Austrian e-Health Terminology Browser
2.8.0+20240725 - TerminoloGit

CodeSystem: ICD-10 BMSGPK 2022

Summary

Defining URL:https://termgit.elga.gv.at/CodeSystem/bmg-icd-10-2022
Version:1.0.1+20240415
Name:bmg-icd-10-2022
Title:ICD-10 BMSGPK 2022
Status:Retired as of 2024-02-08
Definition:

Nach über 10-jähriger Verwendung der ICD-10 Version ICD-10 BMSG 2001 in unveränderter Form wurde eine Aktualisierung des Diagnosenschlüssels erforderlich. Dabei sollte der bekannte Diagnosenschlüssel unter Berücksichtigung der seither erfolgten Updates der WHO in möglichst unveränderter Form beibehalten werden. In der Sitzung der Bundesgesundheitskommision vom 29. Juni 2012 wurde daher der Beschluss gefasst, die seit 1.1.2001 verwendete Version ICD-10 BMSG 2001 durch die seit dem 1.1.2013 geltende ICD-10 BMG 2013 zu ersetzen. In die seit dem 1.1.2014 verwendete ICD-10 BMG 2014 wurden zusätzlich die im Herbst 2012 publizierten Aktualisierungen der WHO eingearbeitet. Die seit 1.1.2017 verwendete ICD-10 BMGF 2017 beinhaltet alle Aktualisierungen der WHO 2016, gefolgt von der seit 1.1.2020 geltenden ICD-10 BMASGK 2020 mit allen Aktualisierungen der WHO 2019. Besonderer Dank gilt allen, die in den österreichischen Krankenanstalten mit der Diagnosencodierung und der Datenqualitätssicherung befasst sind und durch ihr Zutun und ihr Engagement die Erstellung der Diagnosen- und Leistungsberichte ermöglichen, sowie all jenen, die zur Weiterentwicklung der Dokumentationsgrundlagen beitragen.

Publisher:see. Sozialministerium LKF Modell 2023,
Content:Complete: All the concepts defined by the code system are included in the code system resource
OID:1.2.40.0.34.5.209 ({0} (for OID based terminology systems))

This Code system is referenced in the content logical definition of the following value sets:

  • This CodeSystem is not used here; it may be used elsewhere (e.g. specifications and/or implementations that use this content)

Generated Narrative: CodeSystem bmg-icd-10-2022

Properties

This code system defines the following properties for its concepts

NameCodeType
notSelectablenotSelectableboolean
childchildcode
parentparentcode
KennzeichenKennzeichenstring
GeschlechtGeschlechtstring
MindestalterMindestalterstring
HöchstalterHöchstalterstring
GruppeGruppestring
UnwahrscheinlichUnwahrscheinlichstring
HDZ_TageHDZ_Tagestring
MeldepflichtMeldepflichtstring
HD_GruppeHD_Gruppestring
Stationär_erworbenStationär_erworbenstring
HD_ambulantHD_ambulantstring
LKF-CodeLKF-CodeCoding

Concepts

This code system https://termgit.elga.gv.at/CodeSystem/bmg-icd-10-2022 defines the following codes:

CodeDisplayDefinitionnotSelectablechildparentKennzeichenGeschlechtMindestalterHöchstalterGruppeUnwahrscheinlichHDZ_TageMeldepflichtHD_GruppeStationär_erworbenHD_ambulantLKF-Code
101-199 Revisionsgründe in der Endoprothetik (101-199)true101, 102, 103, 104, 105, 106, 107
101 Revisionsgründe: Pfanne101.0, 101.1, 101.2, 101.3, 101.4, 101.5, 101.6, 101.7, 101.8101-199
101.0 Revisionsgrund: Pfannenlockerung101!
101.1 Revisionsgrund: Osteolyse Acetabulum101!
101.2 Revisionsgrund: Großer Knochendefekt Acetabulum101!
101.3 Revisionsgrund: Chondropathie bei Kopfprothese101!
101.4 Revisionsgrund: Fehlpositionierung Pfanne101!
101.5 Revisionsgrund: Pfannenprotrusion101!
101.6 Revisionsgrund: Implantatbruch – Pfanne101!
101.7 Revisionsgrund: Inlaybruch – Pfanne101!
101.8 Revisionsgrund: Periprothetische Fraktur – Pfanne (Acetabulumfraktur)101!
102 Revisionsgründe: Femur102.0, 102.1, 102.2, 102.3, 102.4, 102.5, 102.6, 102.8101-199
102.0 Revisionsgrund: Lockerung – Femur102!
102.1 Revisionsgrund: Periprothetische Fraktur – Femur102!
102.2 Revisionsgrund: Osteolyse/Knochendefekt – Femur102!
102.3 Revisionsgrund: Großer Knochendefekt Femur (distal Trochanter minor)102!
102.4 Revisionsgrund: Implantatbruch – Femur102!
102.5 Revisionsgrund: Fehlpositionierung – Femur102!
102.6 Revisionsgrund: Implantatbruch – Femurkopf102!
102.8 Revisionsgrund: Chondropathie – Femur (nach Halbschlitten)102!
103 Revisionsgründe: Allgemeine Gründe103.0, 103.1, 103.2, 103.3, 103.4, 103.5, 103.7, 103.8101-199
103.0 Revisionsgrund: Materialabrieb103!
103.1 Revisionsgrund: Luxation103!
103.2 Revisionsgrund: Chronischer Infekt (nach 3 Monaten)103!
103.3 Revisionsgrund: Frühinfekt (bis 3 Monate)103!
103.4 Revisionsgrund: Synovitis103!
103.5 Revisionsgrund: Periarticuläre Ossifikation103!
103.7 Revisionsgrund: Systemlockerung103!
103.8 Revisionsgrund: Tumor103!
104 Revisionsgründe: Andere Gründe104.2, 104.4, 104.8101-199
104.2 Revisionsgrund: Kontraktur oder Arthrofibrose104!
104.4 Revisionsgrund: Schmerzen unklarer Genese104!
104.8 Revisionsgrund: Anderer näher bezeichneter Grund (Kommentar M08)104!
105 Revisionsgründe: Inlay105.6, 105.7101-199
105.6 Revisionsgrund: Bruch – Inlay105!
105.7 Revisionsgrund: Luxation – Inlay105!
106 Revisionsgründe: Patella106.2, 106.3, 106.4, 106.6, 106.7101-199
106.2 Revisionsgrund: Osteolyse / Knochendefekt – Patella106!
106.3 Revisionsgrund: Chondropathie (nach Halbschlitten)106!
106.4 Revisionsgrund: Fehlpositionierung – Patella106!
106.6 Revisionsgrund: Implantatbruch – Patella106!
106.7 Revisionsgrund: Luxation – Patella106!
107 Revisionsgründe: Tibia107.0, 107.1, 107.2, 107.3, 107.4, 107.6101-199
107.0 Revisionsgrund: Lockerung – Tibia107!
107.1 Revisionsgrund: Periprothetische Fraktur – Tibia107!
107.2 Revisionsgrund: Osteolyse/Knochendefekt – Tibia107!
107.3 Revisionsgrund: Chondropathie (nach Halbschlitten) – Tibia107!
107.4 Revisionsgrund: Fehlpositionierung – Tibia107!
107.6 Revisionsgrund: Implantatbruch – Tibia107!
201-299 Dokumentation von Schlaganfällen ohne Behandlung auf Stroke Units (201-299)true201, 202, 203, 204
201 Modifizierte Rankin-Skala (MRS) vor Insult (anamnestisch)201.0, 201.1, 201.2, 201.3, 201.4, 201.5, 201.9201-299
201.0 MRS vor Insult – keine Symptome201!
201.1 MRS vor Insult – keine relevante Beeinträchtigung. Kann Alltagsaktivitäten verrichten.MRS vor Insult – keine relevante Beeinträchtigung. Kann trotz gewisser Symptome Alltagsaktivitäten verrichten.201!
201.2 MRS vor Insult – leichte Beeinträchtigung. Kann sich ohne Hilfe versorgen, Alltag eingeschränkt.MRS vor Insult – leichte Beeinträchtigung. Kann sich ohne Hilfe versorgen, ist aber im Alltag eingeschränkt.201!
201.3 MRS vor Insult – mittelschwere Beeinträchtigung. Benötigt Hilfe im Alltag aber nicht beim Gehen.MRS vor Insult – mittelschwere Beeinträchtigung. Benötigt Hilfe im Alltag, kann aber ohne Hilfe gehen.201!
201.4 MRS vor Insult – höhergradige Beeinträchtigung. Benötigt Hilfe bei Körperpflege und beim Gehen.MRS vor Insult – höhergradige Beeinträchtigung. Benötigt Hilfe bei der Körperpflege, kann nicht ohne Hilfe gehen.201!
201.5 MRS vor Insult – schwere Behinderung. Bettlägerig, inkontinent, benötigt ständige pfleg. Hilfe.MRS vor Insult – schwere Behinderung. Bettlägerig, inkontinent, benötigt ständige pflegerische Hilfe.201!
201.9 MRS vor Insult – nicht erhebbar201!
202 Modifizierte Rankin-Skala (MRS) bei Aufnahme202.0, 202.1, 202.2, 202.3, 202.4, 202.5201-299
202.0 MRS bei Aufnahme – keine Symptome202!
202.1 MRS bei Aufnahme – keine relevante Beeinträchtigung. Kann Alltagsaktivitäten verrichten.MRS bei Aufnahme – keine relevante Beeinträchtigung. Kann trotz gewisser Symptome Alltagsaktivitäten verrichten.202!
202.2 MRS bei Aufnahme – leichte Beeinträchtigung. Kann sich ohne Hilfe versorgen, Alltag eingeschränkt.MRS bei Aufnahme – leichte Beeinträchtigung. Kann sich ohne Hilfe versorgen, ist aber im Alltag eingeschränkt.202!
202.3 MRS bei Aufnahme – mittelschwere Beeinträchtigung. Benötigt Hilfe im Alltag aber nicht beim Gehen.MRS bei Aufnahme – mittelschwere Beeinträchtigung. Benötigt Hilfe im Alltag, kann aber ohne Hilfe gehen.202!
202.4 MRS bei Aufnahme – höhergradige Beeinträchtigung. Benötigt Hilfe bei Körperpflege und beim Gehen.MRS bei Aufnahme – höhergradige Beeinträchtigung. Benötigt Hilfe bei der Körperpflege, kann nicht ohne Hilfe gehen.202!
202.5 MRS bei Aufnahme – schwere Behinderung. Bettlägerig, inkontinent, benötigt ständige pfleg. Hilfe.MRS bei Aufnahme – schwere Behinderung. Bettlägerig, inkontinent, benötigt ständige pflegerische Hilfe.202!
203 Modifizierte Rankin-Skala (MRS) bei Entlassung203.0, 203.1, 203.2, 203.3, 203.4, 203.5, 203.6201-299
203.0 MRS bei Entlassung – keine Symptome203!
203.1 MRS bei Entlassung – keine relevante Beeinträchtigung. Kann Alltagsaktivitäten verrichten.MRS bei Entlassung – keine relevante Beeinträchtigung. Kann trotz gewisser Symptome Alltagsaktivitäten verrichten.203!
203.2 MRS bei Entlassung – leichte Beeinträchtigung. Kann sich ohne Hilfe versorgen, Alltag eingeschränkt.MRS bei Entlassung – leichte Beeinträchtigung. Kann sich ohne Hilfe versorgen, ist aber im Alltag eingeschränkt.203!
203.3 MRS bei Entlassung – mittelschwere Beeinträchtigung. Benötigt Hilfe im Alltag aber nicht beim Gehen.MRS bei Entlassung – mittelschwere Beeinträchtigung. Benötigt Hilfe im Alltag, kann aber ohne Hilfe gehen.203!
203.4 MRS bei Entlassung – höhergradige Beeinträchtigung. Benötigt Hilfe bei Körperpflege und beim Gehen.MRS bei Entlassung – höhergradige Beeinträchtigung. Benötigt Hilfe bei der Körperpflege, kann nicht ohne Hilfe gehen.203!
203.5 MRS bei Entlassung – schwere Behinderung. Bettlägerig, inkontinent, benötigt ständige pfleg. Hilfe.MRS bei Entlassung – schwere Behinderung. Bettlägerig, inkontinent, benötigt ständige pflegerische Hilfe.203!
203.6 MRS bei Entlassung – Tod infolge des Apoplex203!
204 Vorbehandelter Insult – keine Rankin-Skala204.0201-299
204.0 Vorbehandelter Insult – keine Rankin-Skala204!
301-399 Gestationsalter bei Entbindungen (301-399)true301
301 Vollendete SSW bei Entbindung301.21, 301.22, 301.23, 301.24, 301.25, 301.26, 301.27, 301.28, 301.29, 301.30, 301.31, 301.32, 301.33, 301.34, 301.35, 301.36, 301.37, 301.38, 301.39, 301.40, 301.41, 301.42301-399
301.21 Vollendete SSW bei Entbindung: 21301!W1059
301.22 Vollendete SSW bei Entbindung: 22301!W1059
301.23 Vollendete SSW bei Entbindung: 23301!W1059
301.24 Vollendete SSW bei Entbindung: 24301!W1059
301.25 Vollendete SSW bei Entbindung: 25301!W1059
301.26 Vollendete SSW bei Entbindung: 26301!W1059
301.27 Vollendete SSW bei Entbindung: 27301!W1059
301.28 Vollendete SSW bei Entbindung: 28301!W1059
301.29 Vollendete SSW bei Entbindung: 29301!W1059
301.30 Vollendete SSW bei Entbindung: 30301!W1059
301.31 Vollendete SSW bei Entbindung: 31301!W1059
301.32 Vollendete SSW bei Entbindung: 32301!W1059
301.33 Vollendete SSW bei Entbindung: 33301!W1059
301.34 Vollendete SSW bei Entbindung: 34301!W1059
301.35 Vollendete SSW bei Entbindung: 35301!W1059
301.36 Vollendete SSW bei Entbindung: 36301!W1059
301.37 Vollendete SSW bei Entbindung: 37301!W1059
301.38 Vollendete SSW bei Entbindung: 38301!W1059
301.39 Vollendete SSW bei Entbindung: 39301!W1059
301.40 Vollendete SSW bei Entbindung: 40301!W1059
301.41 Vollendete SSW bei Entbindung: 41301!W1059
301.42 Vollendete SSW bei Entbindung: 42301!W1059
901-999 Exogene Noxen - Ätiologie (901-999)true901, 902, 911, 912, 921, 922, 923, 929, 931, 941, 999
901 Arbeitsunfall901.9901-999
901.9 Arbeitsunfall, nicht näher bezeichnet901!
902 Schülerunfall902.9901-999
902.9 Schülerunfall, nicht näher bezeichnet902!
911 Verkehrsunfall (exkl. als Arbeitsunfall [912.-])911.9901-999
911.9 Verkehrsunfall (exkl. als Arbeitsunfall [912.-]), nicht näher bezeichnet911!
912 Verkehrsunfall als Arbeitsunfall912.9901-999
912.9 Verkehrsunfall als Arbeitsunfall, nicht näher bezeichnet912!
921 Sportunfall921.9901-999
921.9 Sportunfall, nicht näher bezeichnet921!
922 Unfall bei Hausarbeit922.9901-999
922.9 Unfall bei Hausarbeit, nicht näher bezeichnet922!
923 Unfall bei Heimwerken und Gartenarbeit923.9901-999
923.9 Unfall bei Heimwerken und Gartenarbeit, nicht näher bezeichnet923!
929 Sonstiger Unfall im privaten Bereich929.9901-999
929.9 Sonstiger Unfall im privaten Bereich, nicht näher bezeichnet929!
931 Suizid-Versuch oder absichtliche Selbstverletzung931.9901-999
931.9 Suizid-Versuch oder absichtliche Selbstverletzung, nicht näher bezeichnet931!5150
941 Absichtliche Verletzung durch andere Personen, auch Tötungsversuch941.9901-999
941.9 Absichtliche Verletzung durch andere Personen, auch Tötungsversuch, nicht näher bezeichnet941!
999 Sonstige Ursachen exogener Noxen999.9901-999
999.9 Sonstige Ursachen exogener Noxen, nicht näher bezeichnet999!
A00-B99 Bestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten (A00-B99)trueA00-A09, A15-A19, A20-A28, A30-A49, A50-A64, A65-A69, A70-A74, A75-A79, A80-A89, A92-A99, B00-B09, B15-B19, B20-B24, B25-B34, B35-B49, B50-B64, B65-B83, B85-B89, B90-B94, B95!-B98!, B99
A00-A09 Infektiöse Darmkrankheiten (A00-A09)trueA00, A01, A02, A03, A04, A05, A06, A07, A08, A09A00-B99
A00 CholeraA00.0, A00.1, A00.9A00-A09
A00.0 Cholera durch Vibrio cholerae O:1, Biovar choleraeA00HDG16.01JJ3
A00.1 Cholera durch Vibrio cholerae O:1, Biovar eltorA00HDG16.01JJ3
A00.9 Cholera, nicht näher bezeichnetA00HDG16.01JJ3
A01 Typhus abdominalis und ParatyphusA01.0, A01.1, A01.2, A01.3, A01.4A00-A09
A01.0 Typhus abdominalisA01HDG16.01J4
A01.1 Paratyphus AA01HDG16.01J4
A01.2 Paratyphus BA01HDG16.01J4
A01.3 Paratyphus CA01HDG16.01J4
A01.4 Paratyphus, nicht näher bezeichnetA01HDG16.01J4
A02 Sonstige SalmonelleninfektionenA02.0, A02.1, A02.2, A02.8, A02.9A00-A09
A02.0 SalmonellenenteritisA02HDG16.02J4
A02.1 SalmonellensepsisA02HDG16.01J4
A02.2 Lokalisierte SalmonelleninfektionenA02+HDG16.02J4
A02.8 Sonstige näher bezeichnete SalmonelleninfektionenA02HDG16.02J4
A02.9 Salmonelleninfektion, nicht näher bezeichnetA02HDG16.02J4
A03 Shigellose [Bakterielle Ruhr]A03.0, A03.1, A03.2, A03.3, A03.8, A03.9A00-A09
A03.0 Shigellose durch Shigella dysenteriaeA03HDG16.02J4
A03.1 Shigellose durch Shigella flexneriA03HDG16.02J4
A03.2 Shigellose durch Shigella boydiiA03HDG16.02J4
A03.3 Shigellose durch Shigella sonneiA03HDG16.02J4
A03.8 Sonstige ShigellosenA03HDG16.02J4
A03.9 Shigellose, nicht näher bezeichnetA03HDG16.02J4
A04 Sonstige bakterielle DarminfektionenA04.0, A04.1, A04.2, A04.3, A04.4, A04.5, A04.6, A04.7, A04.8, A04.9A00-A09
A04.0 Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coliA04HDG16.014
A04.1 Darminfektion durch enterotoxinbildende Escherichia coliA04HDG16.014
A04.2 Darminfektion durch enteroinvasive Escherichia coliA04HDG16.014
A04.3 Darminfektion durch enterohämorrhagische Escherichia coliA04HDG16.014
A04.4 Sonstige Darminfektionen durch Escherichia coliA04HDG16.014
A04.5 Enteritis durch CampylobacterA04HDG16.024
A04.6 Enteritis durch Yersinia enterocoliticaA04HDG16.024
A04.7 Enterokolitis durch Clostridium difficileA04HDG16.01
A04.8 Sonstige näher bezeichnete bakterielle DarminfektionenA04HDG16.024
A04.9 Bakterielle Darminfektion, nicht näher bezeichnetA04HDG16.024
A05 Sonstige bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen, anderenorts nicht klassifiziertA05.0, A05.1, A05.2, A05.3, A05.4, A05.8, A05.9A00-A09
A05.0 Lebensmittelvergiftung durch StaphylokokkenA05HDG16.02J4
A05.1 BotulismusA05HDG16.01J4
A05.2 Lebensmittelvergiftung durch Clostridium perfringens [Clostridium welchii]A05HDG16.02J4
A05.3 Lebensmittelvergiftung durch Vibrio parahaemolyticusA05HDG16.02J4
A05.4 Lebensmittelvergiftung durch Bacillus cereusA05HDG16.02J4
A05.8 Sonstige näher bezeichnete bakteriell bedingte LebensmittelvergiftungenA05HDG16.02J4
A05.9 Bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftung, nicht näher bezeichnetA05HDG16.02J4
A06 AmöbiasisA06.0, A06.1, A06.2, A06.3, A06.4, A06.5, A06.6, A06.7, A06.8, A06.9A00-A09
A06.0 Akute AmöbenruhrA06HDG16.01J3
A06.1 Chronische intestinale AmöbiasisA06HDG16.01J3
A06.2 Nichtdysenterische Kolitis durch AmöbenA06HDG16.01J3
A06.3 Amöbom des DarmesA06HDG16.01J3
A06.4 Leberabszess durch Amöben (K77.0*)A06+HDG16.01J3
A06.5 Lungenabszess durch AmöbenA06+HDG16.01J3
A06.6 Hirnabszess durch Amöben (G07*)A06+HDG16.01J3
A06.7 Amöbiasis der HautA06HDG16.01J3
A06.8 Amöbeninfektion an sonstigen LokalisationenA06HDG16.01J3
A06.9 Amöbiasis, nicht näher bezeichnetA06HDG16.01J3
A07 Sonstige Darmkrankheiten durch ProtozoenA07.0, A07.1, A07.2, A07.3, A07.8, A07.9A00-A09
A07.0 BalantidioseA07HDG16.01JJ
A07.1 Giardiasis [Lambliasis]A07HDG16.01J
A07.2 KryptosporidioseA07HDG16.01JJ
A07.3 IsosporoseA07HDG16.01JJ
A07.8 Sonstige näher bezeichnete Darmkrankheiten durch ProtozoenA07HDG16.01JJ
A07.9 Darmkrankheit durch Protozoen, nicht näher bezeichnetA07HDG16.01JJ
A08 Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete DarminfektionenA08.0, A08.1, A08.2, A08.3, A08.4, A08.5A00-A09
A08.0 Enteritis durch RotavirenA08HDG16.02
A08.1 Akute Gastroenteritis durch NorovirusA08HDG16.02
A08.2 Enteritis durch AdenovirenA08HDG16.02
A08.3 Enteritis durch sonstige VirenA08HDG16.02
A08.4 Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnetA08HDG16.02
A08.5 Sonstige näher bezeichnete DarminfektionenA08HDG16.02
A09 Sonstige Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten UrsprungsA09.0, A09.9A00-A09
A09.0 Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen UrsprungsA09HDG16.02
A09.9 Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten UrsprungsA09HDG16.02
A15-A19 Tuberkulose (A15-A19)trueA15, A16, A17, A18, A19A00-B99
A15 Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch oder histologisch gesichertA15.0, A15.1, A15.2, A15.3, A15.4, A15.5, A15.6, A15.7, A15.8, A15.9A15-A19
A15.0 Lungentuberkulose, d. mikroskopische Untersuchung d. Sputums gesichert, m./o. Nachweis durch KulturLungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch KulturA15HDG05.01J2
A15.1 Lungentuberkulose, nur durch Kultur gesichertA15HDG05.01J2
A15.2 Lungentuberkulose, histologisch gesichertA15HDG05.01J2
A15.3 Lungentuberkulose, durch nicht näher bezeichnete Untersuchungsverfahren gesichertA15HDG05.01J2
A15.4 Tuberkulose der intrathorakalen Lymphknoten, bakteriologisch oder histologisch gesichertA15HDG05.01J2
A15.5 Tuberkulose des Larynx, der Trachea und der Bronchien, bakteriologisch oder histologisch gesichertA15HDG05.01J2
A15.6 Tuberkulöse Pleuritis, bakteriologisch oder histologisch gesichertA15HDG05.01J2
A15.7 Primäre Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch oder histologisch gesichertA15HDG05.01J2
A15.8 Sonstige Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch oder histologisch gesichertA15HDG05.01J2
A15.9 Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch oder histologisch gesichertA15HDG05.01J2
A16 Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch noch histologisch gesichertA16.0, A16.1, A16.2, A16.3, A16.4, A16.5, A16.7, A16.8, A16.9A15-A19
A16.0 Lungentuberkulose, weder bakteriologisch noch histologisch gesichertA16HDG05.01J2
A16.1 Lungentuberkulose, bakteriologische und histologische Untersuchung nicht durchgeführtA16HDG05.01J2
A16.2 Lungentuberkulose ohne Angabe einer bakteriologischen oder histologischen SicherungA16HDG05.01J2
A16.3 Tuberkulose d. intrathorakalen Lymphknoten ohne Angabe einer bakteriol. oder histol. SicherungTuberkulose der intrathorakalen Lymphknoten ohne Angabe einer bakteriologischen oder histologischen SicherungA16HDG05.01J2
A16.4 Tuberkulose d. Larynx, d. Trachea und d. Bronchien ohne Angabe e. bakteriol. od. histol. SicherungTuberkulose des Larynx, der Trachea und der Bronchien ohne Angabe einer bakteriologischen oder histologischen SicherungA16HDG05.01J2
A16.5 Tuberkulöse Pleuritis ohne Angabe einer bakteriologischen oder histologischen SicherungA16HDG05.01J2
A16.7 Primäre Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriol. oder histol. SicherungPrimäre Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen oder histologischen SicherungA16HDG05.01J2
A16.8 Sonstige Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriol. oder histol. SicherungSonstige Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen oder histologischen SicherungA16HDG05.01J2
A16.9 N. n. bez. Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriol. oder histol. SicherungNicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen oder histologischen SicherungA16HDG05.01J2
A17 Tuberkulose des NervensystemsA17.0, A17.1, A17.8, A17.9A15-A19
A17.0 Tuberkulöse Meningitis (G01*)A17+HDG01.01J2
A17.1 Meningeales Tuberkulom (G07*)A17+HDG01.01J2
A17.8 Sonstige Tuberkulose des NervensystemsA17+HDG01.01J2
A17.9 Tuberkulose des Nervensystems, nicht näher bezeichnet (G99.8*)A17+HDG01.01J2
A18 Tuberkulose sonstiger OrganeA18.0, A18.1, A18.2, A18.3, A18.4, A18.5, A18.6, A18.7, A18.8A15-A19
A18.0 Tuberkulose der Knochen und GelenkeA18+HDG05.01J2
A18.1 Tuberkulose des UrogenitalsystemsA18+HDG05.01J2
A18.2 Tuberkulose peripherer LymphknotenA18HDG05.01J2
A18.3 Tuberkulose des Darmes, des Peritoneums und der MesenteriallymphknotenA18HDG05.01J2
A18.4 Tuberkulose der Haut und des UnterhautgewebesA18HDG05.01J2
A18.5 Tuberkulose des AugesA18+HDG05.01J2
A18.6 Tuberkulose des OhresA18+HDG05.01J2
A18.7 Tuberkulose der Nebennieren (E35.1*)A18+HDG05.01J2
A18.8 Tuberkulose sonstiger näher bezeichneter OrganeA18+HDG05.01J2
A19 MiliartuberkuloseA19.0, A19.1, A19.2, A19.8, A19.9A15-A19
A19.0 Akute Miliartuberkulose einer einzelnen näher bezeichneten LokalisationA19HDG05.01J2
A19.1 Akute Miliartuberkulose mehrerer LokalisationenA19HDG05.01J2
A19.2 Akute Miliartuberkulose, nicht näher bezeichnetA19HDG05.01J2
A19.8 Sonstige MiliartuberkuloseA19HDG05.01J2
A19.9 Miliartuberkulose, nicht näher bezeichnetA19HDG05.01J2
A20-A28 Bestimmte bakterielle Zoonosen (A20-A28)trueA20, A21, A22, A23, A24, A25, A26, A27, A28A00-B99
A20 PestA20.0, A20.1, A20.2, A20.3, A20.7, A20.8, A20.9A20-A28
A20.0 BubonenpestA20HDG16.03JJ3
A20.1 HautpestA20HDG16.03JJ3
A20.2 LungenpestA20HDG16.03JJ3
A20.3 PestmeningitisA20HDG01.01JJ3
A20.7 PestsepsisA20HDG16.03JJ3
A20.8 Sonstige Formen der PestA20HDG16.03JJ3
A20.9 Pest, nicht näher bezeichnetA20HDG16.03JJ3
A21 TularämieA21.0, A21.1, A21.2, A21.3, A21.7, A21.8, A21.9A20-A28
A21.0 Ulzeroglanduläre TularämieA21HDG16.03J3
A21.1 Okuloglanduläre TularämieA21HDG16.03J3
A21.2 Pulmonale TularämieA21HDG16.03J3
A21.3 Gastrointestinale TularämieA21HDG16.03J3
A21.7 Generalisierte TularämieA21HDG16.03J3
A21.8 Sonstige Formen der TularämieA21HDG16.03J3
A21.9 Tularämie, nicht näher bezeichnetA21HDG16.03J3
A22 Anthrax [Milzbrand]A22.0, A22.1, A22.2, A22.7, A22.8, A22.9A20-A28
A22.0 HautmilzbrandA22HDG16.03J3
A22.1 LungenmilzbrandA22HDG16.03J3
A22.2 DarmmilzbrandA22HDG16.03J3
A22.7 MilzbrandsepsisA22HDG16.03J3
A22.8 Sonstige Formen des MilzbrandesA22HDG16.03J3
A22.9 Milzbrand, nicht näher bezeichnetA22HDG16.03J3
A23 BrucelloseA23.0, A23.1, A23.2, A23.3, A23.8, A23.9A20-A28
A23.0 Brucellose durch Brucella melitensisA23HDG16.03J5
A23.1 Brucellose durch Brucella abortusA23HDG16.03J5
A23.2 Brucellose durch Brucella suisA23HDG16.03J5
A23.3 Brucellose durch Brucella canisA23HDG16.03J5
A23.8 Sonstige BrucelloseA23HDG16.03J5
A23.9 Brucellose, nicht näher bezeichnetA23HDG16.03J5
A24 Rotz [Malleus] und Melioidose [Pseudorotz]A24.0, A24.1, A24.2, A24.3, A24.4A20-A28
A24.0 RotzA24HDG16.03J3
A24.1 Akute oder fulminante MelioidoseA24HDG16.03JJ
A24.2 Subakute oder chronische MelioidoseA24HDG16.03JJ
A24.3 Sonstige MelioidoseA24HDG16.03JJ
A24.4 Melioidose, nicht näher bezeichnetA24HDG16.03JJ
A25 RattenbisskrankheitenA25.0, A25.1, A25.9A20-A28
A25.0 Spirillen-RattenbisskrankheitA25HDG16.03JJ
A25.1 Streptobazillen-RattenbisskrankheitA25HDG16.03JJ
A25.9 Rattenbisskrankheit, nicht näher bezeichnetA25HDG16.03JJ
A26 ErysipeloidA26.0, A26.7, A26.8, A26.9A20-A28
A26.0 Haut-ErysipeloidA26HDG16.03J
A26.7 Erysipelothrix-SepsisA26HDG16.03J
A26.8 Sonstige Formen des ErysipeloidsA26HDG16.03J
A26.9 Erysipeloid, nicht näher bezeichnetA26HDG16.03J
A27 LeptospiroseA27.0, A27.8, A27.9A20-A28
A27.0 Leptospirosis icterohaemorrhagica [Weil-Krankheit]A27HDG16.055
A27.8 Sonstige Formen der LeptospiroseA27HDG16.055
A27.9 Leptospirose, nicht näher bezeichnetA27HDG16.055
A28 Sonstige bakterielle Zoonosen, anderenorts nicht klassifiziertA28.0, A28.1, A28.2, A28.8, A28.9A20-A28
A28.0 PasteurelloseA28HDG16.03J
A28.1 KatzenkratzkrankheitA28HDG16.03
A28.2 Extraintestinale YersinioseA28HDG16.03J
A28.8 Sonstige näher bezeichnete bakterielle Zoonosen, anderenorts nicht klassifiziertA28HDG16.03J
A28.9 Bakterielle Zoonose, nicht näher bezeichnetA28HDG16.03J
A30-A49 Sonstige bakterielle Krankheiten (A30-A49)trueA30, A31, A32, A33, A34, A35, A36, A37, A38, A39, A40, A41, A42, A43, A44, A46, A48, A49A00-B99
A30 Lepra [Aussatz]A30.0, A30.1, A30.2, A30.3, A30.4, A30.5, A30.8, A30.9A30-A49
A30.0 Indeterminierte LepraA30HDG16.04JJ3
A30.1 Tuberkuloide LepraA30HDG16.04JJ3
A30.2 Borderline-tuberkuloide LepraA30HDG16.04JJ3
A30.3 Borderline-LepraA30HDG16.04JJ3
A30.4 Borderline-lepromatöse LepraA30HDG16.04JJ3
A30.5 Lepromatöse LepraA30HDG16.04JJ3
A30.8 Sonstige Formen der LepraA30HDG16.04JJ3
A30.9 Lepra, nicht näher bezeichnetA30HDG16.04JJ3
A31 Infektion durch sonstige MykobakterienA31.0, A31.1, A31.8, A31.9A30-A49
A31.0 Infektion der Lunge durch sonstige MykobakterienA31HDG16.04J
A31.1 Infektion der Haut durch sonstige MykobakterienA31HDG16.04J
A31.8 Sonstige Infektionen durch MykobakterienA31HDG16.04J
A31.9 Infektion durch Mykobakterien, nicht näher bezeichnetA31HDG16.04J
A32 ListerioseA32.0, A32.1, A32.7, A32.8, A32.9A30-A49
A32.0 Kutane ListerioseA32HDG16.03J3
A32.1 Meningitis und Meningoenzephalitis durch ListerienA32+HDG01.01J3
A32.7 ListeriensepsisA32HDG16.03J3
A32.8 Sonstige Formen der ListerioseA32HDG16.03J3
A32.9 Listeriose, nicht näher bezeichnetA32HDG16.03J3
A33 Tetanus neonatorumA30-A4904HDG13.01J
A34 Tetanus während der Schwangerschaft, der Geburt und des WochenbettesA30-A49W1059HDG12.04
A35 Sonstiger TetanusA30-A49HDG16.05JJ
A36 DiphtherieA36.0, A36.1, A36.2, A36.3, A36.8, A36.9A30-A49
A36.0 RachendiphtherieA36HDG02.01J5
A36.1 NasenrachendiphtherieA36HDG02.01J5
A36.2 KehlkopfdiphtherieA36HDG02.01J5
A36.3 HautdiphtherieA36HDG02.01J5
A36.8 Sonstige DiphtherieA36HDG02.01J5
A36.9 Diphtherie, nicht näher bezeichnetA36HDG02.01J5
A37 KeuchhustenA37.0, A37.1, A37.8, A37.9A30-A49
A37.0 Keuchhusten durch Bordetella pertussisA37HDG02.01J5
A37.1 Keuchhusten durch Bordetella parapertussisA37HDG02.01J5
A37.8 Keuchhusten durch sonstige Bordetella-SpeziesA37HDG02.01J5
A37.9 Keuchhusten, nicht näher bezeichnetA37HDG02.01J5
A38 ScharlachA30-A49HDG16.04J5
A39 MeningokokkeninfektionA39.0, A39.1, A39.2, A39.3, A39.4, A39.5, A39.8, A39.9A30-A49
A39.0 Meningokokkenmeningitis (G01*)A39+HDG01.01J5
A39.1 Waterhouse-Friderichsen-Syndrom (E35.1*)A39+HDG16.05J5
A39.2 Akute MeningokokkensepsisA39HDG16.05J5
A39.3 Chronische MeningokokkensepsisA39HDG16.05J5
A39.4 Meningokokkensepsis, nicht näher bezeichnetA39HDG16.05J5
A39.5 Herzkrankheit durch MeningokokkenA39+HDG16.05J
A39.8 Sonstige MeningokokkeninfektionenA39HDG16.05J
A39.9 Meningokokkeninfektion, nicht näher bezeichnetA39HDG16.05J
A40 StreptokokkensepsisA40.0, A40.1, A40.2, A40.3, A40.8, A40.9A30-A49
A40.0 Sepsis durch Streptokokken, Gruppe AA40HDG16.05J
A40.1 Sepsis durch Streptokokken, Gruppe BA40HDG16.05J
A40.2 Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D, und EnterokokkenA40HDG16.05J
A40.3 Sepsis durch Streptococcus pneumoniaeA40HDG16.05J
A40.8 Sonstige Sepsis durch StreptokokkenA40HDG16.05J
A40.9 Sepsis durch Streptokokken, nicht näher bezeichnetA40HDG16.05J
A41 Sonstige SepsisA41.0, A41.1, A41.2, A41.3, A41.4, A41.5, A41.8, A41.9A30-A49
A41.0 Sepsis durch Staphylococcus aureusA41HDG16.05J
A41.1 Sepsis durch sonstige näher bezeichnete StaphylokokkenA41HDG16.05J
A41.2 Sepsis durch nicht näher bezeichnete StaphylokokkenA41HDG16.05J
A41.3 Sepsis durch Haemophilus influenzaeA41HDG16.05J
A41.4 Sepsis durch AnaerobierA41HDG16.05J
A41.5 Sepsis durch sonstige gramnegative ErregerA41HDG16.05J
A41.8 Sonstige näher bezeichnete SepsisA41HDG16.05J
A41.9 Sepsis, nicht näher bezeichnetA41HDG16.05J
A42 AktinomykoseA42.0, A42.1, A42.2, A42.7, A42.8, A42.9A30-A49
A42.0 Aktinomykose der LungeA42HDG16.05JJ
A42.1 Abdominale AktinomykoseA42HDG16.05JJ
A42.2 Zervikofaziale AktinomykoseA42HDG16.05JJ
A42.7 Aktinomykotische SepsisA42HDG16.05JJ
A42.8 Sonstige Formen der AktinomykoseA42HDG16.05JJ
A42.9 Aktinomykose, nicht näher bezeichnetA42HDG16.05JJ
A43 NokardioseA43.0, A43.1, A43.8, A43.9A30-A49
A43.0 Pulmonale NokardioseA43HDG16.05JJ
A43.1 Nokardiose der HautA43HDG16.05JJ
A43.8 Sonstige Formen der NokardioseA43HDG16.05JJ
A43.9 Nokardiose, nicht näher bezeichnetA43HDG16.05JJ
A44 BartonelloseA44.0, A44.1, A44.8, A44.9A30-A49
A44.0 Systemische BartonelloseA44HDG16.04J
A44.1 Kutane und mukokutane BartonelloseA44HDG16.04J
A44.8 Sonstige Formen der BartonelloseA44HDG16.04J
A44.9 Bartonellose, nicht näher bezeichnetA44HDG16.04J
A46 Erysipel [Wundrose]A30-A49HDG19.07JHG156
A48 Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziertA48.0, A48.1, A48.2, A48.3, A48.4, A48.8A30-A49
A48.0 Gasbrand [Gasödem]A48HDG16.05J
A48.1 Legionellose mit PneumonieA48HDG05.03J8J
A48.2 Legionellose ohne Pneumonie [Pontiac-Fieber]A48HDG16.04J8
A48.3 Syndrom des toxischen SchocksA48HDG16.04J
A48.4 Brazilian purpuric feverA48HDG16.04J
A48.8 Sonstige näher bezeichnete bakterielle KrankheitenA48HDG16.04J
A49 Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter LokalisationA49.0, A49.1, A49.2, A49.3, A49.8, A49.9A30-A49
A49.0 Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter LokalisationA49HDG16.04
A49.1 Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter LokalisationA49HDG16.04
A49.2 Infektion durch Haemophilus influenzae nicht näher bezeichneter LokalisationA49HDG16.04
A49.3 Mykoplasmeninfektion nicht näher bezeichneter LokalisationA49HDG16.04
A49.8 Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter LokalisationA49HDG16.04
A49.9 Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnetA49HDG16.04
A50-A64 Infektionen, die vorwiegend durch Geschlechtsverkehr übertragen werden (A50-A64)trueA50, A51, A52, A53, A54, A55, A56, A57, A58, A59, A60, A63, A64A00-B99
A50 Syphilis connataA50.0, A50.1, A50.2, A50.3, A50.4, A50.5, A50.6, A50.7, A50.9A50-A64
A50.0 Floride konnatale FrühsyphilisA50HDG19.057
A50.1 Latente konnatale FrühsyphilisA50HDG19.057
A50.2 Konnatale Frühsyphilis, nicht näher bezeichnetA50HDG19.057
A50.3 Konnatale spätsyphilitische AugenkrankheitA50HDG03.077
A50.4 Konnatale spätauftretende Neurosyphilis [Juvenile Neurosyphilis]A50HDG19.057
A50.5 Sonstige Formen der floriden konnatalen SpätsyphilisA50HDG19.057
A50.6 Latente konnatale SpätsyphilisA50HDG19.057
A50.7 Konnatale Spätsyphilis, nicht näher bezeichnetA50HDG19.057
A50.9 Syphilis connata, nicht näher bezeichnetA50HDG19.057
A51 FrühsyphilisA51.0, A51.1, A51.2, A51.3, A51.4, A51.5, A51.9A50-A64
A51.0 Primärer syphilitischer GenitalaffektA5115150HDG19.057
A51.1 Analer Primäraffekt bei SyphilisA5115150HDG19.057
A51.2 Primäraffekt bei Syphilis, sonstige LokalisationenA5115150HDG19.057
A51.3 Sekundäre Syphilis der Haut und der SchleimhäuteA5115150HDG19.057
A51.4 Sonstige sekundäre SyphilisA5115150HDG19.057
A51.5 Latente FrühsyphilisA5115150HDG19.057
A51.9 Frühsyphilis, nicht näher bezeichnetA5115150HDG19.057
A52 SpätsyphilisA52.0, A52.1, A52.2, A52.3, A52.7, A52.8, A52.9A50-A64
A52.0 Kardiovaskuläre SyphilisA52+15150HDG06.097
A52.1 Floride NeurosyphilisA5215150HDG01.017
A52.2 Asymptomatische NeurosyphilisA5215150HDG01.017
A52.3 Neurosyphilis, nicht näher bezeichnetA5215150HDG01.017
A52.7 Sonstige floride SpätsyphilisA5215150HDG19.057
A52.8 Latente SpätsyphilisA5215150HDG19.057
A52.9 Spätsyphilis, nicht näher bezeichnetA5215150HDG19.057
A53 Sonstige und nicht näher bezeichnete SyphilisA53.0, A53.9A50-A64
A53.0 Latente Syphilis, nicht als früh oder spät bezeichnetA5315150HDG19.057
A53.9 Syphilis, nicht näher bezeichnetA5315150HDG19.057
A54 GonokokkeninfektionA54.0, A54.1, A54.2, A54.3, A54.4, A54.5, A54.6, A54.8, A54.9A50-A64
A54.0 Gonokokkeninfekt. d. unt. Urogenitaltraktes ohne periurethr. Abszess od. Abszess d. Gland. urethr.Gonokokkeninfektion des unteren Urogenitaltraktes ohne periurethralen Abszess oder Abszess der Glandulae urethralesA5415150HDG19.057
A54.1 Gonokokkeninfekt. d. unt. Urogenitaltraktes mit periurethr. Abszess od. Abszess d. Glandulae urethr.Gonokokkeninfektion des unteren Urogenitaltraktes mit periurethralem Abszess oder Abszess der Glandulae urethralesA5415150HDG19.057
A54.2 Pelviperitonitis durch Gonokokken und Gonokokkeninfektionen sonstiger UrogenitalorganeA54+15150HDG19.057
A54.3 Gonokokkeninfektion des AugesA5415150HDG03.077HG113
A54.4 Gonokokkeninfektion des Muskel-Skelett-SystemsA54+15150HDG14.037
A54.5 GonokokkenpharyngitisA5415150HDG02.017
A54.6 Gonokokkeninfektion des Anus und des RektumsA5415150HDG19.057
A54.8 Sonstige GonokokkeninfektionenA5415150HDG19.057
A54.9 Gonokokkeninfektion, nicht näher bezeichnetA5415150HDG19.057
A55 Lymphogranuloma inguinale (venereum) durch ChlamydienA50-A6415150HDG19.057
A56 Sonstige durch Geschlechtsverkehr übertragene ChlamydienkrankheitenA56.0, A56.1, A56.2, A56.3, A56.4, A56.8A50-A64
A56.0 Chlamydieninfektion des unteren UrogenitaltraktesA5615150HDG19.05
A56.1 Chlamydieninfektion des Pelviperitoneums und sonstiger UrogenitalorganeA56+15150HDG19.05
A56.2 Chlamydieninfektion des Urogenitaltraktes, nicht näher bezeichnetA5615150HDG19.05
A56.3 Chlamydieninfektion des Anus und des RektumsA5615150HDG19.05
A56.4 Chlamydieninfektion des PharynxA5615150HDG19.05
A56.8 Durch Geschlechtsverkehr übertragene Chlamydieninfektion an sonstigen LokalisationenA5615150HDG19.05
A57 Ulcus molle (venereum)A50-A6415150HDG19.057
A58 Granuloma venereum (inguinale)A50-A6415150HDG19.05
A59 TrichomoniasisA59.0, A59.8, A59.9A50-A64
A59.0 Trichomoniasis urogenitalisA5915150HDG09.05
A59.8 Sonstige Lokalisationen der TrichomoniasisA5915150HDG09.05
A59.9 Trichomoniasis, nicht näher bezeichnetA5915150HDG09.05
A60 Infektionen des Anogenitalbereiches durch Herpesviren [Herpes simplex]A60.0, A60.1, A60.9A50-A64
A60.0 Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch HerpesvirenA6015150HDG19.04
A60.1 Infektion der Perianalhaut und des Rektums durch HerpesvirenA6015150HDG19.08
A60.9 Infektion des Anogenitalbereiches durch Herpesviren, nicht näher bezeichnetA6015150HDG19.08
A63 Sonstige vorwiegend durch Geschlechtsverkehr übertragene Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziertA63.0, A63.8A50-A64
A63.0 Anogenitale (venerische) WarzenA6315150HDG19.04HG155
A63.8 Sonstige näher bezeichnete, vorwiegend durch Geschlechtsverkehr übertragene KrankheitenA6315150HDG19.05
A64 Durch Geschlechtsverkehr übertragene Krankheiten, nicht näher bezeichnetA50-A6415150HDG19.05
A65-A69 Sonstige Spirochätenkrankheiten (A65-A69)trueA65, A66, A67, A68, A69A00-B99
A65 Nichtvenerische SyphilisA65-A69HDG16.05
A66 FrambösieA66.0, A66.1, A66.2, A66.3, A66.4, A66.5, A66.6, A66.7, A66.8, A66.9A65-A69
A66.0 Primärläsion bei FrambösieA66HDG16.05J
A66.1 Multiple Papillome und KrabbenframbösieA66HDG16.05J
A66.2 Sonstige Hautläsionen im Frühstadium der FrambösieA66HDG16.05J
A66.3 Hyperkeratose bei FrambösieA66HDG16.05J
A66.4 Gummata und Ulzera bei FrambösieA66HDG16.05J
A66.5 GangosaA66HDG16.05J
A66.6 Knochen- und Gelenkveränderungen bei FrambösieA66HDG16.05J
A66.7 Sonstige Manifestationen bei FrambösieA66HDG16.05J
A66.8 Latente FrambösieA66HDG16.05J
A66.9 Frambösie, nicht näher bezeichnetA66HDG16.05J
A67 Pinta [Carate]A67.0, A67.1, A67.2, A67.3, A67.9A65-A69
A67.0 Primärläsion bei PintaA67HDG16.05J
A67.1 Zwischenstadium der PintaA67HDG16.05J
A67.2 Spätstadium der PintaA67HDG16.05J
A67.3 Mischformen der PintaA67HDG16.05J
A67.9 Pinta, nicht näher bezeichnetA67HDG16.05J
A68 RückfallfieberA68.0, A68.1, A68.9A65-A69
A68.0 Durch Läuse übertragenes RückfallfieberA68HDG16.075HG153
A68.1 Durch Zecken übertragenes RückfallfieberA68HDG16.075HG153
A68.9 Rückfallfieber, nicht näher bezeichnetA68HDG16.075HG153
A69 Sonstige SpirochäteninfektionenA69.0, A69.1, A69.2, A69.8, A69.9A65-A69
A69.0 Nekrotisierend-ulzeröse StomatitisA69HDG16.05
A69.1 Sonstige FusospirochätosenA69HDG16.05
A69.2 Lyme-KrankheitA69HDG16.07HG153
A69.8 Sonstige näher bezeichnete SpirochäteninfektionenA69HDG16.05
A69.9 Spirochäteninfektion, nicht näher bezeichnetA69HDG16.05
A70-A74 Sonstige Krankheiten durch Chlamydien (A70-A74)trueA70, A71, A74A00-B99
A70 Infektionen durch Chlamydia psittaciA70-A74HDG16.03J3
A71 TrachomA71.0, A71.1, A71.9A70-A74
A71.0 Initialstadium des TrachomsA71HDG03.07J5
A71.1 Aktives Stadium des TrachomsA71HDG03.07J5
A71.9 Trachom, nicht näher bezeichnetA71HDG03.07J5
A74 Sonstige Krankheiten durch ChlamydienA74.0, A74.8, A74.9A70-A74
A74.0 Chlamydienkonjunktivitis (H13.1*)A74+HDG03.03
A74.8 Sonstige ChlamydienkrankheitenA74HDG19.05
A74.9 Chlamydieninfektion, nicht näher bezeichnetA74HDG19.05
A75-A79 Rickettsiosen (A75-A79)trueA75, A77, A78, A79A00-B99
A75 FleckfieberA75.0, A75.1, A75.2, A75.3, A75.9A75-A79
A75.0 Epidemisches Fleckfieber durch Rickettsia prowazekiA75HDG16.05JJ3
A75.1 Fleckfieber-Spätrezidiv [Brill-Krankheit]A75HDG16.05J3
A75.2 Fleckfieber durch Rickettsia typhi [Rickettsia mooseri]A75HDG16.05JJ3
A75.3 Fleckfieber durch Rickettsia tsutsugamushi [Rickettsia orientalis]A75HDG16.05JJ3
A75.9 Fleckfieber, nicht näher bezeichnetA75HDG16.05JJ3
A77 Zeckenbissfieber [Rickettsiosen, durch Zecken übertragen]A77.0, A77.1, A77.2, A77.3, A77.8, A77.9A75-A79
A77.0 Zeckenbissfieber durch Rickettsia rickettsiiA77HDG16.05J
A77.1 Zeckenbissfieber durch Rickettsia conoriA77HDG16.05J
A77.2 Zeckenbissfieber durch Rickettsia sibiricaA77HDG16.05J
A77.3 Zeckenbissfieber durch Rickettsia australisA77HDG16.05J
A77.8 Sonstige ZeckenbissfieberA77HDG16.05J
A77.9 Zeckenbissfieber, nicht näher bezeichnetA77HDG16.05J
A78 Q-FieberA75-A79HDG16.05J
A79 Sonstige RickettsiosenA79.0, A79.1, A79.8, A79.9A75-A79
A79.0 Wolhynisches FieberA79HDG16.05J
A79.1 Rickettsienpocken durch Rickettsia akariA79HDG16.05J
A79.8 Sonstige näher bezeichnete RickettsiosenA79HDG16.05J
A79.9 Rickettsiose, nicht näher bezeichnetA79HDG16.05J
A80-A89 Virusinfektionen des Zentralnervensystems (A80-A89)trueA80, A81, A82, A83, A84, A85, A86, A87, A88, A89A00-B99
A80 Akute Poliomyelitis [Spinale Kinderlähmung]A80.0, A80.1, A80.2, A80.3, A80.4, A80.9A80-A89
A80.0 Akute paralytische Poliomyelitis durch ImpfvirusA80HDG01.01JJ3
A80.1 Akute paralytische Poliomyelitis durch importiertes WildvirusA80HDG01.01JJ3
A80.2 Akute paralytische Poliomyelitis durch einheimisches WildvirusA80HDG01.01JJ3
A80.3 Sonstige und nicht näher bezeichnete akute paralytische PoliomyelitisA80HDG01.01JJ3
A80.4 Akute nichtparalytische PoliomyelitisA80HDG01.01JJ3
A80.9 Akute Poliomyelitis, nicht näher bezeichnetA80HDG01.01JJ3
A81 Atypische Virusinfektionen des ZentralnervensystemsA81.0, A81.1, A81.2, A81.8, A81.9A80-A89
A81.0 Creutzfeldt-Jakob-KrankheitA81HDG01.01JJ6
A81.1 Subakute sklerosierende PanenzephalitisA81HDG01.01JJ
A81.2 Progressive multifokale LeukenzephalopathieA81HDG01.01JJ
A81.8 Sonstige atypische Virusinfektionen des ZentralnervensystemsA81HDG01.01JJ6
A81.9 Atypische Virusinfektion des Zentralnervensystems, nicht näher bezeichnetA81HDG01.01JJ6
A82 Tollwut [Rabies]A82.0, A82.1, A82.9A80-A89
A82.0 Wildtier-TollwutA82HDG01.01JJ3
A82.1 Haustier-TollwutA82HDG01.01JJ3
A82.9 Tollwut, nicht näher bezeichnetA82HDG01.01JJ3
A83 Virusenzephalitis, durch Moskitos [Stechmücken] übertragenA83.0, A83.1, A83.2, A83.3, A83.4, A83.5, A83.6, A83.8, A83.9A80-A89
A83.0 Japanische EnzephalitisA83HDG01.01JJ5
A83.1 Westliche Pferdeenzephalitis [Western-Equine-Encephalitis]A83HDG01.01JJ5
A83.2 Östliche Pferdeenzephalitis [Eastern-Equine-Encephalitis]A83HDG01.01JJ5
A83.3 St.-Louis-EnzephalitisA83HDG01.01JJ5
A83.4 Australische EnzephalitisA83HDG01.01JJ5
A83.5 Kalifornische EnzephalitisA83HDG01.01JJ5
A83.6 Rocio-VirusenzephalitisA83HDG01.01JJ5
A83.8 Sonstige Virusenzephalitis, durch Moskitos übertragenA83HDG01.01JJ5
A83.9 Virusenzephalitis, durch Moskitos übertragen, nicht näher bezeichnetA83HDG01.01JJ5
A84 Virusenzephalitis, durch Zecken übertragenA84.0, A84.1, A84.8, A84.9A80-A89
A84.0 Fernöstliche Enzephalitis, durch Zecken übertragen [Russische Frühsommer-Enzephalitis]A84HDG01.01J5
A84.1 Mitteleuropäische Enzephalitis, durch Zecken übertragenA84HDG01.01J5
A84.8 Sonstige Virusenzephalitis, durch Zecken übertragenA84HDG01.01J5
A84.9 Virusenzephalitis, durch Zecken übertragen, nicht näher bezeichnetA84HDG01.01J5
A85 Sonstige Virusenzephalitis, anderenorts nicht klassifiziertA85.0, A85.1, A85.2, A85.8A80-A89
A85.0 Enzephalitis durch Enteroviren (G05.1*)A85+HDG01.01J5
A85.1 Enzephalitis durch Adenoviren (G05.1*)A85+HDG01.01J5
A85.2 Virusenzephalitis, durch Arthropoden übertragen, nicht näher bezeichnetA85HDG01.01J5
A85.8 Sonstige näher bezeichnete VirusenzephalitisA85HDG01.01J5
A86 Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnetA80-A89HDG01.01J5
A87 VirusmeningitisA87.0, A87.1, A87.2, A87.8, A87.9A80-A89
A87.0 Meningitis durch Enteroviren (G02.0*)A87+HDG01.01J
A87.1 Meningitis durch Adenoviren (G02.0*)A87+HDG01.01J
A87.2 Lymphozytäre ChoriomeningitisA87HDG01.01J
A87.8 Sonstige VirusmeningitisA87HDG01.01J
A87.9 Virusmeningitis, nicht näher bezeichnetA87HDG01.01J
A88 Sonstige Virusinfektionen des Zentralnervensystems, anderenorts nicht klassifiziertA88.0, A88.1, A88.8A80-A89
A88.0 Fieber und Exanthem durch Enteroviren [Boston-Exanthem]A88HDG01.01JHG101
A88.1 Epidemischer SchwindelA88HDG01.01JHG101
A88.8 Sonstige näher bezeichnete Virusinfektionen des ZentralnervensystemsA88HDG01.01JHG101
A89 Virusinfektion des Zentralnervensystems, nicht näher bezeichnetA80-A89HDG01.01JHG101
A92-A99 Durch Arthropoden übertragene Viruskrankheiten und virale hämorrhagische Fieber (A92-A99)trueA92, A93, A94, A95, A96, A97, A98, A99A00-B99
A92 Sonstige durch Moskitos [Stechmücken] übertragene ViruskrankheitenA92.0, A92.1, A92.2, A92.3, A92.4, A92.5, A92.8, A92.9A92-A99
A92.0 Chikungunya-ViruskrankheitA92HDG16.06JJ5
A92.1 O'Nyong-nyong-FieberA92HDG16.06JJ
A92.2 Venezolanisches PferdefieberA92HDG16.06JJ
A92.3 West-Nil-VirusinfektionA92HDG16.06JJ
A92.4 RifttalfieberA92HDG16.06JJ
A92.5 Zika-ViruskrankheitA92HDG16.06JJ5
A92.8 Sonstige näher bezeichnete, durch Moskitos übertragene ViruskrankheitenA92HDG16.06JJ
A92.9 Durch Moskitos übertragene Viruskrankheit, nicht näher bezeichnetA92HDG16.06JJ
A93 Sonstige durch Arthropoden übertragene Viruskrankheiten, anderenorts nicht klassifiziertA93.0, A93.1, A93.2, A93.8A92-A99
A93.0 Oropouche-ViruskrankheitA93HDG16.06JJ
A93.1 Pappataci-FieberA93HDG16.06JJ
A93.2 Colorado-ZeckenfieberA93HDG16.06JJ
A93.8 Sonstige näher bezeichnete, durch Arthropoden übertragene ViruskrankheitenA93HDG16.06JJ
A94 Durch Arthropoden übertragene Viruskrankheit, nicht näher bezeichnetA92-A99HDG16.06JJ
A95 GelbfieberA95.0, A95.1, A95.9A92-A99
A95.0 BuschgelbfieberA95HDG16.06JJ3
A95.1 Urbanes GelbfieberA95HDG16.06JJ3
A95.9 Gelbfieber, nicht näher bezeichnetA95HDG16.06JJ3
A96 Hämorrhagisches Fieber durch ArenavirenA96.0, A96.1, A96.2, A96.8, A96.9A92-A99
A96.0 Hämorrhagisches Fieber durch Junin-VirenA96HDG16.06J3
A96.1 Hämorrhagisches Fieber durch Machupo-VirenA96HDG16.06J3
A96.2 Lassa-FieberA96HDG16.06J3
A96.8 Sonstiges hämorrhagisches Fieber durch ArenavirenA96HDG16.06J3
A96.9 Hämorrhagisches Fieber durch Arenaviren, nicht näher bezeichnetA96HDG16.06J3
A97 DengueA97.0, A97.1, A97.2, A97.9A92-A99
A97.0 Dengue ohne WarnzeichenA97HDG16.06J5
A97.1 Dengue mit WarnzeichenA97HDG16.06J5
A97.2 Schweres DengueA97HDG16.06J5
A97.9 Dengue, nicht näher bezeichnetA97HDG16.06J5
A98 Sonstige hämorrhagische Viruskrankheiten, anderenorts nicht klassifiziertA98.0, A98.1, A98.2, A98.3, A98.4, A98.5, A98.8A92-A99
A98.0 Hämorrhagisches Krim-Kongo-FieberA98HDG16.06JJ3
A98.1 Hämorrhagisches Omsk-FieberA98HDG16.06JJ3
A98.2 Kyasanur-Wald-KrankheitA98HDG16.06JJ3
A98.3 Marburg-ViruskrankheitA98HDG16.06J3
A98.4 Ebola-ViruskrankheitA98HDG16.06J3
A98.5 Hämorrhagisches Fieber mit renalem SyndromA98HDG16.06J3
A98.8 Sonstige näher bezeichnete hämorrhagische ViruskrankheitenA98HDG16.063
A99 Nicht näher bezeichnete hämorrhagische ViruskrankheitA92-A99HDG16.063
B00-B09 Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind (B00-B09)trueB00, B01, B02, B03, B04, B05, B06, B07, B08, B09A00-B99
B00 Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]B00.0, B00.1, B00.2, B00.3, B00.4, B00.5, B00.7, B00.8, B00.9B00-B09
B00.0 Ekzema herpeticatum KaposiB00HDG19.04
B00.1 Dermatitis vesicularis durch HerpesvirenB00HDG19.08
B00.2 Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpeticaB00HDG19.08
B00.3 Meningitis durch Herpesviren (G02.0*)B00+HDG01.01
B00.4 Enzephalitis durch Herpesviren (G05.1*)B00+HDG01.015
B00.5 Augenkrankheit durch HerpesvirenB00+HDG03.06HG112
B00.7 Disseminierte Herpesvirus-KrankheitB00HDG16.05
B00.8 Sonstige Infektionsformen durch HerpesvirenB00HDG19.08
B00.9 Infektion durch Herpesviren, nicht näher bezeichnetB00HDG19.08
B01 Varizellen [Windpocken]B01.0, B01.1, B01.2, B01.8, B01.9B00-B09
B01.0 Varizellen-Meningitis (G02.0*)B01+HDG01.01
B01.1 Varizellen-Enzephalitis (G05.1*)B01+HDG01.015
B01.2 Varizellen-Pneumonie (J17.1*)B01+HDG19.04
B01.8 Varizellen mit sonstigen KomplikationenB01HDG19.04
B01.9 Varizellen ohne KomplikationB01HDG19.04
B02 Zoster [Herpes zoster]B02.0, B02.1, B02.2, B02.3, B02.7, B02.8, B02.9B00-B09
B02.0 Zoster-Enzephalitis (G05.1*)B02+HDG01.015
B02.1 Zoster-Meningitis (G02.0*)B02+HDG01.01J
B02.2 Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des NervensystemsB02+HDG19.04
B02.3 Zoster ophthalmicusB02+HDG03.07HG113
B02.7 Zoster generalisatusB02HDG19.04J
B02.8 Zoster mit sonstigen KomplikationenB02HDG19.04
B02.9 Zoster ohne KomplikationB02HDG19.04
B03 PockenB00-B09HDG16.06JJ3
B04 AffenpockenB00-B09HDG16.06JJ3
B05 MasernB05.0, B05.1, B05.2, B05.3, B05.4, B05.8, B05.9B00-B09
B05.0 Masern, kompliziert durch Enzephalitis (G05.1*)B05+HDG01.01J3
B05.1 Masern, kompliziert durch Meningitis (G02.0*)B05+HDG01.013
B05.2 Masern, kompliziert durch Pneumonie (J17.1*)B05+HDG05.033
B05.3 Masern, kompliziert durch Otitis media (H67.1*)B05+HDG02.013
B05.4 Masern mit DarmkomplikationenB05HDG19.043
B05.8 Masern mit sonstigen KomplikationenB05HDG19.043
B05.9 Masern ohne KomplikationB05HDG19.043
B06 Röteln [Rubeola] [Rubella]B06.0, B06.8, B06.9B00-B09
B06.0 Röteln mit neurologischen KomplikationenB06+HDG01.015
B06.8 Röteln mit sonstigen KomplikationenB06HDG16.06
B06.9 Röteln ohne KomplikationB06HDG16.06
B07 ViruswarzenB00-B09HDG19.04HG155
B08 Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziertB08.0, B08.1, B08.2, B08.3, B08.4, B08.5, B08.8B00-B09
B08.0 Sonstige Infektionen durch OrthopoxvirenB08HDG16.06
B08.1 Molluscum contagiosumB08HDG19.04HG155
B08.2 Exanthema subitum [Sechste Krankheit]B08HDG19.04HG155
B08.3 Erythema infectiosum [Fünfte Krankheit]B08HDG19.04HG155
B08.4 Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch EnterovirenB08HDG16.06
B08.5 Vesikuläre Pharyngitis durch EnterovirenB08HDG02.01
B08.8 Sonst. näher bez. Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sindSonstige näher bezeichnete Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sindB08HDG19.04HG155
B09 Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet istB00-B09HDG19.04
B15-B19 Virushepatitis (B15-B19)trueB15, B16, B17, B18, B19A00-B99
B15 Akute Virushepatitis AB15.0, B15.9B15-B19
B15.0 Virushepatitis A mit Coma hepaticumB15HDG08.143
B15.9 Virushepatitis A ohne Coma hepaticumB15HDG08.143
B16 Akute Virushepatitis BB16.0, B16.1, B16.2, B16.9B15-B19
B16.0 Akute Virushepatitis B mit Delta-Virus (Begleitinfektion) und mit Coma hepaticumB16HDG08.143
B16.1 Akute Virushepatitis B mit Delta-Virus (Begleitinfektion) ohne Coma hepaticumB16HDG08.143
B16.2 Akute Virushepatitis B ohne Delta-Virus mit Coma hepaticumB16HDG08.143
B16.9 Akute Virushepatitis B ohne Delta-Virus und ohne Coma hepaticumB16HDG08.143
B17 Sonstige akute VirushepatitisB17.0, B17.1, B17.2, B17.8, B17.9B15-B19
B17.0 Akute Delta-Virus- (Super-) Infektion bei chronischer Hepatitis BB17HDG08.143
B17.1 Akute Virushepatitis CB17HDG08.143
B17.2 Akute Virushepatitis EB17HDG08.143
B17.8 Sonstige näher bezeichnete akute VirushepatitisB17HDG08.14
B17.9 Akute Virushepatitis, nicht näher bezeichnetB17HDG08.14
B18 Chronische VirushepatitisB18.0, B18.00, B18.09, B18.1, B18.10, B18.19, B18.2, B18.8, B18.9B15-B19
B18.0 Chronische Virushepatitis B mit Delta-VirusB18HDG08.153HG128
B18.00 Chronische Virushepatitis B mit Delta-Virus: immuntolerante PhaseB18HDG08.153HG128
B18.09 Chronische Virushepatitis B mit Delta-Virus: sonstige und nicht näher bezeichnete PhaseB18HDG08.153HG128
B18.1 Chronische Virushepatitis B ohne Delta-VirusB18HDG08.153HG128
B18.10 Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus: immuntolerante PhaseB18HDG08.153HG128
B18.19 Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus: sonstige und nicht näher bezeichnete PhaseB18HDG08.153HG128
B18.2 Chronische Virushepatitis CB18HDG08.153HG128
B18.8 Sonstige chronische VirushepatitisB18HDG08.15HG128
B18.9 Chronische Virushepatitis, nicht näher bezeichnetB18HDG08.15HG128
B19 Nicht näher bezeichnete VirushepatitisB19.0, B19.9B15-B19
B19.0 Nicht näher bezeichnete Virushepatitis mit hepatischem KomaB19HDG08.14
B19.9 Nicht näher bezeichnete Virushepatitis ohne hepatisches KomaB19HDG08.14
B20-B24 HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] (B20-B24)trueB20, B21, B22, B23, B24A00-B99
B20 Infektiöse und parasitäre Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit]B20.0, B20.1, B20.2, B20.3, B20.4, B20.5, B20.6, B20.7, B20.8, B20.9B20-B24
B20.0 Mykobakterielle Infektionen infolge HIV-KrankheitB20HDG16.121
B20.1 Sonstige bakterielle Infektionen infolge HIV-KrankheitB20HDG16.121
B20.2 Zytomegalie infolge HIV-KrankheitB20HDG16.121
B20.3 Sonstige Virusinfektionen infolge HIV-KrankheitB20HDG16.121
B20.4 Kandidose infolge HIV-KrankheitB20HDG16.121
B20.5 Sonstige Mykosen infolge HIV-KrankheitB20HDG16.121
B20.6 Pneumocystis-Pneumonie infolge HIV-KrankheitB20HDG16.121
B20.7 Mehrere Infektionen infolge HIV-KrankheitB20HDG16.121
B20.8 Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten infolge HIV-KrankheitB20HDG16.121
B20.9 Nicht näher bezeichnete infektiöse oder parasitäre Krankheit infolge HIV-KrankheitB20HDG16.121
B21 Bösartige Neubildungen infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit]B21.0, B21.1, B21.2, B21.3, B21.7, B21.8, B21.9B20-B24
B21.0 Kaposi-Sarkom infolge HIV-KrankheitB21HDG16.121
B21.1 Burkitt-Lymphom infolge HIV-KrankheitB21HDG16.121
B21.2 Sonstige Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms infolge HIV-KrankheitB21HDG16.121
B21.3 Sonstige bösart. Neubildungen des lymphat., blutbild. und verwandt. Gewebes infolge HIV-KrankheitSonstige bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes infolge HIV-KrankheitB21HDG16.121
B21.7 Mehrere bösartige Neubildungen infolge HIV-KrankheitB21HDG16.121
B21.8 Sonstige bösartige Neubildungen infolge HIV-KrankheitB21HDG16.121
B21.9 Nicht näher bezeichnete bösartige Neubildungen infolge HIV-KrankheitB21HDG16.121
B22 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit]B22.0, B22.1, B22.2, B22.7B20-B24
B22.0 Enzephalopathie infolge HIV-KrankheitB22HDG16.121
B22.1 Interstitielle lymphoide Pneumonie infolge HIV-KrankheitB22HDG16.121
B22.2 Kachexie-Syndrom infolge HIV-KrankheitB22HDG16.121
B22.7 Mehrere anderenorts klassifizierte Krankheiten infolge HIV-KrankheitB22HDG16.121
B23 Sonstige Krankheitszustände infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit]B23.0, B23.1, B23.2, B23.8B20-B24
B23.0 Akutes HIV-InfektionssyndromB23HDG16.13
B23.1 (Persistierende) generalisierte Lymphadenopathie infolge HIV-KrankheitB23HDG16.13
B23.2 Blut- und Immunanomalien infolge HIV-Krankheit, anderenorts nicht klassifiziertB23HDG16.13
B23.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände infolge HIV-KrankheitB23HDG16.13
B24 Nicht näher bezeichnete HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit]B20-B24HDG16.13
B25-B34 Sonstige Viruskrankheiten (B25-B34)trueB25, B26, B27, B30, B33, B34A00-B99
B25 ZytomegalieB25.0, B25.1, B25.2, B25.8, B25.9B25-B34
B25.0 Pneumonie durch Zytomegalieviren (J17.1*)B25+HDG16.06HG152
B25.1 Hepatitis durch Zytomegalieviren (K77.0*)B25+HDG16.06HG152
B25.2 Pankreatitis durch Zytomegalieviren (K87.1*)B25+HDG16.06HG152
B25.8 Sonstige ZytomegalieB25HDG16.06HG152
B25.9 Zytomegalie, nicht näher bezeichnetB25HDG16.06HG152
B26 MumpsB26.0, B26.1, B26.2, B26.3, B26.8, B26.9B25-B34
B26.0 Mumps-Orchitis (N51.1*)B26+MHDG10.03HG134
B26.1 Mumps-Meningitis (G02.0*)B26+HDG01.01
B26.2 Mumps-Enzephalitis (G05.1*)B26+HDG01.015
B26.3 Mumps-Pankreatitis (K87.1*)B26+HDG08.16
B26.8 Mumps mit sonstigen KomplikationenB26HDG16.06
B26.9 Mumps ohne KomplikationB26HDG16.06
B27 Infektiöse MononukleoseB27.0, B27.1, B27.8, B27.9B25-B34
B27.0 Mononukleose durch Gamma-HerpesvirenB27HDG16.06HG152
B27.1 Mononukleose durch ZytomegalievirenB27HDG16.06HG152
B27.8 Sonstige infektiöse MononukleoseB27HDG16.06HG152
B27.9 Infektiöse Mononukleose, nicht näher bezeichnetB27HDG16.06HG152
B30 ViruskonjunktivitisB30.0, B30.1, B30.2, B30.3, B30.8, B30.9B25-B34
B30.0 Keratokonjunktivitis durch Adenoviren (H19.2*)B30+HDG03.03
B30.1 Konjunktivitis durch Adenoviren (H13.1*)B30+HDG03.03
B30.2 Pharyngokonjunktivalfieber (durch Viren)B30HDG03.03
B30.3 Akute epidemische hämorrhagische Konjunktivitis (durch Enteroviren) (H13.1*)B30+HDG03.03
B30.8 Sonstige Konjunktivitis durch Viren (H13.1*)B30+HDG03.03
B30.9 Konjunktivitis durch Viren, nicht näher bezeichnetB30HDG03.03
B33 Sonstige Viruskrankheiten, anderenorts nicht klassifiziertB33.0, B33.1, B33.2, B33.3, B33.4, B33.8B25-B34
B33.0 Pleurodynia epidemicaB33HDG16.06
B33.1 Ross-River-KrankheitB33HDG16.07
B33.2 Karditis durch VirenB33HDG06.05
B33.3 Infektion durch Retroviren, anderenorts nicht klassifiziertB33HDG16.07
B33.4 Hantavirus- (Herz-) Lungensyndrom (J17.1*)B33+HDG05.03
B33.8 Sonstige näher bezeichnete ViruskrankheitenB33HDG16.07
B34 Viruskrankheit nicht näher bezeichneter LokalisationB34.0, B34.1, B34.2, B34.3, B34.4, B34.8, B34.9B25-B34
B34.0 Infektion durch Adenoviren nicht näher bezeichneter LokalisationB34HDG16.06
B34.1 Infektion durch Enteroviren nicht näher bezeichneter LokalisationB34HDG16.06
B34.2 Infektion durch Koronaviren nicht näher bezeichneter LokalisationB34HDG16.06
B34.3 Infektion durch Parvoviren nicht näher bezeichneter LokalisationB34HDG16.06
B34.4 Infektion durch Papovaviren nicht näher bezeichneter LokalisationB34HDG16.06
B34.8 Sonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter LokalisationB34HDG16.06
B34.9 Virusinfektion, nicht näher bezeichnetB34HDG16.06
B35-B49 Mykosen (B35-B49)trueB35, B36, B37, B38, B39, B40, B41, B42, B43, B44, B45, B46, B47, B48, B49A00-B99
B35 Dermatophytose [Tinea]B35.0, B35.1, B35.2, B35.3, B35.4, B35.5, B35.6, B35.8, B35.9B35-B49
B35.0 Tinea barbae und Tinea capitisB35HDG19.06
B35.1 Tinea unguiumB35HDG19.06
B35.2 Tinea manuumB35HDG19.06
B35.3 Tinea pedisB35HDG19.06
B35.4 Tinea corporisB35HDG19.06
B35.5 Tinea imbricataB35HDG19.06
B35.6 Tinea inguinalis [Tinea cruris]B35HDG19.06
B35.8 Sonstige DermatophytosenB35HDG19.06
B35.9 Dermatophytose, nicht näher bezeichnetB35HDG19.06
B36 Sonstige oberflächliche MykosenB36.0, B36.1, B36.2, B36.3, B36.8, B36.9B35-B49
B36.0 Pityriasis versicolorB36HDG19.06
B36.1 Tinea nigraB36HDG19.06
B36.2 Piedra alba [weiße Piedra]B36HDG19.06
B36.3 Piedra nigra [schwarze Piedra]B36HDG19.06
B36.8 Sonstige näher bezeichnete oberflächliche MykosenB36HDG19.06
B36.9 Oberflächliche Mykose, nicht näher bezeichnetB36HDG19.06
B37 KandidoseB37.0, B37.1, B37.2, B37.3, B37.4, B37.5, B37.6, B37.7, B37.8, B37.9B35-B49
B37.0 Candida-StomatitisB37HDG19.06
B37.1 Kandidose der LungeB37HDG16.08
B37.2 Kandidose der Haut und der NägelB37HDG19.06
B37.3 Kandidose der Vulva und der Vagina (N77.1*)B37+WHDG19.06
B37.4 Kandidose an sonstigen Lokalisationen des UrogenitalsystemsB37+HDG19.06
B37.5 Candida-Meningitis (G02.1*)B37+HDG01.01
B37.6 Candida-Endokarditis (I39.8*)B37+HDG06.05HG122
B37.7 Candida-SepsisB37HDG16.05
B37.8 Kandidose an sonstigen LokalisationenB37HDG19.06
B37.9 Kandidose, nicht näher bezeichnetB37HDG19.06
B38 KokzidioidomykoseB38.0, B38.1, B38.2, B38.3, B38.4, B38.7, B38.8, B38.9B35-B49
B38.0 Akute Kokzidioidomykose der LungeB38HDG16.08
B38.1 Chronische Kokzidioidomykose der LungeB38HDG16.08
B38.2 Kokzidioidomykose der Lunge, nicht näher bezeichnetB38HDG16.08
B38.3 Kokzidioidomykose der HautB38HDG16.08
B38.4 Kokzidioidomykose der Meningen (G02.1*)B38+HDG16.08
B38.7 Disseminierte KokzidioidomykoseB38HDG16.08
B38.8 Sonstige Formen der KokzidioidomykoseB38HDG16.08
B38.9 Kokzidioidomykose, nicht näher bezeichnetB38HDG16.08
B39 HistoplasmoseB39.0, B39.1, B39.2, B39.3, B39.4, B39.5, B39.9B35-B49
B39.0 Akute Histoplasmose der Lunge durch Histoplasma capsulatumB39HDG16.08
B39.1 Chronische Histoplasmose der Lunge durch Histoplasma capsulatumB39HDG16.08
B39.2 Histoplasmose der Lunge durch Histoplasma capsulatum, nicht näher bezeichnetB39HDG16.08
B39.3 Disseminierte Histoplasmose durch Histoplasma capsulatumB39HDG16.08
B39.4 Histoplasmose durch Histoplasma capsulatum, nicht näher bezeichnetB39HDG16.08
B39.5 Histoplasmose durch Histoplasma duboisiiB39HDG16.08
B39.9 Histoplasmose, nicht näher bezeichnetB39HDG16.08
B40 BlastomykoseB40.0, B40.1, B40.2, B40.3, B40.7, B40.8, B40.9B35-B49
B40.0 Akute Blastomykose der LungeB40HDG16.08
B40.1 Chronische Blastomykose der LungeB40HDG16.08
B40.2 Blastomykose der Lunge, nicht näher bezeichnetB40HDG16.08
B40.3 Blastomykose der HautB40HDG16.08
B40.7 Disseminierte BlastomykoseB40HDG16.08
B40.8 Sonstige Formen der BlastomykoseB40HDG16.08
B40.9 Blastomykose, nicht näher bezeichnetB40HDG16.08
B41 ParakokzidioidomykoseB41.0, B41.7, B41.8, B41.9B35-B49
B41.0 Parakokzidioidomykose der LungeB41HDG16.08
B41.7 Disseminierte ParakokzidioidomykoseB41HDG16.08
B41.8 Sonstige Formen der ParakokzidioidomykoseB41HDG16.08
B41.9 Parakokzidioidomykose, nicht näher bezeichnetB41HDG16.08
B42 SporotrichoseB42.0, B42.1, B42.7, B42.8, B42.9B35-B49
B42.0 Sporotrichose der Lunge (J99.8*)B42+HDG16.08
B42.1 Lymphokutane SporotrichoseB42HDG16.08
B42.7 Disseminierte SporotrichoseB42HDG16.08
B42.8 Sonstige Formen der SporotrichoseB42HDG16.08
B42.9 Sporotrichose, nicht näher bezeichnetB42HDG16.08
B43 Chromomykose und chromomykotischer AbszessB43.0, B43.1, B43.2, B43.8, B43.9B35-B49
B43.0 Chromomykose der HautB43HDG16.08
B43.1 Chromomykotischer Abszess des GehirnsB43HDG16.08
B43.2 Chromomykotische(r) Abszess und Zyste der UnterhautB43HDG16.08
B43.8 Sonstige Formen der ChromomykoseB43HDG16.08
B43.9 Chromomykose, nicht näher bezeichnetB43HDG16.08
B44 AspergilloseB44.0, B44.1, B44.2, B44.7, B44.8, B44.9B35-B49
B44.0 Invasive Aspergillose der LungeB44HDG16.08
B44.1 Sonstige Aspergillose der LungeB44HDG16.08
B44.2 Aspergillose der TonsillenB44HDG16.08
B44.7 Disseminierte AspergilloseB44HDG16.08
B44.8 Sonstige Formen der AspergilloseB44HDG16.08
B44.9 Aspergillose, nicht näher bezeichnetB44HDG16.08
B45 KryptokokkoseB45.0, B45.1, B45.2, B45.3, B45.7, B45.8, B45.9B35-B49
B45.0 Kryptokokkose der LungeB45HDG16.08
B45.1 Kryptokokkose des GehirnsB45HDG16.08
B45.2 Kryptokokkose der HautB45HDG16.08
B45.3 Kryptokokkose der KnochenB45HDG16.08
B45.7 Disseminierte KryptokokkoseB45HDG16.08
B45.8 Sonstige Formen der KryptokokkoseB45HDG16.08
B45.9 Kryptokokkose, nicht näher bezeichnetB45HDG16.08
B46 ZygomykoseB46.0, B46.1, B46.2, B46.3, B46.4, B46.5, B46.8, B46.9B35-B49
B46.0 Mukormykose der LungeB46HDG16.08
B46.1 Rhinozerebrale MukormykoseB46HDG16.08
B46.2 Mukormykose des Magen-Darm-TraktsB46HDG16.08
B46.3 Mukormykose der HautB46HDG16.08
B46.4 Disseminierte MukormykoseB46HDG16.08
B46.5 Mukormykose, nicht näher bezeichnetB46HDG16.08
B46.8 Sonstige Formen der ZygomykoseB46HDG16.08
B46.9 Zygomykose, nicht näher bezeichnetB46HDG16.08
B47 MyzetomB47.0, B47.1, B47.9B35-B49
B47.0 EumyzetomB47HDG16.05JJ
B47.1 AktinomyzetomB47HDG16.05JJ
B47.9 Myzetom, nicht näher bezeichnetB47HDG16.05JJ
B48 Sonstige Mykosen, anderenorts nicht klassifiziertB48.0, B48.1, B48.2, B48.3, B48.4, B48.5, B48.7, B48.8B35-B49
B48.0 LobomykoseB48HDG16.08
B48.1 RhinosporidioseB48HDG16.08
B48.2 AllescherioseB48HDG16.08
B48.3 GeotrichoseB48HDG16.08
B48.4 PenizillioseB48HDG16.08
B48.5 Pneumozystose (J17.2*)B48+HDG16.08
B48.7 Mykosen durch opportunistisch-pathogene PilzeB48HDG16.08
B48.8 Sonstige näher bezeichnete MykosenB48HDG16.08
B49 Nicht näher bezeichnete MykoseB35-B49HDG16.08
B50-B64 Protozoenkrankheiten (B50-B64)trueB50, B51, B52, B53, B54, B55, B56, B57, B58, B60, B64A00-B99
B50 Malaria tropica durch Plasmodium falciparumB50.0, B50.8, B50.9B50-B64
B50.0 Malaria tropica mit zerebralen KomplikationenB50HDG16.075
B50.8 Sonstige schwere Formen oder Komplikationen der Malaria tropicaB50HDG16.075
B50.9 Malaria tropica, nicht näher bezeichnetB50HDG16.075
B51 Malaria tertiana durch Plasmodium vivaxB51.0, B51.8, B51.9B50-B64
B51.0 Malaria tertiana mit MilzrupturB51HDG16.075
B51.8 Malaria tertiana mit sonstigen KomplikationenB51HDG16.075
B51.9 Malaria tertiana ohne KomplikationB51HDG16.075
B52 Malaria quartana durch Plasmodium malariaeB52.0, B52.8, B52.9B50-B64
B52.0 Malaria quartana mit NephropathieB52HDG16.075
B52.8 Malaria quartana mit sonstigen KomplikationenB52HDG16.075
B52.9 Malaria quartana ohne KomplikationB52HDG16.075
B53 Sonstige parasitologisch bestätigte MalariaB53.0, B53.1, B53.8B50-B64
B53.0 Malaria durch Plasmodium ovaleB53HDG16.075
B53.1 Malaria durch Affen-PlasmodienB53HDG16.075
B53.8 Sonstige parasitologisch bestätigte Malaria, anderenorts nicht klassifiziertB53HDG16.075
B54 Malaria, nicht näher bezeichnetB50-B64HDG16.075
B55 LeishmanioseB55.0, B55.1, B55.2, B55.9B50-B64
B55.0 Viszerale LeishmanioseB55HDG16.07J
B55.1 Kutane LeishmanioseB55HDG16.07J
B55.2 Mukokutane LeishmanioseB55HDG16.07J
B55.9 Leishmaniose, nicht näher bezeichnetB55HDG16.07J
B56 Afrikanische TrypanosomiasisB56.0, B56.1, B56.9B50-B64
B56.0 Trypanosomiasis gambiensisB56HDG16.07J
B56.1 Trypanosomiasis rhodesiensisB56HDG16.07J
B56.9 Afrikanische Trypanosomiasis, nicht näher bezeichnetB56HDG16.07J
B57 Chagas-KrankheitB57.0, B57.1, B57.2, B57.3, B57.4, B57.5B50-B64
B57.0 Akute Chagas-Krankheit mit Herzbeteiligung (I41.2*, I98.1*)B57+HDG16.07J
B57.1 Akute Chagas-Krankheit ohne HerzbeteiligungB57HDG16.07J
B57.2 Chagas-Krankheit (chronisch) mit HerzbeteiligungB57+HDG16.07J
B57.3 Chagas-Krankheit (chronisch) mit Beteiligung des VerdauungssystemsB57HDG16.07J
B57.4 Chagas-Krankheit (chronisch) mit Beteiligung des NervensystemsB57HDG16.07J
B57.5 Chagas-Krankheit (chronisch) mit Beteiligung sonstiger OrganeB57HDG16.07J
B58 ToxoplasmoseB58.0, B58.1, B58.2, B58.3, B58.8, B58.9B50-B64
B58.0 Augenerkrankung durch ToxoplasmenB58+HDG16.09
B58.1 Hepatitis durch Toxoplasmen (K77.0*)B58+HDG16.09
B58.2 Meningoenzephalitis durch Toxoplasmen (G05.2*)B58+HDG01.01
B58.3 Toxoplasmose der Lunge (J17.3*)B58+HDG16.09
B58.8 Toxoplasmosen mit Beteiligung sonstiger OrganeB58HDG16.09
B58.9 Toxoplasmose, nicht näher bezeichnetB58HDG16.09
B60 Sonstige Protozoenkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziertB60.0, B60.1, B60.2, B60.8B50-B64
B60.0 BabesioseB60HDG16.09
B60.1 AkanthamöbiasisB60HDG16.09
B60.2 NaegleriainfektionB60HDG16.09
B60.8 Sonstige näher bezeichnete ProtozoenkrankheitenB60HDG16.09
B64 Nicht näher bezeichnete ProtozoenkrankheitB50-B64HDG16.09
B65-B83 Helminthosen (B65-B83)trueB65, B66, B67, B68, B69, B70, B71, B72, B73, B74, B75, B76, B77, B78, B79, B80, B81, B82, B83A00-B99
B65 Schistosomiasis [Bilharziose]B65.0, B65.1, B65.2, B65.3, B65.8, B65.9B65-B83
B65.0 Schistosomiasis durch Schistosoma haematobium [Blasenbilharziose]B65HDG16.10
B65.1 Schistosomiasis durch Schistosoma mansoni [Darmbilharziose]B65HDG16.10
B65.2 Schistosomiasis durch Schistosoma japonicumB65HDG16.10
B65.3 ZerkariendermatitisB65HDG16.10
B65.8 Sonstige Formen der SchistosomiasisB65HDG16.10
B65.9 Schistosomiasis, nicht näher bezeichnetB65HDG16.10
B66 Befall durch sonstige Trematoden [Egel]B66.0, B66.1, B66.2, B66.3, B66.4, B66.5, B66.8, B66.9B65-B83
B66.0 OpisthorchiasisB66HDG16.10
B66.1 ClonorchiasisB66HDG16.10
B66.2 DicrocoeliasisB66HDG16.10
B66.3 FascioliasisB66HDG16.10
B66.4 ParagonimiasisB66HDG16.10
B66.5 FasciolopsiasisB66HDG16.10
B66.8 Befall durch sonstige näher bezeichnete TrematodenB66HDG16.10
B66.9 Trematodenbefall, nicht näher bezeichnetB66HDG16.10
B67 EchinokokkoseB67.0, B67.1, B67.2, B67.3, B67.4, B67.5, B67.6, B67.7, B67.8, B67.9B65-B83
B67.0 Echinococcus-granulosus-Infektion [zystische Echinokokkose] der LeberB67HDG16.103
B67.1 Echinococcus-granulosus-Infektion [zystische Echinokokkose] der LungeB67HDG16.103
B67.2 Echinococcus-granulosus-Infektion [zystische Echinokokkose] der KnochenB67HDG16.103
B67.3 Echinococcus-granulosus-Infektion [zystische Echinokokkose] an mehreren und sonstigen LokalisationenB67HDG16.103
B67.4 Echinococcus-granulosus-Infektion [zystische Echinokokkose], nicht näher bezeichnetB67HDG16.103
B67.5 Echinococcus-multilocularis-Infektion [alveoläre Echinokokkose] der LeberB67HDG16.103
B67.6 Echinococcus-multilocularis-Infektion [alveoläre Echinokokkose] an mehreren u. sonst. LokalisationenEchinococcus-multilocularis-Infektion [alveoläre Echinokokkose] an mehreren und sonstigen LokalisationenB67HDG16.103
B67.7 Echinococcus-multilocularis-Infektion [alveoläre Echinokokkose], nicht näher bezeichnetB67HDG16.103
B67.8 Nicht näher bezeichnete Echinokokkose der LeberB67HDG16.103
B67.9 Sonstige und nicht näher bezeichnete EchinokokkoseB67HDG16.103
B68 TaeniasisB68.0, B68.1, B68.9B65-B83
B68.0 Befall durch Taenia soliumB68HDG16.10
B68.1 Befall durch Taenia saginataB68HDG16.10
B68.9 Taeniasis, nicht näher bezeichnetB68HDG16.10
B69 ZystizerkoseB69.0, B69.1, B69.8, B69.9B65-B83
B69.0 Zystizerkose des ZentralnervensystemsB69HDG16.10
B69.1 Zystizerkose der AugenB69HDG16.10
B69.8 Zystizerkose an sonstigen LokalisationenB69HDG16.10
B69.9 Zystizerkose, nicht näher bezeichnetB69HDG16.10
B70 Diphyllobothriose und SparganoseB70.0, B70.1B65-B83
B70.0 DiphyllobothrioseB70HDG16.10
B70.1 SparganoseB70HDG16.10
B71 Befall durch sonstige ZestodenB71.0, B71.1, B71.8, B71.9B65-B83
B71.0 HymenolepiasisB71HDG16.10
B71.1 DipylidioseB71HDG16.10
B71.8 Sonstige näher bezeichnete ZestodeninfektionenB71HDG16.10
B71.9 Zestodeninfektion, nicht näher bezeichnetB71HDG16.10
B72 DrakunkuloseB65-B83HDG16.10J
B73 OnchozerkoseB65-B83HDG16.10J
B74 FilarioseB74.0, B74.1, B74.2, B74.3, B74.4, B74.8, B74.9B65-B83
B74.0 Filariose durch Wuchereria bancroftiB74HDG16.10J
B74.1 Filariose durch Brugia malayiB74HDG16.10J
B74.2 Filariose durch Brugia timoriB74HDG16.10J
B74.3 LoiasisB74HDG16.10J
B74.4 MansonelliasisB74HDG16.10J
B74.8 Sonstige FilarioseB74HDG16.10J
B74.9 Filariose, nicht näher bezeichnetB74HDG16.10J
B75 TrichinelloseB65-B83HDG16.10J5
B76 Hakenwurm-KrankheitB76.0, B76.1, B76.8, B76.9B65-B83
B76.0 AnkylostomiasisB76HDG16.10J
B76.1 NekatoriasisB76HDG16.10J
B76.8 Sonstige Hakenwurm-KrankheitenB76HDG16.10J
B76.9 Hakenwurm-Krankheit, nicht näher bezeichnetB76HDG16.10J
B77 AskaridoseB77.0, B77.8, B77.9B65-B83
B77.0 Askaridose mit intestinalen KomplikationenB77HDG16.10
B77.8 Askaridose mit sonstigen KomplikationenB77HDG16.10
B77.9 Askaridose, nicht näher bezeichnetB77HDG16.10
B78 StrongyloidiasisB78.0, B78.1, B78.7, B78.9B65-B83
B78.0 Strongyloidiasis des DarmesB78HDG16.10
B78.1 Strongyloidiasis der HautB78HDG16.10
B78.7 Disseminierte StrongyloidiasisB78HDG16.10
B78.9 Strongyloidiasis, nicht näher bezeichnetB78HDG16.10
B79 TrichuriasisB65-B83HDG16.10
B80 EnterobiasisB65-B83HDG16.10
B81 Sonstige intestinale Helminthosen, anderenorts nicht klassifiziertB81.0, B81.1, B81.2, B81.3, B81.4, B81.8B65-B83
B81.0 AnisakiasisB81HDG16.10
B81.1 Intestinale KapillariasisB81HDG16.10
B81.2 TrichostrongyliasisB81HDG16.10
B81.3 Intestinale AngiostrongyliasisB81HDG16.10
B81.4 Mischformen intestinaler HelminthosenB81HDG16.10
B81.8 Sonstige näher bezeichnete intestinale HelminthosenB81HDG16.10
B82 Nicht näher bezeichneter intestinaler ParasitismusB82.0, B82.9B65-B83
B82.0 Intestinale Helminthose, nicht näher bezeichnetB82HDG16.10
B82.9 Intestinaler Parasitismus, nicht näher bezeichnetB82HDG16.10
B83 Sonstige HelminthosenB83.0, B83.1, B83.2, B83.3, B83.4, B83.8, B83.9B65-B83
B83.0 Larva migrans visceralisB83HDG16.10
B83.1 GnathostomiasisB83HDG16.10
B83.2 Angiostrongyliasis durch Parastrongylus cantonensisB83HDG16.10
B83.3 SyngamiasisB83HDG16.10
B83.4 Hirudiniasis internaB83HDG16.10
B83.8 Sonstige näher bezeichnete HelminthosenB83HDG16.10
B83.9 Helminthose, nicht näher bezeichnetB83HDG16.10
B85-B89 Pedikulose [Läusebefall], Akarinose [Milbenbefall] und sonstiger Parasitenbefall der Haut (B85-B89)trueB85, B86, B87, B88, B89A00-B99
B85 Pedikulose [Läusebefall] und Phthiriasis [Filzläusebefall]B85.0, B85.1, B85.2, B85.3, B85.4B85-B89
B85.0 Pedikulose durch Pediculus humanus capitisB85HDG16.09
B85.1 Pedikulose durch Pediculus humanus corporisB85HDG16.09
B85.2 Pedikulose, nicht näher bezeichnetB85HDG16.09
B85.3 Phthiriasis [Filzläusebefall]B85HDG16.09
B85.4 Mischformen von Pedikulose und PhthiriasisB85HDG16.09
B86 SkabiesB85-B89HDG16.09
B87 MyiasisB87.0, B87.1, B87.2, B87.3, B87.4, B87.8, B87.9B85-B89
B87.0 DermatomyiasisB87HDG16.09
B87.1 WundmyiasisB87HDG16.09
B87.2 OphthalmomyiasisB87HDG16.09
B87.3 Nasopharyngeale MyiasisB87HDG16.09
B87.4 OtomyiasisB87HDG16.09
B87.8 Myiasis an sonstigen LokalisationenB87HDG16.09
B87.9 Myiasis, nicht näher bezeichnetB87HDG16.09
B88 Sonstiger Parasitenbefall der HautB88.0, B88.1, B88.2, B88.3, B88.8, B88.9B85-B89
B88.0 Sonstige Akarinose [Milbenbefall]B88HDG16.09
B88.1 Tungiasis [Sandflohbefall]B88HDG16.09
B88.2 Sonstiger Befall durch ArthropodenB88HDG16.09
B88.3 Hirudiniasis externaB88HDG16.09
B88.8 Sonstiger näher bezeichneter Parasitenbefall der HautB88HDG16.09
B88.9 Parasitenbefall der Haut, nicht näher bezeichnetB88HDG16.09
B89 Nicht näher bezeichnete parasitäre KrankheitB85-B89HDG16.09
B90-B94 Folgezustände von infektiösen und parasitären Krankheiten (B90-B94)trueB90, B91, B92, B94A00-B99
B90 Folgezustände der TuberkuloseB90.0, B90.1, B90.2, B90.8, B90.9B90-B94
B90.0 Folgezustände einer Tuberkulose des ZentralnervensystemsB90HDG01.01
B90.1 Folgezustände einer Tuberkulose des UrogenitalsystemsB90HDG09.08
B90.2 Folgezustände einer Tuberkulose der Knochen und der GelenkeB90HDG14.07
B90.8 Folgezustände einer Tuberkulose sonstiger OrganeB90HDG05.11
B90.9 Folgezustände einer Tuberkulose der Atmungsorgane und einer nicht näher bezeichneten TuberkuloseB90HDG05.11
B91 Folgezustände der PoliomyelitisB90-B9415150HDG01.01
B92 Folgezustände der LepraB90-B9430150HDG16.09
B94 Folgezustände sonstiger und nicht näher bezeichneter infektiöser und parasitärer KrankheitenB94.0, B94.1, B94.2, B94.8, B94.9B90-B94
B94.0 Folgezustände des TrachomsB94HDG16.09
B94.1 Folgezustände der VirusenzephalitisB94HDG01.01
B94.2 Folgezustände der VirushepatitisB94HDG16.09
B94.8 Folgezustände sonstiger näher bezeichneter infektiöser und parasitärer KrankheitenB94HDG16.09
B94.9 Folgezustände nicht näher bezeichneter infektiöser oder parasitärer KrankheitB94HDG16.09
B95!-B98! Bakterien, Viren und sonstige Infektionserreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind (B95!-B98!)trueB95, B96, B97, B98A00-B99
B95 Streptokokken und Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindB95.0, B95.1, B95.2, B95.3, B95.4, B95.5, B95.6, B95.7, B95.8B95!-B98!
B95.0 Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindB95!
B95.1 Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindB95!
B95.2 Streptokokken, Gr. D, u. Enterokokken als Ursache von Krankheiten, in anderen Kapiteln klassifiziertStreptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindB95!
B95.3 Streptococcus pneumoniae als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindB95!
B95.4 Sonstige Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindB95!
B95.5 N. n. bez. Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klass. sindNicht näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindB95!
B95.6 Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindB95!
B95.7 Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindB95!
B95.8 N. n. bez. Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klass. sindNicht näher bezeichnete Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindB95!
B96 Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindB96.0, B96.1, B96.2, B96.3, B96.4, B96.5, B96.6, B96.7, B96.8B95!-B98!
B96.0 Mycoplasma pneumoniae als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klass. sindMycoplasma pneumoniae [M. pneumoniae] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindB96!
B96.1 Klebsiella pneumoniae als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klass. sindKlebsiella pneumoniae [K. pneumoniae] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindB96!
B96.2 Escherichia coli [E. coli] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindB96!
B96.3 Haemophilus influenzae als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klass. sindHaemophilus influenzae [H. influenzae] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindB96!
B96.4 Proteus (mirabilis) (morganii) als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klass. sindProteus (mirabilis) (morganii) als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindB96!
B96.5 Pseudomonas (aeruginosa) als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindB96!
B96.6 Bacteroides fragilis als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindBacteroides fragilis [B. fragilis] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindB96!
B96.7 Clostridium perfringens als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindClostridium perfringens [C. perfringens] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindB96!
B96.8 Sonst. näher bez. Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindSonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindB96!
B97 Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindB97.0, B97.1, B97.2, B97.3, B97.4, B97.5, B97.6, B97.7, B97.8B95!-B98!
B97.0 Adenoviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindB97!
B97.1 Enteroviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindB97!
B97.2 Koronaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindB97!
B97.3 Retroviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindB97!
B97.4 Respiratory-Syncytial-Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klass. sindRespiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindB97!
B97.5 Reoviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindB97!
B97.6 Parvoviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindB97!
B97.7 Papillomaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindB97!
B97.8 Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindB97!
B98 Sonstige näher bezeichnete infektiöse Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindB98.0, B98.1B95!-B98!
B98.0 Helicobacter pylori als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klass. sindHelicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindB98!
B98.1 Vibrio vulnificus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindB98!
B99 Sonstige und nicht näher bezeichnete InfektionskrankheitenA00-B99HDG16.09
C00-D48 Neubildungen (C00-D48)trueC00-C14, C15-C26, C30-C39, C40-C41, C43-C44, C45-C49, C50, C51-C58, C60-C63, C64-C68, C69-C72, C73-C75, C76-C80, C81-C96, C97, D00-D09, D10-D36, D37-D48
C00-C14 Bösartige Neubildungen der Lippe, der Mundhöhle und des Pharynx (C00-C14)trueC00, C01, C02, C03, C04, C05, C06, C07, C08, C09, C10, C11, C12, C13, C14C00-D48
C00 Bösartige Neubildung der LippeC00.0, C00.1, C00.2, C00.3, C00.4, C00.5, C00.6, C00.8, C00.9C00-C14
C00.0 Bösartige Neubildung: Äußere OberlippeC00HDG02.02
C00.1 Bösartige Neubildung: Äußere UnterlippeC00HDG02.02
C00.2 Bösartige Neubildung: Äußere Lippe, nicht näher bezeichnetC00HDG02.02
C00.3 Bösartige Neubildung: Oberlippe, InnenseiteC00HDG02.02
C00.4 Bösartige Neubildung: Unterlippe, InnenseiteC00HDG02.02
C00.5 Bösartige Neubildung: Lippe, nicht näher bezeichnet, InnenseiteC00HDG02.02
C00.6 Bösartige Neubildung: LippenkommissurC00HDG02.02
C00.8 Bösartige Neubildung: Lippe, mehrere Teilbereiche überlappendC00HDG02.02
C00.9 Bösartige Neubildung: Lippe, nicht näher bezeichnetC00HDG02.02
C01 Bösartige Neubildung des ZungengrundesC00-C14HDG02.02
C02 Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der ZungeC02.0, C02.1, C02.2, C02.3, C02.4, C02.8, C02.9C00-C14
C02.0 Bösartige Neubildung: ZungenrückenC02HDG02.02
C02.1 Bösartige Neubildung: ZungenrandC02HDG02.02
C02.2 Bösartige Neubildung: ZungenunterflächeC02HDG02.02
C02.3 Bösartige Neubildung: Vordere zwei Drittel der Zunge, Bereich nicht näher bezeichnetC02HDG02.02
C02.4 Bösartige Neubildung: ZungentonsilleC02HDG02.02
C02.8 Bösartige Neubildung: Zunge, mehrere Teilbereiche überlappendC02HDG02.02
C02.9 Bösartige Neubildung: Zunge, nicht näher bezeichnetC02HDG02.02
C03 Bösartige Neubildung des ZahnfleischesC03.0, C03.1, C03.9C00-C14
C03.0 Bösartige Neubildung: OberkieferzahnfleischC03HDG02.02
C03.1 Bösartige Neubildung: UnterkieferzahnfleischC03HDG02.02
C03.9 Bösartige Neubildung: Zahnfleisch, nicht näher bezeichnetC03HDG02.02
C04 Bösartige Neubildung des MundbodensC04.0, C04.1, C04.8, C04.9C00-C14
C04.0 Bösartige Neubildung: Vorderer Teil des MundbodensC04HDG02.02
C04.1 Bösartige Neubildung: Seitlicher Teil des MundbodensC04HDG02.02
C04.8 Bösartige Neubildung: Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappendC04HDG02.02
C04.9 Bösartige Neubildung: Mundboden, nicht näher bezeichnetC04HDG02.02
C05 Bösartige Neubildung des GaumensC05.0, C05.1, C05.2, C05.8, C05.9C00-C14
C05.0 Bösartige Neubildung: Harter GaumenC05HDG02.02
C05.1 Bösartige Neubildung: Weicher GaumenC05HDG02.02
C05.2 Bösartige Neubildung: UvulaC05HDG02.02
C05.8 Bösartige Neubildung: Gaumen, mehrere Teilbereiche überlappendC05HDG02.02
C05.9 Bösartige Neubildung: Gaumen, nicht näher bezeichnetC05HDG02.02
C06 Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des MundesC06.0, C06.1, C06.2, C06.8, C06.9C00-C14
C06.0 Bösartige Neubildung: WangenschleimhautC06HDG02.02
C06.1 Bösartige Neubildung: Vestibulum orisC06HDG02.02
C06.2 Bösartige Neubildung: RetromolarregionC06HDG02.02
C06.8 Bösart. Neubildung: Sonstige und n. n. bez. Teile des Mundes, mehrere Teilbereiche überlappendBösartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes, mehrere Teilbereiche überlappendC06HDG02.02
C06.9 Bösartige Neubildung: Mund, nicht näher bezeichnetC06HDG02.02
C07 Bösartige Neubildung der ParotisC00-C14HDG02.02
C08 Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter großer SpeicheldrüsenC08.0, C08.1, C08.8, C08.9C00-C14
C08.0 Bösartige Neubildung: Glandula submandibularisC08HDG02.02
C08.1 Bösartige Neubildung: Glandula sublingualisC08HDG02.02
C08.8 Bösartige Neubildung: Große Speicheldrüsen, mehrere Teilbereiche überlappendC08HDG02.02
C08.9 Bösartige Neubildung: Große Speicheldrüse, nicht näher bezeichnetC08HDG02.02
C09 Bösartige Neubildung der TonsilleC09.0, C09.1, C09.8, C09.9C00-C14
C09.0 Bösartige Neubildung: Fossa tonsillarisC09HDG02.02
C09.1 Bösartige Neubildung: Gaumenbogen (vorderer) (hinterer)C09HDG02.02
C09.8 Bösartige Neubildung: Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappendC09HDG02.02
C09.9 Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnetC09HDG02.02
C10 Bösartige Neubildung des OropharynxC10.0, C10.1, C10.2, C10.3, C10.4, C10.8, C10.9C00-C14
C10.0 Bösartige Neubildung: Vallecula epiglotticaC10HDG02.02
C10.1 Bösartige Neubildung: Vorderfläche der EpiglottisC10HDG02.02
C10.2 Bösartige Neubildung: Seitenwand des OropharynxC10HDG02.02
C10.3 Bösartige Neubildung: Hinterwand des OropharynxC10HDG02.02
C10.4 Bösartige Neubildung: KiemengangC10HDG02.02
C10.8 Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappendC10HDG02.02
C10.9 Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnetC10HDG02.02
C11 Bösartige Neubildung des NasopharynxC11.0, C11.1, C11.2, C11.3, C11.8, C11.9C00-C14
C11.0 Bösartige Neubildung: Obere Wand des NasopharynxC11HDG02.02
C11.1 Bösartige Neubildung: Hinterwand des NasopharynxC11HDG02.02
C11.2 Bösartige Neubildung: Seitenwand des NasopharynxC11HDG02.02
C11.3 Bösartige Neubildung: Vorderwand des NasopharynxC11HDG02.02
C11.8 Bösartige Neubildung: Nasopharynx, mehrere Teilbereiche überlappendC11HDG02.02
C11.9 Bösartige Neubildung: Nasopharynx, nicht näher bezeichnetC11HDG02.02
C12 Bösartige Neubildung des Recessus piriformisC00-C14HDG02.02
C13 Bösartige Neubildung des HypopharynxC13.0, C13.1, C13.2, C13.8, C13.9C00-C14
C13.0 Bösartige Neubildung: Regio postcricoideaC13HDG02.02
C13.1 Bösartige Neubildung: Aryepiglottische Falte, hypopharyngeale SeiteC13HDG02.02
C13.2 Bösartige Neubildung: Hinterwand des HypopharynxC13HDG02.02
C13.8 Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappendC13HDG02.02
C13.9 Bösartige Neubildung: Hypopharynx, nicht näher bezeichnetC13HDG02.02
C14 Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen der Lippe, der Mundhöhle und des PharynxC14.0, C14.2, C14.8C00-C14
C14.0 Bösartige Neubildung: Pharynx, nicht näher bezeichnetC14HDG02.02
C14.2 Bösartige Neubildung: Lymphatischer Rachenring [Waldeyer]C14HDG02.02
C14.8 Bösartige Neubildung: Lippe, Mundhöhle und Pharynx, mehrere Teilbereiche überlappendC14HDG02.02
C15-C26 Bösartige Neubildungen der Verdauungsorgane (C15-C26)trueC15, C16, C17, C18, C19, C20, C21, C22, C23, C24, C25, C26C00-D48
C15 Bösartige Neubildung des ÖsophagusC15.0, C15.1, C15.2, C15.3, C15.4, C15.5, C15.8, C15.9C15-C26
C15.0 Bösartige Neubildung: Zervikaler ÖsophagusC15HDG08.01HG125
C15.1 Bösartige Neubildung: Thorakaler ÖsophagusC15HDG08.01HG125
C15.2 Bösartige Neubildung: Abdominaler ÖsophagusC15HDG08.01HG125
C15.3 Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes DrittelC15HDG08.01HG125
C15.4 Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres DrittelC15HDG08.01HG125
C15.5 Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres DrittelC15HDG08.01HG125
C15.8 Bösartige Neubildung: Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappendC15HDG08.01HG125
C15.9 Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnetC15HDG08.01HG125
C16 Bösartige Neubildung des MagensC16.0, C16.1, C16.2, C16.3, C16.4, C16.5, C16.6, C16.8, C16.9C15-C26
C16.0 Bösartige Neubildung: KardiaC16HDG08.01HG125
C16.1 Bösartige Neubildung: Fundus ventriculiC16HDG08.01HG125
C16.2 Bösartige Neubildung: Corpus ventriculiC16HDG08.01HG125
C16.3 Bösartige Neubildung: Antrum pyloricumC16HDG08.01HG125
C16.4 Bösartige Neubildung: PylorusC16HDG08.01HG125
C16.5 Bösartige Neubildung: Kleine Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnetC16HDG08.01HG125
C16.6 Bösartige Neubildung: Große Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnetC16HDG08.01HG125
C16.8 Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappendC16HDG08.01HG125
C16.9 Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnetC16HDG08.01HG125
C17 Bösartige Neubildung des DünndarmesC17.0, C17.1, C17.2, C17.3, C17.8, C17.9C15-C26
C17.0 Bösartige Neubildung: DuodenumC17HDG08.01HG125
C17.1 Bösartige Neubildung: JejunumC17HDG08.01
C17.2 Bösartige Neubildung: IleumC17HDG08.01
C17.3 Bösartige Neubildung: Meckel-DivertikelC17HDG08.01
C17.8 Bösartige Neubildung: Dünndarm, mehrere Teilbereiche überlappendC17HDG08.01
C17.9 Bösartige Neubildung: Dünndarm, nicht näher bezeichnetC17HDG08.01
C18 Bösartige Neubildung des KolonsC18.0, C18.01, C18.02, C18.03, C18.04, C18.1, C18.11, C18.12, C18.13, C18.14, C18.2, C18.21, C18.22, C18.23, C18.24, C18.3, C18.31, C18.32, C18.33, C18.34, C18.4, C18.41, C18.42, C18.43, C18.44, C18.5, C18.51, C18.52, C18.53, C18.54, C18.6, C18.61, C18.62, C18.63, C18.64, C18.7, C18.71, C18.72, C18.73, C18.74, C18.8, C18.81, C18.82, C18.83, C18.84, C18.9, C18.91, C18.92, C18.93, C18.94C15-C26
C18.0 Bösartige Neubildung: ZäkumC18HDG08.01
C18.01 Bösartige Neubildung: Zäkum (UICC I)C18HDG08.01
C18.02 Bösartige Neubildung: Zäkum (UICC II)C18HDG08.01
C18.03 Bösartige Neubildung: Zäkum (UICC III)C18HDG08.01
C18.04 Bösartige Neubildung: Zäkum (UICC IV)C18HDG08.01
C18.1 Bösartige Neubildung: Appendix vermiformisC18HDG08.01
C18.11 Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis (UICC I)C18HDG08.01
C18.12 Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis (UICC II)C18HDG08.01
C18.13 Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis (UICC III)C18HDG08.01
C18.14 Bösartige Neubildung: Appendix vermiformis (UICC IV)C18HDG08.01
C18.2 Bösartige Neubildung: Colon ascendensC18HDG08.01
C18.21 Bösartige Neubildung: Colon ascendens (UICC I)C18HDG08.01
C18.22 Bösartige Neubildung: Colon ascendens (UICC II)C18HDG08.01
C18.23 Bösartige Neubildung: Colon ascendens (UICC III)C18HDG08.01
C18.24 Bösartige Neubildung: Colon ascendens (UICC IV)C18HDG08.01
C18.3 Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica]C18HDG08.01
C18.31 Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] (UICC I)C18HDG08.01
C18.32 Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] (UICC II)C18HDG08.01
C18.33 Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] (UICC III)C18HDG08.01
C18.34 Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica] (UICC IV)C18HDG08.01
C18.4 Bösartige Neubildung: Colon transversumC18HDG08.01
C18.41 Bösartige Neubildung: Colon transversum (UICC I)C18HDG08.01
C18.42 Bösartige Neubildung: Colon transversum (UICC II)C18HDG08.01
C18.43 Bösartige Neubildung: Colon transversum (UICC III)C18HDG08.01
C18.44 Bösartige Neubildung: Colon transversum (UICC IV)C18HDG08.01
C18.5 Bösartige Neubildung: Flexura coli sinistra [lienalis]C18HDG08.01
C18.51 Bösartige Neubildung: Flexura coli sinistra [lienalis] (UICC I)C18HDG08.01
C18.52 Bösartige Neubildung: Flexura coli sinistra [lienalis] (UICC II)C18HDG08.01
C18.53 Bösartige Neubildung: Flexura coli sinistra [lienalis] (UICC III)C18HDG08.01
C18.54 Bösartige Neubildung: Flexura coli sinistra [lienalis] (UICC IV)C18HDG08.01
C18.6 Bösartige Neubildung: Colon descendensC18HDG08.01
C18.61 Bösartige Neubildung: Colon descendens (UICC I)C18HDG08.01
C18.62 Bösartige Neubildung: Colon descendens (UICC II)C18HDG08.01
C18.63 Bösartige Neubildung: Colon descendens (UICC III)C18HDG08.01
C18.64 Bösartige Neubildung: Colon descendens (UICC IV)C18HDG08.01
C18.7 Bösartige Neubildung: Colon sigmoideumC18HDG08.01
C18.71 Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum (UICC I)C18HDG08.01
C18.72 Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum (UICC II)C18HDG08.01
C18.73 Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum (UICC III)C18HDG08.01
C18.74 Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum (UICC IV)C18HDG08.01
C18.8 Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappendC18HDG08.01
C18.81 Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend (UICC I)C18HDG08.01
C18.82 Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend (UICC II)C18HDG08.01
C18.83 Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend (UICC III)C18HDG08.01
C18.84 Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend (UICC IV)C18HDG08.01
C18.9 Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnetC18HDG08.01
C18.91 Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet (UICC I)C18HDG08.01
C18.92 Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet (UICC II)C18HDG08.01
C18.93 Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet (UICC III)C18HDG08.01
C18.94 Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet (UICC IV)C18HDG08.01
C19 Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, ÜbergangC19.x1, C19.x2, C19.x3, C19.x4C15-C26HDG08.01
C19.x1 Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang (UICC I)C19HDG08.01
C19.x2 Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang (UICC II)C19HDG08.01
C19.x3 Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang (UICC III)C19HDG08.01
C19.x4 Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang (UICC IV)C19HDG08.01
C20 Bösartige Neubildung des RektumsC20.x1, C20.x2, C20.x3, C20.x4C15-C26HDG08.01
C20.x1 Bösartige Neubildung des Rektums (UICC I)C20HDG08.01
C20.x2 Bösartige Neubildung des Rektums (UICC II)C20HDG08.01
C20.x3 Bösartige Neubildung des Rektums (UICC III)C20HDG08.01
C20.x4 Bösartige Neubildung des Rektums (UICC IV)C20HDG08.01
C21 Bösartige Neubildung des Anus und des AnalkanalsC21.0, C21.1, C21.2, C21.8C15-C26
C21.0 Bösartige Neubildung: Anus, nicht näher bezeichnetC21HDG08.01
C21.1 Bösartige Neubildung: AnalkanalC21HDG08.01
C21.2 Bösartige Neubildung: KloakenregionC21HDG08.01
C21.8 Bösartige Neubildung: Rektum, Anus und Analkanal, mehrere Teilbereiche überlappendC21HDG08.01
C22 Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen GallengängeC22.0, C22.1, C22.2, C22.3, C22.4, C22.7, C22.9C15-C26
C22.0 LeberzellkarzinomC22HDG08.02
C22.1 Intrahepatisches GallengangskarzinomC22HDG08.02
C22.2 HepatoblastomC22HDG08.02
C22.3 Angiosarkom der LeberC22HDG08.02
C22.4 Sonstige Sarkome der LeberC22HDG08.02
C22.7 Sonstige näher bezeichnete Karzinome der LeberC22HDG08.02
C22.9 Bösartige Neubildung: Leber, nicht näher bezeichnetC22HDG08.02
C23 Bösartige Neubildung der GallenblaseC15-C26HDG08.02
C24 Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der GallenwegeC24.0, C24.1, C24.8, C24.9C15-C26
C24.0 Bösartige Neubildung: Extrahepatischer GallengangC24HDG08.02
C24.1 Bösartige Neubildung: Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri]C24HDG08.02
C24.8 Bösartige Neubildung: Gallenwege, mehrere Teilbereiche überlappendC24HDG08.02
C24.9 Bösartige Neubildung: Gallenwege, nicht näher bezeichnetC24HDG08.02
C25 Bösartige Neubildung des PankreasC25.0, C25.1, C25.2, C25.3, C25.4, C25.7, C25.8, C25.9C15-C26
C25.0 Bösartige Neubildung: PankreaskopfC25HDG08.02
C25.1 Bösartige Neubildung: PankreaskörperC25HDG08.02
C25.2 Bösartige Neubildung: PankreasschwanzC25HDG08.02
C25.3 Bösartige Neubildung: Ductus pancreaticusC25HDG08.02
C25.4 Bösartige Neubildung: Endokriner Drüsenanteil des PankreasC25HDG08.02
C25.7 Bösartige Neubildung: Sonstige Teile des PankreasC25HDG08.02
C25.8 Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappendC25HDG08.02
C25.9 Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnetC25HDG08.02
C26 Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter VerdauungsorganeC26.0, C26.1, C26.8, C26.9C15-C26
C26.0 Bösartige Neubildung: Intestinaltrakt, Teil nicht näher bezeichnetC26HDG08.02
C26.1 Bösartige Neubildung: MilzC26HDG08.02
C26.8 Bösartige Neubildung: Verdauungssystem, mehrere Teilbereiche überlappendC26HDG08.02
C26.9 Bösartige Neubildung: Ungenau bezeichnete Lokalisationen des VerdauungssystemsC26HDG08.02
C30-C39 Bösartige Neubildungen der Atmungsorgane und sonstiger intrathorakaler Organe (C30-C39)trueC30, C31, C32, C33, C34, C37, C38, C39C00-D48
C30 Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des MittelohresC30.0, C30.1C30-C39
C30.0 Bösartige Neubildung: NasenhöhleC30HDG02.02
C30.1 Bösartige Neubildung: MittelohrC30HDG02.02
C31 Bösartige Neubildung der NasennebenhöhlenC31.0, C31.1, C31.2, C31.3, C31.8, C31.9C30-C39
C31.0 Bösartige Neubildung: Sinus maxillaris [Kieferhöhle]C31HDG02.02
C31.1 Bösartige Neubildung: Sinus ethmoidalis [Siebbeinzellen]C31HDG02.02
C31.2 Bösartige Neubildung: Sinus frontalis [Stirnhöhle]C31HDG02.02
C31.3 Bösartige Neubildung: Sinus sphenoidalis [Keilbeinhöhle]C31HDG02.02
C31.8 Bösartige Neubildung: Nasennebenhöhlen, mehrere Teilbereiche überlappendC31HDG02.02
C31.9 Bösartige Neubildung: Nasennebenhöhle, nicht näher bezeichnetC31HDG02.02
C32 Bösartige Neubildung des LarynxC32.0, C32.1, C32.2, C32.3, C32.8, C32.9C30-C39
C32.0 Bösartige Neubildung: GlottisC32HDG02.02
C32.1 Bösartige Neubildung: SupraglottisC32HDG02.02
C32.2 Bösartige Neubildung: SubglottisC32HDG02.02
C32.3 Bösartige Neubildung: LarynxknorpelC32HDG02.02
C32.8 Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappendC32HDG02.02
C32.9 Bösartige Neubildung: Larynx, nicht näher bezeichnetC32HDG02.02
C33 Bösartige Neubildung der TracheaC30-C39HDG05.05
C34 Bösartige Neubildung der Bronchien und der LungeC34.0, C34.1, C34.2, C34.3, C34.8, C34.9C30-C39
C34.0 Bösartige Neubildung: HauptbronchusC34HDG05.05
C34.1 Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus)C34HDG05.05
C34.2 Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus)C34HDG05.05
C34.3 Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus)C34HDG05.05
C34.8 Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappendC34HDG05.05
C34.9 Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnetC34HDG05.05
C37 Bösartige Neubildung des ThymusC30-C39HDG05.05
C38 Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der PleuraC38.0, C38.1, C38.2, C38.3, C38.4, C38.8C30-C39
C38.0 Bösartige Neubildung: HerzC38HDG05.05
C38.1 Bösartige Neubildung: Vorderes MediastinumC38HDG05.05
C38.2 Bösartige Neubildung: Hinteres MediastinumC38HDG05.05
C38.3 Bösartige Neubildung: Mediastinum, Teil nicht näher bezeichnetC38HDG05.05
C38.4 Bösartige Neubildung: PleuraC38HDG05.05
C38.8 Bösartige Neubildung: Herz, Mediastinum und Pleura, mehrere Teilbereiche überlappendC38HDG05.05
C39 Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen des Atmungssystems und sonstiger intrathorakaler OrganeC39.0, C39.8, C39.9C30-C39
C39.0 Bösartige Neubildung: Obere Atemwege, Teil nicht näher bezeichnetC39HDG02.02
C39.8 Bösart. Neubildung: Atmungsorgane und sonst. intrathorakale Organe, mehr. Teilbereiche überlappendBösartige Neubildung: Atmungsorgane und sonstige intrathorakale Organe, mehrere Teilbereiche überlappendC39HDG02.02
C39.9 Bösartige Neubildung: Ungenau bezeichnete Lokalisationen des AtmungssystemsC39HDG02.02
C40-C41 Bösartige Neubildungen des Knochens und des Gelenkknorpels (C40-C41)trueC40, C41C00-D48
C40 Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der ExtremitätenC40.0, C40.1, C40.2, C40.3, C40.8, C40.9C40-C41
C40.0 Bösart. Neubildung d. Knochens und d. Gelenkknorpels: Skapula und lange Knochen d. oberen ExtremitätBösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Skapula und lange Knochen der oberen ExtremitätC40HDG14.01
C40.1 Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der oberen ExtremitätC40HDG14.01
C40.2 Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren ExtremitätC40HDG14.01
C40.3 Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der unteren ExtremitätC40HDG14.01
C40.8 Bösartige Neubildung: Knochen und Gelenkknorpel der Extremitäten, mehrere Teilbereiche überlappendC40HDG14.01
C40.9 Bösartige Neubildung: Knochen und Gelenkknorpel einer Extremität, nicht näher bezeichnetC40HDG14.01
C41 Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter LokalisationenC41.0, C41.1, C41.2, C41.3, C41.4, C41.8, C41.9C40-C41
C41.0 Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Knochen des Hirn- und GesichtsschädelsC41HDG14.01
C41.1 Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: UnterkieferknochenC41HDG14.01
C41.2 Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: WirbelsäuleC41HDG14.01
C41.3 Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Rippen, Sternum und KlavikulaC41HDG14.01
C41.4 Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: BeckenknochenC41HDG14.01
C41.8 Bösartige Neubildung: Knochen und Gelenkknorpel, mehrere Teilbereiche überlappendC41HDG14.01
C41.9 Bösartige Neubildung: Knochen und Gelenkknorpel, nicht näher bezeichnetC41HDG14.01
C43-C44 Melanom und sonstige bösartige Neubildungen der Haut (C43-C44)trueC43, C44C00-D48
C43 Bösartiges Melanom der HautC43.0, C43.1, C43.2, C43.3, C43.4, C43.5, C43.6, C43.7, C43.8, C43.9C43-C44
C43.0 Bösartiges Melanom der LippeC43HDG19.10
C43.1 Bösartiges Melanom des Augenlides, einschließlich KanthusC43HDG19.10
C43.2 Bösartiges Melanom des Ohres und des äußeren GehörgangesC43HDG19.10
C43.3 Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des GesichtesC43HDG19.10
C43.4 Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des HalsesC43HDG19.10
C43.5 Bösartiges Melanom des RumpfesC43HDG19.10
C43.6 Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich SchulterC43HDG19.10
C43.7 Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich HüfteC43HDG19.10
C43.8 Bösartiges Melanom der Haut, mehrere Teilbereiche überlappendC43HDG19.10
C43.9 Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnetC43HDG19.10
C44 Sonstige bösartige Neubildungen der HautC44.0, C44.1, C44.2, C44.3, C44.4, C44.5, C44.6, C44.7, C44.8, C44.9C43-C44
C44.0 Sonstige bösartige Neubildungen: LippenhautC44HDG19.10
C44.1 Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich KanthusC44HDG19.10
C44.2 Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren GehörgangesC44HDG19.10
C44.3 Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des GesichtesC44HDG19.10
C44.4 Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des HalsesC44HDG19.10
C44.5 Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des RumpfesC44HDG19.10
C44.6 Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich SchulterC44HDG19.10
C44.7 Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich HüfteC44HDG19.10
C44.8 Sonstige bösartige Neubildungen: Haut, mehrere Teilbereiche überlappendC44HDG19.10
C44.9 Bösartige Neubildung der Haut, nicht näher bezeichnetC44HDG19.10
C45-C49 Bösartige Neubildungen des mesothelialen Gewebes und des Weichteilgewebes (C45-C49)trueC45, C46, C47, C48, C49C00-D48
C45 MesotheliomC45.0, C45.1, C45.2, C45.7, C45.9C45-C49
C45.0 Mesotheliom der PleuraC45HDG14.01
C45.1 Mesotheliom des PeritoneumsC45HDG14.01
C45.2 Mesotheliom des PerikardsC45HDG05.05
C45.7 Mesotheliom sonstiger LokalisationenC45HDG14.01
C45.9 Mesotheliom, nicht näher bezeichnetC45HDG14.01
C46 Kaposi-Sarkom [Sarcoma idiopathicum multiplex haemorrhagicum]C46.0, C46.1, C46.2, C46.3, C46.7, C46.8, C46.9C45-C49
C46.0 Kaposi-Sarkom der HautC46HDG19.10
C46.1 Kaposi-Sarkom des WeichteilgewebesC46HDG14.01
C46.2 Kaposi-Sarkom des GaumensC46HDG14.01
C46.3 Kaposi-Sarkom der LymphknotenC46HDG14.01
C46.7 Kaposi-Sarkom sonstiger LokalisationenC46HDG14.01
C46.8 Kaposi-Sarkom mehrerer OrganeC46HDG14.01
C46.9 Kaposi-Sarkom, nicht näher bezeichnetC46HDG14.01
C47 Bösartige Neubildung der peripheren Nerven und des autonomen NervensystemsC47.0, C47.1, C47.2, C47.3, C47.4, C47.5, C47.6, C47.8, C47.9C45-C49
C47.0 Bösartige Neubildung: Periphere Nerven des Kopfes, des Gesichtes und des HalsesC47HDG14.01
C47.1 Bösartige Neubildung: Periphere Nerven der oberen Extremität, einschließlich SchulterC47HDG14.01
C47.2 Bösartige Neubildung: Periphere Nerven der unteren Extremität, einschließlich HüfteC47HDG14.01
C47.3 Bösartige Neubildung: Periphere Nerven des ThoraxC47HDG14.01
C47.4 Bösartige Neubildung: Periphere Nerven des AbdomensC47HDG14.01
C47.5 Bösartige Neubildung: Periphere Nerven des BeckensC47HDG14.01
C47.6 Bösartige Neubildung: Periphere Nerven des Rumpfes, nicht näher bezeichnetC47HDG14.01
C47.8 Bösartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem, mehrere Teilbereiche überlappendC47HDG14.01
C47.9 Bösartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem, nicht näher bezeichnetC47HDG14.01
C48 Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des PeritoneumsC48.0, C48.1, C48.2, C48.8C45-C49
C48.0 Bösartige Neubildung: RetroperitoneumC48HDG08.02
C48.1 Bösartige Neubildung: Näher bezeichnete Teile des PeritoneumsC48HDG08.02
C48.2 Bösartige Neubildung: Peritoneum, nicht näher bezeichnetC48HDG08.02
C48.8 Bösartige Neubildung: Retroperitoneum und Peritoneum, mehrere Teilbereiche überlappendC48HDG08.02
C49 Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer WeichteilgewebeC49.0, C49.1, C49.2, C49.3, C49.4, C49.5, C49.6, C49.8, C49.9C45-C49
C49.0 Bösart. Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des HalsesBösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des HalsesC49HDG14.01
C49.1 Bösart. Neubildung: Bindegewebe u. andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschl. SchulterBösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich SchulterC49HDG14.01
C49.2 Bösart. Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschl. HüfteBösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich HüfteC49HDG14.01
C49.3 Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des ThoraxC49HDG14.01
C49.4 Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des AbdomensC49HDG14.01
C49.5 Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des BeckensC49HDG14.01
C49.6 Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Rumpfes, nicht näher bezeichnetC49HDG14.01
C49.8 Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, mehrere Teilbereiche überlappendC49HDG14.01
C49.9 Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnetC49HDG14.01
C50 Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]C50.0, C50.1, C50.2, C50.3, C50.4, C50.5, C50.6, C50.8, C50.9C00-D48
C50.0 Bösartige Neubildung: Brustwarze und WarzenhofC50HDG19.12
C50.1 Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der BrustdrüseC50HDG19.12
C50.2 Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der BrustdrüseC50HDG19.12
C50.3 Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der BrustdrüseC50HDG19.12
C50.4 Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der BrustdrüseC50HDG19.12
C50.5 Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der BrustdrüseC50HDG19.12
C50.6 Bösartige Neubildung: Recessus axillaris der BrustdrüseC50HDG19.12
C50.8 Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappendC50HDG19.12
C50.9 Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnetC50HDG19.12
C51-C58 Bösartige Neubildungen der weiblichen Genitalorgane (C51-C58)trueC51, C52, C53, C54, C55, C56, C57, C58C00-D48
C51 Bösartige Neubildung der VulvaC51.0, C51.1, C51.2, C51.8, C51.9C51-C58
C51.0 Bösartige Neubildung der Vulva: Labium majusC51WHDG11.01
C51.1 Bösartige Neubildung der Vulva: Labium minusC51WHDG11.01
C51.2 Bösartige Neubildung der Vulva: KlitorisC51WHDG11.01
C51.8 Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappendC51WHDG11.01
C51.9 Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnetC51WHDG11.01
C52 Bösartige Neubildung der VaginaC51-C58WHDG11.01
C53 Bösartige Neubildung der Cervix uteriC53.0, C53.1, C53.8, C53.9C51-C58
C53.0 Bösartige Neubildung: EndozervixC53WHDG11.01
C53.1 Bösartige Neubildung: EktozervixC53WHDG11.01
C53.8 Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappendC53WHDG11.01
C53.9 Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnetC53WHDG11.01
C54 Bösartige Neubildung des Corpus uteriC54.0, C54.1, C54.2, C54.3, C54.8, C54.9C51-C58
C54.0 Bösartige Neubildung: Isthmus uteriC54WHDG11.01
C54.1 Bösartige Neubildung: EndometriumC54WHDG11.01
C54.2 Bösartige Neubildung: MyometriumC54WHDG11.01
C54.3 Bösartige Neubildung: Fundus uteriC54WHDG11.01
C54.8 Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappendC54WHDG11.01
C54.9 Bösartige Neubildung: Corpus uteri, nicht näher bezeichnetC54WHDG11.01
C55 Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnetC51-C58WHDG11.01
C56 Bösartige Neubildung des OvarsC51-C58WHDG11.01
C57 Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher GenitalorganeC57.0, C57.1, C57.2, C57.3, C57.4, C57.7, C57.8, C57.9C51-C58
C57.0 Bösartige Neubildung: Tuba uterina [Falloppio]C57WHDG11.01
C57.1 Bösartige Neubildung: Lig. latum uteriC57WHDG11.01
C57.2 Bösartige Neubildung: Lig. teres uteriC57WHDG11.01
C57.3 Bösartige Neubildung: ParametriumC57WHDG11.01
C57.4 Bösartige Neubildung: Uterine Adnexe, nicht näher bezeichnetC57WHDG11.01
C57.7 Bösartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete weibliche GenitalorganeC57WHDG11.01
C57.8 Bösartige Neubildung: Weibliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappendC57WHDG11.01
C57.9 Bösartige Neubildung: Weibliches Genitalorgan, nicht näher bezeichnetC57WHDG11.01
C58 Bösartige Neubildung der PlazentaC51-C58W1059HDG11.01
C60-C63 Bösartige Neubildungen der männlichen Genitalorgane (C60-C63)trueC60, C61, C62, C63C00-D48
C60 Bösartige Neubildung des PenisC60.0, C60.1, C60.2, C60.8, C60.9C60-C63
C60.0 Bösartige Neubildung: Praeputium penisC60MHDG10.01
C60.1 Bösartige Neubildung: Glans penisC60MHDG10.01
C60.2 Bösartige Neubildung: PenisschaftC60MHDG10.01
C60.8 Bösartige Neubildung: Penis, mehrere Teilbereiche überlappendC60MHDG10.01
C60.9 Bösartige Neubildung: Penis, nicht näher bezeichnetC60MHDG10.01
C61 Bösartige Neubildung der ProstataC60-C63M30150HDG10.01
C62 Bösartige Neubildung des HodensC62.0, C62.1, C62.9C60-C63
C62.0 Bösartige Neubildung: Dystoper HodenC62MHDG10.01
C62.1 Bösartige Neubildung: Deszendierter HodenC62MHDG10.01
C62.9 Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnetC62MHDG10.01
C63 Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter männlicher GenitalorganeC63.0, C63.1, C63.2, C63.7, C63.8, C63.9C60-C63
C63.0 Bösartige Neubildung: Nebenhoden [Epididymis]C63MHDG10.01
C63.1 Bösartige Neubildung: SamenstrangC63MHDG10.01
C63.2 Bösartige Neubildung: SkrotumC63MHDG10.01
C63.7 Bösartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete männliche GenitalorganeC63MHDG10.01
C63.8 Bösartige Neubildung: Männliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappendC63MHDG10.01
C63.9 Bösartige Neubildung: Männliches Genitalorgan, nicht näher bezeichnetC63MHDG10.01
C64-C68 Bösartige Neubildungen der Harnorgane (C64-C68)trueC64, C65, C66, C67, C68C00-D48
C64 Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen NierenbeckenC64-C68HDG09.02
C65 Bösartige Neubildung des NierenbeckensC64-C68HDG09.02
C66 Bösartige Neubildung des UretersC64-C68HDG09.02
C67 Bösartige Neubildung der HarnblaseC67.0, C67.1, C67.2, C67.3, C67.4, C67.5, C67.6, C67.7, C67.8, C67.9C64-C68
C67.0 Bösartige Neubildung: Trigonum vesicaeC67HDG09.02
C67.1 Bösartige Neubildung: Apex vesicaeC67HDG09.02
C67.2 Bösartige Neubildung: Laterale HarnblasenwandC67HDG09.02
C67.3 Bösartige Neubildung: Vordere HarnblasenwandC67HDG09.02
C67.4 Bösartige Neubildung: Hintere HarnblasenwandC67HDG09.02
C67.5 Bösartige Neubildung: HarnblasenhalsC67HDG09.02
C67.6 Bösartige Neubildung: Ostium ureterisC67HDG09.02
C67.7 Bösartige Neubildung: UrachusC67HDG09.02
C67.8 Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappendC67HDG09.02
C67.9 Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnetC67HDG09.02
C68 Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter HarnorganeC68.0, C68.1, C68.8, C68.9C64-C68
C68.0 Bösartige Neubildung: UrethraC68HDG09.02
C68.1 Bösartige Neubildung: Paraurethrale DrüseC68HDG09.02
C68.8 Bösartige Neubildung: Harnorgane, mehrere Teilbereiche überlappendC68HDG09.02
C68.9 Bösartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnetC68HDG09.02
C69-C72 Bösartige Neubildungen des Auges, des Gehirns und sonstiger Teile des Zentralnervensystems (C69-C72)trueC69, C70, C71, C72C00-D48
C69 Bösartige Neubildung des Auges und der AugenanhangsgebildeC69.0, C69.1, C69.2, C69.3, C69.4, C69.5, C69.6, C69.8, C69.9C69-C72
C69.0 Bösartige Neubildung: KonjunktivaC69HDG03.01
C69.1 Bösartige Neubildung: KorneaC69HDG03.01
C69.2 Bösartige Neubildung: RetinaC69HDG03.01
C69.3 Bösartige Neubildung: ChorioideaC69HDG03.01
C69.4 Bösartige Neubildung: ZiliarkörperC69HDG03.01
C69.5 Bösartige Neubildung: Tränendrüse und TränenwegeC69HDG03.01
C69.6 Bösartige Neubildung: OrbitaC69HDG03.01
C69.8 Bösartige Neubildung: Auge und Augenanhangsgebilde, mehrere Teilbereiche überlappendC69HDG03.01
C69.9 Bösartige Neubildung: Auge, nicht näher bezeichnetC69HDG03.01
C70 Bösartige Neubildung der MeningenC70.0, C70.1, C70.9C69-C72
C70.0 Bösartige Neubildung: HirnhäuteC70HDG01.02
C70.1 Bösartige Neubildung: RückenmarkhäuteC70HDG01.02
C70.9 Bösartige Neubildung: Meningen, nicht näher bezeichnetC70HDG01.02
C71 Bösartige Neubildung des GehirnsC71.0, C71.1, C71.2, C71.3, C71.4, C71.5, C71.6, C71.7, C71.8, C71.9C69-C72
C71.0 Bösartige Neubildung: Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und VentrikelC71HDG01.02
C71.1 Bösartige Neubildung: FrontallappenC71HDG01.02
C71.2 Bösartige Neubildung: TemporallappenC71HDG01.02
C71.3 Bösartige Neubildung: ParietallappenC71HDG01.02
C71.4 Bösartige Neubildung: OkzipitallappenC71HDG01.02
C71.5 Bösartige Neubildung: HirnventrikelC71HDG01.02
C71.6 Bösartige Neubildung: ZerebellumC71HDG01.02
C71.7 Bösartige Neubildung: HirnstammC71HDG01.02
C71.8 Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappendC71HDG01.02
C71.9 Bösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnetC71HDG01.02
C72 Bösartige Neubildung des Rückenmarkes, der Hirnnerven und anderer Teile des ZentralnervensystemsC72.0, C72.1, C72.2, C72.3, C72.4, C72.5, C72.8, C72.9C69-C72
C72.0 Bösartige Neubildung: RückenmarkC72HDG01.02
C72.1 Bösartige Neubildung: Cauda equinaC72HDG01.02
C72.2 Bösartige Neubildung: Nn. olfactorii [I. Hirnnerv]C72HDG01.02
C72.3 Bösartige Neubildung: N. opticus [II. Hirnnerv]C72HDG01.02
C72.4 Bösartige Neubildung: N. vestibulocochlearis [VIII. Hirnnerv]C72HDG01.02
C72.5 Bösartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete HirnnervenC72HDG01.02
C72.8 Bösart. Neubildung: Gehirn und and. Teile d. Zentralnervensystems, mehr. Teilbereiche überlappendBösartige Neubildung: Gehirn und andere Teile des Zentralnervensystems, mehrere Teilbereiche überlappendC72HDG01.02
C72.9 Bösartige Neubildung: Zentralnervensystem, nicht näher bezeichnetC72HDG01.02
C73-C75 Bösartige Neubildungen der Schilddrüse und sonstiger endokriner Drüsen (C73-C75)trueC73, C74, C75C00-D48
C73 Bösartige Neubildung der SchilddrüseC73-C75HDG18.01
C74 Bösartige Neubildung der NebenniereC74.0, C74.1, C74.9C73-C75
C74.0 Bösartige Neubildung: NebennierenrindeC74HDG18.01
C74.1 Bösartige Neubildung: NebennierenmarkC74HDG18.01
C74.9 Bösartige Neubildung: Nebenniere, nicht näher bezeichnetC74HDG18.01
C75 Bösartige Neubildung sonstiger endokriner Drüsen und verwandter StrukturenC75.0, C75.1, C75.2, C75.3, C75.4, C75.5, C75.8, C75.9C73-C75
C75.0 Bösartige Neubildung: NebenschilddrüseC75HDG18.01
C75.1 Bösartige Neubildung: HypophyseC75HDG01.02
C75.2 Bösartige Neubildung: Ductus craniopharyngealisC75HDG01.02
C75.3 Bösartige Neubildung: Epiphyse [Glandula pinealis] [Zirbeldrüse]C75HDG01.02
C75.4 Bösartige Neubildung: Glomus caroticumC75HDG01.02
C75.5 Bösartige Neubildung: Glomus aorticum und sonstige ParaganglienC75HDG18.01
C75.8 Bösartige Neubildung: Beteiligung mehrerer endokriner Drüsen, nicht näher bezeichnetC75HDG18.01
C75.9 Bösartige Neubildung: Endokrine Drüse, nicht näher bezeichnetC75HDG18.01
C76-C80 Bösartige Neubildungen ungenau bezeichneter, sekundärer und nicht näher bezeichneter Lokalisationen (C76-C80)trueC76, C77, C78, C79, C80C00-D48
C76 Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter LokalisationenC76.0, C76.1, C76.2, C76.3, C76.4, C76.5, C76.7, C76.8C76-C80
C76.0 Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Kopf, Gesicht und HalsC76HDG02.02
C76.1 Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: ThoraxC76HDG05.05
C76.2 Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: AbdomenC76HDG08.01
C76.3 Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: BeckenC76HDG14.01
C76.4 Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Obere ExtremitätC76HDG14.01
C76.5 Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Untere ExtremitätC76HDG14.01
C76.7 Bösartige Neubildung: Sonstige ungenau bezeichnete LokalisationenC76HDG08.01
C76.8 Bösart. Neubildung: Sonstige und ungenau bez. Lokalisationen, mehrere Teilbereiche überlappendBösartige Neubildung: Sonstige und ungenau bezeichnete Lokalisationen, mehrere Teilbereiche überlappendC76HDG08.01
C77 Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der LymphknotenC77.0, C77.1, C77.2, C77.3, C77.4, C77.5, C77.8, C77.9C76-C80
C77.0 Sek. und n. n. bez. bösart. Neubildung: Lymphknoten d. Kopfes, d. Gesichtes und d. HalsesSekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des HalsesC77HDG02.02
C77.1 Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale LymphknotenC77HDG05.05
C77.2 Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale LymphknotenC77HDG08.01
C77.3 Sek. und n. n. bez. bösart. Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten d. oberen ExtremitätSekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen ExtremitätC77HDG14.01
C77.4 Sek. und n. n. bez. bösart. Neubild.: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten d. unteren ExtremitätSekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren ExtremitätC77HDG14.01
C77.5 Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine LymphknotenC77HDG09.02
C77.8 Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer RegionenC77HDG02.02
C77.9 Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnetC77HDG02.02
C78 Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und VerdauungsorganeC78.0, C78.1, C78.2, C78.3, C78.4, C78.5, C78.6, C78.7, C78.8C76-C80
C78.0 Sekundäre bösartige Neubildung der LungeC78HDG05.05
C78.1 Sekundäre bösartige Neubildung des MediastinumsC78HDG05.05
C78.2 Sekundäre bösartige Neubildung der PleuraC78HDG05.05
C78.3 Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter AtmungsorganeC78HDG05.05
C78.4 Sekundäre bösartige Neubildung des DünndarmesC78HDG08.01HG125
C78.5 Sekundäre bösartige Neubildung des Dickdarmes und des RektumsC78HDG08.01HG125
C78.6 Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des PeritoneumsC78HDG08.01HG125
C78.7 Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen GallengängeC78HDG08.02
C78.8 Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter VerdauungsorganeC78HDG08.01HG125
C79 Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten LokalisationenC79.0, C79.1, C79.2, C79.3, C79.4, C79.5, C79.6, C79.7, C79.8, C79.9C76-C80
C79.0 Sekundäre bösartige Neubildung der Niere und des NierenbeckensC79HDG09.02
C79.1 Sekundäre bösartige Neubildung der Harnblase sowie sonstiger und nicht näher bezeichneter HarnorganeC79HDG09.02
C79.2 Sekundäre bösartige Neubildung der HautC79HDG19.10
C79.3 Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der HirnhäuteC79HDG01.02
C79.4 Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des NervensystemsC79HDG01.02
C79.5 Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des KnochenmarkesC79HDG14.01
C79.6 Sekundäre bösartige Neubildung des OvarsC79WHDG11.01
C79.7 Sekundäre bösartige Neubildung der NebenniereC79HDG18.01
C79.8 Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter LokalisationenC79HDG19.10
C79.9 Sekundäre bösartige Neubildung nicht näher bezeichneter LokalisationC79HDG19.10
C80 Bösartige Neubildung ohne Angabe der LokalisationC80.0, C80.9C76-C80
C80.0 Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnetC80HDG08.01HG125
C80.9 Bösartige Neubildung, nicht näher bezeichnetC80HDG08.01HG125
C81-C96 Bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, als primär festgestellt oder vermutet (C81-C96)trueC81, C82, C83, C84, C85, C86, C88, C90, C91, C92, C93, C94, C95, C96C00-D48
C81 Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]C81.0, C81.1, C81.2, C81.3, C81.4, C81.7, C81.9C81-C96
C81.0 Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-LymphomC81HDG17.03
C81.1 Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-LymphomC81HDG17.03
C81.2 Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-LymphomC81HDG17.03
C81.3 Lymphozytenarmes (klassisches) Hodgkin-LymphomC81HDG17.03
C81.4 Lymphozytenreiches (klassisches) Hodgkin-LymphomC81HDG17.03
C81.7 Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-LymphomsC81HDG17.03
C81.9 Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnetC81HDG17.03
C82 Follikuläres LymphomC82.0, C82.1, C82.2, C82.3, C82.4, C82.5, C82.6, C82.7, C82.9C81-C96
C82.0 Follikuläres Lymphom Grad IC82HDG17.04
C82.1 Follikuläres Lymphom Grad IIC82HDG17.02
C82.2 Follikuläres Lymphom Grad III, nicht näher bezeichnetC82HDG17.02
C82.3 Follikuläres Lymphom Grad IIIaC82HDG17.02
C82.4 Follikuläres Lymphom Grad IIIbC82HDG17.02
C82.5 Diffuses FollikelzentrumslymphomC82HDG17.02
C82.6 Kutanes FollikelzentrumslymphomC82HDG17.02
C82.7 Sonstige Typen des follikulären LymphomsC82HDG17.02
C82.9 Follikuläres Lymphom, nicht näher bezeichnetC82HDG17.02
C83 Nicht follikuläres LymphomC83.0, C83.1, C83.3, C83.5, C83.7, C83.8, C83.9C81-C96
C83.0 Kleinzelliges B-Zell-LymphomC83HDG17.02
C83.1 Mantelzell-LymphomC83HDG17.02
C83.3 Diffuses großzelliges B-Zell-LymphomC83HDG17.02
C83.5 Lymphoblastisches LymphomC83HDG17.02
C83.7 Burkitt-LymphomC83HDG17.02
C83.8 Sonstige nicht follikuläre LymphomeC83HDG17.02
C83.9 Nicht follikuläres Lymphom, nicht näher bezeichnetC83HDG17.02
C84 Reifzellige T/NK-Zell-LymphomeC84.0, C84.1, C84.4, C84.5, C84.6, C84.7, C84.8, C84.9C81-C96
C84.0 Mycosis fungoidesC84HDG17.04
C84.1 Sézary-SyndromC84HDG17.04
C84.4 Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziertC84HDG17.04
C84.5 Sonstige reifzellige T/NK-Zell-LymphomeC84HDG17.04
C84.6 Anaplastisches großzelliges Lymphom, ALK-positivC84HDG17.04
C84.7 Anaplastisches großzelliges Lymphom, ALK-negativC84HDG17.04
C84.8 Kutanes T-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnetC84HDG17.04
C84.9 Reifzelliges T/NK-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnetC84HDG17.04
C85 Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-LymphomsC85.1, C85.2, C85.7, C85.9C81-C96
C85.1 B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnetC85HDG17.04
C85.2 Mediastinales (thymisches) großzelliges B-Zell-LymphomC85HDG17.04
C85.7 Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-LymphomsC85HDG17.04
C85.9 Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnetC85HDG17.04
C86 Weitere spezifizierte T/NK-Zell-LymphomeC86.0, C86.1, C86.2, C86.3, C86.4, C86.5, C86.6C81-C96
C86.0 Extranodales NK/T-Zell-Lymphom, nasaler TypC86HDG17.04
C86.1 Hepatosplenisches T-Zell-LymphomC86HDG17.04
C86.2 T-Zell-Lymphom vom Enteropathie-TypC86HDG17.04
C86.3 Subkutanes pannikulitisches T-Zell-LymphomC86HDG17.04
C86.4 Blastisches NK-Zell-LymphomC86HDG17.04
C86.5 Angioimmunoblastisches T-Zell-LymphomC86HDG17.04
C86.6 Primäre kutane CD30-positive T-Zell-ProliferationenC86HDG17.04
C88 Bösartige immunproliferative KrankheitenC88.0, C88.2, C88.3, C88.4, C88.7, C88.9C81-C96
C88.0 Makroglobulinämie WaldenströmC88HDG17.04
C88.2 Sonstige SchwerkettenkrankheitC88HDG17.06
C88.3 Immunproliferative DünndarmkrankheitC88HDG17.06
C88.4 Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom d. Mukosa-assoziierten lymphat. Gewebes [MALT-Lymphom]Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]C88HDG17.04
C88.7 Sonstige bösartige immunproliferative KrankheitenC88HDG17.04
C88.9 Bösartige immunproliferative Krankheit, nicht näher bezeichnetC88HDG17.04
C90 Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-NeubildungenC90.0, C90.1, C90.2, C90.3C81-C96
C90.0 Multiples MyelomC90HDG17.04
C90.1 PlasmazellenleukämieC90HDG17.04
C90.2 Extramedulläres PlasmozytomC90HDG17.04
C90.3 Solitäres PlasmozytomC90HDG17.04
C91 Lymphatische LeukämieC91.0, C91.1, C91.3, C91.4, C91.5, C91.6, C91.7, C91.8, C91.9C81-C96
C91.0 Akute lymphatische Leukämie [ALL]C91HDG17.01
C91.1 Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]C91HDG17.04
C91.3 Prolymphozytäre Leukämie vom B-Zell-TypC91HDG17.04
C91.4 HaarzellenleukämieC91HDG17.04
C91.5 Adulte(s) T-Zell-Lymphom/Leukämie (HTLV-1-assoziiert)C91HDG17.04
C91.6 Prolymphozyten-Leukämie vom T-Zell-TypC91HDG17.04
C91.7 Sonstige lymphatische LeukämieC91HDG17.04
C91.8 Reifzellige B-ALL vom Burkitt-TypC91HDG17.04
C91.9 Lymphatische Leukämie, nicht näher bezeichnetC91HDG17.04
C92 Myeloische LeukämieC92.0, C92.1, C92.2, C92.3, C92.4, C92.5, C92.6, C92.7, C92.8, C92.9C81-C96
C92.0 Akute myeloblastische Leukämie [AML]C92HDG17.01
C92.1 Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positivC92HDG17.04
C92.2 Atypische chronische myeloische Leukämie, BCR/ABL-negativC92HDG17.04
C92.3 MyelosarkomC92HDG17.01
C92.4 Akute Promyelozyten-Leukämie [PCL]C92HDG17.01
C92.5 Akute myelomonozytäre LeukämieC92HDG17.04
C92.6 Akute myeloische Leukämie mit 11q23-AbnormitätC92HDG17.04
C92.7 Sonstige myeloische LeukämieC92HDG17.04
C92.8 Akute myeloische Leukämie mit multilineärer DysplasieC92HDG17.04
C92.9 Myeloische Leukämie, nicht näher bezeichnetC92HDG17.04
C93 MonozytenleukämieC93.0, C93.1, C93.3, C93.7, C93.9C81-C96
C93.0 Akute Monoblasten-/MonozytenleukämieC93HDG17.04
C93.1 Chronische myelomonozytäre LeukämieC93HDG17.04
C93.3 Juvenile myelomonozytäre LeukämieC93HDG17.04
C93.7 Sonstige MonozytenleukämieC93HDG17.04
C93.9 Monozytenleukämie, nicht näher bezeichnetC93HDG17.04
C94 Sonstige Leukämien näher bezeichneten ZelltypsC94.0, C94.2, C94.3, C94.4, C94.6, C94.7C81-C96
C94.0 Akute ErythroleukämieC94HDG17.01
C94.2 Akute MegakaryoblastenleukämieC94HDG17.04
C94.3 MastzellenleukämieC94HDG17.04
C94.4 Akute Panmyelose mit MyelofibroseC94HDG17.04
C94.6 Myelodysplastische und myeloproliferative Krankheit, nicht klassifizierbarC94HDG17.04
C94.7 Sonstige näher bezeichnete LeukämienC94HDG17.04
C95 Leukämie nicht näher bezeichneten ZelltypsC95.0, C95.1, C95.7, C95.9C81-C96
C95.0 Akute Leukämie nicht näher bezeichneten ZelltypsC95HDG17.01
C95.1 Chronische Leukämie nicht näher bezeichneten ZelltypsC95HDG17.04
C95.7 Sonstige Leukämie nicht näher bezeichneten ZelltypsC95HDG17.04
C95.9 Leukämie, nicht näher bezeichnetC95HDG17.04
C96 Sonstige und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden und verwandten GewebesC96.0, C96.2, C96.4, C96.5, C96.6, C96.7, C96.8, C96.9C81-C96
C96.0 Multifokale u. multisystem. (dissemin.) Langerhans-Zell-Histiozytose [Abt-Letterer-Siwe-Krankheit]Multifokale und multisystemische (disseminierte) Langerhans-Zell-Histiozytose [Abt-Letterer-Siwe-Krankheit]C96HDG17.04
C96.2 Bösartiger MastzelltumorC96HDG17.04
C96.4 Sarkom der dendritischen Zellen (akzessorische Zellen)C96HDG17.04
C96.5 Multifokale und unisystemische Langerhans-Zell-HistiozytoseC96HDG17.04
C96.6 Unifokale Langerhans-Zell-HistiozytoseC96HDG17.04
C96.7 Sonst. näher bez. bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden und verwandten GewebesSonstige näher bezeichnete bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden und verwandten GewebesC96HDG17.04
C96.8 Histiozytisches SarkomC96HDG17.04
C96.9 Bösartige Neubildung des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, nicht näher bezeichnetC96HDG17.04
C97 Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren LokalisationenC00-D48HDG08.01HG125
D00-D09 In-situ-Neubildungen (D00-D09)trueD00, D01, D02, D03, D04, D05, D06, D07, D09C00-D48
D00 Carcinoma in situ der Mundhöhle, des Ösophagus und des MagensD00.0, D00.1, D00.2D00-D09
D00.0 Carcinoma in situ: Lippe, Mundhöhle und PharynxD00HDG02.02
D00.1 Carcinoma in situ: ÖsophagusD00HDG08.01
D00.2 Carcinoma in situ: MagenD00HDG08.01
D01 Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter VerdauungsorganeD01.0, D01.1, D01.2, D01.3, D01.4, D01.5, D01.7, D01.9D00-D09
D01.0 Carcinoma in situ: KolonD01HDG08.01
D01.1 Carcinoma in situ: Rektosigmoid, ÜbergangD01HDG08.01
D01.2 Carcinoma in situ: RektumD01HDG08.01
D01.3 Carcinoma in situ: Analkanal und AnusD01HDG08.01
D01.4 Carcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des DarmesD01HDG08.01
D01.5 Carcinoma in situ: Leber, Gallenblase und GallengängeD01HDG08.02
D01.7 Carcinoma in situ: Sonstige näher bezeichnete VerdauungsorganeD01HDG08.01
D01.9 Carcinoma in situ: Verdauungsorgan, nicht näher bezeichnetD01HDG08.01
D02 Carcinoma in situ des Mittelohres und des AtmungssystemsD02.0, D02.1, D02.2, D02.3, D02.4D00-D09
D02.0 Carcinoma in situ: LarynxD02HDG02.02
D02.1 Carcinoma in situ: TracheaD02HDG05.05HG116
D02.2 Carcinoma in situ: Bronchus und LungeD02HDG05.05HG116
D02.3 Carcinoma in situ: Sonstige Teile des AtmungssystemsD02HDG05.05HG116
D02.4 Carcinoma in situ: Atmungssystem, nicht näher bezeichnetD02HDG05.05HG116
D03 Melanoma in situD03.0, D03.1, D03.2, D03.3, D03.4, D03.5, D03.6, D03.7, D03.8, D03.9D00-D09
D03.0 Melanoma in situ der LippeD03HDG19.10
D03.1 Melanoma in situ des Augenlides, einschließlich KanthusD03HDG03.02
D03.2 Melanoma in situ des Ohres und des äußeren GehörgangesD03HDG02.03
D03.3 Melanoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des GesichtesD03HDG19.10
D03.4 Melanoma in situ der behaarten Kopfhaut und des HalsesD03HDG19.10
D03.5 Melanoma in situ des RumpfesD03HDG19.10
D03.6 Melanoma in situ der oberen Extremität, einschließlich SchulterD03HDG19.10
D03.7 Melanoma in situ der unteren Extremität, einschließlich HüfteD03HDG19.10
D03.8 Melanoma in situ an sonstigen LokalisationenD03HDG19.10
D03.9 Melanoma in situ, nicht näher bezeichnetD03HDG19.10
D04 Carcinoma in situ der HautD04.0, D04.1, D04.2, D04.3, D04.4, D04.5, D04.6, D04.7, D04.8, D04.9D00-D09
D04.0 Carcinoma in situ: LippenhautD04HDG19.10
D04.1 Carcinoma in situ: Haut des Augenlides, einschließlich KanthusD04HDG03.02
D04.2 Carcinoma in situ: Haut des Ohres und des äußeren GehörgangesD04HDG02.03
D04.3 Carcinoma in situ: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des GesichtesD04HDG19.10
D04.4 Carcinoma in situ: Behaarte Kopfhaut und Haut des HalsesD04HDG19.10
D04.5 Carcinoma in situ: Haut des RumpfesD04HDG19.10
D04.6 Carcinoma in situ: Haut der oberen Extremität, einschließlich SchulterD04HDG19.10
D04.7 Carcinoma in situ: Haut der unteren Extremität, einschließlich HüfteD04HDG19.10
D04.8 Carcinoma in situ: Haut an sonstigen LokalisationenD04HDG19.10
D04.9 Carcinoma in situ: Haut, nicht näher bezeichnetD04HDG19.10
D05 Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]D05.0, D05.1, D05.7, D05.9D00-D09
D05.0 Lobuläres Carcinoma in situ der BrustdrüseD05HDG19.12
D05.1 Carcinoma in situ der MilchgängeD05HDG19.12
D05.7 Sonstiges Carcinoma in situ der BrustdrüseD05HDG19.12
D05.9 Carcinoma in situ der Brustdrüse, nicht näher bezeichnetD05HDG19.12
D06 Carcinoma in situ der Cervix uteriD06.0, D06.1, D06.7, D06.9D00-D09
D06.0 Carcinoma in situ: EndozervixD06WHDG11.01
D06.1 Carcinoma in situ: EktozervixD06WHDG11.01
D06.7 Carcinoma in situ: Sonstige Teile der Cervix uteriD06WHDG11.01
D06.9 Carcinoma in situ: Cervix uteri, nicht näher bezeichnetD06WHDG11.01
D07 Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter GenitalorganeD07.0, D07.1, D07.2, D07.3, D07.4, D07.5, D07.6D00-D09
D07.0 Carcinoma in situ: EndometriumD07WHDG11.01
D07.1 Carcinoma in situ: VulvaD07WHDG11.01
D07.2 Carcinoma in situ: VaginaD07WHDG11.01
D07.3 Carcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete weibliche GenitalorganeD07WHDG11.01
D07.4 Carcinoma in situ: PenisD07MHDG10.02
D07.5 Carcinoma in situ: ProstataD07MHDG10.02
D07.6 Carcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete männliche GenitalorganeD07MHDG10.02
D09 Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter LokalisationenD09.0, D09.1, D09.2, D09.3, D09.7, D09.9D00-D09
D09.0 Carcinoma in situ: HarnblaseD09HDG09.02
D09.1 Carcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete HarnorganeD09HDG11.01
D09.2 Carcinoma in situ: AugeD09HDG03.01
D09.3 Carcinoma in situ: Schilddrüse und sonstige endokrine DrüsenD09HDG03.01
D09.7 Carcinoma in situ sonstiger näher bezeichneter LokalisationenD09HDG03.01
D09.9 Carcinoma in situ, nicht näher bezeichnetD09HDG03.01
D10-D36 Gutartige Neubildungen (D10-D36)trueD10, D11, D12, D13, D14, D15, D16, D17, D18, D19, D20, D21, D22, D23, D24, D25, D26, D27, D28, D29, D30, D31, D32, D33, D34, D35, D36C00-D48
D10 Gutartige Neubildung des Mundes und des PharynxD10.0, D10.1, D10.2, D10.3, D10.4, D10.5, D10.6, D10.7, D10.9D10-D36
D10.0 Gutartige Neubildung: LippeD10HDG02.03
D10.1 Gutartige Neubildung: ZungeD10HDG02.03
D10.2 Gutartige Neubildung: MundbodenD10HDG02.03
D10.3 Gutartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des MundesD10HDG02.03
D10.4 Gutartige Neubildung: TonsilleD10HDG02.03
D10.5 Gutartige Neubildung: Sonstige Teile des OropharynxD10HDG02.03
D10.6 Gutartige Neubildung: NasopharynxD10HDG02.03
D10.7 Gutartige Neubildung: HypopharynxD10HDG02.03
D10.9 Gutartige Neubildung: Pharynx, nicht näher bezeichnetD10HDG02.03
D11 Gutartige Neubildung der großen SpeicheldrüsenD11.0, D11.7, D11.9D10-D36
D11.0 Gutartige Neubildung: ParotisD11HDG02.03
D11.7 Gutartige Neubildung: Sonstige große SpeicheldrüsenD11HDG02.03
D11.9 Gutartige Neubildung: Große Speicheldrüse, nicht näher bezeichnetD11HDG02.03
D12 Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des AnusD12.0, D12.1, D12.2, D12.3, D12.4, D12.5, D12.6, D12.7, D12.8, D12.9D10-D36
D12.0 Gutartige Neubildung: ZäkumD12HDG08.03
D12.1 Gutartige Neubildung: Appendix vermiformisD12HDG08.03
D12.2 Gutartige Neubildung: Colon ascendensD12HDG08.03
D12.3 Gutartige Neubildung: Colon transversumD12HDG08.03
D12.4 Gutartige Neubildung: Colon descendensD12HDG08.03
D12.5 Gutartige Neubildung: Colon sigmoideumD12HDG08.03
D12.6 Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnetD12HDG08.03
D12.7 Gutartige Neubildung: Rektosigmoid, ÜbergangD12HDG08.03
D12.8 Gutartige Neubildung: RektumD12HDG08.03
D12.9 Gutartige Neubildung: Analkanal und AnusD12HDG08.03
D13 Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des VerdauungssystemsD13.0, D13.1, D13.2, D13.3, D13.4, D13.5, D13.6, D13.7, D13.9D10-D36
D13.0 Gutartige Neubildung: ÖsophagusD13HDG08.03
D13.1 Gutartige Neubildung: MagenD13HDG08.03
D13.2 Gutartige Neubildung: DuodenumD13HDG08.03
D13.3 Gutartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des DünndarmesD13HDG08.03
D13.4 Gutartige Neubildung: LeberD13HDG08.03
D13.5 Gutartige Neubildung: Extrahepatische Gallengänge und GallenblaseD13HDG08.03
D13.6 Gutartige Neubildung: PankreasD13HDG08.03
D13.7 Gutartige Neubildung: Endokriner Drüsenanteil des PankreasD13HDG08.03
D13.9 Gutartige Neubildung: Ungenau bezeichnete Lokalisationen innerhalb des VerdauungssystemsD13HDG08.03
D14 Gutartige Neubildung des Mittelohres und des AtmungssystemsD14.0, D14.1, D14.2, D14.3, D14.4D10-D36
D14.0 Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und NasennebenhöhlenD14HDG02.03
D14.1 Gutartige Neubildung: LarynxD14HDG02.03
D14.2 Gutartige Neubildung: TracheaD14HDG05.06
D14.3 Gutartige Neubildung: Bronchus und LungeD14HDG05.06
D14.4 Gutartige Neubildung: Atmungssystem, nicht näher bezeichnetD14HDG02.03
D15 Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler OrganeD15.0, D15.1, D15.2, D15.7, D15.9D10-D36
D15.0 Gutartige Neubildung: ThymusD15HDG05.06
D15.1 Gutartige Neubildung: HerzD15HDG05.06
D15.2 Gutartige Neubildung: MediastinumD15HDG05.06
D15.7 Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete intrathorakale OrganeD15HDG02.03
D15.9 Gutartige Neubildung: Intrathorakales Organ, nicht näher bezeichnetD15HDG02.03
D16 Gutartige Neubildung des Knochens und des GelenkknorpelsD16.0, D16.1, D16.2, D16.3, D16.4, D16.5, D16.6, D16.7, D16.8, D16.9D10-D36
D16.0 Gutart. Neubildung d. Knochens und d. Gelenkknorpels: Skapula und lange Knochen d. oberen ExtremitätGutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Skapula und lange Knochen der oberen ExtremitätD16HDG14.02
D16.1 Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der oberen ExtremitätD16HDG14.02
D16.2 Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren ExtremitätD16HDG14.02
D16.3 Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der unteren ExtremitätD16HDG14.02
D16.4 Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Knochen des Hirn- und GesichtsschädelsD16HDG14.02
D16.5 Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: UnterkieferknochenD16HDG14.02
D16.6 Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: WirbelsäuleD16HDG14.02
D16.7 Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Rippen, Sternum und KlavikulaD16HDG14.02
D16.8 Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Knöchernes BeckenD16HDG14.02
D16.9 Gutartige Neubildung: Knochen und Gelenkknorpel, nicht näher bezeichnetD16HDG14.02
D17 Gutartige Neubildung des FettgewebesD17.0, D17.1, D17.2, D17.3, D17.4, D17.5, D17.6, D17.7, D17.9D10-D36
D17.0 Gutart. Neubildung d. Fettgewebes der Haut und der Unterhaut d. Kopfes, d. Gesichtes und d. HalsesGutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des HalsesD17HDG19.11
D17.1 Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des RumpfesD17HDG19.11
D17.2 Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der ExtremitätenD17HDG19.11
D17.3 Gutart. Neubildung d. Fettgewebes der Haut u. der Unterhaut an sonst. u. n. n. bez. LokalisationenGutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut an sonstigen und nicht näher bezeichneten LokalisationenD17HDG19.11
D17.4 Gutartige Neubildung des Fettgewebes der intrathorakalen OrganeD17HDG19.11
D17.5 Gutartige Neubildung des Fettgewebes der intraabdominalen OrganeD17HDG19.11
D17.6 Gutartige Neubildung des Fettgewebes des SamenstrangsD17MHDG19.11
D17.7 Gutartige Neubildung des Fettgewebes an sonstigen LokalisationenD17HDG19.11
D17.9 Gutartige Neubildung des Fettgewebes, nicht näher bezeichnetD17HDG19.11
D18 Hämangiom und Lymphangiom, jede LokalisationD18.0, D18.1D10-D36
D18.0 Hämangiom, jede LokalisationD18HDG19.11
D18.1 Lymphangiom, jede LokalisationD18HDG19.11
D19 Gutartige Neubildung des mesothelialen GewebesD19.0, D19.1, D19.7, D19.9D10-D36
D19.0 Gutartige Neubildung: Mesotheliales Gewebe der PleuraD19HDG05.06
D19.1 Gutartige Neubildung: Mesotheliales Gewebe des PeritoneumsD19HDG08.03
D19.7 Gutartige Neubildung: Mesotheliales Gewebe an sonstigen LokalisationenD19HDG07.07
D19.9 Gutartige Neubildung: Mesotheliales Gewebe, nicht näher bezeichnetD19HDG07.07
D20 Gutartige Neubildung des Weichteilgewebes des Retroperitoneums und des PeritoneumsD20.0, D20.1D10-D36
D20.0 Gutartige Neubildung: RetroperitoneumD20HDG08.03
D20.1 Gutartige Neubildung: PeritoneumD20HDG08.03
D21 Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer WeichteilgewebeD21.0, D21.1, D21.2, D21.3, D21.4, D21.5, D21.6, D21.9D10-D36
D21.0 Sonst. gutart. Neubild.: Bindegew. und andere Weichteilgew. des Kopfes, des Gesichtes und des HalsesSonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des HalsesD21HDG14.02
D21.1 Sonst. gutart. Neubild.: Bindegew. und andere Weichteilgew. der oberen Extremität, einschl. SchulterSonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich SchulterD21HDG14.02
D21.2 Sonst. gutart. Neubild.: Bindegew. und andere Weichteilgew. der unteren Extremität, einschl. HüfteSonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich HüfteD21HDG14.02
D21.3 Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des ThoraxD21HDG14.02
D21.4 Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des AbdomensD21HDG14.02
D21.5 Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des BeckensD21HDG14.02
D21.6 Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Rumpfes, n. n. bez.Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Rumpfes, nicht näher bezeichnetD21HDG14.02
D21.9 Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnetD21HDG14.02
D22 MelanozytennävusD22.0, D22.1, D22.2, D22.3, D22.4, D22.5, D22.6, D22.7, D22.9D10-D36
D22.0 Melanozytennävus der LippeD22HDG19.11
D22.1 Melanozytennävus des Augenlides, einschließlich KanthusD22HDG03.02
D22.2 Melanozytennävus des Ohres und des äußeren GehörgangesD22HDG19.11
D22.3 Melanozytennävus sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des GesichtesD22HDG19.11
D22.4 Melanozytennävus der behaarten Kopfhaut und des HalsesD22HDG19.11
D22.5 Melanozytennävus des RumpfesD22HDG19.11
D22.6 Melanozytennävus der oberen Extremität, einschließlich SchulterD22HDG19.11
D22.7 Melanozytennävus der unteren Extremität, einschließlich HüfteD22HDG19.11
D22.9 Melanozytennävus, nicht näher bezeichnetD22HDG19.11
D23 Sonstige gutartige Neubildungen der HautD23.0, D23.1, D23.2, D23.3, D23.4, D23.5, D23.6, D23.7, D23.9D10-D36
D23.0 Sonstige gutartige Neubildungen: LippenhautD23HDG19.11
D23.1 Sonstige gutartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich KanthusD23HDG03.02
D23.2 Sonstige gutartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren GehörgangesD23HDG19.11
D23.3 Sonstige gutartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des GesichtesD23HDG19.11
D23.4 Sonstige gutartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des HalsesD23HDG19.11
D23.5 Sonstige gutartige Neubildungen: Haut des RumpfesD23HDG19.11
D23.6 Sonstige gutartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich SchulterD23HDG19.11
D23.7 Sonstige gutartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich HüfteD23HDG19.11
D23.9 Sonstige gutartige Neubildungen: Haut, nicht näher bezeichnetD23HDG19.11
D24 Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]D10-D36HDG19.13
D25 Leiomyom des UterusD25.0, D25.1, D25.2, D25.9D10-D36
D25.0 Submuköses Leiomyom des UterusD25WHDG11.02
D25.1 Intramurales Leiomyom des UterusD25WHDG11.02
D25.2 Subseröses Leiomyom des UterusD25WHDG11.02
D25.9 Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnetD25WHDG11.02
D26 Sonstige gutartige Neubildungen des UterusD26.0, D26.1, D26.7, D26.9D10-D36
D26.0 Sonstige gutartige Neubildungen: Cervix uteriD26WHDG11.02
D26.1 Sonstige gutartige Neubildungen: Corpus uteriD26WHDG11.02
D26.7 Sonstige gutartige Neubildungen: Sonstige Teile des UterusD26WHDG11.02
D26.9 Sonstige gutartige Neubildungen: Uterus, nicht näher bezeichnetD26WHDG11.02
D27 Gutartige Neubildung des OvarsD10-D36WHDG11.02
D28 Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher GenitalorganeD28.0, D28.1, D28.2, D28.7, D28.9D10-D36
D28.0 Gutartige Neubildung: VulvaD28WHDG11.02
D28.1 Gutartige Neubildung: VaginaD28WHDG11.02
D28.2 Gutartige Neubildung: Tubae uterinae und LigamentaD28WHDG11.02
D28.7 Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete weibliche GenitalorganeD28WHDG11.02
D28.9 Gutartige Neubildung: Weibliches Genitalorgan, nicht näher bezeichnetD28WHDG11.02
D29 Gutartige Neubildung der männlichen GenitalorganeD29.0, D29.1, D29.2, D29.3, D29.4, D29.7, D29.9D10-D36
D29.0 Gutartige Neubildung: PenisD29MHDG10.02
D29.1 Gutartige Neubildung: ProstataD29MHDG10.02
D29.2 Gutartige Neubildung: HodenD29MHDG10.02
D29.3 Gutartige Neubildung: NebenhodenD29MHDG10.02
D29.4 Gutartige Neubildung: SkrotumD29MHDG10.02
D29.7 Gutartige Neubildung: Sonstige männliche GenitalorganeD29MHDG10.02
D29.9 Gutartige Neubildung: Männliches Genitalorgan, nicht näher bezeichnetD29MHDG10.02
D30 Gutartige Neubildung der HarnorganeD30.0, D30.1, D30.2, D30.3, D30.4, D30.7, D30.9D10-D36
D30.0 Gutartige Neubildung: NiereD30HDG09.03
D30.1 Gutartige Neubildung: NierenbeckenD30HDG09.03
D30.2 Gutartige Neubildung: UreterD30HDG09.03
D30.3 Gutartige Neubildung: HarnblaseD30HDG09.03
D30.4 Gutartige Neubildung: UrethraD30HDG09.03
D30.7 Gutartige Neubildung: Sonstige HarnorganeD30HDG09.03
D30.9 Gutartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnetD30HDG09.03
D31 Gutartige Neubildung des Auges und der AugenanhangsgebildeD31.0, D31.1, D31.2, D31.3, D31.4, D31.5, D31.6, D31.9D10-D36
D31.0 Gutartige Neubildung: KonjunktivaD31HDG03.02
D31.1 Gutartige Neubildung: KorneaD31HDG03.02
D31.2 Gutartige Neubildung: RetinaD31HDG03.04
D31.3 Gutartige Neubildung: ChorioideaD31HDG03.04
D31.4 Gutartige Neubildung: ZiliarkörperD31HDG03.02
D31.5 Gutartige Neubildung: Tränendrüse und TränenwegeD31HDG03.04
D31.6 Gutartige Neubildung: Orbita, nicht näher bezeichnetD31HDG03.02
D31.9 Gutartige Neubildung: Auge, nicht näher bezeichnetD31HDG03.04
D32 Gutartige Neubildung der MeningenD32.0, D32.1, D32.9D10-D36
D32.0 Gutartige Neubildung: HirnhäuteD32HDG01.03
D32.1 Gutartige Neubildung: RückenmarkhäuteD32HDG01.03
D32.9 Gutartige Neubildung: Meningen, nicht näher bezeichnetD32HDG01.03
D33 Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des ZentralnervensystemsD33.0, D33.1, D33.2, D33.3, D33.4, D33.7, D33.9D10-D36
D33.0 Gutartige Neubildung: Gehirn, supratentoriellD33HDG01.03
D33.1 Gutartige Neubildung: Gehirn, infratentoriellD33HDG01.03
D33.2 Gutartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnetD33HDG01.03
D33.3 Gutartige Neubildung: HirnnervenD33HDG01.03
D33.4 Gutartige Neubildung: RückenmarkD33HDG01.03
D33.7 Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete Teile des ZentralnervensystemsD33HDG01.03
D33.9 Gutartige Neubildung: Zentralnervensystem, nicht näher bezeichnetD33HDG01.03
D34 Gutartige Neubildung der SchilddrüseD10-D36HDG18.02
D35 Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner DrüsenD35.0, D35.1, D35.2, D35.3, D35.4, D35.5, D35.6, D35.7, D35.8, D35.9D10-D36
D35.0 Gutartige Neubildung: NebenniereD35HDG18.02
D35.1 Gutartige Neubildung: NebenschilddrüseD35HDG18.02
D35.2 Gutartige Neubildung: HypophyseD35HDG01.03
D35.3 Gutartige Neubildung: Ductus craniopharyngealisD35HDG01.03
D35.4 Gutartige Neubildung: Epiphyse [Glandula pinealis] [Zirbeldrüse]D35HDG01.03
D35.5 Gutartige Neubildung: Glomus caroticumD35HDG01.03
D35.6 Gutartige Neubildung: Glomus aorticum und sonstige ParaganglienD35HDG18.02
D35.7 Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete endokrine DrüsenD35HDG18.02
D35.8 Gutartige Neubildung: Beteiligung mehrerer endokriner DrüsenD35HDG18.02
D35.9 Gutartige Neubildung: Endokrine Drüse, nicht näher bezeichnetD35HDG18.02
D36 Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten LokalisationenD36.0, D36.1, D36.7, D36.9D10-D36
D36.0 Gutartige Neubildung: LymphknotenD36HDG07.07
D36.1 Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes NervensystemD36HDG14.02
D36.7 Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete LokalisationenD36HDG02.03
D36.9 Gutartige Neubildung an nicht näher bezeichneter LokalisationD36HDG07.07
D37-D48 Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens (D37-D48)trueD37, D38, D39, D40, D41, D42, D43, D44, D45, D46, D47, D48C00-D48
D37 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der VerdauungsorganeD37.0, D37.1, D37.2, D37.3, D37.4, D37.5, D37.6, D37.7, D37.9D37-D48
D37.0 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Lippe, Mundhöhle und PharynxD37HDG02.02
D37.1 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: MagenD37HDG08.03
D37.2 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: DünndarmD37HDG08.03
D37.3 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Appendix vermiformisD37HDG08.03
D37.4 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: KolonD37HDG08.03
D37.5 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: RektumD37HDG08.03
D37.6 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und GallengängeD37HDG08.02
D37.7 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige VerdauungsorganeD37HDG08.03
D37.9 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Verdauungsorgan, nicht näher bezeichnetD37HDG08.03
D38 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen OrganeD38.0, D38.1, D38.2, D38.3, D38.4, D38.5, D38.6D37-D48
D38.0 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: LarynxD38HDG02.02
D38.1 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und LungeD38HDG05.05HG116
D38.2 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: PleuraD38HDG05.05HG116
D38.3 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: MediastinumD38HDG05.05HG116
D38.4 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: ThymusD38HDG05.05HG116
D38.5 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige AtmungsorganeD38HDG02.02
D38.6 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Atmungsorgan, nicht näher bezeichnetD38HDG02.02
D39 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen GenitalorganeD39.0, D39.1, D39.2, D39.7, D39.9D37-D48
D39.0 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: UterusD39WHDG11.01
D39.1 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: OvarD39WHDG11.01
D39.2 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: PlazentaD39WHDG11.01
D39.7 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige weibliche GenitalorganeD39WHDG11.01
D39.9 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Weibliches Genitalorgan, nicht näher bezeichnetD39WHDG11.01
D40 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen GenitalorganeD40.0, D40.1, D40.7, D40.9D37-D48
D40.0 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: ProstataD40MHDG10.01
D40.1 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: HodenD40MHDG10.01
D40.7 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige männliche GenitalorganeD40MHDG10.01
D40.9 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Männliches Genitalorgan, nicht näher bezeichnetD40MHDG10.01
D41 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der HarnorganeD41.0, D41.1, D41.2, D41.3, D41.4, D41.7, D41.9D37-D48
D41.0 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: NiereD41HDG10.01
D41.1 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: NierenbeckenD41HDG10.01
D41.2 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: UreterD41HDG10.01
D41.3 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: UrethraD41HDG10.01
D41.4 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: HarnblaseD41HDG09.02
D41.7 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige HarnorganeD41HDG10.01
D41.9 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnorgan, nicht näher bezeichnetD41HDG10.01
D42 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der MeningenD42.0, D42.1, D42.9D37-D48
D42.0 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: HirnhäuteD42HDG01.03
D42.1 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: RückenmarkhäuteD42HDG01.03
D42.9 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Meningen, nicht näher bezeichnetD42HDG01.03
D43 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des ZentralnervensystemsD43.0, D43.1, D43.2, D43.3, D43.4, D43.7, D43.9D37-D48
D43.0 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriellD43HDG01.03
D43.1 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, infratentoriellD43HDG01.03
D43.2 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnetD43HDG01.03
D43.3 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: HirnnervenD43HDG01.03
D43.4 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: RückenmarkD43HDG01.03
D43.7 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige Teile des ZentralnervensystemsD43HDG01.03
D43.9 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Zentralnervensystem, nicht näher bezeichnetD43HDG01.03
D44 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen DrüsenD44.0, D44.1, D44.2, D44.3, D44.4, D44.5, D44.6, D44.7, D44.8, D44.9D37-D48
D44.0 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: SchilddrüseD44HDG18.01
D44.1 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: NebenniereD44HDG18.01
D44.2 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: NebenschilddrüseD44HDG18.01
D44.3 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: HypophyseD44HDG01.03
D44.4 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ductus craniopharyngealisD44HDG01.03
D44.5 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Epiphyse [Glandula pinealis] [Zirbeldrüse]D44HDG01.03
D44.6 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Glomus caroticumD44HDG18.01
D44.7 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Glomus aorticum und sonstige ParaganglienD44HDG18.01
D44.8 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Beteiligung mehrerer endokriner DrüsenD44HDG18.01
D44.9 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Endokrine Drüse, nicht näher bezeichnetD44HDG01.03
D45 Polycythaemia veraD37-D48HDG17.04
D46 Myelodysplastische SyndromeD46.0, D46.1, D46.2, D46.4, D46.5, D46.6, D46.7, D46.9D37-D48
D46.0 Refraktäre Anämie ohne Ringsideroblasten, so bezeichnetD46HDG17.04
D46.1 Refraktäre Anämie mit RingsideroblastenD46HDG17.04
D46.2 Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB]D46HDG17.04
D46.4 Refraktäre Anämie, nicht näher bezeichnetD46HDG17.04
D46.5 Refraktäre Anämie mit Mehrlinien-DysplasieD46HDG17.04
D46.6 Myelodysplastisches Syndrom mit isolierter del(5q)-ChromosomenanomalieD46HDG17.04
D46.7 Sonstige myelodysplastische SyndromeD46HDG17.04
D46.9 Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnetD46HDG17.04
D47 Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten GewebesD47.0, D47.1, D47.2, D47.3, D47.4, D47.5, D47.7, D47.9D37-D48
D47.0 Histiozyten- und Mastzelltumor unsicheren oder unbekannten VerhaltensD47HDG17.04
D47.1 Chronische myeloproliferative KrankheitD47HDG17.04
D47.2 Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS]D47HDG17.04
D47.3 Essentielle (hämorrhagische) ThrombozythämieD47HDG17.04
D47.4 OsteomyelofibroseD47HDG17.04
D47.5 Chronische Eosinophilen-Leukämie [Hypereosinophiles Syndrom]D47HDG17.04
D47.7 Sonst. näher bez. Neubild. unsich. o. unbek. Verhaltens d. lymphat., blutbild. u. verwandt. GewebesSonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten GewebesD47HDG17.04
D47.9 Neubildung unsich. oder unbek. Verhaltens d. lymphat., blutbild. u. verwandt. Gewebes, n. n. bez.Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, nicht näher bezeichnetD47HDG17.04
D48 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten LokalisationenD48.0, D48.1, D48.2, D48.3, D48.4, D48.5, D48.6, D48.7, D48.9D37-D48
D48.0 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Knochen und GelenkknorpelD48HDG14.01
D48.1 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere WeichteilgewebeD48HDG14.01
D48.2 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Periphere Nerven und autonomes NervensystemD48HDG14.01
D48.3 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: RetroperitoneumD48HDG08.02
D48.4 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: PeritoneumD48HDG08.02
D48.5 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: HautD48HDG19.10
D48.6 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Brustdrüse [Mamma]D48HDG19.12
D48.7 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete LokalisationenD48HDG19.10
D48.9 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens, nicht näher bezeichnetD48HDG19.10
D50-D89 Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems (D50-D89)trueD50-D53, D55-D59, D60-D64, D65-D69, D70-D77, D80-D89
D50-D53 Alimentäre Anämien (D50-D53)trueD50, D51, D52, D53D50-D89
D50 EisenmangelanämieD50.0, D50.1, D50.8, D50.9D50-D53
D50.0 Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch)D50HDG17.05
D50.1 Sideropenische DysphagieD50HDG17.05
D50.8 Sonstige EisenmangelanämienD50HDG17.05
D50.9 Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnetD50HDG17.05
D51 Vitamin-B12-MangelanämieD51.0, D51.1, D51.2, D51.3, D51.8, D51.9D50-D53
D51.0 Vitamin-B12-Mangelanämie durch Mangel an Intrinsic-FaktorD51HDG17.05
D51.1 Vitamin-B12-Mangelanämie durch selektive Vitamin-B12-Malabsorption mit ProteinurieD51HDG17.05
D51.2 Transcobalamin-II-Mangel (-Anämie)D51HDG17.05
D51.3 Sonstige alimentäre Vitamin-B12-MangelanämieD51HDG17.05
D51.8 Sonstige Vitamin-B12-MangelanämienD51HDG17.05
D51.9 Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnetD51HDG17.05
D52 Folsäure-MangelanämieD52.0, D52.1, D52.8, D52.9D50-D53
D52.0 Alimentäre Folsäure-MangelanämieD52HDG17.05
D52.1 Arzneimittelinduzierte Folsäure-MangelanämieD52HDG17.05
D52.8 Sonstige Folsäure-MangelanämienD52HDG17.05
D52.9 Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnetD52HDG17.05
D53 Sonstige alimentäre AnämienD53.0, D53.1, D53.2, D53.8, D53.9D50-D53
D53.0 EiweißmangelanämieD53HDG17.05
D53.1 Sonstige megaloblastäre Anämien, anderenorts nicht klassifiziertD53HDG17.05
D53.2 SkorbutanämieD53HDG17.05
D53.8 Sonstige näher bezeichnete alimentäre AnämienD53HDG17.05
D53.9 Alimentäre Anämie, nicht näher bezeichnetD53HDG17.05
D55-D59 Hämolytische Anämien (D55-D59)trueD55, D56, D57, D58, D59D50-D89
D55 Anämie durch EnzymdefekteD55.0, D55.1, D55.2, D55.3, D55.8, D55.9D55-D59
D55.0 Anämie durch Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase[G6PD]-MangelD55HDG17.06
D55.1 Anämie durch sonstige Störungen des GlutathionstoffwechselsD55HDG17.06
D55.2 Anämie durch Störungen glykolytischer EnzymeD55HDG17.06
D55.3 Anämie durch Störungen des NukleotidstoffwechselsD55HDG17.06
D55.8 Sonstige Anämien durch EnzymdefekteD55HDG17.06
D55.9 Anämie durch Enzymdefekte, nicht näher bezeichnetD55HDG17.06
D56 ThalassämieD56.0, D56.1, D56.2, D56.3, D56.4, D56.8, D56.9D55-D59
D56.0 Alpha-ThalassämieD56HDG17.06
D56.1 Beta-ThalassämieD56HDG17.06
D56.2 Delta-Beta-ThalassämieD56HDG17.06
D56.3 Thalassämie-ErbanlageD56HDG17.06
D56.4 Hereditäre Persistenz fetalen Hämoglobins [HPFH]D56HDG17.06
D56.8 Sonstige ThalassämienD56HDG17.06
D56.9 Thalassämie, nicht näher bezeichnetD56HDG17.06
D57 SichelzellenkrankheitenD57.0, D57.1, D57.2, D57.3, D57.8D55-D59
D57.0 Sichelzellenanämie mit KrisenD57HDG17.06
D57.1 Sichelzellenanämie ohne KrisenD57HDG17.06
D57.2 Doppelt heterozygote SichelzellenkrankheitenD57HDG17.06
D57.3 Sichelzellen-ErbanlageD57HDG17.06
D57.8 Sonstige SichelzellenkrankheitenD57HDG17.06
D58 Sonstige hereditäre hämolytische AnämienD58.0, D58.1, D58.2, D58.8, D58.9D55-D59
D58.0 Hereditäre SphärozytoseD58HDG17.06
D58.1 Hereditäre ElliptozytoseD58HDG17.06
D58.2 Sonstige HämoglobinopathienD58HDG17.06
D58.8 Sonstige näher bezeichnete hereditäre hämolytische AnämienD58HDG17.06
D58.9 Hereditäre hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnetD58HDG17.06
D59 Erworbene hämolytische AnämienD59.0, D59.1, D59.2, D59.3, D59.4, D59.5, D59.6, D59.8, D59.9D55-D59
D59.0 Arzneimittelinduzierte autoimmunhämolytische AnämieD59HDG17.06
D59.1 Sonstige autoimmunhämolytische AnämienD59HDG17.06
D59.2 Arzneimittelinduzierte nicht-autoimmunhämolytische AnämieD59HDG17.06
D59.3 Hämolytisch-urämisches SyndromD59HDG17.06
D59.4 Sonstige nicht-autoimmunhämolytische AnämienD59HDG17.06
D59.5 Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie [Marchiafava-Micheli]D59HDG17.06
D59.6 Hämoglobinurie durch Hämolyse infolge sonstiger äußerer UrsachenD59HDG17.06
D59.8 Sonstige erworbene hämolytische AnämienD59HDG17.06
D59.9 Erworbene hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnetD59HDG17.06
D60-D64 Aplastische und sonstige Anämien (D60-D64)trueD60, D61, D62, D63, D64D50-D89
D60 Erworbene isolierte aplastische Anämie [Erythroblastopenie] [pure red cell aplasia]D60.0, D60.1, D60.8, D60.9D60-D64
D60.0 Chronische erworbene isolierte aplastische AnämieD60HDG17.07
D60.1 Transitorische erworbene isolierte aplastische AnämieD60HDG17.07
D60.8 Sonstige erworbene isolierte aplastische AnämienD60HDG17.07
D60.9 Erworbene isolierte aplastische Anämie, nicht näher bezeichnetD60HDG17.07
D61 Sonstige aplastische AnämienD61.0, D61.1, D61.2, D61.3, D61.8, D61.9D60-D64
D61.0 Angeborene aplastische AnämieD61HDG17.07
D61.1 Arzneimittelinduzierte aplastische AnämieD61HDG17.07
D61.2 Aplastische Anämie infolge sonstiger äußerer UrsachenD61HDG17.07
D61.3 Idiopathische aplastische AnämieD61HDG17.07
D61.8 Sonstige näher bezeichnete aplastische AnämienD61HDG17.07
D61.9 Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnetD61HDG17.07
D62 Akute BlutungsanämieD60-D64HDG17.06
D63 Anämie bei chronischen, anderenorts klassifizierten KrankheitenD63.0, D63.8D60-D64
D63.0 Anämie bei Neubildungen (C00-D48†)D63*HDG17.06
D63.8 Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten KrankheitenD63*HDG17.06
D64 Sonstige AnämienD64.0, D64.1, D64.2, D64.3, D64.4, D64.8, D64.9D60-D64
D64.0 Hereditäre sideroachrestische [sideroblastische] AnämieD64HDG17.06
D64.1 Sekundäre sideroachrestische [sideroblastische] Anämie (krankheitsbedingt)D64HDG17.06
D64.2 Sekundäre sideroachrestische [sideroblastische] Anämie durch Arzneimittel oder ToxineD64HDG17.06
D64.3 Sonstige sideroachrestische [sideroblastische] AnämienD64HDG17.06
D64.4 Kongenitale dyserythropoetische AnämieD64HDG17.06
D64.8 Sonstige näher bezeichnete AnämienD64HDG17.06
D64.9 Anämie, nicht näher bezeichnetD64HDG17.06
D65-D69 Koagulopathien, Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen (D65-D69)trueD65, D66, D67, D68, D69D50-D89
D65 Disseminierte intravasale Gerinnung [Defibrinationssyndrom]D65-D69HDG17.08
D66 Hereditärer Faktor-VIII-MangelD65-D69HDG17.08
D67 Hereditärer Faktor-IX-MangelD65-D69HDG17.08
D68 Sonstige KoagulopathienD68.0, D68.1, D68.2, D68.3, D68.4, D68.5, D68.6, D68.8, D68.9D65-D69
D68.0 Willebrand-Jürgens-SyndromD68HDG17.08
D68.1 Hereditärer Faktor-XI-MangelD68HDG17.08
D68.2 Hereditärer Mangel an sonstigen GerinnungsfaktorenD68HDG17.08
D68.3 Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien und AntikörperD68HDG17.08
D68.4 Erworbener Mangel an GerinnungsfaktorenD68HDG17.08
D68.5 Primäre ThrombophilieD68HDG17.08
D68.6 Sonstige ThrombophilienD68HDG17.08
D68.8 Sonstige näher bezeichnete KoagulopathienD68HDG17.08
D68.9 Koagulopathie, nicht näher bezeichnetD68HDG17.08
D69 Purpura und sonstige hämorrhagische DiathesenD69.0, D69.1, D69.2, D69.3, D69.4, D69.5, D69.6, D69.8, D69.9D65-D69
D69.0 Purpura anaphylactoidesD69HDG17.06
D69.1 Qualitative ThrombozytendefekteD69HDG17.06
D69.2 Sonstige nichtthrombozytopenische PurpuraD69HDG17.06
D69.3 Idiopathische thrombozytopenische PurpuraD69HDG17.06
D69.4 Sonstige primäre ThrombozytopenieD69HDG17.06
D69.5 Sekundäre ThrombozytopenieD69HDG17.06
D69.6 Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnetD69HDG17.06
D69.8 Sonstige näher bezeichnete hämorrhagische DiathesenD69HDG17.06
D69.9 Hämorrhagische Diathese, nicht näher bezeichnetD69HDG17.06
D70-D77 Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe (D70-D77)trueD70, D71, D72, D73, D74, D75, D76, D77D50-D89
D70 AgranulozytoseD70-D77HDG17.07
D71 Funktionelle Störungen der neutrophilen GranulozytenD70-D77HDG17.06
D72 Sonstige Krankheiten der LeukozytenD72.0, D72.1, D72.8, D72.9D70-D77
D72.0 Genetisch bedingte LeukozytenanomalienD72HDG17.06
D72.1 EosinophilieD72HDG17.06
D72.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der LeukozytenD72HDG17.06
D72.9 Krankheit der Leukozyten, nicht näher bezeichnetD72HDG17.06
D73 Krankheiten der MilzD73.0, D73.1, D73.2, D73.3, D73.4, D73.5, D73.8, D73.9D70-D77
D73.0 HyposplenismusD73HDG17.06
D73.1 HypersplenismusD73HDG17.06
D73.2 Chronisch-kongestive SplenomegalieD73HDG17.06
D73.3 Abszess der MilzD73HDG17.06
D73.4 Zyste der MilzD73HDG17.06
D73.5 Infarzierung der MilzD73HDG17.06
D73.8 Sonstige Krankheiten der MilzD73HDG17.06
D73.9 Krankheit der Milz, nicht näher bezeichnetD73HDG17.06
D74 MethämoglobinämieD74.0, D74.8, D74.9D70-D77
D74.0 Angeborene MethämoglobinämieD74HDG17.06
D74.8 Sonstige MethämoglobinämienD74HDG17.06
D74.9 Methämoglobinämie, nicht näher bezeichnetD74HDG17.06
D75 Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden OrganeD75.0, D75.1, D75.8, D75.9D70-D77
D75.0 Familiäre ErythrozytoseD75HDG17.06
D75.1 Sekundäre Polyglobulie [Polyzythämie]D75HDG17.06
D75.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Blutes und der blutbildenden OrganeD75HDG17.06
D75.9 Krankheit des Blutes und der blutbildenden Organe, nicht näher bezeichnetD75HDG17.06
D76 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Beteiligung des lymphoretikulären Gewebes und des retikulohistiozytären SystemsD76.1, D76.2, D76.3D70-D77
D76.1 Hämophagozytäre LymphohistiozytoseD76HDG18.10
D76.2 Hämophagozytäres Syndrom bei InfektionenD76HDG18.10
D76.3 Sonstige Histiozytose-SyndromeD76HDG18.10
D77 Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe bei anderenorts klass. KrankheitenSonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe bei anderenorts klassifizierten KrankheitenD70-D77*HDG07.07
D80-D89 Bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems (D80-D89)trueD80, D81, D82, D83, D84, D86, D89D50-D89
D80 Immundefekt mit vorherrschendem AntikörpermangelD80.0, D80.1, D80.2, D80.3, D80.4, D80.5, D80.6, D80.7, D80.8, D80.9D80-D89
D80.0 Hereditäre HypogammaglobulinämieD80HDG17.06
D80.1 Nichtfamiliäre HypogammaglobulinämieD80HDG17.06
D80.2 Selektiver Immunglobulin-A-Mangel [IgA-Mangel]D80HDG17.06
D80.3 Selektiver Mangel an Immunglobulin-G-Subklassen [IgG-Subklassen]D80HDG17.06
D80.4 Selektiver Immunglobulin-M-Mangel [IgM-Mangel]D80HDG17.06
D80.5 Immundefekt bei erhöhtem Immunglobulin M [IgM]D80HDG17.06
D80.6 Antikörpermangel bei Normo- oder HypergammaglobulinämieD80HDG17.06
D80.7 Transitorische Hypogammaglobulinämie im KindesalterD80HDG17.06
D80.8 Sonstige Immundefekte mit vorherrschendem AntikörpermangelD80HDG17.06
D80.9 Immundefekt mit vorherrschendem Antikörpermangel, nicht näher bezeichnetD80HDG17.06
D81 Kombinierte ImmundefekteD81.0, D81.1, D81.2, D81.3, D81.4, D81.5, D81.6, D81.7, D81.8, D81.9D80-D89
D81.0 Schwerer kombinierter Immundefekt [SCID] mit retikulärer DysgenesieD81HDG17.06
D81.1 Schwerer kombinierter Immundefekt [SCID] mit niedriger T- und B-Zellen-ZahlD81HDG17.06
D81.2 Schwerer kombinierter Immundefekt [SCID] mit niedriger oder normaler B-Zellen-ZahlD81HDG17.06
D81.3 Adenosindesaminase[ADA]-MangelD81HDG17.06
D81.4 Nezelof-SyndromD81HDG17.06
D81.5 Purinnukleosid-Phosphorylase[PNP]-MangelD81HDG17.06
D81.6 Haupthistokompatibilitäts-Komplex-Klasse-I-Defekt [MHC-Klasse-I-Defekt]D81HDG17.06
D81.7 Haupthistokompatibilitäts-Komplex-Klasse-II-Defekt [MHC-Klasse-II-Defekt]D81HDG17.06
D81.8 Sonstige kombinierte ImmundefekteD81HDG17.06
D81.9 Kombinierter Immundefekt, nicht näher bezeichnetD81HDG17.06
D82 Immundefekt in Verbindung mit anderen schweren DefektenD82.0, D82.1, D82.2, D82.3, D82.4, D82.8, D82.9D80-D89
D82.0 Wiskott-Aldrich-SyndromD82HDG17.06
D82.1 Di-George-SyndromD82HDG17.06
D82.2 Immundefekt mit disproportioniertem KleinwuchsD82HDG17.06
D82.3 Immundefekt mit hereditär defekter Reaktion auf Epstein-Barr-VirusD82HDG17.06
D82.4 Hyperimmunglobulin-E[IgE]-SyndromD82HDG17.06
D82.8 Immundefekte in Verbindung mit anderen näher bezeichneten schweren DefektenD82HDG17.06
D82.9 Immundefekt in Verbindung mit schwerem Defekt, nicht näher bezeichnetD82HDG17.06
D83 Variabler Immundefekt [common variable immunodeficiency]D83.0, D83.1, D83.2, D83.8, D83.9D80-D89
D83.0 Variabler Immundefekt mit überwiegenden Abweichungen der B-Zellen-Zahl und -FunktionD83HDG17.06
D83.1 Variabler Immundefekt mit überwiegenden immunregulatorischen T-Zell-StörungenD83HDG17.06
D83.2 Variabler Immundefekt mit Autoantikörpern gegen B- oder T-ZellenD83HDG17.06
D83.8 Sonstige variable ImmundefekteD83HDG17.06
D83.9 Variabler Immundefekt, nicht näher bezeichnetD83HDG17.06
D84 Sonstige ImmundefekteD84.0, D84.1, D84.8, D84.9D80-D89
D84.0 Lymphozytenfunktion-Antigen-1[LFA-1]-DefektD84HDG17.06
D84.1 Defekte im KomplementsystemD84HDG17.06
D84.8 Sonstige näher bezeichnete ImmundefekteD84HDG17.06
D84.9 Immundefekt, nicht näher bezeichnetD84HDG17.06
D86 SarkoidoseD86.0, D86.1, D86.2, D86.3, D86.8, D86.9D80-D89
D86.0 Sarkoidose der LungeD86HDG19.09
D86.1 Sarkoidose der LymphknotenD86HDG19.09
D86.2 Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der LymphknotenD86HDG19.09
D86.3 Sarkoidose der HautD86HDG19.09
D86.8 Sarkoidose an sonstigen und kombinierten LokalisationenD86HDG19.09
D86.9 Sarkoidose, nicht näher bezeichnetD86HDG19.09
D89 Sonstige Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziertD89.0, D89.1, D89.2, D89.3, D89.8, D89.9D80-D89
D89.0 Polyklonale HypergammaglobulinämieD89HDG17.06
D89.1 KryoglobulinämieD89HDG17.06
D89.2 Hypergammaglobulinämie, nicht näher bezeichnetD89HDG17.06
D89.3 ImmunrekonstitutionssyndromD89HDG17.06
D89.8 Sonst. näher bez. Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziertSonstige näher bezeichnete Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziertD89HDG17.06
D89.9 Störung mit Beteiligung des Immunsystems, nicht näher bezeichnetD89HDG17.06
E00-E90 Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten (E00-E90)trueE00-E07, E10-E14, E15-E16, E20-E35, E40-E46, E50-E64, E65-E68, E70-E90
E00-E07 Krankheiten der Schilddrüse (E00-E07)trueE00, E01, E02, E03, E04, E05, E06, E07E00-E90
E00 Angeborenes JodmangelsyndromE00.0, E00.1, E00.2, E00.9E00-E07
E00.0 Angeborenes Jodmangelsyndrom, neurologischer TypE00HDG18.03
E00.1 Angeborenes Jodmangelsyndrom, myxödematöser TypE00HDG18.03
E00.2 Angeborenes Jodmangelsyndrom, gemischter TypE00HDG18.03
E00.9 Angeborenes Jodmangelsyndrom, nicht näher bezeichnetE00HDG18.03
E01 Jodmangelbedingte Schilddrüsenkrankheiten und verwandte ZuständeE01.0, E01.1, E01.2, E01.8E00-E07
E01.0 Jodmangelbedingte diffuse Struma (endemisch)E01HDG18.03
E01.1 Jodmangelbedingte mehrknotige Struma (endemisch)E01HDG18.03
E01.2 Jodmangelbedingte Struma (endemisch), nicht näher bezeichnetE01HDG18.03
E01.8 Sonstige jodmangelbedingte Schilddrüsenkrankheiten und verwandte ZuständeE01HDG18.03
E02 Subklinische Jodmangel-HypothyreoseE00-E07HDG18.03
E03 Sonstige HypothyreoseE03.0, E03.1, E03.2, E03.3, E03.4, E03.5, E03.8, E03.9E00-E07
E03.0 Angeborene Hypothyreose mit diffuser StrumaE03HDG18.03
E03.1 Angeborene Hypothyreose ohne StrumaE03HDG18.03
E03.2 Hypothyreose durch Arzneimittel oder andere exogene SubstanzenE03HDG18.03
E03.3 Postinfektiöse HypothyreoseE03HDG18.03
E03.4 Atrophie der Schilddrüse (erworben)E03HDG18.03
E03.5 MyxödemkomaE03HDG18.03
E03.8 Sonstige näher bezeichnete HypothyreoseE03HDG18.03
E03.9 Hypothyreose, nicht näher bezeichnetE03HDG18.03
E04 Sonstige nichttoxische StrumaE04.0, E04.1, E04.2, E04.8, E04.9E00-E07
E04.0 Nichttoxische diffuse StrumaE04HDG18.03
E04.1 Nichttoxischer solitärer SchilddrüsenknotenE04HDG18.03
E04.2 Nichttoxische mehrknotige StrumaE04HDG18.03
E04.8 Sonstige näher bezeichnete nichttoxische StrumaE04HDG18.03
E04.9 Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnetE04HDG18.03
E05 Hyperthyreose [Thyreotoxikose]E05.0, E05.1, E05.2, E05.3, E05.4, E05.5, E05.8, E05.9E00-E07
E05.0 Hyperthyreose mit diffuser StrumaE05HDG18.03
E05.1 Hyperthyreose mit toxischem solitärem SchilddrüsenknotenE05HDG18.03
E05.2 Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger StrumaE05HDG18.03
E05.3 Hyperthyreose durch ektopisches SchilddrüsengewebeE05HDG18.03
E05.4 Hyperthyreosis factitiaE05HDG18.03
E05.5 Thyreotoxische KriseE05HDG18.03
E05.8 Sonstige HyperthyreoseE05HDG18.03
E05.9 Hyperthyreose, nicht näher bezeichnetE05HDG18.03
E06 ThyreoiditisE06.0, E06.1, E06.2, E06.3, E06.4, E06.5, E06.9E00-E07
E06.0 Akute ThyreoiditisE06HDG18.03
E06.1 Subakute ThyreoiditisE06HDG18.03
E06.2 Chronische Thyreoiditis mit transitorischer HyperthyreoseE06HDG18.03
E06.3 AutoimmunthyreoiditisE06HDG18.03
E06.4 Arzneimittelinduzierte ThyreoiditisE06HDG18.03
E06.5 Sonstige chronische ThyreoiditisE06HDG18.03
E06.9 Thyreoiditis, nicht näher bezeichnetE06HDG18.03
E07 Sonstige Krankheiten der SchilddrüseE07.0, E07.1, E07.8, E07.9E00-E07
E07.0 Hypersekretion von KalzitoninE07HDG18.03
E07.1 Dyshormogene StrumaE07HDG18.03
E07.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der SchilddrüseE07HDG18.03
E07.9 Krankheit der Schilddrüse, nicht näher bezeichnetE07HDG18.03
E10-E14 Diabetes mellitus (E10-E14)trueE10, E11, E12, E13, E14E00-E90
E10 Diabetes mellitus, Typ 1E10.0, E10.1, E10.2, E10.3, E10.4, E10.5, E10.6, E10.7, E10.8, E10.9E10-E14
E10.0 Diabetes mellitus, Typ 1: Mit KomaE10HDG18.04HG154
E10.1 Diabetes mellitus, Typ 1: Mit KetoazidoseE10HDG18.04HG154
E10.2 Diabetes mellitus, Typ 1: Mit NierenkomplikationenE10+HDG09.04HG131
E10.3 Diabetes mellitus, Typ 1: Mit AugenkomplikationenE10+HDG03.04
E10.4 Diabetes mellitus, Typ 1: Mit neurologischen KomplikationenE10+HDG01.18
E10.5 Diabetes mellitus, Typ 1: Mit peripheren vaskulären KomplikationenE10HDG07.01HG124
E10.6 Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten KomplikationenE10HDG18.05
E10.7 Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen KomplikationenE10HDG18.05
E10.8 Diabetes mellitus, Typ 1: Mit nicht näher bezeichneten KomplikationenE10HDG18.05
E10.9 Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne KomplikationenE10HDG18.05
E11 Diabetes mellitus, Typ 2E11.0, E11.1, E11.2, E11.3, E11.4, E11.5, E11.6, E11.7, E11.8, E11.9E10-E14
E11.0 Diabetes mellitus, Typ 2: Mit KomaE11HDG18.04HG154
E11.1 Diabetes mellitus, Typ 2: Mit KetoazidoseE11HDG18.04HG154
E11.2 Diabetes mellitus, Typ 2: Mit NierenkomplikationenE11+HDG09.04HG131
E11.3 Diabetes mellitus, Typ 2: Mit AugenkomplikationenE11+HDG03.04
E11.4 Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen KomplikationenE11+HDG01.18
E11.5 Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären KomplikationenE11HDG07.01HG124
E11.6 Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten KomplikationenE11HDG18.05
E11.7 Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen KomplikationenE11HDG18.05
E11.8 Diabetes mellitus, Typ 2: Mit nicht näher bezeichneten KomplikationenE11HDG18.05
E11.9 Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne KomplikationenE11HDG18.05
E12 Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]E12.0, E12.1, E12.2, E12.3, E12.4, E12.5, E12.6, E12.7, E12.8, E12.9E10-E14
E12.0 Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit KomaE12HDG18.04HG154
E12.1 Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit KetoazidoseE12HDG18.04HG154
E12.2 Diabetes mellitus in Verbindung m. Fehl- oder Mangelernähr. [Malnutrition]: Mit NierenkomplikationenDiabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit NierenkomplikationenE12+HDG09.04HG131
E12.3 Diabetes mellitus in Verbindung m. Fehl- oder Mangelernähr. [Malnutrition]: Mit AugenkomplikationenDiabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit AugenkomplikationenE12+HDG03.04
E12.4 Diabetes mellitus in Verbindung m. Fehl- oder Mangelernähr. [Malnutrition]: Mit neurolog. Komplik.Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit neurologischen KomplikationenE12+HDG01.18
E12.5 Diabetes mellitus iVm Fehl- od. Mangelernähr. [Malnutrition]: Mit periph. vaskulären KomplikationenDiabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit peripheren vaskulären KomplikationenE12HDG07.01HG124
E12.6 Diabetes mellitus iVm Fehl- od. Mangelernähr. [Malnutrition]: Mit sonst. näher bez. KomplikationenDiabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit sonstigen näher bezeichneten KomplikationenE12HDG18.05
E12.7 Diabetes mellitus iVm Fehl- od. Mangelernähr. [Malnutrition]: Mit multiplen KomplikationenDiabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit multiplen KomplikationenE12HDG18.05
E12.8 Diabetes mellitus iVm Fehl- od. Mangelernähr. [Malnutrition]: Mit n. n. bez. KomplikationenDiabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit nicht näher bezeichneten KomplikationenE12HDG18.05
E12.9 Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Ohne KomplikationenE12HDG18.05
E13 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitusE13.0, E13.1, E13.2, E13.3, E13.4, E13.5, E13.6, E13.7, E13.8, E13.9E10-E14
E13.0 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit KomaE13HDG18.04HG154
E13.1 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit KetoazidoseE13HDG18.04HG154
E13.2 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit NierenkomplikationenE13+HDG09.04HG131
E13.3 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit AugenkomplikationenE13+HDG03.04
E13.4 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit neurologischen KomplikationenE13+HDG01.18
E13.5 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit peripheren vaskulären KomplikationenE13HDG07.01HG124
E13.6 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit sonstigen näher bezeichneten KomplikationenE13HDG18.05
E13.7 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen KomplikationenE13HDG18.05
E13.8 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit nicht näher bezeichneten KomplikationenE13HDG18.05
E13.9 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne KomplikationenE13HDG18.05
E14 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitusE14.0, E14.1, E14.2, E14.3, E14.4, E14.5, E14.6, E14.7, E14.8, E14.9E10-E14
E14.0 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit KomaE14HDG18.04HG154
E14.1 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit KetoazidoseE14HDG18.04HG154
E14.2 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit NierenkomplikationenE14+HDG09.04HG131
E14.3 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit AugenkomplikationenE14+HDG03.04
E14.4 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit neurologischen KomplikationenE14+HDG01.18
E14.5 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit peripheren vaskulären KomplikationenE14HDG07.01HG124
E14.6 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit sonstigen näher bezeichneten KomplikationenE14HDG18.05
E14.7 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen KomplikationenE14HDG18.05
E14.8 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit nicht näher bezeichneten KomplikationenE14HDG18.05
E14.9 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne KomplikationenE14HDG18.05
E15-E16 Sonstige Störungen der Blutglukose-Regulation und der inneren Sekretion des Pankreas (E15-E16)trueE15, E16E00-E90
E15 Hypoglykämisches Koma, nichtdiabetischE15-E16HDG18.10
E16 Sonstige Störungen der inneren Sekretion des PankreasE16.0, E16.1, E16.2, E16.3, E16.4, E16.8, E16.9E15-E16
E16.0 Arzneimittelinduzierte Hypoglykämie ohne KomaE16HDG18.10
E16.1 Sonstige HypoglykämieE16HDG18.10
E16.2 Hypoglykämie, nicht näher bezeichnetE16HDG18.10
E16.3 Erhöhte GlukagonsekretionE16HDG08.03
E16.4 Abnorme GastrinsekretionE16HDG08.03
E16.8 Sonstige näher bezeichnete Störungen der inneren Sekretion des PankreasE16HDG18.10
E16.9 Störung der inneren Sekretion des Pankreas, nicht näher bezeichnetE16HDG18.10
E20-E35 Krankheiten sonstiger endokriner Drüsen (E20-E35)trueE20, E21, E22, E23, E24, E25, E26, E27, E28, E29, E30, E31, E32, E34, E35E00-E90
E20 HypoparathyreoidismusE20.0, E20.1, E20.8, E20.9E20-E35
E20.0 Idiopathischer HypoparathyreoidismusE20HDG18.03
E20.1 PseudohypoparathyreoidismusE20HDG18.09
E20.8 Sonstiger HypoparathyreoidismusE20HDG18.03
E20.9 Hypoparathyreoidismus, nicht näher bezeichnetE20HDG18.03
E21 Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der NebenschilddrüseE21.0, E21.1, E21.2, E21.3, E21.4, E21.5E20-E35
E21.0 Primärer HyperparathyreoidismusE21HDG18.03
E21.1 Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziertE21HDG18.03
E21.2 Sonstiger HyperparathyreoidismusE21HDG18.03
E21.3 Hyperparathyreoidismus, nicht näher bezeichnetE21HDG18.03
E21.4 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der NebenschilddrüseE21HDG18.03
E21.5 Krankheit der Nebenschilddrüse, nicht näher bezeichnetE21HDG18.03
E22 Überfunktion der HypophyseE22.0, E22.1, E22.2, E22.8, E22.9E20-E35
E22.0 Akromegalie und hypophysärer HochwuchsE22HDG18.06
E22.1 HyperprolaktinämieE22HDG18.06
E22.2 Syndrom der inadäquaten Sekretion von AdiuretinE22HDG18.06
E22.8 Sonstige Überfunktion der HypophyseE22HDG18.06
E22.9 Überfunktion der Hypophyse, nicht näher bezeichnetE22HDG18.06
E23 Unterfunktion und andere Störungen der HypophyseE23.0, E23.1, E23.2, E23.3, E23.6, E23.7E20-E35
E23.0 HypopituitarismusE23HDG18.06
E23.1 Arzneimittelinduzierter HypopituitarismusE23HDG18.06
E23.2 Diabetes insipidusE23HDG18.06
E23.3 Hypothalamische Dysfunktion, anderenorts nicht klassifiziertE23HDG18.06
E23.6 Sonstige Störungen der HypophyseE23HDG18.06
E23.7 Störung der Hypophyse, nicht näher bezeichnetE23HDG18.06
E24 Cushing-SyndromE24.0, E24.1, E24.2, E24.3, E24.4, E24.8, E24.9E20-E35
E24.0 Hypophysäres Cushing-SyndromE24HDG18.06
E24.1 Nelson-TumorE24HDG18.06
E24.2 Arzneimittelinduziertes Cushing-SyndromE24HDG18.06
E24.3 Ektopisches ACTH-SyndromE24HDG18.06
E24.4 Alkoholinduziertes Pseudo-Cushing-SyndromE24HDG18.06
E24.8 Sonstiges Cushing-SyndromE24HDG18.06
E24.9 Cushing-Syndrom, nicht näher bezeichnetE24HDG18.06
E25 Adrenogenitale StörungenE25.0, E25.8, E25.9E20-E35
E25.0 Angeborene adrenogenitale Störungen in Verbindung mit EnzymmangelE25HDG18.06
E25.8 Sonstige adrenogenitale StörungenE25HDG18.06
E25.9 Adrenogenitale Störung, nicht näher bezeichnetE25HDG18.06
E26 HyperaldosteronismusE26.0, E26.1, E26.8, E26.9E20-E35
E26.0 Primärer HyperaldosteronismusE26HDG18.06
E26.1 Sekundärer HyperaldosteronismusE26HDG18.06
E26.8 Sonstiger HyperaldosteronismusE26HDG18.06
E26.9 Hyperaldosteronismus, nicht näher bezeichnetE26HDG18.06
E27 Sonstige Krankheiten der NebenniereE27.0, E27.1, E27.2, E27.3, E27.4, E27.5, E27.8, E27.9E20-E35
E27.0 Sonstige NebennierenrindenüberfunktionE27HDG18.06
E27.1 Primäre NebennierenrindeninsuffizienzE27HDG18.06
E27.2 Addison-KriseE27HDG18.06
E27.3 Arzneimittelinduzierte NebennierenrindeninsuffizienzE27HDG18.06
E27.4 Sonstige und nicht näher bezeichnete NebennierenrindeninsuffizienzE27HDG18.06
E27.5 NebennierenmarküberfunktionE27HDG18.06
E27.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der NebenniereE27HDG18.06
E27.9 Krankheit der Nebenniere, nicht näher bezeichnetE27HDG18.06
E28 Ovarielle DysfunktionE28.0, E28.1, E28.2, E28.3, E28.8, E28.9E20-E35
E28.0 Ovarielle Dysfunktion: ÖstrogenüberschussE28WHDG18.07
E28.1 Ovarielle Dysfunktion: AndrogenüberschussE28WHDG18.07
E28.2 Syndrom polyzystischer OvarienE28WHDG18.07
E28.3 Primäre OvarialinsuffizienzE28WHDG18.07
E28.8 Sonstige ovarielle DysfunktionE28WHDG18.07
E28.9 Ovarielle Dysfunktion, nicht näher bezeichnetE28WHDG18.07
E29 Testikuläre DysfunktionE29.0, E29.1, E29.8, E29.9E20-E35
E29.0 Testikuläre ÜberfunktionE29MHDG18.07
E29.1 Testikuläre UnterfunktionE29MHDG18.07
E29.8 Sonstige testikuläre DysfunktionE29MHDG18.07
E29.9 Testikuläre Dysfunktion, nicht näher bezeichnetE29MHDG18.07
E30 Pubertätsstörungen, anderenorts nicht klassifiziertE30.0, E30.1, E30.8, E30.9E20-E35
E30.0 Verzögerte Pubertät [Pubertas tarda]E30HDG18.08
E30.1 Vorzeitige Pubertät [Pubertas praecox]E3009HDG18.08
E30.8 Sonstige PubertätsstörungenE301019HDG18.08
E30.9 Pubertätsstörung, nicht näher bezeichnetE301019HDG18.08
E31 Polyglanduläre DysfunktionE31.0, E31.1, E31.8, E31.9E20-E35
E31.0 Autoimmune polyglanduläre InsuffizienzE31HDG18.08
E31.1 Polyglanduläre ÜberfunktionE31HDG18.08
E31.8 Sonstige polyglanduläre DysfunktionE31HDG18.08
E31.9 Polyglanduläre Dysfunktion, nicht näher bezeichnetE31HDG18.08
E32 Krankheiten des ThymusE32.0, E32.1, E32.8, E32.9E20-E35
E32.0 Persistierende ThymushyperplasieE32HDG18.08
E32.1 Abszess des ThymusE32HDG18.08
E32.8 Sonstige Krankheiten des ThymusE32HDG18.08
E32.9 Krankheit des Thymus, nicht näher bezeichnetE32HDG18.08
E34 Sonstige endokrine StörungenE34.0, E34.1, E34.2, E34.3, E34.4, E34.5, E34.8, E34.9E20-E35
E34.0 Karzinoid-SyndromE34HDG18.08
E34.1 Sonstige Hypersekretion intestinaler HormoneE34HDG18.08
E34.2 Ektopische Hormonsekretion, anderenorts nicht klassifiziertE34HDG18.08
E34.3 Kleinwuchs, anderenorts nicht klassifiziertE34HDG24.03
E34.4 Konstitutioneller HochwuchsE34HDG18.06
E34.5 Androgenresistenz-SyndromE34HDG18.08
E34.8 Sonstige näher bezeichnete endokrine StörungenE34HDG18.08
E34.9 Endokrine Störung, nicht näher bezeichnetE34HDG18.08
E35 Störungen der endokrinen Drüsen bei anderenorts klassifizierten KrankheitenE35.0, E35.1, E35.8E20-E35
E35.0 Krankheiten der Schilddrüse bei anderenorts klassifizierten KrankheitenE35*HDG18.03
E35.1 Krankheiten der Nebennieren bei anderenorts klassifizierten KrankheitenE35*HDG18.06
E35.8 Krankheiten sonstiger endokriner Drüsen bei anderenorts klassifizierten KrankheitenE35*HDG18.08
E40-E46 Mangelernährung (E40-E46)trueE40, E41, E42, E43, E44, E45, E46E00-E90
E40 KwashiorkorE40-E46HDG18.04JHG154
E41 Alimentärer MarasmusE40-E46HDG18.04JHG154
E42 Kwashiorkor-MarasmusE40-E46HDG18.04JHG154
E43 Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und EiweißmangelernährungE40-E46HDG18.04JHG154
E44 Energie- und Eiweißmangelernährung mäßigen und leichten GradesE44.0, E44.1E40-E46
E44.0 Mäßige Energie- und EiweißmangelernährungE44HDG18.10
E44.1 Leichte Energie- und EiweißmangelernährungE44HDG18.10
E45 Entwicklungsverzögerung durch Energie- und EiweißmangelernährungE40-E46HDG18.10
E46 Nicht näher bezeichnete Energie- und EiweißmangelernährungE40-E46HDG18.10
E50-E64 Sonstige alimentäre Mangelzustände (E50-E64)trueE50, E51, E52, E53, E54, E55, E56, E58, E59, E60, E61, E63, E64E00-E90
E50 Vitamin-A-MangelE50.0, E50.1, E50.2, E50.3, E50.4, E50.5, E50.6, E50.7, E50.8, E50.9E50-E64
E50.0 Vitamin-A-Mangel mit Xerosis conjunctivaeE50HDG18.10
E50.1 Vitamin-A-Mangel mit Bitot-Flecken und Xerosis conjunctivaeE50HDG18.10
E50.2 Vitamin-A-Mangel mit HornhautxeroseE50HDG18.10
E50.3 Vitamin-A-Mangel mit Hornhautulzeration und HornhautxeroseE50HDG18.10
E50.4 Vitamin-A-Mangel mit KeratomalazieE50HDG18.10
E50.5 Vitamin-A-Mangel mit NachtblindheitE50HDG18.10
E50.6 Vitamin-A-Mangel mit xerophthalmischen Narben der HornhautE50HDG18.10
E50.7 Sonstige Manifestationen des Vitamin-A-Mangels am AugeE50HDG18.10
E50.8 Sonstige Manifestationen des Vitamin-A-MangelsE50HDG18.10
E50.9 Vitamin-A-Mangel, nicht näher bezeichnetE50HDG18.10
E51 Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]E51.1, E51.2, E51.8, E51.9E50-E64
E51.1 BeriberiE51HDG18.10
E51.2 Wernicke-EnzephalopathieE51HDG18.10
E51.8 Sonstige Manifestationen des ThiaminmangelsE51HDG18.10
E51.9 Thiaminmangel, nicht näher bezeichnetE51HDG18.10
E52 Niazinmangel [Pellagra]E50-E64HDG18.10
E53 Mangel an sonstigen Vitaminen des Vitamin-B-KomplexesE53.0, E53.1, E53.8, E53.9E50-E64
E53.0 RiboflavinmangelE53HDG18.10
E53.1 PyridoxinmangelE53HDG18.10
E53.8 Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-KomplexesE53HDG18.10
E53.9 Vitamin-B-Mangel, nicht näher bezeichnetE53HDG18.10
E54 AscorbinsäuremangelE50-E64HDG18.10
E55 Vitamin-D-MangelE55.0, E55.9E50-E64
E55.0 Floride RachitisE55019HDG14.04
E55.9 Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnetE55HDG18.10
E56 Sonstige VitaminmangelzuständeE56.0, E56.1, E56.8, E56.9E50-E64
E56.0 Vitamin-E-MangelE56HDG18.10
E56.1 Vitamin-K-MangelE56HDG18.10
E56.8 Mangel an sonstigen VitaminenE56HDG18.10
E56.9 Vitaminmangel, nicht näher bezeichnetE56HDG18.10
E58 Alimentärer KalziummangelE50-E64HDG18.10
E59 Alimentärer SelenmangelE50-E64HDG18.10
E60 Alimentärer ZinkmangelE50-E64HDG18.10
E61 Mangel an sonstigen SpurenelementenE61.0, E61.1, E61.2, E61.3, E61.4, E61.5, E61.6, E61.7, E61.8, E61.9E50-E64
E61.0 KupfermangelE61HDG18.10
E61.1 EisenmangelE61HDG18.10
E61.2 MagnesiummangelE61HDG18.10
E61.3 ManganmangelE61HDG18.10
E61.4 ChrommangelE61HDG18.10
E61.5 MolybdänmangelE61HDG18.10
E61.6 VanadiummangelE61HDG18.10
E61.7 Mangel an mehreren SpurenelementenE61HDG18.10
E61.8 Mangel an sonstigen näher bezeichneten SpurenelementenE61HDG18.10
E61.9 Spurenelementmangel, nicht näher bezeichnetE61HDG18.10
E63 Sonstige alimentäre MangelzuständeE63.0, E63.1, E63.8, E63.9E50-E64
E63.0 Mangel an essentiellen Fettsäuren [EFA]E63HDG18.10
E63.1 Alimentärer Mangelzustand infolge unausgewogener Zusammensetzung der NahrungE63HDG18.10
E63.8 Sonstige näher bezeichnete alimentäre MangelzuständeE63HDG18.10
E63.9 Alimentärer Mangelzustand, nicht näher bezeichnetE63HDG18.10
E64 Folgen von Mangelernährung oder sonstigen alimentären MangelzuständenE64.0, E64.1, E64.2, E64.3, E64.8, E64.9E50-E64
E64.0 Folgen der Energie- und EiweißmangelernährungE64HDG18.10
E64.1 Folgen des Vitamin-A-MangelsE64HDG18.10
E64.2 Folgen des Vitamin-C-MangelsE64HDG18.10
E64.3 Folgen der RachitisE64HDG14.04
E64.8 Folgen sonstiger alimentärer MangelzuständeE64HDG18.10
E64.9 Folgen eines nicht näher bezeichneten alimentären MangelzustandesE64HDG18.10
E65-E68 Adipositas und sonstige Überernährung (E65-E68)trueE65, E66, E67, E68E00-E90
E65 Lokalisierte AdipositasE65-E68HDG18.10
E66 AdipositasE66.0, E66.1, E66.2, E66.8, E66.9E65-E68
E66.0 Adipositas durch übermäßige KalorienzufuhrE66HDG18.10
E66.1 Arzneimittelinduzierte AdipositasE66HDG18.10
E66.2 Übermäßige Adipositas mit alveolärer HypoventilationE66HDG18.10
E66.8 Sonstige AdipositasE66HDG18.10
E66.9 Adipositas, nicht näher bezeichnetE66HDG18.10
E67 Sonstige ÜberernährungE67.0, E67.1, E67.2, E67.3, E67.8E65-E68
E67.0 Hypervitaminose AE67HDG18.10
E67.1 HyperkarotinämieE67HDG18.10
E67.2 Megavitamin-B6-SyndromE67HDG18.10
E67.3 Hypervitaminose DE67HDG18.10
E67.8 Sonstige näher bezeichnete ÜberernährungE67HDG18.10
E68 Folgen der ÜberernährungE65-E68HDG18.10
E70-E90 Stoffwechselstörungen (E70-E90)trueE70, E71, E72, E73, E74, E75, E76, E77, E78, E79, E80, E83, E84, E85, E86, E87, E88, E89, E90E00-E90
E70 Störungen des Stoffwechsels aromatischer AminosäurenE70.0, E70.1, E70.2, E70.3, E70.8, E70.9E70-E90
E70.0 Klassische PhenylketonurieE70HDG18.10
E70.1 Sonstige HyperphenylalaninämienE70HDG18.10
E70.2 Störungen des TyrosinstoffwechselsE70HDG18.10
E70.3 AlbinismusE70HDG18.10
E70.8 Sonstige Störungen des Stoffwechsels aromatischer AminosäurenE70HDG18.10
E70.9 Störung des Stoffwechsels aromatischer Aminosäuren, nicht näher bezeichnetE70HDG18.10
E71 Störungen des Stoffwechsels verzweigter Aminosäuren und des FettsäurestoffwechselsE71.0, E71.1, E71.2, E71.3E70-E90
E71.0 Ahornsirup- (Harn-) KrankheitE71HDG18.10
E71.1 Sonstige Störungen des Stoffwechsels verzweigter AminosäurenE71HDG18.10
E71.2 Störung des Stoffwechsels verzweigter Aminosäuren, nicht näher bezeichnetE71HDG18.10
E71.3 Störungen des FettsäurestoffwechselsE71HDG18.10
E72 Sonstige Störungen des AminosäurestoffwechselsE72.0, E72.1, E72.2, E72.3, E72.4, E72.5, E72.8, E72.9E70-E90
E72.0 Störungen des AminosäuretransportesE72HDG18.10
E72.1 Störungen des Stoffwechsels schwefelhaltiger AminosäurenE72HDG18.10
E72.2 Störungen des HarnstoffzyklusE72HDG18.10
E72.3 Störungen des Lysin- und HydroxylysinstoffwechselsE72HDG18.10
E72.4 Störungen des OrnithinstoffwechselsE72HDG18.10
E72.5 Störungen des GlyzinstoffwechselsE72HDG18.10
E72.8 Sonstige näher bezeichnete Störungen des AminosäurestoffwechselsE72HDG18.10
E72.9 Störung des Aminosäurestoffwechsels, nicht näher bezeichnetE72HDG18.10
E73 LaktoseintoleranzE73.0, E73.1, E73.8, E73.9E70-E90
E73.0 Angeborener LaktasemangelE73HDG18.10
E73.1 Sekundärer LaktasemangelE73HDG18.10
E73.8 Sonstige LaktoseintoleranzE73HDG18.10
E73.9 Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnetE73HDG18.10
E74 Sonstige Störungen des KohlenhydratstoffwechselsE74.0, E74.1, E74.2, E74.3, E74.4, E74.8, E74.9E70-E90
E74.0 Glykogenspeicherkrankheit [Glykogenose]E74HDG18.10
E74.1 Störungen des FruktosestoffwechselsE74HDG18.10
E74.2 Störungen des GalaktosestoffwechselsE74HDG18.10
E74.3 Sonstige Störungen der intestinalen KohlenhydratabsorptionE74HDG18.10
E74.4 Störungen des Pyruvatstoffwechsels und der GlukoneogeneseE74HDG18.10
E74.8 Sonstige näher bezeichnete Störungen des KohlenhydratstoffwechselsE74HDG18.10
E74.9 Störung des Kohlenhydratstoffwechsels, nicht näher bezeichnetE74HDG18.10
E75 Störungen des Sphingolipidstoffwechsels und sonstige Störungen der LipidspeicherungE75.0, E75.1, E75.2, E75.3, E75.4, E75.5, E75.6E70-E90
E75.0 GM2-GangliosidoseE75HDG01.04
E75.1 Sonstige GangliosidosenE75HDG01.04
E75.2 Sonstige SphingolipidosenE75HDG01.04
E75.3 Sphingolipidose, nicht näher bezeichnetE75HDG01.04
E75.4 Neuronale ZeroidlipofuszinoseE75HDG18.10
E75.5 Sonstige Störungen der LipidspeicherungE75HDG18.10
E75.6 Störung der Lipidspeicherung, nicht näher bezeichnetE75HDG18.10
E76 Störungen des Glykosaminoglykan-StoffwechselsE76.0, E76.1, E76.2, E76.3, E76.8, E76.9E70-E90
E76.0 Mukopolysaccharidose, Typ IE76HDG18.04
E76.1 Mukopolysaccharidose, Typ IIE76HDG18.04
E76.2 Sonstige MukopolysaccharidosenE76HDG18.04
E76.3 Mukopolysaccharidose, nicht näher bezeichnetE76HDG18.04
E76.8 Sonstige Störungen des Glykosaminoglykan-StoffwechselsE76HDG18.10
E76.9 Störung des Glykosaminoglykan-Stoffwechsels, nicht näher bezeichnetE76HDG18.10
E77 Störungen des GlykoproteinstoffwechselsE77.0, E77.1, E77.8, E77.9E70-E90
E77.0 Defekte der posttranslationalen Modifikation lysosomaler EnzymeE77HDG18.10
E77.1 Defekte beim GlykoproteinabbauE77HDG18.10
E77.8 Sonstige Störungen des GlykoproteinstoffwechselsE77HDG18.10
E77.9 Störung des Glykoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnetE77HDG18.10
E78 Störungen des Lipoproteinstoffwechsels und sonstige LipidämienE78.0, E78.1, E78.2, E78.3, E78.4, E78.5, E78.6, E78.8, E78.9E70-E90
E78.0 Reine HypercholesterinämieE78HDG18.10
E78.1 Reine HypertriglyzeridämieE78HDG18.10
E78.2 Gemischte HyperlipidämieE78HDG18.10
E78.3 HyperchylomikronämieE78HDG18.10
E78.4 Sonstige HyperlipidämienE78HDG18.10
E78.5 Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnetE78HDG18.10
E78.6 LipoproteinmangelE78HDG18.10
E78.8 Sonstige Störungen des LipoproteinstoffwechselsE78HDG18.10
E78.9 Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnetE78HDG18.10
E79 Störungen des Purin- und PyrimidinstoffwechselsE79.0, E79.1, E79.8, E79.9E70-E90
E79.0 Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer GichtE79HDG24.03
E79.1 Lesch-Nyhan-SyndromE79HDG18.10
E79.8 Sonstige Störungen des Purin- und PyrimidinstoffwechselsE79HDG18.10
E79.9 Störung des Purin- und Pyrimidinstoffwechsels, nicht näher bezeichnetE79HDG18.10
E80 Störungen des Porphyrin- und BilirubinstoffwechselsE80.0, E80.1, E80.2, E80.3, E80.4, E80.5, E80.6, E80.7E70-E90
E80.0 Hereditäre erythropoetische PorphyrieE80HDG18.04
E80.1 Porphyria cutanea tardaE80HDG18.04
E80.2 Sonstige PorphyrieE80HDG18.04
E80.3 Defekte von Katalase und PeroxidaseE80HDG18.10
E80.4 Gilbert-Meulengracht-SyndromE80HDG18.10
E80.5 Crigler-Najjar-SyndromE80HDG18.10
E80.6 Sonstige Störungen des BilirubinstoffwechselsE80HDG18.04
E80.7 Störung des Bilirubinstoffwechsels, nicht näher bezeichnetE80HDG18.04
E83 Störungen des MineralstoffwechselsE83.0, E83.1, E83.2, E83.3, E83.4, E83.5, E83.8, E83.9E70-E90
E83.0 Störungen des KupferstoffwechselsE83HDG18.09
E83.1 Störungen des EisenstoffwechselsE83HDG18.09
E83.2 Störungen des ZinkstoffwechselsE83HDG18.09
E83.3 Störungen des Phosphorstoffwechsels und der PhosphataseE83HDG18.09
E83.4 Störungen des MagnesiumstoffwechselsE83HDG18.09
E83.5 Störungen des KalziumstoffwechselsE83HDG18.09
E83.8 Sonstige Störungen des MineralstoffwechselsE83HDG18.10
E83.9 Störung des Mineralstoffwechsels, nicht näher bezeichnetE83HDG18.10
E84 Zystische FibroseE84.0, E84.1, E84.8, E84.9E70-E90
E84.0 Zystische Fibrose mit LungenmanifestationenE84HDG18.04
E84.1 Zystische Fibrose mit DarmmanifestationenE84HDG18.04
E84.8 Zystische Fibrose mit sonstigen ManifestationenE84HDG18.04
E84.9 Zystische Fibrose, nicht näher bezeichnetE84HDG18.04
E85 AmyloidoseE85.0, E85.1, E85.2, E85.3, E85.4, E85.8, E85.9E70-E90
E85.0 Nichtneuropathische heredofamiliäre AmyloidoseE85HDG18.04
E85.1 Neuropathische heredofamiliäre AmyloidoseE85HDG18.04
E85.2 Heredofamiliäre Amyloidose, nicht näher bezeichnetE85HDG18.04
E85.3 Sekundäre systemische AmyloidoseE85HDG18.04
E85.4 Organbegrenzte AmyloidoseE85HDG18.04
E85.8 Sonstige AmyloidoseE85HDG18.04
E85.9 Amyloidose, nicht näher bezeichnetE85HDG18.04
E86 VolumenmangelE86.x0, E86.x1, E86.x9E70-E90HDG18.09
E86.x0 Volumenmangel: Exsikkose mit Dehydratationsgrad <= 10% des Körpergewichts (Kinder <= 16 Jahre)E86019HDG18.09
E86.x1 Volumenmangel: Exsikkose mit Dehydratationsgrad > 10% des Körpergewichts (Kinder <= 16 Jahre)E86019HDG18.09J
E86.x9 Volumenmangel: Exsikkose mit unbestimmtem Dehydratationsgrad (Kinder <= 16 Jahre)E86019HDG18.09
E87 Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-GleichgewichtsE87.0, E87.1, E87.2, E87.3, E87.4, E87.5, E87.6, E87.7, E87.8E70-E90
E87.0 Hyperosmolalität und HypernatriämieE87HDG18.09
E87.1 Hypoosmolalität und HyponatriämieE87HDG18.09
E87.2 AzidoseE87HDG18.09
E87.3 AlkaloseE87HDG18.09
E87.4 Gemischte Störung des Säure-Basen-GleichgewichtsE87HDG18.09
E87.5 HyperkaliämieE87HDG18.09
E87.6 HypokaliämieE87HDG18.09
E87.7 FlüssigkeitsüberschussE87HDG18.09
E87.8 Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziertE87HDG18.09
E88 Sonstige StoffwechselstörungenE88.0, E88.1, E88.2, E88.3, E88.8, E88.9E70-E90
E88.0 Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziertE88HDG17.06
E88.1 Lipodystrophie, anderenorts nicht klassifiziertE88HDG18.10
E88.2 Lipomatose, anderenorts nicht klassifiziertE88HDG18.10
E88.3 Tumorlyse-SyndromE88HDG18.10
E88.8 Sonstige näher bezeichnete StoffwechselstörungenE88HDG18.10
E88.9 Stoffwechselstörung, nicht näher bezeichnetE88HDG18.10
E89 Endokrine und Stoffwechselstörungen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziertE89.0, E89.1, E89.2, E89.3, E89.4, E89.5, E89.6, E89.8, E89.9E70-E90
E89.0 Hypothyreose nach medizinischen MaßnahmenE89HDG18.03
E89.1 Hypoinsulinämie nach medizinischen MaßnahmenE89HDG18.10
E89.2 Hypoparathyreoidismus nach medizinischen MaßnahmenE89HDG18.03
E89.3 Hypopituitarismus nach medizinischen MaßnahmenE89HDG18.06
E89.4 Ovarialinsuffizienz nach medizinischen MaßnahmenE89WHDG18.07
E89.5 Testikuläre Unterfunktion nach medizinischen MaßnahmenE89MHDG18.07
E89.6 Nebennierenrinden- (Nebennierenmark-) Unterfunktion nach medizinischen MaßnahmenE89HDG18.06
E89.8 Sonstige endokrine oder Stoffwechselstörungen nach medizinischen MaßnahmenE89HDG18.08
E89.9 Endokrine oder Stoffwechselstörung nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnetE89HDG18.08
E90 Ernährungs- und Stoffwechselstörungen bei anderenorts klassifizierten KrankheitenE70-E90*HDG18.10
F00-F99 Psychische und Verhaltensstörungen (F00-F99)trueF00-F09, F10-F19, F20-F29, F30-F39, F40-F48, F50-F59, F60-F69, F70-F79, F80-F89, F90-F98, F99
F00-F09 Organische, einschließlich symptomatischer psychischer Störungen (F00-F09)trueF00, F01, F02, F03, F04, F05, F06, F07, F09F00-F99
F00 Demenz bei Alzheimer-Krankheit (G30.-†)F00.0, F00.1, F00.2, F00.9F00-F09
F00.0 Demenz bei Alzheimer-Krankheit, mit frühem Beginn (Typ 2) (G30.0†)F00*HDG20.01HG160
F00.1 Demenz bei Alzheimer-Krankheit, mit spätem Beginn (Typ 1) (G30.1†)F00*HDG20.01HG160
F00.2 Demenz bei Alzheimer-Krankheit, atypische oder gemischte Form (G30.8†)F00*HDG20.01HG160
F00.9 Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet (G30.9†)F00*HDG20.01HG160
F01 Vaskuläre DemenzF01.0, F01.1, F01.2, F01.3, F01.8, F01.9F00-F09
F01.0 Vaskuläre Demenz mit akutem BeginnF0115150HDG20.03
F01.1 Multiinfarkt-DemenzF0115150HDG20.03
F01.2 Subkortikale vaskuläre DemenzF0115150HDG20.03
F01.3 Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre DemenzF0115150HDG20.03
F01.8 Sonstige vaskuläre DemenzF0115150HDG20.03
F01.9 Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnetF0115150HDG20.03
F02 Demenz bei anderenorts klassifizierten KrankheitenF02.0, F02.1, F02.2, F02.3, F02.4, F02.8F00-F09
F02.0 Demenz bei Pick-Krankheit (G31.0†)F02*HDG20.01
F02.1 Demenz bei Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (A81.0†)F02*HDG20.01
F02.2 Demenz bei Chorea Huntington (G10†)F02*HDG20.01
F02.3 Demenz bei primärem Parkinson-Syndrom (G20†)F02*HDG20.01
F02.4 Demenz bei HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] (B22.0†)F02*HDG20.01
F02.8 Demenz bei anderenorts klassifizierten KrankheitsbildernF02*HDG20.01
F03 Nicht näher bezeichnete DemenzF00-F0915150HDG20.01
F04 Organisches amnestisches Syndrom, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingtF00-F09HDG20.06
F05 Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingtF05.0, F05.1, F05.8, F05.9F00-F09
F05.0 Delir ohne DemenzF05HDG20.08HG162
F05.1 Delir bei DemenzF05HDG20.02
F05.8 Sonstige Formen des DelirsF05HDG20.08HG162
F05.9 Delir, nicht näher bezeichnetF05HDG20.08HG162
F06 Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen KrankheitF06.0, F06.1, F06.2, F06.3, F06.4, F06.5, F06.6, F06.7, F06.8, F06.9F00-F09
F06.0 Organische HalluzinoseF06HDG20.08HG162
F06.1 Organische katatone StörungF06HDG20.08HG162
F06.2 Organische wahnhafte [schizophreniforme] StörungF06HDG20.08HG162
F06.3 Organische affektive StörungenF06HDG20.08HG162
F06.4 Organische AngststörungF06HDG20.08HG162
F06.5 Organische dissoziative StörungF06HDG20.08HG162
F06.6 Organische emotional labile [asthenische] StörungF06HDG20.08HG162
F06.7 Leichte kognitive StörungF06HDG20.08HG162
F06.8 Sonst. nä. bez. org.psych. Stör. aufgr. e. Schäd. od. Funkt.stör. d. Gehirns od. e. körperl. Krankh.Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen KrankheitF06HDG20.08HG162
F06.9 N. n. bez. org. psych. Stör. aufgr. e. Schäd. od. Funkt.stör. d. Gehirns od. e. körperl. KrankheitNicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen KrankheitF06HDG20.08HG162
F07 Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des GehirnsF07.0, F07.1, F07.2, F07.8, F07.9F00-F09
F07.0 Organische PersönlichkeitsstörungF07HDG20.15
F07.1 Postenzephalitisches SyndromF07HDG20.15
F07.2 Organisches Psychosyndrom nach SchädelhirntraumaF07HDG20.15
F07.8 Sonst. org. Pers.- u. Verhaltensstörungen aufgr. e. Krankh., Schäd. od. Funktionsstörung d. GehirnsSonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des GehirnsF07HDG20.15
F07.9 N. n. bez. org. Pers.- u. Verhaltensstör. aufgr. e. Krankh., Schäd. od. Funktionsstör. d. GehirnsNicht näher bezeichnete organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des GehirnsF07HDG20.15
F09 Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische StörungF00-F09HDG20.08HG162
F10-F19 Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen (F10-F19)trueF10, F11, F12, F13, F14, F15, F16, F17, F18, F19F00-F99
F10 Psychische und Verhaltensstörungen durch AlkoholF10.0, F10.1, F10.2, F10.3, F10.4, F10.5, F10.6, F10.7, F10.8, F10.9F10-F19
F10.0 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch]F10HDG20.08
F10.1 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher GebrauchF10HDG20.08
F10.2 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: AbhängigkeitssyndromF10HDG20.13
F10.3 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: EntzugssyndromF10HDG20.04
F10.4 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit DelirF10HDG20.04
F10.5 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische StörungF10HDG20.04
F10.6 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches SyndromF10HDG20.04
F10.7 Psych. u. Verhaltensstörungen d. Alkohol: Restzustand u. verzögert auftretende psychotische StörungPsychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische StörungF10HDG20.04
F10.8 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Sonstige psychische und VerhaltensstörungenF10HDG20.04HG161
F10.9 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: N. n. bez. psychische und VerhaltensstörungPsychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Nicht näher bezeichnete psychische und VerhaltensstörungF10HDG20.04HG161
F11 Psychische und Verhaltensstörungen durch OpioideF11.0, F11.1, F11.2, F11.3, F11.4, F11.5, F11.6, F11.7, F11.8, F11.9F10-F19
F11.0 Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch]F11HDG20.08
F11.1 Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Schädlicher GebrauchF11HDG20.08
F11.2 Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: AbhängigkeitssyndromF11HDG20.14
F11.3 Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: EntzugssyndromF11HDG20.06
F11.4 Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom mit DelirF11HDG20.06
F11.5 Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Psychotische StörungF11HDG20.06
F11.6 Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Amnestisches SyndromF11HDG20.06
F11.7 Psych. u. Verhaltensstörungen d. Opioide: Restzustand u. verzögert auftretende psychotische StörungPsychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Restzustand und verzögert auftretende psychotische StörungF11HDG20.06
F11.8 Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Sonstige psychische und VerhaltensstörungenF11HDG20.06
F11.9 Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: N. n. bez. psychische und VerhaltensstörungPsychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Nicht näher bezeichnete psychische und VerhaltensstörungF11HDG20.06
F12 Psychische und Verhaltensstörungen durch CannabinoideF12.0, F12.1, F12.2, F12.3, F12.4, F12.5, F12.6, F12.7, F12.8, F12.9F10-F19
F12.0 Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch]F12HDG20.08
F12.1 Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher GebrauchF12HDG20.08
F12.2 Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: AbhängigkeitssyndromF12HDG20.14
F12.3 Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: EntzugssyndromF12HDG20.06
F12.4 Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom mit DelirF12HDG20.06
F12.5 Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische StörungF12HDG20.06
F12.6 Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Amnestisches SyndromF12HDG20.06
F12.7 Psych. u. Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Restzustand u. verzögert auftr. psychot. StörungPsychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Restzustand und verzögert auftretende psychotische StörungF12HDG20.06
F12.8 Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Sonstige psychische und VerhaltensstörungenF12HDG20.06
F12.9 Psych. u. Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: N. n. bez. psych. u. VerhaltensstörungPsychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Nicht näher bezeichnete psychische und VerhaltensstörungF12HDG20.06
F13 Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder HypnotikaF13.0, F13.1, F13.2, F13.3, F13.4, F13.5, F13.6, F13.7, F13.8, F13.9F10-F19
F13.0 Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch]F13HDG20.08
F13.1 Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher GebrauchF13HDG20.08
F13.2 Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: AbhängigkeitssyndromF13HDG20.14
F13.3 Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: EntzugssyndromF13HDG20.06
F13.4 Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom mit DelirF13HDG20.06
F13.5 Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Psychotische StörungF13HDG20.06
F13.6 Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Amnestisches SyndromF13HDG20.06
F13.7 Psych. u. Verhaltensstör. d. Sedativa od. Hypnotika: Restzustand u. verzögert auftr. psychot. Stör.Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Restzustand und verzögert auftretende psychotische StörungF13HDG20.06
F13.8 Psych. und Verhaltensstörungen durch Sedativa od. Hypnotika: Sonstige psych. und VerhaltensstörungenPsychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Sonstige psychische und VerhaltensstörungenF13HDG20.06
F13.9 Psych. u. Verhaltensstörungen d. Sedativa od. Hypnotika: N. n. bez. psych. u. VerhaltensstörungPsychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Nicht näher bezeichnete psychische und VerhaltensstörungF13HDG20.06
F14 Psychische und Verhaltensstörungen durch KokainF14.0, F14.1, F14.2, F14.3, F14.4, F14.5, F14.6, F14.7, F14.8, F14.9F10-F19
F14.0 Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch]F14HDG20.08
F14.1 Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher GebrauchF14HDG20.08
F14.2 Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: AbhängigkeitssyndromF14HDG20.14
F14.3 Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: EntzugssyndromF14HDG20.06
F14.4 Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Entzugssyndrom mit DelirF14HDG20.06
F14.5 Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische StörungF14HDG20.06
F14.6 Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Amnestisches SyndromF14HDG20.06
F14.7 Psych. u. Verhaltensstörungen d. Kokain: Restzustand u. verzögert auftretende psychotische StörungPsychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Restzustand und verzögert auftretende psychotische StörungF14HDG20.06
F14.8 Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Sonstige psychische und VerhaltensstörungenF14HDG20.06
F14.9 Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: N. n. bez. psychische und VerhaltensstörungPsychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Nicht näher bezeichnete psychische und VerhaltensstörungF14HDG20.06
F15 Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich KoffeinF15.0, F15.1, F15.2, F15.3, F15.4, F15.5, F15.6, F15.7, F15.8, F15.9F10-F19
F15.0 Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschl. Koffein: Akute IntoxikationPsychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch]F15HDG20.08
F15.1 Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschl. Koffein: Schädlicher GebrauchPsychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher GebrauchF15HDG20.08
F15.2 Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschl. Koffein: AbhängigkeitssyndromPsychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: AbhängigkeitssyndromF15HDG20.14
F15.3 Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: EntzugssyndromF15HDG20.06
F15.4 Psych. und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschl. Koffein: Entzugssyndrom mit DelirPsychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Entzugssyndrom mit DelirF15HDG20.06
F15.5 Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschl. Koffein: Psychotische StörungPsychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische StörungF15HDG20.06
F15.6 Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschl. Koffein: Amnestisches SyndromPsychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Amnestisches SyndromF15HDG20.06
F15.7 Psych. u. Verhaltensstör. d. and. Stimul., einschl. Koff.: Restzust., verzög. auftr. psychot. Stör.Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Restzustand und verzögert auftretende psychotische StörungF15HDG20.06
F15.8 Psych. u. Verhaltensstör. d. and. Stimulanzien, einschl. Koffein: Sonst. psych. u. Verhaltensstör.Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Sonstige psychische und VerhaltensstörungenF15HDG20.06
F15.9 Psych. u. Verhaltensstör. d. and. Stimul., einschl. Koffein: N. n. bez. psych. u. Verhaltensstör.Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Nicht näher bezeichnete psychische und VerhaltensstörungF15HDG20.06
F16 Psychische und Verhaltensstörungen durch HalluzinogeneF16.0, F16.1, F16.2, F16.3, F16.4, F16.5, F16.6, F16.7, F16.8, F16.9F10-F19
F16.0 Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Akute Intoxikation [akuter Rausch]F16HDG20.08
F16.1 Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Schädlicher GebrauchF16HDG20.08
F16.2 Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: AbhängigkeitssyndromF16HDG20.14
F16.3 Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: EntzugssyndromF16HDG20.06
F16.4 Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Entzugssyndrom mit DelirF16HDG20.06
F16.5 Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Psychotische StörungF16HDG20.06
F16.6 Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Amnestisches SyndromF16HDG20.06
F16.7 Psych. u. Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Restzustand u. verzögert auftr. psychot. StörungPsychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Restzustand und verzögert auftretende psychotische StörungF16HDG20.06
F16.8 Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Sonstige psychische und VerhaltensstörungenF16HDG20.06
F16.9 Psych. und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: N. n. bez. psych. und VerhaltensstörungPsychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Nicht näher bezeichnete psychische und VerhaltensstörungF16HDG20.06
F17 Psychische und Verhaltensstörungen durch TabakF17.0, F17.1, F17.2, F17.3, F17.4, F17.5, F17.6, F17.7, F17.8, F17.9F10-F19
F17.0 Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Akute Intoxikation [akuter Rausch]F17HDG20.08
F17.1 Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher GebrauchF17HDG20.08
F17.2 Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: AbhängigkeitssyndromF17HDG20.08
F17.3 Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: EntzugssyndromF17HDG20.06
F17.4 Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Entzugssyndrom mit DelirF17HDG20.06
F17.5 Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Psychotische StörungF17HDG20.06
F17.6 Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Amnestisches SyndromF17HDG20.06
F17.7 Psych. und Verhaltensstörungen durch Tabak: Restzustand und verzögert auftretende psychot. StörungPsychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Restzustand und verzögert auftretende psychotische StörungF17HDG20.06
F17.8 Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Sonstige psychische und VerhaltensstörungenF17HDG20.06
F17.9 Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: N. n. bez. psychische und VerhaltensstörungPsychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Nicht näher bezeichnete psychische und VerhaltensstörungF17HDG20.06
F18 Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige LösungsmittelF18.0, F18.1, F18.2, F18.3, F18.4, F18.5, F18.6, F18.7, F18.8, F18.9F10-F19
F18.0 Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel: Akute Intoxikation [akuter Rausch]F18HDG20.08
F18.1 Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel: Schädlicher GebrauchF18HDG20.08
F18.2 Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel: AbhängigkeitssyndromF18HDG20.14
F18.3 Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel: EntzugssyndromF18HDG20.06
F18.4 Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel: Entzugssyndrom mit DelirF18HDG20.06
F18.5 Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel: Psychotische StörungF18HDG20.06
F18.6 Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel: Amnestisches SyndromF18HDG20.06
F18.7 Psych. u. Verhaltensstör. d. flücht. Lösungsmittel: Restzustand u. verzögert auftr. psychot. Stör.Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel: Restzustand und verzögert auftretende psychotische StörungF18HDG20.06
F18.8 Psych. und Verhaltensstörungen durch flücht. Lösungsmittel: Sonstige psych. und VerhaltensstörungenPsychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel: Sonstige psychische und VerhaltensstörungenF18HDG20.06
F18.9 Psych. u. Verhaltensstörungen d. flücht. Lösungsmittel: N. n. bez. psych. u. VerhaltensstörungPsychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel: Nicht näher bezeichnete psychische und VerhaltensstörungF18HDG20.06
F19 Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper SubstanzenF19.0, F19.1, F19.2, F19.3, F19.4, F19.5, F19.6, F19.7, F19.8, F19.9F10-F19
F19.0 Psych. u. Verhaltensstör. d. mult. Substanzgebr. u. Kons. and. psychotr. Subst.: Akute IntoxikationPsychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch]F19HDG20.08
F19.1 Psych. u. Verhaltensstör. durch mult. Substanzgebr. u. Kons. and. psychotr. Subst.: Schädl. GebrauchPsychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher GebrauchF19HDG20.08
F19.2 Psych. u. Verhaltensstör. d. mult. Substanzgebr. u. Kons. and. psychotr. Subst.: Abhängigkeitssynd.Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: AbhängigkeitssyndromF19HDG20.14
F19.3 Psych. u. Verhaltensstör. durch mult. Substanzgebr. u. Kons. and. psychotr. Subst.: EntzugssyndromPsychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: EntzugssyndromF19HDG20.06
F19.4 Psych. u. VStör. d. mult. Substanzgebr. u. Kons. and. psychotr. Subst.: Entzugssyndrom m. DelirPsychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom mit DelirF19HDG20.06
F19.5 Psych. u. Verhaltensstör. durch mult. Substanzgebr. u. Kons. and. psychotr. Subst.: Psychot. Stör.Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische StörungF19HDG20.06
F19.6 Psych. u. Verhaltensstör. durch mult. Substanzgebr. u. Kons. and. psychotr. Subst.: Amnest. SyndromPsychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Amnestisches SyndromF19HDG20.06
F19.7 Psych. u. Verhaltensstör. d. mult. Substanzgebr. u. Kons. and. psychotr. Subst.: Restzust., verz...Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Restzustand und verzögert auftretende psychotische StörungF19HDG20.06
F19.8 Psych. u. VStör. d. mult. Substanzgebr. u. Kons. and. psychotr. Subst.: Sonst. psych. VStör.Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Sonstige psychische und VerhaltensstörungenF19HDG20.06
F19.9 Psych. u. VStör. d. mult. Substanzgebr. u. Kons. and. psychotr. Subst.: N. n. bez. psych. VStör.Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Nicht näher bezeichnete psychische und VerhaltensstörungF19HDG20.06
F20-F29 Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen (F20-F29)trueF20, F21, F22, F23, F24, F25, F28, F29F00-F99
F20 SchizophrenieF20.0, F20.1, F20.2, F20.3, F20.4, F20.5, F20.6, F20.8, F20.9F20-F29
F20.0 Paranoide SchizophrenieF20HDG20.09
F20.1 Hebephrene SchizophrenieF20HDG20.09
F20.2 Katatone SchizophrenieF20HDG20.09
F20.3 Undifferenzierte SchizophrenieF20HDG20.09
F20.4 Postschizophrene DepressionF20HDG20.09
F20.5 Schizophrenes ResiduumF20HDG20.09
F20.6 Schizophrenia simplexF20HDG20.09
F20.8 Sonstige SchizophrenieF20HDG20.09
F20.9 Schizophrenie, nicht näher bezeichnetF20HDG20.09
F21 Schizotype StörungF20-F29HDG20.09
F22 Anhaltende wahnhafte StörungenF22.0, F22.8, F22.9F20-F29
F22.0 Wahnhafte StörungF22HDG20.09
F22.8 Sonstige anhaltende wahnhafte StörungenF22HDG20.09
F22.9 Anhaltende wahnhafte Störung, nicht näher bezeichnetF22HDG20.09
F23 Akute vorübergehende psychotische StörungenF23.0, F23.1, F23.2, F23.3, F23.8, F23.9F20-F29
F23.0 Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer SchizophrenieF23HDG20.08HG162
F23.1 Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer SchizophrenieF23HDG20.09
F23.2 Akute schizophreniforme psychotische StörungF23HDG20.09
F23.3 Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische StörungenF23HDG20.09
F23.8 Sonstige akute vorübergehende psychotische StörungenF23HDG20.08HG162
F23.9 Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnetF23HDG20.08HG162
F24 Induzierte wahnhafte StörungF20-F29HDG20.09
F25 Schizoaffektive StörungenF25.0, F25.1, F25.2, F25.8, F25.9F20-F29
F25.0 Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manischF25HDG20.09
F25.1 Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressivF25HDG20.09
F25.2 Gemischte schizoaffektive StörungF25HDG20.09
F25.8 Sonstige schizoaffektive StörungenF25HDG20.09
F25.9 Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnetF25HDG20.09
F28 Sonstige nichtorganische psychotische StörungenF20-F29HDG20.08HG162
F29 Nicht näher bezeichnete nichtorganische PsychoseF20-F29HDG20.08HG162
F30-F39 Affektive Störungen (F30-F39)trueF30, F31, F32, F33, F34, F38, F39F00-F99
F30 Manische EpisodeF30.0, F30.1, F30.2, F30.8, F30.9F30-F39
F30.0 HypomanieF30HDG20.10
F30.1 Manie ohne psychotische SymptomeF30HDG20.10HG163
F30.2 Manie mit psychotischen SymptomenF30HDG20.10HG163
F30.8 Sonstige manische EpisodenF30HDG20.10
F30.9 Manische Episode, nicht näher bezeichnetF30HDG20.10
F31 Bipolare affektive StörungF31.0, F31.1, F31.2, F31.3, F31.4, F31.5, F31.6, F31.7, F31.8, F31.9F30-F39
F31.0 Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische EpisodeF31HDG20.10
F31.1 Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische SymptomeF31HDG20.10HG163
F31.2 Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen SymptomenF31HDG20.10HG163
F31.3 Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive EpisodeF31HDG20.10
F31.4 Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische SymptomeF31HDG20.10HG163
F31.5 Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen SymptomenF31HDG20.10HG163
F31.6 Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte EpisodeF31HDG20.10
F31.7 Bipolare affektive Störung, gegenwärtig remittiertF31HDG20.10
F31.8 Sonstige bipolare affektive StörungenF31HDG20.10
F31.9 Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnetF31HDG20.10
F32 Depressive EpisodeF32.0, F32.1, F32.2, F32.3, F32.8, F32.9F30-F39
F32.0 Leichte depressive EpisodeF32HDG20.10
F32.1 Mittelgradige depressive EpisodeF32HDG20.10
F32.2 Schwere depressive Episode ohne psychotische SymptomeF32HDG20.10HG163
F32.3 Schwere depressive Episode mit psychotischen SymptomenF32HDG20.10HG163
F32.8 Sonstige depressive EpisodenF32HDG20.10
F32.9 Depressive Episode, nicht näher bezeichnetF32HDG20.10
F33 Rezidivierende depressive StörungF33.0, F33.1, F33.2, F33.3, F33.4, F33.8, F33.9F30-F39
F33.0 Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte EpisodeF33HDG20.10
F33.1 Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige EpisodeF33HDG20.10
F33.2 Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische SymptomeF33HDG20.10HG163
F33.3 Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen SymptomenF33HDG20.10HG163
F33.4 Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig remittiertF33HDG20.10
F33.8 Sonstige rezidivierende depressive StörungenF33HDG20.10
F33.9 Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnetF33HDG20.10
F34 Anhaltende affektive StörungenF34.0, F34.1, F34.8, F34.9F30-F39
F34.0 ZyklothymiaF34HDG20.10
F34.1 DysthymiaF34HDG20.10
F34.8 Sonstige anhaltende affektive StörungenF34HDG20.10
F34.9 Anhaltende affektive Störung, nicht näher bezeichnetF34HDG20.10
F38 Andere affektive StörungenF38.0, F38.1, F38.8F30-F39
F38.0 Andere einzelne affektive StörungenF38HDG20.10
F38.1 Andere rezidivierende affektive StörungenF38HDG20.10
F38.8 Sonstige näher bezeichnete affektive StörungenF38HDG20.10
F39 Nicht näher bezeichnete affektive StörungF30-F39HDG20.10
F40-F48 Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen (F40-F48)trueF40, F41, F42, F43, F44, F45, F48F00-F99
F40 Phobische StörungenF40.0, F40.1, F40.2, F40.8, F40.9F40-F48
F40.0 AgoraphobieF40HDG20.12HG164
F40.1 Soziale PhobienF40HDG20.12HG164
F40.2 Spezifische (isolierte) PhobienF40HDG20.12HG164
F40.8 Sonstige phobische StörungenF40HDG20.12HG164
F40.9 Phobische Störung, nicht näher bezeichnetF40HDG20.12HG164
F41 Andere AngststörungenF41.0, F41.1, F41.2, F41.3, F41.8, F41.9F40-F48
F41.0 Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst]F41HDG20.12
F41.1 Generalisierte AngststörungF41HDG20.12HG164
F41.2 Angst und depressive Störung, gemischtF41HDG20.12HG164
F41.3 Andere gemischte AngststörungenF41HDG20.12HG164
F41.8 Sonstige spezifische AngststörungenF41HDG20.12
F41.9 Angststörung, nicht näher bezeichnetF41HDG20.12
F42 ZwangsstörungF42.0, F42.1, F42.2, F42.8, F42.9F40-F48
F42.0 Vorwiegend Zwangsgedanken oder GrübelzwangF42HDG20.12HG164
F42.1 Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale]F42HDG20.12HG164
F42.2 Zwangsgedanken und -handlungen, gemischtF42HDG20.12HG164
F42.8 Sonstige ZwangsstörungenF42HDG20.12HG164
F42.9 Zwangsstörung, nicht näher bezeichnetF42HDG20.12HG164
F43 Reaktionen auf schwere Belastungen und AnpassungsstörungenF43.0, F43.1, F43.2, F43.8, F43.9F40-F48
F43.0 Akute BelastungsreaktionF43HDG20.08
F43.1 Posttraumatische BelastungsstörungF43HDG20.08HG162
F43.2 AnpassungsstörungenF43HDG20.08HG162
F43.8 Sonstige Reaktionen auf schwere BelastungF43HDG20.08
F43.9 Reaktion auf schwere Belastung, nicht näher bezeichnetF43HDG20.08
F44 Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]F44.0, F44.1, F44.2, F44.3, F44.4, F44.5, F44.6, F44.7, F44.8, F44.9F40-F48
F44.0 Dissoziative AmnesieF44HDG20.12
F44.1 Dissoziative FugueF44HDG20.12
F44.2 Dissoziativer StuporF44HDG20.12
F44.3 Trance- und BesessenheitszuständeF44HDG20.12
F44.4 Dissoziative BewegungsstörungenF44HDG20.12
F44.5 Dissoziative KrampfanfälleF44HDG20.12
F44.6 Dissoziative Sensibilitäts- und EmpfindungsstörungenF44HDG20.12
F44.7 Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischtF44HDG20.12
F44.8 Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]F44HDG20.12
F44.9 Dissoziative Störung [Konversionsstörung], nicht näher bezeichnetF44HDG20.12
F45 Somatoforme StörungenF45.0, F45.1, F45.2, F45.3, F45.4, F45.8, F45.9F40-F48
F45.0 SomatisierungsstörungF45HDG20.15HG165
F45.1 Undifferenzierte SomatisierungsstörungF45HDG20.15HG165
F45.2 Hypochondrische StörungF45HDG20.12
F45.3 Somatoforme autonome FunktionsstörungF45HDG20.15HG165
F45.4 Anhaltende somatoforme SchmerzstörungF45HDG20.15HG165
F45.8 Sonstige somatoforme StörungenF45HDG20.15HG165
F45.9 Somatoforme Störung, nicht näher bezeichnetF45HDG20.15HG165
F48 Andere neurotische StörungenF48.0, F48.1, F48.8, F48.9F40-F48
F48.0 NeurasthenieF48HDG20.12
F48.1 Depersonalisations- und DerealisationssyndromF48HDG20.12
F48.8 Sonstige neurotische StörungenF48HDG20.12
F48.9 Neurotische Störung, nicht näher bezeichnetF48HDG20.12
F50-F59 Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren (F50-F59)trueF50, F51, F52, F53, F54, F55, F59F00-F99
F50 EssstörungenF50.0, F50.1, F50.2, F50.3, F50.4, F50.5, F50.8, F50.9F50-F59
F50.0 Anorexia nervosaF50HDG20.12HG164
F50.1 Atypische Anorexia nervosaF50HDG20.12HG164
F50.2 Bulimia nervosaF50HDG20.12HG164
F50.3 Atypische Bulimia nervosaF50HDG20.12HG164
F50.4 Essattacken bei anderen psychischen StörungenF50HDG20.12HG164
F50.5 Erbrechen bei anderen psychischen StörungenF50HDG20.12HG164
F50.8 Sonstige EssstörungenF50HDG20.12HG164
F50.9 Essstörung, nicht näher bezeichnetF50HDG20.12HG164
F51 Nichtorganische SchlafstörungenF51.0, F51.1, F51.2, F51.3, F51.4, F51.5, F51.8, F51.9F50-F59
F51.0 Nichtorganische InsomnieF51HDG20.15
F51.1 Nichtorganische HypersomnieF51HDG20.15
F51.2 Nichtorganische Störung des Schlaf-Wach-RhythmusF51HDG20.15
F51.3 Schlafwandeln [Somnambulismus]F51HDG20.15
F51.4 Pavor nocturnusF51HDG20.15
F51.5 Albträume [Angstträume]F51HDG20.15
F51.8 Sonstige nichtorganische SchlafstörungenF51HDG20.15
F51.9 Nichtorganische Schlafstörung, nicht näher bezeichnetF51HDG20.15
F52 Sexuelle Funktionsstörungen, nicht verursacht durch eine organische Störung oder KrankheitF52.0, F52.1, F52.2, F52.3, F52.4, F52.5, F52.6, F52.7, F52.8, F52.9F50-F59
F52.0 Mangel oder Verlust von sexuellem VerlangenF52HDG20.12
F52.1 Sexuelle Aversion und mangelnde sexuelle BefriedigungF52HDG20.12
F52.2 Versagen genitaler ReaktionenF52HDG20.12
F52.3 OrgasmusstörungF52HDG20.12
F52.4 Ejaculatio praecoxF52MHDG20.12
F52.5 Nichtorganischer VaginismusF52WHDG20.12
F52.6 Nichtorganische DyspareunieF52HDG20.12
F52.7 Gesteigertes sexuelles VerlangenF52HDG20.12
F52.8 Sonstige sexuelle Funktionsstörungen, nicht verursacht durch eine organische Störung oder KrankheitF52HDG20.12
F52.9 N. n. bez. sexuelle Funktionsstörung, nicht verursacht durch eine org. Störung oder KrankheitNicht näher bezeichnete sexuelle Funktionsstörung, nicht verursacht durch eine organische Störung oder KrankheitF52HDG20.12
F53 Psychische oder Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziertF53.0, F53.1, F53.8, F53.9F50-F59
F53.0 Leichte psychische und Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziertF53W1059HDG20.08HG162
F53.1 Schwere psychische und Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziertF53W1059HDG20.08HG162
F53.8 Sonstige psychische und Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziertF53W1059HDG20.08HG162
F53.9 Psychische Störung im Wochenbett, nicht näher bezeichnetF53W1059HDG20.08HG162
F54 Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei anderenorts klassifizierten KrankheitenF50-F59HDG20.15HG165
F55 Missbrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden SubstanzenF50-F59HDG20.08
F59 Nicht näher bezeichnete Verhaltensauffälligkeiten bei körperlichen Störungen und FaktorenF50-F59HDG20.15
F60-F69 Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen (F60-F69)trueF60, F61, F62, F63, F64, F65, F66, F68, F69F00-F99
F60 Spezifische PersönlichkeitsstörungenF60.0, F60.1, F60.2, F60.3, F60.4, F60.5, F60.6, F60.7, F60.8, F60.9F60-F69
F60.0 Paranoide PersönlichkeitsstörungF60HDG20.12
F60.1 Schizoide PersönlichkeitsstörungF60HDG20.12
F60.2 Dissoziale PersönlichkeitsstörungF60HDG20.12
F60.3 Emotional instabile PersönlichkeitsstörungF60HDG20.12
F60.4 Histrionische PersönlichkeitsstörungF60HDG20.12
F60.5 Anankastische [zwanghafte] PersönlichkeitsstörungF60HDG20.12
F60.6 Ängstliche (vermeidende) PersönlichkeitsstörungF60HDG20.12
F60.7 Abhängige (asthenische) PersönlichkeitsstörungF60HDG20.12
F60.8 Sonstige spezifische PersönlichkeitsstörungenF60HDG20.12
F60.9 Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnetF60HDG20.12
F61 Kombinierte und andere PersönlichkeitsstörungenF60-F69HDG20.12
F62 Andauernde Persönlichkeitsänderungen, nicht Folge einer Schädigung oder Krankheit des GehirnsF62.0, F62.1, F62.8, F62.9F60-F69
F62.0 Andauernde Persönlichkeitsänderung nach ExtrembelastungF62HDG20.12HG164
F62.1 Andauernde Persönlichkeitsänderung nach psychischer KrankheitF62HDG20.12HG164
F62.8 Sonstige andauernde PersönlichkeitsänderungenF62HDG20.12HG164
F62.9 Andauernde Persönlichkeitsänderung, nicht näher bezeichnetF62HDG20.12HG164
F63 Abnorme Gewohnheiten und Störungen der ImpulskontrolleF63.0, F63.1, F63.2, F63.3, F63.8, F63.9F60-F69
F63.0 Pathologisches SpielenF63HDG20.12
F63.1 Pathologische Brandstiftung [Pyromanie]F63HDG20.12
F63.2 Pathologisches Stehlen [Kleptomanie]F63HDG20.12
F63.3 TrichotillomanieF63HDG20.12
F63.8 Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der ImpulskontrolleF63HDG20.12
F63.9 Abnorme Gewohnheit und Störung der Impulskontrolle, nicht näher bezeichnetF63HDG20.12
F64 Störungen der GeschlechtsidentitätF64.0, F64.1, F64.2, F64.8, F64.9F60-F69
F64.0 TranssexualismusF64HDG20.12
F64.1 Transvestitismus unter Beibehaltung beider GeschlechtsrollenF64HDG20.12
F64.2 Störung der Geschlechtsidentität des KindesaltersF64HDG20.12
F64.8 Sonstige Störungen der GeschlechtsidentitätF64HDG20.12
F64.9 Störung der Geschlechtsidentität, nicht näher bezeichnetF64HDG20.12
F65 Störungen der SexualpräferenzF65.0, F65.1, F65.2, F65.3, F65.4, F65.5, F65.6, F65.8, F65.9F60-F69
F65.0 FetischismusF65HDG20.12
F65.1 Fetischistischer TransvestitismusF65HDG20.12
F65.2 ExhibitionismusF65HDG20.12
F65.3 VoyeurismusF65HDG20.12
F65.4 PädophilieF65HDG20.12
F65.5 SadomasochismusF65HDG20.12
F65.6 Multiple Störungen der SexualpräferenzF65HDG20.12
F65.8 Sonstige Störungen der SexualpräferenzF65HDG20.12
F65.9 Störung der Sexualpräferenz, nicht näher bezeichnetF65HDG20.12
F66 Psychische und Verhaltensstörungen in Verbindung mit der sexuellen Entwicklung und OrientierungF66.0, F66.1, F66.2, F66.8, F66.9F60-F69
F66.0 Sexuelle ReifungskriseF66HDG20.12
F66.1 Ichdystone SexualorientierungF66HDG20.12
F66.2 Sexuelle BeziehungsstörungF66HDG20.12
F66.8 Sonstige psych. und Verhaltensstörungen in Verbindung mit der sexuellen Entwicklung und OrientierungSonstige psychische und Verhaltensstörungen in Verbindung mit der sexuellen Entwicklung und OrientierungF66HDG20.12
F66.9 Psychische und Verhaltensstörung in Verb. m . d. sexuellen Entwicklung u. Orientierung, n. n. bez.Psychische und Verhaltensstörung in Verbindung mit der sexuellen Entwicklung und Orientierung, nicht näher bezeichnetF66HDG20.12
F68 Andere Persönlichkeits- und VerhaltensstörungenF68.0, F68.1, F68.8F60-F69
F68.0 Entwicklung körperlicher Symptome aus psychischen GründenF68HDG20.12
F68.1 Artifizielle Störung [absichtl. Erzeugen od. Vortäuschen von körperl. od. psych. Sympt. od. Behind.]Artifizielle Störung [absichtliches Erzeugen oder Vortäuschen von körperlichen oder psychischen Symptomen oder Behinderungen]F68HDG20.12
F68.8 Sonstige näher bezeichnete Persönlichkeits- und VerhaltensstörungenF68HDG20.12
F69 Nicht näher bezeichnete Persönlichkeits- und VerhaltensstörungF60-F69HDG20.12
F70-F79 Intelligenzminderung (F70-F79)trueF70, F71, F72, F73, F78, F79F00-F99
F70 Leichte IntelligenzminderungF70.0, F70.1, F70.8, F70.9F70-F79
F70.0 Leichte Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige VerhaltensstörungF70HDG20.17
F70.1 Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordertF70HDG20.17
F70.8 Leichte Intelligenzminderung: Sonstige VerhaltensstörungF70HDG20.17
F70.9 Leichte Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer VerhaltensstörungF70HDG20.17
F71 Mittelgradige IntelligenzminderungF71.0, F71.1, F71.8, F71.9F70-F79
F71.0 Mittelgradige Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige VerhaltensstörungF71HDG20.17
F71.1 Mittelgradige Intelligenzmind.: Deutl. Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordertMittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordertF71HDG20.17
F71.8 Mittelgradige Intelligenzminderung: Sonstige VerhaltensstörungF71HDG20.17
F71.9 Mittelgradige Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer VerhaltensstörungF71HDG20.17
F72 Schwere IntelligenzminderungF72.0, F72.1, F72.8, F72.9F70-F79
F72.0 Schwere Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige VerhaltensstörungF72HDG20.17
F72.1 Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordertF72HDG20.17
F72.8 Schwere Intelligenzminderung: Sonstige VerhaltensstörungF72HDG20.17
F72.9 Schwere Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer VerhaltensstörungF72HDG20.17
F73 Schwerste IntelligenzminderungF73.0, F73.1, F73.8, F73.9F70-F79
F73.0 Schwerste Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige VerhaltensstörungF73HDG20.17
F73.1 Schwerste Intelligenzminderung: Deutl. Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordertSchwerste Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordertF73HDG20.17
F73.8 Schwerste Intelligenzminderung: Sonstige VerhaltensstörungF73HDG20.17
F73.9 Schwerste Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer VerhaltensstörungF73HDG20.17
F78 Andere IntelligenzminderungF78.0, F78.1, F78.8, F78.9F70-F79
F78.0 Andere Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige VerhaltensstörungF78HDG20.17
F78.1 Andere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordertF78HDG20.17
F78.8 Andere Intelligenzminderung: Sonstige VerhaltensstörungF78HDG20.17
F78.9 Andere Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer VerhaltensstörungF78HDG20.17
F79 Nicht näher bezeichnete IntelligenzminderungF79.0, F79.1, F79.8, F79.9F70-F79
F79.0 Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige VerhaltensstörungF79HDG20.17
F79.1 N. n. bez. Intelligenzmind.: Deutl. Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordertNicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordertF79HDG20.17
F79.8 Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Sonstige VerhaltensstörungF79HDG20.17
F79.9 Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer VerhaltensstörungF79HDG20.17
F80-F89 Entwicklungsstörungen (F80-F89)trueF80, F81, F82, F83, F84, F88, F89F00-F99
F80 Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der SpracheF80.0, F80.1, F80.2, F80.3, F80.8, F80.9F80-F89
F80.0 ArtikulationsstörungF80HDG20.16
F80.1 Expressive SprachstörungF80HDG20.16
F80.2 Rezeptive SprachstörungF80HDG20.16
F80.3 Erworbene Aphasie mit Epilepsie [Landau-Kleffner-Syndrom]F80HDG20.16
F80.8 Sonstige Entwicklungsstörungen des Sprechens oder der SpracheF80HDG20.16
F80.9 Entwicklungsstörung des Sprechens oder der Sprache, nicht näher bezeichnetF80HDG20.16
F81 Umschriebene Entwicklungsstörungen schulischer FertigkeitenF81.0, F81.1, F81.2, F81.3, F81.8, F81.9F80-F89
F81.0 Lese- und RechtschreibstörungF81HDG20.16
F81.1 Isolierte RechtschreibstörungF81HDG20.16
F81.2 RechenstörungF81HDG20.16
F81.3 Kombinierte Störungen schulischer FertigkeitenF81HDG20.16
F81.8 Sonstige Entwicklungsstörungen schulischer FertigkeitenF81HDG20.16
F81.9 Entwicklungsstörung schulischer Fertigkeiten, nicht näher bezeichnetF81HDG20.16
F82 Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen FunktionenF80-F89HDG20.16
F83 Kombinierte umschriebene EntwicklungsstörungenF80-F89HDG20.16
F84 Tief greifende EntwicklungsstörungenF84.0, F84.1, F84.2, F84.3, F84.4, F84.5, F84.8, F84.9F80-F89
F84.0 Frühkindlicher AutismusF84HDG20.11
F84.1 Atypischer AutismusF84HDG20.11
F84.2 Rett-SyndromF84HDG20.11
F84.3 Andere desintegrative Störung des KindesaltersF84HDG20.11
F84.4 Überaktive Störung mit Intelligenzminderung und BewegungsstereotypienF84HDG20.11
F84.5 Asperger-SyndromF84HDG20.11
F84.8 Sonstige tief greifende EntwicklungsstörungenF84HDG20.11
F84.9 Tief greifende Entwicklungsstörung, nicht näher bezeichnetF84HDG20.11
F88 Andere EntwicklungsstörungenF80-F89HDG20.16
F89 Nicht näher bezeichnete EntwicklungsstörungF80-F89HDG20.16
F90-F98 Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend (F90-F98)trueF90, F91, F92, F93, F94, F95, F98F00-F99
F90 Hyperkinetische StörungenF90.0, F90.1, F90.8, F90.9F90-F98
F90.0 Einfache Aktivitäts- und AufmerksamkeitsstörungF90HDG20.16
F90.1 Hyperkinetische Störung des SozialverhaltensF90HDG20.16
F90.8 Sonstige hyperkinetische StörungenF90HDG20.16
F90.9 Hyperkinetische Störung, nicht näher bezeichnetF90HDG20.16
F91 Störungen des SozialverhaltensF91.0, F91.1, F91.2, F91.3, F91.8, F91.9F90-F98
F91.0 Auf den familiären Rahmen beschränkte Störung des SozialverhaltensF91HDG20.12
F91.1 Störung des Sozialverhaltens bei fehlenden sozialen BindungenF91HDG20.12
F91.2 Störung des Sozialverhaltens bei vorhandenen sozialen BindungenF91HDG20.12
F91.3 Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem VerhaltenF91HDG20.12
F91.8 Sonstige Störungen des SozialverhaltensF91HDG20.12
F91.9 Störung des Sozialverhaltens, nicht näher bezeichnetF91HDG20.12
F92 Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der EmotionenF92.0, F92.8, F92.9F90-F98
F92.0 Störung des Sozialverhaltens mit depressiver StörungF92HDG20.12
F92.8 Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der EmotionenF92HDG20.12
F92.9 Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen, nicht näher bezeichnetF92HDG20.12
F93 Emotionale Störungen des KindesaltersF93.0, F93.1, F93.2, F93.3, F93.8, F93.9F90-F98
F93.0 Emotionale Störung mit Trennungsangst des KindesaltersF93024HDG20.16
F93.1 Phobische Störung des KindesaltersF93024HDG20.16
F93.2 Störung mit sozialer Ängstlichkeit des KindesaltersF93024HDG20.16
F93.3 Emotionale Störung mit GeschwisterrivalitätF93024HDG20.16
F93.8 Sonstige emotionale Störungen des KindesaltersF93024HDG20.16
F93.9 Emotionale Störung des Kindesalters, nicht näher bezeichnetF93024HDG20.16
F94 Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und JugendF94.0, F94.1, F94.2, F94.8, F94.9F90-F98
F94.0 Elektiver MutismusF94024HDG20.08
F94.1 Reaktive Bindungsstörung des KindesaltersF94024HDG20.16
F94.2 Bindungsstörung des Kindesalters mit EnthemmungF94024HDG20.16
F94.8 Sonstige Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der KindheitF94HDG20.16
F94.9 Störung sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit, nicht näher bezeichnetF94HDG20.16
F95 TicstörungenF95.0, F95.1, F95.2, F95.8, F95.9F90-F98
F95.0 Vorübergehende TicstörungF95HDG20.15
F95.1 Chronische motorische oder vokale TicstörungF95HDG20.15
F95.2 Kombinierte vokale und multiple motorische Tics [Tourette-Syndrom]F95HDG20.15
F95.8 Sonstige TicstörungenF95HDG20.15
F95.9 Ticstörung, nicht näher bezeichnetF95HDG20.15
F98 Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und JugendF98.0, F98.1, F98.2, F98.3, F98.4, F98.5, F98.6, F98.8, F98.9F90-F98
F98.0 Nichtorganische EnuresisF985150HDG20.15
F98.1 Nichtorganische EnkopresisF985150HDG20.15
F98.2 Fütterstörung im frühen KindesalterF98019HDG20.15
F98.3 Pica im KindesalterF98019HDG20.15
F98.4 Stereotype BewegungsstörungenF98HDG20.15
F98.5 Stottern [Stammeln]F98HDG20.15
F98.6 PolternF98HDG20.15
F98.8 Sonst. näher bez. Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und JugendSonstige näher bezeichnete Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und JugendF98HDG20.15
F98.9 Nicht näher bezeichnete Verhaltens- oder emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und JugendF98HDG20.15
F99 Psychische Störung ohne nähere AngabeF00-F99HDG20.12
G00-G99 Krankheiten des Nervensystems (G00-G99)trueG00-G09, G10-G14, G20-G26, G30-G32, G35-G37, G40-G47, G50-G59, G60-G64, G70-G73, G80-G83, G90-G99
G00-G09 Entzündliche Krankheiten des Zentralnervensystems (G00-G09)trueG00, G01, G02, G03, G04, G05, G06, G07, G08, G09G00-G99
G00 Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziertG00.0, G00.1, G00.2, G00.3, G00.8, G00.9G00-G09
G00.0 Meningitis durch Haemophilus influenzaeG00HDG01.01J5
G00.1 PneumokokkenmeningitisG00HDG01.01J5
G00.2 StreptokokkenmeningitisG00HDG01.01J5
G00.3 StaphylokokkenmeningitisG00HDG01.01J5
G00.8 Sonstige bakterielle MeningitisG00HDG01.01J5
G00.9 Bakterielle Meningitis, nicht näher bezeichnetG00HDG01.01J5
G01 Meningitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen KrankheitenG00-G09*HDG01.01J5
G02 Meningitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenG02.0, G02.1, G02.8G00-G09
G02.0 Meningitis bei anderenorts klassifizierten ViruskrankheitenG02*HDG01.01J
G02.1 Meningitis bei anderenorts klassifizierten MykosenG02*HDG01.01J
G02.8 Meningitis bei sonst. näher bez. anderenorts klass. infektiösen und parasitären KrankheitenMeningitis bei sonstigen näher bezeichneten anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenG02*HDG01.01J
G03 Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete UrsachenG03.0, G03.1, G03.2, G03.8, G03.9G00-G09
G03.0 Nichteitrige MeningitisG03HDG01.01J
G03.1 Chronische MeningitisG03HDG01.01J
G03.2 Benigne rezidivierende Meningitis [Mollaret-Meningitis]G03HDG01.01J
G03.8 Meningitis durch sonstige näher bezeichnete UrsachenG03HDG01.01J
G03.9 Meningitis, nicht näher bezeichnetG03HDG01.01J
G04 Enzephalitis, Myelitis und EnzephalomyelitisG04.0, G04.1, G04.2, G04.8, G04.9G00-G09
G04.0 Akute disseminierte EnzephalitisG04HDG01.01J5HG101
G04.1 Humane T-Zell-lymphotrope Virus-assoziierte MyelopathieG04HDG01.01J5HG101
G04.2 Bakterielle Meningoenzephalitis und Meningomyelitis, anderenorts nicht klassifiziertG04HDG01.01J5HG101
G04.8 Sonstige Enzephalitis, Myelitis und EnzephalomyelitisG04HDG01.01J5HG101
G04.9 Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnetG04HDG01.01J5HG101
G05 Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis bei anderenorts klassifizierten KrankheitenG05.0, G05.1, G05.2, G05.8G00-G09
G05.0 Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis bei anderenorts klass. bakteriellen KrankheitenEnzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen KrankheitenG05*HDG01.01J5HG101
G05.1 Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis bei anderenorts klassifizierten ViruskrankheitenG05*HDG01.01J5HG101
G05.2 Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis bei sonst. ao. klass. infekt. und parasit. KrankheitenEnzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenG05*HDG01.01JHG101
G05.8 Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenG05*HDG01.01JHG101
G06 Intrakranielle und intraspinale Abszesse und GranulomeG06.0, G06.1, G06.2G00-G09
G06.0 Intrakranieller Abszess und intrakranielles GranulomG06HDG01.03JHG102
G06.1 Intraspinaler Abszess und intraspinales GranulomG06HDG01.03JHG102
G06.2 Extraduraler und subduraler Abszess, nicht näher bezeichnetG06HDG01.03JHG102
G07 Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome bei anderenorts klassifizierten KrankheitenG00-G09*HDG01.03JHG102
G08 Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und ThrombophlebitisG00-G09HDG01.03JHG102
G09 Folgen entzündlicher Krankheiten des ZentralnervensystemsG00-G09HDG01.03
G10-G14 Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen (G10-G14)trueG10, G11, G12, G13, G14G00-G99
G10 Chorea HuntingtonG10-G14HDG01.07
G11 Hereditäre AtaxieG11.0, G11.1, G11.2, G11.3, G11.4, G11.8, G11.9G10-G14
G11.0 Angeborene nichtprogressive AtaxieG11HDG01.09
G11.1 Früh beginnende zerebellare AtaxieG11HDG01.09
G11.2 Spät beginnende zerebellare AtaxieG11HDG01.09
G11.3 Zerebellare Ataxie mit defektem DNA-ReparatursystemG11HDG01.09
G11.4 Hereditäre spastische ParaplegieG11HDG01.09
G11.8 Sonstige hereditäre AtaxienG11HDG01.09
G11.9 Hereditäre Ataxie, nicht näher bezeichnetG11HDG01.09
G12 Spinale Muskelatrophie und verwandte SyndromeG12.0, G12.1, G12.2, G12.8, G12.9G10-G14
G12.0 Infantile spinale Muskelatrophie, Typ I [Typ Werdnig-Hoffmann]G12HDG01.09
G12.1 Sonstige vererbte spinale MuskelatrophieG12HDG01.09
G12.2 Motoneuron-KrankheitG1215150HDG01.09
G12.8 Sonstige spinale Muskelatrophien und verwandte SyndromeG12HDG01.09
G12.9 Spinale Muskelatrophie, nicht näher bezeichnetG12HDG01.09
G13 Systematrophien, vorwiegend das Zentralnervensystem betreffend, bei anderenorts klassifizierten KrankheitenG13.0, G13.1, G13.2, G13.8G10-G14
G13.0 Paraneoplastische Neuromyopathie und NeuropathieG13*HDG01.05
G13.1 Sonstige Systematrophien, vorwiegend das Zentralnervensystem betreffend, bei NeubildungenG13*HDG01.05
G13.2 Systematrophie, vorwiegend das Zentralnervensystem betreffend, bei Myxödem (E00.1†, E03.-†)G13*HDG01.05
G13.8 Systematrophien, vorwiegend das Zentralnervensystem betreffend, bei sonstigen ao. klass. KrankheitenSystematrophien, vorwiegend das Zentralnervensystem betreffend, bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenG13*HDG01.05
G14 Postpolio-SyndromG10-G1415150HDG01.05HG103
G20-G26 Extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen (G20-G26)trueG20, G21, G22, G23, G24, G25, G26G00-G99
G20 Primäres Parkinson-SyndromG20-G2615150HDG01.06
G21 Sekundäres Parkinson-SyndromG21.0, G21.1, G21.2, G21.3, G21.4, G21.8, G21.9G20-G26
G21.0 Malignes Neuroleptika-SyndromG21HDG01.06
G21.1 Sonstiges arzneimittelinduziertes Parkinson-SyndromG21HDG01.06
G21.2 Parkinson-Syndrom durch sonstige exogene AgenzienG21HDG01.06
G21.3 Postenzephalitisches Parkinson-SyndromG21HDG01.06
G21.4 Vaskuläres Parkinson-SyndromG21HDG01.06
G21.8 Sonstiges sekundäres Parkinson-SyndromG21HDG01.06
G21.9 Sekundäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnetG21HDG01.06
G22 Parkinson-Syndrom bei anderenorts klassifizierten KrankheitenG20-G26*HDG01.06
G23 Sonstige degenerative Krankheiten der BasalganglienG23.0, G23.1, G23.2, G23.3, G23.8, G23.9G20-G26
G23.0 Hallervorden-Spatz-SyndromG23HDG01.07
G23.1 Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom]G23HDG01.07
G23.2 Multiple Systematrophie vom Parkinson-Typ [MSA-P]G23HDG01.07
G23.3 Multiple Systematrophie vom zerebellären Typ [MSA-C]G23HDG01.07
G23.8 Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten der BasalganglienG23HDG01.07
G23.9 Degenerative Krankheit der Basalganglien, nicht näher bezeichnetG23HDG01.07
G24 DystonieG24.0, G24.1, G24.2, G24.3, G24.4, G24.5, G24.8, G24.9G20-G26
G24.0 Arzneimittelinduzierte DystonieG24HDG01.07
G24.1 Idiopathische familiäre DystonieG24HDG01.07
G24.2 Idiopathische nichtfamiliäre DystonieG24HDG01.07
G24.3 Torticollis spasticusG24HDG01.07
G24.4 Idiopathische orofaziale DystonieG24HDG01.07
G24.5 BlepharospasmusG24HDG01.07
G24.8 Sonstige DystonieG24HDG01.07
G24.9 Dystonie, nicht näher bezeichnetG24HDG01.07
G25 Sonstige extrapyramidale Krankheiten und BewegungsstörungenG25.0, G25.1, G25.2, G25.3, G25.4, G25.5, G25.6, G25.8, G25.9G20-G26
G25.0 Essentieller TremorG25HDG01.08
G25.1 Arzneimittelinduzierter TremorG25HDG01.08
G25.2 Sonstige näher bezeichnete TremorformenG25HDG01.08
G25.3 MyoklonusG25HDG01.07
G25.4 Arzneimittelinduzierte ChoreaG25HDG01.07
G25.5 Sonstige ChoreaG25HDG01.07
G25.6 Arzneimittelinduzierte Tics und sonstige Tics organischen UrsprungsG25HDG01.08
G25.8 Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und BewegungsstörungenG25HDG01.07
G25.9 Extrapyramidale Krankheit oder Bewegungsstörung, nicht näher bezeichnetG25HDG01.07
G26 Extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen bei anderenorts klassifizierten KrankheitenG20-G26*15150HDG01.07
G30-G32 Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems (G30-G32)trueG30, G31, G32G00-G99
G30 Alzheimer-KrankheitG30.0, G30.1, G30.8, G30.9G30-G32
G30.0 Alzheimer-Krankheit mit frühem Beginn (F00.0*)G30HDG20.01HG160
G30.1 Alzheimer-Krankheit mit spätem Beginn (F00.1*)G3065150HDG20.01HG160
G30.8 Sonstige Alzheimer-Krankheit (F00.2*)G3015150HDG20.01HG160
G30.9 Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet (F00.9*)G3015150HDG20.01HG160
G31 Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziertG31.0, G31.1, G31.2, G31.8, G31.9G30-G32
G31.0 Umschriebene HirnatrophieG3115150HDG20.01HG160
G31.1 Senile Degeneration des Gehirns, anderenorts nicht klassifiziertG3115150HDG20.01HG160
G31.2 Degeneration des Nervensystems durch AlkoholG3115150HDG01.05
G31.8 Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des NervensystemsG31HDG01.05
G31.9 Degenerative Krankheit des Nervensystems, nicht näher bezeichnetG3115150HDG01.05
G32 Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems bei anderenorts klassifizierten KrankheitenG32.0, G32.8G30-G32
G32.0 Subakute kombinierte Degeneration des Rückenmarks bei anderenorts klassifizierten KrankheitenG32*15150HDG01.05
G32.8 Sonst. näher bez. degenerative Krankheiten des Nervensystems bei anderenorts klass. KrankheitenSonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems bei anderenorts klassifizierten KrankheitenG32*15150HDG01.05
G35-G37 Demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems (G35-G37)trueG35, G36, G37G00-G99
G35 Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]G35-G37HDG01.10
G36 Sonstige akute disseminierte DemyelinisationG36.0, G36.1, G36.8, G36.9G35-G37
G36.0 Neuromyelitis optica [Devic-Krankheit]G36HDG01.10
G36.1 Akute und subakute hämorrhagische Leukoenzephalitis [Hurst]G36HDG01.10
G36.8 Sonstige näher bezeichnete akute disseminierte DemyelinisationG36HDG01.10
G36.9 Akute disseminierte Demyelinisation, nicht näher bezeichnetG36HDG01.10
G37 Sonstige demyelinisierende Krankheiten des ZentralnervensystemsG37.0, G37.1, G37.2, G37.3, G37.4, G37.5, G37.8, G37.9G35-G37
G37.0 Diffuse HirnskleroseG37HDG01.10
G37.1 Zentrale Demyelinisation des Corpus callosumG37HDG01.10
G37.2 Zentrale pontine MyelinolyseG37HDG01.10
G37.3 Myelitis transversa acuta bei demyelinisierender Krankheit des ZentralnervensystemsG37HDG01.10
G37.4 Subakute nekrotisierende Myelitis [Foix-Alajouanine-Syndrom]G37HDG01.10
G37.5 Konzentrische Sklerose [Baló-Krankheit]G37HDG01.10
G37.8 Sonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des ZentralnervensystemsG37HDG01.10
G37.9 Demyelinisierende Krankheit des Zentralnervensystems, nicht näher bezeichnetG37HDG01.10
G40-G47 Episodische und paroxysmale Krankheiten des Nervensystems (G40-G47)trueG40, G41, G43, G44, G45, G46, G47G00-G99
G40 EpilepsieG40.0, G40.1, G40.2, G40.3, G40.4, G40.5, G40.6, G40.7, G40.8, G40.9G40-G47
G40.0 Lokalisationsbez. (fok.) (part.) idiopath. Epilepsie u. epilept. Synd. mit fok. beginnenden AnfällenLokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden AnfällenG40HDG01.12
G40.1 Lokalisationsbez. (fok.) (part.) symptom. Epilepsie u. epilept. Syndrome mit einfachen fok. AnfällenLokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen AnfällenG40HDG01.12
G40.2 Lokalisationsbez. (fok.) (part.) symptom. Epilepsie u. epilept. Syndrome mit komplexen fok. AnfällenLokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen AnfällenG40HDG01.12
G40.3 Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische SyndromeG40HDG01.12
G40.4 Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische SyndromeG40HDG01.12
G40.5 Spezielle epileptische SyndromeG40HDG01.12
G40.6 Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal)G40HDG01.12
G40.7 Petit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (ohne Grand-Mal-Anfälle)G40HDG01.12
G40.8 Sonstige EpilepsienG40HDG01.12
G40.9 Epilepsie, nicht näher bezeichnetG40HDG01.12
G41 Status epilepticusG41.0, G41.1, G41.2, G41.8, G41.9G40-G47
G41.0 Grand-Mal-StatusG41HDG01.12
G41.1 Petit-Mal-StatusG41HDG01.12
G41.2 Status epilepticus mit komplexfokalen AnfällenG41HDG01.12
G41.8 Sonstiger Status epilepticusG41HDG01.12
G41.9 Status epilepticus, nicht näher bezeichnetG41HDG01.12
G43 MigräneG43.0, G43.1, G43.2, G43.3, G43.8, G43.9G40-G47
G43.0 Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne]G43HDG01.13
G43.1 Migräne mit Aura [Klassische Migräne]G43HDG01.13
G43.2 Status migraenosusG43HDG01.13
G43.3 Komplizierte MigräneG43HDG01.13
G43.8 Sonstige MigräneG43HDG01.13
G43.9 Migräne, nicht näher bezeichnetG43HDG01.13
G44 Sonstige KopfschmerzsyndromeG44.0, G44.1, G44.2, G44.3, G44.4, G44.8G40-G47
G44.0 Cluster-KopfschmerzG44HDG01.13
G44.1 Vasomotorischer Kopfschmerz, anderenorts nicht klassifiziertG44HDG01.13
G44.2 SpannungskopfschmerzG44HDG01.13
G44.3 Chronischer posttraumatischer KopfschmerzG44HDG01.13
G44.4 Arzneimittelinduzierter Kopfschmerz, anderenorts nicht klassifiziertG44HDG01.13
G44.8 Sonstige näher bezeichnete KopfschmerzsyndromeG44HDG01.13
G45 Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte SyndromeG45.0, G45.1, G45.2, G45.3, G45.4, G45.8, G45.9G40-G47
G45.0 Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-SymptomatikG45HDG01.23
G45.1 Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig)G45HDG01.23
G45.2 Multiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden ArterienG45HDG01.23
G45.3 Amaurosis fugaxG45HDG01.23
G45.4 Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]G45HDG01.23
G45.8 Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte SyndromeG45HDG01.23
G45.9 Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnetG45HDG01.23
G46 Zerebrale Gefäßsyndrome bei zerebrovaskulären Krankheiten (I60-I67†)G46.0, G46.1, G46.2, G46.3, G46.4, G46.5, G46.6, G46.7, G46.8G40-G47
G46.0 Arteria-cerebri-media-Syndrom (I66.0†)G46*HDG01.22J
G46.1 Arteria-cerebri-anterior-Syndrom (I66.1†)G46*HDG01.22J
G46.2 Arteria-cerebri-posterior-Syndrom (I66.2†)G46*HDG01.22J
G46.3 Hirnstammsyndrom (I60-I67†)G46*HDG01.22J
G46.4 Kleinhirnsyndrom (I60-I67†)G46*HDG01.22J
G46.5 Rein motorisches lakunäres Syndrom (I60-I67†)G46*HDG01.22J
G46.6 Rein sensorisches lakunäres Syndrom (I60-I67†)G46*HDG01.22J
G46.7 Sonstige lakunäre Syndrome (I60-I67†)G46*HDG01.22J
G46.8 Sonstige Syndrome der Hirngefäße bei zerebrovaskulären Krankheiten (I60-I67†)G46*HDG01.22J
G47 SchlafstörungenG47.0, G47.1, G47.2, G47.3, G47.4, G47.8, G47.9G40-G47
G47.0 Ein- und DurchschlafstörungenG47HDG01.31
G47.1 Krankhaft gesteigertes SchlafbedürfnisG47HDG01.31
G47.2 Störungen des Schlaf-Wach-RhythmusG47HDG01.31
G47.3 SchlafapnoeG47HDG01.31
G47.4 Narkolepsie und KataplexieG47HDG01.31
G47.8 Sonstige SchlafstörungenG47HDG01.31
G47.9 Schlafstörung, nicht näher bezeichnetG47HDG01.31
G50-G59 Krankheiten von Nerven, Nervenwurzeln und Nervenplexus (G50-G59)trueG50, G51, G52, G53, G54, G55, G56, G57, G58, G59G00-G99
G50 Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]G50.0, G50.1, G50.8, G50.9G50-G59
G50.0 TrigeminusneuralgieG50HDG01.14
G50.1 Atypischer GesichtsschmerzG50HDG01.14
G50.8 Sonstige Krankheiten des N. trigeminusG50HDG01.14
G50.9 Krankheit des N. trigeminus, nicht näher bezeichnetG50HDG01.14
G51 Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]G51.0, G51.1, G51.2, G51.3, G51.4, G51.8, G51.9G50-G59
G51.0 FazialispareseG51HDG01.14
G51.1 Entzündung des Ganglion geniculiG51HDG01.14
G51.2 Melkersson-Rosenthal-SyndromG51HDG01.14
G51.3 Spasmus (hemi)facialisG51HDG01.14
G51.4 Faziale MyokymieG51HDG01.14
G51.8 Sonstige Krankheiten des N. facialisG51HDG01.14
G51.9 Krankheit des N. facialis, nicht näher bezeichnetG51HDG01.14
G52 Krankheiten sonstiger HirnnervenG52.0, G52.1, G52.2, G52.3, G52.7, G52.8, G52.9G50-G59
G52.0 Krankheiten der Nn. olfactorii [I. Hirnnerv]G52HDG01.14
G52.1 Krankheiten des N. glossopharyngeus [IX. Hirnnerv]G52HDG01.14
G52.2 Krankheiten des N. vagus [X. Hirnnerv]G52HDG01.14
G52.3 Krankheiten des N. hypoglossus [XII. Hirnnerv]G52HDG01.14
G52.7 Krankheiten mehrerer HirnnervenG52HDG01.14
G52.8 Krankheiten sonstiger näher bezeichneter HirnnervenG52HDG01.14
G52.9 Krankheit eines Hirnnerven, nicht näher bezeichnetG52HDG01.14
G53 Krankheiten der Hirnnerven bei anderenorts klassifizierten KrankheitenG53.0, G53.1, G53.2, G53.3, G53.8G50-G59
G53.0 Neuralgie nach Zoster (B02.2†)G53*HDG01.14
G53.1 Multip. Hirnnervenlähmungen bei anderenorts klass. infektiösen u. parasitären Krankheiten (A00-B99†)Multiple Hirnnervenlähmungen bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten (A00-B99†)G53*HDG01.14
G53.2 Multiple Hirnnervenlähmungen bei Sarkoidose (D86.8†)G53*HDG01.14
G53.3 Multiple Hirnnervenlähmungen bei Neubildungen (C00-D48†)G53*HDG01.14
G53.8 Sonstige Krankheiten der Hirnnerven bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenG53*HDG01.14
G54 Krankheiten von Nervenwurzeln und NervenplexusG54.0, G54.1, G54.2, G54.3, G54.4, G54.5, G54.6, G54.7, G54.8, G54.9G50-G59
G54.0 Läsionen des Plexus brachialisG54HDG01.17
G54.1 Läsionen des Plexus lumbosacralisG54HDG01.17
G54.2 Läsionen der Zervikalwurzeln, anderenorts nicht klassifiziertG54HDG01.15
G54.3 Läsionen der Thorakalwurzeln, anderenorts nicht klassifiziertG54HDG01.15
G54.4 Läsionen der Lumbosakralwurzeln, anderenorts nicht klassifiziertG54HDG01.15
G54.5 Neuralgische AmyotrophieG54HDG01.15
G54.6 PhantomschmerzG54HDG01.34
G54.7 Phantomglied ohne SchmerzenG54HDG01.15
G54.8 Sonstige Krankheiten von Nervenwurzeln und NervenplexusG54HDG01.15
G54.9 Krankheit von Nervenwurzeln und Nervenplexus, nicht näher bezeichnetG54HDG01.15
G55 Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei anderenorts klassifizierten KrankheitenG55.0, G55.1, G55.2, G55.3, G55.8G50-G59
G55.0 Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Neubildungen (C00-D48†)G55*HDG01.15
G55.1 Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden (M50-M51†)G55*HDG01.15
G55.2 Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Spondylose (M47.-†)G55*HDG01.15
G55.3 Kompr. v. N.wurz. u. N.plexus b. sonst. Krankh. d. Wirbels. u. d. Rück. (M45-M46†, M48.-†, M53-M54†)Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens (M45-M46†, M48.-†, M53-M54†)G55*HDG01.15
G55.8 Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenG55*HDG01.15
G56 Mononeuropathien der oberen ExtremitätG56.0, G56.1, G56.2, G56.3, G56.8, G56.9G50-G59
G56.0 Karpaltunnel-SyndromG56HDG01.16HG104
G56.1 Sonstige Läsionen des N. medianusG56HDG01.16HG104
G56.2 Läsion des N. ulnarisG56HDG01.16HG104
G56.3 Läsion des N. radialisG56HDG01.16HG104
G56.8 Sonstige Mononeuropathien der oberen ExtremitätG56HDG01.16HG104
G56.9 Mononeuropathie der oberen Extremität, nicht näher bezeichnetG56HDG01.16HG104
G57 Mononeuropathien der unteren ExtremitätG57.0, G57.1, G57.2, G57.3, G57.4, G57.5, G57.6, G57.8, G57.9G50-G59
G57.0 Läsion des N. ischiadicusG57HDG01.16
G57.1 Meralgia paraestheticaG57HDG01.16
G57.2 Läsion des N. femoralisG57HDG01.16
G57.3 Läsion des N. fibularis (peronaeus) communisG57HDG01.16
G57.4 Läsion des N. tibialisG57HDG01.16
G57.5 Tarsaltunnel-SyndromG57HDG01.16
G57.6 Läsion des N. plantarisG57HDG01.16
G57.8 Sonstige Mononeuropathien der unteren ExtremitätG57HDG01.16
G57.9 Mononeuropathie der unteren Extremität, nicht näher bezeichnetG57HDG01.16
G58 Sonstige MononeuropathienG58.0, G58.7, G58.8, G58.9G50-G59
G58.0 InterkostalneuropathieG58HDG01.16HG104
G58.7 Mononeuritis multiplexG58HDG01.19
G58.8 Sonstige näher bezeichnete MononeuropathienG58HDG01.16HG104
G58.9 Mononeuropathie, nicht näher bezeichnetG58HDG01.16HG104
G59 Mononeuropathie bei anderenorts klassifizierten KrankheitenG59.0, G59.8G50-G59
G59.0 Diabetische Mononeuropathie (E10-E14, vierte Stelle .4†)G59*HDG01.16
G59.8 Sonstige Mononeuropathien bei anderenorts klassifizierten KrankheitenG59*HDG01.16
G60-G64 Polyneuropathien und sonstige Krankheiten des peripheren Nervensystems (G60-G64)trueG60, G61, G62, G63, G64G00-G99
G60 Hereditäre und idiopathische NeuropathieG60.0, G60.1, G60.2, G60.3, G60.8, G60.9G60-G64
G60.0 Hereditäre sensomotorische NeuropathieG60HDG01.09
G60.1 Refsum-KrankheitG60HDG01.09
G60.2 Neuropathie in Verbindung mit hereditärer AtaxieG60HDG01.09
G60.3 Idiopathische progressive NeuropathieG60HDG01.09
G60.8 Sonstige hereditäre und idiopathische NeuropathienG60HDG01.09
G60.9 Hereditäre und idiopathische Neuropathie, nicht näher bezeichnetG60HDG01.09
G61 PolyneuritisG61.0, G61.1, G61.8, G61.9G60-G64
G61.0 Guillain-Barré-SyndromG61HDG01.19
G61.1 SerumpolyneuropathieG61HDG01.18HG105
G61.8 Sonstige PolyneuritidenG61HDG01.18HG105
G61.9 Polyneuritis, nicht näher bezeichnetG61HDG01.18HG105
G62 Sonstige PolyneuropathienG62.0, G62.1, G62.2, G62.8, G62.9G60-G64
G62.0 Arzneimittelinduzierte PolyneuropathieG62HDG01.18
G62.1 Alkohol-PolyneuropathieG62HDG01.18
G62.2 Polyneuropathie durch sonstige toxische AgenzienG62HDG01.18
G62.8 Sonstige näher bezeichnete PolyneuropathienG62HDG01.18
G62.9 Polyneuropathie, nicht näher bezeichnetG62HDG01.18
G63 Polyneuropathie bei anderenorts klassifizierten KrankheitenG63.0, G63.1, G63.2, G63.3, G63.4, G63.5, G63.6, G63.8G60-G64
G63.0 Polyneuropathie bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenG63*HDG01.18
G63.1 Polyneuropathie bei Neubildungen (C00-D48†)G63*HDG01.18
G63.2 Diabetische Polyneuropathie (E10-E14, vierte Stelle .4†)G63*HDG01.18
G63.3 Polyneuropathie b. sonst. endokrinen u. Stoffwechselkrankh. (E00-E07†, E15-E16†, E20-E34†, E70-E89†)Polyneuropathie bei sonstigen endokrinen und Stoffwechselkrankheiten (E00-E07†, E15-E16†, E20-E34†, E70-E89†)G63*HDG01.18
G63.4 Polyneuropathie bei alimentären Mangelzuständen (E40-E64†)G63*HDG01.18
G63.5 Polyneuropathie bei Systemkrankheiten des Bindegewebes (M30-M35†)G63*HDG01.18
G63.6 Polyneuropathie bei sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems (M00-M25†, M40-M96†)G63*HDG01.18
G63.8 Polyneuropathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenG63*HDG01.18
G64 Sonstige Krankheiten des peripheren NervensystemsG60-G64HDG01.18HG105
G70-G73 Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels (G70-G73)trueG70, G71, G72, G73G00-G99
G70 Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre KrankheitenG70.0, G70.1, G70.2, G70.8, G70.9G70-G73
G70.0 Myasthenia gravisG70HDG01.19
G70.1 Toxische neuromuskuläre KrankheitenG70HDG01.18
G70.2 Angeborene oder entwicklungsbedingte MyasthenieG70HDG01.18
G70.8 Sonstige näher bezeichnete neuromuskuläre KrankheitenG70HDG01.18
G70.9 Neuromuskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnetG70HDG01.18
G71 Primäre MyopathienG71.0, G71.1, G71.2, G71.3, G71.8, G71.9G70-G73
G71.0 MuskeldystrophieG71HDG01.09
G71.1 Myotone SyndromeG71HDG01.09
G71.2 Angeborene MyopathienG71HDG01.09
G71.3 Mitochondriale Myopathie, anderenorts nicht klassifiziertG71HDG01.09
G71.8 Sonstige primäre MyopathienG71HDG01.09
G71.9 Primäre Myopathie, nicht näher bezeichnetG71HDG01.09
G72 Sonstige MyopathienG72.0, G72.1, G72.2, G72.3, G72.4, G72.8, G72.9G70-G73
G72.0 Arzneimittelinduzierte MyopathieG72HDG01.09
G72.1 AlkoholmyopathieG72HDG01.09
G72.2 Myopathie durch sonstige toxische AgenzienG72HDG01.09
G72.3 Periodische LähmungG72HDG01.09
G72.4 Entzündliche Myopathie, anderenorts nicht klassifiziertG72HDG01.09
G72.8 Sonstige näher bezeichnete MyopathienG72HDG01.09
G72.9 Myopathie, nicht näher bezeichnetG72HDG01.09
G73 Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels bei anderenorts klassifizierten KrankheitenG73.0, G73.1, G73.2, G73.3, G73.4, G73.5, G73.6, G73.7G70-G73
G73.0 Myastheniesyndrome bei endokrinen KrankheitenG73*HDG01.18
G73.1 Lambert-Eaton-Syndrom (C00-D48†)G73*HDG01.19
G73.2 Sonstige Myastheniesyndrome bei Neubildungen (C00-D48†)G73*HDG01.18
G73.3 Myastheniesyndrome bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenG73*HDG01.18
G73.4 Myopathie bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenG73*HDG01.18
G73.5 Myopathie bei endokrinen KrankheitenG73*HDG01.09
G73.6 Myopathie bei StoffwechselkrankheitenG73*HDG01.09
G73.7 Myopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenG73*HDG01.18
G80-G83 Zerebrale Lähmung und sonstige Lähmungssyndrome (G80-G83)trueG80, G81, G82, G83G00-G99
G80 Infantile ZerebralpareseG80.0, G80.1, G80.2, G80.3, G80.4, G80.8, G80.9G80-G83
G80.0 Spastische tetraplegische ZerebralpareseG80HDG01.11
G80.1 Spastische diplegische ZerebralpareseG80HDG01.11
G80.2 Infantile hemiplegische ZerebralpareseG80HDG01.11
G80.3 Dyskinetische ZerebralpareseG80HDG01.11
G80.4 Ataktische ZerebralpareseG80HDG01.11
G80.8 Sonstige infantile ZerebralpareseG80HDG01.11
G80.9 Infantile Zerebralparese, nicht näher bezeichnetG80HDG01.11
G81 Hemiparese und HemiplegieG81.0, G81.1, G81.9G80-G83
G81.0 Schlaffe Hemiparese und HemiplegieG81HDG01.31
G81.1 Spastische Hemiparese und HemiplegieG81HDG01.31
G81.9 Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnetG81HDG01.31
G82 Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und TetraplegieG82.0, G82.1, G82.2, G82.3, G82.4, G82.5G80-G83
G82.0 Schlaffe Paraparese und ParaplegieG82HDG01.31
G82.1 Spastische Paraparese und ParaplegieG82HDG01.31
G82.2 Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnetG82HDG01.31
G82.3 Schlaffe Tetraparese und TetraplegieG82HDG01.31
G82.4 Spastische Tetraparese und TetraplegieG82HDG01.31
G82.5 Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnetG82HDG01.31
G83 Sonstige LähmungssyndromeG83.0, G83.1, G83.2, G83.3, G83.4, G83.5, G83.6, G83.8, G83.9G80-G83
G83.0 Diparese und Diplegie der oberen ExtremitätenG83HDG01.31
G83.1 Monoparese und Monoplegie einer unteren ExtremitätG83HDG01.31
G83.2 Monoparese und Monoplegie einer oberen ExtremitätG83HDG01.31
G83.3 Monoparese und Monoplegie, nicht näher bezeichnetG83HDG01.31
G83.4 Cauda- (equina-) SyndromG83HDG01.31
G83.5 Locked-in-SyndromG83HDG01.31
G83.6 Zentrale faziale PareseG83HDG01.31
G83.8 Sonstige näher bezeichnete LähmungssyndromeG83HDG01.31
G83.9 Lähmungssyndrom, nicht näher bezeichnetG83HDG01.31
G90-G99 Sonstige Krankheiten des Nervensystems (G90-G99)trueG90, G91, G92, G93, G94, G95, G96, G97, G98, G99G00-G99
G90 Krankheiten des autonomen NervensystemsG90.0, G90.1, G90.2, G90.4, G90.5, G90.6, G90.7, G90.8, G90.9G90-G99
G90.0 Idiopathische periphere autonome NeuropathieG90HDG01.09
G90.1 Familiäre Dysautonomie [Riley-Day-Syndrom]G90HDG01.09
G90.2 Horner-SyndromG90HDG01.15
G90.4 Autonome DysreflexieG90HDG01.09
G90.5 Komplexes regionales Schmerzsyndrom, Typ IG90HDG01.09
G90.6 Komplexes regionales Schmerzsyndrom, Typ IIG90HDG01.09
G90.7 Komplexes regionales Schmerzsyndrom, sonstiger und nicht näher bezeichneter TypG90HDG01.09
G90.8 Sonstige Krankheiten des autonomen NervensystemsG90HDG01.09
G90.9 Krankheit des autonomen Nervensystems, nicht näher bezeichnetG90HDG01.09
G91 HydrozephalusG91.0, G91.1, G91.2, G91.3, G91.8, G91.9G90-G99
G91.0 Hydrocephalus communicansG91HDG01.05HG103
G91.1 Hydrocephalus occlususG91HDG01.05HG103
G91.2 NormaldruckhydrozephalusG91HDG01.05HG103
G91.3 Posttraumatischer Hydrozephalus, nicht näher bezeichnetG91HDG01.05HG103
G91.8 Sonstiger HydrozephalusG91HDG01.05HG103
G91.9 Hydrozephalus, nicht näher bezeichnetG91HDG01.05HG103
G92 Toxische EnzephalopathieG90-G99HDG01.31
G93 Sonstige Krankheiten des GehirnsG93.0, G93.1, G93.2, G93.3, G93.4, G93.5, G93.6, G93.7, G93.8, G93.9G90-G99
G93.0 HirnzystenG93HDG01.31
G93.1 Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziertG93HDG01.31
G93.2 Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri]G93HDG01.31
G93.3 Chronisches MüdigkeitssyndromG93HDG01.31
G93.4 Enzephalopathie, nicht näher bezeichnetG93HDG01.31
G93.5 Compressio cerebriG93HDG01.31
G93.6 HirnödemG93HDG01.31
G93.7 Reye-SyndromG93019HDG01.31
G93.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des GehirnsG93HDG01.31
G93.9 Krankheit des Gehirns, nicht näher bezeichnetG93HDG01.31
G94 Sonstige Krankheiten des Gehirns bei anderenorts klassifizierten KrankheitenG94.0, G94.1, G94.2, G94.3, G94.8G90-G99
G94.0 Hydrozephalus bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten (A00-B99†)G94*HDG01.31
G94.1 Hydrozephalus bei Neubildungen (C00-D48†)G94*HDG01.31
G94.2 Hydrozephalus bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenG94*HDG01.31
G94.3 Enzephalopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenG94*HDG01.31
G94.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns bei anderenorts klassifizierten KrankheitenG94*HDG01.31
G95 Sonstige Krankheiten des RückenmarkesG95.0, G95.1, G95.2, G95.8, G95.9G90-G99
G95.0 Syringomyelie und SyringobulbieG95HDG01.33
G95.1 Vaskuläre MyelopathienG95HDG01.33
G95.2 Rückenmarkkompression, nicht näher bezeichnetG95HDG01.33
G95.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des RückenmarkesG95HDG01.33
G95.9 Krankheit des Rückenmarkes, nicht näher bezeichnetG95HDG01.33
G96 Sonstige Krankheiten des ZentralnervensystemsG96.0, G96.1, G96.8, G96.9G90-G99
G96.0 Austritt von Liquor cerebrospinalisG96HDG01.31
G96.1 Krankheiten der Meningen, anderenorts nicht klassifiziertG96HDG01.31
G96.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des ZentralnervensystemsG96HDG01.31
G96.9 Krankheit des Zentralnervensystems, nicht näher bezeichnetG96HDG01.31
G97 Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziertG97.0, G97.1, G97.2, G97.8, G97.9G90-G99
G97.0 Austritt von Liquor cerebrospinalis nach LumbalpunktionG97HDG01.31
G97.1 Sonstige Reaktion auf Spinal- und LumbalpunktionG97HDG01.31
G97.2 Intrakranielle Druckminderung nach ventrikulärem ShuntG97HDG01.31
G97.8 Sonstige Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen MaßnahmenG97HDG01.31
G97.9 Krankheit des Nervensystems nach medizinischer Maßnahme, nicht näher bezeichnetG97HDG01.31
G98 Sonstige Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziertG90-G99HDG01.31
G99 Sonstige Krankheiten des Nervensystems bei anderenorts klassifizierten KrankheitenG99.0, G99.1, G99.2, G99.8G90-G99
G99.0 Autonome Neuropathie bei endokrinen und StoffwechselkrankheitenG99*HDG01.09
G99.1 Sonstige Krankheiten des autonomen Nervensystems bei sonstigen anderenorts klass. KrankheitenSonstige Krankheiten des autonomen Nervensystems bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenG99*HDG01.09
G99.2 Myelopathie bei anderenorts klassifizierten KrankheitenG99*HDG01.33
G99.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Nervensystems bei anderenorts klassifizierten KrankheitenG99*HDG01.31
H00-H59 Krankheiten des Auges und der Augenanhangsgebilde (H00-H59)trueH00-H06, H10-H13, H15-H22, H25-H28, H30-H36, H40-H42, H43-H45, H46-H48, H49-H52, H53-H54, H55-H59
H00-H06 Affektionen des Augenlides, des Tränenapparates und der Orbita (H00-H06)trueH00, H01, H02, H03, H04, H05, H06H00-H59
H00 Hordeolum und ChalazionH00.0, H00.1H00-H06
H00.0 Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des AugenlidesH00HDG03.03
H00.1 ChalazionH00HDG03.02
H01 Sonstige Entzündung des AugenlidesH01.0, H01.1, H01.8, H01.9H00-H06
H01.0 BlepharitisH01HDG03.03
H01.1 Nichtinfektiöse Dermatosen des AugenlidesH01HDG03.03
H01.8 Sonstige näher bezeichnete Entzündungen des AugenlidesH01HDG03.03
H01.9 Entzündung des Augenlides, nicht näher bezeichnetH01HDG03.03
H02 Sonstige Affektionen des AugenlidesH02.0, H02.1, H02.2, H02.3, H02.4, H02.5, H02.6, H02.7, H02.8, H02.9H00-H06
H02.0 Entropium und Trichiasis des AugenlidesH02HDG03.02
H02.1 Ektropium des AugenlidesH02HDG03.02
H02.2 LagophthalmusH02HDG03.02
H02.3 BlepharochalasisH02HDG03.02
H02.4 Ptosis des AugenlidesH02HDG03.02
H02.5 Sonstige Affektionen mit Auswirkung auf die AugenlidfunktionH02HDG03.03
H02.6 Xanthelasma palpebrarumH02HDG03.03
H02.7 Sonstige degenerative Affektionen des Augenlides und der Umgebung des AugesH02HDG03.03
H02.8 Sonstige näher bezeichnete Affektionen des AugenlidesH02HDG03.03
H02.9 Affektion des Augenlides, nicht näher bezeichnetH02HDG03.03
H03 Affektionen des Augenlides bei anderenorts klassifizierten KrankheitenH03.0, H03.1, H03.8H00-H06
H03.0 Parasitenbefall des Augenlides bei anderenorts klassifizierten KrankheitenH03*HDG03.03
H03.1 Beteiligung des Augenlides bei sonstigen anderenorts klassifizierten InfektionskrankheitenH03*HDG03.03
H03.8 Beteiligung des Augenlides bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenH03*HDG03.03
H04 Affektionen des TränenapparatesH04.0, H04.1, H04.2, H04.3, H04.4, H04.5, H04.6, H04.8, H04.9H00-H06
H04.0 DakryoadenitisH04HDG03.07HG114
H04.1 Sonstige Affektionen der TränendrüseH04HDG03.03
H04.2 EpiphoraH04HDG03.03
H04.3 Akute und nicht näher bezeichnete Entzündung der TränenwegeH04HDG03.05
H04.4 Chronische Entzündung der TränenwegeH04HDG03.06
H04.5 Stenose und Insuffizienz der TränenwegeH04HDG03.02
H04.6 Sonstige Veränderungen an den TränenwegenH04HDG03.03
H04.8 Sonstige Affektionen des TränenapparatesH04HDG03.03
H04.9 Affektion des Tränenapparates, nicht näher bezeichnetH04HDG03.03
H05 Affektionen der OrbitaH05.0, H05.1, H05.2, H05.3, H05.4, H05.5, H05.8, H05.9H00-H06
H05.0 Akute Entzündung der OrbitaH05HDG03.07HG114
H05.1 Chronische entzündliche Affektionen der OrbitaH05HDG03.07HG114
H05.2 ExophthalmusH05HDG03.04
H05.3 Deformation der OrbitaH05HDG03.02
H05.4 EnophthalmusH05HDG03.02
H05.5 Verbliebener (alter) Fremdkörper nach perforierender Verletzung der OrbitaH05HDG03.02
H05.8 Sonstige Affektionen der OrbitaH05HDG03.03
H05.9 Affektion der Orbita, nicht näher bezeichnetH05HDG03.03
H06 Affektionen des Tränenapparates und der Orbita bei anderenorts klassifizierten KrankheitenH06.0, H06.1, H06.2, H06.3H00-H06
H06.0 Affektionen des Tränenapparates bei anderenorts klassifizierten KrankheitenH06*HDG03.03
H06.1 Parasitenbefall der Orbita bei anderenorts klassifizierten KrankheitenH06*HDG03.03
H06.2 Exophthalmus bei Funktionsstörung der Schilddrüse (E05.-†)H06*HDG03.04
H06.3 Sonstige Affektionen der Orbita bei anderenorts klassifizierten KrankheitenH06*HDG03.03
H10-H13 Affektionen der Konjunktiva (H10-H13)trueH10, H11, H13H00-H59
H10 KonjunktivitisH10.0, H10.1, H10.2, H10.3, H10.4, H10.5, H10.8, H10.9H10-H13
H10.0 Mukopurulente KonjunktivitisH10HDG03.03
H10.1 Akute allergische KonjunktivitisH10HDG03.03
H10.2 Sonstige akute KonjunktivitisH10HDG03.03
H10.3 Akute Konjunktivitis, nicht näher bezeichnetH10HDG03.03
H10.4 Chronische KonjunktivitisH10HDG03.03
H10.5 BlepharokonjunktivitisH10HDG03.03
H10.8 Sonstige KonjunktivitisH10HDG03.03
H10.9 Konjunktivitis, nicht näher bezeichnetH10HDG03.03
H11 Sonstige Affektionen der KonjunktivaH11.0, H11.1, H11.2, H11.3, H11.4, H11.8, H11.9H10-H13
H11.0 PterygiumH11HDG03.02
H11.1 Konjunktivadegeneration und -einlagerungenH11HDG03.03
H11.2 Narben der KonjunktivaH11HDG03.02
H11.3 Blutung der KonjunktivaH11HDG03.02
H11.4 Sonstige Gefäßkrankheiten und Zysten der KonjunktivaH11HDG03.02
H11.8 Sonstige näher bezeichnete Affektionen der KonjunktivaH11HDG03.03
H11.9 Affektion der Konjunktiva, nicht näher bezeichnetH11HDG03.03
H13 Affektionen der Konjunktiva bei anderenorts klassifizierten KrankheitenH13.0, H13.1, H13.2, H13.3, H13.8H10-H13
H13.0 Filarienbefall der Konjunktiva (B74.-†)H13*HDG03.03
H13.1 Konjunktivitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenH13*HDG03.03
H13.2 Konjunktivitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenH13*HDG03.03
H13.3 Okuläres Pemphigoid (L12.-†)H13*HDG03.03
H13.8 Sonstige Affektionen der Konjunktiva bei anderenorts klassifizierten KrankheitenH13*HDG03.03
H15-H22 Affektionen der Sklera, der Hornhaut, der Iris und des Ziliarkörpers (H15-H22)trueH15, H16, H17, H18, H19, H20, H21, H22H00-H59
H15 Affektionen der SkleraH15.0, H15.1, H15.8, H15.9H15-H22
H15.0 SkleritisH15HDG03.06HG112
H15.1 EpiskleritisH15HDG03.06HG112
H15.8 Sonstige Affektionen der SkleraH15HDG03.03
H15.9 Affektion der Sklera, nicht näher bezeichnetH15HDG03.03
H16 KeratitisH16.0, H16.1, H16.2, H16.3, H16.4, H16.8, H16.9H15-H22
H16.0 Ulcus corneaeH16HDG03.07HG113
H16.1 Sonstige oberflächliche Keratitis ohne KonjunktivitisH16HDG03.03
H16.2 KeratokonjunktivitisH16HDG03.03
H16.3 Interstitielle und tiefe KeratitisH16HDG03.07HG113
H16.4 Neovaskularisation der HornhautH16HDG03.07HG113
H16.8 Sonstige Formen der KeratitisH16HDG03.03
H16.9 Keratitis, nicht näher bezeichnetH16HDG03.03
H17 Hornhautnarben und -trübungenH17.0, H17.1, H17.8, H17.9H15-H22
H17.0 Leukoma adhaerensH17HDG03.02
H17.1 Sonstige zentrale HornhauttrübungH17HDG03.02
H17.8 Sonstige Hornhautnarben und -trübungenH17HDG03.02
H17.9 Hornhautnarbe und -trübung, nicht näher bezeichnetH17HDG03.02
H18 Sonstige Affektionen der HornhautH18.0, H18.1, H18.2, H18.3, H18.4, H18.5, H18.6, H18.7, H18.8, H18.9H15-H22
H18.0 Hornhautpigmentierungen und -einlagerungenH18HDG03.03
H18.1 Keratopathia bullosaH18HDG03.07HG114
H18.2 Sonstiges HornhautödemH18HDG03.07HG114
H18.3 Veränderungen an den HornhautmembranenH18HDG03.03
H18.4 HornhautdegenerationH18HDG03.03
H18.5 Hereditäre HornhautdystrophienH18HDG03.02
H18.6 KeratokonusH18HDG03.02
H18.7 Sonstige HornhautdeformitätenH18HDG03.03
H18.8 Sonstige näher bezeichnete Affektionen der HornhautH18HDG03.03
H18.9 Affektion der Hornhaut, nicht näher bezeichnetH18HDG03.03
H19 Affektionen der Sklera und der Hornhaut bei anderenorts klassifizierten KrankheitenH19.0, H19.1, H19.2, H19.3, H19.8H15-H22
H19.0 Skleritis und Episkleritis bei anderenorts klassifizierten KrankheitenH19*HDG03.06HG112
H19.1 Keratitis und Keratokonjunktivitis durch Herpesviren (B00.5†)H19*HDG03.06HG112
H19.2 Keratitis und Keratokonjunktivitis bei sonstigen ao. klass. infektiösen und parasitären KrankheitenKeratitis und Keratokonjunktivitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenH19*HDG03.03
H19.3 Keratitis und Keratokonjunktivitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenH19*HDG03.03
H19.8 Sonstige Affektionen der Sklera und der Hornhaut bei anderenorts klassifizierten KrankheitenH19*HDG03.03
H20 IridozyklitisH20.0, H20.1, H20.2, H20.8, H20.9H15-H22
H20.0 Akute und subakute IridozyklitisH20HDG03.06HG112
H20.1 Chronische IridozyklitisH20HDG03.07HG113
H20.2 Phakogene IridozyklitisH20HDG03.07HG113
H20.8 Sonstige IridozyklitisH20HDG03.07HG113
H20.9 Iridozyklitis, nicht näher bezeichnetH20HDG03.06HG112
H21 Sonstige Affektionen der Iris und des ZiliarkörpersH21.0, H21.1, H21.2, H21.3, H21.4, H21.5, H21.8, H21.9H15-H22
H21.0 HyphämaH21HDG03.04
H21.1 Sonstige Gefäßkrankheiten der Iris und des ZiliarkörpersH21HDG03.04
H21.2 Degeneration der Iris und des ZiliarkörpersH21HDG03.04
H21.3 Zyste der Iris, des Ziliarkörpers und der VorderkammerH21HDG03.04
H21.4 PupillarmembranenH21HDG03.06
H21.5 Sonstige Adhäsionen und Abriss der Iris und des ZiliarkörpersH21HDG03.06
H21.8 Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Iris und des ZiliarkörpersH21HDG03.03
H21.9 Affektion der Iris und des Ziliarkörpers, nicht näher bezeichnetH21HDG03.03
H22 Affektionen der Iris und des Ziliarkörpers bei anderenorts klassifizierten KrankheitenH22.0, H22.1, H22.8H15-H22
H22.0 Iridozyklitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenH22*HDG03.07HG114
H22.1 Iridozyklitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenH22*HDG03.07HG114
H22.8 Sonstige Affektionen der Iris und des Ziliarkörpers bei anderenorts klassifizierten KrankheitenH22*HDG03.03
H25-H28 Affektionen der Linse (H25-H28)trueH25, H26, H27, H28H00-H59
H25 Cataracta senilisH25.0, H25.1, H25.2, H25.8, H25.9H25-H28
H25.0 Cataracta senilis incipiensH2530150HDG03.02
H25.1 Cataracta nuclearis senilisH2530150HDG03.02
H25.2 Cataracta senilis, Morgagni-TypH2530150HDG03.02
H25.8 Sonstige senile KataraktformenH2530150HDG03.02
H25.9 Senile Katarakt, nicht näher bezeichnetH2530150HDG03.02
H26 Sonstige KataraktformenH26.0, H26.1, H26.2, H26.3, H26.4, H26.8, H26.9H25-H28
H26.0 Infantile, juvenile und präsenile KataraktH26HDG03.02
H26.1 Cataracta traumaticaH26HDG03.02
H26.2 Cataracta complicataH26HDG03.02
H26.3 Arzneimittelinduzierte KataraktH26HDG03.03
H26.4 Cataracta secundariaH26HDG03.04
H26.8 Sonstige näher bezeichnete KataraktformenH26HDG03.03
H26.9 Katarakt, nicht näher bezeichnetH26HDG03.03
H27 Sonstige Affektionen der LinseH27.0, H27.1, H27.8, H27.9H25-H28
H27.0 AphakieH27HDG03.02
H27.1 Luxation der LinseH27HDG03.02
H27.8 Sonstige näher bezeichnete Affektionen der LinseH27HDG03.02
H27.9 Affektion der Linse, nicht näher bezeichnetH27HDG03.02
H28 Katarakt und sonstige Affektionen der Linse bei anderenorts klassifizierten KrankheitenH28.0, H28.1, H28.2, H28.8H25-H28
H28.0 Diabetische Katarakt (E10-E14, vierte Stelle .3†)H28*HDG03.02
H28.1 Katarakt bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und StoffwechselkrankheitenH28*HDG03.02
H28.2 Katarakt bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenH28*HDG03.02
H28.8 Sonstige Affektionen der Linse bei anderenorts klassifizierten KrankheitenH28*HDG03.02
H30-H36 Affektionen der Aderhaut und der Netzhaut (H30-H36)trueH30, H31, H32, H33, H34, H35, H36H00-H59
H30 ChorioretinitisH30.0, H30.1, H30.2, H30.8, H30.9H30-H36
H30.0 Fokale ChorioretinitisH30HDG03.07HG114
H30.1 Disseminierte ChorioretinitisH30HDG03.07HG114
H30.2 Cyclitis posteriorH30HDG03.07HG114
H30.8 Sonstige ChorioretinitidenH30HDG03.07HG114
H30.9 Chorioretinitis, nicht näher bezeichnetH30HDG03.07HG114
H31 Sonstige Affektionen der AderhautH31.0, H31.1, H31.2, H31.3, H31.4, H31.8, H31.9H30-H36
H31.0 Chorioretinale NarbenH31HDG03.03
H31.1 Degenerative Veränderung der AderhautH31HDG03.04
H31.2 Hereditäre Dystrophie der AderhautH31HDG03.04
H31.3 Blutung und Ruptur der AderhautH31HDG03.07
H31.4 Ablatio chorioideaeH31HDG03.07
H31.8 Sonstige näher bezeichnete Affektionen der AderhautH31HDG03.03
H31.9 Affektion der Aderhaut, nicht näher bezeichnetH31HDG03.03
H32 Chorioretinale Affektionen bei anderenorts klassifizierten KrankheitenH32.0, H32.8H30-H36
H32.0 Chorioretinitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenH32*HDG03.03
H32.8 Sonstige chorioretinale Affektionen bei anderenorts klassifizierten KrankheitenH32*HDG03.03
H33 Netzhautablösung und NetzhautrissH33.0, H33.1, H33.2, H33.3, H33.4, H33.5H30-H36
H33.0 Netzhautablösung mit NetzhautrissH33HDG03.02
H33.1 Retinoschisis und Zysten der NetzhautH33HDG03.02
H33.2 Seröse NetzhautablösungH33HDG03.03
H33.3 Netzhautriss ohne NetzhautablösungH33HDG03.05
H33.4 Traktionsablösung der NetzhautH33HDG03.02
H33.5 Sonstige NetzhautablösungenH33HDG03.03
H34 NetzhautgefäßverschlussH34.0, H34.1, H34.2, H34.8, H34.9H30-H36
H34.0 Transitorischer arterieller retinaler GefäßverschlussH34HDG03.05HG111
H34.1 Verschluss der A. centralis retinaeH34HDG03.05HG111
H34.2 Sonstiger Verschluss retinaler ArterienH34HDG03.05HG111
H34.8 Sonstiger NetzhautgefäßverschlussH34HDG03.04HG109
H34.9 Netzhautgefäßverschluss, nicht näher bezeichnetH34HDG03.05HG111
H35 Sonstige Affektionen der NetzhautH35.0, H35.1, H35.2, H35.3, H35.4, H35.5, H35.6, H35.7, H35.8, H35.9H30-H36
H35.0 Retinopathien des Augenhintergrundes und Veränderungen der NetzhautgefäßeH35HDG03.04
H35.1 Retinopathia praematurorumH35HDG03.05
H35.2 Sonstige proliferative RetinopathieH35HDG03.05
H35.3 Degeneration der Makula und des hinteren PolesH35HDG03.04HG109
H35.4 Periphere NetzhautdegenerationH35HDG03.04
H35.5 Hereditäre NetzhautdystrophieH35HDG03.04
H35.6 NetzhautblutungH35HDG03.03
H35.7 Abhebung von NetzhautschichtenH35HDG03.02
H35.8 Sonstige näher bezeichnete Affektionen der NetzhautH35HDG03.03
H35.9 Affektion der Netzhaut, nicht näher bezeichnetH35HDG03.03
H36 Affektionen der Netzhaut bei anderenorts klassifizierten KrankheitenH36.0, H36.8H30-H36
H36.0 Retinopathia diabetica (E10-E14, vierte Stelle .3†)H36*HDG03.04HG109
H36.8 Sonstige Affektionen der Netzhaut bei anderenorts klassifizierten KrankheitenH36*HDG03.03
H40-H42 Glaukom (H40-H42)trueH40, H42H00-H59
H40 GlaukomH40.0, H40.1, H40.2, H40.3, H40.4, H40.5, H40.6, H40.8, H40.9H40-H42
H40.0 GlaukomverdachtH40HDG03.05
H40.1 Primäres WeitwinkelglaukomH40HDG03.05
H40.2 Primäres EngwinkelglaukomH40HDG03.02
H40.3 Glaukom (sekundär) nach Verletzung des AugesH40HDG03.06
H40.4 Glaukom (sekundär) nach Entzündung des AugesH40HDG03.06
H40.5 Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des AugesH40HDG03.06
H40.6 Glaukom (sekundär) nach ArzneimittelverabreichungH40HDG03.05
H40.8 Sonstiges GlaukomH40HDG03.03
H40.9 Glaukom, nicht näher bezeichnetH40HDG03.03
H42 Glaukom bei anderenorts klassifizierten KrankheitenH42.0, H42.8H40-H42
H42.0 Glaukom bei endokrinen, Ernährungs- und StoffwechselkrankheitenH42*HDG03.06
H42.8 Glaukom bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenH42*HDG03.03
H43-H45 Affektionen des Glaskörpers und des Augapfels (H43-H45)trueH43, H44, H45H00-H59
H43 Affektionen des GlaskörpersH43.0, H43.1, H43.2, H43.3, H43.8, H43.9H43-H45
H43.0 GlaskörperprolapsH43HDG03.02
H43.1 GlaskörperblutungH43HDG03.02
H43.2 Kristalline Ablagerungen im GlaskörperH43HDG03.02
H43.3 Sonstige GlaskörpertrübungenH43HDG03.02
H43.8 Sonstige Affektionen des GlaskörpersH43HDG03.02
H43.9 Affektion des Glaskörpers, nicht näher bezeichnetH43HDG03.02
H44 Affektionen des AugapfelsH44.0, H44.1, H44.2, H44.3, H44.4, H44.5, H44.6, H44.7, H44.8, H44.9H43-H45
H44.0 Purulente EndophthalmitisH44HDG03.08J
H44.1 Sonstige EndophthalmitisH44HDG03.07JHG113
H44.2 Degenerative MyopieH44HDG03.03
H44.3 Sonstige degenerative Affektionen des AugapfelsH44HDG03.04
H44.4 Hypotonia bulbiH44HDG03.06
H44.5 Degenerationszustände des AugapfelsH44HDG03.04
H44.6 Verbliebener (alter) magnetischer intraokularer FremdkörperH44HDG03.02
H44.7 Verbliebener (alter) amagnetischer intraokularer FremdkörperH44HDG03.02
H44.8 Sonstige Affektionen des AugapfelsH44HDG03.03
H44.9 Affektion des Augapfels, nicht näher bezeichnetH44HDG03.03
H45 Affektionen des Glaskörpers und des Augapfels bei anderenorts klassifizierten KrankheitenH45.0, H45.1, H45.8H43-H45
H45.0 Glaskörperblutung bei anderenorts klassifizierten KrankheitenH45*HDG03.02
H45.1 Endophthalmitis bei anderenorts klassifizierten KrankheitenH45*HDG03.07
H45.8 Sonstige Affektionen des Glaskörpers und des Augapfels bei anderenorts klassifizierten KrankheitenH45*HDG03.03
H46-H48 Affektionen des Nervus opticus und der Sehbahn (H46-H48)trueH46, H47, H48H00-H59
H46 Neuritis nervi opticiH46-H48HDG01.14
H47 Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der SehbahnH47.0, H47.1, H47.2, H47.3, H47.4, H47.5, H47.6, H47.7H46-H48
H47.0 Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziertH47HDG01.14
H47.1 Stauungspapille, nicht näher bezeichnetH47HDG03.05HG111
H47.2 OptikusatrophieH47HDG03.05HG111
H47.3 Sonstige Affektionen der PapilleH47HDG03.03
H47.4 Affektionen des Chiasma opticumH47HDG01.31
H47.5 Affektionen sonstiger Teile der SehbahnH47HDG01.31
H47.6 Affektionen der SehrindeH47HDG01.31
H47.7 Affektion der Sehbahn, nicht näher bezeichnetH47HDG03.05HG111
H48 Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn bei anderenorts klassifizierten KrankheitenH48.0, H48.1, H48.8H46-H48
H48.0 Optikusatrophie bei anderenorts klassifizierten KrankheitenH48*HDG03.05
H48.1 Retrobulbäre Neuritis bei anderenorts klassifizierten KrankheitenH48*HDG01.14
H48.8 Sonstige Affektionen des N. opticus und der Sehbahn bei anderenorts klassifizierten KrankheitenH48*HDG01.14
H49-H52 Affektionen der Augenmuskeln, Störungen der Blickbewegungen sowie Akkommodationsstörungen und Refraktionsfehler (H49-H52)trueH49, H50, H51, H52H00-H59
H49 Strabismus paralyticusH49.0, H49.1, H49.2, H49.3, H49.4, H49.8, H49.9H49-H52
H49.0 Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv]H49HDG03.05HG110
H49.1 Lähmung des N. trochlearis [IV. Hirnnerv]H49HDG03.05HG110
H49.2 Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv]H49HDG03.05HG110
H49.3 Ophthalmoplegia totalis externaH49HDG03.05HG110
H49.4 Ophthalmoplegia progressiva externaH49HDG03.03
H49.8 Sonstiger Strabismus paralyticusH49HDG03.05HG110
H49.9 Strabismus paralyticus, nicht näher bezeichnetH49HDG03.05HG110
H50 Sonstiger StrabismusH50.0, H50.1, H50.2, H50.3, H50.4, H50.5, H50.6, H50.8, H50.9H49-H52
H50.0 Strabismus concomitans convergensH50HDG03.02
H50.1 Strabismus concomitans divergensH50HDG03.02
H50.2 Strabismus verticalisH50HDG03.02
H50.3 Intermittierender Strabismus concomitansH50HDG03.02
H50.4 Sonstiger und nicht näher bezeichneter Strabismus concomitansH50HDG03.02
H50.5 HeterophorieH50HDG03.02
H50.6 Mechanisch bedingter StrabismusH50HDG03.02
H50.8 Sonstiger näher bezeichneter StrabismusH50HDG03.03
H50.9 Strabismus, nicht näher bezeichnetH50HDG03.03
H51 Sonstige Störungen der BlickbewegungenH51.0, H51.1, H51.2, H51.8, H51.9H49-H52
H51.0 Konjugierte BlicklähmungH51HDG03.03
H51.1 Konvergenzschwäche und KonvergenzexzessH51HDG03.03
H51.2 Internukleäre OphthalmoplegieH51HDG03.03
H51.8 Sonstige näher bezeichnete Störungen der BlickbewegungenH51HDG03.03
H51.9 Störung der Blickbewegungen, nicht näher bezeichnetH51HDG03.03
H52 Akkommodationsstörungen und RefraktionsfehlerH52.0, H52.1, H52.2, H52.3, H52.4, H52.5, H52.6, H52.7H49-H52
H52.0 HypermetropieH52HDG03.03
H52.1 MyopieH52HDG03.03
H52.2 AstigmatismusH52HDG03.03
H52.3 Anisometropie und AniseikonieH52HDG03.03
H52.4 PresbyopieH52HDG03.03J
H52.5 AkkommodationsstörungenH52HDG03.05
H52.6 Sonstige RefraktionsfehlerH52HDG03.03
H52.7 Refraktionsfehler, nicht näher bezeichnetH52HDG03.03
H53-H54 Sehstörungen und Blindheit (H53-H54)trueH53, H54H00-H59
H53 SehstörungenH53.0, H53.1, H53.2, H53.3, H53.4, H53.5, H53.6, H53.8, H53.9H53-H54
H53.0 Amblyopia ex anopsiaH53HDG03.05
H53.1 Subjektive SehstörungenH53HDG03.03
H53.2 DiplopieH53HDG03.05
H53.3 Sonstige Störungen des binokularen SehensH53HDG03.05
H53.4 GesichtsfelddefekteH53HDG03.05
H53.5 FarbsinnstörungenH53HDG03.03
H53.6 NachtblindheitH53HDG03.04
H53.8 Sonstige SehstörungenH53HDG03.03
H53.9 Sehstörung, nicht näher bezeichnetH53HDG03.03
H54 Sehbeeinträchtigung einschließlich Blindheit (binokular oder monokular)H54.0, H54.1, H54.2, H54.3, H54.4, H54.5, H54.6, H54.9H53-H54
H54.0 Blindheit, binokularH54HDG03.03
H54.1 Schwere Sehbeeinträchtigung, binokularH54HDG03.03
H54.2 Mittelschwere Sehbeeinträchtigung, binokularH54HDG03.03
H54.3 Leichte Sehbeeinträchtigung, binokularH54HDG03.03
H54.4 Blindheit, monokularH54HDG03.03
H54.5 Schwere Sehbeeinträchtigung, monokularH54HDG03.03
H54.6 Mittelschwere Sehbeeinträchtigung, monokularH54HDG03.03
H54.9 Nicht näher bezeichnete Sehbeeinträchtigung (binokular)H54HDG03.03
H55-H59 Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde (H55-H59)trueH55, H57, H58, H59H00-H59
H55 Nystagmus und sonstige abnorme AugenbewegungenH55-H59HDG03.05
H57 Sonstige Affektionen des Auges und der AugenanhangsgebildeH57.0, H57.1, H57.8, H57.9H55-H59
H57.0 PupillenfunktionsstörungenH57HDG03.05
H57.1 AugenschmerzenH57HDG03.03
H57.8 Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Auges und der AugenanhangsgebildeH57HDG03.03
H57.9 Affektion des Auges und der Augenanhangsgebilde, nicht näher bezeichnetH57HDG03.03
H58 Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde bei anderenorts klassifizierten KrankheitenH58.0, H58.1, H58.8H55-H59
H58.0 Anomalien der Pupillenreaktion bei anderenorts klassifizierten KrankheitenH58*HDG03.05
H58.1 Sehstörungen bei anderenorts klassifizierten KrankheitenH58*HDG03.03
H58.8 Sonst. näher bez. Affektionen der Augen und der Augenanhangsgebilde bei ao. klass. KrankheitenSonstige näher bezeichnete Affektionen der Augen und der Augenanhangsgebilde bei anderenorts klassifizierten KrankheitenH58*HDG03.03
H59 Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziertH59.0, H59.8, H59.9H55-H59
H59.0 Keratopathie (bullös-aphak) nach KataraktextraktionH59HDG03.02
H59.8 Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen MaßnahmenH59HDG03.03
H59.9 Affektion des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnetH59HDG03.03
H60-H95 Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes (H60-H95)trueH60-H62, H65-H75, H80-H83, H90-H95
H60-H62 Krankheiten des äußeren Ohres (H60-H62)trueH60, H61, H62H60-H95
H60 Otitis externaH60.0, H60.1, H60.2, H60.3, H60.4, H60.5, H60.8, H60.9H60-H62
H60.0 Abszess des äußeren OhresH60HDG02.04
H60.1 Phlegmone des äußeren OhresH60HDG02.04
H60.2 Otitis externa malignaH60HDG02.04
H60.3 Sonstige infektiöse Otitis externaH60HDG02.04
H60.4 Cholesteatom im äußeren OhrH60HDG02.04
H60.5 Akute Otitis externa, nichtinfektiösH60HDG02.04
H60.8 Sonstige Otitis externaH60HDG02.04
H60.9 Otitis externa, nicht näher bezeichnetH60HDG02.04
H61 Sonstige Krankheiten des äußeren OhresH61.0, H61.1, H61.2, H61.3, H61.8, H61.9H60-H62
H61.0 Perichondritis des äußeren OhresH61HDG02.04
H61.1 Nichtinfektiöse Krankheiten der OhrmuschelH61HDG02.04
H61.2 ZeruminalpfropfH61HDG02.04
H61.3 Erworbene Stenose des äußeren GehörgangesH61HDG02.04
H61.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des äußeren OhresH61HDG02.04
H61.9 Krankheit des äußeren Ohres, nicht näher bezeichnetH61HDG02.04
H62 Krankheiten des äußeren Ohres bei anderenorts klassifizierten KrankheitenH62.0, H62.1, H62.2, H62.3, H62.4, H62.8H60-H62
H62.0 Otitis externa bei anderenorts klassifizierten bakteriellen KrankheitenH62*HDG02.04
H62.1 Otitis externa bei anderenorts klassifizierten ViruskrankheitenH62*HDG02.04
H62.2 Otitis externa bei anderenorts klassifizierten MykosenH62*HDG02.04
H62.3 Otitis externa bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenH62*HDG02.04
H62.4 Otitis externa bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenH62*HDG02.04
H62.8 Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres bei anderenorts klassifizierten KrankheitenH62*HDG02.04
H65-H75 Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes (H65-H75)trueH65, H66, H67, H68, H69, H70, H71, H72, H73, H74, H75H60-H95
H65 Nichteitrige Otitis mediaH65.0, H65.1, H65.2, H65.3, H65.4, H65.9H65-H75
H65.0 Akute seröse Otitis mediaH65HDG02.04
H65.1 Sonstige akute nichteitrige Otitis mediaH65HDG02.04
H65.2 Chronische seröse Otitis mediaH65HDG02.04
H65.3 Chronische muköse Otitis mediaH65HDG02.04
H65.4 Sonstige chronische nichteitrige Otitis mediaH65HDG02.04
H65.9 Nichteitrige Otitis media, nicht näher bezeichnetH65HDG02.04
H66 Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis mediaH66.0, H66.1, H66.2, H66.3, H66.4, H66.9H65-H75
H66.0 Akute eitrige Otitis mediaH66HDG02.04
H66.1 Chronische mesotympanale eitrige Otitis mediaH66HDG02.06HG106
H66.2 Chronische epitympanale Otitis mediaH66HDG02.06HG106
H66.3 Sonstige chronische eitrige Otitis mediaH66HDG02.06HG106
H66.4 Eitrige Otitis media, nicht näher bezeichnetH66HDG02.04
H66.9 Otitis media, nicht näher bezeichnetH66HDG02.04
H67 Otitis media bei anderenorts klassifizierten KrankheitenH67.0, H67.1, H67.8H65-H75
H67.0 Otitis media bei anderenorts klassifizierten bakteriellen KrankheitenH67*HDG02.04
H67.1 Otitis media bei anderenorts klassifizierten ViruskrankheitenH67*HDG02.04
H67.8 Otitis media bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenH67*HDG02.04
H68 Entzündung und Verschluss der Tuba auditivaH68.0, H68.1H65-H75
H68.0 Entzündung der Tuba auditivaH68HDG02.04
H68.1 Verschluss der Tuba auditivaH68HDG02.04
H69 Sonstige Krankheiten der Tuba auditivaH69.0, H69.8, H69.9H65-H75
H69.0 Erweiterte Tuba auditivaH69HDG02.04
H69.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditivaH69HDG02.04
H69.9 Krankheit der Tuba auditiva, nicht näher bezeichnetH69HDG02.04
H70 Mastoiditis und verwandte ZuständeH70.0, H70.1, H70.2, H70.8, H70.9H65-H75
H70.0 Akute MastoiditisH70HDG02.06HG106
H70.1 Chronische MastoiditisH70HDG02.06HG106
H70.2 PetrositisH70HDG02.06HG106
H70.8 Sonstige Mastoiditis und verwandte ZuständeH70HDG02.06HG106
H70.9 Mastoiditis, nicht näher bezeichnetH70HDG02.06HG106
H71 Cholesteatom des MittelohresH65-H75HDG02.06
H72 TrommelfellperforationH72.0, H72.1, H72.2, H72.8, H72.9H65-H75
H72.0 Zentrale Perforation des TrommelfellsH72HDG02.06
H72.1 Trommelfellperforation am Recessus epitympanicusH72HDG02.06
H72.2 Sonstige randständige TrommelfellperforationenH72HDG02.06
H72.8 Sonstige TrommelfellperforationenH72HDG02.06
H72.9 Trommelfellperforation, nicht näher bezeichnetH72HDG02.06
H73 Sonstige Krankheiten des TrommelfellsH73.0, H73.1, H73.8, H73.9H65-H75
H73.0 Akute MyringitisH73HDG02.04
H73.1 Chronische MyringitisH73HDG02.04
H73.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des TrommelfellsH73HDG02.04
H73.9 Krankheit des Trommelfells, nicht näher bezeichnetH73HDG02.04
H74 Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des WarzenfortsatzesH74.0, H74.1, H74.2, H74.3, H74.4, H74.8, H74.9H65-H75
H74.0 TympanoskleroseH74HDG02.06
H74.1 Otitis media adhaesivaH74HDG02.06
H74.2 Kontinuitätsunterbrechung oder Dislokation der GehörknöchelchenketteH74HDG02.06
H74.3 Sonstige erworbene Anomalien der GehörknöchelchenH74HDG02.06
H74.4 Polyp im MittelohrH74HDG02.06
H74.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Mittelohres und des WarzenfortsatzesH74HDG02.06
H74.9 Krankheit des Mittelohres und des Warzenfortsatzes, nicht näher bezeichnetH74HDG02.06
H75 Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes bei anderenorts klassifizierten KrankheitenH75.0, H75.8H65-H75
H75.0 Mastoiditis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenH75*HDG02.06
H75.8 Sonst. näher bez. Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes bei ao. klass. KrankheitenSonstige näher bezeichnete Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes bei anderenorts klassifizierten KrankheitenH75*HDG02.06
H80-H83 Krankheiten des Innenohres (H80-H83)trueH80, H81, H82, H83H60-H95
H80 OtoskleroseH80.0, H80.1, H80.2, H80.8, H80.9H80-H83
H80.0 Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, nichtobliterierendH80HDG02.06
H80.1 Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, obliterierendH80HDG02.06
H80.2 Otosclerosis cochleaeH80HDG02.06
H80.8 Sonstige OtoskleroseH80HDG02.06
H80.9 Otosklerose, nicht näher bezeichnetH80HDG02.06
H81 Störungen der VestibularfunktionH81.0, H81.1, H81.2, H81.3, H81.4, H81.8, H81.9H80-H83
H81.0 Ménière-KrankheitH81HDG02.07
H81.1 Benigner paroxysmaler SchwindelH81HDG02.07
H81.2 Neuropathia vestibularisH81HDG02.07
H81.3 Sonstiger peripherer SchwindelH81HDG02.07
H81.4 Schwindel zentralen UrsprungsH81HDG02.07
H81.8 Sonstige Störungen der VestibularfunktionH81HDG02.07
H81.9 Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnetH81HDG02.07
H82 Schwindelsyndrome bei anderenorts klassifizierten KrankheitenH80-H83*HDG02.07
H83 Sonstige Krankheiten des InnenohresH83.0, H83.1, H83.2, H83.3, H83.8, H83.9H80-H83
H83.0 LabyrinthitisH83HDG02.07
H83.1 LabyrinthfistelH83HDG02.07
H83.2 Funktionsstörung des LabyrinthsH83HDG02.07
H83.3 Lärmschädigungen des InnenohresH83HDG02.07
H83.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des InnenohresH83HDG02.07
H83.9 Krankheit des Innenohres, nicht näher bezeichnetH83HDG02.07
H90-H95 Sonstige Krankheiten des Ohres (H90-H95)trueH90, H91, H92, H93, H94, H95H60-H95
H90 Hörverlust durch Schallleitungs- oder SchallempfindungsstörungH90.0, H90.1, H90.2, H90.3, H90.4, H90.5, H90.6, H90.7, H90.8H90-H95
H90.0 Beidseitiger Hörverlust durch SchallleitungsstörungH90HDG02.07
H90.1 Einseit. Hörverlust durch Schallleitungsstörung bei n. eingeschränktem Hörvermögen d. anderen SeiteEinseitiger Hörverlust durch Schallleitungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen SeiteH90HDG02.07
H90.2 Hörverlust durch Schallleitungsstörung, nicht näher bezeichnetH90HDG02.07
H90.3 Beidseitiger Hörverlust durch SchallempfindungsstörungH90HDG02.07
H90.4 Einseit. Hörverlust durch Schallempfindungsstörung bei n. eingeschränktem Hörvermögen d. and. SeiteEinseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen SeiteH90HDG02.07
H90.5 Hörverlust durch Schallempfindungsstörung, nicht näher bezeichnetH90HDG02.07
H90.6 Kombinierter beidseitiger Hörverlust durch Schallleitungs- und SchallempfindungsstörungH90HDG02.07
H90.7 Komb. eins. Hörverl. d. Schallleitungs- u. Schallempf.stör. b. n. eingeschr. Hörverm. d. and. SeiteKombinierter einseitiger Hörverlust durch Schallleitungs- und Schallempfindungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen SeiteH90HDG02.07
H90.8 Kombinierter Hörverlust durch Schallleitungs- und Schallempfindungsstörung, nicht näher bezeichnetH90HDG02.07
H91 Sonstiger HörverlustH91.0, H91.1, H91.2, H91.3, H91.8, H91.9H90-H95
H91.0 Ototoxischer HörverlustH91HDG02.07
H91.1 PresbyakusisH91HDG02.07
H91.2 Idiopathischer HörsturzH91HDG02.07
H91.3 Taubstummheit, anderenorts nicht klassifiziertH91HDG02.07
H91.8 Sonstiger näher bezeichneter HörverlustH91HDG02.07
H91.9 Hörverlust, nicht näher bezeichnetH91HDG02.07
H92 Otalgie und OhrenflussH92.0, H92.1, H92.2H90-H95
H92.0 OtalgieH92HDG02.07
H92.1 OtorrhoeH92HDG02.07
H92.2 Blutung aus dem äußeren GehörgangH92HDG02.07
H93 Sonstige Krankheiten des Ohres, anderenorts nicht klassifiziertH93.0, H93.1, H93.2, H93.3, H93.8, H93.9H90-H95
H93.0 Degenerative und vaskuläre Krankheiten des OhresH93HDG02.07
H93.1 Tinnitus auriumH93HDG02.07
H93.2 Sonstige abnorme HörempfindungenH93HDG02.07
H93.3 Krankheiten des N. vestibulocochlearis [VIII. Hirnnerv]H93HDG02.07
H93.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des OhresH93HDG02.07
H93.9 Krankheit des Ohres, nicht näher bezeichnetH93HDG02.07
H94 Sonstige Krankheiten des Ohres bei anderenorts klassifizierten KrankheitenH94.0, H94.8H90-H95
H94.0 Entzündung des N. vestibulocochlearis bei ao. klass. infektiösen und parasitären KrankheitenEntzündung des N. vestibulocochlearis [VIII. Hirnnerv] bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenH94*HDG02.07
H94.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ohres bei anderenorts klassifizierten KrankheitenH94*HDG02.07
H95 Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziertH95.0, H95.1, H95.8, H95.9H90-H95
H95.0 Rezidivierendes Cholesteatom in der Mastoidhöhle nach MastoidektomieH95HDG02.06
H95.1 Sonstige Krankheiten nach MastoidektomieH95HDG02.06
H95.8 Sonstige Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes nach medizinischen MaßnahmenH95HDG02.07
H95.9 Krankheit des Ohres und des Warzenfortsatzes nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnetH95HDG02.07
I00-I99 Krankheiten des Kreislaufsystems (I00-I99)trueI00-I02, I05-I09, I10-I15, I20-I25, I26-I28, I30-I52, I60-I69, I70-I79, I80-I89, I95-I99
I00-I02 Akutes rheumatisches Fieber (I00-I02)trueI00, I01, I02I00-I99
I00 Rheumatisches Fieber ohne Angabe einer HerzbeteiligungI00-I02HDG19.09
I01 Rheumatisches Fieber mit HerzbeteiligungI01.0, I01.1, I01.2, I01.8, I01.9I00-I02
I01.0 Akute rheumatische PerikarditisI01HDG06.03
I01.1 Akute rheumatische EndokarditisI01HDG06.03
I01.2 Akute rheumatische MyokarditisI01HDG06.03
I01.8 Sonstige akute rheumatische HerzkrankheitI01HDG06.03
I01.9 Akute rheumatische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnetI01HDG06.03
I02 Rheumatische ChoreaI02.0, I02.9I00-I02
I02.0 Rheumatische Chorea mit HerzbeteiligungI02HDG06.03
I02.9 Rheumatische Chorea ohne HerzbeteiligungI02HDG19.09
I05-I09 Chronische rheumatische Herzkrankheiten (I05-I09)trueI05, I06, I07, I08, I09I00-I99
I05 Rheumatische MitralklappenkrankheitenI05.0, I05.1, I05.2, I05.8, I05.9I05-I09
I05.0 MitralklappenstenoseI05HDG06.06
I05.1 Rheumatische MitralklappeninsuffizienzI05HDG06.06
I05.2 Mitralklappenstenose mit InsuffizienzI05HDG06.06
I05.8 Sonstige MitralklappenkrankheitenI05HDG06.06
I05.9 Mitralklappenkrankheit, nicht näher bezeichnetI05HDG06.06
I06 Rheumatische AortenklappenkrankheitenI06.0, I06.1, I06.2, I06.8, I06.9I05-I09
I06.0 Rheumatische AortenklappenstenoseI06HDG06.06
I06.1 Rheumatische AortenklappeninsuffizienzI06HDG06.06
I06.2 Rheumatische Aortenklappenstenose mit InsuffizienzI06HDG06.06
I06.8 Sonstige rheumatische AortenklappenkrankheitenI06HDG06.06
I06.9 Rheumatische Aortenklappenkrankheit, nicht näher bezeichnetI06HDG06.06
I07 Rheumatische TrikuspidalklappenkrankheitenI07.0, I07.1, I07.2, I07.8, I07.9I05-I09
I07.0 TrikuspidalklappenstenoseI07HDG06.06
I07.1 TrikuspidalklappeninsuffizienzI07HDG06.06
I07.2 Trikuspidalklappenstenose mit InsuffizienzI07HDG06.06
I07.8 Sonstige TrikuspidalklappenkrankheitenI07HDG06.06
I07.9 Trikuspidalklappenkrankheit, nicht näher bezeichnetI07HDG06.06
I08 Krankheiten mehrerer HerzklappenI08.0, I08.1, I08.2, I08.3, I08.8, I08.9I05-I09
I08.0 Krankheiten der Mitral- und Aortenklappe, kombiniertI08HDG06.06
I08.1 Krankheiten der Mitral- und Trikuspidalklappe, kombiniertI08HDG06.06
I08.2 Krankheiten der Aorten- und Trikuspidalklappe, kombiniertI08HDG06.06
I08.3 Krankheiten der Mitral-, Aorten- und Trikuspidalklappe, kombiniertI08HDG06.06
I08.8 Sonstige Krankheiten mehrerer HerzklappenI08HDG06.06
I08.9 Krankheit mehrerer Herzklappen, nicht näher bezeichnetI08HDG06.06
I09 Sonstige rheumatische HerzkrankheitenI09.0, I09.1, I09.2, I09.8, I09.9I05-I09
I09.0 Rheumatische MyokarditisI09HDG06.03
I09.1 Rheumatische Krankheiten des Endokards, Herzklappe nicht näher bezeichnetI09HDG06.06
I09.2 Chronische rheumatische PerikarditisI09HDG06.03
I09.8 Sonstige näher bezeichnete rheumatische HerzkrankheitenI09HDG06.03
I09.9 Rheumatische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnetI09HDG06.03
I10-I15 Hypertonie [Hochdruckkrankheit] (I10-I15)trueI10, I11, I12, I13, I15I00-I99
I10 Essentielle (primäre) HypertonieI10-I15HDG06.02
I11 Hypertensive HerzkrankheitI11.0, I11.9I10-I15
I11.0 Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) HerzinsuffizienzI11HDG06.04HG120
I11.9 Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) HerzinsuffizienzI11HDG06.04
I12 Hypertensive NierenkrankheitI12.0, I12.9I10-I15
I12.0 Hypertensive Nierenkrankheit mit NiereninsuffizienzI12HDG06.02
I12.9 Hypertensive Nierenkrankheit ohne NiereninsuffizienzI12HDG06.02
I13 Hypertensive Herz- und NierenkrankheitI13.0, I13.1, I13.2, I13.9I10-I15
I13.0 Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) HerzinsuffizienzI13HDG06.04HG120
I13.1 Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit NiereninsuffizienzI13HDG06.02
I13.2 Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und NiereninsuffizienzI13HDG06.04HG120
I13.9 Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnetI13HDG06.02
I15 Sekundäre HypertonieI15.0, I15.1, I15.2, I15.8, I15.9I10-I15
I15.0 Renovaskuläre HypertonieI15HDG06.02
I15.1 Hypertonie als Folge von sonstigen NierenkrankheitenI15HDG06.02
I15.2 Hypertonie als Folge von endokrinen KrankheitenI15HDG06.02
I15.8 Sonstige sekundäre HypertonieI15HDG06.02
I15.9 Sekundäre Hypertonie, nicht näher bezeichnetI15HDG06.02
I20-I25 Ischämische Herzkrankheiten (I20-I25)trueI20, I21, I22, I23, I24, I25I00-I99
I20 Angina pectorisI20.0, I20.1, I20.8, I20.9I20-I25
I20.0 Instabile Angina pectorisI2015150HDG06.03
I20.1 Angina pectoris mit nachgewiesenem KoronarspasmusI2015150HDG06.03
I20.8 Sonstige Formen der Angina pectorisI2015150HDG06.03
I20.9 Angina pectoris, nicht näher bezeichnetI2015150HDG06.03
I21 Akuter MyokardinfarktI21.0, I21.1, I21.2, I21.3, I21.4, I21.9I20-I25
I21.0 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der VorderwandI2115150HDG06.03JHG119
I21.1 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der HinterwandI2115150HDG06.03JHG119
I21.2 Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen LokalisationenI2115150HDG06.03JHG119
I21.3 Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter LokalisationI2115150HDG06.03JHG119
I21.4 Akuter subendokardialer MyokardinfarktI2115150HDG06.03JHG119
I21.9 Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnetI2115150HDG06.03JHG119
I22 Rezidivierender MyokardinfarktI22.0, I22.1, I22.8, I22.9I20-I25
I22.0 Rezidivierender Myokardinfarkt der VorderwandI2215150HDG06.03JHG119
I22.1 Rezidivierender Myokardinfarkt der HinterwandI2215150HDG06.03JHG119
I22.8 Rezidivierender Myokardinfarkt an sonstigen LokalisationenI2215150HDG06.03JHG119
I22.9 Rezidivierender Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter LokalisationI2215150HDG06.03JHG119
I23 Bestimmte akute Komplikationen nach akutem MyokardinfarktI23.0, I23.1, I23.2, I23.3, I23.4, I23.5, I23.6, I23.8I20-I25
I23.0 Hämoperikard als akute Komplikation nach akutem MyokardinfarktI2315150HDG06.03JHG119
I23.1 Vorhofseptumdefekt als akute Komplikation nach akutem MyokardinfarktI2315150HDG06.03JHG119
I23.2 Ventrikelseptumdefekt als akute Komplikation nach akutem MyokardinfarktI2315150HDG06.03JHG119
I23.3 Ruptur der Herzwand ohne Hämoperikard als akute Komplikation nach akutem MyokardinfarktI2315150HDG06.03JHG119
I23.4 Ruptur der Chordae tendineae als akute Komplikation nach akutem MyokardinfarktI2315150HDG06.03JHG119
I23.5 Papillarmuskelruptur als akute Komplikation nach akutem MyokardinfarktI2315150HDG06.03JHG119
I23.6 Thrombose d. Vorhofes, d. Herzohres oder d. Kammer als akute Komplikation nach akutem MyokardinfarktThrombose des Vorhofes, des Herzohres oder der Kammer als akute Komplikation nach akutem MyokardinfarktI2315150HDG06.03HG119
I23.8 Sonstige akute Komplikationen nach akutem MyokardinfarktI2315150HDG06.03HG119
I24 Sonstige akute ischämische HerzkrankheitI24.0, I24.1, I24.8, I24.9I20-I25
I24.0 Koronarthrombose ohne nachfolgenden MyokardinfarktI2415150HDG06.03
I24.1 Postmyokardinfarkt-SyndromI24HDG06.04
I24.8 Sonstige Formen der akuten ischämischen HerzkrankheitI2415150HDG06.03
I24.9 Akute ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnetI2415150HDG06.03
I25 Chronische ischämische HerzkrankheitI25.0, I25.1, I25.2, I25.3, I25.4, I25.5, I25.6, I25.8, I25.9I20-I25
I25.0 Atherosklerotische Herz-Kreislauf-Krankheit, so beschriebenI2515150HDG06.04
I25.1 Atherosklerotische HerzkrankheitI2515150HDG06.04
I25.2 Alter MyokardinfarktI2515150HDG06.04
I25.3 Herz- (Wand-) AneurysmaI2515150HDG06.04
I25.4 Koronararterienaneurysma und -dissektionI2515150HDG06.04
I25.5 Ischämische KardiomyopathieI2515150HDG06.04
I25.6 Stumme MyokardischämieI2515150HDG06.04
I25.8 Sonstige Formen der chronischen ischämischen HerzkrankheitI2515150HDG06.04
I25.9 Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnetI2515150HDG06.04
I26-I28 Pulmonale Herzkrankheit und Krankheiten des Lungenkreislaufes (I26-I28)trueI26, I27, I28I00-I99
I26 LungenembolieI26.0, I26.9I26-I28
I26.0 Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonaleI26HDG06.03J
I26.9 Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonaleI26HDG06.03J
I27 Sonstige pulmonale HerzkrankheitenI27.0, I27.1, I27.2, I27.8, I27.9I26-I28
I27.0 Primäre pulmonale HypertonieI27HDG06.04HG121
I27.1 Kyphoskoliotische HerzkrankheitI27HDG06.04HG121
I27.2 Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale HypertonieI27HDG06.04HG121
I27.8 Sonstige näher bezeichnete pulmonale HerzkrankheitenI27HDG06.04HG121
I27.9 Pulmonale Herzkrankheit, nicht näher bezeichnetI27HDG06.04HG121
I28 Sonstige Krankheiten der LungengefäßeI28.0, I28.1, I28.8, I28.9I26-I28
I28.0 Arteriovenöse Fistel der LungengefäßeI28HDG06.04
I28.1 Aneurysma der A. pulmonalisI28HDG06.04
I28.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der LungengefäßeI28HDG06.04
I28.9 Krankheit der Lungengefäße, nicht näher bezeichnetI28HDG06.04
I30-I52 Sonstige Formen der Herzkrankheit (I30-I52)trueI30, I31, I32, I33, I34, I35, I36, I37, I38, I39, I40, I41, I42, I43, I44, I45, I46, I47, I48, I49, I50, I51, I52I00-I99
I30 Akute PerikarditisI30.0, I30.1, I30.8, I30.9I30-I52
I30.0 Akute unspezifische idiopathische PerikarditisI30HDG06.05
I30.1 Infektiöse PerikarditisI30HDG06.05
I30.8 Sonstige Formen der akuten PerikarditisI30HDG06.05
I30.9 Akute Perikarditis, nicht näher bezeichnetI30HDG06.05
I31 Sonstige Krankheiten des PerikardsI31.0, I31.1, I31.2, I31.3, I31.8, I31.9I30-I52
I31.0 Chronische adhäsive PerikarditisI31HDG06.04HG121
I31.1 Chronische konstriktive PerikarditisI31HDG06.04HG121
I31.2 Hämoperikard, anderenorts nicht klassifiziertI31HDG06.04HG121
I31.3 Perikarderguss (nichtentzündlich)I31HDG06.04HG121
I31.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des PerikardsI31HDG06.04HG121
I31.9 Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnetI31HDG06.04HG121
I32 Perikarditis bei anderenorts klassifizierten KrankheitenI32.0, I32.1, I32.8I30-I52
I32.0 Perikarditis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen KrankheitenI32*HDG06.05
I32.1 Perikarditis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenI32*HDG06.05
I32.8 Perikarditis bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenI32*HDG06.05
I33 Akute und subakute EndokarditisI33.0, I33.9I30-I52
I33.0 Akute und subakute infektiöse EndokarditisI33HDG06.05HG122
I33.9 Akute Endokarditis, nicht näher bezeichnetI33HDG06.05HG122
I34 Nichtrheumatische MitralklappenkrankheitenI34.0, I34.1, I34.2, I34.8, I34.9I30-I52
I34.0 MitralklappeninsuffizienzI34HDG06.06
I34.1 MitralklappenprolapsI34HDG06.06
I34.2 Nichtrheumatische MitralklappenstenoseI34HDG06.06
I34.8 Sonstige nichtrheumatische MitralklappenkrankheitenI34HDG06.06
I34.9 Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheit, nicht näher bezeichnetI34HDG06.06
I35 Nichtrheumatische AortenklappenkrankheitenI35.0, I35.1, I35.2, I35.8, I35.9I30-I52
I35.0 AortenklappenstenoseI35HDG06.06
I35.1 AortenklappeninsuffizienzI35HDG06.06
I35.2 Aortenklappenstenose mit InsuffizienzI35HDG06.06
I35.8 Sonstige AortenklappenkrankheitenI35HDG06.06
I35.9 Aortenklappenkrankheit, nicht näher bezeichnetI35HDG06.06
I36 Nichtrheumatische TrikuspidalklappenkrankheitenI36.0, I36.1, I36.2, I36.8, I36.9I30-I52
I36.0 Nichtrheumatische TrikuspidalklappenstenoseI36HDG06.06
I36.1 Nichtrheumatische TrikuspidalklappeninsuffizienzI36HDG06.06
I36.2 Nichtrheumatische Trikuspidalklappenstenose mit InsuffizienzI36HDG06.06
I36.8 Sonstige nichtrheumatische TrikuspidalklappenkrankheitenI36HDG06.06
I36.9 Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheit, nicht näher bezeichnetI36HDG06.06
I37 PulmonalklappenkrankheitenI37.0, I37.1, I37.2, I37.8, I37.9I30-I52
I37.0 PulmonalklappenstenoseI37HDG06.06
I37.1 PulmonalklappeninsuffizienzI37HDG06.06
I37.2 Pulmonalklappenstenose mit InsuffizienzI37HDG06.06
I37.8 Sonstige PulmonalklappenkrankheitenI37HDG06.06
I37.9 Pulmonalklappenkrankheit, nicht näher bezeichnetI37HDG06.06
I38 Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnetI30-I52HDG06.05HG122
I39 Endokarditis und Herzklappenkrankheiten bei anderenorts klassifizierten KrankheitenI39.0, I39.1, I39.2, I39.3, I39.4, I39.8I30-I52
I39.0 Mitralklappenkrankheiten bei anderenorts klassifizierten KrankheitenI39*HDG06.06
I39.1 Aortenklappenkrankheiten bei anderenorts klassifizierten KrankheitenI39*HDG06.06
I39.2 Trikuspidalklappenkrankheiten bei anderenorts klassifizierten KrankheitenI39*HDG06.06
I39.3 Pulmonalklappenkrankheiten bei anderenorts klassifizierten KrankheitenI39*HDG06.06
I39.4 Krankheiten mehrerer Herzklappen bei anderenorts klassifizierten KrankheitenI39*HDG06.06
I39.8 Endokarditis bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, Herzklappe nicht näher bezeichnetI39*HDG06.06
I40 Akute MyokarditisI40.0, I40.1, I40.8, I40.9I30-I52
I40.0 Infektiöse MyokarditisI40HDG06.05
I40.1 Isolierte MyokarditisI40HDG06.05
I40.8 Sonstige akute MyokarditisI40HDG06.05
I40.9 Akute Myokarditis, nicht näher bezeichnetI40HDG06.05
I41 Myokarditis bei anderenorts klassifizierten KrankheitenI41.0, I41.1, I41.2, I41.8I30-I52
I41.0 Myokarditis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen KrankheitenI41*HDG06.05
I41.1 Myokarditis bei anderenorts klassifizierten ViruskrankheitenI41*HDG06.05
I41.2 Myokarditis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenI41*HDG06.05
I41.8 Myokarditis bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenI41*HDG06.05
I42 KardiomyopathieI42.0, I42.1, I42.2, I42.3, I42.4, I42.5, I42.6, I42.7, I42.8, I42.9I30-I52
I42.0 Dilatative KardiomyopathieI42HDG06.06
I42.1 Hypertrophische obstruktive KardiomyopathieI42HDG06.06
I42.2 Sonstige hypertrophische KardiomyopathieI42HDG06.06
I42.3 Eosinophile endomyokardiale KrankheitI42HDG06.06
I42.4 EndokardfibroelastoseI42HDG06.06
I42.5 Sonstige restriktive KardiomyopathieI42HDG06.06
I42.6 Alkoholische KardiomyopathieI42HDG06.06
I42.7 Kardiomyopathie durch Arzneimittel oder sonstige exogene SubstanzenI42HDG06.06
I42.8 Sonstige KardiomyopathienI42HDG06.06
I42.9 Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnetI42HDG06.06
I43 Kardiomyopathie bei anderenorts klassifizierten KrankheitenI43.0, I43.1, I43.2, I43.8I30-I52
I43.0 Kardiomyopathie bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenI43*HDG06.06
I43.1 Kardiomyopathie bei StoffwechselkrankheitenI43*HDG06.06
I43.2 Kardiomyopathie bei alimentären KrankheitenI43*HDG06.06
I43.8 Kardiomyopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenI43*HDG06.06
I44 Atrioventrikulärer Block und LinksschenkelblockI44.0, I44.1, I44.2, I44.3, I44.4, I44.5, I44.6, I44.7I30-I52
I44.0 Atrioventrikulärer Block 1. GradesI44HDG06.08
I44.1 Atrioventrikulärer Block 2. GradesI44HDG06.08
I44.2 Atrioventrikulärer Block 3. GradesI44HDG06.07
I44.3 Sonstiger und nicht näher bezeichneter atrioventrikulärer BlockI44HDG06.08
I44.4 Linksanteriorer FaszikelblockI44HDG06.08
I44.5 Linksposteriorer FaszikelblockI44HDG06.08
I44.6 Sonstiger und nicht näher bezeichneter FaszikelblockI44HDG06.08
I44.7 Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnetI44HDG06.08
I45 Sonstige kardiale ErregungsleitungsstörungenI45.0, I45.1, I45.2, I45.3, I45.4, I45.5, I45.6, I45.8, I45.9I30-I52
I45.0 Rechtsfaszikulärer BlockI45HDG06.08
I45.1 Sonstiger und nicht näher bezeichneter RechtsschenkelblockI45HDG06.08
I45.2 Bifaszikulärer BlockI45HDG06.08
I45.3 Trifaszikulärer BlockI45HDG06.08
I45.4 Unspezifischer intraventrikulärer BlockI45HDG06.08
I45.5 Sonstiger näher bezeichneter HerzblockI45HDG06.08
I45.6 Präexzitations-SyndromI45HDG06.08
I45.8 Sonstige näher bezeichnete kardiale ErregungsleitungsstörungenI45HDG06.08
I45.9 Kardiale Erregungsleitungsstörung, nicht näher bezeichnetI45HDG06.08
I46 HerzstillstandI46.0, I46.1, I46.9I30-I52
I46.0 Herzstillstand mit erfolgreicher WiederbelebungI46HDG06.07J
I46.1 Plötzlicher Herztod, so beschriebenI46HDG06.08
I46.9 Herzstillstand, nicht näher bezeichnetI46HDG06.08
I47 Paroxysmale TachykardieI47.0, I47.1, I47.2, I47.9I30-I52
I47.0 Ventrikuläre Arrhythmie durch Re-entryI47HDG06.08
I47.1 Supraventrikuläre TachykardieI47HDG06.08
I47.2 Ventrikuläre TachykardieI47HDG06.08
I47.9 Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnetI47HDG06.08
I48 Vorhofflimmern und VorhofflatternI48.0, I48.1, I48.2, I48.3, I48.4, I48.9I30-I52
I48.0 Vorhofflimmern, paroxysmalI48HDG06.08
I48.1 Vorhofflimmern, persistierendI48HDG06.08
I48.2 Vorhofflimmern, chronischI48HDG06.08
I48.3 Vorhofflattern, typischI48HDG06.08
I48.4 Vorhofflattern, atypischI48HDG06.08
I48.9 Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnetI48HDG06.08
I49 Sonstige kardiale ArrhythmienI49.0, I49.1, I49.2, I49.3, I49.4, I49.5, I49.8, I49.9I30-I52
I49.0 Kammerflattern und KammerflimmernI49HDG06.07
I49.1 VorhofextrasystolieI49HDG06.08
I49.2 AV-junktionale ExtrasystolieI49HDG06.08
I49.3 Ventrikuläre ExtrasystolieI49HDG06.08
I49.4 Sonstige und nicht näher bezeichnete ExtrasystolieI49HDG06.08
I49.5 Sick-Sinus-SyndromI49HDG06.07
I49.8 Sonstige näher bezeichnete kardiale ArrhythmienI49HDG06.08
I49.9 Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnetI49HDG06.08
I50 HerzinsuffizienzI50.00, I50.01, I50.02, I50.03, I50.04, I50.05, I50.11, I50.12, I50.13, I50.14, I50.19, I50.9I30-I52
I50.00 Primäre RechtsherzinsuffizienzI50HDG06.04HG120
I50.01 Sekundäre RechtsherzinsuffizienzI50HDG06.04HG120
I50.02 Rechtsherzinsuffizienz ohne BeschwerdenI50!
I50.03 Rechtsherzinsuffizienz mit Beschwerden bei stärkerer BelastungI50!
I50.04 Rechtsherzinsuffizienz mit Beschwerden bei leichterer BelastungI50!
I50.05 Rechtsherzinsuffizienz mit Beschwerden in RuheI50!
I50.11 Linksherzinsuffizienz (NYHA-Stadium I)Linksherzinsuffizienz ohne Beschwerden (NYHA-Stadium I)I50HDG06.03
I50.12 Linksherzinsuffizienz (NYHA-Stadium II)Linksherzinsuffizienz mit Beschwerden bei stärkerer Belastung (NYHA-Stadium II)I50HDG06.03
I50.13 Linksherzinsuffizienz (NYHA-Stadium III)Linksherzinsuffizienz mit Beschwerden bei leichterer Belastung (NYHA-Stadium III)I50HDG06.03
I50.14 Linksherzinsuffizienz (NYHA-Stadium IV)Linksherzinsuffizienz mit Beschwerden in Ruhe (NYHA-Stadium IV)I50HDG06.03
I50.19 LinksherzinsuffizienzLinksherzinsuffizienz nicht näher bezeichnetI50HDG06.03
I50.9 Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnetI50HDG06.04HG120
I51 Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene HerzkrankheitI51.0, I51.1, I51.2, I51.3, I51.4, I51.5, I51.6, I51.7, I51.8, I51.9I30-I52
I51.0 Herzseptumdefekt, erworbenI51HDG06.04HG120
I51.1 Ruptur der Chordae tendineae, anderenorts nicht klassifiziertI51HDG06.03
I51.2 Papillarmuskelruptur, anderenorts nicht klassifiziertI51HDG06.03J
I51.3 Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziertI51HDG06.04HG120
I51.4 Myokarditis, nicht näher bezeichnetI51HDG06.04JHG120
I51.5 MyokarddegenerationI51HDG06.04HG120
I51.6 Herz-Kreislauf-Krankheit, nicht näher bezeichnetI51HDG06.04HG120
I51.7 KardiomegalieI51HDG06.06
I51.8 Sonstige ungenau bezeichnete HerzkrankheitenI51HDG06.04HG120
I51.9 Herzkrankheit, nicht näher bezeichnetI51HDG06.04HG120
I52 Sonstige Herzkrankheiten bei anderenorts klassifizierten KrankheitenI52.0, I52.1, I52.8I30-I52
I52.0 Sonstige Herzkrankheiten bei anderenorts klassifizierten bakteriellen KrankheitenI52*HDG06.04
I52.1 Sonstige Herzkrankheiten bei sonstigen anderenorts klass. infektiösen und parasitären KrankheitenSonstige Herzkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenI52*HDG06.04
I52.8 Sonstige Herzkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenI52*HDG06.04
I60-I69 Zerebrovaskuläre Krankheiten (I60-I69)trueI60, I61, I62, I63, I64, I65, I66, I67, I68, I69I00-I99
I60 SubarachnoidalblutungI60.0, I60.1, I60.2, I60.3, I60.4, I60.5, I60.6, I60.7, I60.8, I60.9I60-I69
I60.0 Subarachnoidalblutung, vom Karotissiphon oder der Karotisbifurkation ausgehendI60HDG01.20J
I60.1 Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehendI60HDG01.20J
I60.2 Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehendI60HDG01.20J
I60.3 Subarachnoidalblutung, von der A. communicans posterior ausgehendI60HDG01.20J
I60.4 Subarachnoidalblutung, von der A. basilaris ausgehendI60HDG01.20J
I60.5 Subarachnoidalblutung, von der A. vertebralis ausgehendI60HDG01.20J
I60.6 Subarachnoidalblutung, von sonstigen intrakraniellen Arterien ausgehendI60HDG01.20J
I60.7 Subarachnoidalblutung, von nicht näher bezeichneter intrakranieller Arterie ausgehendI60HDG01.20J
I60.8 Sonstige SubarachnoidalblutungI60HDG01.20J
I60.9 Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnetI60HDG01.20J
I61 Intrazerebrale BlutungI61.0, I61.1, I61.2, I61.3, I61.4, I61.5, I61.6, I61.8, I61.9I60-I69
I61.0 Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikalI61HDG01.21J
I61.1 Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikalI61HDG01.21J
I61.2 Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnetI61HDG01.21J
I61.3 Intrazerebrale Blutung in den HirnstammI61HDG01.21J
I61.4 Intrazerebrale Blutung in das KleinhirnI61HDG01.21J
I61.5 Intrazerebrale intraventrikuläre BlutungI61HDG01.21J
I61.6 Intrazerebrale Blutung an mehreren LokalisationenI61HDG01.21J
I61.8 Sonstige intrazerebrale BlutungI61HDG01.21J
I61.9 Intrazerebrale Blutung, nicht näher bezeichnetI61HDG01.21J
I62 Sonstige nichttraumatische intrakranielle BlutungI62.0, I62.1, I62.9I60-I69
I62.0 Nichttraumatische subdurale BlutungI62HDG01.21J
I62.1 Nichttraumatische extradurale BlutungI62HDG01.21J
I62.9 Intrakranielle Blutung (nichttraumatisch), nicht näher bezeichnetI62HDG01.21J
I63 HirninfarktI63.0, I63.1, I63.2, I63.3, I63.4, I63.5, I63.6, I63.8, I63.9I60-I69
I63.0 Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler ArterienI63HDG01.22J
I63.1 Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler ArterienI63HDG01.22J
I63.2 Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler ArterienI63HDG01.22J
I63.3 Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler ArterienI63HDG01.22J
I63.4 Hirninfarkt durch Embolie zerebraler ArterienI63HDG01.22J
I63.5 Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler ArterienI63HDG01.22J
I63.6 Hirninfarkt durch Thrombose der Hirnvenen, nichteitrigI63HDG01.22J
I63.8 Sonstiger HirninfarktI63HDG01.22J
I63.9 Hirninfarkt, nicht näher bezeichnetI63HDG01.22J
I64 Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnetI60-I69HDG01.22J
I65 Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden HirninfarktI65.0, I65.1, I65.2, I65.3, I65.8, I65.9I60-I69
I65.0 Verschluss und Stenose der A. vertebralisI65HDG01.24
I65.1 Verschluss und Stenose der A. basilarisI65HDG01.24
I65.2 Verschluss und Stenose der A. carotisI65HDG01.24
I65.3 Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler ArterienI65HDG01.24
I65.8 Verschluss und Stenose sonstiger präzerebraler ArterienI65HDG01.24
I65.9 Verschluss und Stenose einer nicht näher bezeichneten präzerebralen ArterieI65HDG01.24
I66 Verschluss und Stenose zerebraler Arterien ohne resultierenden HirninfarktI66.0, I66.1, I66.2, I66.3, I66.4, I66.8, I66.9I60-I69
I66.0 Verschluss und Stenose der A. cerebri mediaI66HDG01.24J
I66.1 Verschluss und Stenose der A. cerebri anteriorI66HDG01.24J
I66.2 Verschluss und Stenose der A. cerebri posteriorI66HDG01.24J
I66.3 Verschluss und Stenose der Aa. cerebelliI66HDG01.24J
I66.4 Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger zerebraler ArterienI66HDG01.24J
I66.8 Verschluss und Stenose sonstiger zerebraler ArterienI66HDG01.24J
I66.9 Verschluss und Stenose einer nicht näher bezeichneten zerebralen ArterieI66HDG01.24J
I67 Sonstige zerebrovaskuläre KrankheitenI67.0, I67.1, I67.2, I67.3, I67.4, I67.5, I67.6, I67.7, I67.8, I67.9I60-I69
I67.0 Dissektion zerebraler Arterien, nicht rupturiertI67HDG01.24
I67.1 Zerebrales Aneurysma, nicht rupturiertI67HDG01.24
I67.2 Zerebrale AtheroskleroseI67HDG01.24
I67.3 Progressive subkortikale vaskuläre EnzephalopathieI67HDG01.24
I67.4 Hypertensive EnzephalopathieI67HDG01.24
I67.5 Moyamoya-SyndromI67HDG01.24
I67.6 Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen VenensystemsI67HDG01.24J
I67.7 Zerebrale Arteriitis, anderenorts nicht klassifiziertI67HDG01.24
I67.8 Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre KrankheitenI67HDG01.24
I67.9 Zerebrovaskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnetI67HDG01.24
I68 Zerebrovaskuläre Störungen bei anderenorts klassifizierten KrankheitenI68.0, I68.1, I68.2, I68.8I60-I69
I68.0 Zerebrale Amyloidangiopathie (E85.-†)I68*HDG01.24
I68.1 Zerebrale Arteriitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenI68*HDG01.24
I68.2 Zerebrale Arteriitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenI68*HDG01.24
I68.8 Sonstige zerebrovaskuläre Störungen bei anderenorts klassifizierten KrankheitenI68*HDG01.24
I69 Folgen einer zerebrovaskulären KrankheitI69.0, I69.1, I69.2, I69.3, I69.4, I69.8I60-I69
I69.0 Folgen einer SubarachnoidalblutungI69HDG01.24
I69.1 Folgen einer intrazerebralen BlutungI69HDG01.24
I69.2 Folgen einer sonstigen nichttraumatischen intrakraniellen BlutungI69HDG01.24
I69.3 Folgen eines HirninfarktesI69HDG01.24
I69.4 Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnetI69HDG01.24
I69.8 Folgen sonstiger und nicht näher bezeichneter zerebrovaskulärer KrankheitenI69HDG01.24
I70-I79 Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren (I70-I79)trueI70, I71, I72, I73, I74, I77, I78, I79I00-I99
I70 AtheroskleroseI70.0, I70.1, I70.2, I70.8, I70.9I70-I79
I70.0 Atherosklerose der AortaI7015150HDG06.09HG123
I70.1 Atherosklerose der NierenarterieI7015150HDG09.04
I70.2 Atherosklerose der ExtremitätenarterienI7015150HDG07.01
I70.8 Atherosklerose sonstiger ArterienI7015150HDG07.01
I70.9 Generalisierte und nicht näher bezeichnete AtheroskleroseI7015150HDG07.01
I71 Aortenaneurysma und -dissektionI71.0, I71.1, I71.2, I71.3, I71.4, I71.5, I71.6, I71.8, I71.9I70-I79
I71.0 Dissektion der Aorta [jeder Abschnitt]I71HDG06.09
I71.1 Aneurysma der Aorta thoracica, rupturiertI71HDG06.09J
I71.2 Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer RupturI71HDG06.09
I71.3 Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiertI71HDG06.09J
I71.4 Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer RupturI71HDG06.09
I71.5 Aortenaneurysma, thorakoabdominal, rupturiertI71HDG06.09J
I71.6 Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer RupturI71HDG06.09
I71.8 Aortenaneurysma nicht näher bezeichneter Lokalisation, rupturiertI71HDG06.09J
I71.9 Aortenaneurysma nicht näher bezeichneter Lokalisation, ohne Angabe einer RupturI71HDG06.09
I72 Sonstiges Aneurysma und sonstige DissektionI72.0, I72.1, I72.2, I72.3, I72.4, I72.5, I72.6, I72.8, I72.9I70-I79
I72.0 Aneurysma und Dissektion der A. carotisI72HDG07.01
I72.1 Aneurysma und Dissektion einer Arterie der oberen ExtremitätI72HDG07.01
I72.2 Aneurysma und Dissektion der NierenarterieI72HDG09.04
I72.3 Aneurysma und Dissektion der A. iliacaI72HDG07.01
I72.4 Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren ExtremitätI72HDG07.01
I72.5 Aneurysma und Dissektion sonstiger präzerebraler ArterienI72HDG07.01
I72.6 Aneurysma und Dissektion der A. vertebralisI72HDG07.01
I72.8 Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter ArterienI72HDG07.01
I72.9 Aneurysma und Dissektion nicht näher bezeichneter LokalisationI72HDG07.01
I73 Sonstige periphere GefäßkrankheitenI73.0, I73.1, I73.8, I73.9I70-I79
I73.0 Raynaud-SyndromI73HDG07.01
I73.1 Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger]I73HDG07.02
I73.8 Sonstige näher bezeichnete periphere GefäßkrankheitenI73HDG07.01
I73.9 Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnetI73HDG07.01
I74 Arterielle Embolie und ThromboseI74.0, I74.1, I74.2, I74.3, I74.4, I74.5, I74.8, I74.9I70-I79
I74.0 Embolie und Thrombose der Aorta abdominalisI74HDG06.09HG123
I74.1 Embolie und Thrombose sonstiger und nicht näher bezeichneter Abschnitte der AortaI74HDG06.09HG123
I74.2 Embolie und Thrombose der Arterien der oberen ExtremitätenI74HDG07.01
I74.3 Embolie und Thrombose der Arterien der unteren ExtremitätenI74HDG07.01
I74.4 Embolie und Thrombose der Extremitätenarterien, nicht näher bezeichnetI74HDG07.01
I74.5 Embolie und Thrombose der A. iliacaI74HDG07.01
I74.8 Embolie und Thrombose sonstiger ArterienI74HDG07.01
I74.9 Embolie und Thrombose nicht näher bezeichneter ArterieI74HDG07.01
I77 Sonstige Krankheiten der Arterien und ArteriolenI77.0, I77.1, I77.2, I77.3, I77.4, I77.5, I77.6, I77.8, I77.9I70-I79
I77.0 Arteriovenöse Fistel, erworbenI77HDG07.01
I77.1 ArterienstrikturI77HDG07.01
I77.2 ArterienrupturI77HDG07.01
I77.3 Fibromuskuläre Dysplasie der ArterienI77HDG07.01
I77.4 Arteria-coeliaca-Kompressions-SyndromI77HDG07.01
I77.5 ArteriennekroseI77HDG07.01
I77.6 Arteriitis, nicht näher bezeichnetI77HDG07.02
I77.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Arterien und ArteriolenI77HDG07.01
I77.9 Krankheit der Arterien und Arteriolen, nicht näher bezeichnetI77HDG07.01
I78 Krankheiten der KapillarenI78.0, I78.1, I78.8, I78.9I70-I79
I78.0 Hereditäre hämorrhagische TeleangiektasieI78HDG07.01
I78.1 Nävus, nichtneoplastischI78HDG07.01
I78.8 Sonstige Krankheiten der KapillarenI78HDG07.01
I78.9 Krankheit der Kapillaren, nicht näher bezeichnetI78HDG07.01
I79 Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren bei anderenorts klassifizierten KrankheitenI79.0, I79.1, I79.2, I79.8I70-I79
I79.0 Aortenaneurysma bei anderenorts klassifizierten KrankheitenI79*HDG06.09
I79.1 Aortitis bei anderenorts klassifizierten KrankheitenI79*HDG07.01
I79.2 Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten KrankheitenI79*HDG07.01
I79.8 Sonstige Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren bei anderenorts klass. KrankheitenSonstige Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren bei anderenorts klassifizierten KrankheitenI79*HDG07.01
I80-I89 Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten, anderenorts nicht klassifiziert (I80-I89)trueI80, I81, I82, I83, I85, I86, I87, I88, I89I00-I99
I80 Thrombose, Phlebitis und ThrombophlebitisI80.0, I80.1, I80.2, I80.3, I80.8, I80.9I80-I89
I80.0 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren ExtremitätenI80HDG07.04
I80.1 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralisI80HDG07.05
I80.2 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren ExtremitätenI80HDG07.05
I80.3 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnetI80HDG07.04
I80.8 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger LokalisationenI80HDG07.04
I80.9 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis nicht näher bezeichneter LokalisationI80HDG07.04
I81 PfortaderthromboseI80-I89HDG08.16J
I82 Sonstige venöse Embolie und ThromboseI82.0, I82.1, I82.2, I82.3, I82.8, I82.9I80-I89
I82.0 Budd-Chiari-SyndromI82HDG08.16
I82.1 Thrombophlebitis migransI82HDG07.04
I82.2 Embolie und Thrombose der V. cavaI82HDG07.05
I82.3 Embolie und Thrombose der NierenveneI82HDG07.05
I82.8 Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter VenenI82HDG07.04
I82.9 Embolie und Thrombose nicht näher bezeichneter VeneI82HDG07.04
I83 Varizen der unteren ExtremitätenI83.0, I83.1, I83.2, I83.9I80-I89
I83.0 Varizen der unteren Extremitäten mit UlzerationI8315150HDG07.04
I83.1 Varizen der unteren Extremitäten mit EntzündungI8315150HDG07.04
I83.2 Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und EntzündungI8315150HDG07.04
I83.9 Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder EntzündungI8315150HDG07.04
I85 ÖsophagusvarizenI85.0, I85.9I80-I89
I85.0 Ösophagusvarizen mit BlutungI85HDG08.05
I85.9 Ösophagusvarizen ohne BlutungI85HDG08.04
I86 Varizen sonstiger LokalisationenI86.0, I86.1, I86.2, I86.3, I86.4, I86.8I80-I89
I86.0 Sublinguale VarizenI86HDG04.02
I86.1 SkrotumvarizenI86MHDG10.04
I86.2 BeckenvarizenI86HDG11.08
I86.3 VulvavarizenI86WHDG11.08
I86.4 MagenvarizenI86HDG08.04
I86.8 Varizen sonstiger näher bezeichneter LokalisationenI86HDG04.02
I87 Sonstige VenenkrankheitenI87.0, I87.1, I87.2, I87.8, I87.9I80-I89
I87.0 Postthrombotisches SyndromI87HDG07.04
I87.1 VenenkompressionI87HDG06.10
I87.2 Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher)I87HDG06.10
I87.8 Sonstige näher bezeichnete VenenkrankheitenI87HDG06.10
I87.9 Venenkrankheit, nicht näher bezeichnetI87HDG06.10
I88 Unspezifische LymphadenitisI88.0, I88.1, I88.8, I88.9I80-I89
I88.0 Unspezifische mesenteriale LymphadenitisI88HDG07.07
I88.1 Chronische Lymphadenitis, ausgenommen mesenterialI88HDG07.07
I88.8 Sonstige unspezifische LymphadenitisI88HDG07.07
I88.9 Unspezifische Lymphadenitis, nicht näher bezeichnetI88HDG07.07
I89 Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und LymphknotenI89.0, I89.1, I89.8, I89.9I80-I89
I89.0 Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziertI89HDG07.07
I89.1 LymphangitisI89HDG07.07
I89.8 Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und LymphknotenI89HDG07.07
I89.9 Nichtinfektiöse Krankheit der Lymphgefäße und Lymphknoten, nicht näher bezeichnetI89HDG07.07
I95-I99 Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems (I95-I99)trueI95, I97, I98, I99I00-I99
I95 HypotonieI95.0, I95.1, I95.2, I95.8, I95.9I95-I99
I95.0 Idiopathische HypotonieI95HDG06.10
I95.1 Orthostatische HypotonieI95HDG06.10
I95.2 Hypotonie durch ArzneimittelI95HDG06.10
I95.8 Sonstige HypotonieI95HDG06.10
I95.9 Hypotonie, nicht näher bezeichnetI95HDG06.10
I97 Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziertI97.0, I97.1, I97.2, I97.8, I97.9I95-I99
I97.0 Postkardiotomie-SyndromI97HDG06.04
I97.1 Sonstige Funktionsstörungen nach kardiochirurgischem EingriffI97HDG06.03
I97.2 Lymphödem nach MastektomieI9715150HDG07.07
I97.8 Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziertI97HDG06.10
I97.9 Kreislaufkomplikation nach medizinischer Maßnahme, nicht näher bezeichnetI97HDG06.10
I98 Sonstige Störungen des Kreislaufsystems bei anderenorts klassifizierten KrankheitenI98.0, I98.1, I98.2, I98.3, I98.8I95-I99
I98.0 Kardiovaskuläre SyphilisI98*HDG06.09
I98.1 Störungen des Herz-Kreislaufsystems bei sonstigen ao. klass. infektiösen und parasitären KrankheitenStörungen des Herz-Kreislaufsystems bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenI98*HDG06.10
I98.2 Ösophagusvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer BlutungI98*15150HDG08.04
I98.3 Ösophagusvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, mit Angabe einer BlutungI98*15150HDG08.05
I98.8 Sonst. näher bez. Störungen des Kreislaufsystems bei anderenorts klassifizierten KrankheitenSonstige näher bezeichnete Störungen des Kreislaufsystems bei anderenorts klassifizierten KrankheitenI98*HDG06.10
I99 Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des KreislaufsystemsI95-I99HDG06.10
J00-J99 Krankheiten des Atmungssystems (J00-J99)trueJ00-J06, J09-J18, J20-J22, J30-J39, J40-J47, J60-J70, J80-J84, J85-J86, J90-J94, J95-J99
J00-J06 Akute Infektionen der oberen Atemwege (J00-J06)trueJ00, J01, J02, J03, J04, J05, J06J00-J99
J00 Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen]J00-J06HDG02.08
J01 Akute SinusitisJ01.0, J01.1, J01.2, J01.3, J01.4, J01.8, J01.9J00-J06
J01.0 Akute Sinusitis maxillarisJ01HDG02.09HG107
J01.1 Akute Sinusitis frontalisJ01HDG02.09HG107
J01.2 Akute Sinusitis ethmoidalisJ01HDG02.09HG107
J01.3 Akute Sinusitis sphenoidalisJ01HDG02.09HG107
J01.4 Akute PansinusitisJ01HDG02.09HG107
J01.8 Sonstige akute SinusitisJ01HDG02.09HG107
J01.9 Akute Sinusitis, nicht näher bezeichnetJ01HDG02.09HG107
J02 Akute PharyngitisJ02.0, J02.8, J02.9J00-J06
J02.0 Streptokokken-PharyngitisJ02HDG02.01J
J02.8 Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete ErregerJ02HDG02.08
J02.9 Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnetJ02HDG02.08
J03 Akute TonsillitisJ03.0, J03.8, J03.9J00-J06
J03.0 Streptokokken-TonsillitisJ03HDG02.01J
J03.8 Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete ErregerJ03HDG02.08
J03.9 Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnetJ03HDG02.08
J04 Akute Laryngitis und TracheitisJ04.0, J04.1, J04.2J00-J06
J04.0 Akute LaryngitisJ04HDG02.09
J04.1 Akute TracheitisJ04HDG02.09
J04.2 Akute LaryngotracheitisJ04HDG02.09
J05 Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und EpiglottitisJ05.0, J05.1J00-J06
J05.0 Akute obstruktive Laryngitis [Krupp]J05HDG02.09J
J05.1 Akute EpiglottitisJ05HDG02.09
J06 Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen AtemwegeJ06.0, J06.8, J06.9J00-J06
J06.0 Akute LaryngopharyngitisJ06HDG02.08
J06.8 Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen AtemwegeJ06HDG02.08
J06.9 Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnetJ06HDG02.08
J09-J18 Grippe und Pneumonie (J09-J18)trueJ09, J10, J11, J12, J13, J14, J15, J16, J17, J18J00-J99
J09 Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene InfluenzavirenJ09-J18HDG05.02
J10 Grippe durch saisonale nachgewiesene InfluenzavirenJ10.0, J10.1, J10.8J09-J18
J10.0 Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesenJ10HDG05.03J
J10.1 Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesenJ10HDG05.02
J10.8 Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesenJ10HDG05.02
J11 Grippe, Viren nicht nachgewiesenJ11.0, J11.1, J11.8J09-J18
J11.0 Grippe mit Pneumonie, Viren nicht nachgewiesenJ11HDG05.03J
J11.1 Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, Viren nicht nachgewiesenJ11HDG05.02
J11.8 Grippe mit sonstigen Manifestationen, Viren nicht nachgewiesenJ11HDG05.02
J12 Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziertJ12.0, J12.1, J12.2, J12.3, J12.8, J12.9J09-J18
J12.0 Pneumonie durch AdenovirenJ12HDG05.03J
J12.1 Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren]J12HDG05.03J
J12.2 Pneumonie durch ParainfluenzavirenJ12HDG05.03J
J12.3 Pneumonie durch humanes MetapneumovirusJ12HDG05.03J
J12.8 Pneumonie durch sonstige VirenJ12HDG05.03J
J12.9 Viruspneumonie, nicht näher bezeichnetJ12HDG05.03J
J13 Pneumonie durch Streptococcus pneumoniaeJ09-J18HDG05.03J
J14 Pneumonie durch Haemophilus influenzaeJ09-J18HDG05.03J
J15 Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziertJ15.0, J15.1, J15.2, J15.3, J15.4, J15.5, J15.6, J15.7, J15.8, J15.9J09-J18
J15.0 Pneumonie durch Klebsiella pneumoniaeJ15HDG05.03J
J15.1 Pneumonie durch PseudomonasJ15HDG05.03J
J15.2 Pneumonie durch StaphylokokkenJ15HDG05.03J
J15.3 Pneumonie durch Streptokokken der Gruppe BJ15HDG05.03J
J15.4 Pneumonie durch sonstige StreptokokkenJ15HDG05.03J
J15.5 Pneumonie durch Escherichia coliJ15HDG05.03J
J15.6 Pneumonie durch andere gramnegative BakterienJ15HDG05.03J
J15.7 Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniaeJ15HDG05.03J
J15.8 Sonstige bakterielle PneumonieJ15HDG05.03J
J15.9 Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnetJ15HDG05.03J
J16 Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziertJ16.0, J16.8J09-J18
J16.0 Pneumonie durch ChlamydienJ16HDG05.03J
J16.8 Pneumonie durch sonstige näher bezeichnete InfektionserregerJ16HDG05.03J
J17 Pneumonie bei anderenorts klassifizierten KrankheitenJ17.0, J17.1, J17.2, J17.3, J17.8J09-J18
J17.0 Pneumonie bei anderenorts klassifizierten bakteriellen KrankheitenJ17*HDG05.03J
J17.1 Pneumonie bei anderenorts klassifizierten ViruskrankheitenJ17*HDG05.03J
J17.2 Pneumonie bei MykosenJ17*HDG05.03J
J17.3 Pneumonie bei parasitären KrankheitenJ17*HDG05.03J
J17.8 Pneumonie bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenJ17*HDG05.03J
J18 Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnetJ18.0, J18.1, J18.2, J18.8, J18.9J09-J18
J18.0 Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnetJ18HDG05.03J
J18.1 Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnetJ18HDG05.03J
J18.2 Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnetJ18HDG05.03J
J18.8 Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnetJ18HDG05.03J
J18.9 Pneumonie, nicht näher bezeichnetJ18HDG05.03J
J20-J22 Sonstige akute Infektionen der unteren Atemwege (J20-J22)trueJ20, J21, J22J00-J99
J20 Akute BronchitisJ20.0, J20.1, J20.2, J20.3, J20.4, J20.5, J20.6, J20.7, J20.8, J20.9J20-J22
J20.0 Akute Bronchitis durch Mycoplasma pneumoniaeJ20HDG05.02
J20.1 Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzaeJ20HDG05.02
J20.2 Akute Bronchitis durch StreptokokkenJ20HDG05.02
J20.3 Akute Bronchitis durch CoxsackievirenJ20HDG05.02
J20.4 Akute Bronchitis durch ParainfluenzavirenJ20HDG05.02
J20.5 Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren]J20HDG05.02
J20.6 Akute Bronchitis durch RhinovirenJ20HDG05.02
J20.7 Akute Bronchitis durch ECHO-VirenJ20HDG05.02
J20.8 Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete ErregerJ20HDG05.02
J20.9 Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnetJ20HDG05.02
J21 Akute BronchiolitisJ21.0, J21.1, J21.8, J21.9J20-J22
J21.0 Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren]J21HDG05.03
J21.1 Akute Bronchiolitis durch humanes MetapneumovirusJ21HDG05.03
J21.8 Akute Bronchiolitis durch sonstige näher bezeichnete ErregerJ21HDG05.03
J21.9 Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnetJ21HDG05.03
J22 Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnetJ20-J22HDG05.02
J30-J39 Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege (J30-J39)trueJ30, J31, J32, J33, J34, J35, J36, J37, J38, J39J00-J99
J30 Vasomotorische und allergische RhinopathieJ30.0, J30.1, J30.2, J30.3, J30.4J30-J39
J30.0 Rhinopathia vasomotoricaJ30HDG02.08
J30.1 Allergische Rhinopathie durch PollenJ30HDG02.08
J30.2 Sonstige saisonale allergische RhinopathieJ30HDG02.08
J30.3 Sonstige allergische RhinopathieJ30HDG02.08
J30.4 Allergische Rhinopathie, nicht näher bezeichnetJ30HDG02.08
J31 Chronische Rhinitis, Rhinopharyngitis und PharyngitisJ31.0, J31.1, J31.2J30-J39
J31.0 Chronische RhinitisJ31HDG02.08
J31.1 Chronische RhinopharyngitisJ31HDG02.08
J31.2 Chronische PharyngitisJ31HDG02.08
J32 Chronische SinusitisJ32.0, J32.1, J32.2, J32.3, J32.4, J32.8, J32.9J30-J39
J32.0 Chronische Sinusitis maxillarisJ32HDG02.10HG108
J32.1 Chronische Sinusitis frontalisJ32HDG02.10HG108
J32.2 Chronische Sinusitis ethmoidalisJ32HDG02.10HG108
J32.3 Chronische Sinusitis sphenoidalisJ32HDG02.10HG108
J32.4 Chronische PansinusitisJ32HDG02.10HG108
J32.8 Sonstige chronische SinusitisJ32HDG02.10HG108
J32.9 Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnetJ32HDG02.10HG108
J33 NasenpolypJ33.0, J33.1, J33.8, J33.9J30-J39
J33.0 Polyp der NasenhöhleJ33HDG02.10HG108
J33.1 Polyposis nasalis deformansJ33HDG02.10HG108
J33.8 Sonstige Polypen der NasennebenhöhlenJ33HDG02.10HG108
J33.9 Nasenpolyp, nicht näher bezeichnetJ33HDG02.10HG108
J34 Sonstige Krankheiten der Nase und der NasennebenhöhlenJ34.0, J34.1, J34.2, J34.3, J34.8J30-J39
J34.0 Abszess, Furunkel und Karbunkel der NaseJ34HDG02.10
J34.1 Zyste oder Mukozele der Nase und der NasennebenhöhleJ34HDG02.10
J34.2 NasenseptumdeviationJ34HDG02.10
J34.3 Hypertrophie der NasenmuschelnJ34HDG02.10
J34.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der NasennebenhöhlenJ34HDG02.10
J35 Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der RachenmandelJ35.0, J35.1, J35.2, J35.3, J35.8, J35.9J30-J39
J35.0 Chronische TonsillitisJ35HDG02.11
J35.1 Hyperplasie der GaumenmandelnJ35HDG02.11
J35.2 Hyperplasie der RachenmandelJ35HDG02.11
J35.3 Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der RachenmandelJ35HDG02.11
J35.8 Sonstige chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der RachenmandelJ35HDG02.11
J35.9 Chronische Krankheit der Gaumenmandeln und der Rachenmandel, nicht näher bezeichnetJ35HDG02.11
J36 PeritonsillarabszessJ30-J39HDG02.09HG107
J37 Chronische Laryngitis und LaryngotracheitisJ37.0, J37.1J30-J39
J37.0 Chronische LaryngitisJ37HDG02.08
J37.1 Chronische LaryngotracheitisJ37HDG02.08
J38 Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziertJ38.0, J38.1, J38.2, J38.3, J38.4, J38.5, J38.51, J38.52, J38.53, J38.54, J38.59, J38.6, J38.7J30-J39
J38.0 Lähmung der Stimmlippen und des KehlkopfesJ38HDG02.12
J38.1 Polyp der Stimmlippen und des KehlkopfesJ38HDG02.12
J38.2 StimmlippenknötchenJ38HDG02.12
J38.3 Sonstige Krankheiten der StimmlippenJ38HDG02.12
J38.4 LarynxödemJ38HDG02.09
J38.5 LaryngospasmusJ38HDG02.12
J38.51 Pseudokrupp, Stadium IJ38019HDG02.12
J38.52 Pseudokrupp, Stadium IIJ38019HDG02.12
J38.53 Pseudokrupp, Stadium IIIJ38019HDG02.12J
J38.54 Pseudokrupp, Stadium IVJ38019HDG02.12J
J38.59 Pseudokrupp, Stadium NNBJ38019HDG02.12
J38.6 KehlkopfstenoseJ38HDG02.12
J38.7 Sonstige Krankheiten des KehlkopfesJ38HDG02.12
J39 Sonstige Krankheiten der oberen AtemwegeJ39.0, J39.1, J39.2, J39.3, J39.8, J39.9J30-J39
J39.0 Retropharyngealabszess und ParapharyngealabszessJ39HDG02.09
J39.1 Sonstiger Abszess des RachenraumesJ39HDG02.09
J39.2 Sonstige Krankheiten des RachenraumesJ39HDG02.09
J39.3 Hypersensitivitätsreaktion der oberen Atemwege, Lokalisation nicht näher bezeichnetJ39HDG02.09
J39.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen AtemwegeJ39HDG02.12
J39.9 Krankheit der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnetJ39HDG02.12
J40-J47 Chronische Krankheiten der unteren Atemwege (J40-J47)trueJ40, J41, J42, J43, J44, J45, J46, J47J00-J99
J40 Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnetJ40-J47HDG05.04
J41 Einfache und schleimig-eitrige chronische BronchitisJ41.0, J41.1, J41.8J40-J47
J41.0 Einfache chronische BronchitisJ41HDG05.04
J41.1 Schleimig-eitrige chronische BronchitisJ41HDG05.04
J41.8 Mischformen von einfacher und schleimig-eitriger chronischer BronchitisJ41HDG05.04
J42 Nicht näher bezeichnete chronische BronchitisJ40-J47HDG05.04
J43 EmphysemJ43.0, J43.1, J43.2, J43.8, J43.9J40-J47
J43.0 McLeod-SyndromJ43HDG05.04
J43.1 Panlobuläres EmphysemJ43HDG05.04
J43.2 Zentrilobuläres EmphysemJ43HDG05.04
J43.8 Sonstiges EmphysemJ43HDG05.04
J43.9 Emphysem, nicht näher bezeichnetJ43HDG05.04
J44 Sonstige chronische obstruktive LungenkrankheitJ44.00, J44.01, J44.02, J44.03, J44.09, J44.10, J44.11, J44.12, J44.13, J44.19, J44.80, J44.81, J44.82, J44.83, J44.89, J44.90, J44.91, J44.92, J44.93, J44.99J40-J47
J44.00 COPD mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 < 35 % des SollwertesChronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 < 35 % des SollwertesJ44HDG05.04
J44.01 COPD mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >= 35 % und < 50 % des SollwertesChronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >= 35 % und < 50 % des SollwertesJ44HDG05.04
J44.02 COPD mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >= 50 % und < 70 % des SollwertesChronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >= 50 % und < 70 % des SollwertesJ44HDG05.04
J44.03 COPD mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >= 70 % des SollwertesChronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >= 70 % des SollwertesJ44HDG05.04
J44.09 COPD mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnetChronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnetJ44HDG05.04
J44.10 COPD mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 < 35 % des SollwertesChronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 < 35 % des SollwertesJ44HDG05.04
J44.11 COPD mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >= 35 % und < 50 % des SollwertesChronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >= 35 % und < 50 % des SollwertesJ44HDG05.04
J44.12 COPD mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >= 50 % und < 70 % des SollwertesChronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >= 50 % und < 70 % des SollwertesJ44HDG05.04
J44.13 COPD mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >= 70 % des SollwertesChronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >= 70 % des SollwertesJ44HDG05.04
J44.19 COPD mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnetChronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnetJ44HDG05.04
J44.80 Sonstige näher bezeichnete COPD: FEV1 < 35 % des SollwertesSonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 < 35 % des SollwertesJ44HDG05.04
J44.81 Sonstige näher bezeichnete COPD: FEV1 >= 35 % und < 50 % des SollwertesSonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >= 35 % und < 50 % des SollwertesJ44HDG05.04
J44.82 Sonstige näher bezeichnete COPD: FEV1 >= 50 % und < 70 % des SollwertesSonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >= 50 % und < 70 % des SollwertesJ44HDG05.04
J44.83 Sonstige näher bezeichnete COPD: FEV1 >= 70 % des SollwertesSonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >= 70 % des SollwertesJ44HDG05.04
J44.89 Sonstige näher bezeichnete COPD: FEV1 nicht näher bezeichnetSonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnetJ44HDG05.04
J44.90 COPD, nicht näher bezeichnet: FEV1 < 35 % des SollwertesChronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 < 35 % des SollwertesJ44HDG05.04
J44.91 COPD, nicht näher bezeichnet: FEV1 >= 35 % und < 50 % des SollwertesChronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >= 35 % und < 50 % des SollwertesJ44HDG05.04
J44.92 COPD, nicht näher bezeichnet: FEV1 >= 50 % und < 70 % des SollwertesChronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >= 50 % und < 70 % des SollwertesJ44HDG05.04
J44.93 COPD, nicht näher bezeichnet: FEV1 >= 70 % des SollwertesChronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >= 70 % des SollwertesJ44HDG05.04
J44.99 COPD, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnetChronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnetJ44HDG05.04
J45 Asthma bronchialeJ45.0, J45.1, J45.8, J45.9J40-J47
J45.0 Vorwiegend allergisches Asthma bronchialeJ45HDG05.04
J45.1 Nichtallergisches Asthma bronchialeJ45HDG05.04
J45.8 Mischformen des Asthma bronchialeJ45HDG05.04
J45.9 Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnetJ45HDG05.04
J46 Status asthmaticusJ40-J47HDG05.04
J47 BronchiektasenJ40-J47HDG05.04
J60-J70 Lungenkrankheiten durch exogene Substanzen (J60-J70)trueJ60, J61, J62, J63, J64, J65, J66, J67, J68, J69, J70J00-J99
J60 Kohlenbergarbeiter-PneumokonioseJ60-J7015150HDG05.07
J61 Pneumokoniose durch Asbest und sonstige anorganische FasernJ60-J7015150HDG05.07
J62 Pneumokoniose durch QuarzstaubJ62.0, J62.8J60-J70
J62.0 Pneumokoniose durch Talkum-StaubJ6215150HDG05.07
J62.8 Pneumokoniose durch sonstigen QuarzstaubJ6215150HDG05.07
J63 Pneumokoniose durch sonstige anorganische StäubeJ63.0, J63.1, J63.2, J63.3, J63.4, J63.5, J63.8J60-J70
J63.0 Aluminose (Lunge)J6315150HDG05.07
J63.1 Bauxitfibrose (Lunge)J6315150HDG05.07
J63.2 BeryllioseJ6315150HDG05.07
J63.3 Graphitfibrose (Lunge)J6315150HDG05.07
J63.4 SideroseJ6315150HDG05.07
J63.5 StannoseJ6315150HDG05.07
J63.8 Pneumokoniose durch sonstige näher bezeichnete anorganische StäubeJ6315150HDG05.07
J64 Nicht näher bezeichnete PneumokonioseJ60-J7015150HDG05.07
J65 Pneumokoniose in Verbindung mit TuberkuloseJ60-J7015150HDG05.01J
J66 Krankheit der Atemwege durch spezifischen organischen StaubJ66.0, J66.1, J66.2, J66.8J60-J70
J66.0 ByssinoseJ6615150HDG05.07
J66.1 Flachsarbeiter-KrankheitJ6615150HDG05.07
J66.2 CannabioseJ6615150HDG05.07
J66.8 Krankheit der Atemwege durch sonstige näher bezeichnete organische StäubeJ6615150HDG05.07
J67 Allergische Alveolitis durch organischen StaubJ67.0, J67.1, J67.2, J67.3, J67.4, J67.5, J67.6, J67.7, J67.8, J67.9J60-J70
J67.0 FarmerlungeJ6715150HDG05.07
J67.1 BagassoseJ6715150HDG05.07
J67.2 VogelzüchterlungeJ6715150HDG05.07
J67.3 SuberoseJ6715150HDG05.07
J67.4 Malzarbeiter-LungeJ6715150HDG05.07
J67.5 Pilzarbeiter-LungeJ6715150HDG05.07
J67.6 Ahornrindenschäler-LungeJ6715150HDG05.07
J67.7 Befeuchter- und Klimaanlage-LungeJ6715150HDG05.07
J67.8 Allergische Alveolitis durch organische StäubeJ6715150HDG05.07
J67.9 Allergische Alveolitis durch nicht näher bezeichneten organischen StaubJ6715150HDG05.07
J68 Krankheiten der Atmungsorgane durch Einatmen von chemischen Substanzen, Gasen, Rauch und DämpfenJ68.0, J68.1, J68.2, J68.3, J68.4, J68.8, J68.9J60-J70
J68.0 Bronchitis und Pneumonie durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und DämpfeJ68HDG05.07
J68.1 Lungenödem durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und DämpfeJ68HDG05.07
J68.2 Entzündung der oberen Atemwege durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe, ao. nicht klass.Entzündung der oberen Atemwege durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe, anderenorts nicht klassifiziertJ68HDG02.09
J68.3 Sonst. akute u. subakute Krankheiten d. Atmungsorgane durch chem. Substanzen, Gase, Rauch u. DämpfeSonstige akute und subakute Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und DämpfeJ68HDG02.09
J68.4 Chronische Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und DämpfeJ68HDG05.07
J68.8 Sonstige Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und DämpfeJ68HDG02.09
J68.9 N. n. bez. Krankheit der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und DämpfeNicht näher bezeichnete Krankheit der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und DämpfeJ68HDG02.09
J69 Pneumonie durch feste und flüssige SubstanzenJ69.0, J69.1, J69.8J60-J70
J69.0 Pneumonie durch Nahrung oder ErbrochenesJ69HDG05.03J
J69.1 Pneumonie durch Öle und ExtrakteJ69HDG05.03J
J69.8 Pneumonie durch sonstige feste und flüssige SubstanzenJ69HDG05.03J
J70 Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene SubstanzenJ70.0, J70.1, J70.2, J70.3, J70.4, J70.8, J70.9J60-J70
J70.0 Akute Lungenbeteiligung bei StrahleneinwirkungJ70HDG05.07
J70.1 Chronische und sonstige Lungenbeteiligung bei StrahleneinwirkungJ70HDG05.07
J70.2 Akute arzneimittelinduzierte interstitielle LungenkrankheitenJ70HDG05.07
J70.3 Chronische arzneimittelinduzierte interstitielle LungenkrankheitenJ70HDG05.07
J70.4 Arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnetJ70HDG05.07
J70.8 Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige näher bezeichnete exogene SubstanzenJ70HDG05.07
J70.9 Krankheiten der Atmungsorgane durch nicht näher bezeichnete exogene SubstanzJ70HDG05.07
J80-J84 Sonstige Krankheiten der Atmungsorgane, die hauptsächlich das Interstitium betreffen (J80-J84)trueJ80, J81, J82, J84J00-J99
J80 Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]J80-J8415150HDG05.07HG117
J81 LungenödemJ80-J84HDG05.07HG117
J82 Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziertJ80-J84HDG05.03
J84 Sonstige interstitielle LungenkrankheitenJ84.0, J84.1, J84.8, J84.9J80-J84
J84.0 Alveoläre und parietoalveoläre KrankheitszuständeJ8415150HDG05.07
J84.1 Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit FibroseJ8415150HDG05.07
J84.8 Sonstige näher bezeichnete interstitielle LungenkrankheitenJ8415150HDG05.07
J84.9 Interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnetJ8415150HDG05.07
J85-J86 Purulente und nekrotisierende Krankheitszustände der unteren Atemwege (J85-J86)trueJ85, J86J00-J99
J85 Abszess der Lunge und des MediastinumsJ85.0, J85.1, J85.2, J85.3J85-J86
J85.0 Gangrän und Nekrose der LungeJ85HDG05.03J
J85.1 Abszess der Lunge mit PneumonieJ85HDG05.03J
J85.2 Abszess der Lunge ohne PneumonieJ85HDG05.03J
J85.3 Abszess des MediastinumsJ85HDG05.03J
J86 PyothoraxJ86.0, J86.9J85-J86
J86.0 Pyothorax mit FistelJ86HDG05.08HG118
J86.9 Pyothorax ohne FistelJ86HDG05.08HG118
J90-J94 Sonstige Krankheiten der Pleura (J90-J94)trueJ90, J91, J92, J93, J94J00-J99
J90 Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziertJ90-J94HDG05.08
J91 Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten KrankheitenJ90-J94*HDG05.08HG118
J92 PleuraplaquesJ92.0, J92.9J90-J94
J92.0 Pleuraplaques mit Nachweis von AsbestJ92HDG05.08
J92.9 Pleuraplaques ohne Nachweis von AsbestJ92HDG05.08
J93 PneumothoraxJ93.0, J93.1, J93.8, J93.9J90-J94
J93.0 Spontaner SpannungspneumothoraxJ93HDG05.08
J93.1 Sonstiger SpontanpneumothoraxJ93HDG05.08
J93.8 Sonstiger PneumothoraxJ93HDG05.08
J93.9 Pneumothorax, nicht näher bezeichnetJ93HDG05.08
J94 Sonstige Krankheitszustände der PleuraJ94.0, J94.1, J94.2, J94.8, J94.9J90-J94
J94.0 Chylöser (Pleura-) ErgussJ94HDG05.08
J94.1 FibrothoraxJ94HDG05.08
J94.2 HämatothoraxJ94HDG05.08HG118
J94.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände der PleuraJ94HDG05.08
J94.9 Pleurakrankheit, nicht näher bezeichnetJ94HDG05.08
J95-J99 Sonstige Krankheiten des Atmungssystems (J95-J99)trueJ95, J96, J98, J99J00-J99
J95 Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziertJ95.0, J95.1, J95.2, J95.3, J95.4, J95.5, J95.8, J95.9J95-J99
J95.0 Funktionsstörung eines TracheostomasJ95HDG05.02HG115
J95.1 Akute pulmonale Insuffizienz nach ThoraxoperationJ95HDG05.07HG117
J95.2 Akute pulmonale Insuffizienz nach nicht am Thorax vorgenommener OperationJ95HDG05.07HG117
J95.3 Chronische pulmonale Insuffizienz nach OperationJ95HDG05.07
J95.4 Mendelson-SyndromJ95HDG22.01J
J95.5 Subglottische Stenose nach medizinischen MaßnahmenJ95HDG02.12
J95.8 Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen MaßnahmenJ95HDG05.11
J95.9 Krankheit der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnetJ95HDG05.11
J96 Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziertJ96.0, J96.00, J96.01, J96.09, J96.1, J96.10, J96.11, J96.19, J96.9, J96.90, J96.91, J96.99J95-J99
J96.0 Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziertJ96HDG05.11
J96.00 Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch]J96HDG05.11
J96.01 Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch]J96HDG05.11
J96.09 Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnetJ96HDG05.11
J96.1 Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziertJ96HDG05.11
J96.10 Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch]J96HDG05.11
J96.11 Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch]J96HDG05.11
J96.19 Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnetJ96HDG05.11
J96.9 Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnetJ96HDG05.11
J96.90 Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch]J96HDG05.11
J96.91 Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ II [hyperkapnisch]J96HDG05.11
J96.99 Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ nicht näher bezeichnetJ96HDG05.11
J98 Sonstige Krankheiten der AtemwegeJ98.0, J98.1, J98.2, J98.3, J98.4, J98.5, J98.6, J98.7, J98.8, J98.9J95-J99
J98.0 Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziertJ98HDG05.02
J98.1 LungenkollapsJ98HDG05.02
J98.2 Interstitielles EmphysemJ98HDG05.04
J98.3 Kompensatorisches EmphysemJ98HDG05.04
J98.4 Sonstige Veränderungen der LungeJ98HDG05.11
J98.5 Krankheiten des Mediastinums, anderenorts nicht klassifiziertJ98HDG05.11
J98.6 Krankheiten des ZwerchfellsJ98HDG05.11
J98.7 Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziertJ98HDG05.11
J98.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der AtemwegeJ98HDG05.11
J98.9 Atemwegskrankheit, nicht näher bezeichnetJ98HDG05.11
J99 Krankheiten der Atemwege bei anderenorts klassifizierten KrankheitenJ99.0, J99.1, J99.8J95-J99
J99.0 Lungenkrankheit bei seropositiver chronischer Polyarthritis (M05.1†)J99*HDG05.07
J99.1 Krankheiten der Atemwege bei sonstigen diffusen BindegewebskrankheitenJ99*HDG05.07
J99.8 Krankheiten der Atemwege bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenJ99*HDG05.07
K00-K93 Krankheiten des Verdauungssystems (K00-K93)trueK00-K14, K20-K31, K35-K38, K40-K46, K50-K52, K55-K64, K65-K67, K70-K77, K80-K87, K90-K93
K00-K14 Krankheiten der Mundhöhle, der Speicheldrüsen und der Kiefer (K00-K14)trueK00, K01, K02, K03, K04, K05, K06, K07, K08, K09, K10, K11, K12, K13, K14K00-K93
K00 Störungen der Zahnentwicklung und des ZahndurchbruchsK00.0, K00.1, K00.2, K00.3, K00.4, K00.5, K00.6, K00.7, K00.8, K00.9K00-K14
K00.0 AnodontieK00HDG04.02
K00.1 HyperodontieK00HDG04.02
K00.2 Abnormitäten in Größe und Form der ZähneK00HDG04.02
K00.3 Schmelzflecken [Mottled teeth]K00HDG04.02
K00.4 Störungen in der ZahnbildungK00HDG04.02
K00.5 Hereditäre Störungen der Zahnstruktur, anderenorts nicht klassifiziertK00HDG04.02
K00.6 Störungen des ZahndurchbruchsK00HDG04.02
K00.7 DentitionskrankheitK00HDG04.02
K00.8 Sonstige Störungen der ZahnentwicklungK00HDG04.02
K00.9 Störung der Zahnentwicklung, nicht näher bezeichnetK00HDG04.02
K01 Retinierte und impaktierte ZähneK01.0, K01.1K00-K14
K01.0 Retinierte ZähneK01HDG04.02
K01.1 Impaktierte ZähneK01HDG04.02
K02 ZahnkariesK02.0, K02.1, K02.2, K02.3, K02.4, K02.5, K02.8, K02.9K00-K14
K02.0 Karies, auf den Zahnschmelz begrenztK02HDG04.02
K02.1 Karies des DentinsK02HDG04.02
K02.2 Karies des ZementsK02HDG04.02
K02.3 KariesmarkeK02HDG04.02
K02.4 OdontoklasieK02HDG04.02
K02.5 Karies mit freiliegender PulpaK02HDG04.02
K02.8 Sonstige ZahnkariesK02HDG04.02
K02.9 Zahnkaries, nicht näher bezeichnetK02HDG04.02
K03 Sonstige Krankheiten der ZahnhartsubstanzenK03.0, K03.1, K03.2, K03.3, K03.4, K03.5, K03.6, K03.7, K03.8, K03.9K00-K14
K03.0 Ausgeprägte Attrition der ZähneK03HDG04.02J
K03.1 Abrasion der ZähneK03HDG04.02J
K03.2 Erosion der ZähneK03HDG04.02J
K03.3 Pathologische ZahnresorptionK03HDG04.02
K03.4 HyperzementoseK03HDG04.02J
K03.5 Ankylose der ZähneK03HDG04.02
K03.6 Auflagerungen [Beläge] auf den ZähnenK03HDG04.02J
K03.7 Farbänderungen der Zahnhartsubstanzen nach dem ZahndurchbruchK03HDG04.02J
K03.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der ZahnhartsubstanzenK03HDG04.02
K03.9 Krankheit der Zahnhartsubstanzen, nicht näher bezeichnetK03HDG04.02J
K04 Krankheiten der Pulpa und des periapikalen GewebesK04.0, K04.1, K04.2, K04.3, K04.4, K04.5, K04.6, K04.7, K04.8, K04.9K00-K14
K04.0 PulpitisK04HDG04.01
K04.1 PulpanekroseK04HDG04.02
K04.2 PulpadegenerationK04HDG04.02
K04.3 Abnorme Bildung von Zahnhartsubstanz in der PulpaK04HDG04.02
K04.4 Akute apikale Parodontitis pulpalen UrsprungsK04HDG04.02
K04.5 Chronische apikale ParodontitisK04HDG04.02
K04.6 Periapikaler Abszess mit FistelK04HDG04.01
K04.7 Periapikaler Abszess ohne FistelK04HDG04.01
K04.8 Radikuläre ZysteK04HDG04.03
K04.9 Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten der Pulpa und des periapikalen GewebesK04HDG04.02
K05 Gingivitis und Krankheiten des ParodontsK05.0, K05.1, K05.2, K05.3, K05.4, K05.5, K05.6K00-K14
K05.0 Akute GingivitisK05HDG04.01
K05.1 Chronische GingivitisK05HDG04.02
K05.2 Akute ParodontitisK05HDG04.02
K05.3 Chronische ParodontitisK05HDG04.02
K05.4 ParodontoseK05HDG04.02
K05.5 Sonstige Krankheiten des ParodontsK05HDG04.02
K05.6 Krankheit des Parodonts, nicht näher bezeichnetK05HDG04.02
K06 Sonstige Krankheiten der Gingiva und des zahnlosen AlveolarkammesK06.0, K06.1, K06.2, K06.8, K06.9K00-K14
K06.0 GingivaretraktionK06HDG04.02
K06.1 GingivahyperplasieK06HDG04.02
K06.2 Gingivaläsionen und Läsionen des zahnlosen Alveolarkammes in Verbindung mit TraumaK06HDG04.02
K06.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gingiva und des zahnlosen AlveolarkammesK06HDG04.02
K06.9 Krankheit der Gingiva und des zahnlosen Alveolarkammes, nicht näher bezeichnetK06HDG04.02
K07 Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]K07.0, K07.1, K07.2, K07.3, K07.4, K07.5, K07.6, K07.8, K07.9K00-K14
K07.0 Stärkere Anomalien der KiefergrößeK07HDG04.04
K07.1 Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-VerhältnissesK07HDG04.04
K07.2 Anomalien des ZahnbogenverhältnissesK07HDG04.04
K07.3 ZahnstellungsanomalienK07HDG04.04
K07.4 Fehlerhafte Okklusion, nicht näher bezeichnetK07HDG04.04
K07.5 Funktionelle dentofaziale AnomalienK07HDG04.04
K07.6 Krankheiten des KiefergelenkesK07HDG04.04
K07.8 Sonstige dentofaziale AnomalienK07HDG04.04
K07.9 Dentofaziale Anomalie, nicht näher bezeichnetK07HDG04.04
K08 Sonstige Krankheiten der Zähne und des ZahnhalteapparatesK08.0, K08.1, K08.2, K08.3, K08.8, K08.9K00-K14
K08.0 Zahnverfall durch systemische UrsachenK08HDG04.02
K08.1 Zahnverlust durch Unfall, Extraktion oder lokalisierte parodontale KrankheitK08HDG04.02
K08.2 Atrophie des zahnlosen AlveolarkammesK08HDG04.02
K08.3 Verbliebene ZahnwurzelK08HDG04.02
K08.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des ZahnhalteapparatesK08HDG04.02
K08.9 Krankheit der Zähne und des Zahnhalteapparates, nicht näher bezeichnetK08HDG04.02
K09 Zysten der Mundregion, anderenorts nicht klassifiziertK09.0, K09.1, K09.2, K09.8, K09.9K00-K14
K09.0 Entwicklungsbedingte odontogene ZystenK09HDG04.03
K09.1 Entwicklungsbedingte (nichtodontogene) Zysten der MundregionK09HDG04.03
K09.2 Sonstige KieferzystenK09HDG04.03
K09.8 Sonstige Zysten der Mundregion, anderenorts nicht klassifiziertK09HDG04.02
K09.9 Zyste der Mundregion, nicht näher bezeichnetK09HDG04.02
K10 Sonstige Krankheiten der KieferK10.0, K10.1, K10.2, K10.3, K10.8, K10.9K00-K14
K10.0 Entwicklungsbedingte Krankheiten der KieferK10HDG04.03
K10.1 Zentrales Riesenzellgranulom der KieferK10HDG04.03
K10.2 Entzündliche Zustände der KieferK10HDG04.01
K10.3 Alveolitis der KieferK10HDG04.01
K10.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der KieferK10HDG04.03
K10.9 Krankheit der Kiefer, nicht näher bezeichnetK10HDG04.03
K11 Krankheiten der SpeicheldrüsenK11.0, K11.1, K11.2, K11.3, K11.4, K11.5, K11.6, K11.7, K11.8, K11.9K00-K14
K11.0 SpeicheldrüsenatrophieK11HDG04.01
K11.1 SpeicheldrüsenhypertrophieK11HDG04.01
K11.2 SialadenitisK11HDG04.01
K11.3 SpeicheldrüsenabszessK11HDG04.01
K11.4 SpeicheldrüsenfistelK11HDG04.01
K11.5 SialolithiasisK11HDG04.01
K11.6 Mukozele der SpeicheldrüsenK11HDG04.01
K11.7 Störungen der SpeichelsekretionK11HDG04.01
K11.8 Sonstige Krankheiten der SpeicheldrüsenK11HDG04.01
K11.9 Krankheit der Speicheldrüsen, nicht näher bezeichnetK11HDG04.01
K12 Stomatitis und verwandte KrankheitenK12.0, K12.1, K12.2, K12.3K00-K14
K12.0 Rezidivierende orale AphthenK12HDG04.01
K12.1 Sonstige Formen der StomatitisK12HDG04.01
K12.2 Phlegmone und Abszess des MundesK12HDG04.01
K12.3 Orale Mukositis (ulzerativ)K12HDG04.01
K13 Sonstige Krankheiten der Lippe und der MundschleimhautK13.0, K13.1, K13.2, K13.3, K13.4, K13.5, K13.6, K13.7K00-K14
K13.0 Krankheiten der LippenK13HDG04.02
K13.1 Wangen- und LippenbissK13HDG04.02
K13.2 Leukoplakie und sonstige Affektionen des Mundhöhlenepithels, einschließlich ZungeK13HDG04.02
K13.3 HaarleukoplakieK13HDG04.02
K13.4 Granulom und granulomähnliche Läsionen der MundschleimhautK13HDG04.02
K13.5 Orale submuköse FibroseK13HDG04.02
K13.6 Irritative Hyperplasie der MundschleimhautK13HDG04.02
K13.7 Sonstige und nicht näher bezeichnete Läsionen der MundschleimhautK13HDG04.02
K14 Krankheiten der ZungeK14.0, K14.1, K14.2, K14.3, K14.4, K14.5, K14.6, K14.8, K14.9K00-K14
K14.0 GlossitisK14HDG04.01
K14.1 Lingua geographicaK14HDG04.02
K14.2 Glossitis rhombica medianaK14HDG04.02
K14.3 Hypertrophie der ZungenpapillenK14HDG04.02
K14.4 Atrophie der ZungenpapillenK14HDG04.02
K14.5 Lingua plicataK14HDG04.02
K14.6 GlossodynieK14HDG04.02
K14.8 Sonstige Krankheiten der ZungeK14HDG04.02
K14.9 Krankheit der Zunge, nicht näher bezeichnetK14HDG04.02
K20-K31 Krankheiten des Ösophagus, des Magens und des Duodenums (K20-K31)trueK20, K21, K22, K23, K25, K26, K27, K28, K29, K30, K31K00-K93
K20 ÖsophagitisK20-K31HDG08.04
K21 Gastroösophageale RefluxkrankheitK21.0, K21.9K20-K31
K21.0 Gastroösophageale Refluxkrankheit mit ÖsophagitisK21HDG08.04
K21.9 Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne ÖsophagitisK21HDG08.05
K22 Sonstige Krankheiten des ÖsophagusK22.0, K22.1, K22.2, K22.3, K22.4, K22.5, K22.6, K22.7, K22.8, K22.9K20-K31
K22.0 Achalasie der KardiaK22HDG08.05
K22.1 ÖsophagusulkusK22HDG08.05
K22.2 ÖsophagusverschlussK22HDG08.05
K22.3 Perforation des ÖsophagusK22HDG08.05
K22.4 Dyskinesie des ÖsophagusK22HDG08.05
K22.5 Divertikel des Ösophagus, erworbenK22HDG08.04
K22.6 Mallory-Weiss-SyndromK22HDG08.05
K22.7 Barrett-ÖsophagusK22HDG08.05
K22.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des ÖsophagusK22HDG08.04
K22.9 Krankheit des Ösophagus, nicht näher bezeichnetK22HDG08.04
K23 Krankheiten des Ösophagus bei anderenorts klassifizierten KrankheitenK23.0, K23.1, K23.8K20-K31
K23.0 Tuberkulose des Ösophagus (A18.8†)K23*HDG08.04
K23.1 Megaösophagus bei Chagas-Krankheit (B57.3†)K23*HDG08.04
K23.8 Krankheiten des Ösophagus bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenK23*HDG08.04
K25 Ulcus ventriculiK25.0, K25.1, K25.2, K25.3, K25.4, K25.5, K25.6, K25.7, K25.9K20-K31
K25.0 Ulcus ventriculi: Akut, mit BlutungK2515150HDG08.05HG126
K25.1 Ulcus ventriculi: Akut, mit PerforationK2515150HDG08.05HG126
K25.2 Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung und PerforationK2515150HDG08.05HG126
K25.3 Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder PerforationK2515150HDG08.04
K25.4 Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit BlutungK2515150HDG08.05HG126
K25.5 Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit PerforationK2515150HDG08.05HG126
K25.6 Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung und PerforationK2515150HDG08.05HG126
K25.7 Ulcus ventriculi: Chronisch, ohne Blutung oder PerforationK2515150HDG08.04
K25.9 Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder PerforationK2515150HDG08.04
K26 Ulcus duodeniK26.0, K26.1, K26.2, K26.3, K26.4, K26.5, K26.6, K26.7, K26.9K20-K31
K26.0 Ulcus duodeni: Akut, mit BlutungK2615150HDG08.05HG126
K26.1 Ulcus duodeni: Akut, mit PerforationK2615150HDG08.05HG126
K26.2 Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung und PerforationK2615150HDG08.05HG126
K26.3 Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder PerforationK2615150HDG08.04
K26.4 Ulcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit BlutungK2615150HDG08.05HG126
K26.5 Ulcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit PerforationK2615150HDG08.05HG126
K26.6 Ulcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung und PerforationK2615150HDG08.05HG126
K26.7 Ulcus duodeni: Chronisch, ohne Blutung oder PerforationK2615150HDG08.04
K26.9 Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder PerforationK2615150HDG08.04
K27 Ulcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnetK27.0, K27.1, K27.2, K27.3, K27.4, K27.5, K27.6, K27.7, K27.9K20-K31
K27.0 Ulcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet: Akut, mit BlutungK2715150HDG08.05HG126
K27.1 Ulcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet: Akut, mit PerforationK2715150HDG08.05HG126
K27.2 Ulcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet: Akut, mit Blutung und PerforationK2715150HDG08.05HG126
K27.3 Ulcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet: Akut, ohne Blutung oder PerforationK2715150HDG08.04
K27.4 Ulcus pepticum, Lokalisation n. n. bez.: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit BlutungUlcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit BlutungK2715150HDG08.05HG126
K27.5 Ulcus pepticum, Lokalisation n. n. bez.: Chronisch oder n. n. bez., mit PerforationUlcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit PerforationK2715150HDG08.05HG126
K27.6 Ulcus pepticum, Lokalisation n. n. bez.: Chron. oder n. n. bez., mit Blutung und PerforationUlcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung und PerforationK2715150HDG08.05HG126
K27.7 Ulcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet: Chronisch, ohne Blutung oder PerforationK2715150HDG08.04
K27.9 Ulcus pepticum, Lok. n. n. bez.: Weder als akut noch als chron. bez., ohne Blutung oder PerforationUlcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder PerforationK2715150HDG08.04
K28 Ulcus pepticum jejuniK28.0, K28.1, K28.2, K28.3, K28.4, K28.5, K28.6, K28.7, K28.9K20-K31
K28.0 Ulcus pepticum jejuni: Akut, mit BlutungK2815150HDG08.05HG126
K28.1 Ulcus pepticum jejuni: Akut, mit PerforationK2815150HDG08.05HG126
K28.2 Ulcus pepticum jejuni: Akut, mit Blutung und PerforationK2815150HDG08.05HG126
K28.3 Ulcus pepticum jejuni: Akut, ohne Blutung oder PerforationK2815150HDG08.04
K28.4 Ulcus pepticum jejuni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit BlutungK2815150HDG08.05HG126
K28.5 Ulcus pepticum jejuni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit PerforationK2815150HDG08.05HG126
K28.6 Ulcus pepticum jejuni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung und PerforationK2815150HDG08.05HG126
K28.7 Ulcus pepticum jejuni: Chronisch, ohne Blutung oder PerforationK2815150HDG08.04
K28.9 Ulcus pepticum jejuni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder PerforationK2815150HDG08.04
K29 Gastritis und DuodenitisK29.0, K29.1, K29.2, K29.3, K29.4, K29.5, K29.6, K29.7, K29.8, K29.9K20-K31
K29.0 Akute hämorrhagische GastritisK29HDG08.04
K29.1 Sonstige akute GastritisK29HDG08.04
K29.2 AlkoholgastritisK29HDG08.04
K29.3 Chronische OberflächengastritisK29HDG08.04
K29.4 Chronische atrophische GastritisK29HDG08.04
K29.5 Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnetK29HDG08.04
K29.6 Sonstige GastritisK29HDG08.04
K29.7 Gastritis, nicht näher bezeichnetK29HDG08.04
K29.8 DuodenitisK29HDG08.04
K29.9 Gastroduodenitis, nicht näher bezeichnetK29HDG08.04
K30 Funktionelle DyspepsieK20-K31HDG08.04
K31 Sonstige Krankheiten des Magens und des DuodenumsK31.0, K31.1, K31.2, K31.3, K31.4, K31.5, K31.6, K31.7, K31.8, K31.9K20-K31
K31.0 Akute MagendilatationK31HDG08.04
K31.1 Hypertrophische Pylorusstenose beim ErwachsenenK31HDG08.04
K31.2 Sanduhrförmige Striktur und Stenose des MagensK31HDG08.04
K31.3 Pylorospasmus, anderenorts nicht klassifiziertK31HDG08.04
K31.4 MagendivertikelK31HDG08.04
K31.5 DuodenalverschlussK31HDG08.05
K31.6 Fistel des Magens und des DuodenumsK31HDG08.05
K31.7 Polyp des Magens und des DuodenumsK31HDG08.04
K31.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des DuodenumsK31HDG08.04
K31.9 Krankheit des Magens und des Duodenums, nicht näher bezeichnetK31HDG08.04
K35-K38 Krankheiten der Appendix (K35-K38)trueK35, K36, K37, K38K00-K93
K35 Akute AppendizitisK35.2, K35.3, K35.8K35-K38
K35.2 Akute Appendizitis mit generalisierter PeritonitisK35HDG08.06JHH040, HH050
K35.3 Akute Appendizitis mit lokalisierter PeritonitisK35HDG08.06JHH040, HH050, HH060, HH070
K35.8 Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnetK35HDG08.06HH040, HH050
K36 Sonstige AppendizitisK35-K38HDG08.06
K37 Nicht näher bezeichnete AppendizitisK35-K38HDG08.06
K38 Sonstige Krankheiten der AppendixK38.0, K38.1, K38.2, K38.3, K38.8, K38.9K35-K38
K38.0 Hyperplasie der AppendixK38HDG08.06
K38.1 AppendixkonkrementeK38HDG08.06
K38.2 AppendixdivertikelK38HDG08.06
K38.3 AppendixfistelK38HDG08.06
K38.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der AppendixK38HDG08.06
K38.9 Krankheit der Appendix, nicht näher bezeichnetK38HDG08.06
K40-K46 Hernien (K40-K46)trueK40, K41, K42, K43, K44, K45, K46K00-K93
K40 Hernia inguinalisK40.0, K40.1, K40.2, K40.3, K40.4, K40.9K40-K46
K40.0 Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne GangränK40HDG08.07
K40.1 Doppelseitige Hernia inguinalis mit GangränK40HDG08.07J
K40.2 Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne GangränK40HDG08.11
K40.3 Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne GangränK40HDG08.07
K40.4 Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit GangränK40HDG08.07J
K40.9 Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne GangränK40HDG08.11
K41 Hernia femoralisK41.0, K41.1, K41.2, K41.3, K41.4, K41.9K40-K46
K41.0 Doppelseitige Hernia femoralis mit Einklemmung, ohne GangränK41HDG08.07
K41.1 Doppelseitige Hernia femoralis mit GangränK41HDG08.07J
K41.2 Doppelseitige Hernia femoralis ohne Einklemmung und ohne GangränK41HDG08.11
K41.3 Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne GangränK41HDG08.07
K41.4 Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit GangränK41HDG08.07J
K41.9 Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne GangränK41HDG08.11
K42 Hernia umbilicalisK42.0, K42.1, K42.9K40-K46
K42.0 Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne GangränK42HDG08.07
K42.1 Hernia umbilicalis mit GangränK42HDG08.07J
K42.9 Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne GangränK42HDG08.11
K43 Hernia ventralisK43.0, K43.1, K43.2, K43.3, K43.4, K43.5, K43.6, K43.7, K43.9K40-K46
K43.0 Narbenhernie mit Einklemmung, ohne GangränK43HDG08.07
K43.1 Narbenhernie mit GangränK43HDG08.07J
K43.2 Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne GangränK43HDG08.11
K43.3 Parastomale Hernie mit Einklemmung, ohne GangränK43HDG08.07
K43.4 Parastomale Hernie mit GangränK43HDG08.07J
K43.5 Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne GangränK43HDG08.11
K43.6 Sonstige und nicht näher bezeichnete Hernia ventralis mit Einklemmung, ohne GangränK43HDG08.07
K43.7 Sonstige und nicht näher bezeichnete Hernia ventralis mit GangränK43HDG08.07J
K43.9 Sonstige und nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne GangränK43HDG08.11
K44 Hernia diaphragmaticaK44.0, K44.1, K44.9K40-K46
K44.0 Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne GangränK44HDG08.07
K44.1 Hernia diaphragmatica mit GangränK44HDG08.07J
K44.9 Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne GangränK44HDG08.11
K45 Sonstige abdominale HernienK45.0, K45.1, K45.8K40-K46
K45.0 Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien mit Einklemmung, ohne GangränK45HDG08.07
K45.1 Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien mit GangränK45HDG08.07J
K45.8 Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien ohne Einklemmung und ohne GangränK45HDG08.11
K46 Nicht näher bezeichnete abdominale HernieK46.0, K46.1, K46.9K40-K46
K46.0 Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie mit Einklemmung, ohne GangränK46HDG08.07
K46.1 Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie mit GangränK46HDG08.07J
K46.9 Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie ohne Einklemmung und ohne GangränK46HDG08.11
K50-K52 Nichtinfektiöse Enteritis und Kolitis (K50-K52)trueK50, K51, K52K00-K93
K50 Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]K50.0, K50.1, K50.8, K50.9K50-K52
K50.0 Crohn-Krankheit des DünndarmesK50HDG08.08
K50.1 Crohn-Krankheit des DickdarmesK50HDG08.08
K50.8 Sonstige Crohn-KrankheitK50HDG08.08
K50.9 Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnetK50HDG08.08
K51 Colitis ulcerosaK51.0, K51.2, K51.3, K51.4, K51.5, K51.8, K51.9K50-K52
K51.0 Ulzeröse (chronische) PankolitisK51HDG08.08
K51.2 Ulzeröse (chronische) ProktitisK51HDG08.08
K51.3 Ulzeröse (chronische) RektosigmoiditisK51HDG08.08
K51.4 Inflammatorische PolypenK51HDG08.08
K51.5 Linksseitige KolitisK51HDG08.08
K51.8 Sonstige Colitis ulcerosaK51HDG08.08
K51.9 Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnetK51HDG08.08
K52 Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und KolitisK52.0, K52.1, K52.2, K52.3, K52.8, K52.9K50-K52
K52.0 Gastroenteritis und Kolitis durch StrahleneinwirkungK52HDG08.08
K52.1 Toxische Gastroenteritis und KolitisK52HDG08.08
K52.2 Allergische und alimentäre Gastroenteritis und KolitisK52HDG08.08
K52.3 Colitis indeterminataK52HDG08.08
K52.8 Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und KolitisK52HDG08.08
K52.9 Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnetK52HDG08.08
K55-K64 Sonstige Krankheiten des Darmes (K55-K64)trueK55, K56, K57, K58, K59, K60, K61, K62, K63, K64K00-K93
K55 Gefäßkrankheiten des DarmesK55.0, K55.1, K55.2, K55.3, K55.8, K55.9K55-K64
K55.0 Akute Gefäßkrankheiten des DarmesK55HDG08.10J
K55.1 Chronische Gefäßkrankheiten des DarmesK55HDG08.10
K55.2 Angiodysplasie des KolonsK55HDG08.10
K55.3 Angiodysplasie des DünndarmesK55HDG08.10
K55.8 Sonstige Gefäßkrankheiten des DarmesK55HDG08.10
K55.9 Gefäßkrankheit des Darmes, nicht näher bezeichnetK55HDG08.10
K56 Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne HernieK56.0, K56.1, K56.2, K56.3, K56.4, K56.5, K56.6, K56.7K55-K64
K56.0 Paralytischer IleusK56HDG08.10J
K56.1 InvaginationK56HDG08.10
K56.2 VolvulusK56HDG08.10J
K56.3 GallensteinileusK56HDG08.10J
K56.4 Sonstige Obturation des DarmesK56HDG08.10
K56.5 Intestinale Adhäsionen [Briden] mit ObstruktionK56HDG08.10J
K56.6 Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale ObstruktionK56HDG08.10J
K56.7 Ileus, nicht näher bezeichnetK56HDG08.10
K57 Divertikulose des DarmesK57.0, K57.1, K57.2, K57.3, K57.4, K57.5, K57.8, K57.9K55-K64
K57.0 Divertikulose des Dünndarmes mit Perforation und AbszessK57HDG08.06
K57.1 Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation oder AbszessK57HDG08.06
K57.2 Divertikulose des Dickdarmes mit Perforation und AbszessK57HDG08.06
K57.3 Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder AbszessK57HDG08.06
K57.4 Divertikulose sowohl des Dünndarmes als auch des Dickdarmes mit Perforation und AbszessK57HDG08.06
K57.5 Divertikulose sowohl des Dünndarmes als auch des Dickdarmes ohne Perforation oder AbszessK57HDG08.06
K57.8 Divertikulose des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, mit Perforation und AbszessK57HDG08.06
K57.9 Divertikulose des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation oder AbszessK57HDG08.06
K58 ReizdarmsyndromK58.1, K58.2, K58.3, K58.8K55-K64
K58.1 Reizdarmsyndrom, Diarrhoe-prädominant [RDS-D]K58HDG08.11
K58.2 Reizdarmsyndrom, Obstipations-prädominant [RDS-O]K58HDG08.11
K58.3 Reizdarmsyndrom mit wechselnden (gemischten) Stuhlgewohnheiten [RDS-M]K58HDG08.11
K58.8 Sonstiges und nicht näher bezeichnetes ReizdarmsyndromK58HDG08.11
K59 Sonstige funktionelle DarmstörungenK59.0, K59.1, K59.2, K59.3, K59.4, K59.8, K59.9K55-K64
K59.0 ObstipationK59HDG08.11
K59.1 Funktionelle DiarrhoeK59HDG08.11
K59.2 Neurogene Darmstörung, anderenorts nicht klassifiziertK59HDG08.11
K59.3 Megakolon, anderenorts nicht klassifiziertK59HDG08.11
K59.4 AnalspasmusK59HDG08.11
K59.8 Sonstige näher bezeichnete funktionelle DarmstörungenK59HDG08.11
K59.9 Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnetK59HDG08.11
K60 Fissur und Fistel in der Anal- und RektalregionK60.0, K60.1, K60.2, K60.3, K60.4, K60.5K55-K64
K60.0 Akute AnalfissurK60HDG08.13
K60.1 Chronische AnalfissurK60HDG08.13
K60.2 Analfissur, nicht näher bezeichnetK60HDG08.13
K60.3 AnalfistelK60HDG08.12
K60.4 RektalfistelK60HDG08.12
K60.5 AnorektalfistelK60HDG08.12
K61 Abszess in der Anal- und RektalregionK61.0, K61.1, K61.2, K61.3, K61.4K55-K64
K61.0 AnalabszessK61HDG08.12
K61.1 RektalabszessK61HDG08.12
K61.2 AnorektalabszessK61HDG08.12
K61.3 IschiorektalabszessK61HDG08.12
K61.4 Intrasphinktärer AbszessK61HDG08.12
K62 Sonstige Krankheiten des Anus und des RektumsK62.0, K62.1, K62.2, K62.3, K62.4, K62.5, K62.6, K62.7, K62.8, K62.9K55-K64
K62.0 AnalpolypK62HDG08.13
K62.1 RektumpolypK62HDG08.13
K62.2 AnalprolapsK62HDG08.12
K62.3 RektumprolapsK62HDG08.12
K62.4 Stenose des Anus und des RektumsK62HDG08.13
K62.5 Hämorrhagie des Anus und des RektumsK62HDG08.12
K62.6 Ulkus des Anus und des RektumsK62HDG08.13
K62.7 StrahlenproktitisK62HDG08.13
K62.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des RektumsK62HDG08.13
K62.9 Krankheit des Anus und des Rektums, nicht näher bezeichnetK62HDG08.13
K63 Sonstige Krankheiten des DarmesK63.0, K63.1, K63.2, K63.3, K63.4, K63.5, K63.8, K63.9K55-K64
K63.0 DarmabszessK63HDG08.10HG127
K63.1 Perforation des Darmes (nichttraumatisch)K63HDG08.13
K63.2 DarmfistelK63HDG08.13
K63.3 DarmulkusK63HDG08.13
K63.4 EnteroptoseK63HDG08.13
K63.5 Polyp des KolonsK63HDG08.03
K63.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des DarmesK63HDG08.13
K63.9 Darmkrankheit, nicht näher bezeichnetK63HDG08.13
K64 Hämorrhoiden und PerianalvenenthromboseK64.0, K64.1, K64.2, K64.3, K64.4, K64.5, K64.8, K64.9K55-K64
K64.0 Hämorrhoiden 1. GradesK64HDG08.13
K64.1 Hämorrhoiden 2. GradesK64HDG08.13
K64.2 Hämorrhoiden 3. GradesK64HDG08.13
K64.3 Hämorrhoiden 4. GradesK64HDG08.13
K64.4 Marisken als Folgezustand von HämorrhoidenK64HDG08.13
K64.5 PerianalvenenthromboseK64HDG08.13
K64.8 Sonstige HämorrhoidenK64HDG08.13
K64.9 Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnetK64HDG08.13
K65-K67 Krankheiten des Peritoneums (K65-K67)trueK65, K66, K67K00-K93
K65 PeritonitisK65.0, K65.8, K65.9K65-K67
K65.0 Akute PeritonitisK65HDG08.10JHG127
K65.8 Sonstige PeritonitisK65HDG08.10JHG127
K65.9 Peritonitis, nicht näher bezeichnetK65HDG08.10JHG127
K66 Sonstige Krankheiten des PeritoneumsK66.0, K66.1, K66.2, K66.8, K66.9K65-K67
K66.0 Peritoneale AdhäsionenK66HDG08.11
K66.1 HämoperitoneumK66HDG08.11
K66.2 RetroperitonealfibroseK66HDG08.11
K66.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des PeritoneumsK66HDG08.11
K66.9 Krankheit des Peritoneums, nicht näher bezeichnetK66HDG08.11
K67 Krankheiten des Peritoneums bei anderenorts klassifizierten InfektionskrankheitenK67.0, K67.1, K67.2, K67.3, K67.8K65-K67
K67.0 Chlamydienperitonitis (A74.8†)K67*HDG08.11
K67.1 Gonokokkenperitonitis (A54.8†)K67*HDG08.11
K67.2 Syphilitische Peritonitis (A52.7†)K67*HDG08.11
K67.3 Tuberkulöse Peritonitis (A18.3†)K67*HDG08.11
K67.8 Sonstige Krankheiten des Peritoneums bei anderenorts klassifizierten InfektionskrankheitenK67*HDG08.11
K70-K77 Krankheiten der Leber (K70-K77)trueK70, K71, K72, K73, K74, K75, K76, K77K00-K93
K70 Alkoholische LeberkrankheitK70.0, K70.1, K70.2, K70.3, K70.4, K70.9K70-K77
K70.0 Alkoholische FettleberK7015150HDG08.15
K70.1 Alkoholische HepatitisK7015150HDG08.14
K70.2 Alkoholische Fibrose und Sklerose der LeberK7015150HDG08.15
K70.3 Alkoholische LeberzirrhoseK7015150HDG08.15
K70.4 Alkoholisches LeberversagenK7015150HDG08.15
K70.9 Alkoholische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnetK7015150HDG08.15
K71 Toxische LeberkrankheitK71.0, K71.1, K71.2, K71.3, K71.4, K71.5, K71.6, K71.7, K71.8, K71.9K70-K77
K71.0 Toxische Leberkrankheit mit CholestaseK71HDG08.15
K71.1 Toxische Leberkrankheit mit LebernekroseK71HDG08.15
K71.2 Toxische Leberkrankheit mit akuter HepatitisK71HDG08.15
K71.3 Toxische Leberkrankheit mit chronisch-persistierender HepatitisK71HDG08.15
K71.4 Toxische Leberkrankheit mit chronischer lobulärer HepatitisK71HDG08.15
K71.5 Toxische Leberkrankheit mit chronisch-aktiver HepatitisK71HDG08.15
K71.6 Toxische Leberkrankheit mit Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziertK71HDG08.15
K71.7 Toxische Leberkrankheit mit Fibrose und Zirrhose der LeberK71HDG08.15
K71.8 Toxische Leberkrankheit mit sonstigen Affektionen der LeberK71HDG08.15
K71.9 Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnetK71HDG08.15
K72 Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziertK72.0, K72.1, K72.9K70-K77
K72.0 Akutes und subakutes LeberversagenK72HDG08.16J
K72.1 Chronisches LeberversagenK72HDG08.15
K72.9 Leberversagen, nicht näher bezeichnetK72HDG08.15
K73 Chronische Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziertK73.0, K73.1, K73.2, K73.8, K73.9K70-K77
K73.0 Chronische persistierende Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziertK73HDG08.15HG128
K73.1 Chronische lobuläre Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziertK73HDG08.15HG128
K73.2 Chronische aktive Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziertK73HDG08.15HG128
K73.8 Sonstige chronische Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziertK73HDG08.15HG128
K73.9 Chronische Hepatitis, nicht näher bezeichnetK73HDG08.15HG128
K74 Fibrose und Zirrhose der LeberK74.0, K74.1, K74.2, K74.3, K74.4, K74.5, K74.6K70-K77
K74.0 LeberfibroseK74HDG08.15
K74.1 LeberskleroseK74HDG08.15
K74.2 Leberfibrose mit LeberskleroseK74HDG08.15
K74.3 Primäre biliäre ZirrhoseK74HDG08.15
K74.4 Sekundäre biliäre ZirrhoseK74HDG08.15
K74.5 Biliäre Zirrhose, nicht näher bezeichnetK74HDG08.15
K74.6 Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der LeberK74HDG08.15
K75 Sonstige entzündliche LeberkrankheitenK75.0, K75.1, K75.2, K75.3, K75.4, K75.8, K75.9K70-K77
K75.0 LeberabszessK75HDG08.16
K75.1 Phlebitis der PfortaderK75HDG08.16
K75.2 Unspezifische reaktive HepatitisK75HDG08.15
K75.3 Granulomatöse Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziertK75HDG08.15
K75.4 Autoimmune HepatitisK75HDG08.15
K75.8 Sonstige näher bezeichnete entzündliche LeberkrankheitenK75HDG08.15
K75.9 Entzündliche Leberkrankheit, nicht näher bezeichnetK75HDG08.15
K76 Sonstige Krankheiten der LeberK76.0, K76.1, K76.2, K76.3, K76.4, K76.5, K76.6, K76.7, K76.8, K76.9K70-K77
K76.0 Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziertK76HDG08.15HG129
K76.1 Chronische StauungsleberK76HDG08.15
K76.2 Zentrale hämorrhagische LebernekroseK76HDG08.15
K76.3 LeberinfarktK76HDG08.16
K76.4 Peliosis hepatisK76HDG08.15
K76.5 Venöse okklusive Leberkrankheit [Stuart-Bras-Syndrom]K76HDG08.15
K76.6 Portale HypertonieK76HDG08.15
K76.7 Hepatorenales SyndromK76HDG08.16
K76.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der LeberK76HDG08.15HG129
K76.9 Leberkrankheit, nicht näher bezeichnetK76HDG08.15HG129
K77 Leberkrankheiten bei anderenorts klassifizierten KrankheitenK77.0, K77.8K70-K77
K77.0 Leberkrankheiten bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenK77*HDG08.15
K77.8 Leberkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenK77*HDG08.15
K80-K87 Krankheiten der Gallenblase, der Gallenwege und des Pankreas (K80-K87)trueK80, K81, K82, K83, K85, K86, K87K00-K93
K80 CholelithiasisK80.0, K80.1, K80.2, K80.3, K80.4, K80.5, K80.8K80-K87
K80.0 Gallenblasenstein mit akuter CholezystitisK80HDG08.15
K80.1 Gallenblasenstein mit sonstiger CholezystitisK80HDG08.15
K80.2 Gallenblasenstein ohne CholezystitisK80HDG08.15HG129
K80.3 Gallengangsstein mit CholangitisK80HDG08.15
K80.4 Gallengangsstein mit CholezystitisK80HDG08.15
K80.5 Gallengangsstein ohne Cholangitis oder CholezystitisK80HDG08.15
K80.8 Sonstige CholelithiasisK80HDG08.15HG129
K81 CholezystitisK81.0, K81.1, K81.8, K81.9K80-K87
K81.0 Akute CholezystitisK81HDG08.15
K81.1 Chronische CholezystitisK81HDG08.15
K81.8 Sonstige Formen der CholezystitisK81HDG08.15
K81.9 Cholezystitis, nicht näher bezeichnetK81HDG08.15
K82 Sonstige Krankheiten der GallenblaseK82.0, K82.1, K82.2, K82.3, K82.4, K82.8, K82.9K80-K87
K82.0 Verschluss der GallenblaseK82HDG08.15
K82.1 Hydrops der GallenblaseK82HDG08.15
K82.2 Perforation der GallenblaseK82HDG08.16J
K82.3 GallenblasenfistelK82HDG08.16
K82.4 Cholesteatose der GallenblaseK82HDG08.15
K82.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der GallenblaseK82HDG08.15HG129
K82.9 Krankheit der Gallenblase, nicht näher bezeichnetK82HDG08.15HG129
K83 Sonstige Krankheiten der GallenwegeK83.0, K83.1, K83.2, K83.3, K83.4, K83.5, K83.8, K83.9K80-K87
K83.0 CholangitisK83HDG08.16
K83.1 Verschluss des GallengangesK83HDG08.15
K83.2 Perforation des GallengangesK83HDG08.16
K83.3 Fistel des GallengangesK83HDG08.16
K83.4 Spasmus des Sphinkter OddiK83HDG08.15
K83.5 Biliäre ZysteK83HDG08.15
K83.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der GallenwegeK83HDG08.15
K83.9 Krankheit der Gallenwege, nicht näher bezeichnetK83HDG08.15
K85 Akute PankreatitisK85.0, K85.1, K85.2, K85.3, K85.8, K85.9K80-K87
K85.0 Idiopathische akute PankreatitisK85HDG08.16J
K85.1 Biliäre akute PankreatitisK85HDG08.16J
K85.2 Alkoholinduzierte akute PankreatitisK85HDG08.16J
K85.3 Medikamenten-induzierte akute PankreatitisK85HDG08.16J
K85.8 Sonstige akute PankreatitisK85HDG08.16J
K85.9 Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnetK85HDG08.16J
K86 Sonstige Krankheiten des PankreasK86.0, K86.1, K86.2, K86.3, K86.8, K86.9K80-K87
K86.0 Alkoholinduzierte chronische PankreatitisK86HDG08.15
K86.1 Sonstige chronische PankreatitisK86HDG08.15
K86.2 PankreaszysteK86HDG08.15
K86.3 Pseudozyste des PankreasK86HDG08.15
K86.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des PankreasK86HDG08.15HG129
K86.9 Krankheit des Pankreas, nicht näher bezeichnetK86HDG08.15HG129
K87 Krankheiten der Gallenblase, der Gallenwege und des Pankreas bei anderenorts klassifizierten KrankheitenK87.0, K87.1K80-K87
K87.0 Krankheiten der Gallenblase und der Gallenwege bei anderenorts klassifizierten KrankheitenK87*HDG08.15
K87.1 Krankheiten des Pankreas bei anderenorts klassifizierten KrankheitenK87*HDG08.15
K90-K93 Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems (K90-K93)trueK90, K91, K92, K93K00-K93
K90 Intestinale MalabsorptionK90.0, K90.1, K90.2, K90.3, K90.4, K90.8, K90.9K90-K93
K90.0 ZöliakieK90HDG08.09
K90.1 Tropische SprueK90HDG08.09
K90.2 Syndrom der blinden Schlinge, anderenorts nicht klassifiziertK90HDG08.09
K90.3 Pankreatogene SteatorrhoeK90HDG08.09
K90.4 Malabsorption durch Intoleranz, anderenorts nicht klassifiziertK90HDG08.09
K90.8 Sonstige intestinale MalabsorptionK90HDG08.09
K90.9 Intestinale Malabsorption, nicht näher bezeichnetK90HDG08.09
K91 Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziertK91.0, K91.1, K91.2, K91.3, K91.4, K91.5, K91.80, K91.81, K91.82, K91.83, K91.88, K91.9K90-K93
K91.0 Erbrechen nach gastrointestinalem chirurgischem EingriffK91HDG08.11
K91.1 Syndrome des operierten MagensK91HDG08.11
K91.2 Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziertK91HDG08.09
K91.3 Postoperativer DarmverschlussK91HDG08.10J
K91.4 Funktionsstörung nach Kolostomie oder EnterostomieK91HDG08.13
K91.5 Postcholezystektomie-SyndromK9115150HDG08.15
K91.80 Generalisierte Mukositis bei ImmunkompromittierungK91HDG08.11
K91.81 Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen an Gallenblase und GallenwegenK91HDG08.11
K91.82 Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am PankreasK91HDG08.11
K91.83 Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen VerdauungstraktK91HDG08.11
K91.88 Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klass.Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziertK91HDG08.11
K91.9 Krankheit des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnetK91HDG08.11
K92 Sonstige Krankheiten des VerdauungssystemsK92.0, K92.1, K92.2, K92.8, K92.9K90-K93
K92.0 HämatemesisK92HDG08.05
K92.1 MelänaK92HDG08.05
K92.2 Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnetK92HDG08.08
K92.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des VerdauungssystemsK92HDG08.11
K92.9 Krankheit des Verdauungssystems, nicht näher bezeichnetK92HDG08.11
K93 Krankheiten sonstiger Verdauungsorgane bei anderenorts klassifizierten KrankheitenK93.0, K93.1, K93.8K90-K93
K93.0 Tuberkulose des Darmes, des Peritoneums und der Mesenteriallymphknoten (A18.3†)K93*HDG08.10J
K93.1 Megakolon bei Chagas-Krankheit (B57.3†)K93*HDG08.11
K93.8 Krankheiten sonstiger näher bez. Verdauungsorgane bei anderenorts klassifizierten KrankheitenKrankheiten sonstiger näher bezeichneter Verdauungsorgane bei anderenorts klassifizierten KrankheitenK93*HDG08.11
L00-L99 Krankheiten der Haut und der Unterhaut (L00-L99)trueL00-L08, L10-L14, L20-L30, L40-L45, L50-L54, L55-L59, L60-L75, L80-L99
L00-L08 Infektionen der Haut und der Unterhaut (L00-L08)trueL00, L01, L02, L03, L04, L05, L08L00-L99
L00 Staphylococcal scalded skin syndrome [SSS-Syndrom]L00-L08HDG19.07
L01 ImpetigoL01.0, L01.1L00-L08
L01.0 Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation]L01HDG19.08
L01.1 Sekundäre Impetiginisation anderer DermatosenL01HDG19.08
L02 Hautabszess, Furunkel und KarbunkelL02.0, L02.1, L02.2, L02.3, L02.4, L02.8, L02.9L00-L08
L02.0 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im GesichtL02HDG19.07HG158
L02.1 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am HalsL02HDG19.07HG158
L02.2 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am RumpfL02HDG19.07HG158
L02.3 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am GesäßL02HDG19.07HG158
L02.4 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an ExtremitätenL02HDG19.07HG158
L02.8 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an sonstigen LokalisationenL02HDG19.07HG158
L02.9 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel, nicht näher bezeichnetL02HDG19.07HG158
L03 PhlegmoneL03.0, L03.1, L03.2, L03.3, L03.8, L03.9L00-L08
L03.0 Phlegmone an Fingern und ZehenL03HDG19.07HG157
L03.1 Phlegmone an sonstigen Teilen der ExtremitätenL03HDG19.07HG157
L03.2 Phlegmone im GesichtL03HDG19.07HG157
L03.3 Phlegmone am RumpfL03HDG19.07HG157
L03.8 Phlegmone an sonstigen LokalisationenL03HDG19.07HG157
L03.9 Phlegmone, nicht näher bezeichnetL03HDG19.07HG157
L04 Akute LymphadenitisL04.0, L04.1, L04.2, L04.3, L04.8, L04.9L00-L08
L04.0 Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und HalsL04HDG07.07
L04.1 Akute Lymphadenitis am RumpfL04HDG07.07
L04.2 Akute Lymphadenitis an der oberen ExtremitätL04HDG07.07
L04.3 Akute Lymphadenitis an der unteren ExtremitätL04HDG07.07
L04.8 Akute Lymphadenitis an sonstigen LokalisationenL04HDG07.07
L04.9 Akute Lymphadenitis, nicht näher bezeichnetL04HDG07.07
L05 PilonidalzysteL05.0, L05.9L00-L08
L05.0 Pilonidalzyste mit AbszessL05HDG19.08
L05.9 Pilonidalzyste ohne AbszessL05HDG19.08
L08 Sonstige lokale Infektionen der Haut und der UnterhautL08.0, L08.1, L08.8, L08.9L00-L08
L08.0 PyodermieL08HDG19.08
L08.1 ErythrasmaL08HDG16.05
L08.8 Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der UnterhautL08HDG19.08
L08.9 Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnetL08HDG19.08
L10-L14 Bullöse Dermatosen (L10-L14)trueL10, L11, L12, L13, L14L00-L99
L10 PemphiguskrankheitenL10.0, L10.1, L10.2, L10.3, L10.4, L10.5, L10.8, L10.9L10-L14
L10.0 Pemphigus vulgarisL10HDG19.07
L10.1 Pemphigus vegetansL10HDG19.07
L10.2 Pemphigus foliaceusL10HDG19.07
L10.3 Brasilianischer Pemphigus [fogo selvagem]L10HDG19.07
L10.4 Pemphigus erythematosusL10HDG19.07
L10.5 Arzneimittelinduzierter PemphigusL10HDG19.07
L10.8 Sonstige PemphiguskrankheitenL10HDG19.07
L10.9 Pemphiguskrankheit, nicht näher bezeichnetL10HDG19.07
L11 Sonstige akantholytische DermatosenL11.0, L11.1, L11.8, L11.9L10-L14
L11.0 Erworbene Keratosis follicularisL11HDG19.07
L11.1 Transitorische akantholytische Dermatose [Grover]L11HDG19.07
L11.8 Sonstige näher bezeichnete akantholytische DermatosenL11HDG19.07
L11.9 Akantholytische Dermatose, nicht näher bezeichnetL11HDG19.07
L12 PemphigoidkrankheitenL12.0, L12.1, L12.2, L12.3, L12.8, L12.9L10-L14
L12.0 Bullöses PemphigoidL12HDG19.07
L12.1 Vernarbendes PemphigoidL12HDG19.07
L12.2 Chronisch-bullöse Dermatose des KindesaltersL12HDG19.07
L12.3 Erworbene Epidermolysis bullosaL12HDG19.07
L12.8 Sonstige PemphigoidkrankheitenL12HDG19.07
L12.9 Pemphigoidkrankheit, nicht näher bezeichnetL12HDG19.07
L13 Sonstige bullöse DermatosenL13.0, L13.1, L13.8, L13.9L10-L14
L13.0 Dermatitis herpetiformis [Duhring]L13HDG19.07
L13.1 Pustulosis subcornealis [Sneddon-Wilkinson]L13HDG19.07
L13.8 Sonstige näher bezeichnete bullöse DermatosenL13HDG19.07
L13.9 Bullöse Dermatose, nicht näher bezeichnetL13HDG19.07
L14 Bullöse Dermatosen bei anderenorts klassifizierten KrankheitenL10-L14*HDG19.07
L20-L30 Dermatitis und Ekzem (L20-L30)trueL20, L21, L22, L23, L24, L25, L26, L27, L28, L29, L30L00-L99
L20 Atopisches [endogenes] EkzemL20.0, L20.8, L20.9L20-L30
L20.0 Prurigo BesnierL20HDG19.08
L20.8 Sonstiges atopisches [endogenes] EkzemL20HDG19.08
L20.9 Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnetL20HDG19.08
L21 Seborrhoisches EkzemL21.0, L21.1, L21.8, L21.9L20-L30
L21.0 Seborrhoea capitisL21HDG19.08
L21.1 Seborrhoisches Ekzem der KinderL21019HDG19.08
L21.8 Sonstiges seborrhoisches EkzemL21HDG19.08
L21.9 Seborrhoisches Ekzem, nicht näher bezeichnetL21HDG19.08
L22 WindeldermatitisL20-L30HDG19.08
L23 Allergische KontaktdermatitisL23.0, L23.1, L23.2, L23.3, L23.4, L23.5, L23.6, L23.7, L23.8, L23.9L20-L30
L23.0 Allergische Kontaktdermatitis durch MetalleL23HDG19.08
L23.1 Allergische Kontaktdermatitis durch KlebstoffeL23HDG19.08
L23.2 Allergische Kontaktdermatitis durch KosmetikaL23HDG19.08
L23.3 Allergische Kontaktdermatitis durch Drogen oder Arzneimittel bei HautkontaktL23HDG19.08
L23.4 Allergische Kontaktdermatitis durch FarbstoffeL23HDG19.08
L23.5 Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige chemische ProdukteL23HDG19.08
L23.6 Allergische Kontaktdermatitis durch Nahrungsmittel bei HautkontaktL23HDG19.08
L23.7 Allergische Kontaktdermatitis durch Pflanzen, ausgenommen NahrungsmittelL23HDG19.08
L23.8 Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige AgenzienL23HDG19.08
L23.9 Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete UrsacheL23HDG19.08
L24 Toxische KontaktdermatitisL24.0, L24.1, L24.2, L24.3, L24.4, L24.5, L24.6, L24.7, L24.8, L24.9L20-L30
L24.0 Toxische Kontaktdermatitis durch DetergenzienL24HDG19.08
L24.1 Toxische Kontaktdermatitis durch Öle und FetteL24HDG19.08
L24.2 Toxische Kontaktdermatitis durch LösungsmittelL24HDG19.08
L24.3 Toxische Kontaktdermatitis durch KosmetikaL24HDG19.08
L24.4 Toxische Kontaktdermatitis durch Drogen oder Arzneimittel bei HautkontaktL24HDG19.08
L24.5 Toxische Kontaktdermatitis durch sonstige chemische ProdukteL24HDG19.08
L24.6 Toxische Kontaktdermatitis durch Nahrungsmittel bei HautkontaktL24HDG19.08
L24.7 Toxische Kontaktdermatitis durch Pflanzen, ausgenommen NahrungsmittelL24HDG19.08
L24.8 Toxische Kontaktdermatitis durch sonstige AgenzienL24HDG19.08
L24.9 Toxische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete UrsacheL24HDG19.08
L25 Nicht näher bezeichnete KontaktdermatitisL25.0, L25.1, L25.2, L25.3, L25.4, L25.5, L25.8, L25.9L20-L30
L25.0 Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis durch KosmetikaL25HDG19.08
L25.1 Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis durch Drogen oder Arzneimittel bei HautkontaktL25HDG19.08
L25.2 Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis durch FarbstoffeL25HDG19.08
L25.3 Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis durch sonstige chemische ProdukteL25HDG19.08
L25.4 Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis durch Nahrungsmittel bei HautkontaktL25HDG19.08
L25.5 Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis durch Pflanzen, ausgenommen NahrungsmittelL25HDG19.08
L25.8 Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis durch sonstige AgenzienL25HDG19.08
L25.9 Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete UrsacheL25HDG19.08
L26 Exfoliative DermatitisL20-L30HDG19.08
L27 Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene SubstanzenL27.0, L27.1, L27.2, L27.8, L27.9L20-L30
L27.0 Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder ArzneimittelL27HDG19.08
L27.1 Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder ArzneimittelL27HDG19.08
L27.2 Dermatitis durch aufgenommene NahrungsmittelL27HDG19.08
L27.8 Dermatitis durch sonstige oral, enteral oder parenteral aufgenommene SubstanzenL27HDG19.08
L27.9 Dermatitis durch nicht näher bezeichnete oral, enteral oder parenteral aufgenommene SubstanzL27HDG19.08
L28 Lichen simplex chronicus und PrurigoL28.0, L28.1, L28.2L20-L30
L28.0 Lichen simplex chronicus [Vidal]L28HDG19.07
L28.1 Prurigo nodularisL28HDG19.07
L28.2 Sonstige PrurigoL28HDG19.08HG159
L29 PruritusL29.0, L29.1, L29.2, L29.3, L29.8, L29.9L20-L30
L29.0 Pruritus aniL29HDG19.08HG159
L29.1 Pruritus scrotalisL29MHDG19.08HG159
L29.2 Pruritus vulvaeL29WHDG19.08HG159
L29.3 Pruritus anogenitalis, nicht näher bezeichnetL29HDG19.08HG159
L29.8 Sonstiger PruritusL29HDG19.08HG159
L29.9 Pruritus, nicht näher bezeichnetL29HDG19.08HG159
L30 Sonstige DermatitisL30.0, L30.1, L30.2, L30.3, L30.4, L30.5, L30.8, L30.9L20-L30
L30.0 Nummuläres EkzemL30HDG19.07
L30.1 Dyshidrosis [Pompholyx]L30HDG19.07
L30.2 Autosensibilisierung der Haut [Id-Reaktion]L30HDG19.08HG159
L30.3 Ekzematoide DermatitisL30HDG19.08HG159
L30.4 Intertriginöses EkzemL30HDG19.08HG159
L30.5 Pityriasis alba facieiL30HDG19.07
L30.8 Sonstige näher bezeichnete DermatitisL30HDG19.08HG159
L30.9 Dermatitis, nicht näher bezeichnetL30HDG19.08HG159
L40-L45 Papulosquamöse Hautkrankheiten (L40-L45)trueL40, L41, L42, L43, L44, L45L00-L99
L40 PsoriasisL40.0, L40.1, L40.2, L40.3, L40.4, L40.5, L40.8, L40.9L40-L45
L40.0 Psoriasis vulgarisL40HDG19.07
L40.1 Generalisierte Psoriasis pustulosaL40HDG19.07
L40.2 Akrodermatitis continua suppurativa [Hallopeau]L40HDG19.07
L40.3 Psoriasis pustulosa palmoplantarisL40HDG19.07
L40.4 Psoriasis guttataL40HDG19.07
L40.5 Psoriasis-Arthropathie (M07.0-M07.3*, M09.0*)L40+HDG19.07
L40.8 Sonstige PsoriasisL40HDG19.07
L40.9 Psoriasis, nicht näher bezeichnetL40HDG19.07
L41 ParapsoriasisL41.0, L41.1, L41.3, L41.4, L41.5, L41.8, L41.9L40-L45
L41.0 Pityriasis lichenoides et varioliformis acuta [Mucha-Habermann]L41HDG19.07
L41.1 Parapsoriasis guttataL41HDG19.07
L41.3 Kleinfleckige Parapsoriasis en plaquesL41HDG19.07
L41.4 Großfleckige Parapsoriasis en plaquesL41HDG19.07
L41.5 Parapsoriasis mit PoikilodermieL41HDG19.07
L41.8 Sonstige ParapsoriasisL41HDG19.07
L41.9 Parapsoriasis, nicht näher bezeichnetL41HDG19.07
L42 Pityriasis roseaL40-L45HDG19.07
L43 Lichen ruber planusL43.0, L43.1, L43.2, L43.3, L43.8, L43.9L40-L45
L43.0 Lichen ruber hypertrophicusL43HDG19.08
L43.1 Lichen ruber pemphigoidesL43HDG19.07
L43.2 Lichenoide ArzneimittelreaktionL43HDG19.08
L43.3 Subakuter Lichen ruber planus (aktiv)L43HDG19.08
L43.8 Sonstiger Lichen ruber planusL43HDG19.08
L43.9 Lichen ruber planus, nicht näher bezeichnetL43HDG19.08
L44 Sonstige papulosquamöse HautkrankheitenL44.0, L44.1, L44.2, L44.3, L44.4, L44.8, L44.9L40-L45
L44.0 Pityriasis rubra pilarisL44HDG19.07
L44.1 Lichen nitidusL44HDG19.08
L44.2 Lichen striatusL44HDG19.08
L44.3 Lichen ruber moniliformisL44HDG19.08
L44.4 Infantile papulöse Akrodermatitis [Gianotti-Crosti-Syndrom]L44HDG19.08
L44.8 Sonstige näher bezeichnete papulosquamöse HautkrankheitenL44HDG19.08
L44.9 Papulosquamöse Hautkrankheit, nicht näher bezeichnetL44HDG19.08
L45 Papulosquamöse Hautkrankheiten bei anderenorts klassifizierten KrankheitenL40-L45*HDG19.08
L50-L54 Urtikaria und Erythem (L50-L54)trueL50, L51, L52, L53, L54L00-L99
L50 UrtikariaL50.0, L50.1, L50.2, L50.3, L50.4, L50.5, L50.6, L50.8, L50.9L50-L54
L50.0 Allergische UrtikariaL50HDG19.07HG158
L50.1 Idiopathische UrtikariaL50HDG19.07HG158
L50.2 Urtikaria durch Kälte oder WärmeL50HDG19.08
L50.3 Urticaria factitiaL50HDG19.08
L50.4 Urticaria mechanicaL50HDG19.08
L50.5 Cholinergische UrtikariaL50HDG19.08
L50.6 KontakturtikariaL50HDG19.08
L50.8 Sonstige UrtikariaL50HDG19.08
L50.9 Urtikaria, nicht näher bezeichnetL50HDG19.08
L51 Erythema exsudativum multiformeL51.0, L51.1, L51.2, L51.8, L51.9L50-L54
L51.0 Nichtbullöses Erythema exsudativum multiformeL51HDG19.07
L51.1 Bullöses Erythema exsudativum multiformeL51HDG19.07
L51.2 Toxische epidermale Nekrolyse [Lyell-Syndrom]L51HDG19.07
L51.8 Sonstiges Erythema exsudativum multiformeL51HDG19.07
L51.9 Erythema exsudativum multiforme, nicht näher bezeichnetL51HDG19.07
L52 Erythema nodosumL50-L54HDG19.07
L53 Sonstige erythematöse KrankheitenL53.0, L53.1, L53.2, L53.3, L53.8, L53.9L50-L54
L53.0 Erythema toxicumL53HDG19.07
L53.1 Erythema anulare centrifugumL53HDG19.07
L53.2 Erythema marginatumL53HDG19.07
L53.3 Sonstiges figuriertes chronisches ErythemL53HDG19.07
L53.8 Sonstige näher bezeichnete erythematöse KrankheitenL53HDG19.08
L53.9 Erythematöse Krankheit, nicht näher bezeichnetL53HDG19.08
L54 Erythem bei anderenorts klassifizierten KrankheitenL54.0, L54.8L50-L54
L54.0 Erythema marginatum bei akutem rheumatischem Fieber (I00†)L54*HDG19.07
L54.8 Erythem bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenL54*HDG19.08
L55-L59 Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung (L55-L59)trueL55, L56, L57, L58, L59L00-L99
L55 Dermatitis solaris acutaL55.0, L55.1, L55.2, L55.8, L55.9L55-L59
L55.0 Dermatitis solaris acuta 1. GradesL55HDG19.08
L55.1 Dermatitis solaris acuta 2. GradesL55HDG19.08
L55.2 Dermatitis solaris acuta 3. GradesL55HDG19.08
L55.8 Sonstige Dermatitis solaris acutaL55HDG19.08
L55.9 Dermatitis solaris acuta, nicht näher bezeichnetL55HDG19.08
L56 Sonstige akute Hautveränderungen durch UltraviolettstrahlenL56.0, L56.1, L56.2, L56.3, L56.4, L56.8, L56.9L55-L59
L56.0 Phototoxische Reaktion auf ArzneimittelL56HDG19.08
L56.1 Photoallergische Reaktion auf ArzneimittelL56HDG19.08
L56.2 Phototoxische KontaktdermatitisL56HDG19.08
L56.3 Urticaria solarisL56HDG19.08
L56.4 Polymorphe LichtdermatoseL56HDG19.08
L56.8 Sonstige näher bezeichnete akute Hautveränderungen durch UltraviolettstrahlenL56HDG19.08
L56.9 Akute Hautveränderung durch Ultraviolettstrahlen, nicht näher bezeichnetL56HDG19.08
L57 Hautveränderungen durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender StrahlungL57.0, L57.1, L57.2, L57.3, L57.4, L57.5, L57.8, L57.9L55-L59
L57.0 Aktinische KeratoseL57HDG19.08
L57.1 Aktinisches RetikuloidL57HDG19.08
L57.2 Cutis rhomboidalis nuchaeL57HDG19.08
L57.3 Poikilodermia reticularis [Civatte]L57HDG19.08
L57.4 Cutis laxa senilisL57HDG19.08
L57.5 StrahlengranulomL57HDG19.08
L57.8 Sonstige Hautveränderungen durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender StrahlungL57HDG19.08
L57.9 Hautveränderung durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung, n. n. bez.Hautveränderung durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung, nicht näher bezeichnetL57HDG19.08
L58 RadiodermatitisL58.0, L58.1, L58.9L55-L59
L58.0 Akute RadiodermatitisL58HDG19.08
L58.1 Chronische RadiodermatitisL58HDG19.08
L58.9 Radiodermatitis, nicht näher bezeichnetL58HDG19.08
L59 Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch StrahleneinwirkungL59.0, L59.8, L59.9L55-L59
L59.0 Erythema ab igneL59HDG19.08
L59.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch StrahleneinwirkungL59HDG19.08
L59.9 Krankheit der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung, nicht näher bezeichnetL59HDG19.08
L60-L75 Krankheiten der Hautanhangsgebilde (L60-L75)trueL60, L62, L63, L64, L65, L66, L67, L68, L70, L71, L72, L73, L74, L75L00-L99
L60 Krankheiten der NägelL60.0, L60.1, L60.2, L60.3, L60.4, L60.5, L60.8, L60.9L60-L75
L60.0 Unguis incarnatusL60HDG19.08
L60.1 OnycholysisL60HDG19.08
L60.2 Onychogryposis [Onychogryphosis]L60HDG19.08
L60.3 NageldystrophieL60HDG19.08
L60.4 Beau-Reil-QuerfurchenL60HDG19.08
L60.5 Yellow-nail-Syndrom [Syndrom der gelben Nägel]L60HDG19.08
L60.8 Sonstige Krankheiten der NägelL60HDG19.08
L60.9 Krankheit der Nägel, nicht näher bezeichnetL60HDG19.08
L62 Krankheiten der Nägel bei anderenorts klassifizierten KrankheitenL62.0, L62.8L60-L75
L62.0 Pachydermoperiostose mit Uhrglasnägeln (M89.4†)L62*HDG19.08
L62.8 Krankheiten der Nägel bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenL62*HDG19.08
L63 Alopecia areataL63.0, L63.1, L63.2, L63.8, L63.9L60-L75
L63.0 Alopecia (cranialis) totalisL63HDG19.07
L63.1 Alopecia universalisL63HDG19.07
L63.2 OphiasisL63HDG19.07
L63.8 Sonstige Alopecia areataL63HDG19.07
L63.9 Alopecia areata, nicht näher bezeichnetL63HDG19.07
L64 Alopecia androgeneticaL64.0, L64.8, L64.9L60-L75
L64.0 Arzneimittelinduzierte Alopecia androgeneticaL64HDG19.08
L64.8 Sonstige Alopecia androgeneticaL64HDG19.08
L64.9 Alopecia androgenetica, nicht näher bezeichnetL64HDG19.08
L65 Sonstiger Haarausfall ohne NarbenbildungL65.0, L65.1, L65.2, L65.8, L65.9L60-L75
L65.0 TelogeneffluviumL65HDG19.07
L65.1 AnageneffluviumL65HDG19.07
L65.2 Alopecia mucinosa [Pinkus]L65HDG19.07
L65.8 Sonstiger näher bezeichneter Haarausfall ohne NarbenbildungL65HDG19.07
L65.9 Haarausfall ohne Narbenbildung, nicht näher bezeichnetL65HDG19.07
L66 Narbige Alopezie [Haarausfall mit Narbenbildung]L66.0, L66.1, L66.2, L66.3, L66.4, L66.8, L66.9L60-L75
L66.0 Pseudopelade BrocqL66HDG19.07
L66.1 Lichen planopilarisL66HDG19.07
L66.2 Folliculitis decalvansL66HDG19.07
L66.3 Folliculitis et Perifolliculitis capitis abscedens et suffodiens [Hoffmann]L66HDG19.07
L66.4 Atrophodermia vermiculataL66HDG19.07
L66.8 Sonstige narbige AlopezieL66HDG19.07
L66.9 Narbige Alopezie, nicht näher bezeichnetL66HDG19.07
L67 Anomalien der Haarfarbe und des HaarschaftesL67.0, L67.1, L67.8, L67.9L60-L75
L67.0 Trichorrhexis nodosaL67HDG19.08J
L67.1 Veränderungen der HaarfarbeL67HDG19.08J
L67.8 Sonstige Anomalien der Haarfarbe und des HaarschaftesL67HDG19.08J
L67.9 Anomalie der Haarfarbe und des Haarschaftes, nicht näher bezeichnetL67HDG19.08J
L68 HypertrichoseL68.0, L68.1, L68.2, L68.3, L68.8, L68.9L60-L75
L68.0 HirsutismusL68HDG19.08
L68.1 Hypertrichosis lanuginosa acquisitaL68HDG19.08
L68.2 Lokalisierte HypertrichoseL68HDG19.08
L68.3 PolytrichieL68HDG19.08
L68.8 Sonstige HypertrichoseL68HDG19.08
L68.9 Hypertrichose, nicht näher bezeichnetL68HDG19.08
L70 AkneL70.0, L70.1, L70.2, L70.3, L70.4, L70.5, L70.8, L70.9L60-L75
L70.0 Acne vulgarisL70HDG19.08
L70.1 Acne conglobataL70HDG19.08
L70.2 Acne varioliformisL70HDG19.08
L70.3 Acne tropicaL70HDG19.08
L70.4 Acne infantumL70HDG19.08
L70.5 Acne excoriéeL70WHDG19.08
L70.8 Sonstige AkneL70HDG19.08
L70.9 Akne, nicht näher bezeichnetL70HDG19.08
L71 RosazeaL71.0, L71.1, L71.8, L71.9L60-L75
L71.0 Periorale DermatitisL71HDG19.08
L71.1 RhinophymL71HDG19.08
L71.8 Sonstige RosazeaL71HDG19.08
L71.9 Rosazea, nicht näher bezeichnetL71HDG19.08
L72 Follikuläre Zysten der Haut und der UnterhautL72.0, L72.1, L72.2, L72.8, L72.9L60-L75
L72.0 EpidermalzysteL72HDG19.08
L72.1 TrichilemmalzysteL72HDG19.08
L72.2 Steatocystoma multiplexL72HDG19.08
L72.8 Sonstige follikuläre Zysten der Haut und der UnterhautL72HDG19.08
L72.9 Follikuläre Zyste der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnetL72HDG19.08
L73 Sonstige Krankheiten der HaarfollikelL73.0, L73.1, L73.2, L73.8, L73.9L60-L75
L73.0 Aknekeloid [Folliculitis sclerotisans nuchae]L73HDG19.08
L73.1 Pseudofolliculitis barbaeL73HDG19.08
L73.2 Hidradenitis suppurativaL73HDG19.08
L73.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der HaarfollikelL73HDG19.08
L73.9 Krankheit der Haarfollikel, nicht näher bezeichnetL73HDG19.08
L74 Krankheiten der ekkrinen SchweißdrüsenL74.0, L74.1, L74.2, L74.3, L74.4, L74.8, L74.9L60-L75
L74.0 Miliaria rubraL74HDG19.08
L74.1 Miliaria cristallinaL74HDG19.08
L74.2 Miliaria profundaL74HDG19.08
L74.3 Miliaria, nicht näher bezeichnetL74HDG19.08
L74.4 AnhidrosisL74HDG19.08
L74.8 Sonstige Krankheiten der ekkrinen SchweißdrüsenL74HDG19.08
L74.9 Krankheit der ekkrinen Schweißdrüsen, nicht näher bezeichnetL74HDG19.08
L75 Krankheiten der apokrinen SchweißdrüsenL75.0, L75.1, L75.2, L75.8, L75.9L60-L75
L75.0 BromhidrosisL75HDG19.08
L75.1 ChromhidrosisL75HDG19.08
L75.2 Apokrine MiliariaL75HDG19.08
L75.8 Sonstige Krankheiten der apokrinen SchweißdrüsenL75HDG19.08
L75.9 Krankheit der apokrinen Schweißdrüsen, nicht näher bezeichnetL75HDG19.08
L80-L99 Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut (L80-L99)trueL80, L81, L82, L83, L84, L85, L86, L87, L88, L89, L90, L91, L92, L93, L94, L95, L97, L98, L99L00-L99
L80 VitiligoL80-L99HDG19.08
L81 Sonstige Störungen der HautpigmentierungL81.0, L81.1, L81.2, L81.3, L81.4, L81.5, L81.6, L81.7, L81.8, L81.9L80-L99
L81.0 Postinflammatorische HyperpigmentierungL81HDG19.08
L81.1 Chloasma [Melasma]L81HDG19.08
L81.2 EphelidenL81HDG19.08
L81.3 Café-au-lait-FleckenL81HDG19.08
L81.4 Sonstige Melanin-HyperpigmentierungL81HDG19.08
L81.5 Leukoderm, anderenorts nicht klassifiziertL81HDG19.08
L81.6 Sonstige Störungen durch verminderte MelaninbildungL81HDG19.08
L81.7 PigmentpurpuraL81HDG19.08
L81.8 Sonstige näher bezeichnete Störungen der HautpigmentierungL81HDG19.08
L81.9 Störung der Hautpigmentierung, nicht näher bezeichnetL81HDG19.08
L82 Seborrhoische KeratoseL80-L99HDG19.08
L83 Acanthosis nigricansL80-L99HDG19.08
L84 Hühneraugen und Horn- (Haut-) SchwielenL80-L99HDG19.08J
L85 Sonstige EpidermisverdickungL85.0, L85.1, L85.2, L85.3, L85.8, L85.9L80-L99
L85.0 Erworbene IchthyosisL85HDG19.08
L85.1 Erworbene Keratosis palmoplantaris [Erworbenes Keratoma palmoplantare]L85HDG19.08
L85.2 Keratosis punctata (palmoplantaris)L85HDG19.08
L85.3 Xerosis cutisL85HDG19.08
L85.8 Sonstige näher bezeichnete EpidermisverdickungenL85HDG19.08
L85.9 Epidermisverdickung, nicht näher bezeichnetL85HDG19.08
L86 Keratom bei anderenorts klassifizierten KrankheitenL80-L99*HDG19.08
L87 Störungen der transepidermalen EliminationL87.0, L87.1, L87.2, L87.8, L87.9L80-L99
L87.0 Hyperkeratosis follicularis et parafollicularis in cutem penetrans [Kyrle]L87HDG19.08
L87.1 Reaktive perforierende KollagenoseL87HDG19.08
L87.2 Elastosis perforans serpiginosaL87HDG19.08
L87.8 Sonstige Störungen der transepidermalen EliminationL87HDG19.08
L87.9 Störung der transepidermalen Elimination, nicht näher bezeichnetL87HDG19.08
L88 Pyoderma gangraenosumL80-L99HDG19.07
L89 Dekubitalgeschwür und DruckzoneL89.0, L89.1, L89.2, L89.3, L89.9L80-L99
L89.0 Dekubitus 1. Grades und DruckzoneL89HDG19.08
L89.1 Dekubitus 2. GradesL89HDG19.07
L89.2 Dekubitus 3. GradesL89HDG19.07HG156
L89.3 Dekubitus 4. GradesL89HDG19.07HG156
L89.9 Dekubitus und Druckzone, Grad nicht näher bezeichnetL89HDG19.08
L90 Atrophische HautkrankheitenL90.0, L90.1, L90.2, L90.3, L90.4, L90.5, L90.6, L90.8, L90.9L80-L99
L90.0 Lichen sclerosus et atrophicusL90HDG19.07
L90.1 Anetodermie, Typ Schweninger-BuzziL90HDG19.08
L90.2 Anetodermie, Typ Jadassohn-PellizzariL90HDG19.08
L90.3 Atrophodermia idiopathica, Typ Pasini-PieriniL90HDG19.08
L90.4 Akrodermatitis chronica atrophicansL90HDG19.08
L90.5 Narben und Fibrosen der HautL90HDG19.08
L90.6 Striae cutis atrophicaeL90HDG19.08
L90.8 Sonstige atrophische HautkrankheitenL90HDG19.08
L90.9 Atrophische Hautkrankheit, nicht näher bezeichnetL90HDG19.08
L91 Hypertrophe HautkrankheitenL91.0, L91.8, L91.9L80-L99
L91.0 Hypertrophe NarbeL91HDG19.08
L91.8 Sonstige hypertrophe HautkrankheitenL91HDG19.08
L91.9 Hypertrophe Hautkrankheit, nicht näher bezeichnetL91HDG19.08
L92 Granulomatöse Krankheiten der Haut und der UnterhautL92.0, L92.1, L92.2, L92.3, L92.8, L92.9L80-L99
L92.0 Granuloma anulareL92HDG19.08
L92.1 Nekrobiosis lipoidica, anderenorts nicht klassifiziertL92HDG19.08
L92.2 Granuloma faciale [Granuloma eosinophilicum faciei]L92HDG19.08
L92.3 Fremdkörpergranulom der Haut und der UnterhautL92HDG19.08
L92.8 Sonstige granulomatöse Krankheiten der Haut und der UnterhautL92HDG19.08
L92.9 Granulomatöse Krankheit der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnetL92HDG19.08
L93 Lupus erythematodesL93.0, L93.1, L93.2L80-L99
L93.0 Diskoider Lupus erythematodesL93HDG19.07HG157
L93.1 Subakuter Lupus erythematodes cutaneusL93HDG19.07HG157
L93.2 Sonstiger lokalisierter Lupus erythematodesL93HDG19.07HG157
L94 Sonstige lokalisierte Krankheiten des BindegewebesL94.0, L94.1, L94.2, L94.3, L94.4, L94.5, L94.6, L94.8, L94.9L80-L99
L94.0 Sclerodermia circumscripta [Morphaea]L94HDG19.07
L94.1 Lineare oder bandförmige SklerodermieL94HDG19.07
L94.2 Calcinosis cutisL94HDG19.08
L94.3 SklerodaktylieL94HDG19.07
L94.4 Gottron-PapelnL94HDG19.09
L94.5 Poikilodermia atrophicans vascularis [Jacobi]L94HDG19.07
L94.6 AinhumL94HDG16.09
L94.8 Sonstige näher bezeichnete lokalisierte Krankheiten des BindegewebesL94HDG19.08
L94.9 Lokalisierte Krankheit des Bindegewebes, nicht näher bezeichnetL94HDG19.08
L95 Anderenorts nicht klassifizierte Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt istL95.0, L95.1, L95.8, L95.9L80-L99
L95.0 Livedo-VaskulitisL95HDG19.08
L95.1 Erythema elevatum et diutinumL95HDG19.08
L95.8 Sonstige Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt istL95HDG19.08
L95.9 Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist, nicht näher bezeichnetL95HDG19.08
L97 Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziertL80-L99HDG19.07HG156
L98 Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziertL98.0, L98.1, L98.2, L98.3, L98.4, L98.5, L98.6, L98.7, L98.8, L98.9L80-L99
L98.0 Granuloma pediculatum [Granuloma pyogenicum]L98HDG19.07
L98.1 Dermatitis factitiaL98HDG19.08
L98.2 Akute febrile neutrophile Dermatose [Sweet-Syndrom]L98HDG19.08
L98.3 Eosinophile Zellulitis [Wells-Syndrom]L98HDG19.08
L98.4 Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziertL98HDG19.07HG156
L98.5 Muzinose der HautL98HDG19.08
L98.6 Sonstige infiltrative Krankheiten der Haut und der UnterhautL98HDG19.08
L98.7 Überschüssige und erschlaffte Haut und UnterhautL98HDG19.08
L98.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der UnterhautL98HDG19.08
L98.9 Krankheit der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnetL98HDG19.08
L99 Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut bei anderenorts klassifizierten KrankheitenL99.0, L99.8L80-L99
L99.0 Kutane Amyloidose (E85.-†)L99*HDG18.04
L99.8 Sonst. näher bez. Krankheiten der Haut und der Unterhaut bei anderenorts klass. KrankheitenSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut bei anderenorts klassifizierten KrankheitenL99*HDG19.08
M00-M99 Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes (M00-M99)trueM00-M03, M05-M14, M15-M19, M20-M25, M30-M36, M40-M43, M45-M49, M50-M54, M60-M63, M65-M68, M70-M79, M80-M85, M86-M90, M91-M94, M95-M99
M00-M03 Infektiöse Arthropathien (M00-M03)trueM00, M01, M02, M03M00-M99
M00 Eitrige ArthritisM00.0, M00.00, M00.01, M00.02, M00.03, M00.04, M00.05, M00.06, M00.07, M00.08, M00.09, M00.1, M00.10, M00.11, M00.12, M00.13, M00.14, M00.15, M00.16, M00.17, M00.18, M00.19, M00.2, M00.20, M00.21, M00.22, M00.23, M00.24, M00.25, M00.26, M00.27, M00.28, M00.29, M00.8, M00.80, M00.81, M00.82, M00.83, M00.84, M00.85, M00.86, M00.87, M00.88, M00.89, M00.9, M00.90, M00.91, M00.92, M00.93, M00.94, M00.95, M00.96, M00.97, M00.98, M00.99M00-M03
M00.0 Arthritis und Polyarthritis durch StaphylokokkenM00HDG14.03
M00.00 Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Mehrere LokalisationenM00HDG14.03
M00.01 Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: SchulterregionM00HDG14.03
M00.02 Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: OberarmM00HDG14.03
M00.03 Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: UnterarmM00HDG14.03
M00.04 Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: HandM00HDG14.03
M00.05 Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Beckenregion und OberschenkelM00HDG14.03
M00.06 Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: UnterschenkelM00HDG14.03
M00.07 Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Knöchel und FußM00HDG14.03
M00.08 Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Sonstige LokalisationenM00HDG14.03
M00.09 Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM00HDG14.03
M00.1 Arthritis und Polyarthritis durch PneumokokkenM00HDG14.03
M00.10 Arthritis und Polyarthritis durch Pneumokokken: Mehrere LokalisationenM00HDG14.03
M00.11 Arthritis und Polyarthritis durch Pneumokokken: SchulterregionM00HDG14.03
M00.12 Arthritis und Polyarthritis durch Pneumokokken: OberarmM00HDG14.03
M00.13 Arthritis und Polyarthritis durch Pneumokokken: UnterarmM00HDG14.03
M00.14 Arthritis und Polyarthritis durch Pneumokokken: HandM00HDG14.03
M00.15 Arthritis und Polyarthritis durch Pneumokokken: Beckenregion und OberschenkelM00HDG14.03
M00.16 Arthritis und Polyarthritis durch Pneumokokken: UnterschenkelM00HDG14.03
M00.17 Arthritis und Polyarthritis durch Pneumokokken: Knöchel und FußM00HDG14.03
M00.18 Arthritis und Polyarthritis durch Pneumokokken: Sonstige LokalisationenM00HDG14.03
M00.19 Arthritis und Polyarthritis durch Pneumokokken: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM00HDG14.03
M00.2 Arthritis und Polyarthritis durch sonstige StreptokokkenM00HDG14.03
M00.20 Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Mehrere LokalisationenM00HDG14.03
M00.21 Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: SchulterregionM00HDG14.03
M00.22 Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: OberarmM00HDG14.03
M00.23 Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: UnterarmM00HDG14.03
M00.24 Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: HandM00HDG14.03
M00.25 Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Beckenregion und OberschenkelM00HDG14.03
M00.26 Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: UnterschenkelM00HDG14.03
M00.27 Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Knöchel und FußM00HDG14.03
M00.28 Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Sonstige LokalisationenM00HDG14.03
M00.29 Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM00HDG14.03
M00.8 Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle ErregerM00HDG14.03
M00.80 Arthritis und Polyarthritis durch sonst. näher bez. bakterielle Erreger: Mehrere LokalisationenArthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Mehrere LokalisationenM00HDG14.03
M00.81 Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: SchulterregionM00HDG14.03
M00.82 Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: OberarmM00HDG14.03
M00.83 Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: UnterarmM00HDG14.03
M00.84 Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: HandM00HDG14.03
M00.85 Arthritis u. Polyarthritis durch sonst. näher bez. bakterielle Erreger: Beckenregion u. OberschenkelArthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Beckenregion und OberschenkelM00HDG14.03
M00.86 Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: UnterschenkelM00HDG14.03
M00.87 Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Knöchel und FußM00HDG14.03
M00.88 Arthritis und Polyarthritis durch sonst. näher bez. bakterielle Erreger: Sonstige LokalisationenArthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Sonstige LokalisationenM00HDG14.03
M00.89 Arthritis u. Polyarthritis d. sonst. näher bez. bakterielle Erreger: N. n. bez. LokalisationenArthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM00HDG14.03
M00.9 Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnetM00HDG14.03
M00.90 Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenM00HDG14.03
M00.91 Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: SchulterregionM00HDG14.03
M00.92 Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: OberarmM00HDG14.03
M00.93 Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: UnterarmM00HDG14.03
M00.94 Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: HandM00HDG14.03
M00.95 Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und OberschenkelM00HDG14.03
M00.96 Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: UnterschenkelM00HDG14.03
M00.97 Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und FußM00HDG14.03
M00.98 Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige LokalisationenM00HDG14.03
M00.99 Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM00HDG14.03
M01 Direkte Gelenkinfektionen bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenM01.0, M01.00, M01.01, M01.02, M01.03, M01.04, M01.05, M01.06, M01.07, M01.08, M01.09, M01.1, M01.10, M01.11, M01.12, M01.13, M01.14, M01.15, M01.16, M01.17, M01.18, M01.19, M01.2, M01.20, M01.21, M01.22, M01.23, M01.24, M01.25, M01.26, M01.27, M01.28, M01.29, M01.3, M01.30, M01.31, M01.32, M01.33, M01.34, M01.35, M01.36, M01.37, M01.38, M01.39, M01.4, M01.40, M01.41, M01.42, M01.43, M01.44, M01.45, M01.46, M01.47, M01.48, M01.49, M01.5, M01.50, M01.51, M01.52, M01.53, M01.54, M01.55, M01.56, M01.57, M01.58, M01.59, M01.6, M01.60, M01.61, M01.62, M01.63, M01.64, M01.65, M01.66, M01.67, M01.68, M01.69, M01.8, M01.80, M01.81, M01.82, M01.83, M01.84, M01.85, M01.86, M01.87, M01.88, M01.89M00-M03
M01.0 Arthritis durch Meningokokken (A39.8†)M01*HDG14.03
M01.00 Arthritis durch Meningokokken (A39.8†): Mehrere LokalisationenM01*HDG14.03
M01.01 Arthritis durch Meningokokken (A39.8†): SchulterregionM01*HDG14.03
M01.02 Arthritis durch Meningokokken (A39.8†): OberarmM01*HDG14.03
M01.03 Arthritis durch Meningokokken (A39.8†): UnterarmM01*HDG14.03
M01.04 Arthritis durch Meningokokken (A39.8†): HandM01*HDG14.03
M01.05 Arthritis durch Meningokokken (A39.8†): Beckenregion und OberschenkelM01*HDG14.03
M01.06 Arthritis durch Meningokokken (A39.8†): UnterschenkelM01*HDG14.03
M01.07 Arthritis durch Meningokokken (A39.8†): Knöchel und FußM01*HDG14.03
M01.08 Arthritis durch Meningokokken (A39.8†): Sonstige LokalisationenM01*HDG14.03
M01.09 Arthritis durch Meningokokken (A39.8†): Nicht näher bezeichnete LokalisationenM01*HDG14.03
M01.1 Tuberkulöse Arthritis (A18.0†)M01*HDG14.03
M01.10 Tuberkulöse Arthritis (A18.0†): Mehrere LokalisationenM01*HDG14.03
M01.11 Tuberkulöse Arthritis (A18.0†): SchulterregionM01*HDG14.03
M01.12 Tuberkulöse Arthritis (A18.0†): OberarmM01*HDG14.03
M01.13 Tuberkulöse Arthritis (A18.0†): UnterarmM01*HDG14.03
M01.14 Tuberkulöse Arthritis (A18.0†): HandM01*HDG14.03
M01.15 Tuberkulöse Arthritis (A18.0†): Beckenregion und OberschenkelM01*HDG14.03
M01.16 Tuberkulöse Arthritis (A18.0†): UnterschenkelM01*HDG14.03
M01.17 Tuberkulöse Arthritis (A18.0†): Knöchel und FußM01*HDG14.03
M01.18 Tuberkulöse Arthritis (A18.0†): Sonstige LokalisationenM01*HDG14.03
M01.19 Tuberkulöse Arthritis (A18.0†): Nicht näher bezeichnete LokalisationenM01*HDG14.03
M01.2 Arthritis bei Lyme-Krankheit (A69.2†)M01*HDG14.03
M01.20 Arthritis bei Lyme-Krankheit (A69.2†): Mehrere LokalisationenM01*HDG14.03
M01.21 Arthritis bei Lyme-Krankheit (A69.2†): SchulterregionM01*HDG14.03
M01.22 Arthritis bei Lyme-Krankheit (A69.2†): OberarmM01*HDG14.03
M01.23 Arthritis bei Lyme-Krankheit (A69.2†): UnterarmM01*HDG14.03
M01.24 Arthritis bei Lyme-Krankheit (A69.2†): HandM01*HDG14.03
M01.25 Arthritis bei Lyme-Krankheit (A69.2†): Beckenregion und OberschenkelM01*HDG14.03
M01.26 Arthritis bei Lyme-Krankheit (A69.2†): UnterschenkelM01*HDG14.03
M01.27 Arthritis bei Lyme-Krankheit (A69.2†): Knöchel und FußM01*HDG14.03
M01.28 Arthritis bei Lyme-Krankheit (A69.2†): Sonstige LokalisationenM01*HDG14.03
M01.29 Arthritis bei Lyme-Krankheit (A69.2†): Nicht näher bezeichnete LokalisationenM01*HDG14.03
M01.3 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten bakteriellen KrankheitenM01*HDG14.03
M01.30 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Mehrere LokalisationenM01*HDG14.03
M01.31 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: SchulterregionM01*HDG14.03
M01.32 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: OberarmM01*HDG14.03
M01.33 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: UnterarmM01*HDG14.03
M01.34 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: HandM01*HDG14.03
M01.35 Arthritis bei sonstigen anderenorts klass. bakteriellen Krankheiten: Beckenregion und OberschenkelArthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Beckenregion und OberschenkelM01*HDG14.03
M01.36 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: UnterschenkelM01*HDG14.03
M01.37 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Knöchel und FußM01*HDG14.03
M01.38 Arthritis bei sonstigen anderenorts klass. bakteriellen Krankheiten: Sonstige LokalisationenArthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Sonstige LokalisationenM01*HDG14.03
M01.39 Arthritis bei sonstigen anderenorts klass. bakteriellen Krankheiten: N. n. bez. LokalisationenArthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM01*HDG14.03
M01.4 Arthritis bei Röteln (B06.8†)M01*HDG14.03
M01.40 Arthritis bei Röteln (B06.8†): Mehrere LokalisationenM01*HDG14.03
M01.41 Arthritis bei Röteln (B06.8†): SchulterregionM01*HDG14.03
M01.42 Arthritis bei Röteln (B06.8†): OberarmM01*HDG14.03
M01.43 Arthritis bei Röteln (B06.8†): UnterarmM01*HDG14.03
M01.44 Arthritis bei Röteln (B06.8†): HandM01*HDG14.03
M01.45 Arthritis bei Röteln (B06.8†): Beckenregion und OberschenkelM01*HDG14.03
M01.46 Arthritis bei Röteln (B06.8†): UnterschenkelM01*HDG14.03
M01.47 Arthritis bei Röteln (B06.8†): Knöchel und FußM01*HDG14.03
M01.48 Arthritis bei Röteln (B06.8†): Sonstige LokalisationenM01*HDG14.03
M01.49 Arthritis bei Röteln (B06.8†): Nicht näher bezeichnete LokalisationenM01*HDG14.03
M01.5 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten ViruskrankheitenM01*HDG14.03
M01.50 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten: Mehrere LokalisationenM01*HDG14.03
M01.51 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten: SchulterregionM01*HDG14.03
M01.52 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten: OberarmM01*HDG14.03
M01.53 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten: UnterarmM01*HDG14.03
M01.54 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten: HandM01*HDG14.03
M01.55 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten: Beckenregion und OberschenkelM01*HDG14.03
M01.56 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten: UnterschenkelM01*HDG14.03
M01.57 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten: Knöchel und FußM01*HDG14.03
M01.58 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten: Sonstige LokalisationenM01*HDG14.03
M01.59 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten: N. n. bez. LokalisationenArthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM01*HDG14.03
M01.6 Arthritis bei Mykosen (B35-B49†)M01*HDG14.03
M01.60 Arthritis bei Mykosen (B35-B49†): Mehrere LokalisationenM01*HDG14.03
M01.61 Arthritis bei Mykosen (B35-B49†): SchulterregionM01*HDG14.03
M01.62 Arthritis bei Mykosen (B35-B49†): OberarmM01*HDG14.03
M01.63 Arthritis bei Mykosen (B35-B49†): UnterarmM01*HDG14.03
M01.64 Arthritis bei Mykosen (B35-B49†): HandM01*HDG14.03
M01.65 Arthritis bei Mykosen (B35-B49†): Beckenregion und OberschenkelM01*HDG14.03
M01.66 Arthritis bei Mykosen (B35-B49†): UnterschenkelM01*HDG14.03
M01.67 Arthritis bei Mykosen (B35-B49†): Knöchel und FußM01*HDG14.03
M01.68 Arthritis bei Mykosen (B35-B49†): Sonstige LokalisationenM01*HDG14.03
M01.69 Arthritis bei Mykosen (B35-B49†): Nicht näher bezeichnete LokalisationenM01*HDG14.03
M01.8 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenM01*HDG14.03
M01.80 Arthritis bei sonstigen ao. klass. infektiösen und parasitären Krankheiten: Mehrere LokalisationenArthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Mehrere LokalisationenM01*HDG14.03
M01.81 Arthritis bei sonstigen anderenorts klass. infektiösen und parasitären Krankheiten: SchulterregionArthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: SchulterregionM01*HDG14.03
M01.82 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: OberarmM01*HDG14.03
M01.83 Arthritis bei sonstigen anderenorts klass. infektiösen und parasitären Krankheiten: UnterarmArthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: UnterarmM01*HDG14.03
M01.84 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: HandM01*HDG14.03
M01.85 Arthritis bei sonst. ao. klass. infektiösen u. parasitären Krankh.: Beckenregion u. OberschenkelArthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Beckenregion und OberschenkelM01*HDG14.03
M01.86 Arthritis bei sonstigen anderenorts klass. infektiösen und parasitären Krankheiten: UnterschenkelArthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: UnterschenkelM01*HDG14.03
M01.87 Arthritis bei sonstigen anderenorts klass. infektiösen und parasitären Krankheiten: Knöchel und FußArthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Knöchel und FußM01*HDG14.03
M01.88 Arthritis b. sonstigen ao. klass. infektiösen u. parasitären Krankh.: Sonstige LokalisationenArthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Sonstige LokalisationenM01*HDG14.03
M01.89 Arthritis bei sonstigen ao. klass. infekt. und parasit. Krankheiten: N. n. bez. LokalisationenArthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM01*HDG14.03
M02 Reaktive ArthritidenM02.0, M02.00, M02.01, M02.02, M02.03, M02.04, M02.05, M02.06, M02.07, M02.08, M02.09, M02.1, M02.10, M02.11, M02.12, M02.13, M02.14, M02.15, M02.16, M02.17, M02.18, M02.19, M02.2, M02.20, M02.21, M02.22, M02.23, M02.24, M02.25, M02.26, M02.27, M02.28, M02.29, M02.3, M02.30, M02.31, M02.32, M02.33, M02.34, M02.35, M02.36, M02.37, M02.38, M02.39, M02.8, M02.80, M02.81, M02.82, M02.83, M02.84, M02.85, M02.86, M02.87, M02.88, M02.89, M02.9, M02.90, M02.91, M02.92, M02.93, M02.94, M02.95, M02.96, M02.97, M02.98, M02.99M00-M03
M02.0 Arthritis nach intestinalem BypassM02HDG14.04
M02.00 Arthritis nach intestinalem Bypass: Mehrere LokalisationenM02HDG14.04
M02.01 Arthritis nach intestinalem Bypass: SchulterregionM02HDG14.04
M02.02 Arthritis nach intestinalem Bypass: OberarmM02HDG14.04
M02.03 Arthritis nach intestinalem Bypass: UnterarmM02HDG14.04
M02.04 Arthritis nach intestinalem Bypass: HandM02HDG14.04
M02.05 Arthritis nach intestinalem Bypass: Beckenregion und OberschenkelM02HDG14.04
M02.06 Arthritis nach intestinalem Bypass: UnterschenkelM02HDG14.04
M02.07 Arthritis nach intestinalem Bypass: Knöchel und FußM02HDG14.04
M02.08 Arthritis nach intestinalem Bypass: Sonstige LokalisationenM02HDG14.04
M02.09 Arthritis nach intestinalem Bypass: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM02HDG14.04
M02.1 Postenteritische ArthritisM02HDG14.03
M02.10 Postenteritische Arthritis: Mehrere LokalisationenM02HDG14.03
M02.11 Postenteritische Arthritis: SchulterregionM02HDG14.03
M02.12 Postenteritische Arthritis: OberarmM02HDG14.03
M02.13 Postenteritische Arthritis: UnterarmM02HDG14.03
M02.14 Postenteritische Arthritis: HandM02HDG14.03
M02.15 Postenteritische Arthritis: Beckenregion und OberschenkelM02HDG14.03
M02.16 Postenteritische Arthritis: UnterschenkelM02HDG14.03
M02.17 Postenteritische Arthritis: Knöchel und FußM02HDG14.03
M02.18 Postenteritische Arthritis: Sonstige LokalisationenM02HDG14.03
M02.19 Postenteritische Arthritis: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM02HDG14.03
M02.2 Arthritis nach ImpfungM02HDG14.04
M02.20 Arthritis nach Impfung: Mehrere LokalisationenM02HDG14.04
M02.21 Arthritis nach Impfung: SchulterregionM02HDG14.04
M02.22 Arthritis nach Impfung: OberarmM02HDG14.04
M02.23 Arthritis nach Impfung: UnterarmM02HDG14.04
M02.24 Arthritis nach Impfung: HandM02HDG14.04
M02.25 Arthritis nach Impfung: Beckenregion und OberschenkelM02HDG14.04
M02.26 Arthritis nach Impfung: UnterschenkelM02HDG14.04
M02.27 Arthritis nach Impfung: Knöchel und FußM02HDG14.04
M02.28 Arthritis nach Impfung: Sonstige LokalisationenM02HDG14.04
M02.29 Arthritis nach Impfung: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM02HDG14.04
M02.3 Reiter-KrankheitM0215150HDG14.03
M02.30 Reiter-Krankheit: Mehrere LokalisationenM02HDG14.03
M02.31 Reiter-Krankheit: SchulterregionM02HDG14.03
M02.32 Reiter-Krankheit: OberarmM02HDG14.03
M02.33 Reiter-Krankheit: UnterarmM02HDG14.03
M02.34 Reiter-Krankheit: HandM02HDG14.03
M02.35 Reiter-Krankheit: Beckenregion und OberschenkelM02HDG14.03
M02.36 Reiter-Krankheit: UnterschenkelM02HDG14.03
M02.37 Reiter-Krankheit: Knöchel und FußM02HDG14.03
M02.38 Reiter-Krankheit: Sonstige LokalisationenM02HDG14.03
M02.39 Reiter-Krankheit: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM02HDG14.03
M02.8 Sonstige reaktive ArthritidenM02HDG14.04
M02.80 Sonstige reaktive Arthritiden: Mehrere LokalisationenM02HDG14.04
M02.81 Sonstige reaktive Arthritiden: SchulterregionM02HDG14.04
M02.82 Sonstige reaktive Arthritiden: OberarmM02HDG14.04
M02.83 Sonstige reaktive Arthritiden: UnterarmM02HDG14.04
M02.84 Sonstige reaktive Arthritiden: HandM02HDG14.04
M02.85 Sonstige reaktive Arthritiden: Beckenregion und OberschenkelM02HDG14.04
M02.86 Sonstige reaktive Arthritiden: UnterschenkelM02HDG14.04
M02.87 Sonstige reaktive Arthritiden: Knöchel und FußM02HDG14.04
M02.88 Sonstige reaktive Arthritiden: Sonstige LokalisationenM02HDG14.04
M02.89 Sonstige reaktive Arthritiden: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM02HDG14.04
M02.9 Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnetM02HDG14.04
M02.90 Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenM02HDG14.04
M02.91 Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: SchulterregionM02HDG14.04
M02.92 Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: OberarmM02HDG14.04
M02.93 Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: UnterarmM02HDG14.04
M02.94 Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: HandM02HDG14.04
M02.95 Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und OberschenkelM02HDG14.04
M02.96 Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: UnterschenkelM02HDG14.04
M02.97 Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und FußM02HDG14.04
M02.98 Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige LokalisationenM02HDG14.04
M02.99 Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM02HDG14.04
M03 Postinfektiöse und reaktive Arthritiden bei anderenorts klassifizierten KrankheitenM03.0, M03.00, M03.01, M03.02, M03.03, M03.04, M03.05, M03.06, M03.07, M03.08, M03.09, M03.1, M03.10, M03.11, M03.12, M03.13, M03.14, M03.15, M03.16, M03.17, M03.18, M03.19, M03.2, M03.20, M03.21, M03.22, M03.23, M03.24, M03.25, M03.26, M03.27, M03.28, M03.29, M03.6, M03.60, M03.61, M03.62, M03.63, M03.64, M03.65, M03.66, M03.67, M03.68, M03.69M00-M03
M03.0 Arthritis nach Meningokokkeninfektion (A39.8†)M03*HDG14.04
M03.00 Arthritis nach Meningokokkeninfektion (A39.8†): Mehrere LokalisationenM03*HDG14.04
M03.01 Arthritis nach Meningokokkeninfektion (A39.8†): SchulterregionM03*HDG14.04
M03.02 Arthritis nach Meningokokkeninfektion (A39.8†): OberarmM03*HDG14.04
M03.03 Arthritis nach Meningokokkeninfektion (A39.8†): UnterarmM03*HDG14.04
M03.04 Arthritis nach Meningokokkeninfektion (A39.8†): HandM03*HDG14.04
M03.05 Arthritis nach Meningokokkeninfektion (A39.8†): Beckenregion und OberschenkelM03*HDG14.04
M03.06 Arthritis nach Meningokokkeninfektion (A39.8†): UnterschenkelM03*HDG14.04
M03.07 Arthritis nach Meningokokkeninfektion (A39.8†): Knöchel und FußM03*HDG14.04
M03.08 Arthritis nach Meningokokkeninfektion (A39.8†): Sonstige LokalisationenM03*HDG14.04
M03.09 Arthritis nach Meningokokkeninfektion (A39.8†): Nicht näher bezeichnete LokalisationenM03*HDG14.04
M03.1 Postinfektiöse Arthritis bei SyphilisM03*HDG14.04
M03.10 Postinfektiöse Arthritis bei Syphilis: Mehrere LokalisationenM03*HDG14.04
M03.11 Postinfektiöse Arthritis bei Syphilis: SchulterregionM03*HDG14.04
M03.12 Postinfektiöse Arthritis bei Syphilis: OberarmM03*HDG14.04
M03.13 Postinfektiöse Arthritis bei Syphilis: UnterarmM03*HDG14.04
M03.14 Postinfektiöse Arthritis bei Syphilis: HandM03*HDG14.04
M03.15 Postinfektiöse Arthritis bei Syphilis: Beckenregion und OberschenkelM03*HDG14.04
M03.16 Postinfektiöse Arthritis bei Syphilis: UnterschenkelM03*HDG14.04
M03.17 Postinfektiöse Arthritis bei Syphilis: Knöchel und FußM03*HDG14.04
M03.18 Postinfektiöse Arthritis bei Syphilis: Sonstige LokalisationenM03*HDG14.04
M03.19 Postinfektiöse Arthritis bei Syphilis: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM03*HDG14.04
M03.2 Sonstige postinfektiöse Arthritiden bei anderenorts klassifizierten KrankheitenM03*HDG14.04
M03.20 Sonstige postinfektiöse Arthritiden bei anderenorts klass. Krankheiten: Mehrere LokalisationenSonstige postinfektiöse Arthritiden bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere LokalisationenM03*HDG14.04
M03.21 Sonstige postinfektiöse Arthritiden bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: SchulterregionM03*HDG14.04
M03.22 Sonstige postinfektiöse Arthritiden bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: OberarmM03*HDG14.04
M03.23 Sonstige postinfektiöse Arthritiden bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: UnterarmM03*HDG14.04
M03.24 Sonstige postinfektiöse Arthritiden bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: HandM03*HDG14.04
M03.25 Sonstige postinfektiöse Arthritiden b. anderenorts klass. Krankheiten: Beckenregion u. OberschenkelSonstige postinfektiöse Arthritiden bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Beckenregion und OberschenkelM03*HDG14.04
M03.26 Sonstige postinfektiöse Arthritiden bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: UnterschenkelM03*HDG14.04
M03.27 Sonstige postinfektiöse Arthritiden bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Knöchel und FußM03*HDG14.04
M03.28 Sonstige postinfektiöse Arthritiden bei anderenorts klass. Krankheiten: Sonstige LokalisationenSonstige postinfektiöse Arthritiden bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Sonstige LokalisationenM03*HDG14.04
M03.29 Sonstige postinfektiöse Arthritiden bei ao. klass. Krankheiten: N. n. bez. LokalisationenSonstige postinfektiöse Arthritiden bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM03*HDG14.04
M03.6 Reaktive Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenM03*HDG14.04
M03.60 Reaktive Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere LokalisationenM03*HDG14.04
M03.61 Reaktive Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: SchulterregionM03*HDG14.04
M03.62 Reaktive Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: OberarmM03*HDG14.04
M03.63 Reaktive Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: UnterarmM03*HDG14.04
M03.64 Reaktive Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: HandM03*HDG14.04
M03.65 Reaktive Arthritis bei sonstigen anderenorts klass. Krankheiten: Beckenregion und OberschenkelReaktive Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Beckenregion und OberschenkelM03*HDG14.04
M03.66 Reaktive Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: UnterschenkelM03*HDG14.04
M03.67 Reaktive Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Knöchel und FußM03*HDG14.04
M03.68 Reaktive Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Sonstige LokalisationenM03*HDG14.04
M03.69 Reaktive Arthritis bei sonstigen anderenorts klass. Krankheiten: N. n. bez. LokalisationenReaktive Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM03*HDG14.04
M05-M14 Entzündliche Polyarthropathien (M05-M14)trueM05, M06, M07, M08, M09, M10, M11, M12, M13, M14M00-M99
M05 Seropositive chronische PolyarthritisM05.0, M05.00, M05.01, M05.02, M05.03, M05.04, M05.05, M05.06, M05.07, M05.08, M05.09, M05.1, M05.10, M05.11, M05.12, M05.13, M05.14, M05.15, M05.16, M05.17, M05.18, M05.19, M05.2, M05.20, M05.21, M05.22, M05.23, M05.24, M05.25, M05.26, M05.27, M05.28, M05.29, M05.3, M05.30, M05.31, M05.32, M05.33, M05.34, M05.35, M05.36, M05.37, M05.38, M05.39, M05.8, M05.80, M05.81, M05.82, M05.83, M05.84, M05.85, M05.86, M05.87, M05.88, M05.89, M05.9, M05.90, M05.91, M05.92, M05.93, M05.94, M05.95, M05.96, M05.97, M05.98, M05.99M05-M14
M05.0 Felty-SyndromM05HDG14.04
M05.00 Felty-Syndrom: Mehrere LokalisationenM05HDG14.04
M05.01 Felty-Syndrom: SchulterregionM05HDG14.04
M05.02 Felty-Syndrom: OberarmM05HDG14.04
M05.03 Felty-Syndrom: UnterarmM05HDG14.04
M05.04 Felty-Syndrom: HandM05HDG14.04
M05.05 Felty-Syndrom: Beckenregion und OberschenkelM05HDG14.04
M05.06 Felty-Syndrom: UnterschenkelM05HDG14.04
M05.07 Felty-Syndrom: Knöchel und FußM05HDG14.04
M05.08 Felty-Syndrom: Sonstige LokalisationenM05HDG14.04
M05.09 Felty-Syndrom: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM05HDG14.04
M05.1 Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis (J99.0*)M05+15150HDG14.04
M05.10 Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis (J99.0*): Mehrere LokalisationenM05+HDG14.04
M05.11 Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis (J99.0*): SchulterregionM05+HDG14.04
M05.12 Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis (J99.0*): OberarmM05+HDG14.04
M05.13 Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis (J99.0*): UnterarmM05+HDG14.04
M05.14 Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis (J99.0*): HandM05+HDG14.04
M05.15 Lungenmanifestation der seropositiven chron. Polyarthritis (J99.0*): Beckenregion und OberschenkelLungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis (J99.0*): Beckenregion und OberschenkelM05+HDG14.04
M05.16 Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis (J99.0*): UnterschenkelM05+HDG14.04
M05.17 Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis (J99.0*): Knöchel und FußM05+HDG14.04
M05.18 Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis (J99.0*): Sonstige LokalisationenM05+HDG14.04
M05.19 Lungenmanifestation der seropositiven chron. Polyarthritis (J99.0*): N. n. bez. LokalisationenLungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis (J99.0*): Nicht näher bezeichnete LokalisationenM05+HDG14.04
M05.2 Vaskulitis bei seropositiver chronischer PolyarthritisM0515150HDG14.04
M05.20 Vaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Mehrere LokalisationenM05HDG14.04
M05.21 Vaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: SchulterregionM05HDG14.04
M05.22 Vaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: OberarmM05HDG14.04
M05.23 Vaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: UnterarmM05HDG14.04
M05.24 Vaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: HandM05HDG14.04
M05.25 Vaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Beckenregion und OberschenkelM05HDG14.04
M05.26 Vaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: UnterschenkelM05HDG14.04
M05.27 Vaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Knöchel und FußM05HDG14.04
M05.28 Vaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Sonstige LokalisationenM05HDG14.04
M05.29 Vaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM05HDG14.04
M05.3 Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und OrgansystemeM05+15150HDG14.04
M05.30 Seropositive chron. Polyarthritis m. Bet. sonst. Organe u. Organsysteme: Mehrere LokalisationenSeropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Mehrere LokalisationenM05+HDG14.04
M05.31 Seropositive chron. Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: SchulterregionSeropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: SchulterregionM05+HDG14.04
M05.32 Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: OberarmM05+HDG14.04
M05.33 Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: UnterarmM05+HDG14.04
M05.34 Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: HandM05+HDG14.04
M05.35 Seropositive chron. Polyarthritis m. Bet. sonst. Organe u. Organsyst.: Beckenregion u. OberschenkelSeropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Beckenregion und OberschenkelM05+HDG14.04
M05.36 Seropositive chron. Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: UnterschenkelSeropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: UnterschenkelM05+HDG14.04
M05.37 Seropositive chron. Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Knöchel und FußSeropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Knöchel und FußM05+HDG14.04
M05.38 Seropositive chron. Polyarthritis m. Beteiligung sonst. Organe u. Organsyst.: Sonst. LokalisationenSeropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Sonstige LokalisationenM05+HDG14.04
M05.39 Seropositive chron. Polyarthritis m. Bet. sonst. Organe und Organsysteme: N. n. bez. LokalisationenSeropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM05+HDG14.04
M05.8 Sonstige seropositive chronische PolyarthritisM0515150HDG14.04
M05.80 Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere LokalisationenM05HDG14.04
M05.81 Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: SchulterregionM05HDG14.04
M05.82 Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: OberarmM05HDG14.04
M05.83 Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: UnterarmM05HDG14.04
M05.84 Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: HandM05HDG14.04
M05.85 Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Beckenregion und OberschenkelM05HDG14.04
M05.86 Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: UnterschenkelM05HDG14.04
M05.87 Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Knöchel und FußM05HDG14.04
M05.88 Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Sonstige LokalisationenM05HDG14.04
M05.89 Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM05HDG14.04
M05.9 Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnetM0515150HDG14.04
M05.90 Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenM05HDG14.04
M05.91 Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: SchulterregionM05HDG14.04
M05.92 Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: OberarmM05HDG14.04
M05.93 Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: UnterarmM05HDG14.04
M05.94 Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: HandM05HDG14.04
M05.95 Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und OberschenkelM05HDG14.04
M05.96 Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: UnterschenkelM05HDG14.04
M05.97 Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und FußM05HDG14.04
M05.98 Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige LokalisationenM05HDG14.04
M05.99 Seropositive chronische Polyarthritis, n. n. bez.: Nicht näher bezeichnete LokalisationenSeropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM05HDG14.04
M06 Sonstige chronische PolyarthritisM06.0, M06.00, M06.01, M06.02, M06.03, M06.04, M06.05, M06.06, M06.07, M06.08, M06.09, M06.1, M06.10, M06.11, M06.12, M06.13, M06.14, M06.15, M06.16, M06.17, M06.18, M06.19, M06.2, M06.20, M06.21, M06.22, M06.23, M06.24, M06.25, M06.26, M06.27, M06.28, M06.29, M06.3, M06.30, M06.31, M06.32, M06.33, M06.34, M06.35, M06.36, M06.37, M06.38, M06.39, M06.4, M06.40, M06.41, M06.42, M06.43, M06.44, M06.45, M06.46, M06.47, M06.48, M06.49, M06.8, M06.80, M06.81, M06.82, M06.83, M06.84, M06.85, M06.86, M06.87, M06.88, M06.89, M06.9, M06.90, M06.91, M06.92, M06.93, M06.94, M06.95, M06.96, M06.97, M06.98, M06.99M05-M14
M06.0 Seronegative chronische PolyarthritisM0615150HDG14.04
M06.00 Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere LokalisationenM06HDG14.04
M06.01 Seronegative chronische Polyarthritis: SchulterregionM06HDG14.04
M06.02 Seronegative chronische Polyarthritis: OberarmM06HDG14.04
M06.03 Seronegative chronische Polyarthritis: UnterarmM06HDG14.04
M06.04 Seronegative chronische Polyarthritis: HandM06HDG14.04
M06.05 Seronegative chronische Polyarthritis: Beckenregion und OberschenkelM06HDG14.04
M06.06 Seronegative chronische Polyarthritis: UnterschenkelM06HDG14.04
M06.07 Seronegative chronische Polyarthritis: Knöchel und FußM06HDG14.04
M06.08 Seronegative chronische Polyarthritis: Sonstige LokalisationenM06HDG14.04
M06.09 Seronegative chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM06HDG14.04
M06.1 Adulte Form der Still-KrankheitM0615150HDG14.04
M06.10 Adulte Form der Still-Krankheit: Mehrere LokalisationenM06HDG14.04
M06.11 Adulte Form der Still-Krankheit: SchulterregionM06HDG14.04
M06.12 Adulte Form der Still-Krankheit: OberarmM06HDG14.04
M06.13 Adulte Form der Still-Krankheit: UnterarmM06HDG14.04
M06.14 Adulte Form der Still-Krankheit: HandM06HDG14.04
M06.15 Adulte Form der Still-Krankheit: Beckenregion und OberschenkelM06HDG14.04
M06.16 Adulte Form der Still-Krankheit: UnterschenkelM06HDG14.04
M06.17 Adulte Form der Still-Krankheit: Knöchel und FußM06HDG14.04
M06.18 Adulte Form der Still-Krankheit: Sonstige LokalisationenM06HDG14.04
M06.19 Adulte Form der Still-Krankheit: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM06HDG14.04
M06.2 Bursitis bei chronischer PolyarthritisM06HDG14.04
M06.20 Bursitis bei chronischer Polyarthritis: Mehrere LokalisationenM06HDG14.04
M06.21 Bursitis bei chronischer Polyarthritis: SchulterregionM06HDG14.04
M06.22 Bursitis bei chronischer Polyarthritis: OberarmM06HDG14.04
M06.23 Bursitis bei chronischer Polyarthritis: UnterarmM06HDG14.04
M06.24 Bursitis bei chronischer Polyarthritis: HandM06HDG14.04
M06.25 Bursitis bei chronischer Polyarthritis: Beckenregion und OberschenkelM06HDG14.04
M06.26 Bursitis bei chronischer Polyarthritis: UnterschenkelM06HDG14.04
M06.27 Bursitis bei chronischer Polyarthritis: Knöchel und FußM06HDG14.04
M06.28 Bursitis bei chronischer Polyarthritis: Sonstige LokalisationenM06HDG14.04
M06.29 Bursitis bei chronischer Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM06HDG14.04
M06.3 RheumaknotenM06HDG14.04
M06.30 Rheumaknoten: Mehrere LokalisationenM06HDG14.04
M06.31 Rheumaknoten: SchulterregionM06HDG14.04
M06.32 Rheumaknoten: OberarmM06HDG14.04
M06.33 Rheumaknoten: UnterarmM06HDG14.04
M06.34 Rheumaknoten: HandM06HDG14.04
M06.35 Rheumaknoten: Beckenregion und OberschenkelM06HDG14.04
M06.36 Rheumaknoten: UnterschenkelM06HDG14.04
M06.37 Rheumaknoten: Knöchel und FußM06HDG14.04
M06.38 Rheumaknoten: Sonstige LokalisationenM06HDG14.04
M06.39 Rheumaknoten: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM06HDG14.04
M06.4 Entzündliche PolyarthropathieM06HDG14.04
M06.40 Entzündliche Polyarthropathie: Mehrere LokalisationenM06HDG14.04
M06.41 Entzündliche Polyarthropathie: SchulterregionM06HDG14.04
M06.42 Entzündliche Polyarthropathie: OberarmM06HDG14.04
M06.43 Entzündliche Polyarthropathie: UnterarmM06HDG14.04
M06.44 Entzündliche Polyarthropathie: HandM06HDG14.04
M06.45 Entzündliche Polyarthropathie: Beckenregion und OberschenkelM06HDG14.04
M06.46 Entzündliche Polyarthropathie: UnterschenkelM06HDG14.04
M06.47 Entzündliche Polyarthropathie: Knöchel und FußM06HDG14.04
M06.48 Entzündliche Polyarthropathie: Sonstige LokalisationenM06HDG14.04
M06.49 Entzündliche Polyarthropathie: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM06HDG14.04
M06.8 Sonstige näher bezeichnete chronische PolyarthritisM0615150HDG14.04
M06.80 Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Mehrere LokalisationenM06HDG14.04
M06.81 Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: SchulterregionM06HDG14.04
M06.82 Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: OberarmM06HDG14.04
M06.83 Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: UnterarmM06HDG14.04
M06.84 Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: HandM06HDG14.04
M06.85 Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Beckenregion und OberschenkelM06HDG14.04
M06.86 Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: UnterschenkelM06HDG14.04
M06.87 Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Knöchel und FußM06HDG14.04
M06.88 Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Sonstige LokalisationenM06HDG14.04
M06.89 Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM06HDG14.04
M06.9 Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnetM0615150HDG14.04
M06.90 Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenM06HDG14.04
M06.91 Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: SchulterregionM06HDG14.04
M06.92 Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: OberarmM06HDG14.04
M06.93 Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: UnterarmM06HDG14.04
M06.94 Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: HandM06HDG14.04
M06.95 Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und OberschenkelM06HDG14.04
M06.96 Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: UnterschenkelM06HDG14.04
M06.97 Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und FußM06HDG14.04
M06.98 Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige LokalisationenM06HDG14.04
M06.99 Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM06HDG14.04
M07 Arthritis psoriatica und Arthritiden bei gastrointestinalen GrundkrankheitenM07.0, M07.00, M07.01, M07.02, M07.03, M07.04, M07.05, M07.06, M07.07, M07.08, M07.09, M07.1, M07.10, M07.11, M07.12, M07.13, M07.14, M07.15, M07.16, M07.17, M07.18, M07.19, M07.2, M07.20, M07.21, M07.22, M07.23, M07.24, M07.25, M07.26, M07.27, M07.28, M07.29, M07.3, M07.30, M07.31, M07.32, M07.33, M07.34, M07.35, M07.36, M07.37, M07.38, M07.39, M07.4, M07.40, M07.41, M07.42, M07.43, M07.44, M07.45, M07.46, M07.47, M07.48, M07.49, M07.5, M07.50, M07.51, M07.52, M07.53, M07.54, M07.55, M07.56, M07.57, M07.58, M07.59, M07.6, M07.60, M07.61, M07.62, M07.63, M07.64, M07.65, M07.66, M07.67, M07.68, M07.69M05-M14
M07.0 Distale interphalangeale Arthritis psoriatica (L40.5†)M07*15150HDG14.04
M07.00 Distale interphalangeale Arthritis psoriatica (L40.5†): Mehrere LokalisationenM07*HDG14.04
M07.01 Distale interphalangeale Arthritis psoriatica (L40.5†): SchulterregionM07*HDG14.04
M07.02 Distale interphalangeale Arthritis psoriatica (L40.5†): OberarmM07*HDG14.04
M07.03 Distale interphalangeale Arthritis psoriatica (L40.5†): UnterarmM07*HDG14.04
M07.04 Distale interphalangeale Arthritis psoriatica (L40.5†): HandM07*HDG14.04
M07.05 Distale interphalangeale Arthritis psoriatica (L40.5†): Beckenregion und OberschenkelM07*HDG14.04
M07.06 Distale interphalangeale Arthritis psoriatica (L40.5†): UnterschenkelM07*HDG14.04
M07.07 Distale interphalangeale Arthritis psoriatica (L40.5†): Knöchel und FußM07*HDG14.04
M07.08 Distale interphalangeale Arthritis psoriatica (L40.5†): Sonstige LokalisationenM07*HDG14.04
M07.09 Distale interphalangeale Arthritis psoriatica (L40.5†): Nicht näher bezeichnete LokalisationenM07*HDG14.04
M07.1 Arthritis mutilans (L40.5†)M07*15150HDG14.04
M07.10 Arthritis mutilans (L40.5†): Mehrere LokalisationenM07*HDG14.04
M07.11 Arthritis mutilans (L40.5†): SchulterregionM07*HDG14.04
M07.12 Arthritis mutilans (L40.5†): OberarmM07*HDG14.04
M07.13 Arthritis mutilans (L40.5†): UnterarmM07*HDG14.04
M07.14 Arthritis mutilans (L40.5†): HandM07*HDG14.04
M07.15 Arthritis mutilans (L40.5†): Beckenregion und OberschenkelM07*HDG14.04
M07.16 Arthritis mutilans (L40.5†): UnterschenkelM07*HDG14.04
M07.17 Arthritis mutilans (L40.5†): Knöchel und FußM07*HDG14.04
M07.18 Arthritis mutilans (L40.5†): Sonstige LokalisationenM07*HDG14.04
M07.19 Arthritis mutilans (L40.5†): Nicht näher bezeichnete LokalisationenM07*HDG14.04
M07.2 Spondylitis psoriatica (L40.5†)M07*15150HDG14.04
M07.20 Spondylitis psoriatica (L40.5†): Mehrere LokalisationenM07*HDG14.04
M07.21 Spondylitis psoriatica (L40.5†): SchulterregionM07*HDG14.04
M07.22 Spondylitis psoriatica (L40.5†): OberarmM07*HDG14.04
M07.23 Spondylitis psoriatica (L40.5†): UnterarmM07*HDG14.04
M07.24 Spondylitis psoriatica (L40.5†): HandM07*HDG14.04
M07.25 Spondylitis psoriatica (L40.5†): Beckenregion und OberschenkelM07*HDG14.04
M07.26 Spondylitis psoriatica (L40.5†): UnterschenkelM07*HDG14.04
M07.27 Spondylitis psoriatica (L40.5†): Knöchel und FußM07*HDG14.04
M07.28 Spondylitis psoriatica (L40.5†): Sonstige LokalisationenM07*HDG14.04
M07.29 Spondylitis psoriatica (L40.5†): Nicht näher bezeichnete LokalisationenM07*HDG14.04
M07.3 Sonstige psoriatische Arthritiden (L40.5†)M07*15150HDG14.04
M07.30 Sonstige psoriatische Arthritiden (L40.5†): Mehrere LokalisationenM07*HDG14.04
M07.31 Sonstige psoriatische Arthritiden (L40.5†): SchulterregionM07*HDG14.04
M07.32 Sonstige psoriatische Arthritiden (L40.5†): OberarmM07*HDG14.04
M07.33 Sonstige psoriatische Arthritiden (L40.5†): UnterarmM07*HDG14.04
M07.34 Sonstige psoriatische Arthritiden (L40.5†): HandM07*HDG14.04
M07.35 Sonstige psoriatische Arthritiden (L40.5†): Beckenregion und OberschenkelM07*HDG14.04
M07.36 Sonstige psoriatische Arthritiden (L40.5†): UnterschenkelM07*HDG14.04
M07.37 Sonstige psoriatische Arthritiden (L40.5†): Knöchel und FußM07*HDG14.04
M07.38 Sonstige psoriatische Arthritiden (L40.5†): Sonstige LokalisationenM07*HDG14.04
M07.39 Sonstige psoriatische Arthritiden (L40.5†): Nicht näher bezeichnete LokalisationenM07*HDG14.04
M07.4 Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] (K50.-†)M07*15150HDG14.04
M07.40 Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] (K50.-†): Mehrere LokalisationenM07*HDG14.04
M07.41 Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] (K50.-†): SchulterregionM07*HDG14.04
M07.42 Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] (K50.-†): OberarmM07*HDG14.04
M07.43 Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] (K50.-†): UnterarmM07*HDG14.04
M07.44 Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] (K50.-†): HandM07*HDG14.04
M07.45 Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] (K50.-†): Beckenregion und OberschenkelM07*HDG14.04
M07.46 Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] (K50.-†): UnterschenkelM07*HDG14.04
M07.47 Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] (K50.-†): Knöchel und FußM07*HDG14.04
M07.48 Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] (K50.-†): Sonstige LokalisationenM07*HDG14.04
M07.49 Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] (K50.-†): N. n. bez. LokalisationenArthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] (K50.-†): Nicht näher bezeichnete LokalisationenM07*HDG14.04
M07.5 Arthritis bei Colitis ulcerosa (K51.-†)M07*15150HDG14.04
M07.50 Arthritis bei Colitis ulcerosa (K51.-†): Mehrere LokalisationenM07*HDG14.04
M07.51 Arthritis bei Colitis ulcerosa (K51.-†): SchulterregionM07*HDG14.04
M07.52 Arthritis bei Colitis ulcerosa (K51.-†): OberarmM07*HDG14.04
M07.53 Arthritis bei Colitis ulcerosa (K51.-†): UnterarmM07*HDG14.04
M07.54 Arthritis bei Colitis ulcerosa (K51.-†): HandM07*HDG14.04
M07.55 Arthritis bei Colitis ulcerosa (K51.-†): Beckenregion und OberschenkelM07*HDG14.04
M07.56 Arthritis bei Colitis ulcerosa (K51.-†): UnterschenkelM07*HDG14.04
M07.57 Arthritis bei Colitis ulcerosa (K51.-†): Knöchel und FußM07*HDG14.04
M07.58 Arthritis bei Colitis ulcerosa (K51.-†): Sonstige LokalisationenM07*HDG14.04
M07.59 Arthritis bei Colitis ulcerosa (K51.-†): Nicht näher bezeichnete LokalisationenM07*HDG14.04
M07.6 Sonstige Arthritiden bei gastrointestinalen GrundkrankheitenM07*15150HDG14.04
M07.60 Sonstige Arthritiden bei gastrointestinalen Grundkrankheiten: Mehrere LokalisationenM07*HDG14.04
M07.61 Sonstige Arthritiden bei gastrointestinalen Grundkrankheiten: SchulterregionM07*HDG14.04
M07.62 Sonstige Arthritiden bei gastrointestinalen Grundkrankheiten: OberarmM07*HDG14.04
M07.63 Sonstige Arthritiden bei gastrointestinalen Grundkrankheiten: UnterarmM07*HDG14.04
M07.64 Sonstige Arthritiden bei gastrointestinalen Grundkrankheiten: HandM07*HDG14.04
M07.65 Sonstige Arthritiden bei gastrointestinalen Grundkrankheiten: Beckenregion und OberschenkelM07*HDG14.04
M07.66 Sonstige Arthritiden bei gastrointestinalen Grundkrankheiten: UnterschenkelM07*HDG14.04
M07.67 Sonstige Arthritiden bei gastrointestinalen Grundkrankheiten: Knöchel und FußM07*HDG14.04
M07.68 Sonstige Arthritiden bei gastrointestinalen Grundkrankheiten: Sonstige LokalisationenM07*HDG14.04
M07.69 Sonstige Arthritiden bei gastrointestinalen Grundkrankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM07*HDG14.04
M08 Juvenile ArthritisM08.0, M08.00, M08.01, M08.02, M08.03, M08.04, M08.05, M08.06, M08.07, M08.08, M08.09, M08.1, M08.10, M08.11, M08.12, M08.13, M08.14, M08.15, M08.16, M08.17, M08.18, M08.19, M08.2, M08.20, M08.21, M08.22, M08.23, M08.24, M08.25, M08.26, M08.27, M08.28, M08.29, M08.3, M08.30, M08.31, M08.32, M08.33, M08.34, M08.35, M08.36, M08.37, M08.38, M08.39, M08.4, M08.40, M08.41, M08.42, M08.43, M08.44, M08.45, M08.46, M08.47, M08.48, M08.49, M08.8, M08.80, M08.81, M08.82, M08.83, M08.84, M08.85, M08.86, M08.87, M08.88, M08.89, M08.9, M08.90, M08.91, M08.92, M08.93, M08.94, M08.95, M08.96, M08.97, M08.98, M08.99M05-M14
M08.0 Juvenile chronische Polyarthritis, adulter TypM08HDG14.04
M08.00 Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Mehrere LokalisationenM08HDG14.04
M08.01 Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: SchulterregionM08HDG14.04
M08.02 Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: OberarmM08HDG14.04
M08.03 Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: UnterarmM08HDG14.04
M08.04 Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: HandM08HDG14.04
M08.05 Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Beckenregion und OberschenkelM08HDG14.04
M08.06 Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: UnterschenkelM08HDG14.04
M08.07 Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Knöchel und FußM08HDG14.04
M08.08 Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Sonstige LokalisationenM08HDG14.04
M08.09 Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM08HDG14.04
M08.1 Juvenile Spondylitis ankylosansM08HDG14.04
M08.10 Juvenile Spondylitis ankylosans: Mehrere LokalisationenM08HDG14.04
M08.11 Juvenile Spondylitis ankylosans: SchulterregionM08HDG14.04
M08.12 Juvenile Spondylitis ankylosans: OberarmM08HDG14.04
M08.13 Juvenile Spondylitis ankylosans: UnterarmM08HDG14.04
M08.14 Juvenile Spondylitis ankylosans: HandM08HDG14.04
M08.15 Juvenile Spondylitis ankylosans: Beckenregion und OberschenkelM08HDG14.04
M08.16 Juvenile Spondylitis ankylosans: UnterschenkelM08HDG14.04
M08.17 Juvenile Spondylitis ankylosans: Knöchel und FußM08HDG14.04
M08.18 Juvenile Spondylitis ankylosans: Sonstige LokalisationenM08HDG14.04
M08.19 Juvenile Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM08HDG14.04
M08.2 Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende FormM08HDG14.04
M08.20 Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Mehrere LokalisationenM08HDG14.04
M08.21 Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: SchulterregionM08HDG14.04
M08.22 Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: OberarmM08HDG14.04
M08.23 Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: UnterarmM08HDG14.04
M08.24 Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: HandM08HDG14.04
M08.25 Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Beckenregion und OberschenkelM08HDG14.04
M08.26 Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: UnterschenkelM08HDG14.04
M08.27 Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Knöchel und FußM08HDG14.04
M08.28 Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Sonstige LokalisationenM08HDG14.04
M08.29 Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM08HDG14.04
M08.3 Juvenile chronische Arthritis (seronegativ), polyartikulär beginnende FormM08HDG14.04
M08.30 Juvenile chronische Arthritis (seronegativ), polyartikulär beginnende Form: Mehrere LokalisationenM08HDG14.04
M08.31 Juvenile chronische Arthritis (seronegativ), polyartikulär beginnende Form: SchulterregionM08HDG14.04
M08.32 Juvenile chronische Arthritis (seronegativ), polyartikulär beginnende Form: OberarmM08HDG14.04
M08.33 Juvenile chronische Arthritis (seronegativ), polyartikulär beginnende Form: UnterarmM08HDG14.04
M08.34 Juvenile chronische Arthritis (seronegativ), polyartikulär beginnende Form: HandM08HDG14.04
M08.35 Juvenile chron. Arthritis (seronegativ), polyartikulär beginn. Form: Beckenregion und OberschenkelJuvenile chronische Arthritis (seronegativ), polyartikulär beginnende Form: Beckenregion und OberschenkelM08HDG14.04
M08.36 Juvenile chronische Arthritis (seronegativ), polyartikulär beginnende Form: UnterschenkelM08HDG14.04
M08.37 Juvenile chronische Arthritis (seronegativ), polyartikulär beginnende Form: Knöchel und FußM08HDG14.04
M08.38 Juvenile chronische Arthritis (seronegativ), polyartikulär beginnende Form: Sonstige LokalisationenM08HDG14.04
M08.39 Juvenile chron. Arthritis (seronegativ), polyartikulär beginn. Form: N. n. bez. LokalisationenJuvenile chronische Arthritis (seronegativ), polyartikulär beginnende Form: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM08HDG14.04
M08.4 Juvenile chronische Arthritis, oligoartikulär beginnende FormM08HDG14.04
M08.40 Juvenile chronische Arthritis, oligoartikulär beginnende Form: Mehrere LokalisationenM08HDG14.04
M08.41 Juvenile chronische Arthritis, oligoartikulär beginnende Form: SchulterregionM08HDG14.04
M08.42 Juvenile chronische Arthritis, oligoartikulär beginnende Form: OberarmM08HDG14.04
M08.43 Juvenile chronische Arthritis, oligoartikulär beginnende Form: UnterarmM08HDG14.04
M08.44 Juvenile chronische Arthritis, oligoartikulär beginnende Form: HandM08HDG14.04
M08.45 Juvenile chronische Arthritis, oligoartikulär beginnende Form: Beckenregion und OberschenkelM08HDG14.04
M08.46 Juvenile chronische Arthritis, oligoartikulär beginnende Form: UnterschenkelM08HDG14.04
M08.47 Juvenile chronische Arthritis, oligoartikulär beginnende Form: Knöchel und FußM08HDG14.04
M08.48 Juvenile chronische Arthritis, oligoartikulär beginnende Form: Sonstige LokalisationenM08HDG14.04
M08.49 Juvenile chronische Arthritis, oligoartikulär beginnende Form: N. n. bez. LokalisationenJuvenile chronische Arthritis, oligoartikulär beginnende Form: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM08HDG14.04
M08.8 Sonstige juvenile ArthritisM08HDG14.04
M08.80 Sonstige juvenile Arthritis: Mehrere LokalisationenM08HDG14.04
M08.81 Sonstige juvenile Arthritis: SchulterregionM08HDG14.04
M08.82 Sonstige juvenile Arthritis: OberarmM08HDG14.04
M08.83 Sonstige juvenile Arthritis: UnterarmM08HDG14.04
M08.84 Sonstige juvenile Arthritis: HandM08HDG14.04
M08.85 Sonstige juvenile Arthritis: Beckenregion und OberschenkelM08HDG14.04
M08.86 Sonstige juvenile Arthritis: UnterschenkelM08HDG14.04
M08.87 Sonstige juvenile Arthritis: Knöchel und FußM08HDG14.04
M08.88 Sonstige juvenile Arthritis: Sonstige LokalisationenM08HDG14.04
M08.89 Sonstige juvenile Arthritis: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM08HDG14.04
M08.9 Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnetM08HDG14.04
M08.90 Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenM08HDG14.04
M08.91 Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: SchulterregionM08HDG14.04
M08.92 Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: OberarmM08HDG14.04
M08.93 Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: UnterarmM08HDG14.04
M08.94 Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: HandM08HDG14.04
M08.95 Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und OberschenkelM08HDG14.04
M08.96 Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: UnterschenkelM08HDG14.04
M08.97 Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und FußM08HDG14.04
M08.98 Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige LokalisationenM08HDG14.04
M08.99 Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM08HDG14.04
M09 Juvenile Arthritis bei anderenorts klassifizierten KrankheitenM09.0, M09.00, M09.01, M09.02, M09.03, M09.04, M09.05, M09.06, M09.07, M09.08, M09.09, M09.1, M09.10, M09.11, M09.12, M09.13, M09.14, M09.15, M09.16, M09.17, M09.18, M09.19, M09.2, M09.20, M09.21, M09.22, M09.23, M09.24, M09.25, M09.26, M09.27, M09.28, M09.29, M09.8, M09.80, M09.81, M09.82, M09.83, M09.84, M09.85, M09.86, M09.87, M09.88, M09.89M05-M14
M09.0 Juvenile Arthritis bei Psoriasis (L40.5†)M09*HDG14.04
M09.00 Juvenile Arthritis bei Psoriasis (L40.5†): Mehrere LokalisationenM09*HDG14.04
M09.01 Juvenile Arthritis bei Psoriasis (L40.5†): SchulterregionM09*HDG14.04
M09.02 Juvenile Arthritis bei Psoriasis (L40.5†): OberarmM09*HDG14.04
M09.03 Juvenile Arthritis bei Psoriasis (L40.5†): UnterarmM09*HDG14.04
M09.04 Juvenile Arthritis bei Psoriasis (L40.5†): HandM09*HDG14.04
M09.05 Juvenile Arthritis bei Psoriasis (L40.5†): Beckenregion und OberschenkelM09*HDG14.04
M09.06 Juvenile Arthritis bei Psoriasis (L40.5†): UnterschenkelM09*HDG14.04
M09.07 Juvenile Arthritis bei Psoriasis (L40.5†): Knöchel und FußM09*HDG14.04
M09.08 Juvenile Arthritis bei Psoriasis (L40.5†): Sonstige LokalisationenM09*HDG14.04
M09.09 Juvenile Arthritis bei Psoriasis (L40.5†): Nicht näher bezeichnete LokalisationenM09*HDG14.04
M09.1 Juvenile Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] (K50.-†)M09*HDG14.04
M09.10 Juvenile Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] (K50.-†): Mehrere LokalisationenM09*HDG14.04
M09.11 Juvenile Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] (K50.-†): SchulterregionM09*HDG14.04
M09.12 Juvenile Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] (K50.-†): OberarmM09*HDG14.04
M09.13 Juvenile Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] (K50.-†): UnterarmM09*HDG14.04
M09.14 Juvenile Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] (K50.-†): HandM09*HDG14.04
M09.15 Juvenile Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] (K50.-†): Beckenregion u. OberschenkelJuvenile Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] (K50.-†): Beckenregion und OberschenkelM09*HDG14.04
M09.16 Juvenile Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] (K50.-†): UnterschenkelM09*HDG14.04
M09.17 Juvenile Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] (K50.-†): Knöchel und FußM09*HDG14.04
M09.18 Juvenile Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] (K50.-†): Sonstige LokalisationenM09*HDG14.04
M09.19 Juvenile Arthritis b. Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] (K50.-†): N. n. bez. LokalisationenJuvenile Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] (K50.-†): Nicht näher bezeichnete LokalisationenM09*HDG14.04
M09.2 Juvenile Arthritis bei Colitis ulcerosa (K51.-†)M09*HDG14.04
M09.20 Juvenile Arthritis bei Colitis ulcerosa (K51.-†): Mehrere LokalisationenM09*HDG14.04
M09.21 Juvenile Arthritis bei Colitis ulcerosa (K51.-†): SchulterregionM09*HDG14.04
M09.22 Juvenile Arthritis bei Colitis ulcerosa (K51.-†): OberarmM09*HDG14.04
M09.23 Juvenile Arthritis bei Colitis ulcerosa (K51.-†): UnterarmM09*HDG14.04
M09.24 Juvenile Arthritis bei Colitis ulcerosa (K51.-†): HandM09*HDG14.04
M09.25 Juvenile Arthritis bei Colitis ulcerosa (K51.-†): Beckenregion und OberschenkelM09*HDG14.04
M09.26 Juvenile Arthritis bei Colitis ulcerosa (K51.-†): UnterschenkelM09*HDG14.04
M09.27 Juvenile Arthritis bei Colitis ulcerosa (K51.-†): Knöchel und FußM09*HDG14.04
M09.28 Juvenile Arthritis bei Colitis ulcerosa (K51.-†): Sonstige LokalisationenM09*HDG14.04
M09.29 Juvenile Arthritis bei Colitis ulcerosa (K51.-†): Nicht näher bezeichnete LokalisationenM09*HDG14.04
M09.8 Juvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenM09*HDG14.04
M09.80 Juvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere LokalisationenM09*HDG14.04
M09.81 Juvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: SchulterregionM09*HDG14.04
M09.82 Juvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: OberarmM09*HDG14.04
M09.83 Juvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: UnterarmM09*HDG14.04
M09.84 Juvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: HandM09*HDG14.04
M09.85 Juvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klass. Krankheiten: Beckenregion und OberschenkelJuvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Beckenregion und OberschenkelM09*HDG14.04
M09.86 Juvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: UnterschenkelM09*HDG14.04
M09.87 Juvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Knöchel und FußM09*HDG14.04
M09.88 Juvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Sonstige LokalisationenM09*HDG14.04
M09.89 Juvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klass. Krankheiten: N. n. bez. LokalisationenJuvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM09*HDG14.04
M10 GichtM10.0, M10.00, M10.01, M10.02, M10.03, M10.04, M10.05, M10.06, M10.07, M10.08, M10.09, M10.1, M10.10, M10.11, M10.12, M10.13, M10.14, M10.15, M10.16, M10.17, M10.18, M10.19, M10.2, M10.20, M10.21, M10.22, M10.23, M10.24, M10.25, M10.26, M10.27, M10.28, M10.29, M10.3, M10.30, M10.31, M10.32, M10.33, M10.34, M10.35, M10.36, M10.37, M10.38, M10.39, M10.4, M10.40, M10.41, M10.42, M10.43, M10.44, M10.45, M10.46, M10.47, M10.48, M10.49, M10.9, M10.90, M10.91, M10.92, M10.93, M10.94, M10.95, M10.96, M10.97, M10.98, M10.99M05-M14
M10.0 Idiopathische GichtM10HDG18.10
M10.00 Idiopathische Gicht: Mehrere LokalisationenM10HDG18.10
M10.01 Idiopathische Gicht: SchulterregionM10HDG18.10
M10.02 Idiopathische Gicht: OberarmM10HDG18.10
M10.03 Idiopathische Gicht: UnterarmM10HDG18.10
M10.04 Idiopathische Gicht: HandM10HDG18.10
M10.05 Idiopathische Gicht: Beckenregion und OberschenkelM10HDG18.10
M10.06 Idiopathische Gicht: UnterschenkelM10HDG18.10
M10.07 Idiopathische Gicht: Knöchel und FußM10HDG18.10
M10.08 Idiopathische Gicht: Sonstige LokalisationenM10HDG18.10
M10.09 Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM10HDG18.10
M10.1 BleigichtM10HDG18.10
M10.10 Bleigicht: Mehrere LokalisationenM10HDG18.10
M10.11 Bleigicht: SchulterregionM10HDG18.10
M10.12 Bleigicht: OberarmM10HDG18.10
M10.13 Bleigicht: UnterarmM10HDG18.10
M10.14 Bleigicht: HandM10HDG18.10
M10.15 Bleigicht: Beckenregion und OberschenkelM10HDG18.10
M10.16 Bleigicht: UnterschenkelM10HDG18.10
M10.17 Bleigicht: Knöchel und FußM10HDG18.10
M10.18 Bleigicht: Sonstige LokalisationenM10HDG18.10
M10.19 Bleigicht: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM10HDG18.10
M10.2 Arzneimittelinduzierte GichtM10HDG18.10
M10.20 Arzneimittelinduzierte Gicht: Mehrere LokalisationenM10HDG18.10
M10.21 Arzneimittelinduzierte Gicht: SchulterregionM10HDG18.10
M10.22 Arzneimittelinduzierte Gicht: OberarmM10HDG18.10
M10.23 Arzneimittelinduzierte Gicht: UnterarmM10HDG18.10
M10.24 Arzneimittelinduzierte Gicht: HandM10HDG18.10
M10.25 Arzneimittelinduzierte Gicht: Beckenregion und OberschenkelM10HDG18.10
M10.26 Arzneimittelinduzierte Gicht: UnterschenkelM10HDG18.10
M10.27 Arzneimittelinduzierte Gicht: Knöchel und FußM10HDG18.10
M10.28 Arzneimittelinduzierte Gicht: Sonstige LokalisationenM10HDG18.10
M10.29 Arzneimittelinduzierte Gicht: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM10HDG18.10
M10.3 Gicht durch NierenfunktionsstörungM10HDG09.04
M10.30 Gicht durch Nierenfunktionsstörung: Mehrere LokalisationenM10HDG09.04
M10.31 Gicht durch Nierenfunktionsstörung: SchulterregionM10HDG09.04
M10.32 Gicht durch Nierenfunktionsstörung: OberarmM10HDG09.04
M10.33 Gicht durch Nierenfunktionsstörung: UnterarmM10HDG09.04
M10.34 Gicht durch Nierenfunktionsstörung: HandM10HDG09.04
M10.35 Gicht durch Nierenfunktionsstörung: Beckenregion und OberschenkelM10HDG09.04
M10.36 Gicht durch Nierenfunktionsstörung: UnterschenkelM10HDG09.04
M10.37 Gicht durch Nierenfunktionsstörung: Knöchel und FußM10HDG09.04
M10.38 Gicht durch Nierenfunktionsstörung: Sonstige LokalisationenM10HDG09.04
M10.39 Gicht durch Nierenfunktionsstörung: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM10HDG09.04
M10.4 Sonstige sekundäre GichtM10HDG18.10
M10.40 Sonstige sekundäre Gicht: Mehrere LokalisationenM10HDG18.10
M10.41 Sonstige sekundäre Gicht: SchulterregionM10HDG18.10
M10.42 Sonstige sekundäre Gicht: OberarmM10HDG18.10
M10.43 Sonstige sekundäre Gicht: UnterarmM10HDG18.10
M10.44 Sonstige sekundäre Gicht: HandM10HDG18.10
M10.45 Sonstige sekundäre Gicht: Beckenregion und OberschenkelM10HDG18.10
M10.46 Sonstige sekundäre Gicht: UnterschenkelM10HDG18.10
M10.47 Sonstige sekundäre Gicht: Knöchel und FußM10HDG18.10
M10.48 Sonstige sekundäre Gicht: Sonstige LokalisationenM10HDG18.10
M10.49 Sonstige sekundäre Gicht: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM10HDG18.10
M10.9 Gicht, nicht näher bezeichnetM10HDG18.10
M10.90 Gicht, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenM10HDG18.10
M10.91 Gicht, nicht näher bezeichnet: SchulterregionM10HDG18.10
M10.92 Gicht, nicht näher bezeichnet: OberarmM10HDG18.10
M10.93 Gicht, nicht näher bezeichnet: UnterarmM10HDG18.10
M10.94 Gicht, nicht näher bezeichnet: HandM10HDG18.10
M10.95 Gicht, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und OberschenkelM10HDG18.10
M10.96 Gicht, nicht näher bezeichnet: UnterschenkelM10HDG18.10
M10.97 Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und FußM10HDG18.10
M10.98 Gicht, nicht näher bezeichnet: Sonstige LokalisationenM10HDG18.10
M10.99 Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM10HDG18.10
M11 Sonstige Kristall-ArthropathienM11.0, M11.00, M11.01, M11.02, M11.03, M11.04, M11.05, M11.06, M11.07, M11.08, M11.09, M11.1, M11.10, M11.11, M11.12, M11.13, M11.14, M11.15, M11.16, M11.17, M11.18, M11.19, M11.2, M11.20, M11.21, M11.22, M11.23, M11.24, M11.25, M11.26, M11.27, M11.28, M11.29, M11.8, M11.80, M11.81, M11.82, M11.83, M11.84, M11.85, M11.86, M11.87, M11.88, M11.89, M11.9, M11.90, M11.91, M11.92, M11.93, M11.94, M11.95, M11.96, M11.97, M11.98, M11.99M05-M14
M11.0 ApatitrheumatismusM11HDG14.04
M11.00 Apatitrheumatismus: Mehrere LokalisationenM11HDG14.04
M11.01 Apatitrheumatismus: SchulterregionM11HDG14.04
M11.02 Apatitrheumatismus: OberarmM11HDG14.04
M11.03 Apatitrheumatismus: UnterarmM11HDG14.04
M11.04 Apatitrheumatismus: HandM11HDG14.04
M11.05 Apatitrheumatismus: Beckenregion und OberschenkelM11HDG14.04
M11.06 Apatitrheumatismus: UnterschenkelM11HDG14.04
M11.07 Apatitrheumatismus: Knöchel und FußM11HDG14.04
M11.08 Apatitrheumatismus: Sonstige LokalisationenM11HDG14.04
M11.09 Apatitrheumatismus: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM11HDG14.04
M11.1 Familiäre ChondrokalzinoseM11HDG14.04
M11.10 Familiäre Chondrokalzinose: Mehrere LokalisationenM11HDG14.04
M11.11 Familiäre Chondrokalzinose: SchulterregionM11HDG14.04
M11.12 Familiäre Chondrokalzinose: OberarmM11HDG14.04
M11.13 Familiäre Chondrokalzinose: UnterarmM11HDG14.04
M11.14 Familiäre Chondrokalzinose: HandM11HDG14.04
M11.15 Familiäre Chondrokalzinose: Beckenregion und OberschenkelM11HDG14.04
M11.16 Familiäre Chondrokalzinose: UnterschenkelM11HDG14.04
M11.17 Familiäre Chondrokalzinose: Knöchel und FußM11HDG14.04
M11.18 Familiäre Chondrokalzinose: Sonstige LokalisationenM11HDG14.04
M11.19 Familiäre Chondrokalzinose: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM11HDG14.04
M11.2 Sonstige ChondrokalzinoseM11HDG14.04
M11.20 Sonstige Chondrokalzinose: Mehrere LokalisationenM11HDG14.04
M11.21 Sonstige Chondrokalzinose: SchulterregionM11HDG14.04
M11.22 Sonstige Chondrokalzinose: OberarmM11HDG14.04
M11.23 Sonstige Chondrokalzinose: UnterarmM11HDG14.04
M11.24 Sonstige Chondrokalzinose: HandM11HDG14.04
M11.25 Sonstige Chondrokalzinose: Beckenregion und OberschenkelM11HDG14.04
M11.26 Sonstige Chondrokalzinose: UnterschenkelM11HDG14.04
M11.27 Sonstige Chondrokalzinose: Knöchel und FußM11HDG14.04
M11.28 Sonstige Chondrokalzinose: Sonstige LokalisationenM11HDG14.04
M11.29 Sonstige Chondrokalzinose: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM11HDG14.04
M11.8 Sonstige näher bezeichnete Kristall-ArthropathienM11HDG14.04
M11.80 Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Mehrere LokalisationenM11HDG14.04
M11.81 Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: SchulterregionM11HDG14.04
M11.82 Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: OberarmM11HDG14.04
M11.83 Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: UnterarmM11HDG14.04
M11.84 Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: HandM11HDG14.04
M11.85 Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Beckenregion und OberschenkelM11HDG14.04
M11.86 Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: UnterschenkelM11HDG14.04
M11.87 Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Knöchel und FußM11HDG14.04
M11.88 Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Sonstige LokalisationenM11HDG14.04
M11.89 Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM11HDG14.04
M11.9 Kristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnetM11HDG14.04
M11.90 Kristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenM11HDG14.04
M11.91 Kristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: SchulterregionM11HDG14.04
M11.92 Kristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: OberarmM11HDG14.04
M11.93 Kristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: UnterarmM11HDG14.04
M11.94 Kristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: HandM11HDG14.04
M11.95 Kristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und OberschenkelM11HDG14.04
M11.96 Kristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: UnterschenkelM11HDG14.04
M11.97 Kristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: Knöchel und FußM11HDG14.04
M11.98 Kristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: Sonstige LokalisationenM11HDG14.04
M11.99 Kristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM11HDG14.04
M12 Sonstige näher bezeichnete ArthropathienM12.0, M12.00, M12.01, M12.02, M12.03, M12.04, M12.05, M12.06, M12.07, M12.08, M12.09, M12.1, M12.10, M12.11, M12.12, M12.13, M12.14, M12.15, M12.16, M12.17, M12.18, M12.19, M12.2, M12.20, M12.21, M12.22, M12.23, M12.24, M12.25, M12.26, M12.27, M12.28, M12.29, M12.3, M12.30, M12.31, M12.32, M12.33, M12.34, M12.35, M12.36, M12.37, M12.38, M12.39, M12.4, M12.40, M12.41, M12.42, M12.43, M12.44, M12.45, M12.46, M12.47, M12.48, M12.49, M12.5, M12.50, M12.51, M12.52, M12.53, M12.54, M12.55, M12.56, M12.57, M12.58, M12.59, M12.8, M12.80, M12.81, M12.82, M12.83, M12.84, M12.85, M12.86, M12.87, M12.88, M12.89M05-M14
M12.0 Chronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]M12HDG14.04
M12.00 Chronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]: Mehrere LokalisationenM12HDG14.04
M12.01 Chronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]: SchulterregionM12HDG14.04
M12.02 Chronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]: OberarmM12HDG14.04
M12.03 Chronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]: UnterarmM12HDG14.04
M12.04 Chronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]: HandM12HDG14.04
M12.05 Chronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]: Beckenregion und OberschenkelM12HDG14.04
M12.06 Chronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]: UnterschenkelM12HDG14.04
M12.07 Chronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]: Knöchel und FußM12HDG14.04
M12.08 Chronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]: Sonstige LokalisationenM12HDG14.04
M12.09 Chronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM12HDG14.04
M12.1 Kaschin-Beck-KrankheitM12HDG14.04
M12.10 Kaschin-Beck-Krankheit: Mehrere LokalisationenM12HDG14.04
M12.11 Kaschin-Beck-Krankheit: SchulterregionM12HDG14.04
M12.12 Kaschin-Beck-Krankheit: OberarmM12HDG14.04
M12.13 Kaschin-Beck-Krankheit: UnterarmM12HDG14.04
M12.14 Kaschin-Beck-Krankheit: HandM12HDG14.04
M12.15 Kaschin-Beck-Krankheit: Beckenregion und OberschenkelM12HDG14.04
M12.16 Kaschin-Beck-Krankheit: UnterschenkelM12HDG14.04
M12.17 Kaschin-Beck-Krankheit: Knöchel und FußM12HDG14.04
M12.18 Kaschin-Beck-Krankheit: Sonstige LokalisationenM12HDG14.04
M12.19 Kaschin-Beck-Krankheit: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM12HDG14.04
M12.2 Villonoduläre Synovitis (pigmentiert)M12HDG14.04
M12.20 Villonoduläre Synovitis (pigmentiert): Mehrere LokalisationenM12HDG14.04
M12.21 Villonoduläre Synovitis (pigmentiert): SchulterregionM12HDG14.04
M12.22 Villonoduläre Synovitis (pigmentiert): OberarmM12HDG14.04
M12.23 Villonoduläre Synovitis (pigmentiert): UnterarmM12HDG14.04
M12.24 Villonoduläre Synovitis (pigmentiert): HandM12HDG14.04
M12.25 Villonoduläre Synovitis (pigmentiert): Beckenregion und OberschenkelM12HDG14.04
M12.26 Villonoduläre Synovitis (pigmentiert): UnterschenkelM12HDG14.04
M12.27 Villonoduläre Synovitis (pigmentiert): Knöchel und FußM12HDG14.04
M12.28 Villonoduläre Synovitis (pigmentiert): Sonstige LokalisationenM12HDG14.04
M12.29 Villonoduläre Synovitis (pigmentiert): Nicht näher bezeichnete LokalisationenM12HDG14.04
M12.3 Palindromer RheumatismusM12HDG14.04
M12.30 Palindromer Rheumatismus: Mehrere LokalisationenM12HDG14.04
M12.31 Palindromer Rheumatismus: SchulterregionM12HDG14.04
M12.32 Palindromer Rheumatismus: OberarmM12HDG14.04
M12.33 Palindromer Rheumatismus: UnterarmM12HDG14.04
M12.34 Palindromer Rheumatismus: HandM12HDG14.04
M12.35 Palindromer Rheumatismus: Beckenregion und OberschenkelM12HDG14.04
M12.36 Palindromer Rheumatismus: UnterschenkelM12HDG14.04
M12.37 Palindromer Rheumatismus: Knöchel und FußM12HDG14.04
M12.38 Palindromer Rheumatismus: Sonstige LokalisationenM12HDG14.04
M12.39 Palindromer Rheumatismus: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM12HDG14.04
M12.4 Hydrops intermittensM12HDG14.04
M12.40 Hydrops intermittens: Mehrere LokalisationenM12HDG14.04
M12.41 Hydrops intermittens: SchulterregionM12HDG14.04
M12.42 Hydrops intermittens: OberarmM12HDG14.04
M12.43 Hydrops intermittens: UnterarmM12HDG14.04
M12.44 Hydrops intermittens: HandM12HDG14.04
M12.45 Hydrops intermittens: Beckenregion und OberschenkelM12HDG14.04
M12.46 Hydrops intermittens: UnterschenkelM12HDG14.04
M12.47 Hydrops intermittens: Knöchel und FußM12HDG14.04
M12.48 Hydrops intermittens: Sonstige LokalisationenM12HDG14.04
M12.49 Hydrops intermittens: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM12HDG14.04
M12.5 Traumatische ArthropathieM12HDG14.04
M12.50 Traumatische Arthropathie: Mehrere LokalisationenM12HDG14.04
M12.51 Traumatische Arthropathie: SchulterregionM12HDG14.04
M12.52 Traumatische Arthropathie: OberarmM12HDG14.04
M12.53 Traumatische Arthropathie: UnterarmM12HDG14.04
M12.54 Traumatische Arthropathie: HandM12HDG14.04
M12.55 Traumatische Arthropathie: Beckenregion und OberschenkelM12HDG14.04
M12.56 Traumatische Arthropathie: UnterschenkelM12HDG14.04
M12.57 Traumatische Arthropathie: Knöchel und FußM12HDG14.04
M12.58 Traumatische Arthropathie: Sonstige LokalisationenM12HDG14.04
M12.59 Traumatische Arthropathie: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM12HDG14.04
M12.8 Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziertM12HDG14.04
M12.80 Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere LokalisationenM12HDG14.04
M12.81 Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: SchulterregionM12HDG14.04
M12.82 Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: OberarmM12HDG14.04
M12.83 Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: UnterarmM12HDG14.04
M12.84 Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: HandM12HDG14.04
M12.85 Sonst. näher bez. Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und OberschenkelSonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und OberschenkelM12HDG14.04
M12.86 Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: UnterschenkelM12HDG14.04
M12.87 Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und FußM12HDG14.04
M12.88 Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige LokalisationenM12HDG14.04
M12.89 Sonst. näher bez. Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: N. n. bez. LokalisationenSonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM12HDG14.04
M13 Sonstige ArthritisM13.0, M13.00, M13.01, M13.02, M13.03, M13.04, M13.05, M13.06, M13.07, M13.08, M13.09, M13.1, M13.10, M13.11, M13.12, M13.13, M13.14, M13.15, M13.16, M13.17, M13.18, M13.19, M13.8, M13.80, M13.81, M13.82, M13.83, M13.84, M13.85, M13.86, M13.87, M13.88, M13.89, M13.9, M13.90, M13.91, M13.92, M13.93, M13.94, M13.95, M13.96, M13.97, M13.98, M13.99M05-M14
M13.0 Polyarthritis, nicht näher bezeichnetM13HDG14.04
M13.00 Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenM13HDG14.04
M13.01 Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: SchulterregionM13HDG14.04
M13.02 Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: OberarmM13HDG14.04
M13.03 Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: UnterarmM13HDG14.04
M13.04 Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: HandM13HDG14.04
M13.05 Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und OberschenkelM13HDG14.04
M13.06 Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: UnterschenkelM13HDG14.04
M13.07 Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und FußM13HDG14.04
M13.08 Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige LokalisationenM13HDG14.04
M13.09 Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM13HDG14.04
M13.1 Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziertM13HDG14.04
M13.10 Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere LokalisationenM13HDG14.04
M13.11 Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: SchulterregionM13HDG14.04
M13.12 Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: OberarmM13HDG14.04
M13.13 Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: UnterarmM13HDG14.04
M13.14 Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: HandM13HDG14.04
M13.15 Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und OberschenkelM13HDG14.04
M13.16 Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: UnterschenkelM13HDG14.04
M13.17 Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und FußM13HDG14.04
M13.18 Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige LokalisationenM13HDG14.04
M13.19 Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM13HDG14.04
M13.8 Sonstige näher bezeichnete ArthritisM13HDG14.04
M13.80 Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Mehrere LokalisationenM13HDG14.04
M13.81 Sonstige näher bezeichnete Arthritis: SchulterregionM13HDG14.04
M13.82 Sonstige näher bezeichnete Arthritis: OberarmM13HDG14.04
M13.83 Sonstige näher bezeichnete Arthritis: UnterarmM13HDG14.04
M13.84 Sonstige näher bezeichnete Arthritis: HandM13HDG14.04
M13.85 Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Beckenregion und OberschenkelM13HDG14.04
M13.86 Sonstige näher bezeichnete Arthritis: UnterschenkelM13HDG14.04
M13.87 Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Knöchel und FußM13HDG14.04
M13.88 Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Sonstige LokalisationenM13HDG14.04
M13.89 Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM13HDG14.04
M13.9 Arthritis, nicht näher bezeichnetM13HDG14.04
M13.90 Arthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenM13HDG14.04
M13.91 Arthritis, nicht näher bezeichnet: SchulterregionM13HDG14.04
M13.92 Arthritis, nicht näher bezeichnet: OberarmM13HDG14.04
M13.93 Arthritis, nicht näher bezeichnet: UnterarmM13HDG14.04
M13.94 Arthritis, nicht näher bezeichnet: HandM13HDG14.04
M13.95 Arthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und OberschenkelM13HDG14.04
M13.96 Arthritis, nicht näher bezeichnet: UnterschenkelM13HDG14.04
M13.97 Arthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und FußM13HDG14.04
M13.98 Arthritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige LokalisationenM13HDG14.04
M13.99 Arthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM13HDG14.04
M14 Arthropathien bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenM14.0, M14.00, M14.01, M14.02, M14.03, M14.04, M14.05, M14.06, M14.07, M14.08, M14.09, M14.1, M14.10, M14.11, M14.12, M14.13, M14.14, M14.15, M14.16, M14.17, M14.18, M14.19, M14.2, M14.20, M14.21, M14.22, M14.23, M14.24, M14.25, M14.26, M14.27, M14.28, M14.29, M14.3, M14.30, M14.31, M14.32, M14.33, M14.34, M14.35, M14.36, M14.37, M14.38, M14.39, M14.4, M14.40, M14.41, M14.42, M14.43, M14.44, M14.45, M14.46, M14.47, M14.48, M14.49, M14.5, M14.50, M14.51, M14.52, M14.53, M14.54, M14.55, M14.56, M14.57, M14.58, M14.59, M14.6, M14.60, M14.61, M14.62, M14.63, M14.64, M14.65, M14.66, M14.67, M14.68, M14.69, M14.8, M14.80, M14.81, M14.82, M14.83, M14.84, M14.85, M14.86, M14.87, M14.88, M14.89M05-M14
M14.0 Gicht-Arthropathie durch Enzymdefekte und sonstige angeborene KrankheitenM14*15150HDG14.04
M14.00 Gicht-Arthropathie durch Enzymdefekte und sonstige angeborene Krankheiten: Mehrere LokalisationenM14*HDG14.04
M14.01 Gicht-Arthropathie durch Enzymdefekte und sonstige angeborene Krankheiten: SchulterregionM14*HDG14.04
M14.02 Gicht-Arthropathie durch Enzymdefekte und sonstige angeborene Krankheiten: OberarmM14*HDG14.04
M14.03 Gicht-Arthropathie durch Enzymdefekte und sonstige angeborene Krankheiten: UnterarmM14*HDG14.04
M14.04 Gicht-Arthropathie durch Enzymdefekte und sonstige angeborene Krankheiten: HandM14*HDG14.04
M14.05 Gicht-Arthropathie durch Enzymdefekte u. sonst. angeborene Krankheiten: Beckenregion u. OberschenkelGicht-Arthropathie durch Enzymdefekte und sonstige angeborene Krankheiten: Beckenregion und OberschenkelM14*HDG14.04
M14.06 Gicht-Arthropathie durch Enzymdefekte und sonstige angeborene Krankheiten: UnterschenkelM14*HDG14.04
M14.07 Gicht-Arthropathie durch Enzymdefekte und sonstige angeborene Krankheiten: Knöchel und FußM14*HDG14.04
M14.08 Gicht-Arthropathie durch Enzymdefekte und sonstige angeborene Krankheiten: Sonstige LokalisationenM14*HDG14.04
M14.09 Gicht-Arthropathie durch Enzymdefekte u. sonst. angeborene Krankh.: N. n. bez. LokalisationenGicht-Arthropathie durch Enzymdefekte und sonstige angeborene Krankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM14*HDG14.04
M14.1 Kristall-Arthropathie bei sonstigen StoffwechselstörungenM14*HDG14.04
M14.10 Kristall-Arthropathie bei sonstigen Stoffwechselstörungen: Mehrere LokalisationenM14*HDG14.04
M14.11 Kristall-Arthropathie bei sonstigen Stoffwechselstörungen: SchulterregionM14*HDG14.04
M14.12 Kristall-Arthropathie bei sonstigen Stoffwechselstörungen: OberarmM14*HDG14.04
M14.13 Kristall-Arthropathie bei sonstigen Stoffwechselstörungen: UnterarmM14*HDG14.04
M14.14 Kristall-Arthropathie bei sonstigen Stoffwechselstörungen: HandM14*HDG14.04
M14.15 Kristall-Arthropathie bei sonstigen Stoffwechselstörungen: Beckenregion und OberschenkelM14*HDG14.04
M14.16 Kristall-Arthropathie bei sonstigen Stoffwechselstörungen: UnterschenkelM14*HDG14.04
M14.17 Kristall-Arthropathie bei sonstigen Stoffwechselstörungen: Knöchel und FußM14*HDG14.04
M14.18 Kristall-Arthropathie bei sonstigen Stoffwechselstörungen: Sonstige LokalisationenM14*HDG14.04
M14.19 Kristall-Arthropathie bei sonstigen Stoffwechselstörungen: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM14*HDG14.04
M14.2 Diabetische Arthropathie (E10-E14, vierte Stelle .6†)M14*HDG14.04
M14.20 Diabetische Arthropathie (E10-E14, vierte Stelle .6†): Mehrere LokalisationenM14*HDG14.04
M14.21 Diabetische Arthropathie (E10-E14, vierte Stelle .6†): SchulterregionM14*HDG14.04
M14.22 Diabetische Arthropathie (E10-E14, vierte Stelle .6†): OberarmM14*HDG14.04
M14.23 Diabetische Arthropathie (E10-E14, vierte Stelle .6†): UnterarmM14*HDG14.04
M14.24 Diabetische Arthropathie (E10-E14, vierte Stelle .6†): HandM14*HDG14.04
M14.25 Diabetische Arthropathie (E10-E14, vierte Stelle .6†): Beckenregion und OberschenkelM14*HDG14.04
M14.26 Diabetische Arthropathie (E10-E14, vierte Stelle .6†): UnterschenkelM14*HDG14.04
M14.27 Diabetische Arthropathie (E10-E14, vierte Stelle .6†): Knöchel und FußM14*HDG14.04
M14.28 Diabetische Arthropathie (E10-E14, vierte Stelle .6†): Sonstige LokalisationenM14*HDG14.04
M14.29 Diabetische Arthropathie (E10-E14, vierte Stelle .6†): Nicht näher bezeichnete LokalisationenM14*HDG14.04
M14.3 Multizentrische Retikulohistiozytose (E78.8†)M14*HDG14.04
M14.30 Multizentrische Retikulohistiozytose (E78.8†): Mehrere LokalisationenM14*HDG14.04
M14.31 Multizentrische Retikulohistiozytose (E78.8†): SchulterregionM14*HDG14.04
M14.32 Multizentrische Retikulohistiozytose (E78.8†): OberarmM14*HDG14.04
M14.33 Multizentrische Retikulohistiozytose (E78.8†): UnterarmM14*HDG14.04
M14.34 Multizentrische Retikulohistiozytose (E78.8†): HandM14*HDG14.04
M14.35 Multizentrische Retikulohistiozytose (E78.8†): Beckenregion und OberschenkelM14*HDG14.04
M14.36 Multizentrische Retikulohistiozytose (E78.8†): UnterschenkelM14*HDG14.04
M14.37 Multizentrische Retikulohistiozytose (E78.8†): Knöchel und FußM14*HDG14.04
M14.38 Multizentrische Retikulohistiozytose (E78.8†): Sonstige LokalisationenM14*HDG14.04
M14.39 Multizentrische Retikulohistiozytose (E78.8†): Nicht näher bezeichnete LokalisationenM14*HDG14.04
M14.4 Arthropathie bei Amyloidose (E85.-†)M14*HDG14.04
M14.40 Arthropathie bei Amyloidose (E85.-†): Mehrere LokalisationenM14*HDG14.04
M14.41 Arthropathie bei Amyloidose (E85.-†): SchulterregionM14*HDG14.04
M14.42 Arthropathie bei Amyloidose (E85.-†): OberarmM14*HDG14.04
M14.43 Arthropathie bei Amyloidose (E85.-†): UnterarmM14*HDG14.04
M14.44 Arthropathie bei Amyloidose (E85.-†): HandM14*HDG14.04
M14.45 Arthropathie bei Amyloidose (E85.-†): Beckenregion und OberschenkelM14*HDG14.04
M14.46 Arthropathie bei Amyloidose (E85.-†): UnterschenkelM14*HDG14.04
M14.47 Arthropathie bei Amyloidose (E85.-†): Knöchel und FußM14*HDG14.04
M14.48 Arthropathie bei Amyloidose (E85.-†): Sonstige LokalisationenM14*HDG14.04
M14.49 Arthropathie bei Amyloidose (E85.-†): Nicht näher bezeichnete LokalisationenM14*HDG14.04
M14.5 Arthropathien bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und StoffwechselkrankheitenM14*HDG14.04
M14.50 Arthropathien bei sonst. endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Mehrere LokalisationenArthropathien bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Mehrere LokalisationenM14*HDG14.04
M14.51 Arthropathien bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: SchulterregionM14*HDG14.04
M14.52 Arthropathien bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: OberarmM14*HDG14.04
M14.53 Arthropathien bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: UnterarmM14*HDG14.04
M14.54 Arthropathien bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: HandM14*HDG14.04
M14.55 Arthropathien b. sonst. endokrinen, Ernährungs- u. Stoffwechselkrankh.: Beckenregion u. OberschenkelArthropathien bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Beckenregion und OberschenkelM14*HDG14.04
M14.56 Arthropathien bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: UnterschenkelM14*HDG14.04
M14.57 Arthropathien bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Knöchel und FußM14*HDG14.04
M14.58 Arthropathien bei sonst. endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Sonst. LokalisationenArthropathien bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Sonstige LokalisationenM14*HDG14.04
M14.59 Arthropathien bei sonst. endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: N. n. bez. Lok.Arthropathien bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM14*HDG14.04
M14.6 Neuropathische ArthropathieM14*HDG14.04
M14.60 Neuropathische Arthropathie: Mehrere LokalisationenM14*HDG14.04
M14.61 Neuropathische Arthropathie: SchulterregionM14*HDG14.04
M14.62 Neuropathische Arthropathie: OberarmM14*HDG14.04
M14.63 Neuropathische Arthropathie: UnterarmM14*HDG14.04
M14.64 Neuropathische Arthropathie: HandM14*HDG14.04
M14.65 Neuropathische Arthropathie: Beckenregion und OberschenkelM14*HDG14.04
M14.66 Neuropathische Arthropathie: UnterschenkelM14*HDG14.04
M14.67 Neuropathische Arthropathie: Knöchel und FußM14*HDG14.04
M14.68 Neuropathische Arthropathie: Sonstige LokalisationenM14*HDG14.04
M14.69 Neuropathische Arthropathie: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM14*HDG14.04
M14.8 Arthropathien bei sonstigen näher bezeichneten, anderenorts klassifizierten KrankheitenM14*HDG14.04
M14.80 Arthropathien bei sonst. näher bez., anderenorts klass. Krankheiten: Mehrere LokalisationenArthropathien bei sonstigen näher bezeichneten, anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere LokalisationenM14*HDG14.04
M14.81 Arthropathien bei sonst. näher bez., anderenorts klassifizierten Krankheiten: SchulterregionArthropathien bei sonstigen näher bezeichneten, anderenorts klassifizierten Krankheiten: SchulterregionM14*HDG14.04
M14.82 Arthropathien bei sonstigen näher bezeichneten, anderenorts klassifizierten Krankheiten: OberarmM14*HDG14.04
M14.83 Arthropathien bei sonstigen näher bezeichneten, anderenorts klassifizierten Krankheiten: UnterarmM14*HDG14.04
M14.84 Arthropathien bei sonstigen näher bezeichneten, anderenorts klassifizierten Krankheiten: HandM14*HDG14.04
M14.85 Arthropathien bei sonst. näher bez., anderenorts klass. Krankheiten: Beckenregion und OberschenkelArthropathien bei sonstigen näher bezeichneten, anderenorts klassifizierten Krankheiten: Beckenregion und OberschenkelM14*HDG14.04
M14.86 Arthropathien bei sonst. näher bez., anderenorts klassifizierten Krankheiten: UnterschenkelArthropathien bei sonstigen näher bezeichneten, anderenorts klassifizierten Krankheiten: UnterschenkelM14*HDG14.04
M14.87 Arthropathien bei sonst. näher bez., anderenorts klassifizierten Krankheiten: Knöchel und FußArthropathien bei sonstigen näher bezeichneten, anderenorts klassifizierten Krankheiten: Knöchel und FußM14*HDG14.04
M14.88 Arthropathie bei sonst. näher bez., anderenorts klass. Krankheiten: Sonstige LokalisationenArthropathien bei sonstigen näher bezeichneten, anderenorts klassifizierten Krankheiten: Sonstige LokalisationenM14*HDG14.04
M14.89 Arthropathien bei sonst. näher bez., anderenorts klass. Krankheiten: N. n. bez. LokalisationenArthropathien bei sonstigen näher bezeichneten, anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM14*HDG14.04
M15-M19 Arthrose (M15-M19)trueM15, M16, M17, M18, M19M00-M99
M15 PolyarthroseM15.0, M15.1, M15.2, M15.3, M15.4, M15.8, M15.9M15-M19
M15.0 Primäre generalisierte (Osteo-) ArthroseM1515150HDG14.04
M15.1 Heberden-Knoten (mit Arthropathie)M1515150HDG14.04
M15.2 Bouchard-Knoten (mit Arthropathie)M1515150HDG14.04
M15.3 Sekundäre multiple ArthroseM1515150HDG14.04
M15.4 Erosive (Osteo-) ArthroseM1515150HDG14.04
M15.8 Sonstige PolyarthroseM1515150HDG14.04
M15.9 Polyarthrose, nicht näher bezeichnetM1515150HDG14.04
M16 Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]M16.0, M16.1, M16.2, M16.3, M16.4, M16.5, M16.6, M16.7, M16.9M15-M19
M16.0 Primäre Koxarthrose, beidseitigM16HDG14.04
M16.1 Sonstige primäre KoxarthroseM16HDG14.04
M16.2 Koxarthrose als Folge einer Dysplasie, beidseitigM16HDG14.04
M16.3 Sonstige dysplastische KoxarthroseM16HDG14.04
M16.4 Posttraumatische Koxarthrose, beidseitigM16HDG14.04
M16.5 Sonstige posttraumatische KoxarthroseM16HDG14.04
M16.6 Sonstige sekundäre Koxarthrose, beidseitigM16HDG14.04
M16.7 Sonstige sekundäre KoxarthroseM16HDG14.04
M16.9 Koxarthrose, nicht näher bezeichnetM16HDG14.04
M17 Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]M17.0, M17.1, M17.2, M17.3, M17.4, M17.5, M17.9M15-M19
M17.0 Primäre Gonarthrose, beidseitigM17HDG14.04
M17.1 Sonstige primäre GonarthroseM17HDG14.04
M17.2 Posttraumatische Gonarthrose, beidseitigM17HDG14.04
M17.3 Sonstige posttraumatische GonarthroseM17HDG14.04
M17.4 Sonstige sekundäre Gonarthrose, beidseitigM17HDG14.04
M17.5 Sonstige sekundäre GonarthroseM17HDG14.04
M17.9 Gonarthrose, nicht näher bezeichnetM17HDG14.04
M18 Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]M18.0, M18.1, M18.2, M18.3, M18.4, M18.5, M18.9M15-M19
M18.0 Primäre Rhizarthrose, beidseitigM18HDG14.04
M18.1 Sonstige primäre RhizarthroseM18HDG14.04
M18.2 Posttraumatische Rhizarthrose, beidseitigM18HDG14.04
M18.3 Sonstige posttraumatische RhizarthroseM18HDG14.04
M18.4 Sonstige sekundäre Rhizarthrose, beidseitigM18HDG14.04
M18.5 Sonstige sekundäre RhizarthroseM18HDG14.04
M18.9 Rhizarthrose, nicht näher bezeichnetM18HDG14.04
M19 Sonstige ArthroseM19.0, M19.00, M19.01, M19.02, M19.03, M19.04, M19.05, M19.06, M19.07, M19.08, M19.09, M19.1, M19.10, M19.11, M19.12, M19.13, M19.14, M19.15, M19.16, M19.17, M19.18, M19.19, M19.2, M19.20, M19.21, M19.22, M19.23, M19.24, M19.25, M19.26, M19.27, M19.28, M19.29, M19.8, M19.80, M19.81, M19.82, M19.83, M19.84, M19.85, M19.86, M19.87, M19.88, M19.89, M19.9, M19.90, M19.91, M19.92, M19.93, M19.94, M19.95, M19.96, M19.97, M19.98, M19.99M15-M19
M19.0 Primäre Arthrose sonstiger GelenkeM19HDG14.04
M19.00 Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Mehrere LokalisationenM19HDG14.04
M19.01 Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: SchulterregionM19HDG14.04
M19.02 Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: OberarmM19HDG14.04
M19.03 Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: UnterarmM19HDG14.04
M19.04 Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: HandM19HDG14.04
M19.05 Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Beckenregion und OberschenkelM19HDG14.04
M19.06 Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: UnterschenkelM19HDG14.04
M19.07 Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und FußM19HDG14.04
M19.08 Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Sonstige LokalisationenM19HDG14.04
M19.09 Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM19HDG14.04
M19.1 Posttraumatische Arthrose sonstiger GelenkeM19HDG14.04
M19.10 Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Mehrere LokalisationenM19HDG14.04
M19.11 Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: SchulterregionM19HDG14.04
M19.12 Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: OberarmM19HDG14.04
M19.13 Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: UnterarmM19HDG14.04
M19.14 Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: HandM19HDG14.04
M19.15 Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Beckenregion und OberschenkelM19HDG14.04
M19.16 Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: UnterschenkelM19HDG14.04
M19.17 Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und FußM19HDG14.04
M19.18 Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Sonstige LokalisationenM19HDG14.04
M19.19 Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM19HDG14.04
M19.2 Sonstige sekundäre ArthroseM19HDG14.04
M19.20 Sonstige sekundäre Arthrose: Mehrere LokalisationenM19HDG14.04
M19.21 Sonstige sekundäre Arthrose: SchulterregionM19HDG14.04
M19.22 Sonstige sekundäre Arthrose: OberarmM19HDG14.04
M19.23 Sonstige sekundäre Arthrose: UnterarmM19HDG14.04
M19.24 Sonstige sekundäre Arthrose: HandM19HDG14.04
M19.25 Sonstige sekundäre Arthrose: Beckenregion und OberschenkelM19HDG14.04
M19.26 Sonstige sekundäre Arthrose: UnterschenkelM19HDG14.04
M19.27 Sonstige sekundäre Arthrose: Knöchel und FußM19HDG14.04
M19.28 Sonstige sekundäre Arthrose: Sonstige LokalisationenM19HDG14.04
M19.29 Sonstige sekundäre Arthrose: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM19HDG14.04
M19.8 Sonstige näher bezeichnete ArthroseM19HDG14.04
M19.80 Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Mehrere LokalisationenM19HDG14.04
M19.81 Sonstige näher bezeichnete Arthrose: SchulterregionM19HDG14.04
M19.82 Sonstige näher bezeichnete Arthrose: OberarmM19HDG14.04
M19.83 Sonstige näher bezeichnete Arthrose: UnterarmM19HDG14.04
M19.84 Sonstige näher bezeichnete Arthrose: HandM19HDG14.04
M19.85 Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Beckenregion und OberschenkelM19HDG14.04
M19.86 Sonstige näher bezeichnete Arthrose: UnterschenkelM19HDG14.04
M19.87 Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Knöchel und FußM19HDG14.04
M19.88 Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Sonstige LokalisationenM19HDG14.04
M19.89 Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM19HDG14.04
M19.9 Arthrose, nicht näher bezeichnetM19HDG14.04
M19.90 Arthrose, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenM19HDG14.04
M19.91 Arthrose, nicht näher bezeichnet: SchulterregionM19HDG14.04
M19.92 Arthrose, nicht näher bezeichnet: OberarmM19HDG14.04
M19.93 Arthrose, nicht näher bezeichnet: UnterarmM19HDG14.04
M19.94 Arthrose, nicht näher bezeichnet: HandM19HDG14.04
M19.95 Arthrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und OberschenkelM19HDG14.04
M19.96 Arthrose, nicht näher bezeichnet: UnterschenkelM19HDG14.04
M19.97 Arthrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und FußM19HDG14.04
M19.98 Arthrose, nicht näher bezeichnet: Sonstige LokalisationenM19HDG14.04
M19.99 Arthrose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM19HDG14.04
M20-M25 Sonstige Gelenkkrankheiten (M20-M25)trueM20, M21, M22, M23, M24, M25M00-M99
M20 Erworbene Deformitäten der Finger und ZehenM20.0, M20.1, M20.2, M20.3, M20.4, M20.5, M20.6M20-M25
M20.0 Deformität eines oder mehrerer FingerM20HDG14.06
M20.1 Hallux valgus (erworben)M20HDG14.06
M20.2 Hallux rigidusM20HDG14.06
M20.3 Sonstige Deformität der Großzehe (erworben)M20HDG14.06
M20.4 Sonstige Hammerzehe(n) (erworben)M20HDG14.06
M20.5 Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben)M20HDG14.06
M20.6 Erworbene Deformität der Zehe(n), nicht näher bezeichnetM20HDG14.06
M21 Sonstige erworbene Deformitäten der ExtremitätenM21.0, M21.00, M21.01, M21.02, M21.03, M21.04, M21.05, M21.06, M21.07, M21.08, M21.09, M21.1, M21.10, M21.11, M21.12, M21.13, M21.14, M21.15, M21.16, M21.17, M21.18, M21.19, M21.2, M21.20, M21.21, M21.22, M21.23, M21.24, M21.25, M21.26, M21.27, M21.28, M21.29, M21.3, M21.30, M21.34, M21.39, M21.4, M21.5, M21.6, M21.7, M21.70, M21.72, M21.73, M21.74, M21.75, M21.76, M21.77, M21.78, M21.79, M21.8, M21.80, M21.81, M21.82, M21.83, M21.84, M21.85, M21.86, M21.87, M21.88, M21.89, M21.9, M21.90, M21.91, M21.92, M21.93, M21.94, M21.95, M21.96, M21.97, M21.98, M21.99M20-M25
M21.0 Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziertM21HDG14.06
M21.00 Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere LokalisationenM21HDG14.06
M21.01 Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: SchulterregionM21HDG14.06
M21.02 Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: OberarmM21HDG14.06
M21.03 Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: UnterarmM21HDG14.06
M21.04 Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: HandM21HDG14.06
M21.05 Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und OberschenkelM21HDG14.06
M21.06 Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: UnterschenkelM21HDG14.06
M21.07 Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und FußM21HDG14.06
M21.08 Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige LokalisationenM21HDG14.06
M21.09 Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM21HDG14.06
M21.1 Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziertM21HDG14.06
M21.10 Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere LokalisationenM21HDG14.06
M21.11 Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: SchulterregionM21HDG14.06
M21.12 Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: OberarmM21HDG14.06
M21.13 Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: UnterarmM21HDG14.06
M21.14 Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: HandM21HDG14.06
M21.15 Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und OberschenkelM21HDG14.06
M21.16 Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: UnterschenkelM21HDG14.06
M21.17 Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und FußM21HDG14.06
M21.18 Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige LokalisationenM21HDG14.06
M21.19 Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM21HDG14.06
M21.2 FlexionsdeformitätM21HDG14.06
M21.20 Flexionsdeformität: Mehrere LokalisationenM21HDG14.06
M21.21 Flexionsdeformität: SchulterregionM21HDG14.06
M21.22 Flexionsdeformität: OberarmM21HDG14.06
M21.23 Flexionsdeformität: UnterarmM21HDG14.06
M21.24 Flexionsdeformität: HandM21HDG14.06
M21.25 Flexionsdeformität: Beckenregion und OberschenkelM21HDG14.06
M21.26 Flexionsdeformität: UnterschenkelM21HDG14.06
M21.27 Flexionsdeformität: Knöchel und FußM21HDG14.06
M21.28 Flexionsdeformität: Sonstige LokalisationenM21HDG14.06
M21.29 Flexionsdeformität: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM21HDG14.06
M21.3 Fallhand oder Hängefuß (erworben)M21HDG14.06
M21.30 Fallhand oder Hängefuß (erworben): Mehrere LokalisationenM21HDG14.06
M21.34 Fallhand oder Hängefuß (erworben): HandM21HDG14.06
M21.39 Fallhand oder Hängefuß (erworben): Nicht näher bezeichnete LokalisationenM21HDG14.06
M21.4 Plattfuß [Pes planus] (erworben)M21HDG14.06
M21.5 Erworbene Klauenhand, Klumphand, erworbener Klauenfuß und KlumpfußM21HDG14.06
M21.6 Sonstige erworbene Deformitäten des Knöchels und des FußesM21HDG14.06
M21.7 Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben)M21HDG14.06
M21.70 Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Mehrere LokalisationenM21HDG14.06
M21.72 Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): OberarmM21HDG14.06
M21.73 Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): UnterarmM21HDG14.06
M21.74 Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): HandM21HDG14.06
M21.75 Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Beckenregion und OberschenkelM21HDG14.06
M21.76 Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): UnterschenkelM21HDG14.06
M21.77 Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Knöchel und FußM21HDG14.06
M21.78 Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Sonstige LokalisationenM21HDG14.06
M21.79 Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Nicht näher bezeichnete LokalisationenM21HDG14.06
M21.8 Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der ExtremitätenM21HDG14.06
M21.80 Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Mehrere LokalisationenM21HDG14.06
M21.81 Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: SchulterregionM21HDG14.06
M21.82 Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: OberarmM21HDG14.06
M21.83 Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: UnterarmM21HDG14.06
M21.84 Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: HandM21HDG14.06
M21.85 Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Beckenregion und OberschenkelM21HDG14.06
M21.86 Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: UnterschenkelM21HDG14.06
M21.87 Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Knöchel und FußM21HDG14.06
M21.88 Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Sonstige LokalisationenM21HDG14.06
M21.89 Sonst. näher bez. erworbene Deformitäten der Extremitäten: Nicht näher bezeichnete LokalisationenSonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM21HDG14.06
M21.9 Erworbene Deformität einer Extremität, nicht näher bezeichnetM21HDG14.06
M21.90 Erworbene Deformität einer Extremität, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenM21HDG14.06
M21.91 Erworbene Deformität einer Extremität, nicht näher bezeichnet: SchulterregionM21HDG14.06
M21.92 Erworbene Deformität einer Extremität, nicht näher bezeichnet: OberarmM21HDG14.06
M21.93 Erworbene Deformität einer Extremität, nicht näher bezeichnet: UnterarmM21HDG14.06
M21.94 Erworbene Deformität einer Extremität, nicht näher bezeichnet: HandM21HDG14.06
M21.95 Erworbene Deformität einer Extremität, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und OberschenkelM21HDG14.06
M21.96 Erworbene Deformität einer Extremität, nicht näher bezeichnet: UnterschenkelM21HDG14.06
M21.97 Erworbene Deformität einer Extremität, nicht näher bezeichnet: Knöchel und FußM21HDG14.06
M21.98 Erworbene Deformität einer Extremität, nicht näher bezeichnet: Sonstige LokalisationenM21HDG14.06
M21.99 Erworbene Deformität einer Extremität, n. n. bez.: Nicht näher bezeichnete LokalisationenErworbene Deformität einer Extremität, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM21HDG14.06
M22 Krankheiten der PatellaM22.0, M22.1, M22.2, M22.3, M22.4, M22.8, M22.9M20-M25
M22.0 Habituelle Luxation der PatellaM22HDG15.05
M22.1 Habituelle Subluxation der PatellaM22HDG15.05
M22.2 Krankheiten im PatellofemoralbereichM22HDG15.05
M22.3 Sonstige Schädigungen der PatellaM22HDG15.05
M22.4 Chondromalacia patellaeM22HDG15.05
M22.8 Sonstige Krankheiten der PatellaM22HDG15.05
M22.9 Krankheit der Patella, nicht näher bezeichnetM22HDG15.05
M23 Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]M23.0, M23.00, M23.01, M23.02, M23.03, M23.04, M23.05, M23.06, M23.07, M23.09, M23.1, M23.10, M23.11, M23.12, M23.13, M23.14, M23.15, M23.16, M23.17, M23.19, M23.2, M23.20, M23.21, M23.22, M23.23, M23.24, M23.25, M23.26, M23.27, M23.29, M23.3, M23.30, M23.31, M23.32, M23.33, M23.34, M23.35, M23.36, M23.37, M23.39, M23.4, M23.40, M23.41, M23.42, M23.43, M23.44, M23.45, M23.46, M23.47, M23.49, M23.5, M23.50, M23.51, M23.52, M23.53, M23.54, M23.55, M23.56, M23.57, M23.59, M23.6, M23.60, M23.61, M23.62, M23.63, M23.64, M23.65, M23.66, M23.67, M23.69, M23.8, M23.80, M23.81, M23.82, M23.83, M23.84, M23.85, M23.86, M23.87, M23.89, M23.9, M23.90, M23.91, M23.92, M23.93, M23.94, M23.95, M23.96, M23.97, M23.99M20-M25
M23.0 MeniskusganglionM23HDG15.05
M23.00 Meniskusganglion: Mehrere LokalisationenM23HDG15.05
M23.01 Meniskusganglion: Vorderes Kreuzband oder Vorderhorn des InnenmeniskusM23HDG15.05
M23.02 Meniskusganglion: Hinteres Kreuzband oder Hinterhorn des InnenmeniskusM23HDG15.05
M23.03 Meniskusganglion: Innenband oder sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des InnenmeniskusMeniskusganglion: Innenband [Lig. collaterale tibiale] oder sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des InnenmeniskusM23HDG15.05
M23.04 Meniskusganglion: Außenband oder Vorderhorn des AußenmeniskusMeniskusganglion: Außenband [Lig. collaterale fibulare] oder Vorderhorn des AußenmeniskusM23HDG15.05
M23.05 Meniskusganglion: Hinterhorn des AußenmeniskusM23HDG15.05
M23.06 Meniskusganglion: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des AußenmeniskusM23HDG15.05
M23.07 Meniskusganglion: KapselbandM23HDG15.05
M23.09 Meniskusganglion: Nicht näher bezeichnetes Band oder nicht näher bezeichneter MeniskusM23HDG15.05
M23.1 Scheibenmeniskus (angeboren)M23HDG15.05
M23.10 Scheibenmeniskus (angeboren): Mehrere LokalisationenM23HDG15.05
M23.11 Scheibenmeniskus (angeboren): Vorderes Kreuzband oder Vorderhorn des InnenmeniskusM23HDG15.05
M23.12 Scheibenmeniskus (angeboren): Hinteres Kreuzband oder Hinterhorn des InnenmeniskusM23HDG15.05
M23.13 Scheibenmeniskus (angeboren): Innenband oder sonstiger und n. n. bez. Teil des InnenmeniskusScheibenmeniskus (angeboren): Innenband [Lig. collaterale tibiale] oder sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des InnenmeniskusM23HDG15.05
M23.14 Scheibenmeniskus (angeboren): Außenband oder Vorderhorn des AußenmeniskusScheibenmeniskus (angeboren): Außenband [Lig. collaterale fibulare] oder Vorderhorn des AußenmeniskusM23HDG15.05
M23.15 Scheibenmeniskus (angeboren): Hinterhorn des AußenmeniskusM23HDG15.05
M23.16 Scheibenmeniskus (angeboren): Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des AußenmeniskusM23HDG15.05
M23.17 Scheibenmeniskus (angeboren): KapselbandM23HDG15.05
M23.19 Scheibenmeniskus (angeboren): Nicht näher bezeichnetes Band oder nicht näher bezeichneter MeniskusM23HDG15.05
M23.2 Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte VerletzungM23HDG15.05
M23.20 Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Mehrere LokalisationenM23HDG15.05
M23.21 Meniskusschäd. durch alten Riss od. alte Verletzung: Vord. Kreuzband od. Vorderhorn d. InnenmeniskusMeniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Vorderes Kreuzband oder Vorderhorn des InnenmeniskusM23HDG15.05
M23.22 Meniskusschäd. durch alten Riss od. alte Verletzung: Hint. Kreuzband od. Hinterhorn d. InnenmeniskusMeniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinteres Kreuzband oder Hinterhorn des InnenmeniskusM23HDG15.05
M23.23 Meniskusschäd. d. alten Riss od. alte Verletzung: Innenbd. o. sonst. u. n.n.bez. Teil d.Innenmenisk.Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Innenband [Lig. collaterale tibiale] oder sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des InnenmeniskusM23HDG15.05
M23.24 Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Außenband od. Vorderhorn d. AußenmeniskusMeniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Außenband [Lig. collaterale fibulare] oder Vorderhorn des AußenmeniskusM23HDG15.05
M23.25 Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn d. AußenmeniskusMeniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des AußenmeniskusM23HDG15.05
M23.26 Meniskusschädigung durch alten Riss od. alte Verletzung: Sonst. u. n. n. bez. Teil des AußenmeniskusMeniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des AußenmeniskusM23HDG15.05
M23.27 Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: KapselbandM23HDG15.05
M23.29 Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: N. n. bez. Band oder n. n. bez. MeniskusMeniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Nicht näher bezeichnetes Band oder nicht näher bezeichneter MeniskusM23HDG15.05
M23.3 Sonstige MeniskusschädigungenM23HDG15.05
M23.30 Sonstige Meniskusschädigungen: Mehrere LokalisationenM23HDG15.05
M23.31 Sonstige Meniskusschädigungen: Vorderes Kreuzband oder Vorderhorn des InnenmeniskusM23HDG15.05
M23.32 Sonstige Meniskusschädigungen: Hinteres Kreuzband oder Hinterhorn des InnenmeniskusM23HDG15.05
M23.33 Sonstige Meniskusschädigungen: Innenband od. sonst. u. n.n.bez. Teil d.InnenmeniskusSonstige Meniskusschädigungen: Innenband [Lig. collaterale tibiale] oder sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des InnenmeniskusM23HDG15.05
M23.34 Sonstige Meniskusschädigungen: Außenband oder Vorderhorn des AußenmeniskusSonstige Meniskusschädigungen: Außenband [Lig. collaterale fibulare] oder Vorderhorn des AußenmeniskusM23HDG15.05
M23.35 Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des AußenmeniskusM23HDG15.05
M23.36 Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des AußenmeniskusM23HDG15.05
M23.37 Sonstige Meniskusschädigungen: KapselbandM23HDG15.05
M23.39 Sonstige Meniskusschädigungen: Nicht näher bezeichnetes Band oder nicht näher bezeichneter MeniskusM23HDG15.05
M23.4 Freier Gelenkkörper im KniegelenkM23HDG15.05
M23.40 Freier Gelenkkörper im Kniegelenk: Mehrere LokalisationenM23HDG15.05
M23.41 Freier Gelenkkörper im Kniegelenk: Vorderes Kreuzband oder Vorderhorn des InnenmeniskusM23HDG15.05
M23.42 Freier Gelenkkörper im Kniegelenk: Hinteres Kreuzband oder Hinterhorn des InnenmeniskusM23HDG15.05
M23.43 Freier Gelenkkörper im Kniegelenk: Innenband od. sonst. u. n.n.bez. Teil d.InnenmeniskusFreier Gelenkkörper im Kniegelenk: Innenband [Lig. collaterale tibiale] oder sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des InnenmeniskusM23HDG15.05
M23.44 Freier Gelenkkörper im Kniegelenk: Außenband oder Vorderhorn des AußenmeniskusFreier Gelenkkörper im Kniegelenk: Außenband [Lig. collaterale fibulare] oder Vorderhorn des AußenmeniskusM23HDG15.05
M23.45 Freier Gelenkkörper im Kniegelenk: Hinterhorn des AußenmeniskusM23HDG15.05
M23.46 Freier Gelenkkörper im Kniegelenk: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des AußenmeniskusM23HDG15.05
M23.47 Freier Gelenkkörper im Kniegelenk: KapselbandM23HDG15.05
M23.49 Freier Gelenkkörper im Kniegelenk: N. n. bez. Band oder n. n. bez. MeniskusFreier Gelenkkörper im Kniegelenk: Nicht näher bezeichnetes Band oder nicht näher bezeichneter MeniskusM23HDG15.05
M23.5 Chronische Instabilität des KniegelenkesM23HDG15.05
M23.50 Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Mehrere LokalisationenM23HDG15.05
M23.51 Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband oder Vorderhorn des InnenmeniskusM23HDG15.05
M23.52 Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Hinteres Kreuzband oder Hinterhorn des InnenmeniskusM23HDG15.05
M23.53 Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Innenband od. sonst. u. n.n.bez. Teil des InnenmeniskusChronische Instabilität des Kniegelenkes: Innenband [Lig. collaterale tibiale] oder sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des InnenmeniskusM23HDG15.05
M23.54 Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Außenband oder Vorderhorn des AußenmeniskusChronische Instabilität des Kniegelenkes: Außenband [Lig. collaterale fibulare] oder Vorderhorn des AußenmeniskusM23HDG15.05
M23.55 Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Hinterhorn des AußenmeniskusM23HDG15.05
M23.56 Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Sonstiger und n. n. bez. Teil des AußenmeniskusChronische Instabilität des Kniegelenkes: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des AußenmeniskusM23HDG15.05
M23.57 Chronische Instabilität des Kniegelenkes: KapselbandM23HDG15.05
M23.59 Chronische Instabilität des Kniegelenkes: N. n. bez. Band oder n. n. bez. MeniskusChronische Instabilität des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Band oder nicht näher bezeichneter MeniskusM23HDG15.05
M23.6 Sonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des KniegelenkesM23HDG15.05
M23.60 Sonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des Kniegelenkes: Mehrere LokalisationenM23HDG15.05
M23.61 Sonst. Spontanruptur e. od. mehr. Bänder d. Kniegelenkes: Vord. Kreuzb. od. Vorderh. d. Innenmenisk.Sonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband oder Vorderhorn des InnenmeniskusM23HDG15.05
M23.62 Sonst. Spontanruptur e. od. mehr. Bänder d. Kniegelenkes: Hint. Kreuzb. od. Hinterh. d. Innenmenisk.Sonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des Kniegelenkes: Hinteres Kreuzband oder Hinterhorn des InnenmeniskusM23HDG15.05
M23.63 Sonst. Spontanrupt. e. od. mehr. Bänd. d. Kniegelenk.: Ib. od. sonst. u. n. n. bez. Teil d. Imenisk.Sonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des Kniegelenkes: Innenband [Lig. collaterale tibiale] oder sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des InnenmeniskusM23HDG15.05
M23.64 Sonst. Spontanruptur e. od. mehr. Bänder d. Kniegelenkes: Außenband od. Vorderhorn d. AußenmeniskusSonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des Kniegelenkes: Außenband [Lig. collaterale fibulare] oder Vorderhorn des AußenmeniskusM23HDG15.05
M23.65 Sonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des Kniegelenkes: Hinterhorn des AußenmeniskusM23HDG15.05
M23.66 Sonst. Spontanruptur e. od. mehr. Bänder d. Kniegelenk.: Sonst. u. n. n. bez. Teil d. AußenmeniskusSonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des Kniegelenkes: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des AußenmeniskusM23HDG15.05
M23.67 Sonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des Kniegelenkes: KapselbandM23HDG15.05
M23.69 Sonst. Spontanruptur e. od. mehr. Bänder d. Kniegelenkes: N. n. bez. Band oder n. n. bez. MeniskusSonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Band oder nicht näher bezeichneter MeniskusM23HDG15.05
M23.8 Sonstige Binnenschädigungen des KniegelenkesM23HDG15.05
M23.80 Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Mehrere LokalisationenM23HDG15.05
M23.81 Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband oder Vorderhorn des InnenmeniskusM23HDG15.05
M23.82 Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Hinteres Kreuzband oder Hinterhorn des InnenmeniskusM23HDG15.05
M23.83 Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Innenband od. sonst. u. n.n.bez. Teil d.InnenmeniskusSonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Innenband [Lig. collaterale tibiale] oder sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des InnenmeniskusM23HDG15.05
M23.84 Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Außenband oder Vorderhorn des AußenmeniskusSonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Außenband [Lig. collaterale fibulare] oder Vorderhorn des AußenmeniskusM23HDG15.05
M23.85 Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Hinterhorn des AußenmeniskusM23HDG15.05
M23.86 Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Sonstiger und n. n. bez. Teil des AußenmeniskusSonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des AußenmeniskusM23HDG15.05
M23.87 Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: KapselbandM23HDG15.05
M23.89 Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: N. n. bez. Band oder n. n. bez. MeniskusSonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Band oder nicht näher bezeichneter MeniskusM23HDG15.05
M23.9 Binnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnetM23HDG15.05
M23.90 Binnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenM23HDG15.05
M23.91 Binnenschädigung des Kniegelenkes, n. n. bez.: Vorderes Kreuzband oder Vorderhorn des InnenmeniskusBinnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Vorderes Kreuzband oder Vorderhorn des InnenmeniskusM23HDG15.05
M23.92 Binnenschädigung des Kniegelenkes, n. n. bez.: Hinteres Kreuzband oder Hinterhorn des InnenmeniskusBinnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Hinteres Kreuzband oder Hinterhorn des InnenmeniskusM23HDG15.05
M23.93 Binnenschädigung des Kniegelenkes, n. n. bez.: Innenband od. sonst. u. n.n.bez. Teil d.InnenmeniskusBinnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Innenband [Lig. collaterale tibiale] oder sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des InnenmeniskusM23HDG15.05
M23.94 Binnenschädigung des Kniegelenkes, n. n. bez.: Außenband oder Vorderhorn des AußenmeniskusBinnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Außenband [Lig. collaterale fibulare] oder Vorderhorn des AußenmeniskusM23HDG15.05
M23.95 Binnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Hinterhorn des AußenmeniskusM23HDG15.05
M23.96 Binnenschädigung des Kniegelenkes, n. n. bez.: Sonstiger und n. n. bez. Teil des AußenmeniskusBinnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des AußenmeniskusM23HDG15.05
M23.97 Binnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: KapselbandM23HDG15.05
M23.99 Binnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: N. n. bez. Band oder n. n. bez. MeniskusBinnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnetes Band oder nicht näher bezeichneter MeniskusM23HDG15.05
M24 Sonstige näher bezeichnete GelenkschädigungenM24.0, M24.00, M24.01, M24.02, M24.03, M24.04, M24.05, M24.06, M24.07, M24.08, M24.09, M24.1, M24.10, M24.11, M24.12, M24.13, M24.14, M24.15, M24.16, M24.17, M24.18, M24.19, M24.2, M24.20, M24.21, M24.22, M24.23, M24.24, M24.25, M24.26, M24.27, M24.28, M24.29, M24.3, M24.30, M24.31, M24.32, M24.33, M24.34, M24.35, M24.36, M24.37, M24.38, M24.39, M24.4, M24.40, M24.41, M24.42, M24.43, M24.44, M24.45, M24.46, M24.47, M24.48, M24.49, M24.5, M24.50, M24.51, M24.52, M24.53, M24.54, M24.55, M24.56, M24.57, M24.58, M24.59, M24.6, M24.60, M24.61, M24.62, M24.63, M24.64, M24.65, M24.66, M24.67, M24.68, M24.69, M24.7, M24.8, M24.80, M24.81, M24.82, M24.83, M24.84, M24.85, M24.86, M24.87, M24.88, M24.89, M24.9, M24.90, M24.91, M24.92, M24.93, M24.94, M24.95, M24.96, M24.97, M24.98, M24.99M20-M25
M24.0 Freier GelenkkörperM24HDG14.07
M24.00 Freier Gelenkkörper: Mehrere LokalisationenM24HDG14.07
M24.01 Freier Gelenkkörper: SchulterregionM24HDG14.07
M24.02 Freier Gelenkkörper: OberarmM24HDG14.07
M24.03 Freier Gelenkkörper: UnterarmM24HDG14.07
M24.04 Freier Gelenkkörper: HandM24HDG14.07
M24.05 Freier Gelenkkörper: Beckenregion und OberschenkelM24HDG14.07
M24.06 Freier Gelenkkörper: UnterschenkelM24HDG14.07
M24.07 Freier Gelenkkörper: Knöchel und FußM24HDG14.07
M24.08 Freier Gelenkkörper: Sonstige LokalisationenM24HDG14.07
M24.09 Freier Gelenkkörper: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM24HDG14.07
M24.1 Sonstige GelenkknorpelschädigungenM24HDG14.07
M24.10 Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Mehrere LokalisationenM24HDG14.07
M24.11 Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: SchulterregionM24HDG14.07
M24.12 Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: OberarmM24HDG14.07
M24.13 Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: UnterarmM24HDG14.07
M24.14 Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: HandM24HDG14.07
M24.15 Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Beckenregion und OberschenkelM24HDG14.07
M24.16 Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: UnterschenkelM24HDG14.07
M24.17 Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Knöchel und FußM24HDG14.07
M24.18 Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Sonstige LokalisationenM24HDG14.07
M24.19 Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM24HDG14.07
M24.2 Krankheiten der BänderM24HDG14.05
M24.20 Krankheiten der Bänder: Mehrere LokalisationenM24HDG14.05
M24.21 Krankheiten der Bänder: SchulterregionM24HDG14.05
M24.22 Krankheiten der Bänder: OberarmM24HDG14.05
M24.23 Krankheiten der Bänder: UnterarmM24HDG14.05
M24.24 Krankheiten der Bänder: HandM24HDG14.05
M24.25 Krankheiten der Bänder: Beckenregion und OberschenkelM24HDG14.05
M24.26 Krankheiten der Bänder: UnterschenkelM24HDG14.05
M24.27 Krankheiten der Bänder: Knöchel und FußM24HDG14.05
M24.28 Krankheiten der Bänder: Sonstige LokalisationenM24HDG14.05
M24.29 Krankheiten der Bänder: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM24HDG14.05
M24.3 Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziertM24HDG15.04
M24.30 Pathologische Luxation u. Subluxation e. Gelenkes, anderenorts nicht klass.: Mehrere LokalisationenPathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere LokalisationenM24HDG15.04
M24.31 Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klass.: SchulterregionPathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: SchulterregionM24HDG15.04
M24.32 Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: OberarmM24HDG15.04
M24.33 Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: UnterarmM24HDG15.04
M24.34 Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: HandM24HDG15.04
M24.35 Pathologische Luxation u. Subluxation e. Gelenkes, ao. nicht klass.: Beckenregion u. OberschenkelPathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und OberschenkelM24HDG15.04
M24.36 Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klass.: UnterschenkelPathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: UnterschenkelM24HDG15.04
M24.37 Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klass.: Knöchel und FußPathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und FußM24HDG15.04
M24.38 Pathologische Luxation u. Subluxation e. Gelenkes, anderenorts nicht klass.: Sonstige LokalisationenPathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige LokalisationenM24HDG15.04
M24.39 Pathologische Luxation u. Subluxation e. Gelenkes, ao. nicht klass.: N. n. bez. LokalisationenPathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM24HDG15.04
M24.4 Habituelle Luxation und Subluxation eines GelenkesM24HDG15.04
M24.40 Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Mehrere LokalisationenM24HDG15.04
M24.41 Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: SchulterregionM24HDG15.04
M24.42 Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: OberarmM24HDG15.04
M24.43 Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: UnterarmM24HDG15.04
M24.44 Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: HandM24HDG15.04
M24.45 Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Beckenregion und OberschenkelM24HDG15.04
M24.46 Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: UnterschenkelM24HDG15.04
M24.47 Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Knöchel und FußM24HDG15.04
M24.48 Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Sonstige LokalisationenM24HDG15.04
M24.49 Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM24HDG15.04
M24.5 GelenkkontrakturM24HDG14.07
M24.50 Gelenkkontraktur: Mehrere LokalisationenM24HDG14.07
M24.51 Gelenkkontraktur: SchulterregionM24HDG14.07
M24.52 Gelenkkontraktur: OberarmM24HDG14.07
M24.53 Gelenkkontraktur: UnterarmM24HDG14.07
M24.54 Gelenkkontraktur: HandM24HDG14.07
M24.55 Gelenkkontraktur: Beckenregion und OberschenkelM24HDG14.07
M24.56 Gelenkkontraktur: UnterschenkelM24HDG14.07
M24.57 Gelenkkontraktur: Knöchel und FußM24HDG14.07
M24.58 Gelenkkontraktur: Sonstige LokalisationenM24HDG14.07
M24.59 Gelenkkontraktur: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM24HDG14.07
M24.6 Ankylose eines GelenkesM24HDG14.07
M24.60 Ankylose eines Gelenkes: Mehrere LokalisationenM24HDG14.07
M24.61 Ankylose eines Gelenkes: SchulterregionM24HDG14.07
M24.62 Ankylose eines Gelenkes: OberarmM24HDG14.07
M24.63 Ankylose eines Gelenkes: UnterarmM24HDG14.07
M24.64 Ankylose eines Gelenkes: HandM24HDG14.07
M24.65 Ankylose eines Gelenkes: Beckenregion und OberschenkelM24HDG14.07
M24.66 Ankylose eines Gelenkes: UnterschenkelM24HDG14.07
M24.67 Ankylose eines Gelenkes: Knöchel und FußM24HDG14.07
M24.68 Ankylose eines Gelenkes: Sonstige LokalisationenM24HDG14.07
M24.69 Ankylose eines Gelenkes: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM24HDG14.07
M24.7 Protrusio acetabuliM24HDG14.07
M24.8 Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziertM24HDG14.07
M24.80 Sonst. näher bez. Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere LokalisationenSonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere LokalisationenM24HDG14.07
M24.81 Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: SchulterregionM24HDG14.07
M24.82 Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: OberarmM24HDG14.07
M24.83 Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: UnterarmM24HDG14.07
M24.84 Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: HandM24HDG14.07
M24.85 Sonst. näher bez. Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klass.: Beckenregion und OberschenkelSonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und OberschenkelM24HDG14.07
M24.86 Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: UnterschenkelM24HDG14.07
M24.87 Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und FußM24HDG14.07
M24.88 Sonst. näher bez. Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige LokalisationenSonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige LokalisationenM24HDG14.07
M24.89 Sonst. näher bez. Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: N. n. bez. LokalisationenSonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM24HDG14.07
M24.9 Gelenkschädigung, nicht näher bezeichnetM24HDG14.07
M24.90 Gelenkschädigung, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenM24HDG14.07
M24.91 Gelenkschädigung, nicht näher bezeichnet: SchulterregionM24HDG14.07
M24.92 Gelenkschädigung, nicht näher bezeichnet: OberarmM24HDG14.07
M24.93 Gelenkschädigung, nicht näher bezeichnet: UnterarmM24HDG14.07
M24.94 Gelenkschädigung, nicht näher bezeichnet: HandM24HDG14.07
M24.95 Gelenkschädigung, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und OberschenkelM24HDG14.07
M24.96 Gelenkschädigung, nicht näher bezeichnet: UnterschenkelM24HDG14.07
M24.97 Gelenkschädigung, nicht näher bezeichnet: Knöchel und FußM24HDG14.07
M24.98 Gelenkschädigung, nicht näher bezeichnet: Sonstige LokalisationenM24HDG14.07
M24.99 Gelenkschädigung, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM24HDG14.07
M25 Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziertM25.0, M25.00, M25.01, M25.02, M25.03, M25.04, M25.05, M25.06, M25.07, M25.08, M25.09, M25.1, M25.10, M25.11, M25.12, M25.13, M25.14, M25.15, M25.16, M25.17, M25.18, M25.19, M25.2, M25.20, M25.21, M25.22, M25.23, M25.24, M25.25, M25.26, M25.27, M25.28, M25.29, M25.3, M25.30, M25.31, M25.32, M25.33, M25.34, M25.35, M25.36, M25.37, M25.38, M25.39, M25.4, M25.40, M25.41, M25.42, M25.43, M25.44, M25.45, M25.46, M25.47, M25.48, M25.49, M25.5, M25.50, M25.51, M25.52, M25.53, M25.54, M25.55, M25.56, M25.57, M25.58, M25.59, M25.6, M25.60, M25.61, M25.62, M25.63, M25.64, M25.65, M25.66, M25.67, M25.68, M25.69, M25.7, M25.70, M25.71, M25.72, M25.73, M25.74, M25.75, M25.76, M25.77, M25.78, M25.79, M25.8, M25.80, M25.81, M25.82, M25.83, M25.84, M25.85, M25.86, M25.87, M25.88, M25.89, M25.9, M25.90, M25.91, M25.92, M25.93, M25.94, M25.95, M25.96, M25.97, M25.98, M25.99M20-M25
M25.0 HämarthrosM25HDG14.07
M25.00 Hämarthros: Mehrere LokalisationenM25HDG14.07
M25.01 Hämarthros: SchulterregionM25HDG14.07
M25.02 Hämarthros: OberarmM25HDG14.07
M25.03 Hämarthros: UnterarmM25HDG14.07
M25.04 Hämarthros: HandM25HDG14.07
M25.05 Hämarthros: Beckenregion und OberschenkelM25HDG14.07
M25.06 Hämarthros: UnterschenkelM25HDG14.07
M25.07 Hämarthros: Knöchel und FußM25HDG14.07
M25.08 Hämarthros: Sonstige LokalisationenM25HDG14.07
M25.09 Hämarthros: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM25HDG14.07
M25.1 GelenkfistelM25HDG14.07
M25.10 Gelenkfistel: Mehrere LokalisationenM25HDG14.07
M25.11 Gelenkfistel: SchulterregionM25HDG14.07
M25.12 Gelenkfistel: OberarmM25HDG14.07
M25.13 Gelenkfistel: UnterarmM25HDG14.07
M25.14 Gelenkfistel: HandM25HDG14.07
M25.15 Gelenkfistel: Beckenregion und OberschenkelM25HDG14.07
M25.16 Gelenkfistel: UnterschenkelM25HDG14.07
M25.17 Gelenkfistel: Knöchel und FußM25HDG14.07
M25.18 Gelenkfistel: Sonstige LokalisationenM25HDG14.07
M25.19 Gelenkfistel: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM25HDG14.07
M25.2 SchlottergelenkM25HDG14.07
M25.20 Schlottergelenk: Mehrere LokalisationenM25HDG14.07
M25.21 Schlottergelenk: SchulterregionM25HDG14.07
M25.22 Schlottergelenk: OberarmM25HDG14.07
M25.23 Schlottergelenk: UnterarmM25HDG14.07
M25.24 Schlottergelenk: HandM25HDG14.07
M25.25 Schlottergelenk: Beckenregion und OberschenkelM25HDG14.07
M25.26 Schlottergelenk: UnterschenkelM25HDG14.07
M25.27 Schlottergelenk: Knöchel und FußM25HDG14.07
M25.28 Schlottergelenk: Sonstige LokalisationenM25HDG14.07
M25.29 Schlottergelenk: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM25HDG14.07
M25.3 Sonstige Instabilität eines GelenkesM25HDG14.07
M25.30 Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Mehrere LokalisationenM25HDG14.07
M25.31 Sonstige Instabilität eines Gelenkes: SchulterregionM25HDG14.07
M25.32 Sonstige Instabilität eines Gelenkes: OberarmM25HDG14.07
M25.33 Sonstige Instabilität eines Gelenkes: UnterarmM25HDG14.07
M25.34 Sonstige Instabilität eines Gelenkes: HandM25HDG14.07
M25.35 Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Beckenregion und OberschenkelM25HDG14.07
M25.36 Sonstige Instabilität eines Gelenkes: UnterschenkelM25HDG14.07
M25.37 Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Knöchel und FußM25HDG14.07
M25.38 Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Sonstige LokalisationenM25HDG14.07
M25.39 Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM25HDG14.07
M25.4 GelenkergussM25HDG14.07
M25.40 Gelenkerguss: Mehrere LokalisationenM25HDG14.07
M25.41 Gelenkerguss: SchulterregionM25HDG14.07
M25.42 Gelenkerguss: OberarmM25HDG14.07
M25.43 Gelenkerguss: UnterarmM25HDG14.07
M25.44 Gelenkerguss: HandM25HDG14.07
M25.45 Gelenkerguss: Beckenregion und OberschenkelM25HDG14.07
M25.46 Gelenkerguss: UnterschenkelM25HDG14.07
M25.47 Gelenkerguss: Knöchel und FußM25HDG14.07
M25.48 Gelenkerguss: Sonstige LokalisationenM25HDG14.07
M25.49 Gelenkerguss: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM25HDG14.07
M25.5 GelenkschmerzM25HDG14.07
M25.50 Gelenkschmerz: Mehrere LokalisationenM25HDG14.07
M25.51 Gelenkschmerz: SchulterregionM25HDG14.07
M25.52 Gelenkschmerz: OberarmM25HDG14.07
M25.53 Gelenkschmerz: UnterarmM25HDG14.07
M25.54 Gelenkschmerz: HandM25HDG14.07
M25.55 Gelenkschmerz: Beckenregion und OberschenkelM25HDG14.07
M25.56 Gelenkschmerz: UnterschenkelM25HDG14.07
M25.57 Gelenkschmerz: Knöchel und FußM25HDG14.07
M25.58 Gelenkschmerz: Sonstige LokalisationenM25HDG14.07
M25.59 Gelenkschmerz: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM25HDG14.07
M25.6 Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziertM25HDG14.07J
M25.60 Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere LokalisationenM25HDG14.07J
M25.61 Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: SchulterregionM25HDG14.07J
M25.62 Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: OberarmM25HDG14.07J
M25.63 Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: UnterarmM25HDG14.07J
M25.64 Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: HandM25HDG14.07J
M25.65 Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und OberschenkelM25HDG14.07J
M25.66 Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: UnterschenkelM25HDG14.07J
M25.67 Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und FußM25HDG14.07J
M25.68 Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige LokalisationenM25HDG14.07J
M25.69 Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM25HDG14.07J
M25.7 OsteophytM25HDG14.07
M25.70 Osteophyt: Mehrere LokalisationenM25HDG14.07
M25.71 Osteophyt: SchulterregionM25HDG14.07
M25.72 Osteophyt: OberarmM25HDG14.07
M25.73 Osteophyt: UnterarmM25HDG14.07
M25.74 Osteophyt: HandM25HDG14.07
M25.75 Osteophyt: Beckenregion und OberschenkelM25HDG14.07
M25.76 Osteophyt: UnterschenkelM25HDG14.07
M25.77 Osteophyt: Knöchel und FußM25HDG14.07
M25.78 Osteophyt: Sonstige LokalisationenM25HDG14.07
M25.79 Osteophyt: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM25HDG14.07
M25.8 Sonstige näher bezeichnete GelenkkrankheitenM25HDG14.07
M25.80 Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Mehrere LokalisationenM25HDG14.07
M25.81 Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: SchulterregionM25HDG14.07
M25.82 Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: OberarmM25HDG14.07
M25.83 Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: UnterarmM25HDG14.07
M25.84 Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: HandM25HDG14.07
M25.85 Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Beckenregion und OberschenkelM25HDG14.07
M25.86 Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: UnterschenkelM25HDG14.07
M25.87 Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Knöchel und FußM25HDG14.07
M25.88 Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Sonstige LokalisationenM25HDG14.07
M25.89 Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM25HDG14.07
M25.9 Gelenkkrankheit, nicht näher bezeichnetM25HDG14.07
M25.90 Gelenkkrankheit, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenM25HDG14.07
M25.91 Gelenkkrankheit, nicht näher bezeichnet: SchulterregionM25HDG14.07
M25.92 Gelenkkrankheit, nicht näher bezeichnet: OberarmM25HDG14.07
M25.93 Gelenkkrankheit, nicht näher bezeichnet: UnterarmM25HDG14.07
M25.94 Gelenkkrankheit, nicht näher bezeichnet: HandM25HDG14.07
M25.95 Gelenkkrankheit, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und OberschenkelM25HDG14.07
M25.96 Gelenkkrankheit, nicht näher bezeichnet: UnterschenkelM25HDG14.07
M25.97 Gelenkkrankheit, nicht näher bezeichnet: Knöchel und FußM25HDG14.07
M25.98 Gelenkkrankheit, nicht näher bezeichnet: Sonstige LokalisationenM25HDG14.07
M25.99 Gelenkkrankheit, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM25HDG14.07
M30-M36 Systemkrankheiten des Bindegewebes (M30-M36)trueM30, M31, M32, M33, M34, M35, M36M00-M99
M30 Panarteriitis nodosa und verwandte ZuständeM30.0, M30.1, M30.2, M30.3, M30.8M30-M36
M30.0 Panarteriitis nodosaM3015150HDG07.02
M30.1 Panarteriitis mit LungenbeteiligungM30HDG07.02
M30.2 Juvenile PanarteriitisM30019HDG07.02
M30.3 Mukokutanes Lymphknotensyndrom [Kawasaki-Krankheit]M30HDG07.02
M30.8 Sonstige mit Panarteriitis nodosa verwandte ZuständeM30HDG07.02
M31 Sonstige nekrotisierende VaskulopathienM31.0, M31.1, M31.3, M31.4, M31.5, M31.6, M31.7, M31.8, M31.9M30-M36
M31.0 HypersensitivitätsangiitisM31HDG07.02
M31.1 Thrombotische MikroangiopathieM31HDG07.02
M31.3 Wegener-GranulomatoseM31HDG07.02
M31.4 Aortenbogen-Syndrom [Takayasu-Syndrom]M31HDG07.02
M31.5 Riesenzellarteriitis bei Polymyalgia rheumaticaM3115150HDG07.02
M31.6 Sonstige RiesenzellarteriitisM31HDG07.02
M31.7 Mikroskopische PolyangiitisM3115150HDG07.02
M31.8 Sonstige näher bezeichnete nekrotisierende VaskulopathienM31HDG07.02
M31.9 Nekrotisierende Vaskulopathie, nicht näher bezeichnetM31HDG07.02
M32 Systemischer Lupus erythematodesM32.0, M32.1, M32.8, M32.9M30-M36
M32.0 Arzneimittelinduzierter systemischer Lupus erythematodesM32HDG19.09
M32.1 Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder OrgansystemenM32+HDG19.09
M32.8 Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodesM32HDG19.09
M32.9 Systemischer Lupus erythematodes, nicht näher bezeichnetM32HDG19.09
M33 Dermatomyositis-PolymyositisM33.0, M33.1, M33.2, M33.9M30-M36
M33.0 Juvenile DermatomyositisM33019HDG19.09
M33.1 Sonstige DermatomyositisM3315150HDG19.09
M33.2 PolymyositisM33HDG19.09
M33.9 Dermatomyositis-Polymyositis, nicht näher bezeichnetM33HDG19.09
M34 Systemische SkleroseM34.0, M34.1, M34.2, M34.8, M34.9M30-M36
M34.0 Progressive systemische SkleroseM34HDG19.09
M34.1 CR(E)ST-SyndromM34HDG19.09
M34.2 Systemische Sklerose, durch Arzneimittel oder chemische Substanzen induziertM34HDG19.09
M34.8 Sonstige Formen der systemischen SkleroseM34HDG19.09
M34.9 Systemische Sklerose, nicht näher bezeichnetM34HDG19.09
M35 Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des BindegewebesM35.0, M35.1, M35.2, M35.3, M35.4, M35.5, M35.6, M35.7, M35.8, M35.9M30-M36
M35.0 Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom]M35HDG19.09
M35.1 Sonstige Overlap-SyndromeM35HDG19.09
M35.2 Behçet-KrankheitM3515150HDG14.03
M35.3 Polymyalgia rheumaticaM3515150HDG14.05
M35.4 Eosinophile FasziitisM35HDG19.09
M35.5 Multifokale FibroskleroseM35HDG19.09
M35.6 Rezidivierende Pannikulitis [Pfeifer-Weber-Christian-Krankheit]M35HDG14.04
M35.7 Hypermobilitäts-SyndromM35HDG14.05
M35.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des BindegewebesM35HDG19.09
M35.9 Krankheit mit Systembeteiligung des Bindegewebes, nicht näher bezeichnetM35HDG19.09
M36 Systemkrankheiten des Bindegewebes bei anderenorts klassifizierten KrankheitenM36.0, M36.1, M36.10, M36.11, M36.12, M36.13, M36.14, M36.15, M36.16, M36.17, M36.18, M36.19, M36.2, M36.20, M36.21, M36.22, M36.23, M36.24, M36.25, M36.26, M36.27, M36.28, M36.29, M36.3, M36.30, M36.31, M36.32, M36.33, M36.34, M36.35, M36.36, M36.37, M36.38, M36.39, M36.4, M36.40, M36.41, M36.42, M36.43, M36.44, M36.45, M36.46, M36.47, M36.48, M36.49, M36.8M30-M36
M36.0 Dermatomyositis-Polymyositis bei Neubildungen (C00-D48†)M36*HDG19.09
M36.1 Arthropathie bei Neubildungen (C00-D48†)M36*HDG14.04
M36.10 Arthropathie bei Neubildungen (C00-D48†): Mehrere LokalisationenM36*HDG14.04
M36.11 Arthropathie bei Neubildungen (C00-D48†): SchulterregionM36*HDG14.04
M36.12 Arthropathie bei Neubildungen (C00-D48†): OberarmM36*HDG14.04
M36.13 Arthropathie bei Neubildungen (C00-D48†): UnterarmM36*HDG14.04
M36.14 Arthropathie bei Neubildungen (C00-D48†): HandM36*HDG14.04
M36.15 Arthropathie bei Neubildungen (C00-D48†): Beckenregion und OberschenkelM36*HDG14.04
M36.16 Arthropathie bei Neubildungen (C00-D48†): UnterschenkelM36*HDG14.04
M36.17 Arthropathie bei Neubildungen (C00-D48†): Knöchel und FußM36*HDG14.04
M36.18 Arthropathie bei Neubildungen (C00-D48†): Sonstige LokalisationenM36*HDG14.04
M36.19 Arthropathie bei Neubildungen (C00-D48†): Nicht näher bezeichnete LokalisationenM36*HDG14.04
M36.2 Arthropathia haemophilica (D66-D68†)M36*HDG14.04
M36.20 Arthropathia haemophilica (D66-D68†): Mehrere LokalisationenM36*HDG14.04
M36.21 Arthropathia haemophilica (D66-D68†): SchulterregionM36*HDG14.04
M36.22 Arthropathia haemophilica (D66-D68†): OberarmM36*HDG14.04
M36.23 Arthropathia haemophilica (D66-D68†): UnterarmM36*HDG14.04
M36.24 Arthropathia haemophilica (D66-D68†): HandM36*HDG14.04
M36.25 Arthropathia haemophilica (D66-D68†): Beckenregion und OberschenkelM36*HDG14.04
M36.26 Arthropathia haemophilica (D66-D68†): UnterschenkelM36*HDG14.04
M36.27 Arthropathia haemophilica (D66-D68†): Knöchel und FußM36*HDG14.04
M36.28 Arthropathia haemophilica (D66-D68†): Sonstige LokalisationenM36*HDG14.04
M36.29 Arthropathia haemophilica (D66-D68†): Nicht näher bezeichnete LokalisationenM36*HDG14.04
M36.3 Arthropathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Blutkrankheiten (D50-D76†)M36*HDG14.04
M36.30 Arthropathie bei sonstigen anderenorts klass. Blutkrankheiten (D50-D76†): Mehrere LokalisationenArthropathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Blutkrankheiten (D50-D76†): Mehrere LokalisationenM36*HDG14.04
M36.31 Arthropathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Blutkrankheiten (D50-D76†): SchulterregionM36*HDG14.04
M36.32 Arthropathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Blutkrankheiten (D50-D76†): OberarmM36*HDG14.04
M36.33 Arthropathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Blutkrankheiten (D50-D76†): UnterarmM36*HDG14.04
M36.34 Arthropathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Blutkrankheiten (D50-D76†): HandM36*HDG14.04
M36.35 Arthropathie bei sonstigen ao. klass. Blutkrankheiten (D50-D76†): Beckenregion und OberschenkelArthropathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Blutkrankheiten (D50-D76†): Beckenregion und OberschenkelM36*HDG14.04
M36.36 Arthropathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Blutkrankheiten (D50-D76†): UnterschenkelM36*HDG14.04
M36.37 Arthropathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Blutkrankheiten (D50-D76†): Knöchel und FußM36*HDG14.04
M36.38 Arthropathie bei sonstigen anderenorts klass. Blutkrankheiten (D50-D76†): Sonstige LokalisationenArthropathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Blutkrankheiten (D50-D76†): Sonstige LokalisationenM36*HDG14.04
M36.39 Arthropathie bei sonstigen ao. klass. Blutkrankheiten (D50-D76†): N. n. bez. LokalisationenArthropathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Blutkrankheiten (D50-D76†): Nicht näher bezeichnete LokalisationenM36*HDG14.04
M36.4 Arthropathie bei anderenorts klassifizierten HypersensitivitätsreaktionenM36*HDG14.04
M36.40 Arthropathie bei anderenorts klassifizierten Hypersensitivitätsreaktionen: Mehrere LokalisationenM36*HDG14.04
M36.41 Arthropathie bei anderenorts klassifizierten Hypersensitivitätsreaktionen: SchulterregionM36*HDG14.04
M36.42 Arthropathie bei anderenorts klassifizierten Hypersensitivitätsreaktionen: OberarmM36*HDG14.04
M36.43 Arthropathie bei anderenorts klassifizierten Hypersensitivitätsreaktionen: UnterarmM36*HDG14.04
M36.44 Arthropathie bei anderenorts klassifizierten Hypersensitivitätsreaktionen: HandM36*HDG14.04
M36.45 Arthropathie bei anderenorts klass. Hypersensitivitätsreaktionen: Beckenregion und OberschenkelArthropathie bei anderenorts klassifizierten Hypersensitivitätsreaktionen: Beckenregion und OberschenkelM36*HDG14.04
M36.46 Arthropathie bei anderenorts klassifizierten Hypersensitivitätsreaktionen: UnterschenkelM36*HDG14.04
M36.47 Arthropathie bei anderenorts klassifizierten Hypersensitivitätsreaktionen: Knöchel und FußM36*HDG14.04
M36.48 Arthropathie bei anderenorts klassifizierten Hypersensitivitätsreaktionen: Sonstige LokalisationenM36*HDG14.04
M36.49 Arthropathie bei anderenorts klass. Hypersensitivitätsreaktionen: N. n. bez. LokalisationenArthropathie bei anderenorts klassifizierten Hypersensitivitätsreaktionen: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM36*HDG14.04
M36.8 Systemkrankheiten des Bindegewebes bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenM36*HDG19.09
M40-M43 Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens (M40-M43)trueM40, M41, M42, M43M00-M99
M40 Kyphose und LordoseM40.0, M40.00, M40.01, M40.02, M40.03, M40.04, M40.05, M40.06, M40.07, M40.08, M40.09, M40.1, M40.10, M40.11, M40.12, M40.13, M40.14, M40.15, M40.16, M40.17, M40.18, M40.19, M40.2, M40.20, M40.21, M40.22, M40.23, M40.24, M40.25, M40.26, M40.27, M40.28, M40.29, M40.3, M40.30, M40.31, M40.32, M40.33, M40.34, M40.35, M40.36, M40.37, M40.38, M40.39, M40.4, M40.40, M40.41, M40.42, M40.43, M40.44, M40.45, M40.46, M40.47, M40.48, M40.49, M40.5, M40.50, M40.51, M40.52, M40.53, M40.54, M40.55, M40.56, M40.57, M40.58, M40.59M40-M43
M40.0 Kyphose als HaltungsstörungM40HDG14.06
M40.00 Kyphose als Haltungsstörung: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM40HDG14.06
M40.01 Kyphose als Haltungsstörung: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM40HDG14.06
M40.02 Kyphose als Haltungsstörung: ZervikalbereichM40HDG14.06
M40.03 Kyphose als Haltungsstörung: ZervikothorakalbereichM40HDG14.06
M40.04 Kyphose als Haltungsstörung: ThorakalbereichM40HDG14.06
M40.05 Kyphose als Haltungsstörung: ThorakolumbalbereichM40HDG14.06
M40.06 Kyphose als Haltungsstörung: LumbalbereichM40HDG14.06
M40.07 Kyphose als Haltungsstörung: LumbosakralbereichM40HDG14.06
M40.08 Kyphose als Haltungsstörung: Sakral- und SakrokokzygealbereichM40HDG14.06
M40.09 Kyphose als Haltungsstörung: Nicht näher bezeichnete LokalisationM40HDG14.06
M40.1 Sonstige sekundäre KyphoseM40HDG01.32
M40.10 Sonstige sekundäre Kyphose: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM40HDG01.32
M40.11 Sonstige sekundäre Kyphose: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM40HDG01.32
M40.12 Sonstige sekundäre Kyphose: ZervikalbereichM40HDG01.32
M40.13 Sonstige sekundäre Kyphose: ZervikothorakalbereichM40HDG01.32
M40.14 Sonstige sekundäre Kyphose: ThorakalbereichM40HDG01.32
M40.15 Sonstige sekundäre Kyphose: ThorakolumbalbereichM40HDG01.32
M40.16 Sonstige sekundäre Kyphose: LumbalbereichM40HDG01.32
M40.17 Sonstige sekundäre Kyphose: LumbosakralbereichM40HDG01.32
M40.18 Sonstige sekundäre Kyphose: Sakral- und SakrokokzygealbereichM40HDG01.32
M40.19 Sonstige sekundäre Kyphose: Nicht näher bezeichnete LokalisationM40HDG01.32
M40.2 Sonstige und nicht näher bezeichnete KyphoseM40HDG01.32
M40.20 Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM40HDG01.32
M40.21 Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM40HDG01.32
M40.22 Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: ZervikalbereichM40HDG01.32
M40.23 Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: ZervikothorakalbereichM40HDG01.32
M40.24 Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: ThorakalbereichM40HDG01.32
M40.25 Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: ThorakolumbalbereichM40HDG01.32
M40.26 Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: LumbalbereichM40HDG01.32
M40.27 Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: LumbosakralbereichM40HDG01.32
M40.28 Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: Sakral- und SakrokokzygealbereichM40HDG01.32
M40.29 Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: Nicht näher bezeichnete LokalisationM40HDG01.32
M40.3 FlachrückenM40HDG01.32
M40.30 Flachrücken: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM40HDG01.32
M40.31 Flachrücken: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM40HDG01.32
M40.32 Flachrücken: ZervikalbereichM40HDG01.32
M40.33 Flachrücken: ZervikothorakalbereichM40HDG01.32
M40.34 Flachrücken: ThorakalbereichM40HDG01.32
M40.35 Flachrücken: ThorakolumbalbereichM40HDG01.32
M40.36 Flachrücken: LumbalbereichM40HDG01.32
M40.37 Flachrücken: LumbosakralbereichM40HDG01.32
M40.38 Flachrücken: Sakral- und SakrokokzygealbereichM40HDG01.32
M40.39 Flachrücken: Nicht näher bezeichnete LokalisationM40HDG01.32
M40.4 Sonstige LordoseM40HDG01.32
M40.40 Sonstige Lordose: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM40HDG01.32
M40.41 Sonstige Lordose: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM40HDG01.32
M40.42 Sonstige Lordose: ZervikalbereichM40HDG01.32
M40.43 Sonstige Lordose: ZervikothorakalbereichM40HDG01.32
M40.44 Sonstige Lordose: ThorakalbereichM40HDG01.32
M40.45 Sonstige Lordose: ThorakolumbalbereichM40HDG01.32
M40.46 Sonstige Lordose: LumbalbereichM40HDG01.32
M40.47 Sonstige Lordose: LumbosakralbereichM40HDG01.32
M40.48 Sonstige Lordose: Sakral- und SakrokokzygealbereichM40HDG01.32
M40.49 Sonstige Lordose: Nicht näher bezeichnete LokalisationM40HDG01.32
M40.5 Lordose, nicht näher bezeichnetM40HDG01.32
M40.50 Lordose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM40HDG01.32
M40.51 Lordose, nicht näher bezeichnet: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM40HDG01.32
M40.52 Lordose, nicht näher bezeichnet: ZervikalbereichM40HDG01.32
M40.53 Lordose, nicht näher bezeichnet: ZervikothorakalbereichM40HDG01.32
M40.54 Lordose, nicht näher bezeichnet: ThorakalbereichM40HDG01.32
M40.55 Lordose, nicht näher bezeichnet: ThorakolumbalbereichM40HDG01.32
M40.56 Lordose, nicht näher bezeichnet: LumbalbereichM40HDG01.32
M40.57 Lordose, nicht näher bezeichnet: LumbosakralbereichM40HDG01.32
M40.58 Lordose, nicht näher bezeichnet: Sakral- und SakrokokzygealbereichM40HDG01.32
M40.59 Lordose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationM40HDG01.32
M41 SkolioseM41.0, M41.00, M41.01, M41.02, M41.03, M41.04, M41.05, M41.06, M41.07, M41.08, M41.09, M41.1, M41.10, M41.11, M41.12, M41.13, M41.14, M41.15, M41.16, M41.17, M41.18, M41.19, M41.2, M41.20, M41.21, M41.22, M41.23, M41.24, M41.25, M41.26, M41.27, M41.28, M41.29, M41.3, M41.30, M41.31, M41.32, M41.33, M41.34, M41.35, M41.36, M41.37, M41.38, M41.39, M41.4, M41.40, M41.41, M41.42, M41.43, M41.44, M41.45, M41.46, M41.47, M41.48, M41.49, M41.5, M41.50, M41.51, M41.52, M41.53, M41.54, M41.55, M41.56, M41.57, M41.58, M41.59, M41.8, M41.80, M41.81, M41.82, M41.83, M41.84, M41.85, M41.86, M41.87, M41.88, M41.89, M41.9, M41.90, M41.91, M41.92, M41.93, M41.94, M41.95, M41.96, M41.97, M41.98, M41.99M40-M43
M41.0 Idiopathische Skoliose beim KindM41HDG01.32
M41.00 Idiopathische Skoliose beim Kind: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM41HDG01.32
M41.01 Idiopathische Skoliose beim Kind: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM41HDG01.32
M41.02 Idiopathische Skoliose beim Kind: ZervikalbereichM41HDG01.32
M41.03 Idiopathische Skoliose beim Kind: ZervikothorakalbereichM41HDG01.32
M41.04 Idiopathische Skoliose beim Kind: ThorakalbereichM41HDG01.32
M41.05 Idiopathische Skoliose beim Kind: ThorakolumbalbereichM41HDG01.32
M41.06 Idiopathische Skoliose beim Kind: LumbalbereichM41HDG01.32
M41.07 Idiopathische Skoliose beim Kind: LumbosakralbereichM41HDG01.32
M41.08 Idiopathische Skoliose beim Kind: Sakral- und SakrokokzygealbereichM41HDG01.32
M41.09 Idiopathische Skoliose beim Kind: Nicht näher bezeichnete LokalisationM41HDG01.32
M41.1 Idiopathische Skoliose beim JugendlichenM41HDG01.32
M41.10 Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM41HDG01.32
M41.11 Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM41HDG01.32
M41.12 Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: ZervikalbereichM41HDG01.32
M41.13 Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: ZervikothorakalbereichM41HDG01.32
M41.14 Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: ThorakalbereichM41HDG01.32
M41.15 Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: ThorakolumbalbereichM41HDG01.32
M41.16 Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: LumbalbereichM41HDG01.32
M41.17 Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: LumbosakralbereichM41HDG01.32
M41.18 Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: Sakral- und SakrokokzygealbereichM41HDG01.32
M41.19 Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: Nicht näher bezeichnete LokalisationM41HDG01.32
M41.2 Sonstige idiopathische SkolioseM41HDG01.32
M41.20 Sonstige idiopathische Skoliose: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM41HDG01.32
M41.21 Sonstige idiopathische Skoliose: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM41HDG01.32
M41.22 Sonstige idiopathische Skoliose: ZervikalbereichM41HDG01.32
M41.23 Sonstige idiopathische Skoliose: ZervikothorakalbereichM41HDG01.32
M41.24 Sonstige idiopathische Skoliose: ThorakalbereichM41HDG01.32
M41.25 Sonstige idiopathische Skoliose: ThorakolumbalbereichM41HDG01.32
M41.26 Sonstige idiopathische Skoliose: LumbalbereichM41HDG01.32
M41.27 Sonstige idiopathische Skoliose: LumbosakralbereichM41HDG01.32
M41.28 Sonstige idiopathische Skoliose: Sakral- und SakrokokzygealbereichM41HDG01.32
M41.29 Sonstige idiopathische Skoliose: Nicht näher bezeichnete LokalisationM41HDG01.32
M41.3 Thoraxbedingte SkolioseM41HDG01.32
M41.30 Thoraxbedingte Skoliose: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM41HDG01.32
M41.31 Thoraxbedingte Skoliose: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM41HDG01.32
M41.32 Thoraxbedingte Skoliose: ZervikalbereichM41HDG01.32
M41.33 Thoraxbedingte Skoliose: ZervikothorakalbereichM41HDG01.32
M41.34 Thoraxbedingte Skoliose: ThorakalbereichM41HDG01.32
M41.35 Thoraxbedingte Skoliose: ThorakolumbalbereichM41HDG01.32
M41.36 Thoraxbedingte Skoliose: LumbalbereichM41HDG01.32
M41.37 Thoraxbedingte Skoliose: LumbosakralbereichM41HDG01.32
M41.38 Thoraxbedingte Skoliose: Sakral- und SakrokokzygealbereichM41HDG01.32
M41.39 Thoraxbedingte Skoliose: Nicht näher bezeichnete LokalisationM41HDG01.32
M41.4 Neuromyopathische SkolioseM41HDG01.32
M41.40 Neuromyopathische Skoliose: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM41HDG01.32
M41.41 Neuromyopathische Skoliose: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM41HDG01.32
M41.42 Neuromyopathische Skoliose: ZervikalbereichM41HDG01.32
M41.43 Neuromyopathische Skoliose: ZervikothorakalbereichM41HDG01.32
M41.44 Neuromyopathische Skoliose: ThorakalbereichM41HDG01.32
M41.45 Neuromyopathische Skoliose: ThorakolumbalbereichM41HDG01.32
M41.46 Neuromyopathische Skoliose: LumbalbereichM41HDG01.32
M41.47 Neuromyopathische Skoliose: LumbosakralbereichM41HDG01.32
M41.48 Neuromyopathische Skoliose: Sakral- und SakrokokzygealbereichM41HDG01.32
M41.49 Neuromyopathische Skoliose: Nicht näher bezeichnete LokalisationM41HDG01.32
M41.5 Sonstige sekundäre SkolioseM41HDG01.32
M41.50 Sonstige sekundäre Skoliose: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM41HDG01.32
M41.51 Sonstige sekundäre Skoliose: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM41HDG01.32
M41.52 Sonstige sekundäre Skoliose: ZervikalbereichM41HDG01.32
M41.53 Sonstige sekundäre Skoliose: ZervikothorakalbereichM41HDG01.32
M41.54 Sonstige sekundäre Skoliose: ThorakalbereichM41HDG01.32
M41.55 Sonstige sekundäre Skoliose: ThorakolumbalbereichM41HDG01.32
M41.56 Sonstige sekundäre Skoliose: LumbalbereichM41HDG01.32
M41.57 Sonstige sekundäre Skoliose: LumbosakralbereichM41HDG01.32
M41.58 Sonstige sekundäre Skoliose: Sakral- und SakrokokzygealbereichM41HDG01.32
M41.59 Sonstige sekundäre Skoliose: Nicht näher bezeichnete LokalisationM41HDG01.32
M41.8 Sonstige Formen der SkolioseM41HDG01.32
M41.80 Sonstige Formen der Skoliose: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM41HDG01.32
M41.81 Sonstige Formen der Skoliose: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM41HDG01.32
M41.82 Sonstige Formen der Skoliose: ZervikalbereichM41HDG01.32
M41.83 Sonstige Formen der Skoliose: ZervikothorakalbereichM41HDG01.32
M41.84 Sonstige Formen der Skoliose: ThorakalbereichM41HDG01.32
M41.85 Sonstige Formen der Skoliose: ThorakolumbalbereichM41HDG01.32
M41.86 Sonstige Formen der Skoliose: LumbalbereichM41HDG01.32
M41.87 Sonstige Formen der Skoliose: LumbosakralbereichM41HDG01.32
M41.88 Sonstige Formen der Skoliose: Sakral- und SakrokokzygealbereichM41HDG01.32
M41.89 Sonstige Formen der Skoliose: Nicht näher bezeichnete LokalisationM41HDG01.32
M41.9 Skoliose, nicht näher bezeichnetM41HDG01.32
M41.90 Skoliose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM41HDG01.32
M41.91 Skoliose, nicht näher bezeichnet: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM41HDG01.32
M41.92 Skoliose, nicht näher bezeichnet: ZervikalbereichM41HDG01.32
M41.93 Skoliose, nicht näher bezeichnet: ZervikothorakalbereichM41HDG01.32
M41.94 Skoliose, nicht näher bezeichnet: ThorakalbereichM41HDG01.32
M41.95 Skoliose, nicht näher bezeichnet: ThorakolumbalbereichM41HDG01.32
M41.96 Skoliose, nicht näher bezeichnet: LumbalbereichM41HDG01.32
M41.97 Skoliose, nicht näher bezeichnet: LumbosakralbereichM41HDG01.32
M41.98 Skoliose, nicht näher bezeichnet: Sakral- und SakrokokzygealbereichM41HDG01.32
M41.99 Skoliose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationM41HDG01.32
M42 Osteochondrose der WirbelsäuleM42.0, M42.00, M42.01, M42.02, M42.03, M42.04, M42.05, M42.06, M42.07, M42.08, M42.09, M42.1, M42.10, M42.11, M42.12, M42.13, M42.14, M42.15, M42.16, M42.17, M42.18, M42.19, M42.9, M42.90, M42.91, M42.92, M42.93, M42.94, M42.95, M42.96, M42.97, M42.98, M42.99M40-M43
M42.0 Juvenile Osteochondrose der WirbelsäuleM42HDG01.32
M42.00 Juvenile Osteochondrose der Wirbelsäule: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM42HDG01.32
M42.01 Juvenile Osteochondrose der Wirbelsäule: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM42HDG01.32
M42.02 Juvenile Osteochondrose der Wirbelsäule: ZervikalbereichM42HDG01.32
M42.03 Juvenile Osteochondrose der Wirbelsäule: ZervikothorakalbereichM42HDG01.32
M42.04 Juvenile Osteochondrose der Wirbelsäule: ThorakalbereichM42HDG01.32
M42.05 Juvenile Osteochondrose der Wirbelsäule: ThorakolumbalbereichM42HDG01.32
M42.06 Juvenile Osteochondrose der Wirbelsäule: LumbalbereichM42HDG01.32
M42.07 Juvenile Osteochondrose der Wirbelsäule: LumbosakralbereichM42HDG01.32
M42.08 Juvenile Osteochondrose der Wirbelsäule: Sakral- und SakrokokzygealbereichM42HDG01.32
M42.09 Juvenile Osteochondrose der Wirbelsäule: Nicht näher bezeichnete LokalisationM42HDG01.32
M42.1 Osteochondrose der Wirbelsäule beim ErwachsenenM4215150HDG14.04
M42.10 Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM42HDG14.04
M42.11 Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM42HDG14.04
M42.12 Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: ZervikalbereichM42HDG14.04
M42.13 Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: ZervikothorakalbereichM42HDG14.04
M42.14 Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: ThorakalbereichM42HDG14.04
M42.15 Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: ThorakolumbalbereichM42HDG14.04
M42.16 Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: LumbalbereichM42HDG14.04
M42.17 Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: LumbosakralbereichM42HDG14.04
M42.18 Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Sakral- und SakrokokzygealbereichM42HDG14.04
M42.19 Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Nicht näher bezeichnete LokalisationM42HDG14.04
M42.9 Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnetM42HDG14.04
M42.90 Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM42HDG14.04
M42.91 Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM42HDG14.04
M42.92 Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: ZervikalbereichM42HDG14.04
M42.93 Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: ZervikothorakalbereichM42HDG14.04
M42.94 Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: ThorakalbereichM42HDG14.04
M42.95 Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: ThorakolumbalbereichM42HDG14.04
M42.96 Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: LumbalbereichM42HDG14.04
M42.97 Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: LumbosakralbereichM42HDG14.04
M42.98 Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: Sakral- und SakrokokzygealbereichM42HDG14.04
M42.99 Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationM42HDG14.04
M43 Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des RückensM43.0, M43.00, M43.01, M43.02, M43.03, M43.04, M43.05, M43.06, M43.07, M43.08, M43.09, M43.1, M43.10, M43.11, M43.12, M43.13, M43.14, M43.15, M43.16, M43.17, M43.18, M43.19, M43.2, M43.20, M43.21, M43.22, M43.23, M43.24, M43.25, M43.26, M43.27, M43.28, M43.29, M43.3, M43.30, M43.31, M43.32, M43.33, M43.34, M43.35, M43.36, M43.37, M43.38, M43.39, M43.4, M43.40, M43.41, M43.42, M43.43, M43.44, M43.45, M43.46, M43.47, M43.48, M43.49, M43.5, M43.50, M43.51, M43.52, M43.53, M43.54, M43.55, M43.56, M43.57, M43.58, M43.59, M43.6, M43.60, M43.61, M43.62, M43.63, M43.64, M43.65, M43.66, M43.67, M43.68, M43.69, M43.8, M43.80, M43.81, M43.82, M43.83, M43.84, M43.85, M43.86, M43.87, M43.88, M43.89, M43.9, M43.90, M43.91, M43.92, M43.93, M43.94, M43.95, M43.96, M43.97, M43.98, M43.99M40-M43
M43.0 SpondylolyseM43HDG01.32
M43.00 Spondylolyse: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM43HDG01.32
M43.01 Spondylolyse: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM43HDG01.32
M43.02 Spondylolyse: ZervikalbereichM43HDG01.32
M43.03 Spondylolyse: ZervikothorakalbereichM43HDG01.32
M43.04 Spondylolyse: ThorakalbereichM43HDG01.32
M43.05 Spondylolyse: ThorakolumbalbereichM43HDG01.32
M43.06 Spondylolyse: LumbalbereichM43HDG01.32
M43.07 Spondylolyse: LumbosakralbereichM43HDG01.32
M43.08 Spondylolyse: Sakral- und SakrokokzygealbereichM43HDG01.32
M43.09 Spondylolyse: Nicht näher bezeichnete LokalisationM43HDG01.32
M43.1 SpondylolisthesisM43HDG01.32
M43.10 Spondylolisthesis: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM43HDG01.32
M43.11 Spondylolisthesis: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM43HDG01.32
M43.12 Spondylolisthesis: ZervikalbereichM43HDG01.32
M43.13 Spondylolisthesis: ZervikothorakalbereichM43HDG01.32
M43.14 Spondylolisthesis: ThorakalbereichM43HDG01.32
M43.15 Spondylolisthesis: ThorakolumbalbereichM43HDG01.32
M43.16 Spondylolisthesis: LumbalbereichM43HDG01.32
M43.17 Spondylolisthesis: LumbosakralbereichM43HDG01.32
M43.18 Spondylolisthesis: Sakral- und SakrokokzygealbereichM43HDG01.32
M43.19 Spondylolisthesis: Nicht näher bezeichnete LokalisationM43HDG01.32
M43.2 Sonstige WirbelfusionM43HDG01.32
M43.20 Sonstige Wirbelfusion: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM43HDG01.32
M43.21 Sonstige Wirbelfusion: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM43HDG01.32
M43.22 Sonstige Wirbelfusion: ZervikalbereichM43HDG01.32
M43.23 Sonstige Wirbelfusion: ZervikothorakalbereichM43HDG01.32
M43.24 Sonstige Wirbelfusion: ThorakalbereichM43HDG01.32
M43.25 Sonstige Wirbelfusion: ThorakolumbalbereichM43HDG01.32
M43.26 Sonstige Wirbelfusion: LumbalbereichM43HDG01.32
M43.27 Sonstige Wirbelfusion: LumbosakralbereichM43HDG01.32
M43.28 Sonstige Wirbelfusion: Sakral- und SakrokokzygealbereichM43HDG01.32
M43.29 Sonstige Wirbelfusion: Nicht näher bezeichnete LokalisationM43HDG01.32
M43.3 Habituelle atlanto-axiale Subluxation mit MyelopathieM43HDG15.04
M43.30 Habituelle atlanto-axiale Subluxation mit Myelopathie: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM43HDG15.04
M43.31 Habituelle atlanto-axiale Subluxation mit Myelopathie: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM43HDG15.04
M43.32 Habituelle atlanto-axiale Subluxation mit Myelopathie: ZervikalbereichM43HDG15.04
M43.33 Habituelle atlanto-axiale Subluxation mit Myelopathie: ZervikothorakalbereichM43HDG15.04
M43.34 Habituelle atlanto-axiale Subluxation mit Myelopathie: ThorakalbereichM43HDG15.04
M43.35 Habituelle atlanto-axiale Subluxation mit Myelopathie: ThorakolumbalbereichM43HDG15.04
M43.36 Habituelle atlanto-axiale Subluxation mit Myelopathie: LumbalbereichM43HDG15.04
M43.37 Habituelle atlanto-axiale Subluxation mit Myelopathie: LumbosakralbereichM43HDG15.04
M43.38 Habituelle atlanto-axiale Subluxation mit Myelopathie: Sakral- und SakrokokzygealbereichM43HDG15.04
M43.39 Habituelle atlanto-axiale Subluxation mit Myelopathie: Nicht näher bezeichnete LokalisationM43HDG15.04
M43.4 Sonstige habituelle atlanto-axiale SubluxationM43HDG15.04
M43.40 Sonstige habituelle atlanto-axiale Subluxation: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM43HDG15.04
M43.41 Sonstige habituelle atlanto-axiale Subluxation: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM43HDG15.04
M43.42 Sonstige habituelle atlanto-axiale Subluxation: ZervikalbereichM43HDG15.04
M43.43 Sonstige habituelle atlanto-axiale Subluxation: ZervikothorakalbereichM43HDG15.04
M43.44 Sonstige habituelle atlanto-axiale Subluxation: ThorakalbereichM43HDG15.04
M43.45 Sonstige habituelle atlanto-axiale Subluxation: ThorakolumbalbereichM43HDG15.04
M43.46 Sonstige habituelle atlanto-axiale Subluxation: LumbalbereichM43HDG15.04
M43.47 Sonstige habituelle atlanto-axiale Subluxation: LumbosakralbereichM43HDG15.04
M43.48 Sonstige habituelle atlanto-axiale Subluxation: Sakral- und SakrokokzygealbereichM43HDG15.04
M43.49 Sonstige habituelle atlanto-axiale Subluxation: Nicht näher bezeichnete LokalisationM43HDG15.04
M43.5 Sonstige habituelle WirbelsubluxationM43HDG15.04
M43.50 Sonstige habituelle Wirbelsubluxation: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM43HDG15.04
M43.51 Sonstige habituelle Wirbelsubluxation: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM43HDG15.04
M43.52 Sonstige habituelle Wirbelsubluxation: ZervikalbereichM43HDG15.04
M43.53 Sonstige habituelle Wirbelsubluxation: ZervikothorakalbereichM43HDG15.04
M43.54 Sonstige habituelle Wirbelsubluxation: ThorakalbereichM43HDG15.04
M43.55 Sonstige habituelle Wirbelsubluxation: ThorakolumbalbereichM43HDG15.04
M43.56 Sonstige habituelle Wirbelsubluxation: LumbalbereichM43HDG15.04
M43.57 Sonstige habituelle Wirbelsubluxation: LumbosakralbereichM43HDG15.04
M43.58 Sonstige habituelle Wirbelsubluxation: Sakral- und SakrokokzygealbereichM43HDG15.04
M43.59 Sonstige habituelle Wirbelsubluxation: Nicht näher bezeichnete LokalisationM43HDG15.04
M43.6 TortikollisM43HDG01.32
M43.60 Tortikollis: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM43HDG01.32
M43.61 Tortikollis: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM43HDG01.32
M43.62 Tortikollis: ZervikalbereichM43HDG01.32
M43.63 Tortikollis: ZervikothorakalbereichM43HDG01.32
M43.64 Tortikollis: ThorakalbereichM43HDG01.32
M43.65 Tortikollis: ThorakolumbalbereichM43HDG01.32
M43.66 Tortikollis: LumbalbereichM43HDG01.32
M43.67 Tortikollis: LumbosakralbereichM43HDG01.32
M43.68 Tortikollis: Sakral- und SakrokokzygealbereichM43HDG01.32
M43.69 Tortikollis: Nicht näher bezeichnete LokalisationM43HDG01.32
M43.8 Sonstige näher bezeichnete Deformitäten der Wirbelsäule und des RückensM43HDG01.32
M43.80 Sonst. näher bez. Deformitäten d. Wirbelsäule u. d. Rückens: Mehrere Lokalisationen d. WirbelsäuleSonstige näher bezeichnete Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM43HDG01.32
M43.81 Sonst. näher bez. Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens: Okzipito-Atlanto-AxialbereichSonstige näher bezeichnete Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM43HDG01.32
M43.82 Sonstige näher bezeichnete Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens: ZervikalbereichM43HDG01.32
M43.83 Sonstige näher bezeichnete Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens: ZervikothorakalbereichM43HDG01.32
M43.84 Sonstige näher bezeichnete Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens: ThorakalbereichM43HDG01.32
M43.85 Sonstige näher bezeichnete Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens: ThorakolumbalbereichM43HDG01.32
M43.86 Sonstige näher bezeichnete Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens: LumbalbereichM43HDG01.32
M43.87 Sonstige näher bezeichnete Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens: LumbosakralbereichM43HDG01.32
M43.88 Sonst. näher bez. Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens: Sakral- und SakrokokzygealbereichSonstige näher bezeichnete Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens: Sakral- und SakrokokzygealbereichM43HDG01.32
M43.89 Sonst. näher bez. Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens: N. n. bez. LokalisationSonstige näher bezeichnete Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens: Nicht näher bezeichnete LokalisationM43HDG01.32
M43.9 Deformität der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnetM43HDG01.32
M43.90 Deformität der Wirbelsäule und des Rückens, n. n. bez.: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleDeformität der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM43HDG01.32
M43.91 Deformität der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM43HDG01.32
M43.92 Deformität der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: ZervikalbereichM43HDG01.32
M43.93 Deformität der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: ZervikothorakalbereichM43HDG01.32
M43.94 Deformität der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: ThorakalbereichM43HDG01.32
M43.95 Deformität der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: ThorakolumbalbereichM43HDG01.32
M43.96 Deformität der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: LumbalbereichM43HDG01.32
M43.97 Deformität der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: LumbosakralbereichM43HDG01.32
M43.98 Deformität der Wirbelsäule und des Rückens, n. n. bez.: Sakral- und SakrokokzygealbereichDeformität der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Sakral- und SakrokokzygealbereichM43HDG01.32
M43.99 Deformität der Wirbelsäule und des Rückens, n. n. bez.: Nicht näher bezeichnete LokalisationDeformität der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationM43HDG01.32
M45-M49 Spondylopathien (M45-M49)trueM45, M46, M47, M48, M49M00-M99
M45 Spondylitis ankylosansM45.x0, M45.x1, M45.x2, M45.x3, M45.x4, M45.x5, M45.x6, M45.x7, M45.x8, M45.x9M45-M4915150HDG14.04
M45.x0 Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM45HDG14.04
M45.x1 Spondylitis ankylosans: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM45HDG14.04
M45.x2 Spondylitis ankylosans: ZervikalbereichM45HDG14.04
M45.x3 Spondylitis ankylosans: ZervikothorakalbereichM45HDG14.04
M45.x4 Spondylitis ankylosans: ThorakalbereichM45HDG14.04
M45.x5 Spondylitis ankylosans: ThorakolumbalbereichM45HDG14.04
M45.x6 Spondylitis ankylosans: LumbalbereichM45HDG14.04
M45.x7 Spondylitis ankylosans: LumbosakralbereichM45HDG14.04
M45.x8 Spondylitis ankylosans: Sakral- und SakrokokzygealbereichM45HDG14.04
M45.x9 Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete LokalisationM45HDG14.04
M46 Sonstige entzündliche SpondylopathienM46.0, M46.00, M46.01, M46.02, M46.03, M46.04, M46.05, M46.06, M46.07, M46.08, M46.09, M46.1, M46.2, M46.20, M46.21, M46.22, M46.23, M46.24, M46.25, M46.26, M46.27, M46.28, M46.29, M46.3, M46.30, M46.31, M46.32, M46.33, M46.34, M46.35, M46.36, M46.37, M46.38, M46.39, M46.4, M46.40, M46.41, M46.42, M46.43, M46.44, M46.45, M46.46, M46.47, M46.48, M46.49, M46.5, M46.50, M46.51, M46.52, M46.53, M46.54, M46.55, M46.56, M46.57, M46.58, M46.59, M46.8, M46.80, M46.81, M46.82, M46.83, M46.84, M46.85, M46.86, M46.87, M46.88, M46.89, M46.9, M46.90, M46.91, M46.92, M46.93, M46.94, M46.95, M46.96, M46.97, M46.98, M46.99M45-M49
M46.0 Spinale EnthesopathieM46HDG01.32
M46.00 Spinale Enthesopathie: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM46HDG01.32
M46.01 Spinale Enthesopathie: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM46HDG01.32
M46.02 Spinale Enthesopathie: ZervikalbereichM46HDG01.32
M46.03 Spinale Enthesopathie: ZervikothorakalbereichM46HDG01.32
M46.04 Spinale Enthesopathie: ThorakalbereichM46HDG01.32
M46.05 Spinale Enthesopathie: ThorakolumbalbereichM46HDG01.32
M46.06 Spinale Enthesopathie: LumbalbereichM46HDG01.32
M46.07 Spinale Enthesopathie: LumbosakralbereichM46HDG01.32
M46.08 Spinale Enthesopathie: Sakral- und SakrokokzygealbereichM46HDG01.32
M46.09 Spinale Enthesopathie: Nicht näher bezeichnete LokalisationM46HDG01.32
M46.1 Sakroiliitis, anderenorts nicht klassifiziertM46HDG01.32
M46.2 WirbelosteomyelitisM46HDG14.03
M46.20 Wirbelosteomyelitis: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM46HDG14.03
M46.21 Wirbelosteomyelitis: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM46HDG14.03
M46.22 Wirbelosteomyelitis: ZervikalbereichM46HDG14.03
M46.23 Wirbelosteomyelitis: ZervikothorakalbereichM46HDG14.03
M46.24 Wirbelosteomyelitis: ThorakalbereichM46HDG14.03
M46.25 Wirbelosteomyelitis: ThorakolumbalbereichM46HDG14.03
M46.26 Wirbelosteomyelitis: LumbalbereichM46HDG14.03
M46.27 Wirbelosteomyelitis: LumbosakralbereichM46HDG14.03
M46.28 Wirbelosteomyelitis: Sakral- und SakrokokzygealbereichM46HDG14.03
M46.29 Wirbelosteomyelitis: Nicht näher bezeichnete LokalisationM46HDG14.03
M46.3 Bandscheibeninfektion (pyogen)M46HDG14.03
M46.30 Bandscheibeninfektion (pyogen): Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM46HDG14.03
M46.31 Bandscheibeninfektion (pyogen): Okzipito-Atlanto-AxialbereichM46HDG14.03
M46.32 Bandscheibeninfektion (pyogen): ZervikalbereichM46HDG14.03
M46.33 Bandscheibeninfektion (pyogen): ZervikothorakalbereichM46HDG14.03
M46.34 Bandscheibeninfektion (pyogen): ThorakalbereichM46HDG14.03
M46.35 Bandscheibeninfektion (pyogen): ThorakolumbalbereichM46HDG14.03
M46.36 Bandscheibeninfektion (pyogen): LumbalbereichM46HDG14.03
M46.37 Bandscheibeninfektion (pyogen): LumbosakralbereichM46HDG14.03
M46.38 Bandscheibeninfektion (pyogen): Sakral- und SakrokokzygealbereichM46HDG14.03
M46.39 Bandscheibeninfektion (pyogen): Nicht näher bezeichnete LokalisationM46HDG14.03
M46.4 Diszitis, nicht näher bezeichnetM46HDG14.03
M46.40 Diszitis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM46HDG14.03
M46.41 Diszitis, nicht näher bezeichnet: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM46HDG14.03
M46.42 Diszitis, nicht näher bezeichnet: ZervikalbereichM46HDG14.03
M46.43 Diszitis, nicht näher bezeichnet: ZervikothorakalbereichM46HDG14.03
M46.44 Diszitis, nicht näher bezeichnet: ThorakalbereichM46HDG14.03
M46.45 Diszitis, nicht näher bezeichnet: ThorakolumbalbereichM46HDG14.03
M46.46 Diszitis, nicht näher bezeichnet: LumbalbereichM46HDG14.03
M46.47 Diszitis, nicht näher bezeichnet: LumbosakralbereichM46HDG14.03
M46.48 Diszitis, nicht näher bezeichnet: Sakral- und SakrokokzygealbereichM46HDG14.03
M46.49 Diszitis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationM46HDG14.03
M46.5 Sonstige infektiöse SpondylopathienM46HDG14.03
M46.50 Sonstige infektiöse Spondylopathien: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM46HDG14.03
M46.51 Sonstige infektiöse Spondylopathien: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM46HDG14.03
M46.52 Sonstige infektiöse Spondylopathien: ZervikalbereichM46HDG14.03
M46.53 Sonstige infektiöse Spondylopathien: ZervikothorakalbereichM46HDG14.03
M46.54 Sonstige infektiöse Spondylopathien: ThorakalbereichM46HDG14.03
M46.55 Sonstige infektiöse Spondylopathien: ThorakolumbalbereichM46HDG14.03
M46.56 Sonstige infektiöse Spondylopathien: LumbalbereichM46HDG14.03
M46.57 Sonstige infektiöse Spondylopathien: LumbosakralbereichM46HDG14.03
M46.58 Sonstige infektiöse Spondylopathien: Sakral- und SakrokokzygealbereichM46HDG14.03
M46.59 Sonstige infektiöse Spondylopathien: Nicht näher bezeichnete LokalisationM46HDG14.03
M46.8 Sonstige näher bezeichnete entzündliche SpondylopathienM46HDG14.03
M46.80 Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM46HDG14.03
M46.81 Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM46HDG14.03
M46.82 Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: ZervikalbereichM46HDG14.03
M46.83 Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: ZervikothorakalbereichM46HDG14.03
M46.84 Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: ThorakalbereichM46HDG14.03
M46.85 Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: ThorakolumbalbereichM46HDG14.03
M46.86 Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: LumbalbereichM46HDG14.03
M46.87 Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: LumbosakralbereichM46HDG14.03
M46.88 Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Sakral- und SakrokokzygealbereichM46HDG14.03
M46.89 Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Nicht näher bezeichnete LokalisationM46HDG14.03
M46.9 Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnetM46HDG14.04
M46.90 Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM46HDG14.04
M46.91 Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM46HDG14.04
M46.92 Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: ZervikalbereichM46HDG14.04
M46.93 Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: ZervikothorakalbereichM46HDG14.04
M46.94 Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: ThorakalbereichM46HDG14.04
M46.95 Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: ThorakolumbalbereichM46HDG14.04
M46.96 Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: LumbalbereichM46HDG14.04
M46.97 Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: LumbosakralbereichM46HDG14.04
M46.98 Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Sakral- und SakrokokzygealbereichM46HDG14.04
M46.99 Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationM46HDG14.04
M47 SpondyloseM47.0, M47.00, M47.01, M47.02, M47.03, M47.04, M47.05, M47.06, M47.07, M47.08, M47.09, M47.1, M47.10, M47.11, M47.12, M47.13, M47.14, M47.15, M47.16, M47.17, M47.18, M47.19, M47.2, M47.20, M47.21, M47.22, M47.23, M47.24, M47.25, M47.26, M47.27, M47.28, M47.29, M47.8, M47.80, M47.81, M47.82, M47.83, M47.84, M47.85, M47.86, M47.87, M47.88, M47.89, M47.9, M47.90, M47.91, M47.92, M47.93, M47.94, M47.95, M47.96, M47.97, M47.98, M47.99M45-M49
M47.0 Arteria-spinalis-anterior-Kompressionssyndrom und Arteria-vertebralis-Kompressionssyndrom (G99.2*)M47+HDG01.33
M47.00 A.-spin.-ant.-Kompr.synd. u. A.-vertebr.-Kompr.synd. (G99.2*): Mehrere Lok. d. WirbelsäuleArteria-spinalis-anterior-Kompressionssyndrom und Arteria-vertebralis-Kompressionssyndrom (G99.2*): Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM47+HDG01.33
M47.01 A.-spin.-ant.-Kompr.synd. und A.-vertebr.-Kompr.synd. (G99.2*): Okzip.-Atlanto-Axialber.Arteria-spinalis-anterior-Kompressionssyndrom und Arteria-vertebralis-Kompressionssyndrom (G99.2*): Okzipito-Atlanto-AxialbereichM47+HDG01.33
M47.02 A.-spin.-ant.-Kompr.synd. und A.-vertebr.-Kompr.synd. (G99.2*): Zervikalber.Arteria-spinalis-anterior-Kompressionssyndrom und Arteria-vertebralis-Kompressionssyndrom (G99.2*): ZervikalbereichM47+HDG01.33
M47.03 A.-spin.-ant.-Kompr.synd. und A.-vertebr.-Kompr.synd. (G99.2*): Zervikothorakalber.Arteria-spinalis-anterior-Kompressionssyndrom und Arteria-vertebralis-Kompressionssyndrom (G99.2*): ZervikothorakalbereichM47+HDG01.33
M47.04 A.-spin.-ant.-Kompr.synd. und A.-vertebr.-Kompr.synd. (G99.2*): Thorakalber.Arteria-spinalis-anterior-Kompressionssyndrom und Arteria-vertebralis-Kompressionssyndrom (G99.2*): ThorakalbereichM47+HDG01.33
M47.05 A.-spin.-ant.-Kompr.synd. und A.-vertebr.-Kompr.synd. (G99.2*): Thorakolumbalber.Arteria-spinalis-anterior-Kompressionssyndrom und Arteria-vertebralis-Kompressionssyndrom (G99.2*): ThorakolumbalbereichM47+HDG01.33
M47.06 A.-spin.-ant.-Kompr.synd. und A.-vertebr.-Kompr.synd. (G99.2*): Lumbalber.Arteria-spinalis-anterior-Kompressionssyndrom und Arteria-vertebralis-Kompressionssyndrom (G99.2*): LumbalbereichM47+HDG01.33
M47.07 A.-spin.-ant.-Kompr.synd. und A.-vertebr.-Kompr.synd. (G99.2*): Lumbosakralber.Arteria-spinalis-anterior-Kompressionssyndrom und Arteria-vertebralis-Kompressionssyndrom (G99.2*): LumbosakralbereichM47+HDG01.33
M47.08 A.-spin.-ant.-Kompr.synd. und A.-vertebr.-Kompr.synd. (G99.2*): Sakral- und Sakrokokzygealber.Arteria-spinalis-anterior-Kompressionssyndrom und Arteria-vertebralis-Kompressionssyndrom (G99.2*): Sakral- und SakrokokzygealbereichM47+HDG01.33
M47.09 A.-spin.-ant.-Kompr.synd. und A.-vertebr.-Kompr.synd. (G99.2*): N. n. bez. LokalisationenArteria-spinalis-anterior-Kompressionssyndrom und Arteria-vertebralis-Kompressionssyndrom (G99.2*): Nicht näher bezeichnete LokalisationM47+HDG01.33
M47.1 Sonstige Spondylose mit MyelopathieM47HDG01.32
M47.10 Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM47HDG01.32
M47.11 Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM47HDG01.32
M47.12 Sonstige Spondylose mit Myelopathie: ZervikalbereichM47HDG01.32
M47.13 Sonstige Spondylose mit Myelopathie: ZervikothorakalbereichM47HDG01.32
M47.14 Sonstige Spondylose mit Myelopathie: ThorakalbereichM47HDG01.32
M47.15 Sonstige Spondylose mit Myelopathie: ThorakolumbalbereichM47HDG01.32
M47.16 Sonstige Spondylose mit Myelopathie: LumbalbereichM47HDG01.32
M47.17 Sonstige Spondylose mit Myelopathie: LumbosakralbereichM47HDG01.32
M47.18 Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Sakral- und SakrokokzygealbereichM47HDG01.32
M47.19 Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Nicht näher bezeichnete LokalisationM47HDG01.32
M47.2 Sonstige Spondylose mit RadikulopathieM47HDG01.32
M47.20 Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM47HDG01.32
M47.21 Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM47HDG01.32
M47.22 Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: ZervikalbereichM47HDG01.32
M47.23 Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: ZervikothorakalbereichM47HDG01.32
M47.24 Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: ThorakalbereichM47HDG01.32
M47.25 Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: ThorakolumbalbereichM47HDG01.32
M47.26 Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: LumbalbereichM47HDG01.32
M47.27 Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: LumbosakralbereichM47HDG01.32
M47.28 Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Sakral- und SakrokokzygealbereichM47HDG01.32
M47.29 Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Nicht näher bezeichnete LokalisationM47HDG01.32
M47.8 Sonstige SpondyloseM47HDG01.32
M47.80 Sonstige Spondylose: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM47HDG01.32
M47.81 Sonstige Spondylose: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM47HDG01.32
M47.82 Sonstige Spondylose: ZervikalbereichM47HDG01.32
M47.83 Sonstige Spondylose: ZervikothorakalbereichM47HDG01.32
M47.84 Sonstige Spondylose: ThorakalbereichM47HDG01.32
M47.85 Sonstige Spondylose: ThorakolumbalbereichM47HDG01.32
M47.86 Sonstige Spondylose: LumbalbereichM47HDG01.32
M47.87 Sonstige Spondylose: LumbosakralbereichM47HDG01.32
M47.88 Sonstige Spondylose: Sakral- und SakrokokzygealbereichM47HDG01.32
M47.89 Sonstige Spondylose: Nicht näher bezeichnete LokalisationM47HDG01.32
M47.9 Spondylose, nicht näher bezeichnetM47HDG01.32
M47.90 Spondylose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM47HDG01.32
M47.91 Spondylose, nicht näher bezeichnet: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM47HDG01.32
M47.92 Spondylose, nicht näher bezeichnet: ZervikalbereichM47HDG01.32
M47.93 Spondylose, nicht näher bezeichnet: ZervikothorakalbereichM47HDG01.32
M47.94 Spondylose, nicht näher bezeichnet: ThorakalbereichM47HDG01.32
M47.95 Spondylose, nicht näher bezeichnet: ThorakolumbalbereichM47HDG01.32
M47.96 Spondylose, nicht näher bezeichnet: LumbalbereichM47HDG01.32
M47.97 Spondylose, nicht näher bezeichnet: LumbosakralbereichM47HDG01.32
M47.98 Spondylose, nicht näher bezeichnet: Sakral- und SakrokokzygealbereichM47HDG01.32
M47.99 Spondylose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationM47HDG01.32
M48 Sonstige SpondylopathienM48.0, M48.00, M48.01, M48.02, M48.03, M48.04, M48.05, M48.06, M48.07, M48.08, M48.09, M48.1, M48.10, M48.11, M48.12, M48.13, M48.14, M48.15, M48.16, M48.17, M48.18, M48.19, M48.2, M48.3, M48.30, M48.31, M48.32, M48.33, M48.34, M48.35, M48.36, M48.37, M48.38, M48.39, M48.4, M48.40, M48.41, M48.42, M48.43, M48.44, M48.45, M48.46, M48.47, M48.48, M48.49, M48.5, M48.50, M48.51, M48.52, M48.53, M48.54, M48.55, M48.56, M48.57, M48.58, M48.59, M48.8, M48.80, M48.81, M48.82, M48.83, M48.84, M48.85, M48.86, M48.87, M48.88, M48.89, M48.9, M48.90, M48.91, M48.92, M48.93, M48.94, M48.95, M48.96, M48.97, M48.98, M48.99M45-M49
M48.0 Spinal(kanal)stenoseM4815150HDG01.32
M48.00 Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM48HDG01.32
M48.01 Spinal(kanal)stenose: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM48HDG01.32
M48.02 Spinal(kanal)stenose: ZervikalbereichM48HDG01.32
M48.03 Spinal(kanal)stenose: ZervikothorakalbereichM48HDG01.32
M48.04 Spinal(kanal)stenose: ThorakalbereichM48HDG01.32
M48.05 Spinal(kanal)stenose: ThorakolumbalbereichM48HDG01.32
M48.06 Spinal(kanal)stenose: LumbalbereichM48HDG01.32
M48.07 Spinal(kanal)stenose: LumbosakralbereichM48HDG01.32
M48.08 Spinal(kanal)stenose: Sakral- und SakrokokzygealbereichM48HDG01.32
M48.09 Spinal(kanal)stenose: Nicht näher bezeichnete LokalisationM48HDG01.32
M48.1 Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]M48HDG14.04
M48.10 Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM48HDG14.04
M48.11 Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM48HDG14.04
M48.12 Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: ZervikalbereichM48HDG14.04
M48.13 Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: ZervikothorakalbereichM48HDG14.04
M48.14 Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: ThorakalbereichM48HDG14.04
M48.15 Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: ThorakolumbalbereichM48HDG14.04
M48.16 Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: LumbalbereichM48HDG14.04
M48.17 Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: LumbosakralbereichM48HDG14.04
M48.18 Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: Sakral- und SakrokokzygealbereichM48HDG14.04
M48.19 Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: Nicht näher bezeichnete LokalisationM48HDG14.04
M48.2 Baastrup-SyndromM48HDG01.32
M48.3 Traumatische SpondylopathieM48HDG01.32
M48.30 Traumatische Spondylopathie: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM48HDG01.32
M48.31 Traumatische Spondylopathie: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM48HDG01.32
M48.32 Traumatische Spondylopathie: ZervikalbereichM48HDG01.32
M48.33 Traumatische Spondylopathie: ZervikothorakalbereichM48HDG01.32
M48.34 Traumatische Spondylopathie: ThorakalbereichM48HDG01.32
M48.35 Traumatische Spondylopathie: ThorakolumbalbereichM48HDG01.32
M48.36 Traumatische Spondylopathie: LumbalbereichM48HDG01.32
M48.37 Traumatische Spondylopathie: LumbosakralbereichM48HDG01.32
M48.38 Traumatische Spondylopathie: Sakral- und SakrokokzygealbereichM48HDG01.32
M48.39 Traumatische Spondylopathie: Nicht näher bezeichnete LokalisationM48HDG01.32
M48.4 Ermüdungsbruch eines WirbelsM48HDG14.04
M48.40 Ermüdungsbruch eines Wirbels: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM48HDG14.04
M48.41 Ermüdungsbruch eines Wirbels: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM48HDG14.04
M48.42 Ermüdungsbruch eines Wirbels: ZervikalbereichM48HDG14.04
M48.43 Ermüdungsbruch eines Wirbels: ZervikothorakalbereichM48HDG14.04
M48.44 Ermüdungsbruch eines Wirbels: ThorakalbereichM48HDG14.04
M48.45 Ermüdungsbruch eines Wirbels: ThorakolumbalbereichM48HDG14.04
M48.46 Ermüdungsbruch eines Wirbels: LumbalbereichM48HDG14.04
M48.47 Ermüdungsbruch eines Wirbels: LumbosakralbereichM48HDG14.04
M48.48 Ermüdungsbruch eines Wirbels: Sakral- und SakrokokzygealbereichM48HDG14.04
M48.49 Ermüdungsbruch eines Wirbels: Nicht näher bezeichnete LokalisationM48HDG14.04
M48.5 Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziertM48HDG01.32
M48.50 Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM48HDG01.32
M48.51 Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM48HDG01.32
M48.52 Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: ZervikalbereichM48HDG01.32
M48.53 Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: ZervikothorakalbereichM48HDG01.32
M48.54 Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: ThorakalbereichM48HDG01.32
M48.55 Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: ThorakolumbalbereichM48HDG01.32
M48.56 Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: LumbalbereichM48HDG01.32
M48.57 Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: LumbosakralbereichM48HDG01.32
M48.58 Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Sakral- und SakrokokzygealbereichM48HDG01.32
M48.59 Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete LokalisationM48HDG01.32
M48.8 Sonstige näher bezeichnete SpondylopathienM48HDG01.32
M48.80 Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM48HDG01.32
M48.81 Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM48HDG01.32
M48.82 Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien: ZervikalbereichM48HDG01.32
M48.83 Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien: ZervikothorakalbereichM48HDG01.32
M48.84 Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien: ThorakalbereichM48HDG01.32
M48.85 Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien: ThorakolumbalbereichM48HDG01.32
M48.86 Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien: LumbalbereichM48HDG01.32
M48.87 Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien: LumbosakralbereichM48HDG01.32
M48.88 Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien: Sakral- und SakrokokzygealbereichM48HDG01.32
M48.89 Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien: Nicht näher bezeichnete LokalisationM48HDG01.32
M48.9 Spondylopathie, nicht näher bezeichnetM48HDG01.32
M48.90 Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM48HDG01.32
M48.91 Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM48HDG01.32
M48.92 Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: ZervikalbereichM48HDG01.32
M48.93 Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: ZervikothorakalbereichM48HDG01.32
M48.94 Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: ThorakalbereichM48HDG01.32
M48.95 Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: ThorakolumbalbereichM48HDG01.32
M48.96 Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: LumbalbereichM48HDG01.32
M48.97 Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: LumbosakralbereichM48HDG01.32
M48.98 Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Sakral- und SakrokokzygealbereichM48HDG01.32
M48.99 Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationM48HDG01.32
M49 Spondylopathien bei anderenorts klassifizierten KrankheitenM49.0, M49.00, M49.01, M49.02, M49.03, M49.04, M49.05, M49.06, M49.07, M49.08, M49.09, M49.1, M49.10, M49.11, M49.12, M49.13, M49.14, M49.15, M49.16, M49.17, M49.18, M49.19, M49.2, M49.20, M49.21, M49.22, M49.23, M49.24, M49.25, M49.26, M49.27, M49.28, M49.29, M49.3, M49.30, M49.31, M49.32, M49.33, M49.34, M49.35, M49.36, M49.37, M49.38, M49.39, M49.4, M49.40, M49.41, M49.42, M49.43, M49.44, M49.45, M49.46, M49.47, M49.48, M49.49, M49.5, M49.50, M49.51, M49.52, M49.53, M49.54, M49.55, M49.56, M49.57, M49.58, M49.59, M49.8, M49.80, M49.81, M49.82, M49.83, M49.84, M49.85, M49.86, M49.87, M49.88, M49.89M45-M49
M49.0 Tuberkulose der Wirbelsäule (A18.0†)M49*HDG14.04
M49.00 Tuberkulose der Wirbelsäule (A18.0†): Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM49*HDG14.04
M49.01 Tuberkulose der Wirbelsäule (A18.0†): Okzipito-Atlanto-AxialbereichM49*HDG14.04
M49.02 Tuberkulose der Wirbelsäule (A18.0†): ZervikalbereichM49*HDG14.04
M49.03 Tuberkulose der Wirbelsäule (A18.0†): ZervikothorakalbereichM49*HDG14.04
M49.04 Tuberkulose der Wirbelsäule (A18.0†): ThorakalbereichM49*HDG14.04
M49.05 Tuberkulose der Wirbelsäule (A18.0†): ThorakolumbalbereichM49*HDG14.04
M49.06 Tuberkulose der Wirbelsäule (A18.0†): LumbalbereichM49*HDG14.04
M49.07 Tuberkulose der Wirbelsäule (A18.0†): LumbosakralbereichM49*HDG14.04
M49.08 Tuberkulose der Wirbelsäule (A18.0†): Sakral- und SakrokokzygealbereichM49*HDG14.04
M49.09 Tuberkulose der Wirbelsäule (A18.0†): Nicht näher bezeichnete LokalisationM49*HDG14.04
M49.1 Spondylitis brucellosa (A23.-†)M49*HDG14.04
M49.10 Spondylitis brucellosa (A23.-†): Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM49*HDG14.04
M49.11 Spondylitis brucellosa (A23.-†): Okzipito-Atlanto-AxialbereichM49*HDG14.04
M49.12 Spondylitis brucellosa (A23.-†): ZervikalbereichM49*HDG14.04
M49.13 Spondylitis brucellosa (A23.-†): ZervikothorakalbereichM49*HDG14.04
M49.14 Spondylitis brucellosa (A23.-†): ThorakalbereichM49*HDG14.04
M49.15 Spondylitis brucellosa (A23.-†): ThorakolumbalbereichM49*HDG14.04
M49.16 Spondylitis brucellosa (A23.-†): LumbalbereichM49*HDG14.04
M49.17 Spondylitis brucellosa (A23.-†): LumbosakralbereichM49*HDG14.04
M49.18 Spondylitis brucellosa (A23.-†): Sakral- und SakrokokzygealbereichM49*HDG14.04
M49.19 Spondylitis brucellosa (A23.-†): Nicht näher bezeichnete LokalisationM49*HDG14.04
M49.2 Spondylitis durch Enterobakterien (A01-A04†)M49*HDG14.04
M49.20 Spondylitis durch Enterobakterien (A01-A04†): Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM49*HDG14.04
M49.21 Spondylitis durch Enterobakterien (A01-A04†): Okzipito-Atlanto-AxialbereichM49*HDG14.04
M49.22 Spondylitis durch Enterobakterien (A01-A04†): ZervikalbereichM49*HDG14.04
M49.23 Spondylitis durch Enterobakterien (A01-A04†): ZervikothorakalbereichM49*HDG14.04
M49.24 Spondylitis durch Enterobakterien (A01-A04†): ThorakalbereichM49*HDG14.04
M49.25 Spondylitis durch Enterobakterien (A01-A04†): ThorakolumbalbereichM49*HDG14.04
M49.26 Spondylitis durch Enterobakterien (A01-A04†): LumbalbereichM49*HDG14.04
M49.27 Spondylitis durch Enterobakterien (A01-A04†): LumbosakralbereichM49*HDG14.04
M49.28 Spondylitis durch Enterobakterien (A01-A04†): Sakral- und SakrokokzygealbereichM49*HDG14.04
M49.29 Spondylitis durch Enterobakterien (A01-A04†): Nicht näher bezeichnete LokalisationM49*HDG14.04
M49.3 Spondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenM49*HDG14.04
M49.30 Spondylopathie b. sonst. ao. klass. infekt. u. parasit. Krankh.: Mehr. Lokalisationen d. WirbelsäuleSpondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM49*HDG14.04
M49.31 Spondylopathie bei sonst. ao. klass. infekt. und parasit. Krankheiten: Okzip.-Atlanto-AxialbereichSpondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM49*HDG14.04
M49.32 Spondylopathie bei sonstigen ao. klass. infekt. u. parasit. Krankh.: ZervikalbereichSpondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: ZervikalbereichM49*HDG14.04
M49.33 Spondylopathie bei sonst. ao. klass. infektiösen und parasitären Krankheiten: ZervikothorakalbereichSpondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: ZervikothorakalbereichM49*HDG14.04
M49.34 Spondylopathie bei sonstigen ao. klass. infekt. u. parasit. Krankh.: ThorakalbereichSpondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: ThorakalbereichM49*HDG14.04
M49.35 Spondylopathie bei sonst. ao. klass. infektiösen und parasitären Krankheiten: ThorakolumbalbereichSpondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: ThorakolumbalbereichM49*HDG14.04
M49.36 Spondylopathie bei sonst. anderenorts klass. infektiösen u. parasitären Krankheiten: LumbalbereichSpondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: LumbalbereichM49*HDG14.04
M49.37 Spondylopathie bei sonstigen ao. klass. infektiösen und parasitären Krankheiten: LumbosakralbereichSpondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: LumbosakralbereichM49*HDG14.04
M49.38 Spondylopathie bei sonst. ao. klass. infekt. u. parasit. Krankh.: Sakral- u. SakrokokzygealbereichSpondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Sakral- und SakrokokzygealbereichM49*HDG14.04
M49.39 Spondylopathie bei sonst. ao. klass. infekt. u. parasit. Krankh.: N. n. bez. LokalisationSpondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationM49*HDG14.04
M49.4 Neuropathische SpondylopathieM49*HDG01.32
M49.40 Neuropathische Spondylopathie: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM49*HDG01.32
M49.41 Neuropathische Spondylopathie: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM49*HDG01.32
M49.42 Neuropathische Spondylopathie: ZervikalbereichM49*HDG01.32
M49.43 Neuropathische Spondylopathie: ZervikothorakalbereichM49*HDG01.32
M49.44 Neuropathische Spondylopathie: ThorakalbereichM49*HDG01.32
M49.45 Neuropathische Spondylopathie: ThorakolumbalbereichM49*HDG01.32
M49.46 Neuropathische Spondylopathie: LumbalbereichM49*HDG01.32
M49.47 Neuropathische Spondylopathie: LumbosakralbereichM49*HDG01.32
M49.48 Neuropathische Spondylopathie: Sakral- und SakrokokzygealbereichM49*HDG01.32
M49.49 Neuropathische Spondylopathie: Nicht näher bezeichnete LokalisationM49*HDG01.32
M49.5 Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten KrankheitenM49*HDG01.32
M49.50 Wirbelkörperkompression bei anderenorts klass. Krankheiten: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleWirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM49*HDG01.32
M49.51 Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM49*HDG01.32
M49.52 Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: ZervikalbereichM49*HDG01.32
M49.53 Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: ZervikothorakalbereichM49*HDG01.32
M49.54 Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: ThorakalbereichM49*HDG01.32
M49.55 Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: ThorakolumbalbereichM49*HDG01.32
M49.56 Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: LumbalbereichM49*HDG01.32
M49.57 Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: LumbosakralbereichM49*HDG01.32
M49.58 Wirbelkörperkompression bei anderenorts klass. Krankheiten: Sakral- und SakrokokzygealbereichWirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Sakral- und SakrokokzygealbereichM49*HDG01.32
M49.59 Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: N. n. bez. LokalisationWirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationM49*HDG01.32
M49.8 Spondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenM49*HDG01.32
M49.80 Spondylopathie bei sonstigen anderenorts klass. Krankheiten: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleSpondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM49*HDG01.32
M49.81 Spondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM49*HDG01.32
M49.82 Spondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: ZervikalbereichM49*HDG01.32
M49.83 Spondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: ZervikothorakalbereichM49*HDG01.32
M49.84 Spondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: ThorakalbereichM49*HDG01.32
M49.85 Spondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: ThorakolumbalbereichM49*HDG01.32
M49.86 Spondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: LumbalbereichM49*HDG01.32
M49.87 Spondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: LumbosakralbereichM49*HDG01.32
M49.88 Spondylopathie bei sonstigen anderenorts klass. Krankheiten: Sakral- und SakrokokzygealbereichSpondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Sakral- und SakrokokzygealbereichM49*HDG01.32
M49.89 Spondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: N. n. bez. LokalisationSpondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationM49*HDG01.32
M50-M54 Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens (M50-M54)trueM50, M51, M53, M54M00-M99
M50 Zervikale BandscheibenschädenM50.0, M50.1, M50.2, M50.3, M50.8, M50.9M50-M54
M50.0 Zervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie (G99.2*)M50+15150HDG01.33
M50.1 Zervikaler Bandscheibenschaden mit RadikulopathieM5015150HDG01.33
M50.2 Sonstige zervikale BandscheibenverlagerungM5015150HDG01.32
M50.3 Sonstige zervikale BandscheibendegenerationM5015150HDG01.32
M50.8 Sonstige zervikale BandscheibenschädenM5015150HDG01.32
M50.9 Zervikaler Bandscheibenschaden, nicht näher bezeichnetM5015150HDG01.32
M51 Sonstige BandscheibenschädenM51.0, M51.1, M51.2, M51.3, M51.4, M51.8, M51.9M50-M54
M51.0 Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Myelopathie (G99.2*)M51+15150HDG01.33
M51.1 Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie (G55.1*)M5115150HDG01.33
M51.2 Sonstige näher bezeichnete BandscheibenverlagerungM5115150HDG01.32
M51.3 Sonstige näher bezeichnete BandscheibendegenerationM5115150HDG01.32
M51.4 Schmorl-KnötchenM5115150HDG01.32
M51.8 Sonstige näher bezeichnete BandscheibenschädenM5115150HDG01.32
M51.9 Bandscheibenschaden, nicht näher bezeichnetM5115150HDG01.32
M53 Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziertM53.0, M53.1, M53.2, M53.20, M53.21, M53.22, M53.23, M53.24, M53.25, M53.26, M53.27, M53.28, M53.29, M53.3, M53.8, M53.80, M53.81, M53.82, M53.83, M53.84, M53.85, M53.86, M53.87, M53.88, M53.89, M53.9, M53.90, M53.91, M53.92, M53.93, M53.94, M53.95, M53.96, M53.97, M53.98, M53.99M50-M54
M53.0 Zervikozephales SyndromM53HDG01.32
M53.1 Zervikobrachial-SyndromM53HDG01.32
M53.2 Instabilität der WirbelsäuleM53HDG01.32
M53.20 Instabilität der Wirbelsäule: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM53HDG01.32
M53.21 Instabilität der Wirbelsäule: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM53HDG01.32
M53.22 Instabilität der Wirbelsäule: ZervikalbereichM53HDG01.32
M53.23 Instabilität der Wirbelsäule: ZervikothorakalbereichM53HDG01.32
M53.24 Instabilität der Wirbelsäule: ThorakalbereichM53HDG01.32
M53.25 Instabilität der Wirbelsäule: ThorakolumbalbereichM53HDG01.32
M53.26 Instabilität der Wirbelsäule: LumbalbereichM53HDG01.32
M53.27 Instabilität der Wirbelsäule: LumbosakralbereichM53HDG01.32
M53.28 Instabilität der Wirbelsäule: Sakral- und SakrokokzygealbereichM53HDG01.32
M53.29 Instabilität der Wirbelsäule: Nicht näher bezeichnete LokalisationM53HDG01.32
M53.3 Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziertM53HDG01.32
M53.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des RückensM53HDG01.32
M53.80 Sonst. näher bez. Krankheiten d. Wirbelsäule u. d. Rückens: Mehrere Lokalisationen d. WirbelsäuleSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM53HDG01.32
M53.81 Sonst. näher bez. Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Okzipito-Atlanto-AxialbereichSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM53HDG01.32
M53.82 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: ZervikalbereichM53HDG01.32
M53.83 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: ZervikothorakalbereichM53HDG01.32
M53.84 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: ThorakalbereichM53HDG01.32
M53.85 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: ThorakolumbalbereichM53HDG01.32
M53.86 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: LumbalbereichM53HDG01.32
M53.87 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: LumbosakralbereichM53HDG01.32
M53.88 Sonst. näher bez. Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Sakral- und SakrokokzygealbereichSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Sakral- und SakrokokzygealbereichM53HDG01.32
M53.89 Sonst. näher bez. Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: N. n. bez. LokalisationSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Nicht näher bezeichnete LokalisationM53HDG01.32
M53.9 Krankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnetM53HDG01.32
M53.90 Krankheit der Wirbelsäule und des Rückens, n. n. bez.: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleKrankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM53HDG01.32
M53.91 Krankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM53HDG01.32
M53.92 Krankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: ZervikalbereichM53HDG01.32
M53.93 Krankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: ZervikothorakalbereichM53HDG01.32
M53.94 Krankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: ThorakalbereichM53HDG01.32
M53.95 Krankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: ThorakolumbalbereichM53HDG01.32
M53.96 Krankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: LumbalbereichM53HDG01.32
M53.97 Krankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: LumbosakralbereichM53HDG01.32
M53.98 Krankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Sakral- und SakrokokzygealbereichM53HDG01.32
M53.99 Krankheit der Wirbelsäule und des Rückens, n. n. bez.: Nicht näher bezeichnete LokalisationKrankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationM53HDG01.32
M54 RückenschmerzenM54.0, M54.00, M54.01, M54.02, M54.03, M54.04, M54.05, M54.06, M54.07, M54.08, M54.09, M54.1, M54.10, M54.11, M54.12, M54.13, M54.14, M54.15, M54.16, M54.17, M54.18, M54.19, M54.2, M54.3, M54.4, M54.5, M54.6, M54.8, M54.80, M54.81, M54.82, M54.83, M54.84, M54.85, M54.86, M54.87, M54.88, M54.89, M54.9, M54.90, M54.91, M54.92, M54.93, M54.94, M54.95, M54.96, M54.97, M54.98, M54.99M50-M54
M54.0 Pannikulitis in der Nacken- und RückenregionM54HDG01.32
M54.00 Pannikulitis in der Nacken- und Rückenregion: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM54HDG01.32
M54.01 Pannikulitis in der Nacken- und Rückenregion: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM54HDG01.32
M54.02 Pannikulitis in der Nacken- und Rückenregion: ZervikalbereichM54HDG01.32
M54.03 Pannikulitis in der Nacken- und Rückenregion: ZervikothorakalbereichM54HDG01.32
M54.04 Pannikulitis in der Nacken- und Rückenregion: ThorakalbereichM54HDG01.32
M54.05 Pannikulitis in der Nacken- und Rückenregion: ThorakolumbalbereichM54HDG01.32
M54.06 Pannikulitis in der Nacken- und Rückenregion: LumbalbereichM54HDG01.32
M54.07 Pannikulitis in der Nacken- und Rückenregion: LumbosakralbereichM54HDG01.32
M54.08 Pannikulitis in der Nacken- und Rückenregion: Sakral- und SakrokokzygealbereichM54HDG01.32
M54.09 Pannikulitis in der Nacken- und Rückenregion: Nicht näher bezeichnete LokalisationM54HDG01.32
M54.1 RadikulopathieM54HDG01.32
M54.10 Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM54HDG01.32
M54.11 Radikulopathie: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM54HDG01.32
M54.12 Radikulopathie: ZervikalbereichM54HDG01.32
M54.13 Radikulopathie: ZervikothorakalbereichM54HDG01.32
M54.14 Radikulopathie: ThorakalbereichM54HDG01.32
M54.15 Radikulopathie: ThorakolumbalbereichM54HDG01.32
M54.16 Radikulopathie: LumbalbereichM54HDG01.32
M54.17 Radikulopathie: LumbosakralbereichM54HDG01.32
M54.18 Radikulopathie: Sakral- und SakrokokzygealbereichM54HDG01.32
M54.19 Radikulopathie: Nicht näher bezeichnete LokalisationM54HDG01.32
M54.2 ZervikalneuralgieM54HDG01.32
M54.3 IschialgieM54HDG01.32
M54.4 LumboischialgieM54HDG01.32
M54.5 KreuzschmerzM54HDG01.32
M54.6 Schmerzen im Bereich der BrustwirbelsäuleM54HDG01.32
M54.8 Sonstige RückenschmerzenM54HDG01.32
M54.80 Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM54HDG01.32
M54.81 Sonstige Rückenschmerzen: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM54HDG01.32
M54.82 Sonstige Rückenschmerzen: ZervikalbereichM54HDG01.32
M54.83 Sonstige Rückenschmerzen: ZervikothorakalbereichM54HDG01.32
M54.84 Sonstige Rückenschmerzen: ThorakalbereichM54HDG01.32
M54.85 Sonstige Rückenschmerzen: ThorakolumbalbereichM54HDG01.32
M54.86 Sonstige Rückenschmerzen: LumbalbereichM54HDG01.32
M54.87 Sonstige Rückenschmerzen: LumbosakralbereichM54HDG01.32
M54.88 Sonstige Rückenschmerzen: Sakral- und SakrokokzygealbereichM54HDG01.32
M54.89 Sonstige Rückenschmerzen: Nicht näher bezeichnete LokalisationM54HDG01.32
M54.9 Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnetM54HDG01.32
M54.90 Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleM54HDG01.32
M54.91 Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Okzipito-Atlanto-AxialbereichM54HDG01.32
M54.92 Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: ZervikalbereichM54HDG01.32
M54.93 Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: ZervikothorakalbereichM54HDG01.32
M54.94 Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: ThorakalbereichM54HDG01.32
M54.95 Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: ThorakolumbalbereichM54HDG01.32
M54.96 Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: LumbalbereichM54HDG01.32
M54.97 Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: LumbosakralbereichM54HDG01.32
M54.98 Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Sakral- und SakrokokzygealbereichM54HDG01.32
M54.99 Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationM54HDG01.32
M60-M63 Krankheiten der Muskeln (M60-M63)trueM60, M61, M62, M63M00-M99
M60 MyositisM60.0, M60.00, M60.01, M60.02, M60.03, M60.04, M60.05, M60.06, M60.07, M60.08, M60.09, M60.1, M60.10, M60.11, M60.12, M60.13, M60.14, M60.15, M60.16, M60.17, M60.18, M60.19, M60.2, M60.20, M60.21, M60.22, M60.23, M60.24, M60.25, M60.26, M60.27, M60.28, M60.29, M60.8, M60.80, M60.81, M60.82, M60.83, M60.84, M60.85, M60.86, M60.87, M60.88, M60.89, M60.9, M60.90, M60.91, M60.92, M60.93, M60.94, M60.95, M60.96, M60.97, M60.98, M60.99M60-M63
M60.0 Infektiöse MyositisM60HDG14.05HG147
M60.00 Infektiöse Myositis: Mehrere LokalisationenM60HDG14.05HG147
M60.01 Infektiöse Myositis: SchulterregionM60HDG14.05HG147
M60.02 Infektiöse Myositis: OberarmM60HDG14.05HG147
M60.03 Infektiöse Myositis: UnterarmM60HDG14.05HG147
M60.04 Infektiöse Myositis: HandM60HDG14.05HG147
M60.05 Infektiöse Myositis: Beckenregion und OberschenkelM60HDG14.05HG147
M60.06 Infektiöse Myositis: UnterschenkelM60HDG14.05HG147
M60.07 Infektiöse Myositis: Knöchel und FußM60HDG14.05HG147
M60.08 Infektiöse Myositis: Sonstige LokalisationenM60HDG14.05HG147
M60.09 Infektiöse Myositis: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM60HDG14.05HG147
M60.1 Interstitielle MyositisM60HDG14.05HG147
M60.10 Interstitielle Myositis: Mehrere LokalisationenM60HDG14.05HG147
M60.11 Interstitielle Myositis: SchulterregionM60HDG14.05HG147
M60.12 Interstitielle Myositis: OberarmM60HDG14.05HG147
M60.13 Interstitielle Myositis: UnterarmM60HDG14.05HG147
M60.14 Interstitielle Myositis: HandM60HDG14.05HG147
M60.15 Interstitielle Myositis: Beckenregion und OberschenkelM60HDG14.05HG147
M60.16 Interstitielle Myositis: UnterschenkelM60HDG14.05HG147
M60.17 Interstitielle Myositis: Knöchel und FußM60HDG14.05HG147
M60.18 Interstitielle Myositis: Sonstige LokalisationenM60HDG14.05HG147
M60.19 Interstitielle Myositis: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM60HDG14.05HG147
M60.2 Fremdkörpergranulom im Weichteilgewebe, anderenorts nicht klassifiziertM60HDG14.05HG147
M60.20 Fremdkörpergranulom im Weichteilgewebe, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere LokalisationenM60HDG14.05HG147
M60.21 Fremdkörpergranulom im Weichteilgewebe, anderenorts nicht klassifiziert: SchulterregionM60HDG14.05HG147
M60.22 Fremdkörpergranulom im Weichteilgewebe, anderenorts nicht klassifiziert: OberarmM60HDG14.05HG147
M60.23 Fremdkörpergranulom im Weichteilgewebe, anderenorts nicht klassifiziert: UnterarmM60HDG14.05HG147
M60.24 Fremdkörpergranulom im Weichteilgewebe, anderenorts nicht klassifiziert: HandM60HDG14.05HG147
M60.25 Fremdkörpergranulom im Weichteilgewebe, anderenorts nicht klass.: Beckenregion und OberschenkelFremdkörpergranulom im Weichteilgewebe, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und OberschenkelM60HDG14.05HG147
M60.26 Fremdkörpergranulom im Weichteilgewebe, anderenorts nicht klassifiziert: UnterschenkelM60HDG14.05HG147
M60.27 Fremdkörpergranulom im Weichteilgewebe, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und FußM60HDG14.05HG147
M60.28 Fremdkörpergranulom im Weichteilgewebe, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige LokalisationenM60HDG14.05HG147
M60.29 Fremdkörpergranulom im Weichteilgewebe, anderenorts nicht klass.: N. n. bez. LokalisationenFremdkörpergranulom im Weichteilgewebe, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM60HDG14.05HG147
M60.8 Sonstige MyositisM60HDG14.05HG147
M60.80 Sonstige Myositis: Mehrere LokalisationenM60HDG14.05HG147
M60.81 Sonstige Myositis: SchulterregionM60HDG14.05HG147
M60.82 Sonstige Myositis: OberarmM60HDG14.05HG147
M60.83 Sonstige Myositis: UnterarmM60HDG14.05HG147
M60.84 Sonstige Myositis: HandM60HDG14.05HG147
M60.85 Sonstige Myositis: Beckenregion und OberschenkelM60HDG14.05HG147
M60.86 Sonstige Myositis: UnterschenkelM60HDG14.05HG147
M60.87 Sonstige Myositis: Knöchel und FußM60HDG14.05HG147
M60.88 Sonstige Myositis: Sonstige LokalisationenM60HDG14.05HG147
M60.89 Sonstige Myositis: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM60HDG14.05HG147
M60.9 Myositis, nicht näher bezeichnetM60HDG14.05HG147
M60.90 Myositis, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenM60HDG14.05HG147
M60.91 Myositis, nicht näher bezeichnet: SchulterregionM60HDG14.05HG147
M60.92 Myositis, nicht näher bezeichnet: OberarmM60HDG14.05HG147
M60.93 Myositis, nicht näher bezeichnet: UnterarmM60HDG14.05HG147
M60.94 Myositis, nicht näher bezeichnet: HandM60HDG14.05HG147
M60.95 Myositis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und OberschenkelM60HDG14.05HG147
M60.96 Myositis, nicht näher bezeichnet: UnterschenkelM60HDG14.05HG147
M60.97 Myositis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und FußM60HDG14.05HG147
M60.98 Myositis, nicht näher bezeichnet: Sonstige LokalisationenM60HDG14.05HG147
M60.99 Myositis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM60HDG14.05HG147
M61 Kalzifikation und Ossifikation von MuskelnM61.0, M61.00, M61.01, M61.02, M61.03, M61.04, M61.05, M61.06, M61.07, M61.08, M61.09, M61.1, M61.10, M61.11, M61.12, M61.13, M61.14, M61.15, M61.16, M61.17, M61.18, M61.19, M61.2, M61.20, M61.21, M61.22, M61.23, M61.24, M61.25, M61.26, M61.27, M61.28, M61.29, M61.3, M61.30, M61.31, M61.32, M61.33, M61.34, M61.35, M61.36, M61.37, M61.38, M61.39, M61.4, M61.40, M61.41, M61.42, M61.43, M61.44, M61.45, M61.46, M61.47, M61.48, M61.49, M61.5, M61.50, M61.51, M61.52, M61.53, M61.54, M61.55, M61.56, M61.57, M61.58, M61.59, M61.9, M61.90, M61.91, M61.92, M61.93, M61.94, M61.95, M61.96, M61.97, M61.98, M61.99M60-M63
M61.0 Traumatische Myositis ossificansM61HDG14.05HG147
M61.00 Traumatische Myositis ossificans: Mehrere LokalisationenM61HDG14.05HG147
M61.01 Traumatische Myositis ossificans: SchulterregionM61HDG14.05HG147
M61.02 Traumatische Myositis ossificans: OberarmM61HDG14.05HG147
M61.03 Traumatische Myositis ossificans: UnterarmM61HDG14.05HG147
M61.04 Traumatische Myositis ossificans: HandM61HDG14.05HG147
M61.05 Traumatische Myositis ossificans: Beckenregion und OberschenkelM61HDG14.05HG147
M61.06 Traumatische Myositis ossificans: UnterschenkelM61HDG14.05HG147
M61.07 Traumatische Myositis ossificans: Knöchel und FußM61HDG14.05HG147
M61.08 Traumatische Myositis ossificans: Sonstige LokalisationenM61HDG14.05HG147
M61.09 Traumatische Myositis ossificans: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM61HDG14.05HG147
M61.1 Myositis ossificans progressivaM61HDG14.05HG147
M61.10 Myositis ossificans progressiva: Mehrere LokalisationenM61HDG14.05HG147
M61.11 Myositis ossificans progressiva: SchulterregionM61HDG14.05HG147
M61.12 Myositis ossificans progressiva: OberarmM61HDG14.05HG147
M61.13 Myositis ossificans progressiva: UnterarmM61HDG14.05HG147
M61.14 Myositis ossificans progressiva: HandM61HDG14.05HG147
M61.15 Myositis ossificans progressiva: Beckenregion und OberschenkelM61HDG14.05HG147
M61.16 Myositis ossificans progressiva: UnterschenkelM61HDG14.05HG147
M61.17 Myositis ossificans progressiva: Knöchel und FußM61HDG14.05HG147
M61.18 Myositis ossificans progressiva: Sonstige LokalisationenM61HDG14.05HG147
M61.19 Myositis ossificans progressiva: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM61HDG14.05HG147
M61.2 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei LähmungenM61HDG14.05HG147
M61.20 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Lähmungen: Mehrere LokalisationenM61HDG14.05HG147
M61.21 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Lähmungen: SchulterregionM61HDG14.05HG147
M61.22 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Lähmungen: OberarmM61HDG14.05HG147
M61.23 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Lähmungen: UnterarmM61HDG14.05HG147
M61.24 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Lähmungen: HandM61HDG14.05HG147
M61.25 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Lähmungen: Beckenregion und OberschenkelM61HDG14.05HG147
M61.26 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Lähmungen: UnterschenkelM61HDG14.05HG147
M61.27 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Lähmungen: Knöchel und FußM61HDG14.05HG147
M61.28 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Lähmungen: Sonstige LokalisationenM61HDG14.05HG147
M61.29 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Lähmungen: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM61HDG14.05HG147
M61.3 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei VerbrennungenM61HDG14.05HG147
M61.30 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Verbrennungen: Mehrere LokalisationenM61HDG14.05HG147
M61.31 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Verbrennungen: SchulterregionM61HDG14.05HG147
M61.32 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Verbrennungen: OberarmM61HDG14.05HG147
M61.33 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Verbrennungen: UnterarmM61HDG14.05HG147
M61.34 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Verbrennungen: HandM61HDG14.05HG147
M61.35 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Verbrennungen: Beckenregion und OberschenkelM61HDG14.05HG147
M61.36 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Verbrennungen: UnterschenkelM61HDG14.05HG147
M61.37 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Verbrennungen: Knöchel und FußM61HDG14.05HG147
M61.38 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Verbrennungen: Sonstige LokalisationenM61HDG14.05HG147
M61.39 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Verbrennungen: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM61HDG14.05HG147
M61.4 Sonstige Kalzifikation von MuskelnM61HDG14.05HG147
M61.40 Sonstige Kalzifikation von Muskeln: Mehrere LokalisationenM61HDG14.05HG147
M61.41 Sonstige Kalzifikation von Muskeln: SchulterregionM61HDG14.05HG147
M61.42 Sonstige Kalzifikation von Muskeln: OberarmM61HDG14.05HG147
M61.43 Sonstige Kalzifikation von Muskeln: UnterarmM61HDG14.05HG147
M61.44 Sonstige Kalzifikation von Muskeln: HandM61HDG14.05HG147
M61.45 Sonstige Kalzifikation von Muskeln: Beckenregion und OberschenkelM61HDG14.05HG147
M61.46 Sonstige Kalzifikation von Muskeln: UnterschenkelM61HDG14.05HG147
M61.47 Sonstige Kalzifikation von Muskeln: Knöchel und FußM61HDG14.05HG147
M61.48 Sonstige Kalzifikation von Muskeln: Sonstige LokalisationenM61HDG14.05HG147
M61.49 Sonstige Kalzifikation von Muskeln: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM61HDG14.05HG147
M61.5 Sonstige Ossifikation von MuskelnM61HDG14.05HG147
M61.50 Sonstige Ossifikation von Muskeln: Mehrere LokalisationenM61HDG14.05HG147
M61.51 Sonstige Ossifikation von Muskeln: SchulterregionM61HDG14.05HG147
M61.52 Sonstige Ossifikation von Muskeln: OberarmM61HDG14.05HG147
M61.53 Sonstige Ossifikation von Muskeln: UnterarmM61HDG14.05HG147
M61.54 Sonstige Ossifikation von Muskeln: HandM61HDG14.05HG147
M61.55 Sonstige Ossifikation von Muskeln: Beckenregion und OberschenkelM61HDG14.05HG147
M61.56 Sonstige Ossifikation von Muskeln: UnterschenkelM61HDG14.05HG147
M61.57 Sonstige Ossifikation von Muskeln: Knöchel und FußM61HDG14.05HG147
M61.58 Sonstige Ossifikation von Muskeln: Sonstige LokalisationenM61HDG14.05HG147
M61.59 Sonstige Ossifikation von Muskeln: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM61HDG14.05HG147
M61.9 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln, nicht näher bezeichnetM61HDG14.05HG147
M61.90 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenM61HDG14.05HG147
M61.91 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln, nicht näher bezeichnet: SchulterregionM61HDG14.05HG147
M61.92 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln, nicht näher bezeichnet: OberarmM61HDG14.05HG147
M61.93 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln, nicht näher bezeichnet: UnterarmM61HDG14.05HG147
M61.94 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln, nicht näher bezeichnet: HandM61HDG14.05HG147
M61.95 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und OberschenkelM61HDG14.05HG147
M61.96 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln, nicht näher bezeichnet: UnterschenkelM61HDG14.05HG147
M61.97 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln, nicht näher bezeichnet: Knöchel und FußM61HDG14.05HG147
M61.98 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln, nicht näher bezeichnet: Sonstige LokalisationenM61HDG14.05HG147
M61.99 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln, n. n. bez.: N. n. bez. LokalisationenKalzifikation und Ossifikation von Muskeln, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM61HDG14.05HG147
M62 Sonstige MuskelkrankheitenM62.0, M62.00, M62.01, M62.02, M62.03, M62.04, M62.05, M62.06, M62.07, M62.08, M62.09, M62.1, M62.10, M62.11, M62.12, M62.13, M62.14, M62.15, M62.16, M62.17, M62.18, M62.19, M62.2, M62.20, M62.21, M62.22, M62.23, M62.24, M62.25, M62.26, M62.27, M62.28, M62.29, M62.3, M62.30, M62.31, M62.32, M62.33, M62.34, M62.35, M62.36, M62.37, M62.38, M62.39, M62.4, M62.40, M62.41, M62.42, M62.43, M62.44, M62.45, M62.46, M62.47, M62.48, M62.49, M62.5, M62.50, M62.51, M62.52, M62.53, M62.54, M62.55, M62.56, M62.57, M62.58, M62.59, M62.6, M62.60, M62.61, M62.62, M62.63, M62.64, M62.65, M62.66, M62.67, M62.68, M62.69, M62.8, M62.80, M62.81, M62.82, M62.83, M62.84, M62.85, M62.86, M62.87, M62.88, M62.89, M62.9, M62.90, M62.91, M62.92, M62.93, M62.94, M62.95, M62.96, M62.97, M62.98, M62.99M60-M63
M62.0 MuskeldiastaseM62HDG14.05HG147
M62.00 Muskeldiastase: Mehrere LokalisationenM62HDG14.05HG147
M62.01 Muskeldiastase: SchulterregionM62HDG14.05HG147
M62.02 Muskeldiastase: OberarmM62HDG14.05HG147
M62.03 Muskeldiastase: UnterarmM62HDG14.05HG147
M62.04 Muskeldiastase: HandM62HDG14.05HG147
M62.05 Muskeldiastase: Beckenregion und OberschenkelM62HDG14.05HG147
M62.06 Muskeldiastase: UnterschenkelM62HDG14.05HG147
M62.07 Muskeldiastase: Knöchel und FußM62HDG14.05HG147
M62.08 Muskeldiastase: Sonstige LokalisationenM62HDG14.05HG147
M62.09 Muskeldiastase: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM62HDG14.05HG147
M62.1 Sonstiger Muskelriss (nichttraumatisch)M62HDG14.05HG147
M62.10 Sonstiger Muskelriss (nichttraumatisch): Mehrere LokalisationenM62HDG14.05HG147
M62.11 Sonstiger Muskelriss (nichttraumatisch): SchulterregionM62HDG14.05HG147
M62.12 Sonstiger Muskelriss (nichttraumatisch): OberarmM62HDG14.05HG147
M62.13 Sonstiger Muskelriss (nichttraumatisch): UnterarmM62HDG14.05HG147
M62.14 Sonstiger Muskelriss (nichttraumatisch): HandM62HDG14.05HG147
M62.15 Sonstiger Muskelriss (nichttraumatisch): Beckenregion und OberschenkelM62HDG14.05HG147
M62.16 Sonstiger Muskelriss (nichttraumatisch): UnterschenkelM62HDG14.05HG147
M62.17 Sonstiger Muskelriss (nichttraumatisch): Knöchel und FußM62HDG14.05HG147
M62.18 Sonstiger Muskelriss (nichttraumatisch): Sonstige LokalisationenM62HDG14.05HG147
M62.19 Sonstiger Muskelriss (nichttraumatisch): Nicht näher bezeichnete LokalisationenM62HDG14.05HG147
M62.2 Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch)M62HDG14.05HG147
M62.20 Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Mehrere LokalisationenM62HDG14.05HG147
M62.21 Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): SchulterregionM62HDG14.05HG147
M62.22 Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): OberarmM62HDG14.05HG147
M62.23 Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): UnterarmM62HDG14.05HG147
M62.24 Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): HandM62HDG14.05HG147
M62.25 Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Beckenregion und OberschenkelM62HDG14.05HG147
M62.26 Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): UnterschenkelM62HDG14.05HG147
M62.27 Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Knöchel und FußM62HDG14.05HG147
M62.28 Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Sonstige LokalisationenM62HDG14.05HG147
M62.29 Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Nicht näher bezeichnete LokalisationenM62HDG14.05HG147
M62.3 Immobilitätssyndrom (paraplegisch)M62HDG14.05HG147
M62.30 Immobilitätssyndrom (paraplegisch): Mehrere LokalisationenM62HDG14.05HG147
M62.31 Immobilitätssyndrom (paraplegisch): SchulterregionM62HDG14.05HG147
M62.32 Immobilitätssyndrom (paraplegisch): OberarmM62HDG14.05HG147
M62.33 Immobilitätssyndrom (paraplegisch): UnterarmM62HDG14.05HG147
M62.34 Immobilitätssyndrom (paraplegisch): HandM62HDG14.05HG147
M62.35 Immobilitätssyndrom (paraplegisch): Beckenregion und OberschenkelM62HDG14.05HG147
M62.36 Immobilitätssyndrom (paraplegisch): UnterschenkelM62HDG14.05HG147
M62.37 Immobilitätssyndrom (paraplegisch): Knöchel und FußM62HDG14.05HG147
M62.38 Immobilitätssyndrom (paraplegisch): Sonstige LokalisationenM62HDG14.05HG147
M62.39 Immobilitätssyndrom (paraplegisch): Nicht näher bezeichnete LokalisationenM62HDG14.05HG147
M62.4 MuskelkontrakturM62HDG14.05HG147
M62.40 Muskelkontraktur: Mehrere LokalisationenM62HDG14.05HG147
M62.41 Muskelkontraktur: SchulterregionM62HDG14.05HG147
M62.42 Muskelkontraktur: OberarmM62HDG14.05HG147
M62.43 Muskelkontraktur: UnterarmM62HDG14.05HG147
M62.44 Muskelkontraktur: HandM62HDG14.05HG147
M62.45 Muskelkontraktur: Beckenregion und OberschenkelM62HDG14.05HG147
M62.46 Muskelkontraktur: UnterschenkelM62HDG14.05HG147
M62.47 Muskelkontraktur: Knöchel und FußM62HDG14.05HG147
M62.48 Muskelkontraktur: Sonstige LokalisationenM62HDG14.05HG147
M62.49 Muskelkontraktur: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM62HDG14.05HG147
M62.5 Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziertM62HDG14.05HG147
M62.50 Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere LokalisationenM62HDG14.05HG147
M62.51 Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: SchulterregionM62HDG14.05HG147
M62.52 Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: OberarmM62HDG14.05HG147
M62.53 Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: UnterarmM62HDG14.05HG147
M62.54 Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: HandM62HDG14.05HG147
M62.55 Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und OberschenkelM62HDG14.05HG147
M62.56 Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: UnterschenkelM62HDG14.05HG147
M62.57 Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und FußM62HDG14.05HG147
M62.58 Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige LokalisationenM62HDG14.05HG147
M62.59 Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM62HDG14.05HG147
M62.6 MuskelzerrungM62HDG14.05HG147
M62.60 Muskelzerrung: Mehrere LokalisationenM62HDG14.05HG147
M62.61 Muskelzerrung: SchulterregionM62HDG14.05HG147
M62.62 Muskelzerrung: OberarmM62HDG14.05HG147
M62.63 Muskelzerrung: UnterarmM62HDG14.05HG147
M62.64 Muskelzerrung: HandM62HDG14.05HG147
M62.65 Muskelzerrung: Beckenregion und OberschenkelM62HDG14.05HG147
M62.66 Muskelzerrung: UnterschenkelM62HDG14.05HG147
M62.67 Muskelzerrung: Knöchel und FußM62HDG14.05HG147
M62.68 Muskelzerrung: Sonstige LokalisationenM62HDG14.05HG147
M62.69 Muskelzerrung: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM62HDG14.05HG147
M62.8 Sonstige näher bezeichnete MuskelkrankheitenM62HDG14.05HG147
M62.80 Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Mehrere LokalisationenM62HDG14.05HG147
M62.81 Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: SchulterregionM62HDG14.05HG147
M62.82 Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: OberarmM62HDG14.05HG147
M62.83 Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: UnterarmM62HDG14.05HG147
M62.84 Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: HandM62HDG14.05HG147
M62.85 Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Beckenregion und OberschenkelM62HDG14.05HG147
M62.86 Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: UnterschenkelM62HDG14.05HG147
M62.87 Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Knöchel und FußM62HDG14.05HG147
M62.88 Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige LokalisationenM62HDG14.05HG147
M62.89 Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM62HDG14.05HG147
M62.9 Muskelkrankheit, nicht näher bezeichnetM62HDG14.05HG147
M62.90 Muskelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenM62HDG14.05HG147
M62.91 Muskelkrankheit, nicht näher bezeichnet: SchulterregionM62HDG14.05HG147
M62.92 Muskelkrankheit, nicht näher bezeichnet: OberarmM62HDG14.05HG147
M62.93 Muskelkrankheit, nicht näher bezeichnet: UnterarmM62HDG14.05HG147
M62.94 Muskelkrankheit, nicht näher bezeichnet: HandM62HDG14.05HG147
M62.95 Muskelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und OberschenkelM62HDG14.05HG147
M62.96 Muskelkrankheit, nicht näher bezeichnet: UnterschenkelM62HDG14.05HG147
M62.97 Muskelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Knöchel und FußM62HDG14.05HG147
M62.98 Muskelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Sonstige LokalisationenM62HDG14.05HG147
M62.99 Muskelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM62HDG14.05HG147
M63 Muskelkrankheiten bei anderenorts klassifizierten KrankheitenM63.0, M63.00, M63.01, M63.02, M63.03, M63.04, M63.05, M63.06, M63.07, M63.08, M63.09, M63.1, M63.10, M63.11, M63.12, M63.13, M63.14, M63.15, M63.16, M63.17, M63.18, M63.19, M63.2, M63.20, M63.21, M63.22, M63.23, M63.24, M63.25, M63.26, M63.27, M63.28, M63.29, M63.3, M63.30, M63.31, M63.32, M63.33, M63.34, M63.35, M63.36, M63.37, M63.38, M63.39, M63.8, M63.80, M63.81, M63.82, M63.83, M63.84, M63.85, M63.86, M63.87, M63.88, M63.89M60-M63
M63.0 Myositis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen KrankheitenM63*HDG14.05HG147
M63.00 Myositis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Mehrere LokalisationenM63*HDG14.05HG147
M63.01 Myositis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: SchulterregionM63*HDG14.05HG147
M63.02 Myositis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: OberarmM63*HDG14.05HG147
M63.03 Myositis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: UnterarmM63*HDG14.05HG147
M63.04 Myositis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: HandM63*HDG14.05HG147
M63.05 Myositis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Beckenregion und OberschenkelM63*HDG14.05HG147
M63.06 Myositis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: UnterschenkelM63*HDG14.05HG147
M63.07 Myositis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Knöchel und FußM63*HDG14.05HG147
M63.08 Myositis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Sonstige LokalisationenM63*HDG14.05HG147
M63.09 Myositis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: N. n. bez. LokalisationenMyositis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM63*HDG14.05HG147
M63.1 Myositis bei anderenorts klassifizierten Protozoen- und ParasiteninfektionenM63*HDG14.05HG147
M63.10 Myositis bei anderenorts klassifizierten Protozoen- und Parasiteninfektionen: Mehrere LokalisationenM63*HDG14.05HG147
M63.11 Myositis bei anderenorts klassifizierten Protozoen- und Parasiteninfektionen: SchulterregionM63*HDG14.05HG147
M63.12 Myositis bei anderenorts klassifizierten Protozoen- und Parasiteninfektionen: OberarmM63*HDG14.05HG147
M63.13 Myositis bei anderenorts klassifizierten Protozoen- und Parasiteninfektionen: UnterarmM63*HDG14.05HG147
M63.14 Myositis bei anderenorts klassifizierten Protozoen- und Parasiteninfektionen: HandM63*HDG14.05HG147
M63.15 Myositis bei anderenorts klass. Protozoen- und Parasiteninfektionen: Beckenregion und OberschenkelMyositis bei anderenorts klassifizierten Protozoen- und Parasiteninfektionen: Beckenregion und OberschenkelM63*HDG14.05HG147
M63.16 Myositis bei anderenorts klassifizierten Protozoen- und Parasiteninfektionen: UnterschenkelM63*HDG14.05HG147
M63.17 Myositis bei anderenorts klassifizierten Protozoen- und Parasiteninfektionen: Knöchel und FußM63*HDG14.05HG147
M63.18 Myositis bei anderenorts klass. Protozoen- und Parasiteninfektionen: Sonstige LokalisationenMyositis bei anderenorts klassifizierten Protozoen- und Parasiteninfektionen: Sonstige LokalisationenM63*HDG14.05HG147
M63.19 Myositis bei anderenorts klass. Protozoen- und Parasiteninfektionen: N. n. bez. LokalisationenMyositis bei anderenorts klassifizierten Protozoen- und Parasiteninfektionen: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM63*HDG14.05HG147
M63.2 Myositis bei sonstigen anderenorts klassifizierten InfektionskrankheitenM63*HDG14.05HG147
M63.20 Myositis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Mehrere LokalisationenM63*HDG14.05HG147
M63.21 Myositis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: SchulterregionM63*HDG14.05HG147
M63.22 Myositis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: OberarmM63*HDG14.05HG147
M63.23 Myositis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: UnterarmM63*HDG14.05HG147
M63.24 Myositis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: HandM63*HDG14.05HG147
M63.25 Myositis bei sonstigen anderenorts klass. Infektionskrankheiten: Beckenregion und OberschenkelMyositis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Beckenregion und OberschenkelM63*HDG14.05HG147
M63.26 Myositis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: UnterschenkelM63*HDG14.05HG147
M63.27 Myositis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Knöchel und FußM63*HDG14.05HG147
M63.28 Myositis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Sonstige LokalisationenM63*HDG14.05HG147
M63.29 Myositis bei sonstigen anderenorts klass. Infektionskrankheiten: N. n. bez. LokalisationenMyositis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM63*HDG14.05HG147
M63.3 Myositis bei Sarkoidose (D86.8†)M63*HDG14.05HG147
M63.30 Myositis bei Sarkoidose (D86.8†): Mehrere LokalisationenM63*HDG14.05HG147
M63.31 Myositis bei Sarkoidose (D86.8†): SchulterregionM63*HDG14.05HG147
M63.32 Myositis bei Sarkoidose (D86.8†): OberarmM63*HDG14.05HG147
M63.33 Myositis bei Sarkoidose (D86.8†): UnterarmM63*HDG14.05HG147
M63.34 Myositis bei Sarkoidose (D86.8†): HandM63*HDG14.05HG147
M63.35 Myositis bei Sarkoidose (D86.8†): Beckenregion und OberschenkelM63*HDG14.05HG147
M63.36 Myositis bei Sarkoidose (D86.8†): UnterschenkelM63*HDG14.05HG147
M63.37 Myositis bei Sarkoidose (D86.8†): Knöchel und FußM63*HDG14.05HG147
M63.38 Myositis bei Sarkoidose (D86.8†): Sonstige LokalisationenM63*HDG14.05HG147
M63.39 Myositis bei Sarkoidose (D86.8†): Nicht näher bezeichnete LokalisationenM63*HDG14.05HG147
M63.8 Sonstige Muskelkrankheiten bei anderenorts klassifizierten KrankheitenM63*HDG14.05HG147
M63.80 Sonstige Muskelkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere LokalisationenM63*HDG14.05HG147
M63.81 Sonstige Muskelkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: SchulterregionM63*HDG14.05HG147
M63.82 Sonstige Muskelkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: OberarmM63*HDG14.05HG147
M63.83 Sonstige Muskelkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: UnterarmM63*HDG14.05HG147
M63.84 Sonstige Muskelkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: HandM63*HDG14.05HG147
M63.85 Sonstige Muskelkrankheiten bei anderenorts klass. Krankheiten: Beckenregion und OberschenkelSonstige Muskelkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Beckenregion und OberschenkelM63*HDG14.05HG147
M63.86 Sonstige Muskelkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: UnterschenkelM63*HDG14.05HG147
M63.87 Sonstige Muskelkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Knöchel und FußM63*HDG14.05HG147
M63.88 Sonstige Muskelkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Sonstige LokalisationenM63*HDG14.05HG147
M63.89 Sonstige Muskelkrankheiten bei anderenorts klass. Krankheiten: N. n. bez. LokalisationenSonstige Muskelkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM63*HDG14.05HG147
M65-M68 Krankheiten der Synovialis und der Sehnen (M65-M68)trueM65, M66, M67, M68M00-M99
M65 Synovitis und TenosynovitisM65.0, M65.00, M65.01, M65.02, M65.03, M65.04, M65.05, M65.06, M65.07, M65.08, M65.09, M65.1, M65.10, M65.11, M65.12, M65.13, M65.14, M65.15, M65.16, M65.17, M65.18, M65.19, M65.2, M65.20, M65.22, M65.23, M65.24, M65.25, M65.26, M65.27, M65.28, M65.29, M65.3, M65.4, M65.8, M65.80, M65.81, M65.82, M65.83, M65.84, M65.85, M65.86, M65.87, M65.88, M65.89, M65.9, M65.90, M65.91, M65.92, M65.93, M65.94, M65.95, M65.96, M65.97, M65.98, M65.99M65-M68
M65.0 SehnenscheidenabszessM65HDG14.05HG147
M65.00 Sehnenscheidenabszess: Mehrere LokalisationenM65HDG14.05HG147
M65.01 Sehnenscheidenabszess: SchulterregionM65HDG14.05HG147
M65.02 Sehnenscheidenabszess: OberarmM65HDG14.05HG147
M65.03 Sehnenscheidenabszess: UnterarmM65HDG14.05HG147
M65.04 Sehnenscheidenabszess: HandM65HDG14.05HG147
M65.05 Sehnenscheidenabszess: Beckenregion und OberschenkelM65HDG14.05HG147
M65.06 Sehnenscheidenabszess: UnterschenkelM65HDG14.05HG147
M65.07 Sehnenscheidenabszess: Knöchel und FußM65HDG14.05HG147
M65.08 Sehnenscheidenabszess: Sonstige LokalisationenM65HDG14.05HG147
M65.09 Sehnenscheidenabszess: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM65HDG14.05HG147
M65.1 Sonstige infektiöse (Teno-) SynovitisM65HDG14.05HG147
M65.10 Sonstige infektiöse (Teno-) Synovitis: Mehrere LokalisationenM65HDG14.05HG147
M65.11 Sonstige infektiöse (Teno-) Synovitis: SchulterregionM65HDG14.05HG147
M65.12 Sonstige infektiöse (Teno-) Synovitis: OberarmM65HDG14.05HG147
M65.13 Sonstige infektiöse (Teno-) Synovitis: UnterarmM65HDG14.05HG147
M65.14 Sonstige infektiöse (Teno-) Synovitis: HandM65HDG14.05HG147
M65.15 Sonstige infektiöse (Teno-) Synovitis: Beckenregion und OberschenkelM65HDG14.05HG147
M65.16 Sonstige infektiöse (Teno-) Synovitis: UnterschenkelM65HDG14.05HG147
M65.17 Sonstige infektiöse (Teno-) Synovitis: Knöchel und FußM65HDG14.05HG147
M65.18 Sonstige infektiöse (Teno-) Synovitis: Sonstige LokalisationenM65HDG14.05HG147
M65.19 Sonstige infektiöse (Teno-) Synovitis: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM65HDG14.05HG147
M65.2 Tendinitis calcareaM65HDG14.05
M65.20 Tendinitis calcarea: Mehrere LokalisationenM65HDG14.05
M65.22 Tendinitis calcarea: OberarmM65HDG14.05
M65.23 Tendinitis calcarea: UnterarmM65HDG14.05
M65.24 Tendinitis calcarea: HandM65HDG14.05
M65.25 Tendinitis calcarea: Beckenregion und OberschenkelM65HDG14.05
M65.26 Tendinitis calcarea: UnterschenkelM65HDG14.05
M65.27 Tendinitis calcarea: Knöchel und FußM65HDG14.05
M65.28 Tendinitis calcarea: Sonstige LokalisationenM65HDG14.05
M65.29 Tendinitis calcarea: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM65HDG14.05
M65.3 Schnellender FingerM65HDG14.05
M65.4 Tendovaginitis stenosans [de Quervain]M65HDG14.05
M65.8 Sonstige Synovitis und TenosynovitisM65HDG14.05HG147
M65.80 Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Mehrere LokalisationenM65HDG14.05HG147
M65.81 Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: SchulterregionM65HDG14.05HG147
M65.82 Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: OberarmM65HDG14.05HG147
M65.83 Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: UnterarmM65HDG14.05HG147
M65.84 Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: HandM65HDG14.05HG147
M65.85 Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Beckenregion und OberschenkelM65HDG14.05HG147
M65.86 Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: UnterschenkelM65HDG14.05HG147
M65.87 Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Knöchel und FußM65HDG14.05HG147
M65.88 Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Sonstige LokalisationenM65HDG14.05HG147
M65.89 Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM65HDG14.05HG147
M65.9 Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnetM65HDG14.05HG147
M65.90 Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenM65HDG14.05HG147
M65.91 Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: SchulterregionM65HDG14.05HG147
M65.92 Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: OberarmM65HDG14.05HG147
M65.93 Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: UnterarmM65HDG14.05HG147
M65.94 Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: HandM65HDG14.05HG147
M65.95 Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und OberschenkelM65HDG14.05HG147
M65.96 Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: UnterschenkelM65HDG14.05HG147
M65.97 Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und FußM65HDG14.05HG147
M65.98 Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Sonstige LokalisationenM65HDG14.05HG147
M65.99 Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM65HDG14.05HG147
M66 Spontanruptur der Synovialis und von SehnenM66.0, M66.1, M66.10, M66.11, M66.12, M66.13, M66.14, M66.15, M66.16, M66.17, M66.18, M66.19, M66.2, M66.20, M66.21, M66.22, M66.23, M66.24, M66.25, M66.26, M66.27, M66.28, M66.29, M66.3, M66.30, M66.31, M66.32, M66.33, M66.34, M66.35, M66.36, M66.37, M66.38, M66.39, M66.4, M66.40, M66.41, M66.42, M66.43, M66.44, M66.45, M66.46, M66.47, M66.48, M66.49, M66.5, M66.50, M66.51, M66.52, M66.53, M66.54, M66.55, M66.56, M66.57, M66.58, M66.59M65-M68
M66.0 Ruptur einer PoplitealzysteM66HDG14.05
M66.1 Ruptur der SynovialisM66HDG14.05
M66.10 Ruptur der Synovialis: Mehrere LokalisationenM66HDG14.05
M66.11 Ruptur der Synovialis: SchulterregionM66HDG14.05
M66.12 Ruptur der Synovialis: OberarmM66HDG14.05
M66.13 Ruptur der Synovialis: UnterarmM66HDG14.05
M66.14 Ruptur der Synovialis: HandM66HDG14.05
M66.15 Ruptur der Synovialis: Beckenregion und OberschenkelM66HDG14.05
M66.16 Ruptur der Synovialis: UnterschenkelM66HDG14.05
M66.17 Ruptur der Synovialis: Knöchel und FußM66HDG14.05
M66.18 Ruptur der Synovialis: Sonstige LokalisationenM66HDG14.05
M66.19 Ruptur der Synovialis: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM66HDG14.05
M66.2 Spontanruptur von StrecksehnenM66HDG14.05
M66.20 Spontanruptur von Strecksehnen: Mehrere LokalisationenM66HDG14.05
M66.21 Spontanruptur von Strecksehnen: SchulterregionM66HDG14.05
M66.22 Spontanruptur von Strecksehnen: OberarmM66HDG14.05
M66.23 Spontanruptur von Strecksehnen: UnterarmM66HDG14.05
M66.24 Spontanruptur von Strecksehnen: HandM66HDG14.05
M66.25 Spontanruptur von Strecksehnen: Beckenregion und OberschenkelM66HDG14.05
M66.26 Spontanruptur von Strecksehnen: UnterschenkelM66HDG14.05
M66.27 Spontanruptur von Strecksehnen: Knöchel und FußM66HDG14.05
M66.28 Spontanruptur von Strecksehnen: Sonstige LokalisationenM66HDG14.05
M66.29 Spontanruptur von Strecksehnen: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM66HDG14.05
M66.3 Spontanruptur von BeugesehnenM66HDG14.05
M66.30 Spontanruptur von Beugesehnen: Mehrere LokalisationenM66HDG14.05
M66.31 Spontanruptur von Beugesehnen: SchulterregionM66HDG14.05
M66.32 Spontanruptur von Beugesehnen: OberarmM66HDG14.05
M66.33 Spontanruptur von Beugesehnen: UnterarmM66HDG14.05
M66.34 Spontanruptur von Beugesehnen: HandM66HDG14.05
M66.35 Spontanruptur von Beugesehnen: Beckenregion und OberschenkelM66HDG14.05
M66.36 Spontanruptur von Beugesehnen: UnterschenkelM66HDG14.05
M66.37 Spontanruptur von Beugesehnen: Knöchel und FußM66HDG14.05
M66.38 Spontanruptur von Beugesehnen: Sonstige LokalisationenM66HDG14.05
M66.39 Spontanruptur von Beugesehnen: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM66HDG14.05
M66.4 Spontanruptur sonstiger SehnenM66HDG14.05
M66.40 Spontanruptur sonstiger Sehnen: Mehrere LokalisationenM66HDG14.05
M66.41 Spontanruptur sonstiger Sehnen: SchulterregionM66HDG14.05
M66.42 Spontanruptur sonstiger Sehnen: OberarmM66HDG14.05
M66.43 Spontanruptur sonstiger Sehnen: UnterarmM66HDG14.05
M66.44 Spontanruptur sonstiger Sehnen: HandM66HDG14.05
M66.45 Spontanruptur sonstiger Sehnen: Beckenregion und OberschenkelM66HDG14.05
M66.46 Spontanruptur sonstiger Sehnen: UnterschenkelM66HDG14.05
M66.47 Spontanruptur sonstiger Sehnen: Knöchel und FußM66HDG14.05
M66.48 Spontanruptur sonstiger Sehnen: Sonstige LokalisationenM66HDG14.05
M66.49 Spontanruptur sonstiger Sehnen: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM66HDG14.05
M66.5 Spontanruptur von nicht näher bezeichneten SehnenM66HDG14.05
M66.50 Spontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: Mehrere LokalisationenM66HDG14.05
M66.51 Spontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: SchulterregionM66HDG14.05
M66.52 Spontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: OberarmM66HDG14.05
M66.53 Spontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: UnterarmM66HDG14.05
M66.54 Spontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: HandM66HDG14.05
M66.55 Spontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: Beckenregion und OberschenkelM66HDG14.05
M66.56 Spontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: UnterschenkelM66HDG14.05
M66.57 Spontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: Knöchel und FußM66HDG14.05
M66.58 Spontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: Sonstige LokalisationenM66HDG14.05
M66.59 Spontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM66HDG14.05
M67 Sonstige Krankheiten der Synovialis und der SehnenM67.0, M67.1, M67.10, M67.11, M67.12, M67.13, M67.14, M67.15, M67.16, M67.17, M67.18, M67.19, M67.2, M67.20, M67.21, M67.22, M67.23, M67.24, M67.25, M67.26, M67.27, M67.28, M67.29, M67.3, M67.30, M67.31, M67.32, M67.33, M67.34, M67.35, M67.36, M67.37, M67.38, M67.39, M67.4, M67.40, M67.41, M67.42, M67.43, M67.44, M67.45, M67.46, M67.47, M67.48, M67.49, M67.8, M67.80, M67.81, M67.82, M67.83, M67.84, M67.85, M67.86, M67.87, M67.88, M67.89, M67.9, M67.90, M67.91, M67.92, M67.93, M67.94, M67.95, M67.96, M67.97, M67.98, M67.99M65-M68
M67.0 Achillessehnenverkürzung (erworben)M67HDG14.05
M67.1 Sonstige Sehnen- (Scheiden-) KontrakturM67HDG14.05
M67.10 Sonstige Sehnen- (Scheiden-) Kontraktur: Mehrere LokalisationenM67HDG14.05
M67.11 Sonstige Sehnen- (Scheiden-) Kontraktur: SchulterregionM67HDG14.05
M67.12 Sonstige Sehnen- (Scheiden-) Kontraktur: OberarmM67HDG14.05
M67.13 Sonstige Sehnen- (Scheiden-) Kontraktur: UnterarmM67HDG14.05
M67.14 Sonstige Sehnen- (Scheiden-) Kontraktur: HandM67HDG14.05
M67.15 Sonstige Sehnen- (Scheiden-) Kontraktur: Beckenregion und OberschenkelM67HDG14.05
M67.16 Sonstige Sehnen- (Scheiden-) Kontraktur: UnterschenkelM67HDG14.05
M67.17 Sonstige Sehnen- (Scheiden-) Kontraktur: Knöchel und FußM67HDG14.05
M67.18 Sonstige Sehnen- (Scheiden-) Kontraktur: Sonstige LokalisationenM67HDG14.05
M67.19 Sonstige Sehnen- (Scheiden-) Kontraktur: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM67HDG14.05
M67.2 Hypertrophie der Synovialis, anderenorts nicht klassifiziertM67HDG14.05
M67.20 Hypertrophie der Synovialis, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere LokalisationenM67HDG14.05
M67.21 Hypertrophie der Synovialis, anderenorts nicht klassifiziert: SchulterregionM67HDG14.05
M67.22 Hypertrophie der Synovialis, anderenorts nicht klassifiziert: OberarmM67HDG14.05
M67.23 Hypertrophie der Synovialis, anderenorts nicht klassifiziert: UnterarmM67HDG14.05
M67.24 Hypertrophie der Synovialis, anderenorts nicht klassifiziert: HandM67HDG14.05
M67.25 Hypertrophie der Synovialis, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und OberschenkelM67HDG14.05
M67.26 Hypertrophie der Synovialis, anderenorts nicht klassifiziert: UnterschenkelM67HDG14.05
M67.27 Hypertrophie der Synovialis, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und FußM67HDG14.05
M67.28 Hypertrophie der Synovialis, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige LokalisationenM67HDG14.05
M67.29 Hypertrophie der Synovialis, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM67HDG14.05
M67.3 Transitorische SynovitisM67HDG14.05
M67.30 Transitorische Synovitis: Mehrere LokalisationenM67HDG14.05
M67.31 Transitorische Synovitis: SchulterregionM67HDG14.05
M67.32 Transitorische Synovitis: OberarmM67HDG14.05
M67.33 Transitorische Synovitis: UnterarmM67HDG14.05
M67.34 Transitorische Synovitis: HandM67HDG14.05
M67.35 Transitorische Synovitis: Beckenregion und OberschenkelM67HDG14.05
M67.36 Transitorische Synovitis: UnterschenkelM67HDG14.05
M67.37 Transitorische Synovitis: Knöchel und FußM67HDG14.05
M67.38 Transitorische Synovitis: Sonstige LokalisationenM67HDG14.05
M67.39 Transitorische Synovitis: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM67HDG14.05
M67.4 GanglionM67HDG14.05
M67.40 Ganglion: Mehrere LokalisationenM67HDG14.05
M67.41 Ganglion: SchulterregionM67HDG14.05
M67.42 Ganglion: OberarmM67HDG14.05
M67.43 Ganglion: UnterarmM67HDG14.05
M67.44 Ganglion: HandM67HDG14.05
M67.45 Ganglion: Beckenregion und OberschenkelM67HDG14.05
M67.46 Ganglion: UnterschenkelM67HDG14.05
M67.47 Ganglion: Knöchel und FußM67HDG14.05
M67.48 Ganglion: Sonstige LokalisationenM67HDG14.05
M67.49 Ganglion: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM67HDG14.05
M67.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der SehnenM67HDG14.05
M67.80 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Mehrere LokalisationenM67HDG14.05
M67.81 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: SchulterregionM67HDG14.05
M67.82 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: OberarmM67HDG14.05
M67.83 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: UnterarmM67HDG14.05
M67.84 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: HandM67HDG14.05
M67.85 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Beckenregion und OberschenkelM67HDG14.05
M67.86 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: UnterschenkelM67HDG14.05
M67.87 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Knöchel und FußM67HDG14.05
M67.88 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Sonstige LokalisationenM67HDG14.05
M67.89 Sonst. näher bez. Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: N. n. bez. LokalisationenSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM67HDG14.05
M67.9 Krankheit der Synovialis und der Sehnen, nicht näher bezeichnetM67HDG14.05
M67.90 Krankheit der Synovialis und der Sehnen, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenM67HDG14.05
M67.91 Krankheit der Synovialis und der Sehnen, nicht näher bezeichnet: SchulterregionM67HDG14.05
M67.92 Krankheit der Synovialis und der Sehnen, nicht näher bezeichnet: OberarmM67HDG14.05
M67.93 Krankheit der Synovialis und der Sehnen, nicht näher bezeichnet: UnterarmM67HDG14.05
M67.94 Krankheit der Synovialis und der Sehnen, nicht näher bezeichnet: HandM67HDG14.05
M67.95 Krankheit der Synovialis und der Sehnen, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und OberschenkelM67HDG14.05
M67.96 Krankheit der Synovialis und der Sehnen, nicht näher bezeichnet: UnterschenkelM67HDG14.05
M67.97 Krankheit der Synovialis und der Sehnen, nicht näher bezeichnet: Knöchel und FußM67HDG14.05
M67.98 Krankheit der Synovialis und der Sehnen, nicht näher bezeichnet: Sonstige LokalisationenM67HDG14.05
M67.99 Krankheit der Synovialis und der Sehnen, n. n. bez.: Nicht näher bezeichnete LokalisationenKrankheit der Synovialis und der Sehnen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM67HDG14.05
M68 Krankheiten der Synovialis und der Sehnen bei anderenorts klassifizierten KrankheitenM68.0, M68.00, M68.01, M68.02, M68.03, M68.04, M68.05, M68.06, M68.07, M68.08, M68.09, M68.8, M68.80, M68.81, M68.82, M68.83, M68.84, M68.85, M68.86, M68.87, M68.88, M68.89M65-M68
M68.0 Synovitis und Tenosynovitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen KrankheitenM68*HDG14.05
M68.00 Synovitis und Tenosynovitis bei anderenorts klass. bakteriellen Krankheiten: Mehrere LokalisationenSynovitis und Tenosynovitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Mehrere LokalisationenM68*HDG14.05
M68.01 Synovitis und Tenosynovitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: SchulterregionM68*HDG14.05
M68.02 Synovitis und Tenosynovitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: OberarmM68*HDG14.05
M68.03 Synovitis und Tenosynovitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: UnterarmM68*HDG14.05
M68.04 Synovitis und Tenosynovitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: HandM68*HDG14.05
M68.05 Synovitis und Tenosynovitis bei ao. klass. bakteriellen Krankheiten: Beckenregion und OberschenkelSynovitis und Tenosynovitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Beckenregion und OberschenkelM68*HDG14.05
M68.06 Synovitis und Tenosynovitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: UnterschenkelM68*HDG14.05
M68.07 Synovitis und Tenosynovitis bei anderenorts klass. bakteriellen Krankheiten: Knöchel und FußSynovitis und Tenosynovitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Knöchel und FußM68*HDG14.05
M68.08 Synovitis und Tenosynovitis bei anderenorts klass. bakteriellen Krankheiten: Sonstige LokalisationenSynovitis und Tenosynovitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Sonstige LokalisationenM68*HDG14.05
M68.09 Synovitis und Tenosynovitis bei ao. klass. bakteriellen Krankheiten: N. n. bez. LokalisationenSynovitis und Tenosynovitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM68*HDG14.05
M68.8 Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen bei anderenorts klassifizierten KrankheitenM68*HDG14.05
M68.80 Sonst. Krankheiten der Synovialis und der Sehnen bei ao. klass. Krankheiten: Mehrere LokalisationenSonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere LokalisationenM68*HDG14.05
M68.81 Sonstige Krankheiten der Synovialis u. der Sehnen bei anderenorts klass. Krankheiten: SchulterregionSonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: SchulterregionM68*HDG14.05
M68.82 Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen bei anderenorts klass. Krankheiten: OberarmSonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: OberarmM68*HDG14.05
M68.83 Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen bei anderenorts klass. Krankheiten: UnterarmSonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: UnterarmM68*HDG14.05
M68.84 Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: HandM68*HDG14.05
M68.85 Sonst. Krankh. d. Synovialis und d. Sehnen bei ao. klass. Krankh.: Beckenregion und OberschenkelSonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Beckenregion und OberschenkelM68*HDG14.05
M68.86 Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen bei anderenorts klass. Krankheiten: UnterschenkelSonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: UnterschenkelM68*HDG14.05
M68.87 Sonstige Krankheiten d. Synovialis u. d. Sehnen bei anderenorts klass. Krankheiten: Knöchel u. FußSonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Knöchel und FußM68*HDG14.05
M68.88 Sonst. Krankheiten der Synovialis und der Sehnen bei ao. klass. Krankheiten: Sonst. LokalisationenSonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Sonstige LokalisationenM68*HDG14.05
M68.89 Sonstige Krankh. der Synovialis und der Sehnen bei ao. klass. Krankh.: N. n. bez. LokalisationenSonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM68*HDG14.05
M70-M79 Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes (M70-M79)trueM70, M71, M72, M73, M75, M76, M77, M79M00-M99
M70 Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und DruckM70.0, M70.1, M70.2, M70.3, M70.4, M70.5, M70.6, M70.7, M70.8, M70.80, M70.81, M70.82, M70.83, M70.84, M70.85, M70.86, M70.87, M70.88, M70.89, M70.9, M70.90, M70.91, M70.92, M70.93, M70.94, M70.95, M70.96, M70.97, M70.98, M70.99M70-M79
M70.0 Chronische Tenosynovitis crepitans der Hand und des HandgelenkesM70HDG14.05HG147
M70.1 Bursitis im Bereich der HandM70HDG14.05HG147
M70.2 Bursitis olecraniM70HDG14.05HG147
M70.3 Sonstige Bursitis im Bereich des EllenbogensM70HDG14.05HG147
M70.4 Bursitis praepatellarisM70HDG14.05HG147
M70.5 Sonstige Bursitis im Bereich des KniesM70HDG14.05HG147
M70.6 Bursitis trochantericaM70HDG14.05HG147
M70.7 Sonstige Bursitis im Bereich der HüfteM70HDG14.05HG147
M70.8 Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes durch Beanspruchung, Überbeanspruchung und DruckM70HDG14.05HG147
M70.80 Sonstige Krankh. des Weichteilgew. durch Beanspr., Überbeanspr. und Druck: Mehrere LokalisationenSonstige Krankheiten des Weichteilgewebes durch Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck: Mehrere LokalisationenM70HDG14.05HG147
M70.81 Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes durch Beanspr., Überbeanspr. und Druck: SchulterregionSonstige Krankheiten des Weichteilgewebes durch Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck: SchulterregionM70HDG14.05HG147
M70.82 Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes durch Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck: OberarmM70HDG14.05HG147
M70.83 Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes durch Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck: UnterarmM70HDG14.05HG147
M70.84 Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes durch Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck: HandM70HDG14.05HG147
M70.85 Sonst. Krankh. d. Weichteilgew. durch Beanspr., Überbeanspr. u. Druck: Beckenregion u. OberschenkelSonstige Krankheiten des Weichteilgewebes durch Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck: Beckenregion und OberschenkelM70HDG14.05HG147
M70.86 Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes durch Beanspr., Überbeanspr. und Druck: UnterschenkelSonstige Krankheiten des Weichteilgewebes durch Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck: UnterschenkelM70HDG14.05HG147
M70.87 Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes durch Beanspr., Überbeanspr. und Druck: Knöchel und FußSonstige Krankheiten des Weichteilgewebes durch Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck: Knöchel und FußM70HDG14.05HG147
M70.88 Sonstige Krankh. des Weichteilgew. durch Beanspr., Überbeanspr. und Druck: Sonstige LokalisationenSonstige Krankheiten des Weichteilgewebes durch Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck: Sonstige LokalisationenM70HDG14.05HG147
M70.89 Sonst. Krankh. des Weichteilgew. durch Beanspr., Überbeanspr. u. Druck: N. n. bez. LokalisationenSonstige Krankheiten des Weichteilgewebes durch Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM70HDG14.05HG147
M70.9 N. n. bez. Krankheit des Weichteilgewebes durch Beanspruchung, Überbeanspruchung und DruckNicht näher bezeichnete Krankheit des Weichteilgewebes durch Beanspruchung, Überbeanspruchung und DruckM70HDG14.05HG147
M70.90 N. n. bez. Krankh. des Weichteilgew. durch Beanspr., Überbeanspr. u. Druck: Mehrere LokalisationenNicht näher bezeichnete Krankheit des Weichteilgewebes durch Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck: Mehrere LokalisationenM70HDG14.05HG147
M70.91 N. n. bez. Krankh. des Weichteilgew. durch Beanspr., Überbeanspr. und Druck: SchulterregionNicht näher bezeichnete Krankheit des Weichteilgewebes durch Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck: SchulterregionM70HDG14.05HG147
M70.92 N. n. bez. Krankheit des Weichteilgewebes durch Beanspr., Überbeanspr. und Druck: OberarmNicht näher bezeichnete Krankheit des Weichteilgewebes durch Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck: OberarmM70HDG14.05HG147
M70.93 N. n. bez. Krankheit des Weichteilgewebes durch Beanspr., Überbeanspr. und Druck: UnterarmNicht näher bezeichnete Krankheit des Weichteilgewebes durch Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck: UnterarmM70HDG14.05HG147
M70.94 N. n. bez. Krankheit des Weichteilgewebes durch Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck: HandNicht näher bezeichnete Krankheit des Weichteilgewebes durch Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck: HandM70HDG14.05HG147
M70.95 N. n. bez. Krankh. d. Weichteilgew. durch Beanspr., Überbeanspr. u. Druck: Beckenreg. u. Oberschenk.Nicht näher bezeichnete Krankheit des Weichteilgewebes durch Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck: Beckenregion und OberschenkelM70HDG14.05HG147
M70.96 N. n. bez. Krankheit d. Weichteilgew. durch Beanspr., Überbeanspr. und Druck: UnterschenkelNicht näher bezeichnete Krankheit des Weichteilgewebes durch Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck: UnterschenkelM70HDG14.05HG147
M70.97 N. n. bez. Krankh. des Weichteilgew. durch Beanspr., Überbeanspr. u. Druck: Knöchel u. FußNicht näher bezeichnete Krankheit des Weichteilgewebes durch Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck: Knöchel und FußM70HDG14.05HG147
M70.98 N. n. bez. Krankh. des Weichteilgew. durch Beanspr., Überbeanspr. u. Druck: Sonst. LokalisationenNicht näher bezeichnete Krankheit des Weichteilgewebes durch Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck: Sonstige LokalisationenM70HDG14.05HG147
M70.99 N. n. bez. Krankh. des Weichteilgew. durch Beanspr., Überbeanspr. u. Druck: N. n. bez. Lok.Nicht näher bezeichnete Krankheit des Weichteilgewebes durch Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM70HDG14.05HG147
M71 Sonstige BursopathienM71.0, M71.00, M71.01, M71.02, M71.03, M71.04, M71.05, M71.06, M71.07, M71.08, M71.09, M71.1, M71.10, M71.11, M71.12, M71.13, M71.14, M71.15, M71.16, M71.17, M71.18, M71.19, M71.2, M71.3, M71.30, M71.31, M71.32, M71.33, M71.34, M71.35, M71.36, M71.37, M71.38, M71.39, M71.4, M71.40, M71.41, M71.42, M71.43, M71.44, M71.45, M71.46, M71.47, M71.48, M71.49, M71.5, M71.50, M71.51, M71.52, M71.53, M71.54, M71.55, M71.56, M71.57, M71.58, M71.59, M71.8, M71.80, M71.81, M71.82, M71.83, M71.84, M71.85, M71.86, M71.87, M71.88, M71.89, M71.9, M71.90, M71.91, M71.92, M71.93, M71.94, M71.95, M71.96, M71.97, M71.98, M71.99M70-M79
M71.0 SchleimbeutelabszessM71HDG14.05HG147
M71.00 Schleimbeutelabszess: Mehrere LokalisationenM71HDG14.05HG147
M71.01 Schleimbeutelabszess: SchulterregionM71HDG14.05HG147
M71.02 Schleimbeutelabszess: OberarmM71HDG14.05HG147
M71.03 Schleimbeutelabszess: UnterarmM71HDG14.05HG147
M71.04 Schleimbeutelabszess: HandM71HDG14.05HG147
M71.05 Schleimbeutelabszess: Beckenregion und OberschenkelM71HDG14.05HG147
M71.06 Schleimbeutelabszess: UnterschenkelM71HDG14.05HG147
M71.07 Schleimbeutelabszess: Knöchel und FußM71HDG14.05HG147
M71.08 Schleimbeutelabszess: Sonstige LokalisationenM71HDG14.05HG147
M71.09 Schleimbeutelabszess: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM71HDG14.05HG147
M71.1 Sonstige infektiöse BursitisM71HDG14.05HG147
M71.10 Sonstige infektiöse Bursitis: Mehrere LokalisationenM71HDG14.05HG147
M71.11 Sonstige infektiöse Bursitis: SchulterregionM71HDG14.05HG147
M71.12 Sonstige infektiöse Bursitis: OberarmM71HDG14.05HG147
M71.13 Sonstige infektiöse Bursitis: UnterarmM71HDG14.05HG147
M71.14 Sonstige infektiöse Bursitis: HandM71HDG14.05HG147
M71.15 Sonstige infektiöse Bursitis: Beckenregion und OberschenkelM71HDG14.05HG147
M71.16 Sonstige infektiöse Bursitis: UnterschenkelM71HDG14.05HG147
M71.17 Sonstige infektiöse Bursitis: Knöchel und FußM71HDG14.05HG147
M71.18 Sonstige infektiöse Bursitis: Sonstige LokalisationenM71HDG14.05HG147
M71.19 Sonstige infektiöse Bursitis: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM71HDG14.05HG147
M71.2 Synovialzyste im Bereich der Kniekehle [Baker-Zyste]M71HDG14.05HG147
M71.3 Sonstige SchleimbeutelzysteM71HDG14.05HG147
M71.30 Sonstige Schleimbeutelzyste: Mehrere LokalisationenM71HDG14.05HG147
M71.31 Sonstige Schleimbeutelzyste: SchulterregionM71HDG14.05HG147
M71.32 Sonstige Schleimbeutelzyste: OberarmM71HDG14.05HG147
M71.33 Sonstige Schleimbeutelzyste: UnterarmM71HDG14.05HG147
M71.34 Sonstige Schleimbeutelzyste: HandM71HDG14.05HG147
M71.35 Sonstige Schleimbeutelzyste: Beckenregion und OberschenkelM71HDG14.05HG147
M71.36 Sonstige Schleimbeutelzyste: UnterschenkelM71HDG14.05HG147
M71.37 Sonstige Schleimbeutelzyste: Knöchel und FußM71HDG14.05HG147
M71.38 Sonstige Schleimbeutelzyste: Sonstige LokalisationenM71HDG14.05HG147
M71.39 Sonstige Schleimbeutelzyste: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM71HDG14.05HG147
M71.4 Bursitis calcareaM71HDG14.05HG147
M71.40 Bursitis calcarea: Mehrere LokalisationenM71HDG14.05HG147
M71.41 Bursitis calcarea: SchulterregionM71HDG14.05HG147
M71.42 Bursitis calcarea: OberarmM71HDG14.05HG147
M71.43 Bursitis calcarea: UnterarmM71HDG14.05HG147
M71.44 Bursitis calcarea: HandM71HDG14.05HG147
M71.45 Bursitis calcarea: Beckenregion und OberschenkelM71HDG14.05HG147
M71.46 Bursitis calcarea: UnterschenkelM71HDG14.05HG147
M71.47 Bursitis calcarea: Knöchel und FußM71HDG14.05HG147
M71.48 Bursitis calcarea: Sonstige LokalisationenM71HDG14.05HG147
M71.49 Bursitis calcarea: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM71HDG14.05HG147
M71.5 Sonstige Bursitis, anderenorts nicht klassifiziertM71HDG14.05HG147
M71.50 Sonstige Bursitis, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere LokalisationenM71HDG14.05HG147
M71.51 Sonstige Bursitis, anderenorts nicht klassifiziert: SchulterregionM71HDG14.05HG147
M71.52 Sonstige Bursitis, anderenorts nicht klassifiziert: OberarmM71HDG14.05HG147
M71.53 Sonstige Bursitis, anderenorts nicht klassifiziert: UnterarmM71HDG14.05HG147
M71.54 Sonstige Bursitis, anderenorts nicht klassifiziert: HandM71HDG14.05HG147
M71.55 Sonstige Bursitis, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und OberschenkelM71HDG14.05HG147
M71.56 Sonstige Bursitis, anderenorts nicht klassifiziert: UnterschenkelM71HDG14.05HG147
M71.57 Sonstige Bursitis, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und FußM71HDG14.05HG147
M71.58 Sonstige Bursitis, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige LokalisationenM71HDG14.05HG147
M71.59 Sonstige Bursitis, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM71HDG14.05HG147
M71.8 Sonstige näher bezeichnete BursopathienM71HDG14.05HG147
M71.80 Sonstige näher bezeichnete Bursopathien: Mehrere LokalisationenM71HDG14.05HG147
M71.81 Sonstige näher bezeichnete Bursopathien: SchulterregionM71HDG14.05HG147
M71.82 Sonstige näher bezeichnete Bursopathien: OberarmM71HDG14.05HG147
M71.83 Sonstige näher bezeichnete Bursopathien: UnterarmM71HDG14.05HG147
M71.84 Sonstige näher bezeichnete Bursopathien: HandM71HDG14.05HG147
M71.85 Sonstige näher bezeichnete Bursopathien: Beckenregion und OberschenkelM71HDG14.05HG147
M71.86 Sonstige näher bezeichnete Bursopathien: UnterschenkelM71HDG14.05HG147
M71.87 Sonstige näher bezeichnete Bursopathien: Knöchel und FußM71HDG14.05HG147
M71.88 Sonstige näher bezeichnete Bursopathien: Sonstige LokalisationenM71HDG14.05HG147
M71.89 Sonstige näher bezeichnete Bursopathien: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM71HDG14.05HG147
M71.9 Bursopathie, nicht näher bezeichnetM71HDG14.05HG147
M71.90 Bursopathie, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenM71HDG14.05HG147
M71.91 Bursopathie, nicht näher bezeichnet: SchulterregionM71HDG14.05HG147
M71.92 Bursopathie, nicht näher bezeichnet: OberarmM71HDG14.05HG147
M71.93 Bursopathie, nicht näher bezeichnet: UnterarmM71HDG14.05HG147
M71.94 Bursopathie, nicht näher bezeichnet: HandM71HDG14.05HG147
M71.95 Bursopathie, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und OberschenkelM71HDG14.05HG147
M71.96 Bursopathie, nicht näher bezeichnet: UnterschenkelM71HDG14.05HG147
M71.97 Bursopathie, nicht näher bezeichnet: Knöchel und FußM71HDG14.05HG147
M71.98 Bursopathie, nicht näher bezeichnet: Sonstige LokalisationenM71HDG14.05HG147
M71.99 Bursopathie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM71HDG14.05HG147
M72 FibromatosenM72.0, M72.1, M72.2, M72.4, M72.40, M72.41, M72.42, M72.43, M72.44, M72.45, M72.46, M72.47, M72.48, M72.49, M72.6, M72.60, M72.61, M72.62, M72.63, M72.64, M72.65, M72.66, M72.67, M72.68, M72.69, M72.8, M72.80, M72.81, M72.82, M72.83, M72.84, M72.85, M72.86, M72.87, M72.88, M72.89, M72.9, M72.90, M72.91, M72.92, M72.93, M72.94, M72.95, M72.96, M72.97, M72.98, M72.99M70-M79
M72.0 Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur]M7215150HDG14.05
M72.1 Fingerknöchelpolster [Knuckle pads]M72HDG14.05
M72.2 Fibromatose der Plantarfaszie [Ledderhose-Kontraktur]M72HDG14.05
M72.4 Pseudosarkomatöse FibromatoseM72HDG14.05
M72.40 Pseudosarkomatöse Fibromatose: Mehrere LokalisationenM72HDG14.05
M72.41 Pseudosarkomatöse Fibromatose: SchulterregionM72HDG14.05
M72.42 Pseudosarkomatöse Fibromatose: OberarmM72HDG14.05
M72.43 Pseudosarkomatöse Fibromatose: UnterarmM72HDG14.05
M72.44 Pseudosarkomatöse Fibromatose: HandM72HDG14.05
M72.45 Pseudosarkomatöse Fibromatose: Beckenregion und OberschenkelM72HDG14.05
M72.46 Pseudosarkomatöse Fibromatose: UnterschenkelM72HDG14.05
M72.47 Pseudosarkomatöse Fibromatose: Knöchel und FußM72HDG14.05
M72.48 Pseudosarkomatöse Fibromatose: Sonstige LokalisationenM72HDG14.05
M72.49 Pseudosarkomatöse Fibromatose: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM72HDG14.05
M72.6 Nekrotisierende FasziitisM72HDG14.05
M72.60 Nekrotisierende Fasziitis: Mehrere LokalisationenM72HDG14.05
M72.61 Nekrotisierende Fasziitis: SchulterregionM72HDG14.05
M72.62 Nekrotisierende Fasziitis: OberarmM72HDG14.05
M72.63 Nekrotisierende Fasziitis: UnterarmM72HDG14.05
M72.64 Nekrotisierende Fasziitis: HandM72HDG14.05
M72.65 Nekrotisierende Fasziitis: Beckenregion und OberschenkelM72HDG14.05
M72.66 Nekrotisierende Fasziitis: UnterschenkelM72HDG14.05
M72.67 Nekrotisierende Fasziitis: Knöchel und FußM72HDG14.05
M72.68 Nekrotisierende Fasziitis: Sonstige LokalisationenM72HDG14.05
M72.69 Nekrotisierende Fasziitis: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM72HDG14.05
M72.8 Sonstige FibromatosenM72HDG14.05
M72.80 Sonstige Fibromatosen: Mehrere LokalisationenM72HDG14.05
M72.81 Sonstige Fibromatosen: SchulterregionM72HDG14.05
M72.82 Sonstige Fibromatosen: OberarmM72HDG14.05
M72.83 Sonstige Fibromatosen: UnterarmM72HDG14.05
M72.84 Sonstige Fibromatosen: HandM72HDG14.05
M72.85 Sonstige Fibromatosen: Beckenregion und OberschenkelM72HDG14.05
M72.86 Sonstige Fibromatosen: UnterschenkelM72HDG14.05
M72.87 Sonstige Fibromatosen: Knöchel und FußM72HDG14.05
M72.88 Sonstige Fibromatosen: Sonstige LokalisationenM72HDG14.05
M72.89 Sonstige Fibromatosen: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM72HDG14.05
M72.9 Fibromatose, nicht näher bezeichnetM72HDG14.05
M72.90 Fibromatose, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenM72HDG14.05
M72.91 Fibromatose, nicht näher bezeichnet: SchulterregionM72HDG14.05
M72.92 Fibromatose, nicht näher bezeichnet: OberarmM72HDG14.05
M72.93 Fibromatose, nicht näher bezeichnet: UnterarmM72HDG14.05
M72.94 Fibromatose, nicht näher bezeichnet: HandM72HDG14.05
M72.95 Fibromatose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und OberschenkelM72HDG14.05
M72.96 Fibromatose, nicht näher bezeichnet: UnterschenkelM72HDG14.05
M72.97 Fibromatose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und FußM72HDG14.05
M72.98 Fibromatose, nicht näher bezeichnet: Sonstige LokalisationenM72HDG14.05
M72.99 Fibromatose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM72HDG14.05
M73 Krankheiten des Weichteilgewebes bei anderenorts klassifizierten KrankheitenM73.0, M73.00, M73.01, M73.02, M73.03, M73.04, M73.05, M73.06, M73.07, M73.08, M73.09, M73.1, M73.10, M73.11, M73.12, M73.13, M73.14, M73.15, M73.16, M73.17, M73.18, M73.19, M73.8, M73.80, M73.81, M73.82, M73.83, M73.84, M73.85, M73.86, M73.87, M73.88, M73.89M70-M79
M73.0 Bursitis gonorrhoica (A54.4†)M73*HDG14.05HG147
M73.00 Bursitis gonorrhoica (A54.4†): Mehrere LokalisationenM73*HDG14.05HG147
M73.01 Bursitis gonorrhoica (A54.4†): SchulterregionM73*HDG14.05HG147
M73.02 Bursitis gonorrhoica (A54.4†): OberarmM73*HDG14.05HG147
M73.03 Bursitis gonorrhoica (A54.4†): UnterarmM73*HDG14.05HG147
M73.04 Bursitis gonorrhoica (A54.4†): HandM73*HDG14.05HG147
M73.05 Bursitis gonorrhoica (A54.4†): Beckenregion und OberschenkelM73*HDG14.05HG147
M73.06 Bursitis gonorrhoica (A54.4†): UnterschenkelM73*HDG14.05HG147
M73.07 Bursitis gonorrhoica (A54.4†): Knöchel und FußM73*HDG14.05HG147
M73.08 Bursitis gonorrhoica (A54.4†): Sonstige LokalisationenM73*HDG14.05HG147
M73.09 Bursitis gonorrhoica (A54.4†): Nicht näher bezeichnete LokalisationenM73*HDG14.05HG147
M73.1 Bursitis syphilitica (A52.7†)M73*HDG14.05HG147
M73.10 Bursitis syphilitica (A52.7†): Mehrere LokalisationenM73*HDG14.05HG147
M73.11 Bursitis syphilitica (A52.7†): SchulterregionM73*HDG14.05HG147
M73.12 Bursitis syphilitica (A52.7†): OberarmM73*HDG14.05HG147
M73.13 Bursitis syphilitica (A52.7†): UnterarmM73*HDG14.05HG147
M73.14 Bursitis syphilitica (A52.7†): HandM73*HDG14.05HG147
M73.15 Bursitis syphilitica (A52.7†): Beckenregion und OberschenkelM73*HDG14.05HG147
M73.16 Bursitis syphilitica (A52.7†): UnterschenkelM73*HDG14.05HG147
M73.17 Bursitis syphilitica (A52.7†): Knöchel und FußM73*HDG14.05HG147
M73.18 Bursitis syphilitica (A52.7†): Sonstige LokalisationenM73*HDG14.05HG147
M73.19 Bursitis syphilitica (A52.7†): Nicht näher bezeichnete LokalisationenM73*HDG14.05HG147
M73.8 Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenM73*HDG14.05HG147
M73.80 Sonstige Krankheiten des Weichteilgew. bei sonstigen ao. klass. Krankheiten: Mehrere LokalisationenSonstige Krankheiten des Weichteilgewebes bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere LokalisationenM73*HDG14.05HG147
M73.81 Sonstige Krankheiten d. Weichteilgewebes b. sonstigen anderenorts klass. Krankheiten: SchulterregionSonstige Krankheiten des Weichteilgewebes bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: SchulterregionM73*HDG14.05HG147
M73.82 Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes bei sonstigen anderenorts klass. Krankheiten: OberarmSonstige Krankheiten des Weichteilgewebes bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: OberarmM73*HDG14.05HG147
M73.83 Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes bei sonstigen anderenorts klass. Krankheiten: UnterarmSonstige Krankheiten des Weichteilgewebes bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: UnterarmM73*HDG14.05HG147
M73.84 Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes bei sonstigen anderenorts klass. Krankheiten: HandSonstige Krankheiten des Weichteilgewebes bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: HandM73*HDG14.05HG147
M73.85 Sonst. Krankh. d. Weichteilgewebes bei sonst. ao. klass. Krankh.: Beckenregion u. OberschenkelSonstige Krankheiten des Weichteilgewebes bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Beckenregion und OberschenkelM73*HDG14.05HG147
M73.86 Sonstige Krankheiten d. Weichteilgewebes bei sonstigen anderenorts klass. Krankheiten: UnterschenkelSonstige Krankheiten des Weichteilgewebes bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: UnterschenkelM73*HDG14.05HG147
M73.87 Sonstige Krankheiten des Weichteilgew. bei sonstigen anderenorts klass. Krankheiten: Knöchel und FußSonstige Krankheiten des Weichteilgewebes bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Knöchel und FußM73*HDG14.05HG147
M73.88 Sonstige Krankheiten d. Weichteilgew. bei sonstigen ao. klass. Krankheiten: Sonstige LokalisationenSonstige Krankheiten des Weichteilgewebes bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Sonstige LokalisationenM73*HDG14.05HG147
M73.89 Sonstige Krankh. des Weichteilgew. bei sonstigen ao. klass. Krankh.: N. n. bez. LokalisationenSonstige Krankheiten des Weichteilgewebes bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM73*HDG14.05HG147
M75 SchulterläsionenM75.0, M75.1, M75.2, M75.3, M75.4, M75.5, M75.6, M75.8, M75.9M70-M79
M75.0 Adhäsive Entzündung der SchultergelenkkapselM7515150HDG14.05
M75.1 Läsionen der RotatorenmanschetteM7515150HDG14.05
M75.2 Tendinitis des M. biceps brachiiM75HDG14.05
M75.3 Tendinitis calcarea im SchulterbereichM7515150HDG14.05
M75.4 Impingement-Syndrom der SchulterM7515150HDG14.05
M75.5 Bursitis im SchulterbereichM75HDG14.05
M75.6 Läsion des Labrums bei degenerativer Veränderung des SchultergelenkesM7515150HDG14.05
M75.8 Sonstige SchulterläsionenM75HDG14.05
M75.9 Schulterläsion, nicht näher bezeichnetM75HDG14.05
M76 Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des FußesM76.0, M76.1, M76.2, M76.3, M76.30, M76.4, M76.5, M76.6, M76.7, M76.8, M76.9M70-M79
M76.0 Tendinitis der Glutäus-Sehne(n)M76HDG14.05
M76.1 Tendinitis der Iliopsoas-SehneM76HDG14.05
M76.2 Knochensporn am DarmbeinkammM76HDG14.05
M76.3 Tractus-iliotibialis-Scheuersyndrom [Iliotibial band syndrome]M76HDG14.05
M76.30 Tractus-iliotibialis-Scheuersyndrom [Iliotibial band syndrome]: Mehrere LokalisationenM76HDG14.05
M76.4 Bursitis im Bereich des Lig. collaterale tibiale [Stieda-Pellegrini]M76HDG14.05
M76.5 Tendinitis der PatellarsehneM76HDG14.05
M76.6 Tendinitis der AchillessehneM76HDG14.05
M76.7 Tendinitis der Peronäussehne(n)M76HDG14.05
M76.8 Sonstige Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des FußesM76HDG14.05
M76.9 Enthesopathie der unteren Extremität, nicht näher bezeichnetM76HDG14.05
M77 Sonstige EnthesopathienM77.0, M77.1, M77.2, M77.3, M77.4, M77.5, M77.8, M77.9M70-M79
M77.0 Epicondylitis ulnaris humeriM77HDG14.05
M77.1 Epicondylitis radialis humeriM77HDG14.05
M77.2 Periarthritis im Bereich des HandgelenkesM77HDG14.05
M77.3 KalkaneusspornM77HDG14.05
M77.4 MetatarsalgieM77HDG14.05
M77.5 Sonstige Enthesopathie des FußesM77HDG14.05
M77.8 Sonstige Enthesopathien, anderenorts nicht klassifiziertM77HDG14.05
M77.9 Enthesopathie, nicht näher bezeichnetM77HDG14.05
M79 Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziertM79.0, M79.1, M79.10, M79.11, M79.12, M79.13, M79.14, M79.15, M79.16, M79.17, M79.18, M79.19, M79.2, M79.20, M79.21, M79.22, M79.23, M79.24, M79.25, M79.26, M79.27, M79.28, M79.29, M79.3, M79.30, M79.31, M79.32, M79.33, M79.34, M79.35, M79.36, M79.37, M79.38, M79.39, M79.4, M79.5, M79.50, M79.51, M79.52, M79.53, M79.54, M79.55, M79.56, M79.57, M79.58, M79.59, M79.6, M79.60, M79.61, M79.62, M79.63, M79.64, M79.65, M79.66, M79.67, M79.68, M79.69, M79.7, M79.70, M79.71, M79.72, M79.73, M79.74, M79.75, M79.76, M79.77, M79.78, M79.79, M79.8, M79.80, M79.81, M79.82, M79.83, M79.84, M79.85, M79.86, M79.87, M79.88, M79.89, M79.9, M79.90, M79.91, M79.92, M79.93, M79.94, M79.95, M79.96, M79.97, M79.98, M79.99M70-M79
M79.0 Rheumatismus, nicht näher bezeichnetM79HDG14.04
M79.1 MyalgieM79HDG14.04
M79.10 Myalgie: Mehrere LokalisationenM79HDG14.04
M79.11 Myalgie: SchulterregionM79HDG14.04
M79.12 Myalgie: OberarmM79HDG14.04
M79.13 Myalgie: UnterarmM79HDG14.04
M79.14 Myalgie: HandM79HDG14.04
M79.15 Myalgie: Beckenregion und OberschenkelM79HDG14.04
M79.16 Myalgie: UnterschenkelM79HDG14.04
M79.17 Myalgie: Knöchel und FußM79HDG14.04
M79.18 Myalgie: Sonstige LokalisationenM79HDG14.04
M79.19 Myalgie: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM79HDG14.04
M79.2 Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnetM79HDG01.32
M79.20 Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenM79HDG01.32
M79.21 Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: SchulterregionM79HDG01.32
M79.22 Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: OberarmM79HDG01.32
M79.23 Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: UnterarmM79HDG01.32
M79.24 Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: HandM79HDG01.32
M79.25 Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und OberschenkelM79HDG01.32
M79.26 Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: UnterschenkelM79HDG01.32
M79.27 Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und FußM79HDG01.32
M79.28 Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige LokalisationenM79HDG01.32
M79.29 Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM79HDG01.32
M79.3 Pannikulitis, nicht näher bezeichnetM79HDG14.04
M79.30 Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenM79HDG14.04
M79.31 Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: SchulterregionM79HDG14.04
M79.32 Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: OberarmM79HDG14.04
M79.33 Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: UnterarmM79HDG14.04
M79.34 Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: HandM79HDG14.04
M79.35 Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und OberschenkelM79HDG14.04
M79.36 Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: UnterschenkelM79HDG14.04
M79.37 Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und FußM79HDG14.04
M79.38 Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Sonstige LokalisationenM79HDG14.04
M79.39 Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM79HDG14.04
M79.4 Hypertrophie des Corpus adiposum (infrapatellare) [Hoffa-Kastert-Syndrom]M79HDG14.04
M79.5 Verbliebener Fremdkörper im WeichteilgewebeM79HDG14.05
M79.50 Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: Mehrere LokalisationenM79HDG14.05
M79.51 Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: SchulterregionM79HDG14.05
M79.52 Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: OberarmM79HDG14.05
M79.53 Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: UnterarmM79HDG14.05
M79.54 Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: HandM79HDG14.05
M79.55 Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: Beckenregion und OberschenkelM79HDG14.05
M79.56 Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: UnterschenkelM79HDG14.05
M79.57 Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: Knöchel und FußM79HDG14.05
M79.58 Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: Sonstige LokalisationenM79HDG14.05
M79.59 Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM79HDG14.05
M79.6 Schmerzen in den ExtremitätenM79HDG14.05J
M79.60 Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere LokalisationenM79HDG14.05J
M79.61 Schmerzen in den Extremitäten: SchulterregionM79HDG14.05J
M79.62 Schmerzen in den Extremitäten: OberarmM79HDG14.05J
M79.63 Schmerzen in den Extremitäten: UnterarmM79HDG14.05J
M79.64 Schmerzen in den Extremitäten: HandM79HDG14.05J
M79.65 Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und OberschenkelM79HDG14.05J
M79.66 Schmerzen in den Extremitäten: UnterschenkelM79HDG14.05J
M79.67 Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und FußM79HDG14.05J
M79.68 Schmerzen in den Extremitäten: Sonstige LokalisationenM79HDG14.05J
M79.69 Schmerzen in den Extremitäten: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM79HDG14.05J
M79.7 FibromyalgieM79HDG14.05HG147
M79.70 Fibromyalgie: Mehrere LokalisationenM79HDG14.05HG147
M79.71 Fibromyalgie: SchulterregionM79HDG14.05HG147
M79.72 Fibromyalgie: OberarmM79HDG14.05HG147
M79.73 Fibromyalgie: UnterarmM79HDG14.05HG147
M79.74 Fibromyalgie: HandM79HDG14.05HG147
M79.75 Fibromyalgie: Beckenregion und OberschenkelM79HDG14.05HG147
M79.76 Fibromyalgie: UnterschenkelM79HDG14.05HG147
M79.77 Fibromyalgie: Knöchel und FußM79HDG14.05HG147
M79.78 Fibromyalgie: Sonstige LokalisationenM79HDG14.05HG147
M79.79 Fibromyalgie: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM79HDG14.05HG147
M79.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des WeichteilgewebesM79HDG14.05HG147
M79.80 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Mehrere LokalisationenM79HDG14.05HG147
M79.81 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: SchulterregionM79HDG14.05HG147
M79.82 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: OberarmM79HDG14.05HG147
M79.83 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: UnterarmM79HDG14.05HG147
M79.84 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: HandM79HDG14.05HG147
M79.85 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Beckenregion und OberschenkelM79HDG14.05HG147
M79.86 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: UnterschenkelM79HDG14.05HG147
M79.87 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Knöchel und FußM79HDG14.05HG147
M79.88 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Sonstige LokalisationenM79HDG14.05HG147
M79.89 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM79HDG14.05HG147
M79.9 Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnetM79HDG14.05
M79.90 Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenM79HDG14.05
M79.91 Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: SchulterregionM79HDG14.05
M79.92 Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: OberarmM79HDG14.05
M79.93 Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: UnterarmM79HDG14.05
M79.94 Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: HandM79HDG14.05
M79.95 Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und OberschenkelM79HDG14.05
M79.96 Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: UnterschenkelM79HDG14.05
M79.97 Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Knöchel und FußM79HDG14.05
M79.98 Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Sonstige LokalisationenM79HDG14.05
M79.99 Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM79HDG14.05
M80-M85 Veränderungen der Knochendichte und -struktur (M80-M85)trueM80, M81, M82, M83, M84, M85M00-M99
M80 Osteoporose mit pathologischer FrakturM80.0, M80.00, M80.01, M80.02, M80.03, M80.04, M80.05, M80.06, M80.07, M80.08, M80.09, M80.1, M80.10, M80.11, M80.12, M80.13, M80.14, M80.15, M80.16, M80.17, M80.18, M80.19, M80.2, M80.20, M80.21, M80.22, M80.23, M80.24, M80.25, M80.26, M80.27, M80.28, M80.29, M80.3, M80.30, M80.31, M80.32, M80.33, M80.34, M80.35, M80.36, M80.37, M80.38, M80.39, M80.4, M80.40, M80.41, M80.42, M80.43, M80.44, M80.45, M80.46, M80.47, M80.48, M80.49, M80.5, M80.50, M80.51, M80.52, M80.53, M80.54, M80.55, M80.56, M80.57, M80.58, M80.59, M80.8, M80.80, M80.81, M80.82, M80.83, M80.84, M80.85, M80.86, M80.87, M80.88, M80.89, M80.9, M80.90, M80.91, M80.92, M80.93, M80.94, M80.95, M80.96, M80.97, M80.98, M80.99M80-M85
M80.0 Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer FrakturM80W30150HDG14.04HG146
M80.00 Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere LokalisationenM80WHDG14.04HG146
M80.01 Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: SchulterregionM80WHDG14.04HG146
M80.02 Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: OberarmM80WHDG14.04HG146
M80.03 Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: UnterarmM80WHDG14.04HG146
M80.04 Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: HandM80WHDG14.04HG146
M80.05 Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und OberschenkelM80WHDG14.04HG146
M80.06 Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: UnterschenkelM80WHDG14.04HG146
M80.07 Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Knöchel und FußM80WHDG14.04HG146
M80.08 Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige LokalisationenM80WHDG14.04HG146
M80.09 Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM80WHDG14.04HG146
M80.1 Osteoporose mit pathologischer Fraktur nach OvarektomieM80W15150HDG14.04HG146
M80.10 Osteoporose mit pathologischer Fraktur nach Ovarektomie: Mehrere LokalisationenM80WHDG14.04HG146
M80.11 Osteoporose mit pathologischer Fraktur nach Ovarektomie: SchulterregionM80WHDG14.04HG146
M80.12 Osteoporose mit pathologischer Fraktur nach Ovarektomie: OberarmM80WHDG14.04HG146
M80.13 Osteoporose mit pathologischer Fraktur nach Ovarektomie: UnterarmM80WHDG14.04HG146
M80.14 Osteoporose mit pathologischer Fraktur nach Ovarektomie: HandM80WHDG14.04HG146
M80.15 Osteoporose mit pathologischer Fraktur nach Ovarektomie: Beckenregion und OberschenkelM80WHDG14.04HG146
M80.16 Osteoporose mit pathologischer Fraktur nach Ovarektomie: UnterschenkelM80WHDG14.04HG146
M80.17 Osteoporose mit pathologischer Fraktur nach Ovarektomie: Knöchel und FußM80WHDG14.04HG146
M80.18 Osteoporose mit pathologischer Fraktur nach Ovarektomie: Sonstige LokalisationenM80WHDG14.04HG146
M80.19 Osteoporose mit pathologischer Fraktur nach Ovarektomie: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM80WHDG14.04HG146
M80.2 Inaktivitätsosteoporose mit pathologischer FrakturM80HDG14.04HG146
M80.20 Inaktivitätsosteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere LokalisationenM80HDG14.04HG146
M80.21 Inaktivitätsosteoporose mit pathologischer Fraktur: SchulterregionM80HDG14.04HG146
M80.22 Inaktivitätsosteoporose mit pathologischer Fraktur: OberarmM80HDG14.04HG146
M80.23 Inaktivitätsosteoporose mit pathologischer Fraktur: UnterarmM80HDG14.04HG146
M80.24 Inaktivitätsosteoporose mit pathologischer Fraktur: HandM80HDG14.04HG146
M80.25 Inaktivitätsosteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und OberschenkelM80HDG14.04HG146
M80.26 Inaktivitätsosteoporose mit pathologischer Fraktur: UnterschenkelM80HDG14.04HG146
M80.27 Inaktivitätsosteoporose mit pathologischer Fraktur: Knöchel und FußM80HDG14.04HG146
M80.28 Inaktivitätsosteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige LokalisationenM80HDG14.04HG146
M80.29 Inaktivitätsosteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM80HDG14.04HG146
M80.3 Osteoporose mit pathologischer Fraktur infolge Malabsorption nach chirurgischem EingriffM80HDG14.04HG146
M80.30 Osteoporose mit pathol. Fraktur infolge Malabsorption nach chirurg. Eingriff: Mehrere LokalisationenOsteoporose mit pathologischer Fraktur infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Mehrere LokalisationenM80HDG14.04HG146
M80.31 Osteoporose mit pathol. Fraktur infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: SchulterregionOsteoporose mit pathologischer Fraktur infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: SchulterregionM80HDG14.04HG146
M80.32 Osteoporose mit pathologischer Fraktur infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: OberarmM80HDG14.04HG146
M80.33 Osteoporose mit pathologischer Fraktur infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: UnterarmM80HDG14.04HG146
M80.34 Osteoporose mit pathologischer Fraktur infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: HandM80HDG14.04HG146
M80.35 Osteoporose m. pathol. Fraktur inf. Malabsorption nach chirurg. Eingriff: Beckenreg. u. Oberschenk.Osteoporose mit pathologischer Fraktur infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Beckenregion und OberschenkelM80HDG14.04HG146
M80.36 Osteoporose mit pathol. Fraktur infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: UnterschenkelOsteoporose mit pathologischer Fraktur infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: UnterschenkelM80HDG14.04HG146
M80.37 Osteoporose mit pathol. Fraktur infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Knöchel und FußOsteoporose mit pathologischer Fraktur infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Knöchel und FußM80HDG14.04HG146
M80.38 Osteoporose mit pathol. Fraktur inf. Malabsorption nach chirurg. Eingriff: Sonst. LokalisationenOsteoporose mit pathologischer Fraktur infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Sonstige LokalisationenM80HDG14.04HG146
M80.39 Osteoporose m. pathol. Fraktur inf. Malabsorption nach chirurg. Eingriff: N. n. bez. LokalisationenOsteoporose mit pathologischer Fraktur infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM80HDG14.04HG146
M80.4 Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer FrakturM80HDG14.04HG146
M80.40 Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere LokalisationenM80HDG14.04HG146
M80.41 Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: SchulterregionM80HDG14.04HG146
M80.42 Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: OberarmM80HDG14.04HG146
M80.43 Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: UnterarmM80HDG14.04HG146
M80.44 Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: HandM80HDG14.04HG146
M80.45 Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und OberschenkelM80HDG14.04HG146
M80.46 Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: UnterschenkelM80HDG14.04HG146
M80.47 Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Knöchel und FußM80HDG14.04HG146
M80.48 Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige LokalisationenM80HDG14.04HG146
M80.49 Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: N. n. bez. LokalisationenArzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM80HDG14.04HG146
M80.5 Idiopathische Osteoporose mit pathologischer FrakturM8015150HDG14.04HG146
M80.50 Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere LokalisationenM80HDG14.04HG146
M80.51 Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: SchulterregionM80HDG14.04HG146
M80.52 Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: OberarmM80HDG14.04HG146
M80.53 Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: UnterarmM80HDG14.04HG146
M80.54 Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: HandM80HDG14.04HG146
M80.55 Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und OberschenkelM80HDG14.04HG146
M80.56 Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: UnterschenkelM80HDG14.04HG146
M80.57 Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Knöchel und FußM80HDG14.04HG146
M80.58 Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige LokalisationenM80HDG14.04HG146
M80.59 Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM80HDG14.04HG146
M80.8 Sonstige Osteoporose mit pathologischer FrakturM80HDG14.04HG146
M80.80 Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere LokalisationenM80HDG14.04HG146
M80.81 Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: SchulterregionM80HDG14.04HG146
M80.82 Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: OberarmM80HDG14.04HG146
M80.83 Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: UnterarmM80HDG14.04HG146
M80.84 Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: HandM80HDG14.04HG146
M80.85 Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und OberschenkelM80HDG14.04HG146
M80.86 Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: UnterschenkelM80HDG14.04HG146
M80.87 Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Knöchel und FußM80HDG14.04HG146
M80.88 Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige LokalisationenM80HDG14.04HG146
M80.89 Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM80HDG14.04HG146
M80.9 Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer FrakturM80HDG14.04HG146
M80.90 Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere LokalisationenM80HDG14.04HG146
M80.91 Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: SchulterregionM80HDG14.04HG146
M80.92 Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: OberarmM80HDG14.04HG146
M80.93 Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: UnterarmM80HDG14.04HG146
M80.94 Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: HandM80HDG14.04HG146
M80.95 Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und OberschenkelM80HDG14.04HG146
M80.96 Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: UnterschenkelM80HDG14.04HG146
M80.97 Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Knöchel und FußM80HDG14.04HG146
M80.98 Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige LokalisationenM80HDG14.04HG146
M80.99 N. n. bez. Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete LokalisationenNicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM80HDG14.04HG146
M81 Osteoporose ohne pathologische FrakturM81.0, M81.00, M81.01, M81.02, M81.03, M81.04, M81.05, M81.06, M81.07, M81.08, M81.09, M81.1, M81.10, M81.11, M81.12, M81.13, M81.14, M81.15, M81.16, M81.17, M81.18, M81.19, M81.2, M81.20, M81.21, M81.22, M81.23, M81.24, M81.25, M81.26, M81.27, M81.28, M81.29, M81.3, M81.30, M81.31, M81.32, M81.33, M81.34, M81.35, M81.36, M81.37, M81.38, M81.39, M81.4, M81.40, M81.41, M81.42, M81.43, M81.44, M81.45, M81.46, M81.47, M81.48, M81.49, M81.5, M81.50, M81.51, M81.52, M81.53, M81.54, M81.55, M81.56, M81.57, M81.58, M81.59, M81.6, M81.60, M81.61, M81.62, M81.63, M81.64, M81.65, M81.66, M81.67, M81.68, M81.69, M81.8, M81.80, M81.81, M81.82, M81.83, M81.84, M81.85, M81.86, M81.87, M81.88, M81.89, M81.9, M81.90, M81.91, M81.92, M81.93, M81.94, M81.95, M81.96, M81.97, M81.98, M81.99M80-M85
M81.0 Postmenopausale OsteoporoseM81W30150HDG14.04
M81.00 Postmenopausale Osteoporose: Mehrere LokalisationenM81WHDG14.04
M81.01 Postmenopausale Osteoporose: SchulterregionM81WHDG14.04
M81.02 Postmenopausale Osteoporose: OberarmM81WHDG14.04
M81.03 Postmenopausale Osteoporose: UnterarmM81WHDG14.04
M81.04 Postmenopausale Osteoporose: HandM81WHDG14.04
M81.05 Postmenopausale Osteoporose: Beckenregion und OberschenkelM81WHDG14.04
M81.06 Postmenopausale Osteoporose: UnterschenkelM81WHDG14.04
M81.07 Postmenopausale Osteoporose: Knöchel und FußM81WHDG14.04
M81.08 Postmenopausale Osteoporose: Sonstige LokalisationenM81WHDG14.04
M81.09 Postmenopausale Osteoporose: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM81WHDG14.04
M81.1 Osteoporose nach OvarektomieM81W15150HDG14.04
M81.10 Osteoporose nach Ovarektomie: Mehrere LokalisationenM81WHDG14.04
M81.11 Osteoporose nach Ovarektomie: SchulterregionM81WHDG14.04
M81.12 Osteoporose nach Ovarektomie: OberarmM81WHDG14.04
M81.13 Osteoporose nach Ovarektomie: UnterarmM81WHDG14.04
M81.14 Osteoporose nach Ovarektomie: HandM81WHDG14.04
M81.15 Osteoporose nach Ovarektomie: Beckenregion und OberschenkelM81WHDG14.04
M81.16 Osteoporose nach Ovarektomie: UnterschenkelM81WHDG14.04
M81.17 Osteoporose nach Ovarektomie: Knöchel und FußM81WHDG14.04
M81.18 Osteoporose nach Ovarektomie: Sonstige LokalisationenM81WHDG14.04
M81.19 Osteoporose nach Ovarektomie: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM81WHDG14.04
M81.2 InaktivitätsosteoporoseM81HDG14.04
M81.20 Inaktivitätsosteoporose: Mehrere LokalisationenM81HDG14.04
M81.21 Inaktivitätsosteoporose: SchulterregionM81HDG14.04
M81.22 Inaktivitätsosteoporose: OberarmM81HDG14.04
M81.23 Inaktivitätsosteoporose: UnterarmM81HDG14.04
M81.24 Inaktivitätsosteoporose: HandM81HDG14.04
M81.25 Inaktivitätsosteoporose: Beckenregion und OberschenkelM81HDG14.04
M81.26 Inaktivitätsosteoporose: UnterschenkelM81HDG14.04
M81.27 Inaktivitätsosteoporose: Knöchel und FußM81HDG14.04
M81.28 Inaktivitätsosteoporose: Sonstige LokalisationenM81HDG14.04
M81.29 Inaktivitätsosteoporose: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM81HDG14.04
M81.3 Osteoporose infolge Malabsorption nach chirurgischem EingriffM81HDG14.04
M81.30 Osteoporose infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Mehrere LokalisationenM81HDG14.04
M81.31 Osteoporose infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: SchulterregionM81HDG14.04
M81.32 Osteoporose infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: OberarmM81HDG14.04
M81.33 Osteoporose infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: UnterarmM81HDG14.04
M81.34 Osteoporose infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: HandM81HDG14.04
M81.35 Osteoporose infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Beckenregion und OberschenkelM81HDG14.04
M81.36 Osteoporose infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: UnterschenkelM81HDG14.04
M81.37 Osteoporose infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Knöchel und FußM81HDG14.04
M81.38 Osteoporose infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Sonstige LokalisationenM81HDG14.04
M81.39 Osteoporose infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: N. n. bez. LokalisationenOsteoporose infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM81HDG14.04
M81.4 Arzneimittelinduzierte OsteoporoseM81HDG14.04
M81.40 Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Mehrere LokalisationenM81HDG14.04
M81.41 Arzneimittelinduzierte Osteoporose: SchulterregionM81HDG14.04
M81.42 Arzneimittelinduzierte Osteoporose: OberarmM81HDG14.04
M81.43 Arzneimittelinduzierte Osteoporose: UnterarmM81HDG14.04
M81.44 Arzneimittelinduzierte Osteoporose: HandM81HDG14.04
M81.45 Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Beckenregion und OberschenkelM81HDG14.04
M81.46 Arzneimittelinduzierte Osteoporose: UnterschenkelM81HDG14.04
M81.47 Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Knöchel und FußM81HDG14.04
M81.48 Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Sonstige LokalisationenM81HDG14.04
M81.49 Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM81HDG14.04
M81.5 Idiopathische OsteoporoseM8115150HDG14.04
M81.50 Idiopathische Osteoporose: Mehrere LokalisationenM81HDG14.04
M81.51 Idiopathische Osteoporose: SchulterregionM81HDG14.04
M81.52 Idiopathische Osteoporose: OberarmM81HDG14.04
M81.53 Idiopathische Osteoporose: UnterarmM81HDG14.04
M81.54 Idiopathische Osteoporose: HandM81HDG14.04
M81.55 Idiopathische Osteoporose: Beckenregion und OberschenkelM81HDG14.04
M81.56 Idiopathische Osteoporose: UnterschenkelM81HDG14.04
M81.57 Idiopathische Osteoporose: Knöchel und FußM81HDG14.04
M81.58 Idiopathische Osteoporose: Sonstige LokalisationenM81HDG14.04
M81.59 Idiopathische Osteoporose: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM81HDG14.04
M81.6 Lokalisierte Osteoporose [Lequesne]M81HDG14.04
M81.60 Lokalisierte Osteoporose [Lequesne]: Mehrere LokalisationenM81HDG14.04
M81.61 Lokalisierte Osteoporose [Lequesne]: SchulterregionM81HDG14.04
M81.62 Lokalisierte Osteoporose [Lequesne]: OberarmM81HDG14.04
M81.63 Lokalisierte Osteoporose [Lequesne]: UnterarmM81HDG14.04
M81.64 Lokalisierte Osteoporose [Lequesne]: HandM81HDG14.04
M81.65 Lokalisierte Osteoporose [Lequesne]: Beckenregion und OberschenkelM81HDG14.04
M81.66 Lokalisierte Osteoporose [Lequesne]: UnterschenkelM81HDG14.04
M81.67 Lokalisierte Osteoporose [Lequesne]: Knöchel und FußM81HDG14.04
M81.68 Lokalisierte Osteoporose [Lequesne]: Sonstige LokalisationenM81HDG14.04
M81.69 Lokalisierte Osteoporose [Lequesne]: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM81HDG14.04
M81.8 Sonstige OsteoporoseM81HDG14.04
M81.80 Sonstige Osteoporose: Mehrere LokalisationenM81HDG14.04
M81.81 Sonstige Osteoporose: SchulterregionM81HDG14.04
M81.82 Sonstige Osteoporose: OberarmM81HDG14.04
M81.83 Sonstige Osteoporose: UnterarmM81HDG14.04
M81.84 Sonstige Osteoporose: HandM81HDG14.04
M81.85 Sonstige Osteoporose: Beckenregion und OberschenkelM81HDG14.04
M81.86 Sonstige Osteoporose: UnterschenkelM81HDG14.04
M81.87 Sonstige Osteoporose: Knöchel und FußM81HDG14.04
M81.88 Sonstige Osteoporose: Sonstige LokalisationenM81HDG14.04
M81.89 Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM81HDG14.04
M81.9 Osteoporose, nicht näher bezeichnetM81HDG14.04
M81.90 Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenM81HDG14.04
M81.91 Osteoporose, nicht näher bezeichnet: SchulterregionM81HDG14.04
M81.92 Osteoporose, nicht näher bezeichnet: OberarmM81HDG14.04
M81.93 Osteoporose, nicht näher bezeichnet: UnterarmM81HDG14.04
M81.94 Osteoporose, nicht näher bezeichnet: HandM81HDG14.04
M81.95 Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und OberschenkelM81HDG14.04
M81.96 Osteoporose, nicht näher bezeichnet: UnterschenkelM81HDG14.04
M81.97 Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und FußM81HDG14.04
M81.98 Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Sonstige LokalisationenM81HDG14.04
M81.99 Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM81HDG14.04
M82 Osteoporose bei anderenorts klassifizierten KrankheitenM82.0, M82.00, M82.01, M82.02, M82.03, M82.04, M82.05, M82.06, M82.07, M82.08, M82.09, M82.1, M82.10, M82.11, M82.12, M82.13, M82.14, M82.15, M82.16, M82.17, M82.18, M82.19, M82.8, M82.80, M82.81, M82.82, M82.83, M82.84, M82.85, M82.86, M82.87, M82.88, M82.89M80-M85
M82.0 Osteoporose bei Plasmozytom (C90.0†)M82*HDG14.04HG146
M82.00 Osteoporose bei Plasmozytom (C90.0†): Mehrere LokalisationenM82*HDG14.04HG146
M82.01 Osteoporose bei Plasmozytom (C90.0†): SchulterregionM82*HDG14.04HG146
M82.02 Osteoporose bei Plasmozytom (C90.0†): OberarmM82*HDG14.04HG146
M82.03 Osteoporose bei Plasmozytom (C90.0†): UnterarmM82*HDG14.04HG146
M82.04 Osteoporose bei Plasmozytom (C90.0†): HandM82*HDG14.04HG146
M82.05 Osteoporose bei Plasmozytom (C90.0†): Beckenregion und OberschenkelM82*HDG14.04HG146
M82.06 Osteoporose bei Plasmozytom (C90.0†): UnterschenkelM82*HDG14.04HG146
M82.07 Osteoporose bei Plasmozytom (C90.0†): Knöchel und FußM82*HDG14.04HG146
M82.08 Osteoporose bei Plasmozytom (C90.0†): Sonstige LokalisationenM82*HDG14.04HG146
M82.09 Osteoporose bei Plasmozytom (C90.0†): Nicht näher bezeichnete LokalisationenM82*HDG14.04HG146
M82.1 Osteoporose bei endokrinen Störungen (E00-E34†)M82*HDG14.04HG146
M82.10 Osteoporose bei endokrinen Störungen (E00-E34†): Mehrere LokalisationenM82*HDG14.04HG146
M82.11 Osteoporose bei endokrinen Störungen (E00-E34†): SchulterregionM82*HDG14.04HG146
M82.12 Osteoporose bei endokrinen Störungen (E00-E34†): OberarmM82*HDG14.04HG146
M82.13 Osteoporose bei endokrinen Störungen (E00-E34†): UnterarmM82*HDG14.04HG146
M82.14 Osteoporose bei endokrinen Störungen (E00-E34†): HandM82*HDG14.04HG146
M82.15 Osteoporose bei endokrinen Störungen (E00-E34†): Beckenregion und OberschenkelM82*HDG14.04HG146
M82.16 Osteoporose bei endokrinen Störungen (E00-E34†): UnterschenkelM82*HDG14.04HG146
M82.17 Osteoporose bei endokrinen Störungen (E00-E34†): Knöchel und FußM82*HDG14.04HG146
M82.18 Osteoporose bei endokrinen Störungen (E00-E34†): Sonstige LokalisationenM82*HDG14.04HG146
M82.19 Osteoporose bei endokrinen Störungen (E00-E34†): Nicht näher bezeichnete LokalisationenM82*HDG14.04HG146
M82.8 Osteoporose bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenM82*HDG14.04HG146
M82.80 Osteoporose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere LokalisationenM82*HDG14.04HG146
M82.81 Osteoporose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: SchulterregionM82*HDG14.04HG146
M82.82 Osteoporose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: OberarmM82*HDG14.04HG146
M82.83 Osteoporose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: UnterarmM82*HDG14.04HG146
M82.84 Osteoporose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: HandM82*HDG14.04HG146
M82.85 Osteoporose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Beckenregion und OberschenkelM82*HDG14.04HG146
M82.86 Osteoporose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: UnterschenkelM82*HDG14.04HG146
M82.87 Osteoporose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Knöchel und FußM82*HDG14.04HG146
M82.88 Osteoporose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Sonstige LokalisationenM82*HDG14.04HG146
M82.89 Osteoporose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: N. n. bez. LokalisationenOsteoporose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM82*HDG14.04HG146
M83 Osteomalazie im ErwachsenenalterM83.0, M83.00, M83.01, M83.02, M83.03, M83.04, M83.05, M83.06, M83.07, M83.08, M83.09, M83.1, M83.10, M83.11, M83.12, M83.13, M83.14, M83.15, M83.16, M83.17, M83.18, M83.19, M83.2, M83.20, M83.21, M83.22, M83.23, M83.24, M83.25, M83.26, M83.27, M83.28, M83.29, M83.3, M83.30, M83.31, M83.32, M83.33, M83.34, M83.35, M83.36, M83.37, M83.38, M83.39, M83.4, M83.40, M83.41, M83.42, M83.43, M83.44, M83.45, M83.46, M83.47, M83.48, M83.49, M83.5, M83.50, M83.51, M83.52, M83.53, M83.54, M83.55, M83.56, M83.57, M83.58, M83.59, M83.8, M83.80, M83.81, M83.82, M83.83, M83.84, M83.85, M83.86, M83.87, M83.88, M83.89, M83.9, M83.90, M83.91, M83.92, M83.93, M83.94, M83.95, M83.96, M83.97, M83.98, M83.99M80-M85
M83.0 Osteomalazie im WochenbettM83W1059HDG14.04
M83.00 Osteomalazie im Wochenbett: Mehrere LokalisationenM83HDG14.04
M83.01 Osteomalazie im Wochenbett: SchulterregionM83HDG14.04
M83.02 Osteomalazie im Wochenbett: OberarmM83HDG14.04
M83.03 Osteomalazie im Wochenbett: UnterarmM83HDG14.04
M83.04 Osteomalazie im Wochenbett: HandM83HDG14.04
M83.05 Osteomalazie im Wochenbett: Beckenregion und OberschenkelM83HDG14.04
M83.06 Osteomalazie im Wochenbett: UnterschenkelM83HDG14.04
M83.07 Osteomalazie im Wochenbett: Knöchel und FußM83HDG14.04
M83.08 Osteomalazie im Wochenbett: Sonstige LokalisationenM83HDG14.04
M83.09 Osteomalazie im Wochenbett: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM83HDG14.04
M83.1 Senile OsteomalazieM8330150HDG14.04
M83.10 Senile Osteomalazie: Mehrere LokalisationenM83HDG14.04
M83.11 Senile Osteomalazie: SchulterregionM83HDG14.04
M83.12 Senile Osteomalazie: OberarmM83HDG14.04
M83.13 Senile Osteomalazie: UnterarmM83HDG14.04
M83.14 Senile Osteomalazie: HandM83HDG14.04
M83.15 Senile Osteomalazie: Beckenregion und OberschenkelM83HDG14.04
M83.16 Senile Osteomalazie: UnterschenkelM83HDG14.04
M83.17 Senile Osteomalazie: Knöchel und FußM83HDG14.04
M83.18 Senile Osteomalazie: Sonstige LokalisationenM83HDG14.04
M83.19 Senile Osteomalazie: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM83HDG14.04
M83.2 Osteomalazie im Erwachsenenalter durch MalabsorptionM8315150HDG14.04
M83.20 Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Malabsorption: Mehrere LokalisationenM83HDG14.04
M83.21 Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Malabsorption: SchulterregionM83HDG14.04
M83.22 Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Malabsorption: OberarmM83HDG14.04
M83.23 Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Malabsorption: UnterarmM83HDG14.04
M83.24 Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Malabsorption: HandM83HDG14.04
M83.25 Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Malabsorption: Beckenregion und OberschenkelM83HDG14.04
M83.26 Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Malabsorption: UnterschenkelM83HDG14.04
M83.27 Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Malabsorption: Knöchel und FußM83HDG14.04
M83.28 Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Malabsorption: Sonstige LokalisationenM83HDG14.04
M83.29 Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Malabsorption: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM83HDG14.04
M83.3 Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Fehl- oder MangelernährungM8315150HDG14.04
M83.30 Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Fehl- oder Mangelernährung: Mehrere LokalisationenM83HDG14.04
M83.31 Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Fehl- oder Mangelernährung: SchulterregionM83HDG14.04
M83.32 Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Fehl- oder Mangelernährung: OberarmM83HDG14.04
M83.33 Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Fehl- oder Mangelernährung: UnterarmM83HDG14.04
M83.34 Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Fehl- oder Mangelernährung: HandM83HDG14.04
M83.35 Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Fehl- oder Mangelernährung: Beckenregion und OberschenkelM83HDG14.04
M83.36 Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Fehl- oder Mangelernährung: UnterschenkelM83HDG14.04
M83.37 Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Fehl- oder Mangelernährung: Knöchel und FußM83HDG14.04
M83.38 Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Fehl- oder Mangelernährung: Sonstige LokalisationenM83HDG14.04
M83.39 Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Fehl- oder Mangelernährung: N. n. bez. LokalisationenOsteomalazie im Erwachsenenalter durch Fehl- oder Mangelernährung: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM83HDG14.04
M83.4 AluminiumosteopathieM8315150HDG14.04
M83.40 Aluminiumosteopathie: Mehrere LokalisationenM83HDG14.04
M83.41 Aluminiumosteopathie: SchulterregionM83HDG14.04
M83.42 Aluminiumosteopathie: OberarmM83HDG14.04
M83.43 Aluminiumosteopathie: UnterarmM83HDG14.04
M83.44 Aluminiumosteopathie: HandM83HDG14.04
M83.45 Aluminiumosteopathie: Beckenregion und OberschenkelM83HDG14.04
M83.46 Aluminiumosteopathie: UnterschenkelM83HDG14.04
M83.47 Aluminiumosteopathie: Knöchel und FußM83HDG14.04
M83.48 Aluminiumosteopathie: Sonstige LokalisationenM83HDG14.04
M83.49 Aluminiumosteopathie: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM83HDG14.04
M83.5 Sonstige arzneimittelinduzierte Osteomalazie bei ErwachsenenM8315150HDG14.04
M83.50 Sonstige arzneimittelinduzierte Osteomalazie bei Erwachsenen: Mehrere LokalisationenM83HDG14.04
M83.51 Sonstige arzneimittelinduzierte Osteomalazie bei Erwachsenen: SchulterregionM83HDG14.04
M83.52 Sonstige arzneimittelinduzierte Osteomalazie bei Erwachsenen: OberarmM83HDG14.04
M83.53 Sonstige arzneimittelinduzierte Osteomalazie bei Erwachsenen: UnterarmM83HDG14.04
M83.54 Sonstige arzneimittelinduzierte Osteomalazie bei Erwachsenen: HandM83HDG14.04
M83.55 Sonstige arzneimittelinduzierte Osteomalazie bei Erwachsenen: Beckenregion und OberschenkelM83HDG14.04
M83.56 Sonstige arzneimittelinduzierte Osteomalazie bei Erwachsenen: UnterschenkelM83HDG14.04
M83.57 Sonstige arzneimittelinduzierte Osteomalazie bei Erwachsenen: Knöchel und FußM83HDG14.04
M83.58 Sonstige arzneimittelinduzierte Osteomalazie bei Erwachsenen: Sonstige LokalisationenM83HDG14.04
M83.59 Sonstige arzneimittelinduzierte Osteomalazie bei Erwachsenen: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM83HDG14.04
M83.8 Sonstige Osteomalazie im ErwachsenenalterM8315150HDG14.04
M83.80 Sonstige Osteomalazie im Erwachsenenalter: Mehrere LokalisationenM83HDG14.04
M83.81 Sonstige Osteomalazie im Erwachsenenalter: SchulterregionM83HDG14.04
M83.82 Sonstige Osteomalazie im Erwachsenenalter: OberarmM83HDG14.04
M83.83 Sonstige Osteomalazie im Erwachsenenalter: UnterarmM83HDG14.04
M83.84 Sonstige Osteomalazie im Erwachsenenalter: HandM83HDG14.04
M83.85 Sonstige Osteomalazie im Erwachsenenalter: Beckenregion und OberschenkelM83HDG14.04
M83.86 Sonstige Osteomalazie im Erwachsenenalter: UnterschenkelM83HDG14.04
M83.87 Sonstige Osteomalazie im Erwachsenenalter: Knöchel und FußM83HDG14.04
M83.88 Sonstige Osteomalazie im Erwachsenenalter: Sonstige LokalisationenM83HDG14.04
M83.89 Sonstige Osteomalazie im Erwachsenenalter: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM83HDG14.04
M83.9 Osteomalazie im Erwachsenenalter, nicht näher bezeichnetM8315150HDG14.04
M83.90 Osteomalazie im Erwachsenenalter, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenM83HDG14.04
M83.91 Osteomalazie im Erwachsenenalter, nicht näher bezeichnet: SchulterregionM83HDG14.04
M83.92 Osteomalazie im Erwachsenenalter, nicht näher bezeichnet: OberarmM83HDG14.04
M83.93 Osteomalazie im Erwachsenenalter, nicht näher bezeichnet: UnterarmM83HDG14.04
M83.94 Osteomalazie im Erwachsenenalter, nicht näher bezeichnet: HandM83HDG14.04
M83.95 Osteomalazie im Erwachsenenalter, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und OberschenkelM83HDG14.04
M83.96 Osteomalazie im Erwachsenenalter, nicht näher bezeichnet: UnterschenkelM83HDG14.04
M83.97 Osteomalazie im Erwachsenenalter, nicht näher bezeichnet: Knöchel und FußM83HDG14.04
M83.98 Osteomalazie im Erwachsenenalter, nicht näher bezeichnet: Sonstige LokalisationenM83HDG14.04
M83.99 Osteomalazie im Erwachsenenalter, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM83HDG14.04
M84 Veränderungen der KnochenkontinuitätM84.0, M84.00, M84.01, M84.02, M84.03, M84.04, M84.05, M84.06, M84.07, M84.08, M84.09, M84.1, M84.10, M84.11, M84.12, M84.13, M84.14, M84.15, M84.16, M84.17, M84.18, M84.19, M84.2, M84.20, M84.21, M84.22, M84.23, M84.24, M84.25, M84.26, M84.27, M84.28, M84.29, M84.3, M84.30, M84.31, M84.32, M84.33, M84.34, M84.35, M84.36, M84.37, M84.38, M84.39, M84.4, M84.40, M84.41, M84.42, M84.43, M84.44, M84.45, M84.46, M84.47, M84.48, M84.49, M84.8, M84.80, M84.81, M84.82, M84.83, M84.84, M84.85, M84.86, M84.87, M84.88, M84.89, M84.9, M84.90, M84.91, M84.92, M84.93, M84.94, M84.95, M84.96, M84.97, M84.98, M84.99M80-M85
M84.0 Frakturheilung in FehlstellungM84HDG14.07
M84.00 Frakturheilung in Fehlstellung: Mehrere LokalisationenM84HDG14.07
M84.01 Frakturheilung in Fehlstellung: SchulterregionM84HDG14.07
M84.02 Frakturheilung in Fehlstellung: OberarmM84HDG14.07
M84.03 Frakturheilung in Fehlstellung: UnterarmM84HDG14.07
M84.04 Frakturheilung in Fehlstellung: HandM84HDG14.07
M84.05 Frakturheilung in Fehlstellung: Beckenregion und OberschenkelM84HDG14.07
M84.06 Frakturheilung in Fehlstellung: UnterschenkelM84HDG14.07
M84.07 Frakturheilung in Fehlstellung: Knöchel und FußM84HDG14.07
M84.08 Frakturheilung in Fehlstellung: Sonstige LokalisationenM84HDG14.07
M84.09 Frakturheilung in Fehlstellung: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM84HDG14.07
M84.1 Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]M84HDG14.07
M84.10 Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Mehrere LokalisationenM84HDG14.07
M84.11 Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: SchulterregionM84HDG14.07
M84.12 Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: OberarmM84HDG14.07
M84.13 Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: UnterarmM84HDG14.07
M84.14 Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: HandM84HDG14.07
M84.15 Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und OberschenkelM84HDG14.07
M84.16 Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: UnterschenkelM84HDG14.07
M84.17 Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und FußM84HDG14.07
M84.18 Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Sonstige LokalisationenM84HDG14.07
M84.19 Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM84HDG14.07
M84.2 Verzögerte FrakturheilungM84HDG14.07
M84.20 Verzögerte Frakturheilung: Mehrere LokalisationenM84HDG14.07
M84.21 Verzögerte Frakturheilung: SchulterregionM84HDG14.07
M84.22 Verzögerte Frakturheilung: OberarmM84HDG14.07
M84.23 Verzögerte Frakturheilung: UnterarmM84HDG14.07
M84.24 Verzögerte Frakturheilung: HandM84HDG14.07
M84.25 Verzögerte Frakturheilung: Beckenregion und OberschenkelM84HDG14.07
M84.26 Verzögerte Frakturheilung: UnterschenkelM84HDG14.07
M84.27 Verzögerte Frakturheilung: Knöchel und FußM84HDG14.07
M84.28 Verzögerte Frakturheilung: Sonstige LokalisationenM84HDG14.07
M84.29 Verzögerte Frakturheilung: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM84HDG14.07
M84.3 Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziertM84HDG14.07
M84.30 Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere LokalisationenM84HDG14.07
M84.31 Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: SchulterregionM84HDG14.07
M84.32 Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: OberarmM84HDG14.07
M84.33 Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: UnterarmM84HDG14.07
M84.34 Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: HandM84HDG14.07
M84.35 Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und OberschenkelM84HDG14.07
M84.36 Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: UnterschenkelM84HDG14.07
M84.37 Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und FußM84HDG14.07
M84.38 Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige LokalisationenM84HDG14.07
M84.39 Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM84HDG14.07
M84.4 Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziertM84HDG14.04
M84.40 Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere LokalisationenM84HDG14.04
M84.41 Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: SchulterregionM84HDG14.04
M84.42 Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: OberarmM84HDG14.04
M84.43 Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: UnterarmM84HDG14.04
M84.44 Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: HandM84HDG14.04
M84.45 Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und OberschenkelM84HDG14.04
M84.46 Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: UnterschenkelM84HDG14.04
M84.47 Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und FußM84HDG14.04
M84.48 Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige LokalisationenM84HDG14.04
M84.49 Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM84HDG14.04
M84.8 Sonstige Veränderungen der KnochenkontinuitätM84HDG14.07
M84.80 Sonstige Veränderungen der Knochenkontinuität: Mehrere LokalisationenM84HDG14.07
M84.81 Sonstige Veränderungen der Knochenkontinuität: SchulterregionM84HDG14.07
M84.82 Sonstige Veränderungen der Knochenkontinuität: OberarmM84HDG14.07
M84.83 Sonstige Veränderungen der Knochenkontinuität: UnterarmM84HDG14.07
M84.84 Sonstige Veränderungen der Knochenkontinuität: HandM84HDG14.07
M84.85 Sonstige Veränderungen der Knochenkontinuität: Beckenregion und OberschenkelM84HDG14.07
M84.86 Sonstige Veränderungen der Knochenkontinuität: UnterschenkelM84HDG14.07
M84.87 Sonstige Veränderungen der Knochenkontinuität: Knöchel und FußM84HDG14.07
M84.88 Sonstige Veränderungen der Knochenkontinuität: Sonstige LokalisationenM84HDG14.07
M84.89 Sonstige Veränderungen der Knochenkontinuität: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM84HDG14.07
M84.9 Veränderung der Knochenkontinuität, nicht näher bezeichnetM84HDG14.07
M84.90 Veränderung der Knochenkontinuität, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenM84HDG14.07
M84.91 Veränderung der Knochenkontinuität, nicht näher bezeichnet: SchulterregionM84HDG14.07
M84.92 Veränderung der Knochenkontinuität, nicht näher bezeichnet: OberarmM84HDG14.07
M84.93 Veränderung der Knochenkontinuität, nicht näher bezeichnet: UnterarmM84HDG14.07
M84.94 Veränderung der Knochenkontinuität, nicht näher bezeichnet: HandM84HDG14.07
M84.95 Veränderung der Knochenkontinuität, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und OberschenkelM84HDG14.07
M84.96 Veränderung der Knochenkontinuität, nicht näher bezeichnet: UnterschenkelM84HDG14.07
M84.97 Veränderung der Knochenkontinuität, nicht näher bezeichnet: Knöchel und FußM84HDG14.07
M84.98 Veränderung der Knochenkontinuität, nicht näher bezeichnet: Sonstige LokalisationenM84HDG14.07
M84.99 Veränderung der Knochenkontinuität, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM84HDG14.07
M85 Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -strukturM85.0, M85.00, M85.01, M85.02, M85.03, M85.04, M85.05, M85.06, M85.07, M85.08, M85.09, M85.1, M85.10, M85.11, M85.12, M85.13, M85.14, M85.15, M85.16, M85.17, M85.18, M85.19, M85.2, M85.3, M85.30, M85.31, M85.32, M85.33, M85.34, M85.35, M85.36, M85.37, M85.38, M85.39, M85.4, M85.40, M85.41, M85.42, M85.43, M85.44, M85.45, M85.46, M85.47, M85.48, M85.49, M85.5, M85.50, M85.51, M85.52, M85.53, M85.54, M85.55, M85.56, M85.57, M85.58, M85.59, M85.6, M85.60, M85.61, M85.62, M85.63, M85.64, M85.65, M85.66, M85.67, M85.68, M85.69, M85.8, M85.80, M85.81, M85.82, M85.83, M85.84, M85.85, M85.86, M85.87, M85.88, M85.89, M85.9, M85.90, M85.91, M85.92, M85.93, M85.94, M85.95, M85.96, M85.97, M85.98, M85.99M80-M85
M85.0 Fibröse Dysplasie (monostotisch)M85HDG14.07
M85.00 Fibröse Dysplasie (monostotisch): Mehrere LokalisationenM85HDG14.07
M85.01 Fibröse Dysplasie (monostotisch): SchulterregionM85HDG14.07
M85.02 Fibröse Dysplasie (monostotisch): OberarmM85HDG14.07
M85.03 Fibröse Dysplasie (monostotisch): UnterarmM85HDG14.07
M85.04 Fibröse Dysplasie (monostotisch): HandM85HDG14.07
M85.05 Fibröse Dysplasie (monostotisch): Beckenregion und OberschenkelM85HDG14.07
M85.06 Fibröse Dysplasie (monostotisch): UnterschenkelM85HDG14.07
M85.07 Fibröse Dysplasie (monostotisch): Knöchel und FußM85HDG14.07
M85.08 Fibröse Dysplasie (monostotisch): Sonstige LokalisationenM85HDG14.07
M85.09 Fibröse Dysplasie (monostotisch): Nicht näher bezeichnete LokalisationenM85HDG14.07
M85.1 SkelettfluoroseM85HDG14.07
M85.10 Skelettfluorose: Mehrere LokalisationenM85HDG14.07
M85.11 Skelettfluorose: SchulterregionM85HDG14.07
M85.12 Skelettfluorose: OberarmM85HDG14.07
M85.13 Skelettfluorose: UnterarmM85HDG14.07
M85.14 Skelettfluorose: HandM85HDG14.07
M85.15 Skelettfluorose: Beckenregion und OberschenkelM85HDG14.07
M85.16 Skelettfluorose: UnterschenkelM85HDG14.07
M85.17 Skelettfluorose: Knöchel und FußM85HDG14.07
M85.18 Skelettfluorose: Sonstige LokalisationenM85HDG14.07
M85.19 Skelettfluorose: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM85HDG14.07
M85.2 Hyperostose des SchädelsM85HDG14.07
M85.3 Ostitis condensansM85HDG14.04
M85.30 Ostitis condensans: Mehrere LokalisationenM85HDG14.04
M85.31 Ostitis condensans: SchulterregionM85HDG14.04
M85.32 Ostitis condensans: OberarmM85HDG14.04
M85.33 Ostitis condensans: UnterarmM85HDG14.04
M85.34 Ostitis condensans: HandM85HDG14.04
M85.35 Ostitis condensans: Beckenregion und OberschenkelM85HDG14.04
M85.36 Ostitis condensans: UnterschenkelM85HDG14.04
M85.37 Ostitis condensans: Knöchel und FußM85HDG14.04
M85.38 Ostitis condensans: Sonstige LokalisationenM85HDG14.04
M85.39 Ostitis condensans: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM85HDG14.04
M85.4 Solitäre KnochenzysteM85HDG14.07
M85.40 Solitäre Knochenzyste: Mehrere LokalisationenM85HDG14.07
M85.41 Solitäre Knochenzyste: SchulterregionM85HDG14.07
M85.42 Solitäre Knochenzyste: OberarmM85HDG14.07
M85.43 Solitäre Knochenzyste: UnterarmM85HDG14.07
M85.44 Solitäre Knochenzyste: HandM85HDG14.07
M85.45 Solitäre Knochenzyste: Beckenregion und OberschenkelM85HDG14.07
M85.46 Solitäre Knochenzyste: UnterschenkelM85HDG14.07
M85.47 Solitäre Knochenzyste: Knöchel und FußM85HDG14.07
M85.48 Solitäre Knochenzyste: Sonstige LokalisationenM85HDG14.07
M85.49 Solitäre Knochenzyste: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM85HDG14.07
M85.5 Aneurysmatische KnochenzysteM85HDG14.07
M85.50 Aneurysmatische Knochenzyste: Mehrere LokalisationenM85HDG14.07
M85.51 Aneurysmatische Knochenzyste: SchulterregionM85HDG14.07
M85.52 Aneurysmatische Knochenzyste: OberarmM85HDG14.07
M85.53 Aneurysmatische Knochenzyste: UnterarmM85HDG14.07
M85.54 Aneurysmatische Knochenzyste: HandM85HDG14.07
M85.55 Aneurysmatische Knochenzyste: Beckenregion und OberschenkelM85HDG14.07
M85.56 Aneurysmatische Knochenzyste: UnterschenkelM85HDG14.07
M85.57 Aneurysmatische Knochenzyste: Knöchel und FußM85HDG14.07
M85.58 Aneurysmatische Knochenzyste: Sonstige LokalisationenM85HDG14.07
M85.59 Aneurysmatische Knochenzyste: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM85HDG14.07
M85.6 Sonstige KnochenzysteM85HDG14.07
M85.60 Sonstige Knochenzyste: Mehrere LokalisationenM85HDG14.07
M85.61 Sonstige Knochenzyste: SchulterregionM85HDG14.07
M85.62 Sonstige Knochenzyste: OberarmM85HDG14.07
M85.63 Sonstige Knochenzyste: UnterarmM85HDG14.07
M85.64 Sonstige Knochenzyste: HandM85HDG14.07
M85.65 Sonstige Knochenzyste: Beckenregion und OberschenkelM85HDG14.07
M85.66 Sonstige Knochenzyste: UnterschenkelM85HDG14.07
M85.67 Sonstige Knochenzyste: Knöchel und FußM85HDG14.07
M85.68 Sonstige Knochenzyste: Sonstige LokalisationenM85HDG14.07
M85.69 Sonstige Knochenzyste: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM85HDG14.07
M85.8 Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -strukturM85HDG14.07
M85.80 Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Mehrere LokalisationenM85HDG14.07
M85.81 Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: SchulterregionM85HDG14.07
M85.82 Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: OberarmM85HDG14.07
M85.83 Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: UnterarmM85HDG14.07
M85.84 Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: HandM85HDG14.07
M85.85 Sonst. näher bez. Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Beckenregion und OberschenkelSonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Beckenregion und OberschenkelM85HDG14.07
M85.86 Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: UnterschenkelM85HDG14.07
M85.87 Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Knöchel und FußM85HDG14.07
M85.88 Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Sonstige LokalisationenM85HDG14.07
M85.89 Sonst. näher bez. Veränderungen der Knochendichte und -struktur: N. n. bez. LokalisationenSonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM85HDG14.07
M85.9 Veränderung der Knochendichte und -struktur, nicht näher bezeichnetM85HDG14.07
M85.90 Veränderung der Knochendichte und -struktur, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenM85HDG14.07
M85.91 Veränderung der Knochendichte und -struktur, nicht näher bezeichnet: SchulterregionM85HDG14.07
M85.92 Veränderung der Knochendichte und -struktur, nicht näher bezeichnet: OberarmM85HDG14.07
M85.93 Veränderung der Knochendichte und -struktur, nicht näher bezeichnet: UnterarmM85HDG14.07
M85.94 Veränderung der Knochendichte und -struktur, nicht näher bezeichnet: HandM85HDG14.07
M85.95 Veränderung der Knochendichte und -struktur, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und OberschenkelM85HDG14.07
M85.96 Veränderung der Knochendichte und -struktur, nicht näher bezeichnet: UnterschenkelM85HDG14.07
M85.97 Veränderung der Knochendichte und -struktur, nicht näher bezeichnet: Knöchel und FußM85HDG14.07
M85.98 Veränderung der Knochendichte und -struktur, nicht näher bezeichnet: Sonstige LokalisationenM85HDG14.07
M85.99 Veränderung der Knochendichte und -struktur, n. n. bez.: N. n. bez. LokalisationenVeränderung der Knochendichte und -struktur, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM85HDG14.07
M86-M90 Sonstige Osteopathien (M86-M90)trueM86, M87, M88, M89, M90M00-M99
M86 OsteomyelitisM86.0, M86.00, M86.01, M86.02, M86.03, M86.04, M86.05, M86.06, M86.07, M86.08, M86.09, M86.1, M86.10, M86.11, M86.12, M86.13, M86.14, M86.15, M86.16, M86.17, M86.18, M86.19, M86.2, M86.20, M86.21, M86.22, M86.23, M86.24, M86.25, M86.26, M86.27, M86.28, M86.29, M86.3, M86.30, M86.31, M86.32, M86.33, M86.34, M86.35, M86.36, M86.37, M86.38, M86.39, M86.4, M86.40, M86.41, M86.42, M86.43, M86.44, M86.45, M86.46, M86.47, M86.48, M86.49, M86.5, M86.50, M86.51, M86.52, M86.53, M86.54, M86.55, M86.56, M86.57, M86.58, M86.59, M86.6, M86.60, M86.61, M86.62, M86.63, M86.64, M86.65, M86.66, M86.67, M86.68, M86.69, M86.8, M86.80, M86.81, M86.82, M86.83, M86.84, M86.85, M86.86, M86.87, M86.88, M86.89, M86.9, M86.90, M86.91, M86.92, M86.93, M86.94, M86.95, M86.96, M86.97, M86.98, M86.99M86-M90
M86.0 Akute hämatogene OsteomyelitisM86HDG14.03
M86.00 Akute hämatogene Osteomyelitis: Mehrere LokalisationenM86HDG14.03
M86.01 Akute hämatogene Osteomyelitis: SchulterregionM86HDG14.03
M86.02 Akute hämatogene Osteomyelitis: OberarmM86HDG14.03
M86.03 Akute hämatogene Osteomyelitis: UnterarmM86HDG14.03
M86.04 Akute hämatogene Osteomyelitis: HandM86HDG14.03
M86.05 Akute hämatogene Osteomyelitis: Beckenregion und OberschenkelM86HDG14.03
M86.06 Akute hämatogene Osteomyelitis: UnterschenkelM86HDG14.03
M86.07 Akute hämatogene Osteomyelitis: Knöchel und FußM86HDG14.03
M86.08 Akute hämatogene Osteomyelitis: Sonstige LokalisationenM86HDG14.03
M86.09 Akute hämatogene Osteomyelitis: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM86HDG14.03
M86.1 Sonstige akute OsteomyelitisM86HDG14.03
M86.10 Sonstige akute Osteomyelitis: Mehrere LokalisationenM86HDG14.03
M86.11 Sonstige akute Osteomyelitis: SchulterregionM86HDG14.03
M86.12 Sonstige akute Osteomyelitis: OberarmM86HDG14.03
M86.13 Sonstige akute Osteomyelitis: UnterarmM86HDG14.03
M86.14 Sonstige akute Osteomyelitis: HandM86HDG14.03
M86.15 Sonstige akute Osteomyelitis: Beckenregion und OberschenkelM86HDG14.03
M86.16 Sonstige akute Osteomyelitis: UnterschenkelM86HDG14.03
M86.17 Sonstige akute Osteomyelitis: Knöchel und FußM86HDG14.03
M86.18 Sonstige akute Osteomyelitis: Sonstige LokalisationenM86HDG14.03
M86.19 Sonstige akute Osteomyelitis: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM86HDG14.03
M86.2 Subakute OsteomyelitisM86HDG14.03
M86.20 Subakute Osteomyelitis: Mehrere LokalisationenM86HDG14.03
M86.21 Subakute Osteomyelitis: SchulterregionM86HDG14.03
M86.22 Subakute Osteomyelitis: OberarmM86HDG14.03
M86.23 Subakute Osteomyelitis: UnterarmM86HDG14.03
M86.24 Subakute Osteomyelitis: HandM86HDG14.03
M86.25 Subakute Osteomyelitis: Beckenregion und OberschenkelM86HDG14.03
M86.26 Subakute Osteomyelitis: UnterschenkelM86HDG14.03
M86.27 Subakute Osteomyelitis: Knöchel und FußM86HDG14.03
M86.28 Subakute Osteomyelitis: Sonstige LokalisationenM86HDG14.03
M86.29 Subakute Osteomyelitis: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM86HDG14.03
M86.3 Chronische multifokale OsteomyelitisM86HDG14.03
M86.30 Chronische multifokale Osteomyelitis: Mehrere LokalisationenM86HDG14.03
M86.31 Chronische multifokale Osteomyelitis: SchulterregionM86HDG14.03
M86.32 Chronische multifokale Osteomyelitis: OberarmM86HDG14.03
M86.33 Chronische multifokale Osteomyelitis: UnterarmM86HDG14.03
M86.34 Chronische multifokale Osteomyelitis: HandM86HDG14.03
M86.35 Chronische multifokale Osteomyelitis: Beckenregion und OberschenkelM86HDG14.03
M86.36 Chronische multifokale Osteomyelitis: UnterschenkelM86HDG14.03
M86.37 Chronische multifokale Osteomyelitis: Knöchel und FußM86HDG14.03
M86.38 Chronische multifokale Osteomyelitis: Sonstige LokalisationenM86HDG14.03
M86.39 Chronische multifokale Osteomyelitis: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM86HDG14.03
M86.4 Chronische Osteomyelitis mit FistelM86HDG14.03
M86.40 Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Mehrere LokalisationenM86HDG14.03
M86.41 Chronische Osteomyelitis mit Fistel: SchulterregionM86HDG14.03
M86.42 Chronische Osteomyelitis mit Fistel: OberarmM86HDG14.03
M86.43 Chronische Osteomyelitis mit Fistel: UnterarmM86HDG14.03
M86.44 Chronische Osteomyelitis mit Fistel: HandM86HDG14.03
M86.45 Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Beckenregion und OberschenkelM86HDG14.03
M86.46 Chronische Osteomyelitis mit Fistel: UnterschenkelM86HDG14.03
M86.47 Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Knöchel und FußM86HDG14.03
M86.48 Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Sonstige LokalisationenM86HDG14.03
M86.49 Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM86HDG14.03
M86.5 Sonstige chronische hämatogene OsteomyelitisM86HDG14.03
M86.50 Sonstige chronische hämatogene Osteomyelitis: Mehrere LokalisationenM86HDG14.03
M86.51 Sonstige chronische hämatogene Osteomyelitis: SchulterregionM86HDG14.03
M86.52 Sonstige chronische hämatogene Osteomyelitis: OberarmM86HDG14.03
M86.53 Sonstige chronische hämatogene Osteomyelitis: UnterarmM86HDG14.03
M86.54 Sonstige chronische hämatogene Osteomyelitis: HandM86HDG14.03
M86.55 Sonstige chronische hämatogene Osteomyelitis: Beckenregion und OberschenkelM86HDG14.03
M86.56 Sonstige chronische hämatogene Osteomyelitis: UnterschenkelM86HDG14.03
M86.57 Sonstige chronische hämatogene Osteomyelitis: Knöchel und FußM86HDG14.03
M86.58 Sonstige chronische hämatogene Osteomyelitis: Sonstige LokalisationenM86HDG14.03
M86.59 Sonstige chronische hämatogene Osteomyelitis: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM86HDG14.03
M86.6 Sonstige chronische OsteomyelitisM86HDG14.03
M86.60 Sonstige chronische Osteomyelitis: Mehrere LokalisationenM86HDG14.03
M86.61 Sonstige chronische Osteomyelitis: SchulterregionM86HDG14.03
M86.62 Sonstige chronische Osteomyelitis: OberarmM86HDG14.03
M86.63 Sonstige chronische Osteomyelitis: UnterarmM86HDG14.03
M86.64 Sonstige chronische Osteomyelitis: HandM86HDG14.03
M86.65 Sonstige chronische Osteomyelitis: Beckenregion und OberschenkelM86HDG14.03
M86.66 Sonstige chronische Osteomyelitis: UnterschenkelM86HDG14.03
M86.67 Sonstige chronische Osteomyelitis: Knöchel und FußM86HDG14.03
M86.68 Sonstige chronische Osteomyelitis: Sonstige LokalisationenM86HDG14.03
M86.69 Sonstige chronische Osteomyelitis: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM86HDG14.03
M86.8 Sonstige OsteomyelitisM86HDG14.03
M86.80 Sonstige Osteomyelitis: Mehrere LokalisationenM86HDG14.03
M86.81 Sonstige Osteomyelitis: SchulterregionM86HDG14.03
M86.82 Sonstige Osteomyelitis: OberarmM86HDG14.03
M86.83 Sonstige Osteomyelitis: UnterarmM86HDG14.03
M86.84 Sonstige Osteomyelitis: HandM86HDG14.03
M86.85 Sonstige Osteomyelitis: Beckenregion und OberschenkelM86HDG14.03
M86.86 Sonstige Osteomyelitis: UnterschenkelM86HDG14.03
M86.87 Sonstige Osteomyelitis: Knöchel und FußM86HDG14.03
M86.88 Sonstige Osteomyelitis: Sonstige LokalisationenM86HDG14.03
M86.89 Sonstige Osteomyelitis: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM86HDG14.03
M86.9 Osteomyelitis, nicht näher bezeichnetM86HDG14.03
M86.90 Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenM86HDG14.03
M86.91 Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: SchulterregionM86HDG14.03
M86.92 Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: OberarmM86HDG14.03
M86.93 Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: UnterarmM86HDG14.03
M86.94 Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: HandM86HDG14.03
M86.95 Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und OberschenkelM86HDG14.03
M86.96 Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: UnterschenkelM86HDG14.03
M86.97 Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und FußM86HDG14.03
M86.98 Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Sonstige LokalisationenM86HDG14.03
M86.99 Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM86HDG14.03
M87 KnochennekroseM87.0, M87.00, M87.01, M87.02, M87.03, M87.04, M87.05, M87.06, M87.07, M87.08, M87.09, M87.1, M87.10, M87.11, M87.12, M87.13, M87.14, M87.15, M87.16, M87.17, M87.18, M87.19, M87.2, M87.20, M87.21, M87.22, M87.23, M87.24, M87.25, M87.26, M87.27, M87.28, M87.29, M87.3, M87.30, M87.31, M87.32, M87.33, M87.34, M87.35, M87.36, M87.37, M87.38, M87.39, M87.8, M87.80, M87.81, M87.82, M87.83, M87.84, M87.85, M87.86, M87.87, M87.88, M87.89, M87.9, M87.90, M87.91, M87.92, M87.93, M87.94, M87.95, M87.96, M87.97, M87.98, M87.99M86-M90
M87.0 Idiopathische aseptische KnochennekroseM87HDG14.04
M87.00 Idiopathische aseptische Knochennekrose: Mehrere LokalisationenM87HDG14.04
M87.01 Idiopathische aseptische Knochennekrose: SchulterregionM87HDG14.04
M87.02 Idiopathische aseptische Knochennekrose: OberarmM87HDG14.04
M87.03 Idiopathische aseptische Knochennekrose: UnterarmM87HDG14.04
M87.04 Idiopathische aseptische Knochennekrose: HandM87HDG14.04
M87.05 Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und OberschenkelM87HDG14.04
M87.06 Idiopathische aseptische Knochennekrose: UnterschenkelM87HDG14.04
M87.07 Idiopathische aseptische Knochennekrose: Knöchel und FußM87HDG14.04
M87.08 Idiopathische aseptische Knochennekrose: Sonstige LokalisationenM87HDG14.04
M87.09 Idiopathische aseptische Knochennekrose: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM87HDG14.04
M87.1 Knochennekrose durch ArzneimittelM87HDG14.04
M87.10 Knochennekrose durch Arzneimittel: Mehrere LokalisationenM87HDG14.04
M87.11 Knochennekrose durch Arzneimittel: SchulterregionM87HDG14.04
M87.12 Knochennekrose durch Arzneimittel: OberarmM87HDG14.04
M87.13 Knochennekrose durch Arzneimittel: UnterarmM87HDG14.04
M87.14 Knochennekrose durch Arzneimittel: HandM87HDG14.04
M87.15 Knochennekrose durch Arzneimittel: Beckenregion und OberschenkelM87HDG14.04
M87.16 Knochennekrose durch Arzneimittel: UnterschenkelM87HDG14.04
M87.17 Knochennekrose durch Arzneimittel: Knöchel und FußM87HDG14.04
M87.18 Knochennekrose durch Arzneimittel: Sonstige LokalisationenM87HDG14.04
M87.19 Knochennekrose durch Arzneimittel: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM87HDG14.04
M87.2 Knochennekrose durch vorangegangenes TraumaM87HDG14.04
M87.20 Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Mehrere LokalisationenM87HDG14.04
M87.21 Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: SchulterregionM87HDG14.04
M87.22 Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: OberarmM87HDG14.04
M87.23 Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: UnterarmM87HDG14.04
M87.24 Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: HandM87HDG14.04
M87.25 Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Beckenregion und OberschenkelM87HDG14.04
M87.26 Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: UnterschenkelM87HDG14.04
M87.27 Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Knöchel und FußM87HDG14.04
M87.28 Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Sonstige LokalisationenM87HDG14.04
M87.29 Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM87HDG14.04
M87.3 Sonstige sekundäre KnochennekroseM87HDG14.04
M87.30 Sonstige sekundäre Knochennekrose: Mehrere LokalisationenM87HDG14.04
M87.31 Sonstige sekundäre Knochennekrose: SchulterregionM87HDG14.04
M87.32 Sonstige sekundäre Knochennekrose: OberarmM87HDG14.04
M87.33 Sonstige sekundäre Knochennekrose: UnterarmM87HDG14.04
M87.34 Sonstige sekundäre Knochennekrose: HandM87HDG14.04
M87.35 Sonstige sekundäre Knochennekrose: Beckenregion und OberschenkelM87HDG14.04
M87.36 Sonstige sekundäre Knochennekrose: UnterschenkelM87HDG14.04
M87.37 Sonstige sekundäre Knochennekrose: Knöchel und FußM87HDG14.04
M87.38 Sonstige sekundäre Knochennekrose: Sonstige LokalisationenM87HDG14.04
M87.39 Sonstige sekundäre Knochennekrose: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM87HDG14.04
M87.8 Sonstige KnochennekroseM87HDG14.04
M87.80 Sonstige Knochennekrose: Mehrere LokalisationenM87HDG14.04
M87.81 Sonstige Knochennekrose: SchulterregionM87HDG14.04
M87.82 Sonstige Knochennekrose: OberarmM87HDG14.04
M87.83 Sonstige Knochennekrose: UnterarmM87HDG14.04
M87.84 Sonstige Knochennekrose: HandM87HDG14.04
M87.85 Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und OberschenkelM87HDG14.04
M87.86 Sonstige Knochennekrose: UnterschenkelM87HDG14.04
M87.87 Sonstige Knochennekrose: Knöchel und FußM87HDG14.04
M87.88 Sonstige Knochennekrose: Sonstige LokalisationenM87HDG14.04
M87.89 Sonstige Knochennekrose: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM87HDG14.04
M87.9 Knochennekrose, nicht näher bezeichnetM87HDG14.04
M87.90 Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenM87HDG14.04
M87.91 Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: SchulterregionM87HDG14.04
M87.92 Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: OberarmM87HDG14.04
M87.93 Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: UnterarmM87HDG14.04
M87.94 Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: HandM87HDG14.04
M87.95 Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und OberschenkelM87HDG14.04
M87.96 Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: UnterschenkelM87HDG14.04
M87.97 Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und FußM87HDG14.04
M87.98 Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Sonstige LokalisationenM87HDG14.04
M87.99 Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM87HDG14.04
M88 Osteodystrophia deformans [Paget-Krankheit]M88.0, M88.00, M88.01, M88.02, M88.03, M88.04, M88.05, M88.06, M88.07, M88.08, M88.09, M88.8, M88.80, M88.81, M88.82, M88.83, M88.84, M88.85, M88.86, M88.87, M88.88, M88.89, M88.9, M88.90, M88.91, M88.92, M88.93, M88.94, M88.95, M88.96, M88.97, M88.98, M88.99M86-M90
M88.0 Osteodystrophia deformans der SchädelknochenM8815150HDG14.04
M88.00 Osteodystrophia deformans der Schädelknochen: Mehrere LokalisationenM88HDG14.04
M88.01 Osteodystrophia deformans der Schädelknochen: SchulterregionM88HDG14.04
M88.02 Osteodystrophia deformans der Schädelknochen: OberarmM88HDG14.04
M88.03 Osteodystrophia deformans der Schädelknochen: UnterarmM88HDG14.04
M88.04 Osteodystrophia deformans der Schädelknochen: HandM88HDG14.04
M88.05 Osteodystrophia deformans der Schädelknochen: Beckenregion und OberschenkelM88HDG14.04
M88.06 Osteodystrophia deformans der Schädelknochen: UnterschenkelM88HDG14.04
M88.07 Osteodystrophia deformans der Schädelknochen: Knöchel und FußM88HDG14.04
M88.08 Osteodystrophia deformans der Schädelknochen: Sonstige LokalisationenM88HDG14.04
M88.09 Osteodystrophia deformans der Schädelknochen: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM88HDG14.04
M88.8 Osteodystrophia deformans sonstiger KnochenM8815150HDG14.04
M88.80 Osteodystrophia deformans sonstiger Knochen: Mehrere LokalisationenM88HDG14.04
M88.81 Osteodystrophia deformans sonstiger Knochen: SchulterregionM88HDG14.04
M88.82 Osteodystrophia deformans sonstiger Knochen: OberarmM88HDG14.04
M88.83 Osteodystrophia deformans sonstiger Knochen: UnterarmM88HDG14.04
M88.84 Osteodystrophia deformans sonstiger Knochen: HandM88HDG14.04
M88.85 Osteodystrophia deformans sonstiger Knochen: Beckenregion und OberschenkelM88HDG14.04
M88.86 Osteodystrophia deformans sonstiger Knochen: UnterschenkelM88HDG14.04
M88.87 Osteodystrophia deformans sonstiger Knochen: Knöchel und FußM88HDG14.04
M88.88 Osteodystrophia deformans sonstiger Knochen: Sonstige LokalisationenM88HDG14.04
M88.89 Osteodystrophia deformans sonstiger Knochen: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM88HDG14.04
M88.9 Osteodystrophia deformans, nicht näher bezeichnetM8815150HDG14.04
M88.90 Osteodystrophia deformans, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenM88HDG14.04
M88.91 Osteodystrophia deformans, nicht näher bezeichnet: SchulterregionM88HDG14.04
M88.92 Osteodystrophia deformans, nicht näher bezeichnet: OberarmM88HDG14.04
M88.93 Osteodystrophia deformans, nicht näher bezeichnet: UnterarmM88HDG14.04
M88.94 Osteodystrophia deformans, nicht näher bezeichnet: HandM88HDG14.04
M88.95 Osteodystrophia deformans, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und OberschenkelM88HDG14.04
M88.96 Osteodystrophia deformans, nicht näher bezeichnet: UnterschenkelM88HDG14.04
M88.97 Osteodystrophia deformans, nicht näher bezeichnet: Knöchel und FußM88HDG14.04
M88.98 Osteodystrophia deformans, nicht näher bezeichnet: Sonstige LokalisationenM88HDG14.04
M88.99 Osteodystrophia deformans, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM88HDG14.04
M89 Sonstige KnochenkrankheitenM89.0, M89.00, M89.01, M89.02, M89.03, M89.04, M89.05, M89.06, M89.07, M89.08, M89.09, M89.1, M89.10, M89.11, M89.12, M89.13, M89.14, M89.15, M89.16, M89.17, M89.18, M89.19, M89.2, M89.20, M89.21, M89.22, M89.23, M89.24, M89.25, M89.26, M89.27, M89.28, M89.29, M89.3, M89.30, M89.31, M89.32, M89.33, M89.34, M89.35, M89.36, M89.37, M89.38, M89.39, M89.4, M89.40, M89.41, M89.42, M89.43, M89.44, M89.45, M89.46, M89.47, M89.48, M89.49, M89.5, M89.50, M89.51, M89.52, M89.53, M89.54, M89.55, M89.56, M89.57, M89.58, M89.59, M89.6, M89.60, M89.61, M89.62, M89.63, M89.64, M89.65, M89.66, M89.67, M89.68, M89.69, M89.8, M89.80, M89.81, M89.82, M89.83, M89.84, M89.85, M89.86, M89.87, M89.88, M89.89, M89.9, M89.90, M89.91, M89.92, M89.93, M89.94, M89.95, M89.96, M89.97, M89.98, M89.99M86-M90
M89.0 Neurodystrophie [Algodystrophie]M89HDG01.34
M89.00 Neurodystrophie [Algodystrophie]: Mehrere LokalisationenM89HDG01.34
M89.01 Neurodystrophie [Algodystrophie]: SchulterregionM89HDG01.34
M89.02 Neurodystrophie [Algodystrophie]: OberarmM89HDG01.34
M89.03 Neurodystrophie [Algodystrophie]: UnterarmM89HDG01.34
M89.04 Neurodystrophie [Algodystrophie]: HandM89HDG01.34
M89.05 Neurodystrophie [Algodystrophie]: Beckenregion und OberschenkelM89HDG01.34
M89.06 Neurodystrophie [Algodystrophie]: UnterschenkelM89HDG01.34
M89.07 Neurodystrophie [Algodystrophie]: Knöchel und FußM89HDG01.34
M89.08 Neurodystrophie [Algodystrophie]: Sonstige LokalisationenM89HDG01.34
M89.09 Neurodystrophie [Algodystrophie]: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM89HDG01.34
M89.1 Stillstand des EpiphysenwachstumsM89019HDG14.07
M89.10 Stillstand des Epiphysenwachstums: Mehrere LokalisationenM89HDG14.07
M89.11 Stillstand des Epiphysenwachstums: SchulterregionM89HDG14.07
M89.12 Stillstand des Epiphysenwachstums: OberarmM89HDG14.07
M89.13 Stillstand des Epiphysenwachstums: UnterarmM89HDG14.07
M89.14 Stillstand des Epiphysenwachstums: HandM89HDG14.07
M89.15 Stillstand des Epiphysenwachstums: Beckenregion und OberschenkelM89HDG14.07
M89.16 Stillstand des Epiphysenwachstums: UnterschenkelM89HDG14.07
M89.17 Stillstand des Epiphysenwachstums: Knöchel und FußM89HDG14.07
M89.18 Stillstand des Epiphysenwachstums: Sonstige LokalisationenM89HDG14.07
M89.19 Stillstand des Epiphysenwachstums: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM89HDG14.07
M89.2 Sonstige Störungen der Knochenentwicklung und des KnochenwachstumsM89019HDG14.07
M89.20 Sonstige Störungen der Knochenentwicklung und des Knochenwachstums: Mehrere LokalisationenM89HDG14.07
M89.21 Sonstige Störungen der Knochenentwicklung und des Knochenwachstums: SchulterregionM89HDG14.07
M89.22 Sonstige Störungen der Knochenentwicklung und des Knochenwachstums: OberarmM89HDG14.07
M89.23 Sonstige Störungen der Knochenentwicklung und des Knochenwachstums: UnterarmM89HDG14.07
M89.24 Sonstige Störungen der Knochenentwicklung und des Knochenwachstums: HandM89HDG14.07
M89.25 Sonstige Störungen der Knochenentwicklung und des Knochenwachstums: Beckenregion und OberschenkelM89HDG14.07
M89.26 Sonstige Störungen der Knochenentwicklung und des Knochenwachstums: UnterschenkelM89HDG14.07
M89.27 Sonstige Störungen der Knochenentwicklung und des Knochenwachstums: Knöchel und FußM89HDG14.07
M89.28 Sonstige Störungen der Knochenentwicklung und des Knochenwachstums: Sonstige LokalisationenM89HDG14.07
M89.29 Sonstige Störungen der Knochenentwicklung und des Knochenwachstums: N. n. bez. LokalisationenSonstige Störungen der Knochenentwicklung und des Knochenwachstums: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM89HDG14.07
M89.3 Hypertrophie des KnochensM89HDG14.07
M89.30 Hypertrophie des Knochens: Mehrere LokalisationenM89HDG14.07
M89.31 Hypertrophie des Knochens: SchulterregionM89HDG14.07
M89.32 Hypertrophie des Knochens: OberarmM89HDG14.07
M89.33 Hypertrophie des Knochens: UnterarmM89HDG14.07
M89.34 Hypertrophie des Knochens: HandM89HDG14.07
M89.35 Hypertrophie des Knochens: Beckenregion und OberschenkelM89HDG14.07
M89.36 Hypertrophie des Knochens: UnterschenkelM89HDG14.07
M89.37 Hypertrophie des Knochens: Knöchel und FußM89HDG14.07
M89.38 Hypertrophie des Knochens: Sonstige LokalisationenM89HDG14.07
M89.39 Hypertrophie des Knochens: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM89HDG14.07
M89.4 Sonstige hypertrophische OsteoarthropathieM89HDG14.04
M89.40 Sonstige hypertrophische Osteoarthropathie: Mehrere LokalisationenM89HDG14.04
M89.41 Sonstige hypertrophische Osteoarthropathie: SchulterregionM89HDG14.04
M89.42 Sonstige hypertrophische Osteoarthropathie: OberarmM89HDG14.04
M89.43 Sonstige hypertrophische Osteoarthropathie: UnterarmM89HDG14.04
M89.44 Sonstige hypertrophische Osteoarthropathie: HandM89HDG14.04
M89.45 Sonstige hypertrophische Osteoarthropathie: Beckenregion und OberschenkelM89HDG14.04
M89.46 Sonstige hypertrophische Osteoarthropathie: UnterschenkelM89HDG14.04
M89.47 Sonstige hypertrophische Osteoarthropathie: Knöchel und FußM89HDG14.04
M89.48 Sonstige hypertrophische Osteoarthropathie: Sonstige LokalisationenM89HDG14.04
M89.49 Sonstige hypertrophische Osteoarthropathie: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM89HDG14.04
M89.5 OsteolyseM89HDG14.07
M89.50 Osteolyse: Mehrere LokalisationenM89HDG14.07
M89.51 Osteolyse: SchulterregionM89HDG14.07
M89.52 Osteolyse: OberarmM89HDG14.07
M89.53 Osteolyse: UnterarmM89HDG14.07
M89.54 Osteolyse: HandM89HDG14.07
M89.55 Osteolyse: Beckenregion und OberschenkelM89HDG14.07
M89.56 Osteolyse: UnterschenkelM89HDG14.07
M89.57 Osteolyse: Knöchel und FußM89HDG14.07
M89.58 Osteolyse: Sonstige LokalisationenM89HDG14.07
M89.59 Osteolyse: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM89HDG14.07
M89.6 Osteopathie nach PoliomyelitisM89HDG14.07
M89.60 Osteopathie nach Poliomyelitis: Mehrere LokalisationenM89HDG14.07
M89.61 Osteopathie nach Poliomyelitis: SchulterregionM89HDG14.07
M89.62 Osteopathie nach Poliomyelitis: OberarmM89HDG14.07
M89.63 Osteopathie nach Poliomyelitis: UnterarmM89HDG14.07
M89.64 Osteopathie nach Poliomyelitis: HandM89HDG14.07
M89.65 Osteopathie nach Poliomyelitis: Beckenregion und OberschenkelM89HDG14.07
M89.66 Osteopathie nach Poliomyelitis: UnterschenkelM89HDG14.07
M89.67 Osteopathie nach Poliomyelitis: Knöchel und FußM89HDG14.07
M89.68 Osteopathie nach Poliomyelitis: Sonstige LokalisationenM89HDG14.07
M89.69 Osteopathie nach Poliomyelitis: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM89HDG14.07
M89.8 Sonstige näher bezeichnete KnochenkrankheitenM89HDG14.07
M89.80 Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Mehrere LokalisationenM89HDG14.07
M89.81 Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: SchulterregionM89HDG14.07
M89.82 Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: OberarmM89HDG14.07
M89.83 Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: UnterarmM89HDG14.07
M89.84 Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: HandM89HDG14.07
M89.85 Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Beckenregion und OberschenkelM89HDG14.07
M89.86 Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: UnterschenkelM89HDG14.07
M89.87 Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Knöchel und FußM89HDG14.07
M89.88 Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Sonstige LokalisationenM89HDG14.07
M89.89 Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM89HDG14.07
M89.9 Knochenkrankheit, nicht näher bezeichnetM89HDG14.07
M89.90 Knochenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenM89HDG14.07
M89.91 Knochenkrankheit, nicht näher bezeichnet: SchulterregionM89HDG14.07
M89.92 Knochenkrankheit, nicht näher bezeichnet: OberarmM89HDG14.07
M89.93 Knochenkrankheit, nicht näher bezeichnet: UnterarmM89HDG14.07
M89.94 Knochenkrankheit, nicht näher bezeichnet: HandM89HDG14.07
M89.95 Knochenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und OberschenkelM89HDG14.07
M89.96 Knochenkrankheit, nicht näher bezeichnet: UnterschenkelM89HDG14.07
M89.97 Knochenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Knöchel und FußM89HDG14.07
M89.98 Knochenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Sonstige LokalisationenM89HDG14.07
M89.99 Knochenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM89HDG14.07
M90 Osteopathien bei anderenorts klassifizierten KrankheitenM90.0, M90.00, M90.01, M90.02, M90.03, M90.04, M90.05, M90.06, M90.07, M90.08, M90.09, M90.1, M90.10, M90.11, M90.12, M90.13, M90.14, M90.15, M90.16, M90.17, M90.18, M90.19, M90.2, M90.20, M90.21, M90.22, M90.23, M90.24, M90.25, M90.26, M90.27, M90.28, M90.29, M90.3, M90.30, M90.31, M90.32, M90.33, M90.34, M90.35, M90.36, M90.37, M90.38, M90.39, M90.4, M90.40, M90.41, M90.42, M90.43, M90.44, M90.45, M90.46, M90.47, M90.48, M90.49, M90.5, M90.50, M90.51, M90.52, M90.53, M90.54, M90.55, M90.56, M90.57, M90.58, M90.59, M90.6, M90.60, M90.61, M90.62, M90.63, M90.64, M90.65, M90.66, M90.67, M90.68, M90.69, M90.7, M90.70, M90.71, M90.72, M90.73, M90.74, M90.75, M90.76, M90.77, M90.78, M90.79, M90.8, M90.80, M90.81, M90.82, M90.83, M90.84, M90.85, M90.86, M90.87, M90.88, M90.89M86-M90
M90.0 Knochentuberkulose (A18.0†)M90*HDG14.04
M90.00 Knochentuberkulose (A18.0†): Mehrere LokalisationenM90*HDG14.04
M90.01 Knochentuberkulose (A18.0†): SchulterregionM90*HDG14.04
M90.02 Knochentuberkulose (A18.0†): OberarmM90*HDG14.04
M90.03 Knochentuberkulose (A18.0†): UnterarmM90*HDG14.04
M90.04 Knochentuberkulose (A18.0†): HandM90*HDG14.04
M90.05 Knochentuberkulose (A18.0†): Beckenregion und OberschenkelM90*HDG14.04
M90.06 Knochentuberkulose (A18.0†): UnterschenkelM90*HDG14.04
M90.07 Knochentuberkulose (A18.0†): Knöchel und FußM90*HDG14.04
M90.08 Knochentuberkulose (A18.0†): Sonstige LokalisationenM90*HDG14.04
M90.09 Knochentuberkulose (A18.0†): Nicht näher bezeichnete LokalisationenM90*HDG14.04
M90.1 Periostitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten InfektionskrankheitenM90*HDG14.04
M90.10 Periostitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Mehrere LokalisationenM90*HDG14.04
M90.11 Periostitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: SchulterregionM90*HDG14.04
M90.12 Periostitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: OberarmM90*HDG14.04
M90.13 Periostitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: UnterarmM90*HDG14.04
M90.14 Periostitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: HandM90*HDG14.04
M90.15 Periostitis bei sonstigen anderenorts klass. Infektionskrankheiten: Beckenregion und OberschenkelPeriostitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Beckenregion und OberschenkelM90*HDG14.04
M90.16 Periostitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: UnterschenkelM90*HDG14.04
M90.17 Periostitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Knöchel und FußM90*HDG14.04
M90.18 Periostitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Sonstige LokalisationenM90*HDG14.04
M90.19 Periostitis bei sonstigen anderenorts klass. Infektionskrankheiten: N. n. bez. LokalisationenPeriostitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM90*HDG14.04
M90.2 Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten InfektionskrankheitenM90*HDG14.04
M90.20 Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Mehrere LokalisationenM90*HDG14.04
M90.21 Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: SchulterregionM90*HDG14.04
M90.22 Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: OberarmM90*HDG14.04
M90.23 Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: UnterarmM90*HDG14.04
M90.24 Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: HandM90*HDG14.04
M90.25 Osteopathie bei sonstigen anderenorts klass. Infektionskrankheiten: Beckenregion und OberschenkelOsteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Beckenregion und OberschenkelM90*HDG14.04
M90.26 Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: UnterschenkelM90*HDG14.04
M90.27 Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Knöchel und FußM90*HDG14.04
M90.28 Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Sonstige LokalisationenM90*HDG14.04
M90.29 Osteopathie bei sonstigen anderenorts klass. Infektionskrankheiten: N. n. bez. LokalisationenOsteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM90*HDG14.04
M90.3 Knochennekrose bei Caissonkrankheit (T70.3†)M90*HDG14.04
M90.30 Knochennekrose bei Caissonkrankheit (T70.3†): Mehrere LokalisationenM90*HDG14.04
M90.31 Knochennekrose bei Caissonkrankheit (T70.3†): SchulterregionM90*HDG14.04
M90.32 Knochennekrose bei Caissonkrankheit (T70.3†): OberarmM90*HDG14.04
M90.33 Knochennekrose bei Caissonkrankheit (T70.3†): UnterarmM90*HDG14.04
M90.34 Knochennekrose bei Caissonkrankheit (T70.3†): HandM90*HDG14.04
M90.35 Knochennekrose bei Caissonkrankheit (T70.3†): Beckenregion und OberschenkelM90*HDG14.04
M90.36 Knochennekrose bei Caissonkrankheit (T70.3†): UnterschenkelM90*HDG14.04
M90.37 Knochennekrose bei Caissonkrankheit (T70.3†): Knöchel und FußM90*HDG14.04
M90.38 Knochennekrose bei Caissonkrankheit (T70.3†): Sonstige LokalisationenM90*HDG14.04
M90.39 Knochennekrose bei Caissonkrankheit (T70.3†): Nicht näher bezeichnete LokalisationenM90*HDG14.04
M90.4 Knochennekrose durch Hämoglobinopathie (D50-D64†)M90*HDG14.04
M90.40 Knochennekrose durch Hämoglobinopathie (D50-D64†): Mehrere LokalisationenM90*HDG14.04
M90.41 Knochennekrose durch Hämoglobinopathie (D50-D64†): SchulterregionM90*HDG14.04
M90.42 Knochennekrose durch Hämoglobinopathie (D50-D64†): OberarmM90*HDG14.04
M90.43 Knochennekrose durch Hämoglobinopathie (D50-D64†): UnterarmM90*HDG14.04
M90.44 Knochennekrose durch Hämoglobinopathie (D50-D64†): HandM90*HDG14.04
M90.45 Knochennekrose durch Hämoglobinopathie (D50-D64†): Beckenregion und OberschenkelM90*HDG14.04
M90.46 Knochennekrose durch Hämoglobinopathie (D50-D64†): UnterschenkelM90*HDG14.04
M90.47 Knochennekrose durch Hämoglobinopathie (D50-D64†): Knöchel und FußM90*HDG14.04
M90.48 Knochennekrose durch Hämoglobinopathie (D50-D64†): Sonstige LokalisationenM90*HDG14.04
M90.49 Knochennekrose durch Hämoglobinopathie (D50-D64†): Nicht näher bezeichnete LokalisationenM90*HDG14.04
M90.5 Knochennekrose bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenM90*HDG14.04
M90.50 Knochennekrose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere LokalisationenM90*HDG14.04
M90.51 Knochennekrose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: SchulterregionM90*HDG14.04
M90.52 Knochennekrose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: OberarmM90*HDG14.04
M90.53 Knochennekrose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: UnterarmM90*HDG14.04
M90.54 Knochennekrose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: HandM90*HDG14.04
M90.55 Knochennekrose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Beckenregion und OberschenkelM90*HDG14.04
M90.56 Knochennekrose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: UnterschenkelM90*HDG14.04
M90.57 Knochennekrose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Knöchel und FußM90*HDG14.04
M90.58 Knochennekrose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Sonstige LokalisationenM90*HDG14.04
M90.59 Knochennekrose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: N. n. bez. LokalisationenKnochennekrose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM90*HDG14.04
M90.6 Osteodystrophia deformans bei Neubildungen (C00-D48†)M90*HDG14.04
M90.60 Osteodystrophia deformans bei Neubildungen (C00-D48†): Mehrere LokalisationenM90*HDG14.04
M90.61 Osteodystrophia deformans bei Neubildungen (C00-D48†): SchulterregionM90*HDG14.04
M90.62 Osteodystrophia deformans bei Neubildungen (C00-D48†): OberarmM90*HDG14.04
M90.63 Osteodystrophia deformans bei Neubildungen (C00-D48†): UnterarmM90*HDG14.04
M90.64 Osteodystrophia deformans bei Neubildungen (C00-D48†): HandM90*HDG14.04
M90.65 Osteodystrophia deformans bei Neubildungen (C00-D48†): Beckenregion und OberschenkelM90*HDG14.04
M90.66 Osteodystrophia deformans bei Neubildungen (C00-D48†): UnterschenkelM90*HDG14.04
M90.67 Osteodystrophia deformans bei Neubildungen (C00-D48†): Knöchel und FußM90*HDG14.04
M90.68 Osteodystrophia deformans bei Neubildungen (C00-D48†): Sonstige LokalisationenM90*HDG14.04
M90.69 Osteodystrophia deformans bei Neubildungen (C00-D48†): Nicht näher bezeichnete LokalisationenM90*HDG14.04
M90.7 Knochenfraktur bei Neubildungen (C00-D48†)M90*HDG14.04
M90.70 Knochenfraktur bei Neubildungen (C00-D48†): Mehrere LokalisationenM90*HDG14.04
M90.71 Knochenfraktur bei Neubildungen (C00-D48†): SchulterregionM90*HDG14.04
M90.72 Knochenfraktur bei Neubildungen (C00-D48†): OberarmM90*HDG14.04
M90.73 Knochenfraktur bei Neubildungen (C00-D48†): UnterarmM90*HDG14.04
M90.74 Knochenfraktur bei Neubildungen (C00-D48†): HandM90*HDG14.04
M90.75 Knochenfraktur bei Neubildungen (C00-D48†): Beckenregion und OberschenkelM90*HDG14.04
M90.76 Knochenfraktur bei Neubildungen (C00-D48†): UnterschenkelM90*HDG14.04
M90.77 Knochenfraktur bei Neubildungen (C00-D48†): Knöchel und FußM90*HDG14.04
M90.78 Knochenfraktur bei Neubildungen (C00-D48†): Sonstige LokalisationenM90*HDG14.04
M90.79 Knochenfraktur bei Neubildungen (C00-D48†): Nicht näher bezeichnete LokalisationenM90*HDG14.04
M90.8 Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenM90*HDG14.04
M90.80 Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere LokalisationenM90*HDG14.04
M90.81 Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: SchulterregionM90*HDG14.04
M90.82 Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: OberarmM90*HDG14.04
M90.83 Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: UnterarmM90*HDG14.04
M90.84 Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: HandM90*HDG14.04
M90.85 Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Beckenregion und OberschenkelM90*HDG14.04
M90.86 Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: UnterschenkelM90*HDG14.04
M90.87 Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Knöchel und FußM90*HDG14.04
M90.88 Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Sonstige LokalisationenM90*HDG14.04
M90.89 Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: N. n. bez. LokalisationenOsteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM90*HDG14.04
M91-M94 Chondropathien (M91-M94)trueM91, M92, M93, M94M00-M99
M91 Juvenile Osteochondrose der Hüfte und des BeckensM91.0, M91.1, M91.2, M91.3, M91.8, M91.9M91-M94
M91.0 Juvenile Osteochondrose des BeckensM91019HDG14.04
M91.1 Juvenile Osteochondrose des Femurkopfes [Perthes-Legg-Calvé-Krankheit]M91019HDG14.04
M91.2 Coxa planaM91019HDG14.04
M91.3 PseudokoxalgieM91019HDG14.04
M91.8 Sonstige juvenile Osteochondrose der Hüfte und des BeckensM91019HDG14.04
M91.9 Juvenile Osteochondrose der Hüfte und des Beckens, nicht näher bezeichnetM91019HDG14.04
M92 Sonstige juvenile OsteochondrosenM92.0, M92.1, M92.2, M92.3, M92.30, M92.31, M92.32, M92.33, M92.34, M92.38, M92.39, M92.4, M92.5, M92.6, M92.7, M92.8, M92.80, M92.81, M92.82, M92.83, M92.84, M92.85, M92.86, M92.87, M92.88, M92.89, M92.9M91-M94
M92.0 Juvenile Osteochondrose des HumerusM92019HDG14.04
M92.1 Juvenile Osteochondrose des Radius und der UlnaM92019HDG14.04
M92.2 Juvenile Osteochondrose der HandM92019HDG14.04
M92.3 Sonstige juvenile Osteochondrose der oberen ExtremitätM92019HDG14.04
M92.30 Sonstige juvenile Osteochondrose der oberen Extremität: Mehrere LokalisationenM92HDG14.04
M92.31 Sonstige juvenile Osteochondrose der oberen Extremität: SchulterregionM92HDG14.04
M92.32 Sonstige juvenile Osteochondrose der oberen Extremität: OberarmM92HDG14.04
M92.33 Sonstige juvenile Osteochondrose der oberen Extremität: UnterarmM92HDG14.04
M92.34 Sonstige juvenile Osteochondrose der oberen Extremität: HandM92HDG14.04
M92.38 Sonstige juvenile Osteochondrose der oberen Extremität: Sonstige LokalisationenM92HDG14.04
M92.39 Sonstige juvenile Osteochondrose der oberen Extremität: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM92HDG14.04
M92.4 Juvenile Osteochondrose der PatellaM92019HDG14.04
M92.5 Juvenile Osteochondrose der Tibia und der FibulaM92019HDG14.04
M92.6 Juvenile Osteochondrose des TarsusM92019HDG14.04
M92.7 Juvenile Osteochondrose des MetatarsusM92019HDG14.04
M92.8 Sonstige näher bezeichnete juvenile OsteochondroseM92019HDG14.04
M92.80 Sonstige näher bezeichnete juvenile Osteochondrose: Mehrere LokalisationenM92HDG14.04
M92.81 Sonstige näher bezeichnete juvenile Osteochondrose: SchulterregionM92HDG14.04
M92.82 Sonstige näher bezeichnete juvenile Osteochondrose: OberarmM92HDG14.04
M92.83 Sonstige näher bezeichnete juvenile Osteochondrose: UnterarmM92HDG14.04
M92.84 Sonstige näher bezeichnete juvenile Osteochondrose: HandM92HDG14.04
M92.85 Sonstige näher bezeichnete juvenile Osteochondrose: Beckenregion und OberschenkelM92HDG14.04
M92.86 Sonstige näher bezeichnete juvenile Osteochondrose: UnterschenkelM92HDG14.04
M92.87 Sonstige näher bezeichnete juvenile Osteochondrose: Knöchel und FußM92HDG14.04
M92.88 Sonstige näher bezeichnete juvenile Osteochondrose: Sonstige LokalisationenM92HDG14.04
M92.89 Sonstige näher bezeichnete juvenile Osteochondrose: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM92HDG14.04
M92.9 Juvenile Osteochondrose, nicht näher bezeichnetM92019HDG14.04
M93 Sonstige OsteochondropathienM93.0, M93.1, M93.2, M93.20, M93.21, M93.22, M93.23, M93.24, M93.25, M93.26, M93.27, M93.28, M93.29, M93.8, M93.80, M93.81, M93.82, M93.83, M93.84, M93.85, M93.86, M93.87, M93.88, M93.89, M93.9, M93.90, M93.91, M93.92, M93.93, M93.94, M93.95, M93.96, M93.97, M93.98, M93.99M91-M94
M93.0 Epiphyseolysis capitis femoris (nichttraumatisch)M93HDG14.04
M93.1 Kienböck-Krankheit bei ErwachsenenM9315150HDG14.04
M93.2 Osteochondrosis dissecansM93HDG14.04
M93.20 Osteochondrosis dissecans: Mehrere LokalisationenM93HDG14.04
M93.21 Osteochondrosis dissecans: SchulterregionM93HDG14.04
M93.22 Osteochondrosis dissecans: OberarmM93HDG14.04
M93.23 Osteochondrosis dissecans: UnterarmM93HDG14.04
M93.24 Osteochondrosis dissecans: HandM93HDG14.04
M93.25 Osteochondrosis dissecans: Beckenregion und OberschenkelM93HDG14.04
M93.26 Osteochondrosis dissecans: UnterschenkelM93HDG14.04
M93.27 Osteochondrosis dissecans: Knöchel und FußM93HDG14.04
M93.28 Osteochondrosis dissecans: Sonstige LokalisationenM93HDG14.04
M93.29 Osteochondrosis dissecans: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM93HDG14.04
M93.8 Sonstige näher bezeichnete OsteochondropathienM93HDG14.04
M93.80 Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Mehrere LokalisationenM93HDG14.04
M93.81 Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: SchulterregionM93HDG14.04
M93.82 Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: OberarmM93HDG14.04
M93.83 Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: UnterarmM93HDG14.04
M93.84 Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: HandM93HDG14.04
M93.85 Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Beckenregion und OberschenkelM93HDG14.04
M93.86 Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: UnterschenkelM93HDG14.04
M93.87 Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Knöchel und FußM93HDG14.04
M93.88 Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Sonstige LokalisationenM93HDG14.04
M93.89 Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM93HDG14.04
M93.9 Osteochondropathie, nicht näher bezeichnetM93HDG14.04
M93.90 Osteochondropathie, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenM93HDG14.04
M93.91 Osteochondropathie, nicht näher bezeichnet: SchulterregionM93HDG14.04
M93.92 Osteochondropathie, nicht näher bezeichnet: OberarmM93HDG14.04
M93.93 Osteochondropathie, nicht näher bezeichnet: UnterarmM93HDG14.04
M93.94 Osteochondropathie, nicht näher bezeichnet: HandM93HDG14.04
M93.95 Osteochondropathie, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und OberschenkelM93HDG14.04
M93.96 Osteochondropathie, nicht näher bezeichnet: UnterschenkelM93HDG14.04
M93.97 Osteochondropathie, nicht näher bezeichnet: Knöchel und FußM93HDG14.04
M93.98 Osteochondropathie, nicht näher bezeichnet: Sonstige LokalisationenM93HDG14.04
M93.99 Osteochondropathie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM93HDG14.04
M94 Sonstige KnorpelkrankheitenM94.0, M94.1, M94.10, M94.11, M94.12, M94.13, M94.14, M94.15, M94.16, M94.17, M94.18, M94.19, M94.2, M94.20, M94.21, M94.22, M94.23, M94.24, M94.25, M94.26, M94.27, M94.28, M94.29, M94.3, M94.30, M94.31, M94.32, M94.33, M94.34, M94.35, M94.36, M94.37, M94.38, M94.39, M94.8, M94.80, M94.81, M94.82, M94.83, M94.84, M94.85, M94.86, M94.87, M94.88, M94.89, M94.9, M94.90, M94.91, M94.92, M94.93, M94.94, M94.95, M94.96, M94.97, M94.98, M94.99M91-M94
M94.0 Tietze-SyndromM94HDG14.04
M94.1 Panchondritis [Rezidivierende Polychondritis]M94HDG14.07
M94.10 Panchondritis [Rezidivierende Polychondritis]: Mehrere LokalisationenM94HDG14.07
M94.11 Panchondritis [Rezidivierende Polychondritis]: SchulterregionM94HDG14.07
M94.12 Panchondritis [Rezidivierende Polychondritis]: OberarmM94HDG14.07
M94.13 Panchondritis [Rezidivierende Polychondritis]: UnterarmM94HDG14.07
M94.14 Panchondritis [Rezidivierende Polychondritis]: HandM94HDG14.07
M94.15 Panchondritis [Rezidivierende Polychondritis]: Beckenregion und OberschenkelM94HDG14.07
M94.16 Panchondritis [Rezidivierende Polychondritis]: UnterschenkelM94HDG14.07
M94.17 Panchondritis [Rezidivierende Polychondritis]: Knöchel und FußM94HDG14.07
M94.18 Panchondritis [Rezidivierende Polychondritis]: Sonstige LokalisationenM94HDG14.07
M94.19 Panchondritis [Rezidivierende Polychondritis]: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM94HDG14.07
M94.2 ChondromalazieM94HDG14.07
M94.20 Chondromalazie: Mehrere LokalisationenM94HDG14.07
M94.21 Chondromalazie: SchulterregionM94HDG14.07
M94.22 Chondromalazie: OberarmM94HDG14.07
M94.23 Chondromalazie: UnterarmM94HDG14.07
M94.24 Chondromalazie: HandM94HDG14.07
M94.25 Chondromalazie: Beckenregion und OberschenkelM94HDG14.07
M94.26 Chondromalazie: UnterschenkelM94HDG14.07
M94.27 Chondromalazie: Knöchel und FußM94HDG14.07
M94.28 Chondromalazie: Sonstige LokalisationenM94HDG14.07
M94.29 Chondromalazie: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM94HDG14.07
M94.3 ChondrolyseM94HDG14.07
M94.30 Chondrolyse: Mehrere LokalisationenM94HDG14.07
M94.31 Chondrolyse: SchulterregionM94HDG14.07
M94.32 Chondrolyse: OberarmM94HDG14.07
M94.33 Chondrolyse: UnterarmM94HDG14.07
M94.34 Chondrolyse: HandM94HDG14.07
M94.35 Chondrolyse: Beckenregion und OberschenkelM94HDG14.07
M94.36 Chondrolyse: UnterschenkelM94HDG14.07
M94.37 Chondrolyse: Knöchel und FußM94HDG14.07
M94.38 Chondrolyse: Sonstige LokalisationenM94HDG14.07
M94.39 Chondrolyse: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM94HDG14.07
M94.8 Sonstige näher bezeichnete KnorpelkrankheitenM94HDG14.07
M94.80 Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Mehrere LokalisationenM94HDG14.07
M94.81 Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: SchulterregionM94HDG14.07
M94.82 Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: OberarmM94HDG14.07
M94.83 Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: UnterarmM94HDG14.07
M94.84 Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: HandM94HDG14.07
M94.85 Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Beckenregion und OberschenkelM94HDG14.07
M94.86 Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: UnterschenkelM94HDG14.07
M94.87 Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Knöchel und FußM94HDG14.07
M94.88 Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Sonstige LokalisationenM94HDG14.07
M94.89 Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM94HDG14.07
M94.9 Knorpelkrankheit, nicht näher bezeichnetM94HDG14.07
M94.90 Knorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenM94HDG14.07
M94.91 Knorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet: SchulterregionM94HDG14.07
M94.92 Knorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet: OberarmM94HDG14.07
M94.93 Knorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet: UnterarmM94HDG14.07
M94.94 Knorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet: HandM94HDG14.07
M94.95 Knorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und OberschenkelM94HDG14.07
M94.96 Knorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet: UnterschenkelM94HDG14.07
M94.97 Knorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Knöchel und FußM94HDG14.07
M94.98 Knorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Sonstige LokalisationenM94HDG14.07
M94.99 Knorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM94HDG14.07
M95-M99 Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes (M95-M99)trueM95, M96, M99M00-M99
M95 Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des BindegewebesM95.0, M95.1, M95.2, M95.3, M95.30, M95.4, M95.5, M95.8, M95.80, M95.81, M95.82, M95.83, M95.84, M95.85, M95.86, M95.87, M95.88, M95.89, M95.9, M95.90, M95.91, M95.92, M95.93, M95.94, M95.95, M95.96, M95.97, M95.98, M95.99M95-M99
M95.0 Erworbene Deformität der NaseM95HDG02.13
M95.1 BlumenkohlohrM95HDG02.13
M95.2 Sonstige erworbene Deformität des KopfesM95HDG14.07
M95.3 Erworbene Deformität des HalsesM95HDG02.13
M95.30 Erworbene Deformität des Halses: Mehrere LokalisationenM95HDG02.13
M95.4 Erworbene Deformität des Brustkorbes und der RippenM95HDG14.07
M95.5 Erworbene Deformität des BeckensM95HDG14.06
M95.8 Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-SystemsM95HDG02.13
M95.80 Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems: Mehrere LokalisationenM95HDG02.13
M95.81 Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems: SchulterregionM95HDG02.13
M95.82 Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems: OberarmM95HDG02.13
M95.83 Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems: UnterarmM95HDG02.13
M95.84 Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems: HandM95HDG02.13
M95.85 Sonst. näher bez. erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems: Beckenregion und OberschenkelSonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems: Beckenregion und OberschenkelM95HDG02.13
M95.86 Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems: UnterschenkelM95HDG02.13
M95.87 Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems: Knöchel und FußM95HDG02.13
M95.88 Sonst. näher bez. erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems: Sonstige LokalisationenSonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems: Sonstige LokalisationenM95HDG02.13
M95.89 Sonst. näher bez. erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems: N. n. bez. LokalisationenSonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM95HDG02.13
M95.9 Erworbene Deformität des Muskel-Skelett-Systems, nicht näher bezeichnetM95HDG02.13
M95.90 Erworbene Deformität des Muskel-Skelett-Systems, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenM95HDG02.13
M95.91 Erworbene Deformität des Muskel-Skelett-Systems, nicht näher bezeichnet: SchulterregionM95HDG02.13
M95.92 Erworbene Deformität des Muskel-Skelett-Systems, nicht näher bezeichnet: OberarmM95HDG02.13
M95.93 Erworbene Deformität des Muskel-Skelett-Systems, nicht näher bezeichnet: UnterarmM95HDG02.13
M95.94 Erworbene Deformität des Muskel-Skelett-Systems, nicht näher bezeichnet: HandM95HDG02.13
M95.95 Erworbene Deformität des Muskel-Skelett-Systems, n. n. bez.: Beckenregion und OberschenkelErworbene Deformität des Muskel-Skelett-Systems, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und OberschenkelM95HDG02.13
M95.96 Erworbene Deformität des Muskel-Skelett-Systems, nicht näher bezeichnet: UnterschenkelM95HDG02.13
M95.97 Erworbene Deformität des Muskel-Skelett-Systems, nicht näher bezeichnet: Knöchel und FußM95HDG02.13
M95.98 Erworbene Deformität des Muskel-Skelett-Systems, nicht näher bezeichnet: Sonstige LokalisationenM95HDG02.13
M95.99 Erworbene Deformität d. Muskel-Skelett-Systems, n. n. bez.: N. n. bez. LokalisationenErworbene Deformität des Muskel-Skelett-Systems, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM95HDG02.13
M96 Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziertM96.0, M96.00, M96.01, M96.02, M96.03, M96.04, M96.05, M96.06, M96.07, M96.08, M96.09, M96.1, M96.2, M96.3, M96.4, M96.5, M96.6, M96.60, M96.61, M96.62, M96.63, M96.64, M96.65, M96.66, M96.67, M96.68, M96.69, M96.8, M96.80, M96.81, M96.82, M96.83, M96.84, M96.85, M96.86, M96.87, M96.88, M96.89, M96.9, M96.90, M96.91, M96.92, M96.93, M96.94, M96.95, M96.96, M96.97, M96.98, M96.99M95-M99
M96.0 Pseudarthrose nach Fusion oder ArthrodeseM96HDG14.04
M96.00 Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese: Mehrere LokalisationenM96HDG14.04
M96.01 Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese: SchulterregionM96HDG14.04
M96.02 Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese: OberarmM96HDG14.04
M96.03 Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese: UnterarmM96HDG14.04
M96.04 Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese: HandM96HDG14.04
M96.05 Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese: Beckenregion und OberschenkelM96HDG14.04
M96.06 Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese: UnterschenkelM96HDG14.04
M96.07 Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese: Knöchel und FußM96HDG14.04
M96.08 Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese: Sonstige LokalisationenM96HDG14.04
M96.09 Pseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM96HDG14.04
M96.1 Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziertM9615150HDG01.32
M96.2 Kyphose nach BestrahlungM96HDG01.32
M96.3 Kyphose nach LaminektomieM9615150HDG01.32
M96.4 Postoperative LordoseM96HDG01.32
M96.5 Skoliose nach BestrahlungM96HDG01.32
M96.6 Knochenfraktur nach Einsetzen eines orthopäd. Implant., einer Gelenkprothese od. einer KnochenplatteKnochenfraktur nach Einsetzen eines orthopädischen Implantates, einer Gelenkprothese oder einer KnochenplatteM96HDG22.04HG167
M96.60 Knochenfraktur nach Eins. e. orthop. Impl., e. Gelenkproth. od. e. Knochenpl.: Mehr. LokalisationenKnochenfraktur nach Einsetzen eines orthopädischen Implantates, einer Gelenkprothese oder einer Knochenplatte: Mehrere LokalisationenM96HDG22.04HG167
M96.61 Knochenfraktur nach Eins. e. orthop. Impl., e. Gelenkproth. od. e. Knochenpl.: SchulterregionKnochenfraktur nach Einsetzen eines orthopädischen Implantates, einer Gelenkprothese oder einer Knochenplatte: SchulterregionM96HDG22.04HG167
M96.62 Knochenfraktur nach Einsetzen e. orthop. Implantates, e. Gelenkproth. od. e. Knochenplatte: OberarmKnochenfraktur nach Einsetzen eines orthopädischen Implantates, einer Gelenkprothese oder einer Knochenplatte: OberarmM96HDG22.04HG167
M96.63 Knochenfraktur nach Einsetzen e. orthop. Implantates, e. Gelenkproth. od. e. Knochenplatte: UnterarmKnochenfraktur nach Einsetzen eines orthopädischen Implantates, einer Gelenkprothese oder einer Knochenplatte: UnterarmM96HDG22.04HG167
M96.64 Knochenfraktur nach Einsetzen e. orthop. Implantates, e. Gelenkproth. od. e. Knochenplatte: HandKnochenfraktur nach Einsetzen eines orthopädischen Implantates, einer Gelenkprothese oder einer Knochenplatte: HandM96HDG22.04HG167
M96.65 Knochenfr. nach Eins. e. orthop. Impl., e. Gelenkproth. od. e. Knochenpl.: Beckenreg. u. Oberschenk.Knochenfraktur nach Einsetzen eines orthopädischen Implantates, einer Gelenkprothese oder einer Knochenplatte: Beckenregion und OberschenkelM96HDG22.04HG167
M96.66 Knochenfraktur nach Eins. e. orthop. Impl., e. Gelenkproth. od. e. Knochenpl.: UnterschenkelKnochenfraktur nach Einsetzen eines orthopädischen Implantates, einer Gelenkprothese oder einer Knochenplatte: UnterschenkelM96HDG22.04HG167
M96.67 Knochenfraktur nach Eins. e. orthop. Impl., e. Gelenkproth. od. e. Knochenpl.: Knöchel u. FußKnochenfraktur nach Einsetzen eines orthopädischen Implantates, einer Gelenkprothese oder einer Knochenplatte: Knöchel und FußM96HDG22.04HG167
M96.68 Knochenfraktur nach Eins. e. orthop. Impl., e. Gelenkproth. od. e. Knochenpl.: Sonst. LokalisationenKnochenfraktur nach Einsetzen eines orthopädischen Implantates, einer Gelenkprothese oder einer Knochenplatte: Sonstige LokalisationenM96HDG22.04HG167
M96.69 Knochenfraktur nach Eins. e. orthop. Impl., e. Gelenkproth. od. e. Knochenpl.: N. n. bez. Lok.Knochenfraktur nach Einsetzen eines orthopädischen Implantates, einer Gelenkprothese oder einer Knochenplatte: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM96HDG22.04HG167
M96.8 Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen MaßnahmenM96HDG14.04
M96.80 Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-System nach medizinischen Maßnahmen: Mehrere LokalisationenM96HDG14.04
M96.81 Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-System nach medizinischen Maßnahmen: SchulterregionM96HDG14.04
M96.82 Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-System nach medizinischen Maßnahmen: OberarmM96HDG14.04
M96.83 Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-System nach medizinischen Maßnahmen: UnterarmM96HDG14.04
M96.84 Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-System nach medizinischen Maßnahmen: HandM96HDG14.04
M96.85 Sonstige Krankheiten d. Muskel-Skelett-System nach med. Maßnahmen: Beckenregion und OberschenkelSonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-System nach medizinischen Maßnahmen: Beckenregion und OberschenkelM96HDG14.04
M96.86 Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-System nach medizinischen Maßnahmen: UnterschenkelM96HDG14.04
M96.87 Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-System nach medizinischen Maßnahmen: Knöchel und FußM96HDG14.04
M96.88 Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-System nach medizinischen Maßnahmen: Sonstige LokalisationenM96HDG14.04
M96.89 Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-System nach med. Maßnahmen: N. n. bez. LokalisationenSonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-System nach medizinischen Maßnahmen: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM96HDG14.04
M96.9 Krankheit des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnetM96HDG14.04
M96.90 Krankheit des Muskel-Skelett-Systems nach med. Maßnahmen, n. n. bez.: Mehrere LokalisationenKrankheit des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenM96HDG14.04
M96.91 Krankheit des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, n. n. bez.: SchulterregionKrankheit des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnet: SchulterregionM96HDG14.04
M96.92 Krankheit des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnet: OberarmM96HDG14.04
M96.93 Krankheit des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnet: UnterarmM96HDG14.04
M96.94 Krankheit des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnet: HandM96HDG14.04
M96.95 Krankheit des Muskel-Skelett-Systems nach med. Maßnahmen, n. n. bez.: Beckenreg. u. OberschenkelKrankheit des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und OberschenkelM96HDG14.04
M96.96 Krankheit des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, n. n. bez.: UnterschenkelKrankheit des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnet: UnterschenkelM96HDG14.04
M96.97 Krankheit des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, n. n. bez.: Knöchel und FußKrankheit des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnet: Knöchel und FußM96HDG14.04
M96.98 Krankheit des Muskel-Skelett-Systems nach med. Maßnahmen, n. n. bez.: Sonstige LokalisationenKrankheit des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnet: Sonstige LokalisationenM96HDG14.04
M96.99 Krankheit des Muskel-Skelett-Systems nach med. Maßnahmen, n. n. bez.: n. n. bez. LokalisationenKrankheit des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationenM96HDG14.04
M99 Biomechanische Funktionsstörungen, anderenorts nicht klassifiziertM99.0, M99.00, M99.01, M99.02, M99.03, M99.04, M99.05, M99.06, M99.07, M99.08, M99.09, M99.1, M99.11, M99.12, M99.13, M99.14, M99.2, M99.21, M99.22, M99.23, M99.3, M99.31, M99.32, M99.33, M99.4, M99.41, M99.42, M99.43, M99.5, M99.51, M99.52, M99.53, M99.6, M99.61, M99.62, M99.63, M99.7, M99.71, M99.72, M99.73, M99.8, M99.80, M99.81, M99.82, M99.83, M99.84, M99.85, M99.86, M99.87, M99.88, M99.89, M99.9, M99.90, M99.91, M99.92, M99.93, M99.94, M99.95, M99.96, M99.97, M99.98, M99.99M95-M99
M99.0 Segmentale und somatische FunktionsstörungenM99HDG14.07
M99.00 Segmentale und somatische Funktionsstörungen: KopfbereichM99HDG14.07
M99.01 Segmentale und somatische Funktionsstörungen: ZervikalbereichM99HDG14.07
M99.02 Segmentale und somatische Funktionsstörungen: ThorakalbereichM99HDG14.07
M99.03 Segmentale und somatische Funktionsstörungen: LumbalbereichM99HDG14.07
M99.04 Segmentale und somatische Funktionsstörungen: SakralbereichM99HDG14.07
M99.05 Segmentale und somatische Funktionsstörungen: BeckenbereichM99HDG14.07
M99.06 Segmentale und somatische Funktionsstörungen: Untere ExtremitätM99HDG14.07
M99.07 Segmentale und somatische Funktionsstörungen: Obere ExtremitätM99HDG14.07
M99.08 Segmentale und somatische Funktionsstörungen: BrustkorbM99HDG14.07
M99.09 Segmentale und somatische Funktionsstörungen: Abdomen und sonstige LokalisationenM99HDG14.07
M99.1 Subluxation (der Wirbelsäule)M99HDG14.07
M99.11 Subluxation (der Wirbelsäule): ZervikalbereichM99HDG14.07
M99.12 Subluxation (der Wirbelsäule): ThorakalbereichM99HDG14.07
M99.13 Subluxation (der Wirbelsäule): LumbalbereichM99HDG14.07
M99.14 Subluxation (der Wirbelsäule): SakralbereichM99HDG14.07
M99.2 Subluxationsstenose des SpinalkanalsM99HDG14.07
M99.21 Subluxationsstenose des Spinalkanals: ZervikalbereichM99HDG14.07
M99.22 Subluxationsstenose des Spinalkanals: ThorakalbereichM99HDG14.07
M99.23 Subluxationsstenose des Spinalkanals: LumbalbereichM99HDG14.07
M99.3 Knöcherne Stenose des SpinalkanalsM99HDG14.07
M99.31 Knöcherne Stenose des Spinalkanals: ZervikalbereichM99HDG14.07
M99.32 Knöcherne Stenose des Spinalkanals: ThorakalbereichM99HDG14.07
M99.33 Knöcherne Stenose des Spinalkanals: LumbalbereichM99HDG14.07
M99.4 Bindegewebige Stenose des SpinalkanalsM99HDG14.07
M99.41 Bindegewebige Stenose des Spinalkanals: ZervikalbereichM99HDG14.07
M99.42 Bindegewebige Stenose des Spinalkanals: ThorakalbereichM99HDG14.07
M99.43 Bindegewebige Stenose des Spinalkanals: LumbalbereichM99HDG14.07
M99.5 Stenose des Spinalkanals durch BandscheibenM99HDG14.07
M99.51 Stenose des Spinalkanals durch Bandscheiben: ZervikalbereichM99HDG14.07
M99.52 Stenose des Spinalkanals durch Bandscheiben: ThorakalbereichM99HDG14.07
M99.53 Stenose des Spinalkanals durch Bandscheiben: LumbalbereichM99HDG14.07
M99.6 Stenose der Foramina intervertebralia, knöchern oder durch SubluxationM99HDG14.07
M99.61 Stenose der Foramina intervertebralia, knöchern oder durch Subluxation: ZervikalbereichM99HDG14.07
M99.62 Stenose der Foramina intervertebralia, knöchern oder durch Subluxation: ThorakalbereichM99HDG14.07
M99.63 Stenose der Foramina intervertebralia, knöchern oder durch Subluxation: LumbalbereichM99HDG14.07
M99.7 Stenose der Foramina intervertebralia, bindegewebig oder durch BandscheibenM99HDG14.07
M99.71 Stenose der Foramina intervertebralia, bindegewebig oder durch Bandscheiben: ZervikalbereichM99HDG14.07
M99.72 Stenose der Foramina intervertebralia, bindegewebig oder durch Bandscheiben: ThorakalbereichM99HDG14.07
M99.73 Stenose der Foramina intervertebralia, bindegewebig oder durch Bandscheiben: LumbalbereichM99HDG14.07
M99.8 Sonstige biomechanische FunktionsstörungenM99HDG14.07
M99.80 Sonstige biomechanische Funktionsstörungen: KopfbereichM99HDG14.07
M99.81 Sonstige biomechanische Funktionsstörungen: ZervikalbereichM99HDG14.07
M99.82 Sonstige biomechanische Funktionsstörungen: ThorakalbereichM99HDG14.07
M99.83 Sonstige biomechanische Funktionsstörungen: LumbalbereichM99HDG14.07
M99.84 Sonstige biomechanische Funktionsstörungen: SakralbereichM99HDG14.07
M99.85 Sonstige biomechanische Funktionsstörungen: BeckenbereichM99HDG14.07
M99.86 Sonstige biomechanische Funktionsstörungen: Untere ExtremitätM99HDG14.07
M99.87 Sonstige biomechanische Funktionsstörungen: Obere ExtremitätM99HDG14.07
M99.88 Sonstige biomechanische Funktionsstörungen: BrustkorbM99HDG14.07
M99.89 Sonstige biomechanische Funktionsstörungen: Abdomen und sonstige LokalisationenM99HDG14.07
M99.9 Biomechanische Funktionsstörung, nicht näher bezeichnetM99HDG14.07
M99.90 Biomechanische Funktionsstörung, nicht näher bezeichnet: KopfbereichM99HDG14.07
M99.91 Biomechanische Funktionsstörung, nicht näher bezeichnet: ZervikalbereichM99HDG14.07
M99.92 Biomechanische Funktionsstörung, nicht näher bezeichnet: ThorakalbereichM99HDG14.07
M99.93 Biomechanische Funktionsstörung, nicht näher bezeichnet: LumbalbereichM99HDG14.07
M99.94 Biomechanische Funktionsstörung, nicht näher bezeichnet: SakralbereichM99HDG14.07
M99.95 Biomechanische Funktionsstörung, nicht näher bezeichnet: BeckenbereichM99HDG14.07
M99.96 Biomechanische Funktionsstörung, nicht näher bezeichnet: Untere ExtremitätM99HDG14.07
M99.97 Biomechanische Funktionsstörung, nicht näher bezeichnet: Obere ExtremitätM99HDG14.07
M99.98 Biomechanische Funktionsstörung, nicht näher bezeichnet: BrustkorbM99HDG14.07
M99.99 Biomechanische Funktionsstörung, nicht näher bezeichnet: Abdomen und sonstige LokalisationenM99HDG14.07
N00-N99 Krankheiten des Urogenitalsystems (N00-N99)trueN00-N08, N10-N16, N17-N19, N20-N23, N25-N29, N30-N39, N40-N51, N60-N64, N70-N77, N80-N98, N99
N00-N08 Glomeruläre Krankheiten (N00-N08)trueN00, N01, N02, N03, N04, N05, N06, N07, N08N00-N99
N00 Akutes nephritisches SyndromN00.0, N00.1, N00.2, N00.3, N00.4, N00.5, N00.6, N00.7, N00.8, N00.9N00-N08
N00.0 Akutes nephritisches Syndrom: Minimale glomeruläre LäsionN00HDG09.06
N00.1 Akutes nephritisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre LäsionenN00HDG09.06
N00.2 Akutes nephritisches Syndrom: Diffuse membranöse GlomerulonephritisN00HDG09.06
N00.3 Akutes nephritisches Syndrom: Diffuse mesangioproliferative GlomerulonephritisN00HDG09.06
N00.4 Akutes nephritisches Syndrom: Diffuse endokapillär-proliferative GlomerulonephritisN00HDG09.06
N00.5 Akutes nephritisches Syndrom: Diffuse mesangiokapilläre GlomerulonephritisN00HDG09.06
N00.6 Akutes nephritisches Syndrom: Dense-deposit-KrankheitN00HDG09.06
N00.7 Akutes nephritisches Syndrom: Glomerulonephritis mit diffuser HalbmondbildungN00HDG09.06
N00.8 Akutes nephritisches Syndrom: Sonstige morphologische VeränderungenN00HDG09.06
N00.9 Akutes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnetN00HDG09.06
N01 Rapid-progressives nephritisches SyndromN01.0, N01.1, N01.2, N01.3, N01.4, N01.5, N01.6, N01.7, N01.8, N01.9N00-N08
N01.0 Rapid-progressives nephritisches Syndrom: Minimale glomeruläre LäsionN01HDG09.06
N01.1 Rapid-progressives nephritisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre LäsionenN01HDG09.06
N01.2 Rapid-progressives nephritisches Syndrom: Diffuse membranöse GlomerulonephritisN01HDG09.06
N01.3 Rapid-progressives nephritisches Syndrom: Diffuse mesangioproliferative GlomerulonephritisN01HDG09.06
N01.4 Rapid-progressives nephritisches Syndrom: Diffuse endokapillär-proliferative GlomerulonephritisN01HDG09.06
N01.5 Rapid-progressives nephritisches Syndrom: Diffuse mesangiokapilläre GlomerulonephritisN01HDG09.06
N01.6 Rapid-progressives nephritisches Syndrom: Dense-deposit-KrankheitN01HDG09.06
N01.7 Rapid-progressives nephritisches Syndrom: Glomerulonephritis mit diffuser HalbmondbildungN01HDG09.06
N01.8 Rapid-progressives nephritisches Syndrom: Sonstige morphologische VeränderungenN01HDG09.06
N01.9 Rapid-progressives nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnetN01HDG09.06
N02 Rezidivierende und persistierende HämaturieN02.0, N02.1, N02.2, N02.3, N02.4, N02.5, N02.6, N02.7, N02.8, N02.9N00-N08
N02.0 Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Minimale glomeruläre LäsionN02HDG09.04
N02.1 Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Fokale und segmentale glomeruläre LäsionenN02HDG09.04
N02.2 Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Diffuse membranöse GlomerulonephritisN02HDG09.04
N02.3 Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Diffuse mesangioproliferative GlomerulonephritisN02HDG09.04
N02.4 Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Diffuse endokapillär-proliferative GlomerulonephritisN02HDG09.04
N02.5 Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Diffuse mesangiokapilläre GlomerulonephritisN02HDG09.04
N02.6 Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Dense-deposit-KrankheitN02HDG09.04
N02.7 Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Glomerulonephritis mit diffuser HalbmondbildungN02HDG09.04
N02.8 Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Sonstige morphologische VeränderungenN02HDG09.04
N02.9 Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Art der morphologischen Veränderung n. n. bez.Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnetN02HDG09.04
N03 Chronisches nephritisches SyndromN03.0, N03.1, N03.2, N03.3, N03.4, N03.5, N03.6, N03.7, N03.8, N03.9N00-N08
N03.0 Chronisches nephritisches Syndrom: Minimale glomeruläre LäsionN03HDG09.04
N03.1 Chronisches nephritisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre LäsionenN03HDG09.04
N03.2 Chronisches nephritisches Syndrom: Diffuse membranöse GlomerulonephritisN03HDG09.04
N03.3 Chronisches nephritisches Syndrom: Diffuse mesangioproliferative GlomerulonephritisN03HDG09.04
N03.4 Chronisches nephritisches Syndrom: Diffuse endokapillär-proliferative GlomerulonephritisN03HDG09.04
N03.5 Chronisches nephritisches Syndrom: Diffuse mesangiokapilläre GlomerulonephritisN03HDG09.04
N03.6 Chronisches nephritisches Syndrom: Dense-deposit-KrankheitN03HDG09.04
N03.7 Chronisches nephritisches Syndrom: Glomerulonephritis mit diffuser HalbmondbildungN03HDG09.04
N03.8 Chronisches nephritisches Syndrom: Sonstige morphologische VeränderungenN03HDG09.04
N03.9 Chronisches nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnetN03HDG09.04
N04 Nephrotisches SyndromN04.0, N04.1, N04.2, N04.3, N04.4, N04.5, N04.6, N04.7, N04.8, N04.9N00-N08
N04.0 Nephrotisches Syndrom: Minimale glomeruläre LäsionN04HDG09.06
N04.1 Nephrotisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre LäsionenN04HDG09.06
N04.2 Nephrotisches Syndrom: Diffuse membranöse GlomerulonephritisN04HDG09.06
N04.3 Nephrotisches Syndrom: Diffuse mesangioproliferative GlomerulonephritisN04HDG09.06
N04.4 Nephrotisches Syndrom: Diffuse endokapillär-proliferative GlomerulonephritisN04HDG09.06
N04.5 Nephrotisches Syndrom: Diffuse mesangiokapilläre GlomerulonephritisN04HDG09.06
N04.6 Nephrotisches Syndrom: Dense-deposit-KrankheitN04HDG09.06
N04.7 Nephrotisches Syndrom: Glomerulonephritis mit diffuser HalbmondbildungN04HDG09.06
N04.8 Nephrotisches Syndrom: Sonstige morphologische VeränderungenN04HDG09.06
N04.9 Nephrotisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnetN04HDG09.06
N05 Nicht näher bezeichnetes nephritisches SyndromN05.0, N05.1, N05.2, N05.3, N05.4, N05.5, N05.6, N05.7, N05.8, N05.9N00-N08
N05.0 Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Minimale glomeruläre LäsionN05HDG09.04
N05.1 Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre LäsionenN05HDG09.04
N05.2 Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Diffuse membranöse GlomerulonephritisN05HDG09.04
N05.3 Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Diffuse mesangioproliferative GlomerulonephritisN05HDG09.04
N05.4 N. n. bez. nephritisches Syndrom: Diffuse endokapillär-proliferative GlomerulonephritisNicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Diffuse endokapillär-proliferative GlomerulonephritisN05HDG09.04
N05.5 Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Diffuse mesangiokapilläre GlomerulonephritisN05HDG09.04
N05.6 Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Dense-deposit-KrankheitN05HDG09.04
N05.7 Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Glomerulonephritis mit diffuser HalbmondbildungN05HDG09.04
N05.8 Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Sonstige morphologische VeränderungenN05HDG09.04
N05.9 N. n. bez. nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnetNicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnetN05HDG09.04
N06 Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer VeränderungenN06.0, N06.1, N06.2, N06.3, N06.4, N06.5, N06.6, N06.7, N06.8, N06.9N00-N08
N06.0 Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen: Minimale glomeruläre LäsionN06HDG09.04
N06.1 Isolierte Proteinurie mit Angabe morphol. Veränderungen: Fokale und segmentale glomeruläre LäsionenIsolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen: Fokale und segmentale glomeruläre LäsionenN06HDG09.04
N06.2 Isolierte Proteinurie mit Angabe morphol. Veränderungen: Diffuse membranöse GlomerulonephritisIsolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen: Diffuse membranöse GlomerulonephritisN06HDG09.04
N06.3 Isol. Proteinurie m. Angabe morphol. Veränderungen: Diffuse mesangioproliferative GlomerulonephritisIsolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen: Diffuse mesangioproliferative GlomerulonephritisN06HDG09.04
N06.4 Isol. Proteinurie m. Angabe morphol. Veränd.: Diffuse endokapillär-proliferative GlomerulonephritisIsolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen: Diffuse endokapillär-proliferative GlomerulonephritisN06HDG09.04
N06.5 Isolierte Proteinurie m. Angabe morphol. Veränderungen: Diffuse mesangiokapilläre GlomerulonephritisIsolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen: Diffuse mesangiokapilläre GlomerulonephritisN06HDG09.04
N06.6 Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen: Dense-deposit-KrankheitN06HDG09.04
N06.7 Isol. Proteinurie m. Angabe morphol. Veränderungen: Glomerulonephritis m. diffuser HalbmondbildungIsolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen: Glomerulonephritis mit diffuser HalbmondbildungN06HDG09.04
N06.8 Isolierte Proteinurie mit Angabe morphol. Veränderungen: Sonstige morphologische VeränderungenIsolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen: Sonstige morphologische VeränderungenN06HDG09.04
N06.9 Isolierte Proteinurie mit Angabe morphol. Veränderungen: Art der morphol. Veränderung n. n. bez.Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnetN06HDG09.04
N07 Hereditäre Nephropathie, anderenorts nicht klassifiziertN07.0, N07.1, N07.2, N07.3, N07.4, N07.5, N07.6, N07.7, N07.8, N07.9N00-N08
N07.0 Hereditäre Nephropathie, anderenorts nicht klassifiziert: Minimale glomeruläre LäsionN07HDG09.04
N07.1 Hereditäre Nephropathie, anderenorts nicht klassifiziert: Fokale und segmentale glomeruläre LäsionenN07HDG09.04
N07.2 Hereditäre Nephropathie, anderenorts nicht klassifiziert: Diffuse membranöse GlomerulonephritisN07HDG09.04
N07.3 Hereditäre Nephropathie, anderenorts nicht klass.: Diffuse mesangioproliferative GlomerulonephritisHereditäre Nephropathie, anderenorts nicht klassifiziert: Diffuse mesangioproliferative GlomerulonephritisN07HDG09.04
N07.4 Hereditäre Nephropathie, anderenorts n. klass.: Diff. endokapillär-proliferative GlomerulonephritisHereditäre Nephropathie, anderenorts nicht klassifiziert: Diffuse endokapillär-proliferative GlomerulonephritisN07HDG09.04
N07.5 Hereditäre Nephropathie, anderenorts nicht klass.: Diffuse mesangiokapilläre GlomerulonephritisHereditäre Nephropathie, anderenorts nicht klassifiziert: Diffuse mesangiokapilläre GlomerulonephritisN07HDG09.04
N07.6 Hereditäre Nephropathie, anderenorts nicht klassifiziert: Dense-deposit-KrankheitN07HDG09.04
N07.7 Hereditäre Nephropathie, anderenorts nicht klass.: Glomerulonephritis mit diffuser HalbmondbildungHereditäre Nephropathie, anderenorts nicht klassifiziert: Glomerulonephritis mit diffuser HalbmondbildungN07HDG09.04
N07.8 Hereditäre Nephropathie, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige morphologische VeränderungenN07HDG09.04
N07.9 Hereditäre Nephropathie, anderenorts nicht klass.: Art der morphol. Veränderung n. n. bez.Hereditäre Nephropathie, anderenorts nicht klassifiziert: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnetN07HDG09.04
N08 Glomeruläre Krankheiten bei anderenorts klassifizierten KrankheitenN08.0, N08.1, N08.2, N08.3, N08.4, N08.5, N08.8N00-N08
N08.0 Glomeruläre Krankheiten bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenN08*HDG09.04
N08.1 Glomeruläre Krankheiten bei NeubildungenN08*HDG09.04
N08.2 Glomeruläre Krankheiten bei Blutkrankheiten und Störungen mit Beteiligung des ImmunsystemsN08*HDG09.04
N08.3 Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus (E10-E14, vierte Stelle .2†)N08*HDG09.06
N08.4 Glomeruläre Krankheiten bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und StoffwechselkrankheitenN08*HDG09.06
N08.5 Glomeruläre Krankheiten bei Systemkrankheiten des BindegewebesN08*HDG09.06
N08.8 Glomeruläre Krankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenN08*HDG09.04
N10-N16 Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten (N10-N16)trueN10, N11, N12, N13, N14, N15, N16N00-N99
N10 Akute tubulointerstitielle NephritisN10-N16HDG09.01
N11 Chronische tubulointerstitielle NephritisN11.0, N11.1, N11.8, N11.9N10-N16
N11.0 Nichtobstruktive, mit Reflux verbundene chronische PyelonephritisN11HDG09.01
N11.1 Chronische obstruktive PyelonephritisN11HDG09.01
N11.8 Sonstige chronische tubulointerstitielle NephritisN11HDG09.01
N11.9 Chronische tubulointerstitielle Nephritis, nicht näher bezeichnetN11HDG09.01
N12 Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnetN10-N16HDG09.01
N13 Obstruktive Uropathie und RefluxuropathieN13.0, N13.1, N13.2, N13.3, N13.4, N13.5, N13.6, N13.7, N13.8, N13.9N10-N16
N13.0 Hydronephrose bei ureteropelviner ObstruktionN13HDG09.08
N13.1 Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziertN13HDG09.08
N13.2 Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und UretersteinN13HDG09.08
N13.3 Sonstige und nicht näher bezeichnete HydronephroseN13HDG09.08
N13.4 HydroureterN13HDG09.08
N13.5 Abknickung und Striktur des Ureters ohne HydronephroseN13HDG09.08
N13.6 PyonephroseN13HDG09.01
N13.7 Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem RefluxN13HDG09.08
N13.8 Sonstige obstruktive Uropathie und RefluxuropathieN13HDG09.08
N13.9 Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie, nicht näher bezeichnetN13HDG09.08
N14 Arzneimittel- und schwermetallinduzierte tubulointerstitielle und tubuläre KrankheitszuständeN14.0, N14.1, N14.2, N14.3, N14.4N10-N16
N14.0 Analgetika-NephropathieN1415150HDG09.04
N14.1 Nephropathie durch sonstige Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive SubstanzenN14HDG09.04
N14.2 Nephropathie durch nicht näher bezeichnete(s) Arzneimittel, Droge oder biologisch aktive SubstanzN14HDG09.04
N14.3 Nephropathie durch SchwermetalleN14HDG09.04
N14.4 Toxische Nephropathie, anderenorts nicht klassifiziertN14HDG09.04
N15 Sonstige tubulointerstitielle NierenkrankheitenN15.0, N15.1, N15.8, N15.9N10-N16
N15.0 Balkan-NephropathieN15HDG09.04
N15.1 Nierenabszess und perinephritischer AbszessN15HDG09.01
N15.8 Sonstige näher bezeichnete tubulointerstitielle NierenkrankheitenN15HDG09.04
N15.9 Tubulointerstitielle Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnetN15HDG09.04
N16 Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei anderenorts klassifizierten KrankheitenN16.0, N16.1, N16.2, N16.3, N16.4, N16.5, N16.8N10-N16
N16.0 Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten b. anderenorts klass. infektiösen und parasitären KrankheitenTubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenN16*HDG09.04
N16.1 Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei NeubildungenN16*HDG09.04
N16.2 Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei Blutkrankheiten und Störungen m. Bet. d. ImmunsystemsTubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei Blutkrankheiten und Störungen mit Beteiligung des ImmunsystemsN16*HDG09.04
N16.3 Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei StoffwechselkrankheitenN16*HDG09.04
N16.4 Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei systemischen Krankheiten des BindegewebesN16*HDG09.04
N16.5 Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei Transplantatabstoßung (T86.-†)N16*HDG09.04
N16.8 Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenN16*HDG09.04
N17-N19 Niereninsuffizienz (N17-N19)trueN17, N18, N19N00-N99
N17 Akutes NierenversagenN17.0, N17.1, N17.2, N17.8, N17.9N17-N19
N17.0 Akutes Nierenversagen mit TubulusnekroseN17HDG09.06JHG132
N17.1 Akutes Nierenversagen mit akuter RindennekroseN17HDG09.06JHG132
N17.2 Akutes Nierenversagen mit MarknekroseN17HDG09.06JHG132
N17.8 Sonstiges akutes NierenversagenN17HDG09.06JHG132
N17.9 Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnetN17HDG09.06JHG132
N18 Chronische NierenkrankheitN18.1, N18.2, N18.3, N18.4, N18.5, N18.9N17-N19
N18.1 Chronische Nierenkrankheit, Stadium 1N18HDG09.04HG131
N18.2 Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2N18HDG09.04HG131
N18.3 Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3N18HDG09.04HG131
N18.4 Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4N18HDG09.04HG131
N18.5 Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5N18HDG09.04HG131
N18.9 Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnetN18HDG09.04HG131
N19 Nicht näher bezeichnete NiereninsuffizienzN17-N19HDG09.04HG131
N20-N23 Urolithiasis (N20-N23)trueN20, N21, N22, N23N00-N99
N20 Nieren- und UretersteinN20.0, N20.1, N20.2, N20.9N20-N23
N20.0 NierensteinN20HDG09.07
N20.1 UretersteinN20HDG09.07
N20.2 Nierenstein und Ureterstein gleichzeitigN20HDG09.07
N20.9 Harnstein, nicht näher bezeichnetN20HDG09.07
N21 Stein in den unteren HarnwegenN21.0, N21.1, N21.8, N21.9N20-N23
N21.0 Stein in der HarnblaseN21HDG09.07
N21.1 UrethrasteinN21HDG09.07
N21.8 Stein in sonstigen unteren HarnwegenN21HDG09.07
N21.9 Stein in den unteren Harnwegen, nicht näher bezeichnetN21HDG09.07
N22 Harnstein bei anderenorts klassifizierten KrankheitenN22.0, N22.8N20-N23
N22.0 Harnstein bei Schistosomiasis [Bilharziose] (B65.0†)N22*HDG09.07
N22.8 Harnstein bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenN22*HDG09.07
N23 Nicht näher bezeichnete NierenkolikN20-N23HDG09.07
N25-N29 Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters (N25-N29)trueN25, N26, N27, N28, N29N00-N99
N25 Krankheiten infolge Schädigung der tubulären NierenfunktionN25.0, N25.1, N25.8, N25.9N25-N29
N25.0 Renale OsteodystrophieN25HDG09.04
N25.1 Renaler Diabetes insipidusN25HDG09.04
N25.8 Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären NierenfunktionN25HDG09.04
N25.9 Krankheit infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion, nicht näher bezeichnetN25HDG09.04
N26 Schrumpfniere, nicht näher bezeichnetN25-N29HDG09.04
N27 Kleine Niere unbekannter UrsacheN27.0, N27.1, N27.9N25-N29
N27.0 Kleine Niere unbekannter Ursache, einseitigN27HDG09.04
N27.1 Kleine Niere unbekannter Ursache, beidseitigN27HDG09.04
N27.9 Kleine Niere unbekannter Ursache, nicht näher bezeichnetN27HDG09.04
N28 Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziertN28.0, N28.1, N28.8, N28.9N25-N29
N28.0 Ischämie und Infarkt der NiereN28HDG09.08
N28.1 Zyste der NiereN28HDG09.08
N28.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des UretersN28HDG09.08
N28.9 Krankheit der Niere und des Ureters, nicht näher bezeichnetN28HDG09.08
N29 Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters bei anderenorts klassifizierten KrankheitenN29.0, N29.1, N29.8N25-N29
N29.0 Spätsyphilis der Niere (A52.7†)N29*HDG09.08
N29.1 Sonstige Krankheiten der Niere u. des Ureters bei ao. klass. infektiösen u. parasitären KrankheitenSonstige Krankheiten der Niere und des Ureters bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenN29*HDG09.08
N29.8 Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenN29*HDG09.08
N30-N39 Sonstige Krankheiten des Harnsystems (N30-N39)trueN30, N31, N32, N33, N34, N35, N36, N37, N39N00-N99
N30 ZystitisN30.0, N30.1, N30.2, N30.3, N30.4, N30.8, N30.9N30-N39
N30.0 Akute ZystitisN30HDG09.05
N30.1 Interstitielle Zystitis (chronisch)N30HDG09.08HG133
N30.2 Sonstige chronische ZystitisN30HDG09.08HG133
N30.3 TrigonumzystitisN30HDG09.05
N30.4 StrahlenzystitisN30HDG09.08HG133
N30.8 Sonstige ZystitisN30HDG09.05
N30.9 Zystitis, nicht näher bezeichnetN30HDG09.05
N31 Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziertN31.0, N31.1, N31.2, N31.8, N31.9N30-N39
N31.0 Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziertN31HDG09.08
N31.1 Neurogene Reflexblase, anderenorts nicht klassifiziertN31HDG09.08
N31.2 Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziertN31HDG09.08
N31.8 Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der HarnblaseN31HDG09.08
N31.9 Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnetN31HDG09.08
N32 Sonstige Krankheiten der HarnblaseN32.0, N32.1, N32.2, N32.3, N32.4, N32.8, N32.9N30-N39
N32.0 BlasenhalsobstruktionN32HDG09.08
N32.1 VesikointestinalfistelN32HDG09.08
N32.2 Harnblasenfistel, anderenorts nicht klassifiziertN32HDG09.08
N32.3 HarnblasendivertikelN32HDG09.08
N32.4 Harnblasenruptur, nichttraumatischN32HDG09.08
N32.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der HarnblaseN32HDG09.08
N32.9 Krankheit der Harnblase, nicht näher bezeichnetN32HDG09.08
N33 Krankheiten der Harnblase bei anderenorts klassifizierten KrankheitenN33.0, N33.8N30-N39
N33.0 Tuberkulöse Zystitis (A18.1†)N33*HDG09.05
N33.8 Krankheiten der Harnblase bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenN33*HDG09.05
N34 Urethritis und urethrales SyndromN34.0, N34.1, N34.2, N34.3N30-N39
N34.0 HarnröhrenabszessN34HDG09.08
N34.1 Unspezifische UrethritisN34HDG09.05
N34.2 Sonstige UrethritisN34HDG09.05
N34.3 Urethrales Syndrom, nicht näher bezeichnetN34HDG09.05
N35 HarnröhrenstrikturN35.0, N35.1, N35.8, N35.9N30-N39
N35.0 Posttraumatische HarnröhrenstrikturN35HDG09.08
N35.1 Postinfektiöse Harnröhrenstriktur, anderenorts nicht klassifiziertN35HDG09.08
N35.8 Sonstige HarnröhrenstrikturN35HDG09.08
N35.9 Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnetN35HDG09.08
N36 Sonstige Krankheiten der HarnröhreN36.0, N36.1, N36.2, N36.3, N36.8, N36.9N30-N39
N36.0 HarnröhrenfistelN36HDG09.08
N36.1 HarnröhrendivertikelN36HDG09.08
N36.2 HarnröhrenkarunkelN36HDG09.08
N36.3 Prolaps der HarnröhrenschleimhautN36HDG09.08
N36.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der HarnröhreN36HDG09.08
N36.9 Krankheit der Harnröhre, nicht näher bezeichnetN36HDG09.08
N37 Krankheiten der Harnröhre bei anderenorts klassifizierten KrankheitenN37.0, N37.8N30-N39
N37.0 Urethritis bei anderenorts klassifizierten KrankheitenN37*HDG09.05
N37.8 Sonstige Krankheiten der Harnröhre bei anderenorts klassifizierten KrankheitenN37*HDG09.08
N39 Sonstige Krankheiten des HarnsystemsN39.0, N39.1, N39.2, N39.3, N39.4, N39.8, N39.9N30-N39
N39.0 Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnetN39HDG09.08HG133
N39.1 Persistierende Proteinurie, nicht näher bezeichnetN39HDG24.03
N39.2 Orthostatische Proteinurie, nicht näher bezeichnetN39HDG09.04
N39.3 StressinkontinenzN3915150HDG11.07
N39.4 Sonstige näher bezeichnete HarninkontinenzN39HDG09.08HG133
N39.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des HarnsystemsN39HDG09.08HG133
N39.9 Krankheit des Harnsystems, nicht näher bezeichnetN39HDG09.08HG133
N40-N51 Krankheiten der männlichen Genitalorgane (N40-N51)trueN40, N41, N42, N43, N44, N45, N46, N47, N48, N49, N50, N51N00-N99
N40 ProstatahyperplasieN40-N51M30150HDG10.03
N41 Entzündliche Krankheiten der ProstataN41.0, N41.1, N41.2, N41.3, N41.8, N41.9N40-N51
N41.0 Akute ProstatitisN41M15150HDG10.03
N41.1 Chronische ProstatitisN41M30150HDG10.03
N41.2 ProstataabszessN41M30150HDG10.03
N41.3 ProstatazystitisN41M30150HDG10.03
N41.8 Sonstige entzündliche Krankheiten der ProstataN41M30150HDG10.03
N41.9 Entzündliche Krankheit der Prostata, nicht näher bezeichnetN41M30150HDG10.03
N42 Sonstige Krankheiten der ProstataN42.0, N42.1, N42.2, N42.3, N42.8, N42.9N40-N51
N42.0 ProstatasteinN42M30150HDG10.03
N42.1 Kongestion und Blutung der ProstataN42M30150HDG10.03
N42.2 ProstataatrophieN42M30150HDG10.03
N42.3 ProstatadysplasieN42M30150HDG10.03
N42.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der ProstataN42M30150HDG10.03
N42.9 Krankheit der Prostata, nicht näher bezeichnetN42M30150HDG10.03
N43 Hydrozele und SpermatozeleN43.0, N43.1, N43.2, N43.3, N43.4N40-N51
N43.0 FunikulozeleN43MHDG10.04HG135
N43.1 Infizierte HydrozeleN43MHDG10.04HG135
N43.2 Sonstige HydrozeleN43MHDG10.04HG135
N43.3 Hydrozele, nicht näher bezeichnetN43MHDG10.04HG135
N43.4 SpermatozeleN43MHDG10.04HG135
N44 HodentorsionN40-N51MHDG10.04
N45 Orchitis und EpididymitisN45.0, N45.9N40-N51
N45.0 Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit AbszessN45MHDG10.03HG134
N45.9 Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne AbszessN45MHDG10.03HG134
N46 Sterilität beim MannN40-N51M15150HDG10.04
N47 Vorhauthypertrophie, Phimose und ParaphimoseN40-N51MHDG10.04
N48 Sonstige Krankheiten des PenisN48.0, N48.1, N48.2, N48.3, N48.4, N48.5, N48.6, N48.8, N48.9N40-N51
N48.0 Leukoplakie des PenisN48MHDG10.04
N48.1 BalanoposthitisN48MHDG10.04
N48.2 Sonstige entzündliche Krankheiten des PenisN48MHDG10.04
N48.3 PriapismusN48MHDG10.04
N48.4 Impotenz organischen UrsprungsN48M15150HDG10.04
N48.5 Ulkus des PenisN48MHDG10.04
N48.6 Induratio penis plasticaN48MHDG10.04
N48.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des PenisN48MHDG10.04
N48.9 Krankheit des Penis, nicht näher bezeichnetN48MHDG10.04
N49 Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziertN49.0, N49.1, N49.2, N49.8, N49.9N40-N51
N49.0 Entzündliche Krankheiten der Vesicula seminalisN49MHDG10.04HG135
N49.1 Entzündliche Krankheiten d. Funiculus spermaticus, d. Tunica vaginalis testis und d. Ductus deferensEntzündliche Krankheiten des Funiculus spermaticus, der Tunica vaginalis testis und des Ductus deferensN49MHDG10.04HG135
N49.2 Entzündliche Krankheiten des SkrotumsN49MHDG10.04HG135
N49.8 Entzündliche Krankheiten sonstiger näher bezeichneter männlicher GenitalorganeN49MHDG10.04HG135
N49.9 Entzündliche Krankheit eines nicht näher bezeichneten männlichen GenitalorgansN49MHDG10.04HG135
N50 Sonstige Krankheiten der männlichen GenitalorganeN50.0, N50.1, N50.8, N50.9N40-N51
N50.0 HodenatrophieN50MHDG10.04
N50.1 Gefäßkrankheiten der männlichen GenitalorganeN50MHDG10.04
N50.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen GenitalorganeN50MHDG10.04
N50.9 Krankheit der männlichen Genitalorgane, nicht näher bezeichnetN50MHDG10.04
N51 Krankheiten der männlichen Genitalorgane bei anderenorts klassifizierten KrankheitenN51.0, N51.1, N51.2, N51.8N40-N51
N51.0 Krankheiten der Prostata bei anderenorts klassifizierten KrankheitenN51*M15150HDG10.03
N51.1 Krankheiten des Hodens und des Nebenhodens bei anderenorts klassifizierten KrankheitenN51*MHDG10.04
N51.2 Balanitis bei anderenorts klassifizierten KrankheitenN51*MHDG10.04
N51.8 Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane bei anderenorts klassifizierten KrankheitenN51*MHDG10.04
N60-N64 Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] (N60-N64)trueN60, N61, N62, N63, N64N00-N99
N60 Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]N60.0, N60.1, N60.2, N60.3, N60.4, N60.8, N60.9N60-N64
N60.0 Solitärzyste der MammaN6015150HDG19.13
N60.1 Diffuse zystische MastopathieN6015150HDG19.13
N60.2 Fibroadenose der MammaN6015150HDG19.13
N60.3 Fibrosklerose der MammaN6015150HDG19.13
N60.4 Ektasie der Ductus lactiferiN6015150HDG19.03
N60.8 Sonstige gutartige MammadysplasienN6015150HDG19.13
N60.9 Gutartige Mammadysplasie, nicht näher bezeichnetN6015150HDG19.13
N61 Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]N60-N64HDG19.03
N62 Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]N60-N64HDG19.03
N63 Nicht näher bezeichnete Knoten in der Mamma [Brustdrüse]N60-N64HDG19.03J
N64 Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]N64.0, N64.1, N64.2, N64.3, N64.4, N64.5, N64.8, N64.9N60-N64
N64.0 Fissur und Fistel der BrustwarzeN64HDG19.03
N64.1 Fettgewebsnekrose der MammaN64HDG19.03
N64.2 Atrophie der MammaN64HDG19.03
N64.3 Galaktorrhoe, nicht im Zusammenhang mit der GeburtN6415150HDG19.03
N64.4 MastodynieN64HDG19.03J
N64.5 Sonstige Symptome der MammaN64HDG19.03J
N64.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der MammaN64HDG19.03
N64.9 Krankheit der Mamma, nicht näher bezeichnetN64HDG19.03
N70-N77 Entzündliche Krankheiten der weiblichen Beckenorgane (N70-N77)trueN70, N71, N72, N73, N74, N75, N76, N77N00-N99
N70 Salpingitis und OophoritisN70.0, N70.1, N70.9N70-N77
N70.0 Akute Salpingitis und OophoritisN70WHDG11.03JHG136
N70.1 Chronische Salpingitis und OophoritisN70W15150HDG11.04
N70.9 Salpingitis und Oophoritis, nicht näher bezeichnetN70WHDG11.04
N71 Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der ZervixN71.0, N71.1, N71.9N70-N77
N71.0 Akute entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der ZervixN71WHDG11.03HG136
N71.1 Chronische entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der ZervixN71W15150HDG11.04
N71.9 Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix, nicht näher bezeichnetN71WHDG11.04
N72 Entzündliche Krankheit der Cervix uteriN70-N77W15150HDG11.03
N73 Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen BeckenN73.0, N73.1, N73.2, N73.3, N73.4, N73.5, N73.6, N73.8, N73.9N70-N77
N73.0 Akute Parametritis und Entzündung des BeckenbindegewebesN73WHDG11.03JHG136
N73.1 Chronische Parametritis und Entzündung des BeckenbindegewebesN73W15150HDG11.04
N73.2 Nicht näher bezeichnete Parametritis und Entzündung des BeckenbindegewebesN73WHDG11.04
N73.3 Akute Pelveoperitonitis bei der FrauN73WHDG11.03HG136
N73.4 Chronische Pelveoperitonitis bei der FrauN73W15150HDG11.04
N73.5 Pelveoperitonitis bei der Frau, nicht näher bezeichnetN73WHDG11.04
N73.6 Peritoneale Adhäsionen im weiblichen BeckenN73WHDG11.04
N73.8 Sonstige näher bezeichnete entzündliche Krankheiten im weiblichen BeckenN73WHDG11.04
N73.9 Entzündliche Krankheit im weiblichen Becken, nicht näher bezeichnetN73WHDG11.04
N74 Entzündung im weiblichen Becken bei anderenorts klassifizierten KrankheitenN74.0, N74.1, N74.2, N74.3, N74.4, N74.8N70-N77
N74.0 Tuberkulöse Infektion der Cervix uteri (A18.1†)N74*WHDG11.04
N74.1 Tuberkulöse Entzündung im weiblichen Becken (A18.1†)N74*WHDG11.04
N74.2 Syphilitische Entzündung im weiblichen Becken (A51.4†, A52.7†)N74*WHDG11.04
N74.3 Entzündung im weiblichen Becken durch Gonokokken (A54.2†)N74*WHDG11.04
N74.4 Entzündung im weiblichen Becken durch Chlamydien (A56.1†)N74*WHDG11.04
N74.8 Entzündung im weiblichen Becken bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenN74*WHDG11.04
N75 Krankheiten der Bartholin-DrüsenN75.0, N75.1, N75.8, N75.9N70-N77
N75.0 Bartholin-ZysteN75WHDG11.04
N75.1 Bartholin-AbszessN75WHDG11.03
N75.8 Sonstige Krankheiten der Bartholin-DrüsenN75WHDG11.08
N75.9 Krankheit der Bartholin-Drüsen, nicht näher bezeichnetN75WHDG11.04
N76 Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und VulvaN76.0, N76.1, N76.2, N76.3, N76.4, N76.5, N76.6, N76.8N70-N77
N76.0 Akute KolpitisN76WHDG11.03
N76.1 Subakute und chronische KolpitisN76WHDG11.03
N76.2 Akute VulvitisN76WHDG11.03
N76.3 Subakute und chronische VulvitisN76WHDG11.03
N76.4 Abszess der VulvaN76WHDG11.03
N76.5 Ulzeration der VaginaN76WHDG11.04
N76.6 Ulzeration der VulvaN76WHDG11.04
N76.8 Sonstige näher bezeichnete entzündliche Krankheit der Vagina und VulvaN76WHDG11.04
N77 Vulvovaginale Ulzeration und Entzündung bei anderenorts klassifizierten KrankheitenN77.0, N77.1, N77.8N70-N77
N77.0 Ulzeration der Vulva bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenN77*WHDG11.04
N77.1 Vaginitis, Vulvitis od. Vulvovaginitis b. anderenorts klass. infektiösen u. parasitären KrankheitenVaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenN77*WHDG11.04
N77.8 Vulvovaginale Ulzeration und Entzündung bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenN77*WHDG11.04
N80-N98 Nichtentzündliche Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes (N80-N98)trueN80, N81, N82, N83, N84, N85, N86, N87, N88, N89, N90, N91, N92, N93, N94, N95, N96, N97, N98N00-N99
N80 EndometrioseN80.0, N80.1, N80.2, N80.3, N80.4, N80.5, N80.6, N80.8, N80.9N80-N98
N80.0 Endometriose des UterusN80W15150HDG11.08HG137
N80.1 Endometriose des OvarsN80W15150HDG11.08HG137
N80.2 Endometriose der Tuba uterinaN80W15150HDG11.08HG137
N80.3 Endometriose des BeckenperitoneumsN80W15150HDG11.08HG137
N80.4 Endometriose des Septum rectovaginale und der VaginaN80W15150HDG11.08HG137
N80.5 Endometriose des DarmesN80W15150HDG11.08HG137
N80.6 Endometriose in HautnarbeN80W15150HDG11.08HG137
N80.8 Sonstige EndometrioseN80W15150HDG11.08HG137
N80.9 Endometriose, nicht näher bezeichnetN80W15150HDG11.08HG137
N81 Genitalprolaps bei der FrauN81.0, N81.1, N81.2, N81.3, N81.4, N81.5, N81.6, N81.8, N81.9N80-N98
N81.0 Urethrozele bei der FrauN81W15150HDG11.05
N81.1 ZystozeleN81W15150HDG11.05
N81.2 Partialprolaps des Uterus und der VaginaN81W15150HDG11.05
N81.3 Totalprolaps des Uterus und der VaginaN81W15150HDG11.05
N81.4 Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnetN81W15150HDG11.05
N81.5 Vaginale EnterozeleN81W15150HDG11.05
N81.6 RektozeleN81W15150HDG11.05
N81.8 Sonstiger Genitalprolaps bei der FrauN81W15150HDG11.05
N81.9 Genitalprolaps bei der Frau, nicht näher bezeichnetN81W15150HDG11.05
N82 Fisteln mit Beteiligung des weiblichen GenitaltraktesN82.0, N82.1, N82.2, N82.3, N82.4, N82.5, N82.8, N82.9N80-N98
N82.0 VesikovaginalfistelN82WHDG11.09
N82.1 Sonstige Fisteln zwischen weiblichem Harn- und GenitaltraktN82WHDG11.09
N82.2 Fistel zwischen Vagina und DünndarmN82WHDG11.09
N82.3 Fistel zwischen Vagina und DickdarmN82WHDG11.09
N82.4 Sonstige Fisteln zwischen weiblichem Genital- und DarmtraktN82WHDG11.09
N82.5 Fisteln zwischen weiblichem Genitaltrakt und HautN82WHDG11.09
N82.8 Sonstige Fisteln des weiblichen GenitaltraktesN82WHDG11.09
N82.9 Fistel des weiblichen Genitaltraktes, nicht näher bezeichnetN82WHDG11.09
N83 Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteriN83.0, N83.1, N83.2, N83.3, N83.4, N83.5, N83.6, N83.7, N83.8, N83.9N80-N98
N83.0 Follikelzyste des OvarsN83WHDG11.06
N83.1 Zyste des Corpus luteumN83WHDG11.06
N83.2 Sonstige und nicht näher bezeichnete OvarialzystenN83WHDG11.06
N83.3 Erworbene Atrophie des Ovars und der Tuba uterinaN83WHDG11.06
N83.4 Prolaps oder Hernie des Ovars und der Tuba uterinaN83WHDG11.06
N83.5 Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterinaN83WHDG11.06J
N83.6 HämatosalpinxN83WHDG11.06
N83.7 Hämatom des Lig. latum uteriN83WHDG11.06
N83.8 Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteriN83WHDG11.06
N83.9 Nichtentzündliche Krankheit des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri, n. n. bez.Nichtentzündliche Krankheit des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri, nicht näher bezeichnetN83WHDG11.06
N84 Polyp des weiblichen GenitaltraktesN84.0, N84.1, N84.2, N84.3, N84.8, N84.9N80-N98
N84.0 Polyp des Corpus uteriN84WHDG11.08
N84.1 Polyp der Cervix uteriN84WHDG11.08
N84.2 Polyp der VaginaN84WHDG11.08
N84.3 Polyp der VulvaN84WHDG11.08
N84.8 Polyp an sonstigen Teilen des weiblichen GenitaltraktesN84WHDG11.08
N84.9 Polyp des weiblichen Genitaltraktes, nicht näher bezeichnetN84WHDG11.08
N85 Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der ZervixN85.0, N85.1, N85.2, N85.3, N85.4, N85.5, N85.6, N85.7, N85.8, N85.9N80-N98
N85.0 Glanduläre Hyperplasie des EndometriumsN85WHDG11.08
N85.1 Adenomatöse Hyperplasie des EndometriumsN85WHDG11.08
N85.2 Hypertrophie des UterusN85WHDG11.08
N85.3 Subinvolution des UterusN85WHDG11.08
N85.4 Lageanomalie des UterusN85WHDG11.05
N85.5 Inversio uteriN85WHDG11.05
N85.6 Intrauterine SynechienN85WHDG11.08
N85.7 HämatometraN85WHDG11.08
N85.8 Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des UterusN85WHDG11.08
N85.9 Nichtentzündliche Krankheit des Uterus, nicht näher bezeichnetN85WHDG11.08
N86 Erosion und Ektropium der Cervix uteriN80-N98WHDG11.08
N87 Dysplasie der Cervix uteriN87.0, N87.1, N87.2, N87.9N80-N98
N87.0 Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteriN87WHDG11.08
N87.1 Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteriN87WHDG11.08
N87.2 Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziertN87WHDG11.08
N87.9 Dysplasie der Cervix uteri, nicht näher bezeichnetN87WHDG11.08
N88 Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteriN88.0, N88.1, N88.2, N88.3, N88.4, N88.8, N88.9N80-N98
N88.0 Leukoplakie der Cervix uteriN88WHDG11.08HG137
N88.1 Alter Riss der Cervix uteriN88WHDG11.08HG137
N88.2 Striktur und Stenose der Cervix uteriN88WHDG11.08HG137
N88.3 ZervixinsuffizienzN88WHDG11.08HG137
N88.4 Elongatio cervicis uteri, hypertrophischN88WHDG11.08HG137
N88.8 Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteriN88WHDG11.08HG137
N88.9 Nichtentzündliche Krankheit der Cervix uteri, nicht näher bezeichnetN88WHDG11.08HG137
N89 Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der VaginaN89.0, N89.1, N89.2, N89.3, N89.4, N89.5, N89.6, N89.7, N89.8, N89.9N80-N98
N89.0 Niedriggradige Dysplasie der VaginaN89WHDG11.08
N89.1 Mittelgradige Dysplasie der VaginaN89WHDG11.08
N89.2 Hochgradige Dysplasie der Vagina, anderenorts nicht klassifiziertN89WHDG11.08
N89.3 Dysplasie der Vagina, nicht näher bezeichnetN89WHDG11.08
N89.4 Leukoplakie der VaginaN89WHDG11.08
N89.5 Striktur und Atresie der VaginaN89WHDG11.08
N89.6 Fester HymenalringN89WHDG11.08
N89.7 HämatokolposN89WHDG11.08
N89.8 Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der VaginaN89WHDG11.08
N89.9 Nichtentzündliche Krankheit der Vagina, nicht näher bezeichnetN89WHDG11.08
N90 Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des PerineumsN90.0, N90.1, N90.2, N90.3, N90.4, N90.5, N90.6, N90.7, N90.8, N90.9N80-N98
N90.0 Niedriggradige Dysplasie der VulvaN90WHDG11.08
N90.1 Mittelgradige Dysplasie der VulvaN90WHDG11.08
N90.2 Hochgradige Dysplasie der Vulva, anderenorts nicht klassifiziertN90WHDG11.08
N90.3 Dysplasie der Vulva, nicht näher bezeichnetN90WHDG11.08
N90.4 Leukoplakie der VulvaN90WHDG11.08
N90.5 Atrophie der VulvaN90WHDG11.08
N90.6 Hypertrophie der VulvaN90WHDG11.08
N90.7 Zyste der VulvaN90WHDG11.08
N90.8 Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des PerineumsN90WHDG11.08
N90.9 Nichtentzündliche Krankheit der Vulva und des Perineums, nicht näher bezeichnetN90WHDG11.08
N91 Ausgebliebene, zu schwache oder zu seltene MenstruationN91.0, N91.1, N91.2, N91.3, N91.4, N91.5N80-N98
N91.0 Primäre AmenorrhoeN91W1059HDG11.08
N91.1 Sekundäre AmenorrhoeN91W1059HDG11.08
N91.2 Amenorrhoe, nicht näher bezeichnetN91W1059HDG11.08
N91.3 Primäre OligomenorrhoeN91W1059HDG11.08
N91.4 Sekundäre OligomenorrhoeN91W1059HDG11.08
N91.5 Oligomenorrhoe, nicht näher bezeichnetN91W1059HDG11.08
N92 Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige MenstruationN92.0, N92.1, N92.2, N92.3, N92.4, N92.5, N92.6N80-N98
N92.0 Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem MenstruationszyklusN92W1059HDG11.08
N92.1 Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem MenstruationszyklusN92W1059HDG11.08
N92.2 Zu starke Menstruation im PubertätsalterN92W1019HDG11.08
N92.3 OvulationsblutungN92W1059HDG11.08
N92.4 Zu starke Blutung in der PrämenopauseN92W3059HDG11.08
N92.5 Sonstige näher bezeichnete unregelmäßige MenstruationN92W1059HDG11.08
N92.6 Unregelmäßige Menstruation, nicht näher bezeichnetN92W1059HDG11.08
N93 Sonstige abnorme Uterus- oder VaginalblutungN93.0, N93.8, N93.9N80-N98
N93.0 Postkoitale Blutung und KontaktblutungN93W10150HDG11.08J
N93.8 Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder VaginalblutungN93WHDG11.08
N93.9 Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnetN93WHDG11.08
N94 Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem MenstruationszyklusN94.0, N94.1, N94.2, N94.3, N94.4, N94.5, N94.6, N94.8, N94.9N80-N98
N94.0 MittelschmerzN94W1059HDG11.07
N94.1 DyspareunieN94W10150HDG11.07
N94.2 VaginismusN94W10150HDG11.07
N94.3 Prämenstruelle BeschwerdenN94W1059HDG11.07
N94.4 Primäre DysmenorrhoeN94W1059HDG11.07
N94.5 Sekundäre DysmenorrhoeN94W1059HDG11.07
N94.6 Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnetN94W1059HDG11.07
N94.8 Sonst. näher bez. Zustände im Zusammenhang mit den weibl. Genitalorganen u. dem MenstruationszyklusSonstige näher bezeichnete Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem MenstruationszyklusN94WHDG11.07
N94.9 N. n. bez. Zustand im Zusammenhang mit den weibl. Genitalorganen und dem MenstruationszyklusNicht näher bezeichneter Zustand im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem MenstruationszyklusN94WHDG11.07
N95 Klimakterische StörungenN95.0, N95.1, N95.2, N95.3, N95.8, N95.9N80-N98
N95.0 PostmenopausenblutungN95W30150HDG11.08
N95.1 Zustände im Zusammenhang mit der Menopause und dem KlimakteriumN95W30150HDG11.08J
N95.2 Atrophische Kolpitis in der PostmenopauseN95W30150HDG11.08J
N95.3 Zustände im Zusammenhang mit artifizieller MenopauseN95W30150HDG11.08
N95.8 Sonstige näher bezeichnete klimakterische StörungenN95W30150HDG11.08
N95.9 Klimakterische Störung, nicht näher bezeichnetN95W30150HDG11.08
N96 Neigung zu habituellem AbortN80-N98W1059HDG11.08
N97 Sterilität der FrauN97.0, N97.1, N97.2, N97.3, N97.4, N97.8, N97.9N80-N98
N97.0 Sterilität der Frau in Verbindung mit fehlender OvulationN97W1059HDG11.09
N97.1 Sterilität tubaren Ursprungs bei der FrauN97W1059HDG11.09
N97.2 Sterilität uterinen Ursprungs bei der FrauN97W1059HDG11.09
N97.3 Sterilität zervikalen Ursprungs bei der FrauN97W1059HDG11.09
N97.4 Sterilität der Frau im Zusammenhang mit Faktoren des PartnersN97W1059HDG11.09
N97.8 Sterilität sonstigen Ursprungs bei der FrauN97W1059HDG11.09
N97.9 Sterilität der Frau, nicht näher bezeichnetN97W1059HDG11.09
N98 Komplikationen im Zusammenhang mit künstlicher BefruchtungN98.0, N98.1, N98.2, N98.3, N98.8, N98.9N80-N98
N98.0 Infektion im Zusammenhang mit artifizieller InseminationN98W1059HDG11.06
N98.1 Hyperstimulation der OvarienN98W1059HDG11.06
N98.2 Komplikationen bei versuchter Einführung eines befruchteten Eies nach In-vitro-FertilisationN98W1059HDG11.06
N98.3 Komplikationen bei versuchter Implantation eines Embryos bei EmbryotransferN98W1059HDG11.06
N98.8 Sonstige Komplikationen im Zusammenhang mit künstlicher BefruchtungN98W1059HDG11.06
N98.9 Komplikation im Zusammenhang mit künstlicher Befruchtung, nicht näher bezeichnetN98W1059HDG11.06
N99 Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziertN99.0, N99.1, N99.2, N99.3, N99.4, N99.5, N99.8, N99.9N00-N99
N99.0 Nierenversagen nach medizinischen MaßnahmenN99HDG09.08
N99.1 Harnröhrenstriktur nach medizinischen MaßnahmenN99HDG09.08
N99.2 Postoperative Adhäsionen der VaginaN99W15150HDG11.08
N99.3 Prolaps des Scheidenstumpfes nach HysterektomieN99W15150HDG11.05
N99.4 Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen MaßnahmenN9915150HDG08.11
N99.5 Funktionsstörung eines äußeren Stomas des HarntraktesN99HDG09.08
N99.8 Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen MaßnahmenN99HDG09.08
N99.9 Krankheit des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnetN99HDG09.08
O00-O99 Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett (O00-O99)trueO00-O08, O10-O16, O20-O29, O30-O48, O60-O75, O80-O84, O85-O92, O94-O99
O00-O08 Schwangerschaft mit abortivem Ausgang (O00-O08)trueO00, O01, O02, O03, O04, O05, O06, O07, O08O00-O99
O00 ExtrauteringraviditätO00.0, O00.1, O00.2, O00.8, O00.9O00-O08
O00.0 AbdominalgraviditätO00W1059HDG12.01J
O00.1 TubargraviditätO00W1059HDG12.01J
O00.2 OvarialgraviditätO00W1059HDG12.01J
O00.8 Sonstige ExtrauteringraviditätO00W1059HDG12.01J
O00.9 Extrauteringravidität, nicht näher bezeichnetO00W1059HDG12.01J
O01 BlasenmoleO01.0, O01.1, O01.9O00-O08
O01.0 Klassische BlasenmoleO01W1059HDG12.01
O01.1 Partielle oder inkomplette BlasenmoleO01W1059HDG12.01
O01.9 Blasenmole, nicht näher bezeichnetO01W1059HDG12.01
O02 Sonstige abnorme KonzeptionsprodukteO02.0, O02.1, O02.8, O02.9O00-O08
O02.0 Abortivei und sonstige MolenO02W1059HDG12.01
O02.1 Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt]O02W1059HDG12.01
O02.8 Sonstige näher bezeichnete abnorme KonzeptionsprodukteO02W1059HDG12.01
O02.9 Anomales Konzeptionsprodukt, nicht näher bezeichnetO02W1059HDG12.01
O03 SpontanabortO03.0, O03.1, O03.2, O03.3, O03.4, O03.5, O03.6, O03.7, O03.8, O03.9O00-O08
O03.0 Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des BeckensO03W1059HDG12.01
O03.1 Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte BlutungO03W1059HDG12.01
O03.2 Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch EmbolieO03W1059HDG12.01
O03.3 Spontanabort: Inkomplett, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten KomplikationenO03W1059HDG12.01
O03.4 Spontanabort: Inkomplett, ohne KomplikationO03W1059HDG12.01
O03.5 Spontanabort: Komplett od. n. n. bez., kompliziert durch Infektion d. Genitaltraktes u. d. BeckensSpontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des BeckensO03W1059HDG12.01
O03.6 Spontanabort: Komplett oder n. n. bez., kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte BlutungSpontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte BlutungO03W1059HDG12.01
O03.7 Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch EmbolieO03W1059HDG12.01
O03.8 Spontanabort: Komplett oder n. n. bez., mit sonstigen und n. n. bez. KomplikationenSpontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten KomplikationenO03W1059HDG12.01
O03.9 Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne KomplikationO03W1059HDG12.01
O04 Ärztlich eingeleiteter AbortO04.0, O04.1, O04.2, O04.3, O04.4, O04.5, O04.6, O04.7, O04.8, O04.9O00-O08
O04.0 Ärztlich eingel. Abort: Inkomplett, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des BeckensÄrztlich eingeleiteter Abort: Inkomplett, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des BeckensO04W1059HDG12.01
O04.1 Ärztlich eingeleiteter Abort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte BlutungO04W1059HDG12.01
O04.2 Ärztlich eingeleiteter Abort: Inkomplett, kompliziert durch EmbolieO04W1059HDG12.01
O04.3 Ärztlich eingeleiteter Abort: Inkomplett, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten KomplikationenO04W1059HDG12.01
O04.4 Ärztlich eingeleiteter Abort: Inkomplett, ohne KomplikationO04W1059HDG12.01
O04.5 Ärztl. eingel. Abort: Komplett o. n. n. bez., kompliz. durch Infekt. d. Genitaltraktes u. d. BeckensÄrztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des BeckensO04W1059HDG12.01
O04.6 Ärztl. eingel. Abort: Komplett od. n. n. bez., kompliz. durch Spätblutung od. verstärkte BlutungÄrztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte BlutungO04W1059HDG12.01
O04.7 Ärztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch EmbolieO04W1059HDG12.01
O04.8 Ärztl. eingel. Abort: Komplett oder n. n. bez., mit sonstigen und n. n. bez. KomplikationenÄrztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten KomplikationenO04W1059HDG12.01
O04.9 Ärztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne KomplikationO04W1059HDG12.01
O05 Sonstiger AbortO05.0, O05.1, O05.2, O05.3, O05.4, O05.5, O05.6, O05.7, O05.8, O05.9O00-O08
O05.0 Sonstiger Abort: Inkomplett, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des BeckensO05W1059HDG12.01
O05.1 Sonstiger Abort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte BlutungO05W1059HDG12.01
O05.2 Sonstiger Abort: Inkomplett, kompliziert durch EmbolieO05W1059HDG12.01
O05.3 Sonstiger Abort: Inkomplett, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten KomplikationenO05W1059HDG12.01
O05.4 Sonstiger Abort: Inkomplett, ohne KomplikationO05W1059HDG12.01
O05.5 Sonst. Abort: Komplett od. n. n. bez., kompliziert durch Infektion d. Genitaltraktes u. d. BeckensSonstiger Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des BeckensO05W1059HDG12.01
O05.6 Sonstiger Abort: Komplett oder n. n. bez., kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte BlutungSonstiger Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte BlutungO05W1059HDG12.01
O05.7 Sonstiger Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch EmbolieO05W1059HDG12.01
O05.8 Sonst. Abort: Komplett od. n. n. bez., mit sonst. und n. n. bez. KomplikationenSonstiger Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten KomplikationenO05W1059HDG12.01
O05.9 Sonstiger Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne KomplikationO05W1059HDG12.01
O06 Nicht näher bezeichneter AbortO06.0, O06.1, O06.2, O06.3, O06.4, O06.5, O06.6, O06.7, O06.8, O06.9O00-O08
O06.0 N. n. bez. Abort: Inkomplett, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des BeckensNicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des BeckensO06W1059HDG12.01
O06.1 Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte BlutungO06W1059HDG12.01
O06.2 Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, kompliziert durch EmbolieO06W1059HDG12.01
O06.3 N. n. bez. Abort: Inkomplett, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten KomplikationenNicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten KomplikationenO06W1059HDG12.01
O06.4 Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, ohne KomplikationO06W1059HDG12.01
O06.5 N. n. bez. Abort: Komplett od. n. n. bez., kompliz. durch Infekt. d. Genitaltraktes und d. BeckensNicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des BeckensO06W1059HDG12.01
O06.6 N. n. bez. Abort: Komplett od. n. n. bez., kompliz. durch Spätblutung od. verstärkte BlutungNicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte BlutungO06W1059HDG12.01
O06.7 Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch EmbolieO06W1059HDG12.01
O06.8 N. n. bez. Abort: Komplett oder n. n. bez., mit sonst. und n. n. bez. KomplikationenNicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten KomplikationenO06W1059HDG12.01
O06.9 Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne KomplikationO06W1059HDG12.01
O07 Misslungene AborteinleitungO07.0, O07.1, O07.2, O07.3, O07.4, O07.5, O07.6, O07.7, O07.8, O07.9O00-O08
O07.0 Misslungene ärztliche Aborteinleitung, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes u. des BeckensMisslungene ärztliche Aborteinleitung, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des BeckensO07W1059HDG12.01
O07.1 Misslungene ärztliche Aborteinleitung, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte BlutungO07W1059HDG12.01
O07.2 Misslungene ärztliche Aborteinleitung, kompliziert durch EmbolieO07W1059HDG12.01
O07.3 Misslungene ärztliche Aborteinleitung mit sonstigen oder nicht näher bezeichneten KomplikationenO07W1059HDG12.01
O07.4 Misslungene ärztliche Aborteinleitung ohne KomplikationO07W1059HDG12.01
O07.5 Misslung. sonst. od. n. n. bez. Aborteinl., kompliz. durch Infekt. d. Genitaltraktes u. d. BeckensMisslungene sonstige oder nicht näher bezeichnete Aborteinleitung, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des BeckensO07W1059HDG12.01
O07.6 Misslungene sonst. od. n. n. bez. Aborteinl., kompliz. durch Spätblutung od. verstärkte BlutungMisslungene sonstige oder nicht näher bezeichnete Aborteinleitung, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte BlutungO07W1059HDG12.01
O07.7 Misslungene sonstige oder nicht näher bezeichnete Aborteinleitung, kompliziert durch EmbolieO07W1059HDG12.01
O07.8 Misslungene sonst. oder n. n. bez. Aborteinleitung mit sonst. oder n. n. bez. KomplikationenMisslungene sonstige oder nicht näher bezeichnete Aborteinleitung mit sonstigen oder nicht näher bezeichneten KomplikationenO07W1059HDG12.01
O07.9 Misslungene sonstige oder nicht näher bezeichnete Aborteinleitung ohne KomplikationO07W1059HDG12.01
O08 Komplikationen nach Abort, Extrauteringravidität und MolenschwangerschaftO08.0, O08.1, O08.2, O08.3, O08.4, O08.5, O08.6, O08.7, O08.8, O08.9O00-O08
O08.0 Infektion d. Genitaltraktes u. d. Beckens nach Abort, Extrauteringravidität u. MolenschwangerschaftInfektion des Genitaltraktes und des Beckens nach Abort, Extrauteringravidität und MolenschwangerschaftO08W1059HDG12.01
O08.1 Spätblutung oder verstärkte Blutung nach Abort, Extrauteringravidität und MolenschwangerschaftO08W1059HDG12.01
O08.2 Embolie nach Abort, Extrauteringravidität und MolenschwangerschaftO08W1059HDG12.01J
O08.3 Schock nach Abort, Extrauteringravidität und MolenschwangerschaftO08W1059HDG12.01J
O08.4 Niereninsuffizienz nach Abort, Extrauteringravidität und MolenschwangerschaftO08W1059HDG12.01J
O08.5 Stoffwechselstörungen nach Abort, Extrauteringravidität und MolenschwangerschaftO08W1059HDG12.01J
O08.6 Verletzung von Beckenorganen und -geweben nach Abort, Extrauteringravidität und MolenschwangerschaftO08W1059HDG12.01J
O08.7 Sonstige Venenkrankheiten als Komplikation nach Abort, Extrauteringravidität u. MolenschwangerschaftSonstige Venenkrankheiten als Komplikation nach Abort, Extrauteringravidität und MolenschwangerschaftO08W1059HDG12.01
O08.8 Sonstige Komplikationen nach Abort, Extrauteringravidität und MolenschwangerschaftO08W1059HDG12.01
O08.9 Komplikation nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft, nicht näher bezeichnetO08W1059HDG12.01
O10-O16 Ödeme, Proteinurie und Hypertonie während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes (O10-O16)trueO10, O11, O12, O13, O14, O15, O16O00-O99
O10 Vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziertO10.0, O10.1, O10.2, O10.3, O10.4, O10.9O10-O16
O10.0 Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziertO10W1059HDG12.04
O10.1 Vorher bestehende hypertensive Herzkrankheit, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziertO10W1059HDG12.04
O10.2 Vorh. bestehende hypertensive Nierenkrankheit, die Schwangerschaft, Geburt u. Wochenbett kompliziertVorher bestehende hypertensive Nierenkrankheit, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziertO10W1059HDG12.04
O10.3 Vorh. best. hypertensive Herz- und Nierenkrankheit, die Schwangersch., Geb. und Wochenbett kompliz.Vorher bestehende hypertensive Herz- und Nierenkrankheit, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziertO10W1059HDG12.04
O10.4 Vorher bestehende sekundäre Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziertO10W1059HDG12.04
O10.9 N. n. bez., vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziertNicht näher bezeichnete, vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziertO10W1059HDG12.04
O11 Chronische Hypertonie mit aufgepfropfter PräeklampsieO10-O16W1059HDG12.04J
O12 Gestationsödeme und Gestationsproteinurie [schwangerschaftsinduziert] ohne HypertonieO12.0, O12.1, O12.2O10-O16
O12.0 SchwangerschaftsödemeO12W1059HDG12.04
O12.1 SchwangerschaftsproteinurieO12W1059HDG12.04
O12.2 Schwangerschaftsödeme mit ProteinurieO12W1059HDG12.04
O13 Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]O10-O16W1059HDG12.04
O14 PräeklampsieO14.0, O14.1, O14.2, O14.9O10-O16
O14.0 Leichte bis mäßige PräeklampsieO14W1059HDG12.04
O14.1 Schwere PräeklampsieO14W1059HDG12.04J
O14.2 HELLP-SyndromO14W1059HDG12.04J
O14.9 Präeklampsie, nicht näher bezeichnetO14W1059HDG12.04
O15 EklampsieO15.0, O15.1, O15.2, O15.9O10-O16
O15.0 Eklampsie während der SchwangerschaftO15W1059HDG12.04J
O15.1 Eklampsie unter der GeburtO15W1059HDG12.07J
O15.2 Eklampsie im WochenbettO15W1059HDG12.04J
O15.9 Eklampsie, bei der der zeitliche Bezug nicht angegeben istO15W1059HDG12.04J
O16 Nicht näher bezeichnete Hypertonie der MutterO10-O16W1059HDG12.04
O20-O29 Sonstige Krankheiten der Mutter, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind (O20-O29)trueO20, O21, O22, O23, O24, O25, O26, O28, O29O00-O99
O20 Blutung in der FrühschwangerschaftO20.0, O20.8, O20.9O20-O29
O20.0 Drohender AbortO20W1059HDG12.01
O20.8 Sonstige Blutung in der FrühschwangerschaftO20W1059HDG12.01
O20.9 Blutung in der Frühschwangerschaft, nicht näher bezeichnetO20W1059HDG12.01
O21 Übermäßiges Erbrechen während der SchwangerschaftO21.0, O21.1, O21.2, O21.8, O21.9O20-O29
O21.0 Leichte Hyperemesis gravidarumO21W1059HDG12.04
O21.1 Hyperemesis gravidarum mit StoffwechselstörungO21W1059HDG12.04HG140
O21.2 Späterbrechen während der SchwangerschaftO21W1059HDG12.04
O21.8 Sonstiges Erbrechen, das die Schwangerschaft kompliziertO21W1059HDG12.04
O21.9 Erbrechen während der Schwangerschaft, nicht näher bezeichnetO21W1059HDG12.04
O22 Venenkrankheiten und Hämorrhoiden als Komplikationen in der SchwangerschaftO22.0, O22.1, O22.2, O22.3, O22.4, O22.5, O22.8, O22.9O20-O29
O22.0 Varizen der unteren Extremitäten in der SchwangerschaftO22W1059HDG12.07
O22.1 Varizen der Genitalorgane in der SchwangerschaftO22W1059HDG12.07
O22.2 Oberflächliche Thrombophlebitis in der SchwangerschaftO22W1059HDG12.07
O22.3 Tiefe Venenthrombose in der SchwangerschaftO22W1059HDG12.07J
O22.4 Hämorrhoiden in der SchwangerschaftO22W1059HDG12.07
O22.5 Hirnvenenthrombose in der SchwangerschaftO22W1059HDG12.07J
O22.8 Sonstige Venenkrankheiten als Komplikation in der SchwangerschaftO22W1059HDG12.07
O22.9 Venenkrankheit als Komplikation in der Schwangerschaft, nicht näher bezeichnetO22W1059HDG12.07
O23 Infektionen des Urogenitaltraktes in der SchwangerschaftO23.0, O23.1, O23.2, O23.3, O23.4, O23.5, O23.9O20-O29
O23.0 Infektionen der Niere in der SchwangerschaftO23W1059HDG12.04
O23.1 Infektionen der Harnblase in der SchwangerschaftO23W1059HDG12.04
O23.2 Infektionen der Urethra in der SchwangerschaftO23W1059HDG12.04
O23.3 Infektionen von sonstigen Teilen der Harnwege in der SchwangerschaftO23W1059HDG12.04
O23.4 Nicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der SchwangerschaftO23W1059HDG12.04
O23.5 Infektionen des Genitaltraktes in der SchwangerschaftO23W1059HDG12.04
O23.9 Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektion des Urogenitaltraktes in der SchwangerschaftO23W1059HDG12.04
O24 Diabetes mellitus in der SchwangerschaftO24.0, O24.1, O24.2, O24.3, O24.4, O24.9O20-O29
O24.0 Diabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus, Typ 1O24W1059HDG12.04
O24.1 Diabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus, Typ 2O24W1059HDG12.04
O24.2 Diab. mell. in d. Schwangersch.: Vorh. best. Diab. mell. durch Fehl- od. Mangelernähr. [Malnutrit.]Diabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus durch Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]O24W1059HDG12.04
O24.3 Diabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus, n. n. bez.Diabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus, nicht näher bezeichnetO24W1059HDG12.04
O24.4 Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretendO24W1059HDG12.04
O24.9 Diabetes mellitus in der Schwangerschaft, nicht näher bezeichnetO24W1059HDG12.04
O25 Fehl- und Mangelernährung in der SchwangerschaftO20-O29W1059HDG12.04
O26 Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sindO26.0, O26.1, O26.2, O26.3, O26.4, O26.5, O26.6, O26.7, O26.8, O26.9O20-O29
O26.0 Übermäßige Gewichtszunahme in der SchwangerschaftO26W1059HDG12.04
O26.1 Geringe Gewichtszunahme in der SchwangerschaftO26W1059HDG12.04
O26.2 Schwangerschaftsbetreuung bei Neigung zu habituellem AbortO26W1059HDG12.04
O26.3 Schwangerschaft bei liegendem IntrauterinpessarO26W1059HDG12.04
O26.4 Herpes gestationisO26W1059HDG12.04
O26.5 Hypotonie-Syndrom der MutterO26W1059HDG12.07J
O26.6 Leberkrankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des WochenbettesO26W1059HDG12.04
O26.7 Subluxation der Symphysis (pubica) während der Schwangerschaft, der Geburt und des WochenbettesO26W1059HDG12.04
O26.8 Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sindO26W1059HDG12.04
O26.9 Mit der Schwangerschaft verbundener Zustand, nicht näher bezeichnetO26W1059HDG12.04
O28 Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen DiagnostikO28.0, O28.1, O28.2, O28.3, O28.4, O28.5, O28.8, O28.9O20-O29
O28.0 Abnormer hämatologischer Befund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der MutterO28W1059HDG24.03
O28.1 Abnormer biochemischer Befund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der MutterO28W1059HDG24.03
O28.2 Abnormer zytologischer Befund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der MutterO28W1059HDG24.03
O28.3 Abnormer Ultraschallbefund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der MutterO28W1059HDG24.03J
O28.4 Abnormer radiologischer Befund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der MutterO28W1059HDG24.03J
O28.5 Abnormer Chromosomen- oder genetischer Befund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der MutterO28W1059HDG24.03J
O28.8 Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der MutterO28W1059HDG24.03J
O28.9 Anomaler Befund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter, nicht näher bezeichnetO28W1059HDG24.03J
O29 Komplikationen bei Anästhesie in der SchwangerschaftO29.0, O29.1, O29.2, O29.3, O29.4, O29.5, O29.6, O29.8, O29.9O20-O29
O29.0 Pulmonale Komplikationen bei Anästhesie in der SchwangerschaftO29W1059HDG22.01J
O29.1 Kardiale Komplikationen bei Anästhesie in der SchwangerschaftO29W1059HDG22.01J
O29.2 Komplikationen des Zentralnervensystems bei Anästhesie in der SchwangerschaftO29W1059HDG01.31J
O29.3 Toxische Reaktion auf Lokalanästhesie in der SchwangerschaftO29W1059HDG22.01J
O29.4 Kopfschmerzen nach Spinal- oder Periduralanästhesie in der SchwangerschaftO29W1059HDG22.01J
O29.5 Sonstige Komplikationen nach Spinal- oder Periduralanästhesie in der SchwangerschaftO29W1059HDG22.01J
O29.6 Misslingen oder Schwierigkeiten bei der Intubation in der SchwangerschaftO29W1059HDG22.01J
O29.8 Sonstige Komplikationen bei Anästhesie in der SchwangerschaftO29W1059HDG22.01J
O29.9 Komplikation bei Anästhesie in der Schwangerschaft, nicht näher bezeichnetO29W1059HDG22.01J
O30-O48 Betreuung der Mutter im Hinblick auf den Feten und die Amnionhöhle sowie mögliche Entbindungskomplikationen (O30-O48)trueO30, O31, O32, O33, O34, O35, O36, O40, O41, O42, O43, O44, O45, O46, O47, O48O00-O99
O30 MehrlingsschwangerschaftO30.0, O30.1, O30.2, O30.8, O30.9O30-O48
O30.0 ZwillingsschwangerschaftO30W1059HDG12.04
O30.1 DrillingsschwangerschaftO30W1059HDG12.04
O30.2 VierlingsschwangerschaftO30W1059HDG12.04
O30.8 Sonstige MehrlingsschwangerschaftO30W1059HDG12.04
O30.9 Mehrlingsschwangerschaft, nicht näher bezeichnetO30W1059HDG12.04
O31 Komplikationen, die für eine Mehrlingsschwangerschaft spezifisch sindO31.0, O31.1, O31.2, O31.8O30-O48
O31.0 Fetus papyraceusO31W1059HDG12.04
O31.1 Fortbestehen der Schwangerschaft nach Fehlgeburt eines oder mehrerer FetenO31W1059HDG12.04
O31.2 Fortbestehen der Schwangerschaft nach intrauterinem Absterben eines oder mehrerer FetenO31W1059HDG12.04
O31.8 Sonstige Komplikationen, die für eine Mehrlingsschwangerschaft spezifisch sindO31W1059HDG12.04
O32 Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des FetusO32.0, O32.1, O32.2, O32.3, O32.4, O32.5, O32.6, O32.8, O32.9O30-O48
O32.0 Betreuung der Mutter wegen wechselnder KindslageO32W1059HDG12.04
O32.1 Betreuung der Mutter wegen BeckenendlageO32W1059HDG12.04
O32.2 Betreuung der Mutter bei Quer- und SchräglageO32W1059HDG12.04
O32.3 Betreuung der Mutter bei Gesichts-, Stirn- und KinnlageO32W1059HDG12.04
O32.4 Betreuung der Mutter bei Nichteintreten des Kopfes zum TerminO32W1059HDG12.04
O32.5 Betreuung d. Mutter b. Mehrlingsschwangerschaft m. Lage- u. Einstellungsanomal. eines od. mehr. Fet.Betreuung der Mutter bei Mehrlingsschwangerschaft mit Lage- und Einstellungsanomalie eines oder mehrerer FetenO32W1059HDG12.04
O32.6 Betreuung der Mutter bei kombinierten Lage- und EinstellungsanomalienO32W1059HDG12.04
O32.8 Betreuung der Mutter bei sonstigen Lage- und Einstellungsanomalien des FetusO32W1059HDG12.04
O32.9 Betreuung der Mutter bei Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus, nicht näher bezeichnetO32W1059HDG12.04
O33 Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und BeckenO33.0, O33.1, O33.2, O33.3, O33.4, O33.5, O33.6, O33.7, O33.8, O33.9O30-O48
O33.0 Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch Deformität des mütterlichen knöchernen BeckensO33W1059HDG12.04
O33.1 Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch allgemein verengtes BeckenO33W1059HDG12.04
O33.2 Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch BeckeneingangsverengungO33W1059HDG12.04
O33.3 Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch BeckenausgangsverengungO33W1059HDG12.04
O33.4 Betreuung der Mutter wegen Missverhältnis bei kombinierter mütterlicher und fetaler UrsacheO33W1059HDG12.04
O33.5 Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen FetusO33W1059HDG12.04
O33.6 Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch Hydrozephalus des FetusO33W1059HDG12.04
O33.7 Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch sonstige Deformitäten des FetusO33W1059HDG12.04
O33.8 Betreuung der Mutter bei Missverhältnis sonstigen UrsprungsO33W1059HDG12.04
O33.9 Betreuung der Mutter bei Missverhältnis, nicht näher bezeichnetO33W1059HDG12.04
O34 Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der BeckenorganeO34.0, O34.1, O34.2, O34.3, O34.4, O34.5, O34.6, O34.7, O34.8, O34.9O30-O48
O34.0 Betreuung der Mutter bei angeborener Fehlbildung des UterusO34W1059HDG12.04
O34.1 Betreuung der Mutter bei Tumor des Corpus uteriO34W1059HDG12.04
O34.2 Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen EingriffO34W1059HDG12.04
O34.3 Betreuung der Mutter bei ZervixinsuffizienzO34W1059HDG12.04HG139
O34.4 Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Cervix uteriO34W1059HDG12.04
O34.5 Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien des graviden UterusO34W1059HDG12.04
O34.6 Betreuung der Mutter bei Anomalie der VaginaO34W1059HDG12.04
O34.7 Betreuung der Mutter bei Anomalie der Vulva und des PerineumsO34W1059HDG12.04
O34.8 Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der BeckenorganeO34W1059HDG12.04
O34.9 Betreuung der Mutter bei Anomalie der Beckenorgane, nicht näher bezeichnetO34W1059HDG12.04
O35 Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie oder Schädigung des FetusO35.0, O35.1, O35.2, O35.3, O35.4, O35.5, O35.6, O35.7, O35.8, O35.9O30-O48
O35.0 Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Fehlbildung des Zentralnervensystems beim FetusO35W1059HDG12.04
O35.1 Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Chromosomenanomalie beim FetusO35W1059HDG12.04
O35.2 Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) hereditäre Krankheit beim FetusO35W1059HDG12.04
O35.3 Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Schädigung des Fetus durch Viruskrankheit der MutterO35W1059HDG12.04
O35.4 Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Schädigung des Fetus durch AlkoholO35W1059HDG12.04
O35.5 Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Schädigung des Fetus durch Arzneimittel oder DrogenO35W1059HDG12.04
O35.6 Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Schädigung des Fetus durch StrahleneinwirkungO35W1059HDG12.04
O35.7 Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Schädigung des Fetus durch sonstige medizinische MaßnahmenO35W1059HDG12.04
O35.8 Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) sonstige Anomalie oder Schädigung des FetusO35W1059HDG12.04
O35.9 Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Anomalie oder Schädigung des Fetus, nicht näher bezeichnetO35W1059HDG12.04
O36 Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim FetusO36.0, O36.1, O36.2, O36.3, O36.4, O36.5, O36.6, O36.7, O36.8, O36.9O30-O48
O36.0 Betreuung der Mutter wegen Rhesus-IsoimmunisierungO36W1059HDG12.04
O36.1 Betreuung der Mutter wegen sonstiger IsoimmunisierungO36W1059HDG12.04
O36.2 Betreuung der Mutter wegen Hydrops fetalisO36W1059HDG12.04
O36.3 Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale HypoxieO36W1059HDG12.04
O36.4 Betreuung der Mutter wegen intrauterinen FruchttodesO36W1059HDG12.04
O36.5 Betreuung der Mutter wegen fetaler WachstumsretardierungO36W1059HDG12.04
O36.6 Betreuung der Mutter wegen fetaler HypertrophieO36W1059HDG12.04
O36.7 Betreuung der Mutter wegen eines lebensfähigen Fetus bei AbdominalgraviditätO36W1059HDG12.04
O36.8 Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim FetusO36W1059HDG12.04
O36.9 Betreuung der Mutter wegen Komplikation beim Fetus, nicht näher bezeichnetO36W1059HDG12.04
O40 PolyhydramnionO30-O48W1059HDG12.04
O41 Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der EihäuteO41.0, O41.1, O41.8, O41.9O30-O48
O41.0 OligohydramnionO41W1059HDG12.04
O41.1 Infektion der Fruchtblase und der EihäuteO41W1059HDG12.04
O41.8 Sonstige näher bezeichnete Veränderungen des Fruchtwassers und der EihäuteO41W1059HDG12.04
O41.9 Veränderung des Fruchtwassers und der Eihäute, nicht näher bezeichnetO41W1059HDG12.04
O42 Vorzeitiger BlasensprungO42.0, O42.1, O42.2, O42.9O30-O48
O42.0 Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 StundenO42W1059HDG12.04
O42.1 Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 24 StundenO42W1059HDG12.04
O42.2 Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch TherapieO42W1059HDG12.04HG139
O42.9 Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnetO42W1059HDG12.04
O43 Pathologische Zustände der PlazentaO43.0, O43.1, O43.2, O43.8, O43.9O30-O48
O43.0 Transplazentare TransfusionssyndromeO43W1059HDG12.04
O43.1 Fehlbildung der PlazentaO43W1059HDG12.04
O43.2 Krankhaft anhaftende PlazentaO43W1059HDG12.04
O43.8 Sonstige pathologische Zustände der PlazentaO43W1059HDG12.04
O43.9 Pathologischer Zustand der Plazenta, nicht näher bezeichnetO43W1059HDG12.04
O44 Placenta praeviaO44.0, O44.1O30-O48
O44.0 Placenta praevia mit der Angabe: ohne BlutungO44W1059HDG12.04
O44.1 Placenta praevia mit BlutungO44W1059HDG12.03HG138
O45 Vorzeitige Plazentalösung [Abruptio placentae]O45.0, O45.8, O45.9O30-O48
O45.0 Vorzeitige Plazentalösung bei GerinnungsstörungO45W1059HDG12.03HG138
O45.8 Sonstige vorzeitige PlazentalösungO45W1059HDG12.03HG138
O45.9 Vorzeitige Plazentalösung, nicht näher bezeichnetO45W1059HDG12.03HG138
O46 Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziertO46.0, O46.8, O46.9O30-O48
O46.0 Präpartale Blutung bei GerinnungsstörungO46W1059HDG12.03
O46.8 Sonstige präpartale BlutungO46W1059HDG12.03
O46.9 Präpartale Blutung, nicht näher bezeichnetO46W1059HDG12.03
O47 Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]O47.0, O47.1, O47.9O30-O48
O47.0 Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten SchwangerschaftswochenO47W1059HDG12.04HG140
O47.1 Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten SchwangerschaftswochenO47W1059HDG12.04
O47.9 Frustrane Kontraktionen, nicht näher bezeichnetO47W1059HDG12.04
O48 Übertragene SchwangerschaftO30-O48W1059HDG12.04
O60-O75 Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung (O60-O75)trueO60, O61, O62, O63, O64, O65, O66, O67, O68, O69, O70, O71, O72, O73, O74, O75O00-O99
O60 Vorzeitige Wehen und EntbindungO60.0, O60.1, O60.2, O60.3O60-O75
O60.0 Vorzeitige Wehen ohne EntbindungO60W1059HDG12.04
O60.1 Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger EntbindungO60W1059HDG12.04
O60.2 Vorzeitige Wehen mit termingerechter EntbindungO60W1059HDG12.04
O60.3 Vorzeitige Entbindung ohne spontane WehenO60W1059HDG12.04
O61 Misslungene GeburtseinleitungO61.0, O61.1, O61.8, O61.9O60-O75
O61.0 Misslungene medikamentöse GeburtseinleitungO61W1059HDG12.07
O61.1 Misslungene instrumentelle GeburtseinleitungO61W1059HDG12.07
O61.8 Sonstige misslungene GeburtseinleitungO61W1059HDG12.07
O61.9 Misslungene Geburtseinleitung, nicht näher bezeichnetO61W1059HDG12.07
O62 Abnorme WehentätigkeitO62.0, O62.1, O62.2, O62.3, O62.4, O62.8, O62.9O60-O75
O62.0 Primäre WehenschwächeO62W1059HDG12.07
O62.1 Sekundäre WehenschwächeO62W1059HDG12.07
O62.2 Sonstige WehenschwächeO62W1059HDG12.07
O62.3 Überstürzte GeburtO62W1059HDG12.07
O62.4 Hypertone, unkoordinierte und anhaltende UteruskontraktionenO62W1059HDG12.07
O62.8 Sonstige abnorme WehentätigkeitO62W1059HDG12.07
O62.9 Abnorme Wehentätigkeit, nicht näher bezeichnetO62W1059HDG12.07
O63 Protrahierte GeburtO63.0, O63.1, O63.2, O63.9O60-O75
O63.0 Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt)O63W1059HDG12.07
O63.1 Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt)O63W1059HDG12.07
O63.2 Protrahierte Geburt des zweiten Zwillings, Drillings usw.O63W1059HDG12.07
O63.9 Protrahierte Geburt, nicht näher bezeichnetO63W1059HDG12.07
O64 Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des FetusO64.0, O64.1, O64.2, O64.3, O64.4, O64.5, O64.8, O64.9O60-O75
O64.0 Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen KopfesO64W1059HDG12.07
O64.1 Geburtshindernis durch BeckenendlageO64W1059HDG12.07
O64.2 Geburtshindernis durch GesichtslageO64W1059HDG12.07
O64.3 Geburtshindernis durch StirnlageO64W1059HDG12.07
O64.4 Geburtshindernis durch QuerlageO64W1059HDG12.07
O64.5 Geburtshindernis durch kombinierte EinstellungsanomalienO64W1059HDG12.07
O64.8 Geburtshindernis durch sonstige Lage-, Haltungs- und EinstellungsanomalienO64W1059HDG12.07
O64.9 Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien, nicht näher bezeichnetO64W1059HDG12.07
O65 Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen BeckensO65.0, O65.1, O65.2, O65.3, O65.4, O65.5, O65.8, O65.9O60-O75
O65.0 Geburtshindernis durch BeckendeformitätO65W1059HDG12.07
O65.1 Geburtshindernis durch allgemein verengtes BeckenO65W1059HDG12.07
O65.2 Geburtshindernis durch BeckeneingangsverengungO65W1059HDG12.07
O65.3 Geburtshindernis durch Beckenausgangsverengung und Verengung in BeckenmitteO65W1059HDG12.07
O65.4 Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnetO65W1059HDG12.07
O65.5 Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen BeckenorganeO65W1059HDG12.07
O65.8 Geburtshindernis durch sonstige Anomalien des mütterlichen BeckensO65W1059HDG12.07
O65.9 Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens, nicht näher bezeichnetO65W1059HDG12.07
O66 Sonstiges GeburtshindernisO66.0, O66.1, O66.2, O66.3, O66.4, O66.5, O66.8, O66.9O60-O75
O66.0 Geburtshindernis durch SchulterdystokieO66W1059HDG12.07
O66.1 Geburtshindernis durch verhakte ZwillingeO66W1059HDG12.07
O66.2 Geburtshindernis durch ungewöhnlich großen FetusO66W1059HDG12.07
O66.3 Geburtshindernis durch sonstige Anomalien des FetusO66W1059HDG12.07
O66.4 Misslungener Versuch der Geburtsbeendigung, nicht näher bezeichnetO66W1059HDG12.07
O66.5 Misslungener Versuch einer Vakuum- oder Zangenextraktion, nicht näher bezeichnetO66W1059HDG12.07
O66.8 Sonstiges näher bezeichnetes GeburtshindernisO66W1059HDG12.07
O66.9 Geburtshindernis, nicht näher bezeichnetO66W1059HDG12.07
O67 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch intrapartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziertO67.0, O67.8, O67.9O60-O75
O67.0 Intrapartale Blutung bei GerinnungsstörungO67W1059HDG12.03
O67.8 Sonstige intrapartale BlutungO67W1059HDG12.03
O67.9 Intrapartale Blutung, nicht näher bezeichnetO67W1059HDG12.03
O68 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]O68.0, O68.1, O68.2, O68.3, O68.8, O68.9O60-O75
O68.0 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale HerzfrequenzO68W1059HDG12.04
O68.1 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im FruchtwasserO68W1059HDG12.04
O68.2 Komplikationen bei Wehen u. Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz m. Mekonium im FruchtwasserKomplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im FruchtwasserO68W1059HDG12.04
O68.3 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, biochemisch nachgewiesenO68W1059HDG12.04
O68.8 Komplik. bei Wehen u. Entbindung durch fetal. Distress, mittels and. Untersuchungsmethoden nachgew.Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, mittels anderer Untersuchungsmethoden nachgewiesenO68W1059HDG12.04
O68.9 Komplikation bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, nicht näher bezeichnetO68W1059HDG12.04
O69 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch NabelschnurkomplikationenO69.0, O69.1, O69.2, O69.3, O69.4, O69.5, O69.8, O69.9O60-O75
O69.0 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch NabelschnurvorfallO69W1059HDG12.07
O69.1 Komplik. bei Wehen u. Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompr. der NabelschnurKomplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der NabelschnurO69W1059HDG12.07
O69.2 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurverschlingung, mit KompressionO69W1059HDG12.07
O69.3 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch zu kurze NabelschnurO69W1059HDG12.07
O69.4 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Vasa praeviaO69W1059HDG12.07
O69.5 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Gefäßverletzung der NabelschnurO69W1059HDG12.07
O69.8 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige NabelschnurkomplikationenO69W1059HDG12.07
O69.9 Komplikation bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikation, nicht näher bezeichnetO69W1059HDG12.07
O70 Dammriss unter der GeburtO70.0, O70.1, O70.2, O70.3, O70.9O60-O75
O70.0 Dammriss 1. Grades unter der GeburtO70W1059HDG12.07
O70.1 Dammriss 2. Grades unter der GeburtO70W1059HDG12.07
O70.2 Dammriss 3. Grades unter der GeburtO70W1059HDG12.07
O70.3 Dammriss 4. Grades unter der GeburtO70W1059HDG12.07
O70.9 Dammriss unter der Geburt, nicht näher bezeichnetO70W1059HDG12.07
O71 Sonstige Verletzungen unter der GeburtO71.0, O71.1, O71.2, O71.3, O71.4, O71.5, O71.6, O71.7, O71.8, O71.9O60-O75
O71.0 Uterusruptur vor WehenbeginnO71W1059HDG12.07J
O71.1 Uterusruptur während der GeburtO71W1059HDG12.07J
O71.2 Inversio uteri, postpartalO71W1059HDG12.07J
O71.3 Zervixriss unter der GeburtO71W1059HDG12.07J
O71.4 Hoher Scheidenriss unter der GeburtO71W1059HDG12.07J
O71.5 Sonstige Verletzung von Beckenorganen unter der GeburtO71W1059HDG12.07J
O71.6 Schädigung von Beckengelenken und -bändern unter der GeburtO71W1059HDG12.07J
O71.7 Beckenhämatom unter der GeburtO71W1059HDG12.07J
O71.8 Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der GeburtO71W1059HDG12.07J
O71.9 Verletzung unter der Geburt, nicht näher bezeichnetO71W1059HDG12.07J
O72 Postpartale BlutungO72.0, O72.1, O72.2, O72.3O60-O75
O72.0 Blutung in der NachgeburtsperiodeO72W1059HDG12.07
O72.1 Sonstige unmittelbar postpartal auftretende BlutungO72W1059HDG12.07
O72.2 Spätblutung und späte NachgeburtsblutungO72W1059HDG12.07
O72.3 Postpartale GerinnungsstörungenO72W1059HDG12.07
O73 Retention der Plazenta und der Eihäute ohne BlutungO73.0, O73.1O60-O75
O73.0 Retention der Plazenta ohne BlutungO73W1059HDG12.07
O73.1 Retention von Plazenta- oder Eihautresten ohne BlutungO73W1059HDG12.07
O74 Komplikationen bei Anästhesie während der Wehentätigkeit und bei der EntbindungO74.0, O74.1, O74.2, O74.3, O74.4, O74.5, O74.6, O74.7, O74.8, O74.9O60-O75
O74.0 Aspirationspneumonie durch Anästhesie während der Wehentätigkeit und bei der EntbindungO74W1059HDG22.01J
O74.1 Sonstige pulmonale Komplikationen bei Anästhesie während der Wehentätigkeit und bei der EntbindungO74W1059HDG22.01J
O74.2 Kardiale Komplikationen bei Anästhesie während der Wehentätigkeit und bei der EntbindungO74W1059HDG22.01J
O74.3 Komplikationen d. Zentralnervensystems bei Anästhesie während d. Wehentätigkeit u. bei d. EntbindungKomplikationen des Zentralnervensystems bei Anästhesie während der Wehentätigkeit und bei der EntbindungO74W1059HDG01.31J
O74.4 Toxische Reaktion auf Lokalanästhesie während der Wehentätigkeit und bei der EntbindungO74W1059HDG22.01J
O74.5 Kopfschmerzen nach Spinal- oder Periduralanästhesie während der Wehentätigkeit u. bei der EntbindungKopfschmerzen nach Spinal- oder Periduralanästhesie während der Wehentätigkeit und bei der EntbindungO74W1059HDG22.01J
O74.6 Sonst. Komplik. b. Spinal- od. Periduralanästhesie während d. Wehentätigkeit u. b. d. EntbindungSonstige Komplikationen bei Spinal- oder Periduralanästhesie während der Wehentätigkeit und bei der EntbindungO74W1059HDG22.01J
O74.7 Misslingen oder Schwierigkeiten bei der Intubation während der Wehentätigkeit und bei der EntbindungO74W1059HDG22.01J
O74.8 Sonstige Komplikationen bei Anästhesie während der Wehentätigkeit und bei der EntbindungO74W1059HDG22.01J
O74.9 Komplikation bei Anästhesie während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung, n. n. bez.Komplikation bei Anästhesie während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung, nicht näher bezeichnetO74W1059HDG22.01J
O75 Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziertO75.0, O75.1, O75.2, O75.3, O75.4, O75.5, O75.6, O75.7, O75.8, O75.9O60-O75
O75.0 Mütterlicher Gefahrenzustand während der Wehentätigkeit und bei der EntbindungO75W1059HDG12.07J
O75.1 Schock während oder nach Wehentätigkeit und EntbindungO75W1059HDG12.07J
O75.2 Fieber unter der Geburt, anderenorts nicht klassifiziertO75W1059HDG12.07
O75.3 Sonstige Infektion unter der GeburtO75W1059HDG12.07J
O75.4 Sonstige Komplikationen bei geburtshilflichen Operationen und MaßnahmenO75W1059HDG12.07J
O75.5 Protrahierte Geburt nach BlasensprengungO75W1059HDG12.07
O75.6 Protrahierte Geburt nach spontanem oder nicht näher bezeichnetem BlasensprungO75W1059HDG12.07
O75.7 Vaginale Entbindung nach vorangegangener SchnittentbindungO75W1059HDG12.07J
O75.8 Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei Wehentätigkeit und EntbindungO75W1059HDG12.07J
O75.9 Komplikation bei Wehentätigkeit und Entbindung, nicht näher bezeichnetO75W1059HDG12.07J
O80-O84 Entbindung (O80-O84)trueO80, O81, O82, O83, O84O00-O99
O80 Spontangeburt eines EinlingsO80.0, O80.1, O80.8, O80.9O80-O84
O80.0 Spontangeburt eines Einlings aus SchädellageO80W1059HDG12.04JN020
O80.1 Spontangeburt eines Einlings aus BeckenendlageO80W1059HDG12.04JN020, JN030
O80.8 Sonstige Spontangeburt eines EinlingsO80W1059HDG12.04JN020
O80.9 Spontangeburt eines Einlings, nicht näher bezeichnetO80W1059HDG12.04JN020
O81 Geburt eines Einlings durch Zangen- oder VakuumextraktionO81.0, O81.1, O81.2, O81.3, O81.4, O81.5O80-O84
O81.0 Zangenentbindung eines Einlings aus BeckenausgangO81W1059HDG12.07JJN050
O81.1 Zangenentbindung eines Einlings aus BeckenmitteO81W1059HDG12.07JJN050
O81.2 Zangenentbindung eines Einlings aus Beckenmitte mit RotationO81W1059HDG12.07JJN050
O81.3 Sonstige und nicht näher bezeichnete Zangenentbindung eines EinlingsO81W1059HDG12.07JJN050
O81.4 Entbindung eines Einlings mittels VakuumextraktorO81W1059HDG12.07JJN050
O81.5 Entbindung eines Einlings mittels Kombination von Vakuum- und ZangenextraktionO81W1059HDG12.07JJN050
O82 Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]O82.0, O82.1, O82.2, O82.8, O82.9O80-O84
O82.0 Geburt eines Einlings durch elektive SchnittentbindungO82W1059HDG12.07JJN040
O82.1 Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung bei Gefahrenzustand für Mutter oder KindO82W1059HDG12.07JJN040
O82.2 Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung mit HysterektomieO82W1059HDG12.07JJN040
O82.8 Sonstige Geburt eines Einlings durch SchnittentbindungO82W1059HDG12.07JJN040
O82.9 Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung, nicht näher bezeichnetO82W1059HDG12.07JJN040
O83 Sonstige geburtshilfliche Maßnahmen bei Geburt eines EinlingsO83.0, O83.1, O83.2, O83.3, O83.4, O83.8, O83.9O80-O84
O83.0 Extraktion eines Einlings aus BeckenendlageO83W1059HDG12.07JJN030, JN050
O83.1 Manualhilfe bei Entbindung eines Einlings aus BeckenendlageO83W1059HDG12.07JN030
O83.2 Sonstige geburtshilfliche Handgriffe bei Entbindung eines EinlingsO83W1059HDG12.07JJN020, JN030
O83.3 Entbindung eines lebensfähigen Fetus bei AbdominalgraviditätO83W1059HDG12.07J
O83.4 Entbindung eines Einlings durch zerstückelnde Operation [Destruktion des Fetus]O83W1059HDG12.07J
O83.8 Sonstige näher bezeichnete geburtshilfliche Maßnahmen bei Geburt eines EinlingsO83W1059HDG12.07JJN020, JN030, JN040, JN050
O83.9 Geburtshilfliche Maßnahme bei Geburt eines Einlings, nicht näher bezeichnetO83W1059HDG12.07JJN020, JN030, JN040, JN050
O84 MehrlingsgeburtO84.0, O84.1, O84.2, O84.8, O84.9O80-O84
O84.0 Mehrlingsgeburt, Spontangeburt aller KinderO84W1059HDG12.04JN020
O84.1 Mehrlingsgeburt, Geburt aller Kinder durch Vakuum- oder ZangenextraktionO84W1059HDG12.07JJN050
O84.2 Mehrlingsgeburt, Geburt aller Kinder durch SchnittentbindungO84W1059HDG12.07JJN040
O84.8 Sonstige MehrlingsgeburtO84W1059HDG12.04JN020, JN030, JN040, JN050
O84.9 Mehrlingsgeburt, Art der Geburt nicht näher bezeichnetO84W1059HDG12.04JN020, JN030, JN040, JN050
O85-O92 Komplikationen, die vorwiegend im Wochenbett auftreten (O85-O92)trueO85, O86, O87, O88, O89, O90, O91, O92O00-O99
O85 PuerperalfieberO85-O92W1059HDG12.07J3
O86 Sonstige WochenbettinfektionenO86.0, O86.1, O86.2, O86.3, O86.4, O86.8O85-O92
O86.0 Infektion der Wunde nach operativem geburtshilflichem EingriffO86W1059HDG12.07
O86.1 Sonstige Infektion des Genitaltraktes nach EntbindungO86W1059HDG12.07
O86.2 Infektion des Harntraktes nach EntbindungO86W1059HDG12.07
O86.3 Sonstige Infektionen des Urogenitaltraktes nach EntbindungO86W1059HDG12.07
O86.4 Fieber unbekannten Ursprungs nach EntbindungO86W1059HDG12.07J
O86.8 Sonstige näher bezeichnete WochenbettinfektionenO86W1059HDG12.07
O87 Venenkrankheiten und Hämorrhoiden als Komplikationen im WochenbettO87.0, O87.1, O87.2, O87.3, O87.8, O87.9O85-O92
O87.0 Oberflächliche Thrombophlebitis im WochenbettO87W1059HDG12.07
O87.1 Tiefe Venenthrombose im WochenbettO87W1059HDG12.07J
O87.2 Hämorrhoiden im WochenbettO87W1059HDG12.07
O87.3 Hirnvenenthrombose im WochenbettO87W1059HDG12.07J
O87.8 Sonstige Venenkrankheiten als Komplikation im WochenbettO87W1059HDG12.07
O87.9 Venenkrankheit als Komplikation im Wochenbett, nicht näher bezeichnetO87W1059HDG12.07
O88 Embolie während der GestationsperiodeO88.0, O88.1, O88.2, O88.3, O88.8O85-O92
O88.0 Luftembolie während der GestationsperiodeO88W1059HDG12.04J
O88.1 FruchtwasserembolieO88W1059HDG12.04J
O88.2 Thromboembolie während der GestationsperiodeO88W1059HDG12.04J
O88.3 Pyämische und septische Embolie während der GestationsperiodeO88W1059HDG12.04J
O88.8 Sonstige Embolie während der GestationsperiodeO88W1059HDG12.04J
O89 Komplikationen bei Anästhesie im WochenbettO89.0, O89.1, O89.2, O89.3, O89.4, O89.5, O89.6, O89.8, O89.9O85-O92
O89.0 Pulmonale Komplikationen bei Anästhesie im WochenbettO89W1059HDG22.01J
O89.1 Kardiale Komplikationen bei Anästhesie im WochenbettO89W1059HDG22.01J
O89.2 Komplikationen des Zentralnervensystems bei Anästhesie im WochenbettO89W1059HDG01.31J
O89.3 Toxische Reaktion auf Lokalanästhesie im WochenbettO89W1059HDG22.01J
O89.4 Kopfschmerzen nach Spinal- oder Periduralanästhesie im WochenbettO89W1059HDG22.01J
O89.5 Sonstige Komplikationen nach Spinal- oder Periduralanästhesie im WochenbettO89W1059HDG22.01J
O89.6 Misslingen oder Schwierigkeiten bei der Intubation im WochenbettO89W1059HDG22.01J
O89.8 Sonstige Komplikationen bei Anästhesie im WochenbettO89W1059HDG22.01J
O89.9 Komplikation bei Anästhesie im Wochenbett, nicht näher bezeichnetO89W1059HDG22.01J
O90 Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziertO90.0, O90.1, O90.2, O90.3, O90.4, O90.5, O90.8, O90.9O85-O92
O90.0 Dehiszenz einer SchnittentbindungswundeO90W1059HDG12.07
O90.1 Dehiszenz einer geburtshilflichen DammwundeO90W1059HDG12.07
O90.2 Hämatom einer geburtshilflichen WundeO90W1059HDG12.07
O90.3 Kardiomyopathie im WochenbettO90W1059HDG12.07
O90.4 Postpartales akutes NierenversagenO90W1059HDG09.06J
O90.5 Postpartale ThyreoiditisO90W1059HDG12.07
O90.8 Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziertO90W1059HDG12.07
O90.9 Wochenbettkomplikation, nicht näher bezeichnetO90W1059HDG12.07
O91 Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der GestationO91.0, O91.1, O91.2O85-O92
O91.0 Infektion der Brustwarze im Zusammenhang mit der GestationO91W1059HDG12.07
O91.1 Abszess der Mamma im Zusammenhang mit der GestationO91W1059HDG12.07
O91.2 Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der GestationO91W1059HDG12.07
O92 Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation und LaktationsstörungenO92.0, O92.1, O92.2, O92.3, O92.4, O92.5, O92.6, O92.7O85-O92
O92.0 Hohlwarze im Zusammenhang mit der GestationO92W1059HDG12.07
O92.1 Rhagade der Brustwarze im Zusammenhang mit der GestationO92W1059HDG12.07
O92.2 Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten der Mamma im Zusammenhang mit der GestationO92W1059HDG12.07
O92.3 AgalaktieO92W1059HDG12.07
O92.4 HypogalaktieO92W1059HDG12.07
O92.5 Hemmung der LaktationO92W1059HDG12.07
O92.6 GalaktorrhoeO92W1059HDG12.07
O92.7 Sonstige und nicht näher bezeichnete LaktationsstörungenO92W1059HDG12.07
O94-O99 Sonstige Krankheitszustände während der Gestationsperiode, die anderenorts nicht klassifiziert sind (O94-O99)trueO94, O95, O96, O97, O98, O99O00-O99
O94 Folgen von Komplikationen während Schwangerschaft, Geburt und WochenbettO94-O99W10150HDG12.07
O95 Sterbefall während der Gestationsperiode nicht näher bezeichneter UrsacheO94-O99W1059HDG12.07
O96 Tod infolge jeder gestationsbedingten Ursache nach mehr als 42 Tagen bis unter einem Jahr nach der EntbindungO96.0, O96.1, O96.9O94-O99
O96.0 Tod infolge direkt gestationsbedingter Ursachen nach > 42 Tagen bis < 1 Jahr nach der EntbindungTod infolge direkt gestationsbedingter Ursachen nach mehr als 42 Tagen bis unter einem Jahr nach der EntbindungO96W1059HDG12.07
O96.1 Tod infolge indirekt gestationsbedingter Ursachen nach > 42 Tagen bis < 1 Jahr nach der EntbindungTod infolge indirekt gestationsbedingter Ursachen nach mehr als 42 Tagen bis unter einem Jahr nach der EntbindungO96W1059HDG12.07
O96.9 Tod infolge n.n.b. gestationsbedingter Ursachen nach > 42 Tagen bis < 1 Jahr nach der EntbindungTod infolge nicht näher bezeichneter gestationsbedingter Ursachen nach mehr als 42 Tagen bis unter einem Jahr nach der EntbindungO96W1059HDG12.07
O97 Tod an den Folgen gestationsbedingter UrsachenO97.0, O97.1, O97.2O94-O99
O97.0 Tod an den Folgen direkt gestationsbedingter UrsachenO97W1059HDG12.07
O97.1 Tod an den Folgen indirekt gestationsbedingter UrsachenO97W1059HDG12.07
O97.2 Tod an den Folgen nicht näher bezeichneter gestationsbedingter UrsachenO97W1059HDG12.07
O98 Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizierenO98.0, O98.1, O98.2, O98.3, O98.4, O98.5, O98.6, O98.7, O98.8, O98.9O94-O99
O98.0 Tuberkulose, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziertO98W1059HDG12.04
O98.1 Syphilis, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziertO98W1059HDG12.04
O98.2 Gonorrhoe, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziertO98W1059HDG12.04
O98.3 Sonst. Infekt., haupts. d. Geschlechtsverkehr übertragen, die Schwangersch., Geb. und Wb. kompliz.Sonstige Infektionen, hauptsächlich durch Geschlechtsverkehr übertragen, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizierenO98W1059HDG12.04
O98.4 Virushepatitis, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziertO98W1059HDG12.04
O98.5 Sonstige Viruskrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizierenO98W1059HDG12.04
O98.6 Protozoenkrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt oder Wochenbett komplizierenO98W1059HDG12.04
O98.7 HIV-Krankheit, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziertHIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit], die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziertO98W1059HDG12.04
O98.8 Sonst. infekt. u. parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangersch., Geb. u. Wochenbett kompliz.Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizierenO98W1059HDG12.04
O98.9 N. n. bez. infekt. od. parasit. Krankh. d. Mutter, d. Schwangersch., Geb. und Wochenbett kompliz.Nicht näher bezeichnete infektiöse oder parasitäre Krankheit der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziertO98W1059HDG12.04
O99 Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizierenO99.0, O99.1, O99.2, O99.3, O99.4, O99.5, O99.6, O99.7, O99.8O94-O99
O99.0 Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziertO99W1059HDG12.04
O99.1 Sonst. Krankh. d. Blutes u. d. blutbild. Org.,..Immunsyst., die Schwangersch., Geb. und Wb. kompliz.Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizierenO99W1059HDG12.04
O99.2 Endokrine, Ernährungs- u. Stoffwechselkrankh., die Schwangersch., Geburt u. Wochenbett komplizierenEndokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizierenO99W1059HDG12.04
O99.3 Psych. Krankheiten sowie Krankh. d. Nervensystems, die Schwangersch., Geb. und Wochenbett kompliz.Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizierenO99W1059HDG12.04
O99.4 Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizierenO99W1059HDG12.04
O99.5 Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizierenO99W1059HDG12.04
O99.6 Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizierenO99W1059HDG12.04
O99.7 Krankheiten der Haut u. des Unterhautgewebes, die Schwangerschaft, Geburt u. Wochenbett komplizierenKrankheiten der Haut und des Unterhautgewebes, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizierenO99W1059HDG12.04
O99.8 Sonst. näher bez. Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizierenSonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizierenO99W1059HDG12.04
P00-P96 Bestimmte Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben (P00-P96)trueP00-P04, P05-P08, P10-P15, P20-P29, P35-P39, P50-P61, P70-P74, P75-P78, P80-P83, P90-P96
P00-P04 Schädigung des Feten und Neugeborenen durch mütterliche Faktoren und durch Komplikationen bei Schwangerschaft, Wehentätigkeit und Entbindung (P00-P04)trueP00, P01, P02, P03, P04P00-P96
P00 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Zustände der Mutter, die zur vorliegenden Schwangerschaft keine Beziehung haben müssenP00.0, P00.1, P00.2, P00.3, P00.4, P00.5, P00.6, P00.7, P00.8, P00.9P00-P04
P00.0 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch hypertensive Krankheiten der MutterP0004HDG13.01
P00.1 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Nieren- und Harnwegskrankheiten der MutterP0004HDG13.01
P00.2 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch infektiöse und parasitäre Krankheiten der MutterP0004HDG13.01
P00.3 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Kreislauf- und Atemwegskrankheiten der MutterP0004HDG13.01
P00.4 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Ernährungsstörung der MutterP0004HDG13.01
P00.5 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Verletzung der MutterP0004HDG13.01
P00.6 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch chirurgischen Eingriff bei der MutterP0004HDG13.01
P00.7 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige med. Maßnahmen bei der Mutter, ao. nicht klass.Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige medizinische Maßnahmen bei der Mutter, anderenorts nicht klassifiziertP0004HDG13.01
P00.8 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Zustände der MutterP0004HDG13.01
P00.9 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch nicht näher bezeichneten Zustand der MutterP0004HDG13.01
P01 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch mütterliche SchwangerschaftskomplikationenP01.0, P01.1, P01.2, P01.3, P01.4, P01.5, P01.6, P01.7, P01.8, P01.9P00-P04
P01.0 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch ZervixinsuffizienzP0104HDG13.01JHG143
P01.1 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch vorzeitigen BlasensprungP0104HDG13.01JHG143
P01.2 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch OligohydramnionP0104HDG13.01JHG143
P01.3 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch PolyhydramnionP0104HDG13.01JHG143
P01.4 Schädigung des Fetus und Neugeborenen bei ExtrauteringraviditätP0104HDG13.01JHG143
P01.5 Schädigung des Fetus und Neugeborenen bei MehrlingsschwangerschaftP0104HDG13.01JHG143
P01.6 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Tod der MutterP0104HDG13.01JHG143
P01.7 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Lageanomalie vor WehenbeginnP0104HDG13.01JHG143
P01.8 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige mütterliche SchwangerschaftskomplikationenP0104HDG13.01JHG143
P01.9 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch mütterliche Schwangerschaftskomplikation, n. n. bez.Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch mütterliche Schwangerschaftskomplikation, nicht näher bezeichnetP0104HDG13.01JHG143
P02 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Komplikationen von Plazenta, Nabelschnur und EihäutenP02.0, P02.1, P02.2, P02.3, P02.4, P02.5, P02.6, P02.7, P02.8, P02.9P00-P04
P02.0 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Placenta praeviaP0204HDG13.01JHG144
P02.1 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Formen der Plazentalösung und -blutungP0204HDG13.01JHG144
P02.2 Schädigung d. Fetus u. N.geb. durch sonst. u. n. n. bez. morphol. u. funkt. PlazentaanomalienSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige und nicht näher bezeichnete morphologische und funktionelle PlazentaanomalienP0204HDG13.01JHG144
P02.3 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch transplazentare TransfusionssyndromeP0204HDG13.01JHG144
P02.4 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch NabelschnurvorfallP0204HDG13.01JHG144
P02.5 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Formen der NabelschnurkompressionP0204HDG13.01JHG144
P02.6 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige und n. n. bez. Zustände der NabelschnurSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige und nicht näher bezeichnete Zustände der NabelschnurP0204HDG13.01JHG144
P02.7 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch ChorioamnionitisP0204HDG13.01JHG144
P02.8 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Anomalien der EihäuteP0204HDG13.01JHG144
P02.9 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Anomalie der Eihäute, nicht näher bezeichnetP0204HDG13.01JHG144
P03 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Komplikationen bei Wehen und EntbindungP03.0, P03.1, P03.2, P03.3, P03.4, P03.5, P03.6, P03.8, P03.9P00-P04
P03.0 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Entbindung und Extraktion aus BeckenendlageP0304HDG13.01
P03.1 Schäd. d. Fet. u. N.geb. d. sonst. Lage-, Haltungs- u. Einstell.anom., Missverh. wä. Wehen u. Entb.Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien sowie Missverhältnis während Wehen und EntbindungP0304HDG13.01
P03.2 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch ZangenentbindungP0304HDG13.01
P03.3 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Entbindung mittels Vakuumextraktors [Saugglocke]P0304HDG13.01
P03.4 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch SchnittentbindungP0304HDG13.01
P03.5 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch überstürzte GeburtP0304HDG13.01
P03.6 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch abnorme UteruskontraktionenP0304HDG13.01
P03.8 Schädigung d. Fetus und Neugeborenen durch sonst. näher bez. Komplikationen bei Wehen und EntbindungSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei Wehen und EntbindungP0304HDG13.01
P03.9 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Komplikation bei Wehen und Entbindung, n. n. bez.Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Komplikation bei Wehen und Entbindung, nicht näher bezeichnetP0304HDG13.01
P04 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werdenP04.0, P04.1, P04.2, P04.3, P04.4, P04.5, P04.6, P04.8, P04.9P00-P04
P04.0 Schäd. d. Fetus u. Neugeb. d. Anästhesie u. Analgesie bei d. Mutter während Schwsch., Wehen u. Entb.Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Anästhesie und Analgesie bei der Mutter während Schwangerschaft, Wehen und EntbindungP0404HDG13.01HG143
P04.1 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Medikation bei der MutterP0404HDG13.01HG143
P04.2 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Tabakkonsum der MutterP0404HDG13.01HG143
P04.3 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Alkoholkonsum der MutterP0404HDG13.01HG143
P04.4 Schäd. d. Fetus u. Neugeb. d. Einnahme v. abhängigkeitserzeug. Arzneim. od. Drogen durch d. MutterSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die MutterP0404HDG13.01HG143
P04.5 Schäd. d. Fetus u. Neugeb. durch chem. Substanzen, die mit d. Nahrung d. Mutter aufgenommen wurdenSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch chemische Substanzen, die mit der Nahrung der Mutter aufgenommen wurdenP0404HDG13.01HG143
P04.6 Schäd. d. Fetus u. Neugeborenen durch Exposition d. Mutter gegenüber chem. Substanzen aus d. UmweltSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch Exposition der Mutter gegenüber chemischen Substanzen aus der UmweltP0404HDG13.01HG143
P04.8 Schädigungen des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Noxen, von der Mutter übertragenP0404HDG13.01HG143
P04.9 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch nicht näher bezeichnete Noxen, von der Mutter übertragenP0404HDG13.01HG143
P05-P08 Störungen im Zusammenhang mit der Schwangerschaftsdauer und dem fetalen Wachstum (P05-P08)trueP05, P07, P08P00-P96
P05 Intrauterine Mangelentwicklung und fetale MangelernährungP05.0, P05.1, P05.2, P05.9P05-P08
P05.0 Für das Gestationsalter zu leichte NeugeboreneP0504HDG13.01
P05.1 Für das Gestationsalter zu kleine NeugeboreneP0504HDG13.02HG145
P05.2 Fetale Mangelernähr. des Neugeb. ohne Angabe von zu leicht oder zu klein für das GestationsalterFetale Mangelernährung des Neugeborenen ohne Angabe von zu leicht oder zu klein für das Gestationsalter [light or small for gestational age]P0504HDG13.01
P05.9 Intrauterine Mangelentwicklung, nicht näher bezeichnetP0504HDG13.02HG145
P07 Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziertP07.0, P07.1, P07.10, P07.11, P07.12, P07.2, P07.3, P07.30, P07.31, P07.32P05-P08
P07.0 Neugeborenes mit extrem niedrigem GeburtsgewichtP0704HDG13.01JHG141
P07.1 Neugeborenes mit sonstigem niedrigem GeburtsgewichtP0704HDG13.01JHG142
P07.10 Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht, Geburtsgewicht von 1000 bis 1499 Gramm.P0704HDG13.01JHG141
P07.11 Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht, Geburtsgewicht von 1500 bis 1799 Gramm.P0704HDG13.01JHG142
P07.12 Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht, Geburtsgewicht von 1800 bis 2499 Gramm.P0704HDG13.01JHG142
P07.2 Neugeborenes mit extremer UnreifeP0704HDG13.01JHG141
P07.3 Sonstige vor dem Termin GeboreneP0704HDG13.01JHG142
P07.30 Sonstige vor dem Termin Geborene, Gestationsalter von 28 oder 29 vollendeten WochenP0704HDG13.01JHG141
P07.31 Sonstige vor dem Termin Geborene, Gestationsalter von 30 bis 32 vollendeten WochenP0704HDG13.01JHG142
P07.32 Sonstige vor dem Termin Geborene, Gestationsalter von 33 bis 37 vollendeten WochenP0704HDG13.01JHG142
P08 Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem GeburtsgewichtP08.0, P08.1, P08.2P05-P08
P08.0 Übergewichtige NeugeboreneP0804HDG13.02HG145
P08.1 Sonstige für das Gestationsalter zu schwere NeugeboreneP0804HDG13.02HG145
P08.2 Nach dem Termin Geborenes, nicht zu schwer für das GestationsalterP0804HDG13.02HG145
P10-P15 Geburtstrauma (P10-P15)trueP10, P11, P12, P13, P14, P15P00-P96
P10 Intrakranielle Verletzung und Blutung durch GeburtsverletzungP10.0, P10.1, P10.2, P10.3, P10.4, P10.8, P10.9P10-P15
P10.0 Subdurale Blutung durch GeburtsverletzungP1004HDG13.01
P10.1 Zerebrale Blutung durch GeburtsverletzungP1004HDG13.01
P10.2 Intraventrikuläre Blutung durch GeburtsverletzungP1004HDG13.01J
P10.3 Subarachnoidale Blutung durch GeburtsverletzungP1004HDG13.01J
P10.4 Tentoriumriss durch GeburtsverletzungP1004HDG13.01
P10.8 Sonstige intrakranielle Verletzungen und Blutungen durch GeburtsverletzungP1004HDG13.01
P10.9 Nicht näher bezeichnete intrakranielle Verletzung und Blutung durch GeburtsverletzungP1004HDG13.01
P11 Sonstige Geburtsverletzungen des ZentralnervensystemsP11.0, P11.1, P11.2, P11.3, P11.4, P11.5, P11.9P10-P15
P11.0 Hirnödem durch GeburtsverletzungP1104HDG13.02
P11.1 Sonstige näher bezeichnete Hirnschädigung durch GeburtsverletzungP1104HDG13.02
P11.2 Nicht näher bezeichnete Hirnschädigung durch GeburtsverletzungP1104HDG13.02
P11.3 Geburtsverletzung des N. facialis [VII. Hirnnerv]P1104HDG13.01
P11.4 Geburtsverletzung sonstiger HirnnervenP1104HDG13.01
P11.5 Geburtsverletzung der Wirbelsäule und des RückenmarkesP1104HDG13.01
P11.9 Geburtsverletzung des Zentralnervensystems, nicht näher bezeichnetP1104HDG13.02
P12 Geburtsverletzung der behaarten KopfhautP12.0, P12.1, P12.2, P12.3, P12.4, P12.8, P12.9P10-P15
P12.0 Kephalhämatom durch GeburtsverletzungP1204HDG13.02
P12.1 Geburtsgeschwulst durch GeburtsverletzungP1204HDG13.02
P12.2 Epikranielle subaponeurotische Blutung durch GeburtsverletzungP1204HDG13.02
P12.3 Quetschwunde der behaarten Kopfhaut durch GeburtsverletzungP1204HDG13.02
P12.4 Überwachungsbedingte Verletzung der behaarten Kopfhaut beim NeugeborenenP1204HDG13.02
P12.8 Sonstige Geburtsverletzungen der behaarten KopfhautP1204HDG13.02
P12.9 Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut, nicht näher bezeichnetP1204HDG13.02
P13 Geburtsverletzung des SkelettsP13.0, P13.1, P13.2, P13.3, P13.4, P13.8, P13.9P10-P15
P13.0 Fraktur des Schädels durch GeburtsverletzungP1304HDG13.01
P13.1 Sonstige Geburtsverletzung des SchädelsP1304HDG13.01
P13.2 Geburtsverletzung des FemursP1304HDG13.01
P13.3 Geburtsverletzung sonstiger RöhrenknochenP1304HDG13.01
P13.4 Klavikulafraktur durch GeburtsverletzungP1304HDG13.02
P13.8 Geburtsverletzungen an sonstigen Teilen des SkelettsP1304HDG13.01
P13.9 Geburtsverletzung des Skeletts, nicht näher bezeichnetP1304HDG13.01
P14 Geburtsverletzung des peripheren NervensystemsP14.0, P14.1, P14.2, P14.3, P14.8, P14.9P10-P15
P14.0 Erb-Lähmung durch GeburtsverletzungP1404HDG13.01
P14.1 Klumpke-Lähmung durch GeburtsverletzungP1404HDG13.01
P14.2 Lähmung des N. phrenicus durch GeburtsverletzungP1404HDG13.01
P14.3 Sonstige Geburtsverletzungen des Plexus brachialisP1404HDG13.01
P14.8 Geburtsverletzungen sonstiger Teile des peripheren NervensystemsP1404HDG13.01
P14.9 Geburtsverletzung des peripheren Nervensystems, nicht näher bezeichnetP1404HDG13.01
P15 Sonstige GeburtsverletzungenP15.0, P15.1, P15.2, P15.3, P15.4, P15.5, P15.6, P15.8, P15.9P10-P15
P15.0 Geburtsverletzung der LeberP1504HDG13.02
P15.1 Geburtsverletzung der MilzP1504HDG13.02
P15.2 Verletzung des M. sternocleidomastoideus durch GeburtsverletzungP1504HDG13.02
P15.3 Geburtsverletzung des AugesP1504HDG13.02
P15.4 Geburtsverletzung des GesichtesP1504HDG13.02
P15.5 Geburtsverletzung der äußeren GenitalorganeP1504HDG13.02
P15.6 Adiponecrosis subcutanea neonatorum durch GeburtsverletzungP1504HDG13.02
P15.8 Sonstige näher bezeichnete GeburtsverletzungenP1504HDG13.02
P15.9 Geburtsverletzung, nicht näher bezeichnetP1504HDG13.02
P20-P29 Krankheiten des Atmungs- und Herz-Kreislaufsystems, die für die Perinatalperiode spezifisch sind (P20-P29)trueP20, P21, P22, P23, P24, P25, P26, P27, P28, P29P00-P96
P20 Intrauterine HypoxieP20.0, P20.1, P20.9P20-P29
P20.0 Intrauterine Hypoxie, erstmals vor Wehenbeginn festgestelltP2004HDG13.01
P20.1 Intrauterine Hypoxie, erstmals während Wehen und Entbindung festgestelltP2004HDG13.01
P20.9 Intrauterine Hypoxie, nicht näher bezeichnetP2004HDG13.01
P21 Asphyxie unter der GeburtP21.0, P21.1, P21.9P20-P29
P21.0 Schwere Asphyxie unter der GeburtP2104HDG13.01
P21.1 Leichte oder mäßige Asphyxie unter der GeburtP2104HDG13.01
P21.9 Asphyxie unter der Geburt, nicht näher bezeichnetP2104HDG13.01
P22 Atemnot [Respiratory distress] beim NeugeborenenP22.0, P22.1, P22.8, P22.9P20-P29
P22.0 Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des NeugeborenenP2204HDG13.01JHG144
P22.1 Transitorische Tachypnoe beim NeugeborenenP2204HDG13.02HG145
P22.8 Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim NeugeborenenP2204HDG13.01JHG144
P22.9 Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnetP2204HDG13.01JHG144
P23 Angeborene PneumonieP23.0, P23.1, P23.2, P23.3, P23.4, P23.5, P23.6, P23.8, P23.9P20-P29
P23.0 Angeborene Pneumonie durch VirenP2304HDG13.01JHG143
P23.1 Angeborene Pneumonie durch ChlamydienP2304HDG13.01JHG143
P23.2 Angeborene Pneumonie durch StaphylokokkenP2304HDG13.01JHG143
P23.3 Angeborene Pneumonie durch Streptokokken, Gruppe BP2304HDG13.01JHG143
P23.4 Angeborene Pneumonie durch Escherichia coliP2304HDG13.01JHG143
P23.5 Angeborene Pneumonie durch PseudomonasartenP2304HDG13.01JHG143
P23.6 Angeborene Pneumonie durch sonstige BakterienP2304HDG13.01JHG143
P23.8 Angeborene Pneumonie durch sonstige ErregerP2304HDG13.01JHG143
P23.9 Angeborene Pneumonie, nicht näher bezeichnetP2304HDG13.01JHG143
P24 Aspirationssyndrome beim NeugeborenenP24.0, P24.1, P24.2, P24.3, P24.8, P24.9P20-P29
P24.0 Mekoniumaspiration durch das NeugeboreneP2404HDG13.01JHG143
P24.1 Fruchtwasser- und Schleimaspiration durch das NeugeboreneP2404HDG13.01JHG143
P24.2 Blutaspiration durch das NeugeboreneP2404HDG13.01JHG143
P24.3 Aspiration von Milch und regurgitierter Nahrung durch das NeugeboreneP2404HDG13.01JHG143
P24.8 Sonstige Aspirationssyndrome beim NeugeborenenP2404HDG13.01JHG143
P24.9 Aspirationssyndrom beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnetP2404HDG13.01JHG143
P25 Interstitielles Emphysem und verwandte Zustände mit Ursprung in der PerinatalperiodeP25.0, P25.1, P25.2, P25.3, P25.8P20-P29
P25.0 Interstitielles Emphysem mit Ursprung in der PerinatalperiodeP2504HDG13.01J
P25.1 Pneumothorax mit Ursprung in der PerinatalperiodeP2504HDG13.01J
P25.2 Pneumomediastinum mit Ursprung in der PerinatalperiodeP2504HDG13.01J
P25.3 Pneumoperikard mit Ursprung in der PerinatalperiodeP2504HDG13.01J
P25.8 Sonstige Zustände in Verbindung mit interstitiellem Emphysem mit Ursprung in der PerinatalperiodeP2504HDG13.01J
P26 Lungenblutung mit Ursprung in der PerinatalperiodeP26.0, P26.1, P26.8, P26.9P20-P29
P26.0 Tracheobronchiale Blutung mit Ursprung in der PerinatalperiodeP2604HDG13.01J
P26.1 Massive Lungenblutung mit Ursprung in der PerinatalperiodeP2604HDG13.01J
P26.8 Sonstige Lungenblutung mit Ursprung in der PerinatalperiodeP2604HDG13.01J
P26.9 Nicht näher bezeichnete Lungenblutung mit Ursprung in der PerinatalperiodeP2604HDG13.01J
P27 Chronische Atemwegskrankheit mit Ursprung in der PerinatalperiodeP27.0, P27.1, P27.8, P27.9P20-P29
P27.0 Mikity-Wilson-SyndromP2704HDG13.01J
P27.1 Bronchopulmonale Dysplasie mit Ursprung in der PerinatalperiodeP2704HDG13.01J
P27.8 Sonstige chronische Atemwegskrankheiten mit Ursprung in der PerinatalperiodeP2704HDG13.01J
P27.9 Nicht näher bezeichnete chronische Atemwegskrankheit mit Ursprung in der PerinatalperiodeP2704HDG13.01J
P28 Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der PerinatalperiodeP28.0, P28.1, P28.2, P28.3, P28.30, P28.39, P28.4, P28.40, P28.49, P28.5, P28.8, P28.9P20-P29
P28.0 Primäre Atelektase beim NeugeborenenP2804HDG13.01J
P28.1 Sonstige und nicht näher bezeichnete Atelektase beim NeugeborenenP2804HDG13.01J
P28.2 Zyanoseanfälle beim NeugeborenenP2804HDG13.01
P28.3 Primäre Schlafapnoe beim NeugeborenenP2804HDG13.01
P28.30 Prim. Schlafapn. b. Neugeb., > 15sec, Beatmung. m. Beutel o. ext. Stimul. > 5x in 8h erforderlichPrimäre Schlafapnoe beim Neugeborenen, Dauer > 15 Sekunden, welche zur Beatmung mit dem Beutel oder mehr als 5mal in 8 Stunden zur externen Stimulation zwingtP2804HDG13.01
P28.39 Primäre Schlafapnoe beim Neugeborenen, NNBP2804HDG13.01
P28.4 Sonstige Apnoe beim NeugeborenenP2804HDG13.01
P28.40 Sonst. Apnoe b. Neugeb.,> 15sec, Beatmung. m. Beutel o. ext. Stimul. > 5x in 8h erforderlichSonstige Apnoe beim Neugeborenen, Dauer > 15 Sekunden, welche zur Beatmung mit dem Beutel oder mehr als 5mal in 8 Stunden zur externen Stimulation zwingtP2804HDG13.01
P28.49 Sonstige Apnoe beim Neugeborenen, NNBP2804HDG13.01
P28.5 Respiratorisches Versagen beim NeugeborenenP2804HDG13.01
P28.8 Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim NeugeborenenP2804HDG13.01
P28.9 Störung der Atmung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnetP2804HDG13.01
P29 Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der PerinatalperiodeP29.0, P29.1, P29.2, P29.3, P29.4, P29.8, P29.9P20-P29
P29.0 Herzinsuffizienz beim NeugeborenenP2904HDG13.02HG145
P29.1 Herzrhythmusstörung beim NeugeborenenP2904HDG13.02HG145
P29.2 Hypertonie beim NeugeborenenP2904HDG13.02HG145
P29.3 Persistierender FetalkreislaufP2904HDG13.02HG145
P29.4 Transitorische Myokardischämie beim NeugeborenenP2904HDG13.02HG145
P29.8 Sonstige kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der PerinatalperiodeP2904HDG13.02HG145
P29.9 Kardiovaskuläre Krankheit mit Ursprung in der Perinatalperiode, nicht näher bezeichnetP2904HDG13.02HG145
P35-P39 Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind (P35-P39)trueP35, P36, P37, P38, P39P00-P96
P35 Angeborene ViruskrankheitenP35.0, P35.1, P35.2, P35.3, P35.4, P35.8, P35.9P35-P39
P35.0 RötelnembryopathieP35HDG13.01
P35.1 Angeborene ZytomegalieP35HDG13.01
P35.2 Angeborene Infektion durch Herpesviren [Herpes simplex]P35HDG13.01
P35.3 Angeborene VirushepatitisP35HDG13.01
P35.4 Angeborene Zika-ViruskrankheitP3504HDG13.015
P35.8 Sonstige angeborene ViruskrankheitenP35HDG13.01
P35.9 Angeborene Viruskrankheit, nicht näher bezeichnetP35HDG13.01
P36 Bakterielle Sepsis beim NeugeborenenP36.0, P36.1, P36.2, P36.3, P36.4, P36.5, P36.8, P36.9P35-P39
P36.0 Sepsis beim Neugeborenen durch Streptokokken, Gruppe BP3604HDG13.01JHG143
P36.1 Sepsis beim Neugeborenen durch sonstige und nicht näher bezeichnete StreptokokkenP3604HDG13.01JHG143
P36.2 Sepsis beim Neugeborenen durch Staphylococcus aureusP3604HDG13.01JHG143
P36.3 Sepsis beim Neugeborenen durch sonstige und nicht näher bezeichnete StaphylokokkenP3604HDG13.01JHG143
P36.4 Sepsis beim Neugeborenen durch Escherichia coliP3604HDG13.01JHG143
P36.5 Sepsis beim Neugeborenen durch AnaerobierP3604HDG13.01JHG143
P36.8 Sonstige bakterielle Sepsis beim NeugeborenenP3604HDG13.01JHG143
P36.9 Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnetP3604HDG13.01JHG143
P37 Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre KrankheitenP37.0, P37.1, P37.2, P37.3, P37.4, P37.5, P37.8, P37.9P35-P39
P37.0 Angeborene TuberkuloseP3704HDG13.01
P37.1 Angeborene ToxoplasmoseP3704HDG13.01
P37.2 Neugeborenenlisteriose (disseminiert)P3704HDG13.01
P37.3 Angeborene Malaria tropicaP3704HDG13.01
P37.4 Sonstige angeborene MalariaP3704HDG13.01
P37.5 Kandidose beim NeugeborenenP3704HDG13.01
P37.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene infektiöse und parasitäre KrankheitenP3704HDG13.01
P37.9 Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnetP3704HDG13.01
P38 Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte BlutungP35-P3904HDG13.01
P39 Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sindP39.0, P39.1, P39.2, P39.3, P39.4, P39.8, P39.9P35-P39
P39.0 Infektiöse Mastitis beim NeugeborenenP3904HDG13.01
P39.1 Konjunktivitis und Dakryozystitis beim NeugeborenenP3904HDG13.01
P39.2 Intraamniale Infektion des Fetus, anderenorts nicht klassifiziertP3904HDG13.01
P39.3 Harnwegsinfektion beim NeugeborenenP3904HDG13.01
P39.4 Hautinfektion beim NeugeborenenP3904HDG13.01
P39.8 Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sindP3904HDG13.01
P39.9 Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnetP3904HDG13.01
P50-P61 Hämorrhagische und hämatologische Krankheiten beim Feten und Neugeborenen (P50-P61)trueP50, P51, P52, P53, P54, P55, P56, P57, P58, P59, P60, P61P00-P96
P50 Fetaler BlutverlustP50.0, P50.1, P50.2, P50.3, P50.4, P50.5, P50.8, P50.9P50-P61
P50.0 Fetaler Blutverlust bei Insertio velamentosa [Vasa praevia]P5004HDG13.01J
P50.1 Fetaler Blutverlust aus der rupturierten NabelschnurP5004HDG13.01J
P50.2 Fetaler Blutverlust aus der PlazentaP5004HDG13.01J
P50.3 Blutung in den anderen Mehrling (fetofetal)P5004HDG13.01J
P50.4 Blutung in den Kreislauf der Mutter (fetomaternal)P5004HDG13.01J
P50.5 Fetaler Blutverlust aus dem durchtrennten Ende der Nabelschnur eines anderen MehrlingsP5004HDG13.01J
P50.8 Sonstiger fetaler BlutverlustP5004HDG13.02J
P50.9 Fetaler Blutverlust, nicht näher bezeichnetP5004HDG13.02J
P51 Nabelblutung beim NeugeborenenP51.0, P51.8, P51.9P50-P61
P51.0 Massive Nabelblutung beim NeugeborenenP5104HDG13.01J
P51.8 Sonstige Nabelblutungen beim NeugeborenenP5104HDG13.01
P51.9 Nabelblutung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnetP5104HDG13.01J
P52 Intrakranielle nichttraumatische Blutung beim Fetus und NeugeborenenP52.0, P52.1, P52.2, P52.3, P52.4, P52.5, P52.6, P52.8, P52.9P50-P61
P52.0 Intraventrikuläre (nichttraumatische) Blutung 1. Grades beim Fetus und NeugeborenenP5204HDG13.01J
P52.1 Intraventrikuläre (nichttraumatische) Blutung 2. Grades beim Fetus und NeugeborenenP5204HDG13.01J
P52.2 Intraventrikuläre (nichttraumatische) Blutung 3. und 4. Grades beim Fetus und NeugeborenenP5204HDG13.01J
P52.3 Nicht näher bezeichnete intraventrikuläre (nichttraumatische) Blutung beim Fetus und NeugeborenenP5204HDG13.01J
P52.4 Intrazerebrale (nichttraumatische) Blutung beim Fetus und NeugeborenenP5204HDG13.01J
P52.5 Subarachnoidalblutung (nichttraumatisch) beim Fetus und NeugeborenenP5204HDG13.01J
P52.6 Kleinhirnblutung (nichttraumatisch) u. Blutung in d. Fossa cranii posterior b. Fetus u. NeugeborenenKleinhirnblutung (nichttraumatisch) und Blutung in die Fossa cranii posterior beim Fetus und NeugeborenenP5204HDG13.01J
P52.8 Sonstige intrakranielle (nichttraumatische) Blutungen beim Fetus und NeugeborenenP5204HDG13.01J
P52.9 Intrakranielle (nichttraumatische) Blutung beim Fetus und Neugeborenen, nicht näher bezeichnetP5204HDG13.01J
P53 Hämorrhagische Krankheit beim Fetus und NeugeborenenP50-P6104HDG13.01J
P54 Sonstige Blutungen beim NeugeborenenP54.0, P54.1, P54.2, P54.3, P54.4, P54.5, P54.6, P54.8, P54.9P50-P61
P54.0 Hämatemesis beim NeugeborenenP5404HDG13.01J
P54.1 Meläna beim NeugeborenenP5404HDG13.01J
P54.2 Rektumblutung beim NeugeborenenP5404HDG13.01J
P54.3 Sonstige gastrointestinale Blutung beim NeugeborenenP5404HDG13.01J
P54.4 Nebennierenblutung beim NeugeborenenP5404HDG13.01J
P54.5 Hautblutung beim NeugeborenenP5404HDG13.01J
P54.6 Blutung aus der Vagina beim NeugeborenenP54W04HDG13.01J
P54.8 Sonstige näher bezeichnete Blutungen beim NeugeborenenP5404HDG13.01J
P54.9 Blutung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnetP5404HDG13.01J
P55 Hämolytische Krankheit beim Fetus und NeugeborenenP55.0, P55.1, P55.8, P55.9P50-P61
P55.0 Rh-Isoimmunisierung beim Fetus und NeugeborenenP5504HDG13.01
P55.1 AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und NeugeborenenP5504HDG13.01
P55.8 Sonstige hämolytische Krankheiten beim Fetus und NeugeborenenP5504HDG13.01J
P55.9 Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen, nicht näher bezeichnetP5504HDG13.01J
P56 Hydrops fetalis durch hämolytische KrankheitP56.0, P56.9P50-P61
P56.0 Hydrops fetalis durch IsoimmunisierungP5604HDG13.01J
P56.9 Hydrops fetalis durch sonstige und nicht näher bezeichnete hämolytische KrankheitP5604HDG13.01J
P57 KernikterusP57.0, P57.8, P57.9P50-P61
P57.0 Kernikterus durch IsoimmunisierungP5704HDG13.01J
P57.8 Sonstiger näher bezeichneter KernikterusP5704HDG13.01J
P57.9 Kernikterus, nicht näher bezeichnetP5704HDG13.01J
P58 Neugeborenenikterus durch sonstige gesteigerte HämolyseP58.0, P58.1, P58.2, P58.3, P58.4, P58.5, P58.8, P58.9P50-P61
P58.0 Neugeborenenikterus durch QuetschwundeP5804HDG13.02
P58.1 Neugeborenenikterus durch BlutungP5804HDG13.02
P58.2 Neugeborenenikterus durch InfektionP5804HDG13.02
P58.3 Neugeborenenikterus durch PolyglobulieP5804HDG13.02
P58.4 Neugeborenenikterus d. Arzneim. od. Toxine, d. v. d. Mutter übertragen od. d. Neugeb. verabr. wurdenNeugeborenenikterus durch Arzneimittel oder Toxine, die von der Mutter übertragen oder dem Neugeborenen verabreicht wurdenP5804HDG13.02
P58.5 Neugeborenenikterus durch Verschlucken mütterlichen BlutesP5804HDG13.02
P58.8 Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete gesteigerte HämolyseP5804HDG13.02
P58.9 Neugeborenenikterus durch gesteigerte Hämolyse, nicht näher bezeichnetP5804HDG13.02
P59 Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete UrsachenP59.0, P59.1, P59.2, P59.3, P59.8, P59.9P50-P61
P59.0 Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger GeburtP5904HDG13.01
P59.1 Gallepfropf-SyndromP5904HDG13.02
P59.2 Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete LeberzellschädigungP5904HDG13.01
P59.3 Neugeborenenikterus durch Muttermilch-InhibitorP5904HDG13.02
P59.8 Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete UrsachenP5904HDG13.02
P59.9 Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnetP5904HDG13.02
P60 Disseminierte intravasale Gerinnung beim Fetus und NeugeborenenP50-P6104HDG13.01J
P61 Sonstige hämatologische Krankheiten in der PerinatalperiodeP61.0, P61.1, P61.2, P61.3, P61.4, P61.5, P61.6, P61.8, P61.9P50-P61
P61.0 Transitorische Thrombozytopenie beim NeugeborenenP6104HDG13.02J
P61.1 Polyglobulie beim NeugeborenenP6104HDG13.01J
P61.2 Anämie bei PrämaturitätP6104HDG13.01J
P61.3 Angeborene Anämie durch fetalen BlutverlustP6104HDG13.01J
P61.4 Sonstige angeborene Anämien, anderenorts nicht klassifiziertP6104HDG13.01J
P61.5 Transitorische Neutropenie beim NeugeborenenP6104HDG13.02J
P61.6 Sonstige transitorische Gerinnungsstörungen beim NeugeborenenP6104HDG13.01J
P61.8 Sonstige näher bezeichnete hämatologische Krankheiten in der PerinatalperiodeP6104HDG13.02J
P61.9 Hämatologische Krankheit in der Perinatalperiode, nicht näher bezeichnetP6104HDG13.02J
P70-P74 Transitorische endokrine und Stoffwechselstörungen, die für den Feten und das Neugeborene spezifisch sind (P70-P74)trueP70, P71, P72, P74P00-P96
P70 Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sindP70.0, P70.1, P70.2, P70.3, P70.4, P70.8, P70.9P70-P74
P70.0 Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitusP7004HDG13.01
P70.1 Syndrom des Kindes einer diabetischen MutterP7004HDG13.01
P70.2 Diabetes mellitus beim NeugeborenenP7004HDG13.01
P70.3 Iatrogene Hypoglykämie beim NeugeborenenP7004HDG13.02HG145
P70.4 Sonstige Hypoglykämie beim NeugeborenenP7004HDG13.02HG145
P70.8 Sonstige transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels beim Fetus und NeugeborenenP7004HDG13.02HG145
P70.9 Transitorische Störung des Kohlenhydratstoffwechsels beim Fetus und Neugeborenen, n. n. bez.Transitorische Störung des Kohlenhydratstoffwechsels beim Fetus und Neugeborenen, nicht näher bezeichnetP7004HDG13.02HG145
P71 Transitorische Störungen des Kalzium- und Magnesiumstoffwechsels beim NeugeborenenP71.0, P71.1, P71.2, P71.3, P71.4, P71.8, P71.9P70-P74
P71.0 Kuhmilch-Hypokalzämie beim NeugeborenenP7104HDG13.01
P71.1 Sonstige Hypokalzämie beim NeugeborenenP7104HDG13.01
P71.2 Hypomagnesiämie beim NeugeborenenP7104HDG13.01
P71.3 Tetanie beim Neugeborenen, ohne Kalzium- oder MagnesiummangelP7104HDG13.02
P71.4 Transitorischer Hypoparathyreoidismus beim NeugeborenenP7104HDG13.01
P71.8 Sonstige transitorische Störungen des Kalzium- und Magnesiumstoffwechsels beim NeugeborenenP7104HDG13.02
P71.9 Transitorische Störung des Kalzium- und Magnesiumstoffwechsels beim Neugeborenen, n. n. bez.Transitorische Störung des Kalzium- und Magnesiumstoffwechsels beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnetP7104HDG13.02
P72 Sonstige transitorische endokrine Krankheiten beim NeugeborenenP72.0, P72.1, P72.2, P72.8, P72.9P70-P74
P72.0 Struma beim Neugeborenen, anderenorts nicht klassifiziertP7204HDG13.02
P72.1 Transitorische Hyperthyreose beim NeugeborenenP7204HDG13.01
P72.2 Sonst. transitorische Störungen der Schilddrüsenfunktion beim Neugeborenen, anderenorts nicht klass.Sonstige transitorische Störungen der Schilddrüsenfunktion beim Neugeborenen, anderenorts nicht klassifiziertP7204HDG13.02
P72.8 Sonstige näher bezeichnete transitorische endokrine Krankheiten beim NeugeborenenP7204HDG13.02
P72.9 Transitorische endokrine Krankheit beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnetP7204HDG13.02
P74 Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim NeugeborenenP74.0, P74.1, P74.2, P74.3, P74.4, P74.5, P74.8, P74.9P70-P74
P74.0 Metabolische Spätazidose beim NeugeborenenP7404HDG13.01
P74.1 Dehydratation beim NeugeborenenP7404HDG13.02
P74.2 Störungen des Natriumgleichgewichtes beim NeugeborenenP7404HDG13.02
P74.3 Störungen des Kaliumgleichgewichtes beim NeugeborenenP7404HDG13.02
P74.4 Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes beim NeugeborenenP7404HDG13.02
P74.5 Transitorische Hypertyrosinämie beim NeugeborenenP7404HDG13.02
P74.8 Sonstige transitorische Stoffwechselstörungen beim NeugeborenenP7404HDG13.02
P74.9 Transitorische Stoffwechselstörung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnetP7404HDG13.02
P75-P78 Krankheiten des Verdauungssystems beim Feten und Neugeborenen (P75-P78)trueP75, P76, P77, P78P00-P96
P75 Mekoniumileus bei zystischer Fibrose (E84.1†)P75-P78*04HDG13.01
P76 Sonstiger Darmverschluss beim NeugeborenenP76.0, P76.1, P76.2, P76.8, P76.9P75-P78
P76.0 Mekoniumpfropf-SyndromP7604HDG13.01
P76.1 Transitorischer Ileus beim NeugeborenenP7604HDG13.01
P76.2 Darmverschluss beim Neugeborenen durch eingedickte MilchP7604HDG13.01
P76.8 Sonstiger näher bezeichneter Darmverschluss beim NeugeborenenP7604HDG13.01
P76.9 Darmverschluss beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnetP7604HDG13.01
P77 Enterocolitis necroticans beim Fetus und NeugeborenenP75-P7804HDG13.01HG143
P78 Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der PerinatalperiodeP78.0, P78.1, P78.2, P78.3, P78.8, P78.9P75-P78
P78.0 Darmperforation in der PerinatalperiodeP7804HDG13.01
P78.1 Sonstige Peritonitis beim NeugeborenenP7804HDG13.01
P78.2 Hämatemesis und Meläna beim Neugeborenen durch Verschlucken mütterlichen BlutesP7804HDG13.01
P78.3 Nichtinfektiöse Diarrhoe beim NeugeborenenP7804HDG13.01
P78.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems in der PerinatalperiodeP7804HDG13.01
P78.9 Krankheit des Verdauungssystems in der Perinatalperiode, nicht näher bezeichnetP7804HDG13.01
P80-P83 Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut und der Temperaturregulation beim Feten und Neugeborenen (P80-P83)trueP80, P81, P83P00-P96
P80 Hypothermie beim NeugeborenenP80.0, P80.8, P80.9P80-P83
P80.0 Kältesyndrom beim NeugeborenenP8004HDG13.01J
P80.8 Sonstige Hypothermie beim NeugeborenenP8004HDG13.01J
P80.9 Hypothermie beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnetP8004HDG13.01J
P81 Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim NeugeborenenP81.0, P81.8, P81.9P80-P83
P81.0 Umweltbedingte Hyperthermie beim NeugeborenenP8104HDG13.01
P81.8 Sonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim NeugeborenenP8104HDG13.01
P81.9 Störung der Temperaturregulation beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnetP8104HDG13.01
P83 Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sindP83.0, P83.1, P83.2, P83.3, P83.4, P83.5, P83.6, P83.8, P83.9P80-P83
P83.0 Sclerema neonatorumP8304HDG13.01HG143
P83.1 Erythema toxicum neonatorumP8304HDG13.02
P83.2 Hydrops fetalis, nicht durch hämolytische Krankheit bedingtP8304HDG13.01JHG143
P83.3 Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Ödem, das für den Fetus und das Neugeborene spezifisch istP8304HDG13.01HG143
P83.4 Brustdrüsenschwellung beim NeugeborenenP8304HDG13.02
P83.5 Angeborene HydrozeleP8304HDG13.02
P83.6 Umbilikaler Polyp beim NeugeborenenP8304HDG13.02
P83.8 Sonst. näher bez. Krankheitszustände der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sindSonstige näher bezeichnete Krankheitszustände der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sindP8304HDG13.02
P83.9 Krankheitszustand der Haut, der für den Fetus und das Neugeborene spezifisch ist, n. n. bez.Krankheitszustand der Haut, der für den Fetus und das Neugeborene spezifisch ist, nicht näher bezeichnetP8304HDG13.02
P90-P96 Sonstige Störungen, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben (P90-P96)trueP90, P91, P92, P93, P94, P95, P96P00-P96
P90 Krämpfe beim NeugeborenenP90-P9604HDG13.01
P91 Sonstige zerebrale Störungen beim NeugeborenenP91.0, P91.1, P91.2, P91.3, P91.4, P91.5, P91.6, P91.7, P91.8, P91.9P90-P96
P91.0 Zerebrale Ischämie beim NeugeborenenP9104HDG13.01
P91.1 Erworbene periventrikuläre Zysten beim NeugeborenenP9104HDG13.01
P91.2 Zerebrale Leukomalazie beim NeugeborenenP9104HDG13.01
P91.3 Zerebrale Übererregbarkeit des NeugeborenenP9104HDG13.01
P91.4 Zerebraler Depressionszustand des NeugeborenenP9104HDG13.01
P91.5 Koma beim NeugeborenenP9104HDG13.01
P91.6 Hypoxisch-ischämische Enzephalopathie beim Neugeborenen [HIE]P9104HDG13.01
P91.7 Erworbener Hydrozephalus beim NeugeborenenP9104HDG13.01
P91.8 Sonstige näher bezeichnete zerebrale Störungen beim NeugeborenenP9104HDG13.01
P91.9 Zerebrale Störung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnetP9104HDG13.01
P92 Ernährungsprobleme beim NeugeborenenP92.0, P92.1, P92.2, P92.3, P92.4, P92.5, P92.8, P92.9P90-P96
P92.0 Erbrechen beim NeugeborenenP9204HDG13.01
P92.1 Regurgitation und Rumination beim NeugeborenenP9204HDG13.01
P92.2 Trinkunlust beim NeugeborenenP9204HDG13.01
P92.3 Unterernährung beim NeugeborenenP9204HDG13.01
P92.4 Überernährung beim NeugeborenenP9204HDG13.01
P92.5 Schwierigkeit beim Neugeborenen bei BrusternährungP9204HDG13.01
P92.8 Sonstige Ernährungsprobleme beim NeugeborenenP9204HDG13.01
P92.9 Ernährungsproblem beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnetP9204HDG13.01
P93 Reaktionen u. Intoxikationen durch Arzneim. od. Drogen, die d. Fetus u. Neugeb. verabreicht wurdenReaktionen und Intoxikationen durch Arzneimittel oder Drogen, die dem Fetus und Neugeborenen verabreicht wurdenP90-P9604HDG13.01
P94 Störungen des Muskeltonus beim NeugeborenenP94.0, P94.1, P94.2, P94.8, P94.9P90-P96
P94.0 Transitorische Myasthenia gravis beim NeugeborenenP9404HDG13.01
P94.1 Angeborene MuskelhypertonieP9404HDG13.02
P94.2 Angeborene MuskelhypotonieP9404HDG13.02
P94.8 Sonstige Störungen des Muskeltonus beim NeugeborenenP9404HDG13.02
P94.9 Störung des Muskeltonus beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnetP9404HDG13.02
P95 Fetaltod nicht näher bezeichneter UrsacheP90-P9600HDG13.02
P96 Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode habenP96.0, P96.1, P96.2, P96.3, P96.4, P96.5, P96.8, P96.9P90-P96
P96.0 Angeborene NiereninsuffizienzP9604HDG13.02
P96.1 Entzugssymptome beim Neugeb. b. Einnahme v. abhängigkeitserzeug. Arzneim. od. Drogen durch d. MutterEntzugssymptome beim Neugeborenen bei Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die MutterP9604HDG13.01
P96.2 Entzugssymptome bei therapeutischer Anwendung von Arzneimitteln beim NeugeborenenP9604HDG13.01
P96.3 Weite Schädelnähte beim NeugeborenenP9604HDG13.02
P96.4 Schwangerschaftsabbruch als Ursache von Zuständen beim Fetus und NeugeborenemP9604HDG13.01
P96.5 Komplik. b. intrauterinen Eingriffen, ao. nicht klass., als Urs. v. Zuständen beim Fetus und Neugeb.Komplikationen bei intrauterinen Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert, als Ursache von Zuständen beim Fetus und NeugeborenemP9604HDG13.02
P96.8 Sonstige näher bezeichnete Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode habenP9604HDG13.02
P96.9 Zustand, der seinen Ursprung in der Perinatalperiode hat, nicht näher bezeichnetP9604HDG13.02
Q00-Q99 Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten und Chromosomenanomalien (Q00-Q99)trueQ00-Q07, Q10-Q18, Q20-Q28, Q30-Q34, Q35-Q37, Q38-Q45, Q50-Q56, Q60-Q64, Q65-Q79, Q80-Q89, Q90-Q99
Q00-Q07 Angeborene Fehlbildungen des Nervensystems (Q00-Q07)trueQ00, Q01, Q02, Q03, Q04, Q05, Q06, Q07Q00-Q99
Q00 Anenzephalie und ähnliche FehlbildungenQ00.0, Q00.1, Q00.2Q00-Q07
Q00.0 AnenzephalieQ00HDG01.25
Q00.1 KraniorhachischisisQ00HDG01.25
Q00.2 InienzephalieQ00HDG01.25
Q01 EnzephalozeleQ01.0, Q01.1, Q01.2, Q01.8, Q01.9Q00-Q07
Q01.0 Frontale EnzephalozeleQ01HDG01.25
Q01.1 Nasofrontale EnzephalozeleQ01HDG01.25
Q01.2 Okzipitale EnzephalozeleQ01HDG01.25
Q01.8 Enzephalozele sonstiger LokalisationenQ01HDG01.25
Q01.9 Enzephalozele, nicht näher bezeichnetQ01HDG01.25
Q02 MikrozephalieQ00-Q07HDG01.25
Q03 Angeborener HydrozephalusQ03.0, Q03.1, Q03.8, Q03.9Q00-Q07
Q03.0 Fehlbildungen des Aquaeductus cerebriQ03HDG01.25
Q03.1 Atresie der Apertura mediana oder der Aperturae laterales des vierten VentrikelsAtresie der Apertura mediana [Foramen Magendii] oder der Aperturae laterales [Foramina Luschkae] des vierten VentrikelsQ03HDG01.25
Q03.8 Sonstiger angeborener HydrozephalusQ03HDG01.25
Q03.9 Angeborener Hydrozephalus, nicht näher bezeichnetQ03HDG01.25
Q04 Sonstige angeborene Fehlbildungen des GehirnsQ04.0, Q04.1, Q04.2, Q04.3, Q04.4, Q04.5, Q04.6, Q04.8, Q04.9Q00-Q07
Q04.0 Angeborene Fehlbildungen des Corpus callosumQ04HDG01.25
Q04.1 ArrhinenzephalieQ04HDG01.25
Q04.2 Holoprosenzephalie-SyndromQ04HDG01.25
Q04.3 Sonstige Reduktionsdeformitäten des GehirnsQ04HDG01.25
Q04.4 Septooptische DysplasieQ04HDG01.25
Q04.5 MegalenzephalieQ04HDG01.25
Q04.6 Angeborene GehirnzystenQ04HDG01.25
Q04.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des GehirnsQ04HDG01.25
Q04.9 Angeborene Fehlbildung des Gehirns, nicht näher bezeichnetQ04HDG01.25
Q05 Spina bifidaQ05.0, Q05.1, Q05.2, Q05.3, Q05.4, Q05.5, Q05.6, Q05.7, Q05.8, Q05.9Q00-Q07
Q05.0 Zervikale Spina bifida mit HydrozephalusQ05HDG01.25
Q05.1 Thorakale Spina bifida mit HydrozephalusQ05HDG01.25
Q05.2 Lumbale Spina bifida mit HydrozephalusQ05HDG01.25
Q05.3 Sakrale Spina bifida mit HydrozephalusQ05HDG01.25
Q05.4 Nicht näher bezeichnete Spina bifida mit HydrozephalusQ05HDG01.25
Q05.5 Zervikale Spina bifida ohne HydrozephalusQ05HDG01.25
Q05.6 Thorakale Spina bifida ohne HydrozephalusQ05HDG01.25
Q05.7 Lumbale Spina bifida ohne HydrozephalusQ05HDG01.25
Q05.8 Sakrale Spina bifida ohne HydrozephalusQ05HDG01.25
Q05.9 Spina bifida, nicht näher bezeichnetQ05HDG01.25
Q06 Sonstige angeborene Fehlbildungen des RückenmarksQ06.0, Q06.1, Q06.2, Q06.3, Q06.4, Q06.8, Q06.9Q00-Q07
Q06.0 AmyelieQ06HDG01.25
Q06.1 Hypoplasie und Dysplasie des RückenmarksQ06HDG01.25
Q06.2 DiastematomyelieQ06HDG01.25
Q06.3 Sonstige angeborene Fehlbildungen der Cauda equinaQ06HDG01.25
Q06.4 HydromyelieQ06HDG01.25
Q06.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des RückenmarksQ06HDG01.25
Q06.9 Angeborene Fehlbildung des Rückenmarks, nicht näher bezeichnetQ06HDG01.25
Q07 Sonstige angeborene Fehlbildungen des NervensystemsQ07.0, Q07.8, Q07.9Q00-Q07
Q07.0 Arnold-Chiari-SyndromQ07HDG01.25
Q07.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des NervensystemsQ07HDG01.25
Q07.9 Angeborene Fehlbildung des Nervensystems, nicht näher bezeichnetQ07HDG01.25
Q10-Q18 Angeborene Fehlbildungen des Auges, des Ohres, des Gesichtes und des Halses (Q10-Q18)trueQ10, Q11, Q12, Q13, Q14, Q15, Q16, Q17, Q18Q00-Q99
Q10 Angeborene Fehlbildungen des Augenlides, des Tränenapparates und der OrbitaQ10.0, Q10.1, Q10.2, Q10.3, Q10.4, Q10.5, Q10.6, Q10.7Q10-Q18
Q10.0 Angeborene PtoseQ10HDG03.02
Q10.1 Angeborenes EktropiumQ10HDG03.02
Q10.2 Angeborenes EntropiumQ10HDG03.02
Q10.3 Sonstige angeborene Fehlbildungen des AugenlidesQ10HDG03.02
Q10.4 Fehlen und Agenesie des TränenapparatesQ10HDG03.02
Q10.5 Angeborene Stenose und Striktur des Canaliculus lacrimalisQ10HDG03.02
Q10.6 Sonstige angeborene Fehlbildungen des TränenapparatesQ10HDG03.02
Q10.7 Angeborene Fehlbildung der OrbitaQ10HDG03.02
Q11 Anophthalmus, Mikrophthalmus und MakrophthalmusQ11.0, Q11.1, Q11.2, Q11.3Q10-Q18
Q11.0 Zystenauge [cystic eyeball]Q11HDG03.02
Q11.1 Sonstiger AnophthalmusQ11HDG03.02
Q11.2 MikrophthalmusQ11HDG03.04
Q11.3 MakrophthalmusQ11HDG03.02
Q12 Angeborene Fehlbildungen der LinseQ12.0, Q12.1, Q12.2, Q12.3, Q12.4, Q12.8, Q12.9Q10-Q18
Q12.0 Cataracta congenitaQ12HDG03.02
Q12.1 Angeborene LinsenverlagerungQ12HDG03.02
Q12.2 LinsenkolobomQ12HDG03.02
Q12.3 Angeborene AphakieQ12HDG03.02
Q12.4 SphärophakieQ12HDG03.02
Q12.8 Sonstige angeborene Fehlbildungen der LinseQ12HDG03.02
Q12.9 Angeborene Fehlbildung der Linse, nicht näher bezeichnetQ12HDG03.02
Q13 Angeborene Fehlbildungen des vorderen AugenabschnittesQ13.0, Q13.1, Q13.2, Q13.3, Q13.4, Q13.5, Q13.8, Q13.9Q10-Q18
Q13.0 IriskolobomQ13HDG03.02
Q13.1 Fehlen der Iris (angeboren)Q13HDG03.02
Q13.2 Sonstige angeborene Fehlbildungen der IrisQ13HDG03.02
Q13.3 Angeborene HornhauttrübungQ13HDG03.02
Q13.4 Sonstige angeborene Fehlbildungen der KorneaQ13HDG03.02
Q13.5 Blaue SkleraQ13HDG03.02
Q13.8 Sonstige angeborene Fehlbildungen des vorderen AugenabschnittesQ13HDG03.02
Q13.9 Angeborene Fehlbildung des vorderen Augenabschnittes, nicht näher bezeichnetQ13HDG03.02
Q14 Angeborene Fehlbildung des hinteren AugenabschnittesQ14.0, Q14.1, Q14.2, Q14.3, Q14.8, Q14.9Q10-Q18
Q14.0 Angeborene Fehlbildung des GlaskörpersQ14HDG03.02
Q14.1 Angeborene Fehlbildung der RetinaQ14HDG03.02
Q14.2 Angeborene Fehlbildung der PapilleQ14HDG03.02
Q14.3 Angeborene Fehlbildung der ChorioideaQ14HDG03.02
Q14.8 Sonstige angeborene Fehlbildungen des hinteren AugenabschnittesQ14HDG03.02
Q14.9 Angeborene Fehlbildung des hinteren Augenabschnittes, nicht näher bezeichnetQ14HDG03.02
Q15 Sonstige angeborene Fehlbildungen des AugesQ15.0, Q15.8, Q15.9Q10-Q18
Q15.0 Angeborenes GlaukomQ15HDG03.02
Q15.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des AugesQ15HDG03.03
Q15.9 Angeborene Fehlbildung des Auges, nicht näher bezeichnetQ15HDG03.03
Q16 Angeborene Fehlbildungen des Ohres, die eine Beeinträchtigung des Hörvermögens verursachenQ16.0, Q16.1, Q16.2, Q16.3, Q16.4, Q16.5, Q16.9Q10-Q18
Q16.0 Angeborenes Fehlen der OhrmuschelQ16HDG02.13
Q16.1 Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Striktur des (äußeren) GehörgangesQ16HDG02.13
Q16.2 Fehlen der Tuba auditiva (angeboren)Q16HDG02.13
Q16.3 Angeborene Fehlbildung der GehörknöchelchenQ16HDG02.13
Q16.4 Sonstige angeborene Fehlbildungen des MittelohresQ16HDG02.13
Q16.5 Angeborene Fehlbildung des InnenohresQ16HDG02.13
Q16.9 Angeborene Fehlbildung des Ohres als Ursache einer Beeinträchtigung des Hörvermögens, n. n. bez.Angeborene Fehlbildung des Ohres als Ursache einer Beeinträchtigung des Hörvermögens, nicht näher bezeichnetQ16HDG02.13
Q17 Sonstige angeborene Fehlbildungen des OhresQ17.0, Q17.1, Q17.2, Q17.3, Q17.4, Q17.5, Q17.8, Q17.9Q10-Q18
Q17.0 Akzessorische OhrmuschelQ17HDG02.13
Q17.1 MakrotieQ17HDG02.13
Q17.2 MikrotieQ17HDG02.13
Q17.3 Sonstiges fehlgebildetes OhrQ17HDG02.13
Q17.4 Lageanomalie des OhresQ17HDG02.13
Q17.5 Abstehendes OhrQ17HDG02.13
Q17.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des OhresQ17HDG02.13
Q17.9 Angeborene Fehlbildung des Ohres, nicht näher bezeichnetQ17HDG02.13
Q18 Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des HalsesQ18.0, Q18.1, Q18.2, Q18.3, Q18.4, Q18.5, Q18.6, Q18.7, Q18.8, Q18.9Q10-Q18
Q18.0 Branchiogene(r) Sinus, Fistel und ZysteQ18HDG02.13
Q18.1 Präaurikuläre(r) Sinus und ZysteQ18HDG02.13
Q18.2 Sonstige branchiogene FehlbildungenQ18HDG02.13
Q18.3 Flügelfell des HalsesQ18HDG02.13
Q18.4 MakrostomieQ18HDG02.13
Q18.5 MikrostomieQ18HDG02.13
Q18.6 MakrocheilieQ18HDG02.13
Q18.7 MikrocheilieQ18HDG02.13
Q18.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des HalsesQ18HDG02.13
Q18.9 Angeborene Fehlbildung des Gesichtes und des Halses, nicht näher bezeichnetQ18HDG02.13
Q20-Q28 Angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems (Q20-Q28)trueQ20, Q21, Q22, Q23, Q24, Q25, Q26, Q27, Q28Q00-Q99
Q20 Angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender StrukturenQ20.0, Q20.1, Q20.2, Q20.3, Q20.4, Q20.5, Q20.6, Q20.8, Q20.9Q20-Q28
Q20.0 Truncus arteriosus communisQ20HDG06.11
Q20.1 Rechter Doppelausstromventrikel [Double outlet right ventricle]Q20HDG06.11
Q20.2 Linker Doppelausstromventrikel [Double outlet left ventricle]Q20HDG06.11
Q20.3 Diskordante ventrikuloarterielle VerbindungQ20HDG06.11
Q20.4 Doppeleinstromventrikel [Double inlet ventricle]Q20HDG06.11
Q20.5 Diskordante atrioventrikuläre VerbindungQ20HDG06.11
Q20.6 VorhofisomerismusQ20HDG06.11
Q20.8 Sonstige angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender StrukturenQ20HDG06.11
Q20.9 Angeborene Fehlbildung der Herzhöhlen und verbindender Strukturen, nicht näher bezeichnetQ20HDG06.11
Q21 Angeborene Fehlbildungen der HerzseptenQ21.0, Q21.1, Q21.2, Q21.3, Q21.4, Q21.8, Q21.9Q20-Q28
Q21.0 VentrikelseptumdefektQ21HDG06.11
Q21.1 VorhofseptumdefektQ21HDG06.11
Q21.2 Defekt des Vorhof- und KammerseptumsQ21HDG06.11
Q21.3 Fallot-TetralogieQ21HDG06.11
Q21.4 Aortopulmonaler SeptumdefektQ21HDG06.11
Q21.8 Sonstige angeborene Fehlbildungen der HerzseptenQ21HDG06.11
Q21.9 Angeborene Fehlbildung des Herzseptums, nicht näher bezeichnetQ21HDG06.11
Q22 Angeborene Fehlbildungen der Pulmonal- und der TrikuspidalklappeQ22.0, Q22.1, Q22.2, Q22.3, Q22.4, Q22.5, Q22.6, Q22.8, Q22.9Q20-Q28
Q22.0 PulmonalklappenatresieQ22HDG06.11
Q22.1 Angeborene PulmonalklappenstenoseQ22HDG06.11
Q22.2 Angeborene PulmonalklappeninsuffizienzQ22HDG06.11
Q22.3 Sonstige angeborene Fehlbildungen der PulmonalklappeQ22HDG06.11
Q22.4 Angeborene TrikuspidalklappenstenoseQ22HDG06.11
Q22.5 Ebstein-AnomalieQ22HDG06.11
Q22.6 Hypoplastisches RechtsherzsyndromQ22HDG06.11
Q22.8 Sonstige angeborene Fehlbildungen der TrikuspidalklappeQ22HDG06.11
Q22.9 Angeborene Fehlbildung der Trikuspidalklappe, nicht näher bezeichnetQ22HDG06.11
Q23 Angeborene Fehlbildungen der Aorten- und der MitralklappeQ23.0, Q23.1, Q23.2, Q23.3, Q23.4, Q23.8, Q23.9Q20-Q28
Q23.0 Angeborene AortenklappenstenoseQ23HDG06.11
Q23.1 Angeborene AortenklappeninsuffizienzQ23HDG06.11
Q23.2 Angeborene MitralklappenstenoseQ23HDG06.11
Q23.3 Angeborene MitralklappeninsuffizienzQ23HDG06.11
Q23.4 Hypoplastisches LinksherzsyndromQ23HDG06.11
Q23.8 Sonstige angeborene Fehlbildungen der Aorten- und MitralklappeQ23HDG06.11
Q23.9 Angeborene Fehlbildung der Aorten- und Mitralklappe, nicht näher bezeichnetQ23HDG06.11
Q24 Sonstige angeborene Fehlbildungen des HerzensQ24.0, Q24.1, Q24.2, Q24.3, Q24.4, Q24.5, Q24.6, Q24.8, Q24.9Q20-Q28
Q24.0 DextrokardieQ24HDG06.11
Q24.1 LävokardieQ24HDG06.11
Q24.2 Cor triatriatumQ24HDG06.11
Q24.3 Infundibuläre PulmonalstenoseQ24HDG06.11
Q24.4 Angeborene subvalvuläre AortenstenoseQ24HDG06.11
Q24.5 Fehlbildung der KoronargefäßeQ24HDG06.11
Q24.6 Angeborener HerzblockQ24HDG06.11
Q24.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des HerzensQ24HDG06.11
Q24.9 Angeborene Fehlbildung des Herzens, nicht näher bezeichnetQ24HDG06.11
Q25 Angeborene Fehlbildungen der großen ArterienQ25.0, Q25.1, Q25.2, Q25.3, Q25.4, Q25.5, Q25.6, Q25.7, Q25.8, Q25.9Q20-Q28
Q25.0 Offener Ductus arteriosusQ25HDG06.11
Q25.1 Koarktation der AortaQ25HDG06.11
Q25.2 Atresie der AortaQ25HDG06.11
Q25.3 Stenose der Aorta (angeboren)Q25HDG06.11
Q25.4 Sonstige angeborene Fehlbildungen der AortaQ25HDG06.11
Q25.5 Atresie der A. pulmonalisQ25HDG06.11
Q25.6 Stenose der A. pulmonalis (angeboren)Q25HDG06.11
Q25.7 Sonstige angeborene Fehlbildungen der A. pulmonalisQ25HDG06.11
Q25.8 Sonstige angeborene Fehlbildungen der großen ArterienQ25HDG06.11
Q25.9 Angeborene Fehlbildung der großen Arterien, nicht näher bezeichnetQ25HDG06.11
Q26 Angeborene Fehlbildungen der großen VenenQ26.0, Q26.1, Q26.2, Q26.3, Q26.4, Q26.5, Q26.6, Q26.8, Q26.9Q20-Q28
Q26.0 Angeborene Stenose der V. cavaQ26HDG06.11
Q26.1 Persistenz der linken V. cava superiorQ26HDG06.11
Q26.2 Totale Fehleinmündung der LungenvenenQ26HDG06.11
Q26.3 Partielle Fehleinmündung der LungenvenenQ26HDG06.11
Q26.4 Fehleinmündung der Lungenvenen, nicht näher bezeichnetQ26HDG06.11
Q26.5 Fehleinmündung der PfortaderQ26HDG06.11
Q26.6 Fistel zwischen V. portae und A. hepatica (angeboren)Q26HDG06.11
Q26.8 Sonstige angeborene Fehlbildungen der großen VenenQ26HDG06.11
Q26.9 Angeborene Fehlbildung einer großen Vene, nicht näher bezeichnetQ26HDG06.11
Q27 Sonstige angeborene Fehlbildungen des peripheren GefäßsystemsQ27.0, Q27.1, Q27.2, Q27.3, Q27.4, Q27.8, Q27.9Q20-Q28
Q27.0 Angeborenes Fehlen oder Hypoplasie der A. umbilicalisQ27HDG24.02
Q27.1 Angeborene NierenarterienstenoseQ27HDG24.02
Q27.2 Sonstige angeborene Fehlbildungen der NierenarterieQ27HDG24.02
Q27.3 Arteriovenöse Fehlbildung der peripheren GefäßeQ27HDG24.02
Q27.4 Angeborene PhlebektasieQ27HDG24.02
Q27.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des peripheren GefäßsystemsQ27HDG24.02
Q27.9 Angeborene Fehlbildung des peripheren Gefäßsystems, nicht näher bezeichnetQ27HDG24.02
Q28 Sonstige angeborene Fehlbildungen des KreislaufsystemsQ28.0, Q28.1, Q28.2, Q28.3, Q28.8, Q28.9Q20-Q28
Q28.0 Arteriovenöse Fehlbildung der präzerebralen GefäßeQ28HDG24.02
Q28.1 Sonstige Fehlbildungen der präzerebralen GefäßeQ28HDG24.02
Q28.2 Arteriovenöse Fehlbildung der zerebralen GefäßeQ28HDG24.02
Q28.3 Sonstige Fehlbildungen der zerebralen GefäßeQ28HDG24.02
Q28.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des KreislaufsystemsQ28HDG06.11
Q28.9 Angeborene Fehlbildung des Kreislaufsystems, nicht näher bezeichnetQ28HDG06.11
Q30-Q34 Angeborene Fehlbildungen des Atmungssystems (Q30-Q34)trueQ30, Q31, Q32, Q33, Q34Q00-Q99
Q30 Angeborene Fehlbildungen der NaseQ30.0, Q30.1, Q30.2, Q30.3, Q30.8, Q30.9Q30-Q34
Q30.0 ChoanalatresieQ30HDG02.13
Q30.1 Agenesie und Unterentwicklung der NaseQ30HDG02.13
Q30.2 Nasenfurche, Naseneinkerbung und SpaltnaseQ30HDG02.13
Q30.3 Angeborene Perforation des NasenseptumsQ30HDG02.13
Q30.8 Sonstige angeborene Fehlbildungen der NaseQ30HDG02.13
Q30.9 Angeborene Fehlbildung der Nase, nicht näher bezeichnetQ30HDG02.13
Q31 Angeborene Fehlbildungen des KehlkopfesQ31.0, Q31.1, Q31.2, Q31.3, Q31.5, Q31.8, Q31.9Q30-Q34
Q31.0 KehlkopfsegelQ31HDG02.13
Q31.1 Angeborene subglottische StenoseQ31HDG02.13
Q31.2 Hypoplasie des KehlkopfesQ31HDG02.13
Q31.3 Laryngozele (angeboren)Q31HDG02.13
Q31.5 Angeborene LaryngomalazieQ31HDG02.13
Q31.8 Sonstige angeborene Fehlbildungen des KehlkopfesQ31HDG02.13
Q31.9 Angeborene Fehlbildung des Kehlkopfes, nicht näher bezeichnetQ31HDG02.13
Q32 Angeborene Fehlbildungen der Trachea und der BronchienQ32.0, Q32.1, Q32.2, Q32.3, Q32.4Q30-Q34
Q32.0 Angeborene TracheomalazieQ32HDG05.09
Q32.1 Sonstige angeborene Fehlbildungen der TracheaQ32HDG02.13
Q32.2 Angeborene BronchomalazieQ32HDG02.13
Q32.3 Angeborene BronchusstenoseQ32HDG02.13
Q32.4 Sonstige angeborene Fehlbildungen der BronchienQ32HDG02.13
Q33 Angeborene Fehlbildungen der LungeQ33.0, Q33.1, Q33.2, Q33.3, Q33.4, Q33.5, Q33.6, Q33.8, Q33.9Q30-Q34
Q33.0 Angeborene ZystenlungeQ33HDG05.09
Q33.1 Akzessorischer LungenlappenQ33HDG05.09
Q33.2 Lungensequestration (angeboren)Q33HDG05.09
Q33.3 Agenesie der LungeQ33HDG05.09
Q33.4 Angeborene BronchiektasieQ33HDG05.09
Q33.5 Ektopisches Gewebe in der Lunge (angeboren)Q33HDG05.09
Q33.6 Hypoplasie und Dysplasie der LungeQ33HDG05.09
Q33.8 Sonstige angeborene Fehlbildungen der LungeQ33HDG05.09
Q33.9 Angeborene Fehlbildung der Lunge, nicht näher bezeichnetQ33HDG06.11
Q34 Sonstige angeborene Fehlbildungen des AtmungssystemsQ34.0, Q34.1, Q34.8, Q34.9Q30-Q34
Q34.0 Anomalie der PleuraQ34HDG02.13
Q34.1 Angeborene MediastinalzysteQ34HDG02.13
Q34.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des AtmungssystemsQ34HDG02.13
Q34.9 Angeborene Fehlbildung des Atmungssystems, nicht näher bezeichnetQ34HDG02.13
Q35-Q37 Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalte (Q35-Q37)trueQ35, Q36, Q37Q00-Q99
Q35 GaumenspalteQ35.1, Q35.3, Q35.5, Q35.7, Q35.9Q35-Q37
Q35.1 Spalte des harten GaumensQ35HDG02.13
Q35.3 Spalte des weichen GaumensQ35HDG02.13
Q35.5 Spalte des harten und des weichen GaumensQ35HDG02.13
Q35.7 UvulaspalteQ35HDG02.13
Q35.9 Gaumenspalte, nicht näher bezeichnetQ35HDG02.13
Q36 LippenspalteQ36.0, Q36.1, Q36.9Q35-Q37
Q36.0 Lippenspalte, beidseitigQ36HDG02.13
Q36.1 Lippenspalte, medianQ36HDG02.13
Q36.9 Lippenspalte, einseitigQ36HDG02.13
Q37 Gaumenspalte mit LippenspalteQ37.0, Q37.1, Q37.2, Q37.3, Q37.4, Q37.5, Q37.8, Q37.9Q35-Q37
Q37.0 Spalte des harten Gaumens mit beidseitiger LippenspalteQ37HDG02.13
Q37.1 Spalte des harten Gaumens mit einseitiger LippenspalteQ37HDG02.13
Q37.2 Spalte des weichen Gaumens mit beidseitiger LippenspalteQ37HDG02.13
Q37.3 Spalte des weichen Gaumens mit einseitiger LippenspalteQ37HDG02.13
Q37.4 Spalte des harten und des weichen Gaumens mit beidseitiger LippenspalteQ37HDG02.13
Q37.5 Spalte des harten und des weichen Gaumens mit einseitiger LippenspalteQ37HDG02.13
Q37.8 Gaumenspalte, nicht näher bezeichnet, mit beidseitiger LippenspalteQ37HDG02.13
Q37.9 Gaumenspalte, nicht näher bezeichnet, mit einseitiger LippenspalteQ37HDG02.13
Q38-Q45 Sonstige angeborene Fehlbildungen des Verdauungssystems (Q38-Q45)trueQ38, Q39, Q40, Q41, Q42, Q43, Q44, Q45Q00-Q99
Q38 Sonstige angeborene Fehlbildungen der Zunge, des Mundes und des RachensQ38.0, Q38.1, Q38.2, Q38.3, Q38.4, Q38.5, Q38.6, Q38.7, Q38.8Q38-Q45
Q38.0 Angeborene Fehlbildungen der Lippen, anderenorts nicht klassifiziertQ38HDG04.02
Q38.1 AnkyloglossonQ38HDG04.02
Q38.2 Makroglossie (angeboren)Q38HDG04.02
Q38.3 Sonstige angeborene Fehlbildungen der ZungeQ38HDG04.02
Q38.4 Angeborene Fehlbildungen der Speicheldrüsen und SpeicheldrüsenausführungsgängeQ38HDG04.02
Q38.5 Angeborene Fehlbildungen des Gaumens, anderenorts nicht klassifiziertQ38HDG04.02
Q38.6 Sonstige angeborene Fehlbildungen des MundesQ38HDG04.02
Q38.7 SchlundtascheQ38HDG04.02
Q38.8 Sonstige angeborene Fehlbildungen des RachensQ38HDG04.02
Q39 Angeborene Fehlbildungen des ÖsophagusQ39.0, Q39.1, Q39.2, Q39.3, Q39.4, Q39.5, Q39.6, Q39.8, Q39.9Q38-Q45
Q39.0 Ösophagusatresie ohne FistelQ39HDG08.17
Q39.1 Ösophagusatresie mit ÖsophagotrachealfistelQ39HDG08.17
Q39.2 Angeborene Ösophagotrachealfistel ohne AtresieQ39HDG08.17
Q39.3 Angeborene Ösophagusstenose und -strikturQ39HDG08.17
Q39.4 Angeborene ÖsophagusmembranQ39HDG08.17
Q39.5 Angeborene Dilatation des ÖsophagusQ39HDG08.17
Q39.6 Ösophagusdivertikel (angeboren)Q39HDG08.17
Q39.8 Sonstige angeborene Fehlbildungen des ÖsophagusQ39HDG08.17
Q39.9 Angeborene Fehlbildung des Ösophagus, nicht näher bezeichnetQ39HDG04.02
Q40 Sonstige angeborene Fehlbildungen des oberen VerdauungstraktesQ40.0, Q40.1, Q40.2, Q40.3, Q40.8, Q40.9Q38-Q45
Q40.0 Angeborene hypertrophische PylorusstenoseQ40HDG08.17
Q40.1 Angeborene HiatushernieQ40HDG08.17
Q40.2 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des MagensQ40HDG08.17
Q40.3 Angeborene Fehlbildung des Magens, nicht näher bezeichnetQ40HDG08.17
Q40.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des oberen VerdauungstraktesQ40HDG04.02
Q40.9 Angeborene Fehlbildung des oberen Verdauungstraktes, nicht näher bezeichnetQ40HDG04.02
Q41 Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des DünndarmesQ41.0, Q41.1, Q41.2, Q41.8, Q41.9Q38-Q45
Q41.0 Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des DuodenumsQ41HDG08.17
Q41.1 Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des JejunumsQ41HDG08.17
Q41.2 Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des IleumsQ41HDG08.17
Q41.8 Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose sonstiger näher bezeichneter Teile des DünndarmesQ41HDG08.17
Q41.9 Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dünndarmes, Teil nicht näher bezeichnetQ41HDG08.17
Q42 Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des DickdarmesQ42.0, Q42.1, Q42.2, Q42.3, Q42.8, Q42.9Q38-Q45
Q42.0 Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Rektums mit FistelQ42HDG08.17
Q42.1 Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Rektums ohne FistelQ42HDG08.17
Q42.2 Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus mit FistelQ42HDG08.17
Q42.3 Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus ohne FistelQ42HDG08.17
Q42.8 Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose sonstiger Teile des DickdarmesQ42HDG08.17
Q42.9 Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dickdarmes, Teil nicht näher bezeichnetQ42HDG08.17
Q43 Sonstige angeborene Fehlbildungen des DarmesQ43.0, Q43.1, Q43.2, Q43.3, Q43.4, Q43.5, Q43.6, Q43.7, Q43.8, Q43.9Q38-Q45
Q43.0 Meckel-DivertikelQ43HDG08.17
Q43.1 Hirschsprung-KrankheitQ43HDG08.17
Q43.2 Sonstige angeborene Funktionsstörungen des KolonsQ43HDG08.17
Q43.3 Angeborene Fehlbildungen, die die Darmfixation betreffenQ43HDG08.17
Q43.4 Duplikatur des DarmesQ43HDG08.17
Q43.5 Ektopia aniQ43HDG08.17
Q43.6 Angeborene Fistel des Rektums und des AnusQ43HDG08.17
Q43.7 KloakenpersistenzQ43HDG08.17
Q43.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des DarmesQ43HDG08.17
Q43.9 Angeborene Fehlbildung des Darmes, nicht näher bezeichnetQ43HDG08.17
Q44 Angeborene Fehlbildungen der Gallenblase, der Gallengänge und der LeberQ44.0, Q44.1, Q44.2, Q44.3, Q44.4, Q44.5, Q44.6, Q44.7Q38-Q45
Q44.0 Agenesie, Aplasie und Hypoplasie der GallenblaseQ44HDG08.17
Q44.1 Sonstige angeborene Fehlbildungen der GallenblaseQ44HDG08.17
Q44.2 Atresie der GallengängeQ44HDG08.17
Q44.3 Angeborene Stenose und Striktur der GallengängeQ44HDG08.17
Q44.4 CholedochuszysteQ44HDG08.17
Q44.5 Sonstige angeborene Fehlbildungen der GallengängeQ44HDG08.17
Q44.6 Zystische Leberkrankheit [Zystenleber]Q44HDG08.17
Q44.7 Sonstige angeborene Fehlbildungen der LeberQ44HDG08.17
Q45 Sonstige angeborene Fehlbildungen des VerdauungssystemsQ45.0, Q45.1, Q45.2, Q45.3, Q45.8, Q45.9Q38-Q45
Q45.0 Agenesie, Aplasie und Hypoplasie des PankreasQ45HDG08.17
Q45.1 Pancreas anulareQ45HDG08.17
Q45.2 Angeborene PankreaszysteQ45HDG08.17
Q45.3 Sonstige angeborene Fehlbildungen des Pankreas und des Ductus pancreaticusQ45HDG08.17
Q45.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des VerdauungssystemsQ45HDG08.17
Q45.9 Angeborene Fehlbildung des Verdauungssystems, nicht näher bezeichnetQ45HDG08.17
Q50-Q56 Angeborene Fehlbildungen der Genitalorgane (Q50-Q56)trueQ50, Q51, Q52, Q53, Q54, Q55, Q56Q00-Q99
Q50 Angeborene Fehlbildungen der Ovarien, der Tubae uterinae und der Ligg. lata uteriQ50.0, Q50.1, Q50.2, Q50.3, Q50.4, Q50.5, Q50.6Q50-Q56
Q50.0 Angeborenes Fehlen des OvarsQ50WHDG11.10
Q50.1 Dysontogenetische OvarialzysteQ50WHDG11.10
Q50.2 Angeborene Torsion des OvarsQ50WHDG11.10
Q50.3 Sonstige angeborene Fehlbildungen des OvarsQ50WHDG11.10
Q50.4 Embryonale Zyste der Tuba uterinaQ50WHDG11.10
Q50.5 Embryonale Zyste des Lig. latum uteriQ50WHDG11.10
Q50.6 Sonstige angeborene Fehlbildungen der Tuba uterina und des Lig. latum uteriQ50WHDG11.10
Q51 Angeborene Fehlbildungen des Uterus und der Cervix uteriQ51.0, Q51.1, Q51.2, Q51.3, Q51.4, Q51.5, Q51.6, Q51.7, Q51.8, Q51.9Q50-Q56
Q51.0 Agenesie und Aplasie des UterusQ51WHDG11.10
Q51.1 Uterus duplex mit Uterus bicollis und Vagina duplexQ51WHDG11.10
Q51.2 Sonstige Formen des Uterus duplexQ51WHDG11.10
Q51.3 Uterus bicornisQ51WHDG11.10
Q51.4 Uterus unicornisQ51WHDG11.10
Q51.5 Agenesie und Aplasie der Cervix uteriQ51WHDG11.10
Q51.6 Embryonale Zyste der Cervix uteriQ51WHDG11.10
Q51.7 Angeborene Fisteln zwischen Uterus und Verdauungs- oder HarntraktQ51WHDG11.10
Q51.8 Sonstige angeborene Fehlbildungen des Uterus und der Cervix uteriQ51WHDG11.10
Q51.9 Angeborene Fehlbildung des Uterus und der Cervix uteri, nicht näher bezeichnetQ51WHDG11.10
Q52 Sonstige angeborene Fehlbildungen der weiblichen GenitalorganeQ52.0, Q52.1, Q52.2, Q52.3, Q52.4, Q52.5, Q52.6, Q52.7, Q52.8, Q52.9Q50-Q56
Q52.0 Angeborenes Fehlen der VaginaQ52WHDG11.10
Q52.1 Vagina duplexQ52WHDG11.10
Q52.2 Angeborene rektovaginale FistelQ52WHDG11.10
Q52.3 HymenalatresieQ52WHDG11.10
Q52.4 Sonstige angeborene Fehlbildungen der VaginaQ52WHDG11.10
Q52.5 Verschmelzung der LabienQ52WHDG11.10
Q52.6 Angeborene Fehlbildungen der KlitorisQ52WHDG11.10
Q52.7 Sonstige angeborene Fehlbildungen der VulvaQ52WHDG11.10
Q52.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der weiblichen GenitalorganeQ52WHDG11.10
Q52.9 Angeborene Fehlbildung der weiblichen Genitalorgane, nicht näher bezeichnetQ52WHDG11.10
Q53 Nondescensus testisQ53.0, Q53.1, Q53.2, Q53.9Q50-Q56
Q53.0 Ektopia testisQ53MHDG10.04
Q53.1 Nondescensus testis, einseitigQ53MHDG10.04
Q53.2 Nondescensus testis, beidseitigQ53MHDG10.04
Q53.9 Nondescensus testis, nicht näher bezeichnetQ53MHDG10.04
Q54 HypospadieQ54.0, Q54.1, Q54.2, Q54.3, Q54.4, Q54.8, Q54.9Q50-Q56
Q54.0 Glanduläre HypospadieQ54MHDG10.04HG135
Q54.1 Penile HypospadieQ54MHDG10.04HG135
Q54.2 Penoskrotale HypospadieQ54MHDG10.04HG135
Q54.3 Perineale HypospadieQ54MHDG10.04HG135
Q54.4 Angeborene Ventralverkrümmung des PenisQ54MHDG10.04HG135
Q54.8 Sonstige Formen der HypospadieQ54MHDG10.04HG135
Q54.9 Hypospadie, nicht näher bezeichnetQ54MHDG10.04HG135
Q55 Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen GenitalorganeQ55.0, Q55.1, Q55.2, Q55.3, Q55.4, Q55.5, Q55.6, Q55.8, Q55.9Q50-Q56
Q55.0 Fehlen und Aplasie des HodensQ55MHDG10.04
Q55.1 Hypoplasie des Hodens und des SkrotumsQ55MHDG10.04
Q55.2 Sonstige angeborene Fehlbildungen des Hodens und des SkrotumsQ55MHDG10.04
Q55.3 Atresie des Ductus deferensQ55MHDG10.04
Q55.4 Sonst. angebor. Fehlbild. d. Ductus deferens, d. Nebenhodens, d. Vesiculae seminales u. d. ProstataSonstige angeborene Fehlbildungen des Ductus deferens, des Nebenhodens, der Vesiculae seminales und der ProstataQ55MHDG10.04
Q55.5 Angeborenes Fehlen und Aplasie des PenisQ55MHDG10.04
Q55.6 Sonstige angeborene Fehlbildungen des PenisQ55MHDG10.04
Q55.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der männlichen GenitalorganeQ55MHDG10.04
Q55.9 Angeborene Fehlbildung der männlichen Genitalorgane, nicht näher bezeichnetQ55MHDG10.04
Q56 Unbestimmtes Geschlecht und PseudohermaphroditismusQ56.0, Q56.1, Q56.2, Q56.3, Q56.4Q50-Q56
Q56.0 Hermaphroditismus, anderenorts nicht klassifiziertQ56HDG10.04
Q56.1 Pseudohermaphroditismus masculinus, anderenorts nicht klassifiziertQ56HDG10.04
Q56.2 Pseudohermaphroditismus femininus, anderenorts nicht klassifiziertQ56HDG10.04
Q56.3 Pseudohermaphroditismus, nicht näher bezeichnetQ56HDG10.04
Q56.4 Unbestimmtes Geschlecht, nicht näher bezeichnetQ56HDG10.04
Q60-Q64 Angeborene Fehlbildungen des Harnsystems (Q60-Q64)trueQ60, Q61, Q62, Q63, Q64Q00-Q99
Q60 Nierenagenesie und sonstige Reduktionsdefekte der NiereQ60.0, Q60.1, Q60.2, Q60.3, Q60.4, Q60.5, Q60.6Q60-Q64
Q60.0 Nierenagenesie, einseitigQ60HDG09.04
Q60.1 Nierenagenesie, beidseitigQ60HDG09.04
Q60.2 Nierenagenesie, nicht näher bezeichnetQ60HDG09.04
Q60.3 Nierenhypoplasie, einseitigQ60HDG09.04
Q60.4 Nierenhypoplasie, beidseitigQ60HDG09.04
Q60.5 Nierenhypoplasie, nicht näher bezeichnetQ60HDG09.04
Q60.6 Potter-SyndromQ60HDG09.04
Q61 Zystische NierenkrankheitQ61.0, Q61.1, Q61.2, Q61.3, Q61.4, Q61.5, Q61.8, Q61.9Q60-Q64
Q61.0 Angeborene solitäre NierenzysteQ61HDG09.04
Q61.1 Polyzystische Niere, autosomal-rezessivQ61HDG09.04
Q61.2 Polyzystische Niere, autosomal-dominantQ61HDG09.04
Q61.3 Polyzystische Niere, nicht näher bezeichnetQ61HDG09.04
Q61.4 NierendysplasieQ61HDG09.04
Q61.5 Medulläre ZystenniereQ61HDG09.04
Q61.8 Sonstige zystische NierenkrankheitenQ61HDG09.04
Q61.9 Zystische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnetQ61HDG09.04
Q62 Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des UretersQ62.0, Q62.1, Q62.2, Q62.3, Q62.4, Q62.5, Q62.6, Q62.7, Q62.8Q60-Q64
Q62.0 Angeborene HydronephroseQ62HDG09.08
Q62.1 Atresie und (angeborene) Stenose des UretersQ62HDG09.08
Q62.2 Angeborener MegaureterQ62HDG09.08
Q62.3 Sonstige (angeborene) obstruktive Defekte des Nierenbeckens und des UretersQ62HDG09.08
Q62.4 Agenesie des UretersQ62HDG09.08
Q62.5 Duplikatur des UretersQ62HDG09.08
Q62.6 Lageanomalie des UretersQ62HDG09.08
Q62.7 Angeborener vesiko-uretero-renaler RefluxQ62HDG09.08
Q62.8 Sonstige angeborene Fehlbildungen des UretersQ62HDG09.08
Q63 Sonstige angeborene Fehlbildungen der NiereQ63.0, Q63.1, Q63.2, Q63.3, Q63.8, Q63.9Q60-Q64
Q63.0 Akzessorische NiereQ63HDG09.08
Q63.1 Gelappte Niere, verschmolzene Niere und HufeisenniereQ63HDG09.08
Q63.2 Ektope NiereQ63HDG09.08
Q63.3 Hyperplastische Niere und RiesenniereQ63HDG09.08
Q63.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der NiereQ63HDG09.08
Q63.9 Angeborene Fehlbildung der Niere, nicht näher bezeichnetQ63HDG09.08
Q64 Sonstige angeborene Fehlbildungen des HarnsystemsQ64.0, Q64.1, Q64.2, Q64.3, Q64.4, Q64.5, Q64.6, Q64.7, Q64.8, Q64.9Q60-Q64
Q64.0 EpispadieQ64MHDG10.04
Q64.1 Ekstrophie der HarnblaseQ64HDG09.08
Q64.2 Angeborene Urethralklappen im hinteren Teil der HarnröhreQ64HDG09.08
Q64.3 Sonstige Atresie und (angeborene) Stenose der Urethra und des HarnblasenhalsesQ64HDG09.08
Q64.4 Fehlbildung des UrachusQ64HDG09.08
Q64.5 Angeborenes Fehlen der Harnblase und der UrethraQ64HDG09.08
Q64.6 Angeborenes Divertikel der HarnblaseQ64HDG09.08
Q64.7 Sonstige angeborene Fehlbildungen der Harnblase und der UrethraQ64HDG09.08
Q64.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des HarnsystemsQ64HDG09.08
Q64.9 Angeborene Fehlbildung des Harnsystems, nicht näher bezeichnetQ64HDG09.08
Q65-Q79 Angeborene Fehlbildungen und Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems (Q65-Q79)trueQ65, Q66, Q67, Q68, Q69, Q70, Q71, Q72, Q73, Q74, Q75, Q76, Q77, Q78, Q79Q00-Q99
Q65 Angeborene Deformitäten der HüfteQ65.0, Q65.1, Q65.2, Q65.3, Q65.4, Q65.5, Q65.6, Q65.8, Q65.9Q65-Q79
Q65.0 Angeborene Luxation des Hüftgelenkes, einseitigQ65HDG14.06
Q65.1 Angeborene Luxation des Hüftgelenkes, beidseitigQ65HDG14.06
Q65.2 Angeborene Luxation des Hüftgelenkes, nicht näher bezeichnetQ65HDG14.06
Q65.3 Angeborene Subluxation des Hüftgelenkes, einseitigQ65HDG14.06
Q65.4 Angeborene Subluxation des Hüftgelenkes, beidseitigQ65HDG14.06
Q65.5 Angeborene Subluxation des Hüftgelenkes, nicht näher bezeichnetQ65HDG14.06
Q65.6 Instabiles Hüftgelenk (angeboren)Q65HDG14.06
Q65.8 Sonstige angeborene Deformitäten der HüfteQ65HDG14.06
Q65.9 Angeborene Deformität der Hüfte, nicht näher bezeichnetQ65HDG14.06
Q66 Angeborene Deformitäten der FüßeQ66.0, Q66.1, Q66.2, Q66.3, Q66.4, Q66.5, Q66.6, Q66.7, Q66.8, Q66.9Q65-Q79
Q66.0 Pes equinovarus congenitusQ66HDG14.06
Q66.1 Pes calcaneovarus congenitusQ66HDG14.06
Q66.2 Pes adductus (congenitus)Q66HDG14.06
Q66.3 Sonstige angeborene Varusdeformitäten der FüßeQ66HDG14.06
Q66.4 Pes calcaneovalgus congenitusQ66HDG14.06
Q66.5 Pes planus congenitusQ66HDG14.06
Q66.6 Sonstige angeborene Valgusdeformitäten der FüßeQ66HDG14.06
Q66.7 Pes cavusQ66HDG14.06
Q66.8 Sonstige angeborene Deformitäten der FüßeQ66HDG14.06
Q66.9 Angeborene Deformität der Füße, nicht näher bezeichnetQ66HDG14.06
Q67 Angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten des Kopfes, des Gesichtes, der Wirbelsäule und des ThoraxQ67.0, Q67.1, Q67.2, Q67.3, Q67.4, Q67.5, Q67.6, Q67.7, Q67.8Q65-Q79
Q67.0 GesichtsasymmetrieQ67HDG04.04
Q67.1 Flach gedrücktes Gesicht [Compression facies]Q67HDG04.04
Q67.2 DolichozephalieQ67HDG04.04
Q67.3 PlagiozephalieQ67HDG04.04
Q67.4 Sonstige angeborene Deformitäten des Schädels, des Gesichtes und des KiefersQ67HDG04.04
Q67.5 Angeborene Deformitäten der WirbelsäuleQ67HDG14.06
Q67.6 Pectus excavatumQ67HDG14.06
Q67.7 Pectus carinatumQ67HDG14.06
Q67.8 Sonstige angeborene Deformitäten des ThoraxQ67HDG14.06
Q68 Sonstige angeborene Muskel-Skelett-DeformitätenQ68.0, Q68.1, Q68.2, Q68.3, Q68.4, Q68.5, Q68.8Q65-Q79
Q68.0 Angeborene Deformitäten des M. sternocleidomastoideusQ68HDG14.06
Q68.1 Angeborene Deformität der HandQ68HDG14.06
Q68.2 Angeborene Deformität des KniesQ68HDG14.06
Q68.3 Angeborene Verbiegung des FemursQ68HDG14.06
Q68.4 Angeborene Verbiegung der Tibia und der FibulaQ68HDG14.06
Q68.5 Angeborene Verbiegung der langen Beinknochen, nicht näher bezeichnetQ68HDG14.06
Q68.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Muskel-Skelett-DeformitätenQ68HDG14.06
Q69 PolydaktylieQ69.0, Q69.1, Q69.2, Q69.9Q65-Q79
Q69.0 Akzessorische(r) FingerQ69HDG14.06
Q69.1 Akzessorische(r) DaumenQ69HDG14.06
Q69.2 Akzessorische Zehe(n)Q69HDG14.06
Q69.9 Polydaktylie, nicht näher bezeichnetQ69HDG14.06
Q70 SyndaktylieQ70.0, Q70.1, Q70.2, Q70.3, Q70.4, Q70.9Q65-Q79
Q70.0 Miteinander verwachsene FingerQ70HDG14.06
Q70.1 Schwimmhautbildung an den FingernQ70HDG14.06
Q70.2 Miteinander verwachsene ZehenQ70HDG14.06
Q70.3 Schwimmhautbildung an den ZehenQ70HDG14.06
Q70.4 PolysyndaktylieQ70HDG14.06
Q70.9 Syndaktylie, nicht näher bezeichnetQ70HDG14.06
Q71 Reduktionsdefekte der oberen ExtremitätQ71.0, Q71.1, Q71.2, Q71.3, Q71.4, Q71.5, Q71.6, Q71.8, Q71.9Q65-Q79
Q71.0 Angeborenes vollständiges Fehlen der oberen Extremität(en)Q71HDG14.06
Q71.1 Angeborenes Fehlen des Ober- und Unterarmes bei vorhandener HandQ71HDG14.06
Q71.2 Angeborenes Fehlen sowohl des Unterarmes als auch der HandQ71HDG14.06
Q71.3 Angeborenes Fehlen der Hand oder eines oder mehrerer FingerQ71HDG14.06
Q71.4 Longitudinaler Reduktionsdefekt des RadiusQ71HDG14.06
Q71.5 Longitudinaler Reduktionsdefekt der UlnaQ71HDG14.06
Q71.6 SpalthandQ71HDG14.06
Q71.8 Sonstige Reduktionsdefekte der oberen Extremität(en)Q71HDG14.06
Q71.9 Reduktionsdefekt der oberen Extremität, nicht näher bezeichnetQ71HDG14.06
Q72 Reduktionsdefekte der unteren ExtremitätQ72.0, Q72.1, Q72.2, Q72.3, Q72.4, Q72.5, Q72.6, Q72.7, Q72.8, Q72.9Q65-Q79
Q72.0 Angeborenes vollständiges Fehlen der unteren Extremität(en)Q72HDG14.06
Q72.1 Angeborenes Fehlen des Ober- und Unterschenkels bei vorhandenem FußQ72HDG14.06
Q72.2 Angeborenes Fehlen sowohl des Unterschenkels als auch des FußesQ72HDG14.06
Q72.3 Angeborenes Fehlen des Fußes oder einer oder mehrerer ZehenQ72HDG14.06
Q72.4 Longitudinaler Reduktionsdefekt des FemursQ72HDG14.06
Q72.5 Longitudinaler Reduktionsdefekt der TibiaQ72HDG14.06
Q72.6 Longitudinaler Reduktionsdefekt der FibulaQ72HDG14.06
Q72.7 SpaltfußQ72HDG14.06
Q72.8 Sonstige Reduktionsdefekte der unteren Extremität(en)Q72HDG14.06
Q72.9 Reduktionsdefekt der unteren Extremität, nicht näher bezeichnetQ72HDG14.06
Q73 Reduktionsdefekte nicht näher bezeichneter Extremität(en)Q73.0, Q73.1, Q73.8Q65-Q79
Q73.0 Angeborenes Fehlen nicht näher bezeichneter Extremität(en)Q73HDG14.06
Q73.1 Phokomelie nicht näher bezeichneter Extremität(en)Q73HDG14.06
Q73.8 Sonstige Reduktionsdefekte nicht näher bezeichneter Extremität(en)Q73HDG14.06
Q74 Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)Q74.0, Q74.1, Q74.2, Q74.3, Q74.8, Q74.9Q65-Q79
Q74.0 Sonstige angeborene Fehlbildungen der oberen Extremität(en) und des SchultergürtelsQ74HDG14.06
Q74.1 Angeborene Fehlbildung des KniesQ74HDG14.06
Q74.2 Sonstige angeborene Fehlbildungen der unteren Extremität(en) und des BeckengürtelsQ74HDG14.06
Q74.3 Arthrogryposis multiplex congenitaQ74HDG14.06
Q74.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)Q74HDG14.06
Q74.9 Nicht näher bezeichnete angeborene Fehlbildung der Extremität(en)Q74HDG14.06
Q75 Sonstige angeborene Fehlbildungen der Schädel- und GesichtsschädelknochenQ75.0, Q75.1, Q75.2, Q75.3, Q75.4, Q75.5, Q75.8, Q75.9Q65-Q79
Q75.0 KraniosynostoseQ75HDG04.04
Q75.1 Dysostosis craniofacialisQ75HDG04.04
Q75.2 HypertelorismusQ75HDG04.04
Q75.3 MakrozephalieQ75HDG04.04
Q75.4 Dysostosis mandibulofacialisQ75HDG04.04
Q75.5 Okulo-mandibulo-faziales SyndromQ75HDG04.04
Q75.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Schädel- und GesichtsschädelknochenQ75HDG04.04
Q75.9 Angeborene Fehlbildung der Schädel- und Gesichtsschädelknochen, nicht näher bezeichnetQ75HDG04.04
Q76 Angeborene Fehlbildungen der Wirbelsäule und des knöchernen ThoraxQ76.0, Q76.1, Q76.2, Q76.3, Q76.4, Q76.5, Q76.6, Q76.7, Q76.8, Q76.9Q65-Q79
Q76.0 Spina bifida occultaQ76HDG14.06
Q76.1 Klippel-Feil-SyndromQ76HDG14.06
Q76.2 Angeborene SpondylolisthesisQ76HDG14.06
Q76.3 Angeborene Skoliose durch angeborene KnochenfehlbildungQ76HDG14.06
Q76.4 Sonstige angeborene Fehlbildungen der Wirbelsäule ohne SkolioseQ76HDG14.06
Q76.5 HalsrippeQ76HDG14.06
Q76.6 Sonstige angeborene Fehlbildungen der RippenQ76HDG14.06
Q76.7 Angeborene Fehlbildung des SternumsQ76HDG14.06
Q76.8 Sonstige angeborene Fehlbildungen des knöchernen ThoraxQ76HDG14.06
Q76.9 Angeborene Fehlbildung des knöchernen Thorax, nicht näher bezeichnetQ76HDG14.06
Q77 Osteochondrodysplasie mit Wachstumsstörungen der Röhrenknochen und der WirbelsäuleQ77.0, Q77.1, Q77.2, Q77.3, Q77.4, Q77.5, Q77.6, Q77.7, Q77.8, Q77.9Q65-Q79
Q77.0 AchondrogenesieQ77HDG14.06
Q77.1 Thanatophore DysplasieQ77HDG14.06
Q77.2 Kurzripp-Polydaktylie-SyndromeQ77HDG14.06
Q77.3 Chondrodysplasia-punctata-SyndromeQ77HDG14.06
Q77.4 AchondroplasieQ77HDG14.06
Q77.5 Diastrophische DysplasieQ77HDG14.06
Q77.6 Chondroektodermale DysplasieQ77HDG14.06
Q77.7 Dysplasia spondyloepiphysariaQ77HDG14.06
Q77.8 Sonstige Osteochondrodysplasien mit Wachstumsstörungen der Röhrenknochen und der WirbelsäuleQ77HDG14.06
Q77.9 Osteochondrodysplasie mit Wachstumsstörungen der Röhrenknochen und der Wirbelsäule, n. n. bez.Osteochondrodysplasie mit Wachstumsstörungen der Röhrenknochen und der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnetQ77HDG14.06
Q78 Sonstige OsteochondrodysplasienQ78.0, Q78.1, Q78.2, Q78.3, Q78.4, Q78.5, Q78.6, Q78.8, Q78.9Q65-Q79
Q78.0 Osteogenesis imperfectaQ78HDG14.06
Q78.1 Polyostotische fibröse Dysplasie [Jaffé-Lichtenstein-Syndrom]Q78HDG14.06
Q78.2 MarmorknochenkrankheitQ78HDG14.06
Q78.3 Progrediente diaphysäre DysplasieQ78HDG14.06
Q78.4 EnchondromatoseQ78HDG14.06
Q78.5 Metaphysäre DysplasieQ78HDG14.06
Q78.6 Angeborene multiple ExostosenQ78HDG14.06
Q78.8 Sonstige näher bezeichnete OsteochondrodysplasienQ78HDG14.06
Q78.9 Osteochondrodysplasie, nicht näher bezeichnetQ78HDG14.06
Q79 Angeborene Fehlbildungen des Muskel-Skelett-Systems, anderenorts nicht klassifiziertQ79.0, Q79.1, Q79.2, Q79.3, Q79.4, Q79.5, Q79.6, Q79.8, Q79.9Q65-Q79
Q79.0 Angeborene ZwerchfellhernieQ79HDG08.17
Q79.1 Sonstige angeborene Fehlbildungen des ZwerchfellsQ79HDG08.17
Q79.2 ExomphalusQ79HDG08.17
Q79.3 GastroschisisQ79HDG08.17
Q79.4 Bauchdeckenaplasie-SyndromQ79HDG08.17
Q79.5 Sonstige angeborene Fehlbildungen der BauchdeckeQ79HDG08.17
Q79.6 Ehlers-Danlos-SyndromQ79HDG14.07
Q79.8 Sonstige angeborene Fehlbildungen des Muskel-Skelett-SystemsQ79HDG14.07
Q79.9 Angeborene Fehlbildung des Muskel-Skelett-Systems, nicht näher bezeichnetQ79HDG14.07
Q80-Q89 Sonstige angeborene Fehlbildungen (Q80-Q89)trueQ80, Q81, Q82, Q83, Q84, Q85, Q86, Q87, Q89Q00-Q99
Q80 Ichthyosis congenitaQ80.0, Q80.1, Q80.2, Q80.3, Q80.4, Q80.8, Q80.9Q80-Q89
Q80.0 Ichthyosis vulgarisQ80HDG19.07
Q80.1 X-chromosomal-rezessive IchthyosisQ80HDG19.07
Q80.2 Lamelläre IchthyosisQ80HDG19.07
Q80.3 Bullöse kongenitale ichthyosiforme ErythrodermieQ80HDG19.07
Q80.4 Ichthyosis congenita gravis [Harlekinfetus]Q80HDG19.07
Q80.8 Sonstige Ichthyosis congenitaQ80HDG19.07
Q80.9 Ichthyosis congenita, nicht näher bezeichnetQ80HDG19.07
Q81 Epidermolysis bullosaQ81.0, Q81.1, Q81.2, Q81.8, Q81.9Q80-Q89
Q81.0 Epidermolysis bullosa simplexQ81HDG19.07
Q81.1 Epidermolysis bullosa atrophicans gravisQ81HDG19.07
Q81.2 Epidermolysis bullosa dystrophicaQ81HDG19.07
Q81.8 Sonstige Epidermolysis bullosaQ81HDG19.07
Q81.9 Epidermolysis bullosa, nicht näher bezeichnetQ81HDG19.07
Q82 Sonstige angeborene Fehlbildungen der HautQ82.0, Q82.1, Q82.2, Q82.3, Q82.4, Q82.5, Q82.8, Q82.9Q80-Q89
Q82.0 Hereditäres LymphödemQ82HDG19.07
Q82.1 Xeroderma pigmentosumQ82HDG19.08
Q82.2 Mastozytose (angeboren)Q82HDG19.08
Q82.3 Incontinentia pigmentiQ82HDG19.08
Q82.4 Ektodermale Dysplasie (anhidrotisch)Q82HDG19.08
Q82.5 Angeborener nichtneoplastischer NävusQ82HDG19.08
Q82.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der HautQ82HDG19.08
Q82.9 Angeborene Fehlbildung der Haut, nicht näher bezeichnetQ82HDG19.08
Q83 Angeborene Fehlbildungen der Mamma [Brustdrüse]Q83.0, Q83.1, Q83.2, Q83.3, Q83.8, Q83.9Q80-Q89
Q83.0 Angeborenes Fehlen der Mamma verbunden mit fehlender BrustwarzeQ83HDG19.08
Q83.1 Akzessorische MammaQ83HDG19.08
Q83.2 Fehlen der Brustwarze (angeboren)Q83HDG19.08
Q83.3 Akzessorische BrustwarzeQ83HDG19.08
Q83.8 Sonstige angeborene Fehlbildungen der MammaQ83HDG19.08
Q83.9 Angeborene Fehlbildung der Mamma, nicht näher bezeichnetQ83HDG19.08
Q84 Sonstige angeborene Fehlbildungen des IntegumentesQ84.0, Q84.1, Q84.2, Q84.3, Q84.4, Q84.5, Q84.6, Q84.8, Q84.9Q80-Q89
Q84.0 Angeborene AlopezieQ84HDG19.08
Q84.1 Angeborene morphologische Störungen der Haare, anderenorts nicht klassifiziertQ84HDG19.08
Q84.2 Sonstige angeborene Fehlbildungen der HaareQ84HDG19.08
Q84.3 AnonychieQ84HDG19.08
Q84.4 Angeborene LeukonychieQ84HDG19.08
Q84.5 Vergrößerte und hypertrophierte Nägel (angeboren)Q84HDG19.08
Q84.6 Sonstige angeborene Fehlbildungen der NägelQ84HDG19.08
Q84.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des IntegumentesQ84HDG19.08
Q84.9 Angeborene Fehlbildung des Integumentes, nicht näher bezeichnetQ84HDG19.08
Q85 Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziertQ85.0, Q85.1, Q85.8, Q85.9Q80-Q89
Q85.0 Neurofibromatose (nicht bösartig)Q85HDG01.03
Q85.1 Tuberöse (Hirn-) SkleroseQ85HDG24.02
Q85.8 Sonstige Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziertQ85HDG24.02
Q85.9 Phakomatose, nicht näher bezeichnetQ85HDG24.02
Q86 Angeborene Fehlbildungssyndrome durch bekannte äußere Ursachen, anderenorts nicht klassifiziertQ86.0, Q86.1, Q86.2, Q86.8Q80-Q89
Q86.0 Alkohol-Embryopathie (mit Dysmorphien)Q86HDG24.02
Q86.1 Antiepileptika-EmbryopathieQ86HDG24.02
Q86.2 Warfarin-EmbryopathieQ86HDG24.02
Q86.8 Sonstige angeborene Fehlbildungssyndrome durch bekannte äußere UrsachenQ86HDG24.02
Q87 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome mit Beteiligung mehrerer SystemeQ87.0, Q87.1, Q87.2, Q87.3, Q87.4, Q87.5, Q87.8Q80-Q89
Q87.0 Angeborene Fehlbildungssyndrome mit vorwiegender Beteiligung des GesichtesQ87HDG24.02
Q87.1 Angeborene Fehlbildungssyndrome, die vorwiegend mit Kleinwuchs einhergehenQ87HDG24.02
Q87.2 Angeborene Fehlbildungssyndrome mit vorwiegender Beteiligung der ExtremitätenQ87HDG24.02
Q87.3 Angeborene Fehlbildungssyndrome mit vermehrtem Gewebewachstum im frühen KindesalterQ87HDG24.02
Q87.4 Marfan-SyndromQ87HDG24.02
Q87.5 Sonstige angeborene Fehlbildungssyndrome mit sonstigen SkelettveränderungenQ87HDG24.02
Q87.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziertQ87HDG24.02
Q89 Sonstige angeborene Fehlbildungen, anderenorts nicht klassifiziertQ89.0, Q89.1, Q89.2, Q89.3, Q89.4, Q89.7, Q89.8, Q89.9Q80-Q89
Q89.0 Angeborene Fehlbildungen der MilzQ89HDG24.02
Q89.1 Angeborene Fehlbildungen der NebenniereQ89HDG24.02
Q89.2 Angeborene Fehlbildungen sonstiger endokriner DrüsenQ89HDG24.02
Q89.3 Situs inversusQ89HDG24.02
Q89.4 Siamesische ZwillingeQ89HDG24.02
Q89.7 Multiple angeborene Fehlbildungen, anderenorts nicht klassifiziertQ89HDG24.02
Q89.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene FehlbildungenQ89HDG24.02
Q89.9 Angeborene Fehlbildung, nicht näher bezeichnetQ89HDG24.02
Q90-Q99 Chromosomenanomalien, anderenorts nicht klassifiziert (Q90-Q99)trueQ90, Q91, Q92, Q93, Q95, Q96, Q97, Q98, Q99Q00-Q99
Q90 Down-SyndromQ90.0, Q90.1, Q90.2, Q90.9Q90-Q99
Q90.0 Trisomie 21, meiotische Non-disjunctionQ90HDG24.01
Q90.1 Trisomie 21, Mosaik (mitotische Non-disjunction)Q90HDG24.01
Q90.2 Trisomie 21, TranslokationQ90HDG24.01
Q90.9 Down-Syndrom, nicht näher bezeichnetQ90HDG24.01
Q91 Edwards-Syndrom und Patau-SyndromQ91.0, Q91.1, Q91.2, Q91.3, Q91.4, Q91.5, Q91.6, Q91.7Q90-Q99
Q91.0 Trisomie 18, meiotische Non-disjunctionQ91HDG24.01
Q91.1 Trisomie 18, Mosaik (mitotische Non-disjunction)Q91HDG24.01
Q91.2 Trisomie 18, TranslokationQ91HDG24.01
Q91.3 Edwards-Syndrom, nicht näher bezeichnetQ91HDG24.01
Q91.4 Trisomie 13, meiotische Non-disjunctionQ91HDG24.01
Q91.5 Trisomie 13, Mosaik (mitotische Non-disjunction)Q91HDG24.01
Q91.6 Trisomie 13, TranslokationQ91HDG24.01
Q91.7 Patau-Syndrom, nicht näher bezeichnetQ91HDG24.01
Q92 Sonstige Trisomien und partielle Trisomien der Autosomen, anderenorts nicht klassifiziertQ92.0, Q92.1, Q92.2, Q92.3, Q92.4, Q92.5, Q92.6, Q92.7, Q92.8, Q92.9Q90-Q99
Q92.0 Vollständige Trisomie, meiotische Non-disjunctionQ92HDG24.01
Q92.1 Vollständige Trisomie, Mosaik (mitotische Non-disjunction)Q92HDG24.01
Q92.2 Partielle Trisomie, MajorformQ92HDG24.01
Q92.3 Partielle Trisomie, MinorformQ92HDG24.01
Q92.4 Chromosomenduplikationen, die nur in der Prometaphase sichtbar werdenQ92HDG24.01
Q92.5 Chromosomenduplikationen mit sonstigen komplexen RearrangementsQ92HDG24.01
Q92.6 Überzählige Marker-ChromosomenQ92HDG24.01
Q92.7 Triploidie und PolyploidieQ92HDG24.01
Q92.8 Sonstige näher bezeichnete Trisomien und partielle Trisomien der AutosomenQ92HDG24.01
Q92.9 Trisomie und partielle Trisomie der Autosomen, nicht näher bezeichnetQ92HDG24.01
Q93 Monosomien und Deletionen der Autosomen, anderenorts nicht klassifiziertQ93.0, Q93.1, Q93.2, Q93.3, Q93.4, Q93.5, Q93.6, Q93.7, Q93.8, Q93.9Q90-Q99
Q93.0 Vollständige Monosomie, meiotische Non-disjunctionQ93HDG24.01
Q93.1 Vollständige Monosomie, Mosaik (mitotische Non-disjunction)Q93HDG24.01
Q93.2 Ringchromosomen und dizentrische ChromosomenQ93HDG24.01
Q93.3 Deletion des kurzen Armes des Chromosoms 4Q93HDG24.01
Q93.4 Deletion des kurzen Armes des Chromosoms 5Q93HDG24.01
Q93.5 Sonstige Deletionen eines ChromosomenteilsQ93HDG24.01
Q93.6 Deletionen, die nur in der Prometaphase sichtbar werdenQ93HDG24.01
Q93.7 Deletionen mit sonstigen komplexen RearrangementsQ93HDG24.01
Q93.8 Sonstige Deletionen der AutosomenQ93HDG24.01
Q93.9 Deletion der Autosomen, nicht näher bezeichnetQ93HDG24.01
Q95 Balancierte Chromosomen-Rearrangements und Struktur-Marker, anderenorts nicht klassifiziertQ95.0, Q95.1, Q95.2, Q95.3, Q95.4, Q95.5, Q95.8, Q95.9Q90-Q99
Q95.0 Balancierte Translokation und Insertion beim normalen IndividuumQ95HDG24.01
Q95.1 Chromosomen-Inversion beim normalen IndividuumQ95HDG24.01
Q95.2 Balanciertes Rearrangement der Autosomen beim abnormen IndividuumQ95HDG24.01
Q95.3 Balanciertes Rearrangement zwischen Gonosomen und Autosomen beim abnormen IndividuumQ95HDG24.01
Q95.4 Individuen mit Marker-HeterochromatinQ95HDG24.01
Q95.5 Individuen mit autosomaler BruchstelleQ95HDG24.01
Q95.8 Sonstige balancierte Chromosomen-Rearrangements und Struktur-MarkerQ95HDG24.01
Q95.9 Balanciertes Chromosomen-Rearrangement und Struktur-Marker, nicht näher bezeichnetQ95HDG24.01
Q96 Turner-SyndromQ96.0, Q96.1, Q96.2, Q96.3, Q96.4, Q96.8, Q96.9Q90-Q99
Q96.0 Karyotyp 45,XQ96WHDG24.01
Q96.1 Karyotyp 46,X iso (Xq)Q96WHDG24.01
Q96.2 Karyotyp 46,X mit Gonosomenanomalie, ausgenommen iso (Xq)Q96WHDG24.01
Q96.3 Mosaik, 45,X/46,XX oder 45,X/46,XYQ96WHDG24.01
Q96.4 Mosaik, 45,X/sonstige Zelllinie(n) mit GonosomenanomalieQ96WHDG24.01
Q96.8 Sonstige Varianten des Turner-SyndromsQ96WHDG24.01
Q96.9 Turner-Syndrom, nicht näher bezeichnetQ96WHDG24.01
Q97 Sonstige Anomalien der Gonosomen bei weiblichem Phänotyp, anderenorts nicht klassifiziertQ97.0, Q97.1, Q97.2, Q97.3, Q97.8, Q97.9Q90-Q99
Q97.0 Karyotyp 47,XXXQ97WHDG24.01
Q97.1 Weiblicher Phänotyp mit mehr als drei X-ChromosomenQ97WHDG24.01
Q97.2 Mosaik, Zelllinien mit unterschiedlicher Anzahl von X-ChromosomenQ97WHDG24.01
Q97.3 Weiblicher Phänotyp mit Karyotyp 46,XYQ97HDG24.01
Q97.8 Sonstige näher bezeichnete Anomalien der Gonosomen bei weiblichem PhänotypQ97WHDG24.01
Q97.9 Anomalie der Gonosomen bei weiblichem Phänotyp, nicht näher bezeichnetQ97WHDG24.01
Q98 Sonstige Anomalien der Gonosomen bei männlichem Phänotyp, anderenorts nicht klassifiziertQ98.0, Q98.1, Q98.2, Q98.3, Q98.4, Q98.5, Q98.6, Q98.7, Q98.8, Q98.9Q90-Q99
Q98.0 Klinefelter-Syndrom, Karyotyp 47,XXYQ98MHDG24.01
Q98.1 Klinefelter-Syndrom, männlicher Phänotyp mit mehr als zwei X-ChromosomenQ98MHDG24.01
Q98.2 Klinefelter-Syndrom, männlicher Phänotyp mit Karyotyp 46,XXQ98MHDG24.01
Q98.3 Sonstiger männlicher Phänotyp mit Karyotyp 46,XXQ98MHDG24.01
Q98.4 Klinefelter-Syndrom, nicht näher bezeichnetQ98MHDG24.01
Q98.5 Karyotyp 47,XYYQ98MHDG24.01
Q98.6 Männlicher Phänotyp mit Strukturanomalie der GonosomenQ98MHDG24.01
Q98.7 Männlicher Phänotyp mit Gonosomen-MosaikQ98MHDG24.01
Q98.8 Sonstige näher bezeichnete Anomalien der Gonosomen bei männlichem PhänotypQ98MHDG24.01
Q98.9 Anomalie der Gonosomen bei männlichem Phänotyp, nicht näher bezeichnetQ98MHDG24.01
Q99 Sonstige Chromosomenanomalien, anderenorts nicht klassifiziertQ99.0, Q99.1, Q99.2, Q99.8, Q99.9Q90-Q99
Q99.0 Chimäre 46,XX/46,XYQ99HDG24.01
Q99.1 Hermaphroditismus verus mit Karyotyp 46,XXQ99HDG24.01
Q99.2 Fragiles X-ChromosomQ99HDG24.01
Q99.8 Sonstige näher bezeichnete ChromosomenanomalienQ99HDG24.01
Q99.9 Chromosomenanomalie, nicht näher bezeichnetQ99HDG24.01
R00-R99 Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sind (R00-R99)trueR00-R09, R10-R19, R20-R23, R25-R29, R30-R39, R40-R46, R47-R49, R50-R69, R70-R79, R80-R82, R83-R89, R90-R94, R95-R99
R00-R09 Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen (R00-R09)trueR00, R01, R02, R03, R04, R05, R06, R07, R09R00-R99
R00 Störungen des HerzschlagesR00.0, R00.1, R00.2, R00.3, R00.8R00-R09
R00.0 Tachykardie, nicht näher bezeichnetR00HDG06.08
R00.1 Bradykardie, nicht näher bezeichnetR00HDG06.10
R00.2 PalpitationenR00HDG06.10J
R00.3 Pulslose elektrische Aktivität, anderenorts nicht klassifiziertR00HDG06.10
R00.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des HerzschlagesR00HDG06.10
R01 Herzgeräusche und andere Herz-SchallphänomeneR01.0, R01.1, R01.2R00-R09
R01.0 Benigne und akzidentelle HerzgeräuscheR01HDG06.10J
R01.1 Herzgeräusch, nicht näher bezeichnetR01HDG06.10J
R01.2 Sonstige Herz-SchallphänomeneR01HDG06.10J
R02 Gangrän, anderenorts nicht klassifiziertR00-R09HDG07.01HG124
R03 Abnormer Blutdruckwert ohne DiagnoseR03.0, R03.1R00-R09
R03.0 Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines BluthochdrucksR03HDG06.10J
R03.1 Unspezifischer niedriger BlutdruckwertR03HDG24.03J
R04 Blutung aus den AtemwegenR04.0, R04.1, R04.2, R04.8, R04.9R00-R09
R04.0 EpistaxisR04HDG02.09
R04.1 Blutung aus dem RachenR04HDG02.09
R04.2 HämoptoeR04HDG05.11
R04.8 Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den AtemwegenR04HDG05.11
R04.9 Blutung aus den Atemwegen, nicht näher bezeichnetR04HDG05.11
R05 HustenR00-R09HDG05.11
R06 Störungen der AtmungR06.0, R06.1, R06.2, R06.3, R06.4, R06.5, R06.6, R06.7, R06.8R00-R09
R06.0 DyspnoeR06HDG05.11
R06.1 StridorR06HDG05.11
R06.2 Ziehende AtmungR06HDG05.11
R06.3 Periodische AtmungR06HDG05.11
R06.4 HyperventilationR06HDG05.11
R06.5 MundatmungR06HDG05.11
R06.6 SingultusR06HDG05.11J
R06.7 NiesenR06HDG05.11
R06.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der AtmungR06HDG05.11
R07 Hals- und BrustschmerzenR07.0, R07.1, R07.2, R07.3, R07.4R00-R09
R07.0 HalsschmerzenR07HDG02.08J
R07.1 Brustschmerzen bei der AtmungR07HDG05.11
R07.2 Präkordiale SchmerzenR07HDG05.11
R07.3 Sonstige BrustschmerzenR07HDG05.11
R07.4 Brustschmerzen, nicht näher bezeichnetR07HDG05.11
R09 Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffenR09.0, R09.1, R09.2, R09.3, R09.8R00-R09
R09.0 AsphyxieR09HDG05.11
R09.1 PleuritisR09HDG05.08
R09.2 AtemstillstandR09HDG05.11
R09.3 Abnormes SputumR09HDG05.11
R09.8 Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffenR09HDG05.11
R10-R19 Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen (R10-R19)trueR10, R11, R12, R13, R14, R15, R16, R17, R18, R19R00-R99
R10 Bauch- und BeckenschmerzenR10.0, R10.1, R10.2, R10.3, R10.4R10-R19
R10.0 Akutes AbdomenR10HDG08.18
R10.1 Schmerzen im Bereich des OberbauchesR10HDG08.18
R10.2 Schmerzen im Becken und am DammR10HDG08.18
R10.3 Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des UnterbauchesR10HDG08.18
R10.4 Sonstige und nicht näher bezeichnete BauchschmerzenR10HDG08.18
R11 Übelkeit und ErbrechenR10-R19HDG08.18
R12 SodbrennenR10-R19HDG08.18J
R13 DysphagieR10-R19HDG08.18
R14 Flatulenz und verwandte ZuständeR10-R19HDG08.18J
R15 StuhlinkontinenzR10-R19HDG08.18
R16 Hepatomegalie und Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziertR16.0, R16.1, R16.2R10-R19
R16.0 Hepatomegalie, anderenorts nicht klassifiziertR16HDG08.18
R16.1 Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziertR16HDG08.18
R16.2 Hepatomegalie verbunden mit Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziertR16HDG08.18
R17 Hyperbilirubinämie, mit oder ohne Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziertR17.0, R17.9R10-R19
R17.0 Hyperbilirubinämie mit Angabe von Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziertR17HDG08.18
R17.9 Hyperbilirubinämie ohne Angabe von Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziertR17HDG08.18
R18 AszitesR10-R19HDG08.18
R19 Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffenR19.0, R19.1, R19.2, R19.3, R19.4, R19.5, R19.6, R19.8R10-R19
R19.0 Schwellung, Raumforderung und Knoten im Abdomen und BeckenR19HDG08.18
R19.1 Abnorme DarmgeräuscheR19HDG08.18J
R19.2 Sichtbare PeristaltikR19HDG08.18J
R19.3 BauchdeckenspannungR19HDG08.18
R19.4 Veränderungen der StuhlgewohnheitenR19HDG08.18
R19.5 Sonstige StuhlveränderungenR19HDG08.18
R19.6 MundgeruchR19HDG08.18
R19.8 Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffenR19HDG08.18
R20-R23 Symptome, die die Haut und das Unterhautgewebe betreffen (R20-R23)trueR20, R21, R22, R23R00-R99
R20 Sensibilitätsstörungen der HautR20.0, R20.1, R20.2, R20.3, R20.8R20-R23
R20.0 Anästhesie der HautR20HDG01.31
R20.1 Hypästhesie der HautR20HDG01.31
R20.2 Parästhesie der HautR20HDG01.31
R20.3 Hyperästhesie der HautR20HDG01.31
R20.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der HautR20HDG01.31
R21 Hautausschlag und sonstige unspezifische HauteruptionenR20-R23HDG19.08
R22 Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der UnterhautR22.0, R22.1, R22.2, R22.3, R22.4, R22.7, R22.9R20-R23
R22.0 Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am KopfR22HDG19.08
R22.1 Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am HalsR22HDG19.08
R22.2 Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am RumpfR22HDG19.08
R22.3 Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten d. Haut und d. Unterhaut an d. oberen ExtremitätenLokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an den oberen ExtremitätenR22HDG19.08
R22.4 Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten d. Haut u. d. Unterhaut an d. unteren ExtremitätenLokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an den unteren ExtremitätenR22HDG19.08
R22.7 Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten d. Haut und d. Unterhaut an mehr. LokalisationenLokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an mehreren LokalisationenR22HDG19.08
R22.9 Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnetR22HDG19.08
R23 Sonstige HautveränderungenR23.0, R23.1, R23.2, R23.3, R23.4, R23.8R20-R23
R23.0 ZyanoseR23HDG06.10J
R23.1 BlässeR23HDG19.08J
R23.2 Gesichtsrötung [Flush]R23HDG19.08J
R23.3 Spontane EkchymosenR23HDG19.08
R23.4 Veränderungen des HautreliefsR23HDG19.08
R23.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete HautveränderungenR23HDG19.08
R25-R29 Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen (R25-R29)trueR25, R26, R27, R29R00-R99
R25 Abnorme unwillkürliche BewegungenR25.0, R25.1, R25.2, R25.3, R25.8R25-R29
R25.0 Abnorme KopfbewegungenR25HDG01.31
R25.1 Tremor, nicht näher bezeichnetR25HDG01.31
R25.2 Krämpfe und Spasmen der MuskulaturR25HDG01.31
R25.3 FaszikulationR25HDG01.31
R25.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme unwillkürliche BewegungenR25HDG01.31
R26 Störungen des Ganges und der MobilitätR26.0, R26.1, R26.2, R26.3, R26.8R25-R29
R26.0 Ataktischer GangR26HDG01.31
R26.1 Paretischer GangR26HDG01.31
R26.2 Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziertR26HDG01.31
R26.3 ImmobilitätR26HDG01.31
R26.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der MobilitätR26HDG01.31
R27 Sonstige KoordinationsstörungenR27.0, R27.8R25-R29
R27.0 Ataxie, nicht näher bezeichnetR27HDG01.31
R27.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete KoordinationsstörungenR27HDG01.31
R29 Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffenR29.0, R29.1, R29.2, R29.3, R29.4, R29.6, R29.8R25-R29
R29.0 TetanieR29HDG01.31
R29.1 MeningismusR29HDG01.31
R29.2 Abnorme ReflexeR29HDG01.31J
R29.3 Abnorme KörperhaltungR29HDG01.31
R29.4 Schnappende HüfteR29HDG01.31
R29.6 Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziertR29HDG01.31
R29.8 Sonstige und n. n. bez. Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffenSonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffenR29HDG01.31
R30-R39 Symptome, die das Harnsystem betreffen (R30-R39)trueR30, R31, R32, R33, R34, R35, R36, R39R00-R99
R30 Schmerzen beim WasserlassenR30.0, R30.1, R30.9R30-R39
R30.0 DysurieR30HDG09.05
R30.1 Tenesmus vesicaeR30HDG09.08J
R30.9 Schmerzen beim Wasserlassen, nicht näher bezeichnetR30HDG09.08J
R31 Nicht näher bezeichnete HämaturieR30-R39HDG24.03
R32 Nicht näher bezeichnete HarninkontinenzR30-R39HDG09.08
R33 HarnverhaltungR30-R39HDG09.08
R34 Anurie und OligurieR30-R39HDG09.04HG131
R35 PolyurieR30-R39HDG09.08J
R36 Ausfluss aus der HarnröhreR30-R39HDG09.08
R39 Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffenR39.0, R39.1, R39.2, R39.8R30-R39
R39.0 Urin-ExtravasationR39HDG09.08
R39.1 Sonstige MiktionsstörungenR39HDG09.08J
R39.2 Extrarenale UrämieR39HDG09.05
R39.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Harnsystem betreffenR39HDG09.05
R40-R46 Symptome, die das Erkennungs- und Wahrnehmungsvermögen, die Stimmung und das Verhalten betreffen (R40-R46)trueR40, R41, R42, R43, R44, R45, R46R00-R99
R40 Somnolenz, Sopor und KomaR40.0, R40.1, R40.2R40-R46
R40.0 SomnolenzR40HDG01.31
R40.1 SoporR40HDG01.31J
R40.2 Koma, nicht näher bezeichnetR40HDG01.31J
R41 Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffenR41.0, R41.1, R41.2, R41.3, R41.8R40-R46
R41.0 Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnetR41HDG20.15
R41.1 Anterograde AmnesieR41HDG20.15
R41.2 Retrograde AmnesieR41HDG20.15
R41.3 Sonstige AmnesieR41HDG20.15
R41.8 Sonstige und n. n. bez. Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffenSonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffenR41HDG20.15
R42 Schwindel und TaumelR40-R46HDG02.07
R43 Störungen des Geruchs- und GeschmackssinnesR43.0, R43.1, R43.2, R43.8R40-R46
R43.0 AnosmieR43HDG01.31
R43.1 ParosmieR43HDG01.31
R43.2 ParageusieR43HDG01.31
R43.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Geruchs- und GeschmackssinnesR43HDG01.31
R44 Sonstige Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffenR44.0, R44.1, R44.2, R44.3, R44.8R40-R46
R44.0 Akustische HalluzinationenR44HDG20.15
R44.1 Optische HalluzinationenR44HDG20.15
R44.2 Sonstige HalluzinationenR44HDG20.15
R44.3 Halluzinationen, nicht näher bezeichnetR44HDG20.15
R44.8 Sonstige u. n. n. bez. Symptome, die die Sinneswahrnehmung u. das Wahrnehmungsvermögen betreffenSonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffenR44HDG20.15
R45 Symptome, die die Stimmung betreffenR45.0, R45.1, R45.2, R45.3, R45.4, R45.5, R45.6, R45.7, R45.8R40-R46
R45.0 NervositätR45HDG20.15J
R45.1 Ruhelosigkeit und ErregungR45HDG20.15
R45.2 UnglücklichseinR45HDG20.15
R45.3 Demoralisierung und ApathieR45HDG20.15
R45.4 Reizbarkeit und WutR45HDG20.15
R45.5 FeindseligkeitR45HDG20.15
R45.6 Körperliche GewaltR45HDG20.15
R45.7 Emotioneller Schock oder Stress, nicht näher bezeichnetR45HDG20.15
R45.8 Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffenR45HDG20.15
R46 Symptome, die das äußere Erscheinungsbild und das Verhalten betreffenR46.0, R46.1, R46.2, R46.3, R46.4, R46.5, R46.6, R46.7, R46.8R40-R46
R46.0 Stark vernachlässigte KörperpflegeR46HDG20.15
R46.1 Besonders auffälliges äußeres ErscheinungsbildR46HDG20.15
R46.2 Seltsames und unerklärliches VerhaltenR46HDG20.15
R46.3 HyperaktivitätR46HDG20.15
R46.4 Verlangsamung und herabgesetztes ReaktionsvermögenR46HDG20.15
R46.5 Misstrauen oder ausweichendes VerhaltenR46HDG20.15
R46.6 Unangemessene Betroffenheit und Beschäftigung mit StressereignissenR46HDG20.15
R46.7 Wortschwall od. umständl. Detailschild., die d. Gründe f. e. Konsult. od. Inanspruchn. verschleiernWortschwall oder umständliche Detailschilderung, die die Gründe für eine Konsultation oder Inanspruchnahme verschleiernR46HDG20.15
R46.8 Sonstige Symptome, die das äußere Erscheinungsbild und das Verhalten betreffenR46HDG20.15
R47-R49 Symptome, die die Sprache und die Stimme betreffen (R47-R49)trueR47, R48, R49R00-R99
R47 Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziertR47.0, R47.1, R47.8R47-R49
R47.0 Dysphasie und AphasieR47HDG01.31
R47.1 Dysarthrie und AnarthrieR47HDG01.31
R47.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und SprachstörungenR47HDG01.31
R48 Dyslexie und sonstige Werkzeugstörungen, anderenorts nicht klassifiziertR48.0, R48.1, R48.2, R48.8R47-R49
R48.0 Dyslexie und AlexieR48HDG20.15
R48.1 AgnosieR48HDG20.15
R48.2 ApraxieR48HDG20.15
R48.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete WerkzeugstörungenR48HDG20.15
R49 Störungen der StimmeR49.0, R49.1, R49.2, R49.8R47-R49
R49.0 DysphonieR49HDG02.12
R49.1 AphonieR49HDG02.12
R49.2 Rhinophonia (aperta) (clausa)R49HDG02.12
R49.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der StimmeR49HDG02.12
R50-R69 Allgemeinsymptome (R50-R69)trueR50, R51, R52, R53, R54, R55, R56, R57, R58, R59, R60, R61, R62, R63, R64, R65, R68, R69R00-R99
R50 Fieber sonstiger und unbekannter UrsacheR50.2, R50.8, R50.9R50-R69
R50.2 Medikamenten-induziertes Fieber [Drug fever]R50HDG16.11
R50.8 Sonstiges näher bezeichnetes FieberR50HDG16.11
R50.9 Fieber, nicht näher bezeichnetR50HDG16.11
R51 KopfschmerzR50-R69HDG01.13
R52 Schmerz, anderenorts nicht klassifiziertR52.0, R52.1, R52.2, R52.9R50-R69
R52.0 Akuter SchmerzR52HDG20.15
R52.1 Chronischer unbeeinflussbarer SchmerzR52HDG20.15HG165
R52.2 Sonstiger chronischer SchmerzR52HDG20.15HG165
R52.9 Schmerz, nicht näher bezeichnetR52HDG20.15
R53 Unwohlsein und ErmüdungR50-R69HDG01.31J
R54 SenilitätR50-R6965150HDG01.31
R55 Synkope und KollapsR50-R69HDG06.10
R56 Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziertR56.0, R56.01, R56.09, R56.8R50-R69
R56.0 FieberkrämpfeR56HDG01.12
R56.01 Kompliz. Fieberkrampf (fok. Anf.zeich., > 15min / Rezidivkr. innh. 30min bzw. m. neurol. Ausfällen)Komplizierter Fieberkrampf (fokale Anfallszeichen, Dauer länger als 15 min oder Rezidivkrampf innerhalb 30 min bzw. mit neurologischen Ausfällen)R56019HDG01.12J
R56.09 Sonstige FieberkrämpfeR56019HDG01.12
R56.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete KrämpfeR56HDG01.12
R57 Schock, anderenorts nicht klassifiziertR57.0, R57.1, R57.2, R57.8, R57.9R50-R69
R57.0 Kardiogener SchockR57HDG06.03J
R57.1 Hypovolämischer SchockR57HDG22.01J
R57.2 Septischer SchockR57HDG22.01J
R57.8 Sonstige Formen des SchocksR57HDG22.01J
R57.9 Schock, nicht näher bezeichnetR57HDG22.01J
R58 Blutung, anderenorts nicht klassifiziertR50-R69HDG06.10
R59 LymphknotenvergrößerungR59.0, R59.1, R59.9R50-R69
R59.0 Lymphknotenvergrößerung, umschriebenR59HDG07.07
R59.1 Lymphknotenvergrößerung, generalisiertR59HDG07.07
R59.9 Lymphknotenvergrößerung, nicht näher bezeichnetR59HDG07.07
R60 Ödem, anderenorts nicht klassifiziertR60.0, R60.1, R60.9R50-R69
R60.0 Umschriebenes ÖdemR60HDG19.08
R60.1 Generalisiertes ÖdemR60HDG19.08
R60.9 Ödem, nicht näher bezeichnetR60HDG19.08
R61 HyperhidroseR61.0, R61.1, R61.9R50-R69
R61.0 Hyperhidrose, umschriebenR61HDG19.08
R61.1 Hyperhidrose, generalisiertR61HDG19.08
R61.9 Hyperhidrose, nicht näher bezeichnetR61HDG19.08
R62 Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen EntwicklungR62.0, R62.8, R62.9R50-R69
R62.0 Verzögertes Erreichen von EntwicklungsstufenR62019HDG18.10
R62.8 Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen EntwicklungR62019HDG18.10
R62.9 Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung, nicht näher bezeichnetR62019HDG18.10
R63 Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffenR63.0, R63.1, R63.2, R63.3, R63.4, R63.5, R63.6, R63.8R50-R69
R63.0 AnorexieR63HDG18.09
R63.1 PolydipsieR63HDG18.10J
R63.2 PolyphagieR63HDG18.10J
R63.3 Ernährungsprobleme und unsachgemäße ErnährungR63HDG18.09
R63.4 Abnorme GewichtsabnahmeR63HDG18.09
R63.5 Abnorme GewichtszunahmeR63HDG18.10
R63.6 Ungenügende Aufnahme von Nahrung und FlüssigkeitR63HDG18.10
R63.8 Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffenR63HDG18.10
R64 KachexieR50-R69HDG01.31
R65 Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS]R65.0, R65.1, R65.2, R65.3, R65.9R50-R69
R65.0 Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne OrgankomplikationenR65HDG16.11
R65.1 Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit OrgankomplikationenR65HDG16.11
R65.2 Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom nichtinfektiöser Genese ohne OrgankomplikationenSystemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese ohne OrgankomplikationenR65HDG16.11
R65.3 Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom nichtinfektiöser Genese mit OrgankomplikationenSystemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese mit OrgankomplikationenR65HDG16.11
R65.9 Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS], nicht näher bezeichnetR65HDG16.11
R68 Sonstige AllgemeinsymptomeR68.0, R68.1, R68.2, R68.3, R68.8R50-R69
R68.0 Hypothermie, nicht in Verbindung mit niedriger UmgebungstemperaturR68HDG20.15
R68.1 Unspezifische Symptome im KleinkindalterR68014HDG20.15
R68.2 Mundtrockenheit, nicht näher bezeichnetR68HDG20.15J
R68.3 TrommelschlegelfingerR68HDG06.10J
R68.8 Sonstige näher bezeichnete AllgemeinsymptomeR68HDG20.15J
R69 Unbekannte und nicht näher bezeichnete KrankheitsursachenR50-R69HDG01.31J
R70-R79 Abnorme Blutuntersuchungsbefunde ohne Vorliegen einer Diagnose (R70-R79)trueR70, R71, R72, R73, R74, R75, R76, R77, R78, R79R00-R99
R70 Beschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion und Veränderungen der PlasmaviskositätR70.0, R70.1R70-R79
R70.0 Beschleunigte BlutkörperchensenkungsreaktionR70HDG24.03J
R70.1 Veränderte PlasmaviskositätR70HDG24.03J
R71 Veränderung der ErythrozytenR70-R79HDG24.03J
R72 Veränderung der Leukozyten, anderenorts nicht klassifiziertR70-R79HDG17.06
R73 Erhöhter BlutglukosewertR73.0, R73.9R70-R79
R73.0 Abnormer GlukosetoleranztestR73HDG24.03
R73.9 Hyperglykämie, nicht näher bezeichnetR73HDG24.03
R74 Abnorme SerumenzymwerteR74.0, R74.8, R74.9R70-R79
R74.0 Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH]R74HDG24.03
R74.8 Sonstige abnorme SerumenzymwerteR74HDG24.03
R74.9 Abnormer Wert nicht näher bezeichneter SerumenzymeR74HDG24.03
R75 Laborhinweis auf Humanes Immundefizienz-Virus [HIV]R70-R79HDG24.03J
R76 Sonstige abnorme immunologische SerumbefundeR76.0, R76.1, R76.2, R76.8, R76.9R70-R79
R76.0 Erhöhter AntikörpertiterR76HDG16.11J
R76.1 Abnorme Reaktion auf TuberkulintestR76HDG16.11J
R76.2 Falsch-positiver serologischer SyphilistestR76HDG16.11J
R76.8 Sonstige näher bezeichnete abnorme immunologische SerumbefundeR76HDG16.11J
R76.9 Abnormer immunologischer Serumbefund, nicht näher bezeichnetR76HDG16.11J
R77 Sonstige Veränderungen der PlasmaproteineR77.0, R77.1, R77.2, R77.8, R77.9R70-R79
R77.0 Veränderungen der AlbumineR77HDG24.03
R77.1 Veränderungen der GlobulineR77HDG24.03
R77.2 Veränderungen des Alpha-FetoproteinsR77HDG24.03
R77.8 Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der PlasmaproteineR77HDG24.03
R77.9 Veränderung eines Plasmaproteins, nicht näher bezeichnetR77HDG24.03
R78 Nachweis von Drogen und anderen Substanzen, die normalerweise nicht im Blut vorhanden sindR78.0, R78.1, R78.2, R78.3, R78.4, R78.5, R78.6, R78.7, R78.8, R78.9R70-R79
R78.0 Nachweis von Alkohol im BlutR78HDG24.03
R78.1 Nachweis von Opiaten im BlutR78HDG24.03J
R78.2 Nachweis von Kokain im BlutR78HDG24.03J
R78.3 Nachweis von Halluzinogenen im BlutR78HDG24.03J
R78.4 Nachweis sonstiger Drogen mit Abhängigkeitspotential im BlutR78HDG24.03J
R78.5 Nachweis psychotroper Drogen im BlutR78HDG24.03J
R78.6 Nachweis von Steroiden im BlutR78HDG24.03
R78.7 Nachweis eines abnormen Schwermetall-BlutwertesR78HDG24.03
R78.8 Nachweis sonstiger näher bezeichneter Substanzen, die normalerweise nicht im Blut vorhanden sindR78HDG24.03
R78.9 Nachweis einer nicht näher bezeichneten Substanz, die normalerweise nicht im Blut vorhanden istR78HDG24.03
R79 Sonstige abnorme Befunde der BlutchemieR79.0, R79.8, R79.9R70-R79
R79.0 Abnormer Mineral-BlutwertR79HDG24.03
R79.8 Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der BlutchemieR79HDG24.03
R79.9 Abnormer Befund der Blutchemie, nicht näher bezeichnetR79HDG24.03
R80-R82 Abnorme Urinuntersuchungsbefunde ohne Vorliegen einer Diagnose (R80-R82)trueR80, R81, R82R00-R99
R80 Isolierte ProteinurieR80-R82HDG24.03
R81 GlukosurieR80-R82HDG24.03
R82 Sonstige abnorme UrinbefundeR82.0, R82.1, R82.2, R82.3, R82.4, R82.5, R82.6, R82.7, R82.8, R82.9R80-R82
R82.0 ChylurieR82HDG24.03
R82.1 MyoglobinurieR82HDG24.03
R82.2 BilirubinurieR82HDG24.03
R82.3 HämoglobinurieR82HDG24.03
R82.4 AzetonurieR82HDG24.03
R82.5 Erhöhte Urinwerte für Drogen, Arzneimittel und biologisch aktive SubstanzenR82HDG24.03
R82.6 Abnorme Urinwerte für Substanzen vorwiegend nichtmedizinischer HerkunftR82HDG24.03
R82.7 Abnorme Befunde bei der mikrobiologischen UrinuntersuchungR82HDG24.03
R82.8 Abnorme Befunde bei der zytologischen und histologischen UrinuntersuchungR82HDG24.03
R82.9 Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme UrinbefundeR82HDG24.03
R83-R89 Abnorme Befunde ohne Vorliegen einer Diagnose bei der Untersuchung anderer Körperflüssigkeiten, Substanzen und Gewebe (R83-R89)trueR83, R84, R85, R86, R87, R89R00-R99
R83 Abnorme LiquorbefundeR83.0, R83.1, R83.2, R83.3, R83.4, R83.5, R83.6, R83.7, R83.8, R83.9R83-R89
R83.0 Abnorme Liquorbefunde: Abnormer EnzymwertR83HDG01.31
R83.1 Abnorme Liquorbefunde: Abnormer HormonwertR83HDG01.31
R83.2 Abnorme Liquorbefunde: Abnormer Wert für sonst. Drogen, Arzneimittel u. biologisch aktive SubstanzenAbnorme Liquorbefunde: Abnormer Wert für sonstige Drogen, Arzneimittel und biologisch aktive SubstanzenR83HDG01.31
R83.3 Abnorme Liquorbefunde: Abnormer Wert für Substanzen vorwiegend nichtmedizinischer HerkunftR83HDG01.31
R83.4 Abnorme Liquorbefunde: Abnorme immunologische BefundeR83HDG01.31
R83.5 Abnorme Liquorbefunde: Abnorme mikrobiologische BefundeR83HDG01.31
R83.6 Abnorme Liquorbefunde: Abnorme zytologische BefundeR83HDG01.31
R83.7 Abnorme Liquorbefunde: Abnorme histologische BefundeR83HDG01.31
R83.8 Abnorme Liquorbefunde: Sonstige abnorme BefundeR83HDG01.31
R83.9 Abnorme Liquorbefunde: Nicht näher bezeichneter abnormer BefundR83HDG01.31
R84 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und ThoraxR84.0, R84.1, R84.2, R84.3, R84.4, R84.5, R84.6, R84.7, R84.8, R84.9R83-R89
R84.0 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnormer EnzymwertR84HDG24.03
R84.1 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnormer HormonwertR84HDG24.03
R84.2 Abn. Bef. in Unt.mat. aus Atemw. u. Thorax: Abn. Wert f. sonst. Drog., Arzneim. u. biol. akt. Subst.Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnormer Wert für sonstige Drogen, Arzneimittel und biologisch aktive SubstanzenR84HDG24.03
R84.3 Abn. Befunde in Unt.mat. aus Atemwegen u. Thorax: Abn. Wert f. Subst. vorwiegend nichtmed. HerkunftAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnormer Wert für Substanzen vorwiegend nichtmedizinischer HerkunftR84HDG24.03
R84.4 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnorme immunologische BefundeR84HDG24.03
R84.5 Abnorme Befunde in Unt.mat. aus Atemwegen und Thorax: Abnorme mikrobiologische BefundeAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnorme mikrobiologische BefundeR84HDG24.03
R84.6 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnorme zytologische BefundeR84HDG24.03
R84.7 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnorme histologische BefundeR84HDG24.03
R84.8 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Sonstige abnorme BefundeR84HDG24.03
R84.9 Abnorme Befunde in Unt.mat. aus Atemwegen und Thorax: N. n. bez. abnormer BefundAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Nicht näher bezeichneter abnormer BefundR84HDG24.03
R85 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und BauchhöhleR85.0, R85.1, R85.2, R85.3, R85.4, R85.5, R85.6, R85.7, R85.8, R85.9R83-R89
R85.0 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Abnormer EnzymwertR85HDG24.03
R85.1 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen u. Bauchhöhle: Abnormer HormonwertAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Abnormer HormonwertR85HDG24.03
R85.2 Abn. Bef. in Unt.mat. a. Verd.org. u. Bauchh.: Abn. Wert sonst. Drog., Arzneim. u. biol. akt. Subst.Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Abnormer Wert für sonstige Drogen, Arzneimittel und biologisch aktive SubstanzenR85HDG24.03
R85.3 Abn. Bef. in Unt.mat. aus Verdauungsorg. u. Bauchhöhle: Abn. Wert f. Subst. vorw. nichtmed. HerkunftAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Abnormer Wert für Substanzen vorwiegend nichtmedizinischer HerkunftR85HDG24.03
R85.4 Abnorme Befunde in Unt.mat. aus Verdauungsorganen u. Bauchhöhle: Abnorme immunologische BefundeAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Abnorme immunologische BefundeR85HDG16.11
R85.5 Abnorme Befunde in Unt.mat. aus Verdauungsorganen u. Bauchhöhle: Abnorme mikrobiologische BefundeAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Abnorme mikrobiologische BefundeR85HDG16.11
R85.6 Abnorme Befunde in Unt.mat. aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Abnorme zytologische BefundeAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Abnorme zytologische BefundeR85HDG24.03
R85.7 Abnorme Befunde in Unt.mat. aus Verdauungsorganen u. Bauchhöhle: Abnorme histologische BefundeAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Abnorme histologische BefundeR85HDG24.03
R85.8 Abnorme Befunde in Unt.mat. aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Sonstige abnorme BefundeAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Sonstige abnorme BefundeR85HDG24.03
R85.9 Abnorme Befunde in Unt.mat. aus Verdauungsorganen u. Bauchhöhle: N. n. bez. abnormer BefundAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Nicht näher bezeichneter abnormer BefundR85HDG24.03
R86 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den männlichen GenitalorganenR86.0, R86.1, R86.2, R86.3, R86.4, R86.5, R86.6, R86.7, R86.8, R86.9R83-R89
R86.0 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den männlichen Genitalorganen: Abnormer EnzymwertR86MHDG10.03
R86.1 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den männlichen Genitalorganen: Abnormer HormonwertR86MHDG10.03
R86.2 Abn. Bef. in Unt.mat. a. d. männl. Genitalorg.: Abn. Wert sonst. Drog., Arzneim. u. bio. akt. Subst.Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den männlichen Genitalorganen: Abnormer Wert für sonstige Drogen, Arzneimittel und biologisch aktive SubstanzenR86MHDG10.03
R86.3 Abn. Befunde in Unt.mat. aus den männl. Genitalorg.: Abn. Wert f. Subst. vorw. nichtmed. HerkunftAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den männlichen Genitalorganen: Abnormer Wert für Substanzen vorwiegend nichtmedizinischer HerkunftR86MHDG10.03
R86.4 Abnorme Befunde in Unt.mat. aus den männlichen Genitalorganen: Abnorme immunologische BefundeAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den männlichen Genitalorganen: Abnorme immunologische BefundeR86MHDG10.03
R86.5 Abnorme Befunde in Unt.mat. aus den männl. Genitalorganen: Abnorme mikrobiologische BefundeAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den männlichen Genitalorganen: Abnorme mikrobiologische BefundeR86MHDG10.03
R86.6 Abnorme Befunde in Unt.mat. aus den männlichen Genitalorganen: Abnorme zytologische BefundeAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den männlichen Genitalorganen: Abnorme zytologische BefundeR86MHDG10.03
R86.7 Abnorme Befunde in Unt.mat. aus den männlichen Genitalorganen: Abnorme histologische BefundeAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den männlichen Genitalorganen: Abnorme histologische BefundeR86MHDG10.03
R86.8 Abnorme Befunde in Unt.mat. aus den männlichen Genitalorganen: Sonstige abnorme BefundeAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den männlichen Genitalorganen: Sonstige abnorme BefundeR86MHDG10.03
R86.9 Abnorme Befunde in Unt.mat. aus den männl. Genitalorg.: N. n. bez. abnormer BefundAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den männlichen Genitalorganen: Nicht näher bezeichneter abnormer BefundR86MHDG10.03
R87 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen GenitalorganenR87.0, R87.1, R87.2, R87.3, R87.4, R87.5, R87.6, R87.7, R87.8, R87.9R83-R89
R87.0 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnormer EnzymwertR87WHDG24.03
R87.1 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnormer HormonwertR87WHDG24.03
R87.2 Abn. Bef. in Unt.mat. a. d. weibl. Genitalorg.: Abn. Wert sonst. Drog., Arzneim. u. bio. akt. Subst.Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnormer Wert für sonstige Drogen, Arzneimittel und biologisch aktive SubstanzenR87WHDG24.03
R87.3 Abn. Befunde in Unt.mat. aus den weibl. Genitalorg.: Abn. Wert f. Subst. vorw. nichtmed. HerkunftAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnormer Wert für Substanzen vorwiegend nichtmedizinischer HerkunftR87WHDG24.03
R87.4 Abnorme Befunde in Unt.mat. aus den weiblichen Genitalorganen: Abnorme immunologische BefundeAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnorme immunologische BefundeR87WHDG16.11J
R87.5 Abnorme Befunde in Unt.mat. aus den weibl. Genitalorganen: Abnorme mikrobiologische BefundeAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnorme mikrobiologische BefundeR87WHDG16.11J
R87.6 Abnorme Befunde in Unt.mat. aus den weiblichen Genitalorganen: Abnorme zytologische BefundeAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnorme zytologische BefundeR87WHDG11.08J
R87.7 Abnorme Befunde in Unt.mat. aus den weiblichen Genitalorganen: Abnorme histologische BefundeAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnorme histologische BefundeR87WHDG24.03J
R87.8 Abnorme Befunde in Unt.mat. aus den weiblichen Genitalorganen: Sonstige abnorme BefundeAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Sonstige abnorme BefundeR87WHDG24.03
R87.9 Abnorme Befunde in Unt.mat. aus den weibl. Genitalorg.: N. n. bez. abnormer BefundAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Nicht näher bezeichneter abnormer BefundR87WHDG24.03
R89 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -gewebenR89.0, R89.1, R89.2, R89.3, R89.4, R89.5, R89.6, R89.7, R89.8, R89.9R83-R89
R89.0 Abnorme Befunde in Unt.mat. aus anderen Körperorganen, -systemen u. -gew.: Abnormer EnzymwertAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben: Abnormer EnzymwertR89HDG24.03
R89.1 Abnorme Befunde in Unt.mat. aus anderen Körperorganen, -systemen u. -gew.: Abnormer HormonwertAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben: Abnormer HormonwertR89HDG24.03
R89.2 Abn. Bef. in Unt.mat. a. and. K.Organen, -syst. u. -gew.: sonst. Drog., Arzneim. u. bio. akt. Subst.Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben: Abnormer Wert für sonstige Drogen, Arzneimittel und biologisch aktive SubstanzenR89HDG24.03
R89.3 Abn. Bef. in Unt.mat. aus and. K.Organen, -syst. u. -gew.: Wert f. Subst. vorw. nichtmed. HerkunftAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben: Abnormer Wert für Substanzen vorwiegend nichtmedizinischer HerkunftR89HDG24.03
R89.4 Abnorme Befunde in Unt.mat. aus anderen K.Organen, -syst. u. -gew.: Abnorme immunologische BefundeAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben: Abnorme immunologische BefundeR89HDG16.11J
R89.5 Abn. Befunde in Unt.mat. aus anderen Körperorganen, -syst. u. -gew.: Abn. mikrobiologische BefundeAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben: Abnorme mikrobiologische BefundeR89HDG16.11J
R89.6 Abnorme Befunde in Unt.mat. aus and. Körperorganen, -systemen u. -gew.: Abnorme zytologische BefundeAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben: Abnorme zytologische BefundeR89HDG24.03
R89.7 Abnorme Befunde in Unt.mat. aus and. Körperorganen, -syst. u. -gew.: Abnorme histologische BefundeAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben: Abnorme histologische BefundeR89HDG24.03J
R89.8 Abnorme Befunde in Unt.mat. aus anderen Körperorganen, -systemen u. -gew.: Sonstige abnorme BefundeAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben: Sonstige abnorme BefundeR89HDG24.03
R89.9 Abnorme Befunde in Unt.mat. aus anderen Körperorganen, -syst. u. -gew.: N. n. bez. abnormer BefundAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben: Nicht näher bezeichneter abnormer BefundR89HDG24.03
R90-R94 Abnorme Befunde ohne Vorliegen einer Diagnose bei bildgebender Diagnostik und Funktionsprüfungen (R90-R94)trueR90, R91, R92, R93, R94R00-R99
R90 Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des ZentralnervensystemsR90.0, R90.8R90-R94
R90.0 Intrakranielle RaumforderungR90HDG01.31J
R90.8 Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des ZentralnervensystemsR90HDG01.31J
R91 Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der LungeR90-R94HDG05.11J
R92 Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Mamma [Brustdrüse]R90-R94HDG19.03J
R93 Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger KörperstrukturenR93.0, R93.1, R93.2, R93.3, R93.4, R93.5, R93.6, R93.7, R93.8R90-R94
R93.0 Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Schädels u. des Kopfes, anderenorts nicht klass.Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Schädels und des Kopfes, anderenorts nicht klassifiziertR93HDG01.31J
R93.1 Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Herzens und des KoronarkreislaufesR93HDG05.11J
R93.2 Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Leber und der GallenwegeR93HDG08.18J
R93.3 Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Teile des VerdauungstraktesR93HDG08.18J
R93.4 Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der HarnorganeR93HDG24.03J
R93.5 Abnorme Befunde bei d. bildgeb. Diagnostik sonst. Abdominalregionen, einschl. d. RetroperitoneumsAbnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abdominalregionen, einschließlich des RetroperitoneumsR93HDG08.18J
R93.6 Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der ExtremitätenR93HDG14.07J
R93.7 Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abschnitte des Muskel-Skelett-SystemsR93HDG14.07J
R93.8 Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik an sonstigen näher bezeichneten KörperstrukturenR93HDG24.03J
R94 Abnorme Ergebnisse von FunktionsprüfungenR94.0, R94.1, R94.2, R94.3, R94.4, R94.5, R94.6, R94.7, R94.8R90-R94
R94.0 Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des ZentralnervensystemsR94HDG01.31J
R94.1 Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des peripheren Nervensystems und bestimmter SinnesorganeR94HDG01.31J
R94.2 Abnorme Ergebnisse von LungenfunktionsprüfungenR94HDG05.11J
R94.3 Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären FunktionsprüfungenR94HDG06.10J
R94.4 Abnorme Ergebnisse von NierenfunktionsprüfungenR94HDG24.03J
R94.5 Abnorme Ergebnisse von LeberfunktionsprüfungenR94HDG08.18J
R94.6 Abnorme Ergebnisse von SchilddrüsenfunktionsprüfungenR94HDG24.03J
R94.7 Abnorme Ergebnisse von sonstigen endokrinen FunktionsprüfungenR94HDG24.03J
R94.8 Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen sonstiger Organe und OrgansystemeR94HDG24.03J
R95-R99 Ungenau bezeichnete und unbekannte Todesursachen (R95-R99)trueR95, R96, R98, R99R00-R99
R95 Plötzlicher KindstodR95.0, R95.9R95-R99
R95.0 Plötzlicher Kindstod mit Angabe einer ObduktionR9500HDG22.03
R95.9 Plötzlicher Kindstod ohne Angabe einer ObduktionR9500HDG22.03
R96 Sonstiger plötzlicher Tod unbekannter UrsacheR96.0, R96.1R95-R99
R96.0 Plötzlich eingetretener TodR96HDG22.03
R96.1 Todeseintritt innerhalb v. weniger als 24 Stunden nach Beginn der Symptome, ohne anderweitige AngabeTodeseintritt innerhalb von weniger als 24 Stunden nach Beginn der Symptome, ohne anderweitige AngabeR96HDG22.03
R98 Tod ohne Anwesenheit anderer PersonenR95-R99HDG22.03
R99 Sonstige ungenau oder nicht näher bezeichnete TodesursachenR95-R99HDG22.03
S00-T98 Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer Ursachen (S00-T98)trueS00-S09, S10-S19, S20-S29, S30-S39, S40-S49, S50-S59, S60-S69, S70-S79, S80-S89, S90-S99, T00-T07, T08-T14, T15-T19, T20-T25, T26-T28, T29-T32, T33-T35, T36-T50, T51-T65, T66-T78, T79, T80-T88, T90-T98
S00-S09 Verletzungen des Kopfes (S00-S09)trueS00, S01, S02, S03, S04, S05, S06, S07, S08, S09S00-T98
S00 Oberflächliche Verletzung des KopfesS00.0, S00.1, S00.2, S00.3, S00.4, S00.5, S00.7, S00.8, S00.9S00-S09
S00.0 Oberflächliche Verletzung der behaarten KopfhautS00HDG15.06
S00.1 Prellung des Augenlides und der PeriokularregionS00HDG03.03
S00.2 Sonstige oberflächliche Verletzungen des Augenlides und der PeriokularregionS00HDG03.03
S00.3 Oberflächliche Verletzung der NaseS00HDG15.06
S00.4 Oberflächliche Verletzung des OhresS00HDG15.06
S00.5 Oberflächliche Verletzung der Lippe und der MundhöhleS00HDG15.06
S00.7 Multiple oberflächliche Verletzungen des KopfesS00HDG15.06
S00.8 Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des KopfesS00HDG15.06
S00.9 Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnetS00HDG15.06
S01 Offene Wunde des KopfesS01.0, S01.1, S01.2, S01.3, S01.4, S01.5, S01.7, S01.8, S01.9S00-S09
S01.0 Offene Wunde der behaarten KopfhautS01HDG15.06
S01.1 Offene Wunde des Augenlides und der PeriokularregionS01HDG03.07
S01.2 Offene Wunde der NaseS01HDG02.14
S01.3 Offene Wunde des OhresS01HDG02.14
S01.4 Offene Wunde der Wange und der TemporomandibularregionS01HDG15.06
S01.5 Offene Wunde der Lippe und der MundhöhleS01HDG15.06
S01.7 Multiple offene Wunden des KopfesS01HDG15.06
S01.8 Offene Wunde sonstiger Teile des KopfesS01HDG15.06
S01.9 Offene Wunde des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnetS01HDG15.06
S02 Fraktur des Schädels und der GesichtsschädelknochenS02.0, S02.00, S02.01, S02.1, S02.10, S02.11, S02.2, S02.20, S02.21, S02.3, S02.30, S02.31, S02.4, S02.40, S02.41, S02.5, S02.6, S02.60, S02.61, S02.7, S02.70, S02.71, S02.8, S02.80, S02.81, S02.9, S02.90, S02.91S00-S09
S02.0 SchädeldachfrakturS02HDG01.26J
S02.00 Schädeldachfraktur: geschlossenS02HDG01.26
S02.01 Schädeldachfraktur: offenS02HDG01.26J
S02.1 SchädelbasisfrakturS02HDG01.26J
S02.10 Schädelbasisfraktur: geschlossenS02HDG01.26
S02.11 Schädelbasisfraktur: offenS02HDG01.26J
S02.2 NasenbeinfrakturS02HDG02.14
S02.20 Nasenbeinfraktur: geschlossenS02HDG02.14
S02.21 Nasenbeinfraktur: offenS02HDG02.14
S02.3 Fraktur des OrbitabodensS02HDG04.05J
S02.30 Fraktur des Orbitabodens: geschlossenS02HDG04.05
S02.31 Fraktur des Orbitabodens: offenS02HDG04.05J
S02.4 Fraktur des Jochbeins und des OberkiefersS02HDG04.05J
S02.40 Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers: geschlossenS02HDG04.05J
S02.41 Fraktur des Jochbeins und des Oberkiefers: offenS02HDG04.05
S02.5 ZahnfrakturS02HDG04.05
S02.6 UnterkieferfrakturS02HDG04.05J
S02.60 Unterkieferfraktur: geschlossenS02HDG04.05
S02.61 Unterkieferfraktur: offenS02HDG04.05J
S02.7 Multiple Frakturen der Schädel- und GesichtsschädelknochenS02HDG01.26J
S02.70 Multiple Frakturen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen: geschlossenS02HDG01.26J
S02.71 Multiple Frakturen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen: offenS02HDG01.26J
S02.8 Frakturen sonstiger Schädel- und GesichtsschädelknochenS02HDG02.14
S02.80 Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen: geschlossenS02HDG02.14
S02.81 Frakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen: offenS02HDG02.14
S02.9 Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen, Teil nicht näher bezeichnetS02HDG01.26J
S02.90 Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen, Teil nicht näher bezeichnet: geschlossenS02HDG01.26J
S02.91 Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen, Teil nicht näher bezeichnet: offenS02HDG01.26J
S03 Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des KopfesS03.0, S03.1, S03.2, S03.3, S03.4, S03.5S00-S09
S03.0 KieferluxationS03HDG15.04
S03.1 Luxation des knorpeligen NasenseptumsS03HDG15.04
S03.2 ZahnluxationS03HDG15.04
S03.3 Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des KopfesS03HDG15.04
S03.4 Verstauchung und Zerrung des KiefersS03HDG15.04
S03.5 Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern sonstiger und n. n. bez. Teile des KopfesVerstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des KopfesS03HDG15.04
S04 Verletzung von HirnnervenS04.0, S04.1, S04.2, S04.3, S04.4, S04.5, S04.6, S04.7, S04.8, S04.9S00-S09
S04.0 Sehnerv- und SehbahnenverletzungS04HDG01.29
S04.1 Verletzung des N. oculomotoriusS04HDG01.14
S04.2 Verletzung des N. trochlearisS04HDG01.14
S04.3 Verletzung des N. trigeminusS04HDG01.14
S04.4 Verletzung des N. abducensS04HDG01.14
S04.5 Verletzung des N. facialisS04HDG01.14
S04.6 Verletzung des N. vestibulocochlearisS04HDG01.14
S04.7 Verletzung des N. accessoriusS04HDG01.14
S04.8 Verletzung sonstiger HirnnervenS04HDG01.14
S04.9 Verletzung eines nicht näher bezeichneten HirnnervsS04HDG01.14
S05 Verletzung des Auges und der OrbitaS05.0, S05.1, S05.2, S05.3, S05.4, S05.5, S05.6, S05.7, S05.8, S05.9S00-S09
S05.0 Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines FremdkörpersS05HDG03.03
S05.1 Prellung des Augapfels und des OrbitagewebesS05HDG03.06
S05.2 Rissverletzung und Ruptur des Auges mit Prolaps oder Verlust intraokularen GewebesS05HDG03.07
S05.3 Rissverletzung des Auges ohne Prolaps oder Verlust intraokularen GewebesS05HDG03.07
S05.4 Penetrierende Wunde der Orbita mit oder ohne FremdkörperS05HDG03.07
S05.5 Penetrierende Wunde des Augapfels mit FremdkörperS05HDG03.07
S05.6 Penetrierende Wunde des Augapfels ohne FremdkörperS05HDG03.07
S05.7 Abriss des AugapfelsS05HDG03.07
S05.8 Sonstige Verletzungen des Auges und der OrbitaS05HDG03.07
S05.9 Verletzung des Auges und der Orbita, nicht näher bezeichnetS05HDG03.07
S06 Intrakranielle VerletzungS06.0, S06.1, S06.10, S06.11, S06.2, S06.20, S06.21, S06.3, S06.30, S06.31, S06.4, S06.40, S06.41, S06.5, S06.50, S06.51, S06.6, S06.60, S06.61, S06.7, S06.70, S06.71, S06.8, S06.80, S06.81, S06.9, S06.90, S06.91S00-S09
S06.0 GehirnerschütterungS06HDG01.28
S06.1 Traumatisches HirnödemS06HDG01.29J
S06.10 Traumatisches Hirnödem: ohne offene intrakranielle WundeS06HDG01.29J
S06.11 Traumatisches Hirnödem: mit offener intrakranieller WundeS06HDG01.29J
S06.2 Diffuse HirnverletzungS06HDG01.29J
S06.20 Diffuse Hirnverletzung: ohne offene intrakranielle WundeS06HDG01.29J
S06.21 Diffuse Hirnverletzung: mit offener intrakranieller WundeS06HDG01.29J
S06.3 Umschriebene HirnverletzungS06HDG01.29J
S06.30 Umschriebene Hirnverletzung: ohne offene intrakranielle WundeS06HDG01.29J
S06.31 Umschriebene Hirnverletzung: mit offener intrakranieller WundeS06HDG01.29J
S06.4 Epidurale BlutungS06HDG01.20J
S06.40 Epidurale Blutung: ohne offene intrakranielle WundeS06HDG01.20J
S06.41 Epidurale Blutung: mit offener intrakranieller WundeS06HDG01.20J
S06.5 Traumatische subdurale BlutungS06HDG01.20J
S06.50 Traumatische subdurale Blutung: ohne offene intrakranielle WundeS06HDG01.20J
S06.51 Traumatische subdurale Blutung: mit offener intrakranieller WundeS06HDG01.20J
S06.6 Traumatische subarachnoidale BlutungS06HDG01.20J
S06.60 Traumatische subarachnoidale Blutung: ohne offene intrakranielle WundeS06HDG01.20J
S06.61 Traumatische subarachnoidale Blutung: mit offener intrakranieller WundeS06HDG01.20J
S06.7 Intrakranielle Verletzung mit verlängertem Koma [Coma prolongé]S06HDG01.29J
S06.70 Intrakranielle Verletzung mit verlängertem Koma [Coma prolongé]: ohne offene intrakranielle WundeS06HDG01.29J
S06.71 Intrakranielle Verletzung mit verlängertem Koma [Coma prolongé]: mit offener intrakranieller WundeS06HDG01.29J
S06.8 Sonstige intrakranielle VerletzungenS06HDG01.29J
S06.80 Sonstige intrakranielle Verletzungen: ohne offene intrakranielle WundeS06HDG01.29J
S06.81 Sonstige intrakranielle Verletzungen: mit offener intrakranieller WundeS06HDG01.29J
S06.9 Intrakranielle Verletzung, nicht näher bezeichnetS06HDG01.29J
S06.90 Intrakranielle Verletzung, nicht näher bezeichnet: ohne offene intrakranielle WundeS06HDG01.29J
S06.91 Intrakranielle Verletzung, nicht näher bezeichnet: mit offener intrakranieller WundeS06HDG01.29J
S07 Zerquetschung des KopfesS07.0, S07.1, S07.8, S07.9S00-S09
S07.0 Zerquetschung des GesichtesS07HDG15.04J
S07.1 Zerquetschung des SchädelsS07HDG15.04J
S07.8 Zerquetschung sonstiger Teile des KopfesS07HDG15.04J
S07.9 Zerquetschung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnetS07HDG15.04J
S08 Traumatische Amputation von Teilen des KopfesS08.0, S08.1, S08.8, S08.9S00-S09
S08.0 SkalpierungsverletzungS08HDG15.06J
S08.1 Traumatische Amputation des OhresS08HDG02.14
S08.8 Traumatische Amputation sonstiger Teile des KopfesS08HDG15.06
S08.9 Traumatische Amputation eines nicht näher bezeichneten Teiles des KopfesS08HDG15.06
S09 Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des KopfesS09.0, S09.1, S09.2, S09.7, S09.8, S09.9S00-S09
S09.0 Verletzung von Blutgefäßen des Kopfes, anderenorts nicht klassifiziertS09HDG02.14J
S09.1 Verletzung von Muskeln und Sehnen des KopfesS09HDG14.07HG148
S09.2 Traumatische TrommelfellrupturS09HDG02.14
S09.7 Multiple Verletzungen des KopfesS09HDG14.07HG148
S09.8 Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des KopfesS09HDG14.07HG148
S09.9 Nicht näher bezeichnete Verletzung des KopfesS09HDG14.07HG148
S10-S19 Verletzungen des Halses (S10-S19)trueS10, S11, S12, S13, S14, S15, S16, S17, S18, S19S00-T98
S10 Oberflächliche Verletzung des HalsesS10.0, S10.1, S10.7, S10.8, S10.9S10-S19
S10.0 Prellung des RachensS10HDG15.04
S10.1 Sonstige und nicht näher bezeichnete oberflächliche Verletzungen des RachensS10HDG15.06
S10.7 Multiple oberflächliche Verletzungen des HalsesS10HDG15.06
S10.8 Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des HalsesS10HDG15.06J
S10.9 Oberflächliche Verletzung des Halses, Teil nicht näher bezeichnetS10HDG15.06J
S11 Offene Wunde des HalsesS11.0, S11.1, S11.2, S11.7, S11.8, S11.9S10-S19
S11.0 Offene Wunde mit Beteiligung des Kehlkopfes und der TracheaS11HDG02.14
S11.1 Offene Wunde mit Beteiligung der SchilddrüseS11HDG02.14
S11.2 Offene Wunde mit Beteiligung des Rachens und des Ösophagus, Pars cervicalisS11HDG02.14
S11.7 Multiple offene Wunden des HalsesS11HDG02.14
S11.8 Offene Wunde sonstiger Teile des HalsesS11HDG02.14
S11.9 Offene Wunde des Halses, Teil nicht näher bezeichnetS11HDG02.14
S12 Fraktur im Bereich des HalsesS12.0, S12.00, S12.01, S12.1, S12.10, S12.11, S12.2, S12.20, S12.21, S12.7, S12.70, S12.71, S12.8, S12.80, S12.81, S12.9, S12.90, S12.91S10-S19
S12.0 Fraktur des 1. HalswirbelsS12HDG01.27
S12.00 Fraktur des 1. Halswirbels: geschlossenS12HDG01.27
S12.01 Fraktur des 1. Halswirbels: offenS12HDG01.27
S12.1 Fraktur des 2. HalswirbelsS12HDG01.27
S12.10 Fraktur des 2. Halswirbels: geschlossenS12HDG01.27
S12.11 Fraktur des 2. Halswirbels: offenS12HDG01.27
S12.2 Fraktur eines sonstigen näher bezeichneten HalswirbelsS12HDG01.27
S12.20 Fraktur eines sonstigen näher bezeichneten Halswirbels: geschlossenS12HDG01.27
S12.21 Fraktur eines sonstigen näher bezeichneten Halswirbels: offenS12HDG01.27
S12.7 Multiple Frakturen der HalswirbelsäuleS12HDG01.27
S12.70 Multiple Frakturen der Halswirbelsäule: geschlossenS12HDG01.27
S12.71 Multiple Frakturen der Halswirbelsäule: offenS12HDG01.27
S12.8 Fraktur sonstiger Teile im Bereich des HalsesS12HDG05.10
S12.80 Fraktur sonstiger Teile im Bereich des Halses: geschlossenS12HDG05.10
S12.81 Fraktur sonstiger Teile im Bereich des Halses: offenS12HDG05.10
S12.9 Fraktur im Bereich des Halses, Teil nicht näher bezeichnetS12HDG01.27
S12.90 Fraktur im Bereich des Halses, Teil nicht näher bezeichnet: geschlossenS12HDG01.27
S12.91 Fraktur im Bereich des Halses, Teil nicht näher bezeichnet: offenS12HDG01.27
S13 Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in HalshöheS13.0, S13.1, S13.2, S13.3, S13.4, S13.5, S13.6S10-S19
S13.0 Traumatische Ruptur einer zervikalen BandscheibeS13HDG01.27
S13.1 Luxation eines HalswirbelsS13HDG01.27
S13.2 Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile im Bereich des HalsesS13HDG01.27
S13.3 Multiple Luxationen im Bereich des HalsesS13HDG01.27
S13.4 Verstauchung und Zerrung der HalswirbelsäuleS13HDG15.04
S13.5 Verstauchung und Zerrung in der SchilddrüsenregionS13HDG15.04
S13.6 Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern sonstiger und n. n. bez. Teile des HalsesVerstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des HalsesS13HDG15.04
S14 Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in HalshöheS14.0, S14.1, S14.2, S14.3, S14.4, S14.5, S14.6S10-S19
S14.0 Kontusion und Ödem des zervikalen RückenmarkesS14HDG01.27
S14.1 Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des zervikalen RückenmarkesS14HDG01.27
S14.2 Verletzung von Nervenwurzeln der HalswirbelsäuleS14HDG01.15
S14.3 Verletzung des Plexus brachialisS14HDG01.17
S14.4 Verletzung peripherer Nerven des HalsesS14HDG01.16
S14.5 Verletzung zervikaler sympathischer NervenS14HDG01.17
S14.6 Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Nerven des HalsesS14HDG01.16
S15 Verletzung von Blutgefäßen in HalshöheS15.0, S15.1, S15.2, S15.3, S15.7, S15.8, S15.9S10-S19
S15.0 Verletzung der A. carotisS15HDG02.14J
S15.1 Verletzung der A. vertebralisS15HDG02.14J
S15.2 Verletzung der V. jugularis externaS15HDG02.14J
S15.3 Verletzung der V. jugularis internaS15HDG02.14J
S15.7 Verletzung mehrerer Blutgefäße in Höhe des HalsesS15HDG02.14J
S15.8 Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des HalsesS15HDG02.14J
S15.9 Verletzung eines nicht näher bezeichneten Blutgefäßes in Höhe des HalsesS15HDG02.14J
S16 Verletzung von Muskeln und Sehnen in HalshöheS10-S19HDG14.07HG148
S17 Zerquetschung des HalsesS17.0, S17.8, S17.9S10-S19
S17.0 Zerquetschung des Kehlkopfes und der TracheaS17HDG15.04J
S17.8 Zerquetschung sonstiger Teile des HalsesS17HDG15.04J
S17.9 Zerquetschung des Halses, Teil nicht näher bezeichnetS17HDG15.04J
S18 Traumatische Amputation in HalshöheS10-S19HDG02.14
S19 Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des HalsesS19.7, S19.8, S19.9S10-S19
S19.7 Multiple Verletzungen des HalsesS19HDG14.07HG148
S19.8 Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des HalsesS19HDG14.07HG148
S19.9 Nicht näher bezeichnete Verletzung des HalsesS19HDG14.07HG148
S20-S29 Verletzungen des Thorax (S20-S29)trueS20, S21, S22, S23, S24, S25, S26, S27, S28, S29S00-T98
S20 Oberflächliche Verletzung des ThoraxS20.0, S20.1, S20.2, S20.3, S20.4, S20.7, S20.8S20-S29
S20.0 Prellung der Mamma [Brustdrüse]S20HDG15.04
S20.1 Sonstige und nicht näher bezeichnete oberflächliche Verletzungen der Mamma [Brustdrüse]S20HDG15.06
S20.2 Prellung des ThoraxS20HDG15.04
S20.3 Sonstige oberflächliche Verletzungen der vorderen ThoraxwandS20HDG15.06
S20.4 Sonstige oberflächliche Verletzungen der hinteren ThoraxwandS20HDG15.06
S20.7 Multiple oberflächliche Verletzungen des ThoraxS20HDG15.06
S20.8 Oberflächliche Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des ThoraxS20HDG15.06
S21 Offene Wunde des ThoraxS21.0, S21.1, S21.2, S21.7, S21.8, S21.9S20-S29
S21.0 Offene Wunde der Mamma [Brustdrüse]S21HDG15.06
S21.1 Offene Wunde der vorderen ThoraxwandS21HDG15.06
S21.2 Offene Wunde der hinteren ThoraxwandS21HDG15.06
S21.7 Multiple offene Wunden der ThoraxwandS21HDG15.06
S21.8 Offene Wunde sonstiger Teile des ThoraxS21HDG15.06
S21.9 Offene Wunde des Thorax, Teil nicht näher bezeichnetS21HDG15.06
S22 Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der BrustwirbelsäuleS22.0, S22.00, S22.01, S22.1, S22.10, S22.11, S22.2, S22.20, S22.21, S22.3, S22.30, S22.31, S22.4, S22.40, S22.41, S22.5, S22.50, S22.51, S22.8, S22.80, S22.81, S22.9, S22.90, S22.91S20-S29
S22.0 Fraktur eines BrustwirbelsS22HDG01.27
S22.00 Fraktur eines Brustwirbels: geschlossenS22HDG01.27
S22.01 Fraktur eines Brustwirbels: offenS22HDG01.27
S22.1 Multiple Frakturen der BrustwirbelsäuleS22HDG01.27
S22.10 Multiple Frakturen der Brustwirbelsäule: geschlossenS22HDG01.27
S22.11 Multiple Frakturen der Brustwirbelsäule: offenS22HDG01.27
S22.2 Fraktur des SternumsS22HDG05.10
S22.20 Fraktur des Sternums: geschlossenS22HDG05.10
S22.21 Fraktur des Sternums: offenS22HDG05.10
S22.3 RippenfrakturS22HDG05.10
S22.30 Rippenfraktur: geschlossenS22HDG05.10
S22.31 Rippenfraktur: offenS22HDG05.10
S22.4 RippenserienfrakturS22HDG05.10
S22.40 Rippenserienfraktur: geschlossenS22HDG05.10
S22.41 Rippenserienfraktur: offenS22HDG05.10
S22.5 Instabiler ThoraxS22HDG05.10J
S22.50 Instabiler Thorax: geschlossene RippenfrakturS22HDG05.10J
S22.51 Instabiler Thorax: offene RippenfrakturS22HDG05.10J
S22.8 Fraktur sonstiger Teile des knöchernen ThoraxS22HDG15.03
S22.80 Fraktur sonstiger Teile des knöchernen Thorax: geschlossenS22HDG15.03
S22.81 Fraktur sonstiger Teile des knöchernen Thorax: offenS22HDG15.03
S22.9 Fraktur des knöchernen Thorax, Teil nicht näher bezeichnetS22HDG15.03
S22.90 Fraktur des knöchernen Thorax, Teil nicht näher bezeichnet: geschlossenS22HDG15.03
S22.91 Fraktur des knöchernen Thorax, Teil nicht näher bezeichnet: offenS22HDG15.03
S23 Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern im Bereich des ThoraxS23.0, S23.1, S23.2, S23.3, S23.4, S23.5S20-S29
S23.0 Traumatische Ruptur einer thorakalen BandscheibeS23HDG01.27
S23.1 Luxation eines BrustwirbelsS23HDG01.27
S23.2 Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des ThoraxS23HDG15.04
S23.3 Verstauchung und Zerrung der BrustwirbelsäuleS23HDG15.04
S23.4 Verstauchung und Zerrung der Rippen und des SternumsS23HDG15.04
S23.5 Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des ThoraxS23HDG15.04
S24 Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in ThoraxhöheS24.0, S24.1, S24.2, S24.3, S24.4, S24.5, S24.6S20-S29
S24.0 Kontusion und Ödem des thorakalen RückenmarkesS24HDG01.27
S24.1 Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des thorakalen RückenmarkesS24HDG01.27
S24.2 Verletzung von Nervenwurzeln der BrustwirbelsäuleS24HDG01.15
S24.3 Verletzung peripherer Nerven des ThoraxS24HDG01.17
S24.4 Verletzung thorakaler sympathischer NervenS24HDG01.17
S24.5 Verletzung sonstiger Nerven des ThoraxS24HDG01.17
S24.6 Verletzung eines nicht näher bezeichneten Nervs des ThoraxS24HDG01.17
S25 Verletzung von Blutgefäßen des ThoraxS25.0, S25.1, S25.2, S25.3, S25.4, S25.5, S25.7, S25.8, S25.9S20-S29
S25.0 Verletzung der Aorta thoracicaS25HDG05.10J
S25.1 Verletzung des Truncus brachiocephalicus oder der A. subclaviaS25HDG05.10J
S25.2 Verletzung der V. cava superiorS25HDG05.10J
S25.3 Verletzung der V. brachiocephalica oder der V. subclaviaS25HDG05.10J
S25.4 Verletzung von PulmonalgefäßenS25HDG05.10J
S25.5 Verletzung von InterkostalgefäßenS25HDG05.10J
S25.7 Verletzung mehrerer Blutgefäße des ThoraxS25HDG05.10J
S25.8 Verletzung sonstiger Blutgefäße des ThoraxS25HDG05.10J
S25.9 Verletzung eines nicht näher bezeichneten Blutgefäßes des ThoraxS25HDG05.10J
S26 Verletzung des HerzensS26.0, S26.00, S26.01, S26.8, S26.80, S26.81, S26.9, S26.90, S26.91S20-S29
S26.0 Verletzung des Herzens mit HämoperikardS26HDG05.10J
S26.00 Verletzung des Herzens mit Hämoperikard: ohne offene Wunde in die BrusthöhleS26HDG05.10J
S26.01 Verletzung des Herzens mit Hämoperikard: mit offener Wunde in die BrusthöhleS26HDG05.10J
S26.8 Sonstige Verletzungen des HerzensS26HDG05.10J
S26.80 Sonstige Verletzungen des Herzens: ohne offene Wunde in die BrusthöhleS26HDG05.10J
S26.81 Sonstige Verletzungen des Herzens: mit offener Wunde in die BrusthöhleS26HDG05.10J
S26.9 Verletzung des Herzens, nicht näher bezeichnetS26HDG05.10J
S26.90 Verletzung des Herzens, nicht näher bezeichnet: ohne offene Wunde in die BrusthöhleS26HDG05.10J
S26.91 Verletzung des Herzens, nicht näher bezeichnet: mit offener Wunde in die BrusthöhleS26HDG05.10J
S27 Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler OrganeS27.0, S27.00, S27.01, S27.1, S27.10, S27.11, S27.2, S27.20, S27.21, S27.3, S27.30, S27.31, S27.4, S27.40, S27.41, S27.5, S27.50, S27.51, S27.6, S27.60, S27.61, S27.7, S27.70, S27.71, S27.8, S27.80, S27.81, S27.9, S27.90, S27.91S20-S29
S27.0 Traumatischer PneumothoraxS27HDG05.10
S27.00 Traumatischer Pneumothorax: ohne offene Wunde in die BrusthöhleS27HDG05.10
S27.01 Traumatischer Pneumothorax: mit offener Wunde in die BrusthöhleS27HDG05.10
S27.1 Traumatischer HämatothoraxS27HDG05.10
S27.10 Traumatischer Hämatothorax: ohne offene Wunde in die BrusthöhleS27HDG05.10
S27.11 Traumatischer Hämatothorax: mit offener Wunde in die BrusthöhleS27HDG05.10
S27.2 Traumatischer HämatopneumothoraxS27HDG05.10
S27.20 Traumatischer Hämatopneumothorax: ohne offene Wunde in die BrusthöhleS27HDG05.10
S27.21 Traumatischer Hämatopneumothorax: mit offener Wunde in die BrusthöhleS27HDG05.10
S27.3 Sonstige Verletzungen der LungeS27HDG05.10J
S27.30 Sonstige Verletzungen der Lunge: ohne offene Wunde in die BrusthöhleS27HDG05.10J
S27.31 Sonstige Verletzungen der Lunge: mit offener Wunde in die BrusthöhleS27HDG05.10J
S27.4 Verletzung eines BronchusS27HDG05.10J
S27.40 Verletzung eines Bronchus: ohne offene Wunde in die BrusthöhleS27HDG05.10J
S27.41 Verletzung eines Bronchus: mit offener Wunde in die BrusthöhleS27HDG05.10J
S27.5 Verletzung der Trachea, Pars thoracicaS27HDG05.10
S27.50 Verletzung der Trachea, Pars thoracica: ohne offene Wunde in die BrusthöhleS27HDG05.10
S27.51 Verletzung der Trachea, Pars thoracica: mit offener Wunde in die BrusthöhleS27HDG05.10
S27.6 Verletzung der PleuraS27HDG05.10
S27.60 Verletzung der Pleura: ohne offene Wunde in die BrusthöhleS27HDG05.10
S27.61 Verletzung der Pleura: mit offener Wunde in die BrusthöhleS27HDG05.10
S27.7 Multiple Verletzungen intrathorakaler OrganeS27HDG05.10J
S27.70 Multiple Verletzungen intrathorakaler Organe: ohne offene Wunde in die BrusthöhleS27HDG05.10J
S27.71 Multiple Verletzungen intrathorakaler Organe: mit offener Wunde in die BrusthöhleS27HDG05.10J
S27.8 Verletzung sonstiger näher bezeichneter intrathorakaler OrganeS27HDG05.10
S27.80 Verletzung sonstiger näher bezeichneter intrathorakaler Organe: ohne offene Wunde in die BrusthöhleS27HDG05.10
S27.81 Verletzung sonstiger näher bezeichneter intrathorakaler Organe: mit offener Wunde in die BrusthöhleS27HDG05.10
S27.9 Verletzung eines nicht näher bezeichneten intrathorakalen OrgansS27HDG05.10
S27.90 Verletzung eines n. n. bez. intrathorakalen Organes: ohne offene Wunde in die BrusthöhleVerletzung eines nicht näher bezeichneten intrathorakalen Organes: ohne offene Wunde in die BrusthöhleS27HDG05.10
S27.91 Verletzung eines n. n. bez. intrathorakalen Organes: mit offener Wunde in die BrusthöhleVerletzung eines nicht näher bezeichneten intrathorakalen Organes: mit offener Wunde in die BrusthöhleS27HDG05.10
S28 Zerquetschung des Thorax und traumatische Amputation von Teilen des ThoraxS28.0, S28.1S20-S29
S28.0 BrustkorbzerquetschungS28HDG15.04
S28.1 Traumatische Amputation eines Teiles des ThoraxS28HDG05.10
S29 Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des ThoraxS29.0, S29.7, S29.8, S29.9S20-S29
S29.0 Verletzung von Muskeln und Sehnen in ThoraxhöheS29HDG14.07
S29.7 Multiple Verletzungen des ThoraxS29HDG14.07
S29.8 Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des ThoraxS29HDG14.07
S29.9 Nicht näher bezeichnete Verletzung des ThoraxS29HDG14.07
S30-S39 Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens (S30-S39)trueS30, S31, S32, S33, S34, S35, S36, S37, S38, S39S00-T98
S30 Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensS30.0, S30.1, S30.2, S30.7, S30.8, S30.9S30-S39
S30.0 Prellung der Lumbosakralgegend und des BeckensS30HDG15.04
S30.1 Prellung der BauchdeckeS30HDG15.04
S30.2 Prellung der äußeren GenitalorganeS30HDG10.05
S30.7 Multiple oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensS30HDG15.06
S30.8 Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensS30HDG15.06
S30.9 Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens, Teil n. n. bez.Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens, Teil nicht näher bezeichnetS30HDG15.06J
S31 Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensS31.0, S31.1, S31.2, S31.3, S31.4, S31.5, S31.7, S31.8S30-S39
S31.0 Offene Wunde der Lumbosakralgegend und des BeckensS31HDG15.06
S31.1 Offene Wunde der BauchdeckeS31HDG15.06
S31.2 Offene Wunde des PenisS31MHDG10.05
S31.3 Offene Wunde des Skrotums und der TestesS31MHDG10.05
S31.4 Offene Wunde der Vagina und der VulvaS31WHDG10.05
S31.5 Offene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter äußerer GenitalorganeS31HDG10.05
S31.7 Multiple offene Wunden des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensS31HDG15.06
S31.8 Offene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des AbdomensS31HDG15.06
S32 Fraktur der Lendenwirbelsäule und des BeckensS32.0, S32.00, S32.01, S32.1, S32.10, S32.11, S32.2, S32.20, S32.21, S32.3, S32.30, S32.31, S32.4, S32.40, S32.41, S32.5, S32.50, S32.51, S32.7, S32.70, S32.71, S32.8, S32.80, S32.81S30-S39
S32.0 Fraktur eines LendenwirbelsS32HDG01.27
S32.00 Fraktur eines Lendenwirbels: geschlossenS32HDG01.27
S32.01 Fraktur eines Lendenwirbels: offenS32HDG01.27
S32.1 Fraktur des Os sacrumS32HDG01.27
S32.10 Fraktur des Os sacrum: geschlossenS32HDG01.27
S32.11 Fraktur des Os sacrum: offenS32HDG01.27
S32.2 Fraktur des Os coccygisS32HDG01.27
S32.20 Fraktur des Os coccygis: geschlossenS32HDG01.27
S32.21 Fraktur des Os coccygis: offenS32HDG01.27
S32.3 Fraktur des Os iliumS32HDG15.03JHG151
S32.30 Fraktur des Os ilium: geschlossenS32HDG15.03HG151
S32.31 Fraktur des Os ilium: offenS32HDG15.03JHG151
S32.4 Fraktur des AcetabulumsS32HDG15.03JHG151
S32.40 Fraktur des Acetabulums: geschlossenS32HDG15.03HG151
S32.41 Fraktur des Acetabulums: offenS32HDG15.03JHG151
S32.5 Fraktur des Os pubisS32HDG15.03JHG151
S32.50 Fraktur des Os pubis: geschlossenS32HDG15.03HG151
S32.51 Fraktur des Os pubis: offenS32HDG15.03JHG151
S32.7 Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des BeckensS32HDG01.27J
S32.70 Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens: geschlossenS32HDG01.27J
S32.71 Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens: offenS32HDG01.27J
S32.8 Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des BeckensS32HDG01.27
S32.80 Fraktur sonstiger und n. n. bez. Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens: geschlossenFraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens: geschlossenS32HDG01.27
S32.81 Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens: offenS32HDG01.27
S33 Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern der Lendenwirbelsäule und des BeckensS33.0, S33.1, S33.2, S33.3, S33.4, S33.5, S33.6, S33.7S30-S39
S33.0 Traumatische Ruptur einer lumbalen BandscheibeS33HDG01.27
S33.1 Luxation eines LendenwirbelsS33HDG01.27
S33.2 Luxation des Iliosakral- und des Sakro-Kokzygeal-GelenkesS33HDG01.27
S33.3 Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des BeckensS33HDG15.04
S33.4 Traumatische SymphysensprengungS33HDG15.04
S33.5 Verstauchung und Zerrung der LendenwirbelsäuleS33HDG15.04
S33.6 Verstauchung und Zerrung des IliosakralgelenkesS33HDG15.04
S33.7 Verstauchung und Zerrung sonstiger und n. n. bez. Teile der Lendenwirbelsäule und des BeckensVerstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des BeckensS33HDG15.04
S34 Verletzung der Nerven und des lumbalen Rückenmarkes in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensS34.0, S34.1, S34.2, S34.3, S34.4, S34.5, S34.6, S34.8S30-S39
S34.0 Kontusion und Ödem des lumbalen RückenmarkesS34HDG01.27
S34.1 Sonstige Verletzung des lumbalen RückenmarkesS34HDG01.27
S34.2 Verletzung von Nervenwurzeln der Lendenwirbelsäule und des KreuzbeinsS34HDG01.17
S34.3 Verletzung der Cauda equinaS34HDG01.27
S34.4 Verletzung des Plexus lumbosacralisS34HDG01.17
S34.5 Verletzung sympathischer Nerven der Lendenwirbel-, Kreuzbein- und BeckenregionS34HDG01.17
S34.6 Verletzung eines oder mehrerer peripherer Nerven des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensS34HDG01.16
S34.8 Verletzung sonst. u. n. n. bez. Nerven in Höhe d. Abdomens, d. Lumbosakralgeg. u. d. BeckensVerletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Nerven in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensS34HDG01.16
S35 Verletzung von Blutgefäßen in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensS35.0, S35.1, S35.2, S35.3, S35.4, S35.5, S35.7, S35.8, S35.9S30-S39
S35.0 Verletzung der Aorta abdominalisS35HDG08.19JHG130
S35.1 Verletzung der V. cava inferiorS35HDG08.19JHG130
S35.2 Verletzung des Truncus coeliacus oder der A. mesentericaS35HDG08.19JHG130
S35.3 Verletzung der V. portae oder der V. lienalisS35HDG08.19JHG130
S35.4 Verletzung von Blutgefäßen der NiereS35HDG08.19JHG130
S35.5 Verletzung von Blutgefäßen der IliakalregionS35HDG08.19JHG130
S35.7 Verletzung mehrerer Blutgefäße in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensS35HDG08.19JHG130
S35.8 Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensS35HDG08.19JHG130
S35.9 Verletzung eines n. n. bez. Blutgefäßes in Höhe d. Abdomens, d. Lumbosakralgeg. u. d. BeckensVerletzung eines nicht näher bezeichneten Blutgefäßes in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensS35HDG08.19JHG130
S36 Verletzung von intraabdominalen OrganenS36.0, S36.00, S36.01, S36.1, S36.10, S36.11, S36.2, S36.20, S36.21, S36.3, S36.30, S36.31, S36.4, S36.40, S36.41, S36.5, S36.50, S36.51, S36.6, S36.60, S36.61, S36.7, S36.70, S36.71, S36.8, S36.80, S36.81, S36.9, S36.90, S36.91S30-S39
S36.0 Verletzung der MilzS36HDG08.19JHG130
S36.00 Verletzung der Milz: ohne offene Wunde in eine KörperhöhleS36HDG08.19JHG130
S36.01 Verletzung der Milz: mit offener Wunde in eine KörperhöhleS36HDG08.19JHG130
S36.1 Verletzung der Leber oder der GallenblaseS36HDG08.19JHG130
S36.10 Verletzung der Leber oder der Gallenblase: ohne offene Wunde in eine KörperhöhleS36HDG08.19JHG130
S36.11 Verletzung der Leber oder der Gallenblase: mit offener Wunde in eine KörperhöhleS36HDG08.19JHG130
S36.2 Verletzung des PankreasS36HDG08.19JHG130
S36.20 Verletzung des Pankreas: ohne offene Wunde in eine KörperhöhleS36HDG08.19JHG130
S36.21 Verletzung des Pankreas: mit offener Wunde in eine KörperhöhleS36HDG08.19JHG130
S36.3 Verletzung des MagensS36HDG08.19JHG130
S36.30 Verletzung des Magens: ohne offene Wunde in eine KörperhöhleS36HDG08.19HG130
S36.31 Verletzung des Magens: mit offener Wunde in eine KörperhöhleS36HDG08.19JHG130
S36.4 Verletzung des DünndarmesS36HDG08.19JHG130
S36.40 Verletzung des Dünndarmes: ohne offene Wunde in eine KörperhöhleS36HDG08.19HG130
S36.41 Verletzung des Dünndarmes: mit offener Wunde in eine KörperhöhleS36HDG08.19JHG130
S36.5 Verletzung des DickdarmesS36HDG08.19JHG130
S36.50 Verletzung des Dickdarmes: ohne offene Wunde in eine KörperhöhleS36HDG08.19HG130
S36.51 Verletzung des Dickdarmes: mit offener Wunde in eine KörperhöhleS36HDG08.19JHG130
S36.6 Verletzung des RektumsS36HDG08.19JHG130
S36.60 Verletzung des Rektums: ohne offene Wunde in eine KörperhöhleS36HDG08.19HG130
S36.61 Verletzung des Rektums: mit offener Wunde in eine KörperhöhleS36HDG08.19JHG130
S36.7 Verletzung mehrerer intraabdominaler OrganeS36HDG08.19JHG130
S36.70 Verletzung mehrerer intraabdominaler Organe: ohne offene Wunde in eine KörperhöhleS36HDG08.19HG130
S36.71 Verletzung mehrerer intraabdominaler Organe: mit offener Wunde in eine KörperhöhleS36HDG08.19JHG130
S36.8 Verletzung sonstiger intraabdominaler OrganeS36HDG08.19JHG130
S36.80 Verletzung sonstiger intraabdominaler Organe: ohne offene Wunde in eine KörperhöhleS36HDG08.19HG130
S36.81 Verletzung sonstiger intraabdominaler Organe: mit offener Wunde in eine KörperhöhleS36HDG08.19JHG130
S36.9 Verletzung eines nicht näher bezeichneten intraabdominalen OrgansS36HDG08.19JHG130
S36.90 Verletzung eines n. n. bez. intraabdominalen Organs: ohne offene Wunde in eine KörperhöhleVerletzung eines nicht näher bezeichneten intraabdominalen Organs: ohne offene Wunde in eine KörperhöhleS36HDG08.19JHG130
S36.91 Verletzung eines n. n. bez. intraabdominalen Organs: mit offener Wunde in eine KörperhöhleVerletzung eines nicht näher bezeichneten intraabdominalen Organs: mit offener Wunde in eine KörperhöhleS36HDG08.19JHG130
S37 Verletzung der Harnorgane und der BeckenorganeS37.0, S37.00, S37.01, S37.1, S37.10, S37.11, S37.2, S37.20, S37.21, S37.3, S37.30, S37.31, S37.4, S37.40, S37.41, S37.5, S37.50, S37.51, S37.6, S37.60, S37.61, S37.7, S37.70, S37.71, S37.8, S37.80, S37.81, S37.9, S37.90, S37.91S30-S39
S37.0 Verletzung der NiereS37HDG09.09J
S37.00 Verletzung der Niere: ohne offene Wunde in eine KörperhöhleS37HDG09.09
S37.01 Verletzung der Niere: mit offener Wunde in eine KörperhöhleS37HDG09.09J
S37.1 Verletzung des HarnleitersS37HDG09.09J
S37.10 Verletzung des Harnleiters: ohne offene Wunde in eine KörperhöhleS37HDG09.09
S37.11 Verletzung des Harnleiters: mit offener Wunde in eine KörperhöhleS37HDG09.09J
S37.2 Verletzung der HarnblaseS37HDG09.09J
S37.20 Verletzung der Harnblase: ohne offene Wunde in eine KörperhöhleS37HDG09.09
S37.21 Verletzung der Harnblase: mit offener Wunde in eine KörperhöhleS37HDG09.09J
S37.3 Verletzung der HarnröhreS37HDG09.09J
S37.30 Verletzung der Harnröhre: ohne offene Wunde in eine KörperhöhleS37HDG09.09
S37.31 Verletzung der Harnröhre: mit offener Wunde in eine KörperhöhleS37HDG09.09J
S37.4 Verletzung des OvarsS37WHDG09.09J
S37.40 Verletzung des Ovars: ohne offene Wunde in eine KörperhöhleS37WHDG09.09
S37.41 Verletzung des Ovars: mit offener Wunde in eine KörperhöhleS37WHDG09.09J
S37.5 Verletzung der Tuba uterinaS37WHDG09.09J
S37.50 Verletzung der Tuba uterina: ohne offene Wunde in eine KörperhöhleS37WHDG09.09
S37.51 Verletzung der Tuba uterina: mit offener Wunde in eine KörperhöhleS37WHDG09.09J
S37.6 Verletzung des UterusS37WHDG09.09J
S37.60 Verletzung des Uterus: ohne offene Wunde in eine KörperhöhleS37WHDG09.09
S37.61 Verletzung des Uterus: mit offener Wunde in eine KörperhöhleS37WHDG09.09J
S37.7 Verletzung mehrerer Harnorgane und BeckenorganeS37HDG09.09J
S37.70 Verletzung mehrerer Harnorgane und Beckenorgane: ohne offene Wunde in eine KörperhöhleS37HDG09.09
S37.71 Verletzung mehrerer Harnorgane und Beckenorgane: mit offener Wunde in eine KörperhöhleS37HDG09.09J
S37.8 Verletzung sonstiger Harnorgane und BeckenorganeS37HDG09.09J
S37.80 Verletzung sonstiger Harnorgane und Beckenorgane: ohne offene Wunde in eine KörperhöhleS37HDG09.09
S37.81 Verletzung sonstiger Harnorgane und Beckenorgane: mit offener Wunde in eine KörperhöhleS37HDG09.09J
S37.9 Verletzung eines nicht näher bezeichneten Harnorgans oder BeckenorgansS37HDG09.09J
S37.90 Verletzung eines n. n. bez. Harnorgans od. Beckenorgans: ohne offene Wunde in eine KörperhöhleVerletzung eines nicht näher bezeichneten Harnorgans oder Beckenorgans: ohne offene Wunde in eine KörperhöhleS37HDG09.09
S37.91 Verletzung eines n. n. bez. Harnorgans od. Beckenorgans: mit offener Wunde in eine KörperhöhleVerletzung eines nicht näher bezeichneten Harnorgans oder Beckenorgans: mit offener Wunde in eine KörperhöhleS37HDG09.09J
S38 Zerquetschung und traumatische Amputation von Teilen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensS38.0, S38.1, S38.2, S38.3S30-S39
S38.0 Zerquetschung der äußeren GenitalorganeS38HDG15.04J
S38.1 Zerquetschung sonstiger und n. n. bez. Teile des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensZerquetschung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensS38HDG15.04J
S38.2 Traumatische Amputation der äußeren GenitalorganeS38HDG10.05J
S38.3 Traumat. Abtrennung sonst. und n. n. bez. Teile d. Abdomens, d. Lumbosakralgeg. und d. BeckensTraumatische Abtrennung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensS38HDG15.06J
S39 Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensS39.0, S39.6, S39.7, S39.8, S39.9S30-S39
S39.0 Verletzung von Muskeln und Sehnen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensS39HDG14.07
S39.6 Verletzung eines od. mehrerer intraabdominaler Organe m. Beteiligung eines od. mehrerer BeckenorganeVerletzung eines oder mehrerer intraabdominaler Organe mit Beteiligung eines oder mehrerer BeckenorganeS39HDG08.19HG130
S39.7 Multiple Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensS39HDG08.19HG130
S39.8 Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensS39HDG08.19
S39.9 Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensS39HDG08.19
S40-S49 Verletzungen der Schulter und des Oberarmes (S40-S49)trueS40, S41, S42, S43, S44, S45, S46, S47, S48, S49S00-T98
S40 Oberflächliche Verletzung der Schulter und des OberarmesS40.0, S40.7, S40.8, S40.9S40-S49
S40.0 Prellung der Schulter und des OberarmesS40HDG15.04
S40.7 Multiple oberflächliche Verletzungen der Schulter und des OberarmesS40HDG15.06
S40.8 Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des OberarmesS40HDG15.06
S40.9 Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes, nicht näher bezeichnetS40HDG15.06J
S41 Offene Wunde der Schulter und des OberarmesS41.0, S41.1, S41.7, S41.8S40-S49
S41.0 Offene Wunde der SchulterS41HDG15.06
S41.1 Offene Wunde des OberarmesS41HDG15.06
S41.7 Multiple offene Wunden der Schulter und des OberarmesS41HDG15.06
S41.8 Offene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des SchultergürtelsS41HDG15.06
S42 Fraktur im Bereich der Schulter und des OberarmesS42.0, S42.00, S42.01, S42.1, S42.10, S42.11, S42.2, S42.20, S42.21, S42.3, S42.30, S42.31, S42.4, S42.40, S42.41, S42.7, S42.70, S42.71, S42.8, S42.80, S42.81, S42.9, S42.90, S42.91S40-S49
S42.0 Fraktur der KlavikulaS42HDG15.01
S42.00 Fraktur der Klavikula: geschlossenS42HDG15.01
S42.01 Fraktur der Klavikula: offenS42HDG15.01
S42.1 Fraktur der SkapulaS42HDG15.01
S42.10 Fraktur der Skapula: geschlossenS42HDG15.01
S42.11 Fraktur der Skapula: offenS42HDG15.01
S42.2 Fraktur des proximalen Endes des HumerusS42HDG15.01HG150
S42.20 Fraktur des proximalen Endes des Humerus: geschlossenS42HDG15.01HG150
S42.21 Fraktur des proximalen Endes des Humerus: offenS42HDG15.01HG150
S42.3 Fraktur des HumerusschaftesS42HDG15.01HG150
S42.30 Fraktur des Humerusschaftes: geschlossenS42HDG15.01HG150
S42.31 Fraktur des Humerusschaftes: offenS42HDG15.01HG150
S42.4 Fraktur des distalen Endes des HumerusS42HDG15.01HG150
S42.40 Fraktur des distalen Endes des Humerus: geschlossenS42HDG15.01HG150
S42.41 Fraktur des distalen Endes des Humerus: offenS42HDG15.01HG150
S42.7 Multiple Frakturen der Klavikula, der Skapula und des HumerusS42HDG15.01
S42.70 Multiple Frakturen der Klavikula, der Skapula und des Humerus: geschlossenS42HDG15.01
S42.71 Multiple Frakturen der Klavikula, der Skapula und des Humerus: offenS42HDG15.01
S42.8 Fraktur sonstiger Teile der Schulter und des OberarmesS42HDG15.01
S42.80 Fraktur sonstiger Teile der Schulter und des Oberarmes: geschlossenS42HDG15.01
S42.81 Fraktur sonstiger Teile der Schulter und des Oberarmes: offenS42HDG15.01
S42.9 Fraktur des Schultergürtels, Teil nicht näher bezeichnetS42HDG15.01
S42.90 Fraktur des Schultergürtels, Teil nicht näher bezeichnet: geschlossenS42HDG15.01
S42.91 Fraktur des Schultergürtels, Teil nicht näher bezeichnet: offenS42HDG15.01
S43 Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des SchultergürtelsS43.0, S43.1, S43.2, S43.3, S43.4, S43.5, S43.6, S43.7S40-S49
S43.0 Luxation des SchultergelenkesS43HDG15.04
S43.1 Luxation des AkromioklavikulargelenkesS43HDG15.04
S43.2 Luxation des SternoklavikulargelenkesS43HDG15.04
S43.3 Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des SchultergürtelsS43HDG15.04
S43.4 Verstauchung und Zerrung des SchultergelenkesS43HDG15.04
S43.5 Verstauchung und Zerrung des AkromioklavikulargelenkesS43HDG15.04
S43.6 Verstauchung und Zerrung des SternoklavikulargelenkesS43HDG15.04
S43.7 Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des SchultergürtelsS43HDG15.04
S44 Verletzung von Nerven in Höhe der Schulter und des OberarmesS44.0, S44.1, S44.2, S44.3, S44.4, S44.5, S44.7, S44.8, S44.9S40-S49
S44.0 Verletzung des N. ulnaris in Höhe des OberarmesS44HDG01.16
S44.1 Verletzung des N. medianus in Höhe des OberarmesS44HDG01.16
S44.2 Verletzung des N. radialis in Höhe des OberarmesS44HDG01.16
S44.3 Verletzung des N. axillarisS44HDG01.16
S44.4 Verletzung des N. musculocutaneusS44HDG01.16
S44.5 Verletzung sensibler Hautnerven in Höhe der Schulter und des OberarmesS44HDG01.16
S44.7 Verletzung mehrerer Nerven in Höhe der Schulter und des OberarmesS44HDG01.16
S44.8 Verletzung sonstiger Nerven in Höhe der Schulter und des OberarmesS44HDG01.16
S44.9 Verletzung eines nicht näher bezeichneten Nervs in Höhe der Schulter und des OberarmesS44HDG01.16
S45 Verletzung von Blutgefäßen in Höhe der Schulter und des OberarmesS45.0, S45.1, S45.2, S45.3, S45.7, S45.8, S45.9S40-S49
S45.0 Verletzung der A. axillarisS45HDG07.06
S45.1 Verletzung der A. brachialisS45HDG07.06
S45.2 Verletzung der V. axillaris oder der V. brachialisS45HDG07.06
S45.3 Verletzung oberflächlicher Venen in Höhe der Schulter und des OberarmesS45HDG07.06
S45.7 Verletzung mehrerer Blutgefäße in Höhe der Schulter und des OberarmesS45HDG07.06
S45.8 Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe der Schulter und des OberarmesS45HDG07.06
S45.9 Verletzung eines nicht näher bezeichneten Blutgefäßes in Höhe der Schulter und des OberarmesS45HDG07.06
S46 Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des OberarmesS46.0, S46.1, S46.2, S46.3, S46.7, S46.8, S46.9S40-S49
S46.0 Verletzung der Muskeln und der Sehnen der RotatorenmanschetteS46HDG14.07
S46.1 Verletzung des Muskels und der Sehne des Caput longum des M. biceps brachiiS46HDG14.07
S46.2 Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachiiS46HDG14.07
S46.3 Verletzung des Muskels und der Sehne des M. triceps brachiiS46HDG14.07
S46.7 Verletzung mehrerer Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des OberarmesS46HDG14.07
S46.8 Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des OberarmesS46HDG14.07
S46.9 Verletzung nicht näher bezeichneter Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des OberarmesS46HDG14.07
S47 Zerquetschung der Schulter und des OberarmesS40-S49HDG15.04
S48 Traumatische Amputation an Schulter und OberarmS48.0, S48.1, S48.9S40-S49
S48.0 Traumatische Amputation im SchultergelenkS48HDG15.08
S48.1 Traumatische Amputation zwischen Schulter und EllenbogenS48HDG15.08
S48.9 Traumatische Amputation an Schulter und Oberarm, Höhe nicht näher bezeichnetS48HDG15.08
S49 Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen der Schulter und des OberarmesS49.7, S49.8, S49.9S40-S49
S49.7 Multiple Verletzungen der Schulter und des OberarmesS49HDG14.07
S49.8 Sonstige näher bezeichnete Verletzungen der Schulter und des OberarmesS49HDG14.07
S49.9 Nicht näher bezeichnete Verletzung der Schulter und des OberarmesS49HDG14.07
S50-S59 Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes (S50-S59)trueS50, S51, S52, S53, S54, S55, S56, S57, S58, S59S00-T98
S50 Oberflächliche Verletzung des UnterarmesS50.0, S50.1, S50.7, S50.8, S50.9S50-S59
S50.0 Prellung des EllenbogensS50HDG15.04
S50.1 Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des UnterarmesS50HDG15.04
S50.7 Multiple oberflächliche Verletzungen des UnterarmesS50HDG15.06
S50.8 Sonstige oberflächliche Verletzungen des UnterarmesS50HDG15.06
S50.9 Oberflächliche Verletzung des Unterarmes, nicht näher bezeichnetS50HDG15.06J
S51 Offene Wunde des UnterarmesS51.0, S51.7, S51.8, S51.9S50-S59
S51.0 Offene Wunde des EllenbogensS51HDG15.06
S51.7 Multiple offene Wunden des UnterarmesS51HDG15.06
S51.8 Offene Wunde sonstiger Teile des UnterarmesS51HDG15.06
S51.9 Offene Wunde des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnetS51HDG15.06
S52 Fraktur des UnterarmesS52.0, S52.00, S52.01, S52.1, S52.10, S52.11, S52.2, S52.20, S52.21, S52.3, S52.30, S52.31, S52.4, S52.40, S52.41, S52.5, S52.50, S52.51, S52.6, S52.60, S52.61, S52.7, S52.70, S52.71, S52.8, S52.80, S52.81, S52.9, S52.90, S52.91S50-S59
S52.0 Fraktur des proximalen Endes der UlnaS52HDG15.01
S52.00 Fraktur des proximalen Endes der Ulna: geschlossenS52HDG15.01
S52.01 Fraktur des proximalen Endes der Ulna: offenS52HDG15.01
S52.1 Fraktur des proximalen Endes des RadiusS52HDG15.01
S52.10 Fraktur des proximalen Endes des Radius: geschlossenS52HDG15.01
S52.11 Fraktur des proximalen Endes des Radius: offenS52HDG15.01
S52.2 Fraktur des UlnaschaftesS52HDG15.01
S52.20 Fraktur des Ulnaschaftes: geschlossenS52HDG15.01
S52.21 Fraktur des Ulnaschaftes: offenS52HDG15.01
S52.3 Fraktur des RadiusschaftesS52HDG15.01
S52.30 Fraktur des Radiusschaftes: geschlossenS52HDG15.01
S52.31 Fraktur des Radiusschaftes: offenS52HDG15.01
S52.4 Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniertS52HDG15.01
S52.40 Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert: geschlossenS52HDG15.01
S52.41 Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert: offenS52HDG15.01
S52.5 Distale Fraktur des RadiusS52HDG15.01
S52.50 Distale Fraktur des Radius: geschlossenS52HDG15.01
S52.51 Distale Fraktur des Radius: offenS52HDG15.01
S52.6 Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniertS52HDG15.01
S52.60 Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert: geschlossenS52HDG15.01
S52.61 Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert: offenS52HDG15.01
S52.7 Multiple Frakturen des UnterarmesS52HDG15.01
S52.70 Multiple Frakturen des Unterarmes: geschlossenS52HDG15.01
S52.71 Multiple Frakturen des Unterarmes: offenS52HDG15.01
S52.8 Fraktur sonstiger Teile des UnterarmesS52HDG15.01
S52.80 Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes: geschlossenS52HDG15.01
S52.81 Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes: offenS52HDG15.01
S52.9 Fraktur des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnetS52HDG15.01
S52.90 Fraktur des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet: geschlossenS52HDG15.01
S52.91 Fraktur des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet: offenS52HDG15.01
S53 Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des EllenbogensS53.0, S53.1, S53.2, S53.3, S53.4S50-S59
S53.0 Luxation des RadiuskopfesS53HDG15.04
S53.1 Luxation des Ellenbogens, nicht näher bezeichnetS53HDG15.04
S53.2 Traumatische Ruptur des Lig. collaterale radialeS53HDG15.04
S53.3 Traumatische Ruptur des Lig. collaterale ulnareS53HDG15.04
S53.4 Verstauchung und Zerrung des EllenbogensS53HDG15.04
S54 Verletzung von Nerven in Höhe des UnterarmesS54.0, S54.1, S54.2, S54.3, S54.7, S54.8, S54.9S50-S59
S54.0 Verletzung des N. ulnaris in Höhe des UnterarmesS54HDG01.16
S54.1 Verletzung des N. medianus in Höhe des UnterarmesS54HDG01.16
S54.2 Verletzung des N. radialis in Höhe des UnterarmesS54HDG01.16
S54.3 Verletzung sensibler Hautnerven in Höhe des UnterarmesS54HDG01.16
S54.7 Verletzung mehrerer Nerven in Höhe des UnterarmesS54HDG01.16
S54.8 Verletzung sonstiger Nerven in Höhe des UnterarmesS54HDG01.16
S54.9 Verletzung eines nicht näher bezeichneten Nervs in Höhe des UnterarmesS54HDG01.16
S55 Verletzung von Blutgefäßen in Höhe des UnterarmesS55.0, S55.1, S55.2, S55.7, S55.8, S55.9S50-S59
S55.0 Verletzung der A. ulnaris in Höhe des UnterarmesS55HDG07.06
S55.1 Verletzung der A. radialis in Höhe des UnterarmesS55HDG07.06
S55.2 Verletzung von Venen in Höhe des UnterarmesS55HDG07.06
S55.7 Verletzung mehrerer Blutgefäße in Höhe des UnterarmesS55HDG07.06
S55.8 Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des UnterarmesS55HDG07.06
S55.9 Verletzung eines nicht näher bezeichneten Blutgefäßes in Höhe des UnterarmesS55HDG07.06
S56 Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des UnterarmesS56.0, S56.1, S56.2, S56.3, S56.4, S56.5, S56.7, S56.8S50-S59
S56.0 Verletzung von Beugemuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des UnterarmesS56HDG14.07
S56.1 Verletzung von Beugemuskeln und -sehnen eines oder mehrerer sonstiger Finger in Höhe des UnterarmesS56HDG14.07
S56.2 Verletzung von sonstigen Beugemuskeln und -sehnen in Höhe des UnterarmesS56HDG14.07
S56.3 Verletzung von Streck- oder Abduktormuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des UnterarmesS56HDG14.07
S56.4 Verletzung von Streckmuskeln und -sehnen eines oder mehrerer sonstiger Finger in Höhe des UnterarmesS56HDG14.07
S56.5 Verletzung von sonstigen Streckmuskeln und -sehnen in Höhe des UnterarmesS56HDG14.07
S56.7 Verletzung mehrerer Muskeln und Sehnen in Höhe des UnterarmesS56HDG14.07
S56.8 Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Sehnen und Muskeln in Höhe des UnterarmesS56HDG14.07
S57 Zerquetschung des UnterarmesS57.0, S57.8, S57.9S50-S59
S57.0 Zerquetschung des EllenbogensS57HDG15.04
S57.8 Zerquetschung sonstiger Teile des UnterarmesS57HDG15.04
S57.9 Zerquetschung des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnetS57HDG15.04
S58 Traumatische Amputation am UnterarmS58.0, S58.1, S58.9S50-S59
S58.0 Traumatische Amputation in Höhe des EllenbogensS58HDG15.08
S58.1 Traumatische Amputation zwischen Ellenbogen und HandgelenkS58HDG15.08
S58.9 Traumatische Amputation am Unterarm, Höhe nicht näher bezeichnetS58HDG15.08
S59 Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des UnterarmesS59.7, S59.8, S59.9S50-S59
S59.7 Multiple Verletzungen des UnterarmesS59HDG14.07
S59.8 Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des UnterarmesS59HDG14.07
S59.9 Nicht näher bezeichnete Verletzung des UnterarmesS59HDG14.07
S60-S69 Verletzungen des Handgelenkes und der Hand (S60-S69)trueS60, S61, S62, S63, S64, S65, S66, S67, S68, S69S00-T98
S60 Oberflächliche Verletzung des Handgelenkes und der HandS60.0, S60.1, S60.2, S60.7, S60.8, S60.9S60-S69
S60.0 Prellung eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des NagelsS60HDG15.04
S60.1 Prellung eines oder mehrerer Finger mit Schädigung des NagelsS60HDG15.04
S60.2 Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der HandS60HDG15.04
S60.7 Multiple oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der HandS60HDG15.06
S60.8 Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der HandS60HDG15.06J
S60.9 Oberflächliche Verletzung des Handgelenkes und der Hand, nicht näher bezeichnetS60HDG15.06J
S61 Offene Wunde des Handgelenkes und der HandS61.0, S61.1, S61.7, S61.8, S61.9S60-S69
S61.0 Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des NagelsS61HDG15.06
S61.1 Offene Wunde eines oder mehrerer Finger mit Schädigung des NagelsS61HDG15.06
S61.7 Multiple offene Wunden des Handgelenkes und der HandS61HDG15.06
S61.8 Offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der HandS61HDG15.06
S61.9 Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand, Teil nicht näher bezeichnetS61HDG15.06
S62 Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der HandS62.0, S62.00, S62.01, S62.1, S62.10, S62.11, S62.2, S62.20, S62.21, S62.3, S62.30, S62.31, S62.4, S62.40, S62.41, S62.5, S62.50, S62.51, S62.6, S62.60, S62.61, S62.7, S62.70, S62.71, S62.8, S62.80, S62.81S60-S69
S62.0 Fraktur des Os scaphoideum der HandS62HDG15.02
S62.00 Fraktur des Os scaphoideum der Hand: geschlossenS62HDG15.02
S62.01 Fraktur des Os scaphoideum der Hand: offenS62HDG15.02
S62.1 Fraktur eines oder mehrerer sonstiger HandwurzelknochenS62HDG15.02
S62.10 Fraktur eines oder mehrerer sonstiger Handwurzelknochen: geschlossenS62HDG15.02
S62.11 Fraktur eines oder mehrerer sonstiger Handwurzelknochen: offenS62HDG15.02
S62.2 Fraktur des 1. MittelhandknochensS62HDG15.02
S62.20 Fraktur des 1. Mittelhandknochens: geschlossenS62HDG15.02
S62.21 Fraktur des 1. Mittelhandknochens: offenS62HDG15.02
S62.3 Fraktur eines sonstigen MittelhandknochensS62HDG15.02
S62.30 Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: geschlossenS62HDG15.02
S62.31 Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: offenS62HDG15.02
S62.4 Multiple Frakturen der MittelhandknochenS62HDG15.02
S62.40 Multiple Frakturen der Mittelhandknochen: geschlossenS62HDG15.02
S62.41 Multiple Frakturen der Mittelhandknochen: offenS62HDG15.02
S62.5 Fraktur des DaumensS62HDG15.02
S62.50 Fraktur des Daumens: geschlossenS62HDG15.02
S62.51 Fraktur des Daumens: offenS62HDG15.02
S62.6 Fraktur eines sonstigen FingersS62HDG15.02
S62.60 Fraktur eines sonstigen Fingers: geschlossenS62HDG15.02
S62.61 Fraktur eines sonstigen Fingers: offenS62HDG15.02
S62.7 Multiple Frakturen der FingerS62HDG15.02
S62.70 Multiple Frakturen der Finger: geschlossenS62HDG15.02
S62.71 Multiple Frakturen der Finger: offenS62HDG15.02
S62.8 Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Handgelenkes und der HandS62HDG15.01
S62.80 Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Handgelenkes und der Hand: geschlossenS62HDG15.01
S62.81 Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Handgelenkes und der Hand: offenS62HDG15.01
S63 Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der HandS63.0, S63.1, S63.2, S63.3, S63.4, S63.5, S63.6, S63.7S60-S69
S63.0 Luxation des HandgelenkesS63HDG15.04
S63.1 Luxation eines FingersS63HDG15.04
S63.2 Multiple Luxationen der FingerS63HDG15.04
S63.3 Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der HandwurzelS63HDG15.04
S63.4 Traumatische Ruptur von Bändern der Finger im Metakarpophalangeal- und InterphalangealgelenkS63HDG15.04
S63.5 Verstauchung und Zerrung des HandgelenkesS63HDG15.04
S63.6 Verstauchung und Zerrung eines oder mehrerer FingerS63HDG15.04
S63.7 Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der HandS63HDG15.04
S64 Verletzung von Nerven in Höhe des Handgelenkes und der HandS64.0, S64.1, S64.2, S64.3, S64.4, S64.7, S64.8, S64.9S60-S69
S64.0 Verletzung des N. ulnaris in Höhe des Handgelenkes und der HandS64HDG01.16
S64.1 Verletzung des N. medianus in Höhe des Handgelenkes und der HandS64HDG01.16
S64.2 Verletzung des N. radialis in Höhe des Handgelenkes und der HandS64HDG01.16
S64.3 Verletzung der Nn. digitales des DaumensS64HDG01.16
S64.4 Verletzung der Nn. digitales sonstiger FingerS64HDG01.16
S64.7 Verletzung mehrerer Nerven in Höhe des Handgelenkes und der HandS64HDG01.16
S64.8 Verletzung sonstiger Nerven in Höhe des Handgelenkes und der HandS64HDG01.16
S64.9 Verletzung eines nicht näher bezeichneten Nervs in Höhe des Handgelenkes und der HandS64HDG01.16
S65 Verletzung von Blutgefäßen in Höhe des Handgelenkes und der HandS65.0, S65.1, S65.2, S65.3, S65.4, S65.5, S65.7, S65.8, S65.9S60-S69
S65.0 Verletzung der A. ulnaris in Höhe des Handgelenkes und der HandS65HDG07.06
S65.1 Verletzung der A. radialis in Höhe des Handgelenkes und der HandS65HDG07.06
S65.2 Verletzung von Gefäßen des Arcus palmaris superficialisS65HDG07.06
S65.3 Verletzung von Gefäßen des Arcus palmaris profundusS65HDG07.06
S65.4 Verletzung eines oder mehrerer Blutgefäße des DaumensS65HDG07.06
S65.5 Verletzung eines oder mehrerer Blutgefäße sonstiger FingerS65HDG07.06
S65.7 Verletzung mehrerer Blutgefäße in Höhe des Handgelenkes und der HandS65HDG07.06
S65.8 Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Handgelenkes und der HandS65HDG07.06
S65.9 Verletzung eines nicht näher bezeichneten Blutgefäßes im Bereich des Handgelenkes und der HandS65HDG07.06
S66 Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der HandS66.0, S66.1, S66.2, S66.3, S66.4, S66.5, S66.6, S66.7, S66.8, S66.9S60-S69
S66.0 Verletzung der langen Beugemuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der HandS66HDG14.07
S66.1 Verletzung der Beugemuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der HandS66HDG14.07
S66.2 Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der HandS66HDG14.07
S66.3 Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der HandS66HDG14.07
S66.4 Verletzung der kurzen Muskeln und Sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der HandS66HDG14.07
S66.5 Verletzung der kurzen Muskeln und Sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der HandS66HDG14.07
S66.6 Verletzung mehrerer Beugemuskeln und -sehnen in Höhe des Handgelenkes und der HandS66HDG14.07
S66.7 Verletzung mehrerer Streckmuskeln und -sehnen in Höhe des Handgelenkes und der HandS66HDG14.07
S66.8 Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der HandS66HDG14.07
S66.9 Verletzung eines n. n. bez. Muskels od. einer n. n. bez. Sehne in Höhe d. Handgelenkes u. d. HandVerletzung eines nicht näher bezeichneten Muskels oder einer nicht näher bezeichneten Sehne in Höhe des Handgelenkes und der HandS66HDG14.07
S67 Zerquetschung des Handgelenkes und der HandS67.0, S67.8S60-S69
S67.0 Zerquetschung des Daumens und eines oder mehrerer sonstiger FingerS67HDG15.04
S67.8 Zerquetschung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Handgelenkes und der HandS67HDG15.04
S68 Traumatische Amputation an Handgelenk und HandS68.0, S68.1, S68.2, S68.3, S68.4, S68.8, S68.9S60-S69
S68.0 Traumatische Amputation des Daumens (komplett) (partiell)S68HDG15.08
S68.1 Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell)S68HDG15.08
S68.2 Isolierte traumatische Amputation von zwei oder mehr Fingern (komplett) (partiell)S68HDG15.08
S68.3 Kombin. traumat. Amputation (v. Teilen) eines o. mehr. Finger mit and. Teilen d. Handgel. u. d. HandKombinierte traumatische Amputation (von Teilen) eines oder mehrerer Finger mit anderen Teilen des Handgelenkes und der HandS68HDG15.08
S68.4 Traumatische Amputation der Hand in Höhe des HandgelenkesS68HDG15.08
S68.8 Traumatische Amputation sonstiger Teile des Handgelenkes und der HandS68HDG15.08
S68.9 Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand, Höhe nicht näher bezeichnetS68HDG15.08
S69 Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Handgelenkes und der HandS69.7, S69.8, S69.9S60-S69
S69.7 Multiple Verletzungen des Handgelenkes und der HandS69HDG14.07
S69.8 Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Handgelenkes und der HandS69HDG14.07
S69.9 Nicht näher bezeichnete Verletzung des Handgelenkes und der HandS69HDG14.07
S70-S79 Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels (S70-S79)trueS70, S71, S72, S73, S74, S75, S76, S77, S78, S79S00-T98
S70 Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des OberschenkelsS70.0, S70.1, S70.7, S70.8, S70.9S70-S79
S70.0 Prellung der HüfteS70HDG15.04
S70.1 Prellung des OberschenkelsS70HDG15.04
S70.7 Multiple oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des OberschenkelsS70HDG15.06
S70.8 Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des OberschenkelsS70HDG15.06J
S70.9 Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels, nicht näher bezeichnetS70HDG15.06J
S71 Offene Wunde der Hüfte und des OberschenkelsS71.0, S71.1, S71.7, S71.8S70-S79
S71.0 Offene Wunde der HüfteS71HDG15.06
S71.1 Offene Wunde des OberschenkelsS71HDG15.06
S71.7 Multiple offene Wunden der Hüfte und des OberschenkelsS71HDG15.06
S71.8 Offene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des BeckengürtelsS71HDG15.06
S72 Fraktur des FemursS72.0, S72.00, S72.01, S72.1, S72.10, S72.11, S72.2, S72.20, S72.21, S72.3, S72.30, S72.31, S72.4, S72.40, S72.41, S72.7, S72.70, S72.71, S72.8, S72.80, S72.81, S72.9, S72.90, S72.91S70-S79
S72.0 SchenkelhalsfrakturS72HDG15.03HG151
S72.00 Schenkelhalsfraktur: geschlossenS72HDG15.03HG151
S72.01 Schenkelhalsfraktur: offenS72HDG15.03HG151
S72.1 Pertrochantäre FrakturS72HDG15.03HG151
S72.10 Pertrochantäre Fraktur: geschlossenS72HDG15.03HG151
S72.11 Pertrochantäre Fraktur: offenS72HDG15.03HG151
S72.2 Subtrochantäre FrakturS72HDG15.03HG151
S72.20 Subtrochantäre Fraktur: geschlossenS72HDG15.03HG151
S72.21 Subtrochantäre Fraktur: offenS72HDG15.03HG151
S72.3 Fraktur des FemurschaftesS72HDG15.03HG151
S72.30 Fraktur des Femurschaftes: geschlossenS72HDG15.03HG151
S72.31 Fraktur des Femurschaftes: offenS72HDG15.03HG151
S72.4 Distale Fraktur des FemursS72HDG15.03HG151
S72.40 Distale Fraktur des Femurs: geschlossenS72HDG15.03HG151
S72.41 Distale Fraktur des Femurs: offenS72HDG15.03HG151
S72.7 Multiple Frakturen des FemursS72HDG15.03HG151
S72.70 Multiple Frakturen des Femurs: geschlossenS72HDG15.03HG151
S72.71 Multiple Frakturen des Femurs: offenS72HDG15.03HG151
S72.8 Frakturen sonstiger Teile des FemursS72HDG15.03HG151
S72.80 Frakturen sonstiger Teile des Femurs: geschlossenS72HDG15.03HG151
S72.81 Frakturen sonstiger Teile des Femurs: offenS72HDG15.03HG151
S72.9 Fraktur des Femurs, Teil nicht näher bezeichnetS72HDG15.03HG151
S72.90 Fraktur des Femurs, Teil nicht näher bezeichnet: geschlossenS72HDG15.03HG151
S72.91 Fraktur des Femurs, Teil nicht näher bezeichnet: offenS72HDG15.03HG151
S73 Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der HüfteS73.0, S73.1S70-S79
S73.0 Luxation der HüfteS73HDG15.04
S73.1 Verstauchung und Zerrung des HüftgelenkesS73HDG15.04
S74 Verletzung von Nerven in Höhe der Hüfte und des OberschenkelsS74.0, S74.1, S74.2, S74.7, S74.8, S74.9S70-S79
S74.0 Verletzung des N. ischiadicus in Höhe der Hüfte und des OberschenkelsS74HDG01.16
S74.1 Verletzung des N. femoralis in Höhe der Hüfte und des OberschenkelsS74HDG01.16
S74.2 Verletzung sensibler Hautnerven in Höhe der Hüfte und des OberschenkelsS74HDG01.16
S74.7 Verletzung mehrerer Nerven in Höhe der Hüfte und des OberschenkelsS74HDG01.16
S74.8 Verletzung sonstiger Nerven in Höhe der Hüfte und des OberschenkelsS74HDG01.16
S74.9 Verletzung eines nicht näher bezeichneten Nervs in Höhe der Hüfte und des OberschenkelsS74HDG01.16
S75 Verletzung von Blutgefäßen in Höhe der Hüfte und des OberschenkelsS75.0, S75.1, S75.2, S75.7, S75.8, S75.9S70-S79
S75.0 Verletzung der A. femoralisS75HDG07.06
S75.1 Verletzung der V. femoralis in Höhe der Hüfte und des OberschenkelsS75HDG07.06
S75.2 Verletzung der V. saphena magna in Höhe der Hüfte und des OberschenkelsS75HDG07.06
S75.7 Verletzung mehrerer Blutgefäße in Höhe der Hüfte und des OberschenkelsS75HDG07.06
S75.8 Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe der Hüfte und des OberschenkelsS75HDG07.06
S75.9 Verletzung eines nicht näher bezeichneten Blutgefäßes in Höhe der Hüfte und des OberschenkelsS75HDG07.06
S76 Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des OberschenkelsS76.0, S76.1, S76.2, S76.3, S76.4, S76.7S70-S79
S76.0 Verletzung von Muskeln und Sehnen der HüfteS76HDG14.07
S76.1 Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femorisS76HDG14.07
S76.2 Verletzung von Muskeln und Sehnen der Adduktorengruppe des OberschenkelsS76HDG14.07
S76.3 Verletzung von Muskeln und Sehnen der posterioren Muskelgruppe in Höhe des OberschenkelsS76HDG14.07
S76.4 Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Muskeln und Sehnen in Höhe des OberschenkelsS76HDG14.07
S76.7 Verletzung mehrerer Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des OberschenkelsS76HDG14.07
S77 Zerquetschung der Hüfte und des OberschenkelsS77.0, S77.1, S77.2S70-S79
S77.0 Zerquetschung der HüfteS77HDG15.04
S77.1 Zerquetschung des OberschenkelsS77HDG15.04
S77.2 Zerquetschung mit Beteiligung der Hüfte und des OberschenkelsS77HDG15.04
S78 Traumatische Amputation an Hüfte und OberschenkelS78.0, S78.1, S78.9S70-S79
S78.0 Traumatische Amputation im HüftgelenkS78HDG15.08
S78.1 Traumatische Amputation zwischen Hüfte und KnieS78HDG15.08
S78.9 Traumatische Amputation an Hüfte und Oberschenkel, Höhe nicht näher bezeichnetS78HDG15.08
S79 Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen der Hüfte und des OberschenkelsS79.7, S79.8, S79.9S70-S79
S79.7 Multiple Verletzungen der Hüfte und des OberschenkelsS79HDG14.07
S79.8 Sonstige näher bezeichnete Verletzungen der Hüfte und des OberschenkelsS79HDG14.07
S79.9 Nicht näher bezeichnete Verletzung der Hüfte und des OberschenkelsS79HDG14.07
S80-S89 Verletzungen des Knies und des Unterschenkels (S80-S89)trueS80, S81, S82, S83, S84, S85, S86, S87, S88, S89S00-T98
S80 Oberflächliche Verletzung des UnterschenkelsS80.0, S80.1, S80.7, S80.8, S80.9S80-S89
S80.0 Prellung des KniesS80HDG15.04
S80.1 Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des UnterschenkelsS80HDG15.04
S80.7 Multiple oberflächliche Verletzungen des UnterschenkelsS80HDG15.06
S80.8 Sonstige oberflächliche Verletzungen des UnterschenkelsS80HDG15.06J
S80.9 Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels, nicht näher bezeichnetS80HDG15.06J
S81 Offene Wunde des UnterschenkelsS81.0, S81.7, S81.8, S81.9S80-S89
S81.0 Offene Wunde des KniesS81HDG15.06
S81.7 Multiple offene Wunden des UnterschenkelsS81HDG15.06
S81.8 Offene Wunde sonstiger Teile des UnterschenkelsS81HDG15.06
S81.9 Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnetS81HDG15.06
S82 Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen SprunggelenkesS82.0, S82.00, S82.01, S82.1, S82.10, S82.11, S82.2, S82.20, S82.21, S82.3, S82.30, S82.31, S82.4, S82.40, S82.41, S82.5, S82.50, S82.51, S82.6, S82.60, S82.61, S82.7, S82.70, S82.71, S82.8, S82.80, S82.81, S82.9, S82.90, S82.91S80-S89
S82.0 Fraktur der PatellaS82HDG15.03
S82.00 Fraktur der Patella: geschlossenS82HDG15.03
S82.01 Fraktur der Patella: offenS82HDG15.03
S82.1 Fraktur des proximalen Endes der TibiaS82HDG15.03
S82.10 Fraktur des proximalen Endes der Tibia: geschlossenS82HDG15.03
S82.11 Fraktur des proximalen Endes der Tibia: offenS82HDG15.03
S82.2 Fraktur des TibiaschaftesS82HDG15.03
S82.20 Fraktur des Tibiaschaftes: geschlossenS82HDG15.03
S82.21 Fraktur des Tibiaschaftes: offenS82HDG15.03
S82.3 Distale Fraktur der TibiaS82HDG15.03
S82.30 Distale Fraktur der Tibia: geschlossenS82HDG15.03
S82.31 Distale Fraktur der Tibia: offenS82HDG15.03
S82.4 Fraktur der Fibula, isoliertS82HDG15.03
S82.40 Fraktur der Fibula, isoliert: geschlossenS82HDG15.03
S82.41 Fraktur der Fibula, isoliert: offenS82HDG15.03
S82.5 Fraktur des InnenknöchelsS82HDG15.03
S82.50 Fraktur des Innenknöchels: geschlossenS82HDG15.03
S82.51 Fraktur des Innenknöchels: offenS82HDG15.03
S82.6 Fraktur des AußenknöchelsS82HDG15.03
S82.60 Fraktur des Außenknöchels: geschlossenS82HDG15.03
S82.61 Fraktur des Außenknöchels: offenS82HDG15.03
S82.7 Multiple Frakturen des UnterschenkelsS82HDG15.03
S82.70 Multiple Frakturen des Unterschenkels: geschlossenS82HDG15.03
S82.71 Multiple Frakturen des Unterschenkels: offenS82HDG15.03
S82.8 Frakturen sonstiger Teile des UnterschenkelsS82HDG15.03
S82.80 Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels: geschlossenS82HDG15.03
S82.81 Frakturen sonstiger Teile des Unterschenkels: offenS82HDG15.03
S82.9 Fraktur des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnetS82HDG15.03
S82.90 Fraktur des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet: geschlossenS82HDG15.03
S82.91 Fraktur des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet: offenS82HDG15.03
S83 Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des KniegelenkesS83.0, S83.1, S83.2, S83.3, S83.4, S83.5, S83.6, S83.7S80-S89
S83.0 Luxation der PatellaS83HDG15.05
S83.1 Luxation des KniegelenkesS83HDG15.05
S83.2 Meniskusriss, akutS83HDG15.05
S83.3 Riss des Kniegelenkknorpels, akutS83HDG15.05
S83.4 Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des (fibularen) (tibialen) SeitenbandesS83HDG15.04
S83.5 Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des (vorderen) (hinteren) KreuzbandesS83HDG15.05
S83.6 Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des KniesS83HDG15.04
S83.7 Verletzung mehrerer Strukturen des KniesS83HDG14.07
S84 Verletzung von Nerven in Höhe des UnterschenkelsS84.0, S84.1, S84.2, S84.7, S84.8, S84.9S80-S89
S84.0 Verletzung des N. tibialis in Höhe des UnterschenkelsS84HDG01.16
S84.1 Verletzung des N. peronaeus in Höhe des UnterschenkelsS84HDG01.16
S84.2 Verletzung sensibler Hautnerven in Höhe des UnterschenkelsS84HDG01.16
S84.7 Verletzung mehrerer Nerven in Höhe des UnterschenkelsS84HDG01.16
S84.8 Verletzung sonstiger Nerven in Höhe des UnterschenkelsS84HDG01.16
S84.9 Verletzung eines nicht näher bezeichneten Nervs in Höhe des UnterschenkelsS84HDG01.16
S85 Verletzung von Blutgefäßen in Höhe des UnterschenkelsS85.0, S85.1, S85.2, S85.3, S85.4, S85.5, S85.7, S85.8, S85.9S80-S89
S85.0 Verletzung der A. popliteaS85HDG07.06
S85.1 Verletzung der A. tibialis (anterior) (posterior)S85HDG07.06
S85.2 Verletzung der A. peronaeaS85HDG07.06
S85.3 Verletzung der V. saphena magna in Höhe des UnterschenkelsS85HDG07.06
S85.4 Verletzung der V. saphena parva in Höhe des UnterschenkelsS85HDG07.06
S85.5 Verletzung der V. popliteaS85HDG07.06
S85.7 Verletzung mehrerer Blutgefäße in Höhe des UnterschenkelsS85HDG07.06
S85.8 Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des UnterschenkelsS85HDG07.06
S85.9 Verletzung eines nicht näher bezeichneten Blutgefäßes in Höhe des UnterschenkelsS85HDG07.06
S86 Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des UnterschenkelsS86.0, S86.1, S86.2, S86.3, S86.7, S86.8, S86.9S80-S89
S86.0 Verletzung der AchillessehneS86HDG14.07
S86.1 Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen der posterioren Muskelgruppe in Höhe des UnterschenkelsS86HDG14.07
S86.2 Verletzung von Muskeln und Sehnen der anterioren Muskelgruppe in Höhe des UnterschenkelsS86HDG14.07
S86.3 Verletzung von Muskeln und Sehnen der peronäalen Muskelgruppe in Höhe des UnterschenkelsS86HDG14.07
S86.7 Verletzung mehrerer Muskeln und Sehnen in Höhe des UnterschenkelsS86HDG14.07
S86.8 Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe des UnterschenkelsS86HDG14.07
S86.9 Verletzung eines n. n. bez. Muskels od. einer n. n. bez. Sehne in Höhe d. UnterschenkelsVerletzung eines nicht näher bezeichneten Muskels oder einer nicht näher bezeichneten Sehne in Höhe des UnterschenkelsS86HDG14.07
S87 Zerquetschung des UnterschenkelsS87.0, S87.8S80-S89
S87.0 Zerquetschung des KniesS87HDG15.04
S87.8 Zerquetschung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des UnterschenkelsS87HDG15.04
S88 Traumatische Amputation am UnterschenkelS88.0, S88.1, S88.9S80-S89
S88.0 Traumatische Amputation in Höhe des KniesS88HDG15.08
S88.1 Traumatische Amputation zwischen Knie und oberem SprunggelenkS88HDG15.08
S88.9 Traumatische Amputation am Unterschenkel, Höhe nicht näher bezeichnetS88HDG15.08
S89 Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des UnterschenkelsS89.7, S89.8, S89.9S80-S89
S89.7 Multiple Verletzungen des UnterschenkelsS89HDG14.07
S89.8 Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des UnterschenkelsS89HDG14.07
S89.9 Nicht näher bezeichnete Verletzung des UnterschenkelsS89HDG14.07
S90-S99 Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes (S90-S99)trueS90, S91, S92, S93, S94, S95, S96, S97, S98, S99S00-T98
S90 Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des FußesS90.0, S90.1, S90.2, S90.3, S90.7, S90.8, S90.9S90-S99
S90.0 Prellung der KnöchelregionS90HDG15.04
S90.1 Prellung einer oder mehrerer Zehen ohne Schädigung des NagelsS90HDG15.04
S90.2 Prellung einer oder mehrerer Zehen mit Schädigung des NagelsS90HDG15.04
S90.3 Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des FußesS90HDG15.04
S90.7 Multiple oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des FußesS90HDG15.06
S90.8 Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des FußesS90HDG15.06
S90.9 Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes, nicht näher bezeichnetS90HDG15.06J
S91 Offene Wunde der Knöchelregion und des FußesS91.0, S91.1, S91.2, S91.3, S91.7S90-S99
S91.0 Offene Wunde der KnöchelregionS91HDG15.06
S91.1 Offene Wunde einer oder mehrerer Zehen ohne Schädigung des NagelsS91HDG15.06
S91.2 Offene Wunde einer oder mehrerer Zehen mit Schädigung des NagelsS91HDG15.06
S91.3 Offene Wunde sonstiger Teile des FußesS91HDG15.06
S91.7 Multiple offene Wunden der Knöchelregion und des FußesS91HDG15.06
S92 Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]S92.0, S92.00, S92.01, S92.1, S92.10, S92.11, S92.2, S92.20, S92.21, S92.3, S92.30, S92.31, S92.4, S92.40, S92.41, S92.5, S92.50, S92.51, S92.7, S92.70, S92.71, S92.9, S92.90, S92.91S90-S99
S92.0 Fraktur des KalkaneusS92HDG15.03
S92.00 Fraktur des Kalkaneus: geschlossenS92HDG15.03
S92.01 Fraktur des Kalkaneus: offenS92HDG15.03
S92.1 Fraktur des TalusS92HDG15.03
S92.10 Fraktur des Talus: geschlossenS92HDG15.03
S92.11 Fraktur des Talus: offenS92HDG15.03
S92.2 Fraktur eines oder mehrerer sonstiger FußwurzelknochenS92HDG15.03
S92.20 Fraktur eines oder mehrerer sonstiger Fußwurzelknochen: geschlossenS92HDG15.03
S92.21 Fraktur eines oder mehrerer sonstiger Fußwurzelknochen: offenS92HDG15.03
S92.3 Fraktur der MittelfußknochenS92HDG15.03
S92.30 Fraktur der Mittelfußknochen: geschlossenS92HDG15.03
S92.31 Fraktur der Mittelfußknochen: offenS92HDG15.03
S92.4 Fraktur der GroßzeheS92HDG15.02
S92.40 Fraktur der Großzehe: geschlossenS92HDG15.02
S92.41 Fraktur der Großzehe: offenS92HDG15.02
S92.5 Fraktur einer sonstigen ZeheS92HDG15.02
S92.50 Fraktur einer sonstigen Zehe: geschlossenS92HDG15.02
S92.51 Fraktur einer sonstigen Zehe: offenS92HDG15.02
S92.7 Multiple Frakturen des FußesS92HDG15.03
S92.70 Multiple Frakturen des Fußes: geschlossenS92HDG15.03
S92.71 Multiple Frakturen des Fußes: offenS92HDG15.03
S92.9 Fraktur des Fußes, nicht näher bezeichnetS92HDG15.03
S92.90 Fraktur des Fußes, nicht näher bezeichnet: geschlossenS92HDG15.03
S92.91 Fraktur des Fußes, nicht näher bezeichnet: offenS92HDG15.03
S93 Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des FußesS93.0, S93.1, S93.2, S93.3, S93.4, S93.5, S93.6S90-S99
S93.0 Luxation des oberen SprunggelenkesS93HDG15.04
S93.1 Luxation einer oder mehrerer ZehenS93HDG15.04
S93.2 Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des FußesS93HDG15.04
S93.3 Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des FußesS93HDG15.04
S93.4 Verstauchung und Zerrung des oberen SprunggelenkesS93HDG15.04
S93.5 Verstauchung und Zerrung einer oder mehrerer ZehenS93HDG15.04
S93.6 Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des FußesS93HDG15.04
S94 Verletzung von Nerven in Höhe des Knöchels und des FußesS94.0, S94.1, S94.2, S94.3, S94.7, S94.8, S94.9S90-S99
S94.0 Verletzung des N. plantaris lateralisS94HDG01.16
S94.1 Verletzung des N. plantaris medialisS94HDG01.16
S94.2 Verletzung des N. peronaeus profundus in Höhe des Knöchels und des FußesS94HDG01.16
S94.3 Verletzung sensibler Hautnerven in Höhe des Knöchels und des FußesS94HDG01.16
S94.7 Verletzung mehrerer Nerven in Höhe des Knöchels und des FußesS94HDG01.16
S94.8 Verletzung sonstiger Nerven in Höhe des Knöchels und des FußesS94HDG01.16
S94.9 Verletzung eines nicht näher bezeichneten Nervs in Höhe des Knöchels und des FußesS94HDG01.16
S95 Verletzung von Blutgefäßen in Höhe des Knöchels und des FußesS95.0, S95.1, S95.2, S95.7, S95.8, S95.9S90-S99
S95.0 Verletzung der A. dorsalis pedisS95HDG07.06
S95.1 Verletzung der A. plantaris pedisS95HDG07.06
S95.2 Verletzung von Venen des FußrückensS95HDG07.06
S95.7 Verletzung mehrerer Blutgefäße in Höhe des Knöchels und des FußesS95HDG07.06
S95.8 Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Knöchels und des FußesS95HDG07.06
S95.9 Verletzung eines nicht näher bezeichneten Blutgefäßes in Höhe des Knöchels und des FußesS95HDG07.06
S96 Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Knöchels und des FußesS96.0, S96.1, S96.2, S96.7, S96.8, S96.9S90-S99
S96.0 Verletzung von Muskeln u. Sehnen der langen Beugemuskeln der Zehen in Höhe des Knöchels u. des FußesVerletzung von Muskeln und Sehnen der langen Beugemuskeln der Zehen in Höhe des Knöchels und des FußesS96HDG14.07
S96.1 Verletzung v. Muskeln u. Sehnen der langen Streckmuskeln der Zehen in Höhe des Knöchels u. des FußesVerletzung von Muskeln und Sehnen der langen Streckmuskeln der Zehen in Höhe des Knöchels und des FußesS96HDG14.07
S96.2 Verletzung von kurzen Muskeln und Sehnen in Höhe des Knöchels und des FußesS96HDG14.07
S96.7 Verletzung mehrerer Muskeln und Sehnen in Höhe des Knöchels und des FußesS96HDG14.07
S96.8 Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe des Knöchels und des FußesS96HDG14.07
S96.9 Verletzung eines n. n. bez. Muskels od. einer n. n. bez. Sehne in Höhe d. Knöchels u. d. FußesVerletzung eines nicht näher bezeichneten Muskels oder einer nicht näher bezeichneten Sehne in Höhe des Knöchels und des FußesS96HDG14.07
S97 Zerquetschung des oberen Sprunggelenkes und des FußesS97.0, S97.1, S97.8S90-S99
S97.0 Zerquetschung des oberen SprunggelenkesS97HDG15.04
S97.1 Zerquetschung einer oder mehrerer ZehenS97HDG15.04
S97.8 Zerquetschung sonstiger Teile des oberen Sprunggelenkes und des FußesS97HDG15.04
S98 Traumatische Amputation am oberen Sprunggelenk und FußS98.0, S98.1, S98.2, S98.3, S98.4S90-S99
S98.0 Traumatische Amputation des Fußes in Höhe des oberen SprunggelenkesS98HDG15.08
S98.1 Traumatische Amputation einer einzelnen ZeheS98HDG15.08
S98.2 Traumatische Amputation von zwei oder mehr ZehenS98HDG15.08
S98.3 Traumatische Amputation sonstiger Teile des FußesS98HDG15.08
S98.4 Traumatische Amputation am Fuß, Höhe nicht näher bezeichnetS98HDG15.08
S99 Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen der Knöchelregion und des FußesS99.7, S99.8, S99.9S90-S99
S99.7 Multiple Verletzungen der Knöchelregion und des FußesS99HDG14.07
S99.8 Sonstige näher bezeichnete Verletzungen der Knöchelregion und des FußesS99HDG14.07
S99.9 Nicht näher bezeichnete Verletzung der Knöchelregion und des FußesS99HDG14.07
T00-T07 Verletzungen mit Beteiligung mehrerer Körperregionen (T00-T07)trueT00, T01, T02, T03, T04, T05, T06, T07S00-T98
T00 Oberflächliche Verletzungen mit Beteiligung mehrerer KörperregionenT00.0, T00.1, T00.2, T00.3, T00.6, T00.8, T00.9T00-T07
T00.0 Oberflächliche Verletzungen mit Beteiligung von Kopf und HalsT00HDG15.06
T00.1 Oberflächliche Verletzungen mit Beteiligung von Thorax und Abdomen / Lumbosakralgegend / BeckenOberflächliche Verletzungen mit Beteiligung von Thorax und Abdomen, von Thorax und Lumbosakralgegend oder von Thorax und BeckenT00HDG15.06
T00.2 Oberflächliche Verletzungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremität(en)T00HDG15.06
T00.3 Oberflächliche Verletzungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der unteren Extremität(en)T00HDG15.06
T00.6 Oberflächliche Verletzungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen und unteren Extremität(en)Oberflächliche Verletzungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremität(en) und mehrerer Regionen der unteren Extremität(en)T00HDG15.06
T00.8 Oberflächliche Verletzungen mit Beteiligung sonstiger Kombinationen von KörperregionenT00HDG15.06
T00.9 Multiple oberflächliche Verletzungen, nicht näher bezeichnetT00HDG15.06
T01 Offene Wunden mit Beteiligung mehrerer KörperregionenT01.0, T01.1, T01.2, T01.3, T01.6, T01.8, T01.9T00-T07
T01.0 Offene Wunden mit Beteiligung von Kopf und HalsT01HDG15.06
T01.1 Offene Wunden mit Beteiligung von Thorax und Abdomen / Lumbosakralgegend / BeckenOffene Wunden mit Beteiligung von Thorax und Abdomen, von Thorax und Lumbosakralgegend oder von Thorax und BeckenT01HDG15.06
T01.2 Offene Wunden mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremität(en)T01HDG15.06
T01.3 Offene Wunden mit Beteiligung mehrerer Regionen der unteren Extremität(en)T01HDG15.06
T01.6 Offene Wunden mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen und unteren Extremität(en)Offene Wunden mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremität(en) und mehrerer Regionen der unteren Extremität(en)T01HDG15.06
T01.8 Offene Wunden an sonstigen Kombinationen von KörperregionenT01HDG15.06
T01.9 Multiple offene Wunden, nicht näher bezeichnetT01HDG15.06
T02 Frakturen mit Beteiligung mehrerer KörperregionenT02.0, T02.00, T02.01, T02.1, T02.10, T02.11, T02.2, T02.20, T02.21, T02.3, T02.30, T02.31, T02.4, T02.40, T02.41, T02.5, T02.50, T02.51, T02.6, T02.60, T02.61, T02.7, T02.70, T02.71, T02.8, T02.80, T02.81, T02.9, T02.90, T02.91T00-T07
T02.0 Frakturen mit Beteiligung von Kopf und HalsT02HDG01.26J
T02.00 Frakturen mit Beteiligung von Kopf und Hals: geschlossenT02HDG01.26J
T02.01 Frakturen mit Beteiligung von Kopf und Hals: offenT02HDG01.26J
T02.1 Frakturen mit Beteiligung von Thorax und Lumbosakralgegend oder von Thorax und BeckenT02HDG15.03HG151
T02.10 Frakturen mit Beteiligung von Thorax und Lumbosakralgegend oder von Thorax und Becken: geschlossenT02HDG15.03HG151
T02.11 Frakturen mit Beteiligung von Thorax und Lumbosakralgegend oder von Thorax und Becken: offenT02HDG15.03HG151
T02.2 Frakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen einer oberen ExtremitätT02HDG15.01
T02.20 Frakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen einer oberen Extremität: geschlossenT02HDG15.01
T02.21 Frakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen einer oberen Extremität: offenT02HDG15.01
T02.3 Frakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen einer unteren ExtremitätT02HDG15.03HG151
T02.30 Frakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen einer unteren Extremität: geschlossenT02HDG15.03HG151
T02.31 Frakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen einer unteren Extremität: offenT02HDG15.03HG151
T02.4 Frakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen beider oberer ExtremitätenT02HDG15.01
T02.40 Frakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen beider oberer Extremitäten: geschlossenT02HDG15.01
T02.41 Frakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen beider oberer Extremitäten: offenT02HDG15.01
T02.5 Frakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen beider unterer ExtremitätenT02HDG15.03HG151
T02.50 Frakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen beider unterer Extremitäten: geschlossenT02HDG15.03HG151
T02.51 Frakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen beider unterer Extremitäten: offenT02HDG15.03HG151
T02.6 Frakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen und unteren Extremität(en)Frakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremität(en) und mehrerer Regionen der unteren Extremität(en)T02HDG15.03HG151
T02.60 Frakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen und unteren Extremität(en): geschlossenFrakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremität(en) und mehrerer Regionen der unteren Extremität(en): geschlossenT02HDG15.03HG151
T02.61 Frakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen und unteren Extremität(en): offenFrakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremität(en) und mehrerer Regionen der unteren Extremität(en): offenT02HDG15.03HG151
T02.7 Frakturen mit Beteiligung von Thorax, Lumbosakralgegend / Becken und Extremität(en)Frakturen mit Beteiligung von Thorax, Lumbosakralgegend und Extremität(en) oder von Thorax, Becken und Extremität(en)T02HDG15.03HG151
T02.70 Frakturen mit Beteiligung von Thorax, Lumbosakralgegend / Becken und Extremität(en): geschlossenFrakturen mit Beteiligung von Thorax, Lumbosakralgegend und Extremität(en) oder von Thorax, Becken und Extremität(en): geschlossenT02HDG15.03HG151
T02.71 Frakturen mit Beteiligung von Thorax, Lumbosakralgegend / Becken und Extremität(en): offenFrakturen mit Beteiligung von Thorax, Lumbosakralgegend und Extremität(en) oder von Thorax, Becken und Extremität(en): offenT02HDG15.03HG151
T02.8 Frakturen mit Beteiligung sonstiger Kombinationen von KörperregionenT02HDG15.03HG151
T02.80 Frakturen mit Beteiligung sonstiger Kombinationen von Körperregionen: geschlossenT02HDG15.03HG151
T02.81 Frakturen mit Beteiligung sonstiger Kombinationen von Körperregionen: offenT02HDG15.03HG151
T02.9 Multiple Frakturen, nicht näher bezeichnetT02HDG15.03HG151
T02.90 Multiple Frakturen, nicht näher bezeichnet: geschlossenT02HDG15.03HG151
T02.91 Multiple Frakturen, nicht näher bezeichnet: offenT02HDG15.03HG151
T03 Luxationen, Verstauchungen und Zerrungen mit Beteiligung mehrerer KörperregionenT03.0, T03.1, T03.2, T03.3, T03.4, T03.8, T03.9T00-T07
T03.0 Luxationen, Verstauchungen und Zerrungen mit Beteiligung von Kopf und HalsT03HDG15.04
T03.1 Luxationen, Verstauchungen und Zerrungen mit Beteiligung von Thorax und Lumbosakralgegend / BeckenLuxationen, Verstauchungen und Zerrungen mit Beteiligung von Thorax und Lumbosakralgegend oder von Thorax und BeckenT03HDG15.04
T03.2 Luxationen, Verstauchungen und Zerrungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremität(en)T03HDG15.04
T03.3 Luxationen, Verstauchungen und Zerrungen m. Beteiligung mehrerer Regionen der unteren Extremität(en)Luxationen, Verstauchungen und Zerrungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der unteren Extremität(en)T03HDG15.04
T03.4 Luxationen, Verstauchungen und Zerrungen m. Bet. mehrerer Regionen d. ob. u. unt. Extremität(en)Luxationen, Verstauchungen und Zerrungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremität(en) und mehrerer Regionen der unteren Extremität(en)T03HDG15.04
T03.8 Luxationen, Verstauchungen und Zerrungen mit Beteiligung sonstiger Kombinationen von KörperregionenT03HDG15.04
T03.9 Multiple Luxationen, Verstauchungen und Zerrungen, nicht näher bezeichnetT03HDG15.04
T04 Zerquetschungen mit Beteiligung mehrerer KörperregionenT04.0, T04.1, T04.2, T04.3, T04.4, T04.7, T04.8, T04.9T00-T07
T04.0 Zerquetschungen mit Beteiligung von Kopf und HalsT04HDG15.04
T04.1 Zerquetschungen mit Beteiligung von Thorax und Abdomen / Lumbosakralgegend / BeckenZerquetschungen mit Beteiligung von Thorax und Abdomen, von Thorax und Lumbosakralgegend oder von Thorax und BeckenT04HDG15.04
T04.2 Zerquetschungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremität(en)T04HDG15.04
T04.3 Zerquetschungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der unteren Extremität(en)T04HDG15.04
T04.4 Zerquetschungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen und unteren Extremität(en)Zerquetschungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremität(en) und mehrerer Regionen der unteren Extremität(en)T04HDG15.04
T04.7 Zerquetschungen mit Beteiligung von Thorax, Abdomen / Lumbosakralgegend / Becken und Extremität(en)Zerquetschungen mit Beteiligung von Thorax, Abdomen und Extremität(en), von Thorax, Lumbosakralgegend und Extremität(en) oder von Thorax, Becken und Extremität(en)T04HDG15.04
T04.8 Zerquetschungen mit Beteiligung sonstiger Kombinationen von KörperregionenT04HDG15.04
T04.9 Multiple Zerquetschungen, nicht näher bezeichnetT04HDG15.04
T05 Traumatische Amputationen mit Beteiligung mehrerer KörperregionenT05.0, T05.1, T05.2, T05.3, T05.4, T05.5, T05.6, T05.8, T05.9T00-T07
T05.0 Traumatische Amputation beider HändeT05HDG15.08
T05.1 Traumatische Amputation einer Hand und des anderen Armes [jede Höhe, ausgenommen Hand]T05HDG15.08
T05.2 Traumatische Amputation beider Arme [jede Höhe]T05HDG15.08
T05.3 Traumatische Amputation beider FüßeT05HDG15.08
T05.4 Traumatische Amputation eines Fußes und des anderen Beines [jede Höhe, ausgenommen Fuß]T05HDG15.08
T05.5 Traumatische Amputation beider Beine [jede Höhe]T05HDG15.08
T05.6 Traumatische Amputation der Arme und Beine, in jeder Kombination [jede Höhe]T05HDG15.08
T05.8 Traumatische Amputationen mit Beteiligung sonstiger Kombinationen von KörperregionenT05HDG15.06
T05.9 Multiple traumatische Amputationen, nicht näher bezeichnetT05HDG15.06
T06 Sonstige Verletzungen mit Beteiligung mehrerer Körperregionen, anderenorts nicht klassifiziertT06.0, T06.1, T06.2, T06.3, T06.4, T06.5, T06.8T00-T07
T06.0 Verletzungen d. Gehirns u. d. Hirnnerven kombin. m. Verletzungen v. Nerven u. Rückenmark in HalshöheVerletzungen des Gehirns und der Hirnnerven kombiniert mit Verletzungen von Nerven und Rückenmark in HalshöheT06HDG01.16
T06.1 Verletzungen der Nerven und des Rückenmarkes mit Beteiligung mehrerer sonstiger KörperregionenT06HDG01.27
T06.2 Verletzungen von Nerven mit Beteiligung mehrerer KörperregionenT06HDG01.16
T06.3 Verletzungen von Blutgefäßen mit Beteiligung mehrerer KörperregionenT06HDG07.06
T06.4 Verletzungen von Muskeln und Sehnen mit Beteiligung mehrerer KörperregionenT06HDG14.07
T06.5 Verletzungen m. Beteiligung von intrathorakalen Organen und intraabdominalen Organen /BeckenorganenVerletzungen mit Beteiligung von intrathorakalen Organen und intraabdominalen Organen oder intrathorakalen Organen und BeckenorganenT06HDG08.19
T06.8 Sonstige näher bezeichnete Verletzungen mit Beteiligung mehrerer KörperregionenT06HDG14.07
T07 Nicht näher bezeichnete multiple VerletzungenT00-T07HDG14.07
T08-T14 Verletzungen nicht näher bezeichneter Teile des Rumpfes, der Extremitäten oder anderer Körperregionen (T08-T14)trueT08, T09, T10, T11, T12, T13, T14S00-T98
T08 Fraktur der Wirbelsäule, Höhe nicht näher bezeichnetT08.x0, T08.x1T08-T14HDG01.27
T08.x0 Fraktur der Wirbelsäule, Höhe nicht näher bezeichnet: geschlossenT08HDG01.27
T08.x1 Fraktur der Wirbelsäule, Höhe nicht näher bezeichnet: offenT08HDG01.27
T09 Sonstige Verletzungen der Wirbelsäule und des Rumpfes, Höhe nicht näher bezeichnetT09.0, T09.1, T09.2, T09.3, T09.4, T09.5, T09.6, T09.8, T09.9T08-T14
T09.0 Oberflächliche Verletzung des Rumpfes, Höhe nicht näher bezeichnetT09HDG15.06
T09.1 Offene Wunde des Rumpfes, Höhe nicht näher bezeichnetT09HDG15.06
T09.2 Luxation, Verstauchung und Zerrung nicht näher bezeichneter Gelenke und Bänder des RumpfesT09HDG15.04
T09.3 Verletzung des Rückenmarkes, Höhe nicht näher bezeichnetT09HDG01.27
T09.4 Verletzung nicht näher bezeichneter Nerven, Nervenwurzeln und Plexus im Bereich des RumpfesT09HDG01.17
T09.5 Verletzung nicht näher bezeichneter Muskeln und Sehnen des RumpfesT09HDG14.07
T09.6 Traumatische Amputation des Rumpfes, Höhe nicht näher bezeichnetT09HDG14.07
T09.8 Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Rumpfes, Höhe nicht näher bezeichnetT09HDG14.07
T09.9 Nicht näher bezeichnete Verletzung des Rumpfes, Höhe nicht näher bezeichnetT09HDG14.07
T10 Fraktur der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetT10.x0, T10.x1T08-T14HDG15.01
T10.x0 Fraktur der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: geschlossenT10HDG15.01
T10.x1 Fraktur der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: offenT10HDG15.01
T11 Sonstige Verletzungen der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetT11.0, T11.1, T11.2, T11.3, T11.4, T11.5, T11.6, T11.8, T11.9T08-T14
T11.0 Oberflächliche Verletzung der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetT11HDG15.06J
T11.1 Offene Wunde der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetT11HDG15.06
T11.2 Luxation, Verstauchung u. Zerrung von n. n. bez. Gelenk u. Band der ob. Extremität, Höhe n. n. bez.Luxation, Verstauchung und Zerrung von nicht näher bezeichnetem Gelenk und Band der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetT11HDG15.04
T11.3 Verletzung eines nicht näher bezeichneten Nervs der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetT11HDG01.16
T11.4 Verletzung eines n. n. bez. Blutgefäßes der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetVerletzung eines nicht näher bezeichneten Blutgefäßes der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetT11HDG07.06
T11.5 Verletzung von n. n. bez. Muskel u. Sehne d. oberen Extremität, Höhe n. n. bez.Verletzung von nicht näher bezeichnete(m)(r) Muskel und Sehne der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetT11HDG14.07
T11.6 Traumatische Amputation der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetT11HDG15.08
T11.8 Sonstige näher bezeichnete Verletzungen der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetT11HDG14.07
T11.9 Nicht näher bezeichnete Verletzung der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetT11HDG14.07
T12 Fraktur der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetT12.x0, T12.x1T08-T14HDG15.03
T12.x0 Fraktur der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: geschlossenT12HDG15.03
T12.x1 Fraktur der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: offenT12HDG15.03
T13 Sonstige Verletzungen der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetT13.0, T13.1, T13.2, T13.3, T13.4, T13.5, T13.6, T13.8, T13.9T08-T14
T13.0 Oberflächliche Verletzung der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetT13HDG15.06J
T13.1 Offene Wunde der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetT13HDG15.06
T13.2 Luxation, Verstauchung u. Zerrung von n. n. bez. Gelenk u. Band der unt. Extremität, Höhe n. n. bez.Luxation, Verstauchung und Zerrung von nicht näher bezeichnetem Gelenk und Band der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetT13HDG15.04
T13.3 Verletzung eines nicht näher bezeichneten Nervs der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetT13HDG01.16
T13.4 Verletzung eines n. n. bez. Blutgefäßes der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetVerletzung eines nicht näher bezeichneten Blutgefäßes der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetT13HDG07.06
T13.5 Verletzung von n. n. bez. Muskel u. Sehne d. unteren Extremität, Höhe n. n. bez.Verletzung von nicht näher bezeichnete(m)(r) Muskel und Sehne der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetT13HDG14.07
T13.6 Traumatische Amputation der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetT13HDG15.08
T13.8 Sonstige näher bezeichnete Verletzungen der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetT13HDG14.07
T13.9 Nicht näher bezeichnete Verletzung der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetT13HDG14.07
T14 Verletzung an einer nicht näher bezeichneten KörperregionT14.0, T14.1, T14.2, T14.20, T14.21, T14.3, T14.4, T14.5, T14.6, T14.7, T14.8, T14.9T08-T14
T14.0 Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten KörperregionT14HDG15.06J
T14.1 Offene Wunde an einer nicht näher bezeichneten KörperregionT14HDG15.06
T14.2 Fraktur an einer nicht näher bezeichneten KörperregionT14HDG14.07
T14.20 Fraktur an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: geschlossenT14HDG14.07
T14.21 Fraktur an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: offenT14HDG14.07
T14.3 Luxation, Verstauchung und Zerrung an einer nicht näher bezeichneten KörperregionT14HDG15.04
T14.4 Verletzung eines oder mehrerer Nerven an einer nicht näher bezeichneten KörperregionT14HDG01.16
T14.5 Verletzung eines oder mehrerer Blutgefäße an einer nicht näher bezeichneten KörperregionT14HDG07.06
T14.6 Verletzung von Muskeln und Sehnen an einer nicht näher bezeichneten KörperregionT14HDG14.07
T14.7 Zerquetschung und traumatische Amputation einer nicht näher bezeichneten KörperregionT14HDG14.07
T14.8 Sonstige Verletzungen einer nicht näher bezeichneten KörperregionT14HDG14.07
T14.9 Verletzung, nicht näher bezeichnetT14HDG14.07
T15-T19 Folgen des Eindringens eines Fremdkörpers durch eine natürliche Körperöffnung (T15-T19)trueT15, T16, T17, T18, T19S00-T98
T15 Fremdkörper im äußeren AugeT15.0, T15.1, T15.8, T15.9T15-T19
T15.0 Fremdkörper in der KorneaT15HDG03.03
T15.1 Fremdkörper im KonjunktivalsackT15HDG03.03
T15.8 Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen des äußeren AugesT15HDG03.03
T15.9 Fremdkörper im äußeren Auge, Teil nicht näher bezeichnetT15HDG03.03
T16 Fremdkörper im OhrT15-T19HDG02.14
T17 Fremdkörper in den AtemwegenT17.0, T17.1, T17.2, T17.3, T17.4, T17.5, T17.8, T17.9T15-T19
T17.0 Fremdkörper in einer NasennebenhöhleT17HDG02.14
T17.1 Fremdkörper im NasenlochT17HDG02.14
T17.2 Fremdkörper im RachenT17HDG02.14
T17.3 Fremdkörper im KehlkopfT17HDG02.14
T17.4 Fremdkörper in der TracheaT17HDG05.02HG115
T17.5 Fremdkörper im BronchusT17HDG05.02HG115
T17.8 Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der AtemwegeT17HDG05.02HG115
T17.9 Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnetT17HDG05.02HG115
T18 Fremdkörper im VerdauungstraktT18.0, T18.1, T18.2, T18.3, T18.4, T18.5, T18.8, T18.9T15-T19
T18.0 Fremdkörper im MundT18HDG02.14
T18.1 Fremdkörper im ÖsophagusT18HDG08.04
T18.2 Fremdkörper im MagenT18HDG08.04
T18.3 Fremdkörper im DünndarmT18HDG08.11
T18.4 Fremdkörper im DickdarmT18HDG08.11
T18.5 Fremdkörper in Anus und RektumT18HDG08.13
T18.8 Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen des VerdauungstraktesT18HDG08.11
T18.9 Fremdkörper im Verdauungstrakt, Teil nicht näher bezeichnetT18HDG08.11
T19 Fremdkörper im UrogenitaltraktT19.0, T19.1, T19.2, T19.3, T19.8, T19.9T15-T19
T19.0 Fremdkörper in der HarnröhreT19HDG09.08
T19.1 Fremdkörper in der HarnblaseT19HDG09.08
T19.2 Fremdkörper in der Vulva und in der VaginaT19WHDG11.09
T19.3 Fremdkörper im Uterus [jeder Teil]T19WHDG11.09
T19.8 Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen des UrogenitaltraktesT19HDG09.08
T19.9 Fremdkörper im Urogenitaltrakt, Teil nicht näher bezeichnetT19HDG11.09
T20-T25 Verbrennungen oder Verätzungen der äußeren Körperoberfläche, Lokalisation bezeichnet (T20-T25)trueT20, T21, T22, T23, T24, T25S00-T98
T20 Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des HalsesT20.0, T20.1, T20.2, T20.3, T20.4, T20.5, T20.6, T20.7T20-T25
T20.0 Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Kopfes und des HalsesT20HDG15.06
T20.1 Verbrennung 1. Grades des Kopfes und des HalsesT20HDG15.06
T20.2 Verbrennung 2. Grades des Kopfes und des HalsesT20HDG15.06
T20.3 Verbrennung 3. Grades des Kopfes und des HalsesT20HDG15.07
T20.4 Verätzung nicht näher bezeichneten Grades des Kopfes und des HalsesT20HDG15.06
T20.5 Verätzung 1. Grades des Kopfes und des HalsesT20HDG15.06
T20.6 Verätzung 2. Grades des Kopfes und des HalsesT20HDG15.06
T20.7 Verätzung 3. Grades des Kopfes und des HalsesT20HDG15.07
T21 Verbrennung oder Verätzung des RumpfesT21.0, T21.1, T21.2, T21.3, T21.4, T21.5, T21.6, T21.7T20-T25
T21.0 Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des RumpfesT21HDG15.06
T21.1 Verbrennung 1. Grades des RumpfesT21HDG15.06
T21.2 Verbrennung 2. Grades des RumpfesT21HDG15.06
T21.3 Verbrennung 3. Grades des RumpfesT21HDG15.07
T21.4 Verätzung nicht näher bezeichneten Grades des RumpfesT21HDG15.06
T21.5 Verätzung 1. Grades des RumpfesT21HDG15.06
T21.6 Verätzung 2. Grades des RumpfesT21HDG15.06
T21.7 Verätzung 3. Grades des RumpfesT21HDG15.07
T22 Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und HandT22.0, T22.1, T22.2, T22.3, T22.4, T22.5, T22.6, T22.7T20-T25
T22.0 Verbrennung n. n. bez. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und HandVerbrennung nicht näher bezeichneten Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und HandT22HDG15.06
T22.1 Verbrennung 1. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und HandT22HDG15.06
T22.2 Verbrennung 2. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und HandT22HDG15.06
T22.3 Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und HandT22HDG15.07
T22.4 Verätzung n. n. bez. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und HandVerätzung nicht näher bezeichneten Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und HandT22HDG15.06
T22.5 Verätzung 1. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und HandT22HDG15.06
T22.6 Verätzung 2. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und HandT22HDG15.06
T22.7 Verätzung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und HandT22HDG15.07
T23 Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der HandT23.0, T23.1, T23.2, T23.3, T23.4, T23.5, T23.6, T23.7T20-T25
T23.0 Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Handgelenkes und der HandT23HDG15.06
T23.1 Verbrennung 1. Grades des Handgelenkes und der HandT23HDG15.06
T23.2 Verbrennung 2. Grades des Handgelenkes und der HandT23HDG15.06
T23.3 Verbrennung 3. Grades des Handgelenkes und der HandT23HDG15.07
T23.4 Verätzung nicht näher bezeichneten Grades des Handgelenkes und der HandT23HDG15.06
T23.5 Verätzung 1. Grades des Handgelenkes und der HandT23HDG15.06
T23.6 Verätzung 2. Grades des Handgelenkes und der HandT23HDG15.06
T23.7 Verätzung 3. Grades des Handgelenkes und der HandT23HDG15.07
T24 Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und FußT24.0, T24.1, T24.2, T24.3, T24.4, T24.5, T24.6, T24.7T20-T25
T24.0 Verbrennung n. n. bez. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und FußVerbrennung nicht näher bezeichneten Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und FußT24HDG15.06
T24.1 Verbrennung 1. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und FußT24HDG15.06
T24.2 Verbrennung 2. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und FußT24HDG15.06
T24.3 Verbrennung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und FußT24HDG15.07
T24.4 Verätzung n. n. bez. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und FußVerätzung nicht näher bezeichneten Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und FußT24HDG15.06
T24.5 Verätzung 1. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und FußT24HDG15.06
T24.6 Verätzung 2. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und FußT24HDG15.06
T24.7 Verätzung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und FußT24HDG15.07
T25 Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des FußesT25.0, T25.1, T25.2, T25.3, T25.4, T25.5, T25.6, T25.7T20-T25
T25.0 Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades der Knöchelregion und des FußesT25HDG15.06
T25.1 Verbrennung 1. Grades der Knöchelregion und des FußesT25HDG15.06
T25.2 Verbrennung 2. Grades der Knöchelregion und des FußesT25HDG15.06
T25.3 Verbrennung 3. Grades der Knöchelregion und des FußesT25HDG15.07
T25.4 Verätzung nicht näher bezeichneten Grades der Knöchelregion und des FußesT25HDG15.06
T25.5 Verätzung 1. Grades der Knöchelregion und des FußesT25HDG15.06
T25.6 Verätzung 2. Grades der Knöchelregion und des FußesT25HDG15.06
T25.7 Verätzung 3. Grades der Knöchelregion und des FußesT25HDG15.07
T26-T28 Verbrennungen oder Verätzungen, die auf das Auge und auf innere Organe begrenzt sind (T26-T28)trueT26, T27, T28S00-T98
T26 Verbrennung oder Verätzung, begrenzt auf das Auge und seine AnhangsgebildeT26.0, T26.1, T26.2, T26.3, T26.4, T26.5, T26.6, T26.7, T26.8, T26.9T26-T28
T26.0 Verbrennung des Augenlides und der PeriokularregionT26HDG03.03
T26.1 Verbrennung der Kornea und des KonjunktivalsackesT26HDG03.06
T26.2 Verbrennung mit nachfolgender Ruptur und Destruktion des AugapfelsT26HDG03.08
T26.3 Verbrennung sonstiger Teile des Auges und seiner AnhangsgebildeT26HDG03.03
T26.4 Verbrennung des Auges und seiner Anhangsgebilde, Teil nicht näher bezeichnetT26HDG03.03
T26.5 Verätzung des Augenlides und der PeriokularregionT26HDG03.03
T26.6 Verätzung der Kornea und des KonjunktivalsackesT26HDG03.07
T26.7 Verätzung mit nachfolgender Ruptur und Destruktion des AugapfelsT26HDG03.08
T26.8 Verätzung sonstiger Teile des Auges und seiner AnhangsgebildeT26HDG03.03
T26.9 Verätzung des Auges und seiner Anhangsgebilde, Teil nicht näher bezeichnetT26HDG03.03
T27 Verbrennung oder Verätzung der AtemwegeT27.0, T27.1, T27.2, T27.3, T27.4, T27.5, T27.6, T27.7T26-T28
T27.0 Verbrennung des Kehlkopfes und der TracheaT27HDG05.02HG115
T27.1 Verbrennung des Kehlkopfes und der Trachea mit Beteiligung der LungeT27HDG05.02HG115
T27.2 Verbrennung sonstiger Teile der AtemwegeT27HDG05.02HG115
T27.3 Verbrennung der Atemwege, Teil nicht näher bezeichnetT27HDG05.02HG115
T27.4 Verätzung des Kehlkopfes und der TracheaT27HDG05.02HG115
T27.5 Verätzung des Kehlkopfes und der Trachea mit Beteiligung der LungeT27HDG05.02HG115
T27.6 Verätzung sonstiger Teile der AtemwegeT27HDG05.02HG115
T27.7 Verätzung der Atemwege, Teil nicht näher bezeichnetT27HDG05.02HG115
T28 Verbrennung oder Verätzung sonstiger innerer OrganeT28.0, T28.1, T28.2, T28.3, T28.4, T28.5, T28.6, T28.7, T28.8, T28.9T26-T28
T28.0 Verbrennung des Mundes und des RachensT28HDG02.14
T28.1 Verbrennung des ÖsophagusT28HDG08.19
T28.2 Verbrennung sonstiger Teile des VerdauungstraktesT28HDG08.19
T28.3 Verbrennung innerer Organe des UrogenitaltraktesT28HDG08.19
T28.4 Verbrennung sonstiger und nicht näher bezeichneter innerer OrganeT28HDG08.19
T28.5 Verätzung des Mundes und des RachensT28HDG02.14
T28.6 Verätzung des ÖsophagusT28HDG08.19
T28.7 Verätzung sonstiger Teile des VerdauungstraktesT28HDG08.19
T28.8 Verätzung innerer Organe des UrogenitaltraktesT28HDG08.19
T28.9 Verätzung sonstiger und nicht näher bezeichneter innerer OrganeT28HDG08.19
T29-T32 Verbrennungen oder Verätzungen mehrerer und nicht näher bezeichneter Körperregionen (T29-T32)trueT29, T30, T31, T32S00-T98
T29 Verbrennungen oder Verätzungen mehrerer KörperregionenT29.0, T29.1, T29.2, T29.3, T29.4, T29.5, T29.6, T29.7T29-T32
T29.0 Verbrennungen mehrerer Körperregionen nicht näher bezeichneten GradesT29HDG15.06
T29.1 Verbrennungen mehrerer Körperregionen, wobei höchstens Verbrennungen 1. Grades angegeben sindT29HDG15.06
T29.2 Verbrennungen mehrerer Körperregionen, wobei höchstens Verbrennungen 2. Grades angegeben sindT29HDG15.06
T29.3 Verbrennungen mehrerer Körperregionen, wobei mindestens eine Verbrennung 3. Grades angegeben istT29HDG15.07
T29.4 Verätzungen mehrerer Körperregionen nicht näher bezeichneten GradesT29HDG15.06
T29.5 Verätzungen mehrerer Körperregionen, wobei höchstens Verätzungen 1. Grades angegeben sindT29HDG15.06
T29.6 Verätzungen mehrerer Körperregionen, wobei höchstens Verätzungen 2. Grades angegeben sindT29HDG15.06
T29.7 Verätzungen mehrerer Körperregionen, wobei mindestens eine Verätzung 3. Grades angegeben istT29HDG15.07
T30 Verbrennung oder Verätzung, Körperregion nicht näher bezeichnetT30.0, T30.1, T30.2, T30.3, T30.4, T30.5, T30.6, T30.7T29-T32
T30.0 Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades, Körperregion nicht näher bezeichnetT30HDG15.06
T30.1 Verbrennung 1. Grades, Körperregion nicht näher bezeichnetT30HDG15.06
T30.2 Verbrennung 2. Grades, Körperregion nicht näher bezeichnetT30HDG15.06
T30.3 Verbrennung 3. Grades, Körperregion nicht näher bezeichnetT30HDG15.07
T30.4 Verätzung nicht näher bezeichneten Grades, Körperregion nicht näher bezeichnetT30HDG15.06
T30.5 Verätzung 1. Grades, Körperregion nicht näher bezeichnetT30HDG15.06
T30.6 Verätzung 2. Grades, Körperregion nicht näher bezeichnetT30HDG15.06
T30.7 Verätzung 3. Grades, Körperregion nicht näher bezeichnetT30HDG15.07
T31 Verbrennungen, klassifiziert nach dem Ausmaß der betroffenen KörperoberflächeT31.0, T31.1, T31.2, T31.3, T31.4, T31.5, T31.6, T31.7, T31.8, T31.9T29-T32
T31.0 Verbrennungen von weniger als 10 % der KörperoberflächeT31!
T31.1 Verbrennungen von 10-19 % der KörperoberflächeT31!
T31.2 Verbrennungen von 20-29 % der KörperoberflächeT31!
T31.3 Verbrennungen von 30-39 % der KörperoberflächeT31!
T31.4 Verbrennungen von 40-49 % der KörperoberflächeT31!
T31.5 Verbrennungen von 50-59 % der KörperoberflächeT31!J
T31.6 Verbrennungen von 60-69 % der KörperoberflächeT31!J
T31.7 Verbrennungen von 70-79 % der KörperoberflächeT31!J
T31.8 Verbrennungen von 80-89 % der KörperoberflächeT31!J
T31.9 Verbrennungen von 90 % oder mehr der KörperoberflächeT31!J
T32 Verätzungen, klassifiziert nach dem Ausmaß der betroffenen KörperoberflächeT32.0, T32.1, T32.2, T32.3, T32.4, T32.5, T32.6, T32.7, T32.8, T32.9T29-T32
T32.0 Verätzungen von weniger als 10 % der KörperoberflächeT32!
T32.1 Verätzungen von 10-19 % der KörperoberflächeT32!
T32.2 Verätzungen von 20-29 % der KörperoberflächeT32!
T32.3 Verätzungen von 30-39 % der KörperoberflächeT32!
T32.4 Verätzungen von 40-49 % der KörperoberflächeT32!
T32.5 Verätzungen von 50-59 % der KörperoberflächeT32!J
T32.6 Verätzungen von 60-69 % der KörperoberflächeT32!J
T32.7 Verätzungen von 70-79 % der KörperoberflächeT32!J
T32.8 Verätzungen von 80-89 % der KörperoberflächeT32!J
T32.9 Verätzungen von 90 % oder mehr der KörperoberflächeT32!J
T33-T35 Erfrierungen (T33-T35)trueT33, T34, T35S00-T98
T33 Oberflächliche ErfrierungT33.0, T33.1, T33.2, T33.3, T33.4, T33.5, T33.6, T33.7, T33.8, T33.9T33-T35
T33.0 Oberflächliche Erfrierung des KopfesT33HDG15.06
T33.1 Oberflächliche Erfrierung des HalsesT33HDG15.06
T33.2 Oberflächliche Erfrierung des ThoraxT33HDG15.06
T33.3 Oberflächliche Erfrierung der Bauchdecke, der Lumbosakralgegend und des BeckensT33HDG15.06
T33.4 Oberflächliche Erfrierung des ArmesT33HDG15.06
T33.5 Oberflächliche Erfrierung des Handgelenkes und der HandT33HDG15.06
T33.6 Oberflächliche Erfrierung der Hüfte und des OberschenkelsT33HDG15.06
T33.7 Oberflächliche Erfrierung des Knies und des UnterschenkelsT33HDG15.06
T33.8 Oberflächliche Erfrierung der Knöchelregion und des FußesT33HDG15.06
T33.9 Oberflächliche Erfrierung an sonstigen und nicht näher bezeichneten LokalisationenT33HDG15.06
T34 Erfrierung mit GewebsnekroseT34.0, T34.1, T34.2, T34.3, T34.4, T34.5, T34.6, T34.7, T34.8, T34.9T33-T35
T34.0 Erfrierung mit Gewebsnekrose des KopfesT34HDG15.06
T34.1 Erfrierung mit Gewebsnekrose des HalsesT34HDG15.06
T34.2 Erfrierung mit Gewebsnekrose des ThoraxT34HDG15.06
T34.3 Erfrierung mit Gewebsnekrose der Bauchdecke, der Lumbosakralgegend und des BeckensT34HDG15.06
T34.4 Erfrierung mit Gewebsnekrose des ArmesT34HDG15.06
T34.5 Erfrierung mit Gewebsnekrose des Handgelenkes und der HandT34HDG15.06
T34.6 Erfrierung mit Gewebsnekrose der Hüfte und des OberschenkelsT34HDG15.06
T34.7 Erfrierung mit Gewebsnekrose des Knies und des UnterschenkelsT34HDG15.06
T34.8 Erfrierung mit Gewebsnekrose der Knöchelregion und des FußesT34HDG15.06
T34.9 Erfrierung mit Gewebsnekrose an sonstigen und nicht näher bezeichneten LokalisationenT34HDG15.06
T35 Erfrierung mit Beteiligung mehrerer Körperregionen und nicht näher bezeichnete ErfrierungT35.0, T35.1, T35.2, T35.3, T35.4, T35.5, T35.6, T35.7T33-T35
T35.0 Oberflächliche Erfrierung mit Beteiligung mehrerer KörperregionenT35HDG15.06
T35.1 Erfrierung mit Gewebsnekrose mit Beteiligung mehrerer KörperregionenT35HDG15.06
T35.2 Nicht näher bezeichnete Erfrierung des Kopfes und des HalsesT35HDG15.06
T35.3 Nicht näher bezeichnete Erfrierung des Thorax, des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensT35HDG15.06
T35.4 Nicht näher bezeichnete Erfrierung der oberen ExtremitätT35HDG15.06
T35.5 Nicht näher bezeichnete Erfrierung der unteren ExtremitätT35HDG15.06
T35.6 Nicht näher bezeichnete Erfrierung mit Beteiligung mehrerer KörperregionenT35HDG15.06
T35.7 Nicht näher bezeichnete Erfrierung an nicht näher bezeichneten LokalisationenT35HDG15.06
T36-T50 Vergiftungen durch Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen (T36-T50)trueT36, T37, T38, T39, T40, T41, T42, T43, T44, T45, T46, T47, T48, T49, T50S00-T98
T36 Vergiftung durch systemisch wirkende AntibiotikaT36.0, T36.1, T36.2, T36.3, T36.4, T36.5, T36.6, T36.7, T36.8, T36.9T36-T50
T36.0 Vergiftung: PenizillineT36HDG21.01
T36.1 Vergiftung: Cephalosporine und andere Beta-Laktam-AntibiotikaT36HDG21.01
T36.2 Vergiftung: Chloramphenicol-GruppeT36HDG21.01
T36.3 Vergiftung: MakrolideT36HDG21.01
T36.4 Vergiftung: TetrazyklineT36HDG21.01
T36.5 Vergiftung: AminoglykosideT36HDG21.01
T36.6 Vergiftung: RifamycineT36HDG21.01
T36.7 Vergiftung: Antimykotika bei systemischer AnwendungT36HDG21.01
T36.8 Vergiftung: Sonstige systemisch wirkende AntibiotikaT36HDG21.01
T36.9 Vergiftung: Systemisch wirkendes Antibiotikum, nicht näher bezeichnetT36HDG21.01
T37 Vergiftung durch sonstige systemisch wirkende Antiinfektiva und AntiparasitikaT37.0, T37.1, T37.2, T37.3, T37.4, T37.5, T37.8, T37.9T36-T50
T37.0 Vergiftung: SulfonamideT37HDG21.01
T37.1 Vergiftung: Antimykobakterielle ArzneimittelT37HDG21.01
T37.2 Vergiftung: Antimalariamittel und Arzneimittel gegen andere BlutprotozoenT37HDG21.01
T37.3 Vergiftung: Sonstige AntiprotozoikaT37HDG21.01
T37.4 Vergiftung: AnthelminthikaT37HDG21.01
T37.5 Vergiftung: VirostatikaT37HDG21.01
T37.8 Vergiftung: Sonstige näher bezeichnete systemisch wirkende Antiinfektiva und AntiparasitikaT37HDG21.01
T37.9 Vergiftung: Systemisch wirkendes Antiinfektivum und Antiparasitikum, nicht näher bezeichnetT37HDG21.01
T38 Vergiftung durch Hormone und deren synthetische Ersatzstoffe und Antagonisten, anderenorts nicht klassifiziertT38.0, T38.1, T38.2, T38.3, T38.4, T38.5, T38.6, T38.7, T38.8, T38.9T36-T50
T38.0 Vergiftung: Glukokortikoide und synthetische AnalogaT38HDG21.01
T38.1 Vergiftung: Schilddrüsenhormone und ErsatzstoffeT38HDG21.01
T38.2 Vergiftung: ThyreostatikaT38HDG21.01
T38.3 Vergiftung: Insulin und orale blutzuckersenkende Arzneimittel [Antidiabetika]T38HDG21.01
T38.4 Vergiftung: Orale KontrazeptivaT38HDG21.01
T38.5 Vergiftung: Sonstige Östrogene und GestageneT38HDG21.01
T38.6 Vergiftung: Antigonadotropine, Antiöstrogene und Antiandrogene, anderenorts nicht klassifiziertT38HDG21.01
T38.7 Vergiftung: Androgene und verwandte AnabolikaT38HDG21.01
T38.8 Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Hormone und synthetische ErsatzstoffeT38HDG21.01
T38.9 Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Hormon-AntagonistenT38HDG21.01
T39 Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und AntirheumatikaT39.0, T39.1, T39.2, T39.3, T39.4, T39.8, T39.9T36-T50
T39.0 Vergiftung: SalizylateT39HDG21.01
T39.1 Vergiftung: 4-Aminophenol-DerivateT39HDG21.01
T39.2 Vergiftung: Pyrazolon-DerivateT39HDG21.01
T39.3 Vergiftung: Sonstige nichtsteroidale Antiphlogistika [NSAID]T39HDG21.01
T39.4 Vergiftung: Antirheumatika, anderenorts nicht klassifiziertT39HDG21.01
T39.8 Vergiftung: Sonstige nichtopioidhaltige Analgetika und Antipyretika, anderenorts nicht klassifiziertT39HDG21.01
T39.9 Vergiftung: Nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika, nicht näher bezeichnetT39HDG21.01
T40 Vergiftung durch Betäubungsmittel und Psychodysleptika [Halluzinogene]T40.0, T40.1, T40.2, T40.3, T40.4, T40.5, T40.6, T40.7, T40.8, T40.9T36-T50
T40.0 Vergiftung: OpiumT40HDG21.01
T40.1 Vergiftung: HeroinT40HDG21.01
T40.2 Vergiftung: Sonstige OpioideT40HDG21.01
T40.3 Vergiftung: MethadonT40HDG21.01
T40.4 Vergiftung: Sonstige synthetische BetäubungsmittelT40HDG21.01
T40.5 Vergiftung: KokainT40HDG21.01
T40.6 Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete BetäubungsmittelT40HDG21.01
T40.7 Vergiftung: Cannabis (-Derivate)T40HDG21.01
T40.8 Vergiftung: Lysergid [LSD]T40HDG21.01
T40.9 Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Psychodysleptika [Halluzinogene]T40HDG21.01
T41 Vergiftung durch Anästhetika und therapeutische GaseT41.0, T41.1, T41.2, T41.3, T41.4, T41.5T36-T50
T41.0 Vergiftung: InhalationsanästhetikaT41HDG21.01
T41.1 Vergiftung: Intravenöse AnästhetikaT41HDG21.01
T41.2 Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete AllgemeinanästhetikaT41HDG21.01
T41.3 Vergiftung: LokalanästhetikaT41HDG21.01
T41.4 Vergiftung: Anästhetikum, nicht näher bezeichnetT41HDG21.01
T41.5 Vergiftung: Therapeutische GaseT41HDG21.01
T42 Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und AntiparkinsonmittelT42.0, T42.1, T42.2, T42.3, T42.4, T42.5, T42.6, T42.7, T42.8T36-T50
T42.0 Vergiftung: Hydantoin-DerivateT42HDG21.01
T42.1 Vergiftung: IminostilbeneT42HDG21.01
T42.2 Vergiftung: Succinimide und OxazolidineT42HDG21.01
T42.3 Vergiftung: BarbiturateT42HDG21.01
T42.4 Vergiftung: BenzodiazepineT42HDG21.01
T42.5 Vergiftung: Gemischte Antiepileptika, anderenorts nicht klassifiziertT42HDG21.01
T42.6 Vergiftung: Sonstige Antiepileptika, Sedativa und HypnotikaT42HDG21.01
T42.7 Vergiftung: Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika, nicht näher bezeichnetT42HDG21.01
T42.8 Vergiftung: Antiparkinsonmittel und andere zentral wirkende MuskelrelaxanzienT42HDG21.01
T43 Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziertT43.0, T43.1, T43.2, T43.3, T43.4, T43.5, T43.6, T43.8, T43.9T36-T50
T43.0 Vergiftung: Tri- und tetrazyklische AntidepressivaT43HDG21.01
T43.1 Vergiftung: Monoaminooxidase-hemmende AntidepressivaT43HDG21.01
T43.2 Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete AntidepressivaT43HDG21.01
T43.3 Vergiftung: Antipsychotika und Neuroleptika auf Phenothiazin-BasisT43HDG21.01
T43.4 Vergiftung: Neuroleptika auf Butyrophenon- und Thioxanthen-BasisT43HDG21.01
T43.5 Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und NeuroleptikaT43HDG21.01
T43.6 Vergiftung: Psychostimulanzien mit MissbrauchspotentialT43HDG21.01
T43.8 Vergiftung: Sonstige psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziertT43HDG21.01
T43.9 Vergiftung: Psychotrope Substanz, nicht näher bezeichnetT43HDG21.01
T44 Vergiftung durch primär auf das autonome Nervensystem wirkende ArzneimittelT44.0, T44.1, T44.2, T44.3, T44.4, T44.5, T44.6, T44.7, T44.8, T44.9T36-T50
T44.0 Vergiftung: Cholinesterase-HemmerT44HDG21.01
T44.1 Vergiftung: Sonstige Parasympathomimetika [Cholinergika]T44HDG21.01
T44.2 Vergiftung: Ganglienblocker, anderenorts nicht klassifiziertT44HDG21.01
T44.3 Vergiftung: Sonst. Parasympatholyt. [Anticholinerg. u. Antimuskarin.] u. Spasmolytika, ao. n. klass.Vergiftung: Sonstige Parasympatholytika [Anticholinergika und Antimuskarinika] und Spasmolytika, anderenorts nicht klassifiziertT44HDG21.01
T44.4 Vergiftung: Vorwiegend Alpha-Rezeptoren-Stimulanzien, anderenorts nicht klassifiziertT44HDG21.01
T44.5 Vergiftung: Vorwiegend Beta-Rezeptoren-Stimulanzien, anderenorts nicht klassifiziertT44HDG21.01
T44.6 Vergiftung: Alpha-Rezeptorenblocker, anderenorts nicht klassifiziertT44HDG21.01
T44.7 Vergiftung: Beta-Rezeptorenblocker, anderenorts nicht klassifiziertT44HDG21.01
T44.8 Vergiftung: Zentral wirkende und adrenerge Neuronenblocker, anderenorts nicht klassifiziertT44HDG21.01
T44.9 Vergiftung: Sonstige und n. n. bez., primär auf das autonome Nervensystem wirkende ArzneimittelVergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete, primär auf das autonome Nervensystem wirkende ArzneimittelT44HDG21.01
T45 Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziertT45.0, T45.1, T45.2, T45.3, T45.4, T45.5, T45.6, T45.7, T45.8, T45.9T36-T50
T45.0 Vergiftung: Antiallergika und AntiemetikaT45HDG21.01
T45.1 Vergiftung: Antineoplastika und ImmunsuppressivaT45HDG21.01
T45.2 Vergiftung: Vitamine, anderenorts nicht klassifiziertT45HDG21.01
T45.3 Vergiftung: Enzyme, anderenorts nicht klassifiziertT45HDG21.01
T45.4 Vergiftung: Eisen und dessen VerbindungenT45HDG21.01
T45.5 Vergiftung: AntikoagulanzienT45HDG21.01
T45.6 Vergiftung: Fibrinolytika und Fibrinolyse-HemmerT45HDG21.01
T45.7 Vergiftung: Antikoagulanzien-Antagonisten, Vitamin K und sonstige KoagulanzienT45HDG21.01
T45.8 Vergiftung: Sonstige primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klass.Vergiftung: Sonstige primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziertT45HDG21.01
T45.9 Vergiftung: Primär systemisch und auf das Blut wirkendes Mittel, nicht näher bezeichnetT45HDG21.01
T46 Vergiftung durch primär auf das Herz-Kreislaufsystem wirkende MittelT46.0, T46.1, T46.2, T46.3, T46.4, T46.5, T46.6, T46.7, T46.8, T46.9T36-T50
T46.0 Vergiftung: Herzglykoside und Arzneimittel mit ähnlicher WirkungT46HDG21.01
T46.1 Vergiftung: KalziumantagonistenT46HDG21.01
T46.2 Vergiftung: Sonstige Antiarrhythmika, anderenorts nicht klassifiziertT46HDG21.01
T46.3 Vergiftung: Koronardilatatoren, anderenorts nicht klassifiziertT46HDG21.01
T46.4 Vergiftung: Angiotensin-Konversionsenzym-Hemmer [ACE-Hemmer]T46HDG21.01
T46.5 Vergiftung: Sonstige Antihypertensiva, anderenorts nicht klassifiziertT46HDG21.01
T46.6 Vergiftung: Antihyperlipidämika und Arzneimittel gegen ArterioskleroseT46HDG21.01
T46.7 Vergiftung: Periphere VasodilatatorenT46HDG21.01
T46.8 Vergiftung: Antivarikosa, einschließlich VerödungsmittelnT46HDG21.01
T46.9 Vergiftung: Sonstige und n. n. bez., primär auf das Herz-Kreislaufsystem wirkende MittelVergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete, primär auf das Herz-Kreislaufsystem wirkende MittelT46HDG21.01
T47 Vergiftung durch primär auf den Magen-Darm-Trakt wirkende MittelT47.0, T47.1, T47.2, T47.3, T47.4, T47.5, T47.6, T47.7, T47.8, T47.9T36-T50
T47.0 Vergiftung: Histamin-H2-RezeptorenblockerT47HDG21.01
T47.1 Vergiftung: Sonstige Antazida und MagensekretionshemmerT47HDG21.01
T47.2 Vergiftung: Stimulierende LaxanzienT47HDG21.01
T47.3 Vergiftung: Salinische und osmotische LaxanzienT47HDG21.01
T47.4 Vergiftung: Sonstige LaxanzienT47HDG21.01
T47.5 Vergiftung: DigestivaT47HDG21.01
T47.6 Vergiftung: AntidiarrhoikaT47HDG21.01
T47.7 Vergiftung: EmetikaT47HDG21.01
T47.8 Vergiftung: Sonstige primär auf den Magen-Darm-Trakt wirkende MittelT47HDG21.01
T47.9 Vergiftung: Primär auf den Magen-Darm-Trakt wirkendes Arzneimittel, nicht näher bezeichnetT47HDG21.01
T48 Vergiftung durch primär auf die glatte Muskulatur, die Skelettmuskulatur und das Atmungssystem wirkende MittelT48.0, T48.1, T48.2, T48.3, T48.4, T48.5, T48.6, T48.7T36-T50
T48.0 Vergiftung: Oxytozin [Ocytocin] und ähnlich wirkende WehenmittelT48HDG21.01
T48.1 Vergiftung: Muskelrelaxanzien [neuromuskuläre Blocker]T48HDG21.01
T48.2 Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete, primär auf die Muskulatur wirkende MittelT48HDG21.01
T48.3 Vergiftung: AntitussivaT48HDG21.01
T48.4 Vergiftung: ExpektoranzienT48HDG21.01
T48.5 Vergiftung: Arzneimittel gegen ErkältungskrankheitenT48HDG21.01
T48.6 Vergiftung: Antiasthmatika, anderenorts nicht klassifiziertT48HDG21.01
T48.7 Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete, primär auf das Atmungssystem wirkende MittelT48HDG21.01
T49 Vergiftung durch primär auf Haut und Schleimhäute wirkende und in der Augen-, der Hals-Nasen-Ohren- und der Zahnheilkunde angewendete Mittel zur topischen AnwendungT49.0, T49.1, T49.2, T49.3, T49.4, T49.5, T49.6, T49.7, T49.8, T49.9T36-T50
T49.0 Vergiftung: Antimykotika, Antiinfektiva und Antiphlogistika zur lokalen Anwendung, ao. nicht klass.Vergiftung: Antimykotika, Antiinfektiva und Antiphlogistika zur lokalen Anwendung, anderenorts nicht klassifiziertT49HDG21.01
T49.1 Vergiftung: AntipruriginosaT49HDG21.01
T49.2 Vergiftung: Adstringenzien und Detergenzien zur lokalen AnwendungT49HDG21.01
T49.3 Vergiftung: Hauterweichende [Emollienzien], hautpflegende [Demulzenzien] und hautschützende MittelT49HDG21.01
T49.4 Vergiftung: Keratolytika, Keratoplastika und sonstige Arzneimittel und Präparate zur HaarbehandlungT49HDG21.01
T49.5 Vergiftung: OphthalmikaT49HDG21.01
T49.6 Vergiftung: In der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde angewendete Arzneimittel und PräparateT49HDG21.01
T49.7 Vergiftung: Dentalpharmaka bei topischer AnwendungT49HDG21.01
T49.8 Vergiftung: Sonstige Mittel zur topischen AnwendungT49HDG21.01
T49.9 Vergiftung: Mittel zur topischen Anwendung, nicht näher bezeichnetT49HDG21.01
T50 Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive SubstanzenT50.0, T50.1, T50.2, T50.3, T50.4, T50.5, T50.6, T50.7, T50.8, T50.9T36-T50
T50.0 Vergiftung: Mineralokortikoide und deren AntagonistenT50HDG21.01
T50.1 Vergiftung: Schleifendiuretika [High-ceiling-Diuretika]T50HDG21.01
T50.2 Vergiftung: Carboanhydrase-Hemmer, Benzothiadiazin-Derivate und andere DiuretikaT50HDG21.01
T50.3 Vergiftung: Auf den Elektrolyt-, Kalorien- und Wasserhaushalt wirkende MittelT50HDG21.01
T50.4 Vergiftung: Auf den Harnsäurestoffwechsel wirkende ArzneimittelT50HDG21.01
T50.5 Vergiftung: AppetitzüglerT50HDG21.01
T50.6 Vergiftung: Antidote und Chelatbildner, anderenorts nicht klassifiziertT50HDG21.01
T50.7 Vergiftung: Analeptika und Opioid-Rezeptor-AntagonistenT50HDG21.01
T50.8 Vergiftung: DiagnostikaT50HDG21.01
T50.9 Vergiftung: Sonstige und n. n. bez. Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive SubstanzenVergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive SubstanzenT50HDG21.01
T51-T65 Toxische Wirkungen von vorwiegend nicht medizinisch verwendeten Substanzen (T51-T65)trueT51, T52, T53, T54, T55, T56, T57, T58, T59, T60, T61, T62, T63, T64, T65S00-T98
T51 Toxische Wirkung von AlkoholT51.0, T51.1, T51.2, T51.3, T51.8, T51.9T51-T65
T51.0 Toxische Wirkung: ÄthanolT51HDG21.01
T51.1 Toxische Wirkung: MethanolT51HDG21.01
T51.2 Toxische Wirkung: 2-PropanolT51HDG21.01
T51.3 Toxische Wirkung: FuselölT51HDG21.01
T51.8 Toxische Wirkung: Sonstige AlkoholeT51HDG21.01
T51.9 Toxische Wirkung: Alkohol, nicht näher bezeichnetT51HDG21.01
T52 Toxische Wirkung von organischen LösungsmittelnT52.0, T52.1, T52.2, T52.3, T52.4, T52.8, T52.9T51-T65
T52.0 Toxische Wirkung: ErdölprodukteT52HDG21.03
T52.1 Toxische Wirkung: BenzolT52HDG21.03
T52.2 Toxische Wirkung: Benzol-HomologeT52HDG21.03
T52.3 Toxische Wirkung: GlykoleT52HDG21.03
T52.4 Toxische Wirkung: KetoneT52HDG21.03
T52.8 Toxische Wirkung: Sonstige organische LösungsmittelT52HDG21.03
T52.9 Toxische Wirkung: Organisches Lösungsmittel, nicht näher bezeichnetT52HDG21.03
T53 Toxische Wirkung von halogenierten aliphatischen und aromatischen KohlenwasserstoffenT53.0, T53.1, T53.2, T53.3, T53.4, T53.5, T53.6, T53.7, T53.9T51-T65
T53.0 Toxische Wirkung: TetrachlorkohlenstoffT53HDG21.03
T53.1 Toxische Wirkung: ChloroformT53HDG21.03
T53.2 Toxische Wirkung: TrichloräthylenT53HDG21.03
T53.3 Toxische Wirkung: TetrachloräthylenT53HDG21.03
T53.4 Toxische Wirkung: DichlormethanT53HDG21.03
T53.5 Toxische Wirkung: Fluorchlorkohlenwasserstoffe [FCKW]T53HDG21.03
T53.6 Toxische Wirkung: Sonstige halogenierte aliphatische KohlenwasserstoffeT53HDG21.03
T53.7 Toxische Wirkung: Sonstige halogenierte aromatische KohlenwasserstoffeT53HDG21.03
T53.9 Toxische Wirkung: Halogenierte aliphatische und aromatische Kohlenwasserstoffe, n. n. bez.Toxische Wirkung: Halogenierte aliphatische und aromatische Kohlenwasserstoffe, nicht näher bezeichnetT53HDG21.03
T54 Toxische Wirkung von ätzenden SubstanzenT54.0, T54.1, T54.2, T54.3, T54.9T51-T65
T54.0 Toxische Wirkung: Phenol und dessen HomologeT54HDG21.03
T54.1 Toxische Wirkung: Sonstige ätzende organische VerbindungenT54HDG21.03
T54.2 Toxische Wirkung: Ätzende Säuren und säureähnliche SubstanzenT54HDG21.03
T54.3 Toxische Wirkung: Ätzalkalien und alkaliähnliche SubstanzenT54HDG21.03
T54.9 Toxische Wirkung: Ätzende Substanz, nicht näher bezeichnetT54HDG21.03
T55 Toxische Wirkung von Seifen und DetergenzienT51-T65HDG21.03
T56 Toxische Wirkung von MetallenT56.0, T56.1, T56.2, T56.3, T56.4, T56.5, T56.6, T56.7, T56.8, T56.9T51-T65
T56.0 Toxische Wirkung: Blei und dessen VerbindungenT56HDG21.03
T56.1 Toxische Wirkung: Quecksilber und dessen VerbindungenT56HDG21.03
T56.2 Toxische Wirkung: Chrom und dessen VerbindungenT56HDG21.03
T56.3 Toxische Wirkung: Kadmium und dessen VerbindungenT56HDG21.03
T56.4 Toxische Wirkung: Kupfer und dessen VerbindungenT56HDG21.03
T56.5 Toxische Wirkung: Zink und dessen VerbindungenT56HDG21.03
T56.6 Toxische Wirkung: Zinn und dessen VerbindungenT56HDG21.03
T56.7 Toxische Wirkung: Beryllium und dessen VerbindungenT56HDG21.03
T56.8 Toxische Wirkung: Sonstige MetalleT56HDG21.03
T56.9 Toxische Wirkung: Metall, nicht näher bezeichnetT56HDG21.03
T57 Toxische Wirkung von sonstigen anorganischen SubstanzenT57.0, T57.1, T57.2, T57.3, T57.8, T57.9T51-T65
T57.0 Toxische Wirkung: Arsen und dessen VerbindungenT57HDG21.03
T57.1 Toxische Wirkung: Phosphor und dessen VerbindungenT57HDG21.03
T57.2 Toxische Wirkung: Mangan und dessen VerbindungenT57HDG21.03
T57.3 Toxische Wirkung: BlausäureT57HDG21.03
T57.8 Toxische Wirkung: Sonstige näher bezeichnete anorganische SubstanzenT57HDG21.03
T57.9 Toxische Wirkung: Anorganische Substanz, nicht näher bezeichnetT57HDG21.03
T58 Toxische Wirkung von KohlenmonoxidT51-T65HDG21.01
T59 Toxische Wirkung sonstiger Gase, Dämpfe oder sonstigen RauchesT59.0, T59.1, T59.2, T59.3, T59.4, T59.5, T59.6, T59.7, T59.8, T59.9T51-T65
T59.0 Toxische Wirkung: StickstoffoxideT59HDG21.03
T59.1 Toxische Wirkung: SchwefeldioxidT59HDG21.03
T59.2 Toxische Wirkung: FormaldehydT59HDG21.03
T59.3 Toxische Wirkung: TränengasT59HDG21.03
T59.4 Toxische Wirkung: ChlorgasT59HDG21.03
T59.5 Toxische Wirkung: Fluorgas und FluorwasserstoffT59HDG21.03
T59.6 Toxische Wirkung: SchwefelwasserstoffT59HDG21.03
T59.7 Toxische Wirkung: KohlendioxidT59HDG21.03
T59.8 Toxische Wirkung: Sonstige näher bezeichnete Gase, Dämpfe oder sonstiger näher bezeichneter RauchT59HDG21.03
T59.9 Toxische Wirkung: Gase, Dämpfe oder Rauch, nicht näher bezeichnetT59HDG21.03
T60 Toxische Wirkung von Schädlingsbekämpfungsmitteln [Pestiziden]T60.0, T60.1, T60.2, T60.3, T60.4, T60.8, T60.9T51-T65
T60.0 Toxische Wirkung: Organophosphat- und Carbamat-InsektizideT60HDG21.03
T60.1 Toxische Wirkung: Halogenierte InsektizideT60HDG21.03
T60.2 Toxische Wirkung: Sonstige und nicht näher bezeichnete InsektizideT60HDG21.03
T60.3 Toxische Wirkung: Herbizide und FungizideT60HDG21.03
T60.4 Toxische Wirkung: RodentizideT60HDG21.03
T60.8 Toxische Wirkung: Sonstige SchädlingsbekämpfungsmittelT60HDG21.03
T60.9 Toxische Wirkung: Schädlingsbekämpfungsmittel, nicht näher bezeichnetT60HDG21.03
T61 Toxische Wirkung schädlicher Substanzen, die mit essbaren Meerestieren aufgenommen wurdenT61.0, T61.1, T61.2, T61.8, T61.9T51-T65
T61.0 Ciguatera-FischvergiftungT61HDG21.03
T61.1 Scombroid-FischvergiftungT61HDG21.03
T61.2 Sonstige Vergiftung durch Fische und SchalentiereT61HDG21.03
T61.8 Toxische Wirkung sonstiger essbarer MeerestiereT61HDG21.03
T61.9 Toxische Wirkung eines nicht näher bezeichneten essbaren MeerestieresT61HDG21.03
T62 Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurdenT62.0, T62.1, T62.2, T62.8, T62.9T51-T65
T62.0 Toxische Wirkung: Verzehrte PilzeT62HDG21.03
T62.1 Toxische Wirkung: Verzehrte BeerenT62HDG21.03
T62.2 Toxische Wirkung: Sonstige verzehrte Pflanze(n) oder Teil(e) davonT62HDG21.03
T62.8 Toxische Wirkung: Sonst. näher bez. schädliche Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurdenToxische Wirkung: Sonstige näher bezeichnete schädliche Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurdenT62HDG21.03
T62.9 Toxische Wirkung: Schädliche Substanz, die mit der Nahrung aufgenommen wurde, nicht näher bezeichnetT62HDG21.03
T63 Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen TierenT63.0, T63.1, T63.2, T63.3, T63.4, T63.5, T63.6, T63.8, T63.9T51-T65
T63.0 Toxische Wirkung: SchlangengiftT63HDG21.03
T63.1 Toxische Wirkung: Gift anderer ReptilienT63HDG21.03
T63.2 Toxische Wirkung: SkorpiongiftT63HDG21.03
T63.3 Toxische Wirkung: SpinnengiftT63HDG21.03
T63.4 Toxische Wirkung: Gift sonstiger ArthropodenT63HDG21.03
T63.5 Toxische Wirkung durch Kontakt mit FischenT63HDG21.03
T63.6 Toxische Wirkung durch Kontakt mit sonstigen MeerestierenT63HDG21.03
T63.8 Toxische Wirkung durch Kontakt mit sonstigen giftigen TierenT63HDG21.03
T63.9 Toxische Wirkung durch Kontakt mit einem nicht näher bezeichneten giftigen TierT63HDG21.03
T64 Toxische Wirkung von Aflatoxin und sonstigem Mykotoxin in kontaminierten LebensmittelnT51-T65HDG21.03
T65 Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter SubstanzenT65.0, T65.1, T65.2, T65.3, T65.4, T65.5, T65.6, T65.8, T65.9T51-T65
T65.0 Toxische Wirkung: ZyanideT65HDG21.03
T65.1 Toxische Wirkung: Strychnin und dessen SalzeT65HDG21.03
T65.2 Toxische Wirkung: Tabak und NikotinT65HDG21.03
T65.3 Toxische Wirkung: Nitro- und Aminoderivate von Benzol und dessen HomologenT65HDG21.03
T65.4 Toxische Wirkung: SchwefelkohlenstoffT65HDG21.03
T65.5 Toxische Wirkung: Glyzeroltrinitrat, Sauerstoffsäuren des Stickstoffs und deren EsterT65HDG21.03
T65.6 Toxische Wirkung: Farben und Farbstoffe, anderenorts nicht klassifiziertT65HDG21.03
T65.8 Toxische Wirkung sonstiger näher bezeichneter SubstanzenT65HDG21.03
T65.9 Toxische Wirkung einer nicht näher bezeichneten SubstanzT65HDG21.03
T66-T78 Sonstige und nicht näher bezeichnete Schäden durch äußere Ursachen (T66-T78)trueT66, T67, T68, T69, T70, T71, T73, T74, T75, T76, T78S00-T98
T66 Nicht näher bezeichnete Schäden durch StrahlungT66-T78HDG22.05
T67 Schäden durch Hitze und SonnenlichtT67.0, T67.1, T67.2, T67.3, T67.4, T67.5, T67.6, T67.7, T67.8, T67.9T66-T78
T67.0 Hitzschlag und SonnenstichT67HDG22.05
T67.1 HitzesynkopeT67HDG22.05
T67.2 HitzekrampfT67HDG22.05
T67.3 Hitzeerschöpfung durch WasserverlustT67HDG22.05
T67.4 Hitzeerschöpfung durch SalzverlustT67HDG22.05
T67.5 Hitzeerschöpfung, nicht näher bezeichnetT67HDG22.05
T67.6 Passagere HitzeermüdungT67HDG22.05
T67.7 HitzeödemT67HDG22.05
T67.8 Sonstige Schäden durch Hitze und SonnenlichtT67HDG22.05
T67.9 Schaden durch Hitze und Sonnenlicht, nicht näher bezeichnetT67HDG22.05
T68 HypothermieT68.x0, T68.x9T66-T78HDG22.05
T68.x0 Hypothermie < 34 Grad C Körperkerntemperatur (Kinder <= 16 Jahre)T68019HDG22.05J
T68.x9 sonstige Hypothermie (Kinder <=16 jahre)T68HDG22.05
T69 Sonstige Schäden durch niedrige TemperaturT69.0, T69.1, T69.8, T69.9T66-T78
T69.0 Kälte-Nässe-Schaden der Hände oder FüßeT69HDG15.06
T69.1 FrostbeulenT69HDG15.06
T69.8 Sonstige näher bezeichnete Schäden durch niedrige TemperaturT69HDG15.06
T69.9 Schaden durch niedrige Temperatur, nicht näher bezeichnetT69HDG15.06
T70 Schäden durch Luft- und WasserdruckT70.0, T70.1, T70.2, T70.3, T70.4, T70.8, T70.9T66-T78
T70.0 Barotrauma des OhresT70HDG02.14
T70.1 Barotrauma der NasennebenhöhlenT70HDG02.14
T70.2 Sonstige und nicht näher bezeichnete Schäden durch große HöheT70HDG22.05
T70.3 Caissonkrankheit [Dekompressionskrankheit]T70HDG22.05
T70.4 Schäden durch HochdruckflüssigkeitenT70HDG22.05
T70.8 Sonstige Schäden durch Luft- und WasserdruckT70HDG22.05
T70.9 Schaden durch Luft- und Wasserdruck, nicht näher bezeichnetT70HDG22.05
T71 ErstickungT66-T78HDG22.05J
T73 Schäden durch sonstigen MangelT73.0, T73.1, T73.2, T73.3, T73.8, T73.9T66-T78
T73.0 Schäden durch HungerT73HDG22.05
T73.1 Schäden durch DurstT73HDG22.05
T73.2 Erschöpfung durch Ausgesetztsein (gegenüber Witterungsunbilden)T73HDG22.05
T73.3 Erschöpfung durch übermäßige AnstrengungT73HDG22.05
T73.8 Sonstige Schäden durch MangelT73HDG22.05
T73.9 Schaden durch Mangel, nicht näher bezeichnetT73HDG22.05
T74 Missbrauch von PersonenT74.0, T74.1, T74.2, T74.3, T74.8, T74.9T66-T78
T74.0 Vernachlässigen oder ImstichlassenT74HDG22.05
T74.1 Körperlicher MissbrauchT74HDG22.05J
T74.2 Sexueller MissbrauchT74HDG22.05
T74.3 Psychischer MissbrauchT74HDG22.05
T74.8 Sonstige Formen des Missbrauchs von PersonenT74HDG22.05
T74.9 Missbrauch von Personen, nicht näher bezeichnetT74HDG22.05
T75 Schäden durch sonstige äußere UrsachenT75.0, T75.1, T75.2, T75.3, T75.4, T75.8T66-T78
T75.0 Schäden durch BlitzschlagT75HDG22.05
T75.1 Ertrinken und nichttödliches UntertauchenT75HDG22.05
T75.2 Schäden durch VibrationT75HDG02.07
T75.3 KinetoseT75HDG02.07
T75.4 Schäden durch elektrischen StromT75HDG22.05
T75.8 Sonstige näher bezeichnete Schäden durch sonstige äußere UrsachenT75HDG22.05
T76 Nicht näher bezeichnete Schäden durch äußere UrsachenT66-T78HDG22.05
T78 Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziertT78.0, T78.1, T78.2, T78.3, T78.4, T78.8, T78.9T66-T78
T78.0 Anaphylaktischer Schock durch NahrungsmittelunverträglichkeitT78HDG22.01HG166
T78.1 Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziertT78HDG19.08
T78.2 Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnetT78HDG22.01HG166
T78.3 Angioneurotisches ÖdemT78HDG19.07HG158
T78.4 Allergie, nicht näher bezeichnetT78HDG19.08
T78.8 Sonstige unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziertT78HDG22.05
T78.9 Unerwünschte Nebenwirkung, nicht näher bezeichnetT78HDG22.05
T79 Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziertT79.0, T79.1, T79.2, T79.3, T79.4, T79.5, T79.6, T79.7, T79.8, T79.9S00-T98
T79.0 Luftembolie (traumatisch)T79HDG22.01J
T79.1 Fettembolie (traumatisch)T79HDG22.01J
T79.2 Traumatisch bedingte sekundäre oder rezidivierende BlutungT79HDG22.04
T79.3 Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziertT79HDG22.04
T79.4 Traumatischer SchockT79HDG22.01J
T79.5 Traumatische AnurieT79HDG09.06JHG132
T79.6 Traumatische MuskelischämieT79HDG14.04J
T79.7 Traumatisches subkutanes EmphysemT79HDG05.11J
T79.8 Sonstige Frühkomplikationen eines TraumasT79HDG22.04J
T79.9 Nicht näher bezeichnete Frühkomplikation eines TraumasT79HDG22.04J
T80-T88 Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert (T80-T88)trueT80, T81, T82, T83, T84, T85, T86, T87, T88S00-T98
T80 Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen ZweckenT80.0, T80.1, T80.2, T80.3, T80.4, T80.5, T80.6, T80.8, T80.9T80-T88
T80.0 Luftembolie nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen ZweckenT80HDG22.01
T80.1 Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen ZweckenT80HDG22.01
T80.2 Infektionen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen ZweckenT80HDG22.01
T80.3 AB0-UnverträglichkeitsreaktionT80HDG22.01J
T80.4 Rh-UnverträglichkeitsreaktionT80HDG22.01J
T80.5 Anaphylaktischer Schock durch SerumT80HDG22.01J
T80.6 Sonstige SerumreaktionenT80HDG22.01J
T80.8 Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen ZweckenT80HDG22.01
T80.9 N. n. bez. Komplikation nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen ZweckenNicht näher bezeichnete Komplikation nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen ZweckenT80HDG22.01
T81 Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziertT81.0, T81.1, T81.2, T81.3, T81.4, T81.5, T81.6, T81.7, T81.8, T81.9T80-T88
T81.0 Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziertT81HDG22.01
T81.1 Schock während oder als Folge eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziertT81HDG22.01J
T81.2 Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziertT81HDG22.01
T81.3 Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziertT81HDG22.01
T81.4 Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziertT81HDG22.01
T81.5 Fremdkörper, d. versehentl. nach e. Eingriff in e. Körperhöhle od. Op.wunde zurückgeblieben istFremdkörper, der versehentlich nach einem Eingriff in einer Körperhöhle oder Operationswunde zurückgeblieben istT81HDG22.01
T81.6 Akute Reaktion auf eine während eines Eingriffes versehentlich zurückgebliebene FremdsubstanzT81HDG22.01
T81.7 Gefäßkomplikationen nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziertT81HDG07.01
T81.8 Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziertT81HDG22.01
T81.9 Nicht näher bezeichnete Komplikation eines EingriffesT81HDG22.01
T82 Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den GefäßenT82.0, T82.1, T82.2, T82.3, T82.4, T82.5, T82.6, T82.7, T82.8, T82.9T80-T88
T82.0 Mechanische Komplikation durch eine HerzklappenprotheseT82HDG06.03
T82.1 Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches GerätT82HDG06.03
T82.2 Mechanische Komplikation durch Koronararterien-Bypass und KlappentransplantateT82HDG06.03
T82.3 Mechanische Komplikation durch sonstige GefäßtransplantateT82HDG07.01
T82.4 Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei DialyseT82HDG07.01
T82.5 Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den GefäßenT82HDG22.04
T82.6 Infektion und entzündliche Reaktion durch eine HerzklappenprotheseT82HDG22.04HG167
T82.7 Infektion u. entzündl. Reaktion d. sonst. Geräte, Impl.- o. Transplantate im Herzen u. in d. GefäßenInfektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den GefäßenT82HDG22.04HG167
T82.8 Sonst. näher bez. Komplikationen durch Prothese, Impl.- o. Transplantate im Herzen u. in den GefäßenSonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den GefäßenT82HDG22.04
T82.9 N. n. bez. Komplikation durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Herzen und in den GefäßenNicht näher bezeichnete Komplikation durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Herzen und in den GefäßenT82HDG22.01
T83 Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im UrogenitaltraktT83.0, T83.1, T83.2, T83.3, T83.4, T83.5, T83.6, T83.8, T83.9T80-T88
T83.0 Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter)T83HDG09.08
T83.1 Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im HarntraktT83HDG09.08
T83.2 Mechanische Komplikation durch ein HarnorgantransplantatT83HDG09.08
T83.3 Mechanische Komplikation durch ein IntrauterinpessarT83W1059HDG09.08
T83.4 Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im GenitaltraktT83HDG09.08
T83.5 Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im HarntraktT83HDG22.04
T83.6 Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im GenitaltraktT83HDG22.04HG167
T83.8 Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im UrogenitaltraktT83HDG22.01
T83.9 Nicht näher bezeichnete Komplikation durch Prothese, Implantat oder Transplantat im UrogenitaltraktT83HDG22.01
T84 Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder TransplantateT84.0, T84.1, T84.2, T84.3, T84.4, T84.5, T84.6, T84.7, T84.8, T84.9T80-T88
T84.0 Mechanische Komplikation durch eine GelenkendoprotheseT84HDG22.04
T84.1 Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an ExtremitätenknochenT84HDG22.04
T84.2 Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen KnochenT84HDG22.04
T84.3 Mechanische Komplikation durch sonstige Knochengeräte, -implantate oder -transplantateT84HDG22.04
T84.4 Mechan. Komplikation durch sonst. intern verwendete orthopäd. Geräte, Implantate u. TransplantateMechanische Komplikation durch sonstige intern verwendete orthopädische Geräte, Implantate und TransplantateT84HDG22.04
T84.5 Infektion und entzündliche Reaktion durch eine GelenkendoprotheseT84HDG22.04HG167
T84.6 Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation]T84HDG22.04HG167
T84.7 Infektion u. entzündl. Reaktion durch sonstige orthopäd. Endoprothesen, Implantate od. TransplantateInfektion und entzündliche Reaktion durch sonstige orthopädische Endoprothesen, Implantate oder TransplantateT84HDG22.04HG167
T84.8 Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder TransplantateT84HDG22.04
T84.9 Nicht näher bezeichnete Komplikation durch orthopädische Endoprothese, Implantat oder TransplantatT84HDG22.04HG167
T85 Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder TransplantateT85.0, T85.1, T85.2, T85.3, T85.4, T85.5, T85.6, T85.7, T85.8, T85.9T80-T88
T85.0 Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen ShuntT85HDG01.31
T85.1 Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des NervensystemsT85HDG01.31
T85.2 Mechanische Komplikation durch eine intraokulare LinseT85HDG22.01
T85.3 Mechanische Komplikation durch sonstige Augenprothesen, -implantate oder -transplantateT85HDG22.01
T85.4 Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantatT85WHDG22.01
T85.5 Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder TransplantateT85HDG22.01
T85.6 Mechanische Komplikation durch sonst. näher bez. interne Prothesen, Implantate oder TransplantateMechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder TransplantateT85HDG22.01
T85.7 Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder TransplantateT85HDG22.04
T85.8 Sonstige Komplik. durch interne Prothesen, Implantate od. Transplantate, anderenorts nicht klass.Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziertT85HDG22.04
T85.9 Nicht näher bezeichnete Komplikation durch interne Prothese, Implantat oder TransplantatT85HDG22.04
T86 Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und GewebenT86.0, T86.1, T86.2, T86.3, T86.4, T86.8, T86.9T80-T88
T86.0 Abstoßung eines KnochenmarktransplantatesT86HDG22.01
T86.1 Versagen und Abstoßung eines NierentransplantatesT86HDG22.01
T86.2 Versagen und Abstoßung eines HerztransplantatesT86HDG22.01
T86.3 Versagen und Abstoßung eines Herz-Lungen-TransplantatesT86HDG22.01
T86.4 Versagen und Abstoßung eines LebertransplantatesT86HDG22.01
T86.8 Versagen und Abstoßung sonstiger transplantierter Organe und GewebeT86HDG22.01
T86.9 Versagen und Abstoßung eines nicht näher bezeichneten transplantierten Organs und GewebesT86HDG22.01
T87 Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sindT87.0, T87.1, T87.2, T87.3, T87.4, T87.5, T87.6T80-T88
T87.0 Komplikationen durch replantierte (Teile der) obere(n) ExtremitätT87HDG22.04HG167
T87.1 Komplikationen durch replantierte (Teile der) untere(n) ExtremitätT87HDG22.04HG167
T87.2 Komplikationen durch sonstigen replantierten KörperteilT87HDG22.04HG167
T87.3 Neurom des AmputationsstumpfesT87HDG22.04HG167
T87.4 Infektion des AmputationsstumpfesT87HDG22.04HG167
T87.5 Nekrose des AmputationsstumpfesT87HDG22.04HG167
T87.6 Sonstige und nicht näher bezeichnete Komplikationen am AmputationsstumpfT87HDG22.04HG167
T88 Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziertT88.0, T88.1, T88.2, T88.3, T88.4, T88.5, T88.6, T88.7, T88.8, T88.9T80-T88
T88.0 Infektion nach Impfung [Immunisierung]T88HDG22.01
T88.1 Sonstige Komplikationen nach Impfung [Immunisierung], anderenorts nicht klassifiziertT88HDG22.01HG166
T88.2 Schock durch AnästhesieT88HDG22.01J
T88.3 Maligne Hyperthermie durch AnästhesieT88HDG22.01J
T88.4 Misslungene oder schwierige IntubationT88HDG22.01
T88.5 Sonstige Komplikationen infolge AnästhesieT88HDG21.03
T88.6 Anaphyl. Schock als unerw. Nebenwirkung e. indik.ger. Arzneimittels/Droge b. ordnungsgem. Verabr.Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer VerabreichungT88HDG22.01
T88.7 Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer DrogeT88HDG21.03
T88.8 Sonst. näher bez. Komplikationen bei chirurg. Eingriffen und med. Behandlung, ao. nicht klass.Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziertT88HDG22.01HG166
T88.9 Komplikation bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, nicht näher bezeichnetT88HDG22.01
T90-T98 Folgen von Verletzungen, Vergiftungen und sonstigen Auswirkungen äußerer Ursachen (T90-T98)trueT90, T91, T92, T93, T94, T95, T96, T97, T98S00-T98
T90 Folgen von Verletzungen des KopfesT90.0, T90.1, T90.2, T90.3, T90.4, T90.5, T90.8, T90.9T90-T98
T90.0 Folgen einer oberflächlichen Verletzung des KopfesT90HDG14.08
T90.1 Folgen einer offenen Wunde des KopfesT90HDG14.08
T90.2 Folgen einer Fraktur des Schädels und der GesichtsschädelknochenT90HDG01.26
T90.3 Folgen einer Verletzung der HirnnervenT90HDG14.08
T90.4 Folgen einer Verletzung des Auges und der OrbitaT90HDG01.30
T90.5 Folgen einer intrakraniellen VerletzungT90HDG01.30
T90.8 Folgen sonstiger näher bezeichneter Verletzungen des KopfesT90HDG14.08
T90.9 Folgen einer nicht näher bezeichneten Verletzung des KopfesT90HDG14.08
T91 Folgen von Verletzungen des Halses und des RumpfesT91.0, T91.1, T91.2, T91.3, T91.4, T91.5, T91.8, T91.9T90-T98
T91.0 Folgen einer oberflächlichen Verletzung und einer offenen Wunde des Halses und des RumpfesT91HDG14.08HG149
T91.1 Folgen einer Fraktur der WirbelsäuleT91HDG14.08HG149
T91.2 Folgen einer sonstigen Fraktur des Thorax und des BeckensT91HDG14.08HG149
T91.3 Folgen einer Verletzung des RückenmarkesT91HDG01.30
T91.4 Folgen einer Verletzung der intrathorakalen OrganeT91HDG05.11
T91.5 Folgen einer Verletzung der intraabdominalen Organe und der BeckenorganeT91HDG14.08HG149
T91.8 Folgen sonstiger näher bezeichneter Verletzungen des Halses und des RumpfesT91HDG14.08HG149
T91.9 Folgen einer nicht näher bezeichneten Verletzung des Halses und des RumpfesT91HDG14.08HG149
T92 Folgen von Verletzungen der oberen ExtremitätT92.0, T92.1, T92.2, T92.3, T92.4, T92.5, T92.6, T92.8, T92.9T90-T98
T92.0 Folgen einer offenen Wunde der oberen ExtremitätT92HDG14.08
T92.1 Folgen einer Fraktur des ArmesT92HDG14.08
T92.2 Folgen einer Fraktur in Höhe des Handgelenkes und der HandT92HDG14.08
T92.3 Folgen einer Luxation, Verstauchung oder Zerrung der oberen ExtremitätT92HDG14.08
T92.4 Folgen einer Verletzung von Nerven der oberen ExtremitätT92HDG01.30
T92.5 Folgen einer Verletzung von Muskeln und Sehnen der oberen ExtremitätT92HDG14.08
T92.6 Folgen einer Zerquetschung oder einer traumatischen Amputation der oberen ExtremitätT92HDG14.08
T92.8 Folgen sonstiger näher bezeichneter Verletzungen der oberen ExtremitätT92HDG14.08
T92.9 Folgen einer nicht näher bezeichneten Verletzung der oberen ExtremitätT92HDG14.08
T93 Folgen von Verletzungen der unteren ExtremitätT93.0, T93.1, T93.2, T93.3, T93.4, T93.5, T93.6, T93.8, T93.9T90-T98
T93.0 Folgen einer offenen Wunde der unteren ExtremitätT93HDG14.08HG149
T93.1 Folgen einer Fraktur des FemursT93HDG14.08HG149
T93.2 Folgen sonstiger Frakturen der unteren ExtremitätT93HDG14.08HG149
T93.3 Folgen einer Luxation, Verstauchung oder Zerrung der unteren ExtremitätT93HDG14.08HG149
T93.4 Folgen einer Verletzung von Nerven der unteren ExtremitätT93HDG01.30
T93.5 Folgen einer Verletzung von Muskeln und Sehnen der unteren ExtremitätT93HDG14.08HG149
T93.6 Folgen einer Zerquetschung oder einer traumatischen Amputation der unteren ExtremitätT93HDG14.08HG149
T93.8 Folgen sonstiger näher bezeichneter Verletzungen der unteren ExtremitätT93HDG14.08HG149
T93.9 Folgen einer nicht näher bezeichneten Verletzung der unteren ExtremitätT93HDG14.08HG149
T94 Folgen von Verletzungen mehrerer oder nicht näher bezeichneter KörperregionenT94.0, T94.1T90-T98
T94.0 Folgen von Verletzungen mehrerer KörperregionenT94HDG14.08HG149
T94.1 Folgen von Verletzungen nicht näher bezeichneter KörperregionenT94HDG14.08HG149
T95 Folgen von Verbrennungen, Verätzungen oder ErfrierungenT95.0, T95.1, T95.2, T95.3, T95.4, T95.8, T95.9T90-T98
T95.0 Folgen einer Verbrennung, Verätzung oder Erfrierung des Kopfes oder des HalsesT95HDG14.08
T95.1 Folgen einer Verbrennung, Verätzung oder Erfrierung des RumpfesT95HDG14.08
T95.2 Folgen einer Verbrennung, Verätzung oder Erfrierung der oberen ExtremitätT95HDG14.08
T95.3 Folgen einer Verbrennung, Verätzung oder Erfrierung der unteren ExtremitätT95HDG14.08
T95.4 Folgen e. Verbrennung od. Verätzung, d. nur nach d. Größe d. betroff. Oberfläche klassifizierbar istFolgen einer Verbrennung oder Verätzung, die nur nach der Größe der betroffenen Körperoberfläche klassifizierbar istT95HDG14.08
T95.8 Folgen einer sonstigen näher bezeichneten Verbrennung, Verätzung oder ErfrierungT95HDG14.08
T95.9 Folgen einer nicht näher bezeichneten Verbrennung, Verätzung oder ErfrierungT95HDG14.08
T96 Folgen einer Vergiftung durch Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive SubstanzenT90-T98HDG14.08
T97 Folgen toxischer Wirkungen von vorwiegend nicht medizinisch verwendeten SubstanzenT90-T98HDG14.08
T98 Folgen sonstiger und nicht näher bezeichneter Wirkungen äußerer UrsachenT98.0, T98.1, T98.2, T98.3T90-T98
T98.0 Folgen der Auswirkungen von Fremdkörpern in natürlichen KörperöffnungenT98HDG14.08HG149
T98.1 Folgen sonstiger und nicht näher bezeichneter Schäden durch äußere UrsachenT98HDG14.08HG149
T98.2 Folgen bestimmter Frühkomplikationen eines TraumasT98HDG14.08HG149
T98.3 Folgen von Komplikationen bei chirurg. Eingriffen und med. Behandlung, anderenorts nicht klass.Folgen von Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziertT98HDG14.08HG149
U00-U85 Schlüsselnummern für besondere Zwecke (U00-U85)trueU00-U49, U82-U85
U00-U49 Vorläufige Zuordnungen für Krankheiten mit unklarer Ätiologie (U00-U49)trueU04, U07, U08, U09, U10, U11, U12U00-U85
U04 Schweres akutes respiratorisches Syndrom [SARS]U04.9U00-U49
U04.9 Schweres akutes respiratorisches Syndrom [SARS], nicht näher bezeichnetU04HDG05.03
U07 Krankheiten mit unklarer Ätiologie und nicht belegte SchlüsselnummernU07.0, U07.1, U07.11, U07.12, U07.19, U07.2U00-U49
U07.0 Gesundheitsstörung im Zusammenhang mit dem Gebrauch von E-Zigaretten [Vaporizer]U07!
U07.1 COVID-19, Virus nachgewiesenU07HDG05.033
U07.11 COVID-19, Virus nachgewiesen, schwere ErkrankungU07HDG05.033
U07.12 COVID-19, Virus nachgewiesen, keine oder leichte ErkrankungU07HDG05.033
U07.19 COVID-19, Virus nachgewiesen, keine Angabe zur Schwere der ErkrankungU07HDG05.033
U07.2 COVID-19, Virus nicht nachgewiesenU07HDG05.03J3
U08 COVID-19 in der EigenanamneseU08.9U00-U49
U08.9 COVID-19 in der Eigenanamnese, nicht näher bezeichnetU08HDG16.09
U09 Post-COVID-19-ZustandU09.9U00-U49
U09.9 Post-COVID-19-Zustand, nicht näher bezeichnetU09HDG16.09
U10 Multisystemisches Entzündungssyndrom in Verbindung mit COVID-19U10.9U00-U49
U10.9 Multisystemisches Entzündungssyndrom in Verbindung mit COVID-19, nicht näher bezeichnetU10HDG05.033
U11 Notwendigkeit der Impfung gegen COVID-19U11.9U00-U49
U11.9 Notwendigkeit der Impfung gegen COVID-19, nicht näher bezeichnetU11!
U12 Unerwünschte Nebenwirkungen bei der Anwendung von COVID-19-ImpfstoffenU12.9U00-U49
U12.9 Unerwünschte Nebenwirkungen bei der Anwendung von COVID-19-Impfstoffen, nicht näher bezeichnetU12!
U82-U85 Infektionserreger mit Resistenzen gegen bestimmte Antibiotika oder Chemotherapeutika (U82-U85)trueU82, U83, U84, U85U00-U85
U82 Resistenz gegen Beta-Laktam-AntibiotikaU82.0, U82.1, U82.2, U82.8, U82.9U82-U85
U82.0 Resistenz gegen PenicillinU82!
U82.1 Resistenz gegen MethicillinU82!
U82.2 Extended Spectrum Beta-Laktamase [ESBL] ResistenzU82!
U82.8 Resistenz gegen sonstige Beta-Laktam-AntibiotikaU82!
U82.9 Resistenz gegen nicht näher bezeichnete Beta-Laktam-AntibiotikaU82!
U83 Resistenz gegen sonstige AntibiotikaU83.0, U83.1, U83.2, U83.7, U83.8, U83.9U82-U85
U83.0 Resistenz gegen VancomycinU83!
U83.1 Resistenz gegen sonstige Vancomycin-verwandte AntibiotikaU83!
U83.2 Resistenz gegen QuinoloneU83!
U83.7 Resistenz gegen mehrere AntibiotikaU83!
U83.8 Resistenz gegen sonstige einzelne AntibiotikaU83!
U83.9 Resistenz gegen nicht näher bezeichnetes AntibiotikumU83!
U84 Resistenz gegen sonstige antimikrobielle MedikamenteU84.0, U84.1, U84.2, U84.3, U84.7, U84.8, U84.9U82-U85
U84.0 Resistenz gegen antiparasitäre MedikamenteU84!
U84.1 Resistenz gegen AntimykotikaU84!
U84.2 Resistenz gegen antivirale MedikamenteU84!
U84.3 Resistenz gegen AntituberkulotikaU84!
U84.7 Resistenz gegen mehrere antimikrobielle MedikamenteU84!
U84.8 Resistenz gegen sonstige antimikrobielle MedikamenteU84!
U84.9 Resistenz gegen nicht näher bezeichnete antimikrobielle MedikamenteU84!
U85 Resistenz gegen antineoplastische MedikamenteU82-U85!
Z00-Z99 Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führen (Z00-Z99)trueZ00-Z13, Z20-Z29, Z30-Z39, Z40-Z54, Z70-Z76, Z80-Z99
Z00-Z13 Personen, die das Gesundheitswesen zur Untersuchung und Abklärung in Anspruch nehmen (Z00-Z13)trueZ00, Z01, Z02, Z03, Z04, Z08, Z09, Z10, Z11, Z12, Z13Z00-Z99
Z00 Allgemeinuntersuchung und Abklärung bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene DiagnoseZ00.0, Z00.1, Z00.2, Z00.3, Z00.4, Z00.5, Z00.6, Z00.8Z00-Z13
Z00.0 Ärztliche AllgemeinuntersuchungZ00#
Z00.1 Gesundheitsvorsorgeuntersuchung eines KindesZ00#019
Z00.2 Untersuchung aufgrund eines Wachstumsschubes in der KindheitZ00#019
Z00.3 Untersuchung aufgrund des Entwicklungsstandes während der AdoleszenzZ00#1019
Z00.4 Allgemeine psychiatrische Untersuchung, anderenorts nicht klassifiziertZ00#
Z00.5 Untersuchung eines potentiellen Organ- oder GewebespendersZ00#
Z00.6 Untersuchung v. Personen zu Vergleichs- und Kontrollzwecken im Rahmen klinischer ForschungsprogrammeUntersuchung von Personen zu Vergleichs- und Kontrollzwecken im Rahmen klinischer ForschungsprogrammeZ00#
Z00.8 Sonstige AllgemeinuntersuchungenZ00#
Z01 Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene DiagnoseZ01.0, Z01.1, Z01.2, Z01.3, Z01.4, Z01.5, Z01.6, Z01.7, Z01.8, Z01.9Z00-Z13
Z01.0 Visusprüfung und Untersuchung der AugenZ01#
Z01.1 Hörprüfung und Untersuchung der OhrenZ01#
Z01.2 Untersuchung der ZähneZ01#
Z01.3 Messung des BlutdrucksZ01#
Z01.4 Gynäkologische Untersuchung (allgemein) (routinemäßig)Z01#W
Z01.5 Diagnostische Haut- und SensibilisierungstestungZ01#
Z01.6 Röntgenuntersuchung, anderenorts nicht klassifiziertZ01#
Z01.7 LaboruntersuchungZ01#
Z01.8 Sonstige näher bezeichnete spezielle UntersuchungenZ01#
Z01.9 Spezielle Untersuchung, nicht näher bezeichnetZ01#
Z02 Untersuchung und Konsultation aus administrativen GründenZ02.0, Z02.1, Z02.2, Z02.3, Z02.4, Z02.5, Z02.6, Z02.7, Z02.8, Z02.9Z00-Z13
Z02.0 Untersuchung zur Aufnahme in eine BildungseinrichtungZ02#
Z02.1 EinstellungsuntersuchungZ02#
Z02.2 Untersuchung zur Aufnahme in eine WohneinrichtungZ02#
Z02.3 MusterungsuntersuchungZ02#
Z02.4 Untersuchung zur Erlangung des FührerscheinesZ02#
Z02.5 Untersuchung zur Teilnahme am SportZ02#
Z02.6 Untersuchung zu VersicherungszweckenZ02#
Z02.7 Ausstellung einer ärztlichen BescheinigungZ02#
Z02.8 Sonstige Untersuchungen aus administrativen GründenZ02#
Z02.9 Untersuchung aus administrativen Gründen, nicht näher bezeichnetZ02#
Z03 Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossenZ03.0, Z03.1, Z03.2, Z03.3, Z03.4, Z03.5, Z03.6, Z03.8, Z03.9Z00-Z13
Z03.0 Beobachtung bei Verdacht auf TuberkuloseZ03HDG05.01
Z03.1 Beobachtung bei Verdacht auf bösartige NeubildungZ03HDG23.02
Z03.2 Beobachtung bei Verdacht auf psychische Krankheiten oder VerhaltensstörungenZ03HDG23.03
Z03.3 Beobachtung bei Verdacht auf neurologische KrankheitZ03HDG23.03
Z03.4 Beobachtung bei Verdacht auf HerzinfarktZ03HDG23.03
Z03.5 Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre KrankheitenZ03HDG23.03
Z03.6 Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen SubstanzenZ03HDG23.03
Z03.8 Beobachtung bei sonstigen VerdachtsfällenZ03HDG23.03
Z03.9 Beobachtung bei Verdachtsfall, nicht näher bezeichnetZ03#
Z04 Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen GründenZ04.0, Z04.1, Z04.2, Z04.3, Z04.4, Z04.5, Z04.6, Z04.8, Z04.9Z00-Z13
Z04.0 Alkohol- oder Drogenbestimmung im BlutZ04#
Z04.1 Untersuchung und Beobachtung nach TransportmittelunfallZ04HDG23.03
Z04.2 Untersuchung und Beobachtung nach ArbeitsunfallZ04HDG23.03
Z04.3 Untersuchung und Beobachtung nach anderem UnfallZ04HDG23.03
Z04.4 Untersuchung und Beobachtung nach angegebener Vergewaltigung oder sexuellem MissbrauchZ04HDG23.03
Z04.5 Untersuchung und Beobachtung nach sonstiger durch eine Person zugefügter VerletzungZ04HDG23.03
Z04.6 Allgemeine psychiatrische Untersuchung auf behördliche AnforderungZ04HDG23.03
Z04.8 Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten GründenZ04HDG23.03
Z04.9 Untersuchung und Beobachtung aus nicht näher bezeichnetem GrundZ04#
Z08 Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger NeubildungZ08.0, Z08.1, Z08.2, Z08.7, Z08.8, Z08.9Z00-Z13
Z08.0 Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger NeubildungZ08HDG23.02
Z08.1 Nachuntersuchung nach Strahlentherapie wegen bösartiger NeubildungZ08HDG23.02
Z08.2 Nachuntersuchung nach Chemotherapie wegen bösartiger NeubildungZ08HDG23.02
Z08.7 Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger NeubildungZ08HDG23.02
Z08.8 Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen bösartiger NeubildungZ08HDG23.02
Z08.9 Nachuntersuchung nach nicht näher bezeichneter Behandlung wegen bösartiger NeubildungZ08HDG23.02
Z09 Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen NeubildungenZ09.0, Z09.1, Z09.2, Z09.3, Z09.4, Z09.7, Z09.8, Z09.9Z00-Z13
Z09.0 Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen anderer KrankheitszuständeZ09HDG23.03
Z09.1 Nachuntersuchung nach Strahlentherapie wegen anderer KrankheitszuständeZ09HDG23.03
Z09.2 Nachuntersuchung nach Chemotherapie wegen anderer KrankheitszuständeZ09HDG23.03
Z09.3 Nachuntersuchung nach PsychotherapieZ09HDG23.03
Z09.4 Nachuntersuchung nach FrakturbehandlungZ09HDG23.03
Z09.7 Nachuntersuchung nach Kombinationsbehandlung wegen anderer KrankheitszuständeZ09HDG23.03
Z09.8 Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer KrankheitszuständeZ09HDG23.03
Z09.9 Nachuntersuchung nach nicht näher bezeichneter Behandlung wegen anderer KrankheitszuständeZ09#
Z10 Allgemeine Reihenuntersuchung bestimmter BevölkerungsgruppenZ10.0, Z10.1, Z10.2, Z10.3, Z10.8Z00-Z13
Z10.0 Arbeitsmedizinische UntersuchungZ10#
Z10.1 Allgemeine Reihenuntersuchung von Bewohnern institutioneller EinrichtungenZ10#
Z10.2 Allgemeine Reihenuntersuchung von Angehörigen der StreitkräfteZ10#
Z10.3 Allgemeine Reihenuntersuchung von SportmannschaftenZ10#
Z10.8 Allgemeine Reihenuntersuchung sonstiger bestimmter BevölkerungsgruppenZ10#
Z11 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre KrankheitenZ11.0, Z11.1, Z11.2, Z11.3, Z11.4, Z11.5, Z11.6, Z11.8, Z11.9Z00-Z13
Z11.0 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse DarmkrankheitenZ11#
Z11.1 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf LungentuberkuloseZ11#
Z11.2 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf andere bakterielle KrankheitenZ11#
Z11.3 Spez. Verfahren z. Untersuchung auf Infektionen, die vorw. d. Geschlechtsverkehr übertragen werdenSpezielle Verfahren zur Untersuchung auf Infektionen, die vorwiegend durch Geschlechtsverkehr übertragen werdenZ11#
Z11.4 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf HIV [Humanes Immundefizienz-Virus]Z11#
Z11.5 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf andere ViruskrankheitenZ11#
Z11.6 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf andere Protozoenkrankheiten und HelminthosenZ11#
Z11.8 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf sonstige infektiöse und parasitäre KrankheitenZ11#
Z11.9 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten, n. n. bez.Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten, nicht näher bezeichnetZ11#
Z12 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf NeubildungenZ12.0, Z12.1, Z12.2, Z12.3, Z12.4, Z12.5, Z12.6, Z12.8, Z12.9Z00-Z13
Z12.0 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung des MagensZ12#
Z12.1 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung des DarmtraktesZ12#
Z12.2 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung der AtmungsorganeZ12#
Z12.3 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung der Mamma [Brustdrüse]Z12#
Z12.4 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung der Cervix uteriZ12#W
Z12.5 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung der ProstataZ12#M
Z12.6 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung der HarnblaseZ12#
Z12.8 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildungen sonstiger LokalisationenZ12#
Z12.9 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung, nicht näher bezeichnetZ12#
Z13 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf sonstige Krankheiten oder StörungenZ13.0, Z13.1, Z13.2, Z13.3, Z13.4, Z13.5, Z13.6, Z13.7, Z13.8, Z13.9Z00-Z13
Z13.0 Spez. Verf. z. Untersuchung auf Krankh. d. Blutes u. d. blutbild. Org. u. best. Stör. mBet.d Immuns.Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe und bestimmte Störungen mit Beteiligung des ImmunsystemsZ13#
Z13.1 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Diabetes mellitusZ13#
Z13.2 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf ErnährungsstörungenZ13#
Z13.3 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf psychische Krankheiten und VerhaltensstörungenZ13#
Z13.4 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf bestimmte Entwicklungsstörungen in der KindheitZ13#
Z13.5 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Augen- oder OhrenkrankheitenZ13#
Z13.6 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf kardiovaskuläre KrankheitenZ13#
Z13.7 Spez. Verfahren zur Untersuchung auf angeborene Fehlbildungen, Deformitäten und ChromosomenanomalienSpezielle Verfahren zur Untersuchung auf angeborene Fehlbildungen, Deformitäten und ChromosomenanomalienZ13#
Z13.8 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder StörungenZ13#
Z13.9 Spezielle Verfahren zur Untersuchung, nicht näher bezeichnetZ13#
Z20-Z29 Personen mit potentiellen Gesundheitsrisiken hinsichtlich übertragbarer Krankheiten (Z20-Z29)trueZ20, Z21, Z22, Z23, Z24, Z25, Z26, Z27, Z28, Z29Z00-Z99
Z20 Kontakt mit und Exposition gegenüber übertragbaren KrankheitenZ20.0, Z20.1, Z20.2, Z20.3, Z20.4, Z20.5, Z20.6, Z20.7, Z20.8, Z20.9Z20-Z29
Z20.0 Kontakt mit und Exposition gegenüber infektiösen DarmkrankheitenZ20HDG16.11
Z20.1 Kontakt mit und Exposition gegenüber TuberkuloseZ20HDG05.01
Z20.2 Kontakt mit u. Exposition gegenüber Infektionen, die vorw. d. Geschlechtsverkehr übertragen werdenKontakt mit und Exposition gegenüber Infektionen, die vorwiegend durch Geschlechtsverkehr übertragen werdenZ20!
Z20.3 Kontakt mit und Exposition gegenüber TollwutZ20!
Z20.4 Kontakt mit und Exposition gegenüber RötelnZ20!
Z20.5 Kontakt mit und Exposition gegenüber VirushepatitisZ20!
Z20.6 Kontakt mit und Exposition gegenüber HIV [Humanes Immundefizienz-Virus]Z20!
Z20.7 Kontakt mit und Exposition gegenüber Pedikulose, Akarinose oder anderem ParasitenbefallKontakt mit und Exposition gegenüber Pedikulose [Läusebefall], Akarinose [Milbenbefall] oder anderem ParasitenbefallZ20!
Z20.8 Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren KrankheitenZ20HDG16.11
Z20.9 Kontakt mit und Exposition gegenüber nicht näher bezeichneter übertragbarer KrankheitZ20!
Z21 Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion]Z20-Z29#
Z22 Keimträger von InfektionskrankheitenZ22.0, Z22.1, Z22.2, Z22.3, Z22.4, Z22.6, Z22.7, Z22.8, Z22.9Z20-Z29
Z22.0 Keimträger von Typhus abdominalisZ22#
Z22.1 Keimträger anderer infektiöser DarmkrankheitenZ22#
Z22.2 Keimträger der DiphtherieZ22#
Z22.3 Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller KrankheitenZ22#
Z22.4 Keimträger von Infektionskrankheiten, die vorwiegend durch Geschlechtsverkehr übertragen werdenZ22#
Z22.6 Keimträger von humaner T-Zell-lymphotroper Viruskrankheit, Typ I [HTLV-1]Z22#
Z22.7 Latente TuberkuloseZ22#
Z22.8 Keimträger sonstiger InfektionskrankheitenZ22#
Z22.9 Keimträger von Infektionskrankheit, nicht näher bezeichnetZ22#
Z23 Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen einzelne bakterielle KrankheitenZ23.0, Z23.1, Z23.2, Z23.3, Z23.4, Z23.5, Z23.6, Z23.7, Z23.8Z20-Z29
Z23.0 Notwendigkeit der Impfung gegen Cholera, nicht kombiniertZ23#
Z23.1 Notwendigkeit der Impfung gegen Typhus-Paratyphus [TAB], nicht kombiniertZ23#
Z23.2 Notwendigkeit der Impfung gegen Tuberkulose [BCG]Z23#
Z23.3 Notwendigkeit der Impfung gegen PestZ23#
Z23.4 Notwendigkeit der Impfung gegen TularämieZ23#
Z23.5 Notwendigkeit der Impfung gegen Tetanus, nicht kombiniertZ23#
Z23.6 Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie, nicht kombiniertZ23#
Z23.7 Notwendigkeit der Impfung gegen Keuchhusten [Pertussis], nicht kombiniertZ23#
Z23.8 Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle KrankheitenZ23#
Z24 Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen bestimmte einzelne ViruskrankheitenZ24.0, Z24.1, Z24.2, Z24.3, Z24.4, Z24.5, Z24.6Z20-Z29
Z24.0 Notwendigkeit der Impfung gegen PoliomyelitisZ24#
Z24.1 Notwendigkeit der Impfung gegen Virusenzephalitis, durch Arthropoden übertragenZ24#
Z24.2 Notwendigkeit der Impfung gegen TollwutZ24#
Z24.3 Notwendigkeit der Impfung gegen GelbfieberZ24#
Z24.4 Notwendigkeit der Impfung gegen Masern, nicht kombiniertZ24#
Z24.5 Notwendigkeit der Impfung gegen Röteln, nicht kombiniertZ24#
Z24.6 Notwendigkeit der Impfung gegen VirushepatitisZ24#
Z25 Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen andere einzelne ViruskrankheitenZ25.0, Z25.1, Z25.8Z20-Z29
Z25.0 Notwendigkeit der Impfung gegen Mumps, nicht kombiniertZ25#
Z25.1 Notwendigkeit der Impfung gegen Grippe [Influenza]Z25#
Z25.8 Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige näher bezeichnete einzelne ViruskrankheitenZ25#
Z26 Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen andere einzelne InfektionskrankheitenZ26.0, Z26.8, Z26.9Z20-Z29
Z26.0 Notwendigkeit der Impfung gegen LeishmanioseZ26#
Z26.8 Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige näher bezeichnete einzelne InfektionskrankheitenZ26#
Z26.9 Notwendigkeit der Impfung gegen nicht näher bezeichnete InfektionskrankheitZ26#
Z27 Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von InfektionskrankheitenZ27.0, Z27.1, Z27.2, Z27.3, Z27.4, Z27.8, Z27.9Z20-Z29
Z27.0 Notwendigkeit der Impfung gegen Cholera mit Typhus-Paratyphus [Cholera+TAB]Z27#
Z27.1 Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus [DPT]Z27#
Z27.2 Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus mit Typhus-Paratyphus [DPT+TAB]Z27#
Z27.3 Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus mit Poliomyelitis [DPT+Polio]Z27#
Z27.4 Notwendigkeit der Impfung gegen Masern-Mumps-Röteln [MMR]Z27#
Z27.8 Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von InfektionskrankheitenZ27#
Z27.9 Notwendigkeit der Impfung gegen nicht näher bezeichnete Kombinationen von InfektionskrankheitenZ27#
Z28 Nicht durchgeführte Impfung [Immunisierung]Z28.0, Z28.1, Z28.2, Z28.8, Z28.9Z20-Z29
Z28.0 Impfung [Immunisierung] nicht durchgeführt wegen KontraindikationZ28#
Z28.1 Impfung n. durchgeführt aus Glaubensgründen d. Patienten od. wegen Gruppendruck auf d. PatientenImpfung [Immunisierung] nicht durchgeführt aus Glaubensgründen des Patienten oder wegen Gruppendruck auf den PatientenZ28#
Z28.2 Impfung nicht durchgeführt aus anderen oder nicht näher bezeichneten Gründen des PatientenImpfung [Immunisierung] nicht durchgeführt aus anderen oder nicht näher bezeichneten Gründen des PatientenZ28#
Z28.8 Impfung [Immunisierung] nicht durchgeführt aus anderen GründenZ28#
Z28.9 Impfung [Immunisierung] nicht durchgeführt aus nicht näher bezeichnetem GrundZ28#
Z29 Notwendigkeit von anderen prophylaktischen MaßnahmenZ29.0, Z29.1, Z29.2, Z29.8, Z29.9Z20-Z29
Z29.0 Isolierung als prophylaktische MaßnahmeZ29HDG16.11
Z29.1 ImmunprophylaxeZ29!
Z29.2 Sonstige prophylaktische ChemotherapieZ29!
Z29.8 Sonstige näher bezeichnete prophylaktische MaßnahmenZ29!
Z29.9 Prophylaktische Maßnahme, nicht näher bezeichnetZ29!
Z30-Z39 Personen, die das Gesundheitswesen im Zusammenhang mit Problemen der Reproduktion in Anspruch nehmen (Z30-Z39)trueZ30, Z31, Z32, Z33, Z34, Z35, Z36, Z37, Z38, Z39Z00-Z99
Z30 Kontrazeptive MaßnahmenZ30.0, Z30.1, Z30.2, Z30.3, Z30.4, Z30.5, Z30.8, Z30.9Z30-Z39
Z30.0 Allgemeine Beratung zu Fragen der KontrazeptionZ30!
Z30.1 Einsetzen eines Pessars (intrauterin) zur KontrazeptionZ30!W1059
Z30.2 SterilisierungZ30HDG23.03JH090, JJ050, JJ060
Z30.3 Auslösung der MenstruationZ30!W1059
Z30.4 Überwachung bei medikamentöser KontrazeptionZ30!W1059
Z30.5 Überwachung von Patientinnen mit Pessar (intrauterin) zur KontrazeptionZ30!W1059
Z30.8 Sonstige kontrazeptive MaßnahmenZ30!
Z30.9 Kontrazeptive Maßnahme, nicht näher bezeichnetZ30!
Z31 Fertilisationsfördernde MaßnahmenZ31.0, Z31.1, Z31.2, Z31.3, Z31.4, Z31.5, Z31.6, Z31.8, Z31.9Z30-Z39
Z31.0 Tuben- oder Vasoplastik nach früherer SterilisierungZ31!
Z31.1 Künstliche InseminationZ31!
Z31.2 In-vitro-FertilisationZ31!W
Z31.3 Andere Methoden, die die Fertilisation unterstützenZ31!
Z31.4 Untersuchung und Test im Zusammenhang mit FertilisationZ31!
Z31.5 Genetische BeratungZ31!
Z31.6 Allgemeine Beratung im Zusammenhang mit FertilisationZ31!
Z31.8 Sonstige fertilisationsfördernde MaßnahmenZ31!
Z31.9 Fertilisationsfördernde Maßnahme, nicht näher bezeichnetZ31!
Z32 Untersuchung und Test zur Feststellung einer SchwangerschaftZ32.0, Z32.1Z30-Z39
Z32.0 Schwangerschaft, (noch) nicht bestätigtZ32!1059
Z32.1 Schwangerschaft, bestätigtZ32!1059
Z33 Schwangerschaftsfeststellung als NebenbefundZ30-Z39!W1059
Z34 Überwachung einer normalen SchwangerschaftZ34.0, Z34.8, Z34.9Z30-Z39
Z34.0 Überwachung einer normalen ErstschwangerschaftZ34!W1059
Z34.8 Überwachung einer sonstigen normalen SchwangerschaftZ34!W1059
Z34.9 Überwachung einer normalen Schwangerschaft, nicht näher bezeichnetZ34!W1059
Z35 Überwachung einer RisikoschwangerschaftZ35.0, Z35.1, Z35.2, Z35.3, Z35.4, Z35.5, Z35.6, Z35.7, Z35.8, Z35.9Z30-Z39
Z35.0 Überwachung einer Schwangerschaft bei InfertilitätsanamneseZ35!W1059
Z35.1 Überwachung einer Schwangerschaft bei AbortanamneseZ35!W1059
Z35.2 Überwachung einer Schwangerschaft bei sonst. ungünstiger geburtshilflicher od. ReproduktionsanamneseÜberwachung einer Schwangerschaft bei sonstiger ungünstiger geburtshilflicher oder ReproduktionsanamneseZ35!W1059
Z35.3 Überwachung einer Schwangerschaft mit ungenügender pränataler Betreuung in der AnamneseZ35!W1059
Z35.4 Überwachung einer Schwangerschaft bei ausgeprägter MultiparitätZ35!W1059
Z35.5 Überwachung einer älteren ErstschwangerenZ35!W1059
Z35.6 Überwachung einer sehr jungen ErstschwangerenZ35!W1059
Z35.7 Überwachung einer Risikoschwangerschaft, durch soziale Probleme bedingtZ35!1059
Z35.8 Überwachung sonstiger RisikoschwangerschaftenZ35!W1059
Z35.9 Überwachung einer Risikoschwangerschaft, nicht näher bezeichnetZ35!W1059
Z36 Pränatales ScreeningZ36.0, Z36.1, Z36.2, Z36.3, Z36.4, Z36.5, Z36.8, Z36.9Z30-Z39
Z36.0 Pränatales Screening auf ChromosomenanomalienZ36#W1059
Z36.1 Pränatales Screening auf erhöhten Alpha-FetoproteinspiegelZ36#W1059
Z36.2 Anderes pränatales Screening mittels AmniozenteseZ36#W1059
Z36.3 Pränatales Screening auf Fehlbildungen mittels Ultraschall oder anderer physikalischer VerfahrenZ36#W1059
Z36.4 Pränat. Screening auf fet. Wachstumsretardierung m. Ultraschall od. and. physikalischer VerfahrenPränatales Screening auf fetale Wachstumsretardierung mittels Ultraschall oder anderer physikalischer VerfahrenZ36#W1059
Z36.5 Pränatales Screening auf IsoimmunisierungZ36#W1059
Z36.8 Sonstiges pränatales ScreeningZ36#W1059
Z36.9 Pränatales Screening, nicht näher bezeichnetZ36#W1059
Z37 Resultat der EntbindungZ37.0, Z37.1, Z37.2, Z37.3, Z37.4, Z37.5, Z37.6, Z37.7, Z37.9Z30-Z39
Z37.0 Lebendgeborener EinlingZ37#W1059
Z37.1 Totgeborener EinlingZ37#W1059
Z37.2 Zwillinge, beide lebendgeborenZ37#W1059
Z37.3 Zwillinge, ein Zwilling lebend-, der andere totgeborenZ37#W1059
Z37.4 Zwillinge, beide totgeborenZ37#W1059
Z37.5 Andere Mehrlinge, alle lebendgeborenZ37#W1059
Z37.6 Andere Mehrlinge, einige lebendgeborenZ37#W1059
Z37.7 Andere Mehrlinge, alle totgeborenZ37#W1059
Z37.9 Resultat der Entbindung, nicht näher bezeichnetZ37#W1059
Z38 Lebendgeborene nach dem GeburtsortZ38.0, Z38.1, Z38.2, Z38.3, Z38.4, Z38.5, Z38.6, Z38.7, Z38.8Z30-Z39
Z38.0 Einling, Geburt im KrankenhausZ38#00J
Z38.1 Einling, Geburt außerhalb des KrankenhausesZ38#00J
Z38.2 Einling, Geburtsort nicht näher bezeichnetZ38#00J
Z38.3 Zwilling, Geburt im KrankenhausZ38#00J
Z38.4 Zwilling, Geburt außerhalb des KrankenhausesZ38#00J
Z38.5 Zwilling, Geburtsort nicht näher bezeichnetZ38#00J
Z38.6 Anderer Mehrling, Geburt im KrankenhausZ38#00J
Z38.7 Anderer Mehrling, Geburt außerhalb des KrankenhausesZ38#00J
Z38.8 Anderer Mehrling, Geburtsort nicht näher bezeichnetZ38#00J
Z39 Postpartale Betreuung und Untersuchung der MutterZ39.0, Z39.1, Z39.2Z30-Z39
Z39.0 Betreuung und Untersuchung der Mutter unmittelbar nach einer EntbindungZ39W1059HDG12.04
Z39.1 Betreuung und Untersuchung der stillenden MutterZ39#W1059
Z39.2 Routinemäßige postpartale Nachuntersuchung der MutterZ39#W1059
Z40-Z54 Personen, die das Gesundheitswesen zum Zwecke spezifischer Maßnahmen und zur medizinischen Betreuung in Anspruch nehmen (Z40-Z54)trueZ40, Z41, Z42, Z43, Z44, Z45, Z46, Z47, Z48, Z49, Z50, Z51, Z52, Z53, Z54Z00-Z99
Z40 Prophylaktische OperationZ40.0, Z40.8, Z40.9Z40-Z54
Z40.0 Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen NeubildungenZ40HDG23.03
Z40.8 Sonstige prophylaktische OperationZ40HDG23.03
Z40.9 Prophylaktische Operation, nicht näher bezeichnetZ40HDG23.03
Z41 Maßnahmen aus anderen Gründen als der Wiederherstellung des GesundheitszustandesZ41.0, Z41.1, Z41.2, Z41.3, Z41.8, Z41.9Z40-Z54
Z41.0 HaartransplantationZ41HDG23.03
Z41.1 Andere plastische Chirurgie aus kosmetischen GründenZ41HDG23.03
Z41.2 Zirkumzision als Routinemaßnahme oder aus rituellen GründenZ41MHDG10.04
Z41.3 OhrlochstechenZ41#
Z41.8 Sonstige Maßnahmen aus anderen Gründen als der Wiederherstellung des GesundheitszustandesZ41#
Z41.9 Maßnahme aus anderen Gründen als der Wiederherstellung des Gesundheitszustandes, n. n. bez.Maßnahme aus anderen Gründen als der Wiederherstellung des Gesundheitszustandes, nicht näher bezeichnetZ41#
Z42 Nachbehandlung unter Anwendung plastischer ChirurgieZ42.0, Z42.1, Z42.2, Z42.3, Z42.4, Z42.8, Z42.9Z40-Z54
Z42.0 Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie des Kopfes oder des HalsesZ42HDG23.03
Z42.1 Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie der Mamma [Brustdrüse]Z42HDG23.03
Z42.2 Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie an anderen Teilen des RumpfesZ42HDG23.03
Z42.3 Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie der oberen ExtremitätZ42HDG23.03
Z42.4 Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie der unteren ExtremitätZ42HDG23.03
Z42.8 Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie an sonstigen KörperteilenZ42HDG23.03
Z42.9 Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie, nicht näher bezeichnetZ42HDG23.03
Z43 Versorgung künstlicher KörperöffnungenZ43.0, Z43.1, Z43.2, Z43.3, Z43.4, Z43.5, Z43.6, Z43.7, Z43.8, Z43.9Z40-Z54
Z43.0 Versorgung eines TracheostomasZ43HDG23.03J
Z43.1 Versorgung eines GastrostomasZ43HDG23.03J
Z43.2 Versorgung eines IleostomasZ43HDG23.03J
Z43.3 Versorgung eines KolostomasZ43HDG23.03J
Z43.4 Versorgung anderer künstlicher Körperöffnungen des VerdauungstraktesZ43HDG23.03J
Z43.5 Versorgung eines ZystostomasZ43HDG23.03J
Z43.6 Versorgung sonstiger künstlicher Körperöffnungen des HarntraktesZ43HDG23.03J
Z43.7 Versorgung einer künstlichen VaginaZ43WHDG23.03J
Z43.8 Versorgung sonstiger künstlicher KörperöffnungenZ43HDG23.03J
Z43.9 Versorgung einer nicht näher bezeichneten künstlichen KörperöffnungZ43HDG23.03J
Z44 Versorgen mit und Anpassen einer EktoprotheseZ44.0, Z44.1, Z44.2, Z44.3, Z44.8, Z44.9Z40-Z54
Z44.0 Versorgen mit und Anpassen eines künstlichen Armes (komplett) (partiell)Z44HDG23.03
Z44.1 Versorgen mit und Anpassen eines künstlichen Beines (komplett) (partiell)Z44HDG23.03
Z44.2 Versorgen mit und Anpassen einer AugenprotheseZ44HDG23.03
Z44.3 Versorgen mit und Anpassen einer extrakorporalen MammaprotheseZ44WHDG23.03
Z44.8 Versorgen mit und Anpassen von sonstigen EktoprothesenZ44HDG23.03
Z44.9 Versorgen mit und Anpassen einer nicht näher bezeichneten EktoprotheseZ44HDG23.03
Z45 Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen GerätesZ45.0, Z45.1, Z45.2, Z45.3, Z45.8, Z45.9Z40-Z54
Z45.0 Anpassung und Handhabung eines kardialen (elektronischen) GerätsZ45HDG23.03
Z45.1 Anpassung und Handhabung einer InfusionspumpeZ45HDG23.03
Z45.2 Anpassung und Handhabung eines vaskulären ZugangsZ45HDG23.03
Z45.3 Anpassung und Handhabung eines implantierten HörgerätesZ45HDG23.03
Z45.8 Anpassung und Handhabung von sonstigen implantierten medizinischen GerätenZ45HDG23.03
Z45.9 Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes, nicht näher bezeichnetZ45#
Z46 Versorgen mit und Anpassen von anderen medizinischen Geräten oder HilfsmittelnZ46.0, Z46.1, Z46.2, Z46.3, Z46.4, Z46.5, Z46.6, Z46.7, Z46.8, Z46.9Z40-Z54
Z46.0 Versorgen mit und Anpassen von Brillen oder KontaktlinsenZ46#
Z46.1 Versorgen mit und Anpassen eines HörgerätesZ46#
Z46.2 Versorgen m. u. Anpassen v. and. med. Geräten od. Hilfsm. f. d. Nervensyst. od. f. spez. Sinnesorg.Versorgen mit und Anpassen von anderen medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln für das Nervensystem oder für spezielle SinnesorganeZ46#
Z46.3 Versorgen mit und Anpassen einer ZahnprotheseZ46#
Z46.4 Versorgen mit und Anpassen von kieferorthopädischen GerätenZ46#
Z46.5 Versorgen mit und Anpassen eines Ileostomas oder von sonstigen Vorrichtungen im DarmtraktZ46#
Z46.6 Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im HarntraktZ46#
Z46.7 Versorgen mit und Anpassen eines orthopädischen HilfsmittelsZ46#
Z46.8 Versorgen mit und Anpassen von sonstigen näher bezeichneten medizinischen Geräten oder HilfsmittelnZ46#
Z46.9 Versorgen mit und Anpassen eines nicht näher bezeichneten medizinischen Gerätes oder HilfsmittelsZ46#
Z47 Andere orthopädische NachbehandlungZ47.0, Z47.8, Z47.9Z40-Z54
Z47.0 Entfernung einer Metallplatte oder einer anderen inneren FixationsvorrichtungZ47!
Z47.8 Sonstige näher bezeichnete orthopädische NachbehandlungZ47!
Z47.9 Orthopädische Nachbehandlung, nicht näher bezeichnetZ47!
Z48 Andere Nachbehandlung nach chirurgischem EingriffZ48.0, Z48.8, Z48.9Z40-Z54
Z48.0 Kontrolle von Verbänden und NähtenZ48!
Z48.8 Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem EingriffZ48!
Z48.9 Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff, nicht näher bezeichnetZ48!
Z49 DialysebehandlungZ49.0, Z49.1, Z49.2Z40-Z54
Z49.0 Vorbereitung auf die DialyseZ49#
Z49.1 Extrakorporale DialyseZ49#
Z49.2 Sonstige DialyseZ49#
Z50 RehabilitationsmaßnahmenZ50.0, Z50.1, Z50.2, Z50.3, Z50.4, Z50.5, Z50.6, Z50.7, Z50.8, Z50.9Z40-Z54
Z50.0 Rehabilitationsmaßnahmen bei HerzkrankheitZ50#
Z50.1 Sonstige PhysiotherapieZ50#
Z50.2 Rehabilitationsmaßnahmen bei AlkoholismusZ50#
Z50.3 Rehabilitationsmaßnahmen bei Arzneimittel- oder DrogenabhängigkeitZ50#
Z50.4 Psychotherapie, anderenorts nicht klassifiziertZ50#
Z50.5 Logopädische Behandlung [Therapie von Stimm-, Sprech- und Sprachstörungen]Z50#
Z50.6 Orthoptische Übungen [Sehschule]Z50#
Z50.7 Arbeitstherapie und berufliche Rehabilitationsmaßnahmen, anderenorts nicht klassifiziertZ50#
Z50.8 Sonstige RehabilitationsmaßnahmenZ50#
Z50.9 Rehabilitationsmaßnahme, nicht näher bezeichnetZ50#
Z51 Sonstige medizinische BehandlungZ51.0, Z51.1, Z51.2, Z51.3, Z51.4, Z51.5, Z51.6, Z51.8, Z51.9Z40-Z54
Z51.0 Strahlentherapie-SitzungZ51#
Z51.1 Chemotherapie-Sitzung wegen bösartiger NeubildungZ51#
Z51.2 Andere ChemotherapieZ51#
Z51.3 Bluttransfusion (ohne angegebene Diagnose)Z51#
Z51.4 Vorbereitung auf eine nachfolgende Behandlung, anderenorts nicht klassifiziertZ51#
Z51.5 PalliativbehandlungZ51#
Z51.6 Desensibilisierung gegenüber AllergenenZ51HDG23.03
Z51.8 Sonstige näher bezeichnete medizinische BehandlungZ51#
Z51.9 Medizinische Behandlung, nicht näher bezeichnetZ51#
Z52 Spender von Organen oder GewebenZ52.0, Z52.1, Z52.2, Z52.3, Z52.4, Z52.5, Z52.6, Z52.7, Z52.8, Z52.9Z40-Z54
Z52.0 BlutspenderZ52HDG23.03J
Z52.1 HautspenderZ52HDG15.06
Z52.2 KnochenspenderZ52HDG23.03
Z52.3 KnochenmarkspenderZ52HDG23.03
Z52.4 NierenspenderZ52HDG23.03
Z52.5 KorneaspenderZ52HDG03.02
Z52.6 LeberspenderZ52HDG23.03
Z52.7 HerzspenderZ52HDG23.03
Z52.8 Spender sonstiger Organe oder GewebeZ52HDG23.03
Z52.9 Spender eines nicht näher bezeichneten Organs oder GewebesZ52HDG23.03
Z53 Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurdenZ53.0, Z53.1, Z53.2, Z53.8, Z53.9Z40-Z54
Z53.0 Maßnahme nicht durchgeführt wegen KontraindikationZ53#
Z53.1 Maßnahme nicht durchgeführt aus Glaubensgründen d. Patienten od. wegen Gruppendruck auf d. PatientenMaßnahme nicht durchgeführt aus Glaubensgründen des Patienten oder wegen Gruppendruck auf den PatientenZ53#
Z53.2 Maßnahme nicht durchgeführt aus anderen oder nicht näher bezeichneten Gründen des PatientenZ53#
Z53.8 Maßnahme nicht durchgeführt aus sonstigen GründenZ53#
Z53.9 Maßnahme nicht durchgeführt aus nicht näher bezeichnetem GrundZ53#
Z54 RekonvaleszenzZ54.0, Z54.1, Z54.2, Z54.3, Z54.4, Z54.7, Z54.8, Z54.9Z40-Z54
Z54.0 Rekonvaleszenz nach chirurgischem EingriffZ54#
Z54.1 Rekonvaleszenz nach StrahlentherapieZ54#
Z54.2 Rekonvaleszenz nach ChemotherapieZ54#
Z54.3 Rekonvaleszenz nach PsychotherapieZ54#
Z54.4 Rekonvaleszenz nach FrakturbehandlungZ54#
Z54.7 Rekonvaleszenz nach kombinierter BehandlungZ54#
Z54.8 Rekonvaleszenz nach sonstiger BehandlungZ54#
Z54.9 Rekonvaleszenz nach nicht näher bezeichneter BehandlungZ54#
Z70-Z76 Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmen (Z70-Z76)trueZ70, Z71, Z72, Z73, Z74, Z75, Z76Z00-Z99
Z70 Beratung in Bezug auf Sexualeinstellung, -verhalten oder -orientierungZ70.0, Z70.1, Z70.2, Z70.3, Z70.8, Z70.9Z70-Z76
Z70.0 Beratung in Bezug auf Einstellung zur SexualitätZ70#
Z70.1 Beratung in Bezug auf Sexualverhalten oder -orientierungZ70#
Z70.2 Beratung in Bezug auf Sexualverhalten oder -orientierung DritterZ70#
Z70.3 Beratung in Bez. auf kombinierte Probleme hinsichtl. Sexualeinstellung, -verhalten od. -orientierungBeratung in Bezug auf kombinierte Probleme hinsichtlich Sexualeinstellung, -verhalten oder -orientierungZ70#
Z70.8 Sonstige SexualberatungZ70#
Z70.9 Sexualberatung, nicht näher bezeichnetZ70#
Z71 Personen, die das Gesundheitswesen zum Zwecke anderer Beratung oder ärztlicher Konsultation in Anspruch nehmen, anderenorts nicht klassifiziertZ71.0, Z71.1, Z71.2, Z71.3, Z71.4, Z71.5, Z71.6, Z71.7, Z71.8, Z71.9Z70-Z76
Z71.0 Person, die sich im Namen einer anderen Person beraten lässtZ71#
Z71.1 Person mit Furcht vor Krankheit, bei der keine Diagnose gestellt wirdZ71#
Z71.2 Konsultation zur Erläuterung von UntersuchungsbefundenZ71#
Z71.3 Diät-Beratung und -ÜberwachungZ71#
Z71.4 Beratung und Überwachung wegen AlkoholmissbrauchsZ71#
Z71.5 Beratung und Überwachung wegen Arzneimittel- oder DrogenmissbrauchsZ71#
Z71.6 Beratung wegen TabakmissbrauchsZ71#
Z71.7 Beratung in Bezug auf HIV [Humanes Immundefizienz-Virus]Z71#
Z71.8 Sonstige näher bezeichnete BeratungZ71#
Z71.9 Beratung, nicht näher bezeichnetZ71#
Z72 Probleme mit Bezug auf die LebensführungZ72.0, Z72.1, Z72.2, Z72.3, Z72.4, Z72.5, Z72.6, Z72.8, Z72.9Z70-Z76
Z72.0 Probleme mit Bezug auf: TabakkonsumZ72#
Z72.1 Probleme mit Bezug auf: AlkoholkonsumZ72#
Z72.2 Probleme mit Bezug auf: Arzneimittel- oder DrogenkonsumZ72#
Z72.3 Probleme mit Bezug auf: Mangel an körperlicher BewegungZ72#
Z72.4 Probleme mit Bezug auf: Ungeeignete Ernährungs- oder EßgewohnheitenZ72#
Z72.5 Probleme mit Bezug auf: Riskantes SexualverhaltenZ72#
Z72.6 Probleme mit Bezug auf: Beteiligung an Glücksspielen oder WettenZ72#
Z72.8 Sonstige Probleme mit Bezug auf die LebensführungZ72#
Z72.9 Problem mit Bezug auf die Lebensführung, nicht näher bezeichnetZ72#
Z73 Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der LebensbewältigungZ73.0, Z73.1, Z73.2, Z73.3, Z73.4, Z73.5, Z73.6, Z73.8, Z73.9Z70-Z76
Z73.0 AusgebranntseinZ73HDG23.03
Z73.1 Probleme mit Bezug auf: Akzentuierung von PersönlichkeitszügenZ73#
Z73.2 Probleme mit Bezug auf: Mangel an Entspannung oder FreizeitZ73#
Z73.3 Probleme mit Bezug auf: Stress, anderenorts nicht klassifiziertZ73#
Z73.4 Probleme mit Bezug auf: Unzulängliche soziale Fähigkeiten, anderenorts nicht klassifiziertZ73#
Z73.5 Probleme mit Bezug auf: Sozialer Rollenkonflikt, anderenorts nicht klassifiziertZ73#
Z73.6 Probleme mit Bezug auf: Einschränkung von Aktivitäten durch BehinderungZ73#
Z73.8 Sonstige Probleme mit Bezug auf die LebensbewältigungZ73#
Z73.9 Problem mit Bezug auf die Lebensbewältigung, nicht näher bezeichnetZ73#
Z74 Probleme mit Bezug auf PflegebedürftigkeitZ74.0, Z74.1, Z74.2, Z74.3, Z74.8, Z74.9Z70-Z76
Z74.0 Probleme mit Bezug auf: Hilfsbedürftigkeit wegen eingeschränkter MobilitätZ74#
Z74.1 Probleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der Hilfestellung bei der KörperpflegeZ74#
Z74.2 Probl. mBa: Notwendigk. d. Hilfeleist. im Haush., w. kein and. Haush.angeh. d. Betr. übernehmen kannProbleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der Hilfeleistung im Haushalt, wenn kein anderer Haushaltsangehöriger die Betreuung übernehmen kannZ74#
Z74.3 Probleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der ständigen BeaufsichtigungZ74#
Z74.8 Sonstige Probleme mit Bezug auf PflegebedürftigkeitZ74#
Z74.9 Problem mit Bezug auf Pflegebedürftigkeit, nicht näher bezeichnetZ74#
Z75 Probleme mit Bezug auf medizinische Betreuungsmöglichkeiten oder andere GesundheitsversorgungZ75.0, Z75.1, Z75.2, Z75.3, Z75.4, Z75.5, Z75.8, Z75.9Z70-Z76
Z75.0 Probleme mit Bezug auf: Hauspflege nicht verfügbarZ75#
Z75.1 Person, die auf Aufnahme in eine angemessene Betreuungseinrichtung wartetZ75#
Z75.2 Andere Wartezeit auf eine Untersuchung oder BehandlungZ75#
Z75.3 Nichtverfügbarkeit oder Nichtzugänglichkeit von GesundheitseinrichtungenZ75#
Z75.4 Nichtverfügbarkeit oder Nichtzugänglichkeit sonstiger HilfsangeboteZ75#
Z75.5 Betreuung einer pflegebedürftigen Person während des Urlaubs der AngehörigenZ75#
Z75.8 Sonstige Probleme mit Bezug auf med. Betreuungsmöglichkeiten oder andere GesundheitsversorgungSonstige Probleme mit Bezug auf medizinische Betreuungsmöglichkeiten oder andere GesundheitsversorgungZ75#
Z75.9 N. n. bez. Problem mit Bezug auf med. Betreuungsmöglichkeiten oder andere GesundheitsversorgungNicht näher bezeichnetes Problem mit Bezug auf medizinische Betreuungsmöglichkeiten oder andere GesundheitsversorgungZ75#
Z76 Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmenZ76.0, Z76.1, Z76.2, Z76.3, Z76.4, Z76.5, Z76.8, Z76.9Z70-Z76
Z76.0 Ausstellung wiederholter VerordnungZ76#
Z76.1 Gesundheitsüberwachung und Betreuung eines FindelkindesZ76#04
Z76.2 Gesundheitsüberwachung und Betreuung eines anderen gesunden Säuglings und KindesZ76#014
Z76.3 Gesunde Begleitperson einer kranken PersonZ76#
Z76.4 Andere in eine Gesundheitsbetreuungseinrichtung aufgenommene PersonZ76#
Z76.5 Simulant [bewusste Simulation]Z76#
Z76.8 Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen näher bezeichneten Gründen in Anspruch nehmenZ76#
Z76.9 Person, die das Gesundheitswesen aus nicht näher bezeichneten Gründen in Anspruch nimmtZ76#
Z80-Z99 Personen mit potentiellen Gesundheitsrisiken aufgrund der Familien- oder Eigenanamnese und bestimmte Zustände, die den Gesundheitszustand beeinflussen (Z80-Z99)trueZ80, Z81, Z82, Z83, Z84, Z85, Z86, Z87, Z88, Z89, Z90, Z91, Z92, Z93, Z94, Z95, Z96, Z97, Z98, Z99Z00-Z99
Z80 Bösartige Neubildung in der FamilienanamneseZ80.0, Z80.1, Z80.2, Z80.3, Z80.4, Z80.5, Z80.6, Z80.7, Z80.8, Z80.9Z80-Z99
Z80.0 Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der FamilienanamneseZ80#
Z80.1 Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der FamilienanamneseZ80#
Z80.2 Bösartige Neubildung anderer Atmungs- und intrathorakaler Organe in der FamilienanamneseZ80#
Z80.3 Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der FamilienanamneseZ80#
Z80.4 Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der FamilienanamneseZ80#
Z80.5 Bösartige Neubildung der Harnorgane in der FamilienanamneseZ80#
Z80.6 Leukämie in der FamilienanamneseZ80#
Z80.7 Andere bösart. Neubildungen d. lymphat., blutbild. oder verwandt. Gewebes in der FamilienanamneseAndere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der FamilienanamneseZ80#
Z80.8 Bösartige Neubildung sonstiger Organe und Systeme in der FamilienanamneseZ80#
Z80.9 Bösartige Neubildung in der Familienanamnese, nicht näher bezeichnetZ80#
Z81 Psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen in der FamilienanamneseZ81.0, Z81.1, Z81.2, Z81.3, Z81.4, Z81.8Z80-Z99
Z81.0 Geistige Behinderung in der FamilienanamneseZ81#
Z81.1 Alkoholmissbrauch in der FamilienanamneseZ81#
Z81.2 Tabakmissbrauch in der FamilienanamneseZ81#
Z81.3 Missbrauch einer anderen psychotropen Substanz in der FamilienanamneseZ81#
Z81.4 Missbrauch einer sonstigen Substanz in der FamilienanamneseZ81#
Z81.8 Sonstige psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen in der FamilienanamneseZ81#
Z82 Bestimmte Behinderungen oder chronische Krankheiten in der Familienanamnese, die zu Schädigung oder Behinderung führenZ82.0, Z82.1, Z82.2, Z82.3, Z82.4, Z82.5, Z82.6, Z82.7, Z82.8Z80-Z99
Z82.0 Epilepsie oder andere Krankheiten des Nervensystems in der FamilienanamneseZ82#
Z82.1 Blindheit oder Visusverlust in der FamilienanamneseZ82#
Z82.2 Taubheit oder Hörverlust in der FamilienanamneseZ82#
Z82.3 Apoplexie in der FamilienanamneseZ82#
Z82.4 Ischämische Herzkrankheit oder andere Krankheiten des Kreislaufsystems in der FamilienanamneseZ82#
Z82.5 Asthma bronchiale oder andere chronische Krankheiten der unteren Atemwege in der FamilienanamneseZ82#
Z82.6 Arthritis od. andere Krankheiten d. Muskel-Skelett-Systems u. d. Bindegewebes in d. FamilienanamneseArthritis oder andere Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes in der FamilienanamneseZ82#
Z82.7 Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten oder Chromosomenanomalien in der FamilienanamneseZ82#
Z82.8 Sonst. Behind. od. chron. Krankh. in d. Fam.anamn., die zu Schäd. od. Behind. führen, ao. n. klass.Sonstige Behinderungen oder chronische Krankheiten in der Familienanamnese, die zu Schädigung oder Behinderung führen, anderenorts nicht klassifiziertZ82#
Z83 Andere spezifische Krankheiten in der FamilienanamneseZ83.0, Z83.1, Z83.2, Z83.3, Z83.4, Z83.5, Z83.6, Z83.7Z80-Z99
Z83.0 HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit] in der FamilienanamneseZ83#
Z83.1 Andere infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der FamilienanamneseZ83#
Z83.2 Krankheiten des Blutes u. d. blutbild. Org. sowie best. Stör. mBet.d Immuns. in d. FamilienanamneseKrankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems in der FamilienanamneseZ83#
Z83.3 Diabetes mellitus in der FamilienanamneseZ83#
Z83.4 Andere endokrine, Ernährungs- oder Stoffwechselkrankheiten in der FamilienanamneseZ83#
Z83.5 Augen- oder Ohrenkrankheiten in der FamilienanamneseZ83#
Z83.6 Krankheiten der Atemwege in der FamilienanamneseZ83#
Z83.7 Krankheiten des Verdauungssystems in der FamilienanamneseZ83#
Z84 Andere Krankheiten oder Zustände in der FamilienanamneseZ84.0, Z84.1, Z84.2, Z84.3, Z84.8Z80-Z99
Z84.0 Krankheiten der Haut und der Unterhaut in der FamilienanamneseZ84#
Z84.1 Krankheiten der Niere oder des Ureters in der FamilienanamneseZ84#
Z84.2 Andere Krankheiten des Urogenitalsystems in der FamilienanamneseZ84#
Z84.3 Konsanguinität in der FamilienanamneseZ84#
Z84.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der FamilienanamneseZ84#
Z85 Bösartige Neubildung in der EigenanamneseZ85.0, Z85.1, Z85.2, Z85.3, Z85.4, Z85.5, Z85.6, Z85.7, Z85.8, Z85.9Z80-Z99
Z85.0 Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der EigenanamneseZ85!
Z85.1 Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der EigenanamneseZ85!
Z85.2 Bösartige Neubildung anderer Atmungs- und intrathorakaler Organe in der EigenanamneseZ85!
Z85.3 Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der EigenanamneseZ85!
Z85.4 Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der EigenanamneseZ85!
Z85.5 Bösartige Neubildung der Harnorgane in der EigenanamneseZ85!
Z85.6 Leukämie in der EigenanamneseZ85!
Z85.7 And. bösart. Neubildungen d. lymphatischen, blutbildenden od. verwandten Gewebes in d. EigenanamneseAndere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der EigenanamneseZ85!
Z85.8 Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der EigenanamneseZ85!
Z85.9 Bösartige Neubildung in der Eigenanamnese, nicht näher bezeichnetZ85!
Z86 Bestimmte andere Krankheiten in der EigenanamneseZ86.0, Z86.1, Z86.2, Z86.3, Z86.4, Z86.5, Z86.6, Z86.7Z80-Z99
Z86.0 Andere Neubildungen in der EigenanamneseZ86#
Z86.1 Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der EigenanamneseZ86#
Z86.2 Krankheiten d. Blutes u. d. blutbild. Org. sowie best. Stör. mBet.d Immuns. in d. EigenanamneseKrankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems in der EigenanamneseZ86#
Z86.3 Endokrine, Ernährungs- oder Stoffwechselkrankheiten in der EigenanamneseZ86#
Z86.4 Missbrauch einer psychotropen Substanz in der EigenanamneseZ86#
Z86.5 Andere psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen in der EigenanamneseZ86#
Z86.6 Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der EigenanamneseZ86#
Z86.7 Krankheiten des Kreislaufsystems in der EigenanamneseZ86#
Z87 Andere Krankheiten oder Zustände in der EigenanamneseZ87.0, Z87.1, Z87.2, Z87.3, Z87.4, Z87.5, Z87.6, Z87.7, Z87.8Z80-Z99
Z87.0 Krankheiten des Atmungssystems in der EigenanamneseZ87#
Z87.1 Krankheiten des Verdauungssystems in der EigenanamneseZ87#
Z87.2 Krankheiten der Haut und der Unterhaut in der EigenanamneseZ87#
Z87.3 Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes in der EigenanamneseZ87#
Z87.4 Krankheiten des Urogenitalsystems in der EigenanamneseZ87#
Z87.5 Komplikationen der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes in der EigenanamneseZ87#W
Z87.6 Bestimmte in der Perinatalperiode entstandene Zustände in der EigenanamneseZ87#
Z87.7 Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten oder Chromosomenanomalien in der EigenanamneseZ87#
Z87.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der EigenanamneseZ87#
Z88 Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der EigenanamneseZ88.0, Z88.1, Z88.2, Z88.3, Z88.4, Z88.5, Z88.6, Z88.7, Z88.8, Z88.9Z80-Z99
Z88.0 Allergie gegenüber Penizillin in der EigenanamneseZ88!
Z88.1 Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der EigenanamneseZ88!
Z88.2 Allergie gegenüber Sulfonamiden in der EigenanamneseZ88!
Z88.3 Allergie gegenüber anderen Antiinfektiva in der EigenanamneseZ88!
Z88.4 Allergie gegenüber Anästhetikum in der EigenanamneseZ88!
Z88.5 Allergie gegenüber Betäubungsmittel in der EigenanamneseZ88!
Z88.6 Allergie gegenüber Analgetikum in der EigenanamneseZ88!
Z88.7 Allergie gegenüber Serum oder Impfstoff in der EigenanamneseZ88!
Z88.8 Allergie gegenüber sonst. Arzneimitteln, Drogen oder biol. aktiven Substanzen in der EigenanamneseAllergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der EigenanamneseZ88!
Z88.9 Allergie gegenüber n. n. bez. Arzneim., Drogen od. biologisch aktiven Subst. in d. EigenanamneseAllergie gegenüber nicht näher bezeichneten Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der EigenanamneseZ88!
Z89 ExtremitätenverlustZ89.0, Z89.1, Z89.2, Z89.3, Z89.4, Z89.5, Z89.6, Z89.7, Z89.8, Z89.9Z80-Z99
Z89.0 Verlust eines oder mehrerer Finger [einschließlich Daumen], einseitigZ89!
Z89.1 Verlust der Hand und des Handgelenkes, einseitigZ89!
Z89.2 Verlust der oberen Extremität oberhalb des Handgelenkes, einseitigZ89!
Z89.3 (Teilweiser) Verlust der oberen Extremität, beidseitigZ89!
Z89.4 Verlust des Fußes und des Knöchels, einseitigZ89!
Z89.5 Verlust der unteren Extremität unterhalb oder bis zum Knie, einseitigZ89!
Z89.6 Verlust der unteren Extremität oberhalb des Knies, einseitigZ89!
Z89.7 (Teilweiser) Verlust der unteren Extremität, beidseitigZ89!
Z89.8 Verlust von oberen und unteren Extremitäten [jede Höhe]Z89!
Z89.9 Extremitätenverlust, nicht näher bezeichnetZ89!
Z90 Verlust von Organen, anderenorts nicht klassifiziertZ90.0, Z90.1, Z90.2, Z90.3, Z90.4, Z90.5, Z90.6, Z90.7, Z90.8Z80-Z99
Z90.0 Verlust von Teilen des Kopfes oder des HalsesZ90!
Z90.1 Verlust der Mamma(e) [Brustdrüse]Z90!
Z90.2 Verlust der Lunge [Teile der Lunge]Z90!
Z90.3 Verlust von Teilen des MagensZ90!
Z90.4 Verlust anderer Teile des VerdauungstraktesZ90!
Z90.5 Verlust der Niere(n)Z90!
Z90.6 Verlust anderer Teile des HarntraktesZ90!
Z90.7 Verlust eines oder mehrerer GenitalorganeZ90!
Z90.8 Verlust sonstiger OrganeZ90!
Z91 Risikofaktoren in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziertZ91.0, Z91.1, Z91.2, Z91.3, Z91.4, Z91.5, Z91.6, Z91.7, Z91.8Z80-Z99
Z91.0 Allergie, ausgen. Allergie gegenüber Arzneim., Drogen od. biol. aktiven Subst., in d. EigenanamneseAllergie, ausgenommen Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen, in der EigenanamneseZ91!
Z91.1 Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der EigenanamneseZ91!
Z91.2 Mangelhafte persönliche Hygiene in der EigenanamneseZ91!
Z91.3 Ungesunder Schlaf-Wach-Rhythmus in der EigenanamneseZ91!
Z91.4 Psychisches Trauma in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziertZ91!
Z91.5 Selbstbeschädigung in der EigenanamneseZ91!
Z91.6 Andere Körperverletzung in der EigenanamneseZ91!
Z91.7 Weibliche Genitalverstümmelung in der EigenanamneseZ91!
Z91.8 Sonstige näher bezeichnete Risikofaktoren in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziertZ91!
Z92 Medizinische Behandlung in der EigenanamneseZ92.0, Z92.1, Z92.2, Z92.3, Z92.4, Z92.5, Z92.6, Z92.8, Z92.9Z80-Z99
Z92.0 Kontrazeption in der EigenanamneseZ92!
Z92.1 Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der EigenanamneseZ92!
Z92.2 Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der EigenanamneseZ92!
Z92.3 Bestrahlung in der EigenanamneseZ92!
Z92.4 Größerer operativer Eingriff in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziertZ92!
Z92.5 Rehabilitationsmaßnahmen in der EigenanamneseZ92!
Z92.6 Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der EigenanamneseZ92!
Z92.8 Sonstige medizinische Behandlung in der EigenanamneseZ92!
Z92.9 Medizinische Behandlung, nicht näher bezeichnet, in der EigenanamneseZ92!
Z93 Vorhandensein einer künstlichen KörperöffnungZ93.0, Z93.1, Z93.2, Z93.3, Z93.4, Z93.5, Z93.6, Z93.8, Z93.9Z80-Z99
Z93.0 Vorhandensein eines TracheostomasZ93!
Z93.1 Vorhandensein eines GastrostomasZ93!
Z93.2 Vorhandensein eines IleostomasZ93!
Z93.3 Vorhandensein eines KolostomasZ93!
Z93.4 Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen des Magen-Darm-TraktesZ93!
Z93.5 Vorhandensein eines ZystostomasZ93!
Z93.6 Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der HarnwegeZ93!
Z93.8 Vorhandensein sonstiger künstlicher KörperöffnungenZ93!
Z93.9 Vorhandensein einer künstlichen Körperöffnung, nicht näher bezeichnetZ93!
Z94 Zustand nach Organ- oder GewebetransplantationZ94.0, Z94.1, Z94.2, Z94.3, Z94.4, Z94.5, Z94.6, Z94.7, Z94.8, Z94.9Z80-Z99
Z94.0 Zustand nach NierentransplantationZ94!
Z94.1 Zustand nach HerztransplantationZ94!
Z94.2 Zustand nach LungentransplantationZ94!
Z94.3 Zustand nach Herz-Lungen-TransplantationZ94!
Z94.4 Zustand nach LebertransplantationZ94!
Z94.5 Zustand nach HauttransplantationZ94!
Z94.6 Zustand nach KnochentransplantationZ94!
Z94.7 Zustand nach KeratoplastikZ94!
Z94.8 Zustand nach sonstiger Organ- oder GewebetransplantationZ94!
Z94.9 Zustand nach Organ- oder Gewebetransplantation, nicht näher bezeichnetZ94!
Z95 Vorhandensein von kardialen oder vaskulären Implantaten oder TransplantatenZ95.0, Z95.1, Z95.2, Z95.3, Z95.4, Z95.5, Z95.8, Z95.9Z80-Z99
Z95.0 Vorhandensein eines kardialen elektronischen GerätsZ95!
Z95.1 Vorhandensein eines aortokoronaren BypassesZ95!
Z95.2 Vorhandensein einer künstlichen HerzklappeZ95!
Z95.3 Vorhandensein einer xenogenen HerzklappeZ95!
Z95.4 Vorhandensein eines anderen HerzklappenersatzesZ95!
Z95.5 Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer GefäßplastikZ95!
Z95.8 Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder TransplantatenZ95!
Z95.9 Vorhandensein von kardialem oder vaskulärem Implantat oder Transplantat, nicht näher bezeichnetZ95!
Z96 Vorhandensein von anderen funktionellen ImplantatenZ96.0, Z96.1, Z96.2, Z96.3, Z96.4, Z96.5, Z96.6, Z96.7, Z96.8, Z96.9Z80-Z99
Z96.0 Vorhandensein von urogenitalen ImplantatenZ96!
Z96.1 Vorhandensein eines intraokularen LinsenimplantatesZ96!
Z96.2 Vorhandensein von Implantaten im GehörorganZ96!
Z96.3 Vorhandensein eines künstlichen LarynxZ96!
Z96.4 Vorhandensein von endokrinen ImplantatenZ96!
Z96.5 Vorhandensein von Zahnwurzel- oder UnterkieferimplantatenZ96!
Z96.6 Vorhandensein von orthopädischen GelenkimplantatenZ96!
Z96.7 Vorhandensein von anderen Knochen- und SehnenimplantatenZ96!
Z96.8 Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen ImplantatenZ96!
Z96.9 Vorhandensein eines funktionellen Implantates, nicht näher bezeichnetZ96!
Z97 Vorhandensein anderer medizinischer Geräte oder HilfsmittelZ97.0, Z97.1, Z97.2, Z97.3, Z97.4, Z97.5, Z97.8Z80-Z99
Z97.0 Vorhandensein eines künstlichen AugesZ97!
Z97.1 Vorhandensein einer künstlichen Extremität (komplett) (partiell)Z97!
Z97.2 Vorhandensein einer Zahnprothese (komplett) (partiell)Z97!
Z97.3 Vorhandensein einer Brille oder von KontaktlinsenZ97!
Z97.4 Vorhandensein eines äußeren HörgerätesZ97!
Z97.5 Vorhandensein eines Pessars (intrauterin) zur KontrazeptionZ97!
Z97.8 Vorhandensein sonstiger näher bezeichneter medizinischer Geräte oder HilfsmittelZ97!
Z98 Sonstige Zustände nach chirurgischem EingriffZ98.0, Z98.1, Z98.2, Z98.8Z80-Z99
Z98.0 Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler AnastomoseZ98!
Z98.1 Zustand nach ArthrodeseZ98!
Z98.2 Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalisZ98!
Z98.8 Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen EingriffenZ98!
Z99 Abhängigkeit von unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln, anderenorts nicht klassifiziertZ99.0, Z99.1, Z99.2, Z99.3, Z99.4, Z99.8, Z99.9Z80-Z99
Z99.0 Abhängigkeit vom AspiratorZ99#
Z99.1 Abhängigkeit vom RespiratorZ99#
Z99.2 Abhängigkeit von Dialyse bei NiereninsuffizienzZ99!
Z99.3 Abhängigkeit vom RollstuhlZ99#
Z99.4 Abhängigkeit vom KunstherzZ99!
Z99.8 Abhängigkeit von sonstigen unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder HilfsmittelnZ99#
Z99.9 Abhängigkeit von einem n. n. bez. unterstützenden Apparat, medizinischen Gerät oder HilfsmittelAbhängigkeit von einem nicht näher bezeichneten unterstützenden Apparat, medizinischen Gerät oder HilfsmittelZ99#