Summary
Defining URL: | https://termgit.elga.gv.at/CodeSystem/leistungskatalog-ambulant |
Version: | 1.0.0+20230131 |
Name: | leistungskatalog-ambulant |
Title: | Leistungskatalog Ambulant |
Status: | Retired as of 2024-02-08 |
Content: | Complete: All the concepts defined by the code system are included in the code system resource |
OID: | 1.2.40.0.34.5.172 ({0} (for OID based terminology systems)) |
This Code system is referenced in the content logical definition of the following value sets:
Generated Narrative: CodeSystem leistungskatalog-ambulant
Properties
This code system defines the following properties for its concepts
Name | Code | Type |
child | child | code |
parent | parent | code |
Leistungseinheit | Leistungseinheit | string |
AnatomieGrob | AnatomieGrob | string |
AnatomieFein | AnatomieFein | string |
Leistungsart | Leistungsart | string |
Zugang | Zugang | string |
OP | OP | string |
Quelle | Quelle | string |
Kurztext | Kurztext | string |
TKL | TKL | string |
KAL-Codierhinweis | KAL-Codierhinweis | string |
KAL-Nichtinhalt | KAL-Nichtinhalt | string |
Concepts
This code system https://termgit.elga.gv.at/CodeSystem/leistungskatalog-ambulant
defines the following codes:
Code | Display | Definition | child | parent | Leistungseinheit | AnatomieGrob | AnatomieFein | Leistungsart | Zugang | OP | Quelle | Kurztext | TKL | KAL-Codierhinweis | KAL-Nichtinhalt |
01 | Nervensystem, Gehirnschädel, Wirbelsäule | 01.01, 01.02, 01.03, 01.04, 01.05, 01.06, 01.50, 01.51 | |||||||||||||
01.01 | Operationen an Gehirnschädel und Dura | LA199 | 01 | ||||||||||||
LA199 | Sonstige Operation - Gehirnschädel und Dura (LE=je Sitzung) | 01.01 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: Kopf, Hals und Rumpf | Kopfskelett, Gesichtsskelett (exkl. Os nasale, Mandibula, Os temporale) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Gehirnschädel und Dura (LE=je Sitzung) | |||||
01.02 | Intrakranielle Operationen | AH069 | 01 | ||||||||||||
AH069 | Sonstige Operation - intrakraniell (LE=je Sitzung) | 01.02 | je Sitzung | Nervensystem | Zentralnervensystem, ohne nähere Angaben oder in Kombination | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - intrakraniell (LE=je Sitzung) | |||||
01.03 | Implantationen am Nervensystem | AF030, AF040, AG070, AH030, AH040, AH045, AH050, AK060, AP020 | 01 | ||||||||||||
AF030 | Elektrodenimplantation zur Neuromodulation, 4-polig (LE=je Applikation) | Implantation einer 4-poligen Elektrode zur epiduralen Rückenmarkstimulation (SCS) und peripheren Nervenstimulation (PNS) | 01.03 | je Applikation/Prothese/Stent | Nervensystem | Rückenmark | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Elektrodenimplantation zur Neuromodulation, 4-polig (LE=je Applikation) | ||||
AF040 | Elektrodenimplantation zur Neuromodulation, 8-polig (LE=je Applikation) | Implantation einer 8-poligen Elektrode zur epiduralen Rückenmarkstimulation (SCS) und peripheren Nervenstimulation (PNS) | 01.03 | je Applikation/Prothese/Stent | Nervensystem | Rückenmark | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Elektrodenimplantation zur Neuromodulation, 8-polig (LE=je Applikation) | ||||
AG070 | Implantation eines Pumpensystems zur Schmerztherapie (LE=je Sitzung) | Implantation von Pumpe und Katheter eines dauerhaft implantierten Pumpensystems (z.B. mit Morphin, Clonidin, Baclophen) | 01.03 | je Sitzung | Nervensystem | Meningen, Liquoräume extrakraniell | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Implantation eines Pumpensystems zur Schmerztherapie (LE=je Sitzung) | ||||
AH030 | Implantation eines Impulsgenerators zur Neuromodulation - 4-polig (LE=je Applikation) | Implantation eines einkanaligen Impulsgenerators zur Hinterstrangstimulation, Stimulation peripherer Nerven, Deep Brain Stimulation, Parkinsonstimulation | 01.03 | je Applikation/Prothese/Stent | Nervensystem | Zentralnervensystem, ohne nähere Angaben oder in Kombination | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Implantation eines Impulsgenerators zur Neuromodulation - 4-polig (LE=je Applikation) | ||||
AH040 | Implantation eines Impulsgenerators zur Neuromodulation - 8-polig (LE=je Applikation) | Implantation eines zweikanaligen Impulsgenerators zur Hinterstrangstimulation, Stimulation peripherer Nerven, Deep Brain Stimulation, Parkinsonstimulation | 01.03 | je Applikation/Prothese/Stent | Nervensystem | Zentralnervensystem, ohne nähere Angaben oder in Kombination | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Implantation eines Impulsgenerators zur Neuromodulation - 8-polig (LE=je Applikation) | ||||
AH045 | Implantation eines Impulsgenerators z. Neuromodulation - 16-polig, n. wiederaufladb. (LE=je Sitzung) | 01.03 | je Sitzung | Nervensystem | Zentralnervensystem, ohne nähere Angaben oder in Kombination | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Implantation eines Impulsgenerators z. Neuromodulation - 16-polig, n. wiederaufladb. (LE=je Sitzung) | |||||
AH050 | Implantation eines Impulsgenerators zur Neuromodulation - 16-polig, wiederaufladbar (LE=je Sitzung) | 01.03 | je Sitzung | Nervensystem | Zentralnervensystem, ohne nähere Angaben oder in Kombination | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Implantation eines Impulsgenerators zur Neuromodulation - 16-polig, wiederaufladbar (LE=je Sitzung) | |||||
AK060 | Implantation eines Systems zur Stimulation des Nervus vagus (LE=je Sitzung) | Implantation des kompletten Systems mit Elektrode und Impulsgenerator | 01.03 | je Sitzung | Nervensystem | Autonomes Nervensystem | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Implantation eines Systems zur Stimulation des Nervus vagus (LE=je Sitzung) | ||||
AP020 | Implantation eines Epidural-/Intrathekalkatheters mit Port (LE=je Sitzung) | Implantation eines Epidural- oder Intrathekalkatheters und eines Portsystems | 01.03 | je Sitzung | Nervensystem | Sensibilität und Schmerz (inkl. Anästhesiologie) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Implantation eines Epidural-/Intrathekalkatheters mit Port (LE=je Sitzung) | J | |||
01.04 | Operationen an der Wirbelsäule | LH010, LH040, LH129 | 01 | ||||||||||||
LH010 | Perkutane Volumenreduktion der Bandscheibe (LE=je Sitzung) | Perkutane Punktion und Reduktion des Diskusvolumens durch mechanische (Tomie), chemische (Lyse) oder thermische (Koagulation, Vaporisation) Verfahren (vorbehaltlich EBM-Prüfung) | 01.04 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: Kopf, Hals und Rumpf | Knochen und Gelenke der Wirbelsäule insgesamt oder ohne nähere Höhenangabe | Therapie | Transdermaler Zugang | J | MEL | Perkutane Volumenreduktion der Bandscheibe (LE=je Sitzung) | J | |||
LH040 | Dekompression lumbaler Nervenwurzeln (LE=je Sitzung) | Dekompression spinaler Nervenwurzeln durch Foraminotomie, Diskektomie, Sequesterentfernung. Syn.: (erweiterte) Bandscheibenoperation. Gelenksteilresektion, interarcuäre Resektionen sind inkludiert und werden nicht zusätzlich abgegolten. | 01.04 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: Kopf, Hals und Rumpf | Knochen und Gelenke der Wirbelsäule insgesamt oder ohne nähere Höhenangabe | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Dekompression lumbaler Nervenwurzeln (LE=je Sitzung) | J | |||
LH129 | Sonstige Operation - Wirbelsäule (LE=je Sitzung) | 01.04 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: Kopf, Hals und Rumpf | Knochen und Gelenke der Wirbelsäule insgesamt oder ohne nähere Höhenangabe | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Wirbelsäule (LE=je Sitzung) | |||||
01.05 | Operationen am Rückenmark | AF059 | 01 | ||||||||||||
AF059 | Sonstige Operation - Rückenmark/Rückenmarkshäute (LE=je Sitzung) | 01.05 | je Sitzung | Nervensystem | Rückenmark | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Rückenmark/Rückenmarkshäute (LE=je Sitzung) | |||||
01.06 | Operationen an peripheren Nerven und Vegetativum | AJ010, AJ020, AJ030, AJ070, AJ080, AJ090, AJ100, AJ110, AJ120, AJ130, AJ140, AJ189, AK010, AK050 | 01 | ||||||||||||
AJ010 | Einfache Naht peripherer Nerven an der oberen Extremität (LE=je Seite) | Monofaszikuläre Naht | 01.06 | je Seite | Nervensystem | Rückenmarksnerven (einschließlich des intra-arachnoidalen Anteiles), anatomische Strukturen des periphreren Nervensystems | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Einfache Naht peripherer Nerven an der oberen Extremität (LE=je Seite) | J | |||
AJ020 | Einfache Naht peripherer Nerven an der unteren Extremität (LE=je Seite) | Monofaszikuläre Naht | 01.06 | je Seite | Nervensystem | Rückenmarksnerven (einschließlich des intra-arachnoidalen Anteiles), anatomische Strukturen des periphreren Nervensystems | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Einfache Naht peripherer Nerven an der unteren Extremität (LE=je Seite) | J | |||
AJ030 | Einfache Naht peripherer Nerven an Kopf, Hals und Rumpf (LE=je Sitzung) | Monofaszikuläre Naht | 01.06 | je Sitzung | Nervensystem | Rückenmarksnerven (einschließlich des intra-arachnoidalen Anteiles), anatomische Strukturen des periphreren Nervensystems | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Einfache Naht peripherer Nerven an Kopf, Hals und Rumpf (LE=je Sitzung) | J | |||
AJ070 | Dekompression des Nervus medianus - offen (LE=je Seite) | 01.06 | je Seite | Nervensystem | Rückenmarksnerven (einschließlich des intra-arachnoidalen Anteiles), anatomische Strukturen des periphreren Nervensystems | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Dekompression des Nervus medianus - offen (LE=je Seite) | J | ||||
AJ080 | Dekompression des Nervus medianus - endoskopisch (LE=je Seite) | 01.06 | je Seite | Nervensystem | Rückenmarksnerven (einschließlich des intra-arachnoidalen Anteiles), anatomische Strukturen des periphreren Nervensystems | Therapie | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Dekompression des Nervus medianus - endoskopisch (LE=je Seite) | J | ||||
AJ090 | Dekompression anderer peripherer Nerven an der oberen Extremität - offen (LE=je Seite) | z.B. Dekompression des Nervus ulnaris | 01.06 | je Seite | Nervensystem | Rückenmarksnerven (einschließlich des intra-arachnoidalen Anteiles), anatomische Strukturen des periphreren Nervensystems | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Dekompression anderer peripherer Nerven an der oberen Extremität - offen (LE=je Seite) | J | |||
AJ100 | Dekompression anderer peripherer Nerven an der oberen Extremität - endoskopisch (LE=je Seite) | z.B. Dekompression des Nervus ulnaris | 01.06 | je Seite | Nervensystem | Rückenmarksnerven (einschließlich des intra-arachnoidalen Anteiles), anatomische Strukturen des periphreren Nervensystems | Therapie | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Dekompression anderer peripherer Nerven an der oberen Extremität - endoskopisch (LE=je Seite) | J | |||
AJ110 | Dekompression peripherer Nerven an der unteren Extremität - offen (LE=je Seite) | 01.06 | je Seite | Nervensystem | Rückenmarksnerven (einschließlich des intra-arachnoidalen Anteiles), anatomische Strukturen des periphreren Nervensystems | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Dekompression peripherer Nerven an der unteren Extremität - offen (LE=je Seite) | J | ||||
AJ120 | Dekompression peripherer Nerven an der unteren Extremität - endoskopisch (LE=je Seite) | 01.06 | je Seite | Nervensystem | Rückenmarksnerven (einschließlich des intra-arachnoidalen Anteiles), anatomische Strukturen des periphreren Nervensystems | Therapie | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Dekompression peripherer Nerven an der unteren Extremität - endoskopisch (LE=je Seite) | J | ||||
AJ130 | Entfernung eines Tumors an peripheren Nerven (LE=je Sitzung) | Mikrochirurgische Tumorresektion an peripheren Nerven, z.B. bei Neurinom | 01.06 | je Sitzung | Nervensystem | Rückenmarksnerven (einschließlich des intra-arachnoidalen Anteiles), anatomische Strukturen des periphreren Nervensystems | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Entfernung eines Tumors an peripheren Nerven (LE=je Sitzung) | J | |||
AJ140 | Perkutane Koagulation peripherer Nervenfasern (LE=je Sitzung) | Perkutane Punktion und Zerstörung von Nervenfasern durch lokale Hitzeeinwirkung, z.B.: Facettendenervierung durch Radiofrequenz | 01.06 | je Sitzung | Nervensystem | Rückenmarksnerven (einschließlich des intra-arachnoidalen Anteiles), anatomische Strukturen des periphreren Nervensystems | Therapie | Transdermaler Zugang | J | MEL | Perkutane Koagulation peripherer Nervenfasern (LE=je Sitzung) | J | |||
AJ189 | Sonstige Operation - periphere Nerven (LE=je Sitzung) | 01.06 | je Sitzung | Nervensystem | Rückenmarksnerven (einschließlich des intra-arachnoidalen Anteiles), anatomische Strukturen des periphreren Nervensystems | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - periphere Nerven (LE=je Sitzung) | |||||
AK010 | Perkutane Koagulation vegetativer Ganglien (LE=je Sitzung) | Perkutane Punktion und Zerstörung von Nervenfasern durch lokale Hitzeeinwirkung an den Ganglien des vegetativen Nervensystems | 01.06 | je Sitzung | Nervensystem | Autonomes Nervensystem | Therapie | Transdermaler Zugang | J | MEL | Perkutane Koagulation vegetativer Ganglien (LE=je Sitzung) | J | |||
AK050 | Thorakale oder lumbale Sympathektomie - thorakoskopisch/laparoskopisch (LE=je Sitzung) | 01.06 | je Sitzung | Nervensystem | Autonomes Nervensystem | Therapie | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Thorakale oder lumbale Sympathektomie - thorakoskopisch/laparoskopisch (LE=je Sitzung) | |||||
01.50 | Andere Diagnostik und Therapie - Nervensystem | AA510, AA515, AJ510, AK510, AN520, AP510, AV510, AZ989, LH510, PF510, PF520, ZN560 | 01 | ||||||||||||
AA510 | Routine-EEG (LE=je Sitzung) | Elektroenzephalographische Untersuchung, Mindestdauer orientierend 20 min, Übergangswiderstandsmessung, Provokation fakultativ | 01.50 | je Sitzung | Nervensystem | Gehirn | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Routine-EEG (LE=je Sitzung) | Nicht zusätzlich zu einer Polysomnographie oder zu Epilepsiemonitoring zu codieren. | Langzeit-EEG (AA515) | |||
AA515 | Langzeit-EEG (LE=je Sitzung) | Elektroenzephalographische Untersuchung, ggf. mit Provokation, Mindestableitungsdauer orientierend 2 Stunden | 01.50 | je Sitzung | Nervensystem | Gehirn | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Langzeit-EEG (LE=je Sitzung) | Nicht zusätzlich zu einer Polysomnographie oder zu Epilepsiemonitoring zu codieren. | EEG mit einer Aufzeichnungsdauer < 2 Stunden (AA510) | |||
AJ510 | ENG - Elektroneurographie (LE=je Sitzung) | Elektroneurographische Untersuchung mit Bestimmung der motorischen und sensiblen Nervenleitgeschwindigkeit | 01.50 | je Sitzung | Nervensystem | Rückenmarksnerven (einschließlich des intra-arachnoidalen Anteiles), anatomische Strukturen des periphreren Nervensystems | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | ENG - Elektroneurographie (LE=je Sitzung) | Bei kombinierter EMG und ENG sind beide Leistungen zu codieren. | EMG (PF520) | |||
AK510 | Biofeedback (LE=je Sitzung) | Apparative Rückmeldung zum Training von Körperfunktionen, die normalerweise bewusster nehmung unzugänglich sind, z. B. Herz- und Atemfrequenz, Blutdruck, EEG-, EMG-, EKG-Signale, Hauttemperatur und -widerstand | 01.50 | je Sitzung | Nervensystem | Autonomes Nervensystem | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Biofeedback (LE=je Sitzung) | Bioresonanztherapie | ||||
AN520 | Schlafapnoe-Diagnostik mit mobilem Gerät (LE=je Sitzung) | Aufzeichnung von Kardiorespiratorischen Parametern, auch Körperlage | 01.50 | je Sitzung | Nervensystem | Schlaf | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Schlafapnoe-Diagnostik mit mobilem Gerät (LE=je Sitzung) | Polysomnographien (AN010, AN011) | ||||
AP510 | SEP - Messung somatosensibel evozierter Potentiale (LE=je Sitzung) | Ableitung und Aufzeichnung somatosensibel evozierter Potentiale | 01.50 | je Sitzung | Nervensystem | Sensibilität und Schmerz (inkl. Anästhesiologie) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | SEP - Messung somatosensibel evozierter Potentiale (LE=je Sitzung) | Andere Arten evozierter Potentiale (siehe VEP = BL610, AEP = CD560, VEMP = CE520, MEP = PF510) | ||||
AV510 | Lumbalpunktion (LE=je Sitzung) | Gewinnung von Liquor cerebrospinalis mittels Hohlnadel aus dem Rückenmarkkanal inkl. Nachbetreuung | 01.50 | je Sitzung | Nervensystem | Liquor cerebrospinalis (inkl. gewinnbarer Laborwerte und Tests) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Transdermaler Zugang | KAL | Lumbalpunktion (LE=je Sitzung) | Die Entnahme von Untersuchungsmaterial (ZV510) ist nicht zusätzlich zu codieren. | Sonstige Entnahme von Untersuchungsmaterial (ZV510) | |||
AZ989 | Sonstige nicht operative Diagnostik/Therapie - Nervensystem und Psyche (LE=je Sitzung) | Diagnostische/therapeutische Maßnahme(n), unter keiner anderen Position codierbar | 01.50 | je Sitzung | Nervensystem | Nervensystem ohne nähere Angabe | Therapie | Zugang nicht näher definiert | KAL | Sonstige nicht operative Diagnostik/Therapie - Nervensystem und Psyche (LE=je Sitzung) | Nur zu codieren, wenn es für die erbrachte Leistung keine eigene Position gibt. | Sonstige Operationen, alle anderen im Katalog abgebildeten Positionen | |||
LH510 | Manuelle Therapie - Wirbelsäule (LE=je Sitzung) | Chirotherapeutischer Eingriff an der Wirbelsäule: Weichteiltechniken, neuromuskuläre Techniken, Mobilisation von Gelenken an der Wirbelsäule | 01.50 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: Kopf, Hals und Rumpf | Knochen und Gelenke der Wirbelsäule insgesamt oder ohne nähere Höhenangabe | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Manuelle Therapie - Wirbelsäule (LE=je Sitzung) | Manuelle Therapie - Extremitäten (PE590 ) | ||||
PF510 | MEP - Messung motorisch evozierter Potentiale (LE=je Sitzung) | Ableitung und Aufzeichnung motorisch evozierter Potentiale | 01.50 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: ohne genaue Lokalisation | Tonus (inkl. Neuro-muskulärem System und Metabolismus, inkl. Muskeltonus des Beckenbodens) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | MEP - Messung motorisch evozierter Potentiale (LE=je Sitzung) | Andere Arten evozierter Potentiale (siehe SEP = AP510, VEP = BL610, AEP = CD560, VEMP = CE520) | ||||
PF520 | EMG - Elektromyographie (LE=je Sitzung) | Elektromyographische Untersuchung mit Oberflächen- und/oder Nadelelektroden | 01.50 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: ohne genaue Lokalisation | Tonus (inkl. Neuro-muskulärem System und Metabolismus, inkl. Muskeltonus des Beckenbodens) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Transdermaler Zugang | KAL | EMG - Elektromyographie (LE=je Sitzung) | Bei kombinierter EMG und ENG sind beide Leistungen zu codieren. | ENG (AJ510) | |||
ZN560 | Infiltration (LE=je Sitzung) | Subkutane (Quaddeln), intramuskuläre oder periartikuläre Infiltration | 01.50 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | Therapie | Transdermaler Zugang | KAL | Infiltration (LE=je Sitzung) | Die Verabreichung von Medikamenten ist in der Leistung inkludiert und nicht zusätzlich zu codieren. | Infiltration - CT-gezielt (ZN570) | |||
01.51 | Andere Diagnostik und Therapie - Psyche | AL510, AM510, AM520, AM530, AM535, AM540, AM550, AM560, AM570, AM580, AM590, AM600, AM610 | 01 | ||||||||||||
AL510 | Neuropsychologisches Funktionstraining (LE=je Sitzung) | Verbesserung der kognitiven Leistungsfähigkeit des Patienten durch Anwendung von Trainingsmanualen (Einzelsetting) | 01.51 | je Sitzung | Nervensystem | Gedächtnis und Kognition | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Neuropsychologisches Funktionstraining (LE=je Sitzung) | |||||
AM510 | Psychiatrisches Gespräch und Statuserhebung (LE=je Sitzung) | Ausführliche Anamneseerhebung (inkl. Biographie, Berücksichtigung entwicklungspsychologischer Gesichtspunkte), vertiefte Exploration mit differentialdiagnostischer Einordnung eines psychiatrischen Krankheitsbildes, syndrombezogene therapeutische Intervention | 01.51 | je Sitzung | Nervensystem | Psyche (inkl. Neuropsychologie) und Persönlichkeit | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Psychiatrisches Gespräch und Statuserhebung (LE=je Sitzung) | Psychotherapie (AM560, AM570), psychiatrische Testverfahren (AM540), psychologische Testverfahren (AM530, AM535) | ||||
AM520 | Ausführliche klinisch-psychologische Exploration (LE=je Sitzung) | Ausführliche Exploration durch klinische Psychologen zu diagnostischen Zwecken über 15 min | 01.51 | je Sitzung | Nervensystem | Psyche (inkl. Neuropsychologie) und Persönlichkeit | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Ausführliche klinisch-psychologische Exploration (LE=je Sitzung) | Bei Durchführung von psychologischen Testverfahren sind diese zusätzlich zu codieren. | Psychiatrische Diagnostik (AM510), psychiatrische Testverfahren (AM540), Psychotherapie (AM560, AM570), klinisch-psychologisches Beratungsgespräch (AM590) | |||
AM530 | Kurze klinisch-psychologische Testung (LE=je Sitzung) | Durchführung standardisierter psychologischer Testverfahren, Dauer insgesamt nicht länger als 15 min. | 01.51 | je Sitzung | Nervensystem | Psyche (inkl. Neuropsychologie) und Persönlichkeit | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Kurze klinisch-psychologische Testung (LE=je Sitzung) | Psychiatrische Testverfahren (AM540) und ausführliche klinisch-psychologische Testverfahren (AM535) | ||||
AM535 | Ausführliche klinisch-psychologische Testung (LE=je Sitzung) | Durchführung standardisierter psychologischer Testverfahren, Durchführung aller Tests dauert länger als 15 min. | 01.51 | je Sitzung | Nervensystem | Psyche (inkl. Neuropsychologie) und Persönlichkeit | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Ausführliche klinisch-psychologische Testung (LE=je Sitzung) | Psychiatrische Testverfahren (AM540) und kurzes klinisch-psychologisches Testverfahren (AM530) | ||||
AM540 | Psychiatrische Testung (LE=je Sitzung) | Durchführung standardisierter psychiatrischer Testverfahren | 01.51 | je Sitzung | Nervensystem | Psyche (inkl. Neuropsychologie) und Persönlichkeit | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Psychiatrische Testung (LE=je Sitzung) | Psychologische Testverfahren (AM530, AM535) | ||||
AM550 | Behandlung bei psychosomatischen Beschwerden (LE=je Sitzung) | Verbale Intervention bei psychosomatischen Krankheitszuständen, systematische Nutzung der Arzt-Patienten-Interaktion, bei Säuglingen und Kleinkindern auch unter Einschaltung der Bezugspersonen | 01.51 | je Sitzung | Nervensystem | Psyche (inkl. Neuropsychologie) und Persönlichkeit | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Behandlung bei psychosomatischen Beschwerden (LE=je Sitzung) | |||||
AM560 | Psychotherapie (Einzeltherapie) (LE=je Sitzung) | Psychotherapie nach anerkannter Methode laut Psychotherapeutengesetz, Einzelbehandlung, Dauer orientierend 50 Minuten | 01.51 | je Sitzung | Nervensystem | Psyche (inkl. Neuropsychologie) und Persönlichkeit | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Psychotherapie (Einzeltherapie) (LE=je Sitzung) | Klinisch-psychologische (AM520) oder psychiatrische Diagnostik (AM510) | ||||
AM570 | Psychotherapie (Gruppentherapie) (LE=je Sitzung) | Psychotherapie nach anerkannter Methode laut Psychotherapeutengesetz, Gruppenbehandlung, Dauer orientierend 100 Minuten | 01.51 | je Sitzung | Nervensystem | Psyche (inkl. Neuropsychologie) und Persönlichkeit | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Psychotherapie (Gruppentherapie) (LE=je Sitzung) | Klinisch-psychologische (AM520) oder psychiatrische Diagnostik (AM510) | ||||
AM580 | Psychiatrische Notfallbehandlung (Krisenintervention) (LE=je Sitzung) | Symptombezogene psychiatrische Intervention in Akutsituationen | 01.51 | je Sitzung | Nervensystem | Psyche (inkl. Neuropsychologie) und Persönlichkeit | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Psychiatrische Notfallbehandlung (Krisenintervention) (LE=je Sitzung) | Psychotherapie (AM560, AM570), psychologisches Beratungsgespräch (AM590), psychiatrisches Gespräch (AM510) | ||||
AM590 | Klinisch-psychologisches Beratungsgespräch (LE=je Sitzung) | Ausführliches therapeutisches Gespräch zwischen klinischen Psychologen und Patient bzw. zwischen klinischen Psychologen und Angehörigen als integrierter Therapiebestandteil, Angehörigenbetreuung, Krisenintervention, Konfliktmanagement | 01.51 | je Sitzung | Nervensystem | Psyche (inkl. Neuropsychologie) und Persönlichkeit | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Klinisch-psychologisches Beratungsgespräch (LE=je Sitzung) | Ausführliche klinisch-psychologische Exploration (AM520), psychiatrische Diagnostik (AM510), psychiatrische Testverfahren (AM540), Psychotherapie (AM560, AM570), nicht-ärztliches Gespräch (ZZ550) | ||||
AM600 | Entspannungstherapie (Einzeltherapie) (LE=je Sitzung) | Methoden zur Vermittlung willentlicher Entspannung, z.B. Autogenes Training, progressive Muskelrelaxation nach Jacobson | 01.51 | je Sitzung | Nervensystem | Psyche (inkl. Neuropsychologie) und Persönlichkeit | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Entspannungstherapie (Einzeltherapie) (LE=je Sitzung) | |||||
AM610 | Entspannungstherapie (Gruppentherapie) (LE=je Sitzung) | Methoden zur Vermittlung willentlicher Entspannung, z.B. Autogenes Training, progressive Muskelrelaxation nach Jacobson | 01.51 | je Sitzung | Nervensystem | Psyche (inkl. Neuropsychologie) und Persönlichkeit | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Entspannungstherapie (Gruppentherapie) (LE=je Sitzung) | |||||
02 | Augen und Orbita | 02.01, 02.02, 02.03, 02.04, 02.50 | |||||||||||||
02.01 | Operationen an Bindehaut, Lidern und Tränenwegen | BA010, BA020, BA039, BB010, BB020, BB039, BC010 | 02 | ||||||||||||
BA010 | Korrektur des Augenlids (LE=je Seite) | Plastische Korrekturen von Lidfehlstellungen oder funktionellen Veränderungen des Lidapparates, z.B. Blepharoplastik, Z-Plastiken, Eingriffe an der Lidmuskulatur (Transfer, Verlängerung, Verkürzung). Nicht: Inzisionen und Exzisionen am Augenlid mit primärem Wundverschluss (=BA039) | 02.01 | je Seite | Auge | Lider und Augenbrauen | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Korrektur des Augenlids (LE=je Seite) | J | |||
BA020 | Rekonstruktion der Lider, Augenbrauen (LE=je Seite) | Rekonstruktionen der Augenlider/Augenbrauen mit lokaler Lappenplastik, Autotransplantaten | 02.01 | je Seite | Auge | Lider und Augenbrauen | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Rekonstruktion der Lider, Augenbrauen (LE=je Seite) | J | |||
BA039 | Sonstige Operation - Lider und Augenbrauen (LE=je Seite) | 02.01 | je Seite | Auge | Lider und Augenbrauen | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Lider und Augenbrauen (LE=je Seite) | |||||
BB010 | Rekonstruktion der Tränenwege - offen (LE=je Seite) | Wiederherstellung der Kontinuität und Durchgängigkeit der Tränenwege - externe Dakryocystorhinostomie | 02.01 | je Seite | Auge | Tränenflüssigkeit, Tränendrüse und Tränenwege | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Rekonstruktion der Tränenwege - offen (LE=je Seite) | J | |||
BB020 | Rekonstruktion der Tränenwege - endoskopisch, endoluminal (LE=je Seite) | Wiederherstellung der Kontinuität und Durchgängigkeit der Tränenwege - endoskopische Dakryocystorhinostomie | 02.01 | je Seite | Auge | Tränenflüssigkeit, Tränendrüse und Tränenwege | Therapie | Endoskopischer Zugang durch eine Körperöffnung | J | MEL | Rekonstruktion der Tränenwege - endoskopisch, endoluminal (LE=je Seite) | J | |||
BB039 | Sonstige Operation - Tränenapparat (LE=je Seite) | 02.01 | je Seite | Auge | Tränenflüssigkeit, Tränendrüse und Tränenwege | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Tränenapparat (LE=je Seite) | |||||
BC010 | Resektion eines Pterygiums (LE=je Seite) | 02.01 | je Seite | Auge | Bindehaut des Bulbus | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Resektion eines Pterygiums (LE=je Seite) | J | ||||
02.02 | Operationen an Kornea, Iris und Linse | BD010, BD020, BD030, BD039, BE010, BE020, BE039, BF010, BF020, BF030, BF049 | 02 | ||||||||||||
BD010 | Keratotomie (LE=je Seite) | Keratotomie, radiäre Keratotomie, Keratektomie, Photokeratektomie mit Excimerlaser, LASIK | 02.02 | je Seite | Auge | Kornea | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Keratotomie (LE=je Seite) | J | |||
BD020 | Hornhauttransplantation (perforierend, lamellär) (LE=je Seite) | 02.02 | je Seite | Auge | Kornea | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Hornhauttransplantation (perforierend, lamellär) (LE=je Seite) | J | ||||
BD030 | Implantation von intrakornealen Ringsegmenten (LE=je Sitzung) | Tunnelierung der Hornhaut mittels Femtolaser, Erweiterung dieser Tunnel, Implantation des/r Ringimplantat/e | 02.02 | je Sitzung | Auge | Kornea | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Implantation von intrakornealen Ringsegmenten (LE=je Sitzung) | J | |||
BD039 | Sonstige Operation - Kornea (LE=je Seite) | 02.02 | je Seite | Auge | Kornea | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Kornea (LE=je Seite) | |||||
BE010 | Glaukomoperation (LE=je Seite) | Trabekulektomie, Goniotrepanation, nichtperforierende Operationen wie tiefe Sklerektomie und Viskokanalostomie, die Gabe von Antimetaboliten ist inkludiert. | 02.02 | je Seite | Auge | Iris, Ziliarkörper, Skleren, Vorderkammer | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Glaukomoperation (LE=je Seite) | J | |||
BE020 | Anlage eines Kammerwassershunts (LE=je Seite) | Drainage des Kammerwassers durch Implantation eines Shunts bei refraktärem Glaukom | 02.02 | je Seite | Auge | Iris, Ziliarkörper, Skleren, Vorderkammer | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Anlage eines Kammerwassershunts (LE=je Seite) | J | |||
BE039 | Sonstige Operation - Iris, Ziliarkörper, Skleren, Vorderkammer (LE=je Seite) | 02.02 | je Seite | Auge | Iris, Ziliarkörper, Skleren, Vorderkammer | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Iris, Ziliarkörper, Skleren, Vorderkammer (LE=je Seite) | |||||
BF010 | Intrakapsuläre Kataraktoperation mit Linsenimplantation (LE=je Seite) | Entfernung der Linse in toto sowie Implantation einer alloplastischen Linse (Vorder- oder Hinterkammerlinse) | 02.02 | je Seite | Auge | Linse | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Intrakapsuläre Kataraktoperation mit Linsenimplantation (LE=je Seite) | J | |||
BF020 | Extrakapsuläre Kataraktoperation mit Linsenimplantation (LE=je Seite) | Linsenkernentferung durch Phakoemulsifikation sowie Implantation einer alloplastischen Linse (Vorder- oder Hinterkammerlinse) | 02.02 | je Seite | Auge | Linse | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Extrakapsuläre Kataraktoperation mit Linsenimplantation (LE=je Seite) | J | |||
BF030 | Isolierte Implantation oder Wechsel einer Linse (LE=je Seite) | Sekundäre Linsenimplantation, Wechsel einer Linse, isolierte Implantation einer Vorderkammerlinse, auch refraktär | 02.02 | je Seite | Auge | Linse | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Isolierte Implantation oder Wechsel einer Linse (LE=je Seite) | J | |||
BF049 | Sonstige Operation - Linse (LE=je Seite) | 02.02 | je Seite | Auge | Linse | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Linse (LE=je Seite) | |||||
02.03 | Operationen an Glaskörper und Retina | BG038, BG040, BG050, BG060, BG070, BG109, BH079 | 02 | ||||||||||||
BG038 | Vordere Vitrektomie (LE=je Seite) | 02.03 | je Seite | Auge | Retina, Chorioidea, Glaskörper, hinterer Abschnitt | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Vordere Vitrektomie (LE=je Seite) | |||||
BG040 | Vitrektomie ohne Endotamponade (LE=je Seite) | 02.03 | je Seite | Auge | Retina, Chorioidea, Glaskörper, hinterer Abschnitt | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Vitrektomie ohne Endotamponade (LE=je Seite) | J | ||||
BG050 | Vitrektomie mit Endotamponade (LE=je Seite) | Vitrektomie mit Endotamponade (alle Techniken) | 02.03 | je Seite | Auge | Retina, Chorioidea, Glaskörper, hinterer Abschnitt | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Vitrektomie mit Endotamponade (LE=je Seite) | J | |||
BG060 | Retinotomie, Retinektomie (LE=je Seite) | Entfernung retinaler Membranen, Endodrainage, subretinale Drainage, Makulachirugie (Sheatotomie, Membrane Peeling) | 02.03 | je Seite | Auge | Retina, Chorioidea, Glaskörper, hinterer Abschnitt | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Retinotomie, Retinektomie (LE=je Seite) | J | |||
BG070 | Fixation der Netzhaut durch eindellende Maßnahmen (LE=je Seite) | Retinopexie von außen durch eindellende Maßnahmen wie Plomben, Cerclagen - ggf. mit subretinaler Drainage und unter Anwendung mikrochirurgischer Technik | 02.03 | je Seite | Auge | Retina, Chorioidea, Glaskörper, hinterer Abschnitt | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Fixation der Netzhaut durch eindellende Maßnahmen (LE=je Seite) | J | |||
BG109 | Sonstige Operation - Retina, Glaskörper, hinterer Augenabschnitt (LE=je Seite) | 02.03 | je Seite | Auge | Retina, Chorioidea, Glaskörper, hinterer Abschnitt | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Retina, Glaskörper, hinterer Augenabschnitt (LE=je Seite) | |||||
BH079 | Sonstige Operation - Augapfel (LE=je Seite) | 02.03 | je Seite | Auge | Bulbus | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Augapfel (LE=je Seite) | |||||
02.04 | Operationen an Bulbus, Augenmuskeln und Orbita | BH020, BJ020, BJ030, BK039 | 02 | ||||||||||||
BH020 | Silikonölentfernung (LE=je Seite) | 02.04 | je Seite | Auge | Bulbus | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Silikonölentfernung (LE=je Seite) | J | ||||
BJ020 | Korrekturoperation an den geraden Augenmuskeln (LE=je Seite) | Korrekturoperation an den geraden Augenmuskeln mit Kombination mehrerer Techniken (Resektion, Verkürzung, Verlängerung, Faltung, Verlagerung etc., inkludiert Implantate (z.B. Goretex-Bänder) | 02.04 | je Seite | Auge | Augenmuskeln | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Korrekturoperation an den geraden Augenmuskeln (LE=je Seite) | J | |||
BJ030 | Kombinierte Korrekturoperation an den geraden und schrägen Augenmuskeln (LE=je Seite) | Korrekturoperation an den geraden und schrägen Augenmuskeln mit Kombination mehrerer Techniken (Resektion, Verkürzung, Verlängerung, Faltung, Verlagerung etc., inkludiert Implantate (z.B. Goretex Bänder) | 02.04 | je Seite | Auge | Augenmuskeln | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Kombinierte Korrekturoperation an den geraden und schrägen Augenmuskeln (LE=je Seite) | J | |||
BK039 | Sonstige Operation - Orbita (LE=je Seite) | 02.04 | je Seite | Auge | Orbita (exkl. knöcherne Anteile) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Orbita (LE=je Seite) | |||||
02.50 | Andere Diagnostik und Therapie - Auge | BA520, BB510, BB520, BC510, BD510, BD530, BD540, BE510, BE520, BF510, BG010, BG020, BG030, BG510, BG520, BG530, BG540, BG550, BL510, BL530, BL540, BL550, BL560, BL570, BL590, BL600, BL610, BZ520, BZ540, BZ989 | 02 | ||||||||||||
BA520 | Wimpernepilation (LE=je Sitzung) | Wimpernentfernung bei Trichiasis | 02.50 | je Sitzung | Auge | Lider und Augenbrauen | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Wimpernepilation (LE=je Sitzung) | |||||
BB510 | Tränenfilmdiagnostik (LE=je Sitzung) | Quantitative und qualitative Analyse der Tränenflüssigkeit | 02.50 | je Sitzung | Auge | Tränenflüssigkeit, Tränendrüse und Tränenwege | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Tränenfilmdiagnostik (LE=je Sitzung) | Sondierung und Spülung der Tränenwege (BB520) | ||||
BB520 | Sondierung und Spülung der Tränenwege (LE=je Sitzung) | Sondierung und Spülung der Tränenwege | 02.50 | je Sitzung | Auge | Tränenflüssigkeit, Tränendrüse und Tränenwege | Therapie | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Sondierung und Spülung der Tränenwege (LE=je Sitzung) | Tränenfilmdiagnostik (BB510), Rekonstruktion der Tränenwege (BB010, BB020) | ||||
BC510 | Bindehautsackspülung bei Verätzungen (LE=je Sitzung) | Bindehautsackspülung z.B. bei Verätzungen durch Säuren oder Laugen | 02.50 | je Sitzung | Auge | Bindehaut des Bulbus | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Bindehautsackspülung bei Verätzungen (LE=je Sitzung) | Sondierung und Spülung der Tränenwege (BB520) | ||||
BD510 | Bestimmung der Hornhauttopographie (LE=je Sitzung) | Bestimmung der Hornhauttopographie vor verschiedenen Hornhautoperationen | 02.50 | je Sitzung | Auge | Kornea | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Bestimmung der Hornhauttopographie (LE=je Sitzung) | |||||
BD530 | Nahtentfernung an der Hornhaut (LE=je Sitzung) | Entfernung der Hornhautnaht nach verschiedenen operativen Eingriffen | 02.50 | je Sitzung | Auge | Kornea | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Nahtentfernung an der Hornhaut (LE=je Sitzung) | |||||
BD540 | Amnionmembrantransplantation am Auge (LE=je Seite) | Deckung von Defekten und schlecht heilenden Erkrankungen der Augenoberfläche mit Amnionmembran (Ausschneiden im gewünschten Durchmesser, Fixation mit Naht, Abdeckung mit Kontaktlinse). | 02.50 | je Seite | Auge | Kornea | Therapie | Offener Zugang | J | KAL | Amnionmembrantransplantation am Auge (LE=je Seite) | ||||
BE510 | Gonioskopie (LE=je Sitzung) | Ausleuchtung und Betrachtung des Augenkammerwinkels mit einer Spaltlampe unter Zuhilfenahme eines Kontaktglases mit Spiegel | 02.50 | je Sitzung | Auge | Iris, Ziliarkörper, Skleren, Vorderkammer | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Gonioskopie (LE=je Sitzung) | Eine Routinespaltlampenuntersuchung ohne Kontaktglas ist nicht zu dokumentieren bzw. auf 'Weitere im Rahmen eines ambulanten Kontakts oder anderer Leistungen erbrachte (Teil-)Leistungen' (ZZ670) umzuschlüsseln. | Routinespaltlampenuntersuchung ohne Kontaktglas | |||
BE520 | Lasertherapie an Iris, Ziliarkörper, Skleren, Vorderkammer (LE=je Sitzung) | Lasertherapie an Iris, Ziliarkörper, Skleren, Vorderkammer, z.B. YAG-Laser-Iridotomie | 02.50 | je Sitzung | Auge | Iris, Ziliarkörper, Skleren, Vorderkammer | Therapie | Offener Zugang | KAL | Lasertherapie an Iris, Ziliarkörper, Skleren, Vorderkammer (LE=je Sitzung) | Laserdiagnostik des Augenhintergrundes (BG520), optische Kohärenztomographie (OCT) (BG540), Keratotomie (BD010), panretinale Laserkoagulation (BG010), photodynamische Therapie der Macula (BG020), Lasertherapie an einem anderen Augenabschnitt (BF510, BG550) | ||||
BF510 | Lasertherapie an der Linse (LE=je Sitzung) | Lasertherapie an der Linse, Linsenkapsel, z.B. YAG-Laser-Kapsulotomie | 02.50 | je Sitzung | Auge | Linse | Therapie | Offener Zugang | KAL | Lasertherapie an der Linse (LE=je Sitzung) | Laserdiagnostik des Augenhintergrundes (BG520), optische Kohärenztomographie (OCT) (BG540), Keratotomie (BD010), panretinale Laserkoagulation (BG010), photodynamische Therapie der Macula (BG020), Lasertherapie an einem anderen Augenabschnitt (BE520, BG550) | ||||
BG010 | Panretinale Laserkoagulation der Retina (LE=je Seite) | Laserkoagulation der Netzhaut in allen Quadranten | 02.50 | je Seite | Auge | Retina, Chorioidea, Glaskörper, hinterer Abschnitt | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | MEL | Panretinale Laserkoagulation der Retina (LE=je Seite) | |||||
BG020 | Photodynamische Therapie der Makula (LE=je Sitzung) | 02.50 | je Sitzung | Auge | Retina, Chorioidea, Glaskörper, hinterer Abschnitt | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | MEL | Photodynamische Therapie der Makula (LE=je Sitzung) | ||||||
BG030 | Intravitreale Injektion mit anti-VEGF (LE=je Seite) | 02.50 | je Seite | Auge | Retina, Chorioidea, Glaskörper, hinterer Abschnitt | Therapie | Transdermaler Zugang | MEL | Intravitreale Injektion mit anti-VEGF (LE=je Seite) | ||||||
BG510 | Ophthalmoskopie (LE=je Sitzung) | Untersuchung der einsehbaren Teile des Auges in Mydriasis | 02.50 | je Sitzung | Auge | Retina, Chorioidea, Glaskörper, hinterer Abschnitt | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Ophthalmoskopie (LE=je Sitzung) | |||||
BG520 | Laserdiagnostik des Augenhintergrundes (LE=je Sitzung) | Nervenfaser-Polarimetrie: Sehnerventopographie und Nervenfaserschichtdickemessung mittels Scanning-Laser (GDx-Gerät), Früherkennungsuntersuchung zur Glaukomdiagnostik | 02.50 | je Sitzung | Auge | Retina, Chorioidea, Glaskörper, hinterer Abschnitt | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Laserdiagnostik des Augenhintergrundes (LE=je Sitzung) | Optische Kohärenztomographie (OCT) (BG540), Lasertherapie an Iris, Ziliarkörper, Skleren, Vorderkammer (BE520), Lasertherapie an der Linse (BF510), Lasertherapie am hinteren Augenabschnitt (BG550), Keratotomie (BD010), panretinale Laserkoagulation (BG010) | ||||
BG530 | Fluoreszenzangiographie des Augenhintergrundes (LE=je Sitzung) | Darstellung des retinalen und uvealen Gefäßsystems bzw. Blutflusses am Augenhintergrund nach Gabe von Na-Fluoreszein oder Indocyaningrün zur Diagnostik und Verlaufsbeobachtung von Netzhaut- u. Aderhauterkrankungen (z.B. bei Diabetes) | 02.50 | je Sitzung | Auge | Retina, Chorioidea, Glaskörper, hinterer Abschnitt | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Intraluminaler transdermaler Zugang | KAL | Fluoreszenzangiographie des Augenhintergrundes (LE=je Sitzung) | DSA - Kopf, Hals (EB520), CT-Angiographie - Kopf, Hals (ZA020), MR-Angiographie - Kopf, Hals (ZA040) | ||||
BG540 | OCT - Optische Kohärenztomographie des Augenhintergrundes (LE=je Sitzung) | Darstellung der Schichtstruktur des Augenhintergrundes mit Hilfe eines Interferometers | 02.50 | je Sitzung | Auge | Retina, Chorioidea, Glaskörper, hinterer Abschnitt | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | OCT - Optische Kohärenztomographie des Augenhintergrundes (LE=je Sitzung) | Laserdiagnostik am Auge (BG520), Lasertherapie an Iris, Ziliarkörper, Skleren, Vorderkammer (BE520), Lasertherapie an der Linse (BF510), Lasertherapie am hinteren Augenabschnitt (BG550), panretinale Laserkoagulation (BG010) | ||||
BG550 | Lasertherapie am hinteren Augenabschnitt (LE=je Sitzung) | Lasertherapie an Retina, Chorioidea, Glaskörper, hinterem Abschnitt des Auges, z.B. Koagulation bei Ablatio Retinae, Behandlung mit Argon-Laser | 02.50 | je Sitzung | Auge | Retina, Chorioidea, Glaskörper, hinterer Abschnitt | Therapie | Offener Zugang | KAL | Lasertherapie am hinteren Augenabschnitt (LE=je Sitzung) | Laserdiagnostik des Augenhintergrundes (BG520), optische Kohärenztomographie (OCT) (BG540), Keratotomie (BD010), panretinale Laserkoagulation (BG010), photodynamische Therapie der Macula (BG020), Lasertherapie an einem anderen Augenabschnitt (BE520, BF510) | ||||
BL510 | Subjektive Bestimmung des Visus und der sphärischen und zylindr. Brechkraftkorrektur (LE=je Sitzung) | Subjektive Bestimmung des Visus und der sphärischen und zylindrischen Brechkraftkorrektur (Bestimmung des Sehbehelfs) | 02.50 | je Sitzung | Auge | Sehen (neuro-optisches System) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Subjektive Bestimmung des Visus und der sphärischen und zylindr. Brechkraftkorrektur (LE=je Sitzung) | Objektive Bestimmung der Refraktion (BL550) | ||||
BL530 | Apparative Prüfung des stereoskopischen Sehens (LE=je Sitzung) | Eingehende Prüfung des binokularen Sehaktes, des Muskelgleichgewichtes und des Doppelsehens mit Hilfe verschiedener Geräte | 02.50 | je Sitzung | Auge | Sehen (neuro-optisches System) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Apparative Prüfung des stereoskopischen Sehens (LE=je Sitzung) | Subjektive Bestimmung des Visus und der sphärischen und zylindrischen Brechkraftkorrektur (BL510), objektive Bestimmung der Refraktion (BL550), Bestimmung der Akkomodationsbreite (BL540), Untersuchung mit dem Adaptometer (BL560) | ||||
BL540 | Bestimmung der Akkomodationsbreite (LE=je Sitzung) | Untersuchung der Akkomodationskraft und -geschwindigkeit | 02.50 | je Sitzung | Auge | Sehen (neuro-optisches System) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Bestimmung der Akkomodationsbreite (LE=je Sitzung) | Subjektive Bestimmung des Visus und der sphärischen und zylindrischen Brechkraftkorrektur (BL510), objektive Bestimmung der Refraktion (BL550), Untersuchung mit dem Adaptometer (BL560), apparative Prüfung des stereoskopischen Sehens (BL530) | ||||
BL550 | Objektive Bestimmung der Refraktion (LE=je Sitzung) | Bestimmung der Brechkraft der Pupillen durch Skiaskopie oder Refraktometer | 02.50 | je Sitzung | Auge | Sehen (neuro-optisches System) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Objektive Bestimmung der Refraktion (LE=je Sitzung) | Subjektive Bestimmung des Visus und der sphärischen und zylindrischen Brechkraftkorrektur (BL510), Untersuchung mit dem Adaptometer (BL560), apparative Prüfung des stereoskopischen Sehens (BL530), Bestimmung der Akkomodationsbreite (BL540) | ||||
BL560 | Untersuchung mit dem Adaptometer (LE=je Sitzung) | Bestimmung des zeitlichen Verlaufs der Dunkeladaptation und der Lichtempfindlichkeit (eines Areals) der Retina | 02.50 | je Sitzung | Auge | Sehen (neuro-optisches System) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Untersuchung mit dem Adaptometer (LE=je Sitzung) | Subjektive Bestimmung des Visus und der sphärischen und zylindrischen Brechkraftkorrektur (BL510), apparative Prüfung des stereoskopischen Sehens (BL530), Bestimmung der Akkomodationsbreite (BL540), objektive Bestimmung der Refraktion (BL550) | ||||
BL570 | Gesichtsfeldbestimmung (LE=je Sitzung) | Prüfung des Gesichtsfeldes: Kinetische bzw. statische Perimetrie, Skotometrie | 02.50 | je Sitzung | Auge | Sehen (neuro-optisches System) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Gesichtsfeldbestimmung (LE=je Sitzung) | |||||
BL590 | Orthoptik - diagnostisch (LE=je Sitzung) | Quantitative Untersuchung des Binokularsehens, Beurteilung des Fundus mit Fixationsprüfung, Prüfung auf Trennschwierigkeiten mit enggestellten Reihenoptotypen | 02.50 | je Sitzung | Auge | Sehen (neuro-optisches System) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Orthoptik - diagnostisch (LE=je Sitzung) | Orthoptik - therapeutisch (BL600) | ||||
BL600 | Orthoptik - therapeutisch (LE=je Sitzung) | Durchführung pleoptischer und orthoptischer Übungen, Okklusionstherapie | 02.50 | je Sitzung | Auge | Sehen (neuro-optisches System) | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Orthoptik - therapeutisch (LE=je Sitzung) | Orthoptik - diagnostisch (BL590) | ||||
BL610 | VEP - Messung visuell evozierter Potentiale (LE=je Sitzung) | Ableitung und Aufzeichnung visuell evozierter Potentiale | 02.50 | je Sitzung | Auge | Sehen (neuro-optisches System) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | VEP - Messung visuell evozierter Potentiale (LE=je Sitzung) | Andere Arten evozierter Potentiale (siehe SEP = AP510, AEP = CD560, VEMP = CE520, MEP = PF510) | ||||
BZ520 | Tonometrie (LE=je Sitzung) | Verlaufsbestimmung des Augeninnendrucks durch mindestens vier tonometrische Untersuchungen am selben Tag | 02.50 | je Sitzung | Auge | Auge ohne nähere Angabe | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Tonometrie (LE=je Sitzung) | |||||
BZ540 | Entfernung von Fremdkörpern aus der Hornhaut, Lederhaut oder Bindehaut (LE=je Sitzung) | Instrumentelle Entfernung von Fremdkörpern aus der Hornhaut, Lederhaut oder Bindehaut | 02.50 | je Sitzung | Auge | Auge ohne nähere Angabe | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Entfernung von Fremdkörpern aus der Hornhaut, Lederhaut oder Bindehaut (LE=je Sitzung) | Intraokulare Fremdkörperentfernung (BH030) | ||||
BZ989 | Sonstige nicht operative Diagnostik/Therapie - Auge (LE=je Sitzung) | Diagnostische/therapeutische Maßnahme(n), unter keiner anderen Position codierbar | 02.50 | je Sitzung | Auge | Auge ohne nähere Angabe | Therapie | Zugang nicht näher definiert | KAL | Sonstige nicht operative Diagnostik/Therapie - Auge (LE=je Sitzung) | Nur zu codieren, wenn es für die erbrachte Leistung keine eigene Position gibt. | Sonstige Operationen, alle anderen im Katalog abgebildeten Positionen | |||
03 | Ohren, Nase, Mundhöhle, Rachen, Gesicht, Gesichtsschädel, Hals | 03.01, 03.02, 03.03, 03.04, 03.05, 03.06, 03.07, 03.08, 03.09, 03.50, 03.51 | |||||||||||||
03.01 | Operationen am äußeren Ohr | CA010, CA020, CA040, CA050, CA069 | 03 | ||||||||||||
CA010 | Ohranlegeplastik (LE=je Seite) | 03.01 | je Seite | Ohr | Äußeres Ohr (inkl. knöcherne Anteile ? Os temporale) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Ohranlegeplastik (LE=je Seite) | J | ||||
CA020 | Plastische Rekonstruktion der Ohrmuschel (LE=je Seite) | Rekonstruktion eines Ohres unter Verwendung von Lappenplastiken, Implantaten, Autotransplantaten | 03.01 | je Seite | Ohr | Äußeres Ohr (inkl. knöcherne Anteile ? Os temporale) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Plastische Rekonstruktion der Ohrmuschel (LE=je Seite) | J | |||
CA040 | Resektion am äußeren Gehörgang (LE=je Seite) | Resektion im Bereich des äußeren Gehörgangs, z.B.: Abtragung von Exostosen, Extirpation von Neoplasien | 03.01 | je Seite | Ohr | Äußeres Ohr (inkl. knöcherne Anteile ? Os temporale) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Resektion am äußeren Gehörgang (LE=je Seite) | J | |||
CA050 | Gehörgangsplastik (LE=je Seite) | Neuanlage eines Gehörganges, Erweiterung des stenosierten Gehörganges | 03.01 | je Seite | Ohr | Äußeres Ohr (inkl. knöcherne Anteile ? Os temporale) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Gehörgangsplastik (LE=je Seite) | ||||
CA069 | Sonstige Operation - äußeres Ohr (LE=je Sitzung) | 03.01 | je Sitzung | Ohr | Äußeres Ohr (inkl. knöcherne Anteile ? Os temporale) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - äußeres Ohr (LE=je Sitzung) | |||||
03.02 | Operationen am Mittelohr | CB010, CB020, CB089 | 03 | ||||||||||||
CB010 | Paracentese (LE=je Seite) | Inzision des Trommelfells und ggf. Einlage eines Paukenröhrchens | 03.02 | je Seite | Ohr | Mittelohr (inkl. knöcherne Anteile ? Os temporale und eingeschlossene Strukturen) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Paracentese (LE=je Seite) | J | Spülung der Paukenhöhle (CB510) | ||
CB020 | Myringoplastik (LE=je Seite) | Tympanoplastik Typ I | 03.02 | je Seite | Ohr | Mittelohr (inkl. knöcherne Anteile ? Os temporale und eingeschlossene Strukturen) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Myringoplastik (LE=je Seite) | J | |||
CB089 | Sonstige Operation - Mittelohr (LE=je Sitzung) | 03.02 | je Sitzung | Ohr | Mittelohr (inkl. knöcherne Anteile ? Os temporale und eingeschlossene Strukturen) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Mittelohr (LE=je Sitzung) | |||||
03.03 | Operationen am Innenohr | CC069 | 03 | ||||||||||||
CC069 | Sonstige Operation - Innenohr (LE=je Seite) | 03.03 | je Seite | Ohr | Innenohr (inkl. knöcherne Anteile ? Os temporale und eingeschlossene Strukturen) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Innenohr (LE=je Seite) | |||||
03.04 | Operationen an Nase und Nasennebenhöhlen | GA020, GA030, GA040, GA069, GB010, GB020, GB030, GB040, GB059 | 03 | ||||||||||||
GA020 | Korrektur der äußeren Nase (Rhinoplastik) (LE=je Sitzung) | Korrektur der knorpeligen und knöchernen Anteile der äußeren Nase. Die Verwendung von Knorpel-/Knochenimplantaten ist inkludiert. | 03.04 | je Sitzung | Atmungssystem, Sprachsystem | Nase (Cavum Nasi, Knorpel und Os nasale) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Korrektur der äußeren Nase (Rhinoplastik) (LE=je Sitzung) | J | |||
GA030 | Korrektur des Nasenseptums (Septumplastik) (LE=je Sitzung) | Korrektur der inneren (Nasenseptum, Conchae) Nase. Die Verwendung von Knorpel-/Knochenimplantaten ist inkludiert. | 03.04 | je Sitzung | Atmungssystem, Sprachsystem | Nase (Cavum Nasi, Knorpel und Os nasale) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Korrektur des Nasenseptums (Septumplastik) (LE=je Sitzung) | J | |||
GA040 | Korrektur des Nasenseptums und der äußeren Nase (Septorhinoplastik) (LE=je Sitzung) | Kombinierte Korrektur der inneren (Nasenseptum, Conchae) und der knorpeligen und knöchernen Anteile der äußeren Nase. Die Verwendung von Knorpel-/Knochenimplantaten ist inkludiert. | 03.04 | je Sitzung | Atmungssystem, Sprachsystem | Nase (Cavum Nasi, Knorpel und Os nasale) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Korrektur des Nasenseptums und der äußeren Nase (Septorhinoplastik) (LE=je Sitzung) | J | |||
GA069 | Sonstige Operation - Nase (LE=je Sitzung) | 03.04 | je Sitzung | Atmungssystem, Sprachsystem | Nase (Cavum Nasi, Knorpel und Os nasale) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Nase (LE=je Sitzung) | |||||
GB010 | Sanierung der Nasennebenhöhlen der 1. Reihe - offen (LE=je Sitzung) | NNH der 1. Reihe: vorderes Siebbein, Kieferhöhle, Stirnbein | 03.04 | je Sitzung | Atmungssystem, Sprachsystem | Nasennnebenhöhlen (exkl. knöcherne Anteile) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sanierung der Nasennebenhöhlen der 1. Reihe - offen (LE=je Sitzung) | J | |||
GB020 | Sanierung der Nasennebenhöhlen der 1. Reihe - endoskopisch (LE=je Sitzung) | NNH der 1. Reihe: vorderes Siebbein, Kieferhöhle, Stirnbein | 03.04 | je Sitzung | Atmungssystem, Sprachsystem | Nasennnebenhöhlen (exkl. knöcherne Anteile) | Therapie | Endoskopischer Zugang durch eine Körperöffnung | J | MEL | Sanierung der Nasennebenhöhlen der 1. Reihe - endoskopisch (LE=je Sitzung) | J | |||
GB030 | Sanierung der Nasennebenhöhlen der 2. Reihe - offen (LE=je Sitzung) | NNH der 2. Reihe: hinteres Siebbein, Keilbein (bei Ausräumung des vorderen und hinteren Siebbeins zusätzlich zur 1. Reihe) | 03.04 | je Sitzung | Atmungssystem, Sprachsystem | Nasennnebenhöhlen (exkl. knöcherne Anteile) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sanierung der Nasennebenhöhlen der 2. Reihe - offen (LE=je Sitzung) | J | |||
GB040 | Sanierung der Nasennebenhöhlen der 2. Reihe - endoskopisch (LE=je Sitzung) | NNH der 2. Reihe: hinteres Siebbein, Keilbein (bei Ausräumung des vorderen und hinteren Siebbeins zusätzlich zur 1. Reihe) | 03.04 | je Sitzung | Atmungssystem, Sprachsystem | Nasennnebenhöhlen (exkl. knöcherne Anteile) | Therapie | Endoskopischer Zugang durch eine Körperöffnung | J | MEL | Sanierung der Nasennebenhöhlen der 2. Reihe - endoskopisch (LE=je Sitzung) | J | |||
GB059 | Sonstige Operation - Nasennebenhöhlen (LE=je Sitzung) | 03.04 | je Sitzung | Atmungssystem, Sprachsystem | Nasennnebenhöhlen (exkl. knöcherne Anteile) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Nasennebenhöhlen (LE=je Sitzung) | |||||
03.05 | Operationen an Mundhöhle und Speicheldrüsen | HA010, HA069, HA511, HA520, HA540, HB520, HB540, HC040, HC050, HC069, LZ100, LZ520, LZ530 | 03 | ||||||||||||
HA010 | Resektion im Bereich der Lippen mit Rekonstruktion durch lokale Lappenplastik (LE=je Sitzung) | (Tumor-)Resektion im Bereich von Ober-/Unterlippe mit Notwendigkeit zur Rekonstruktion. Die Resektion angrenzender Gewebe und eine Rekonstruktion mit lokaler Lappenplastik sind inkludiert. | 03.05 | je Sitzung | Verdauungssystem | Lippen, Zunge, Mundhöhle (exkl. Zungenmandeln - s. Immunsystem) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Resektion im Bereich der Lippen mit Rekonstruktion durch lokale Lappenplastik (LE=je Sitzung) | J | |||
HA069 | Sonstige Operation - Mundhöhle (LE=je Sitzung) | 03.05 | je Sitzung | Verdauungssystem | Lippen, Zunge, Mundhöhle (exkl. Zungenmandeln - s. Immunsystem) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Mundhöhle (LE=je Sitzung) | |||||
HA511 | Inzision, Exzision oder Revision im Bereich der Mundhöhle (LE=je Sitzung) | Inzision, Exzision oder Revision im Bereich der Mundhöhle, z.B. enorale Abszessinzision, -drainage, Kieferkammkorrektur, chirurgische Wundrevision, operative Sequesterentfernung, Exostosenabtragung | 03.05 | je Sitzung | Verdauungssystem | Lippen, Zunge, Mundhöhle (exkl. Zungenmandeln - s. Immunsystem) | Therapie | Offener Zugang | J | KAL | Inzision, Exzision oder Revision im Bereich der Mundhöhle (LE=je Sitzung) | Durchtrennung eines Lippen-, Wangen- oder Zungenbändchens (HA520) | |||
HA520 | Durchtrennung eines Lippen-, Wangen- oder Zungenbändchens (LE=je Sitzung) | Durchtrennung eines Lippen-, Wangen- oder Zungenbändchens | 03.05 | je Sitzung | Verdauungssystem | Lippen, Zunge, Mundhöhle (exkl. Zungenmandeln - s. Immunsystem) | Therapie | Zugang durch eine Körperöffnung | J | KAL | Durchtrennung eines Lippen-, Wangen- oder Zungenbändchens (LE=je Sitzung) | Andere Inzision im Bereich der Mundhöhle (HA511) | |||
HA540 | Blutstillung durch Naht in der Mundhöhle (LE=je Sitzung) | Blutstillung durch Naht innerhalb eines Quadranten | 03.05 | je Sitzung | Verdauungssystem | Lippen, Zunge, Mundhöhle (exkl. Zungenmandeln - s. Immunsystem) | Therapie | Zugang durch eine Körperöffnung | J | KAL | Blutstillung durch Naht in der Mundhöhle (LE=je Sitzung) | Nur als alleiniger Eingriff zu codieren. | Wundversorgung in der Mundhöhle nach vorausgegangenen blutigen Eingriffen (HA560), Blutstillung durch Tamponade (HA550) | ||
HB520 | Wurzelspitzenresektion (LE=je Zahn) | Resektion der Wurzelspitze | 03.05 | andere | Verdauungssystem | Zähne, Parodont, Gingiva (inkl. Gnathologie, exkl. knöcherner Zahnhalteapparat - s.Kiefer) | Therapie | Offener Zugang | J | KAL | Wurzelspitzenresektion (LE=je Zahn) | Wurzelbehandlung (HB531, HB532) | |||
HB540 | Entfernung von Schleimhautwucherungen und chirurgische Taschenabtragung (LE=je Quadrant) | Exzision der Schleimhautwucherungen bzw. der chirurgischen Taschen mit dem Skalpell, Entfernung des Granulationsgewebes, mechanische und chemische Taschenreinigung, Adaptation der Wundränder, ggf. mit Naht | 03.05 | andere | Verdauungssystem | Zähne, Parodont, Gingiva (inkl. Gnathologie, exkl. knöcherner Zahnhalteapparat - s.Kiefer) | Therapie | Offener Zugang | J | KAL | Entfernung von Schleimhautwucherungen und chirurgische Taschenabtragung (LE=je Quadrant) | ||||
HC040 | Exstirpation der Glandula sublingualis (LE=je Sitzung) | 03.05 | je Sitzung | Verdauungssystem | Speicheldrüsen | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Exstirpation der Glandula sublingualis (LE=je Sitzung) | J | ||||
HC050 | Exstirpation der Glandula submandibularis (LE=je Sitzung) | 03.05 | je Sitzung | Verdauungssystem | Speicheldrüsen | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Exstirpation der Glandula submandibularis (LE=je Sitzung) | J | ||||
HC069 | Sonstige Operation - Speicheldrüsen (LE=je Sitzung) | 03.05 | je Sitzung | Verdauungssystem | Speicheldrüsen | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Speicheldrüsen (LE=je Sitzung) | |||||
LZ100 | Operative Entfernung mehrerer retinierter Zähne/eines dystopen Zahnes (LE=je Sitzung) | Freilegung, evtl. Fragmentierung und Entfernung von mindestens 2 retinierten Zähnen bzw. eines dystopen Zahnes. Dystop: Kieferhöhle, Jochbeinregion, aufsteigender Unterkieferast | 03.05 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: Kopf, Hals und Rumpf | Knochen, Gelenke und Weichteile des Kopfes, Halses und Rumpfes o.n.A. oder mehrere Gewebe betreffend | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Operative Entfernung mehrerer retinierter Zähne/eines dystopen Zahnes (LE=je Sitzung) | ||||
LZ520 | Entfernung eines retinierten Zahnes (LE=je Zahn) | Freilegung und eventuell Teilung des Zahnes, Entfernung des Zahnsäckchens, Wundverschluss mit Naht | 03.05 | andere | Knochen, Gelenke und Weichteile: Kopf, Hals und Rumpf | Knochen, Gelenke und Weichteile des Kopfes, Halses und Rumpfes o.n.A. oder mehrere Gewebe betreffend | Therapie | Offener Zugang | J | KAL | Entfernung eines retinierten Zahnes (LE=je Zahn) | Zahnextraktion (HB510) | |||
LZ530 | Zystotomie, Zystektomie einer Kieferzyste (LE=je Sitzung) | Eröffnung einer Kieferzyste zur Mundhöhle | 03.05 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: Kopf, Hals und Rumpf | Knochen, Gelenke und Weichteile des Kopfes, Halses und Rumpfes o.n.A. oder mehrere Gewebe betreffend | Therapie | Offener Zugang | J | KAL | Zystotomie, Zystektomie einer Kieferzyste (LE=je Sitzung) | ||||
03.06 | Operationen am Gesichtsschädel | LB055, LB080, LZ049 | 03 | ||||||||||||
LB055 | Arthroskopische Operation des Kiefergelenks (LE=je Sitzung) | Endoskopischer Zugang, Inspektion des Gelenks und eine oder mehrere therapeutische Interventionen | 03.06 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: Kopf, Hals und Rumpf | Unterkiefer und Kiefergelenk (exkl. Gnathologie s. Zähne) | Therapie | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Arthroskopische Operation des Kiefergelenks (LE=je Sitzung) | ||||
LB080 | (aufbauende) Alveolarkammplastik (LE=je Sitzung) | Wiederherstellung des Alveolarkamms unter Verwendung allogener oder homologer Knochenersatzmaterialien oder von Distraktionssystemen | 03.06 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: Kopf, Hals und Rumpf | Unterkiefer und Kiefergelenk (exkl. Gnathologie s. Zähne) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | (aufbauende) Alveolarkammplastik (LE=je Sitzung) | J | |||
LZ049 | Sonstige Operation - Gesichtsschädel (LE=je Sitzung) | 03.06 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: Kopf, Hals und Rumpf | Knochen, Gelenke und Weichteile des Kopfes, Halses und Rumpfes o.n.A. oder mehrere Gewebe betreffend | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Gesichtsschädel (LE=je Sitzung) | |||||
03.07 | Operationen an Pharynx und Tonsillen | FA010, FA020, GC010, HD060, HD090, HD129 | 03 | ||||||||||||
FA010 | Adenotomie (LE=je Sitzung) | 03.07 | je Sitzung | Blut, blutbildendes System, Immunsystem, Lymphsystem | Zungen-, Rachen- und Gaumenmandeln | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Adenotomie (LE=je Sitzung) | J | ||||
FA020 | Tonsillotomie (LE=je Sitzung) | Teilentfernung der Tonsille, auch mit Lasern. Altersgrenze für stationären Aufenthalt < 6 Jahre | 03.07 | je Sitzung | Blut, blutbildendes System, Immunsystem, Lymphsystem | Zungen-, Rachen- und Gaumenmandeln | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Tonsillotomie (LE=je Sitzung) | J | |||
GC010 | Resektion von Raumforderungen am Epipharynx (LE=je Sitzung) | 03.07 | je Sitzung | Atmungssystem, Sprachsystem | Rhinopharynx (Pars nasalis pharyngis) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Resektion von Raumforderungen am Epipharynx (LE=je Sitzung) | J | ||||
HD060 | Resektion von Raumforderungen am Oro-/Hypopharynx (LE=je Sitzung) | Entfernung von Raumforderungen mit und ohne Laser | 03.07 | je Sitzung | Verdauungssystem | Oropharynx und Laryngopharynx (Pars oralis et laryngea pharyngis) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Resektion von Raumforderungen am Oro-/Hypopharynx (LE=je Sitzung) | J | |||
HD090 | Velopharynxplastik (LE=je Sitzung) | Sprachverbessernde Operation (z.B. nach Lippen-Kiefer-Gaumenspalte), Anlegen einer Schleimhaut-Muskel-Brücke zwischen Gaumen und Rachenhinterwand durch gestielte Pharynxlappenplastik | 03.07 | je Sitzung | Verdauungssystem | Oropharynx und Laryngopharynx (Pars oralis et laryngea pharyngis) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Velopharynxplastik (LE=je Sitzung) | J | |||
HD129 | Sonstige Operation - Pharynx, Tonsillen (LE=je Sitzung) | 03.07 | je Sitzung | Verdauungssystem | Oropharynx und Laryngopharynx (Pars oralis et laryngea pharyngis) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Pharynx, Tonsillen (LE=je Sitzung) | |||||
03.08 | Operationen an Larynx und Trachea | GD020, GD035, GD109, GE089 | 03 | ||||||||||||
GD020 | Medialisation der Stimmlippen (LE=je Sitzung) | Arytenoidadduktion, Thyroplastik | 03.08 | je Sitzung | Atmungssystem, Sprachsystem | Larynx und epiglottis | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Medialisation der Stimmlippen (LE=je Sitzung) | J | |||
GD035 | Mikrochirurgischer Eingriff am Larynx (LE=je Sitzung) | Layryngoskopie und endolaryngeale mikrochirurgische Abtragung von verändertem Gewebe wie z.B. Stimmlippenknötchen, Polypen, Ödemen | 03.08 | je Sitzung | Atmungssystem, Sprachsystem | Larynx und epiglottis | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Mikrochirurgischer Eingriff am Larynx (LE=je Sitzung) | J | |||
GD109 | Sonstige Operation - Larynx (LE=je Sitzung) | 03.08 | je Sitzung | Atmungssystem, Sprachsystem | Larynx und epiglottis | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Larynx (LE=je Sitzung) | |||||
GE089 | Sonstige Operation - Trachea (LE=je Sitzung) | 03.08 | je Sitzung | Atmungssystem, Sprachsystem | Trachea und Bronchialbaum | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Trachea (LE=je Sitzung) | |||||
03.09 | Operationen an Gesicht und Hals | LC010, QA020, QA040, QA079 | 03 | ||||||||||||
LC010 | Pexie des Mundwinkels (LE=je Sitzung) | Fixierung des Mundwinkels bei Fazialisparese - Operation nach Smiley:-) | 03.09 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: Kopf, Hals und Rumpf | Weichteile des Schädels und des Gesichtes (inkl. Kaumuskulatur) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Pexie des Mundwinkels (LE=je Sitzung) | ||||
QA020 | Narbenkorrektur im Gesichtsbereich (LE=je Sitzung) | Resektion von Narbengewebe sowie lokale Verschiebeplastiken unter Verwendung ästhetischer Nahttechniken | 03.09 | je Sitzung | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhautgewebe | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhaut ? Kopf und Hals (exkl. Lippen und Augenlieder) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Narbenkorrektur im Gesichtsbereich (LE=je Sitzung) | J | Sonstige Narbenkorrektur und -resektion (QZ030) | ||
QA040 | Resektion im Gesichtsbereich mit Rekonstruktion durch lokale Lappenplastik (LE=je Sitzung) | Resektion von Haut und Weichteilgewebe im Gesichtsbereich, ausgenommen Auge, mit Notwendigkeit zur Rekonstruktion. Eine Rekonstruktion durch lokale Lappenplastik ist inkludiert, eine Rekonstruktion durch myokutane (QA050) oder freie Lappenplastik (QA060) ist zusätzlich zu codieren. | 03.09 | je Sitzung | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhautgewebe | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhaut ? Kopf und Hals (exkl. Lippen und Augenlieder) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Resektion im Gesichtsbereich mit Rekonstruktion durch lokale Lappenplastik (LE=je Sitzung) | J | |||
QA079 | Sonstige Operation - Haut und Weichteilgewebe des Gesichts (LE=je Sitzung) | 03.09 | je Sitzung | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhautgewebe | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhaut ? Kopf und Hals (exkl. Lippen und Augenlieder) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Haut und Weichteilgewebe des Gesichts (LE=je Sitzung) | |||||
03.50 | Andere Diagnostik und Therapie - Ohr, Nase, Gesicht, Hals | CA510, CA520, CA530, CB510, CB520, CD510, CD515, CD520, CD530, CD550, CD560, CD570, CD590, CE510, CE520, CZ989, GA510, GA521, GA522, GA530, GA540, GD520, GE530, GJ510, GK520, GK540, GK550, HQ510 | 03 | ||||||||||||
CA510 | Otomikroskopie (LE=je Seite) | Untersuchung des Trommelfells, des Gehörgangs oder einer Radikalhöhle unter dem Ohrmikroskop | 03.50 | je Seite | Ohr | Äußeres Ohr (inkl. knöcherne Anteile ? Os temporale) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Otomikroskopie (LE=je Seite) | Zerumenentfernung (CA520), Abtragung eines Gehörgangpolypen (CA530) | ||||
CA520 | Zerumenentfernung (LE=je Seite) | Ohrreinigung, Entfernung von Ohrenschmalz | 03.50 | je Seite | Ohr | Äußeres Ohr (inkl. knöcherne Anteile ? Os temporale) | Therapie | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Zerumenentfernung (LE=je Seite) | Abtragung eines Gehörgangpolypen (CA530) | ||||
CA530 | Abtragung eines Gehörgangpolypen (LE=je Seite) | Entfernung von Polypen im Gehörgang mittels Zange oder Schlinge | 03.50 | je Seite | Ohr | Äußeres Ohr (inkl. knöcherne Anteile ? Os temporale) | Therapie | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Abtragung eines Gehörgangpolypen (LE=je Seite) | Zerumenentfernung (CA520), Resektion am äußeren Gehörgang (CA040) | ||||
CB510 | Spülung der Paukenhöhle (LE=je Seite) | Spülung des Kuppelraums der Paukenhöhle mit dem Paukenröhrchen, Attikspülung | 03.50 | je Seite | Ohr | Mittelohr (inkl. knöcherne Anteile ? Os temporale und eingeschlossene Strukturen) | Therapie | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Spülung der Paukenhöhle (LE=je Seite) | Die Verabreichung von Medikamenten ist in der Leistung inkludiert und nicht zusätzlich zu codieren. | Parazentese (CB010) | |||
CB520 | Anlage eines Tubenkatheters (LE=je Seite) | Einbringen eines gebogenen Metallröhrchens durch die Nase und den Nasenrachenraum in das Tubenostium zur Tubendurchblasung oder der Applikation von Medikamenten | 03.50 | je Seite | Ohr | Mittelohr (inkl. knöcherne Anteile ? Os temporale und eingeschlossene Strukturen) | Therapie | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Anlage eines Tubenkatheters (LE=je Seite) | Die Verabreichung von Medikamenten ist in der Leistung inkludiert und nicht zusätzlich zu codieren. | ||||
CD510 | Tonschwellenaudiometrie (LE=je Sitzung) | Bestimmung der Hörschwelle in Luft- und/oder Knochenleitung mit 8 bis 12 Prüffrequenzen oder mittels kontinuierlicher Frequenzänderung | 03.50 | je Sitzung | Ohr | Hören (neuro-akustisches System) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Tonschwellenaudiometrie (LE=je Sitzung) | Sprachaudiometrie (CD515), Impedanzaudiometrie (CD520), Audiometrie bei Kindern (CD530), Hörscreening bei Neugeborenen (CD550) | ||||
CD515 | Sprachaudiometrie (LE=je Sitzung) | Sprachverständlichkeitsmessung | 03.50 | je Sitzung | Ohr | Hören (neuro-akustisches System) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Sprachaudiometrie (LE=je Sitzung) | Tonschwellenaudiometrie (CD510), Impedanzaudiometrie (CD520), Audiometrie bei Kindern (CD530), Hörscreening bei Neugeborenen (CD550) | ||||
CD520 | Impedanzaudiometrie (LE=je Sitzung) | Tympanometrie und/oder Stapediusreflexaudiometrie: Reflexbestimmung an den Mittelohrmuskeln mittels Impedanzmessung, mindestens vier Prüfsequenzen | 03.50 | je Sitzung | Ohr | Hören (neuro-akustisches System) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Impedanzaudiometrie (LE=je Sitzung) | Tonschwellenaudiometrie (CD510), Sprachaudiometrie (CD515), Audiometrie bei Kindern (CD530), Hörscreening (CD550) | ||||
CD530 | Audiometrie bei Kindern (LE=je Sitzung) | Reflex- oder Spielaudiometrie | 03.50 | je Sitzung | Ohr | Hören (neuro-akustisches System) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Audiometrie bei Kindern (LE=je Sitzung) | Tonschwellenaudiometrie(CD510), Sprachaudiometrie (CD515), Hörscreening bei Neugeborenen (CD550) | ||||
CD550 | MKP: Hörscreening bei Neugeborenen (LE=je Sitzung) | Screeninguntersuchung bei Neugeborenen zur Feststellung angeborener Hörstörungen mittels Hirnstammaudiometrie (BERA) und/oder otoakustischer Emissionen (OAE) | 03.50 | je Sitzung | Ohr | Hören (neuro-akustisches System) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | MKP: Hörscreening bei Neugeborenen (LE=je Sitzung) | Die Messung akustisch evozierter Potentiale (AEP) (CD560) und otoakustischer Emissionen (OAE) (CD570) ist in der Leistung inkludiert und nicht zusätzlich codierbar. | Tonschwellenaudiometrie (CD510), Sprachaudiometrie (CD515), Audiometrie bei Kindern (CD530), Messung otoakustischer Emissionen (OAE) (CD570) | |||
CD560 | AEP - Messung akustisch evozierter Potentiale (LE=je Sitzung) | Ableitung und Aufzeichnung akustisch evozierter Potentiale | 03.50 | je Sitzung | Ohr | Hören (neuro-akustisches System) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | AEP - Messung akustisch evozierter Potentiale (LE=je Sitzung) | Andere Arten evozierter Potentiale (siehe SEP = AP510, VEP = BL610, VEMP = CE520, MEP = PF510), Messung otoakustischer Emissionen (OAE) (CD570), Hörscreening bei Neugeborenen (CD550) | ||||
CD570 | OAE - Messung otoakustischer Emissionen (LE=je Sitzung) | Messung otoakustischer Emissionen (OAE) | 03.50 | je Sitzung | Ohr | Hören (neuro-akustisches System) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | OAE - Messung otoakustischer Emissionen (LE=je Sitzung) | Hörscreening bei Neugeborenen (CD550), Messung akustisch evozierter Potentiale (CD560) | ||||
CD590 | Anpassung und Überprüfung eines Hörgeräts (LE=je Seite) | Anpassung und Gebrauchsschulung eines Hörgeräts, psychoakustische oder technische Überprüfung eines Hörgeräts | 03.50 | je Seite | Ohr | Hören (neuro-akustisches System) | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Anpassung und Überprüfung eines Hörgeräts (LE=je Seite) | |||||
CE510 | Nystagmusprüfung (LE=je Sitzung) | Nystagmusprüfung mittels Frenzelbrille, Provokation (Kopfschütteln), Lagerung, thermischer und rotatorischer Prüfung | 03.50 | je Sitzung | Ohr | Gleichgewicht | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Nystagmusprüfung (LE=je Sitzung) | Nur zu codieren, wenn alle Prüfungen durchgeführt wurden. Einzelne Prüfungen sowie der Unterberger-Tretversuch und Rhomberg-Stehversuch sind als Teil der klinischen Untersuchung und Statuserhebung nicht zusätzlich zu codieren. | ||||
CE520 | VEMP - Messung vestibulär evozierter myogener Potentiale (LE=je Sitzung) | Überprüfung des Gleichgewichtsorgans mittels akustischer Reize und Messung von Tonusänderungen in der Halsmuskulatur | 03.50 | je Sitzung | Ohr | Gleichgewicht | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Offener Zugang | KAL | VEMP - Messung vestibulär evozierter myogener Potentiale (LE=je Sitzung) | Ein EMG ist in der Leistung inkludiert. | Andere Arten evozierter Potentiale (siehe SEP = AP510, VEP = BL610, AEP = CD560, MEP = PF510) | |||
CZ989 | Sonstige nicht operative Diagnostik/Therapie - Ohr (LE=je Sitzung) | Diagnostische/therapeutische Maßnahme(n), unter keiner anderen Position codierbar | 03.50 | je Sitzung | Ohr | Ohr ohne nähere Angabe | Therapie | Zugang nicht näher definiert | KAL | Sonstige nicht operative Diagnostik/Therapie - Ohr (LE=je Sitzung) | Nur zu codieren, wenn es für die erbrachte Leistung keine eigene Position gibt. | Sonstige Operation, alle anderen im Katalog abgebildeten Positionen | |||
GA510 | Blutstillung in der Nase durch Verödung (LE=je Sitzung) | Ätzung oder Kaustik der Nasenschleimhäute bzw. der Gefäße in der Nase | 03.50 | je Sitzung | Atmungssystem, Sprachsystem | Nase (Cavum Nasi, Knorpel und Os nasale) | Therapie | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Blutstillung in der Nase durch Verödung (LE=je Sitzung) | Nasentamponade (GA521, GA522) | ||||
GA521 | Vordere Nasentamponade (LE=je Sitzung) | Tamponade der vorderen Nasenöffnung | 03.50 | je Sitzung | Atmungssystem, Sprachsystem | Nase (Cavum Nasi, Knorpel und Os nasale) | Therapie | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Vordere Nasentamponade (LE=je Sitzung) | |||||
GA522 | Hintere Nasentamponade (LE=je Sitzung) | Tamponade der hinteren Nasenöffnung mittels Kugeltupfer/Ballon über einen weichen Katheter ("Belocq-Tamponade") | 03.50 | je Sitzung | Atmungssystem, Sprachsystem | Nase (Cavum Nasi, Knorpel und Os nasale) | Therapie | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Hintere Nasentamponade (LE=je Sitzung) | |||||
GA530 | Entfernung von Wucherungen aus dem Nasenraum (LE=je Seite) | Entfernung und/oder Abpunktion von zystischen Schleimhautwucherungen oder Tumoren in der Nase in Lokalanästhesie mittels Zange | 03.50 | je Seite | Atmungssystem, Sprachsystem | Nase (Cavum Nasi, Knorpel und Os nasale) | Therapie | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Entfernung von Wucherungen aus dem Nasenraum (LE=je Seite) | Entfernung von Fremdkörpern aus der Nase (GA540) | ||||
GA540 | Entfernung von Fremdkörpern aus der Nase (LE=je Sitzung) | Entfernung von Fremdkörpern aus der Nase mittels Zange oder Schlinge | 03.50 | je Sitzung | Atmungssystem, Sprachsystem | Nase (Cavum Nasi, Knorpel und Os nasale) | Therapie | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Entfernung von Fremdkörpern aus der Nase (LE=je Sitzung) | Entfernung von Wucherungen aus der Nase (GA530) | ||||
GD520 | Stroboskopie (LE=je Sitzung) | Stroboskopische Untersuchung der Stimmlippen | 03.50 | je Sitzung | Atmungssystem, Sprachsystem | Larynx und epiglottis | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Stroboskopie (LE=je Sitzung) | |||||
GE530 | Wechsel einer pharyngotrachealen Sprechprothese (LE=je Sitzung) | Wechsel einer pharyngotrachealen Sprechprothese, Absaugung | 03.50 | je Sitzung | Atmungssystem, Sprachsystem | Trachea und Bronchialbaum | Therapie | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Wechsel einer pharyngotrachealen Sprechprothese (LE=je Sitzung) | |||||
GJ510 | Riechprüfung (LE=je Sitzung) | Beurteilung der nehmungs- und Erkennungsschwelle von Riechstoffen | 03.50 | je Sitzung | Atmungssystem, Sprachsystem | Geruchssinn (inkl. neurologischer Anteile) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Riechprüfung (LE=je Sitzung) | |||||
GK520 | Stimmfeldmessung (LE=je Sitzung) | Stimmfeldmessung mittels Schallpegelmessung, Messung von Stimmumfang und Dynamikbreite der Stimme, graphische Darstellung der frequenzbezogenen Schallpegel für minimale und maximale Lautstärke | 03.50 | je Sitzung | Atmungssystem, Sprachsystem | Sprache und Stimme (inkl. neurologische Anteile) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Stimmfeldmessung (LE=je Sitzung) | |||||
GK540 | Logopädisch-phoniatrische Therapie (Einzeltherapie) (LE=je Sitzung) | Stimmtherapie und/oder Sprachtherapie durch Logopäden als Einzelbehandlung, Dauer orientierend 30 Minuten | 03.50 | je Sitzung | Atmungssystem, Sprachsystem | Sprache und Stimme (inkl. neurologische Anteile) | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Logopädisch-phoniatrische Therapie (Einzeltherapie) (LE=je Sitzung) | Logopädisch-phoniatrische Therapie im Rahmen eines stationären Aufenthaltes (GK010) | ||||
GK550 | Logopädisch-phoniatrische Therapie (Gruppentherapie) (LE=je Sitzung) | Stimmtherapie und/oder Sprachtherapie durch Logopäden als Gruppenbehandlung, Dauer orientierend 60 Minuten | 03.50 | je Sitzung | Atmungssystem, Sprachsystem | Sprache und Stimme (inkl. neurologische Anteile) | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Logopädisch-phoniatrische Therapie (Gruppentherapie) (LE=je Sitzung) | Logopädisch-phoniatrische Therapie im Rahmen eines stationären Aufenthaltes (GK010) | ||||
HQ510 | Geschmacksprüfung (LE=je Sitzung) | Prüfung der Schmeckqualitäten auf der Zunge: 1. sauer mit verdünntem Essig od. Zitronensäure, 2. süß mit Zuckerlösung, 3. salzig mit Kochsalzlösung, 4. bitter (zuletzt) mit Chininlösung | 03.50 | je Sitzung | Verdauungssystem | Geschmackssinn (inkl. neurologischer Anteil) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Geschmacksprüfung (LE=je Sitzung) | |||||
03.51 | Andere Diagnostik und Therapie - Mundhöhle, Kiefer, Zähne | HA530, HA550, HA560, HB510, HB531, HB532, HB550, HB560, HB570, HB580, HB590, HB600, HB610, LZ540, LZ550 | 03 | ||||||||||||
HA530 | Supragingivale Zahnreinigung (LE=je Sitzung) | Oberflächenanästhesie, evtl. Lokalanästhesie, supragingivale Zahnreinigung mit Ultraschall, evtl. auch Handinstrumenten, Spülung mit H2O2 oder Chlorhexidin | 03.51 | je Sitzung | Verdauungssystem | Lippen, Zunge, Mundhöhle (exkl. Zungenmandeln - s. Immunsystem) | Therapie | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Supragingivale Zahnreinigung (LE=je Sitzung) | |||||
HA550 | Blutstillung durch Tamponade (LE=je Sitzung) | Blutstillung in der Mundhöhle durch Tamponade | 03.51 | je Sitzung | Verdauungssystem | Lippen, Zunge, Mundhöhle (exkl. Zungenmandeln - s. Immunsystem) | Therapie | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Blutstillung durch Tamponade (LE=je Sitzung) | Blutstillung durch Naht in der Mundhöhle (HA540) | ||||
HA560 | Wundversorgung in der Mundhöhle (LE=je Sitzung) | Wundinspektion, gründliche Kürettage, Übernähung der Wunde | 03.51 | je Sitzung | Verdauungssystem | Lippen, Zunge, Mundhöhle (exkl. Zungenmandeln - s. Immunsystem) | Therapie | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Wundversorgung in der Mundhöhle (LE=je Sitzung) | Blutstillung durch Naht als alleiniger Eingriff ohne vorangegangenen blutigen Eingriff - (siehe Blutstillung durch Naht in der Mundhöhle (HA540), Inzision, Exzision oder Revision im Bereich der Mundhöhle (HA511) | ||||
HB510 | Zahnextraktion (LE=je Zahn) | Extraktion eines Zahnes | 03.51 | andere | Verdauungssystem | Zähne, Parodont, Gingiva (inkl. Gnathologie, exkl. knöcherner Zahnhalteapparat - s.Kiefer) | Therapie | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Zahnextraktion (LE=je Zahn) | Entfernung eines retinierten Zahnes (LZ520) | ||||
HB531 | Wurzelbehandlung - unvollendet (LE=je Sitzung) | Exstirpation des Pulpengewebes, mechanische Aufbereitung der Wurzelkanäle, Ausformung und Abdeckung des eröffneten Pulpencavums mit dentinregenierenden Substanzen, auch Teilleistungen hiervon | 03.51 | je Sitzung | Verdauungssystem | Zähne, Parodont, Gingiva (inkl. Gnathologie, exkl. knöcherner Zahnhalteapparat - s.Kiefer) | Therapie | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Wurzelbehandlung - unvollendet (LE=je Sitzung) | Abschließende Wurzelbehandlung (HB532) | ||||
HB532 | Wurzelbehandlung - Abschluss (LE=je Sitzung) | Abfüllen des eröffneten Pulpencavums mit nicht resorbierbaren Substanzen, koronaler Verschluss | 03.51 | je Sitzung | Verdauungssystem | Zähne, Parodont, Gingiva (inkl. Gnathologie, exkl. knöcherner Zahnhalteapparat - s.Kiefer) | Therapie | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Wurzelbehandlung - Abschluss (LE=je Sitzung) | Unvollendete Wurzelbehandlung (HB531) | ||||
HB550 | Zahnsanierung durch Füllung (LE=je Zahn) | Reparatur eines Zahndefekts durch Einbringen einer Füllung oder eines Inlays (Kunststoff, Amalgam, Keramik) | 03.51 | andere | Verdauungssystem | Zähne, Parodont, Gingiva (inkl. Gnathologie, exkl. knöcherner Zahnhalteapparat - s.Kiefer) | Therapie | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Zahnsanierung durch Füllung (LE=je Zahn) | |||||
HB560 | Prothetischer Zahnersatz (LE=je Prothese) | Herstellung und Einbringung einer Zahnprothese | 03.51 | andere | Verdauungssystem | Zähne, Parodont, Gingiva (inkl. Gnathologie, exkl. knöcherner Zahnhalteapparat - s.Kiefer) | Therapie | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Prothetischer Zahnersatz (LE=je Prothese) | |||||
HB570 | Einschleifen des Gebisses (LE=je Sitzung) | Einschleifen des natürlichen Gebisses zum Kauebenenausgleich und zur Entlastung: Beseitigung von Frühkontakten oder Gleithindernissen, Verkleinerung von Kauflächen | 03.51 | je Sitzung | Verdauungssystem | Zähne, Parodont, Gingiva (inkl. Gnathologie, exkl. knöcherner Zahnhalteapparat - s.Kiefer) | Therapie | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Einschleifen des Gebisses (LE=je Sitzung) | |||||
HB580 | Stiftverankerung (LE=je Zahn) | Verankerung eines Stiftes | 03.51 | andere | Verdauungssystem | Zähne, Parodont, Gingiva (inkl. Gnathologie, exkl. knöcherner Zahnhalteapparat - s.Kiefer) | Therapie | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Stiftverankerung (LE=je Zahn) | |||||
HB590 | Behandlung empfindlicher Zahnhälse (LE=je Sitzung) | Versiegelung freiliegender Zahnhälse durch Auftragen von Fluorid-Lack oder dünnfließendem Kunststoff | 03.51 | je Sitzung | Verdauungssystem | Zähne, Parodont, Gingiva (inkl. Gnathologie, exkl. knöcherner Zahnhalteapparat - s.Kiefer) | Therapie | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Behandlung empfindlicher Zahnhälse (LE=je Sitzung) | |||||
HB600 | Zahnsteinentfernung (LE=je Sitzung) | Zahnsteinentfernung unabhängig von der verwendeten Methode | 03.51 | je Sitzung | Verdauungssystem | Zähne, Parodont, Gingiva (inkl. Gnathologie, exkl. knöcherner Zahnhalteapparat - s.Kiefer) | Therapie | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Zahnsteinentfernung (LE=je Sitzung) | |||||
HB610 | Wiedereinzementierung oder Abnahme einer zahntechnischen Arbeit (LE=andere) | Wiedereinzementierung von Kronen, Brücken, unversehrten Facetten, Inlays, Onlays, gegossenen Stiften | 03.51 | andere | Verdauungssystem | Zähne, Parodont, Gingiva (inkl. Gnathologie, exkl. knöcherner Zahnhalteapparat - s.Kiefer) | Therapie | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Wiedereinzementierung oder Abnahme einer zahntechnischen Arbeit (LE=andere) | Das erstmalige Einzementieren ist nicht zu erfassen. | ||||
LZ540 | Kieferorthopädische Behandlung (LE=je Sitzung) | Kieferorthopädische Behandlung auf Basis abnehmbarer oder festsitzender Geräte | 03.51 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: Kopf, Hals und Rumpf | Knochen, Gelenke und Weichteile des Kopfes, Halses und Rumpfes o.n.A. oder mehrere Gewebe betreffend | Therapie | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Kieferorthopädische Behandlung (LE=je Sitzung) | |||||
LZ550 | Reparatur an Prothesen und kieferorthopädischen Apparaten (LE=je Sitzung) | Z.B. Ersatz von Drahtelementen, Anlöten einer Retention, Reparatur und Wiederbefestigung gesprungener oder gebrochener Platten, Unterfütterung von Zahnersatzstücken | 03.51 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: Kopf, Hals und Rumpf | Knochen, Gelenke und Weichteile des Kopfes, Halses und Rumpfes o.n.A. oder mehrere Gewebe betreffend | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Reparatur an Prothesen und kieferorthopädischen Apparaten (LE=je Sitzung) | |||||
04 | Atmungssystem, Thorax | 04.01, 04.02, 04.50 | |||||||||||||
04.01 | Operationen an Lunge und Pleura | GF209 | 04 | ||||||||||||
GF209 | Sonstige Operation - Bronchien, Lunge (LE=je Sitzung) | 04.01 | je Sitzung | Atmungssystem, Sprachsystem | Lunge | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Bronchien, Lunge (LE=je Sitzung) | |||||
04.02 | Operationen an Mediastinum und Thorax | LJ059 | 04 | ||||||||||||
LJ059 | Sonstige Operation - Thorax, Thoraxwand (LE=je Sitzung) | 04.02 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: Kopf, Hals und Rumpf | Knochen und Gelenke des Brustkorbs | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Thorax, Thoraxwand (LE=je Sitzung) | |||||
04.50 | Andere Diagnostik und Therapie - Atmungssystem, Thorax | GB530, GL510, GL520, GL530, GL540, GL550, GL570, GZ989 | 04 | ||||||||||||
GB530 | Punktion und Spülung der Nasennebenhöhlen (LE=je Sitzung) | Punktion der Nasennebenhöhle mittels Trokar (endonasal), Spülung, Instillation oder Dauerdrainage (bei Dauerdrainage einschließlich folgender Spülungen), inkl. allf. Entnahme von Untersuchungsmaterial | 04.50 | je Sitzung | Atmungssystem, Sprachsystem | Nasennnebenhöhlen (exkl. knöcherne Anteile) | Therapie | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Punktion und Spülung der Nasennebenhöhlen (LE=je Sitzung) | Die Entnahme von Untersuchungsmaterial ist inkludiert. | Sanierung der Nasennebenhöhlen (1. oder 2. Reihe, offen oder endoskopisch) (GB010, GB020, GB030, GB040) | |||
GL510 | Spirometrie (LE=je Sitzung) | Darstellung der Flussvolumenkurve, in- und exspiratorische Messungen (Messwerte: IVC, FVC, FEV1, PEF, MEF75, MEF50, MEF25), graphische Darstellung | 04.50 | je Sitzung | Atmungssystem, Sprachsystem | Atmung (inkl. Gasaustauch, exkl. Blutgase, s. Blut) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Spirometrie (LE=je Sitzung) | Nicht zusätzlich zu Spiroergometrie (GL550) zu codieren. | Ganzkörperplethysmographie (GL520), Lungendiffusionsmessung (GL530), Spirometrien im Rahmen eines Bronchialen Provokationstests (GL540) | |||
GL520 | Ganzkörperplethysmographie (LE=je Sitzung) | Messung von Lungenvolumina und Atemwegswiderstand in einer luftdichten Kammer (Bodyplethysmograph) (Messwerte: TLC, RV, ITGV, Raw, ERV) inkl. graphischer Registrierung | 04.50 | je Sitzung | Atmungssystem, Sprachsystem | Atmung (inkl. Gasaustauch, exkl. Blutgase, s. Blut) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Ganzkörperplethysmographie (LE=je Sitzung) | Bei zusätzlicher Lungendiffusionsmessung ist diese separat zu codieren (GL530). | Normale Spirometrie (GL510), Lungendiffusionsmessung (GL530) | |||
GL530 | Lungendiffusionsmessung (LE=je Sitzung) | Bestimmung der Diffusionskapazität (CO2) in Ruhe und/oder unter physikalisch definierter und reproduzierbarer Belastung im Bodyplethysmographen | 04.50 | je Sitzung | Atmungssystem, Sprachsystem | Atmung (inkl. Gasaustauch, exkl. Blutgase, s. Blut) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Lungendiffusionsmessung (LE=je Sitzung) | Bei zusätzlicher Bodyplethysmographie ist diese separat zu codieren (GL520). | Normale Spirometrie (GL510), Ganzkörperplethysmographie (GL520) | |||
GL540 | Bronchialer Provokationstest (LE=je Sitzung) | Bronchialer Provokationstest in mindestens 2 Stufen (Kochsalz, Allergen, pharmakologische Substanzen wie z.B. Metacholin, Acetylcholin), Testung mit Einzel- und/oder Gruppenextrakt, mindestens zweimalige Spirometrie (Messung von FEV1 und Atemwegswiderstand), Nachbeobachtung, Vorhaltung notfallmedizinischer Versorgung, Flussvolumenkurve jeweils vor und nach Provokationsstufen | 04.50 | je Sitzung | Atmungssystem, Sprachsystem | Atmung (inkl. Gasaustauch, exkl. Blutgase, s. Blut) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Bronchialer Provokationstest (LE=je Sitzung) | Eine allfällige Bronchospasmolysebehandlung ist in der Leistung inkludiert. Spirometrie (GL510) ist nicht zusätzlich zu codieren. | Normale Spirometrie ohne Provokation (GL510), oraler oder nasaler Provokationstest (FG530) | |||
GL550 | Spiroergometrie (LE=je Sitzung) | Ergospirometrische Untersuchung in Ruhe und unter physikalisch definierter Belastung und reproduzierbarer Belastungsstufe, gleichzeitige obligatorische Untersuchung der Atemgase, Ventilationsparameter und der Herz-Kreislauf-Parameter, Monitoring, Dokumentation | 04.50 | je Sitzung | Atmungssystem, Sprachsystem | Atmung (inkl. Gasaustauch, exkl. Blutgase, s. Blut) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Spiroergometrie (LE=je Sitzung) | Normale Spirometrie ohne Belastung (GL510), normale Ergometrie ohne Lungenfunktionsprüfung (DE540) | ||||
GL570 | Atemphysiotherapie (LE=je Sitzung) | Atemtherapie, Atemgymnastik, autogene Drainage, Atmungsschulung, ggf. intermittierende Anwendung manueller Weichteiltechniken, Inhalationen, Atemtrainersets, Flutter, Windrad, Einzelbehandlung, auch von DGKS/P durchgeführt, Dauer orientierend 15 Minuten | 04.50 | je Sitzung | Atmungssystem, Sprachsystem | Atmung (inkl. Gasaustauch, exkl. Blutgase, s. Blut) | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Atemphysiotherapie (LE=je Sitzung) | Die Verabreichung von Medikamenten ist in der Leistung inkludiert und nicht zusätzlich zu codieren. | TISS-Atemtherapie (anderes Dokumentationssystem) | |||
GZ989 | Sonstige nicht operative Diagnostik/Therapie - Atmungssystem, Sprachsystem (LE=je Sitzung) | Diagnostische/therapeutische Maßnahme(n), unter keiner anderen Position codierbar | 04.50 | je Sitzung | Atmungssystem, Sprachsystem | Atmungssystem oder Sprachsystem o.n.A. | Therapie | Zugang nicht näher definiert | KAL | Sonstige nicht operative Diagnostik/Therapie - Atmungssystem, Sprachsystem (LE=je Sitzung) | Nur zu codieren, wenn es für die erbrachte Leistung keine eigene Position gibt. | Sonstige Operationen, alle anderen im Katalog abgebildeten Positionen | |||
05 | Herz und Kreislaufsystem | 05.01, 05.02, 05.03, 05.04, 05.05, 05.06, 05.50, 05.51 | |||||||||||||
05.01 | Operationen am Herz | 05 | |||||||||||||
05.02 | Implantationen am Herz-Kreislaufsystem | DE070, DE071, DE080, DE081, DE090, DE091, DE130, DE140, DE141, DE150, DE151, DE160, DE170, DE171, DE180 | 05 | ||||||||||||
DE070 | Implantation eines kardialen Monitors (LE=je Sitzung) | Implantation eines Geräts zur Herzrhythmusüberwachung, nicht codierbar bei Rhythmusüberwachung mit externen Geräten | 05.02 | je Sitzung | Herz und große Gefäße, Herzkreislaufsystem | Rhythmus, Reizleitungssystem des Herzen | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Offener Zugang | J | MEL | Implantation eines kardialen Monitors (LE=je Sitzung) | J | Rhythmusüberwachung mit externen Geräten, z.B. Langzeit EKG (AA515) | ||
DE071 | Implantation eines kardialen Monitors, MR-tauglich (LE=je Sitzung) | wie DE070 mit MR-tauglichem Gerät | 05.02 | je Sitzung | Herz und große Gefäße, Herzkreislaufsystem | Rhythmus, Reizleitungssystem des Herzen | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Offener Zugang | J | MEL | Implantation eines kardialen Monitors, MR-tauglich (LE=je Sitzung) | J | |||
DE080 | Implantation eines Herzschrittmachers, Einkammersystem (LE=je Sitzung) | Implantation eines Schrittmachersystems mit einer Elektrode. Die Sondenimplantation ist inkludiert. | 05.02 | je Sitzung | Herz und große Gefäße, Herzkreislaufsystem | Rhythmus, Reizleitungssystem des Herzen | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Implantation eines Herzschrittmachers, Einkammersystem (LE=je Sitzung) | J | |||
DE081 | Implantation eines Herzschrittmachers, Einkammersystem, MR-tauglich (LE=je Sitzung) | 05.02 | je Sitzung | Herz und große Gefäße, Herzkreislaufsystem | Rhythmus, Reizleitungssystem des Herzen | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Implantation eines Herzschrittmachers, Einkammersystem, MR-tauglich (LE=je Sitzung) | J | ||||
DE090 | Implantation eines Herzschrittmachers, Zweikammersystem (LE=je Sitzung) | Implantation eines Schrittmachersystems mit Vorhof- und Kammerelektrode. Die Sondenimplantation ist inkludiert. | 05.02 | je Sitzung | Herz und große Gefäße, Herzkreislaufsystem | Rhythmus, Reizleitungssystem des Herzen | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Implantation eines Herzschrittmachers, Zweikammersystem (LE=je Sitzung) | J | |||
DE091 | Implantation eines Herzschrittmachers, Zweikammersystem, MR-tauglich (LE=je Sitzung) | wie DE090 mit MR-tauglichem Gerät | 05.02 | je Sitzung | Herz und große Gefäße, Herzkreislaufsystem | Rhythmus, Reizleitungssystem des Herzen | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Implantation eines Herzschrittmachers, Zweikammersystem, MR-tauglich (LE=je Sitzung) | J | |||
DE130 | Wechsel kardialer Schrittmachersonden (LE=je Sitzung) | Austausch einer oder mehrerer Sonden | 05.02 | je Sitzung | Herz und große Gefäße, Herzkreislaufsystem | Rhythmus, Reizleitungssystem des Herzen | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Wechsel kardialer Schrittmachersonden (LE=je Sitzung) | J | |||
DE140 | Aggregatwechsel bei einem Herzschrittmacher, Einkammersystem (LE=je Sitzung) | Aggregatwechsel ohne Sondentausch bei einem System mit einer Elektrode | 05.02 | je Sitzung | Herz und große Gefäße, Herzkreislaufsystem | Rhythmus, Reizleitungssystem des Herzen | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Aggregatwechsel bei einem Herzschrittmacher, Einkammersystem (LE=je Sitzung) | J | |||
DE141 | Aggregatwechsel bei einem Herzschrittmacher, Einkammersystem, MR-tauglich (LE=je Sitzung) | 05.02 | je Sitzung | Herz und große Gefäße, Herzkreislaufsystem | Rhythmus, Reizleitungssystem des Herzen | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Aggregatwechsel bei einem Herzschrittmacher, Einkammersystem, MR-tauglich (LE=je Sitzung) | J | ||||
DE150 | Aggregatwechsel bei einem Herzschrittmacher, Zweikammersystem (LE=je Sitzung) | Aggregatwechsel ohne Sondentausch bei einem System mit zwei Elektroden | 05.02 | je Sitzung | Herz und große Gefäße, Herzkreislaufsystem | Rhythmus, Reizleitungssystem des Herzen | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Aggregatwechsel bei einem Herzschrittmacher, Zweikammersystem (LE=je Sitzung) | J | |||
DE151 | Aggregatwechsel bei einem Herzschrittmacher, Zweikammersystem, MR-tauglich (LE=je Sitzung) | wie DE150 mit MR-tauglichem Gerät | 05.02 | je Sitzung | Herz und große Gefäße, Herzkreislaufsystem | Rhythmus, Reizleitungssystem des Herzen | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Aggregatwechsel bei einem Herzschrittmacher, Zweikammersystem, MR-tauglich (LE=je Sitzung) | J | |||
DE160 | Aggregatwechsel bei einem System zur kardialen Resynchronisationstherapie (LE=je Sitzung) | Aggregatwechsel ohne Sondentausch bei einem System zur Resynchronisationstherapie (drei Elektroden) | 05.02 | je Sitzung | Herz und große Gefäße, Herzkreislaufsystem | Rhythmus, Reizleitungssystem des Herzen | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Aggregatwechsel bei einem System zur kardialen Resynchronisationstherapie (LE=je Sitzung) | J | |||
DE170 | Aggregatwechsel bei einem automatischen Kardioverter-Defibrillator (LE=je Sitzung) | Aggregatwechsel ohne Sondentausch bei einem Kardioverter-Defibrillator (ICD), bei Sondentausch DE130 | 05.02 | je Sitzung | Herz und große Gefäße, Herzkreislaufsystem | Rhythmus, Reizleitungssystem des Herzen | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Aggregatwechsel bei einem automatischen Kardioverter-Defibrillator (LE=je Sitzung) | J | |||
DE171 | Aggregatwechsel bei einem automatischen Kardioverter-Defibrillator, MR-tauglich (LE=je Sitzung) | wie DE170 mit MR-tauglichem Gerät | 05.02 | je Sitzung | Herz und große Gefäße, Herzkreislaufsystem | Rhythmus, Reizleitungssystem des Herzen | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Aggregatwechsel bei einem automatischen Kardioverter-Defibrillator, MR-tauglich (LE=je Sitzung) | J | |||
DE180 | Aggregatw. b. autom. Kardioverter-Defibrillator m. kard. Resynchronisationsfunktion (LE=je Sitzung) | Aggregatwechsel ohne Sondentausch bei einem Kardioverter-Defibrillators (ICD) mit integrierter Resynchronisationsfunktion (atrio-biventrikulärer Schrittmacher), bei Sondentausch DE130 | 05.02 | je Sitzung | Herz und große Gefäße, Herzkreislaufsystem | Rhythmus, Reizleitungssystem des Herzen | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Aggregatw. b. autom. Kardioverter-Defibrillator m. kard. Resynchronisationsfunktion (LE=je Sitzung) | J | |||
05.03 | Operationen an Aorta und A. pulmonalis | 05 | |||||||||||||
05.04 | Operationen an den Arterien | EP069 | 05 | ||||||||||||
EP069 | Sonstige Operation - Arterien (LE=je Sitzung) | 05.04 | je Sitzung | Periphere Gefäße | Arterien, o.n.A. | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Arterien (LE=je Sitzung) | |||||
05.05 | Operationen an den Venen | DH040, EK030, EK035, EK040, EK050, EK079, EK510, EK520, EZ020, EZ030, EZ040 | 05 | ||||||||||||
DH040 | Implantation eines Langzeit-Zentralvenenkatheters mit Port (LE=je Sitzung) | z.B. Port, Perm Cath | 05.05 | je Sitzung | Herz und große Gefäße, Herzkreislaufsystem | Venae cavae | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Implantation eines Langzeit-Zentralvenenkatheters mit Port (LE=je Sitzung) | J | |||
EK030 | Endoskopische Dissektion der Perforansvenen (LE=je Seite) | Eingehen mit dem Endoskop bis unter die Unterschenkelfaszie, Aufsuchen und Durchtrennen (jede Methode) der insuffizienten Perforansvenen, falls erforderlich, auch Durchtrennung der Faszie | 05.05 | je Seite | Periphere Gefäße | Venen der unteren Extremität | Therapie | Intraluminaler transdermaler Zugang | J | MEL | Endoskopische Dissektion der Perforansvenen (LE=je Seite) | J | |||
EK035 | Endovenöse Obliteration der Venae saphenae (LE=je Seite) | Endoluminale Koagulationen (z.B. durch Laser, Radiofrequenz) der Saphena magna/parva ggf. mit Crossektomie/Perforantesligatur/Exhairese von Seitenastvarizen | 05.05 | je Seite | Periphere Gefäße | Venen der unteren Extremität | Therapie | Intraluminaler transdermaler Zugang | J | MEL | Endovenöse Obliteration der Venae saphenae (LE=je Seite) | J | |||
EK040 | Revision des Hiatus saphenus bei Rezidiv-Varikose (LE=je Seite) | Sekundäre Crossektomie | 05.05 | je Seite | Periphere Gefäße | Venen der unteren Extremität | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Revision des Hiatus saphenus bei Rezidiv-Varikose (LE=je Seite) | J | |||
EK050 | Radikale Varizenoperation (Stripping) (LE=je Seite) | Resektion ("Stripping") der Saphena magna/parva ggf. mit Crossektomie/Perforantesligatur/Exhairese von Seitenastvarizen | 05.05 | je Seite | Periphere Gefäße | Venen der unteren Extremität | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Radikale Varizenoperation (Stripping) (LE=je Seite) | J | |||
EK079 | Sonstige Operation - Venen (LE=je Seite) | 05.05 | je Seite | Periphere Gefäße | Venen der unteren Extremität | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Venen (LE=je Seite) | |||||
EK510 | Exhairese von Seitenastvarizen (LE=je Seite) | Minimalinvasive Entfernung von Seitenastvarizen als eigenständiger Eingriff. Im Rahmen eines anderen Eingriffs (EK030 bis EK050) inkludiert (keine zusätzliche Bepunktung). | 05.05 | je Seite | Periphere Gefäße | Venen der unteren Extremität | Therapie | Offener Zugang | J | KAL | Exhairese von Seitenastvarizen (LE=je Seite) | Nur als selbständiger Eingriff zu codieren. | Sklerosierung von Venen der unteren Extremität (EK530), Endoskopische Dissektion der Perforansvenen (EK030), Isolierte Perforantesligatur (EK520) | ||
EK520 | Isolierte Perforantesligatur (LE=je Sitzung) | Ligatur/Dissektion der Venae perforantes als eigenständiger Eingriff. Im Rahmen eines anderen Eingriffs (EK030 bis EK050) inkludiert (keine zusätzliche Bepunktung) | 05.05 | je Sitzung | Periphere Gefäße | Venen der unteren Extremität | Therapie | Offener Zugang | J | KAL | Isolierte Perforantesligatur (LE=je Sitzung) | Exhairese von Seitenastvarizen (EK510), Endoskopische Dissektion der Perforansvenen (EK030) | |||
EZ020 | Anlage eines arteriovenösen Dialyseshunts ohne Kunststoff (LE=je Sitzung) | 05.05 | je Sitzung | Periphere Gefäße | Arterien, Venen oder Gefäße, ohne Angabe der Lokalisation | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Anlage eines arteriovenösen Dialyseshunts ohne Kunststoff (LE=je Sitzung) | J | ||||
EZ030 | Anlage eines arteriovenösen Dialyseshunts mit Kunststoff (LE=je Sitzung) | 05.05 | je Sitzung | Periphere Gefäße | Arterien, Venen oder Gefäße, ohne Angabe der Lokalisation | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Anlage eines arteriovenösen Dialyseshunts mit Kunststoff (LE=je Sitzung) | J | ||||
EZ040 | Thrombektomie eines Dialyseshunts (LE=je Sitzung) | 05.05 | je Sitzung | Periphere Gefäße | Arterien, Venen oder Gefäße, ohne Angabe der Lokalisation | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Thrombektomie eines Dialyseshunts (LE=je Sitzung) | J | ||||
05.06 | Operationen an Lymphknoten und Lymphgefäßen | FC018, FC020, FC169 | 05 | ||||||||||||
FC018 | Entfernung des Sentinellymphknotens (LE=je Sitzung) | 05.06 | je Sitzung | Blut, blutbildendes System, Immunsystem, Lymphsystem | Lymphgefäße und Lymphknoten | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Entfernung des Sentinellymphknotens (LE=je Sitzung) | J | ||||
FC020 | Regionale Lymphadenektomie als alleiniger Eingriff (LE=je Sitzung) | 05.06 | je Sitzung | Blut, blutbildendes System, Immunsystem, Lymphsystem | Lymphgefäße und Lymphknoten | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Regionale Lymphadenektomie als alleiniger Eingriff (LE=je Sitzung) | J | ||||
FC169 | Sonstige Operation - Lymphknoten, Lymphgefäße (LE=je Sitzung) | 05.06 | je Sitzung | Blut, blutbildendes System, Immunsystem, Lymphsystem | Lymphgefäße und Lymphknoten | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Lymphknoten, Lymphgefäße (LE=je Sitzung) | |||||
05.50 | Andere Diagnostik und Therapie - Herz und Kreislaufsystem | DE510, DE520, DE530, DE535, DL510, DL520, EK530, EP510, EQ530, EQ540, ER510, ER530, ER540, EZ989, ZE540 | 05 | ||||||||||||
DE510 | Routine-EKG (LE=je Sitzung) | Registrierung der Summe der elektrischen Aktivitäten aller Herzmuskelfasern, 12 Ableitungen an Thoraxwand und Extremitäten (Ableitungen I, II, III, AVR, AVL, AVF, V1-6) | 05.50 | je Sitzung | Herz und große Gefäße, Herzkreislaufsystem | Rhythmus, Reizleitungssystem des Herzen | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Routine-EKG (LE=je Sitzung) | Langzeit-EKG (DE520), EKG im Rahmen einer Ergometrie (DL510), EKG im Rahmen von Schrittmacherkontrollen (DE530, DE535) | ||||
DE520 | Langzeit-EKG (LE=je Sitzung) | EKG-Langzeitaufzeichnung, Orientierungswert 12 bis 24 Stunden | 05.50 | je Sitzung | Herz und große Gefäße, Herzkreislaufsystem | Rhythmus, Reizleitungssystem des Herzen | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Langzeit-EKG (LE=je Sitzung) | Normales EKG (DE510), EKG im Rahmen einer Ergometrie (DL510), EKG im Rahmen von Schrittmacherkontrollen (DE530, DE535) | ||||
DE530 | Kontrolle eines Herzschrittmachers (Ein- und Zweikammersystem) (LE=je Sitzung) | Funktionsanalysen eines Herzschrittmachers (auch mittels telemetrischer Abfrage), Überprüfung des Batteriezustandes, Überprüfung und Dokumentation der programmierbaren Parameter und Messwerte durch Ausdruck des Programmiergerätes, Kontrolle der Funktionsfähigkeit der Elektrode, ggf. Umprogrammierung | 05.50 | je Sitzung | Herz und große Gefäße, Herzkreislaufsystem | Rhythmus, Reizleitungssystem des Herzen | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Kontrolle eines Herzschrittmachers (Ein- und Zweikammersystem) (LE=je Sitzung) | Ein EKG ist in der Leistung inkludiert und nicht zusätzlich zu codieren. | Kontrolle eines implantierten Defibrillators, eines Systems zur CRT oder eines kardialen Monitors (DE535) | |||
DE535 | Kontrolle eines implantierten Defibrillators/Systems zur CRT/kardialen Monitors (LE=je Sitzung) | Funktionsanalyse eines implantierten Kardioverters oder Defibrillators oder eines kardialen Monitors (auch mittels telemetrischer Abfrage), Überprüfung des Batteriezustandes, Überprüfung und Dokumentation der programmierbaren Parameter und Messwerte durch Ausdruck des Programmiergerätes, Kontrolle der Funktionsfähigkeit der Elektrode, ggf. Umprogrammierung | 05.50 | je Sitzung | Herz und große Gefäße, Herzkreislaufsystem | Rhythmus, Reizleitungssystem des Herzen | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Kontrolle eines implantierten Defibrillators/Systems zur CRT/kardialen Monitors (LE=je Sitzung) | Ein EKG ist in der Leistung inkludiert und nicht zusätzlich zu codieren. | Kontrolle eines Herzschrittmachers (DE530) | |||
DL510 | Ergometrie (LE=je Sitzung) | Untersuchung in Ruhe und nach Belastung während physikalisch definierter und reproduzierbarer Belastung und fortlaufender Kontrolle des Kurvenverlaufes inkl. wiederholter Blutdruckmessung | 05.50 | je Sitzung | Herz und große Gefäße, Herzkreislaufsystem | Herzkreislaufsystem | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Ergometrie (LE=je Sitzung) | Normales EKG (DE510), Langzeit-EKG (DE520), Spiroergometrie (GL550) | ||||
DL520 | Langzeit-Blutdruckmessung (LE=je Sitzung) | Automatisierte Aufzeichnung der Blutdruckwerte mittels mobilem Gerät, orientierend 20 Stunden | 05.50 | je Sitzung | Herz und große Gefäße, Herzkreislaufsystem | Herzkreislaufsystem | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Langzeit-Blutdruckmessung (LE=je Sitzung) | Eine einfache Blutdruckmessung ist ist nicht zu dokumentieren bzw. auf 'Weitere im Rahmen eines ambulanten Kontakts oder anderer Leistungen erbrachte (Teil-)Leistungen' (ZZ670) umzuschlüsseln. | ||||
EK530 | Sklerosierung von Venen der unteren Extremität (LE=je Seite) | Verödung von retikulären Venen und Besenreißern mittels verschiedener Substanzen/Methoden, auch Schaumverödung oder Laserobliteration | 05.50 | je Seite | Periphere Gefäße | Venen der unteren Extremität | Therapie | Offener Zugang | KAL | Sklerosierung von Venen der unteren Extremität (LE=je Seite) | |||||
EP510 | Oszillographie (LE=je Sitzung) | Nachweis und Lokalisation von peripheren arteriellen Durchblutungsstörungen durch graphische Registrierung der pulswellensynchronen Volumenveränderung der Extremitäten mit Hilfe einer Druckmanschette und einem Pulsabnehmer (in Ruhe und nach körperlicher Belastung) | 05.50 | je Sitzung | Periphere Gefäße | Arterien, o.n.A. | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Oszillographie (LE=je Sitzung) | |||||
EQ530 | Aderlass (LE=je Sitzung) | Therapeutische Blutentnahme | 05.50 | je Sitzung | Periphere Gefäße | Venen, o.n.A. | Therapie | Intraluminaler transdermaler Zugang | KAL | Aderlass (LE=je Sitzung) | Eine einfache Blutabnahme ist unter Entnahme von Untersuchungsmaterial zur In-vitro-Diagnostik (ZV510) zu codieren. | Normale Blutabnahme (ZV510) | |||
EQ540 | Anlage oder Wechsel eines zentralen Venenkatheters (LE=je Sitzung) | Anlage eines Kunststoffkatheters über Venenpunktion in die Vena subclavia, Vena jugularis oder eine andere zentrale Vene | 05.50 | je Sitzung | Periphere Gefäße | Venen, o.n.A. | Therapie | Intraluminaler transdermaler Zugang | KAL | Anlage oder Wechsel eines zentralen Venenkatheters (LE=je Sitzung) | Ein peripherer Venenkatheter ist ist nicht zu dokumentieren bzw. auf 'Weitere im Rahmen eines ambulanten Kontakts oder anderer Leistungen erbrachte (Teil-)Leistungen' (ZZ670) umzuschlüsseln. | Implantation von Kathetern zur arteriellen regionalen Chemotherapie (EP050), Implantation eines Langzeit-ZVK mit Port (DH040) | |||
ER510 | Plethysmographie der Extremitätengefäße (LE=je Sitzung) | Verschlussplethysmograpische Untersuchung der Extremitätenvenen mit graphischer Registrierung und/oder lichtreflexionsrheographische Untersuchung der Extremitätenvenen, Rheographie | 05.50 | je Sitzung | Periphere Gefäße | Periphere Durchblutung (inkl. Steuerung durch das autonome NS) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Plethysmographie der Extremitätengefäße (LE=je Sitzung) | |||||
ER530 | Kapillardurchblutungsmessung (LE=je Sitzung) | Beurteilung der Durchblutung in den Kapillaren | 05.50 | je Sitzung | Periphere Gefäße | Periphere Durchblutung (inkl. Steuerung durch das autonome NS) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Kapillardurchblutungsmessung (LE=je Sitzung) | Die Kapillarmikroskopie am Augenhintergrund ist unter Ophthalmoskopie (BG510) zu codieren. | ||||
ER540 | Kipptischuntersuchung (LE=je Sitzung) | Beurteilung des Pulsfrequenzanstiegs bei passivem Aufrichten des Patienten aus dem Liegen durch Registrierung von EKG und Blutdruck | 05.50 | je Sitzung | Periphere Gefäße | Periphere Durchblutung (inkl. Steuerung durch das autonome NS) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Kipptischuntersuchung (LE=je Sitzung) | Ein Schellong-Test ist ist nicht zu dokumentieren bzw. auf 'Weitere im Rahmen eines ambulanten Kontakts oder anderer Leistungen erbrachte (Teil-)Leistungen' (ZZ670) umzuschlüsseln. Ein EKG ist in der Leistung inkludiert und nicht zusätzlich zu codieren. | ||||
EZ989 | Sonstige nicht operative Diagnostik/Therapie - Herz-Kreislaufsystem (LE=je Sitzung) | Diagnostische/therapeutische Maßnahme(n), unter keiner anderen Position codierbar | 05.50 | je Sitzung | Periphere Gefäße | Arterien, Venen oder Gefäße, ohne Angabe der Lokalisation | Therapie | Zugang nicht näher definiert | KAL | Sonstige nicht operative Diagnostik/Therapie - Herz-Kreislaufsystem (LE=je Sitzung) | Nur zu codieren, wenn es für die erbrachte Leistung keine eigene Position gibt. | Sonstige Operationen, alle anderen im Katalog abgebildeten Positionen | |||
ZE540 | Anlegen eines Kompressionsverbands (LE=je Verband) | Anlegen eines Verbands mit dosiertem Druck auf das darunterliegende Gewebe. z.B. Zinkleimverband mit fertigen Zinkleimbinden oder Kurzzugbinden zur Behandlung von Schwellungen. Kompressionsverband mit und ohne Modellierung von Schaumgummiplatten zur Verbesserung des venösen Rückstroms aus den Bein-Venen. Fischer-Verband | 05.50 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | Untere Extremität | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Anlegen eines Kompressionsverbands (LE=je Verband) | Ein Kompressionsverband bei starken Blutungen ist nicht unter dieser Position zu dokumentieren. | Kompressionsverband bei starken Blutungen | |||
05.51 | Andere Diagnostik und Therapie - Lymphknoten und Lymphgefäße | FC530, FC540, FC550, FZ510 | 05 | ||||||||||||
FC530 | Manuelle Lymphdrainage (LE=je Sitzung) | Manuelle Lymphdrainage | 05.51 | je Sitzung | Blut, blutbildendes System, Immunsystem, Lymphsystem | Lymphgefäße und Lymphknoten | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Manuelle Lymphdrainage (LE=je Sitzung) | Nur als alleinige Leistung codierbar. Nicht zusätzlich zur komplexen physikalischen Entstauungstherapie (FC550) codierbar. | Apparative Lymphdrainage (FC540), Lymphdrainage im Rahmen einer komlexen physikalischen Entstauungstherapie (FC550) | |||
FC540 | Apparative Lymphdrainage (LE=je Sitzung) | Apparative Druckwellenmassage zur Lymphdrainage: Expressionssystem mit intermittierenden Druckwellen zur Entstauungstherapie der Extremitäten | 05.51 | je Sitzung | Blut, blutbildendes System, Immunsystem, Lymphsystem | Lymphgefäße und Lymphknoten | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Apparative Lymphdrainage (LE=je Sitzung) | Manuelle Lymphdrainage (FC530), Lymphdrainage im Rahmen einer komplexen physikalischen Entstauungstherapie (FC550) | ||||
FC550 | Komplexe physikalische Entstauungstherapie (LE=je Sitzung) | Kombinationsbehandlung aus manueller Lymphdrainage, entstauenden Bewegungsübungen und Kompressionsverbänden | 05.51 | je Sitzung | Blut, blutbildendes System, Immunsystem, Lymphsystem | Lymphgefäße und Lymphknoten | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Komplexe physikalische Entstauungstherapie (LE=je Sitzung) | Einzeln verabreichte manuelle Lymphdrainagen sind unter FC530 zu codieren, alleinige Kompressionsverbände unter ZE540. | Alleinige manuelle (FC530) oder apparative Lymphdrainage (FC540) ohne Bewegungsübungen oder Kompressionsverbände | |||
FZ510 | Knochenmarkpunktion/Knochenmarkbiopsie (LE=je Sitzung) | Entnahme eines Knochen(mark)zylinders (Myelotomie) meist aus dem Beckenkamm durch Ausstanzung. Die histologische Aufarbeitung ist inkludiert. | 05.51 | je Sitzung | Blut, blutbildendes System, Immunsystem, Lymphsystem | Blutbildendes System (inkl. Knochenmark), Immunsystem, Lymphsystem o.n.A. | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Transdermaler Zugang | KAL | Knochenmarkpunktion/Knochenmarkbiopsie (LE=je Sitzung) | Punktion der Gelenke (PB510) | ||||
06 | Endokrine Drüsen | 06.01, 06.02, 06.50 | |||||||||||||
06.01 | Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüse | 06 | |||||||||||||
06.02 | Operationen an anderen Teilen des Endokriniums | KH019 | 06 | ||||||||||||
KH019 | Sonstige Operation - endokrine Drüsen (LE=je Sitzung) | 06.02 | je Sitzung | Endokrines System | andere endokrin gesteuerte Systeme (inkl. kontrazeptive Massnahmen und Substitutionstherapien) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - endokrine Drüsen (LE=je Sitzung) | |||||
06.50 | Andere Diagnostik und Therapie - Endokrine Drüsen | KZ989, ZE530 | 06 | ||||||||||||
KZ989 | Sonstige nicht operative Diagnostik/Therapie - Endokrines System (LE=je Sitzung) | Diagnostische/therapeutische Maßnahme(n), unter keiner anderen Position codierbar | 06.50 | je Sitzung | Endokrines System | Endokrines System o.n.A. | Therapie | Zugang nicht näher definiert | KAL | Sonstige nicht operative Diagnostik/Therapie - Endokrines System (LE=je Sitzung) | Nur zu codieren, wenn es für die erbrachte Leistung keine eigene Position gibt. | Sonstige Operationen, alle anderen im Katalog abgebildeten Positionen | |||
ZE530 | Fußuntersuchung bei Diabetes mellitus inkl. allfälligem Druckprofil (LE=je Sitzung) | Fußuntersuchung bei Diabetes mellitus inkl. allfälligem Druckprofil (Pedographie) | 06.50 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | Untere Extremität | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Fußuntersuchung bei Diabetes mellitus inkl. allfälligem Druckprofil (LE=je Sitzung) | Ausschließlich bei Diabetes mellitus zu codieren. | ||||
07 | Verdauungstrakt, Abdomen | 07.01, 07.02, 07.03, 07.04, 07.05, 07.06, 07.07, 07.08, 07.09, 07.10, 07.11, 07.12, 07.13, 07.50 | |||||||||||||
07.01 | Operationen am Ösophagus | HE169 | 07 | ||||||||||||
HE169 | Sonstige Operation - Ösophagus (LE=je Sitzung) | 07.01 | je Sitzung | Verdauungssystem | Ösophagus | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Ösophagus (LE=je Sitzung) | |||||
07.02 | Operationen am Zwerchfell | 07 | |||||||||||||
07.03 | Operationen an der Abdominalwand | HP100, HP190, LM080, LM090, LM101, LM102, LM111, LM112, LM139 | 07 | ||||||||||||
HP100 | Verschluss einer Leistenhernie beim Kind - laparoskopisch (LE=je Seite) | Ligatur des Prozessus vaginalis peritonei beim Kind (inkl. Hydrozelenoperation) | 07.03 | je Seite | Verdauungssystem | Peritoneum und Peritonealhöhle (inkl. Beckenhöhle) | Therapie | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Verschluss einer Leistenhernie beim Kind - laparoskopisch (LE=je Seite) | J | |||
HP190 | Verschluss einer Leistenhernie beim Kind - offen (LE=je Seite) | Ligatur des Prozessus vaginalis peritonei beim Kind (inkl. Hydrozelenoperation) | 07.03 | je Seite | Verdauungssystem | Peritoneum und Peritonealhöhle (inkl. Beckenhöhle) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Verschluss einer Leistenhernie beim Kind - offen (LE=je Seite) | J | |||
LM080 | Verschluss einer Inguinal- oder Femoralhernie - offen (LE=je Seite) | Bei inkarzerierten Hernien ist die Resektion des Darmes zusätzlich zu codieren. Die allfällige Implantation alloplastischer Materialien ist inkludiert. | 07.03 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: Kopf, Hals und Rumpf | Weichteile des Rumpfes, Abdominalwand, Zwerchfell (exkl. Becken) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Verschluss einer Inguinal- oder Femoralhernie - offen (LE=je Seite) | J | |||
LM090 | Verschluss einer Inguinal- oder Femoralhernie - laparoskopisch (LE=je Seite) | Bei inkarzerierten Hernien ist die Resektion des Darmes zusätzlich zu codieren. Die allfällige Implantation alloplastischer Materialien ist inkludiert. | 07.03 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: Kopf, Hals und Rumpf | Weichteile des Rumpfes, Abdominalwand, Zwerchfell (exkl. Becken) | Therapie | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Verschluss einer Inguinal- oder Femoralhernie - laparoskopisch (LE=je Seite) | J | |||
LM101 | Verschluss einer Nabelhernie - offen (LE=je Sitzung) | 07.03 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: Kopf, Hals und Rumpf | Weichteile des Rumpfes, Abdominalwand, Zwerchfell (exkl. Becken) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Verschluss einer Nabelhernie - offen (LE=je Sitzung) | J | ||||
LM102 | Verschluss einer Narbenhernie - offen (LE=je Sitzung) | 07.03 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: Kopf, Hals und Rumpf | Weichteile des Rumpfes, Abdominalwand, Zwerchfell (exkl. Becken) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Verschluss einer Narbenhernie - offen (LE=je Sitzung) | J | ||||
LM111 | Verschluss einer Nabelhernie - laparoskopisch (LE=je Sitzung) | 07.03 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: Kopf, Hals und Rumpf | Weichteile des Rumpfes, Abdominalwand, Zwerchfell (exkl. Becken) | Therapie | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Verschluss einer Nabelhernie - laparoskopisch (LE=je Sitzung) | J | ||||
LM112 | Verschluss einer Narbenhernie - laparoskopisch (LE=je Sitzung) | 07.03 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: Kopf, Hals und Rumpf | Weichteile des Rumpfes, Abdominalwand, Zwerchfell (exkl. Becken) | Therapie | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Verschluss einer Narbenhernie - laparoskopisch (LE=je Sitzung) | J | ||||
LM139 | Sonstige Operation - Abdominalwand (LE=je Sitzung) | 07.03 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: Kopf, Hals und Rumpf | Weichteile des Rumpfes, Abdominalwand, Zwerchfell (exkl. Becken) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Abdominalwand (LE=je Sitzung) | |||||
07.04 | Operationen am Abdomen | HP020, HP040, HP119 | 07 | ||||||||||||
HP020 | Laparoskopie - diagnostisch (LE=je Sitzung) | Laparoskopie, Inspektion des Abdomens ohne zusätzlichen Eingriff. Die Entnahme von Probematerial ist inkludiert. | 07.04 | je Sitzung | Verdauungssystem | Peritoneum und Peritonealhöhle (inkl. Beckenhöhle) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Laparoskopie - diagnostisch (LE=je Sitzung) | J | |||
HP040 | Laparoskopie - therapeutisch (LE=je Sitzung) | Laparoskopie bzw. Relaparoskopie, Inspektion des Abdomens und eine oder mehrere der folgenden Tätigkeiten als eigenständiger Eingriff: Peritoneallavage, Abszessdrainage, Blutstillung, Drainage, Adhäsiolyse, Übernähung des Darms, Reduktion von Rezidivtumoren, Magenbandrevision | 07.04 | je Sitzung | Verdauungssystem | Peritoneum und Peritonealhöhle (inkl. Beckenhöhle) | Therapie | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Laparoskopie - therapeutisch (LE=je Sitzung) | J | |||
HP119 | Sonstige Operation - Peritoneum (LE=je Sitzung) | 07.04 | je Sitzung | Verdauungssystem | Peritoneum und Peritonealhöhle (inkl. Beckenhöhle) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Peritoneum (LE=je Sitzung) | |||||
07.05 | Operationen im Retroperitonealraum | JF029 | 07 | ||||||||||||
JF029 | Sonstige Operation - Retroperitoneum (LE=je Sitzung) | 07.05 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Retroperitonealraum (inkl. 'Nierenlager', exkl. Beckenboden) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Retroperitoneum (LE=je Sitzung) | |||||
07.06 | Operationen an Magen und Duodenum | HF349 | 07 | ||||||||||||
HF349 | Sonstige Operation - Magen, Duodenum (LE=je Sitzung) | 07.06 | je Sitzung | Verdauungssystem | Magen | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Magen, Duodenum (LE=je Sitzung) | |||||
07.07 | Operationen an Leber und Gallenwegen | HL079, HM110 | 07 | ||||||||||||
HL079 | Sonstige Operation - Leber (LE=je Sitzung) | 07.07 | je Sitzung | Verdauungssystem | Leber | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Leber (LE=je Sitzung) | |||||
HM110 | Cholezystektomie - laparoskopisch (LE=je Sitzung) | Entfernung der Gallenblase mit laparoskopischem Zugang | 07.07 | je Sitzung | Verdauungssystem | Gallenblase und Gallenwege, Hepatobiliäres System | Therapie | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Cholezystektomie - laparoskopisch (LE=je Sitzung) | J | |||
07.08 | Operationen am Pankreas | HN149 | 07 | ||||||||||||
HN149 | Sonstige Operation - Pankreas (LE=je Sitzung) | 07.08 | je Sitzung | Verdauungssystem | Pankreas (exkl. Inselorgan, Diabetes) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Pankreas (LE=je Sitzung) | |||||
07.09 | Operationen an der Milz | 07 | |||||||||||||
07.10 | Operationen am Dünndarm | HG169 | 07 | ||||||||||||
HG169 | Sonstige Operation - Dünndarm (LE=je Sitzung) | 07.10 | je Sitzung | Verdauungssystem | Dünndarm | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Dünndarm (LE=je Sitzung) | |||||
07.11 | Operationen am Dickdarm | HH269 | 07 | ||||||||||||
HH269 | Sonstige Operation - Kolon (LE=je Sitzung) | 07.11 | je Sitzung | Verdauungssystem | Kolon inkl. Appendix | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Kolon (LE=je Sitzung) | |||||
07.12 | Operationen am Rektum | HJ139 | 07 | ||||||||||||
HJ139 | Sonstige Operation - Rektum (LE=je Sitzung) | 07.12 | je Sitzung | Verdauungssystem | Rektum | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Rektum (LE=je Sitzung) | |||||
07.13 | Operationen am Anus | HK010, HK020, HK030, HK050, HK089 | 07 | ||||||||||||
HK010 | Inzision bei anorektalem Abszess (LE=je Sitzung) | 07.13 | je Sitzung | Verdauungssystem | Anus | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Inzision bei anorektalem Abszess (LE=je Sitzung) | J | ||||
HK020 | Hämorrhoidektomie (LE=je Sitzung) | Entfernung von Hämorrhoiden, alle Methoden (z.B.: Parks, Milligan-Morgan, Longo), Operationen mit Arterienligatur/Mucopexie wie Hämorrhoidal-Arterien-Ligatur (HAL), Transanale Hämorrhoiden-Desarterialisation (THD), Recto Anal Repair (RAR) | 07.13 | je Sitzung | Verdauungssystem | Anus | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Hämorrhoidektomie (LE=je Sitzung) | J | |||
HK030 | Exzision einer Analfissur (LE=je Sitzung) | 07.13 | je Sitzung | Verdauungssystem | Anus | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Exzision einer Analfissur (LE=je Sitzung) | J | ||||
HK050 | Sanierung einer Analfistel ohne Rekonstruktion des Sphinkterapparates (LE=je Sitzung) | Spaltung/Exzision der Fistel, Verschluss durch Schleimhautlappen oder Plug | 07.13 | je Sitzung | Verdauungssystem | Anus | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sanierung einer Analfistel ohne Rekonstruktion des Sphinkterapparates (LE=je Sitzung) | J | |||
HK089 | Sonstige Operation - Anus (LE=je Sitzung) | 07.13 | je Sitzung | Verdauungssystem | Anus | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Anus (LE=je Sitzung) | |||||
07.50 | Andere Diagnostik und Therapie - Verdauungstrakt, Abdomen | EH510, HE510, HK510, HZ530, HZ989, LM510, ZN830 | 07 | ||||||||||||
EH510 | Sklerosierung/Ligatur von Hämorrhoiden (LE=je Sitzung) | Therapie von Hämorrhoiden durch Sklerosierung oder Ligatur | 07.50 | je Sitzung | Periphere Gefäße | Venen des Abdomen und des Beckens (oberflächlich, tief und viszeral - exkl. Pfortader) | Therapie | Offener Zugang | KAL | Sklerosierung/Ligatur von Hämorrhoiden (LE=je Sitzung) | |||||
HE510 | Ösophagus-Manometrie (LE=je Sitzung) | Beurteilung der Motilität der tubulären Speiseröhre sowie des oberen und unteren Ösophagussphinkters | 07.50 | je Sitzung | Verdauungssystem | Ösophagus | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Ösophagus-Manometrie (LE=je Sitzung) | |||||
HK510 | Behandlung einfacher innerer analer Erkrankungen (LE=je Sitzung) | Behandlung einfacher innerer analer Erkrankungen (z.B. Analfissur, submuköse Fistel) durch Thermokaustik, Gummiligatur, Kryochirurgie, Infrarotkoagulation | 07.50 | je Sitzung | Verdauungssystem | Anus | Therapie | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Behandlung einfacher innerer analer Erkrankungen (LE=je Sitzung) | Nicht zusätzlich zu Sklerosierung/Ligatur von Hämorrhoiden (EH510) zu codieren. | Sklerosierung/Ligatur von Hämorrhoiden (EH510), | |||
HZ530 | Anorektale Manometrie (LE=je Sitzung) | Prüfung der reflektorisch oder vegetativ regulierten Bewegung (Peristaltik) des Darm-Trakts mit Hilfe eines Manometers | 07.50 | je Sitzung | Verdauungssystem | Verdauungstrakt und Verdauungsorgane o.n.A. | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Anorektale Manometrie (LE=je Sitzung) | |||||
HZ989 | Sonstige nicht operative Diagnostik/Therapie - Verdauungssystem (LE=je Sitzung) | Diagnostische/therapeutische Maßnahme(n), unter keiner anderen Position codierbar | 07.50 | je Sitzung | Verdauungssystem | Verdauungstrakt und Verdauungsorgane o.n.A. | Therapie | Zugang nicht näher definiert | KAL | Sonstige nicht operative Diagnostik/Therapie - Verdauungssystem (LE=je Sitzung) | Nur zu codieren, wenn es für die erbrachte Leistung keine eigene Position gibt. | Sonstige Operationen, alle anderen im Katalog abgebildeten Positionen | |||
LM510 | Punktion der Brust- oder Bauchhöhle (LE=je Sitzung) | Punktion der Brust- oder Bauchhöhle zu therapeutischen Zwecken (Entlastung), auch ultraschallgezielt, inkl. Entnahme von Untersuchungsmaterial | 07.50 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: Kopf, Hals und Rumpf | Weichteile des Rumpfes, Abdominalwand, Zwerchfell (exkl. Becken) | Therapie | Transdermaler Zugang | KAL | Punktion der Brust- oder Bauchhöhle (LE=je Sitzung) | Die Entnahme von Untersuchungsmaterial (ZV510) ist nicht zusätzlich zu codieren. | ||||
ZN830 | Stomaversorgung (LE=je Sitzung) | Versorgung einer operativ hergestellten Öffnung eines Hohlorgans (z.B. Gastro-, Colo-, Ileo- oder Urostoma) | 07.50 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Stomaversorgung (LE=je Sitzung) | Die Leistung inkludiert das benötigte Material. Eine allfällig notwendige Schulung kann unter ZZ580 codiert werden. | ||||
08 | Urogenitaltrakt, Geburtshilfe | 08.01, 08.02, 08.03, 08.04, 08.05, 08.06, 08.07, 08.08, 08.09, 08.10, 08.50, 08.51, 08.52 | |||||||||||||
08.01 | Operationen an Niere und Nierenbecken | JA199 | 08 | ||||||||||||
JA199 | Sonstige Operation - Nieren, Nierenbecken (LE=je Sitzung) | 08.01 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Niere (inkl. Diurese) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Nieren, Nierenbecken (LE=je Sitzung) | |||||
08.02 | Operationen am Ureter | JC060, JC199 | 08 | ||||||||||||
JC060 | Unterspritzung des Ureterostiums - endoskopisch (LE=je Sitzung) | 08.02 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Ureter | Therapie | Endoskopischer Zugang durch eine Körperöffnung | J | MEL | Unterspritzung des Ureterostiums - endoskopisch (LE=je Sitzung) | J | ||||
JC199 | Sonstige Operation - Ureter (LE=je Seite) | 08.02 | je Seite | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Ureter | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Ureter (LE=je Seite) | |||||
08.03 | Operationen an der Harnblase | JD010, JD169, JZ010 | 08 | ||||||||||||
JD010 | Transurethrale Resektion der Blase (LE=je Sitzung) | Tumorresektion bzw. Blasenteilresektion mit Resektoskop. Nicht: Zystoskopie mit Probenentnahme | 08.03 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Blase | Therapie | Endoskopischer Zugang durch eine Körperöffnung | J | MEL | Transurethrale Resektion der Blase (LE=je Sitzung) | J | Zystoskopie mit Probenentnahme (JZ530, JZ532) | ||
JD169 | Sonstige Operation - Harnblase (LE=je Sitzung) | 08.03 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Blase | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Harnblase (LE=je Sitzung) | |||||
JZ010 | Transurethrale Blutstillung Harnblase/Prostata (LE=je Sitzung) | Transurethraler Zugang, endoskopische Blutstillung an Harnblase/Prostata | 08.03 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Urogenitaltrakt, Reproduktion o.n.A. | Therapie | Endoskopischer Zugang durch eine Körperöffnung | J | MEL | Transurethrale Blutstillung Harnblase/Prostata (LE=je Sitzung) | ||||
08.04 | Operationen an der Urethra | JE050, JE051, JE069, JH190 | 08 | ||||||||||||
JE050 | Schlingensuspension der Urethra bei der Frau (LE=je Sitzung) | Urethrosuspension durch alloplastische Schlingen (z.B. TVT, TOT, IVS, ...) | 08.04 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Urethra | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Schlingensuspension der Urethra bei der Frau (LE=je Sitzung) | J | |||
JE051 | Schlingensuspension der Urethra beim Mann (LE=je Sitzung) | Urethrosuspension durch alloplastische Schlingen beim Mann, alle Methoden (transobturatorische, suprapubische, knöchern verankerte Schlingensysteme etc.) | 08.04 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Urethra | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Schlingensuspension der Urethra beim Mann (LE=je Sitzung) | J | |||
JE069 | Sonstige Operation - Urethra (LE=je Sitzung) | 08.04 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Urethra | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Urethra (LE=je Sitzung) | |||||
JH190 | Korrektur des Penis bei Hypospadie, Divertikel, Fistel (LE=je Sitzung) | 08.04 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Skrotum, Inhalt des Hodensackes, Penis | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Korrektur des Penis bei Hypospadie, Divertikel, Fistel (LE=je Sitzung) | J | ||||
08.05 | Operationen an der Prostata | JG099 | 08 | ||||||||||||
JG099 | Sonstige Operation - Prostata (LE=je Sitzung) | 08.05 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Prostata und Samenbläschen | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Prostata (LE=je Sitzung) | |||||
08.06 | Operationen an Hoden und Penis | EH020, EH030, JH010, JH020, JH040, JH050, JH060, JH080, JH090, JH110, JH120, JH229, JH520 | 08 | ||||||||||||
EH020 | Ligatur der Vena spermatica - offen (LE=je Sitzung) | Hohe Ligatur der Vena Spermatika mit/ohne Sklerosierung, Zugang über Abdomen, Ligatur des Plexus pampiniformis mit skrotalem Zugang | 08.06 | je Sitzung | Periphere Gefäße | Venen des Abdomen und des Beckens (oberflächlich, tief und viszeral - exkl. Pfortader) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Ligatur der Vena spermatica - offen (LE=je Sitzung) | J | |||
EH030 | Ligatur der Vena spermatica - laparoskopisch (LE=je Sitzung) | 08.06 | je Sitzung | Periphere Gefäße | Venen des Abdomen und des Beckens (oberflächlich, tief und viszeral - exkl. Pfortader) | Therapie | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Ligatur der Vena spermatica - laparoskopisch (LE=je Sitzung) | J | ||||
JH010 | Exploration mit Fixierung des Hodens ohne Verlagerung (LE=je Sitzung) | Operative Exploration des Hodens, Detorsion (z.B. bei Hoden/Hydatidentorsion) mit Pexie ohne Verlagerung | 08.06 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Skrotum, Inhalt des Hodensackes, Penis | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Exploration mit Fixierung des Hodens ohne Verlagerung (LE=je Sitzung) | J | |||
JH020 | Exploration mit Verlagerung und Fixierung des Hodens (LE=je Sitzung) | Offene Standardorchidopexie über inguinalen Zugang | 08.06 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Skrotum, Inhalt des Hodensackes, Penis | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Exploration mit Verlagerung und Fixierung des Hodens (LE=je Sitzung) | J | |||
JH040 | Offene Exploration des Hodens mit Exzision (LE=je Sitzung) | Offene Exploration des Hodens mit Exzision einer Hydrozele, Spermatozele oder Epididymektomie und Verschluss des Leistenkanals | 08.06 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Skrotum, Inhalt des Hodensackes, Penis | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Offene Exploration des Hodens mit Exzision (LE=je Sitzung) | J | |||
JH050 | Teilresektion des Hodens (LE=je Sitzung) | Teilentfernung eines Hodens über skrotalen oder inguinalen Zugang | 08.06 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Skrotum, Inhalt des Hodensackes, Penis | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Teilresektion des Hodens (LE=je Sitzung) | J | |||
JH060 | Ablatio testis über skrotalen Zugang (LE=je Sitzung) | Vollständige Entfernung eines Hodens über einen skrotalen Zugang, z.B. für operativen Androgenentzug bei Prostatakarzinom | 08.06 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Skrotum, Inhalt des Hodensackes, Penis | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Ablatio testis über skrotalen Zugang (LE=je Sitzung) | J | |||
JH080 | Implantation einer Hodenprothese (LE=je Sitzung) | 08.06 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Skrotum, Inhalt des Hodensackes, Penis | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Implantation einer Hodenprothese (LE=je Sitzung) | J | ||||
JH090 | Vasektomie (LE=je Sitzung) | 08.06 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Skrotum, Inhalt des Hodensackes, Penis | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Vasektomie (LE=je Sitzung) | J | ||||
JH110 | Anastomosierung des Samenleiters (LE=je Sitzung) | Anastomosierung und Rekonstruktion des Ductus deferens und Epididymis (Refertilisierungseingriff) | 08.06 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Skrotum, Inhalt des Hodensackes, Penis | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Anastomosierung des Samenleiters (LE=je Sitzung) | J | |||
JH120 | Zirkumzision (LE=je Sitzung) | 08.06 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Skrotum, Inhalt des Hodensackes, Penis | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Zirkumzision (LE=je Sitzung) | J | ||||
JH229 | Sonstige Operation - Hoden, Nebenhoden, Samenwege, Penis, Skrotum (LE=je Sitzung) | 08.06 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Skrotum, Inhalt des Hodensackes, Penis | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Hoden, Nebenhoden, Samenwege, Penis, Skrotum (LE=je Sitzung) | |||||
JH520 | Frenulotomie (LE=je Sitzung) | Querinzision und Längsnaht am Frenulum (Frenuloplastik) | 08.06 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Skrotum, Inhalt des Hodensackes, Penis | Therapie | Offener Zugang | J | KAL | Frenulotomie (LE=je Sitzung) | Nicht zusätzlich zu einer Zirkumzision (JH120) zu codieren. Zungenbändchen: HA520 | Zirkumzision (JH120), Durchtrennung eines Lippen-, Wangen- oder Zungenbändchens (HA520) | ||
08.07 | Operationen an der Adnexe | JJ008, JJ020, JJ040, JJ050, JJ060, JJ070, JJ100, JJ120, JJ139 | 08 | ||||||||||||
JJ008 | Salpingotomie - laparoskopisch (LE=je Sitzung) | Eröffnung der Tube, Entfernung einer Extrauteringravidität. Syn.: Tubotomie | 08.07 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Ovar und Tube | Therapie | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Salpingotomie - laparoskopisch (LE=je Sitzung) | ||||
JJ020 | Teilentfernung der Adnexen - laparoskopisch (LE=je Sitzung) | Entfernung von Ovarialzysten, Teilentfernung des Ovars, Entfernung eines Ovars/der Tube | 08.07 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Ovar und Tube | Therapie | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Teilentfernung der Adnexen - laparoskopisch (LE=je Sitzung) | J | |||
JJ040 | Entfernung der Adnexen - laparoskopisch (LE=je Sitzung) | Vollständige Entfernung beider Ovarien und der Tuben | 08.07 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Ovar und Tube | Therapie | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Entfernung der Adnexen - laparoskopisch (LE=je Sitzung) | J | |||
JJ050 | Tubenunterbrechung - laparoskopisch (LE=je Sitzung) | 08.07 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Ovar und Tube | Therapie | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Tubenunterbrechung - laparoskopisch (LE=je Sitzung) | J | ||||
JJ060 | Tubenunterbrechung - offen (LE=je Sitzung) | 08.07 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Ovar und Tube | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Tubenunterbrechung - offen (LE=je Sitzung) | J | ||||
JJ070 | Detorsion und Pexie des Ovars - laparoskopisch (LE=je Sitzung) | 08.07 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Ovar und Tube | Therapie | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Detorsion und Pexie des Ovars - laparoskopisch (LE=je Sitzung) | J | ||||
JJ100 | Evertierung des distalen Tubenendes - laparoskopisch (LE=je Sitzung) | 08.07 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Ovar und Tube | Therapie | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Evertierung des distalen Tubenendes - laparoskopisch (LE=je Sitzung) | J | ||||
JJ120 | Anastomosierung der Tuben - laparoskopisch (LE=je Sitzung) | 08.07 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Ovar und Tube | Therapie | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Anastomosierung der Tuben - laparoskopisch (LE=je Sitzung) | J | ||||
JJ139 | Sonstige Operation - Ovarien, Tuben, Adnexe (LE=je Sitzung) | 08.07 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Ovar und Tube | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Ovarien, Tuben, Adnexe (LE=je Sitzung) | |||||
08.08 | Operationen am Uterus | JK010, JK020, JK030, JK040, JK070, JK080, JK090, JK095, JK101, JK102, JK120, JK179, JN010 | 08 | ||||||||||||
JK010 | Hysteroskopische Entfernung von Uterusgewebe (LE=je Sitzung) | Hysteroskopische Entfernung von Myomen, Polypen, Abtragung partieller Septen, Synechien, hysteroskopische Ablation | 08.08 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Uterus (nicht gravide) | Therapie | Endoskopischer Zugang durch eine Körperöffnung | J | MEL | Hysteroskopische Entfernung von Uterusgewebe (LE=je Sitzung) | J | |||
JK020 | Konisation (LE=je Sitzung) | 08.08 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Uterus (nicht gravide) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Konisation (LE=je Sitzung) | J | ||||
JK030 | Curettage (LE=je Sitzung) | 08.08 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Uterus (nicht gravide) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Curettage (LE=je Sitzung) | J | ||||
JK040 | Ablation des Endometriums (nicht hysteroskopisch) (LE=je Sitzung) | Alle nicht hysteroskopisch durchgeführten Ablationen des Endometriums | 08.08 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Uterus (nicht gravide) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Ablation des Endometriums (nicht hysteroskopisch) (LE=je Sitzung) | J | |||
JK070 | Hysteropexie - laparoskopisch (LE=je Sitzung) | 08.08 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Uterus (nicht gravide) | Therapie | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Hysteropexie - laparoskopisch (LE=je Sitzung) | J | ||||
JK080 | Myomentfernung - laparoskopisch (LE=je Sitzung) | 08.08 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Uterus (nicht gravide) | Therapie | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Myomentfernung - laparoskopisch (LE=je Sitzung) | J | ||||
JK090 | Laparoskopische suprazervikale Hysterektomie (LE=je Sitzung) | 08.08 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Uterus (nicht gravide) | Therapie | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Laparoskopische suprazervikale Hysterektomie (LE=je Sitzung) | |||||
JK095 | Radikale vaginale Trachelektomie (LE=je Sitzung) | 08.08 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Uterus (nicht gravide) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Radikale vaginale Trachelektomie (LE=je Sitzung) | |||||
JK101 | Laparoskopisch assistierte vaginale Hysterektomie (LAVH) (LE=je Sitzung) | 08.08 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Uterus (nicht gravide) | Therapie | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Laparoskopisch assistierte vaginale Hysterektomie (LAVH) (LE=je Sitzung) | |||||
JK102 | Totale laparoskopische Hysterektomie (TLH) (LE=je Sitzung) | 08.08 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Uterus (nicht gravide) | Therapie | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Totale laparoskopische Hysterektomie (TLH) (LE=je Sitzung) | |||||
JK120 | Vaginale Hysterektomie (LE=je Sitzung) | 08.08 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Uterus (nicht gravide) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Vaginale Hysterektomie (LE=je Sitzung) | |||||
JK179 | Sonstige Operation - Uterus (inkl. Cervix) (LE=je Sitzung) | 08.08 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Uterus (nicht gravide) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Uterus (inkl. Cervix) (LE=je Sitzung) | |||||
JN010 | Cerclage (LE=je Sitzung) | 08.08 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Geburt, Fehlgeburt, Uterus gravide | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Cerclage (LE=je Sitzung) | |||||
08.09 | Operationen Vagina und Beckenboden (exkl. Urethra) | JL089, JM010, JM039 | 08 | ||||||||||||
JL089 | Sonstige Operation - Vagina (LE=je Sitzung) | z.B. Korrektur einer Hymenfehlbildung, Hymenalatresie, Resektion eines sagittalen Scheidenseptums, Erweiterung bei Introitusstenose der Vagina | 08.09 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Vagina | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Vagina (LE=je Sitzung) | ||||
JM010 | Suspensionsplastik des Beckenbodens (LE=je Sitzung) | 08.09 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Vulva und Perineum | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Suspensionsplastik des Beckenbodens (LE=je Sitzung) | |||||
JM039 | Sonstige Operation - Vulva, Perineum (LE=je Sitzung) | Kleinere Eingriffe an Vulva und Perineum, Dammschnitt bei der Geburt | 08.09 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Vulva und Perineum | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Vulva, Perineum (LE=je Sitzung) | ||||
08.10 | Geburt | JN020, JN030, JN079 | 08 | ||||||||||||
JN020 | Entbindung (LE=je Sitzung) | 08.10 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Geburt, Fehlgeburt, Uterus gravide | Therapie | Zugang durch eine Körperöffnung | J | MEL | Entbindung (LE=je Sitzung) | J | ||||
JN030 | Entbindung mit Manualhilfe bei Beckenendlage (LE=je Sitzung) | 08.10 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Geburt, Fehlgeburt, Uterus gravide | Therapie | Zugang durch eine Körperöffnung | J | MEL | Entbindung mit Manualhilfe bei Beckenendlage (LE=je Sitzung) | J | ||||
JN079 | Sonstige Operation - Geburt (LE=je Sitzung) | Naht an Cervix, Vagina, Damm | 08.10 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Geburt, Fehlgeburt, Uterus gravide | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Geburt (LE=je Sitzung) | ||||
08.50 | Andere Diagnostik und Therapie - Urogenitaltrakt | JA511, JA512, JC010, JC510, JD520, JD540, JD551, JD552, JD580, JD581, JE510, JE520, JL540, JR510, JR520, JR530, JR540, JZ541, JZ989 | 08 | ||||||||||||
JA511 | Anlage einer perkutanen Nephrostomie (LE=je Seite) | Perkutane Punktion der Niere (Anlage einer Nierenfistel) und Ableitung des Harns aus dem Nierenbecken durch einen Nephrostomiekatheter | 08.50 | je Seite | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Niere (inkl. Diurese) | Therapie | Transdermaler Zugang | KAL | Anlage einer perkutanen Nephrostomie (LE=je Seite) | |||||
JA512 | Wechsel einer perkutanen Nephrostomie (LE=je Seite) | Wechsel eines Nephrostomiekatheters | 08.50 | je Seite | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Niere (inkl. Diurese) | Therapie | Transdermaler Zugang | KAL | Wechsel einer perkutanen Nephrostomie (LE=je Seite) | |||||
JC010 | Extrakorporale Stosswellenlithotripsie - Niere, Harnwege (LE=je Sitzung) | 08.50 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Ureter | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | MEL | Extrakorporale Stosswellenlithotripsie - Niere, Harnwege (LE=je Sitzung) | J | |||||
JC510 | Anlage oder Wechsel eines Harnleiterkatheters (LE=je Sitzung) | Einführen eines Ureterkatheters in einen oder beide Harnleiter zur Harnableitung (Syn.: Ureterschiene, Double-J) | 08.50 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Ureter | Therapie | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Anlage oder Wechsel eines Harnleiterkatheters (LE=je Sitzung) | Bei einer Pyelographie ist zusätzlich Röntgenuntersuchung - Abdomen und Becken (ZC530) zu codieren. | Anlage eines transurethralen Dauerkatheters (JD540), Anlage oder Wechsel eines suprapubischen Harnblasenkatheters (JD551, JD552) | |||
JD520 | Zystomanometrie (LE=je Sitzung) | Beurteilung der Reservoir- und Entleerungsfunktion der Harnblase durch simultane Messung von Blasendruck und Rektaldruck während der Blasenfüllung (Füllungszystometrie) und während der Miktion (Miktiometrie, Druck-Fluss-Messung) | 08.50 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Blase | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Zystomanometrie (LE=je Sitzung) | Die Darstellung funktioneller Abläufe ist nicht zusätzlich codierbar. Nicht gleichzeitig mit Miktionszystourethrographie (JR520) und Videourodynamik (ZR530) codierbar. | ||||
JD540 | Anlage oder Wechsel eines transurethralen Dauerkatheters (LE=je Sitzung) | Anlage oder Wechsel eines Katheters zur dauerhaften Harnableitung über die Harnröhre | 08.50 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Blase | Therapie | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Anlage oder Wechsel eines transurethralen Dauerkatheters (LE=je Sitzung) | Die Verabreichung von Medikamenten ist in der Leistung inkludiert und nicht zusätzlich zu codieren. | Anlage oder Wechsel eines Harnleiterkatheters (JC510), Anlage oder Wechsel eines suprapubischen Harnblasenkatheters (JD551, JD552), kurzzeitige Anlage eines transurethralen Katheters für eine Blasenspülung (JD580) | |||
JD551 | Anlage eines suprapubischen Harnblasenkatheters (LE=je Sitzung) | Punktion der Bauchdecke unmittelbar oberhalb der Symphyse und Einbringen eines Katheters zur permanenten Harndrainage | 08.50 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Blase | Therapie | Transdermaler Zugang | KAL | Anlage eines suprapubischen Harnblasenkatheters (LE=je Sitzung) | |||||
JD552 | Wechsel eines suprapubischen Harnblasenkatheters (LE=je Sitzung) | Entfernen des vorhandenen Katheters und erneutes Einbringen eines Katheters zur permanenten Harndrainage, Sicherung | 08.50 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Blase | Therapie | Transdermaler Zugang | KAL | Wechsel eines suprapubischen Harnblasenkatheters (LE=je Sitzung) | |||||
JD580 | Blasenspülung (LE=je Sitzung) | Einbringen von Spüllösung in die Harnblase über einen Harnkatheter z.B. zur Koagelentfernung | 08.50 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Blase | Therapie | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Blasenspülung (LE=je Sitzung) | Die Verabreichung von Medikamenten ist in der Leistung inkludiert und nicht zusätzlich zu codieren. | ||||
JD581 | Blaseninstillation mit therapeutischen Substanzen (LE=je Sitzung) | Einbringen von medikamentenhaltigen Spüllösungen in die Harnblase | 08.50 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Blase | Therapie | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Blaseninstillation mit therapeutischen Substanzen (LE=je Sitzung) | |||||
JE510 | Urethradruckprofil (LE=je Sitzung) | Elektromanometrische Druckmessung der Urethra, fortlaufende graphische Registrierung, ggf. inkl. physikalischer Funktionstests | 08.50 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Urethra | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Urethradruckprofil (LE=je Sitzung) | |||||
JE520 | Kalibrierung und Bougierung der Harnröhre (LE=je Sitzung) | Kalibrierung/Bougierung der Harnröhre inkl. Nachbetreuung nach dem Eingriff | 08.50 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Urethra | Therapie | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Kalibrierung und Bougierung der Harnröhre (LE=je Sitzung) | |||||
JL540 | Abtragung eines Zervixpolypen (LE=je Sitzung) | Polypenentfernung aus der Zervix, inkl. Nachcurettage der Endozervix | 08.50 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Vagina | Therapie | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Abtragung eines Zervixpolypen (LE=je Sitzung) | |||||
JR510 | Uroflowmetrie (LE=je Sitzung) | Erfassung und graphische Darstellung des Harnausflusses während der Miktion (mittlerer und maximaler Harnfluss, Harnfluss- und Miktionszeit) | 08.50 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Miktion | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Uroflowmetrie (LE=je Sitzung) | |||||
JR520 | MCU - Miktionszystourethrographie (LE=je Sitzung) | Röntgenkontrastuntersuchung von Blase und Harnröhre während der Miktion | 08.50 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Miktion | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, ohne Zugang | KAL | MCU - Miktionszystourethrographie (LE=je Sitzung) | Die Verabreichung von Kontrastmitteln ist in der Leistung inkludiert und nicht zusätzlich zu codieren. Nicht gleichzeitig mit der Darstellung funktioneller Abläufe (ZN630), Zystomanometrie (ZD520) und Videourodynamik (JR530) zu codieren. | ||||
JR530 | Videourodynamik (LE=je Sitzung) | Simultane Ausführung von Zystomanometrie und Miktionszystourethrographie | 08.50 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Miktion | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, ohne Zugang | KAL | Videourodynamik (LE=je Sitzung) | Die Verabreichung von Kontrastmitteln ist in der Leistung inkludiert und nicht zusätzlich zu codieren. Nicht gleichzeitig mit der Darstellung funktioneller Abläufe (ZN630), Zystomanometrie (ZD520) und Miktionszystourethrographie (JR520) zu codieren. | ||||
JR540 | Elektrostimulation im Urogenitalbereich (LE=je Sitzung) | Elektrotherapie zum Training der Beckenbodenmuskulatur | 08.50 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Miktion | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Elektrostimulation im Urogenitalbereich (LE=je Sitzung) | |||||
JZ541 | Entfernung von Fremdkörpern aus dem Harntrakt (LE=je Sitzung) | Endoskopische Entfernung von Fremdkörpern (z.B. Harnleiterschiene, Katheterteile, selbst eingeführte Gegenstände) aus Harnleiter oder Blase. Voraussetzungen sind die Zystourethroskopie und eine Fasszange. | 08.50 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Urogenitaltrakt, Reproduktion o.n.A. | Therapie | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Entfernung von Fremdkörpern aus dem Harntrakt (LE=je Sitzung) | |||||
JZ989 | Sonstige nicht operative Diagnostik/Therapie - Urogenitaltrakt/Geburt (LE=je Sitzung) | Diagnostische/therapeutische Maßnahme(n), unter keiner anderen Position codierbar | 08.50 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Urogenitaltrakt, Reproduktion o.n.A. | Therapie | Zugang nicht näher definiert | KAL | Sonstige nicht operative Diagnostik/Therapie - Urogenitaltrakt/Geburt (LE=je Sitzung) | Nur zu codieren, wenn es für die erbrachte Leistung keine eigene Position gibt. | Sonstige Operationen, alle anderen im Katalog abgebildeten Positionen | |||
08.51 | Andere Diagnostik und Therapie - Geburtshilfe | JK530, JL510, JL530, JP010, JP020, JQ010, JQ520, ZN860, ZN861 | 08 | ||||||||||||
JK530 | Einsetzen oder Wechsel eines Intrauterinpessars (LE=je Sitzung) | Einlegen, Wechseln oder Entfernung eines Intrauterinpessars (IUP) zur Kontrazeption (Kupfer- oder Hormonspirale) | 08.51 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Uterus (nicht gravide) | Therapie | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Einsetzen oder Wechsel eines Intrauterinpessars (LE=je Sitzung) | Einlegen, Wechsel oder Entfernung eines Pessars zu Inkontinenzbehandlung (JL530) | ||||
JL510 | Kolposkopie (LE=je Sitzung) | Beurteilung des Epithels der Portiooberfläche und der Scheidenhaut (auch der Vulva), insbesondere im Bereich der zerviko-portalen Epithelgrenze, bei 7,5-30facher Vergrößerung und guter Ausleuchtung mit dem Kolposkop, inkl. Entnahme von Untersuchungsmaterial | 08.51 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Vagina | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Endoskopischer Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Kolposkopie (LE=je Sitzung) | Die Entnahme von Untersuchungsmaterial (ZV510) ist nicht zusätzlich zu codieren. | ||||
JL530 | Einlegen, Anpassen und Wechseln eines Pessars (LE=je Sitzung) | Einlegen, Anpassen und Wechseln eines Pessars oder Rings zur Inkontinenzbehandlung, bei Senkung von Uterus und/oder Vagina | 08.51 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Vagina | Therapie | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Einlegen, Anpassen und Wechseln eines Pessars (LE=je Sitzung) | Einsetzen, Anpassen, Wechsel eines Intrauterinpessars (JK530) | ||||
JP010 | Plazentapunktion, Chorionzottenbiopsie, Nabelschnurpunktion (LE=je Sitzung) | Perkutane Punktion und Probenentnahme (Biopsie, Blut) von Plazenta, Chorionzotten, Nabelschnur | 08.51 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Plazenta, Chorion, Amnion, Fruchtwasser, Nabelschnur | Therapie | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Plazentapunktion, Chorionzottenbiopsie, Nabelschnurpunktion (LE=je Sitzung) | |||||
JP020 | Amniozentese - diagnostisch (LE=je Sitzung) | 08.51 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Plazenta, Chorion, Amnion, Fruchtwasser, Nabelschnur | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Amniozentese - diagnostisch (LE=je Sitzung) | ||||||
JQ010 | Fetoskopie (LE=je Sitzung) | 08.51 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Fötus, Embryo | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Transdermaler Zugang | MEL | Fetoskopie (LE=je Sitzung) | ||||||
JQ520 | CTG - Kardiotokographie (LE=je Sitzung) | Begutachtung der Herztätigkeit des ungeborenen Kindes und/oder der Wehentätigkeit | 08.51 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Fötus, Embryo | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | CTG - Kardiotokographie (LE=je Sitzung) | Eine im Rahmen einer Entbindung durchgeführte Kardiotokographie ist nicht zusätzlich zu codieren. | ||||
ZN860 | MKP: Routineuntersuchung in der Schwangerschaft ohne Sonographie (LE=je Sitzung) | Routineuntersuchung der werdenden Mutter lt. Mutter-Kind-Pass: ausführliche Anamneseerhebung, gynäkologische Untersuchung (Vaginalbefund), Erhebung von mütterlichen und kindlichen Risikofaktoren, Beurteilung der Notwendigkeit weiterer Untersuchungen sowie interne Untersuchung zwischen der 17. und 20. SSW | 08.51 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | MKP: Routineuntersuchung in der Schwangerschaft ohne Sonographie (LE=je Sitzung) | |||||
ZN861 | MKP: Routineuntersuchung in der Schwangerschaft mit Sonographie (LE=je Sitzung) | Routineuntersuchung der werdenden Mutter inkl. Ultraschalluntersuchung lt. Mutter-Kind-Pass: ausführliche Anamneseerhebung, gynäkologische Untersuchung (Vaginalbefund), Erhebung von mütterlichen und kindlichen Risikofaktoren, Beurteilung der Notwendigkeit weiterer Untersuchungen, sowie interne Untersuchung zwischen der 17. und 20. SSW. Ultraschalluntersuchung zur Beurteilung der Entwicklung der Schwangerschaft, Überprüfung von Herzaktion des Kindes, Fruchtwassermenge und Plazentasitz, Überprüfung der Lage des Kindes | 08.51 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Ultraschall, ohne Zugang | KAL | MKP: Routineuntersuchung in der Schwangerschaft mit Sonographie (LE=je Sitzung) | |||||
08.52 | Andere Diagnostik und Therapie - Fertilisation | JS510, JS520, JS530 | 08 | ||||||||||||
JS510 | Penetrationstest (LE=je Sitzung) | Diagnostischer Test zur Abklärung einer Sterilität, Untersuchung von Zervikalschleim und Sperma | 08.52 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Befruchtung, Follikel und Eizellen, Ejakulat | In vitro Untersuchung | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Penetrationstest (LE=je Sitzung) | |||||
JS520 | ICSI und Embryotransfer (LE=je Sitzung) | Injektion des Spermatozoon in das Zytoplasma der Eizelle mit anschließendem Zygotentransfer bzw. intratubarem Embryo-Transfer | 08.52 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Befruchtung, Follikel und Eizellen, Ejakulat | Therapie | Endoskopischer transdermaler Zugang | KAL | ICSI und Embryotransfer (LE=je Sitzung) | |||||
JS530 | Insemination (LE=je Sitzung) | Intrazervikale, intrauterine oder intratubare homologe Insemination | 08.52 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Befruchtung, Follikel und Eizellen, Ejakulat | Therapie | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Insemination (LE=je Sitzung) | |||||
09 | Haut und Anhangsgebilde | 09.01, 09.02, 09.50, 09.51 | |||||||||||||
09.01 | Mammachirurgie | QE020, QE030, QE040, QE050, QE100, QE110, QE140, QE150, QE160, QE170, QE180 | 09 | ||||||||||||
QE020 | Exzision gutartiger Läsionen der Mamma (LE=je Seite) | Entfernung von Knoten, Mikrokalk, Hämatom, Zyste, Milchgang, Fistelgang | 09.01 | je Seite | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhautgewebe | Brust als Hautanhangsgebilde (weibliche und männliche Brust) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Exzision gutartiger Läsionen der Mamma (LE=je Seite) | J | |||
QE030 | Entfernung einer Gynäkomastie (LE=je Seite) | 09.01 | je Seite | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhautgewebe | Brust als Hautanhangsgebilde (weibliche und männliche Brust) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Entfernung einer Gynäkomastie (LE=je Seite) | J | ||||
QE040 | Mammateilresektion ohne axilläre Lymphadenektomie (LE=je Seite) | Entfernung des veränderten Gewebes unter Mitresektion von 1-2 cm gesunden Gewebes oder Entfernung eines Quadranten, inkl. Entfernung des/der Sentinellymphknoten/-s, keine Resektion der axillären Lymphknoten | 09.01 | je Seite | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhautgewebe | Brust als Hautanhangsgebilde (weibliche und männliche Brust) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Mammateilresektion ohne axilläre Lymphadenektomie (LE=je Seite) | J | |||
QE050 | Mammateilresektion mit axillärer Lymphadenektomie (LE=je Seite) | Entfernung des veränderten Gewebes unter Mitresektion von 1-2 cm gesunden Gewebes oder Entfernung eines Quadranten, inkl. Entfernung des/der Sentinellymphknoten/-s, Resektion der axillären Lymphknoten | 09.01 | je Seite | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhautgewebe | Brust als Hautanhangsgebilde (weibliche und männliche Brust) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Mammateilresektion mit axillärer Lymphadenektomie (LE=je Seite) | ||||
QE100 | Reduktionsplastik der Mamma (LE=je Seite) | 09.01 | je Seite | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhautgewebe | Brust als Hautanhangsgebilde (weibliche und männliche Brust) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Reduktionsplastik der Mamma (LE=je Seite) | |||||
QE110 | Mammarekonstruktion mit Implantat (LE=je Seite) | 09.01 | je Seite | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhautgewebe | Brust als Hautanhangsgebilde (weibliche und männliche Brust) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Mammarekonstruktion mit Implantat (LE=je Seite) | J | ||||
QE140 | Wechsel eines Implantates der Mamma (LE=je Seite) | 09.01 | je Seite | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhautgewebe | Brust als Hautanhangsgebilde (weibliche und männliche Brust) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Wechsel eines Implantates der Mamma (LE=je Seite) | J | ||||
QE150 | Rekonstruktion der Mamille (LE=je Seite) | Neubildung der Mamille. Nicht: Lagekorrektur wie z.B. im Rahmen einer Reduktionsplastik | 09.01 | je Seite | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhautgewebe | Brust als Hautanhangsgebilde (weibliche und männliche Brust) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Rekonstruktion der Mamille (LE=je Seite) | J | |||
QE160 | Mastopexie ohne Prothese (LE=je Seite) | 09.01 | je Seite | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhautgewebe | Brust als Hautanhangsgebilde (weibliche und männliche Brust) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Mastopexie ohne Prothese (LE=je Seite) | J | ||||
QE170 | Mastopexie mit Prothese (LE=je Seite) | 09.01 | je Seite | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhautgewebe | Brust als Hautanhangsgebilde (weibliche und männliche Brust) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Mastopexie mit Prothese (LE=je Seite) | J | ||||
QE180 | Mammaaugmentation (LE=je Seite) | Vergrößerung der Brust mittels geeignetem Implantat ohne vorhergehende Mastektomie, z.B. bei Asymetrien. Nicht: Eigenfettinjektion | 09.01 | je Seite | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhautgewebe | Brust als Hautanhangsgebilde (weibliche und männliche Brust) | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Mammaaugmentation (LE=je Seite) | J | Eigenfettinjektion | ||
09.02 | Operationen an Haut und Weichteilgewebe | QZ020, QZ030, QZ040, QZ050, QZ060, QZ090, QZ109, QZ525, QZ565, QZ620 | 09 | ||||||||||||
QZ020 | Resektion von Haut und Weichteilgewebe mit Rekonstruktion durch lokale Lappenplastik (LE=je Sitzung) | Resektion von Haut und Weichteilgewebe an Rumpf oder Extremitäten mit Notwendigkeit zur Rekonstruktion. Eine Rekonstruktion durch lokale Lappenplastik ist inkludiert, eine Rekonstruktion des Gewebsdefektes durch myokutane (QZ070) oder freie (QZ080) Lappenplastik ist zusätzlich zu codieren. | 09.02 | je Sitzung | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhautgewebe | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhaut ? ungenaue Lokalisation | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Resektion von Haut und Weichteilgewebe mit Rekonstruktion durch lokale Lappenplastik (LE=je Sitzung) | J | |||
QZ030 | Narbenkorrektur und -resektion (LE=je Sitzung) | Korrektur von Narben durch lokale Verschiebeplastiken und Resektion von Narbengewebe | 09.02 | je Sitzung | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhautgewebe | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhaut ? ungenaue Lokalisation | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Narbenkorrektur und -resektion (LE=je Sitzung) | J | Narbenkorrektur im Gesichtsbereich (QA020) | ||
QZ040 | Expandereinlage zur Dermisdehnung (LE=je Sitzung) | Einlage eines Expanders zur Dehnung der Haut vor Gewebsrekonstruktionen | 09.02 | je Sitzung | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhautgewebe | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhaut ? ungenaue Lokalisation | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Expandereinlage zur Dermisdehnung (LE=je Sitzung) | J | |||
QZ050 | Spalthauttransplantation (LE=je Sitzung) | Transplantation der oberen Hautschichten als graft, meshgraft oder andere Techniken | 09.02 | je Sitzung | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhautgewebe | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhaut ? ungenaue Lokalisation | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Spalthauttransplantation (LE=je Sitzung) | J | |||
QZ060 | Vollhauttransplantation (LE=je Sitzung) | Transplantation sämtlicher Hautschichten, die Versorgung der Entnahmestelle ist inkludiert. | 09.02 | je Sitzung | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhautgewebe | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhaut ? ungenaue Lokalisation | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Vollhauttransplantation (LE=je Sitzung) | J | |||
QZ090 | Korrektur von Lappenplastiken (LE=je Sitzung) | Korrektureingriff nach Gewebsrekonstruktion mit/ohne Rekonstruktion der zuführenden Gefäße | 09.02 | je Sitzung | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhautgewebe | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhaut ? ungenaue Lokalisation | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Korrektur von Lappenplastiken (LE=je Sitzung) | J | |||
QZ109 | Sonstige Operation - Haut, Hautanhangsgebilde, Subkutis (LE=je Sitzung) | 09.02 | je Sitzung | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhautgewebe | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhaut ? ungenaue Lokalisation | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Haut, Hautanhangsgebilde, Subkutis (LE=je Sitzung) | |||||
QZ525 | Inzision oder Exzision an der Haut < 3 cm (LE=je Sitzung) | Inzision oder Exzision an der Haut (z.B. Hämatom, Phlegmone, Abszess, Furunkel, Karbunkel, Paronychie, Panaritium cutaneum, vereitertes Atherom, Tumore, Naevi) < 3 cm, inkl. Sicherheitsabstand bei malignen Tumoren | 09.02 | je Sitzung | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhautgewebe | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhaut ? ungenaue Lokalisation | Therapie | Offener Zugang | J | KAL | Inzision oder Exzision an der Haut < 3 cm (LE=je Sitzung) | Inzision/Exzision an der Haut > 3 cm inkl. allfälliger Dehnungsplastik (QZ565) | |||
QZ565 | Inzision oder Exzision an der Haut > 3 cm inkl. allfälliger Dehnungsplastik (LE=je Sitzung) | Inzision oder Exzision an der Haut (z.B. Hämatom, Phlegmone, Abszess, Furunkel, Karbunkel, Paronychie, Panaritium cutaneum, vereitertes Atherom, Tumore, Naevi) > 3 cm, inkl. Sicherheitsabstand bei malignen Tumoren, inkl. einer allfälligen Dehnungsplastik | 09.02 | je Sitzung | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhautgewebe | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhaut ? ungenaue Lokalisation | Therapie | Offener Zugang | J | KAL | Inzision oder Exzision an der Haut > 3 cm inkl. allfälliger Dehnungsplastik (LE=je Sitzung) | Resektion von Haut- und Weichteilgewebe mit Rekonstruktion lokaler Lappenplastik (QZ020), Inzision oder Exzision an der Haut < 3 cm (QZ525) | |||
QZ620 | Nagelkeilexzision (LE=je Sitzung) | Teilentfernung des Nagels und keilförmige Exzision des Nagelbetts | 09.02 | je Sitzung | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhautgewebe | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhaut ? ungenaue Lokalisation | Therapie | Offener Zugang | J | KAL | Nagelkeilexzision (LE=je Sitzung) | Nagelextraktion (QZ630) | |||
09.50 | Andere Diagnostik und Therapie - Mamma | QE520 | 09 | ||||||||||||
QE520 | Mammographie (LE=je Sitzung) | Radiographische Darstellung beider Mammae jeweils in drei Ebenen | 09.50 | je Sitzung | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhautgewebe | Brust als Hautanhangsgebilde (weibliche und männliche Brust) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, ohne Zugang | KAL | Mammographie (LE=je Sitzung) | Nicht zusätzlich zu Röntgenuntersuchung - Thorax (ZB520) codierbar. | ||||
09.51 | Andere Diagnostik und Therapie - Haut und Weichteilgewebe | FG510, FG530, FG540, FG550, FG560, QZ510, QZ585, QZ630, QZ640, QZ650, QZ680, QZ690, QZ700, QZ710, QZ720, QZ730, QZ740, QZ750, QZ760, QZ989, ZN722 | 09 | ||||||||||||
FG510 | Allergieaustestung - Intra- und Epikutantests (LE=je Sitzung) | Prick-Test, Intrakutantest, Epikutantest. Die Leistung umfasst die Applikation der Allergene und die Beurteilung der Hautreaktion (nach 20min bzw. 2-3 Tagen beim Epikutantest) | 09.51 | je Sitzung | Blut, blutbildendes System, Immunsystem, Lymphsystem | Immunantwort (inkl. Allergologie, Transfusions- und Transplantationsmedizinische Tests) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Allergieaustestung - Intra- und Epikutantests (LE=je Sitzung) | Codierung bei Allergenapplikation, keine erneute Codierung bei Überprüfung der lokalen Hautreaktion. | ||||
FG530 | Allergieaustestung - Provokationstests (LE=je Sitzung) | Oraler oder nasaler Provokationstest in mindestens zwei Stufen (Trägersubstanz, Allergen), Vorhaltung notfallmedizinischer Versorgung, Nachbeobachtung | 09.51 | je Sitzung | Blut, blutbildendes System, Immunsystem, Lymphsystem | Immunantwort (inkl. Allergologie, Transfusions- und Transplantationsmedizinische Tests) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Allergieaustestung - Provokationstests (LE=je Sitzung) | Allergieaustestung - Intra- und Epikutantest (FG510), Bronchialer Provokationstest (GL540) | ||||
FG540 | Kälte-/Wärme-/Druck-Test (LE=je Sitzung) | Untersuchung auf Quaddelbildung mittels Kälte, Wärme, Druck oder Anstrengung | 09.51 | je Sitzung | Blut, blutbildendes System, Immunsystem, Lymphsystem | Immunantwort (inkl. Allergologie, Transfusions- und Transplantationsmedizinische Tests) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Kälte-/Wärme-/Druck-Test (LE=je Sitzung) | |||||
FG550 | Tuberkulintest (LE=je Applikation/Prothese/Stent) | Hauttest nach Applikation von Tuberkulinen. Die Leistung umfasst die Applikation des Tests sowie das Ablesen und die Interpretation des Testergebnisses. | 09.51 | je Applikation/Prothese/Stent | Blut, blutbildendes System, Immunsystem, Lymphsystem | Immunantwort (inkl. Allergologie, Transfusions- und Transplantationsmedizinische Tests) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Transdermaler Zugang | KAL | Tuberkulintest (LE=je Applikation/Prothese/Stent) | |||||
FG560 | Desensibilisierung (LE=je Sitzung) | Hyposensibilisierungsbehandlung (Desensibilisierung) durch subkutane Allergeninjektion(en), Nachbeobachtung | 09.51 | je Sitzung | Blut, blutbildendes System, Immunsystem, Lymphsystem | Immunantwort (inkl. Allergologie, Transfusions- und Transplantationsmedizinische Tests) | Therapie | Transdermaler Zugang | KAL | Desensibilisierung (LE=je Sitzung) | |||||
QZ510 | Auflichtmikroskopie (LE=je Sitzung) | Vergrößerung und Analyse von Tiefenschichten der Haut (z.B. von Pigmentläsionen) mittels Dermatoskop | 09.51 | je Sitzung | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhautgewebe | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhaut ? ungenaue Lokalisation | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Auflichtmikroskopie (LE=je Sitzung) | |||||
QZ585 | Destruktion/Abtragung oberflächlicher Hautveränderungen (LE=je Sitzung) | Destruktion oder Abtragung oberflächlicher Hautveränderungen, z.B. durch Ätzung, Kaustik, Exkochleation, Kryochirurgie oder Elektrokoagulation | 09.51 | je Sitzung | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhautgewebe | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhaut ? ungenaue Lokalisation | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Destruktion/Abtragung oberflächlicher Hautveränderungen (LE=je Sitzung) | |||||
QZ630 | Nagelextraktion (LE=je Sitzung) | Entfernung des Nagels unter Schonung des Nagelbetts, ggf. Längsinzision, Unterminieren und Ablösen des Nagels mit geeigneten Instrumenten | 09.51 | je Sitzung | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhautgewebe | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhaut ? ungenaue Lokalisation | Therapie | Offener Zugang | KAL | Nagelextraktion (LE=je Sitzung) | Nagelkeilexzision (QZ620) | ||||
QZ640 | Trepanation eines Nagels (LE=je Sitzung) | Trepanation eines Nagels zwecks Abflusses eines Blutergusses | 09.51 | je Sitzung | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhautgewebe | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhaut ? ungenaue Lokalisation | Therapie | Offener Zugang | KAL | Trepanation eines Nagels (LE=je Sitzung) | |||||
QZ650 | Entfernung von Fremdkörpern aus der Haut (LE=je Sitzung) | Entfernung oberflächlich gelegener Fremdkörper oder Implantate, auch multipel | 09.51 | je Sitzung | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhautgewebe | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhaut ? ungenaue Lokalisation | Therapie | Offener Zugang | KAL | Entfernung von Fremdkörpern aus der Haut (LE=je Sitzung) | Nicht zusätzlich zur Entfernung von tiefsitzenden Fremdkörpern (PZ600) zu codieren. | Entfernung von tiefsitzenden Fremdkörpern (PZ600) | |||
QZ680 | Chirurgische Aknetherapie (LE=je Sitzung) | Entfernung von Komedonen oder Pusteln mit speziellen Instrumenten | 09.51 | je Sitzung | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhautgewebe | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhaut ? ungenaue Lokalisation | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Chirurgische Aknetherapie (LE=je Sitzung) | Dermabrasion (QZ690) | ||||
QZ690 | Dermabrasion (LE=je Sitzung) | Mechanisches Abschleifen der Haut mittels hochtouriger Fräse od. manuell mit z.B. Sandpapier | 09.51 | je Sitzung | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhautgewebe | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhaut ? ungenaue Lokalisation | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Dermabrasion (LE=je Sitzung) | Akne-Toilette (QZ680) | ||||
QZ700 | Lasertherapie der Haut (LE=je Sitzung) | Operativer Eingriff an der Haut und Schleimhaut mittels hochenergetischem Lasersystem (verschiedene Laser) | 09.51 | je Sitzung | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhautgewebe | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhaut ? ungenaue Lokalisation | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Lasertherapie der Haut (LE=je Sitzung) | Nur als eigenständige Leistung codierbar. | ||||
QZ710 | Photochemotherapie (PUVA) (LE=je Sitzung) | Bestrahlungstherapie UV-A-Licht in Kombination mit der Einnahme von Psoralen | 09.51 | je Sitzung | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhautgewebe | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhaut ? ungenaue Lokalisation | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Photochemotherapie (PUVA) (LE=je Sitzung) | Die Verabreichung von Medikamenten ist in der Leistung inkludiert und nicht zusätzlich zu codieren. | Photodynamische Therapie (QZ730), Bestrahlungstherapie ohne Einnahme von Psoralen (QZ720) | |||
QZ720 | Phototherapie (LE=je Sitzung) | Bestrahlungstherapie mit indikationsbezogen optimiertem UV-A- oder UV-B-Licht ohne Medikamente | 09.51 | je Sitzung | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhautgewebe | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhaut ? ungenaue Lokalisation | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Phototherapie (LE=je Sitzung) | Nur zu codieren bei reiner Bestrahlungstherapie. | PUVA (QZ710), Photodynamische Therapie (QZ730) | |||
QZ730 | Photodynamische Therapie (LE=je Sitzung) | Bestrahlung mit sichtbarem Licht nach topischer, okklusiver (4 Std.) Applikation eines Porphyrin-Vorläufers (Aminolävulinsäure) | 09.51 | je Sitzung | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhautgewebe | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhaut ? ungenaue Lokalisation | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Photodynamische Therapie (LE=je Sitzung) | Die Verabreichung von Medikamenten ist in der Leistung inkludiert und nicht zusätzlich zu codieren. | PUVA (QZ710), Phototherapie (QZ720) | |||
QZ740 | Anlegen oder Wechsel eines Vakuumverbands (LE=je Sitzung) | Erstanlage oder Wechsel eines Vakuumverbands | 09.51 | je Sitzung | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhautgewebe | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhaut ? ungenaue Lokalisation | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Anlegen oder Wechsel eines Vakuumverbands (LE=je Sitzung) | |||||
QZ750 | Chirurgische Akutbehandlung einer offenen Wunde (LE=je Sitzung) | Chirurgische Behandlung einer akuten, offenen Wunde mit Naht/Ausschneiden der Wundränder, auch multipel, oder Behandlung einer Verbrennungswunde mit Abtragung nekrotischen Materials | 09.51 | je Sitzung | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhautgewebe | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhaut ? ungenaue Lokalisation | Therapie | Offener Zugang | J | KAL | Chirurgische Akutbehandlung einer offenen Wunde (LE=je Sitzung) | ||||
QZ760 | Chirurgische Behandlung einer chronischen Wunde (LE=je Sitzung) | Inspektion und chirurgische Versorgung einer chronischen Wunde mit Abtragung von Wundbelägen und Nekrosen | 09.51 | je Sitzung | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhautgewebe | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhaut ? ungenaue Lokalisation | Therapie | Offener Zugang | J | KAL | Chirurgische Behandlung einer chronischen Wunde (LE=je Sitzung) | ||||
QZ989 | Sonstige nicht operative Diagnostik/Therapie - Haut, -angsgebilde u. Unterhautgewebe (LE=je Sitzung) | Diagnostische/therapeutische Maßnahme(n), unter keiner anderen Position codierbar | 09.51 | je Sitzung | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhautgewebe | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhaut ? ungenaue Lokalisation | Therapie | Zugang nicht näher definiert | KAL | Sonstige nicht operative Diagnostik/Therapie - Haut, -angsgebilde u. Unterhautgewebe (LE=je Sitzung) | Nur zu codieren, wenn es für die erbrachte Leistung keine eigene Position gibt. | Sonstige Operationen, alle anderen im Katalog abgebildeten Positionen | |||
ZN722 | Konservative Behandlung einer chronischen Wunde (LE=je Sitzung) | Behandlung chronischer Wunden ohne Schnitt und Naht, Anlage/Wechsel eines Wundverbands inkl. Wundkontrolle, inkl. konservativer Lokaltherapie | 09.51 | je Sitzung | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhautgewebe | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhaut ? ungenaue Lokalisation | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Konservative Behandlung einer chronischen Wunde (LE=je Sitzung) | |||||
10 | Bewegungsapparat | 10.01, 10.02, 10.03, 10.04, 10.05, 10.06, 10.07, 10.08, 10.09, 10.10, 10.11, 10.12, 10.13, 10.14, 10.15, 10.50 | |||||||||||||
10.01 | Operationen an Schultergürtel und Schultergelenk | MA010, MA020, MA040, MA041, ME010, ME020, ME030, ME040, ME050, ME060, ME080, MJ020 | 10 | ||||||||||||
MA010 | Osteosynthese der Klavikula (LE=je Seite) | 10.01 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Schlüsselbein und Schulterblatt | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Osteosynthese der Klavikula (LE=je Seite) | J | ||||
MA020 | Osteosynthese der Skapula (LE=je Seite) | 10.01 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Schlüsselbein und Schulterblatt | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Osteosynthese der Skapula (LE=je Seite) | J | ||||
MA040 | Subakromiale Dekompression - arthroskopisch (LE=je Seite) | Debridement des Subakromialraumes, Teilresektion des Akromions (Akromioplastik, Neer-Plastik) mit/ohne Resektion des AC-Gelenks/der lateralen Klavikula | 10.01 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Schlüsselbein und Schulterblatt | Therapie | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Subakromiale Dekompression - arthroskopisch (LE=je Seite) | J | |||
MA041 | Resektion des AC-Gelenks/ der lateralen Klavikula - arthroskopisch (LE=je Seite) | 10.01 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Schlüsselbein und Schulterblatt | Therapie | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Resektion des AC-Gelenks/ der lateralen Klavikula - arthroskopisch (LE=je Seite) | J | ||||
ME010 | Rekonstruktion des Sternoklavikulargelenks (LE=je Seite) | 10.01 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Gelenke des Schultergürtels | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Rekonstruktion des Sternoklavikulargelenks (LE=je Seite) | |||||
ME020 | Resektionsarthroplastik des AC-Gelenks - offen (LE=je Seite) | Operation bei Instabilität des AC-Gelenks mit Ersatz des lateralen Klavikulaendes, korakoklavikulärer/akromioklavikulärer Augmentation | 10.01 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Gelenke des Schultergürtels | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Resektionsarthroplastik des AC-Gelenks - offen (LE=je Seite) | ||||
ME030 | Resektionsarthroplastik des AC-Gelenks - arthroskopisch (LE=je Seite) | Operation bei Instabiltität des AC-Gelenks mit Ersatz des lateralen Klavikulaendes, korakoklavikulärer/akromioklavikulärer Augmentation | 10.01 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Gelenke des Schultergürtels | Therapie | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Resektionsarthroplastik des AC-Gelenks - arthroskopisch (LE=je Seite) | ||||
ME040 | Rekonstruktion des AC-Gelenks mittels Zuggurtung oder Verschraubung (LE=je Seite) | 10.01 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Gelenke des Schultergürtels | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Rekonstruktion des AC-Gelenks mittels Zuggurtung oder Verschraubung (LE=je Seite) | J | ||||
ME050 | Diagnostische Arthroskopie - Schultergelenk (LE=je Seite) | 10.01 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Gelenke des Schultergürtels | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Diagnostische Arthroskopie - Schultergelenk (LE=je Seite) | J | ||||
ME060 | Arthroskopische Operation des Schultergelenks (LE=je Seite) | Partielle Synovektomie, Knorpelshaving, Entfernung freier Gelenkskörper | 10.01 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Gelenke des Schultergürtels | Therapie | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Arthroskopische Operation des Schultergelenks (LE=je Seite) | J | |||
ME080 | Rekonstruktion des Kapsel-Band-Apparates des Schultergelenks - arthroskopisch (LE=je Seite) | Die Rekonstruktion des Limbus ist inkludiert. Eingriffe wie z.B. Bankart-Operation | 10.01 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Gelenke des Schultergürtels | Therapie | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Rekonstruktion des Kapsel-Band-Apparates des Schultergelenks - arthroskopisch (LE=je Seite) | J | |||
MJ020 | Rekonstruktion der Rotatorenmanschette - arthroskopisch (LE=je Seite) | Wiederherstellung der Funktion der Rotatorenmanschette durch Naht, Reinsertion, subacromiale Dekompression. Ein Pectoralis-major-Transfer ist zusätzlich als Muskel-Sehnentransfer an der oberen Extremität zu erfassen. | 10.01 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Weichteile der oberen Extremität | Therapie | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Rekonstruktion der Rotatorenmanschette - arthroskopisch (LE=je Seite) | J | |||
10.02 | Operationen am Oberarm | 10 | |||||||||||||
10.03 | Operationen am Ellbogengelenk | MF010, MF040 | 10 | ||||||||||||
MF010 | Diagnostische Arthroskopie des Ellbogens (LE=je Seite) | 10.03 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Ellenbogengelenk | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Diagnostische Arthroskopie des Ellbogens (LE=je Seite) | J | ||||
MF040 | Arthroskopische Operation des Ellbogengelenks (LE=je Seite) | Partielle Synovektomie, Knorpelshaving, Entfernung freier Gelenkskörper | 10.03 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Ellenbogengelenk | Therapie | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Arthroskopische Operation des Ellbogengelenks (LE=je Seite) | J | |||
10.04 | Operationen am Unterarm | MC010, MC020, MC030, MC040 | 10 | ||||||||||||
MC010 | Osteosynthese am proximalen Unterarm (LE=je Seite) | 10.04 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Knochen des Unterarmes | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Osteosynthese am proximalen Unterarm (LE=je Seite) | |||||
MC020 | Osteosynthese am Unterarmschaft (LE=je Seite) | 10.04 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Knochen des Unterarmes | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Osteosynthese am Unterarmschaft (LE=je Seite) | J | ||||
MC030 | Osteosynthese am distalen Unterarm (LE=je Seite) | 10.04 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Knochen des Unterarmes | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Osteosynthese am distalen Unterarm (LE=je Seite) | J | ||||
MC040 | Resektion des Radiusköpfchens (LE=je Seite) | 10.04 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Knochen des Unterarmes | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Resektion des Radiusköpfchens (LE=je Seite) | |||||
10.05 | Operationen an Handgelenk und Handwurzel | MD010, MG010, MG020, MG040, MG050, MG060, MG080, MG090, MG150, MG160, MH050 | 10 | ||||||||||||
MD010 | Osteosynthese der Handwurzelknochen (LE=je Seite) | 10.05 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Knochen der Hand | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Osteosynthese der Handwurzelknochen (LE=je Seite) | J | ||||
MG010 | Diagnostische Arthroskopie - Handgelenk (LE=je Seite) | 10.05 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Handgelenk | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Diagnostische Arthroskopie - Handgelenk (LE=je Seite) | J | ||||
MG020 | Arthroskopische Operation des Handgelenks (LE=je Seite) | Partielle Synovektomie, Knorpelshaving, Entfernung freier Gelenkskörper, Eingriffe am Diskus | 10.05 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Handgelenk | Therapie | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Arthroskopische Operation des Handgelenks (LE=je Seite) | J | |||
MG040 | Arthrodese des Handgelenks (LE=je Seite) | Komplette Versteifung des Handgelenks. Partielle Arthrodesen wie die "four corner fusion" sind unter Teilarthrodese zu erfassen. | 10.05 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Handgelenk | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Arthrodese des Handgelenks (LE=je Seite) | ||||
MG050 | Teilarthrodese des Handgelenks (LE=je Seite) | Eingriffe mit interossärer Fusion der Handwurzelknochen wie die "four corner fusion" und Erhaltung der Beweglichkeit | 10.05 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Handgelenk | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Teilarthrodese des Handgelenks (LE=je Seite) | ||||
MG060 | Arthrolyse des Handgelenks, der Handwurzel - offen (LE=je Seite) | Partielle Synovektomie, Knorpelshaving, Entfernung freier Gelenkskörper | 10.05 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Handgelenk | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Arthrolyse des Handgelenks, der Handwurzel - offen (LE=je Seite) | J | |||
MG080 | Arthroplastik des Handgelenks (LE=je Seite) | Rekonstruktion der Funktion des Handgelenks durch teilweise Resektion, Gewebetransfer (z.B. Sehnen) und Ersatz der Funktion (Resektions-Arthroplastik, Resektions-Suspensionsarthroplastik) | 10.05 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Handgelenk | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Arthroplastik des Handgelenks (LE=je Seite) | J | |||
MG090 | Rekonstruktion des Kapsel-Band-Apparates des Handgelenks (LE=je Seite) | Wiederherstellung des Kapsel-Band-Apparats durch Nähte ohne Eingriffe an den Handwurzelknochen | 10.05 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Handgelenk | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Rekonstruktion des Kapsel-Band-Apparates des Handgelenks (LE=je Seite) | J | |||
MG150 | Implantation einer Endoprothese des Daumensattelgelenks (LE=je Seite) | 10.05 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Handgelenk | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Implantation einer Endoprothese des Daumensattelgelenks (LE=je Seite) | J | ||||
MG160 | Explantation einer Endoprothese des Daumensattelgelenks (LE=je Seite) | 10.05 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Handgelenk | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Explantation einer Endoprothese des Daumensattelgelenks (LE=je Seite) | J | ||||
MH050 | Resektionsarthroplastik des Daumensattelgelenks (LE=je Seite) | 10.05 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Gelenke der Mittelhand und der Finger | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Resektionsarthroplastik des Daumensattelgelenks (LE=je Seite) | J | ||||
10.06 | Operationen an Mittelhand und Fingern | MD020, MD030, MH010, MH020, MH030, MH040, MH060, MH070, MH080, MZ050 | 10 | ||||||||||||
MD020 | Osteosynthese eines Mittelhandknochens, Fingers (LE=je Seite) | 10.06 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Knochen der Hand | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Osteosynthese eines Mittelhandknochens, Fingers (LE=je Seite) | J | ||||
MD030 | Osteosynthese mehrerer Mittelhandknochen, Finger (LE=je Seite) | 10.06 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Knochen der Hand | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Osteosynthese mehrerer Mittelhandknochen, Finger (LE=je Seite) | J | ||||
MH010 | Arthrodese - Mittelhand, Finger (LE=je Seite) | 10.06 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Gelenke der Mittelhand und der Finger | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Arthrodese - Mittelhand, Finger (LE=je Seite) | J | ||||
MH020 | Arthrolyse an Gelenken von Mittelhand und Fingern - offen (LE=je Seite) | Partielle Synovektomie, Knorpelshaving, Entfernung freier Gelenkskörper | 10.06 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Gelenke der Mittelhand und der Finger | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Arthrolyse an Gelenken von Mittelhand und Fingern - offen (LE=je Seite) | J | |||
MH030 | Komplette Synovektomie der Mittelhand-, Fingergelenke (LE=je Seite) | Eröffnung des Gelenks und Entfernung möglichst aller Anteile der Synovia bei chron. entzündl. Veränderungen als alleiniger Eingriff. Keine Tenosynovektomie, keine partielle Synovektomie | 10.06 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Gelenke der Mittelhand und der Finger | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Komplette Synovektomie der Mittelhand-, Fingergelenke (LE=je Seite) | J | |||
MH040 | Arthroplastik - Mittelhand, Finger (LE=je Seite) | 10.06 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Gelenke der Mittelhand und der Finger | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Arthroplastik - Mittelhand, Finger (LE=je Seite) | J | ||||
MH060 | Implantation einer Endoprothese - Mittelhand, Finger (LE=je Prothese) | 10.06 | je Applikation/Prothese/Stent | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Gelenke der Mittelhand und der Finger | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Implantation einer Endoprothese - Mittelhand, Finger (LE=je Prothese) | J | ||||
MH070 | Explantation einer Endoprothese - Mittelhand, Finger (LE=je Prothese) | 10.06 | je Applikation/Prothese/Stent | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Gelenke der Mittelhand und der Finger | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Explantation einer Endoprothese - Mittelhand, Finger (LE=je Prothese) | J | ||||
MH080 | Reimplantation einer Endoprothese - Mittelhand, Finger (LE=je Prothese) | 10.06 | je Applikation/Prothese/Stent | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Gelenke der Mittelhand und der Finger | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Reimplantation einer Endoprothese - Mittelhand, Finger (LE=je Prothese) | J | ||||
MZ050 | Korrektur einer einfachen Handfehlbildung (LE=je Seite) | Amputation überzähliger Finger, Daumen | 10.06 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Knochen, Gelenke und Weichteile der oberen Extremität o.n.A. oder mehrere Gewebe betreffend | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Korrektur einer einfachen Handfehlbildung (LE=je Seite) | J | |||
10.07 | Operationen an Sehnen, Knochen und Weichteilgewebe der oberen Extremität | MJ030, MJ040, MJ050, MJ060, MJ070, MJ080, MJ090, MJ100, MJ120, MJ130, MJ150, MJ160, MJ170, MZ010, MZ020, MZ031, MZ209 | 10 | ||||||||||||
MJ030 | Proximale Refixation der Bizepssehne - offen (LE=je Seite) | 10.07 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Weichteile der oberen Extremität | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Proximale Refixation der Bizepssehne - offen (LE=je Seite) | |||||
MJ040 | Proximale Refixation der Bizepssehne - arthroskopisch (LE=je Seite) | 10.07 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Weichteile der oberen Extremität | Therapie | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Proximale Refixation der Bizepssehne - arthroskopisch (LE=je Seite) | J | ||||
MJ050 | Distale Refixation der Bizepssehne (LE=je Seite) | 10.07 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Weichteile der oberen Extremität | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Distale Refixation der Bizepssehne (LE=je Seite) | J | ||||
MJ060 | Naht, knöcherne Refixation einer Beugesehne der Hand (LE=je Seite) | 10.07 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Weichteile der oberen Extremität | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Naht, knöcherne Refixation einer Beugesehne der Hand (LE=je Seite) | J | ||||
MJ070 | Naht, knöcherne Refixation mehrerer Beugesehnen der Hand (LE=je Seite) | 10.07 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Weichteile der oberen Extremität | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Naht, knöcherne Refixation mehrerer Beugesehnen der Hand (LE=je Seite) | J | ||||
MJ080 | Naht, knöcherne Refixation einer Strecksehne an der oberen Extremität (LE=je Seite) | 10.07 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Weichteile der oberen Extremität | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Naht, knöcherne Refixation einer Strecksehne an der oberen Extremität (LE=je Seite) | J | ||||
MJ090 | Naht, knöcherne Refixation mehrerer Strecksehnen an der oberen Extremität (LE=je Seite) | 10.07 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Weichteile der oberen Extremität | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Naht, knöcherne Refixation mehrerer Strecksehnen an der oberen Extremität (LE=je Seite) | J | ||||
MJ100 | Sehnentransfer, -transplantation an der oberen Extremität (LE=je Seite) | Sehnentransfer, Sehnentransplantation, Verlagerung, Verlängerung | 10.07 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Weichteile der oberen Extremität | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sehnentransfer, -transplantation an der oberen Extremität (LE=je Seite) | J | |||
MJ120 | Ringbandspaltung (LE=je Seite) | Spaltung eines oder mehrerer Ringbänder an einer Hand | 10.07 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Weichteile der oberen Extremität | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Ringbandspaltung (LE=je Seite) | J | |||
MJ130 | Tenolyse und Tenosynovektomie an der oberen Extremität (LE=je Seite) | Operative Lösung der Sehne aus dem umgebenden Gewebe mit Abtragung von Veränderungen im Verlauf der Sehne und der Sehnenscheide an einer oder mehreren Sehnen | 10.07 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Weichteile der oberen Extremität | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Tenolyse und Tenosynovektomie an der oberen Extremität (LE=je Seite) | J | |||
MJ150 | Palmare Fasziektomie (LE=je Seite) | Operation einer Dupuytren?schen Kontraktur - Entfernung der palmaraponeurose, lokale Verschiebeplastiken (z.B.: Z-Plastiken) | 10.07 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Weichteile der oberen Extremität | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Palmare Fasziektomie (LE=je Seite) | J | |||
MJ160 | Ausräumung einer Phlegmone der Hand (LE=je Seite) | 10.07 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Weichteile der oberen Extremität | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Ausräumung einer Phlegmone der Hand (LE=je Seite) | J | ||||
MJ170 | Bandnaht, Bandrefixation an der oberen Extremität (LE=je Seite) | Isolierte Bandnaht, knöcherne Refixation | 10.07 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Weichteile der oberen Extremität | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Bandnaht, Bandrefixation an der oberen Extremität (LE=je Seite) | J | |||
MZ010 | Entfernung von Osteosynthesematerial an der oberen Extremität (LE=je Seite) | Operative Entfernung von implantiertem Osteosynthesematerial. Nicht: perkutane Bohrdrahtentfernung (PA530), Entfernung Fixateur externe | 10.07 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Knochen, Gelenke und Weichteile der oberen Extremität o.n.A. oder mehrere Gewebe betreffend | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Entfernung von Osteosynthesematerial an der oberen Extremität (LE=je Seite) | J | perkutane Bohrdrahtentfernung (PA530), Entfernung Fixateur externe (PZ560) | ||
MZ020 | Exstirpation einer Synovialzyste an der oberen Extremität (LE=je Seite) | Exzision eines Ganglions, Bursektomie als alleiniger Eingriff | 10.07 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Knochen, Gelenke und Weichteile der oberen Extremität o.n.A. oder mehrere Gewebe betreffend | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Exstirpation einer Synovialzyste an der oberen Extremität (LE=je Seite) | J | |||
MZ031 | Exzision am Knochen an Arm, Handwurzel und Mittelhand als alleiniger Eingriff (LE=je Seite) | Ersatzlose Entfernung von Knochengewebe ggf. mit begleitender Weichteilresektion, z.B. Entfernung von gutartigen Knochentumoren, Nachkürzung nach Amputationen, Abtragung von Exostosen. Nicht: Entfernung vom Gewebe im Rahmen eines anderen Eingriffs | 10.07 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Knochen, Gelenke und Weichteile der oberen Extremität o.n.A. oder mehrere Gewebe betreffend | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Exzision am Knochen an Arm, Handwurzel und Mittelhand als alleiniger Eingriff (LE=je Seite) | J | Entfernung vom Gewebe im Rahmen eines anderen Eingriffs | ||
MZ209 | Sonstige Operation am Bewegungsapparat der oberen Extremität (LE=je Seite) | 10.07 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Knochen, Gelenke und Weichteile der oberen Extremität o.n.A. oder mehrere Gewebe betreffend | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation am Bewegungsapparat der oberen Extremität (LE=je Seite) | |||||
10.08 | Operationen an Beckengürtel und Hüftgelenk | NE010, NE020 | 10 | ||||||||||||
NE010 | Diagnostische Arthroskopie - Hüftgelenk (LE=je Seite) | 10.08 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: untere Extremität | Hüftgelenk | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Diagnostische Arthroskopie - Hüftgelenk (LE=je Seite) | |||||
NE020 | Arthroskopische Operation des Hüftgelenks (LE=je Seite) | Partielle Synovektomie, Knorpelshaving, Entfernung freier Gelenkskörper | 10.08 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: untere Extremität | Hüftgelenk | Therapie | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Arthroskopische Operation des Hüftgelenks (LE=je Seite) | ||||
10.09 | Operationen am Oberschenkel | 10 | |||||||||||||
10.10 | Operationen am Kniegelenk | NB060, NF010, NF020, NF030, NF040, NF050, NF060, NF070, NF080 | 10 | ||||||||||||
NB060 | Osteosynthese der Patella (LE=je Seite) | 10.10 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: untere Extremität | Knochen des Oberschenkels und Kniescheibe | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Osteosynthese der Patella (LE=je Seite) | |||||
NF010 | Diagnostische Arthroskopie des Kniegelenks (LE=je Seite) | Untersuchung des Kniegelenks mit dem Arthroskop inklusive Spülung, Probenentnahme ohne operative Maßnahmen | 10.10 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: untere Extremität | Kniegelenk | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Diagnostische Arthroskopie des Kniegelenks (LE=je Seite) | J | |||
NF020 | Arthroskopische Operation des Kniegelenks (LE=je Seite) | Arthrolyse, partielle Synovektomie, Knorpelshaving, Entfernung freier Gelenkskörper, Meniskusresektion | 10.10 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: untere Extremität | Kniegelenk | Therapie | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Arthroskopische Operation des Kniegelenks (LE=je Seite) | J | |||
NF030 | Mosaikplastik - arthroskopisch (LE=je Seite) | Entnahme von Knorpel-Knochen-Zylindern aus nicht belasteten Gelenksanteilen und Refixation | 10.10 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: untere Extremität | Kniegelenk | Therapie | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Mosaikplastik - arthroskopisch (LE=je Seite) | ||||
NF040 | Meniskusrefixation - arthroskopisch (LE=je Seite) | Reposition, Naht, Reinsertion bzw. Fixation eines oder beider Menisci eines Kniegelenks | 10.10 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: untere Extremität | Kniegelenk | Therapie | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Meniskusrefixation - arthroskopisch (LE=je Seite) | J | |||
NF050 | Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes - arthroskopisch (LE=je Seite) | 10.10 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: untere Extremität | Kniegelenk | Therapie | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Rekonstruktion des vorderen Kreuzbandes - arthroskopisch (LE=je Seite) | J | ||||
NF060 | Rekonstruktion des hinteren Kreuzbandes - arthroskopisch (LE=je Seite) | 10.10 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: untere Extremität | Kniegelenk | Therapie | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Rekonstruktion des hinteren Kreuzbandes - arthroskopisch (LE=je Seite) | J | ||||
NF070 | Komplette Synovektomie des Kniegelenks - arthroskopisch (LE=je Seite) | Eröffnung des Gelenks und Entfernung möglichst aller Anteile der Synovia bei chron. entzündl. Veränderungen als alleiniger Eingriff. Keine Tenosynovektomie, keine partielle Synovektomie | 10.10 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: untere Extremität | Kniegelenk | Therapie | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Komplette Synovektomie des Kniegelenks - arthroskopisch (LE=je Seite) | J | |||
NF080 | Rekonstruktion des vorderen und hinteren Kreuzbandes - arthroskopisch (LE=je Seite) | Rekonstruktion des vorderen und hinteren Kreuzbandes (inkl. Eminentia-Refixation) | 10.10 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: untere Extremität | Kniegelenk | Therapie | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Rekonstruktion des vorderen und hinteren Kreuzbandes - arthroskopisch (LE=je Seite) | J | |||
10.11 | Operationen am Unterschenkel | 10 | |||||||||||||
10.12 | Operationen am Sprunggelenk | NG010, NG020, NG030, NG050 | 10 | ||||||||||||
NG010 | Diagnostische Arthroskopie des Sprunggelenks (LE=je Seite) | 10.12 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: untere Extremität | oberes und unteres Sprunggelenk | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Diagnostische Arthroskopie des Sprunggelenks (LE=je Seite) | J | ||||
NG020 | Arthroskopische Operation des Sprunggelenks (LE=je Seite) | Partielle Synovektomie, Knorpelshaving, Entfernung freier Gelenkskörper | 10.12 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: untere Extremität | oberes und unteres Sprunggelenk | Therapie | Endoskopischer transdermaler Zugang | J | MEL | Arthroskopische Operation des Sprunggelenks (LE=je Seite) | J | |||
NG030 | Arthrodese des Sprunggelenks (LE=je Seite) | 10.12 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: untere Extremität | oberes und unteres Sprunggelenk | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Arthrodese des Sprunggelenks (LE=je Seite) | |||||
NG050 | Rekonstruktion des Kapsel-Band-Apparates des oberen Sprunggelenks (LE=je Seite) | Bandplastiken bei chronischen Instabilitäten. Keine isolierte Bandnaht | 10.12 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: untere Extremität | oberes und unteres Sprunggelenk | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Rekonstruktion des Kapsel-Band-Apparates des oberen Sprunggelenks (LE=je Seite) | J | |||
10.13 | Operationen am Fuß | ND010, ND020, ND030, ND040, ND050, NH010, NH020, NH030, NZ060, NZ131 | 10 | ||||||||||||
ND010 | Osteosynthese der Fußwurzel (LE=je Seite) | Osteosynthese von Talus, Calcaneus, Naviculare | 10.13 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: untere Extremität | Knochen des Fusses | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Osteosynthese der Fußwurzel (LE=je Seite) | ||||
ND020 | Osteosynthese der Mittelfußknochen (LE=je Seite) | Osteosynthese eines oder mehrerer Mittelfußknochen | 10.13 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: untere Extremität | Knochen des Fusses | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Osteosynthese der Mittelfußknochen (LE=je Seite) | J | |||
ND030 | Osteotomie an der Fußwurzel (LE=je Seite) | 10.13 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: untere Extremität | Knochen des Fusses | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Osteotomie an der Fußwurzel (LE=je Seite) | J | ||||
ND040 | Umstellungsosteotomie des ersten Strahls am Fuß (LE=je Seite) | Begleitende Eingriffe an den Sehnen sind inkludiert. | 10.13 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: untere Extremität | Knochen des Fusses | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Umstellungsosteotomie des ersten Strahls am Fuß (LE=je Seite) | J | |||
ND050 | Osteotomie des 2.-5. Strahls am Fuß (LE=je Seite) | 10.13 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: untere Extremität | Knochen des Fusses | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Osteotomie des 2.-5. Strahls am Fuß (LE=je Seite) | J | ||||
NH010 | Arthrodese an Mittelfuß und Zehen (LE=je Seite) | 10.13 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: untere Extremität | Gelenke des Mittelfusses und der Zehen | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Arthrodese an Mittelfuß und Zehen (LE=je Seite) | J | ||||
NH020 | Komplette Synovektomie an Mittelfuß und Zehen (LE=je Seite) | Eröffnung des Gelenks und Entfernung möglichst aller Anteile der Synovia bei chron. entzündl. Veränderungen als alleiniger Eingriff. Keine Tenosynovektomie, keine partielle Synovektomie | 10.13 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: untere Extremität | Gelenke des Mittelfusses und der Zehen | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Komplette Synovektomie an Mittelfuß und Zehen (LE=je Seite) | J | |||
NH030 | Arthroplastik am Mittelfuß (LE=je Seite) | 10.13 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: untere Extremität | Gelenke des Mittelfusses und der Zehen | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Arthroplastik am Mittelfuß (LE=je Seite) | J | ||||
NZ060 | Korrektur einer einfachen Fehlbildung des Fußes (LE=je Seite) | z.B.: Arthrorise bei (Knick-)Plattfuß, Operation bei Klumpfuß, Operation einer kompletten häutigen Syndaktylie | 10.13 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: untere Extremität | Knochen, Gelenke und Weichteile der unteren Extremität o.n.A. oder mehrere Gewebe betreffend | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Korrektur einer einfachen Fehlbildung des Fußes (LE=je Seite) | J | |||
NZ131 | Zehenamputation/Nachkürzung (LE=je Seite) | 10.13 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: untere Extremität | Knochen, Gelenke und Weichteile der unteren Extremität o.n.A. oder mehrere Gewebe betreffend | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Zehenamputation/Nachkürzung (LE=je Seite) | J | ||||
10.14 | Operationen an Sehnen, Knochen und Weichteilgewebe der unteren Extremität | NJ040, NJ050, NJ080, NJ110, NZ010, NZ020, NZ031, NZ179 | 10 | ||||||||||||
NJ040 | Naht, knöcherne Refixation einer Sehne an der unteren Extremität (LE=je Seite) | 10.14 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: untere Extremität | Weichteile der unteren Extremität und des Hüftgelenks | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Naht, knöcherne Refixation einer Sehne an der unteren Extremität (LE=je Seite) | J | ||||
NJ050 | Naht, knöcherne Refixation mehrerer Sehnen an der unteren Extremität (LE=je Seite) | 10.14 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: untere Extremität | Weichteile der unteren Extremität und des Hüftgelenks | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Naht, knöcherne Refixation mehrerer Sehnen an der unteren Extremität (LE=je Seite) | J | ||||
NJ080 | Tenolyse und Tenosynovektomie an der unteren Extremität (LE=je Seite) | Operative Lösung der Sehne aus dem umgebenden Gewebe mit Abtragung von Veränderungen im Verlauf der Sehne und der Sehnenscheide an einer oder mehreren Sehnen | 10.14 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: untere Extremität | Weichteile der unteren Extremität und des Hüftgelenks | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Tenolyse und Tenosynovektomie an der unteren Extremität (LE=je Seite) | J | |||
NJ110 | Bandnaht, Bandrefixation an der unteren Extremität (LE=je Seite) | Isolierte Bandnaht, knöcherne Refixation | 10.14 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: untere Extremität | Weichteile der unteren Extremität und des Hüftgelenks | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Bandnaht, Bandrefixation an der unteren Extremität (LE=je Seite) | J | |||
NZ010 | Entfernung von Osteosynthesematerial an der unteren Extremität (LE=je Seite) | Operative Entfernung von implantiertem Osteosynthesematerial. Nicht: perkutane Bohrdrahtentfernung (PA530), Entfernung Fixateur externe | 10.14 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: untere Extremität | Knochen, Gelenke und Weichteile der unteren Extremität o.n.A. oder mehrere Gewebe betreffend | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Entfernung von Osteosynthesematerial an der unteren Extremität (LE=je Seite) | J | perkutane Bohrdrahtentfernung (PA530), Entfernung Fixateur externe (PZ560) | ||
NZ020 | Exstirpation einer Synovialzyste an der unteren Extremität (LE=je Seite) | Exzision eines Ganglions, einer Bakerzyste, Bursektomie als alleiniger Eingriff | 10.14 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: untere Extremität | Knochen, Gelenke und Weichteile der unteren Extremität o.n.A. oder mehrere Gewebe betreffend | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Exstirpation einer Synovialzyste an der unteren Extremität (LE=je Seite) | J | |||
NZ031 | Exzision am Knochen an Bein, Fußwurzel und Mittelfuß als alleiniger Eingriff (LE=je Seite) | Ersatzlose Entfernung von Knochengewebe ggf. mit begleitender Weichteilresektion, z.B. Entfernung von gutartigen Knochentumoren, Nachkürzung nach Amputationen, Abtragung von Exostosen. Nicht: Entfernung vom Gewebe im Rahmen eines anderen Eingriffs | 10.14 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: untere Extremität | Knochen, Gelenke und Weichteile der unteren Extremität o.n.A. oder mehrere Gewebe betreffend | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Exzision am Knochen an Bein, Fußwurzel und Mittelfuß als alleiniger Eingriff (LE=je Seite) | J | Entfernung vom Gewebe im Rahmen eines anderen Eingriffs | ||
NZ179 | Sonstige Operation am Bewegungsapparat der unteren Extremität (LE=je Seite) | 10.14 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: untere Extremität | Knochen, Gelenke und Weichteile der unteren Extremität o.n.A. oder mehrere Gewebe betreffend | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation am Bewegungsapparat der unteren Extremität (LE=je Seite) | |||||
10.15 | Operationen am Bewegungsapparat - andere Region oder keine Lokalisation | LZ010, LZ031, PA040, PA050, PA530, PZ019, PZ600 | 10 | ||||||||||||
LZ010 | Entfernung von Osteosynthesematerial an Kopf, Hals und Rumpf (LE=je Sitzung) | Operative Entfernung von implantiertem Osteosynthesematerial. Nicht: perkutane Bohrdrahtentfernung (PA530), Entfernung Fixateur externe | 10.15 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: Kopf, Hals und Rumpf | Knochen, Gelenke und Weichteile des Kopfes, Halses und Rumpfes o.n.A. oder mehrere Gewebe betreffend | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Entfernung von Osteosynthesematerial an Kopf, Hals und Rumpf (LE=je Sitzung) | J | perkutane Bohrdrahtentfernung (PA530), Entfernung Fixateur externe (PZ560) | ||
LZ031 | Exzision am Knochen an Kopf, Hals und Rumpf als alleiniger Eingriff (LE=je Sitzung) | Ersatzlose Entfernung von Knochengewebe ggf. mit begleitender Weichteilresektion, z.B. Entfernung von gutartigen Knochentumoren, Nachkürzung nach Amputationen, Abtragung von Exostosen. Nicht: Entfernung vom Gewebe im Rahmen eines anderen Eingriffs | 10.15 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: Kopf, Hals und Rumpf | Knochen, Gelenke und Weichteile des Kopfes, Halses und Rumpfes o.n.A. oder mehrere Gewebe betreffend | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Exzision am Knochen an Kopf, Hals und Rumpf als alleiniger Eingriff (LE=je Sitzung) | J | Entfernung vom Gewebe im Rahmen eines anderen Eingriffs | ||
PA040 | Defektauffüllung mit homologem Knochen oder Ersatzmaterialien (LE=je Sitzung) | Verwendung von Knochen aus der Knochenbank oder Spongiosaersatz (z.B. Tutobone, ChronOss) zur Defektauffüllung im Rahmen eines anderen Eingriffs. Nicht: Zement | 10.15 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: ohne genaue Lokalisation | Knochen | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Defektauffüllung mit homologem Knochen oder Ersatzmaterialien (LE=je Sitzung) | Defektauffüllung mit Zement | |||
PA050 | Entnahme und Defektauffüllung mit autologem Knochen (LE=je Sitzung) | Operative Entnahme von autologem Knochen (z.B. aus dem Becken) mit eigenem operativem Zugang zur Defektauffüllung im Rahmen eines anderen Eingriffs. Nicht: Knochenentnahme aus dem unmittelbaren Umfeld | 10.15 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: ohne genaue Lokalisation | Knochen | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Entnahme und Defektauffüllung mit autologem Knochen (LE=je Sitzung) | Knochenentnahme aus dem unmittelbaren Umfeld | |||
PA530 | Bohrdrahtentfernung (LE=je Sitzung) | Entfernung von Bohrdrähten (Inzision, Freilegung, Extraktion, Naht) | 10.15 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: ohne genaue Lokalisation | Knochen | Therapie | Offener Zugang | J | KAL | Bohrdrahtentfernung (LE=je Sitzung) | Die Entfernung von anderem Osteosynthesematerial ist unter der jeweiligen Leistungsposition (LZ010, MZ010, NZ010) zu codieren. | Entfernung anderen Osteosynthesematerials, z.B. von Schrauben, Platten (Entfernung von Osteosynthesematerial: LZ010, MZ010, NZ010) | ||
PZ019 | Sonstige Operation - Bewegungsapparat (LE=je Sitzung) | 10.15 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: ohne genaue Lokalisation | Knochen, Gelenke und Weichteile - mehrere Gewebe betreffend | Therapie | Offener Zugang | J | MEL | Sonstige Operation - Bewegungsapparat (LE=je Sitzung) | |||||
PZ600 | Entfernung von tiefsitzenden Fremdkörpern (LE=je Sitzung) | Entfernung von tiefsitzenden Fremdkörpern aus dem Weichteilgewebe bzw. aus Knochen oder Gelenken | 10.15 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: ohne genaue Lokalisation | Knochen, Gelenke und Weichteile - mehrere Gewebe betreffend | Therapie | Offener Zugang | J | KAL | Entfernung von tiefsitzenden Fremdkörpern (LE=je Sitzung) | Nicht zusätzlich zur Entfernung von oberflächlich gelegenen Fremdkörpern (QZ650) zu codieren. | Entfernung von Fremdkörpern aus dem Auge (BZ540), intraokulare Fremdkörperentfernung (BH030), Entfernung von Fremdkörpern aus der Nase (GA540), Entfernung von Fremdkörpern aus dem GI-Trakt (HZ030), Entfernung von oberflächlich gelegenen Fremdkörpern aus der Haut (QZ650) | ||
10.50 | Andere Diagnostik und Therapie - Bewegungsapparat | LZ510, LZ989, MC510, MZ510, MZ520, MZ989, NF130, NZ510, NZ520, NZ530, NZ989, PB510, PZ520, PZ540, PZ550, PZ560, PZ580, PZ989, ZN550 | 10 | ||||||||||||
LZ510 | Fixation im Bereich Kopf, Hals und Rumpf (LE=je Applikation/Prothese/Stent) | Anlegen einer äußeren, mechanischen Fixation (z.B. Gipsverband) im Bereich Schädel-Becken, auch in Teilbereichen. z.B. Halsfixation, Gipsmieder, Rucksackverband, Minerva-Gips, Schanzkrawatte. Die Leistung inkludiert das Material sowie die Arbeit des Anlegens der Fixation. | 10.50 | je Applikation/Prothese/Stent | Knochen, Gelenke und Weichteile: Kopf, Hals und Rumpf | Knochen, Gelenke und Weichteile des Kopfes, Halses und Rumpfes o.n.A. oder mehrere Gewebe betreffend | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Fixation im Bereich Kopf, Hals und Rumpf (LE=je Applikation/Prothese/Stent) | Eine Reposition (PZ520) kann zusätzlich codiert werden. Nicht zusätzlich zu einer Osteosynthese codierbar. | Osteosyntheseleistungen (siehe entsprechende MEL-Positionen), Fixationen außerhalb dieses Bereichs (siehe entsprechende Fixationsleistungen), Arbeiten an einer Fixation (PZ550), Abnahme einer Fixation (PZ560), Anlegen eines Stützverbands (PZ540) | |||
LZ989 | Sonstige nicht operative Diagnostik/Therapie - Bewegungsapparat Kopf, Hals und Rumpf (LE=je Sitzung) | Diagnostische/therapeutische Maßnahme(n), unter keiner anderen Position codierbar | 10.50 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: Kopf, Hals und Rumpf | Knochen, Gelenke und Weichteile des Kopfes, Halses und Rumpfes o.n.A. oder mehrere Gewebe betreffend | Therapie | Zugang nicht näher definiert | KAL | Sonstige nicht operative Diagnostik/Therapie - Bewegungsapparat Kopf, Hals und Rumpf (LE=je Sitzung) | Nur zu codieren, wenn es für die erbrachte Leistung keine eigene Position gibt. | Sonstige Operationen, alle anderen im Katalog abgebildeten Positionen | |||
MC510 | Fixation Unterarm (LE=je Applikation/Prothese/Stent) | Anlegen einer äußeren, mechanischen Fixation (z.B. Gipsverband, Gipslonguette) am Unterarm. Die Leistung inkludiert das Material sowie die Arbeit des Anlegens der Fixation. | 10.50 | je Applikation/Prothese/Stent | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Knochen des Unterarmes | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Fixation Unterarm (LE=je Applikation/Prothese/Stent) | Eine Reposition (PZ520) kann zusätzlich codiert werden. Nicht zusätzlich zu einer Osteosynthese zu codieren. | Osteosyntheseleistungen (siehe entsprechende MEL-Positionen), Fixationen außerhalb dieses Bereichs (siehe entsprechende Fixationsleistungen), Arbeiten an einer Fixation (PZ550), Abnahme einer Fixation (PZ560), Anlegen eines Stützverbands (PZ540) | |||
MZ510 | Fixation Schulter-Ellenbogen (LE=je Applikation/Prothese/Stent) | Anlegen einer äußeren, mechanischen Fixation (z.B. Gipsverband, Gilchristverband) im Bereich Schulter-Ellenbogen. Die Leistung inkludiert das Material sowie die Arbeit des Anlegens der Fixation. | 10.50 | je Applikation/Prothese/Stent | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Knochen, Gelenke und Weichteile der oberen Extremität o.n.A. oder mehrere Gewebe betreffend | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Fixation Schulter-Ellenbogen (LE=je Applikation/Prothese/Stent) | Eine Reposition (PZ520) kann zusätzlich codiert werden. Nicht zusätzlich zu einer Osteosynthese zu codieren. | Osteosyntheseleistungen (siehe entsprechende MEL-Positionen), Fixationen außerhalb dieses Bereichs (siehe entsprechende Fixationsleistungen), Arbeiten an einer Fixation (PZ550), Abnahme einer Fixation (PZ560), Anlegen eines Stützverbands (PZ540) | |||
MZ520 | Fixation Hand-Finger (LE=je Applikation/Prothese/Stent) | Anlegen einer äußeren, mechanischen Fixation (z.B. Gipsverband, Fingerschiene) im Bereich Hand-Finger. Die Leistung inkludiert das Material sowie die Arbeit des Anlegens der Fixation. | 10.50 | je Applikation/Prothese/Stent | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Knochen, Gelenke und Weichteile der oberen Extremität o.n.A. oder mehrere Gewebe betreffend | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Fixation Hand-Finger (LE=je Applikation/Prothese/Stent) | Eine Reposition (PZ520) kann zusätzlich codiert werden. Nicht zusätzlich zu einer Osteosynthese zu codieren. | Osteosyntheseleistungen (siehe entsprechende MEL-Positionen), Fixationen außerhalb dieses Bereichs (siehe entsprechende Fixationsleistungen), Arbeiten an einer Fixation (PZ550), Abnahme einer Fixation (PZ560), Anlegen eines Stützverbands (PZ540) | |||
MZ989 | Sonstige nicht operative Diagnostik/Therapie - Bewegungsapparat obere Extremität (LE=je Sitzung) | Diagnostische/therapeutische Maßnahme(n), unter keiner anderen Position codierbar | 10.50 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: obere Extremität | Knochen, Gelenke und Weichteile der oberen Extremität o.n.A. oder mehrere Gewebe betreffend | Therapie | Zugang nicht näher definiert | KAL | Sonstige nicht operative Diagnostik/Therapie - Bewegungsapparat obere Extremität (LE=je Sitzung) | Nur zu codieren, wenn es für die erbrachte Leistung keine eigene Position gibt. | Sonstige Operationen, alle anderen im Katalog abgebildeten Positionen | |||
NF130 | Kultivierung autologer Chondrozyten (LE=je Aufenthalt) | Kultivierung autologer Chondrozyten zur Implantation bei isolierten posttraumatischen Gelenksschäden sowie bei juveniler Osteochondritis dissecans an den Femurkondylen, zusätzliche Dokumentation der Implantation erforderlich | 10.50 | je Aufenthalt | Knochen, Gelenke und Weichteile: untere Extremität | Kniegelenk | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | MEL | Kultivierung autologer Chondrozyten (LE=je Aufenthalt) | |||||
NZ510 | Fixation Oberschenkel-Knie (LE=je Applikation/Prothese/Stent) | Anlegen einer äußeren, mechanischen Fixation (z.B. Gipsverband, Gipslonguette) im Bereich Oberschenkel-Knie. Die Leistung inkludiert das Material sowie die Arbeit des Anlegens der Fixation. | 10.50 | je Applikation/Prothese/Stent | Knochen, Gelenke und Weichteile: untere Extremität | Knochen, Gelenke und Weichteile der unteren Extremität o.n.A. oder mehrere Gewebe betreffend | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Fixation Oberschenkel-Knie (LE=je Applikation/Prothese/Stent) | Eine Reposition (PZ520) kann zusätzlich codiert werden. Nicht zusätzlich zu einer Osteosynthese zu codieren. | Osteosyntheseleistungen (siehe entsprechende MEL-Positionen), Fixationen außerhalb dieses Bereichs (siehe entsprechende Fixationsleistungen), Arbeiten an einer Fixation (PZ550), Abnahme einer Fixation (PZ560), Anlegen eines Stützverbands (PZ540) | |||
NZ520 | Fixation Unterschenkel-Zehen (LE=je Applikation/Prothese/Stent) | Anlegen einer äußeren, mechanischen Fixation (z.B. Gipsverband, Gipsstiefel) im Bereich Unterschenkel-Zehen. Die Leistung inkludiert das Material sowie die Arbeit des Anlegens der Fixation. | 10.50 | je Applikation/Prothese/Stent | Knochen, Gelenke und Weichteile: untere Extremität | Knochen, Gelenke und Weichteile der unteren Extremität o.n.A. oder mehrere Gewebe betreffend | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Fixation Unterschenkel-Zehen (LE=je Applikation/Prothese/Stent) | Eine Reposition (PZ520) kann zusätzlich codiert werden. Nicht zusätzlich zu einer Osteosynthese codierbar. Nicht zusätzlich zum Redressement angeborener Fußdeformitäten (NZ530) zu codieren. | Osteosyntheseleistungen (siehe entsprechende MEL-Positionen), Fixationen außerhalb dieses Bereichs (siehe entsprechende Fixationsleistungen), Arbeiten an einer Fixation (PZ550), Abnahme einer Fixation (PZ560), Anlegen eines Stützverbands (PZ540) | |||
NZ530 | Redressement angeborener Fußdeformitäten (LE=je Seite) | Richtigstellung angeborener Fußdeformitäten und Fixierung mit Gips oder einer anderen äußeren Fixation | 10.50 | je Seite | Knochen, Gelenke und Weichteile: untere Extremität | Knochen, Gelenke und Weichteile der unteren Extremität o.n.A. oder mehrere Gewebe betreffend | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Redressement angeborener Fußdeformitäten (LE=je Seite) | Nicht zusätzlich zu NZ520 (Fixation Unterschenkel-Zehen) zu codieren. | Spreizhosen, Fixationen im Bereich Oberschenkel-Knie (NZ510) | |||
NZ989 | Sonstige nicht operative Diagnostik/Therapie - Bewegungsapparat untere Extremität (LE=je Sitzung) | Diagnostische/therapeutische Maßnahme(n), unter keiner anderen Position codierbar | 10.50 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: untere Extremität | Knochen, Gelenke und Weichteile der unteren Extremität o.n.A. oder mehrere Gewebe betreffend | Therapie | Zugang nicht näher definiert | KAL | Sonstige nicht operative Diagnostik/Therapie - Bewegungsapparat untere Extremität (LE=je Sitzung) | Nur zu codieren, wenn es für die erbrachte Leistung keine eigene Position gibt. | Sonstige Operationen, alle anderen im Katalog abgebildeten Positionen | |||
PB510 | Punktion der Gelenke (LE=je Sitzung) | Diagnostische oder therapeutische Punktion der Gelenke, intraartikuläre bzw. aufwändige periartikuläre Punktion, inkl. Entnahme von Untersuchungsmaterial | 10.50 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: ohne genaue Lokalisation | Gelenke | Therapie | Transdermaler Zugang | KAL | Punktion der Gelenke (LE=je Sitzung) | Die Entnahme von Untersuchungsmaterial (ZV510) ist nicht zusätzlich zu codieren. | Knochenmarkpunktion (FZ510) | |||
PZ520 | Reposition bzw. Repositionsversuch (LE=je Applikation/Prothese/Stent) | Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Luxation, Repositionsversuch an einer Fraktur oder Luxation | 10.50 | je Applikation/Prothese/Stent | Knochen, Gelenke und Weichteile: ohne genaue Lokalisation | Knochen, Gelenke und Weichteile - mehrere Gewebe betreffend | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Reposition bzw. Repositionsversuch (LE=je Applikation/Prothese/Stent) | Stützverbände bzw. Fixierungen können zusätzlich codiert werden. Im Rahmen einer Osteosyntheseleistung ist die Reposition inkludiert und nicht zusätzlich zu codieren. | Allfällig notwendige Stützverbände und Fixationen, Repositionen im Rahmen einer Osteosynthese | |||
PZ540 | Anlegen eines Stützverbands (LE=je Applikation/Prothese/Stent) | Tapeverband, Elastoplatverband, unelastischer Pflasterverband, Bindenverband, Stabilisierung des Bewegungsapparates bei z.B. Distorsionen, Fissuren | 10.50 | je Applikation/Prothese/Stent | Knochen, Gelenke und Weichteile: ohne genaue Lokalisation | Knochen, Gelenke und Weichteile - mehrere Gewebe betreffend | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Anlegen eines Stützverbands (LE=je Applikation/Prothese/Stent) | Eine Reposition (z.B. bei Luxation) ist zusätzlich codierbar. | Andere Fixationen (Gips): siehe entsprechende Fixationsleistungen | |||
PZ550 | Arbeiten an einer Fixation (LE=je Applikation/Prothese/Stent) | Arbeiten an einer angelegten Fixation, z.B. Spalten, Fenstern, Ausbessern | 10.50 | je Applikation/Prothese/Stent | Knochen, Gelenke und Weichteile: ohne genaue Lokalisation | Knochen, Gelenke und Weichteile - mehrere Gewebe betreffend | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Arbeiten an einer Fixation (LE=je Applikation/Prothese/Stent) | Anlage und Abnahme von Fixationen | ||||
PZ560 | Abnahme einer Fixation (LE=je Applikation/Prothese/Stent) | Abnahme einer Fixation, z.B. eines Gipsverbands | 10.50 | je Applikation/Prothese/Stent | Knochen, Gelenke und Weichteile: ohne genaue Lokalisation | Knochen, Gelenke und Weichteile - mehrere Gewebe betreffend | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Abnahme einer Fixation (LE=je Applikation/Prothese/Stent) | Arbeiten an einer Fixation (PZ550) | ||||
PZ580 | Extrakorporale Stoßwellentherapie (LE=je Sitzung) | Radiale Stoßwellentherapie, extrakorporale Stosswellentherapie bei Pseudoarthrosen oder Enthesiopathien | 10.50 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: ohne genaue Lokalisation | Knochen, Gelenke und Weichteile - mehrere Gewebe betreffend | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Extrakorporale Stoßwellentherapie (LE=je Sitzung) | Extrakorporale Lithotripsie bei Nieren- oder Harnstein (JC010) | ||||
PZ989 | Sonstige nicht operative Diagnostik/Therapie - Bewegungsapparat n.n.B. (LE=je Sitzung) | Diagnostische/therapeutische Maßnahme(n), unter keiner anderen Position codierbar | 10.50 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: ohne genaue Lokalisation | Knochen, Gelenke und Weichteile - mehrere Gewebe betreffend | Therapie | Zugang nicht näher definiert | KAL | Sonstige nicht operative Diagnostik/Therapie - Bewegungsapparat n.n.B. (LE=je Sitzung) | Nur zu codieren, wenn es für die erbrachte Leistung keine eigene Position gibt. | Sonstige Operationen, alle anderen im Katalog abgebildeten Positionen | |||
ZN550 | Injektion in eine Körperhöhle oder ein Gelenk (LE=je Sitzung) | Injektion in eine Körperhöhle oder ein Gelenk, z.B. intraartikuläre Injektion, intrapleurale Injektion | 10.50 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | Therapie | Transdermaler Zugang | KAL | Injektion in eine Körperhöhle oder ein Gelenk (LE=je Sitzung) | Die Verabreichung von Medikamenten ist in der Leistung inkludiert und nicht zusätzlich zu codieren. | Andere Injektionen, z.B. i.v., i.m., s.c., Punktion eines Gelenks (PB510), Punktion von flüssigkeitsgefüllten Hohlräumen (ZN520) | |||
11 | Organtransplantationen | 11.00 | |||||||||||||
11.00 | Organtransplantationen | 11 | |||||||||||||
12 | Bildgebende Diagnostik und Interventionen | 12.01, 12.02, 12.03, 12.04, 12.05, 12.06, 12.07 | |||||||||||||
12.01 | Computertomographie | ZA010, ZA020, ZB010, ZB020, ZB030, ZC010, ZC020, ZC025, ZD010, ZD020, ZE010, ZE020, ZN250, ZN650 | 12 | ||||||||||||
ZA010 | Computertomographie - Kopf und Hals (LE=je Sitzung) | 12.01 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | Kopf und Hals | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, ohne Zugang | MEL | Computertomographie - Kopf und Hals (LE=je Sitzung) | ||||||
ZA020 | CT-Angiographie - Kopf und Hals (LE=je Sitzung) | 12.01 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | Kopf und Hals | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, ohne Zugang | MEL | CT-Angiographie - Kopf und Hals (LE=je Sitzung) | ||||||
ZB010 | CT - Thorax (LE=je Sitzung) | 12.01 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | Brustkorb | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, ohne Zugang | MEL | CT - Thorax (LE=je Sitzung) | ||||||
ZB020 | CT-Angiographie - Thorax (LE=je Sitzung) | 12.01 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | Brustkorb | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, ohne Zugang | MEL | CT-Angiographie - Thorax (LE=je Sitzung) | Cardiac Imaging mittels CT (ZB030) | |||||
ZB030 | Cardiac Imaging mittels CT (LE=je Sitzung) | CT-Angiographie der Koronargefäße, EKG-Triggerung, Kalziumscoring, inklusive 3D/4D-Bildrekonstruktion, Flussmessungen, Volumetrie | 12.01 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | Brustkorb | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, ohne Zugang | MEL | Cardiac Imaging mittels CT (LE=je Sitzung) | Sonstige CT-Angiographie am Thorax (ZB020) | ||||
ZC010 | CT - Abdomen und Becken (LE=je Sitzung) | 12.01 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | Bauch und Becken | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, ohne Zugang | MEL | CT - Abdomen und Becken (LE=je Sitzung) | ||||||
ZC020 | CT-Angiographie - Abdomen und Becken (LE=je Sitzung) | 12.01 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | Bauch und Becken | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, ohne Zugang | MEL | CT-Angiographie - Abdomen und Becken (LE=je Sitzung) | ||||||
ZC025 | CT-Kolonographie (LE=je Sitzung) | Virtuelle Koloskopie mittels CT | 12.01 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | Bauch und Becken | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, ohne Zugang | MEL | CT-Kolonographie (LE=je Sitzung) | Sonstige CT-Aufnahme am Abdomen (ZC010) | ||||
ZD010 | CT - obere Extremität (LE=je Sitzung) | 12.01 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | Obere Extremität | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, ohne Zugang | MEL | CT - obere Extremität (LE=je Sitzung) | ||||||
ZD020 | CT-Angiographie - obere Extremität (LE=je Sitzung) | 12.01 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | Obere Extremität | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, ohne Zugang | MEL | CT-Angiographie - obere Extremität (LE=je Sitzung) | ||||||
ZE010 | CT - untere Extremität (LE=je Sitzung) | 12.01 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | Untere Extremität | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, ohne Zugang | MEL | CT - untere Extremität (LE=je Sitzung) | ||||||
ZE020 | CT-Angiographie - untere Extremität (LE=je Sitzung) | 12.01 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | Untere Extremität | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, ohne Zugang | MEL | CT-Angiographie - untere Extremität (LE=je Sitzung) | ||||||
ZN250 | CT der Wirbelsäule (LE=je Sitzung) | 12.01 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, ohne Zugang | MEL | CT der Wirbelsäule (LE=je Sitzung) | ||||||
ZN650 | Sonstige Computertomographie ohne Angabe einer Region (LE=je Sitzung) | Keine Primärcodierung, jede sonstige computertomographische Untersuchung, die keiner spezifischeren Position zugeordnet werden kann | 12.01 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, ohne Zugang | KAL | Sonstige Computertomographie ohne Angabe einer Region (LE=je Sitzung) | Bei Originärdokumentation nicht zu codieren. Nur zu erfassen, wenn die erbrachte Leistung auf keine spezifischere Position umgeschlüsselt werden kann. Bei intravenöser Verabreichung von Kontrastmitteln ist zusätzlich ZN580 zu codieren. | Sämtliche CT-Untersuchungen des MEL-Katalogs | |||
12.02 | Magnetresonanzdiagnostik | ZA030, ZA040, ZA050, ZB040, ZB050, ZB060, ZC030, ZC040, ZD030, ZD040, ZE030, ZE040, ZN260, ZN660 | 12 | ||||||||||||
ZA030 | MRT - Kopf und Hals (LE=je Sitzung) | 12.02 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | Kopf und Hals | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von MRT, ohne Zugang | MEL | MRT - Kopf und Hals (LE=je Sitzung) | ||||||
ZA040 | MR-Angiographie - Kopf und Hals (LE=je Sitzung) | 12.02 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | Kopf und Hals | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von MRT, ohne Zugang | MEL | MR-Angiographie - Kopf und Hals (LE=je Sitzung) | ||||||
ZA050 | Funktionelle MRT des Gehirns mittels BOLD-Verfahren (LE=je Sitzung) | Darstellung der Funktion von Gehirnarealen mittels BOLD (blood oxygenation level-dependent)-Verfahren | 12.02 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | Kopf und Hals | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von MRT, ohne Zugang | MEL | Funktionelle MRT des Gehirns mittels BOLD-Verfahren (LE=je Sitzung) | |||||
ZB040 | MRT - Thorax (LE=je Sitzung) | 12.02 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | Brustkorb | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von MRT, ohne Zugang | MEL | MRT - Thorax (LE=je Sitzung) | ||||||
ZB050 | MR-Angiographie - Thorax (LE=je Sitzung) | 12.02 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | Brustkorb | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von MRT, ohne Zugang | MEL | MR-Angiographie - Thorax (LE=je Sitzung) | Cardiac Imaging mittels MR (ZB060) | |||||
ZB060 | Cardiac Imaging mittels MRT (LE=je Sitzung) | Myokardevaluierung morphologisch-funktionell, EKG-Triggerung, inklusive 3D/4D-Bildrekonstruktion, Flussmessungen, Volumetrie | 12.02 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | Brustkorb | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von MRT, ohne Zugang | MEL | Cardiac Imaging mittels MRT (LE=je Sitzung) | Sonstige MR-Angiographie am Thorax (ZB050) | ||||
ZC030 | MRT - Abdomen und Becken (LE=je Sitzung) | 12.02 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | Bauch und Becken | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von MRT, ohne Zugang | MEL | MRT - Abdomen und Becken (LE=je Sitzung) | ||||||
ZC040 | MR-Angiographie - Abdomen und Becken (LE=je Sitzung) | 12.02 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | Bauch und Becken | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von MRT, ohne Zugang | MEL | MR-Angiographie - Abdomen und Becken (LE=je Sitzung) | ||||||
ZD030 | MRT - obere Extremität (LE=je Sitzung) | 12.02 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | Obere Extremität | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von MRT, ohne Zugang | MEL | MRT - obere Extremität (LE=je Sitzung) | ||||||
ZD040 | MR-Angiographie - obere Extremität (LE=je Sitzung) | 12.02 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | Obere Extremität | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von MRT, ohne Zugang | MEL | MR-Angiographie - obere Extremität (LE=je Sitzung) | ||||||
ZE030 | MRT - untere Extremität (LE=je Sitzung) | 12.02 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | Untere Extremität | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von MRT, ohne Zugang | MEL | MRT - untere Extremität (LE=je Sitzung) | ||||||
ZE040 | MR-Angiographie - untere Extremität (LE=je Sitzung) | 12.02 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | Untere Extremität | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von MRT, ohne Zugang | MEL | MR-Angiographie - untere Extremität (LE=je Sitzung) | ||||||
ZN260 | MRT der Wirbelsäule (LE=je Sitzung) | 12.02 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von MRT, ohne Zugang | MEL | MRT der Wirbelsäule (LE=je Sitzung) | ||||||
ZN660 | Sonstige MRT ohne Angabe einer Region (LE=je Sitzung) | Keine Primärcodierung, jede sonstige magnetresonanztomographische Untersuchung, die keiner spezifischeren Position zugeordnet werden kann | 12.02 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von MRT, ohne Zugang | KAL | Sonstige MRT ohne Angabe einer Region (LE=je Sitzung) | Bei Originärdokumentation nicht zu codieren. Nur zu erfassen, wenn die erbrachte Leistung auf keine spezifischere Position umgeschlüsselt werden kann. Bei intravenöser Verabreichung von Kontrastmitteln ist zusätzlich ZN580 zu codieren. | Sämtliche MR-Untersuchungen des MEL-Katalogs | |||
12.03 | Ergänzende Maßnahmen bei bildgebender Diagnostik | ZN580, ZZ640 | 12 | ||||||||||||
ZN580 | Anwendung intravenöser Kontrastmittel bei d. bildg. Diagnostik (exkl. Angiographien) (LE=je Sitzung) | Verabreichung und Anwendung intravenöser Kontrastmittel bei der bildgebenden Diagnostik (Röntgen, CT, MR, Ultraschall) | 12.03 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Zugang nicht näher definiert | KAL | Anwendung intravenöser Kontrastmittel bei d. bildg. Diagnostik (exkl. Angiographien) (LE=je Sitzung) | Zusätzlich zur bildgebenden Untersuchung zu codieren. Die Verabreichung von Kontrastmitteln ist bei Angiographien inkludiert und bei diesen Leistungen nicht zusätzlich codierbar. Eine orale oder rektale Kontrastmittelverabreichung ist ist nicht zu dokumentieren bzw. auf 'Weitere im Rahmen eines ambulanten Kontakts oder anderer Leistungen erbrachte (Teil-)Leistungen' (ZZ670) umzuschlüsseln. | Orale oder rektale Kontrastmittelverabreichung (ZZ670) | |||
ZZ640 | Befundung ohne Bildaufnahme (LE=je Sitzung) | Befundung von Fremdbildern (CT, MRT, Röntgen) im Rahmen der Telemedizin, ohne Bildaufnahme | 12.03 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Zuordnung nicht möglich bzw. Allgemeine Leistungen (z.B. Anamnese, Koordinierungsleistungen, Schulungen, zeitaufwendigeTherapieberichterstellung etc. ) | Spezieller Organisationsaufwand | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Befundung ohne Bildaufnahme (LE=je Sitzung) | |||||
12.04 | Katheteruntersuchungen | DF020, DG010, DH020, EB010, EC010, ED008, ED010, ED054, EF010, EG010, EK010, EZ010, FC010 | 12 | ||||||||||||
DF020 | Katheterangiographie der Pulmonalarterien (LE=je Sitzung) | 12.04 | je Sitzung | Herz und große Gefäße, Herzkreislaufsystem | Lungengefäße und Lungenkreislauf | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, mit einem anderen als einem offenen Zugang | MEL | Katheterangiographie der Pulmonalarterien (LE=je Sitzung) | ||||||
DG010 | Katheterangiographie - Aorta (LE=je Sitzung) | 12.04 | je Sitzung | Herz und große Gefäße, Herzkreislaufsystem | Aorta | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, mit einem anderen als einem offenen Zugang | MEL | Katheterangiographie - Aorta (LE=je Sitzung) | J | |||||
DH020 | Phlebographie - Vena Cava (LE=je Sitzung) | 12.04 | je Sitzung | Herz und große Gefäße, Herzkreislaufsystem | Venae cavae | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, mit einem anderen als einem offenen Zugang | MEL | Phlebographie - Vena Cava (LE=je Sitzung) | ||||||
EB010 | Katheterangiographie - Kopf und Hals (LE=je Sitzung) | 12.04 | je Sitzung | Periphere Gefäße | extrakranielle Gefäße des Kopfes und des Halses | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, mit einem anderen als einem offenen Zugang | MEL | Katheterangiographie - Kopf und Hals (LE=je Sitzung) | J | |||||
EC010 | Katheterangiographie - obere Extremität, Thorax (LE=je Seite) | 12.04 | je Seite | Periphere Gefäße | Arterien der oberen Extremität und des Brustkorbes | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, mit einem anderen als einem offenen Zugang | MEL | Katheterangiographie - obere Extremität, Thorax (LE=je Seite) | J | |||||
ED008 | Katheterangiographie - Spinalgefäße (LE=je Sitzung) | 12.04 | je Sitzung | Periphere Gefäße | Arterien des Abdomen und des Beckens | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, mit einem anderen als einem offenen Zugang | MEL | Katheterangiographie - Spinalgefäße (LE=je Sitzung) | J | |||||
ED010 | Katheterangiographie - Viszeralgefäße (LE=je Sitzung) | 12.04 | je Sitzung | Periphere Gefäße | Arterien des Abdomen und des Beckens | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, mit einem anderen als einem offenen Zugang | MEL | Katheterangiographie - Viszeralgefäße (LE=je Sitzung) | J | |||||
ED054 | Katheterangiographie - Beckenarterien (LE=je Seite) | 12.04 | je Seite | Periphere Gefäße | Arterien des Abdomen und des Beckens | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, mit einem anderen als einem offenen Zugang | MEL | Katheterangiographie - Beckenarterien (LE=je Seite) | J | |||||
EF010 | Katheterangiographie - untere Extremität (LE=je Seite) | 12.04 | je Seite | Periphere Gefäße | Arterien der unteren Extremität | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, mit einem anderen als einem offenen Zugang | MEL | Katheterangiographie - untere Extremität (LE=je Seite) | J | |||||
EG010 | Phlebographie - obere Extremität (LE=je Sitzung) | 12.04 | je Sitzung | Periphere Gefäße | Venen der oberen Extremität und des Brustkorbes (oberflächlich, tief und viszeral) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, mit einem anderen als einem offenen Zugang | MEL | Phlebographie - obere Extremität (LE=je Sitzung) | ||||||
EK010 | Phlebographie - untere Extremität (LE=je Sitzung) | 12.04 | je Sitzung | Periphere Gefäße | Venen der unteren Extremität | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, mit einem anderen als einem offenen Zugang | MEL | Phlebographie - untere Extremität (LE=je Sitzung) | ||||||
EZ010 | Katheterangiographie arteriovenöser Shunts (LE=je Sitzung) | mit/ohne digitalen Subtraktionsverfahren | 12.04 | je Sitzung | Periphere Gefäße | Arterien, Venen oder Gefäße, ohne Angabe der Lokalisation | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, mit einem anderen als einem offenen Zugang | MEL | Katheterangiographie arteriovenöser Shunts (LE=je Sitzung) | J | ||||
FC010 | Lymphographie (LE=je Sitzung) | 12.04 | je Sitzung | Blut, blutbildendes System, Immunsystem, Lymphsystem | Lymphgefäße und Lymphknoten | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, mit einem anderen als einem offenen Zugang | MEL | Lymphographie (LE=je Sitzung) | ||||||
12.05 | Interventionen | EC020, EC030, ED056, ED058, EF030, EF031, EF040, HE010, HF010, HH010, HM020, PA025, QE010, ZN010, ZN020, ZN030, ZN040, ZN050, ZN060, ZN070, ZN080, ZN090, ZN100, ZN110, ZN540, ZN570 | 12 | ||||||||||||
EC020 | Perkutane transluminale Angioplastie (PTA) - obere Extremität, Thorax (LE=je Seite) | 12.05 | je Seite | Periphere Gefäße | Arterien der oberen Extremität und des Brustkorbes | Therapie | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Perkutane transluminale Angioplastie (PTA) - obere Extremität, Thorax (LE=je Seite) | J | |||||
EC030 | Perkutane transluminale Rekanalisation m. Stentimplantation - obere Extremität, Thorax (LE=je Seite) | 12.05 | je Seite | Periphere Gefäße | Arterien der oberen Extremität und des Brustkorbes | Therapie | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Perkutane transluminale Rekanalisation m. Stentimplantation - obere Extremität, Thorax (LE=je Seite) | J | |||||
ED056 | Perkutane transluminale Angioplastie (PTA) - Beckengefäße (LE=je Seite) | 12.05 | je Seite | Periphere Gefäße | Arterien des Abdomen und des Beckens | Therapie | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Perkutane transluminale Angioplastie (PTA) - Beckengefäße (LE=je Seite) | J | |||||
ED058 | Perkutane transluminale Rekanalisation mit Stentimplantation - Beckengefäße (LE=je Seite) | 12.05 | je Seite | Periphere Gefäße | Arterien des Abdomen und des Beckens | Therapie | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Perkutane transluminale Rekanalisation mit Stentimplantation - Beckengefäße (LE=je Seite) | J | |||||
EF030 | Perkutane transluminale Angioplastie (PTA) - untere Extremität (LE=je Seite) | 12.05 | je Seite | Periphere Gefäße | Arterien der unteren Extremität | Therapie | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Perkutane transluminale Angioplastie (PTA) - untere Extremität (LE=je Seite) | J | |||||
EF031 | Perkutane transluminale Angioplastie (PTA) mit medik. Ballon (DEB) - untere Extremität (LE=je Seite) | Transvaskulärer Zugang, Sondierung der Stenose, Dilatation unter Verwendung eines medikamentenbeschichteten Ballons, angiographische Kontrolle | 12.05 | je Seite | Periphere Gefäße | Arterien der unteren Extremität | Therapie | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Perkutane transluminale Angioplastie (PTA) mit medik. Ballon (DEB) - untere Extremität (LE=je Seite) | J | ||||
EF040 | Perkutane transluminale Rekanalisation mit Stentimplantation - untere Extremität (LE=je Seite) | 12.05 | je Seite | Periphere Gefäße | Arterien der unteren Extremität | Therapie | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Perkutane transluminale Rekanalisation mit Stentimplantation - untere Extremität (LE=je Seite) | J | |||||
HE010 | Radiologisch geführte Stentimplantation - Ösophagus (LE=je Sitzung) | 12.05 | je Sitzung | Verdauungssystem | Ösophagus | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, mit einem anderen als einem offenen Zugang | MEL | Radiologisch geführte Stentimplantation - Ösophagus (LE=je Sitzung) | J | |||||
HF010 | Radiologisch geführte Stentimplantation - Magen, Duodenum (LE=je Sitzung) | 12.05 | je Sitzung | Verdauungssystem | Magen | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, mit einem anderen als einem offenen Zugang | MEL | Radiologisch geführte Stentimplantation - Magen, Duodenum (LE=je Sitzung) | J | |||||
HH010 | radiologisch geführte Stentimplantation - Kolon (LE=je Sitzung) | 12.05 | je Sitzung | Verdauungssystem | Kolon inkl. Appendix | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, mit einem anderen als einem offenen Zugang | MEL | radiologisch geführte Stentimplantation - Kolon (LE=je Sitzung) | J | |||||
HM020 | Perkutane transhepatische Cholangiographie (LE=je Sitzung) | Perkutane Punktion der Gallenwege unter radiologischer Kontrolle, KM-Injektion, Darstellung der Gallenwege, ggf. Drainage/Erweiterung der Gallenwege (perkutane transhepatische Cholangiodrainage (PTCD)) | 12.05 | je Sitzung | Verdauungssystem | Gallenblase und Gallenwege, Hepatobiliäres System | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Transdermaler Zugang | MEL | Perkutane transhepatische Cholangiographie (LE=je Sitzung) | |||||
PA025 | Radiofrequenzablation von Osteoidosteomen (LE=je Sitzung) | CT-gezielte Punktion (+/- 3D-Navigation) des Osteoidosteoms (im Regelfall unter Allgemeinanästhesie) und Thermoablation mit Radiofrequenzsonde | 12.05 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: ohne genaue Lokalisation | Knochen | Therapie | Transdermaler Zugang | MEL | Radiofrequenzablation von Osteoidosteomen (LE=je Sitzung) | J | ||||
QE010 | Stereotaktische Mammabiopsie (LE=je Sitzung) | Mammographiegesteuerte, computerassistierte Gewebeentnahme (z.B. durch Vakuumsaugbiopsie, Stanze) | 12.05 | je Sitzung | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhautgewebe | Brust als Hautanhangsgebilde (weibliche und männliche Brust) | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, mit einem anderen als einem offenen Zugang | MEL | Stereotaktische Mammabiopsie (LE=je Sitzung) | |||||
ZN010 | Organbiopsie - ultraschallgezielt (LE=je Sitzung) | Sonografisch geführte perkutane Biopsie, die histologische Aufarbeitung des entnommenen Gewebes ist inkludiert. | 12.05 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Ultraschall, mit einem anderen als einem offenen Zugang | MEL | Organbiopsie - ultraschallgezielt (LE=je Sitzung) | |||||
ZN020 | Organbiopsie - bildwandlergezielt (LE=je Sitzung) | Bildwandlergeführte perkutane Biopsie, die histologische Aufarbeitung des entnommenen Gewebes ist inkludiert. | 12.05 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, mit einem anderen als einem offenen Zugang | MEL | Organbiopsie - bildwandlergezielt (LE=je Sitzung) | |||||
ZN030 | Organbiopsie - CT-gezielt (LE=je Sitzung) | CT-geführte perkutane Biopsie, die histologische Aufarbeitung des entnommenen Gewebes ist inkludiert. | 12.05 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, mit einem anderen als einem offenen Zugang | MEL | Organbiopsie - CT-gezielt (LE=je Sitzung) | |||||
ZN040 | Organbiopsie - MR-gezielt (LE=je Sitzung) | MR-geführte perkutane Biopsie, die histologische Aufarbeitung des entnommenen Gewebes ist inkludiert. | 12.05 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von MRT, mit einem anderen als einem offenen Zugang | MEL | Organbiopsie - MR-gezielt (LE=je Sitzung) | |||||
ZN050 | Präoperative Gewebemarkierung - ultraschallgezielt (LE=je Sitzung) | 12.05 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Ultraschall, mit einem anderen als einem offenen Zugang | MEL | Präoperative Gewebemarkierung - ultraschallgezielt (LE=je Sitzung) | ||||||
ZN060 | Präoperative Gewebemarkierung - bildwandlergezielt (LE=je Sitzung) | 12.05 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, mit einem anderen als einem offenen Zugang | MEL | Präoperative Gewebemarkierung - bildwandlergezielt (LE=je Sitzung) | ||||||
ZN070 | Präoperative Gewebemarkierung - CT-gezielt (LE=je Sitzung) | 12.05 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, mit einem anderen als einem offenen Zugang | MEL | Präoperative Gewebemarkierung - CT-gezielt (LE=je Sitzung) | ||||||
ZN080 | Präoperative Gewebemarkierung - MR-gezielt (LE=je Sitzung) | 12.05 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von MRT, mit einem anderen als einem offenen Zugang | MEL | Präoperative Gewebemarkierung - MR-gezielt (LE=je Sitzung) | ||||||
ZN090 | Anbringen therapeutischer Drainagen - bildwandlergezielt (LE=je Sitzung) | 12.05 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, mit einem anderen als einem offenen Zugang | MEL | Anbringen therapeutischer Drainagen - bildwandlergezielt (LE=je Sitzung) | ||||||
ZN100 | Anbringen therapeutischer Drainagen - CT-gezielt (LE=je Sitzung) | 12.05 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, mit einem anderen als einem offenen Zugang | MEL | Anbringen therapeutischer Drainagen - CT-gezielt (LE=je Sitzung) | ||||||
ZN110 | Anbringen therapeutischer Drainagen - MR-gezielt (LE=je Sitzung) | 12.05 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von MRT, mit einem anderen als einem offenen Zugang | MEL | Anbringen therapeutischer Drainagen - MR-gezielt (LE=je Sitzung) | ||||||
ZN540 | Anbringen therapeutischer Drainagen - ultraschallgezielt (LE=je Sitzung) | Ultraschallgezieltes Legen oder Wechseln einer Sonde oder Drainage, inkl. allf. Entnahme von Untersuchungsmaterial | 12.05 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Ultraschall, ohne Zugang | KAL | Anbringen therapeutischer Drainagen - ultraschallgezielt (LE=je Sitzung) | Nicht zusätzlich zu einer Anlage eines suprapubischen Harnkatheters (JD551) zu codieren. Die Entnahme von Untersuchungsmaterial (ZV510) ist nicht zusätzlich zu codieren. Eine Punktion ist nicht zusätzlich zu codieren. | Andere gerätegezielte Drainagen (ZN090-ZN110) | |||
ZN570 | Infiltration - CT-gezielt (LE=je Sitzung) | CT-gezielte periradikuläre Infiltration im Rahmen der Schmerztherapie an der Wirbelsäule | 12.05 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, mit einem anderen als einem offenen Zugang | KAL | Infiltration - CT-gezielt (LE=je Sitzung) | Die Verabreichung von Medikamenten ist in der Leistung inkludiert und nicht zusätzlich zu codieren. | Infiltration ohne bildgebende Kontrolle (ZN560) | |||
12.06 | Röntgendiagnostik | EB520, EC510, EC520, ED510, ED515, EF510, PA510, ZA520, ZA525, ZB520, ZC530, ZD510, ZE510, ZN620, ZN630, ZN640, ZV520 | 12 | ||||||||||||
EB520 | Intravenöse digitale Subtraktionsangiographie (DSA) - Kopf, Hals (LE=je Sitzung) | Röntgenologische Darstellung der Blutgefäße in der angegebenen Region vor und nach intravenöser Verabreichung eines Röntgenkontrastmittels | 12.06 | je Sitzung | Periphere Gefäße | extrakranielle Gefäße des Kopfes und des Halses | Therapie | Intraluminaler transdermaler Zugang | KAL | Intravenöse digitale Subtraktionsangiographie (DSA) - Kopf, Hals (LE=je Sitzung) | Die Verabreichung von Kontrastmitteln ist in der Leistung inkludiert und nicht zusätzlich zu codieren. | Katheterangiographie - Kopf, Hals (EB010), CT-Angiographie- Kopf, Hals (ZA020), MR-Angiographie - Kopf, Hals (ZA040) | |||
EC510 | Intravenöse digitale Subtraktionsangiographie (DSA) - Thorax (LE=je Sitzung) | Röntgenologische Darstellung der Blutgefäße in der angegebenen Region vor und nach intravenöser Verabreichung eines Röntgenkontrastmittels | 12.06 | je Sitzung | Periphere Gefäße | Arterien der oberen Extremität und des Brustkorbes | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, mit einem anderen als einem offenen Zugang | KAL | Intravenöse digitale Subtraktionsangiographie (DSA) - Thorax (LE=je Sitzung) | Die Verabreichung von Kontrastmitteln ist in der Leistung inkludiert und nicht zusätzlich zu codieren. | Katheterangiographie - obere Extremität, Thorax (EC010), CT-Angiographie - Thorax (ZB020), MR-Angiographie Thorax (ZB050) | |||
EC520 | Intravenöse digitale Subtraktionsangiographie (DSA) - obere Extremität (LE=je Sitzung) | Röntgenologische Darstellung der Blutgefäße in der angegebenen Region vor und nach intravenöser Verabreichung eines Röntgenkontrastmittels | 12.06 | je Sitzung | Periphere Gefäße | Arterien der oberen Extremität und des Brustkorbes | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, mit einem anderen als einem offenen Zugang | KAL | Intravenöse digitale Subtraktionsangiographie (DSA) - obere Extremität (LE=je Sitzung) | Die Verabreichung von Kontrastmitteln ist in der Leistung inkludiert und nicht zusätzlich zu codieren. | Katheterangiographie - obere Extremität, Thorax (EC010), CT-Angiographie - obere Extremität (ZD020), MR-Angiographie - obere Extremität (ZD040) | |||
ED510 | Intravenöse digitale Subtraktionsangiographie (DSA) - Abdomen (LE=je Sitzung) | Röntgenologische Darstellung der Blutgefäße in der angegebenen Region vor und nach intravenöser Verabreichung eines Röntgenkontrastmittels | 12.06 | je Sitzung | Periphere Gefäße | Arterien des Abdomen und des Beckens | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, mit einem anderen als einem offenen Zugang | KAL | Intravenöse digitale Subtraktionsangiographie (DSA) - Abdomen (LE=je Sitzung) | Die Verabreichung von Kontrastmitteln ist in der Leistung inkludiert und nicht zusätzlich zu codieren. | Katheterangiographie - Viszeralgefäße (ED010), CT-Angiographie - Abdomen und Becken (ZC020), MR-Angiographie - Abdomen und Becken (ZC040) | |||
ED515 | Intravenöse digitale Subtraktionsangiographie (DSA) - Becken (LE=je Sitzung) | Röntgenologische Darstellung der Blutgefäße in der angegebenen Region vor und nach intravenöser Verabreichung eines Röntgenkontrastmittels | 12.06 | je Sitzung | Periphere Gefäße | Arterien des Abdomen und des Beckens | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, mit einem anderen als einem offenen Zugang | KAL | Intravenöse digitale Subtraktionsangiographie (DSA) - Becken (LE=je Sitzung) | Die Verabreichung von Kontrastmitteln ist in der Leistung inkludiert und nicht zusätzlich zu codieren. | Katheterangiographie - Viszeralgefäße (ED010), Katheterangiographie - Beckenarterien (ED054), CT-Angiographie - Abdomen und Becken (ZC020), MR-Angiographie - Abdomen und Becken (ZC040) | |||
EF510 | Intravenöse digitale Subtraktionsangiographie (DSA) - untere Extremität (LE=je Sitzung) | Röntgenologische Darstellung der Blutgefäße in der angegebenen Region vor und nach intravenöser Verabreichung eines Röntgenkontrastmittels | 12.06 | je Sitzung | Periphere Gefäße | Arterien der unteren Extremität | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, mit einem anderen als einem offenen Zugang | KAL | Intravenöse digitale Subtraktionsangiographie (DSA) - untere Extremität (LE=je Sitzung) | Die Verabreichung von Kontrastmitteln ist in der Leistung inkludiert und nicht zusätzlich zu codieren. | Katheterangiographie - untere Extremität (EF010), CT-Angiographie - untere Extremität (ZE020), MR-Angiographie - untere Extremität (ZE040) | |||
PA510 | Knochendichtemessung (LE=je Sitzung) | Osteodensitometrie mittels dualer Röntgen-Absorptiometrie (DEXA) oder quantitativer Computertomographie (QCT), Angabe der Messergebnisse mittels T- oder Z-Scores | 12.06 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: ohne genaue Lokalisation | Knochen | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, ohne Zugang | KAL | Knochendichtemessung (LE=je Sitzung) | |||||
ZA520 | Röntgenuntersuchung - Kopf und Hals (LE=je Sitzung) | Jede konventionelle Röntgenuntersuchung in der genannten Region exkl. Zahnröntgen | 12.06 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | Kopf und Hals | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, ohne Zugang | KAL | Röntgenuntersuchung - Kopf und Hals (LE=je Sitzung) | Bei intravenöser Verabreichung von Kontrastmitteln ist zusätzlich ZN580 zu codieren. | Zahnröntgen (ZA525) | |||
ZA525 | Zahnröntgen (LE=je Sitzung) | Zahnröntgen, Zahnpanorama | 12.06 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | Kopf und Hals | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, ohne Zugang | KAL | Zahnröntgen (LE=je Sitzung) | Nicht zusätzlich zu Röntgenuntersuchung - Kopf und Hals (ZA520) zu codieren. | Röntgenuntersuchung - Kopf und Hals (ZA520) | |||
ZB520 | Röntgenuntersuchung - Thorax (LE=je Sitzung) | Jede konventionelle Röntgenuntersuchung in der genannten Region | 12.06 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | Brustkorb | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, ohne Zugang | KAL | Röntgenuntersuchung - Thorax (LE=je Sitzung) | Bei intravenöser Verabreichung von Kontrastmitteln ist zusätzlich ZN580 zu codieren. | ||||
ZC530 | Röntgenuntersuchung - Abdomen und Becken (LE=je Sitzung) | Jede konventionelle Röntgenuntersuchung in der genannten Region | 12.06 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | Bauch und Becken | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, ohne Zugang | KAL | Röntgenuntersuchung - Abdomen und Becken (LE=je Sitzung) | Bei intravenöser Verabreichung von Kontrastmitteln ist zusätzlich ZN580 zu codieren. Bei Darstellung funktioneller Abläufe (z.B. Darmpassage, Pyelographie) ist statt ZN580 unter ZN630 zu codieren. | Röntgenuntersuchung mit Darstellung funktioneller Abläufe (ZN630) | |||
ZD510 | Röntgenuntersuchung - obere Extremität (LE=je Sitzung) | Jede konventionelle Röntgenuntersuchung in der genannten Region | 12.06 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | Obere Extremität | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, ohne Zugang | KAL | Röntgenuntersuchung - obere Extremität (LE=je Sitzung) | Bei intravenöser Verabreichung von Kontrastmitteln ist zusätzlich ZN580 zu codieren. | ||||
ZE510 | Röntgenuntersuchung - untere Extremität (LE=je Sitzung) | Jede konventionelle Röntgenuntersuchung in der genannten Region | 12.06 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | Untere Extremität | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, ohne Zugang | KAL | Röntgenuntersuchung - untere Extremität (LE=je Sitzung) | Bei intravenöser Verabreichung von Kontrastmitteln ist zusätzlich ZN580 zu codieren. | ||||
ZN620 | Röntgenuntersuchung - Wirbelsäule (LE=je Sitzung) | Jede konventionelle Röntgenuntersuchung in der genannten Region | 12.06 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, ohne Zugang | KAL | Röntgenuntersuchung - Wirbelsäule (LE=je Sitzung) | Bei intravenöser Verabreichung von Kontrastmitteln ist zusätzlich ZN580 zu codieren. | ||||
ZN630 | Röntgenuntersuchungen mit Darstellung funktioneller Abläufe (LE=je Sitzung) | Röntgenuntersuchungen mit Darstellung funktioneller Abläufe durch mehrere Aufnahmen im zeitlichen Verlauf, z.B. Videoschluckakt, Darmpassage, Motilitätsprüfung, Pyelographie, Irrigoskopie | 12.06 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, ohne Zugang | KAL | Röntgenuntersuchungen mit Darstellung funktioneller Abläufe (LE=je Sitzung) | Ist bei Darstellung funktioneller Abläufe mit mehreren Aufnahmen im zeitlichen Verlauf an Stelle der jeweiligen Röntgenuntersuchung (z.B. ZN530) zu codieren. Bei intravenöser Verabreichung von Kontrastmitteln ist zusätzlich ZN580 zu codieren. | Miktionszysturetrographie (JR520), Videourodynamik (JR530) | |||
ZN640 | Sonstige Röntgenuntersuchung ohne Angabe einer Region (LE=je Sitzung) | Keine Primärcodierung, jede sonstige konventionelle Röntgenuntersuchung, die keiner spezifischeren Position zugeordnet werden kann | 12.06 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, ohne Zugang | KAL | Sonstige Röntgenuntersuchung ohne Angabe einer Region (LE=je Sitzung) | Bei Originärdokumentation nicht zu codieren. Nur zu erfassen, wenn die erbrachte Leistung auf keine spezifischere Position umgeschlüsselt werden kann. Bei intravenöser Verabreichung von Kontrastmitteln ist zusätzlich ZN580 zu codieren. | ||||
ZV520 | Röntgenuntersuchung - Durchleuchtung von Präparaten (LE=je Präparat) | Durchleuchtung oder Radiographie von (Operations-)Präparaten, z.B. Mammapräparat | 12.06 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Molekularbiologische Leistungen (DNA etc) | In vitro Untersuchung | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, ohne Zugang | KAL | Röntgenuntersuchung - Durchleuchtung von Präparaten (LE=je Präparat) | |||||
12.07 | Sonografie | BZ530, DZ510, EA510, EB510, EM510, EZ510, FC510, JH510, JQ515, KC510, NE510, PZ510, QE530, ZA510, ZB510, ZC510, ZC520, ZN590, ZN600, ZN610, ZN750 | 12 | ||||||||||||
BZ530 | Sonographie am Auge (LE=je Sitzung) | Ultraschalluntersuchung des Auges und der Orbita | 12.07 | je Sitzung | Auge | Auge ohne nähere Angabe | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Ultraschall, ohne Zugang | KAL | Sonographie am Auge (LE=je Sitzung) | |||||
DZ510 | TTE - Transthorakale Echokardiographie (LE=je Sitzung) | (Farb)echokardiographie inkl. Sonographie der Herzklappen und des Herzmuskels | 12.07 | je Sitzung | Herz und große Gefäße, Herzkreislaufsystem | Herz insgesamt, Herz und große Gefäße, multiple Lokalisationen und o.n.A. | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Ultraschall, ohne Zugang | KAL | TTE - Transthorakale Echokardiographie (LE=je Sitzung) | Transösophageale Echokardiographie (DZ020), Sonographien am Thorax, die nicht das Herz untersuchen (ZB510), Stressechokardiographie (DZ010) | ||||
EA510 | Sonographie der intrakraniellen Gefäße (LE=je Sitzung) | Transkranielle Doppler-Sonographie der intrakraniellen Gefäße einschließlich Frequenzanalyse | 12.07 | je Sitzung | Periphere Gefäße | intrakranielle Gefäße | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Ultraschall, ohne Zugang | KAL | Sonographie der intrakraniellen Gefäße (LE=je Sitzung) | Sonographie der extrakraniellen Gefäße (EB510), andere Sonographien am Kopf/Hals, die nicht die Gefäße untersuchen (ZA510) | ||||
EB510 | Sonographie der extrakraniellen Gefäße des Kopfes und Halses (LE=je Sitzung) | Sonographie der extrakraniellen Gefäße | 12.07 | je Sitzung | Periphere Gefäße | extrakranielle Gefäße des Kopfes und des Halses | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Ultraschall, ohne Zugang | KAL | Sonographie der extrakraniellen Gefäße des Kopfes und Halses (LE=je Sitzung) | Sonographie der intrakraniellen Gefäße (EA510), andere Sonographien am Kopf/Hals, die nicht die Gefäße untersuchen (ZA510) | ||||
EM510 | Sonographie der abdominellen Gefäße (LE=je Sitzung) | Sonographie der abdominellen Gefäße | 12.07 | je Sitzung | Periphere Gefäße | Gefäße o.n.A. des Bauches und des Beckens (oberflächlich, tief und viszeral) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Ultraschall, ohne Zugang | KAL | Sonographie der abdominellen Gefäße (LE=je Sitzung) | Andere Sonographien, die das Abdomen untersuchen: Sonographie des Oberbauchs und des Retroperitoneums (ZC510), Sonographie des Unterbauchs (ZC520) | ||||
EZ510 | Sonographie der peripheren Gefäße (LE=je Sitzung) | Sonographie der Extremitätenarterien oder -venen, Registrierung der Strömungskurve, Durchführung Funktionstests, ggf. Messung der distalen Arteriendrucke | 12.07 | je Sitzung | Periphere Gefäße | Arterien, Venen oder Gefäße, ohne Angabe der Lokalisation | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Ultraschall, ohne Zugang | KAL | Sonographie der peripheren Gefäße (LE=je Sitzung) | |||||
FC510 | Sonographie der Lymphknoten (LE=je Sitzung) | Ultraschalluntersuchung der Lymphknoten einer anatomischen Region bilateral (z.B. Axilla beidseitig, inguinal beidseitig, zervikal beidseitig) | 12.07 | je Sitzung | Blut, blutbildendes System, Immunsystem, Lymphsystem | Lymphgefäße und Lymphknoten | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Ultraschall, ohne Zugang | KAL | Sonographie der Lymphknoten (LE=je Sitzung) | Nur als alleinige Untersuchung zu codieren. Nicht mit ZN600 kombinierbar. | Sonographie der regionalen Lymphknoten im Rahmen einer Mammasonographie (QE530) | |||
JH510 | Sonographie von Skrotum, Hoden, Nebenhoden, Penis (LE=je Sitzung) | Ultraschalluntersuchung von Skrotum, Hoden und Nebenhoden sowie ggf. des Penis inkl. Farbduplexsonographie der intraskrotalen Gefäße und Hodenperfusionskontrolle | 12.07 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Skrotum, Inhalt des Hodensackes, Penis | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Ultraschall, ohne Zugang | KAL | Sonographie von Skrotum, Hoden, Nebenhoden, Penis (LE=je Sitzung) | |||||
JQ515 | Sonographie in der Schwangerschaft bei besonderen medizinischen Indikationen (LE=je Sitzung) | Sonographie in der Schwangerschaft bei besonderen medizinischen Indikationen | 12.07 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Fötus, Embryo | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Ultraschall, ohne Zugang | KAL | Sonographie in der Schwangerschaft bei besonderen medizinischen Indikationen (LE=je Sitzung) | Routineuntersuchung in der Schwangerschaft mit Sonographie im Rahmen der Mutter-Kind-Pass-Untersuchung (ZN861) | ||||
KC510 | Sonographie der Schilddrüse und Nebenschilddrüse (LE=je Sitzung) | Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse und Nebenschilddrüse | 12.07 | je Sitzung | Endokrines System | Schilddrüse | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Ultraschall, ohne Zugang | KAL | Sonographie der Schilddrüse und Nebenschilddrüse (LE=je Sitzung) | |||||
NE510 | Sonographie der kindlichen Hüften (LE=je Sitzung) | Sonographie der Säuglingshüften | 12.07 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: untere Extremität | Hüftgelenk | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Ultraschall, ohne Zugang | KAL | Sonographie der kindlichen Hüften (LE=je Sitzung) | Sonographie der Hüften bei Kindern älter als 2 Jahre (siehe Sonographie des Bewegungsapparates (PZ510)) | ||||
PZ510 | Sonographie des Bewegungsapparates (LE=je Sitzung) | Ultraschalluntersuchung von Gelenken und/oder umschriebenen Strukturen des Bewegungsapparates (Sehne, Muskel, Bursa) | 12.07 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: ohne genaue Lokalisation | Knochen, Gelenke und Weichteile - mehrere Gewebe betreffend | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Ultraschall, ohne Zugang | KAL | Sonographie des Bewegungsapparates (LE=je Sitzung) | Die Sonographie der kindlichen Hüften ist unter NE510 zu codieren. | Sonographie der kindlichen Hüften (NE510) | |||
QE530 | Sonographie der Mamma (LE=je Sitzung) | Ultraschalluntersuchung der Brustdrüse, einschließlich der regionalen Lymphknoten | 12.07 | je Sitzung | Haut, Hautanhangsgebilde und Unterhautgewebe | Brust als Hautanhangsgebilde (weibliche und männliche Brust) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Ultraschall, ohne Zugang | KAL | Sonographie der Mamma (LE=je Sitzung) | Die Sonographie der Lymphknoten ist in der Leistung inkludiert und nicht zusätzlich codierbar. | ||||
ZA510 | Sonographie - Kopf und Hals (LE=je Sitzung) | Sonstige Ultraschalluntersuchung von Kopf und Hals, die nicht unter einer spezifischeren Position erfasst werden kann | 12.07 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | Kopf und Hals | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Ultraschall, ohne Zugang | KAL | Sonographie - Kopf und Hals (LE=je Sitzung) | Nur zu codieren, wenn nicht bereits als spezifische Untersuchung (BZ530, EA510, EB510, GB510, KC510, ZN600) erfasst. Bei intravenöser Verabreichung von Kontrastmitteln ist zusätzlich ZN580 zu codieren. | Sonographie am Auge (BZ530), Sonographie der extra (EB510)- oder intrakraniellen Gefäße (EA510), Sonographie der Nasennebenhöhlen (GB510), Sonographie der Schilddrüse und der Nebenschilddrüse (KC510) | |||
ZB510 | Sonographie - Thorax (LE=je Sitzung) | Ultraschalluntersuchung der Thoraxorgane | 12.07 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | Brustkorb | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Ultraschall, ohne Zugang | KAL | Sonographie - Thorax (LE=je Sitzung) | Bei intravenöser Verabreichung von Kontrastmitteln ist zusätzlich ZN580 zu codieren. | Sonographie der Mamma (QE530), transthorakale Echokardiographie (DZ510) | |||
ZC510 | Sonographie des Oberbauches und des Retroperitoneums (LE=je Sitzung) | Sonographie des Oberbauches und des Retroperitoneums: Leber, Gallenblase, Gallenwege, Milz und Pankreas, Nieren und Retroperitoneum | 12.07 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | Bauch und Becken | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Ultraschall, ohne Zugang | KAL | Sonographie des Oberbauches und des Retroperitoneums (LE=je Sitzung) | Bei intravenöser Verabreichung von Kontrastmitteln ist zusätzlich ZN580 zu codieren. | Sonographie der Organe des Unterbauches (ZC520), Sonographie der abdominellen Gefäße (EM510) | |||
ZC520 | Sonographie des Unterbauches (LE=je Sitzung) | Sonographie des Unterbauch: Harnblase einschließlich Restharnbestimmung, Prostata, Uterus, Adnexe, Appendix, Raumforderungen | 12.07 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | Bauch und Becken | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Ultraschall, ohne Zugang | KAL | Sonographie des Unterbauches (LE=je Sitzung) | Bei intravenöser Verabreichung von Kontrastmitteln ist zusätzlich ZN580 zu codieren. | Sonographie der Organe des Oberbauches und des Retroperitoneums (ZC510), Sonographie der abdominellen Gefäße (EM510) | |||
ZN590 | Transrektale oder transvaginale Sonographie (LE=je Sitzung) | Ultraschall zur Beurteilung von angrenzenden Organen/Strukturen mit rektal oder vaginal eingeführter Sonde | 12.07 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Ultraschall, mit einem anderen als einem offenen Zugang | KAL | Transrektale oder transvaginale Sonographie (LE=je Sitzung) | |||||
ZN600 | Sonographie von oberflächlichen Raumforderungen (LE=je Sitzung) | Ultraschalluntersuchung von oberflächlichen Raumforderungen (z.B. Zysten, Tumore, Hämatome) | 12.07 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Ultraschall, ohne Zugang | KAL | Sonographie von oberflächlichen Raumforderungen (LE=je Sitzung) | Nicht gleichzeitig mit Lymphknotensonographie (FC510) oder anderen Sonographien in der gleichen Region (ZA510, ZB510, ZC510, ZC520, etc.) zu codieren. Eine Lymphknotensonographie ist unter FC510 zu codieren. | ||||
ZN610 | Sonstige Sonographie ohne Angabe einer Region (LE=je Sitzung) | Keine Primärcodierung, jede sonstige Ultraschalluntersuchung, die keiner spezifischeren Position zugeordnet werden kann | 12.07 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Ultraschall, ohne Zugang | KAL | Sonstige Sonographie ohne Angabe einer Region (LE=je Sitzung) | Nur zu codieren, wenn es für die erbrachte Leistung keine eigene Position gibt. | ||||
ZN750 | Ultraschalltherapie (LE=je Sitzung) | Therapeutische Anwendung von Ultraschall | 12.07 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Ultraschall, ohne Zugang | KAL | Ultraschalltherapie (LE=je Sitzung) | |||||
13 | Strahlentherapie | 13.01, 13.02 | |||||||||||||
13.01 | Teletherapie | ZN121, ZN131, ZN132, ZN135, ZN141, ZN171, ZN172, ZN173, ZN174, ZN180 | 13 | ||||||||||||
ZN121 | Bestrahlungsplanung und Simulation für konventionelle Teletherapie (LE=je Zielvolumen (PTV ICRU 50)) | Planung einer Bestrahlungsserie für die konventionelle Teletherapie. Voraussetzungen: Bildgebung (Simulator, CT, US, ?), Dosisberechnung | 13.01 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | MEL | Bestrahlungsplanung und Simulation für konventionelle Teletherapie (LE=je Zielvolumen (PTV ICRU 50)) | |||||
ZN131 | Bestrahlungsplanung und Simulation für IMRT oder ZN180 (LE=je Zielvolumen (PTV ICRU 50)) | Planung einer Bestrahlungsserie für die intensitätsmodulierte Teletherapie. Voraussetzungen: 3D-Bildgebung, Konturierung von Zielvolumen (PTV) und Risikoorganen (organs at risk, OAR), Intensitätsmodulation durch Felder mit mehreren Segmenten oder dynamischen Multilamellenkollimatoren (multi leaf collimators, MLCs) ODER Planung für ZN180 | 13.01 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | MEL | Bestrahlungsplanung und Simulation für IMRT oder ZN180 (LE=je Zielvolumen (PTV ICRU 50)) | |||||
ZN132 | Bestrahlungsplanung für Gating/Tracking (LE=je Zielvolumen) | Bestrahlungsplanung beweglicher Zielvolumina (PTVs). Voraussetzungen: 4D-Bildgebung mit Datensätzen in unterschiedlichen Atemphasen und entsprechende 4D-PTV-Definition. Zusätzlich zu ZN121 oder ZN131 zu codieren. | 13.01 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | MEL | Bestrahlungsplanung für Gating/Tracking (LE=je Zielvolumen) | |||||
ZN135 | Implantation von Radioprotektoren für die Strahlentherapie (LE=je Applikation) | Implantation einer Vorrichtung zum Schutz von Risikoorganen (OAR), z.B. durch Vergrößerung des Abstandes zum Zielvolumen (PTV) für die Dauer der Bestrahlungsserie | 13.01 | je Applikation/Prothese/Stent | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | Therapie | Zugang nicht näher definiert | MEL | Implantation von Radioprotektoren für die Strahlentherapie (LE=je Applikation) | |||||
ZN141 | Konventionelle Röntgentherapie (LE=je Einstellung) | Einstellung (=korrekte Lagerung nach Vorgaben der Bestrahlungsplanung) eines Zielvolumens oder mehrerer Zielvolumina mit einem Isozentrum und Bestrahlung einer Fraktion am Röntgentherapiegerät | 13.01 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von einem Ionisationsmittel | MEL | Konventionelle Röntgentherapie (LE=je Einstellung) | |||||
ZN171 | Konventionelle Linearbeschleunigerbehandlung (LE=je Einstellung) | Einstellung (=korrekte Lagerung nach Vorgaben der Bestrahlungsplanung) eines Zielvolumens oder mehrerer Zielvolumina mit einem Isozentrum und Bestrahlung einer Fraktion am Linearbeschleuniger | 13.01 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von einem Ionisationsmittel | MEL | Konventionelle Linearbeschleunigerbehandlung (LE=je Einstellung) | |||||
ZN172 | Intensitätsmodulierte Linearbeschleunigerbehandlung (IMRT) (LE=je Einstellung) | Einstellung (=korrekte Lagerung nach Vorgaben der Bestrahlungsplanung) eines Zielvolumens oder mehrerer Zielvolumina mit einem Isozentrum und Bestrahlung einer IMRT-Fraktion am Linearbeschleuniger | 13.01 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von einem Ionisationsmittel | MEL | Intensitätsmodulierte Linearbeschleunigerbehandlung (IMRT) (LE=je Einstellung) | |||||
ZN173 | 3D-Bildsteuerung im Rahmen einer Linearbeschleunigerbehandlung (LE=je Einstellung) | Anwendung bildgesteuerter Verfahren zur Kontrolle der korrekten Lagerung (IGRT): 3D-Erfassung der Patientenlagerung durch bildgebendes Verfahren und Lagerungs- oder Feldaperturkorrektur vor der Bestrahlung. Zusätzlich zu ZN171 oder ZN172 zu codieren. | 13.01 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von einem Ionisationsmittel | MEL | 3D-Bildsteuerung im Rahmen einer Linearbeschleunigerbehandlung (LE=je Einstellung) | |||||
ZN174 | Gating/Tracking im Rahmen einer Linearbeschleunigerbehandlung (LE=je Einstellung) | Die Bewegung des/der PTVs wird kontinuierlich erfasst und die Bestrahlung bei Verlassen eines Toleranzbereichs unterbrochen (Gating) oder nachgeführt (Tracking). Voraussetzungen: Kontinuierliche Bildgebung, entsprechend steuerbarer Linearbeschleuniger. Zusätzlich zu ZN171 oder ZN172 zu codieren. | 13.01 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von einem Ionisationsmittel | MEL | Gating/Tracking im Rahmen einer Linearbeschleunigerbehandlung (LE=je Einstellung) | |||||
ZN180 | Stereotaktische Strahlentherapie, einzeitig (LE=je Sitzung) | Radiochirurgie in einer oder wenigen Sitzungen mit sehr hoher Einzeldosis. Voraussetzungen: Stereotaxie durch externes Koordinatensystem mittels IGRT oder Rahmen, Mindestfraktionsdosis 4 Gy sowie Anwesenheit von Arzt und Medizinphysiker bei jeder Fraktion | 13.01 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von einem Ionisationsmittel | MEL | Stereotaktische Strahlentherapie, einzeitig (LE=je Sitzung) | |||||
13.02 | Brachytherapie | BG090, ZN200, ZN210, ZN221, ZN231, ZN241 | 13 | ||||||||||||
BG090 | Brachytherapie am Auge mit chirurgischer Fixation des Applikators (LE=je Sitzung) | Die Leistung umfasst die chirurgische Fixation des Applikators und das Einbringen der Radionuklide. | 13.02 | je Sitzung | Auge | Retina, Chorioidea, Glaskörper, hinterer Abschnitt | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von einem Ionisationsmittel | MEL | Brachytherapie am Auge mit chirurgischer Fixation des Applikators (LE=je Sitzung) | |||||
ZN200 | Bestrahlungsplanung und Simulation Brachytherapie - einfach (LE=je Zielvolumen) | Untersuchung, Planungsbilder, Berechnung und Evaluierung der Dosisverteilung (In-vitro-Dosimetrie), Anfertigen von Hilfsmitteln | 13.02 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | MEL | Bestrahlungsplanung und Simulation Brachytherapie - einfach (LE=je Zielvolumen) | |||||
ZN210 | Bestrahlungsplanung und Simulation Brachytherapie - 3D (LE=je Zielvolumen) | Untersuchung, Planungsbilder, Berechnung und Evaluierung der Dosisverteilung mit 3D-Rekonstruktion des Applikators oder auf Schnittbildern (In-vitro-Dosimetrie), Anfertigen von Hilfsmitteln | 13.02 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | MEL | Bestrahlungsplanung und Simulation Brachytherapie - 3D (LE=je Zielvolumen) | |||||
ZN221 | Brachycurie-Therapie interstitiell (LE=je Sitzung) | Die Leistung umfasst das Setzen des Applikators und das Einbringen der Radionuklide. | 13.02 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von einem Ionisationsmittel | MEL | Brachycurie-Therapie interstitiell (LE=je Sitzung) | |||||
ZN231 | Brachycurie-Therapie intracavitär, endoskopisch (LE=je Sitzung) | Die Leistung umfasst das Setzen des Applikators und das Einbringen der Radionuklide. | 13.02 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von einem Ionisationsmittel | MEL | Brachycurie-Therapie intracavitär, endoskopisch (LE=je Sitzung) | |||||
ZN241 | Brachycurie-Therapie Kontaktbestrahlungen (Moulagen, Flab) (LE=je Sitzung) | Die Leistung umfasst das Setzen des Applikators und das Einbringen der Radionuklide. | 13.02 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von einem Ionisationsmittel | MEL | Brachycurie-Therapie Kontaktbestrahlungen (Moulagen, Flab) (LE=je Sitzung) | |||||
14 | Nuklearmedizinische Diagnostik und Therapie | 14.01, 14.02 | |||||||||||||
14.01 | Nuklearmedizinische Diagnostik | AA020, AA030, DA010, DA020, FC520, FF010, FZ110, GF020, GF510, GF520, HM050, JA010, KC010, KC020, KD010, KE020, KH010, PA010, ZN280, ZN290, ZN300, ZN310, ZN325, ZN340, ZN690 | 14 | ||||||||||||
AA020 | Rezeptorszintigraphie des Gehirns (LE=je Sitzung) | 14.01 | je Sitzung | Nervensystem | Gehirn | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von einem Ionisationsmittel | MEL | Rezeptorszintigraphie des Gehirns (LE=je Sitzung) | ||||||
AA030 | Gehirnperfusionsszintigraphie (LE=je Sitzung) | 14.01 | je Sitzung | Nervensystem | Gehirn | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von einem Ionisationsmittel | MEL | Gehirnperfusionsszintigraphie (LE=je Sitzung) | ||||||
DA010 | Myokardszintigraphie (LE=je Sitzung) | auch EKG-getriggertete Bestimmung der Auswurffraktion (GSPECT) | 14.01 | je Sitzung | Herz und große Gefäße, Herzkreislaufsystem | Myokard, Kammern und Septen des Herzen | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von einem Ionisationsmittel | MEL | Myokardszintigraphie (LE=je Sitzung) | |||||
DA020 | Radionuklidventrikulographie (LE=je Sitzung) | 14.01 | je Sitzung | Herz und große Gefäße, Herzkreislaufsystem | Myokard, Kammern und Septen des Herzen | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von einem Ionisationsmittel | MEL | Radionuklidventrikulographie (LE=je Sitzung) | ||||||
FC520 | Lymphknotenszintigraphie (LE=je Sitzung) | Lymphknotenszintigraphie mit 99mTc | 14.01 | je Sitzung | Blut, blutbildendes System, Immunsystem, Lymphsystem | Lymphgefäße und Lymphknoten | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von einem Ionisationsmittel | KAL | Lymphknotenszintigraphie (LE=je Sitzung) | |||||
FF010 | Milzszintigraphie (LE=je Sitzung) | 14.01 | je Sitzung | Blut, blutbildendes System, Immunsystem, Lymphsystem | Milz | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von einem Ionisationsmittel | MEL | Milzszintigraphie (LE=je Sitzung) | ||||||
FZ110 | Knochenmarkszintigraphie (LE=je Sitzung) | 14.01 | je Sitzung | Blut, blutbildendes System, Immunsystem, Lymphsystem | Blutbildendes System (inkl. Knochenmark), Immunsystem, Lymphsystem o.n.A. | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von einem Ionisationsmittel | MEL | Knochenmarkszintigraphie (LE=je Sitzung) | ||||||
GF020 | Perfusions- Ventilationsszintigraphie der Lunge (LE=je Sitzung) | Lungenszintigraphie mit Untersuchung von Perfusion (z.B. mit Tc-99) und Ventilation (z.B. mit Xe-133) | 14.01 | je Sitzung | Atmungssystem, Sprachsystem | Lunge | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von einem Ionisationsmittel | MEL | Perfusions- Ventilationsszintigraphie der Lunge (LE=je Sitzung) | |||||
GF510 | Perfusionsszintigraphie der Lunge (LE=je Sitzung) | Messung der Lungendurchblutung mittels radioaktiver intravenös verabreichter Substanzen | 14.01 | je Sitzung | Atmungssystem, Sprachsystem | Lunge | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von einem Ionisationsmittel | KAL | Perfusionsszintigraphie der Lunge (LE=je Sitzung) | Eine kombinierte Perfusions-Ventilationsszintigraphie der Lunge ist unter GF020 zu codieren. | Ventilationsszintigraphie der Lunge (GF520), Kombinierte Perfusions-Ventilationsszintigraphie der Lunge (GF020) | |||
GF520 | Ventilationsszintigraphie der Lunge (LE=je Sitzung) | Messung der Lungendurchlüftung mittels radioaktiv markierten Gases | 14.01 | je Sitzung | Atmungssystem, Sprachsystem | Lunge | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von einem Ionisationsmittel | KAL | Ventilationsszintigraphie der Lunge (LE=je Sitzung) | Eine kombinierte Perfusions-Ventilationsszintigraphie der Lunge ist unter GF020 zu codieren. | Perfusionsszintigraphie der Lunge (GF510), Kombinierte Perfusions-Ventilationsszintigraphie der Lunge (GF020) | |||
HM050 | Hepatobiliäre Funktionsszintigraphie (LE=je Sitzung) | 14.01 | je Sitzung | Verdauungssystem | Gallenblase und Gallenwege, Hepatobiliäres System | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von einem Ionisationsmittel | MEL | Hepatobiliäre Funktionsszintigraphie (LE=je Sitzung) | ||||||
JA010 | Nierenfunktionsszintigraphie (LE=je Sitzung) | 14.01 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Niere (inkl. Diurese) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von einem Ionisationsmittel | MEL | Nierenfunktionsszintigraphie (LE=je Sitzung) | ||||||
KC010 | Schilddrüsenszintigraphie (LE=je Sitzung) | 14.01 | je Sitzung | Endokrines System | Schilddrüse | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von einem Ionisationsmittel | MEL | Schilddrüsenszintigraphie (LE=je Sitzung) | ||||||
KC020 | Ganzkörperszintigraphie bei der Therapie von Schilddrüsenerkrankungen (LE=je Sitzung) | 14.01 | je Sitzung | Endokrines System | Schilddrüse | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von einem Ionisationsmittel | MEL | Ganzkörperszintigraphie bei der Therapie von Schilddrüsenerkrankungen (LE=je Sitzung) | ||||||
KD010 | Nebenschilddrüsenszintigraphie (LE=je Sitzung) | 14.01 | je Sitzung | Endokrines System | Nebenschilddrüsen | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von einem Ionisationsmittel | MEL | Nebenschilddrüsenszintigraphie (LE=je Sitzung) | ||||||
KE020 | Nebennierenszintigraphie (MIBG, Cholesterol) (LE=je Sitzung) | 14.01 | je Sitzung | Endokrines System | Nebennieren | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von einem Ionisationsmittel | MEL | Nebennierenszintigraphie (MIBG, Cholesterol) (LE=je Sitzung) | ||||||
KH010 | Somatostatin-Rezeptor-Szintigraphie (LE=je Sitzung) | 14.01 | je Sitzung | Endokrines System | andere endokrin gesteuerte Systeme (inkl. kontrazeptive Massnahmen und Substitutionstherapien) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von einem Ionisationsmittel | MEL | Somatostatin-Rezeptor-Szintigraphie (LE=je Sitzung) | ||||||
PA010 | Ganzkörper-Knochenszintigraphie/3-Phasenszintigraphie (LE=je Sitzung) | 14.01 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: ohne genaue Lokalisation | Knochen | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von einem Ionisationsmittel | MEL | Ganzkörper-Knochenszintigraphie/3-Phasenszintigraphie (LE=je Sitzung) | ||||||
ZN280 | Entzündungsszintigraphie (LE=je Sitzung) | 14.01 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von einem Ionisationsmittel | MEL | Entzündungsszintigraphie (LE=je Sitzung) | ||||||
ZN290 | 67-Galliumszintigraphie (LE=je Sitzung) | 14.01 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von einem Ionisationsmittel | MEL | 67-Galliumszintigraphie (LE=je Sitzung) | ||||||
ZN300 | Radioimmunszintigraphie/Rezeptorszintigraphie (planar/spect) (LE=je Sitzung) | 14.01 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von einem Ionisationsmittel | MEL | Radioimmunszintigraphie/Rezeptorszintigraphie (planar/spect) (LE=je Sitzung) | ||||||
ZN310 | ECT - Emissionscomputertomographie (LE=je Sitzung) | 14.01 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von einem Ionisationsmittel | MEL | ECT - Emissionscomputertomographie (LE=je Sitzung) | ||||||
ZN325 | PET - Positronenemissionstomographie (LE=je Sitzung) | Verabreichung von Radionuklid+Tracer (alle Substanzen) und Bildgebung | 14.01 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von einem Ionisationsmittel | MEL | PET - Positronenemissionstomographie (LE=je Sitzung) | |||||
ZN340 | PET-CT (LE=je Sitzung) | 14.01 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von einem Ionisationsmittel | MEL | PET-CT (LE=je Sitzung) | ||||||
ZN690 | Sonstige Szintigraphie (LE=je Sitzung) | Jede sonstige Szintigraphie, sofern nicht separat im Katalog aufgeführt, z.B. Szintigraphie der Milz, der Speicheldrüse, der Nebennieren, Blutungsszintigraphie, Meckel-Divertikel-Szintigraphie | 14.01 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von einem Ionisationsmittel | KAL | Sonstige Szintigraphie (LE=je Sitzung) | Nur zu codieren, wenn es für die erbrachte Leistung keine eigene Position gibt. | ||||
14.02 | Nuklearmedizinische Therapie | KC030, KC050, PB010, ZN354 | 14 | ||||||||||||
KC030 | Radionuklidtherapie mit niedrig dosiertem Jod ohne Gabe von rekombinantem TSH (LE=je Sitzung) | 14.02 | je Sitzung | Endokrines System | Schilddrüse | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von einem Ionisationsmittel | MEL | Radionuklidtherapie mit niedrig dosiertem Jod ohne Gabe von rekombinantem TSH (LE=je Sitzung) | ||||||
KC050 | Radionuklidtherapie mit niedrig dosiertem Jod mit Gabe von rekombinantem TSH (LE=je Sitzung) | 14.02 | je Sitzung | Endokrines System | Schilddrüse | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von einem Ionisationsmittel | MEL | Radionuklidtherapie mit niedrig dosiertem Jod mit Gabe von rekombinantem TSH (LE=je Sitzung) | ||||||
PB010 | Intraartikuläre Therapie mit offenen Radionukliden zur Radiosynovioorthese (LE=je Applikation) | 14.02 | je Applikation/Prothese/Stent | Knochen, Gelenke und Weichteile: ohne genaue Lokalisation | Gelenke | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von einem Ionisationsmittel | MEL | Intraartikuläre Therapie mit offenen Radionukliden zur Radiosynovioorthese (LE=je Applikation) | J | |||||
ZN354 | Radionuklidtherapie mit y-Komponente unterhalb der Freigrenze (LE=je vollständige Behandlung) | Therapie mit reinen Betastrahlern (z.B.: Sr-89, Sm-153, Re-186), Alpha-Strahlern (z.B.: Ra-224) sowie Nukliden mit y-Komponente (z.B.: J-131, Lu177) in geringer Dosis Unterhalb der Freigrenze gem. Strahlenschutzverordnung | 14.02 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von einem Ionisationsmittel | MEL | Radionuklidtherapie mit y-Komponente unterhalb der Freigrenze (LE=je vollständige Behandlung) | |||||
15 | Endoskopische Diagnostik und Therapie | 15.00 | |||||||||||||
15.00 | Endoskopische Diagnostik und Therapie | GE010, GE030, GE040, GZ515, HC080, HD020, HE030, HF020, HF030, HG010, HG020, HG030, HH020, HH030, HH510, HM010, HM060, HM070, HM080, HZ010, HZ020, HZ030, HZ510, HZ520, HZ541, HZ551, JC030, JC040, JC050, JK510, JK512, JZ530, JZ532 | 15 | ||||||||||||
GE010 | Bronchoskopie (LE=je Sitzung) | Bronchoskopische Untersuchung der Lunge inklusive Sekretgewinnung, Probenentnahme, Bronchialtoilette, Bronchiallavage, bronchioalveoläre Lavage, Blutstillung | 15.00 | je Sitzung | Atmungssystem, Sprachsystem | Trachea und Bronchialbaum | Therapie | Endoskopischer Zugang durch eine Körperöffnung | MEL | Bronchoskopie (LE=je Sitzung) | |||||
GE030 | Endoskopische Resektion an Trachea und Bronchien (LE=je Sitzung) | Tracheobronchoskopie und endoskopische Abtragung von Tumoren etc. | 15.00 | je Sitzung | Atmungssystem, Sprachsystem | Trachea und Bronchialbaum | Therapie | Endoskopischer Zugang durch eine Körperöffnung | MEL | Endoskopische Resektion an Trachea und Bronchien (LE=je Sitzung) | J | ||||
GE040 | Endoskopische Stentimplantation - Trachea, Bronchien (LE=je Sitzung) | Bronchoskopie und Implantation eines oder mehrerer Stents/Stentgrafts | 15.00 | je Sitzung | Atmungssystem, Sprachsystem | Trachea und Bronchialbaum | Therapie | Endoskopischer Zugang durch eine Körperöffnung | MEL | Endoskopische Stentimplantation - Trachea, Bronchien (LE=je Sitzung) | |||||
GZ515 | Endoskopie der oberen Luftwege (LE=je Sitzung) | Endoskopische Untersuchung der Nase, des Nasenrachens, der Nebenhöhlen sowie des Kehlkopfes und/oder der oberen Luftröhre mittels flexibler Fiberoptik oder starrem Rohr. Eine allfällige Probenentnahme ist inkludiert. | 15.00 | je Sitzung | Atmungssystem, Sprachsystem | Atmungssystem oder Sprachsystem o.n.A. | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Endoskopischer Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Endoskopie der oberen Luftwege (LE=je Sitzung) | |||||
HC080 | Endoskopische Extraktion oder Fragmentation eines Speichelsteines (LE=je Sitzung) | Sialendoskopie mit Entfernung von Konkrement. Nicht: rein diagnostische Sialendoskopie | 15.00 | je Sitzung | Verdauungssystem | Speicheldrüsen | Therapie | Endoskopischer Zugang durch eine Körperöffnung | MEL | Endoskopische Extraktion oder Fragmentation eines Speichelsteines (LE=je Sitzung) | rein diagnostische Sialendoskopie | ||||
HD020 | Endoskopische Schwellendurchtrennung mit Laser (LE=je Sitzung) | Endoskopisches Aufsuchen des Kilianschen Dreiecks, Schwellendurchtrennung, Divertikelentfernung - jede Methode (auch Stapler, Schere, Diathermie) | 15.00 | je Sitzung | Verdauungssystem | Oropharynx und Laryngopharynx (Pars oralis et laryngea pharyngis) | Therapie | Endoskopischer Zugang durch eine Körperöffnung | MEL | Endoskopische Schwellendurchtrennung mit Laser (LE=je Sitzung) | J | ||||
HE030 | Endoskopische Stentimplantation - Ösophagus (LE=je Sitzung) | Endoskopische Implantation eines metallischen Stents/Stentgrafts in den Ösophagus | 15.00 | je Sitzung | Verdauungssystem | Ösophagus | Therapie | Endoskopischer Zugang durch eine Körperöffnung | MEL | Endoskopische Stentimplantation - Ösophagus (LE=je Sitzung) | J | ||||
HF020 | Endoskopische Stentimplantation - Magen, Duodenum (LE=je Sitzung) | Endoskopische Implantation eines metallischen Stents/Stentgrafts in den Magen | 15.00 | je Sitzung | Verdauungssystem | Magen | Therapie | Endoskopischer Zugang durch eine Körperöffnung | MEL | Endoskopische Stentimplantation - Magen, Duodenum (LE=je Sitzung) | J | ||||
HF030 | Anlage oder Wechsel einer PEG-Sonde (LE=je Sitzung) | Perkutane Punktion des Magens unter endoskopischer Kontrolle und Anlage/Wechsel einer Ernährungssonde, auch ähnliche Verfahren wie perkutane fluoroskopische Gastrostomie (PFG), perkutane radiologische Gastrostomie (PRG) | 15.00 | je Sitzung | Verdauungssystem | Magen | Therapie | Endoskopischer Zugang durch eine Körperöffnung | MEL | Anlage oder Wechsel einer PEG-Sonde (LE=je Sitzung) | J | ||||
HG010 | Kapselendoskopie des Dünndarms (LE=je Sitzung) | Endokopische Untersuchung der Darmwand durch verschluckbare Kamerakapsel (inkl. Bildauswertung) | 15.00 | je Sitzung | Verdauungssystem | Dünndarm | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Endoskopischer Zugang durch eine Körperöffnung | MEL | Kapselendoskopie des Dünndarms (LE=je Sitzung) | |||||
HG020 | Endoskopisches Legen einer Jejunalsonde (LE=je Sitzung) | 15.00 | je Sitzung | Verdauungssystem | Dünndarm | Therapie | Endoskopischer Zugang durch eine Körperöffnung | MEL | Endoskopisches Legen einer Jejunalsonde (LE=je Sitzung) | ||||||
HG030 | Doppelballon-Endoskopie des Dünndarms (LE=je Sitzung) | Endoskopische Untersuchung des Dünndarms durch Doppelballonendoskop (alternativ auch Single-Ballon-Endoskop), Zugang über Magen oder Kolon (obere oder untere Doppelballonendoskopie) | 15.00 | je Sitzung | Verdauungssystem | Dünndarm | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Endoskopischer Zugang durch eine Körperöffnung | MEL | Doppelballon-Endoskopie des Dünndarms (LE=je Sitzung) | |||||
HH020 | Koloskopie mit Polypektomie (LE=je Sitzung) | Vollständige Endoskopie des Kolons und komplette Entfernung eines oder mehrerer Polypen, ggf. Blutstillung, Nachbetreuung | 15.00 | je Sitzung | Verdauungssystem | Kolon inkl. Appendix | Therapie | Endoskopischer Zugang durch eine Körperöffnung | MEL | Koloskopie mit Polypektomie (LE=je Sitzung) | |||||
HH030 | Endoskopische Stentimplantation - Kolon (LE=je Sitzung) | Endoskopische Implantation eines metallischen Stents/Stentgrafts in das Kolon | 15.00 | je Sitzung | Verdauungssystem | Kolon inkl. Appendix | Therapie | Endoskopischer Zugang durch eine Körperöffnung | MEL | Endoskopische Stentimplantation - Kolon (LE=je Sitzung) | J | ||||
HH510 | Koloskopie (LE=je Sitzung) | Totale Koloskopie inkl. allfälliger Probenentnahme, Foto-/Videodokumentation, Nachbeobachtung und -betreuung | 15.00 | je Sitzung | Verdauungssystem | Kolon inkl. Appendix | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Endoskopischer Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Koloskopie (LE=je Sitzung) | Nur bei vollständiger Untersuchung des Kolons zu codieren. Eine Biopsie/Probeexzision ist in der Leistung inkludiert und nicht zusätzlich codierbar. Nicht zusätzlich codierbar zu folgenden Leistungen: HZ541 (Proktoskopie/Rektoskopie/Sigmoidoskopie), HZ551 (Proktoskopie/Rektoskopie/Sigmoidoskopie mit Polypektomie), HH020 (Endoskopische Polypektomie - Kolon), HH030 (Endoskopische Stentimplantation - Kolon), HZ020 (Endoskopische Bougierung im GI-Trakt), HZ010 Endoskopische Blutstillung am GI-Trakt). | Proktoskopie/Rektoskopie/Sigmoidoskopie (HZ541), Koloskopie im Rahmen einer endoskopischen Polypektomie am Kolon (HH020) | |||
HM010 | Retrograde Cholangioskopie (LE=je Sitzung) | 15.00 | je Sitzung | Verdauungssystem | Gallenblase und Gallenwege, Hepatobiliäres System | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Endoskopischer Zugang durch eine Körperöffnung | MEL | Retrograde Cholangioskopie (LE=je Sitzung) | J | |||||
HM060 | ERCP - Endoskopische retrograde Cholangiopankreatikographie (LE=je Sitzung) | Darstellung der Gallenwege und des Pankreasgangs sowie gegebenfalls Druckmessung, Papillotomie | 15.00 | je Sitzung | Verdauungssystem | Gallenblase und Gallenwege, Hepatobiliäres System | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Endoskopischer Zugang durch eine Körperöffnung | MEL | ERCP - Endoskopische retrograde Cholangiopankreatikographie (LE=je Sitzung) | |||||
HM070 | Extraktion eines Konkrements aus den Gallenwegen im Rahmen einer ERCP (LE=je Sitzung) | 15.00 | je Sitzung | Verdauungssystem | Gallenblase und Gallenwege, Hepatobiliäres System | Therapie | Endoskopischer Zugang durch eine Körperöffnung | MEL | Extraktion eines Konkrements aus den Gallenwegen im Rahmen einer ERCP (LE=je Sitzung) | ||||||
HM080 | Implantation eines permanenten Metallstents in die Gallenwege im Rahmen einer ERCP (LE=je Sitzung) | 15.00 | je Sitzung | Verdauungssystem | Gallenblase und Gallenwege, Hepatobiliäres System | Therapie | Endoskopischer Zugang durch eine Körperöffnung | MEL | Implantation eines permanenten Metallstents in die Gallenwege im Rahmen einer ERCP (LE=je Sitzung) | ||||||
HZ010 | Endoskopische Blutstillung am GI-Trakt (LE=je Sitzung) | Endoskopie des oberen Gastrointestinaltrakts und Blutstillung (z.B. Clip) als alleiniger Eingriff zum Zwecke der Blutstillung | 15.00 | je Sitzung | Verdauungssystem | Verdauungstrakt und Verdauungsorgane o.n.A. | Therapie | Endoskopischer Zugang durch eine Körperöffnung | MEL | Endoskopische Blutstillung am GI-Trakt (LE=je Sitzung) | J | ||||
HZ020 | Endoskopische Bougierung am GI-Trakt (LE=je Sitzung) | Endoskopie des oberen Gastrointestinaltrakts und Aufdehnung von Stenosen (z.B. bei Strikturen) | 15.00 | je Sitzung | Verdauungssystem | Verdauungstrakt und Verdauungsorgane o.n.A. | Therapie | Endoskopischer Zugang durch eine Körperöffnung | MEL | Endoskopische Bougierung am GI-Trakt (LE=je Sitzung) | J | ||||
HZ030 | Endoskopische Fremdkörperentfernung am oberen GI-Trakt (LE=je Sitzung) | Ösophagoskopie, Ösophagogastroskopie oder Ösophagogastroduodenoskopie, mit Steinentfernung | 15.00 | je Sitzung | Verdauungssystem | Verdauungstrakt und Verdauungsorgane o.n.A. | Therapie | Endoskopischer Zugang durch eine Körperöffnung | MEL | Endoskopische Fremdkörperentfernung am oberen GI-Trakt (LE=je Sitzung) | J | ||||
HZ510 | Ösophagoskopie/Gastroskopie/Ösophagogastroduodenoskopie (LE=je Sitzung) | Ösophagoskopie oder Ösophagogastroskopie oder Ösophagogastroduodenoskopie, inkl. Entnahme von Untersuchungsmaterial, inkl. Nachbetreuung | 15.00 | je Sitzung | Verdauungssystem | Verdauungstrakt und Verdauungsorgane o.n.A. | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Endoskopischer Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Ösophagoskopie/Gastroskopie/Ösophagogastroduodenoskopie (LE=je Sitzung) | Die Entnahme von Untersuchungsmaterial ist inkludiert. Nicht zusätzlich zu therapeutischen Endoskopien zu codieren: HZ520 (Endoskopische Polypektomie - Speiseröhre, Magen und Duodenum), HE030 (Endoskopische Stentimplantation - Ösophagus), HF030 (Endoskopische Stentimplantation - Magen, Duodenum), HZ010 (Endoskopische Blutstillung am GI-Trakt), HZ020 (Endoskopische Bougierung im GI-Trakt), HZ030 (Endoskopische Fremdkörperentfernung am oberen GI-Trakt) | ||||
HZ520 | Ösophagoskopie/Gastroskopie/Ösophagogastroduodenoskopie mit Polypektomie (LE=je Sitzung) | Ösophagoskopie oder Ösophagogastroskopie oder Ösophagogastroduodenoskopie, vollständige Entfernung eines oder mehrerer Polypen mittels Hochfrequenzdiathermieschlinge, ggf. Blutstillung, Nachbetreuung | 15.00 | je Sitzung | Verdauungssystem | Verdauungstrakt und Verdauungsorgane o.n.A. | Therapie | Endoskopischer Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Ösophagoskopie/Gastroskopie/Ösophagogastroduodenoskopie mit Polypektomie (LE=je Sitzung) | Eine Endoskopie der Speiseröhre, des Magens und des Duodenums (HZ510) ist nicht zusätzlich codierbar. | Alleinige (diagnostische) Ösophagoskopie oder Ösophagogastroskopie oder Ösophagogastroduodenoskopie ohne Polypektomie (HZ510) | |||
HZ541 | Proktoskopie/Rektoskopie/Sigmoidoskopie (LE=je Sitzung) | Endoskopie des Analkanals (Proktoskopie), des Mastdarmes (Rektoskopie) und des Sigmoideum (Sigmoidoskopie), inkl. allfälliger Probenentnahme | 15.00 | je Sitzung | Verdauungssystem | Verdauungstrakt und Verdauungsorgane o.n.A. | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Proktoskopie/Rektoskopie/Sigmoidoskopie (LE=je Sitzung) | |||||
HZ551 | Proktoskopie/Rektoskopie/Sigmoidoskopie mit Polypektomie (LE=je Sitzung) | Endoskopie des Analkanals (Proktoskopie), des Mastdarmes (Rektoskopie) und des Sigmoideum (Sigmoidoskopie), vollständige Entfernung eines oder mehrerer Polypen mittels Hochfrequenzdiathermieschlinge, ggf. Blutstillung, Nachbetreuung | 15.00 | je Sitzung | Verdauungssystem | Verdauungstrakt und Verdauungsorgane o.n.A. | Therapie | Endoskopischer Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Proktoskopie/Rektoskopie/Sigmoidoskopie mit Polypektomie (LE=je Sitzung) | |||||
JC030 | Ureterorenoskopie (LE=je Sitzung) | Untersuchung von Ureter und Nierenbecken mit starrem oder flexiblem Endoskop, ggf. Anlage einer inneren Harnleiterschiene | 15.00 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Ureter | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Endoskopischer Zugang durch eine Körperöffnung | MEL | Ureterorenoskopie (LE=je Sitzung) | J | ||||
JC040 | Endoskopische Extraktion eines Uretersteines (LE=je Sitzung) | Ureterorenoskopie, ggf. Steinzerkleinerung, Steinentfernung, Anlage einer inneren Harnleiterschiene | 15.00 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Ureter | Therapie | Endoskopischer Zugang durch eine Körperöffnung | MEL | Endoskopische Extraktion eines Uretersteines (LE=je Sitzung) | J | ||||
JC050 | Implantation eines permanenten metallischen Stents - Ureter (LE=je Sitzung) | Implantation eines permanenten metallischen Stents in den Ureter. Nicht: innere Harnableitung, Ureterschienung mit Double-J-Katheter | 15.00 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Ureter | Therapie | Endoskopischer Zugang durch eine Körperöffnung | MEL | Implantation eines permanenten metallischen Stents - Ureter (LE=je Sitzung) | J | innere Harnableitung, Ureterschienung mit Double-J-Katheter (JC510) | |||
JK510 | Hysteroskopie (LE=je Sitzung) | Endoskopie der Gebärmutterhöhle (Hysteroskopie) inkl. Entnahme von Untersuchungsmaterial | 15.00 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Uterus (nicht gravide) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Endoskopischer Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Hysteroskopie (LE=je Sitzung) | Die Entnahme von Untersuchungsmaterial (ZV510) ist nicht zusätzlich zu codieren. Nicht zusätzlich zu JK110 'Hysteroskopische Entfernung von Uterusgewebe (LE=je Sitzung)' zu codieren. | ||||
JK512 | Transvaginale Hysterosalpingoskopie (LE=je Sitzung) | Endoskopische Untersuchung von Uterus und Salpinx, inkl. Entnahme von Untersuchungsmaterial | 15.00 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Uterus (nicht gravide) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Endoskopischer Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Transvaginale Hysterosalpingoskopie (LE=je Sitzung) | |||||
JZ530 | Zystoskopie (LE=je Sitzung) | Endoskopie der Harnröhre und der Harnblase, inkl. allf. Entnahme von Untersuchungsmaterial | 15.00 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Urogenitaltrakt, Reproduktion o.n.A. | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Endoskopischer Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Zystoskopie (LE=je Sitzung) | Die Entnahme von Untersuchungsmaterial (ZV510) ist nicht zusätzlich zu codieren. | ||||
JZ532 | Fluoreszenz-Zystoskopie (LE=je Sitzung) | Endoskopische Untersuchung der Harnblase mit Fluoreszenzfarbstoff zur Markierung von Blasentumoren, inkl. Entnahme von Untersuchungsmaterial | 15.00 | je Sitzung | Urogenitaltrakt, Reproduktion | Urogenitaltrakt, Reproduktion o.n.A. | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Endoskopischer Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Fluoreszenz-Zystoskopie (LE=je Sitzung) | |||||
16 | Invasive kardiologische Diagnostik und Therapie | 16.00 | |||||||||||||
16.00 | Invasive kardiologische Diagnostik und Therapie | DA040, DD010, DD020, DD030, DE010, DE030, DE040, DE050, DF010, DZ010, DZ020 | 16 | ||||||||||||
DA040 | Myokardbiopsie (LE=je Sitzung) | 16.00 | je Sitzung | Herz und große Gefäße, Herzkreislaufsystem | Myokard, Kammern und Septen des Herzen | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Myokardbiopsie (LE=je Sitzung) | ||||||
DD010 | Katheterangiographie der Koronargefäße (LE=je Sitzung) | Katheteruntersuchung mit Darstellung der Koronargefäße (inklusive Ventrikulogramm, falls erforderlich) | 16.00 | je Sitzung | Herz und große Gefäße, Herzkreislaufsystem | Koronararterien und Herzdurchblutung | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, mit einem anderen als einem offenen Zugang | MEL | Katheterangiographie der Koronargefäße (LE=je Sitzung) | J | ||||
DD020 | Intrakoronare Druckmessung ("pressure wire") (LE=je Sitzung) | 16.00 | je Sitzung | Herz und große Gefäße, Herzkreislaufsystem | Koronararterien und Herzdurchblutung | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Intrakoronare Druckmessung ('pressure wire') (LE=je Sitzung) | ||||||
DD030 | Intrakoronarer Ultraschall (LE=je Sitzung) | 16.00 | je Sitzung | Herz und große Gefäße, Herzkreislaufsystem | Koronararterien und Herzdurchblutung | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Ultraschall, mit einem anderen als einem offenen Zugang | MEL | Intrakoronarer Ultraschall (LE=je Sitzung) | ||||||
DE010 | Kardioversion mit externem Kardioverter in Narkose (LE=je Sitzung) | 16.00 | je Sitzung | Herz und große Gefäße, Herzkreislaufsystem | Rhythmus, Reizleitungssystem des Herzen | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | MEL | Kardioversion mit externem Kardioverter in Narkose (LE=je Sitzung) | J | |||||
DE030 | Diagnostische Ventrikelstimulation (LE=je Sitzung) | 16.00 | je Sitzung | Herz und große Gefäße, Herzkreislaufsystem | Rhythmus, Reizleitungssystem des Herzen | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Diagnostische Ventrikelstimulation (LE=je Sitzung) | ||||||
DE040 | Katheteruntersuchung des kardialen Reizleitungssystems (LE=je Sitzung) | 16.00 | je Sitzung | Herz und große Gefäße, Herzkreislaufsystem | Rhythmus, Reizleitungssystem des Herzen | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Katheteruntersuchung des kardialen Reizleitungssystems (LE=je Sitzung) | J | |||||
DE050 | Katheterablation des kardialen Reizleitungssystems (LE=je Sitzung) | Katheterablation des Reizleitungssytems im Bereich des rechten Vorhofs | 16.00 | je Sitzung | Herz und große Gefäße, Herzkreislaufsystem | Rhythmus, Reizleitungssystem des Herzen | Therapie | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Katheterablation des kardialen Reizleitungssystems (LE=je Sitzung) | |||||
DF010 | Rechtsherzkatheteruntersuchung (LE=je Sitzung) | Katheteruntersuchung mit Bestimmung der Strömungsverhältnisse am rechten Herzen und im kleinen Kreislauf. Rechtsherzkatheter auf Intensiveinheiten sind hier nicht zu erfassen. | 16.00 | je Sitzung | Herz und große Gefäße, Herzkreislaufsystem | Lungengefäße und Lungenkreislauf | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme von Röntgenstrahlen, mit einem anderen als einem offenen Zugang | MEL | Rechtsherzkatheteruntersuchung (LE=je Sitzung) | J | Rechtsherzkatheter auf Intensiveinheiten (TISS) | |||
DZ010 | Stressechokardiographie (LE=je Sitzung) | 16.00 | je Sitzung | Herz und große Gefäße, Herzkreislaufsystem | Herz insgesamt, Herz und große Gefäße, multiple Lokalisationen und o.n.A. | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | MEL | Stressechokardiographie (LE=je Sitzung) | ||||||
DZ020 | TEE - Transösophageale Echokardiographie (LE=je Sitzung) | 16.00 | je Sitzung | Herz und große Gefäße, Herzkreislaufsystem | Herz insgesamt, Herz und große Gefäße, multiple Lokalisationen und o.n.A. | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Endoskopischer Zugang durch eine Körperöffnung | MEL | TEE - Transösophageale Echokardiographie (LE=je Sitzung) | ||||||
17 | Dialyseverfahren | 17.00 | |||||||||||||
17.00 | Dialyseverfahren | FV010, FV045, FV080, FV090, FV110, FV120 | 17 | ||||||||||||
FV010 | Peritonealdialyse (LE=je Behandlungstag) | 17.00 | je Behandlungstag | Blut, blutbildendes System, Immunsystem, Lymphsystem | Blut und Blutgerinnung (inkl. Rheologie und aus Blut gewinnbarer Laborwerte und Tests), Verabreichung von Blutprodukten, Dialyse | Therapie | Transdermaler Zugang | MEL | Peritonealdialyse (LE=je Behandlungstag) | ||||||
FV045 | Hämodialyse/Hämodiafiltration/Hämofiltration (LE=je Sitzung) | Extrakorporale Nierenersatztherapie - jede Methode, bei mehrtägiger kontinuierlicher Hämofiltration Codierung je Kalendertag | 17.00 | je Sitzung | Blut, blutbildendes System, Immunsystem, Lymphsystem | Blut und Blutgerinnung (inkl. Rheologie und aus Blut gewinnbarer Laborwerte und Tests), Verabreichung von Blutprodukten, Dialyse | Therapie | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Hämodialyse/Hämodiafiltration/Hämofiltration (LE=je Sitzung) | |||||
FV080 | Nicht-selektive Plasmapherese (LE=je Sitzung) | Vollständige Plasmaseperation und Substitution durch Ersatzstoffe | 17.00 | je Sitzung | Blut, blutbildendes System, Immunsystem, Lymphsystem | Blut und Blutgerinnung (inkl. Rheologie und aus Blut gewinnbarer Laborwerte und Tests), Verabreichung von Blutprodukten, Dialyse | Therapie | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Nicht-selektive Plasmapherese (LE=je Sitzung) | |||||
FV090 | Selektive Plasmapherese (LE=je Sitzung) | Vollständige Plasmaeseperation, selektive Adsorption bestimmter Plasmabestandteile sowie Reinfusion des gereinigten Plasmas, z.B. Immunadsorption | 17.00 | je Sitzung | Blut, blutbildendes System, Immunsystem, Lymphsystem | Blut und Blutgerinnung (inkl. Rheologie und aus Blut gewinnbarer Laborwerte und Tests), Verabreichung von Blutprodukten, Dialyse | Therapie | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Selektive Plasmapherese (LE=je Sitzung) | |||||
FV110 | Leukopherese (LE=je Sitzung) | Selektive Abtrennung der Leukozyten | 17.00 | je Sitzung | Blut, blutbildendes System, Immunsystem, Lymphsystem | Blut und Blutgerinnung (inkl. Rheologie und aus Blut gewinnbarer Laborwerte und Tests), Verabreichung von Blutprodukten, Dialyse | Therapie | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Leukopherese (LE=je Sitzung) | |||||
FV120 | Photopherese (LE=je Sitzung) | Selektive Abtrennung der Leukozyten, extrakorporale PUVA-Therapie der Leukozyten und Reinfusion | 17.00 | je Sitzung | Blut, blutbildendes System, Immunsystem, Lymphsystem | Blut und Blutgerinnung (inkl. Rheologie und aus Blut gewinnbarer Laborwerte und Tests), Verabreichung von Blutprodukten, Dialyse | Therapie | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Photopherese (LE=je Sitzung) | |||||
18 | Sonstige diagnostische und therapeutische Verfahren | 18.00 | |||||||||||||
18.00 | Sonstige diagnostische und therapeutische Verfahren | FV520, FV530, FZ989, GK010, PD510, PE010, PE510, PE520, PE530, PE540, PE550, PE580, PE590, PZ590, XY999, ZN360, ZN510, ZN520, ZN530, ZN740, ZN760, ZN775, ZN790, ZN840, ZN850, ZN865, ZN870, ZN880, ZQ511, ZR510, ZZ531, ZZ550, ZZ571, ZZ573, ZZ580, ZZ590, ZZ601, ZZ610, ZZ621, ZZ670, ZZ700, ZZ710 | 18 | ||||||||||||
FV520 | Ambulante hyperbare Oxygenierung (LE=je Sitzung) | Atmen von Sauerstoff in einer Überdruckkammer (hyperbare Druckkammer) | 18.00 | je Sitzung | Blut, blutbildendes System, Immunsystem, Lymphsystem | Blut und Blutgerinnung (inkl. Rheologie und aus Blut gewinnbarer Laborwerte und Tests), Verabreichung von Blutprodukten, Dialyse | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Ambulante hyperbare Oxygenierung (LE=je Sitzung) | Hyperbare Oxygenation (FV130) | ||||
FV530 | Intravenöse Verabreichung von Blutprodukten (LE=je Applikation) | Intravenöse Verabreichung von Erythrozytenkonzentraten, Thrombozytenkonzentraten, Leukozytenkonzentraten (außer XA230, XA240 oder XA250) | 18.00 | je Applikation/Prothese/Stent | Blut, blutbildendes System, Immunsystem, Lymphsystem | Blut und Blutgerinnung (inkl. Rheologie und aus Blut gewinnbarer Laborwerte und Tests), Verabreichung von Blutprodukten, Dialyse | Therapie | Intraluminaler transdermaler Zugang | KAL | Intravenöse Verabreichung von Blutprodukten (LE=je Applikation) | Bei Codierung von XA230, XA240 oder XA250 ist FV530 nicht zusätzlich zu codieren. | Onkologische MELs (XA230, XA240, XA250), parenterale Medikamentenverabreichung (ZN572), Substitution mit Einzelfaktorkonzentrat bei angeborenen Gerinnungsstörungen (XA340) | |||
FZ989 | Sonstige nicht operative Diagnostik/Therapie - Blutbildendes, Immun-, Lymphsystem (LE=je Sitzung) | Diagnostische/therapeutische Maßnahme(n), unter keiner anderen Position codierbar | 18.00 | je Sitzung | Blut, blutbildendes System, Immunsystem, Lymphsystem | Blutbildendes System (inkl. Knochenmark), Immunsystem, Lymphsystem o.n.A. | Therapie | Zugang nicht näher definiert | KAL | Sonstige nicht operative Diagnostik/Therapie - Blutbildendes, Immun-, Lymphsystem (LE=je Sitzung) | Nur zu codieren, wenn es für die erbrachte Leistung keine eigene Position gibt. | Laboruntersuchungen, Sonstige Operationen, alle anderen im Katalog abgebildeten Positionen | |||
GK010 | Logopädisch-phoniatrische Therapie im Rahmen eines stationären Aufenthaltes (LE=je Aufenthalt) | 18.00 | je Aufenthalt | Atmungssystem, Sprachsystem | Sprache und Stimme (inkl. neurologische Anteile) | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | MEL | Logopädisch-phoniatrische Therapie im Rahmen eines stationären Aufenthaltes (LE=je Aufenthalt) | Ambulante logopädisch-phoniatrische Therapie (GK540, GK550) | |||||
PD510 | Unterwasserdruckstrahlmassage (LE=je Sitzung) | Unterwasserdruckstrahlmassage, Wanneninhalt mindestens 400 l, Leistung der Apparatur mindestens 400 kPa (4 bar) | 18.00 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: ohne genaue Lokalisation | Weichteile | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Unterwasserdruckstrahlmassage (LE=je Sitzung) | |||||
PE010 | Physiotherapie im Rahmen eines stationären Aufenthaltes (LE=je Aufenthalt) | 18.00 | je Aufenthalt | Knochen, Gelenke und Weichteile: ohne genaue Lokalisation | Beweglichkeit | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | MEL | Physiotherapie im Rahmen eines stationären Aufenthaltes (LE=je Aufenthalt) | Ambulante Physiotherapie (PE510, PE520, PE530, PE540, PE550) | |||||
PE510 | Physiotherapie: Bewegungstherapie (Einzeltherapie) (LE=je Sitzung) | Physiotherapeutische Behandlung mit Therapeut (Einzeltherapie): Rehabilitations-, Krafttraining zur Mobilisation und Muskelkräftigung, neurophysiologische Bewegungstherapie (z.B. Bobath, Schroth, PNF, funktionelle Bewegungslehre), Heilgymnastik | 18.00 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: ohne genaue Lokalisation | Beweglichkeit | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Physiotherapie: Bewegungstherapie (Einzeltherapie) (LE=je Sitzung) | Bewegungstherapie im Wasser (PE530), Bewegungstherapie mit Geräten (PE550), Manuelle Therapie (LH510, PE590) | ||||
PE520 | Physiotherapie: Bewegungstherapie (Gruppentherapie) (LE=je Sitzung) | Physiotherapeutische Behandlung mit Therapeut (Gruppentherapie): Rehabilitations-, Krafttraining zur Mobilisation und Muskelkräftigung, neurophysiologische Bewegungstherapie (z.B. Bobath, Schroth, PNF, funktionelle Bewegungslehre), Heilgymnastik, 2 bis 6 Teilnehmer | 18.00 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: ohne genaue Lokalisation | Beweglichkeit | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Physiotherapie: Bewegungstherapie (Gruppentherapie) (LE=je Sitzung) | Bewegungstherapie im Wasser (PE540), Bewegungstherapie mit Geräten (PE550) | ||||
PE530 | Physiotherapie: Bewegungstherapie im Wasser (Einzeltherapie) (LE=je Sitzung) | Physiotherapeutische Behandlung mit Therapeut (Einzeltherapie), Durchführung im Bewegungsbad | 18.00 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: ohne genaue Lokalisation | Beweglichkeit | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Physiotherapie: Bewegungstherapie im Wasser (Einzeltherapie) (LE=je Sitzung) | Bewegungstherapie außerhalb des Wassers (PE510, PE550), Unterwasserdruckstrahlmassage (PD510) | ||||
PE540 | Physiotherapie: Bewegungstherapie im Wasser (Gruppentherapie) (LE=je Sitzung) | Physiotherapeutische Behandlung mit Therapeut (Gruppentherapie), Durchführung im Bewegungsbad | 18.00 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: ohne genaue Lokalisation | Beweglichkeit | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Physiotherapie: Bewegungstherapie im Wasser (Gruppentherapie) (LE=je Sitzung) | Bewegungstherapie außerhalb des Wassers (PE520, PE550), Unterwasserdruckstrahlmassage (PD510) | ||||
PE550 | Physiotherapie: Bewegungstherapie mit Geräten (Einzeltherapie) unter Aufsicht (LE=je Sitzung) | Bewegungstherapie mit Geräten oder anderen Heilbehelfen: z.B. Mechanische Streckung der Wirbelsäule, gezielte Extension der Wirbelsäule, Traktion von Gelenken, unter Aufsicht | 18.00 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: ohne genaue Lokalisation | Beweglichkeit | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Physiotherapie: Bewegungstherapie mit Geräten (Einzeltherapie) unter Aufsicht (LE=je Sitzung) | Bewegungstherapie ohne Geräte (PE510, PE520, PE530, PE540) | ||||
PE580 | Medizinische Massage (LE=je Sitzung) | Klassische Massage oder Heilmassage, Spezialmassagen: Meridian-, Akupunktmassage, Shiatsu, Bindegewebsmassage, Marnitz-Therapie, Fußreflexzonenmassage, Narbenmassage/-mobilisation, Periostmassage, Kolonmassage, Druckpunkt- und Triggerpunkttechniken | 18.00 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: ohne genaue Lokalisation | Beweglichkeit | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Medizinische Massage (LE=je Sitzung) | Unterwasserdruckstrahlmassage (PD510), Manuelle Therapie (LH510, PE590) | ||||
PE590 | Manuelle Therapie - Extremitäten (LE=je Sitzung) | Chirotherapeutischer Eingriff an einem oder mehreren Extremitätengelenken: Weichteiltechniken, neuromuskuläre Techniken, Mobilisation von Gelenken an den Extremitäten | 18.00 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: ohne genaue Lokalisation | Beweglichkeit | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Manuelle Therapie - Extremitäten (LE=je Sitzung) | Manuelle Therapie der Wirbelsäule (LH510) | ||||
PZ590 | Zellenbad (LE=je Sitzung) | Hydrogalvanisches Teilbad für Arme und Beine in getrennten Wannen, bei dem Gleichstrom durch den Körper von einer Extremität zur anderen fließt | 18.00 | je Sitzung | Knochen, Gelenke und Weichteile: ohne genaue Lokalisation | Knochen, Gelenke und Weichteile - mehrere Gewebe betreffend | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Zellenbad (LE=je Sitzung) | Normales Wannenbad (ZN790), andere Formen der Elektrotherapie (ZN740) | ||||
XY999 | Leistung mit noch offener endgültiger Zuordnung (LE=andere) | Keine Primärcodierung, Wartungsposition für temporäre Zuordnung bis zur Klärung der endgültigen Abbildung (bestehende Position, ZZ670, neue Leistung nach Kriteriendurchlauf). | 18.00 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Derzeit nicht zugeordnete Leistung | Spezieller Organisationsaufwand | Zugang nicht näher definiert | KAL | Leistung mit noch offener endgültiger Zuordnung (LE=andere) | Bei Meldung dieses Codes im Rahmen des Berichtswesens für den KAL ist auch eine Beschreibung der tatsächlich erbrachten Leistung als Zusatzinformation (z.B. die Leistungsposition aus dem Hauskatalog) anzugeben, um eine Prüfung für eine mögliche Aufnahme in den Leistungskatalog durchführen zu können. | ||||
ZN360 | Ergotherapie im Rahmen eines stationären Aufenthaltes (LE=je Aufenthalt) | 18.00 | je Aufenthalt | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | MEL | Ergotherapie im Rahmen eines stationären Aufenthaltes (LE=je Aufenthalt) | ||||||
ZN510 | Biopsie/Probeexzision (LE=je Sitzung) | Stanzung, Punktion, Probeexzision zur histologischen Befundung mit oder ohne Naht als eigenständiger Eingriff | 18.00 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Zugang nicht näher definiert | KAL | Biopsie/Probeexzision (LE=je Sitzung) | Nur als eigenständiger Eingriff zu codieren. Die Entnahme von Untersuchungsmaterial (ZV510) ist nicht zusätzlich zu codieren. | Entnahme von Untersuchungsmaterial (ZV510), gerätegezielte Biopsien (ZN010-ZN040) | |||
ZN520 | Punktion von Zysten und anderen flüssigkeitsgefüllten Hohlräumen (LE=je Sitzung) | Entlastungspunktion von flüssigkeitsgefüllten Hohlräumen inkl. Logendruckmessung, inkl. allf. Entnahme von Untersuchungsmaterial | 18.00 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | Therapie | Transdermaler Zugang | KAL | Punktion von Zysten und anderen flüssigkeitsgefüllten Hohlräumen (LE=je Sitzung) | Die Entnahme von Untersuchungsmaterial (ZV510) ist nicht zusätzlich zu codieren. | Gelenkspunktion (PB510), Lumbalpunktion (AV510) | |||
ZN530 | Anlage oder Wechsel einer Sonde oder Drainage (LE=je Sitzung) | Legen oder Wechseln einer Sonde oder Drainage, z.B. gastronasale Ernährungssonde, Darmrohr, inkl. allf. Entnahme von Untersuchungsmaterial | 18.00 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | Therapie | Zugang durch eine Körperöffnung | KAL | Anlage oder Wechsel einer Sonde oder Drainage (LE=je Sitzung) | Die Entnahme von Untersuchungsmaterial (ZV510) ist nicht zusätzlich zu codieren. | Gerätegezielte Drainagen (ZN540, ZN090-ZN110), Anlage eines suprapubischen Harnkatheters (JD551, JD552), Anlage einer PEG-Sonde (HF030) | |||
ZN740 | Elektrotherapie (LE=je Sitzung) | Therapeutische Anwendung des elektrischen Stroms, z.B. Behandlung mit Wechselströmen hoher Frequenz (Hochfrequenztherapie), konstant fließendem Gleichstrom (Galvanisation), niederfrequenten Gleichstromimpulsen (Niederfrequenztherapie). Ultrareizstrom, Faradisation, Schwellstrom, diadynamischer Strom, Impulsgalvanisation, Iontophorese, Exponentialstrom, TENS, Hochvolt, stochastische Ströme, Kurzwelle, Mikrowelle, Dezimeterwelle | 18.00 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Elektrotherapie (LE=je Sitzung) | Zellenbad (PZ590) | ||||
ZN760 | Magnetfeldtherapie (LE=je Sitzung) | Therapeutische Anwendung von Magnetfeldern z.B. bei Wundheilungsstörungen, degenerativen Knochenerkrankungen, Migräne, CMS-Magnetstimulation | 18.00 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Magnetfeldtherapie (LE=je Sitzung) | |||||
ZN775 | Wärme- oder Kältetherapie (LE=je Sitzung) | Lokale Wärme- oder Kälteanwendung mit Packungen oder Wickeln (z.B. Fango, Parafango, Paraffin, Schlamm, Moor, Eispackung, kalte Wickel, kalte Güsse) sowie Licht oder Luft (Rotlicht, Infrarot, Heißluft, Wärmelampe, Kaltluft) | 18.00 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Wärme- oder Kältetherapie (LE=je Sitzung) | |||||
ZN790 | Medizinisches Bad (LE=je Sitzung) | Medizinalbäder, z.B. Paraffin-, CO2-, Sprudel-, Schwefel-, Solebad | 18.00 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Medizinisches Bad (LE=je Sitzung) | Zellenbad (PZ590) | ||||
ZN840 | Ergotherapie (Einzeltherapie) (LE=je Sitzung) | Funktionell therapeutische Übungen im Einzelsetting: Mobilisation, Sensibilitätstraining, Training der Feinmotorik, Koordination, Kraft, ATL-Training und/oder Hilfsmittelversorgung, Selbsthilfetraining | 18.00 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Ergotherapie (Einzeltherapie) (LE=je Sitzung) | |||||
ZN850 | Ergotherapie (Gruppentherapie) (LE=je Sitzung) | Funktionell therapeutische Übungen im Gruppensetting: Mobilisation, Sensibilitätstraining, Training der Feinmotorik, Koordination, Kraft, ATL-Training und/oder Hilfsmittelversorgung, Selbsthilfetraining | 18.00 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Ergotherapie (Gruppentherapie) (LE=je Sitzung) | |||||
ZN865 | MKP: Routineuntersuchung des Kindes (LE=je Sitzung) | Routineuntersuchung des Kindes lt. Mutter-Kind-Pass: Feststellung von Körpergewicht und Körperlänge, Erhebung von Beobachtungen der Mutter und eine Krankheitsanamnese, ärztliche Untersuchung des Kindes, Beurteilung der Notwendigkeit weiterer Untersuchungen. Orthopädische Untersuchung, Untersuchung des Hals-Nasen-Ohrenbereichs, Augenuntersuchung, soweit vorgesehen. Augenuntersuchung durch FA für Augenheilkunde und Optometrie zwischen dem 22. und 26. Lebensmonat | 18.00 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | MKP: Routineuntersuchung des Kindes (LE=je Sitzung) | |||||
ZN870 | Präoperative anästhesiologische Untersuchung (LE=je Sitzung) | Präoperative Untersuchung durch FA für Anästhesiologie und Intensivmedizin lt. BQLL: ausführliche Anamneseerhebung, körperliche Untersuchung, Feststellung der Notwendigkeit weiterer Untersuchungen und Aufklärung über die Anästhesie | 18.00 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Präoperative anästhesiologische Untersuchung (LE=je Sitzung) | |||||
ZN880 | Vorsorgeuntersuchung (LE=je Sitzung) | Untersuchungen gemäß nationalem Vorsorgeprogramm | 18.00 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Vorsorgeuntersuchung (LE=je Sitzung) | |||||
ZQ511 | Spezielle Entwicklungsdiagnostik (LE=je Sitzung) | Orientierende Untersuchung des Entwicklungsstandes betreffend Kognition, Emotionalität und Bindungsqualität bei Kindern, Beurteilung der altersgemäßen Haltungs- und Bewegungskontrolle, Beurteilung des Muskeltonus, der Eigen- und Fremdreflexe sowie der Hirnnerven | 18.00 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: pädiatrische Querschnittsmaterien (Entwicklungsbeobachtungen) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Spezielle Entwicklungsdiagnostik (LE=je Sitzung) | |||||
ZR510 | Akupunktur (LE=je Sitzung) | Durchführung der Akupunktur gemäß dem erstellten Therapieplan, Aufsuchen der spezifischen Akupunkturpunkte und exakte Lokalisation, Nadelung akupunkturspezifischer Punkte mit sterilen Einmalnadeln, Verweildauer der Nadeln orientierend 20 Minuten | 18.00 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: alternative Methoden mit anderen anatomischen Grundlagen (z.B.: Akkupunktur, TCM) | Therapie | Transdermaler Zugang | KAL | Akupunktur (LE=je Sitzung) | |||||
ZZ531 | Ausführliche Untersuchung/Statuserhebung/therapeutische Aussprache (LE=je Sitzung) | Ausführliche klinische Untersuchung und Statuserhebung oder ausführliche diagnostisch-therapeutische Aussprache zwischen Patient und Therapeut (z.B. Beratungsgespräch), Dauer orientierend 20 Minuten | 18.00 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Zuordnung nicht möglich bzw. Allgemeine Leistungen (z.B. Anamnese, Koordinierungsleistungen, Schulungen, zeitaufwendigeTherapieberichterstellung etc. ) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Ausführliche Untersuchung/Statuserhebung/therapeutische Aussprache (LE=je Sitzung) | |||||
ZZ550 | Nicht-ärztliches Gespräch und Untersuchung, Statuserhebung (LE=je Sitzung) | Ausführliche diagnostisch-therapeutische Aussprache zwischen Patient und Therapeut, Statuserhebung | 18.00 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Zuordnung nicht möglich bzw. Allgemeine Leistungen (z.B. Anamnese, Koordinierungsleistungen, Schulungen, zeitaufwendigeTherapieberichterstellung etc. ) | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Nicht-ärztliches Gespräch und Untersuchung, Statuserhebung (LE=je Sitzung) | Psychologisches Beratungsgespräch (AM590) | ||||
ZZ571 | Impfung (LE=je Sitzung) | Verabreichung von Impfstoffen jeglicher Art durch medizinisches Personal | 18.00 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Zuordnung nicht möglich bzw. Allgemeine Leistungen (z.B. Anamnese, Koordinierungsleistungen, Schulungen, zeitaufwendigeTherapieberichterstellung etc. ) | Medikamentöse Behandlung | Transdermaler Zugang | KAL | Impfung (LE=je Sitzung) | Intravenöse Medikamentenverabreichung (ZN573), Desensibilisierung (FG560) | ||||
ZZ573 | Intravenöse Medikamentenverabreichung (LE=je Sitzung) | Intravenöse Verabreichung von Medikamenten durch Injektion, Infusion | 18.00 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Zuordnung nicht möglich bzw. Allgemeine Leistungen (z.B. Anamnese, Koordinierungsleistungen, Schulungen, zeitaufwendigeTherapieberichterstellung etc. ) | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | KAL | Intravenöse Medikamentenverabreichung (LE=je Sitzung) | Intravenöse Verabreichung von Blutprodukten (FV530), andere Medikamentenverabreichung z.B. oral, subkutan, intramuskulär (nicht zu codieren), Infiltration (ZN560), Impfung (ZZ571) | ||||
ZZ580 | Ambulant durchgeführte Einzelschulung (LE=je Behandlungstag) | Ambulant durchgeführte Schulungen (Einzelschulung), z.B. Diabetes-Schulung, Hypertonie-Schulung, Inkontinenz-Schulung, Anleitung zum Stoma-Versorgung, Anleitung zur Peritonealdialyse, Anleitung zur Selbstuntersuchung der Mammae, Funktionstraining, Gedächtnistraining | 18.00 | je Behandlungstag | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Zuordnung nicht möglich bzw. Allgemeine Leistungen (z.B. Anamnese, Koordinierungsleistungen, Schulungen, zeitaufwendigeTherapieberichterstellung etc. ) | Therapie | Zugang nicht näher definiert | KAL | Ambulant durchgeführte Einzelschulung (LE=je Behandlungstag) | Bei Diabetes- oder anderen in Zusammenhang mit der Ernährung stehenden Schulungen ist die Ernährungsberatung nicht zusätzlich zu codieren. | Spezielle Ernährungsberatung (ZZ601) | |||
ZZ590 | Ambulant durchgeführte Gruppenschulung (LE=je Behandlungstag) | Ambulant durchgeführte Schulungen (Gruppenschulung), z.B. Diabetes-Schulung, Hypertonie-Schulung, Rheuma-Schulung, Geburtsvorbereitungskurse, Neugeborenen-Reanimationskurse, Funktionstraining, Gedächtnistraining | 18.00 | je Behandlungstag | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Zuordnung nicht möglich bzw. Allgemeine Leistungen (z.B. Anamnese, Koordinierungsleistungen, Schulungen, zeitaufwendigeTherapieberichterstellung etc. ) | Therapie | Zugang nicht näher definiert | KAL | Ambulant durchgeführte Gruppenschulung (LE=je Behandlungstag) | Bei Diabetes- oder anderen in Zusammenhang mit der Ernährung stehenden Schulungen ist die Ernährungsberatung nicht zusätzlich zu codieren. | Spezielle Ernährungsberatung (ZZ601) | |||
ZZ601 | Spezielle Ernährungsberatung (LE=je Sitzung) | Individuelle Beratung und ggf. Erstellung von individuellen Ernährungsplänen | 18.00 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Zuordnung nicht möglich bzw. Allgemeine Leistungen (z.B. Anamnese, Koordinierungsleistungen, Schulungen, zeitaufwendigeTherapieberichterstellung etc. ) | Therapie | Zugang nicht näher definiert | KAL | Spezielle Ernährungsberatung (LE=je Sitzung) | |||||
ZZ610 | Notfalluntersuchung und -behandlung (LE=je Sitzung) | Akute diagnostische und therapeutische Intervention bei Beeinträchtigung von Vitalparametern: Notfalldiagnostik, Schockbehandlung, Intubation, Beatmung, CPR | 18.00 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Zuordnung nicht möglich bzw. Allgemeine Leistungen (z.B. Anamnese, Koordinierungsleistungen, Schulungen, zeitaufwendigeTherapieberichterstellung etc. ) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Notfalluntersuchung und -behandlung (LE=je Sitzung) | |||||
ZZ621 | Anfertigung, Anpassung u. Überprüfg. eines therapeutischen Behelfes o. einer Orthese (LE=je Sitzung) | Heilmittelbehelfserstellung und Anpassung: Schienenanfertigung, -kontrolle und -korrektur, Modellverbände (orthopädisch, ergotherapeutisch, physiotherapeutisch) | 18.00 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Zuordnung nicht möglich bzw. Allgemeine Leistungen (z.B. Anamnese, Koordinierungsleistungen, Schulungen, zeitaufwendigeTherapieberichterstellung etc. ) | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Anfertigung, Anpassung u. Überprüfg. eines therapeutischen Behelfes o. einer Orthese (LE=je Sitzung) | |||||
ZZ670 | Sonstige im Rahmen eines amb. Kontakts o. anderer Leistungen erbrachte (Teil-)Leistungen (LE=andere) | Leistungen, die im bestehenden Katalog nicht explizit abgebildet sind, Bestandteil einer anderen Leistung sind oder im niedergelassenen Bereich in den Grundleistungen enthalten sind, z.B. Blutdruckmessung, Nahtentfernung, Desinfektion, Lokal- oder Oberflächenanästhesie | 18.00 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Zuordnung nicht möglich bzw. Allgemeine Leistungen (z.B. Anamnese, Koordinierungsleistungen, Schulungen, zeitaufwendigeTherapieberichterstellung etc. ) | Therapie | Zugang nicht näher definiert | KAL | Sonstige im Rahmen eines amb. Kontakts o. anderer Leistungen erbrachte (Teil-)Leistungen (LE=andere) | Nur bei Mappingverfahren zu verwenden, wenn es für die erbrachte Leistung keine eigene Position gibt. Bei Originärdokumentation nicht zu erfassen. | ||||
ZZ700 | Betreuung im Disease-Management-Programm für Diabetes mellitus (LE=je Sitzung) | Leistungen gemäß nationalem Disease-Management-Programm "Therapie aktiv" | 18.00 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Zuordnung nicht möglich bzw. Allgemeine Leistungen (z.B. Anamnese, Koordinierungsleistungen, Schulungen, zeitaufwendigeTherapieberichterstellung etc. ) | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Betreuung im Disease-Management-Programm für Diabetes mellitus (LE=je Sitzung) | |||||
ZZ710 | Betreuung und Monitoring in einer (ambulanten) Erstversorgungseinheit (LE=je Sitzung) | Beobachtung/Betreuung bei akuter Gesundheitsgefährdung in einer genehmigten Erstversorgungseinheit | 18.00 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Zuordnung nicht möglich bzw. Allgemeine Leistungen (z.B. Anamnese, Koordinierungsleistungen, Schulungen, zeitaufwendigeTherapieberichterstellung etc. ) | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Betreuung und Monitoring in einer (ambulanten) Erstversorgungseinheit (LE=je Sitzung) | |||||
19 | Neonatologische/Pädiatrische Intensivleistungen | 19.00 | |||||||||||||
19.00 | Neonatologische/Pädiatrische Intensivleistungen | 19 | |||||||||||||
20 | Therapie auf Spezialabteilungen | 20.01, 20.02 | |||||||||||||
20.01 | Stationäre Behandlungseinheiten | AM010, ZZ040 | 20 | ||||||||||||
AM010 | Psychotherapie im Rahmen eines stationären Aufenthaltes (LE=je Aufenthalt) | Beginn bzw. Durchführung einer Psychotherapie nach einer anerkannten Methode im aktuellen stationären Aufenthalt | 20.01 | je Aufenthalt | Nervensystem | Psyche (inkl. Neuropsychologie) und Persönlichkeit | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | MEL | Psychotherapie im Rahmen eines stationären Aufenthaltes (LE=je Aufenthalt) | |||||
ZZ040 | Behandlung auf einer AIDS-Station (LE=je Behandlungstag) | 20.01 | je Behandlungstag | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Zuordnung nicht möglich bzw. Allgemeine Leistungen (z.B. Anamnese, Koordinierungsleistungen, Schulungen, zeitaufwendigeTherapieberichterstellung etc. ) | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | MEL | Behandlung auf einer AIDS-Station (LE=je Behandlungstag) | ||||||
20.02 | Behandlungen im halbstationären Bereich | AM060, AM070, AM080, AM090, AM110, AM120, AM130 | 20 | ||||||||||||
AM060 | Tagesklinische Behandlung in der Psychiatrie (LE=je Behandlungstag) | 20.02 | je Behandlungstag | Nervensystem | Psyche (inkl. Neuropsychologie) und Persönlichkeit | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | MEL | Tagesklinische Behandlung in der Psychiatrie (LE=je Behandlungstag) | ||||||
AM070 | Tagesstrukturierende Behandlung in der Psychiatrie (LE=je Behandlungstag) | 20.02 | je Behandlungstag | Nervensystem | Psyche (inkl. Neuropsychologie) und Persönlichkeit | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | MEL | Tagesstrukturierende Behandlung in der Psychiatrie (LE=je Behandlungstag) | ||||||
AM080 | Tagesstrukturierende Behandlung in der Psychiatrie - Nachtklinik (LE=je Behandlungstag) | 20.02 | je Behandlungstag | Nervensystem | Psyche (inkl. Neuropsychologie) und Persönlichkeit | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | MEL | Tagesstrukturierende Behandlung in der Psychiatrie - Nachtklinik (LE=je Behandlungstag) | ||||||
AM090 | Tagesklinische Behandlung in der Akutgeriatrie/Remobilisation (AG/R) (LE=je Behandlungstag) | 20.02 | je Behandlungstag | Nervensystem | Psyche (inkl. Neuropsychologie) und Persönlichkeit | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | MEL | Tagesklinische Behandlung in der Akutgeriatrie/Remobilisation (AG/R) (LE=je Behandlungstag) | ||||||
AM110 | Tagesklinische Behandlung auf einer Einheit für PSO (LE=je Behandlungstag) | 20.02 | je Behandlungstag | Nervensystem | Psyche (inkl. Neuropsychologie) und Persönlichkeit | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | MEL | Tagesklinische Behandlung auf einer Einheit für PSO (LE=je Behandlungstag) | ||||||
AM120 | Tagesklinische Behandlung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJP) (LE=je Behandlungstag) | 20.02 | je Behandlungstag | Nervensystem | Psyche (inkl. Neuropsychologie) und Persönlichkeit | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | MEL | Tagesklinische Behandlung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJP) (LE=je Behandlungstag) | ||||||
AM130 | Tagesstrukturierende Behandlung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJP) (LE=je Behandlungstag) | 20.02 | je Behandlungstag | Nervensystem | Psyche (inkl. Neuropsychologie) und Persönlichkeit | Therapie | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | MEL | Tagesstrukturierende Behandlung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJP) (LE=je Behandlungstag) | ||||||
21 | Onkologische Therapie und andere Pharmakotherapie | 21.01, 21.02, 21.03, 21.04, 21.05, 21.06, 21.07, 21.08, 21.09 | |||||||||||||
21.01 | Stammzelltransplantation | 21 | |||||||||||||
21.02 | Onkologische Therapie | XA010, XA020, XA022, XA025, XA028, XA030, XA038, XA040, XA042, XA060, XA062, XA064, XA068, XA070, XA074, XA075, XA076, XA077, XA078, XA080, XA081, XA082, XA088, XA090, XA100, XA110, XA112, XA120, XA125, XA130, XA149 | 21 | ||||||||||||
XA010 | Onk. Therapie - andere Substanzen: Arsentrioxid (LE=je Applikation) | 21.02 | je Applikation/Prothese/Stent | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Onk. Therapie - andere Substanzen: Arsentrioxid (LE=je Applikation) | ||||||
XA020 | Onk. Therapie - andere Substanzen: Bortezomib: 1,3mg/m2 (LE=je Applikation) | 21.02 | je Applikation/Prothese/Stent | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Onk. Therapie - andere Substanzen: Bortezomib: 1,3mg/m2 (LE=je Applikation) | ||||||
XA022 | Onkologische Therapie - andere Substanzen: Carfilzomib (LE=je Applikation) | LE= 1 Applikation mit 20 bis 36 mg/m2 | 21.02 | je Applikation/Prothese/Stent | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Onkologische Therapie - andere Substanzen: Carfilzomib (LE=je Applikation) | |||||
XA025 | Onk. Therapie - andere Substanzen: Azacitidin 75mg/m2 (LE=je Applikation) | 21.02 | je Applikation/Prothese/Stent | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Onk. Therapie - andere Substanzen: Azacitidin 75mg/m2 (LE=je Applikation) | ||||||
XA028 | Onk. Therapie - andere Substanzen: Mifamurtide 2 mg/m2 (LE=je Applikation) | 21.02 | je Applikation/Prothese/Stent | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Onk. Therapie - andere Substanzen: Mifamurtide 2 mg/m2 (LE=je Applikation) | ||||||
XA030 | Onk. Therapie - andere Substanzen: Temsirolimus (LE=je Applikation) | Therapie bei fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom | 21.02 | je Applikation/Prothese/Stent | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Onk. Therapie - andere Substanzen: Temsirolimus (LE=je Applikation) | |||||
XA038 | Onk. Therapie - Interferon Alpha HD: 20 Mio iE i.v. (LE=je Applikation) | 21.02 | je Applikation/Prothese/Stent | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Onk. Therapie - Interferon Alpha HD: 20 Mio iE i.v. (LE=je Applikation) | ||||||
XA040 | Onk. Therapie - monoklonaler Antikörper Alemtuzumab (anti-CD52) (LE=je Applikation) | 21.02 | je Applikation/Prothese/Stent | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Onk. Therapie - monoklonaler Antikörper Alemtuzumab (anti-CD52) (LE=je Applikation) | ||||||
XA042 | Onk. Therapie - monoklonaler Antikörper Aflibercept: 4 mg/kg KG (LE=je Applikation) | 21.02 | je Applikation/Prothese/Stent | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Onk. Therapie - monoklonaler Antikörper Aflibercept: 4 mg/kg KG (LE=je Applikation) | ||||||
XA060 | Onk. Therapie - monoklonaler Antikörper Bevacizumab: 2,5mg/kg KG (LE=je Applikation) | LE=2,5 mg/kg entsprechend einer Wochendosis bei kolorektalem Karzinom, bei anderen Entitäten höhere Dosierung erforderlich | 21.02 | je Applikation/Prothese/Stent | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Onk. Therapie - monoklonaler Antikörper Bevacizumab: 2,5mg/kg KG (LE=je Applikation) | |||||
XA062 | Onkologische Therapie - monoklonaler Antikörper Blinatumomab (LE=je Applikation) | LE=1 Applikation mit 28-35 mg abs. per Dauerinfusion | 21.02 | je Applikation/Prothese/Stent | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Onkologische Therapie - monoklonaler Antikörper Blinatumomab (LE=je Applikation) | |||||
XA064 | Onk. Therapie - monoklonaler Antikörper Brentuximab Vedotin: 1,8 mg/kg KG (LE=je Applikation) | 21.02 | je Applikation/Prothese/Stent | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Onk. Therapie - monoklonaler Antikörper Brentuximab Vedotin: 1,8 mg/kg KG (LE=je Applikation) | ||||||
XA068 | Onk. Therapie - monoklonaler Antikörper Catumaxomab: 10?g (LE=je Applikation) | 21.02 | je Applikation/Prothese/Stent | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Onk. Therapie - monoklonaler Antikörper Catumaxomab: 10?g (LE=je Applikation) | ||||||
XA070 | Onk. Therapie - monoklonaler Antikörper Cetuximab: 250mg/m2 (LE=je Applikation) | Entsprechend einer Wochendosis | 21.02 | je Applikation/Prothese/Stent | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Onk. Therapie - monoklonaler Antikörper Cetuximab: 250mg/m2 (LE=je Applikation) | |||||
XA074 | Onk. Therapie - monoklonaler Antikörper Ipilimumab: 3 mg/kgKG i.v. (LE=je Applikation) | 21.02 | je Applikation/Prothese/Stent | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Onk. Therapie - monoklonaler Antikörper Ipilimumab: 3 mg/kgKG i.v. (LE=je Applikation) | ||||||
XA075 | Onkologische Therapie - monoklonaler Antikörper Nivolumab (LE=je Applikation) | LE=1 Applikation mit 3mg/kg KG, alle 2 Wochen | 21.02 | je Applikation/Prothese/Stent | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Onkologische Therapie - monoklonaler Antikörper Nivolumab (LE=je Applikation) | |||||
XA076 | Onkologische Therapie - monoklonaler Antikörper Obinutuzumab (LE=je Applikation) | Entsprechend 1000 mg, Aufteilung auf 100mg + 900mg entspricht einer Applikation | 21.02 | je Applikation/Prothese/Stent | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Onkologische Therapie - monoklonaler Antikörper Obinutuzumab (LE=je Applikation) | |||||
XA077 | Onkologische Therapie - monoklonaler Antikörper Ofatumumab: 1g (LE=je Applikation) | 21.02 | je Applikation/Prothese/Stent | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Onkologische Therapie - monoklonaler Antikörper Ofatumumab: 1g (LE=je Applikation) | ||||||
XA078 | Onk. Therapie - monoklonaler Antikörper Ofatumumab: 2g (LE=je Applikation) | 21.02 | je Applikation/Prothese/Stent | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Onk. Therapie - monoklonaler Antikörper Ofatumumab: 2g (LE=je Applikation) | ||||||
XA080 | Onk. Therapie - monoklonaler Antikörper Panitumumab: 3mg/kg KG (LE=je Applikation) | LE=1 Applikation mit 3 mg/kg KG entsprechend einer Wochendosis, bei Verabreichung von 6 mg/kg KG (alle 2 Wochen) ist mit Anzahl 2 zu codieren. | 21.02 | je Applikation/Prothese/Stent | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Onk. Therapie - monoklonaler Antikörper Panitumumab: 3mg/kg KG (LE=je Applikation) | |||||
XA081 | Onkologische Therapie - monoklonaler Antikörper Pembrolizumab (LE=je Applikation) | LE=1 Applikation mit 2 mg/kg KG, alle 3 Wochen | 21.02 | je Applikation/Prothese/Stent | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Onkologische Therapie - monoklonaler Antikörper Pembrolizumab (LE=je Applikation) | |||||
XA082 | Onk. Therapie - monoklonaler Antikörper Pertuzumab: 420mg Abs. (LE=je Applikation) | 21.02 | je Applikation/Prothese/Stent | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Onk. Therapie - monoklonaler Antikörper Pertuzumab: 420mg Abs. (LE=je Applikation) | ||||||
XA088 | Onkologische Therapie - monoklonaler Antikörper Ramucirumab: 8mg/kg KG (LE=je Applikation) | LE=1 Applikation mit 8 mg/kg KG, alle 2 Wochen | 21.02 | je Applikation/Prothese/Stent | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Onkologische Therapie - monoklonaler Antikörper Ramucirumab: 8mg/kg KG (LE=je Applikation) | |||||
XA090 | Onk. Therapie - monoklonaler Antikörper Rituximab (anti-CD20) (LE=je Applikation) | 21.02 | je Applikation/Prothese/Stent | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Onk. Therapie - monoklonaler Antikörper Rituximab (anti-CD20) (LE=je Applikation) | ||||||
XA100 | Onk. Therapie - monoklonaler Antikörper Trastuzumab (anti-HER2): 6 mg/kg KG (LE=je Applikation) | 21.02 | je Applikation/Prothese/Stent | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Onk. Therapie - monoklonaler Antikörper Trastuzumab (anti-HER2): 6 mg/kg KG (LE=je Applikation) | ||||||
XA110 | Onk. Therapie - monoklonaler Antikörper Trastuzumab (anti-HER2): 2 mg/kg KG (LE=je Applikation) | 21.02 | je Applikation/Prothese/Stent | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Onk. Therapie - monoklonaler Antikörper Trastuzumab (anti-HER2): 2 mg/kg KG (LE=je Applikation) | ||||||
XA112 | Onkologische Therapie - monoklonaler Antikörper Trastuzumab Emtansin (LE=je Applikation) | 21.02 | je Applikation/Prothese/Stent | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Onkologische Therapie - monoklonaler Antikörper Trastuzumab Emtansin (LE=je Applikation) | ||||||
XA120 | Onk. Therapie - radioaktiv markierter monokl.Antikörper anti-CD20 (Ibritumomab) (LE=je Applikation) | 21.02 | je Applikation/Prothese/Stent | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Onk. Therapie - radioaktiv markierter monokl.Antikörper anti-CD20 (Ibritumomab) (LE=je Applikation) | ||||||
XA125 | Onkologische Therapie - Radium-223 Dichlorid (LE=je Applikation) | 21.02 | je Applikation/Prothese/Stent | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Onkologische Therapie - Radium-223 Dichlorid (LE=je Applikation) | ||||||
XA130 | Onk. Therapie - intraarterielle Chemotherapie (LE=je Aufenthalt) | 21.02 | je Aufenthalt | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Onk. Therapie - intraarterielle Chemotherapie (LE=je Aufenthalt) | ||||||
XA149 | Onk. Therapie - sonstige Chemo- oder Immuntherapie (LE=je Aufenthalt) | 21.02 | je Aufenthalt | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | MEL | Onk. Therapie - sonstige Chemo- oder Immuntherapie (LE=je Aufenthalt) | ||||||
21.03 | Zusätzliche onkologische Therapie | XA150, XA160, XA170, XA180, XA200, XA210, XA220, XA222, XA230, XA240, XA250 | 21 | ||||||||||||
XA150 | Zus. onk. Th. - antivirale Therapie mit Cidofovir: 5mg/kg KG (LE=je Applikation) | Intravenöse Verabreichung von Cidofovir bei (hämato-)onkologischer Grunderkrankung | 21.03 | je Applikation/Prothese/Stent | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Zus. onk. Th. - antivirale Therapie mit Cidofovir: 5mg/kg KG (LE=je Applikation) | |||||
XA160 | Zus. onk. Th. - antivirale Therapie mit Ribavirin i.v. (LE=je Applikation) | Intravenöse Verabreichung von Ribavirin bei (hämato-)onkologischer Grunderkrankung | 21.03 | je Applikation/Prothese/Stent | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Zus. onk. Th. - antivirale Therapie mit Ribavirin i.v. (LE=je Applikation) | |||||
XA170 | Zus. onk. Th. - intravenöse Antimykotika (Anidulaf., Caspof., Micaf., Voriconazol iv.) (LE=je Btag) | Intravenöse Verabreichung einer der folgenden Substanzen: Micafungin, Anidalofungin, Caspofungin, Voriconazol bei (hämato-)onkologischer Grunderkrankung | 21.03 | je Behandlungstag | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Zus. onk. Th. - intravenöse Antimykotika (Anidulaf., Caspof., Micaf., Voriconazol iv.) (LE=je Btag) | |||||
XA180 | Zus. onk. Th. - intravenöse Antimykotika (Liposomales Amphotericin B) (LE=je Behandlungstag) | Intravenöse Verabreichung von liposomalem Amphotericin B bei (hämato-)onkologischer Grunderkrankung | 21.03 | je Behandlungstag | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Zus. onk. Th. - intravenöse Antimykotika (Liposomales Amphotericin B) (LE=je Behandlungstag) | |||||
XA200 | Zus. onk. Th. - Zytokine - G-CSF, IL-2, Gm-CSF, IF-gamma, IL-2 (LE=je Applikation) | Verabreichung eines der folgenden Zytokine: G-CSF,IL-2, Gm-CSF, IF-gamma, IL-2 bei (hämato-)onkologischer Grunderkrankung. Nicht: IF-alpha | 21.03 | je Applikation/Prothese/Stent | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Transdermaler Zugang | MEL | Zus. onk. Th. - Zytokine - G-CSF, IL-2, Gm-CSF, IF-gamma, IL-2 (LE=je Applikation) | IF-alpha | ||||
XA210 | Zus. onk. Th. - Zytokine - hochdosiertes Erythropoetin (>= 30.000 IE) (LE=je Applikation) | Verabreichung von mindestens 30.000 IE Erythropoetin oder analoger Substanzen in vergleichbarer Menge (z.B. 150µg Darbepoetin) bei (hämato-)onkologischer Grunderkrankung | 21.03 | je Applikation/Prothese/Stent | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Transdermaler Zugang | MEL | Zus. onk. Th. - Zytokine - hochdosiertes Erythropoetin (>= 30.000 IE) (LE=je Applikation) | |||||
XA220 | Zus. onk. Th. - Zytokine - langwirksamer G-CSF (LE=je Applikation) | Verabreichung von langwirsamem (pegyliertem) G-CSF bei (hämato-)onkologischer Grunderkrankung | 21.03 | je Applikation/Prothese/Stent | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Transdermaler Zugang | MEL | Zus. onk. Th. - Zytokine - langwirksamer G-CSF (LE=je Applikation) | |||||
XA222 | Zus. onk. Th. - Plerixafor (LE=je Applikation) | Verabreichung von Plerixafor bei (hämato-)onkologischer Grunderkrankung | 21.03 | je Applikation/Prothese/Stent | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Transdermaler Zugang | MEL | Zus. onk. Th. - Plerixafor (LE=je Applikation) | |||||
XA230 | Zus. onk. Th. - bestrahltes Erythrozytenkonzentrat (1 Beutel) (LE=je Applikation) | Verabreichung von bestrahlten Erythrozytenkonzentraten bei (hämato-)onkologischer Grunderkrankung | 21.03 | je Applikation/Prothese/Stent | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Therapie | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Zus. onk. Th. - bestrahltes Erythrozytenkonzentrat (1 Beutel) (LE=je Applikation) | |||||
XA240 | Zus. onk. Th. - Leukozytenkonzentrat (1 Beutel) (LE=je Applikation) | Verabreichung von Leukozytenkonzentrat bei (hämato-)onkologischer Grunderkrankung | 21.03 | je Applikation/Prothese/Stent | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Therapie | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Zus. onk. Th. - Leukozytenkonzentrat (1 Beutel) (LE=je Applikation) | |||||
XA250 | Zus. onk. Th. - Zellsep.-Thrombozytenkonzentrat v. Einzelspendern (1 Beutel) (LE=je Applikation) | Verabreichung von Zellseparator-Thrombozytenkonzentrat v. Einzelspendern bei (hämato-)onkologischer Grunderkrankung. Nicht: gepoolte Thrombokonzentrate, andere Indikation | 21.03 | je Applikation/Prothese/Stent | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Therapie | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Zus. onk. Th. - Zellsep.-Thrombozytenkonzentrat v. Einzelspendern (1 Beutel) (LE=je Applikation) | gepoolte Thrombokonzentrate (FV530), nicht-onkologische Indikation | ||||
21.04 | Immunglobuline und Immunsuppressiva | XA260, XA270, XA280, XA290, XA310, XA330 | 21 | ||||||||||||
XA260 | Behandlung mit unspezifischen IgG 10-35g (LE=je Applikation) | Verabreichung von Präparaten mit unspezifischem Immunglobulin G in einer Menge von unter 35g. Nicht: spezifisches IgG, andere Immunglobuline | 21.04 | je Applikation/Prothese/Stent | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Behandlung mit unspezifischen IgG 10-35g (LE=je Applikation) | spezifisches IgG, andere Immunglobuline | ||||
XA270 | Behandlung mit unspezifischen IgG > 35g (LE=je Applikation) | Verabreichung von Präparaten mit unspezifischem Immunglobulin G in einer Menge von über 35g. Nicht: spezifisches IgG, andere Immunglobuline | 21.04 | je Applikation/Prothese/Stent | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Behandlung mit unspezifischen IgG > 35g (LE=je Applikation) | spezifisches IgG, andere Immunglobuline | ||||
XA280 | Zytomegalie-Immunglobulin (LE=je Aufenthalt) | Verabreichung von Zytomegalie-Immunglobulin | 21.04 | je Aufenthalt | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Zytomegalie-Immunglobulin (LE=je Aufenthalt) | |||||
XA290 | Varizellen-Zoster-Immunglobulin (LE=je Aufenthalt) | Verabreichung von Varizellen-Zoster-Immunglobulin | 21.04 | je Aufenthalt | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Varizellen-Zoster-Immunglobulin (LE=je Aufenthalt) | |||||
XA310 | Antilymphozytenglobulin bei aplastischer Anämie (LE=je Behandlungstag) | 21.04 | je Behandlungstag | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Antilymphozytenglobulin bei aplastischer Anämie (LE=je Behandlungstag) | ||||||
XA330 | Immunsuppressive zytostatische Therapie bei nicht-onkologischen Erkrankungen (LE=je Aufenthalt) | 21.04 | je Aufenthalt | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Immunsuppressive zytostatische Therapie bei nicht-onkologischen Erkrankungen (LE=je Aufenthalt) | ||||||
21.05 | Gerinnungstherapie | XA340 | 21 | ||||||||||||
XA340 | Subst. m. Einzelfaktorkonzentrat b. angeborenen Gerinnungsstörungen (F.VII je mg, F.VIII je1000IE) | Bei Hämophilie A, B oder Hemmkörperhämophilie mit Faktor VIII oder Faktor IX-Inhibitor. Nicht: Prothrombinkomplex u.a. | 21.05 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Aufwändige Pharmakotherapie | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Subst. m. Einzelfaktorkonzentrat b. angeborenen Gerinnungsstörungen (F.VII je mg, F.VIII je1000IE) | Prothrombinkomplex u.a. | ||||
21.06 | Chemotherapieschemata - Kinder | XB010, XB020, XB030, XB040, XB050, XB060 | 21 | ||||||||||||
XB010 | Chemotherapie bei malignen Erkrankungen (Kinder) der Leistungsgruppe A | 21.06 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Kinder | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Chemotherapie bei malignen Erkrankungen (Kinder) der Leistungsgruppe A | ||||||
XB020 | Chemotherapie bei malignen Erkrankungen (Kinder) der Leistungsgruppe B | 21.06 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Kinder | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Chemotherapie bei malignen Erkrankungen (Kinder) der Leistungsgruppe B | ||||||
XB030 | Chemotherapie bei malignen Erkrankungen (Kinder) der Leistungsgruppe C | 21.06 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Kinder | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Chemotherapie bei malignen Erkrankungen (Kinder) der Leistungsgruppe C | ||||||
XB040 | Chemotherapie bei malignen Erkrankungen (Kinder) der Leistungsgruppe D | 21.06 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Kinder | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Chemotherapie bei malignen Erkrankungen (Kinder) der Leistungsgruppe D | ||||||
XB050 | Chemotherapie bei malignen Erkrankungen (Kinder) der Leistungsgruppe E | 21.06 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Kinder | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Chemotherapie bei malignen Erkrankungen (Kinder) der Leistungsgruppe E | ||||||
XB060 | Chemotherapie bei malignen Erkrankungen (Kinder) der Leistungsgruppe F | 21.06 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Kinder | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Chemotherapie bei malignen Erkrankungen (Kinder) der Leistungsgruppe F | ||||||
21.07 | Chemotherapieschemata - Erwachsene | XC012, XC016, XC024, XC028, XC032, XC036, XC040, XC044, XC048, XC052, XC056, XC064, XC068, XC070, XC071, XC072, XC076, XC080, XC084, XC088, XC092, XC096, XC100, XC104, XC108, XC112, XC116, XC120, XC124, XC128, XC132, XC136, XC140, XC144, XC148, XC152, XC153, XC154, XC166, XC168, XC172, XC176, XC180, XC184, XC188, XC192, XC196, XC200, XC204, XC205, XC208, XC216, XC220, XC224, XC232, XC236, XC240, XC260, XC264, XC272, XC280, XC284, XC288, XC292, XC296, XC298, XC300, XC304, XC308, XC312, XC316, XC320, XC324, XC325, XC326, XC328, XC332, XC336, XC340, XC346, XC356, XC358, XC360, XC364, XC368, XC372, XC376, XC380, XC384, XC388, XC392, XC397, XC400, XC402, XC408, XC412, XC416, XC420, XC424, XC428, XC432, XC436, XC444, XC448, XC452, XC454, XC464, XC468, XC472, XC476, XC480, XC484, XC488, XC490, XC492, XC494, XC496, XC508, XC512, XC516, XC528, XC532, XC536, XC540, XC548, XC552, XC556, XC560, XC564, XC568, XC572, XC576, XC578, XC580, XC584, XC588, XC592, XC594, XC595, XC596, XC598, XC600, XC604, XC608, XC612, XC620, XC624, XC626, XC628, XC632, XC636, XC640, XC644, XC648, XC652, XC653, XC654, XC656, XC660, XC664, XC668, XC672, XC692, XC696, XC700, XC704, XC708, XC712, XC716, XC720, XC724, XC728, XC732, XC746, XC752, XC756, XC760, XC764, XC768, XC772, XC774, XC780, XC784, XC788, XC792, XC796, XC800, XC802, XC804, XC812, XC820, XC821, XC824, XC828, XC832, XC836, XC840, XC844, XC848, XC856, XC860, XC864, XC868, XC880, XC882, XC884, XC888, XC904, XC954, XC990 | 21 | ||||||||||||
XC012 | "3 + 7" (Daunorubicin) (Tag 1-7) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | '3 + 7' (Daunorubicin) (Tag 1-7) | ||||||
XC016 | "3 + 7" ( Idarubicin) (Tag 1-7) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | '3 + 7' ( Idarubicin) (Tag 1-7) | ||||||
XC024 | ABVD (Tag 1+15) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | ABVD (Tag 1+15) | ||||||
XC028 | ACNU (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | ACNU (Tag 1) | ||||||
XC032 | ACO (CAV, EVANS) (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | ACO (CAV, EVANS) (Tag 1) | ||||||
XC036 | ADOC (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | ADOC (Tag 1) | ||||||
XC040 | AIDA Induktion Zyklus (Tag 1-28) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | AIDA Induktion Zyklus (Tag 1-28) | ||||||
XC044 | AIDA - Kons. 1 (Tag 1-4) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | AIDA - Kons. 1 (Tag 1-4) | ||||||
XC048 | AIDA - Kons. 2 (Tag 1-5) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | AIDA - Kons. 2 (Tag 1-5) | ||||||
XC052 | AIDA - Kons. 3 (Tag 1-5) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | AIDA - Kons. 3 (Tag 1-5) | ||||||
XC056 | AIO (Tag 1-2) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | AIO (Tag 1-2) | ||||||
XC064 | ALL Erhaltung Etoposid oder Teniposid/ARA-C (Tag 1-5) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | ALL Erhaltung Etoposid oder Teniposid/ARA-C (Tag 1-5) | ||||||
XC068 | ALL Erhaltung MTX/ASP (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | ALL Erhaltung MTX/ASP (Tag 1) | ||||||
XC070 | ALL Erhaltung Erwinase < 55 Jahre (jeweils Tage 2-10, Tage 16-24) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | ALL Erhaltung Erwinase < 55 Jahre (jeweils Tage 2-10, Tage 16-24) | ||||||
XC071 | ALL Erhaltung Erwinase > 55 Jahre (jeweils Tage 2-10, Tage 16-24) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | ALL Erhaltung Erwinase > 55 Jahre (jeweils Tage 2-10, Tage 16-24) | ||||||
XC072 | ALL Erhaltung MTX/PEG-ASP (jeweils Tage 1-7, Tage 15-21) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | ALL Erhaltung MTX/PEG-ASP (jeweils Tage 1-7, Tage 15-21) | ||||||
XC076 | ALL Konsolidation I (Tag 1-12) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | ALL Konsolidation I (Tag 1-12) | ||||||
XC080 | ALL Induktion Phase I (Tag 1-25) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | ALL Induktion Phase I (Tag 1-25) | ||||||
XC084 | ALL Induktion Phase I - Alter>55 (Tag 1-20) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | ALL Induktion Phase I - Alter>55 (Tag 1-20) | ||||||
XC088 | ALL Induktion Phase II (Tag 26-46) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | ALL Induktion Phase II (Tag 26-46) | ||||||
XC092 | ALL Induktion Phase II - Alter>55 (Tag 21-35) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | ALL Induktion Phase II - Alter>55 (Tag 21-35) | ||||||
XC096 | ALL Reinduktion Phase I (Tag 1-14) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | ALL Reinduktion Phase I (Tag 1-14) | ||||||
XC100 | ALL Reinduktion Phase II (Tag 15-27) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | ALL Reinduktion Phase II (Tag 15-27) | ||||||
XC104 | ALL Reinduktion Alter>55 (Tag 1-20) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | ALL Reinduktion Alter>55 (Tag 1-20) | ||||||
XC108 | ARA-C (auch HD) (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | ARA-C (auch HD) (Tag 1) | ||||||
XC112 | Ara-C liposomal intrathekal (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Ara-C liposomal intrathekal (Tag 1) | ||||||
XC116 | ARA-C (MIDAC) (Tag 1,3,5) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | ARA-C (MIDAC) (Tag 1,3,5) | ||||||
XC120 | ARA-C (HIDAC) (Tag 1,3,5) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | ARA-C (HIDAC) (Tag 1,3,5) | ||||||
XC124 | ATRA (Tag 1-28) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | ATRA (Tag 1-28) | ||||||
XC128 | B-ALL Block A (Tag 1-5) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | B-ALL Block A (Tag 1-5) | ||||||
XC132 | B-ALL Block B (Tag 1-5) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | B-ALL Block B (Tag 1-5) | ||||||
XC136 | B-ALL Block C (Tag 1-5) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | B-ALL Block C (Tag 1-5) | ||||||
XC140 | BCNU (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | BCNU (Tag 1) | ||||||
XC144 | BEACOPP II basisdosiert (Tag 1-3) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | BEACOPP II basisdosiert (Tag 1-3) | ||||||
XC148 | BEACOPP II gesteigert (Tag 1-3) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | BEACOPP II gesteigert (Tag 1-3) | ||||||
XC152 | BEACOPP II gesteigert (Tag 8) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | BEACOPP II gesteigert (Tag 8) | ||||||
XC153 | Bendamustin < 120mg (Tag1-2) | Verabreichung von weniger als 120 mg/m2 an zwei aufeinander folgenden Tagen | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Bendamustin < 120mg (Tag1-2) | |||||
XC154 | Bendamustin >= 120mg (Tag1-2) | Verabreichung von >= 120 mg/m2 an zwei aufeinander folgenden Tagen | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Bendamustin >= 120mg (Tag1-2) | |||||
XC166 | Cabazitaxel (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Cabazitaxel (Tag 1) | ||||||
XC168 | CAF = FAC (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | CAF = FAC (Tag 1) | ||||||
XC172 | Carboplatin (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Carboplatin (Tag 1) | ||||||
XC176 | Carboplatin/5-FU (Tag 1-5) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Carboplatin/5-FU (Tag 1-5) | ||||||
XC180 | Carboplatin/Cyclophosphamid (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Carboplatin/Cyclophosphamid (Tag 1) | ||||||
XC184 | Carboplatin/Docetaxel (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Carboplatin/Docetaxel (Tag 1) | ||||||
XC188 | Carboplatin/Etoposid (Tag 1-3) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Carboplatin/Etoposid (Tag 1-3) | ||||||
XC192 | Carboplatin/Etoposid (Tag 1-5) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Carboplatin/Etoposid (Tag 1-5) | ||||||
XC196 | Carboplatin/Gemcitabine (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Carboplatin/Gemcitabine (Tag 1) | ||||||
XC200 | Carboplatin/Ifosfamid (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Carboplatin/Ifosfamid (Tag 1) | ||||||
XC204 | Carboplatin/Paclitaxel (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Carboplatin/Paclitaxel (Tag 1) | ||||||
XC205 | Carboplatin/Nab-Paclitaxel (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Carboplatin/Nab-Paclitaxel (Tag 1) | ||||||
XC208 | Carboplatin/Vinorelbine (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Carboplatin/Vinorelbine (Tag 1) | ||||||
XC216 | CCNU (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | CCNU (Tag 1) | ||||||
XC220 | 2-CDA (Leustatin) (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | 2-CDA (Leustatin) (Tag 1) | ||||||
XC224 | 2-CDA (Leustatin) (Tag 1-7) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | 2-CDA (Leustatin) (Tag 1-7) | ||||||
XC232 | 2-CDA/Cyclophosphamid (Tag 1-3) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | 2-CDA/Cyclophosphamid (Tag 1-3) | ||||||
XC236 | CEOP (Tag 1-5) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | CEOP (Tag 1-5) | ||||||
XC240 | CEOP-IMV-Dexa (Tag 15-19) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | CEOP-IMV-Dexa (Tag 15-19) | ||||||
XC260 | C-HAM (Tag 1-3) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | C-HAM (Tag 1-3) | ||||||
XC264 | CHOP (Tag 1-5) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | CHOP (Tag 1-5) | ||||||
XC272 | CIN (Tag 1-3) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | CIN (Tag 1-3) | ||||||
XC280 | Cisplatin (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Cisplatin (Tag 1) | ||||||
XC284 | Cisplatin/5-FU (Tag 1-5) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Cisplatin/5-FU (Tag 1-5) | ||||||
XC288 | Cisplatin/Cyclophosphamid (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Cisplatin/Cyclophosphamid (Tag 1) | ||||||
XC292 | Cisplatin/Docetaxel (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Cisplatin/Docetaxel (Tag 1) | ||||||
XC296 | Cisplatin/Doxorubicin (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Cisplatin/Doxorubicin (Tag 1) | ||||||
XC298 | Cisplatin/Doxorubicin/Paclitaxel (TAP) (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Cisplatin/Doxorubicin/Paclitaxel (TAP) (Tag 1) | ||||||
XC300 | Cisplatin/Epirubicin (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Cisplatin/Epirubicin (Tag 1) | ||||||
XC304 | Cisplatin/Etoposid (PE) (Tag 1-3) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Cisplatin/Etoposid (PE) (Tag 1-3) | ||||||
XC308 | Cisplatin/Etoposid (PE) (Tag 1-5) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Cisplatin/Etoposid (PE) (Tag 1-5) | ||||||
XC312 | Cisplatin/Gemcitabine (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Cisplatin/Gemcitabine (Tag 1) | ||||||
XC316 | Cisplatin/Ifosfamid (Tag 1 (1-3)) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Cisplatin/Ifosfamid (Tag 1 (1-3)) | ||||||
XC320 | Cisplatin/Ifosfamid (IP) (Tag 1-5) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Cisplatin/Ifosfamid (IP) (Tag 1-5) | ||||||
XC324 | Cisplatin/Paclitaxel (Tag 1-2) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Cisplatin/Paclitaxel (Tag 1-2) | ||||||
XC325 | Cisplatin/Paclitaxel - HD (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Cisplatin/Paclitaxel - HD (Tag 1) | ||||||
XC326 | Cisplatin/Pemetrexed (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Cisplatin/Pemetrexed (Tag 1) | ||||||
XC328 | Cisplatin/Vinblastin (VP) (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Cisplatin/Vinblastin (VP) (Tag 1) | ||||||
XC332 | Cisplatin/Vindesin (ViPl) (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Cisplatin/Vindesin (ViPl) (Tag 1) | ||||||
XC336 | Cisplatin/Vinorelbine (VinoP) (Tag 1) (Anm.: Tag 8 = optional, Monotherapie) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Cisplatin/Vinorelbine (VinoP) (Tag 1) (Anm.: Tag 8 = optional, Monotherapie) | ||||||
XC340 | CLAEG (Tag 1-5) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | CLAEG (Tag 1-5) | ||||||
XC346 | COMP (Tag 1-5) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | COMP (Tag 1-5) | ||||||
XC356 | CVD (Tag 1-2) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | CVD (Tag 1-2) | ||||||
XC358 | Cyclophosphamid/Docetaxel (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Cyclophosphamid/Docetaxel (Tag 1) | ||||||
XC360 | Cyclophosphamid/Doxorubicin (AC) (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Cyclophosphamid/Doxorubicin (AC) (Tag 1) | ||||||
XC364 | Cyclophosphamid/Epirubicin (EC) (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Cyclophosphamid/Epirubicin (EC) (Tag 1) | ||||||
XC368 | Cyclophosphamid/Etoposid (Tag 1-4) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Cyclophosphamid/Etoposid (Tag 1-4) | ||||||
XC372 | Cyclophosphamid/Paclitaxel (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Cyclophosphamid/Paclitaxel (Tag 1) | ||||||
XC376 | CYVADIC (Tag 1-5) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | CYVADIC (Tag 1-5) | ||||||
XC380 | Dacarbazin (Tag 1-5) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Dacarbazin (Tag 1-5) | ||||||
XC384 | Dacarbazin/Fotemustine (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Dacarbazin/Fotemustine (Tag 1) | ||||||
XC388 | Dacarbazin/Vindesin (Tag 1-5) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Dacarbazin/Vindesin (Tag 1-5) | ||||||
XC392 | Daunorubicin-liposomal (Daunoxome) (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Daunorubicin-liposomal (Daunoxome) (Tag 1) | ||||||
XC397 | DCF (Tag 1-5) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | DCF (Tag 1-5) | ||||||
XC400 | DCI (Tag 1-3) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | DCI (Tag 1-3) | ||||||
XC402 | Decitabine (Tag 1-5) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Decitabine (Tag 1-5) | ||||||
XC408 | DHAP (Tag 1-4) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | DHAP (Tag 1-4) | ||||||
XC412 | Docetaxel < 100 mg/m² (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Docetaxel < 100 mg/m² (Tag 1) | ||||||
XC416 | Docetaxel >= 100 mg/m² (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Docetaxel >= 100 mg/m² (Tag 1) | ||||||
XC420 | Docetaxel/Doxorubicin (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Docetaxel/Doxorubicin (Tag 1) | ||||||
XC424 | Docetaxel/Epirubicin (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Docetaxel/Epirubicin (Tag 1) | ||||||
XC428 | Docetaxel/Gemcitabine (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Docetaxel/Gemcitabine (Tag 1) | ||||||
XC432 | Docetaxel/Treosulfan (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Docetaxel/Treosulfan (Tag 1) | ||||||
XC436 | Docetaxel/Vinorelbine (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Docetaxel/Vinorelbine (Tag 1) | ||||||
XC444 | Doxorubicin (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Doxorubicin (Tag 1) | ||||||
XC448 | Doxorubicin/Ifosfamid (Tag 1-2) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Doxorubicin/Ifosfamid (Tag 1-2) | ||||||
XC452 | Doxorubicin - liposomal (Caelix, Myocet) (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Doxorubicin - liposomal (Caelix, Myocet) (Tag 1) | ||||||
XC454 | Doxorubicin - liposomal (Caelix, Myocet)/Trabectedin (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Doxorubicin - liposomal (Caelix, Myocet)/Trabectedin (Tag 1) | ||||||
XC464 | ECF (Tag 1-21) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | ECF (Tag 1-21) | ||||||
XC468 | ELF (Tag 1-3) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | ELF (Tag 1-3) | ||||||
XC472 | EPICO (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | EPICO (Tag 1) | ||||||
XC476 | Epirubicin (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Epirubicin (Tag 1) | ||||||
XC480 | Epirubicin/Gemcitabine (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Epirubicin/Gemcitabine (Tag 1) | ||||||
XC484 | Epirubicin/Paclitaxel (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Epirubicin/Paclitaxel (Tag 1) | ||||||
XC488 | Epirubicin + 5-FU/Leukovorin (Tag 1-5) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Epirubicin + 5-FU/Leukovorin (Tag 1-5) | ||||||
XC490 | EOX (Tag 1-21) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | EOX (Tag 1-21) | ||||||
XC492 | EPOCH (Tag 1-6) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | EPOCH (Tag 1-6) | ||||||
XC494 | Eribulin (jeweils Tag 1, Tag 8) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Eribulin (jeweils Tag 1, Tag 8) | ||||||
XC496 | ESHAP (Tag 1-5) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | ESHAP (Tag 1-5) | ||||||
XC508 | Etoposid/Ifosfamid (Tag 1-5 (7)) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Etoposid/Ifosfamid (Tag 1-5 (7)) | ||||||
XC512 | EVAIA (Tag 1-3) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | EVAIA (Tag 1-3) | ||||||
XC516 | EVAIA (Tag 21-23) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | EVAIA (Tag 21-23) | ||||||
XC528 | FC (Tag 1-3) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | FC (Tag 1-3) | ||||||
XC532 | FEC (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | FEC (Tag 1) | ||||||
XC536 | FLAG (Tag 1-4 (5)) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | FLAG (Tag 1-4 (5)) | ||||||
XC540 | FLAG - IDA (Tag 1-4(5)) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | FLAG - IDA (Tag 1-4(5)) | ||||||
XC548 | Fludarabin phosphate (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Fludarabin phosphate (Tag 1) | ||||||
XC552 | Fludarabin phosphate (Tag 1-5) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Fludarabin phosphate (Tag 1-5) | ||||||
XC556 | FMC (Tag 1-3) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | FMC (Tag 1-3) | ||||||
XC560 | FND (Tag 1-3) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | FND (Tag 1-3) | ||||||
XC564 | Fotemustine (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Fotemustine (Tag 1) | ||||||
XC568 | 5-FU (AIO)/Irinotecan weekly (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | 5-FU (AIO)/Irinotecan weekly (Tag 1) | ||||||
XC572 | 5-FU/Irinotecan biweekly (FOLFIRI) (Tag 1-2) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | 5-FU/Irinotecan biweekly (FOLFIRI) (Tag 1-2) | ||||||
XC576 | 5-FU (HD, wöchentlich)/LV + Cisplatin (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | 5-FU (HD, wöchentlich)/LV + Cisplatin (Tag 1) | ||||||
XC578 | 5-FU/Irinotecan/Oxaliplatin (FOLFIRINOX, FOLFOXIRI) (TAG 1-2) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | 5-FU/Irinotecan/Oxaliplatin (FOLFIRINOX, FOLFOXIRI) (TAG 1-2) | ||||||
XC580 | 5-FU/Mitomycin (MF) (Tag 1-4) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | 5-FU/Mitomycin (MF) (Tag 1-4) | ||||||
XC584 | 5-FU/Oxaliplatin (Tag 1-5) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | 5-FU/Oxaliplatin (Tag 1-5) | ||||||
XC588 | 5-FU/Oxaliplatin biweekly (FOLFOX) (Tag 1-2) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | 5-FU/Oxaliplatin biweekly (FOLFOX) (Tag 1-2) | ||||||
XC592 | Gemcitabine (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Gemcitabine (Tag 1) | ||||||
XC594 | Gemcitabine/Paclitaxel (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Gemcitabine/Paclitaxel (Tag 1) | ||||||
XC595 | Gemcitabine/Paclitaxel-NAB (jeweils Tag 1, 8, 15) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Gemcitabine/Paclitaxel-NAB (jeweils Tag 1, 8, 15) | ||||||
XC596 | Gemcitabine/Mitoxantron (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Gemcitabine/Mitoxantron (Tag 1) | ||||||
XC598 | Gemcitabine/Treosulfan (jeweils Tag 1, 8) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Gemcitabine/Treosulfan (jeweils Tag 1, 8) | ||||||
XC600 | Gemcitabine/Vinorelbine (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Gemcitabine/Vinorelbine (Tag 1) | ||||||
XC604 | GEMOX (Tag 1) (Anm.: Tag 8 = XC592) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | GEMOX (Tag 1) (Anm.: Tag 8 = XC592) | ||||||
XC608 | HAM (Tag 1-5) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | HAM (Tag 1-5) | ||||||
XC612 | HIDAC-7-3-7 (Tag 1-7) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | HIDAC-7-3-7 (Tag 1-7) | ||||||
XC620 | HYPER C-VAD (Tag 1-4) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | HYPER C-VAD (Tag 1-4) | ||||||
XC624 | ICE bei AML (Tag 1-10) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | ICE bei AML (Tag 1-10) | ||||||
XC626 | ICE bei Lymphom (Tag 1-3) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | ICE bei Lymphom (Tag 1-3) | ||||||
XC628 | ICE mit Carboplatin (Tag 1-5) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | ICE mit Carboplatin (Tag 1-5) | ||||||
XC632 | ICE mit Cisplatin (Tag 1-3) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | ICE mit Cisplatin (Tag 1-3) | ||||||
XC636 | Idarubicin (i.v. oder p.o.) (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Idarubicin (i.v. oder p.o.) (Tag 1) | ||||||
XC640 | Idarubicin/ARA-C (Tag 1-5) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Idarubicin/ARA-C (Tag 1-5) | ||||||
XC644 | IEV (Tag 1-3) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | IEV (Tag 1-3) | ||||||
XC648 | IFADIC (Tag 1-4) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | IFADIC (Tag 1-4) | ||||||
XC652 | Ifosfamid (auch HD) (Tag 1-7) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Ifosfamid (auch HD) (Tag 1-7) | ||||||
XC653 | Ifosfamid/Paclitaxel (Tag 1-3) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Ifosfamid/Paclitaxel (Tag 1-3) | ||||||
XC654 | IGEV (Tag 1-4) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | IGEV (Tag 1-4) | ||||||
XC656 | IMVP-16 (Tag 1-5, 10) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | IMVP-16 (Tag 1-5, 10) | ||||||
XC660 | Irinotecan < 160 mg/m2 (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Irinotecan < 160 mg/m2 (Tag 1) | ||||||
XC664 | Irinotecan > 160 mg/m2 (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Irinotecan > 160 mg/m2 (Tag 1) | ||||||
XC668 | Irinotecan/Mitomycin (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Irinotecan/Mitomycin (Tag 1) | ||||||
XC672 | Irinotecan/Oxaliplatin (jeweils Tag 1,15) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Irinotecan/Oxaliplatin (jeweils Tag 1,15) | ||||||
XC692 | MIDAC (Mitoxantron/ID-ARA-C) (Tag 1-5) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | MIDAC (Mitoxantron/ID-ARA-C) (Tag 1-5) | ||||||
XC696 | Mini BEAM (Tag 1-6) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Mini BEAM (Tag 1-6) | ||||||
XC700 | Mini DexaBEAM (Tag 1-10) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Mini DexaBEAM (Tag 1-10) | ||||||
XC704 | Mini HAM (Tag 1-4) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Mini HAM (Tag 1-4) | ||||||
XC708 | Mini ICE (Tag 1-3) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Mini ICE (Tag 1-3) | ||||||
XC712 | Mitomycin/Oxaliplatin (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Mitomycin/Oxaliplatin (Tag 1) | ||||||
XC716 | Mitoxantron (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Mitoxantron (Tag 1) | ||||||
XC720 | Mitoxantron/ID-ARA-C (Tag 1-2) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Mitoxantron/ID-ARA-C (Tag 1-2) | ||||||
XC724 | MTX (auch HD) (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | MTX (auch HD) (Tag 1) | ||||||
XC728 | M-VAC (Tag 1-2) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | M-VAC (Tag 1-2) | ||||||
XC732 | M-VEC (Tag 1-2) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | M-VEC (Tag 1-2) | ||||||
XC746 | Nelarabin (Tag 1-5) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Nelarabin (Tag 1-5) | ||||||
XC752 | Oxaliplatin (Eloxantin) < 100 mg/m2 (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Oxaliplatin (Eloxantin) < 100 mg/m2 (Tag 1) | ||||||
XC756 | Oxaliplatin (Eloxantin) > 100 mg/m2 (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Oxaliplatin (Eloxantin) > 100 mg/m2 (Tag 1) | ||||||
XC760 | Oxaliplatin/Ralitrexed (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Oxaliplatin/Ralitrexed (Tag 1) | ||||||
XC764 | PAC (CAP) (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | PAC (CAP) (Tag 1) | ||||||
XC768 | Paclitaxel < 150 mg/m² (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Paclitaxel < 150 mg/m² (Tag 1) | ||||||
XC772 | Paclitaxel >= 150 mg/m² (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Paclitaxel >= 150 mg/m² (Tag 1) | ||||||
XC774 | Paclitaxel NAB (Nanoparticle-Albumine-Bound) (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Paclitaxel NAB (Nanoparticle-Albumine-Bound) (Tag 1) | ||||||
XC780 | PCF (Tag 1-5) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | PCF (Tag 1-5) | ||||||
XC784 | PCV (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | PCV (Tag 1) | ||||||
XC788 | PEB (Tag 1-5) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | PEB (Tag 1-5) | ||||||
XC792 | PEC (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | PEC (Tag 1) | ||||||
XC796 | PEI (Tag 1-5) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | PEI (Tag 1-5) | ||||||
XC800 | Pemetrexed 500mg/m2 (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Pemetrexed 500mg/m2 (Tag 1) | ||||||
XC802 | Pixantron (Tag 1,8,15) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Pixantron (Tag 1,8,15) | ||||||
XC804 | Primingtherapie (jede HD-Chemotherapie + Zytokin) (LE=je Aufenthalt) | Chemotherapie mit dem Ziel einer kompletten reversiblen Myelosuppression als Vorbereitung zur Stammzellgewinnung inklusive Zytokingabe | 21.07 | je Aufenthalt | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Primingtherapie (jede HD-Chemotherapie + Zytokin) (LE=je Aufenthalt) | |||||
XC812 | Ralitrexed (Tomudex) (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Ralitrexed (Tomudex) (Tag 1) | ||||||
XC820 | Temozolomide p.o. (Tag 1-5) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Temozolomide p.o. (Tag 1-5) | ||||||
XC821 | Temozolomide i.v. (Tag 1-5) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Temozolomide i.v. (Tag 1-5) | ||||||
XC824 | TFDC (Tag 1-24) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | TFDC (Tag 1-24) | ||||||
XC828 | TIP (Tag 1-6) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | TIP (Tag 1-6) | ||||||
XC832 | TOPO/ARA-C/Cycloph. (Tag 1-5) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | TOPO/ARA-C/Cycloph. (Tag 1-5) | ||||||
XC836 | Topotecan (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Topotecan (Tag 1) | ||||||
XC840 | Topotecan (Tag 1-5) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Topotecan (Tag 1-5) | ||||||
XC844 | Treosulfan (Ovastat) (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Treosulfan (Ovastat) (Tag 1) | ||||||
XC848 | VACA (Tag 1-3) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | VACA (Tag 1-3) | ||||||
XC856 | VAD (Tag 1-4) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | VAD (Tag 1-4) | ||||||
XC860 | VAI (VIA) (Tag 1-3) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | VAI (VIA) (Tag 1-3) | ||||||
XC864 | VAIA (Tag 1-3) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | VAIA (Tag 1-3) | ||||||
XC868 | VAIA (Tag 21-23) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | VAIA (Tag 21-23) | ||||||
XC880 | Vindesin (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Vindesin (Tag 1) | ||||||
XC882 | Vinflunin (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Vinflunin (Tag 1) | ||||||
XC884 | Vinorelbine (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Vinorelbine (Tag 1) | ||||||
XC888 | VIDE (Tag 1-3) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | VIDE (Tag 1-3) | ||||||
XC904 | VRID (Tag 1-4) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | VRID (Tag 1-4) | ||||||
XC954 | Trabectedin (Tag 1) | 21.07 | andere | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Trabectedin (Tag 1) | ||||||
XC990 | Fortsetzung einer Chemotherapie (LE=je Aufenthalt) | Fortsetzung einer Chemotherapie der Leistungsgruppe A-F in einem Folgeaufenthalt | 21.07 | je Aufenthalt | Positionen ohne Achsenzuordnung | Chemotherapieschemata Erwachsene | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | MEL | Fortsetzung einer Chemotherapie (LE=je Aufenthalt) | |||||
21.08 | Therapie seltener Erkrankungen mit Enzymen | XE010, XE020, XE030, XE040, XE050, XE060, XE070, XE080, XE090, XE100, XE110 | 21 | ||||||||||||
XE010 | Therapie des Glucocerebrosidasemangels mit Imiglucerase [ATC: A16AB02] (LE=je Applikation) | Infusion mit 60 E/kg KG alle 2 Wochen | 21.08 | je Applikation/Prothese/Stent | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Zuordnung nicht möglich bzw. Allgemeine Leistungen (z.B. Anamnese, Koordinierungsleistungen, Schulungen, zeitaufwendigeTherapieberichterstellung etc. ) | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | KAL | Therapie des Glucocerebrosidasemangels mit Imiglucerase [ATC: A16AB02] (LE=je Applikation) | |||||
XE020 | Therapie des Galactosidasemangels mit Agalsidase alpha [ATC: A16AB03] (LE=je Applikation) | Infusion mit Agalsidase alfa 0,2 mg/kg KG alle 2 Wochen | 21.08 | je Applikation/Prothese/Stent | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Zuordnung nicht möglich bzw. Allgemeine Leistungen (z.B. Anamnese, Koordinierungsleistungen, Schulungen, zeitaufwendigeTherapieberichterstellung etc. ) | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | KAL | Therapie des Galactosidasemangels mit Agalsidase alpha [ATC: A16AB03] (LE=je Applikation) | |||||
XE030 | Therapie des Galactosidasemangels mit Agalsidase beta [ATC: CA16AB04] (LE=je Applikation) | Infusion mit Agalsidase beta 1 mg/kg KG alle 2 Wochen | 21.08 | je Applikation/Prothese/Stent | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Zuordnung nicht möglich bzw. Allgemeine Leistungen (z.B. Anamnese, Koordinierungsleistungen, Schulungen, zeitaufwendigeTherapieberichterstellung etc. ) | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | KAL | Therapie des Galactosidasemangels mit Agalsidase beta [ATC: CA16AB04] (LE=je Applikation) | |||||
XE040 | Therapie der Mukopolysaccharidose Typ I mit Laronidase [ATC: A16AB05] (LE=je Applikation) | Infusion mit 100 E/kg KG 1x/Woche | 21.08 | je Applikation/Prothese/Stent | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Zuordnung nicht möglich bzw. Allgemeine Leistungen (z.B. Anamnese, Koordinierungsleistungen, Schulungen, zeitaufwendigeTherapieberichterstellung etc. ) | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | KAL | Therapie der Mukopolysaccharidose Typ I mit Laronidase [ATC: A16AB05] (LE=je Applikation) | |||||
XE050 | Therapie des Glucosidasemangels mit Alglucosidase alfa [ATC: A16AB07] (LE=je Applikation) | Infusion mit 20 mg/kg KG alle 2 Wochen | 21.08 | je Applikation/Prothese/Stent | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Zuordnung nicht möglich bzw. Allgemeine Leistungen (z.B. Anamnese, Koordinierungsleistungen, Schulungen, zeitaufwendigeTherapieberichterstellung etc. ) | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | KAL | Therapie des Glucosidasemangels mit Alglucosidase alfa [ATC: A16AB07] (LE=je Applikation) | |||||
XE060 | Therapie der Mykopolysaccharidose Typ VI mit Galsulfase [ATC: A16AB08] (LE=je Applikation) | Infusion mit 1 mg/kg KG 1x/Woche | 21.08 | je Applikation/Prothese/Stent | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Zuordnung nicht möglich bzw. Allgemeine Leistungen (z.B. Anamnese, Koordinierungsleistungen, Schulungen, zeitaufwendigeTherapieberichterstellung etc. ) | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | KAL | Therapie der Mykopolysaccharidose Typ VI mit Galsulfase [ATC: A16AB08] (LE=je Applikation) | |||||
XE070 | Therapie der Mykopolysaccharidose Typ II mit Idursulfase [ATC: A16AB09] (LE=je Applikation) | Infusion mit 0,5 mg/kg KG 1x/Woche | 21.08 | je Applikation/Prothese/Stent | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Zuordnung nicht möglich bzw. Allgemeine Leistungen (z.B. Anamnese, Koordinierungsleistungen, Schulungen, zeitaufwendigeTherapieberichterstellung etc. ) | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | KAL | Therapie der Mykopolysaccharidose Typ II mit Idursulfase [ATC: A16AB09] (LE=je Applikation) | |||||
XE080 | Therapie des Glucocerebrosidasemangels mit Velaglucerase alfa [ATC: A16AB10] (LE=je Applikation) | Infusion mit 60 E/kg KG alle 2 Wochen | 21.08 | je Applikation/Prothese/Stent | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Zuordnung nicht möglich bzw. Allgemeine Leistungen (z.B. Anamnese, Koordinierungsleistungen, Schulungen, zeitaufwendigeTherapieberichterstellung etc. ) | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | KAL | Therapie des Glucocerebrosidasemangels mit Velaglucerase alfa [ATC: A16AB10] (LE=je Applikation) | |||||
XE090 | Therapie der Mucopolysaccaridose Typ IV A mit Elosulfase alpha [ATC: A16AB12] (LE=je Applikation) | Infusion mit 2 mg/kg KG 1x/Woche | 21.08 | je Applikation/Prothese/Stent | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Zuordnung nicht möglich bzw. Allgemeine Leistungen (z.B. Anamnese, Koordinierungsleistungen, Schulungen, zeitaufwendigeTherapieberichterstellung etc. ) | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | KAL | Therapie der Mucopolysaccaridose Typ IV A mit Elosulfase alpha [ATC: A16AB12] (LE=je Applikation) | |||||
XE100 | Therapie der Hypophosphatasie mit Asfotase alfa [ATC: A16AB13] (LE=je Applikation) | s.c. Injektion 2 mg/kg KG 3x wöchentlich oder 1 mg/kg KG 6x wöchentlich | 21.08 | je Applikation/Prothese/Stent | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Zuordnung nicht möglich bzw. Allgemeine Leistungen (z.B. Anamnese, Koordinierungsleistungen, Schulungen, zeitaufwendigeTherapieberichterstellung etc. ) | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | KAL | Therapie der Hypophosphatasie mit Asfotase alfa [ATC: A16AB13] (LE=je Applikation) | |||||
XE110 | Therapie des Mangels an lysosom. saurer Lipase mit Sebelipase alfa [ATC:A16AB14] (LE=je Applikation) | Infusion Säuglinge < 6 Monate: 1 mg/kg KG wöchentlich, Dosissteigerung auf 3 mg/kg KG möglich. Infusion Erwachsene: 1 mg/kg KG alle 2 Wochen | 21.08 | je Applikation/Prothese/Stent | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Zuordnung nicht möglich bzw. Allgemeine Leistungen (z.B. Anamnese, Koordinierungsleistungen, Schulungen, zeitaufwendigeTherapieberichterstellung etc. ) | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | KAL | Therapie des Mangels an lysosom. saurer Lipase mit Sebelipase alfa [ATC:A16AB14] (LE=je Applikation) | |||||
21.09 | Therapie seltener Erkrankungen mit selektiven Immunsuppressiva | XS010, XS020 | 21 | ||||||||||||
XS010 | Therapie der paroxysm. nächtlichen Hämoglobinurie mit Eculizumab [ATC: L04AA25] (LE=je Applikation) | Infusion mit 600 mg 1x/Woche für 4 Wochen, dann 900 mg alle 2 Wochen | 21.09 | je Applikation/Prothese/Stent | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Zuordnung nicht möglich bzw. Allgemeine Leistungen (z.B. Anamnese, Koordinierungsleistungen, Schulungen, zeitaufwendigeTherapieberichterstellung etc. ) | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | KAL | Therapie der paroxysm. nächtlichen Hämoglobinurie mit Eculizumab [ATC: L04AA25] (LE=je Applikation) | |||||
XS020 | Therapie des atyp. hämolytisch-urämischen Syndroms mit Eculizumab [ATC: L04AA25] (LE=je Applikation) | Infusion mit 900 mg 1x/Woche für 4 Wochen, dann 1200 mg alle 2 Wochen | 21.09 | je Applikation/Prothese/Stent | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Zuordnung nicht möglich bzw. Allgemeine Leistungen (z.B. Anamnese, Koordinierungsleistungen, Schulungen, zeitaufwendigeTherapieberichterstellung etc. ) | Medikamentöse Behandlung | Intraluminaler transdermaler Zugang | KAL | Therapie des atyp. hämolytisch-urämischen Syndroms mit Eculizumab [ATC: L04AA25] (LE=je Applikation) | |||||
22 | Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden | 22.00 | |||||||||||||
22.00 | Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden | 22 | |||||||||||||
23 | Anästhesie | 23.00 | |||||||||||||
23.00 | Anästhesie | AP520, AP521, AP530, AP540 | 23 | ||||||||||||
AP520 | Regionalanästhesie (LE=je Sitzung) | Spinal- und/oder Epiduralanästhesie, Plexusanästhesie, Periphere Nervenblockade, exkl. an den Fingern und Zehen | 23.00 | je Sitzung | Nervensystem | Sensibilität und Schmerz (inkl. Anästhesiologie) | Therapie | Transdermaler Zugang | KAL | Regionalanästhesie (LE=je Sitzung) | Oberflächenanästhesie, periphere Leitungs- oder Lokalanästhesie sind in den jeweiligen Eingriffen, für die sie erforderlich sind, inkludiert. Im stationären Bereich ist die Anästhesie nicht extra zu erfassen. | Allgemeinanästhesie (AP530), Analgosedierung (AP540), periphere Leitungs- oder Infiltrationsanästhesie z.B. Oberst-Block, Oberflächenanästhesie (ZZ670) | |||
AP521 | Lokalanästhesie (exkl. Oberflächenanästhesie) (LE=je Sitzung) | Lokal- oder periphere Leitungsanästhesie mittels Injektion, z.B. Oberst-Block, nicht: Oberflächenanästhesie mittels Salben, Tropfen, Gels | 23.00 | je Sitzung | Nervensystem | Sensibilität und Schmerz (inkl. Anästhesiologie) | Therapie | Transdermaler Zugang | KAL | Lokalanästhesie (exkl. Oberflächenanästhesie) (LE=je Sitzung) | |||||
AP530 | Allgemeinanästhesie mit Maske, Larynxmaske oder endotrachealer Intubation (LE=je Sitzung) | Allgemeinanästhesie mit Maske, Larynxmaske oder endotrachealer Intubation | 23.00 | je Sitzung | Nervensystem | Sensibilität und Schmerz (inkl. Anästhesiologie) | Therapie | Intraluminaler transdermaler Zugang | KAL | Allgemeinanästhesie mit Maske, Larynxmaske oder endotrachealer Intubation (LE=je Sitzung) | Im stationären Bereich ist die Anästhesie nicht zu erfassen. | Regionalanästhesie (AP520), Analgosedierung (AP540), Oberflächenanästhesie (ZZ670) | |||
AP540 | Analgosedierung (LE=je Sitzung) | Kombinierte Verabreichung von Sedativa und Opioidanalgetika bei diagnostischen oder therapeutischen Eingriffen durch einen Anästhesisten (Facharzt, Ausbildungsarzt für Anästhesie). | 23.00 | je Sitzung | Nervensystem | Sensibilität und Schmerz (inkl. Anästhesiologie) | Therapie | Intraluminaler transdermaler Zugang | KAL | Analgosedierung (LE=je Sitzung) | Im stationären Bereich ist die Anästhesie nicht zu erfassen. | Regionalanästhesie (AP520), Allgemeinanästhesie (AP530), alleinige Gabe von Sedativa (z.B. Benzodiazepine, Propofol in sedierender Dosis) | |||
24 | Laboruntersuchungen | 24.00 | |||||||||||||
24.00 | Laboruntersuchungen | ZV510, ZX510, ZX530, ZX540, ZX560, ZX580, ZX620, ZX660, ZX670, ZX700, ZX740, ZX750, ZX770, ZX780, ZX800, ZX840, ZX899 | 24 | ||||||||||||
ZV510 | Entnahme von Untersuchungsmaterial zur in-vitro-Diagnostik (LE=andere) | Entnahme von Materialien (Blut, Sekret, Sputum, Punktat, Katheter, Magensaft, Abstriche, etc.), sofern nicht in anderen Leistungspositionen enthalten | 24.00 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Molekularbiologische Leistungen (DNA etc) | In vivo Diagnostik / In situ Diagnostik | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Entnahme von Untersuchungsmaterial zur in-vitro-Diagnostik (LE=andere) | Nur als eigenständige Leistung zu codieren. | Biopsie / Probeexzision (ZN510), Lumbalpunktion (AV510), Punktion und Spülung der Nasennebenhöhlen (GB530), Punktion der Brust- oder Bauchhöhle (LM510), Gelenkspunktion (PB510), Punktion flüssigkeitsgefüllter Hohlräume (ZN520) | |||
ZX510 | Blutgruppenserologie (LE=je Befundzeile) | Blutgruppenserologie, HLA- und HPA-Diagnostik | 24.00 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Laborleistung | In vitro Untersuchung | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Blutgruppenserologie (LE=je Befundzeile) | |||||
ZX530 | Blutgasanalyse (LE=je Befundzeile) | Blutgasanalyse aus arteriellem, venösem oder kapillärem Blut | 24.00 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Laborleistung | In vitro Untersuchung | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Blutgasanalyse (LE=je Befundzeile) | |||||
ZX540 | Hämatologie (LE=je Befundzeile) | Hämatologie: Blutbild, Knochenmark-Morphologie, Immunphänotypisierung, molekulare Diagnostik | 24.00 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Laborleistung | In vitro Untersuchung | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Hämatologie (LE=je Befundzeile) | |||||
ZX560 | Gerinnung/Hämostaseologie (LE=je Befundzeile) | Gerinnungsdiagnostik und Hämostaseologie: Globaltests, Einzelfaktoranalysen, Thrombophilietests | 24.00 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Laborleistung | In vitro Untersuchung | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Gerinnung/Hämostaseologie (LE=je Befundzeile) | |||||
ZX580 | Klinische Chemie/Proteindiagnostik (LE=je Befundzeile) | Klinische Chemie: Entzündungsmarker, Niere/Elektrolyte, kardiale Marker, Leber/Pankreas, Hämolysemarker, Eisenstoffwechsel, Glukosestoffwechsel, Fettstoffwechsel, Proteindiagnostik, Vitamine und Spurenelemente, Sondermaterialien, Untersuchungen bei Stoffwechselerkrankungen | 24.00 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Laborleistung | In vitro Untersuchung | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Klinische Chemie/Proteindiagnostik (LE=je Befundzeile) | |||||
ZX620 | Hormone/Vitamine/Tumormarker (LE=je Befundzeile) | Endokrinologie, Vitamine, Tumormarker | 24.00 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Laborleistung | In vitro Untersuchung | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Hormone/Vitamine/Tumormarker (LE=je Befundzeile) | |||||
ZX660 | Toxikologie (LE=je Befundzeile) | Toxikologie in Urin und Blut | 24.00 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Laborleistung | In vitro Untersuchung | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Toxikologie (LE=je Befundzeile) | |||||
ZX670 | Medikamentenspiegel (LE=je Befundzeile) | Medikamentenspiegel: Antibiotika, Virostatika, Antiepileptika, Psychopharmaka, Kardiaka, Immunsuppressiva, sonstige Medikamente | 24.00 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Laborleistung | In vitro Untersuchung | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Medikamentenspiegel (LE=je Befundzeile) | |||||
ZX700 | Infektionsdiagnostik (LE=je Befundzeile) | Infektionsdiagnostik: Bakteriologie, Virologie, Mykologie, Parasitologie, sonstige Erregerdiagnostik | 24.00 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Laborleistung | In vitro Untersuchung | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Infektionsdiagnostik (LE=je Befundzeile) | |||||
ZX740 | Autoantikörperdiagnostik (LE=je Befundzeile) | Autoimmundiagnostik auf verschiedene Autoantikörper | 24.00 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Laborleistung | In vitro Untersuchung | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Autoantikörperdiagnostik (LE=je Befundzeile) | |||||
ZX750 | Urindiagnostik (LE=je Befundzeile) | Urindiagnostik: Harnstreifen, Harnsediment, Harnchemie | 24.00 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Laborleistung | In vitro Untersuchung | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Urindiagnostik (LE=je Befundzeile) | |||||
ZX770 | Stuhldiagnostik (LE=je Befundzeile) | Stuhldiagnostik | 24.00 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Laborleistung | In vitro Untersuchung | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Stuhldiagnostik (LE=je Befundzeile) | |||||
ZX780 | Liquordiagnostik (LE=je Befundzeile) | Liquordiagnostik | 24.00 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Laborleistung | In vitro Untersuchung | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Liquordiagnostik (LE=je Befundzeile) | |||||
ZX800 | Allergiediagnostik (LE=je Befundzeile) | Allergiediagnostik: Globalmarker und spezifische IgE | 24.00 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Laborleistung | In vitro Untersuchung | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Allergiediagnostik (LE=je Befundzeile) | |||||
ZX840 | Gendiagnostik (LE=je Befundzeile) | Gendiagnostik: Pharmakogenetik, Humangenetik, hämatologische Genetik | 24.00 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Laborleistung | In vitro Untersuchung | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Gendiagnostik (LE=je Befundzeile) | |||||
ZX899 | Sonstige Laboranalysen (LE=je Befundzeile) | Sonstige Laboranalysen, z.B. Zytologie, Ejakulatdiagnostik | 24.00 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Laborleistung | In vitro Untersuchung | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Sonstige Laboranalysen (LE=je Befundzeile) | Nur zu codieren, wenn es für die erbrachte Leistung keine eigene Position gibt. | ||||
25 | Pathologie | 25.00 | |||||||||||||
25.00 | Pathologie | ZN800, ZN810, ZV610, ZV620, ZV630, ZV635, ZV640, ZV644, ZV648, ZV660, ZV670, ZV675, ZV677, ZV680, ZV690, ZV698 | 25 | ||||||||||||
ZN800 | Totenbeschau (LE=je Sitzung) | Vollständige äußerliche Untersuchung der entkleideten Leiche bei guter Beleuchtung zur Feststellung des Todes, des Todeszeitpunkts, der Todesursache und der Todesart | 25.00 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | Spezieller Organisationsaufwand | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Totenbeschau (LE=je Sitzung) | |||||
ZN810 | Obduktion (LE=je Sitzung) | Standardobduktionen und aufwändige Obduktionen (z.B. infektiöse Leichen (HIV, Hepatitis C, Jakob-Creutzfeld, Tuberkulose etc.), postoperativer Situs, spezielle Präparationen am Knochen (Eröffnen von Mittelohr/Mastoid, Femurfensterung, Rückenmark etc.), erschwerte anatomische Verhältnisse (z.B. infolge von Missbildungen), pädopathologische Obduktionen, neuropathologische Obduktionen | 25.00 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | ungenaue Lokalisation, mehrere Regionen oder ganzer Körper | Spezieller Organisationsaufwand | Offener Zugang | KAL | Obduktion (LE=je Sitzung) | Obduktionshistologien sind unter den jeweiligen Histologien zu dokumentieren. | Totenbeschau (ZN800) | |||
ZV610 | Histologische Befundung von OP-Präparaten (LE=je Präparat) | Histologische Befundung von Gewebeblöcken von OP-Präparaten | 25.00 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Molekularbiologische Leistungen (DNA etc) | In vitro Untersuchung | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Histologische Befundung von OP-Präparaten (LE=je Präparat) | Histologische Befundung von sonstigen Biopisepräparaten (ZV620) | ||||
ZV620 | Histologische Befundung von Biopsiepräparaten (LE=je Präparat) | Histologische Befundung von Gewebeblöcken Biopsiepräparaten | 25.00 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Molekularbiologische Leistungen (DNA etc) | In vitro Untersuchung | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Histologische Befundung von Biopsiepräparaten (LE=je Präparat) | Histologische Befundung von OP-Präparaten (ZV610) | ||||
ZV630 | Histologische Befundung von Präparaten mit Stufenserie (LE=je Präparat) | Histologische Befundung von Präparaten mit Stufenserie | 25.00 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Molekularbiologische Leistungen (DNA etc) | In vitro Untersuchung | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Histologische Befundung von Präparaten mit Stufenserie (LE=je Präparat) | |||||
ZV635 | Histologische Befundung von Präparaten aus zytologischem Material (Zellblock) (LE=je Zellblock) | Histologische Befundung von zytologischem Material, das zuvor in Paraffin o.ä. eingebettet wurde | 25.00 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Molekularbiologische Leistungen (DNA etc) | In vitro Untersuchung | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Histologische Befundung von Präparaten aus zytologischem Material (Zellblock) (LE=je Zellblock) | |||||
ZV640 | Zytologische Befundung von gynäkologischen Abstrichen (LE=je Patientin) | Gynäkologische Abstriche inkl. allfälliger Dünnschichtzytologie | 25.00 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Molekularbiologische Leistungen (DNA etc) | In vitro Untersuchung | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Zytologische Befundung von gynäkologischen Abstrichen (LE=je Patientin) | |||||
ZV644 | Zytologische Befundung von extragenitalen Abstrichen (LE=je Patient/Patientin) | Extragenitalzytologie inkl. allfälliger Dünnschichtzytologie und Befundung von Laborausstrichen | 25.00 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Molekularbiologische Leistungen (DNA etc) | In vitro Untersuchung | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Zytologische Befundung von extragenitalen Abstrichen (LE=je Patient/Patientin) | |||||
ZV648 | Befundung extragenitaler intraoperativer Schnellzytologie (LE=je Präparat) | Befundung extragenitaler intraoperativer Schnellzytologie | 25.00 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Molekularbiologische Leistungen (DNA etc) | In vitro Untersuchung | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Befundung extragenitaler intraoperativer Schnellzytologie (LE=je Präparat) | |||||
ZV660 | Untersuchung intraoperativer Schnellschnittpräparate (LE=je Präparat) | Schnellschnittbefundung, unabhängig vom Ort der Begutachtung (im OP, in der Krankenanstalt, in anderer Krankenanstalt) | 25.00 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Molekularbiologische Leistungen (DNA etc) | In vitro Untersuchung | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Untersuchung intraoperativer Schnellschnittpräparate (LE=je Präparat) | Auch codierbar, wenn Befundung im Rahmen von Knochenmarksbiopsien, Lymphknotenbiopsien, Muskelbiopsien etc. | ||||
ZV670 | Immunhistochemie (pro Antikörper) (LE=je Antikörper) | Nachweis von Antigenen im Gewebe mit Hilfe polyklonaler oder monoklonaler Antikörper. Sichtbarmachung der Antigen-Antikörper-Reaktion durch Markierung mit Floureszenzfarbstoffen, Enzymen, Schwermetallen oder Radioisotopen, etc. | 25.00 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Molekularbiologische Leistungen (DNA etc) | In vitro Untersuchung | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Immunhistochemie (pro Antikörper) (LE=je Antikörper) | |||||
ZV675 | Semiquantitative Immunhistochemie (LE=je Marker) | Östrogen- und Progesteronrezeptoren, Ki 67, Her2/neu, EGFR und ggf. weitere Kits | 25.00 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Molekularbiologische Leistungen (DNA etc) | In vitro Untersuchung | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Semiquantitative Immunhistochemie (LE=je Marker) | |||||
ZV677 | In-situ-Hybridisierung (pro Sonde) (LE=je Sonde) | Lokalisierung von DNS-Sequenzen innerhalb des Genoms. Alle Verfahren, auch vollautomatisiert, z.B. EBV, HPV. | 25.00 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Molekularbiologische Leistungen (DNA etc) | In vitro Untersuchung | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | In-situ-Hybridisierung (pro Sonde) (LE=je Sonde) | |||||
ZV680 | Molekularpathologische Untersuchungen (LE=je abgeschlossener Analyse) | Sequenzanalyse eines Gens/Exons (MSI, KRAS, BRAF, STR, Punktmut, etc.), semiquantitative und relative Quantifizierung von DNA und RNA (z.B. Erreger oder Mutationsquantifizierung), Translokationsanalysen, Next Generation Sequencing | 25.00 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Molekularbiologische Leistungen (DNA etc) | In vitro Untersuchung | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Molekularpathologische Untersuchungen (LE=je abgeschlossener Analyse) | Die Extraktion ist nicht extra zu erfassen. | ||||
ZV690 | Untersuchungen mit dem Elektronenmikroskop (LE=je Präparat) | Elektronenmikroskopie | 25.00 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Molekularbiologische Leistungen (DNA etc) | In vitro Untersuchung | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Untersuchungen mit dem Elektronenmikroskop (LE=je Präparat) | |||||
ZV698 | Zusatzleistungen zu Untersuchungen in der Pathologie (LE=je Untersuchung) | Zusatzleistungen, wie Sonderfärbungen (z.B. Grocott, Warthin-Starry, Gomori, Victoriablau), besondere Formen der Einbettung, kleine Stufenserien mit max. 20 µm | 25.00 | andere | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Molekularbiologische Leistungen (DNA etc) | In vitro Untersuchung | Tätigkeit unter Zuhilfenahme anderer Mittel / ohne Hilfsmittel, ohne Zugang | KAL | Zusatzleistungen zu Untersuchungen in der Pathologie (LE=je Untersuchung) | |||||
26 | Organisation | 26.00 | |||||||||||||
26.00 | Organisation | ZZ510, ZZ511, ZZ512, ZZ513, ZZ514, ZZ515, ZZ516, ZZ517, ZZ518, ZZ519, ZZ525 | 26 | ||||||||||||
ZZ510 | Kontakt in der Ordination während der Öffnungszeit (LE=je Sitzung) | Kontakt während der Ordinationszeiten, Tagesordination | 26.00 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Zuordnung nicht möglich bzw. Allgemeine Leistungen (z.B. Anamnese, Koordinierungsleistungen, Schulungen, zeitaufwendigeTherapieberichterstellung etc. ) | Spezieller Organisationsaufwand | Zugang nicht näher definiert | KAL | Kontakt in der Ordination während der Öffnungszeit (LE=je Sitzung) | Kontakt in einer spitalsambulanten Einrichtung | ||||
ZZ511 | Visite am Tag (LE=je Sitzung) | Tagesvisite | 26.00 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Zuordnung nicht möglich bzw. Allgemeine Leistungen (z.B. Anamnese, Koordinierungsleistungen, Schulungen, zeitaufwendigeTherapieberichterstellung etc. ) | Spezieller Organisationsaufwand | Zugang nicht näher definiert | KAL | Visite am Tag (LE=je Sitzung) | Kontakt in einer spitalsambulanten Einrichtung | ||||
ZZ512 | Kontakt in der Ordination außerhalb der Ordinationszeit bei dringender Hilfeleistung (LE=je Sitzung) | Tagesordination außerhalb der Ordinationszeit bei dringender Hilfeleistung | 26.00 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Zuordnung nicht möglich bzw. Allgemeine Leistungen (z.B. Anamnese, Koordinierungsleistungen, Schulungen, zeitaufwendigeTherapieberichterstellung etc. ) | Spezieller Organisationsaufwand | Zugang nicht näher definiert | KAL | Kontakt in der Ordination außerhalb der Ordinationszeit bei dringender Hilfeleistung (LE=je Sitzung) | Kontakt in einer spitalsambulanten Einrichtung | ||||
ZZ513 | Visite während der Ordinationszeit bei dringender Hilfeleistung (LE=je Sitzung) | Tagesvisite (während der Ordinationszeit) bei dringender Hilfeleistung | 26.00 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Zuordnung nicht möglich bzw. Allgemeine Leistungen (z.B. Anamnese, Koordinierungsleistungen, Schulungen, zeitaufwendigeTherapieberichterstellung etc. ) | Spezieller Organisationsaufwand | Zugang nicht näher definiert | KAL | Visite während der Ordinationszeit bei dringender Hilfeleistung (LE=je Sitzung) | Kontakt in einer spitalsambulanten Einrichtung | ||||
ZZ514 | Kontakt in der Ordination im Bereitschaftsdienst (LE=je Sitzung) | Ordination im Bereitschaftsdienst | 26.00 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Zuordnung nicht möglich bzw. Allgemeine Leistungen (z.B. Anamnese, Koordinierungsleistungen, Schulungen, zeitaufwendigeTherapieberichterstellung etc. ) | Spezieller Organisationsaufwand | Zugang nicht näher definiert | KAL | Kontakt in der Ordination im Bereitschaftsdienst (LE=je Sitzung) | Kontakt in einer spitalsambulanten Einrichtung | ||||
ZZ515 | Visite im Bereitschaftsdienst (LE=je Sitzung) | Visite im Bereitschaftsdienst | 26.00 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Zuordnung nicht möglich bzw. Allgemeine Leistungen (z.B. Anamnese, Koordinierungsleistungen, Schulungen, zeitaufwendigeTherapieberichterstellung etc. ) | Spezieller Organisationsaufwand | Zugang nicht näher definiert | KAL | Visite im Bereitschaftsdienst (LE=je Sitzung) | Kontakt in einer spitalsambulanten Einrichtung | ||||
ZZ516 | Kontakt in der Ordination an Sonn- und Feiertagen (LE=je Sitzung) | Ordination an Sonn- und Feiertagen | 26.00 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Zuordnung nicht möglich bzw. Allgemeine Leistungen (z.B. Anamnese, Koordinierungsleistungen, Schulungen, zeitaufwendigeTherapieberichterstellung etc. ) | Spezieller Organisationsaufwand | Zugang nicht näher definiert | KAL | Kontakt in der Ordination an Sonn- und Feiertagen (LE=je Sitzung) | Kontakt in einer spitalsambulanten Einrichtung | ||||
ZZ517 | Visite an Sonn- und Feiertagen (LE=je Sitzung) | Visite an Sonn- und Feiertagen | 26.00 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Zuordnung nicht möglich bzw. Allgemeine Leistungen (z.B. Anamnese, Koordinierungsleistungen, Schulungen, zeitaufwendigeTherapieberichterstellung etc. ) | Spezieller Organisationsaufwand | Zugang nicht näher definiert | KAL | Visite an Sonn- und Feiertagen (LE=je Sitzung) | Kontakt in einer spitalsambulanten Einrichtung | ||||
ZZ518 | Kontakt in der Ordination in der Nacht (LE=je Sitzung) | Ordination bei Nacht | 26.00 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Zuordnung nicht möglich bzw. Allgemeine Leistungen (z.B. Anamnese, Koordinierungsleistungen, Schulungen, zeitaufwendigeTherapieberichterstellung etc. ) | Spezieller Organisationsaufwand | Zugang nicht näher definiert | KAL | Kontakt in der Ordination in der Nacht (LE=je Sitzung) | Kontakt in einer spitalsambulanten Einrichtung | ||||
ZZ519 | Visite in der Nacht (LE=je Sitzung) | Nachtvisite | 26.00 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Zuordnung nicht möglich bzw. Allgemeine Leistungen (z.B. Anamnese, Koordinierungsleistungen, Schulungen, zeitaufwendigeTherapieberichterstellung etc. ) | Spezieller Organisationsaufwand | Zugang nicht näher definiert | KAL | Visite in der Nacht (LE=je Sitzung) | Kontakt in einer spitalsambulanten Einrichtung | ||||
ZZ525 | Beiziehung Konsiliararzt in einer spitalsambulanten Einrichtung (LE=je Sitzung) | Hausinterne Beiziehung eines Arztes von einer anderen Kostenstelle | 26.00 | je Sitzung | Topographische Regionen, ohne Lokalisation | keine Lokalisation möglich: Zuordnung nicht möglich bzw. Allgemeine Leistungen (z.B. Anamnese, Koordinierungsleistungen, Schulungen, zeitaufwendigeTherapieberichterstellung etc. ) | Spezieller Organisationsaufwand | Zugang nicht näher definiert | KAL | Beiziehung Konsiliararzt in einer spitalsambulanten Einrichtung (LE=je Sitzung) | Kontakt in einer spitalsambulanten Einrichtung |